Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow

Die Seite wird erstellt Tom Konrad
 
WEITER LESEN
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Ausgabe 34

                         Wir zeigen mehr Rathenow!

Die Geschichte des
alten Offizierskasinos
Seite 4
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Seite 4

                                                                  Eventtipps
                                                                   Bitte sagen Sie jetzt nichts! – 12. Januar 2020, 16:00 Uhr
                                                                   Wer kennt sie nicht, die skurrilen Charak-
                                                                   tere aus den Sketchen von Vicco von Bülow
                                                                   alias Loriot. Mit seinem unverwechselbaren
                                                                   Humor überzeichnet er liebevoll das Leben
                                                                   des Normalbürgers und lässt die Absurdität
                                                                   alltäglicher Situationen sichtbar werden.
                                                                   Die Hotelarchitektur wird für Liebhaber der
                                                                   Badewannenkultur zum echten Problem.

Inhalt                                                             Kulturzentrum Rathenow
                                                                                                                   Foto: Magdalena Burkhardt

2    Eventtipps // Editorial
3    Buchvorstellung                                               Klassik populär – 2. Februar 2020, 15:00 Uhr
4 Die Geschichte des alten Offizierskasinos                        Klassische Konzerte mit Gesangs- und In-
6 Gründen in Rathenow                                              strumentalsolisten des Brandenburgischen
8 Kaps Vision – eine Rathenower                                    Konzertorchesters Eberswalde. Sie hören
     Gründungsgeschichte                                           klassische Evergreens mit Werken u. a. von
10 Wohngeldreform 2020                                             Luigi Boccherini, Pietro Mascagni aus der
11 Events 2020 im Optikpark Rathenow                               Oper „Cavalleria Rusticana“ und Jules
13 Aktuelle Wohnangebote und Kontakt                               Massenet aus der Oper „Thais“.
15 Preisrätsel                                                     Leitung und Moderation: Urs-Michael Theus
                                                                   Kulturzentrum Rathenow

                                                                   Mannomann – Frisch verfönt – 18. März 2020, 19:30 Uhr
                                                                   Früher war die Rolle des Mannes klar
                                                                   definiert: mit dem Schwert aufs Pferd und

                                                                                                                                                             Fotos: Veranstalter Änderungen vorbehalten!
Impressum                                                          hinaus in die Schlacht! Am Abend kam er
Herausgeber: Kommunale Wohnungsbaugesellschaft mbH                 siegreich zurück, um Tisch und Bett mit der
Rathenow, Berliner Str. 74, 14712 Rathenow
Tel.: (03385) 588101; E-Mail: info@kwr-rathenow.de                 Gemahlin zu teilen. Haha und holterdiepol-
Web: www.kwr-rathenow.de; ViSdP: Danny Harwardt                    ter! Und heute? Treuner, Eulenberger und
Redaktion & Layout                                                 Völkner – drei Männer, drei Generationen
N E T P R ; Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg a. d. H.
Tel.: (03381) 79632-0; E-Mail; info@netpr.de;                      und eine Frage: Wie soll der Mann sein im
Web: www.netpr.de                                                  21. Jahrhundert? Mister Perfect?
Bildquellen                                                        Kulturzentrum Rathenow
NETPR (11), KWR (12), fotolia (1), iStock(1)

                                                                  Editorial
                                                                   Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
                                                                   nach vielen „Pantoscop“-Ausgaben,             für die Stadt. Und weil die Feiertage mit
                                                                   überwiegen in diesem Magazin, einmal          großen Schritten näher kommen, wün-
                                                                   mehr Themen der Optik. Wir stellen            sche ich Ihnen allen ruhige Weihnachts-
                                                                   Ihnen sowohl das Buch „Rathenow –             feiertage, einen beschwingten Jahres-
                                                                   Wiege der optischen Industrie“ als auch       wechsel und ein erfolgreiches 2020!
                                                                   die Gründungsgeschichte der jungen
                                                                   Rathenower Firma Kaps Vision vor. Zu-         Ihr KWR-Geschäftsführer
                                                                   dem nehmen wir Sie mit in die sehr in-        Danny Harwardt
                                                                   teressante Zeit der Zietenhusaren und
                                                                   beleuchten ihren prägenden Eindruck

         2 | PANTOScop Dezember 2019
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Buchvorstellung

 „Rathenow –
Wiege der optischen Industrie“

Erst am 14. November 2019 ist „Rathenow
– Wiege der optischen Industrie“ von                            Joachim Mertens, damals Sprecher des Netzwerkes
                                                                oabb optic alliance brandenburg berlin, plante, ein
Dr. Rainer Karlsch, Dr. Bettina Götze                           umfassendes populärwissenschaftliches Buch über
und Randolph Götze im Kulturzentrum                             die Entwicklung der optischen Industrie Rathenows
präsentiert worden und war schon kurz                           herauszugeben. Als Mertens im Frühjahr 2017 ver-
                                                                starb, übernahm Bettina Götze das Projekt. Die Bei-
darauf vergriffen. Nun ist das Buch über                        träge der verschiedenen Autoren geben Einblick in
die Geschichte der optischen Industrie,                         die unterschiedlichen Facetten optischer Industrie-
die 1801 in Rathenow ihren Anfang nahm,                         produktion: vom Brillenglas bis zum Fernrohr, vom
                                                                Mikroskop zur Brillenfassung, vom Ladenbau zum
wieder im Museumsshop erhältlich.                               Werkzeug- und Maschinenbau.

