Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...

Die Seite wird erstellt Astrid Seeger
 
WEITER LESEN
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Die energetische
                   Transformation

                                                       Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
            Eine Multi-Milliarden-Chance für die
                      Finanzwirtschaft
17. Februar 2022
                                                   0
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Über                            : Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit persönlich sehr ernst
             Social Impact                                       Unseren Planeten                                     Menschen eine Stimme                                     Verantwortungsbewusste
               antreiben                                             schützen                                                geben                                             Geschäftspraktiken leben

Social Impact in 2020                                    Umweltschutz in 2020                                      Diversity in 2020                                          Verantwortung in 2020

                                                                                                                                                                                                                                           Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
~900                         ~300                        ~400                      100%                            44%                           $100 Mio                     100%                           15 Jahre
Social Impact Projekte mit   COVID-19 Unterstützungs-    Klima- und Umwelt-        unserer Geschäfts-              aller BCGler und 42%          über die nächsten fünf       aller BCGler haben das         mit einem 100% Rating im
600 Kunden in den            Projekte in mehr als 40     Projekte                  aktivitäten sind                unserer Neueinstellungen im   Jahre der Bekämpfung von     verpflichtende                 Corporate Equality Index der
vergangenen 12 Monaten       Ländern                     bei über 300 Kunden       CarbonNeutral®-                 Beratungsgeschäft sind        Rassismus in den USA         Businessethik-Training         Human Rights Campaign
                                                                                   zertifiziert                    Frauen                        gewidmet                     absolviert

30%                          50%                         100%                      70%                             1 Woche                       100%                         98%                            100%
der BCG Managing Directors   unserer größten Kunden      Erneuerbare Energien in   Reduktion unserer Treibhaus-    formelles Training pro        aller BCGler haben Zugang    aller BCGler empfinden eine    aller unserer
und Partners sind aktiv im   involvieren Social Impact   unseren Büros             gasemissionen im Vergleich      Mitarbeiter im Durchschnitt   zu Gesundheitsversorgung     moralische Verpflichtung       Beschaffungsteams
Bereich Nachhaltigkeit       Projekte                                              zu 2018                                                                                    gegenüber der BCG              absolvieren ein Training zu
                                                                                                                                                                              Firmenwerte                    Nachhaltigkeit im Einkauf

                                                                                   Net Zero                       -90%                            -30%                        $400 Mio
                Unsere Nachhaltigkeitsziele                                        bis 2030                       unserer direkten Teibhaus-      Emissionen aus              Investment in Klimaschutz in
                                                                                                                  gasemissionen bis 2025          Reisetätigkeiten bis 2030   der nächsten Dekade
                                                                                                                                                                                                                              1
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
ESG ist zum Kernthema im Finanzsektor geworden

2

Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Gestiegene Nachhaltigkeits-Erwartung an Banken

   Wachsendes           Druck durch     Neue Geschäfts-    Regulatorische

                                                                               Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
gesellschaftliches     Anteilseigner,    möglichkeiten     Anforderungen
 Bewusstsein für       Mitglieder und      aufgrund       zur Einhaltung der
   nachhaltiges          Träger auf       veränderter      steigenden ESG-
  Wirtschaften          Finanz- und         Kunden-           Standards
                     Investmenthäuser     bedürfnisse

                                                                        3
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
CO2-Reduktionen in Deutschland zur
Zielerreichung nicht ausreichend                                                                         Aktuelle Treibhausgasreduktionen
                                                                                                         reichen nicht aus, um deutsches "Net
                                                                                                         Zero"-Klimaziel zu erreichen

Treibhausgasemissionen in Deutschland                                                                    Bisherige deutsche Klimaziele nicht
(in MT CO2ä)                                                                                             ambitioniert genug, um Pariser
                                                                                                         Klimaabkommen zu realisieren

                      2019: 805                                                                          Zur Zielerreichung müssen massive CO2-
                                                                                                         Reduktionen in allen Sektoren bis 2050
                                                                                                         durchgeführt werden
                                                                               Fortschreibung
                                                                           bisheriger Einsparungen       Im Rahmen der Entscheidung des BVerfG

                                                                                                                                                    Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                                  2030: 562
                                                                                                         wurden die deutschen Klimaziele
                                                                                                         bereits deutlich verschärft

