www.huerther-stadt-magazin.de Nr. 291 - Die Stadtmagazine
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 291 Seit 1995 12/2019 Ihr Monatsmagazin www.huerther-stadt-magazin.de für Hürth Titelbild: Shutterstock
PERSONAL-TRAINING-HÜRTH Wir schenken Ihnen 30 Euro* bei Neuanmeldung oder dem Kauf Das Studio für Personal Training bietet Ihnen: einer 10er-Karte • Personal Training in kleinen Gruppen • Motivation durch permanente Betreuung und Gruppendynamik *gilt nur für Neukunden und • Termine nach Vereinbarung (keine Wartezeit) ist nicht mit anderen Aktionen • Bodystyler Slimyonik kombinierbar. Gültig bis zum 30.01.2020. Keine Bar- • Massage/Manuelle Lymphdrainage auszahlung möglich. • EMS-Training mit X Body Personal-Training-Hürth Luxemburger Str. Ecke Bonnstr. 179 · 50354 Hürth Tel.: 02233–96 65 577 · www.personaltraining-huerth.de Möbel und Küchen nach Maß! Besuchen Sie uns auf unserer Hompage: www.moebel-schmitz-huerth.de Hürth-Gleuel Innungstraße 30 Termine nach Vereinbarung: Nachf. GBR & 0 22 33 / 9 39 91 12 Inh. M. Reitmeier & P. Christen Bester Wohlfühlkomfort jedes Zimmer großzügig angelegt (ab 25 m2) voll ausgestattet mit Pantry-Küche (Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank Perfekt für Langzeitaufenthalte Businessgäste und Besucher der Region & $%# #%& ! ' !"#%!%$&# • Alu-Fenster • Schlosser- und Arbeits- und Schulunfälle • Alu-Glas-Fassade • Wintergärten Edelstahlarbeiten • Sonder- Dr. Jörn Heidemann Unfall-und Handchirurgie • Kunststoff-Fenster konstruktionen • Rollläden • Haustüren von „Standard“ Dr. Patricia Hagen • Vordächer bis „Exklusiv“ Chirurgie und Fußchirurgie Wir fertigen individuell nach Ihren Wünschen! Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr .. Theresienhöhe 1 · 50354 Hürth · im H U R T H M E D Winterstraße 1 · 50354 Hürth-Kalscheuren Tel.: 02233 9493315 · Fax: 02233 9498314 Tel.: 0 22 33 / 6 52 96 · www.metallbau-pesch.de info@hand-ellenbogen.de / www.hand-ellenbogen.de
4 4 + $!!- !!* #* + #-++- 4## 1* #+! 1*! .# 1 + #$ # ,+# /* # #) +$ #+ 4#-*#- 1 + $*- ! /#+-+-# +- .# ! +# +-# -) 6## !# !# ## . .- &&#' * .++ ## * . # #-# $+ #' Das Autohaus ## + - ! 1* 21+# +--$# .# " &# - * * /* +-- +- $* * * *$ *+##-* # # -* -*-- ## ## !# 3 # . !- *# 3## 0$* +## +-# +-#' 4 **.# !- ++ #! + # ,+## !# * 0$* *- .- #- &++*-' +& # , / $* # $ ' .#+ +- *-- + $!!# .# 1## * *+ ! #- &++- ## - # .*2+ ,+&* .+*- .# + 1.* &++# !-' 3- & !- .# #2 ## - * #. 0$* *- . .+1*.## 3# .# ,1* ,+-*$#$! 6. -.* .# *# .# #- 2. -2- + --+ &*$-*# 0$# .# %### +$ #+(. -- #-+# +-*#' *-+ .# .+ .#+& -2 1*# +# .# ..#- #* #+ 1*-# -- 1* +*-' 6.*2 +- $&&# !- -- #' * +$ -# +%# +$&&# # 4* -- 1* + 4## ## * 1/#+# 4## ## +-*++*# ,+##. # *$+ .# 0$* ! * + #-++- .# ## .-# .-+ #+ #. 5*' #* !+ .# + +!- ! 0$! 3/*-* -- 2# Bonn • 02 28 / 35 05 75 87 ! www.durak-service.de
AUTO NEWS & präsentiert von Autohaus in Brühl und Köln Finger an die Nase! Verbesserung fängt bei mir selber an Wer macht schon immer alles richtig? Es ist so was von mensch- lich, hier und da den Paragra- Mr. President hat phen Nr. 4 des Kölschen Grund- seinen Hit Coco Jambo gesetzes „Et hätt noch immer im Gepäck joot jejange“ zu zitieren und dennoch damit letztendlich nur klassische Schlamperei zu ver- tuschen. Vor einigen Jahren wurde mein eigenes Lebenslichtlein fast gelöscht, als ein Das Partyjahrzehnt ist wieder da! Mondeofahrer in einer Rechtskurve vor einer Kuppe einen Überholvorgang in meine Richtung startete. Ein Kamikaze, ein Irrer oder Trunkenbold? Nein – Am 1. Februar 2020 wird im ein fahrlässiger Moment und eine grobe Fehlentscheidung waren die Gründe für die Beinahe-Katastrophe. Es wurde nicht lange genug ge- Festzelt am Südstadion die große guckt und der Überholversuch ge- startet, ohne sicher zu sein, dass er 90er-Sause gefeiert – mit gelingt. Meine