 „I
          n diesem Buch ist ein wichtiger Teil der Ratheno-
          wer Identität und der des Landes Brandenburg
          verewigt“, so der in der Altmark wohnende und in
      Berlin tätige Dr. Rainer Karlsch während der Buchprä-
      sentation. „Nach vier Jahren zähen Ringens ist es mit
      diesem Buch gelungen, erstmals einen umfassenden
      Bogen von der Geschichte der optischen Industrie
      seit ihren Anfängen über die gegenwärtige Situation
      bis hin zu einem Ausblick auf die Zukunft zu schla-
      gen“, ergänzt Randolph Götze, Vorstandssprecher der
      optic alliance brandenburg berlin e. V. (oabb). Heraus-
      geber sind der bereits 2017 verstorbene Joachim Mer-
      tens sowie Dr. Bettina Götze. Die Geschäftsführerin
      der Kulturzentrum Rathenow GmbH ist Historikerin
      und Leiterin des mit im Haus ansässigen Optik-Indus-
                                                                                                                              -
                                                                                                                       Rätsel
      trie-Museums. Insgesamt 13 Autoren beleuchten 13

                                                                                                                        preis
      Themen auf 248 Seiten. Einige waren teils jahrzehn-
      telang in der Branche tätig. So wie Hans Kopp, einst
      Geschäftsführer der Rathenower Optischen Werke
      (ROW). Er steuerte das Kapitel „Die Rathenower Bril-
      lenglasherstellung“ bei. „Erstmals haben Praktiker
      aus der optischen Industrie und Historiker, Wissen-
      schaftler, Unternehmer sowie am Thema Interessier-
      te gemeinsam Texte für diesen umfassenden Band
                                                                      Das Buch erhalten
      brandenburgischer Industriegeschichte erarbeitet“,
                                                                      Sie im Museumsshop des Kulturzentrums
      heißt es zum Buch. Die Idee zum Buch stammt be-
                                                                      oder beispielsweise auf www.hugendubel.de.
      reits aus dem Jahr 2015.
                                                                      25,00 EUR

                                                                                                        Dezember 2019 PANTOScop | 3
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Die Stadt Rathenow ist heute eine wei-                                         brauchte. Das sogenannte alte Offizierskasi-
testgehend militärfreie Zone. Ab und an                                        no war allen Offizieren trotz seiner geringen
                                                                               und kleinen Räume eine „liebe Heimstätte“
hört man Schießgeräusche vom Truppen-
                                                                               gewesen. Nur ungern schied das Offiziers-
übungsplatz Klietz, hin und wieder durch-                                      korps aus diesem gemütlichen Heim und
queren Militärfahrzeuge das                                                    zog in den im Villenstil erbauten Neubau.
Zentrum. Im 19. Jahrhundert                                                    Jedoch erregte besonders der Saal, der im

                                       A
                                            lles begann mit der Grundstein-    friderizianischen Stil reich mit Stuck verziert
hingegen prägten die Zieten-
                                            legung am 27. Januar 1909, an      und mit Kaiser- und Kommandeursbildern
husaren das städtische Leben.               der außer dem Kommandieren-        versehen war, dann die Bewunderung aller
Die restaurierten Kasernen in      den General des III. Armeekorps, General    Gäste.
der Bahnhofstraße, der alte        der Infanterie von Bülow, viele Offiziere
                                   des Regiments und weitere
Reitstall in der Schopenhau-       Herren von Stadt, Kreis und
erstraße und der freigelegte       Land teilnahmen. Der Neubau
Friedrich-Carl-Gedenkstein         war nötig geworden, weil das
sind sichtbare Überbleibsel        alte Kasino am „Paradeplatz“,
                                   dem heutigen Schleusenplatz
dieser Epoche. Auch das nun        am Kurfürstendenkmal, zu klein
abgerissene Offizierskasino        geworden war und die Stadt
gehörte dazu. Bei den Abris-       Rathenow Haus und Gartenge-
sarbeiten sind interessante        lände zur Erweiterung ihrer Büros

geschichtliche
Dokumente der
Grundsteinle-
gung gefun-                    Die Geschichte des
den worden.
                              alten Offizierskasinos
                                „Rathenow war die idealste Garnison,
                                    die man sich denken konnte“

Grundsteinlegung
mit Festrede des
ersten Bürgermeis-
ters Lindner am
27. Januar 1909