                                          2030: 437                                                      Darüber hinaus (und vor diesem
                                                                         Bisherige dt.                   Hintergrund) ist eine zusätzliche
                                                                           Klimaziele -95 % (Net Zero)   deutliche Verschärfung durch die Politik
                                                                                                         denkbar
                                    1,5°C-Pfad
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Die energetische Transformation hat viele Dimensionen

 Module
  1                                         6

          Regulatorik                            Geschäfts- und Risikostrategie

  2                                         7

          Definitorik                            Governance & Verantwortlichkeit

  3                                         8

          Portfolio-Analyse                      Bankbetrieb-Analyse

                                                                                             Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
  4                                         9

          Leitplanke des FinanzDL                Kommunikation & ESG-Berichterstattung

  5                                         10

          Chancen-Analyse                        Risikocontrolling

       Prozess                      Daten           IT                       Personal
                                                                                         5
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
4

Mögliche Zielkonflikte zwischen Auftrag/Ziel und ESG-Schwerpunkten machen
entsprechende Abwägungsentscheidungen erforderlich

                     z.B. Investitions-Kredit

                                                                                   Möglichkeit für Zielkonflikte aus Auftrag &
                           in der Region

                                                                                   ESG Zielen (z.B. Finanzierung lokale
               Hoch

                                                                                   Industrie)
     Auftrag

               Mittel

                                                                                                                                         Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                                                                   Notwendigkeit für systematisches Vorgehen
                                                                                   zur Lösung dieser Zielkonflikte
                     ersatzgeschäft
                      z.B. Kredit-
               Niedrig

                                                                                   Empfehlung für Durchführung von (quanti-
                                                Niedrig       Mittel        Hoch   fizierten) Szenario-Analysen zur Einschä-
                                                                                   tzung der Auswirkungen auf Bilanz und GuV
                                                          ESG-Performance

                                                                                                                                 6
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Chancen-Analyse
                                                                                                                               5

5

           Chancen-Analyse          Elemente

                                     • Scope: Festlegung des Umfangs der Chancenanalyse
                                       (Geschäftsfelder, Kundengruppen, Anpassung bestehender
                                       vs. neue Angebote)
    Ermittlung potentieller ESG-
                                     • Potentiale: Identifikation von ESG-Potentialen für
    Ertragspotenziale (z.B. nach-      Finanzierungs- und Anlageprodukte sowie bei ESG-
    haltige Finanzierungen oder        Services und ESG-Ökosystemen/-Plattformlösungen
    Agenda
    Anlageprodukte,  Erschließung    • Bewertung: Evaluierung der ESG-Potentiale bspw.
    neuer Branchen, Erbringung         basierend auf:                                           • Strukturierte Chancen-
    Dienstleistungen im Öko-

                                                                                                                                   Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                         –   Marktpotenzial der jeweiligen ESG-Produkte/-         Analyse zur Bewertung
    System etc.)                             Services                                             der ESG-Ertrags-
                                         –   Wettbewerbssituation und Passgenauigkeit             potentiale
                                         –   Modellierung von Business Cases

                                                                                                                           7
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Chancen-Analyse
                                                                                                   5

Aktuell sehen wir 3 Haupt-Chancen-Kategorien

      Finanzierungsprodukte              Anlageprodukte        ESG-Services / ESG-Ökosysteme

                                                                   ESG-Services /
 Finanzierungsprodukte                Anlageprodukte
                                                                  ESG-Ökosysteme

                                                                                                       Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                      Wird zunehmend zur        Teilweise hoch profitable
   Man wird nicht reich, aber
                                    „Commodity“ & mögliches     Dienstleistungen, jedoch
Möglichkeit zur Finanzierung ESG-
                                    „greenwashing“-Risiko zu     typischerweise fehlende
     bedingter Umstellungen
                                        berücksichtigen               Skalierbarkeit

                                                                                               8
Die energetische Transformation - Eine Multi-Milliarden-Chance für die Finanzwirtschaft - | Wirtschaft ...
Chancen-Analyse
                                                                                                                                                                                                                       5

     ESG-Ertragspotentiale in Finanzierungs- und Anlageprodukten sowie über
     ESG-Services

                         Finanzierungsprodukte                                                                                       Anlageprodukte                          ESG-Services / ESG-Ökosysteme