extreme Vollbrem- sung und das Zurückstecken im letz- ten Moment des Mondeopiloten Blümchen, Oli.P, den Vengaboys, ließ mich noch ein wenig weiter le- ben. Nur wer wach und aufmerk- ATC und Mr. President. sam ist, bekommt überhaupt etwas mit und kann im entscheidenden Moment früher bremsen. Aufmerksamkeit Die 90er – Man erinnert sich going to Ibiza), ATC (All around am Steuer wirkt erwiesenermaßen lebensverlängernd. Handy weg und kein Kaffee am Steuer wären daher schon einmal Top-Vorsätze für 2020. noch an die Zeit, als man CDs the world), Lokalmatador Ben kaufen und Videokassetten zurück- Randerath und Oli P. (Flugzeuge Dann hat man im Stau auch Zeit, den Hirnraum zwischen den Ohren zu nutzen spulen musste. im Bauch) gefeiert und getanzt. und eine Rettungsgasse permanent Dazu legt DJ Christian Schall die offen zu halten. Es ist ja zum „Löcher ins Mit der 90er-Sause am Südstadion heißesten Hits des Jahrzehnts auf. Lenkrad beißen“, dass es noch immer holt Veranstalter Christoph Da- nicht in den Köpfen angekommen ist, maschke das Jahrzehnt der Boy- Tickets gibt es zu Preisen wie in Rettungskräften ein rasches Durchkom- bands, des Eurodance und der der guten alten Zeit. Ein reguläres men zu garantieren. Das ist Vorsatz Nr. 2. Plateauschuhe zurück und ver- Ticket kostet nur 19,90 Euro und Über die anderen schimpft es sich leicht, spricht eine bunte Zeitreise mit Tickets für den exklusiven VIP-Bal- wichtiger ist aber der Griff an die tollen Effekten und viel Konfetti. kon gibt es schon ab 49,50 Euro eigene Nase. (zzgl. Vvk.-Gebühr). Alle Tickets Wenn auf Ihrer Menuekarte der kleinen Im 5.000 qm großen Festzelt am können bequem online gebucht und großen Tagessünden des Auto- fahrens noch so Leckereien wie Spur- Südstadion wird mit Blümchen – und als Print@Home Ticket zu- wechseln ohne Blinken, Tempolimit (Herz an Herz), Mr. President (Coco hause ausgedruckt werden. plus Mehrwertsteuer, drei Bier gehen Jambo), den Vengaboys (We're www.90er-sause.de noch oder „Stoppschilder sind nur was für Weicheier“ stehen, möchte ich Sie motivieren, wieder etwas mehr für ihre eigene und die Sicherheit der anderen zu tun. Denn Fahrsicherheit beginnt im Kopf Fotos: adac – in Ihrem Kopf. Wir sind für Feinschliff und Training zuständig. In diesem Sinne wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit, erfolgreiche Ihr Michael Tück vom und sichere Urlaubsfahrten und allzeit ADAC Fahrsicherheitszentrum knitterfreien Flug! Rhein-Erft in Weilerswist Lokalmatador Ben Randerath wird mit der Gitarre die Hits wie „Wonderwall“ und „Angels“ zum Mitsingen anstimmen. 4 Hürther Stadt Magazin
- - Motiv: Künstlerin Katharina von Koschembahr • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht & :/& # & :0 "/ 5/#$ &/2 &20%/#2 0 7(//5/ &0 $2;4/2 6/ & /2 83% '$4$& % 2 )/0(&$ & &3&& & $ 5'$$ #'/ /2& 3& / / & 6 / &8&/ 73&#& 3& &/0$$&* "0 % 3% 3& 22& & / //# / 4/ 02 /& 02 '& & / & 0'/2* / & 3& :0$$02& 22& :$46 & $& 3& /'&& % &'2* "& 32#2 02$22 02 %%3&05'$$ #($0 &20 0'6 ,&2 '$'& . & 2* 2/ &* "# )!$ !$ # ) *" # " " $ " "" !$ (""!$ !#"% # $ * ! & ) '!"!#"% (!"! "# & # " !!$ # # $ " / 0!/ & &200)& '& / ' #'&&2& 0 &00%2 8& 0'8 $ % &&428 3& (&2$ - &/ 23&&1 / & 4/ & 83028$ 0 &20$ 5'& !6 $0 99 -3/' /3&* " 0/ 0 : :8 &0 3& $$ 4// 0 &-/2 / 00 #'&&2& '&$ & '/ )/ '02 4/ /& 75'/ 2& 02 %%&* / $0 *99 $&%/ 02 %%2& 3& #4/2& 8& :6 &&/ / 0!/ & #2 '& '/300 02/(& 0'5& 3/ / 2$ &-/2 * * / % 9 -$0'/ * * )'/2 -$0'/ 7/ & 2 2 5 /'/ * * -/2022 %3$&20 ;'0) 8 & 7/& * * 7/& '8 $ " &02 :%; 1 ;4/2 /)& * * /)& ($&/ $ & # $'6&0 * * ($& 7(//#/ 0 ;&$$ & 3$ % * * ,