4 | PANTOScop Dezember 2019
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
„Rathenow war die idealste Garni-
son, die man sich denken konnte“
Durch dreierlei war Rathenow seinerzeit
berühmt: durch seine roten Mauersteine,
seine optische Industrie und seine roten
Husaren. Geschichtliche Dokumente wie
beispielsweise von dem Historiker Walther        Funde aus der Zeitkapsel
Specht belegen: „Rathenow war die ideal-
ste Garnison, die man sich denken konnte.“
„Die riesigen Wälder von Kiefern, Eichen       ben anging, ein lebhaftes Interesse zeigte.       Originaldokumente
und Buchen dicht vor der Stadt, die Havel      Mit dem Anwachsen der Sozialdemokratie            der Grundsteinlegung
und die Seen mit ihrem blauen Wasser und       wuchs allerdings auch eine gewisse Rei-           Die im Oktober 2019 gefundenen Beigaben
den zum Schwimmen, Baden und Tränken           bungslust zwischen den „Strippenjungs“            der Grundsteinlegung von 1909, wie die Blei-
vorzüglich geeigneten Ufern, die zum Klet-     und den „Schliepern“, wie sich Husaren und        kartusche, ein mit Korken versiegeltes Re-
tern wie geschaffenen Berge und die weiten     Brillenschleifer gegenseitig titulierten, und     agenzglas, Originalfotos, Ausgaben zweier
                        Ebenen für schnei-     so kam es auf Tanzvergnügen nicht selten          Zeitungen und der damalige Stadtplan sind
                        dige Attacken und      zu Schlägereien, bei denen Säbel, Bierglä-        ebenfalls zu sehen. Die Grundsteinlegung
                        Jagdrennen      über   ser, Stuhlbeine und zerbrochene Fenster-          am 27. Januar 1909 stellte übrigens für die
                        Gräben und Kop-        scheiben eine Rolle spielten.                     damalige Zeit ein ganz besonderes Ereignis
                        pelricken mussten                                                        dar, wie das gefundene Foto beweist: Denn
                        ein Reiterherz er-                                                       genau das Bild, das eigentlich zeigt, dass die
                        freuen.“ Und die                                                         Bleikartusche vergraben wird, befand sich in
                        bis zu 1000 Zieten-                                                      dieser. Das heißt: Alle gezeigten Personen
                        husaren     prägten                                                      waren dafür zweimal an diesem Platz.
                        die Stadt und ihre
                        Entwicklung nach-                                                        Neben den Exponaten illustrieren jede Men-
                        haltig. „Das eigent-                                                     ge historischer Fotos diese Epoche. Vereins-
                        liche Leben erhielt                                                      vorsitzender Dr. Peter Dietze ergänzt: „Wir
                        die stille, nur an                                                       haben 2018 angefangen, Stadtgeschichte
                        den      Markttagen                                                      querbeet in einem großen Raum darzustel-
       etwas belebtere Stadt erst durch die                                                      len. Beispielsweise die Rathenower Schiff-
       Husaren. Nicht nur dass die Signale     Ausstellung über das Reiterregiment               fahrtsindustrie oder auch die Braukunst,
       der zum Dienst rufenden Trompeter       Wer mehr über die Zietenhusaren in                wir haben ein sehr tolles Bier gebraut. Zu
       die Einförmigkeit täglich unterbro-     Rathenow wissen will, der sollte sich auf         den Zietenhusaren gibt es nun diese Son-
       chen, vor allem sorgten die zu Pferde   den Weg in die Ausstellungsräume des              derausstellung.“
       oder zu Fuß zu den Sammelplätzen        Fördervereins Heimatmuseum der Stadt
       eilenden Husaren für stets neue Ab-     Rathenow machen. Dort wurde Anfang                Die Ausstellung in der Berliner Straße 80
       wechslung.“                             des Jahres eine Ausstellung eröffnet, die         kann dienstags, mittwochs und freitags von
                                               veranschaulicht, wie prägend das Reiterre-        11 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags
                                               giment für Rathenow war. Die leuchtend            von 13 bis 17 Uhr besucht werden.
„Strippenjungs“ und „Schliepern“               rote Uniform eines Gefreiten darf ebenso
Die Husaren lagen bis 1891 in Bürgerquar-      bewundert werden wie ein Paar originale           Das zuvor „herrenlose“ ehemalige Offiziers-
tieren und die Pferde standen in einer         Reitstiefel, die so gut gepflegt sind, dass       kasino ist der KWR vom Finanzministerium
Anzahl großer Ställe besonders in der Alt-     man gleich hineinschlüpfen könnte. In ei-         mit dem Ziel übertragen worden, es abzu-
stadt. Im Allgemeinen war es so, dass der      ner Glasvitrine sind jede Menge bunter Or-        reißen, um weiteren Vandalismus vorzu-
Bürger die Einquartierung durchaus nicht       den und Abzeichen ausgestellt. Auch eine          beugen. Einem Gutachten zufolge war es
als eine Belästigung ansah, sondern sich       alte Schellackplatte der Firma Anker Record.      aus baulicher Sicht nicht mehr zu retten
ein herzliches Verhältnis herausbildete, das   „‚Retraite de Cavallerie‘, gespielt von der Ka-   gewesen. Das Grundstück wird in den kom-
über die Dienstzeit hinaus bestehen blieb.     pelle des Husaren-Regiments von Zieten Nr.        menden Monaten zum Verkauf gestellt.
Dafür sorgte schon die männliche Jugend,       3/Rathenow“ steht auf der erstaunlich gut
die damals für alles, was das Soldatenle-      erhaltenen Plattenhülle.

                                                                                                                   Dezember 2019 PANTOScop | 5
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Gründen in Rathenow
Neugründung oder Unter-
nehmensnachfolge

    Ein Unternehmen zu gründen und etwas Eige-
    nes zu starten, ist der Traum von vielen Men-
    schen auch in Rathenow. Doch es muss kein
    Traum bleiben, denn der Weg dahin ist gar nicht
    so schwer. Wir wollen Ihnen dazu mögliche
    Wege und Hilfen in Rathenow aufzeigen.                          Neugründung, beim Lotsendienst Havelland mit
                                                                    Sitz in Premnitz erhalten. Büroleiterin Michaela
                                                                    Schwarz erzählte uns, dass die IHK und die HWK
              Unternehmensnachfolge                                 aktuell beginnen, regionale Unternehmen nach ei-
              Eine fehlende Geschäftsidee ist kein Problem, denn    ner möglichen Übernahme zu befragen und dazu
              neben der Neugründung besteht zunehmend auch          eine Datenbank anzulegen. Interessenten könnten
              die Möglichkeit, eine Unternehmensnachfolge an-       sich gern dazu melden. Weitere Angebote zur Un-
              zutreten, also ein bestehendes und funktionierendes   ternehmensnachfolge finden Sie auf der Website
              Unternehmen zu übernehmen. Der Vorteil darin ist,     www.nexxt-change.org – oft auch mit einer mög-
              als Nachfolgerin oder Nachfolger vom ersten Tag an    lichen Preisvorstellung.
              Umsatz zu erzielen und über ein am
              Markt etabliertes Unternehmen zu
              verfügen. Die Herausforderung besteht
              allerdings darin, dass Sie von Anfang an
              Ihr unternehmerisches Können unter
              Beweis stellen müssen: Ihre Aufgabe
              ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des
              Unternehmens zu sichern, bestehen-
              de Kunden weiterhin zufriedenzustel-
              len, neue Kunden hinzuzugewinnen
              und die Arbeitsplätze im Unterneh-
              men zu sichern. Eine Unterstützung
              bei der Suche nach dem richtigen Un-
              ternehmen können Sie, wie auch zur