Finanzierungsbedarf für "Net Zero", 2020-2050                                                                       Asset-Management Volumina
(In Deutschland, in € Mrd.)                                                                                         (In Deutschland, 2010-2017, € Mrd.)
                                                                             Durchschnitt über 30
 56                                                                          Jahre; Volumen über                    Gesamt                       +7%
                        48                                                    Zeit nicht konstant                                                            3.398
                                                                                                                             1.832
                                                      26
           17
                                                                                           3
                                                                                                                             2010                             2019
                                       1                     1       1          1                        1
                                                                                                                                                +30%
                                    Landwirtschaft

                                                                                                      Schifffahrt
           Gebäude

                                                                               Chemie
                                                                    Zement
                         Leichter
                     Str.-verkehr

                                                     Str.-verkehr
                                                        Schwerer

                                                            Stahl

                                                                                        Flugverkehr
 Energie

                                                         Metall &

                                                                                                                       ESG
                                                                                                                                                              184

                                                                                                                                                                                                                           Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                                                                                                              17
                                                                                                                             2010                             2019

 • Markt: Erheblicher zusätzlicher                                                                                   • Markt: ESG-Anlageklassen bereits heute mit      • Markt: Bei ESG-Services, z.B. Beratungen,
   Finanzierungsbedarf für ESG-Transition der                                                                          vielfach stärkerem Wachstum – zukünftig           verstärkte Nachfrage erwartet
   Wirtschaft                                                                                                          Verschärfung erwartet
                                                                                                                                                                       • GFG: Chancenanalyse für Kunden- und
 • GFG: Potential z.B. bei Kunden mit hohem                                                                          • GFG: ESG-Anlageprodukte bereits im Portfolio,     Themengruppen z.B. Klimarisiko-Beratung für
   Klima-Exposure (Immobilien, Produktion)                                                                             Chancenanalyse sollte Positionierungs-            Gewerbekunden; Ökosystem-Ansätze
   über Angebot von Transformations- und                                                                               möglichkeiten prüfen (vor dem Hintergrund der
   Sanierungskrediten                                                                                                  Gefahr, dass ESG "droht" Commodity zu werden)

     Quellen: BCG/GFMA-Studie zu Climate Finance and the Real Economy (2020), Bundesamt für Umwelt (2019), United Nations Framework Convention on Climate Change (2018),                                         9
     BCG/Prognose Studie zu Klimapfade für Deutschland (2018), BCG Analyse
Chancen-Analyse
                                                                                                                                                                                                                     5

Finanzierungsprodukte: Transitions-Finanzierung von über 150 Mrd. EUR p.a. in
den nächsten 30 Jahren erwartet
   THG-Emissionen und Investitionshöhen in Deutschland                                                                                              Zu finanzierende Maßnahmen
   Deutsche THG-Emissionen nach Sektor, 2019                                                                                                        • Der 2019 CO2 Ausstoß der top 10 Sektoren in Deutschland
   [Mt CO2e]                                                                                                                                          beträgt insgesamt 705Mt und macht damit 86% des
    824                                                                    86%                                                                        Deutschen Ausstoßes (824Mt), 17% des europaweiten
              283
                                                                                                                                                      (~5.000Mt) und ~2% des globalen Ausstoßes (~53.000Mt) aus
                        111
                                     95          67                                                                                                 • Zur Reduzierung der Emissionen ergibt sich eine
                                                                     56            56                                                      119
                                                                                            26         6          2             2                     durchschnittliche jährliche Investitionshöhe von ca. EUR
                                                                                                                                                      154 Mrd., von denen der Großteil in den CO2-intensiven
                                                 Landwirtschaft

                                                                                                                             Schifffahrt
     Gesamt

              Energie

                                                                                                      Chemie
                        Gebäude

                                  Str.-verkehr

                                                                  Str.-verkehr

                                                                                    Stahl

                                                                                            Zement
                                                                                 Metall &

                                                                                                                                           Andere
                                      Leichter

                                                                     Schwerer

                                                                                                               Flugverkehr
                                                                                                                                                      Sektoren Energie und leichter Straßenverkehr anfällt