Walther Boecker zur Situation beim 1. FC Köln „Wir steigen nicht ab“ Der Württemberger Markus Gisdol soll den 1. FC Köln vor dem Sturz aus der Bundesliga bewahren – gemein- Wellnessurlaub vor der Haustür sam mit dem Veh-Nachfolger Horst Heldt, der 151 In den Saunawelten von Pflichtspiele für die FC-Profis absolviert hat. Der frühere monte mare dreht sich alles Hürther Bürgermeister Walther Boecker gehört seit um Wasser, Wärme und vier Jahren dem Mitgliederrat des 1. FC Köln an, wo der Wellness. Ob nach einem Verwaltungsexperte sein profundes Wissen einbringt. anstrengenden Arbeitstag, Kurz nach der Entscheidung für das Duo antwortete nach dem Sport, an Schlecht- er auf vier Fragen von Stadtmagazine-Redakteur Hans wetter-Tagen oder einfach Peter Brodüffel. mal zwischendurch: Erho- lung für Körper, Geist und Bleibt der 1. FC Köln in der 1. Seele ist bei monte mare ga- Bundesliga? rantiert. Liebevoll gestaltet Ja. Wir steigen nicht ab. Die Mannschaft hat genug Qualität. Die bis ins kleinste Detail ist jedes monte mare etwas ganz Besonderes. Besuche in muss nur hervorgelockt werden. Bedburg, Kreuzau und Rheinbach bedeuten Entspannung pur. Gewinnen Sie mit Den Jungs muss die richtige Ein- monte mare und den Stadt Magazinen 5x2 Tageskarten. Raus aus dem hekti- stellung zum Spiel vermittelt wer- schen Alltag und sich einmal ein paar Stunden Entspannung gönnen: Einen Aus- den. Beierlorzer ist das offensichtlich gleich für die tagtäglichen Strapazen zu finden, kommt immer mehr Bedeutung nicht gelungen. zu. Wer sich fit fühlt, ist im Stande anschließend mehr zu leisten und genießt deut- lich mehr Lebensqualität. Im monte mare gibt es jede Menge Möglichkeiten zu Sind Gisdol und Heldt das rich- relaxen und sich einmal völlig zu entspannen. tige Duo in dieser schwierigen Situation? Weitere Infos unter www.monte-mare.de Da kann man natürlich unter- schiedlicher Meinung sein. Das ist Köln-Kalender 2020 im Fußball wie in der Politik. Ent- Als der schwer querschnitts- scheidend ist das Ergebnis – der Ta- gelähmte Kölner Arzt Dr. bellenstand am Ende der Saison. Dr. Rainer Broicher vor Braucht der FC einen starken Walther Boecker glaubt fest an den fünf Jahren seinen ersten Klassenerhalt Mann? mundgemalten Köln-Kalen- Auf keinen Fall. Das sogenann- der vorstellte, da war noch de te Chaos ist von einigen Medien Ausbau einzusetzen. Zwei Jahre nicht abzusehen, welch herbeigeschrieben worden. Die später macht sie die totale Kehrt- ein Erfolg dieses Werk wer- Entscheidungsabläufe der zustän- wendung, weil sie für ihre erneute den würde. Broicher er- digen Gremien funktionieren. Es Kandidatur die Grünen braucht. Ich eilte im Jahr 2013 ein tragi- gibt kein Chaos am Geißbockheim. bin sehr enttäuscht von Reker. Wir haben jetzt einen strammen Zeit- scher, folgenschwerer Un- Kommt das umstrittene Trai- plan im Bebauungsplanverfahren. fall. Eine hohe Querschnitt- ningszentrum im Grüngürtel? lähmung fesselt ihn seit Ich habe ein Video, in dem Ich bin optimistisch, dass es am dem dauerhaft an den Rollstuhl. Er kann dadurch weder seine Beine noch Oberbürgermeisterin Reker hoch Ende zu einem positiven Beschluss Arme und Hände bewegen. Im Rahmen der Rehabilitation begann er mit dem und heilig verspricht, sich für den im Sinne des 1. FC Köln kommt. Mundmalen. Natürlich lag ihm nichts näher als Köln-Motive zu malen, und so entstand der erste Köln-Kalender, der nun seine sechste Fortsetzung für 2020 Verlag: findet. Den Kalender gibt´s zum Preis von 19,95 Euro (zzgl. 6 Euro RAG Stadtmagazine GmbH, 50321 Brühl Versandkosten) beim Künstler selbst: Verlagsvertretung drbroicher@gmx.de, Stichwort „Kalender 2020“. MARKT MAGAZIN D.S. Marketing GmbH, 50321 Brühl Geschäftsführer Christoph Damaschke Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes Manfred Damaschke MD Mediendienst, Pingsdorfer Str. 87, Gewinnen Sie einen von zehn Köln-Kalendern STADT MAGAZIN 50321 Brühl Verantwortlich für den Anzeigenteil des Malers Rainer Broicher oder 5x2 Tageskarten Manfred Damaschke für das monte mare