6 | PANTOScop Dezember 2019
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Ihr Geschäft rentabel ist. Weitere Themen
                                                           sind beispielsweise die Unternehmensform,
                                                           Finanzierungsmöglichkeiten und mögliche
                                                           Fördermittel. Am Ende des Kurses steht
                                                           Ihre Idee im Mittelpunkt. Sie präsentieren
                                                           Ihr Gründungsvorhaben, unterfüttert mit
                                                           dem neu gewonnenen Input und erhalten
                                                           wertvolles Feedback. Dieser Blick von außen
                                                           ist nicht selten Gold wert!

                                                           3. Einzelcoaching
                                                           Auf die erfolgreiche Teilnahme am Develop-            Michaela Schwarz
                                                           ment Center folgt das individuelle Einzel-            Büroleitung Lotsendienst
                                                           coaching. Mit einem persönlichen Coach                Havelland
                                                           verpassen Sie Ihrem Businessplan den Fein-
                                                           schliff und erhalten Unterstützung bei allen          Fabrikenstraße 11
Neugründung                                                noch ausstehenden, gründungsrelevanten                14727 Premnitz
Neugründungen sind die „Kernkompetenz“ des Lot-            Belangen. Auch die Begleitung zu wichtigen            Tel.: (03386) 21279-23
sendienstes und werden umfassend und auch kos-             Geschäftsterminen, um Fördermittel zu                 schwarz@standort-
tenlos unterstützt. Das Ganze läuft in mehreren gut        beantragen, Zulassungen zu erhalten oder              premnitz.de
geplanten Schritten ab:                                    Zuschläge zu bekommen, kann Teil des
                                                           Einzelcoachings sein. Der Zeitraum des Ein-
                                                           zelcoachings wird individuell anhand eines
                                                           Gründungsfahrplanes ermittelt. Im Durch-
    1. Erstberatung                                        schnitt beträgt die Zeit bis zur Gründung
    Sie vereinbaren unter Tel. (03386) 21279-23            etwa acht Wochen bis sechs Monate.
    oder per E-Mail schwarz@standort-prem-
    nitz.de einen Termin für die sogenannte
    „Erstberatung“. Hierbei erfahren Sie, wie der
    Lotsendienst Ihnen helfen kann und wie al-        Gute Chancen durch den Lotsendienst                        Im Havelland ist man
    les abläuft. Danach können Sie entscheiden,       Vom Beginn des Jahres 2018 an bis jetzt sind beim          zudem noch auf die Grün-
    ob Sie diese Hilfe annehmen wollen.               Lotsendienst Havelland 97 Gründungswillige an-             dungsquote besonders
                                                      getreten. 50 von ihnen haben schon die Gründung            stolz. Das Soll des Lotsen-
                                                      vollzogen. 44 Gründungswillige waren es im ver-            dienstes besage, dass 60
                                                      gangenen Jahr. 2019 sind es jetzt 53, für das letzte       Prozent aller Teilnehmer
                                                      Development Center des Jahres haben sich noch              mit abgeschlossener
    2. Teilnahme am Development                       weitere zehn Teilnehmer angemeldet. Dies bedeu-            Qualifizierung inner-
    Center (4-tägiger Kurs)                           tet, dass die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilneh-        halb des Projekts eine
    In diesem Kurs mit weiteren Gründungswil-         mer in diesem Jahr deutlich höher liegt. Positiv ver-      selbstständige berufliche
    ligen und zertifizierten Beratern lernen Ihre     merkt wird außerdem, dass die Zahl der Frauen in           Existenz gründen sollen.
    Ideen sozusagen laufen. In der Gemein-            letzter Zeit erheblich zugenommen hat. Lag ihr An-         Im Havelland liegt man
    schaft arbeiten Sie heraus, was hinter Ihrer      teil im Jahr 2018 noch bei 34 Prozent, ist er in diesem    gegenwärtig im Bereich
    Idee steckt, und bringen Ihr Konzept auf den      Jahr auf 65 Prozent gestiegen. „Das Land Branden-          von 80 Prozent.
    Weg. Auch mögliche Vertriebswege und              burg hat stark in die Existenzgründung investiert“,
    Marketinginstrumente werden herausge-             erklärt Michaela Schwarz. „Es ist ein exklusives Pa-
    filtert, vor allen die, welche den größten        ket geschnürt worden, denn die Gründungswilligen
    Nutzen bringen. Natürlich gehört auch das         müssen hier keinen Eigenanteil zahlen und keine
    liebe Zahlenwerk zu den Notwendigkeiten           Rückzahlungsverpflichtung eingehen, wie es in an-
    eines Unternehmens. Im Kurs erhalten Sie          deren Bundesländern üblich ist. Und das sieht man
    einen Einblick in die wichtigsten Steuerar-       auch im Ländervergleich. Mit 134 Gründerinnen
    ten, sprechen über Kostenstrukturen und           und Gründern auf 10.000 Einwohner pro Jahr liegt
    Einnahmequellen und klären, wann und wie          Brandenburg mittlerweile auf Platz drei.“