                                                                                                                                                        –   Im Energiesektor: Die Erhöhung der Nutzung von

                                                                                                                                                                                                                         Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                                                                                                                                            erneuerbaren Energien und die Verbesserung der
   Deutsches "Net-Zero" Investitionen, 2020-2050                                                                                                            Netzflexibilität und –zuverlässigkeit benötigen
                                                                                                     Keine lineare Verteilung der
   [€Mrd. p.a.]                                                                                                                                             jährliche Investition von € 56 Mrd. bis 2050
                                                                                                      jährlichen Investitionen im
    154                                                                                                       Zeitverlauf
                                                                                                                                                        –   Im leichten Straßenverkehr: Entwicklung/Produktion von
              56                     48
                                                                                                                                                            elektrisch angetriebenen Personenfahrzeugen, vor
                        17                                           26                                                                                     allem e-Autos erfordern jährliche Investition von EUR
                                                    1                               1        1         1          3             1
                                                                                                                                                            48 Mrd. bis 2050
                                                 Landwirtschaft
     Gesamt

              Energie

                                                                                                      Chemie
                        Gebäude

                                                                                                                             Schifffahrt
                                  Str.-verkehr

                                                                  Str.-verkehr

                                                                                    Stahl

                                                                                            Zement

                                                                                                               Flugverkehr
                                                                                 Metall &
                                                                     Schwerer
                                      Leichter

                                                                                                                                                    • Die Bankfähigkeit der Maßnahmen ist abhängig von Laufzeit,
                                                                                                                                                      Risikogehalt, technischer Reife, Bonität des Kreditnehmers,
                                                                                                                                                      Staatsfinanzierung, und bedarf separater Betrachtung

"Andere" beinhaltet Emissionen aus Abfallverarbeitung sowie alle weiteren übrigen Emissionen; Deutsches Investitionsvolumen wurde durch multiplizieren des globalen Investitionsvolumens
mit dem Anteil der Deutschen THG Emissionen am europäischen THG-Ausstoß je Sektor bemessen. Quellen: BCG/GFMA-Studie zu Climate Finance and the Real Economy (2020), Bundesamt
                                                                                                                                                                                        10
für Umwelt (2019), United Nations Framework Convention on Climate Change (2018), BCG/Prognose Studie zu Klimapfade für Deutschland (2018), BCG Analyse
Chancen-Analyse
                                                                                                                                                                                       5

Backup ― Finanzierungsprodukte: Je Sektor gelten spezifische Maßnahmen, um
THG-Emissionen zu reduzieren Invest. p.a.                             Invest. p.a.
Sektor und Maßnahmen                                                        [€ Mrd.]   Sektor und Maßnahmen                                                               [€ Mrd.]
Energie                                                                                Schwerer Straßenverkehr
 • Erhöhung der Nutzung von erneuerbaren Energien                             33         • Entwicklung & Produktion von batterieelektrischen Nutzfahrzeugen                   1
 • Verbesserung der Netzflexibilität & -zuverlässigkeit (neue Anschlüsse,     18         • Kauf von batterieelektr. Nutzfahrzeugen als Flotten-Ersatz/Erweiterung            13
     Energiespeicher)                                                                    • Entwicklung & Produktion von Brennstoffzellen für elekt. Nutzfahrzeugen            1
 • Investitionen in groß angelegte Entwicklung der CCUS-Infrastrukturen        5         • Kauf von elektrischen Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellen, um die aktuelle         9
Metall & Stahl                                                                              Flotte zu ersetzen oder zu erweitern                                           xxxxxx
 • Vermehrte Verwendung von recyceltem Schrott                                0,5        • Produktion von Wasserstoff ausweiten; Ausbau der Infrastruktur für die             2
 • Verwendung von Erdgas als Reduktionsmittel für die Herstellung von         0,2           Wasserstoffversorgung                                                          xxxxxx
     Frischstahl                                                             xxxxxx      • Verwendung von Biokraftstoffe & synthetische Kraftstoffe                         0,1
 • Umstellung auf wasserstoffbasierte Reduktion für die Herstellung von       0,1      Flugverkehr
     Frischstahl                                                             xxxxxx                                                                          Nur Inland
                                                                                         • Verbesserung der Flotteneffizienz                                                0,1
 • Nachrüstanlagen mit Technologie zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung       0,1        • Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe                                               1
     & -speicherung (CCUS)                                                   xxxxx       • Einsatz von Flugzeugen mit Antriebstechnologien der nächsten Gen.                 2
Zement                                                                                 Schifffahrt
 • Investitionen & Ausbau in CCUS                                             0,4        • Verbesserung der Schiffseffizienz                                                0,5