Bedburg – Kreuzau – Rheinbach. MD Mediendienst, Pingsdorfer Str. 87, 50321 Brühl Bitte senden Sie uns eine Mail mit dem Betreff „Weihnachts- MAGAZIN Tel.: 02232/150833 - Fax 02232/150850 Gewinnspiel“ und dem Lösungswort „Erholsame Weihnacht“ an E-Mail: stadtmagazine@dsmarketing.de Auflage: Brühl 30.500, Wesseling 21.400, stadtmagazine@dsmarketing.de Erftstadt 24.100, Hürth 29.600, oder eine Postkarte mit dem Lösungswort an STADT MAGAZIN Kölner Süden 33.200 Exemplare D.S. Team GmbH, Stadtmagazine „Weihnachts-Gewinnspiel“ Herstellung: Weiss-Druck GmbH & Co. KG, Monschau Pingsdorfer Straße 87, 50321 Brühl Anzeigenpreise: Preisliste vom 1.1.2019 Einsendeschluss ist der 21. Dezember. SÜDEN Nachdruck von Texten und Anzeigen nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Telefonnummer und Anschrift bitte nicht vergessen. Es entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aprés-Ski ohne Schnee?! Das gibt es nur in Köln. Europas größte Aprés-Ski-Sause feiert Jubiläum! Wer schon keine Zeit für Skiurlaub hat, der soll- meets Playa". Passend dazu bringen zwei ge- te sich diese Après-Ski-Party nicht entgehen las- standene Mallorca-Stars ihre Hits mit nach Köln: sen: Die "Kölner Hüttengaudi" lädt am 7. und 8. Peter Wackel („Malle ist nur einmal im Jahr") und Februar 2020 am Kölner Südstadion zu Jagatee Lokalmatador Tim Toupet („Henri Henrisson") und Jausenbrot mit Mickie Krause, Peter Wackel, freuen sich bereits auf das Mega-Festzelt mit voXXclub und vielen mehr. 5.000 tollen Gästen in Tracht und Pisten-Outfit. 10 Jahre Gaudi! Die Brücke zum Aprés-Ski schlagen dann die Die legendäre Kölner Hüttengaudi, Europas feurige Susal aus Tirol und der kölsche Gaba- größte Aprés-Ski-Party, wird 10 Jahre alt! lier Torben Klein sowie die Münchner Zwie- tracht, die populäre Oktoberfestband aus dem Seither feierten fast 100.000 Besucher auf der legendären Marstall-Festzelt! Super-Gaudi – und das mitten in Köln. Zu die- sem Anlass sind die Top-Stars der Schlager- und Stögers Trainer-Queen lädt zur Gaudi Partyszene natürlich gerne wieder dabei. Zum „Mit DJ Mox aus Tux Finkenberg und Peter großen Jubiläums-Special am 8.2.2020 erwartet Stögers Trainer-Queen Ulrike Kriegler wird die Gäste ein Programm der Superlative. Mit die Gaudi authentisch von zwei Österreichern Zum Beginn der Aufbauarbeiten trafen sich voXXclub, dabei: Die gefeierten Pop-Stars des Schlagers: präsentiert. Wir sind froh, dass unsere Partner aus Torben Klein, Tim Toupet, Mini Marille (Werner Beyer), voXXclub und Party-König Mickie Krause. Senti- Tux uns seit Jahren ihren besten DJ „ausleihen"," Susal aus Tirol und Veranstalter Christoph Damaschke auf der Baustelle am Südstadion mental wird es mit den Siegern des Grand-Prix freut sich Veranstalter Christoph Damaschke. der Volksmusik, den Zillertaler Haderlumpen, die im Rahmen ihrer Abschiedstour zum letzten Mal in Köln gastieren werden. Ebenfalls dabei Ticket-Info Discofox-Urgestein Olaf Henning und die Jäger- meister Blaskapelle, die beste und verrückteste Tickets ab 19,50 Euro gibt es direkt per Saalplan-Buchung mit praktischer Print@Home-Funktion über die Homepage www.koelner-huettengaudi.de Brass-Band der Welt! Alle Informationen zu den exklusiven Logen-Paketen und dem hölzernen Am Tag vor dem Mega-Jubiläum steigt erstmals Procar-VIP-Balkon unter 02232-150818 ein Hüttengaudi-SPECIAL unter dem Motto „Piste Hürther Stadt Magazin 7
1, !$ ' ! ! ,!$ ! %(! ' ! &!! $ $! ! * $! ! %! $ ! ! %! & +$' " ! #)#) $ +$ $ !!' $ % '!$ $ + $!( - !! ! $ .!$ $ $ ! % ! ' *! ! & )#&!& " /!'# ' *! !!' ! /+&# &!'' ' ##& "+' ! ,!*&!' ! &# ' ' ! # *# ' ! 1( ' # (! $---- ,'! )!# # .(! ,!*&!' ! !&'## ' .# # $$ ,'! )!# , * &# #& ! ## ' .& && 0(!& % *# '! & ! # # ! Wechsler Feinfisch GmbH % # $ Wildweg 6, 50374 Erftstadt-Friesheim, Tel. 02235/799170 " Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr # # & ! • Samstag, 21.12.2019 v. 8:00 Uhr-12:00 Uhr • Samstag, 28.12.2019 v. 8:00 Uhr-12:00 Uhr Heiligabend und Silvester von 8.00-12.00 Uhr geöffnet