                                                                                                                Dezember 2019 PANTOScop | 7
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Vater Lothar Kaps neue Wege für diese Fertigung zu
                                                                                         ersinnen. Beide haben dann auch beschlossen, diese
                                                                                         Ideen unter ihrem eigenen Label an den Markt zu
                                                                                         bringen. Parallel begann Peter Kaps, den Augenopti-
                                                                                         kermeister im Abendstudium zu machen. Dann war

     Geschickt fräsen
                                                                                         der Entschluss gefasst, eine eigene Firma zu gründen.

                                                                                         Ein Kredit in Höhe von 250.000 EUR

     statt kleben                                                                        war unumgänglich
                                                                                         Nur ein Spezialhersteller von Brillengläsern braucht
                                                                                         eben teure Maschinen. Erste Gespräche mit Kollegen
     Kaps Vision – eine Rathenower                                                       während der Meisterschule und Kontakte vom Vater

     Gründungsgeschichte                                                                 hatten gezeigt, dass die Branche auf neue Lösungen
                                                                                         wartet. Ein Kredit in Höhe von etwa 250.000 EUR war
                                                                                         also unumgänglich. Natürlich bekommt man den in
                                                                                         dieser Höhe nicht so einfach, sodass ein ausgereif-
    Dass es immer wieder Marktsegmente gibt, die noch                                    ter Businessplan und eine stimmige Finanzierung
    nicht belegt sind, zeigt das Jungunternehmen Kaps                                    gebraucht wurden. Bei der Suche nach Helfern wur-
                                                                                         den die beiden auch beim Lotsendienst Havelland
    Vision. Viele Ideen, nicht nur in der Optik, warten                                  vorstellig. Auf ein zweitägiges Seminar folgten in-
    einfach nur darauf, realisiert zu werden. Natürlich                                  dividuelle Hilfeleistungen durch einen vom Lotsen-
    mit gewissen „Regeln“, aber auch mit etwas Glück.                                    dienst kostenlos zur Verfügung gestellten Potsdamer
                                                                                         Coach. Schon der Businessplan hatte 75 Seiten und
    Wir haben die Eckfeiler der jüngsten Rathenower                                      das war nur der Anfang, denn vor allem die Anträge
    Gründungsgeschichte in Sachen Optik für Sie zusam-                                   für Fördermittel hatten es in sich. Da Rathenow ein
    mengetragen.                                                                         „Optik-Cluster“ ist, konnten beide auf spezielle För-
                                                                                         derungen hoffen. Und es hat geklappt, am 8. Novem-
                              Produktionsverfahren für extreme                           ber 2017 gründete der damals 26-jährige Peter Kaps
                              Brillenstärken waren nicht optimal                         die Kaps Vision Brillenglas GmbH. Vater Lothar Kaps,
                              Peter Kaps hat seine Lehre bei einem LowVision-Spe-        damals 61 Jahre alt, wurde Prokurist.
                              zialisten in Berlin Mitte gemacht und danach in einer
                              Rathenower Optikfirma in verschiedensten Aufga-
                              benbereichen gearbeitet. Bei vielen Kundengesprä-
                              chen hatte sich dort herauskristallisiert, dass das Pro-
                              duktionsverfahren für extreme Brillenstärken nicht
                              optimal war. Um große Stärken zu erlangen, sind zu
                              dieser Zeit noch Brillengläser branchenweit zusam-
                              mengeklebt worden. Die Haltbarkeit war deswegen
                              meist suboptimal. Vermehrt unzufriedene Kunden
                              haben den jungen Mann dazu gebracht, neu über das
                              Thema nachzudenken und zusammen mit seinem

8 | PANTOScop Dezember 2019
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Geheim entwickelte Maschinen
                     Die Firma war gegründet und das Geld auch für die
                     Übergangszeit unterwegs. Nur ein Firmengebäude
                     fehlte noch, das dann glücklicherweise am Grünauer
                     Fenn 20 frei wurde. Auch wenn alles noch so gut
                     geplant wird – ein bisschen Glück ist immer dabei,
                     denn auch der nötige Maschinenpark hielt günstiger
                     und schneller Einzug als gedacht. Ein 800 Kilometer
                     entferntes „Vögelchen“ zwitscherte den beiden, das
                     jemand in der Nähe die Produktionslinien erneuerte.
                     Das Ganze in neu hätte wohl das Zehnfache geko-
                     stet. Den Unterschied von Kaps Vision machen aber
                     zwei „geheim“ und nur für Kaps entwickelte Maschi-
                     nen aus. Ein Maschinenhersteller, der eigentlich nicht
                     für die Optik arbeitet, hatte ihnen den Wunsch, wel-
                     chen wir nicht näher ausführen dürfen, erfüllt. Damit
                     und mit tausenden von Spezialwerkzeugen ist Kaps
                     Vision in der Lage, besonders starke Brillengläser aus
                     einem Glas herzustellen. Nur wenn es ins Unvorstell-
                     bare geht, wie bei dem Spezialauftrag mit -220 Diop-
                     trien, bei dem ein Tumor die Sehkraft so stark beein-
                     trächtigte, muss noch geklebt werden.