                                                                                                                                                                                           Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
 • Anlagenaufrüstung mit hochwertigeren, energieeffizienten Geräten           0,1        • Verbesserung der betrieblichen Effizienz                                         0,1
 • Erhöhung des Einsatzes alternativer Brennstoffe zur Erzeugung von          0,0        • Kraftstoffalternativen entwickeln & nutzen                                        1
     Wärmeenergie & verstärkter Einsatz alternativer Bindemittel zur         xxxxxx    Landwirtschaft
     Verringerung des Klinkeranteils                                         xxxxxx      • Umstellung der Ernährung auf alternative Proteine (pflanzliches Fleisch &         1
Chemie                                                                                      Kulturfleisch)                                                                 xxxxxx
 • Verbesserung der Prozess- & Energieeffizienz der chemischen                0,0        • Verbesserung der Güllebewirtschaftung                                            0,2
     Produktion                                                              xxxxxx      • Regenerative Landwirtschaft einführen, insbesondere Direktsaat                   0,1
 • Verwendung alternativer, emissionsärmere Kraftstoffe & Rohstoffe           0,4      Gebäude
 • Bereitstellung der CCUS-Technologie                                        0,3        • Steigerung der Effizienz elektrischer Geräte                                       2
Leichter Straßenverkehr                                                                  • Reduktion des Heiz- / Kühlbedarfs mit fortschrittlichem                            3
 • Entwicklung & Produktion von elektrischen leichten Nutzfahrzeugen           2            Gebäudehüllendesign                                                            xxxxxx
 • Entwicklung & Produktion von batterieelektrischen 2/3-Rädern               0,1        • Ersetzung herkömmlicher Heizungen durch fortschrittliche kohlenstoffarme           1
 • Ausbau der öffentlichen elektrischen Ladeinfrastruktur                      1            Technologie & Elektrifizierung                                                 xxxxxx
 • Moduswechsel zum Nahverkehr                                                 2         • Fernwärme / Fernkälte auf Systemebene entwickeln                                 0,2
 • Kauf von elektrischen PKWs                                                 43         • Umstellung auf effizientere Kochstrategien                                       0,0
                                                                                                                                                                                  11
                                                                                         • Sanierung von Wohngebäuden zur Förderung der Energieeffizienz                     11
Chancen-Analyse
                                                                                                                                                                                       5

Finanzierungsprodukte: Erwartete Entwicklung des Investitionsvolumens im
Zeitverlauf – Notwendigkeit für erhöhte Investitionen in den 2020ern
  Investitionsentwicklung in Deutschland                                                                  Erläuterung
  [€Mrd.]                                                                                                  •   Zur Reduzierung der Emissionen ergibt sich ein Gesamt-
                                        ~ €1.600 Mrd.                                                          Investitionsvolumen für Deutschland von ~€ 4.600 Mrd. (bis 2050),
                                                                                                               von denen ein Großteil (> 45%) in den 2020ern anfallen wird
        ~ €2.100 Mrd.                                                    ~ €900 Mrd.
                                                                                                           •   In den 2020ern und 2030ern fallen jährlich durchschnittlich
                                                                                                               jeweils € 210 Mrd. und € 155 Mrd. an (> 75% der
                                                                                                               Gesamtinvestitionen), wobei in den 2040ern jährlich
                                                                                                               durchschnittlich "nur" ~€ 95 Mrd. benötigt werden

                                                                                                           •   Im Zeitverlauf ist von einem Substitutionseffekt von 45-50%
                                                                                                               auszugehen, der z.B in der Anschaffung von Nutzfahrzeugen und
                                                                                                               Flugzeugen begründet ist