AKTUELL la vergrößert wird, um endlich wieder eine Veranstaltungsstätte im Ort mit rund 300 Sitzplätzen zu schaffen und im Gebäude weitere Räume für Ver- einsaktivitäten vorhalten zu können“, sagte Bürgermeister Dirk Breuer in seiner Haushaltsrede. Mit dem DigitalPakt stehen 1,7 Millionen Euro zur Verfügung, die in die IT-Grundstruktur der Schulen fließen. Ein entspre- chendes Ausstattungskonzept wird derzeit durch einen externen Sach- verständigen erstellt. Für den Ausbau der Breitbandanbindung der Schu- len sind die Mittel im Rahmen eines Förderprogramms gestellt. Der Bür- germeister rechnet mit einer Investition in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Die Martinusschule in Fischenich wird erweitert. Eine neue Aula kann auch von den Vereinen genutzt werde Mehr Mobilitätsangebote Die alte Sporthalle an der Bonnstraße wird abgerissen Im Bereich der Mobilität setzt Breuer auf die Entwicklung neuer Ange- bote: „An allen Ecken und Enden spüren wir, dass die PKW-orientierte Mo- Neue Sporthallen bilität an ihre Grenzen kommt. Die bestehenden Verkehrssysteme Straße Im Rahmen des Sporthallenkonzeptes werden die in die Jahre gekom- und Schiene sind in der gegebenen Form kaum noch in der Lage, die er- menen Hallen am Ernst-Mach-Gymnasium ersetzt und die Halle am Albert- forderlichen Kapazitäten zu bieten.“ Die Anbindung des Zentrums an die Schweitzer-Gymnasium grundlegend saniert. Zusätzliche Kapazitäten für Stadtbahn sowie die Optimierung des Stadtbusangebotes werden laut Schulen und Sportvereine werden mit einem Neubau an der Sudetenstraße Breuer intensiv vorangetrieben. Eine Förderzusage für den Bau eines geschaffen. Der geplante Stadionpark mit Skaterstrecke und Fitnessange- neuen Radwegs zwischen Horbeller Straße und Hürth Park liegt vor. Der boten wurde inzwischen als förderfähig eingestuft, kann aber im näch- Wirtschaftplan der Stadtwerke sieht weitere Mittel für die Sanierung von sten Jahr noch nicht realisiert werden, da zurzeit nicht genügend Förder- Radwegen vor. Geplant ist auch der Ausbau des öffentlich zugänglichen mittel zur Verfügung stehen. Ladesäulennetzes für E-Autos in Hürth. Hürther Stadt Magazin 9
- - "# A:25 2 72#533&&3 5 #53&&3 5 9329(( 2#33 2 9 #33 2 ;2(35&55 # 3 ( ' '&#( :22'#352 (((5 #35. "# 2! 5,5 :2 9( 9( &5 #( 33&#( # 2( 2)! 35 2&# 9( 2)&5 ;)2 2# 2( ( ( 3)>#& (#25( *&(2 '(5#3 ( # ( 53'2%5. "2 -2&*3 ;)( +.??? -92) 5 $ >92 A&! 222 . "2 '#5 +.??? -92) )5#25 2#3 5 #( #3' 5 ( # #53 9( #( 33&#(. 2 ( # 72#9 359(( 9( 9(2#5 293>9 ( # 9(322 9( #( 3#((35#5( 23 #( 9335&&2 >#5( 3 *(( '9% #5 #551 35 2)33)2 35% 9( 3 #% %	(. )2 (5#%3 3 >9 292 2:9( 2. Wir wünschen Ihnen FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR Schlaganfalltherapie he Hausbesuc $ " $% &$ ! &$ Handrehabilitation rache # (# ) 4# +# (# * 5 # ( & nach Absp - # (# . # #$( , / # # # 3# +1 # # ( # * +(+$ #( ) (+ + ADHS-Training ! $ $ " ! 2 *2')*)& "0 ! 2 *2'*% " ! 2 **)'2 2 "0 ! 2 **)'2 ) " !)* 2 %')) && "0 !)* 2 %')*) Konzentrationstraining 6 +$1 4 "# % )2 22 # 6 +$1 4 "# % )2 22 # 6 +$1 4 "# 22 22 # 22* )2 # 22* )2 # 22* 22 # Im medizinischen Zentrum Theresienhöhe 1 Tel.: 0 22 33 - 713 33 39 · www.ergotherapie-reuter.de
