Die ersten Katzenbabys 2020

Die Seite wird erstellt Emma Heck
 
WEITER LESEN
Die ersten Katzenbabys 2020
Die ersten Katzenbabys 2020

Vor 13 Tagen wurde uns eine trächtige Katze gemeldet. Eine
Aktive hat sie gesichert und zu einer unserer Tierärzte
gebracht.
Gestern war es dann soweit, die Katze hat ihre Babys geboren.
Könnt Ihr sehen, wieviele sie bekommen hat? Eins schöner
als das andere.
Die ersten Katzenbabys 2020
Alles    Kindergarten?     50
Katzenbabys beim Katzenschutz
                             Wohin   mit   den   ganzen   Babys?
                             Aktuell   beherbergt           der
                             Katzenschutz    rund            50
                             Katzenbabys. Und die Flut der
                             Kleinen   nimmt  kein   Ende.
                             Manchmal haben sie das Glück,
                             mit ihrer Mama zu uns zu kommen,
                             manche kommen nur mit ihren
                             Geschwistern, manche gar ganz
                             alleine. Manche müssen mühsam
                             von    unseren     liebevollen
                             Flaschenkinder-Pflegemamas mit
der Flasche großgezogen werden.

Einige der Katzenkids sind inzwischen schon groß genug, sich
ein eigenes Zuhause zu suchen. Sie möchten gerne im
„Doppelpack“ mit einem Geschwisterchen oder zu einem bereits
vorhandenen Katzenkind umziehen. Haben wir Ihr Interesse
geweckt?

Schauen Sie nach den zu vermittelnden Katzen

Das Päppeln kostet aber nicht nur Mühe und Engagement. Denn
von Luft und Liebe alleine können die Kleinen nicht
aufwachsen. Die Babys fressen uns quasi die Haare vom Kopf.
Die kleinen Zwerge sind zudem empfindlich und haben keine
Familienkrankenversicherung. Sie müssen ihre Tierarztrechnung
selbst begleichen.

Wer hilft den Babys und uns, die Rechnungen für Kost und
tierärztliche Versorgung zu begleichen?
Die ersten Katzenbabys 2020
Herzlichen Dank und „Mieeeeh“ im Namen der Katzenkinder!

PayPal für Katzenbabys

Weitere Spendenmöglichkeiten

Unsere Amazon Wunschliste

Immer noch lassen zu wenige Menschen ihre Katzen rechtzeitig
kastrieren und tragen durch den Nachwuchs zur Kittenschwemme
bei. Zu viele Kätzchen landen auf der Straße: Wenn sie Glück
haben, werden sie gefunden und eingefangen und landen beim
Tierschutz. Auffällig viele junge Mütter, selbst           noch
Katzenteenager, landen mit ihren Welpen bei uns.

Man kann es nicht oft genug sagen: Bitte lassen Sie Ihre Tiere
rechtzeitig vor Einsetzen der Geschlechtsreife kastrieren (und
kennzeichnen)!
Die ersten Katzenbabys 2020
Alles Gute zum Muttertag! –
Die Mutter-Kind-Saison hat
begonnen!

                            Mutter werden             ist
                            nicht schwer…

Die ersten Mamas und Kitten sind da: In einem aufgegebenen,
Die ersten Katzenbabys 2020
verlassenen Rohbau in Windeck wurden zwei zahme Katzenmädchen
von einer Frau entdeckt und mit Futter versorgt. Anschließend
wurden wir informiert. Die bunte Stella konnte mit ihren Babys
geborgen          werden,         und         auch         die
getigerte Valerie wurde schließlich hochtragend von unseren
Ehrenamtlern eingefangen: Valeries drei Babys haben am 30.4.
das Licht der Welt erblickt.

Die Mütter und ihre Babys sind zum Glück wohlauf. Natürlich
freuen sie sich über Ihre gedrückten Daumen!

So niedlich die Babys auch sind, es gibt einfach zu viele.
Jeder Wurf ist unnötig und trägt zum Katzenelend bei. Daher
möchten wir Sie bitten: Lassen Sie Ihre Katzen und Kater
kastrieren, damit dieser ungewollte Nachwuchs nicht passiert.
Diese Katzen sind zahme Fundkatzen, wenn sie nicht entdeckt
und in unsere Obhut gekommen wären, wärden die Babys im Elend
aufgewachsen, verwildert und wohlmöglich unter großem Leid
gestorben! Viele Katzen haben nicht das Glück gefunden zu
werden und in eine Pflegestelle zu siedeln, wo sie in Ruhe und
Geborgenheit ihre Kitten aufziehen können.

Lassen Sie es nicht so weit kommen! Kastrieren Sie Ihre Katzen
und Kater! Melden Sie Fundtiere!

PayPal-Spende für Katzenbabys

Weitere Spendenmöglichkeiten und Spendenkonto

Weitere Infos zu Fundkatzen
Die ersten Katzenbabys 2020
Die ersten Katzenbabys 2020
Die ersten Katzenbabys 2020
Die ersten Katzenbabys 2020
Die ersten Katzenbabys 2020
Entsorgen von Kätzchen gehört
zur Tagesordnung – Heutiger
Artikel im KSTA

Katzenaussetzen dieses Jahr besonders „in
Mode“?!
Eine erschreckend hohe Anzahl ausgesetzter Tiere wurde in den
letzten Wochen – zum Glück im Unglück – von aufmerksamen
Menschen gefunden und in unsere Obhut übergeben. Hat denn
niemand mehr den Schneid, in einer Notlage Kontakt zum
Tierschutz aufzunehmen? Wir versuchen immer, eine
katzengerechte Lösung zu finden. Ist unsere Welt immer
stumpfer und abgebrühter, dass die hilflosen kleinen
Babykätzchen einfach herzlos entsorgt werden? Wie groß mag die
Anzahl der Tiere sein, die nicht das Glück haben, gefunden zu
werden?

Heute berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger über einige unserer
Schützlinge, die ausgesetzt in der Bahnhofshalle des Kölner
Hauptbahnhofes in der Box saßen, im Vogelkäfig eingesperrt,
oder in Maisfeldern oder auf einem Friedhofsparkplatz in einem
Kennel ausgesetzt aufgefunden wurden.

Lesen Sie den Artikel des Stadt-Anzeigers online!

Mit viel Mühe, Hingabe und Herzblut unserer Pflegestellen und
unserer engagierten Tierärzte werden diese Katzen nun
aufgepäppelt. Doch nicht alle haben es bisher geschafft, zu
geschwächt waren sie schon. Herzlich bitten wir um Ihre
Unterstützung für das Päppeln dieser Tiere! Jeder Euro, z.B.
über PayPal, jedes Futterpaket zählt!

Helfen Sie uns zu helfen! Spenden Sie für das Päppeln der
ausgesetzten Katzen!
Luke, Leander, Leonie, Line, Speedy und Mia sind einige der
ausgesetzten Katzen und Kätzchen.

PayPal-Spende für ausgesetzte Kätzchen
Sie können auch lesen