                                                                                                                                                                                           Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
              ~45%
                                                                                                                –   2020er: ~ 45% von den ~€ 210 Mrd. jährlich durchschnittlich
                                              ~45%                                                                  benötigten Investitionen sind Substitutionsinvestitionen
                                                                                                                    (~ € 100 Mrd.)
                                                                              ~50%
                                                                                                                –   2030er: ~ 45% von den ~€ 155 Mrd. jährlich durchschnittlich
                                                                                                                    benötigten Investitionen sind Substitutionsinvestitionen
                                                                                                                    (~ € 70 Mrd.)
  2021
  2022
  2023
  2024
  2025
  2026
  2027
  2028
  2029
  2030
  2031
  2032
  2033
  2034
  2035
  2036
  2037
  2038
  2039
  2040
  2041
  2042
  2043
  2044
  2045
  2046
  2047
  2048
  2049
  2050
                                                                                                                –   2040er: ~ 50% von den ~€ 95 Mrd. jährlich durchschnittlich
            2020er                         2030er                           2040er                                  benötigten Investitionen sind Substitutionsinvestitionen
                                                                                                                    (~ € 45 Mrd.)
       Neuinvestitionen          Substitutionsinvestitionen
Deutsches Investitionsvolumen wurde durch multiplizieren des globalen Investitionsvolumens mit dem Anteil der Deutschen THG Emissionen am europäischen THG-Ausstoß je Sektor
bemessen; Inflation wird beim Zeitverlauf der Investitionen nicht berücksichtigt; Quellen: BCG/GFMA-Studie zu Climate Finance and the Real Economy (2020), Bundesamt für Umwelt
                                                                                                                                                                                  12
(2019), United Nations Framework Convention on Climate Change (2018), BCG/Prognose Studie zu Klimapfade für Deutschland (2018), BCG Analyse
Chancen-Analyse
                                                                                                                                                                    5

Anlageprodukte: Wachsende Bedeutung von ESG-Anlageprodukten in
Deutschland

  Asset-Management Volumina in Deutschland, 2010-2019                                                                    Implikationen

  Gesamt Anlageprodukte
  [€Mrd.]                                                                                                                 • ESG-Anlageprodukte als
                                                    +7%
                                                                                              3.398                         Nischenthema zu Beginn der
                                                                  2.802     3.000    2.956
     1.832               2.037     2.104     2.383      2.600                                                               2010er im Vergleich zu
               1.783
                                                                                                                            klassischen Anlageprodukten

     2010      2011      2012      2013      2014         2015    2016      2017     2018      2019                       • Überdurchschnittlich starkes

                                                                                                                                                                        Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                                                      Ausweis von nachhaltigen                                              Wachstum von ESG-Anlagen in
  ESG-Anlageprodukte                                Anlageprodukten i.H.v. € 254                                            der letzten Dekade (insb. in den
                                                   Mrd. per März 2021 gemäß SFDR-
  [€Mrd.]                                                                                                                   letzten Jahren)
                                                      Klassifizierung (Art. 8 & 9)

                                                   +30%                                        184
                                                                                     134                                  • Weiterhin starkes Wachstum von
                                              53           69      79        92                                             ESG-Anlagen erwartet — Gefahr,
                           26       31
       17        22                                                                                                         dass ESG zu "Commodity" wird
     2010      2011      2012      2013      2014         2015    2016      2017     2018      2019

                                                                                                                                                               13
Quellen: FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen (2020), BVI – Bundesverband Investment und Asset Management (2020), BCG Analyse
Chancen-Analyse

14
                                                                    5

Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
Chancen-Analyse
                                                                                                                       5

Chancen-Analyse: Unterschiedliche Maßnahmen mit unterschiedlichen Arten
von Business Cases
                                                                                       Erste Einwertung, vereinfacht

  Hohe Rentabilität         Hohe Skalierbarkeit          Basiserwartung            Schwarze Null
  Bedingte Skalierbarkeit   Begrenzte Rentabilität       Kommodifizierung          Erhöht Kundenbindung

  Beispielhafte Angebote:   Beispielhafte Angebote:      Beispielhafte Angebote:   Beispielhafte Angebote:

                                                                                                                           Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
  • Vermittlung             • Spezifische                • ESG-Anlageprodukte      •   Nachhaltiger Marktplatz
    Versicherungen            Finanzierungsangebote                                •   CO2 Fußabdruck/Rating
  • ESG-Beratung              (Finanzierungsbedarf für
                                                                                   •   Crowdfunding
  • ESG-Zertifizierungen      "Net Zero" bis 2050)
                                                                                   •   Fördermittelberatung
                                                                                   •   Mobilität