VIVA COLONIA – 11 Jahre Kölschfest! Kölsche Top-Stars auf der Mittelbühne 11 Jahre! Das Kölschfest am Südstadion, 25.000 Besucher erwarten die Kölschfest-Macher heute als VIVA COLONIA bekannt, feiert an den fünf VIVA COLONIA-Festtagen im Jubi- einen jecken Geburtstag – mit einem ab- läumsjahr. „Wir starten am 14.2. mit unserem Be- soluten Top-Programm an allen fünf Ver- nefiz-Special für DAT KÖLSCHE HÄTZ, den För- anstaltungstagen! derverein für krebskranke Kinder in Köln,“ erzählt Veranstalter Christoph Damaschke. Schirmherr Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, dieser Wohltätigkeitsveranstaltung ist seit vier Jah- Björn Heuser, Bernd Stelter – auch im ren Ex-FC-Trainer Peter Stöger. In den vergange- jecken Jubiläumsjahrsind die Stars des nen Jahren konnten bereits 50.000 Euro an Kölner Karnevals auf der beeindrucken- Spenden an den Förderverein übergeben wer- den Mittelbühne hautnah am Publikum den. „Fünf Euro pro verkauftem Ticket gehen an zu erleben. den guten Zweck,“ so Christoph Damaschke. Die Höhner Fast 5.000 Feier-Gäste fasst das wunderschön ein Am 15.2. steht dann das jecke Geburtstags-Spe- rot und weiß dekorierte Holz-Zelt, davon 500 auf cial auf dem Programm. Bei Eintrittspreisen zwi- dem exklusiven „Procar-VIP-Balkon“ hoch über schen 5,50 Euro und 11,00 Euro feiern die Jecken VIVA COLONIA 2020 der Menge. Gepflegte Toiletten stehen in ausrei- mit Höhner, Räuber, Boore, Bernd Stelter, Druck- 14.2.2020 Benefiz-Special für „Dat chender Zahl zur Verfügung, rund 120 Service- luft und vielen mehr. kölsche Hätz“ – Schirmherr Peter Stöger kräfte sorgen für den Getränke-Nachschub an u.a. mit Kasalla, Paveier, Rabaue, Räuber den Tischen. Das perfekt gekühlte Gaffel Kölsch „Weiberfastnacht wird unser Zelt wieder aus allen 15.2.2020 Jubiläumsveranstaltung fließt aus zwei gewaltigen Tankwagen über eine Nähten platzen,“ freut sich Christoph Damaschke. „11 Jahre Kölschfest“ u.a. mit Höhner, eigens konstruierte Druckanlage zu den Zapf- Dabei sind Höhner, Druckluft, Boore, Micky Brühl- Räuber, Bernd Stelter, Boore hähnen und und zu den einzigartigen Säulen-Be- Band – um nur einige der Top-Acts zu nennen. 20.2.2020 Viva Jecke Wiever – die füllstationen. Die Mannen um Peter Brings gastieren am Kar- Weiberfastnachtsparty u.a. mit Höhner, nevalssamstag in Deutschlands größtem und Micky Brühl Band, Torben Klein, Boore Auch in diesem Jahr steht das Thema Sicherheit schönsten Karnevalszelt am Südstadion – hier 21.2.2020 Jeck Friday u.a. mit bei den Kölschfest-Verantwortlichen wieder ganz heißt es schnell sein, die begehrten Tickets wer- Micky Brühl Band, Rabaue, Boore, vorne an. Der erfahrene Sicherheitsdienst wird den langsam knapp. Björn Heuser mit rund 40 Einsatzkräften pro Veranstaltungstag 22.2.2020 Sessions-Finale u.a. mit vor Ort sein. „Unauffällig und dennoch stets prä- Tickets und alle Infos unter Brings, Räuber, Planschemalöör, Lupo sent,“ so der Slogan der Security. www.viva-colonia.koeln Hürther Stadt Magazin 11
AKTUELL Rück Magazin-Leser blicken auf ihr Jahr 2019 Blick 2019 Gondolieri, Enkelglück und Fußball mit 72 2019 – das Jahr der Greta-Saga: Die 16-jährige schwedische Klimaaktivistin schleudert beim Klimagipfel in New York ihr „How dare you! Wie könnt ihr es wagen!“ den versammelten Staatenlenkern der Welt entgegen. Dem Wüterich aus dem Weißen Haus droht die Amtsenthebung, sein Londoner Populismus-Kumpel Boris zockt den Brexit herbei und die gerupften Genossen werden vielerorts zur Polit-Sekte. Der neue Asterix-Comic hat mit Adrenaline erstmals eine weibliche Hauptfigur und die Produzenten der James-Bond-Filme favorisieren für die Zukunft eine Frau als Agentin 007 – Jane statt James. Zwischen den Jahren gilt es, nicht nur auf das große Geschehen zurückzublicken, sondern auch persönliche Bilanz zu ziehen. Was hat das Jahr gebracht? Mein Jahr 2019. ■ Hans Peter Brodüffel Frank Over: Nicole Pley: „Ich habe mich sehr gefreut, dass „Wir hatten eine tolle Feier zum 30- mein Sohn seinen Schulabschluss ge- jährigen Bestehen der Kindergarde der schafft hat und nun das Fachabitur Prinzengarde Alt-Hürth, die von unserer anstrebt. Meine aus gesundheit- Muttergesellschaft großzügig unterstützt lichen Gründen notwendig gewor- wurde. Dieses Fest hat den Zusammen- dene Umschulung verläuft sehr gut. halt und den Gemeinschaftssinn weiter ge- Dankbar bin ich für den starken Zu- stärkt. Sehr schön waren auch die Som- sammenhalt in meinen Verein, den merferien. Wir waren mit der ganzen Fa- Wandergesellen Alt-Hürth und die milie in Tirol wandern. Besonders dankbar vielen schönen Unternehmungen.