                     Die „Großen“ empfehlen
                     des Öfteren die Rathenower Adresse
                     Nun hieß es Klinken putzen, Preislisten schreiben        stige Kunden aus Kroatien, Ungarn, Frankreich, der
                     und eine Website beauftragen. Eben Kunden gewin-         Schweiz und natürlich aus Deutschland gebracht.
                     nen und das ist nicht einfach, wenn man unbekannt        Aber von der Anfrage zum Auftrag können bei deut-
                     ist. Natürlich mussten die Maschinen auch eingerich-     schen Kunden schon einmal drei Monate vergehen,
                     tet und Probe gefahren werden. Im Mai 2018 lief die      weil die Krankenkassen ihre Zuschüsse eben „genau“
                     eigentliche Produktion an. Teils mit Förderung konn-     prüfen müssen. Bei ausländischen Kunden ist das
                     te Kaps Vision bereits im Januar 2019 auf der Messe      völlig anders. Anfragen aus der Schweiz beispiels-
                     für Optik und Design in München ausstellen. Die Re-      weise werden oft am
                     sonanz war sehr gut und man habe neben Optikern          selben Tag noch zum
                     auch gute Kontakte zu industriellen Firmen knüpfen       Auftrag. Auch in den        Weitere Glasserie steht kurz
                     können. Wenn die „Großen“ der Branche Spezialan-         anderen Ländern geht        vor der Markteinführung
Fotos: Kaps Vision

                     fragen erhalten, die sie nicht umsetzen können oder      alles viel schneller.       Mit der Unternehmensentwicklung ist Peter Kaps
                     wollen, bekommen die Optiker schon des Öfteren die                                   sehr zufrieden. Der Umsatz steigt von Jahr zu Jahr
                     Rathenower Adresse. Der Messestand hat langfri-                                      kontinuierlich. Für ihn auch beruhigend, denn im
                                                                                                          nächsten Jahr beginnt die Rückzahlung des Darle-
                                                                                                          hens. Die produzierten Gläser liegen meist zwischen
                                                                                                          20 und 30 Dioptrien, sowohl im Minus- als auch im
                                                                                                          Plusbereich. Und Kaps Vision forscht immer an neuen
                                                                                                          Lösungen, wie gerade mit der Technischen Hochschu-
                                                                                                          le Brandenburg. Zusammen mit Professor Dr. Eich-
                                                                                                          stätt, der den Studiengang für Optik leitet, werden
                                                                                                          die letzten „Schliffe“ an einer weiteren Glasserie vor-
                                                                                                          genommen, die kurz vor der Markteinführung steht.

                                                                                                                                      Dezember 2019 PANTOScop | 9
Die Geschichte des alten Offizierskasinos - Ausgabe 34 Wir zeigen mehr Rathenow! - bei der KWR Rathenow
Wohngeldreform 2020
Ab 1. Januar 2020 bekommen mehr Bürger mehr Wohngeld

                               Im Mai 2019 hat das deutsche Bun-                        Wer kann Wohngeld beantragen?
                               deskabinett das sogenannte „Wohn-                        → Mieter oder Untermieter einer Wohnung
                               geldstärkungsgesetz“ beschlossen. Ab                       oder eines Zimmers
                                                                                        → Nutzer einer Genossenschafts- oder
                               dem 1. Januar nächsten Jahres wird es                      Stiftungswohnung
Wo können
                               deshalb mehr Wohngeld geben.                             → Personen mit mietähnl. Nutzungsrechten
                                                                                        → Personen, die Wohnraum im eigenen Haus
Rathenower Bür-                Was ändert sich mit der Wohngeld-
                                                                                          mit mind. zwei Wohnungen bewohnen
ger Wohngeld                   reform, was beinhaltet dieses För-                       → Heimbewohner
beantragen?
                               derprogramm und wer hat Anspruch
Landkreis Havelland            auf diesen finanziellen Zuschuss?

                               D
Platz der Freiheit 1
                                                                                      Neuerungen ab 2020:
Haus 2, Aufgang B                         as Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss,
Zimmer 2.220                              der laut dem deutschen Wohngeldgesetz       1. Regional gestaffelte Anhebung der Höchstbeträge
14712 Rathenow                            „der wirtschaftlichen Sicherung angemes-    Beispiel: Einer alleinerziehenden Mutter von zwei
Telefon: (03385) 5512495                  senen und familiengerechten Wohnens“        Kindern stehen der derzeit 121,61 Euro Wohngeld im
                               dient. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach       Monat zustehen, stehen ab dem 1. Januar 2020 zum
Öffnungszeiten                 Haushaltsgröße, Einkommen und Miete. Personen,         Beispiel 191,73 Euro Wohngeld zu. Würde ihr Einkom-
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr        die sogenannte Transferleistungen wie Arbeitslo-       men deutlich sinken, könnte sie einen maximalen
     15.00 bis 18.00 Uhr       sengeld II, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter   Zuschuss von 689 Euro monatlich erhalten.
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr        beziehen, erhalten momentan kein Wohngeld, weil
Fr: 09.00 bis 12.00 Uhr        bei diesen Transferleistungen die Unterkunftskosten    2. Erhöhung der Reichweite des Wohngeldes
                               bereits berücksichtigt werden. Das Wohngeld wird in    Die Zahl der Empfänger steigt von jetzt 480.000 auf
                               der Regel für zwölf Monate bewilligt. Danach ist ein   dann 660.000 Haushalte im Jahr 2020 an. Darunter
                               neuer Antrag erforderlich.                             werden auch circa 25.000 Haushalte sein, die mit
                                                                                      dem erhöhten Wohngeld nicht länger auf Leistungen
                                                                                      aus den Grundsicherungssystemen – wie Arbeits-
                                                                                      losengeld II oder Sozialhilfe – angewiesen sind.