Quellen: BCG Analyse                                                                                              15
Zusammengefasst   Nachhaltigkeit ist ein "dickes Brett"

                  Die Aufgabe wird unserer Einschätzung nach an
                  vielen Orten unterschätzt

                  Ohne Quantifizierung der Handlungsalternativen ist
                  eine echte Nachhaltigkeits-Strategie-Diskussion
                  schwer möglich

                                                                             Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
                  Bei der strategischen Bewertung ist natürlich stets
                  zu berücksichtigen und zu antizipieren, was zentral
                  zur Verfügung gestellt wird (z.B. Regulatorik,
                  Taxonomie, ESG-Rating)

                  …aber jedes Haus wird sich umfangreich dem
                  Thema widmen müssen

                                                                        16
Die von der Boston Consulting Group (BCG) erbrachten Leistungen und bereitgestellten Dokumente unterliegen den
Geschäftsbedingungen von BCG (die wir auf Wunsch zur Verfügung stellen) oder einer sonstigen mit BCG getroffenen
entsprechenden Vereinbarung. BCG erbringt keinerlei Beratung in rechtlichen, rechnungswesenbezogenen oder
steuerlichen Fragen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, zu diesen Themen unabhängige Beratung einzuholen, durch
welche sich Auswirkungen auf die Empfehlungen von BCG ergeben können. Seitens BCG besteht keinerlei Verpflichtung,
Aktualisierungen an den bereitgestellten Arbeitsergebnissen vorzunehmen, ungeachtet dessen, dass die darin
enthaltenen Informationen sich als überholt oder ungenau erweisen könnten.
Die Inhalte dieser Präsentation sind ausschließlich für den Vorstand oder die Unternehmensleitung des Kunden bestimmt
und dienen allein den in der Präsentation genannten Zwecken. Die Arbeitsergebnisse dürfen ohne vorherige schriftliche
Zustimmung durch BCG weder kopiert noch an natürliche oder juristische Personen außerhalb der Kundenorganisation
(„Dritte“) weitergegeben werden. Die Arbeitsergebnisse sind ausschließlich als Diskussionsgrundlage konzipiert und ohne
begleitende mündliche Erläuterungen unvollständig. Sie dürfen daher nur im Zusammenhang mit dem Vortrag gesehen
werden.
Des Weiteren ist es Dritten nicht erlaubt und für sie nicht angemessen, sich, für welchen Zweck auch immer, auf diese
Arbeitsergebnisse zu beziehen. Soweit gesetzlich zulässig (und sofern von BCG nicht ausdrücklich schriftlich etwas
anderes zugesagt wurde), übernimmt BCG keinerlei Haftung gegenüber Dritten. Dritte verzichten auf die Geltend-
machung jeglicher Rechte und Ansprüche gegenüber BCG im Hinblick auf die erbrachten Leistungen, diese Präsentation
oder sonstige Arbeitsergebnisse einschließlich deren Korrektheit oder Vollständigkeit. Erhalt und Kenntnisnahme dieses

                                                                                                                               Copyright © 2020 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
Dokuments gelten als Zustimmung hierzu.
BCG erstellt keine Gutachten („Fairness Opinions“) oder Bewertungen zu Markttransaktionen. Die Arbeitsergebnisse
sollten daher nicht als solche genutzt oder aufgefasst werden. Die in den Arbeitsergebnissen enthaltenen finanziellen
Bewertungen, prognostizierten Markt- und Finanzdaten sowie Schlussfolgerungen basieren auf marktüblichen
Bewertungsmethoden. Sie stellen keine endgültigen Vorhersagen dar und werden von BCG nicht zugesichert. BCG hat
öffentlich zugängliche und/oder vertrauliche Daten und Annahmen, die BCG vom Kunden zur Verfügung gestellt wurden,
verwendet. Eine eigenständige Überprüfung dieser Daten und Annahmen durch BCG ist nicht erfolgt. Sollten sich
zugrunde liegende Daten oder operative Annahmen ändern, kann dies auch Einfluss auf die Analysen und Schluss-
folgerungen haben.

                                                                                                                          17
18

Copyright © 2018 by Boston Consulting Group. All rights reserved.
Sie können auch lesen