“ bin ich, dass wir alle gesund sind.“ n Wohne efreies Barrier n!n! i r m i e t e Weirartiofnsawohnen anders erleb e Gen Wohnen mit Wohlfühl- Charakter ideal für jedes Alter ü n s chen w Sonnendurchflutete und „Wir und Ihrer es charmante Wohnungen t mit Balkon Ihnen n gesegne 2-3 Zimmer von m i l i e ei sfest und 77m2 bis 82m2 ab 1000 € Fa nach t € zzgl. 250 € NBK. W e i h e n R utsch Besuchen Sie uns im n e n gut 20“ neuen Jahr. e i h r 2 0 ins Ja Besichtigungen nach telefonischer Vereinbarung möglich. Im Blauen Garn 37 I 50389 Wesseling-Keldenich I Büro +49 (0) 22 36 - 3 31 35 25 Fr. Schneider +49 (0)1511 (0)177 --4133 19 21 36 08 I mieter@monarchis.de 12 Hürther Stadt Magazin
AKTUELL Franz Korch: Lina Scharpenberg: Hans Peter Brüsseler: „Wir haben einen wunderschönen ersten „Ein Höhepunkt in 2019 war meine schö- „Ich bin sehr dankbar, dass ich gesund und fit Geburtstag meines Enkels Pepe gefeiert und ne Firmung, die meine Beziehung zur Kirche bin und mit 72 noch jeden Dienstag 90 Minuten meine sechsjährige Enkelin Rosalie hatte erneuert hat. Das ist mir sehr wichtig. Gera- Fußball spielen kann. Wir treffen uns immer in der eine gelungene Einschulung. Die Schule de in diesen unruhigen Zeiten. Ich hatte mit Halle der Berrenrather Wendelinusschule und spie- macht ihr viel Spaß. Ich bin dankbar, dass der Jugendgruppe meiner Gemeinde auch len Drei gegen Drei. Da geht noch ganz schön die meine zwei Augenoperationen gut verlau- eine erlebnisreiche Reise nach Italien, bei der Post ab. So langsam liebäugele ich aber mit dem fen sind. Im Moment ist noch alles ein wenig wir auch einen Ausflug nach Venedig unter- gemächlicheren Stehfußball. Gefreut habe ich gewöhnungsbedürftig, aber das wird schon nommen haben. Diese einzigartige Stadt mit mich über das fröhliche Treffen mit unserem Drei- wieder. Gefreut habe ich mich über den Ver- ihren Gassen und Gondeln hat mich total gestirn und der ganzen Crew von vor zehn Jahren. dienstorden meiner Kölner KG Jan von fasziniert. Die Fernsehberichte über die letz- Ich war 2009 Prinz in Alt-Hürth. Wir hatten mit dem Werth, der ich 2020 ein halbes Jahrhundert ten Überflutungen haben mich sehr be- Sommerfest unseres Vereins Funken Blau Weiß angehöre. 20 Jahre lang war ich im Rosen- drückt. Gefreut habe ich mich über meine Hürth eine gelungene Premiere am Goldenberg montagszug dabei, viele Jahre hoch zu Versetzung in die zehnte Klasse. Im nächsten Berufskolleg. Ein Highlight in 2019 war auch der Ross.“ Jahr beginne ich meine Ausbildung.“ Urlaub mit meiner Lebensgefährtin auf Mallorca.“ Hürther Stadt Magazin 13
KURZINTERVIEW Kurzinterview Neue Gesichter bei der Jungen Union Lange war es ruhig um die Junge Melissa Dinges, stellvertretende Vor- Das bunt gemischte Team aus allen Melanie Jennek und Melissa Dinges Union in Hürth, doch nun wurde sie sitzende Melanie Jennek und Ge- Hürther Stadtteilen, verfolgt ein aus ihrem langjährigen Dornrös- schäftsführer Steven Cowdery. Kom- Motto: Der Jugend eine Stimme Was genau? Das haben wir sie chenschlaf erweckt. Auf einer Grün- plettiert wird das Team durch fünf geben. Dies soll nicht nur aus lee- selbst gefragt. dungsversammlung wählten die JU- Beisitzer: Yannick Falk, Lou Foulon, ren Worten, sondern vor allem aus Mitglieder Anfang Dezember einen Sandro Hochscheid, Laurenz Klugius Taten bestehen. Dafür haben sie Frau Dinges, stellen Sie sich doch neuen Vorstand. Vorsitzende ist und