                                                                                      3. Neufestsetzung der Mietenstufen und
                                                                                      Einführung einer neuen Mietenstufe

                                                                                      4. Zukünftige Anpassung des Wohngeldes
                                                                                      an die Mieten und Einkommen
                                                                                      (per Verordnung im Abstand von jeweils zwei Jahren,
                                                                                      um die Entlastungswirkung des Wohngeldes auf-
                                                                                      rechtzuerhalten)

                                                                                      Beantragung:
                                                                                      Da die genaue Berechnung sehr komplex ist und die
                                                                                      Mietenstufen gerade neu geregelt werden, empfeh-
                                                                                      len wir Ihnen nicht, sogenannte Wohngeldrechner
                                                                                      zu nutzen, sondern sich beim Sozialamt beraten zu
                                                                                      lassen. Bei einer telefonischen Terminvereinbarung
                                                                                      würden Sie weiterhin erfahren, welche Dokumente
                                                                                      nötig sind.

10 | PANTOScop Dezember 2019
Landesjugendakkordeonorchester

          Schottische Musikparade                                                                                                    Angelo Kelly

                                               Events 2020 im
                                               Optikpark Rathenow
                                               18.04.2020               Eröffnung Optikpark Saison 2020
                                               26.04.2020               KK3000-Lauf
                                               16. – 17.05.2020         Gartenzeit (Gartenmarkt)                                     Mühlenweihnacht

                                               21.05.2020               Himmelfahrt mit der Himmelfahrtsband
                                               24.05.2020               Dance Meeting
                                               31.05. – 01.06.2020      Kindertagsfestival
                                               27.06.2020               Stahlzeit (Rammstein-Coverband)
                                               18.07.2020               Angelo Kelly
                                               01.08.2020               Laut und Bunt
                                               15.08.2020               Serenade unterm Sternenhimmel
                                               22.08.2020               Schottische Musikparade
                            Himmelfahrtsband
                                               28.08. – 29.08.2020      Drachenbootrennen
                                KK3000-Lauf
                                               05.09.2020               3. Parkfest
                                               06.09.2020               Landesjugendakkordeonorchester
                                               11.09.2020               Stadtfest
                                               26.09.2020               Herbstfest mit Schalmeienumzug
                                               03.10.2020               Saisonfinale
                                               22. – 23.12.2020         Mühlenweihnacht

                                               Termine Optikpark 2020
                                               Stand 02.12.2020

                                                            Stahlzeit                                          Serenade unterm Sternenhimmel
Fotos: Optikpark Rathenow

                                                                                                                           Dezember 2019 PANTOScop | 11
12 | PANTOScop Dezember 2019
Wohnen und arbeiten in Rathenow …
Weitere Angebote unter www.kwr-rathenow.de und  (03385) 588 120

 Große, lichtdurchflutete Eckwohnung                                    Ein Wohnungstraum geht in Erfüllung
 Quartier: Aradosiedlung | Am Körgraben 1 c                             Quartier: City | Geschwister-Scholl-Straße 9

 2-Raum | 77 m² | 3. Obergeschoss                   EUR 350,33          1-Raum | 51 m² | Erdgeschoss                          EUR 331,89
 Saniert, renoviert, Kabelanschluss, Keller        Kaltmiete zzgl. NK   Saniert, renoviert, barrierefrei, Kabelanschluss,    Kaltmiete zzgl. NK

 Bad mit Wanne und Fenster                                              Bad mit Dusche und Fenster, Keller
 Fernwärme; V: 66,90 kWh/(m²a); Baujahr: 1960                           Fernwärme; V: 47,90 kWh/(m²a); Baujahr: 1958

 Zentrale Single-Wohnung                                                Schöner Blick vom Balkon
 Quartier: Am Stadtplatz | Ruppiner Straße 2                            Quartier: Am Stadtplatz | Potsdamer Straße 2

 2-Raum | 49 m² | 2. Obergeschoss                    EUR 271,15         3-Raum | 74 m² | 3. Obergeschoss                      EUR 266,33
 Saniert, renoviert, Kabelanschluss,               Kaltmiete zzgl. NK   Saniert, renoviert, Kabelanschluss                   Kaltmiete zzgl. NK

 Bad mit Fenster, Keller, Pkw-Stellplatz möglich                        Bad mit Wanne, Keller, Balkon
 Fernwärme; V: 114,40 kWh/(m²a); Baujahr: 1991                          Fernwärme; V: 70,60 kWh/(m²a); Baujahr: 1920

 Ideal für junge Familien                                               Barrierefreie Wohnung mit Balkon
 Quartier: Aradosiedlung | Georgie-Dimitroff-Straße 11                  Quartier: An der Schwimmhalle | Bruno-Baum-Ring 97

 2-Raum | 61 m² | 1. Obergeschoss                   EUR 335,89          1-Raum | 34 m² | 2. Obergeschoss                      EUR 180,00
 Saniert, renoviert, Wohnküche, Abstellraum        Kaltmiete zzgl. NK   Saniert, renoviert, Kabelanschluss, Balkon           Kaltmiete zzgl. NK

 großes Bad mit Wanne und Fenster, Keller                               Bad mit Wanne, Keller
 Fernwärme; V: 82,90 kWh/(m²a); Baujahr: 1938                           Fernwärme; V: 150,10 kWh/(m²a); Baujahr: 1984

                                                                                                                  Dezember 2019 PANTOScop | 13
D E S I G N U N D F A H R S PA S S ,
              NEU DEFINIERT

                                                                                             Hauspreis
                                                                                      Hauspreis
                                                                                             Preisvorteil
                                                                                      Preisvorteil
              Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,7 l/100 km, außerorts 5,6 l/100 km,
              kombiniert 6,4 l/100 km. CO -Emission kombiniert: 146 g/km. CO -Effizienzklasse: C
                                                    ²
              1) Barpreis für einen Mazda CX-5 Prime-Line Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner) FWD.
                                                                                               ²
              2) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH.
              Alle Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten.
              Beispielfoto eines Mazda CX-5, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

W
W
AUTOHÄNDLER
   2019
              AUTOHÄNDLER
                 2019
                            2019/20
                                      2019/20
                                                    eihnachten
                                                  eihnachten
                                                       UNDUND
                                                                      Frohe
                                                                     Frohe
                                                               EIN GUTES
                                                           EIN GUTES

                                                Autohaus Priegnitz GmbH
                                                                         NEUES
                                                                     NEUES JAHRJAHR

                                                         Autohaus Priegnitz GmbH
                                                         Münstersche Str.5 14772
                                                Münstersche Str.5 14772
                                                          Brandenburg a.d. Havel
                                                Brandenburg a.d. Havel
                                                           www.priegnitz-brb.de
                                                 www.priegnitz-brb.de
                                                             Tel.: 03381 72550
                                                   Tel.: 03381 72550
                                                              0159 01321444
                                                    0159 01321444
                                                                                        Ihr Team
                                                                                   Ihr Team      vom Autohaus
                                                                                            vom Autohaus      Priegnitz
                                                                                                         Priegnitz
Optikpark Rathenow

                                                   Rätseln Sie mit!
                                                   Zu gewinnen gibt es dieses Mal einen Gutschein für
                                                   das Restaurant „Due Fratelli“, eine Jahreskarte für den
                                                   Optikpark Rathenow sowie das Buch „Rathenow –
                                                   Wege der optischen Industrie“ (Infos auf Seite 3).
Foto Optikpark: Tourismusverband Havelland e. V.

                                                                                                                                                     Der Rechtsweg ist
                                                                                                                                                     ausgeschlossen.

                                                   Senden Sie das Lösungswort an Ihre KWR mbH, Berliner Straße 74, 14712 Rathenow        Einsendeschluss ist
                                                   oder per E-Mail an info@kwr-rathenow.de mit dem Betreff „Preisrätsel“. Viel Erfolg!   der 15. Januar 2020!

                                                                                                                                         Dezember 2019 PANTOScop | 15
Wir haben
                                  freie Plätze                     Ambulante Pflege
                         in Ratheno
                                     w und
                            in Premnit                             Helfende Hände
                                       z!
                                                                   Spezialisierte ambulante Palliativ-
Tagespflege                                                        versorgung (SAPV)
Rathenow · Haus Parkidyll (Seniorenpark Stadtforst)                Rathenow · Forststraße 19 · 14712 Rathenow
Stechower Landstraße 3a · 14712 Rathenow
                                                                   Premnitz · Gesundheits- und Familienzentrum
Premnitz · Gesundheits- und Familienzentrum                        Gerhart-Hauptmann-Straße 1 · 14727 Premnitz
Gerhart-Hauptmann-Straße 1 · 14727 Premnitz

... und das bekommen Sie bei uns von Mo – Fr                       ... und das sind unsere ambulanten Leistungen
von 8:00 bis 16:00 Uhr:                                            auf einen Blick:

  qualifizierter Hol- und Bringedienst                               Grundpflege (SGB XI)
  3 Mahlzeiten (Früh, Mittag, Nachmittag)                            Behandlungspflege (SGB V)
  Ruhemöglichkeiten                                                  palliativpflegerische Versorgung (SAPV)
  aktivierende Betreuung (psychisch, physisch, psychosozial)         individuelle Behandlung demenziell Erkrankter (45 SGB XI)
  vielfältige Aktivitäten, z. B. Malen, Gymnastik, Spaziergänge      Informationen, Beratung und Kontaktherstellung
  Gedächtnis- und Orientierungstraining                              zu Physiotherapie, Apotheke, Fußpflege, Friseur etc.
  Frisör und Fußpflege sowie weitere Dienstleister im Haus           Unterstützung bei Antragstellungen (z. B. Pflegekasse)
                                                                     auch Sonderwünsche sind möglich (private Leistungen)

Haben Sie Interesse?                                               Wir sind die mit dem roten Auto ...
Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!                          Rufen Sie an, wir unterstützen Sie!

  Kontakt Rathenow                Kontakt Premnitz                  Kontakt Rathenow              Kontakt Premnitz

Pflegedienstleitung:           Pflegedienstleitung:               Pflegedienstleitung:          Pflegedienstleitung:
Nadine Heinrich                Olivia Vens                        Andy Meereis                  Rebecca Meereis
Tel: 03385 585-120             Tel: 03386 258-400                 Tel: 03385 570-120            Tel: 03386 258-300

Sozialdienst · Rathenow und Premnitz:                             Sie erreichen unser Palliativteam Westhavelland unter:
Kerstin Baumgart
                                                                  Telefon 03385 4947659
Tel: 03385 570-146

       ... und besuchen Sie uns auch im Internet: www.havelland-kliniken.de
Sie können auch lesen