Timon Ziskoven. sich einiges vorgenommen. einmal kurz vor. M.D: Hallo, mein Name ist Melissa Dinges. Ich bin 23 Jahre alt, absol- viere zurzeit meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Köln und arbeite nebenbei im Einzel- handel. Was hat Sie dazu gebracht, sich für den Vorsitz der Jungen Union zu bewerben? M.D: Die Vorsitzende der Hürther CDU Gudrun Baer hat meine Freun- din Melanie Jennek und mich ange- sprochen. Wir haben schnell festge- stellt, dass uns die gleiche Motivation verbindet. Zusammen mit einem ak- tiven Team können wir viel erreichen und an Veränderungen in unserer Stadt mitwirken. Ich habe mich be- reits vor einigen Jahren ehrenamtlich im Jugendzentrum der Stadt Hürth engagiert und weiß, dass man ge- meinsam vieles auf die Beine stellen kann. Was sind denn Ihre Ziele, die Sie durchsetzen wollen? M.D: Eines unserer gemeinsamen Ziele ist es, dass die Stadtbusse sams- tags bis 22 Uhr fahren sollen. Der Heimweg für Menschen, die auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewie- sen sind, wird aktuell ab 19 Uhr schwierig. Des Weiteren möchten wir, dass mehr Mülleimer mit grö- ßeren Öffnungen auf öffentlichen Grünflächen und in Parks aufgestellt werden. Insbesondere im Sommer herrscht dort größere Verschmut- zung. Das sind ja einige Ziele die Sie sich gemeinsam vorgenommen haben M.D: Natürlich sind das einige Ziele, aber wenn wir diese nicht angehen wer dann? Wir sind zuversichtlich ge- meinsam etwas bewirken zu kön- nen. Wir wollen nicht mehr rumsitzen und meckern, sondern die Sachen anpacken und nach vorne rücken. Vor allem wir als junge Generation müssen neue Impulse setzen, um un- sere Stadt noch besser mitgestalten zu können. 14 Hürther Stadt Magazin
AKTUELL Podiumsdiskussion Migration: Gewinn und Herausforderung „Braucht Deutschland Einwanderung – braucht Hürth Einwanderung?“ lautete die Frage der vom früheren Hürther Bürgermeister Walther Boecker moderierten Diskussionsveranstaltung der Initiative „Wir sind Hürther“. I Hans Peter Brodüffel „Wir brauchen Zuwanderung. Migration ist ein Gewinn, aber zugleich Hans Peter Wollseifer (3. v.l.), Präsident des Zentralverbandes des Deutschen auch eine Herausforderung“. Sven Welter, Vorsitzender von „Wir sind Handwerks, wies auf den großen Mangel an Fachkräften hin. Hürther“ und Frontmann der Paveier, brachte es am Schluss der Veranstal- tung in der Friedrich-Ebert-Realschule auf den Punkt. Zuvor hatte Hans derer willkommen heißen.“ Für Busunternehmer Marcel Kläs ist Integra- Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Hand- tion gelebter Alltag: 70 Prozent seiner Mitarbeiter haben einen Migrati- werks, auf den großen Bedarf an Fachkräften aufmerksam gemacht. „Im onshintergrund. Fundamentale Voraussetzung für ein gelingendes Mit- Handwerk fehlen uns mindestens 250.000 Fachkräfte. Auch an Auszubil- einander seien Sprachkenntnisse. „Wir sind selber aktiv geworden und ha- denden mangelt es“, sagte der Hürther. Es gebe immer weniger Schul- ben eine eigene Deutschlehrerin engagiert“, sagte Kläs. Neben der enorm abgänger und viele würden eher ein Studium als eine Ausbildung an- wichtigen Sprachkompetenz müssen, so Alfons Domma von der Salus streben. Beides müsste, so Wollseifer, aber als gleichwertig angesehen wer- Klinik, die Spielregeln der Demokratie und des gegenseitigen Respekts ein- den. Auch Rainer Imkamp, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, wies gehalten werde. Leo Berg, Vorsitzender des Betriebrates von Orion, sind auf den großen Mangel an Fachkräften hin. „Der Markt für Fachkräfte ist die Syrer im Werk keine Geflüchteten sondern Kollegen. Berg: „Bei rech- wie leer gefegt. Wir sollten die Arme ausbreiten und motivierte Zuwan- ter Hetze gibt es bei uns null Toleranz.“ Hürther Stadt Magazin 15
Sie können auch lesen