DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FRIEDEN UND SICHERHEIT DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS DIE LAGE IN Das am 29.2.2020 in Doha von den Chefunterhändlern der US-Regierung und den der Taliban unterzeichnete AFGHANISTAN Abkommen für den Frieden in Afghanistan beinhaltet unter anderem den schrittweisen Abzug internationaler AUS SICHT Streitkräfte aus Afghanistan. DER EU UND Für einige Länder der Europäischen Union sowie für Russland ist dies mit sehr RUSSLANDS spezifischen Sicherheitsrisiken verbunden — sowohl mit regionalen als auch lokalen. Die Gefahr einer Destabilisie- rung in Afghanistan bindet Russland und die EU daran, mit anderen internationalen Magdalena Kirchner, Andrei Kasanzew Akteuren in diesem Bereich eng zusammenzuarbeiten. Juli, 2020 1
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS Inhalt 1. RUSSISCHE SICHT AUF DIE 4 SITUATION IN AFGHANISTAN Eine seriöse unmittelbare Gefahr 7 Moderate unmittelbare Gefahr 7 Indirekte Gefahr 7 2. IN AFGHANISTAN KANN ES FÜR 9 EUROPA KEIN „WEITER SO“ GEBEN Welche Folgen hat der Abzug der USA 9 für Afghanistan und die europäischen Verbündeten? Trotz Doha — die Gewaltspirale dreht 10 sich weiter Ein neues europäisches 10 Rollenverständnis? Frieden, Stabilität und Regionale 11 Sicherheit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: 11 Prinzipien vs. Pragmatismus? Dauerthema Migration 12 Interessenkonvergenz oder Spoiler 12 Gefahr: Russlands Rolle 2
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS RUSSISCHE SICHT AUF DIE SITUATION IN AFGHANISTAN Dieser Beitrag behandelt die Interessen Russlands in Jahre lang vom Generalsekretär Nikolaj Bordjuscha Afghanistan sowie die Sicht der russischen Führung und geleitet, der dienstlich mit dem föderalen Grenzschutz der russischen Experten auf die Entwicklung der Situation Russlands zu tun hatte, der in den 1990er Jahren für in diesem Land und in der Region. Es ist klar, dass die die Bewachung der Grenzen von Staaten Zentralasiens russische Einstellung zu Afghanistan vor allen Dingen mit mit Afghanistan zuständig war. der Gewährleistung der eigenen Sicherheit Russlands vor grenzüberschreitenden Bedrohungen wie Terrorismus 2. und Drogenhandel sowie mit der Zusammenarbeit der Zwei zentralasiatische Staaten, Kasachstan und Kir- großen und regionalen Mächte zur Bewältigung dieser gisistan, sind wie auch Russland Mitglieder der Eu- Aufgaben zusammenhängt. Russland hat außerdem eine rasischen Wirtschaftsunion (EAWU). Da die Grenzen spezifische Sicht auf Afghanistan unter dem Aspekt seiner zwischen den EAWU-Mitgliedsstaaten offen sind, was Verpflichtungen zur Gewährleistung der Sicherheit eini- die Freizügigkeit von Personen und Waren fördert, ger Nachbarländer im postsowjetischen Zentralasien. Als würde jede Destabilisierung in zentralasiatischen Län- Rechtsnachfolgerstaat der UdSSR blickt Russland auf die dern im Zusammenhang mit einer Zuspitzung der sehr schweren Erfahrungen des Krieges in Afghanistan Lage in Afghanistan zu großen Flüchtlingsströmen (1979-1989) zurück. Viele Teilnehmer dieses Krieges leben und anderen ernsten Problemen für Russland führen. noch, sie verfügen über einflussreiche Positionen in den Expertenkreisen, den Regierungs- und Gewaltstrukturen. 3. Viele heutige Ereignisse werden in Russland zwangsläufig Selbst wenn man die EAWU-Mitgliedsstaaten aus- durch das Prisma jenes Krieges und des nachfolgenden klammert, sind andere Staaten Zentralasiens, vor Geschehens betrachtet. allem Tadschikistan und Usbekistan, durch große Migrantenströme mit Russland verbunden. Es ge- Russland hat folgende grundlegende Interessen in Af- nügt zu erwähnen, dass die Geldüberweisungen von ghanistan, wobei man in Betracht ziehen muss, dass sie Migranten, die in Russland arbeiten, über 30% des stark mit den Interessen Moskaus in der zentralasiatischen BIP Kirgisistans und Tadschikistans und rund 15% des Region verwoben sind: BIP Usbekistans ausmachen. Eine Destabilisierung Afghanistans, Aktivitäten verschiedener postsowjeti- 1. scher Terrororganisationen im Norden Afghanistans Drei Staaten Zentralasiens, Kasachstan, Kirgisistan und sowie ein Anwerben und eine Radikalisierung zent- Tadschikistan, sind Mitglieder der Organisation des ralasiatischer Arbeitsmigranten in Russland können Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS/ODKB). Als die Sicherheit auf dem Territorium der Russischen OVKS-Verbündeter garantiert Russland die Sicherheit Föderation ernsthaft beeinträchtigen. Die Coronavi- aller drei Staaten und verfügt über Militärstützpunkte rus-Krise hat die Wirtschaft der Länder Zentralasiens und -objekte auf ihrem Territorium. Ein mögliches stark in Mitleidenschaft gezogen, und zwar sowohl Eindringen internationaler Terrorgruppen aus Afgha- durch den Verfall der Erdöl- und Erdgaspreise auf nistan wird im OVKS-System als ernstzunehmende dem Weltmarkt als auch durch einen starken Rück- Bedrohung angesehen. Die OVKS-Aktivitäten in der gang der Geldüberweisungen der Arbeitsmigranten zentralasiatischen Region, die diese Organisation aus Russland, das ebenfalls unter dem Ölpreisverfall traditionell als ihr Kerngebiet betrachtet, bestehen leidet. Infolgedessen ballt sich in der Region ein hauptsächlich in der Durchführung von Übungen ernstzunehmendes Konfliktpotential zusammen. Eine zur eventuellen Abwehr von Kämpferangriffen aus Instabilität in Afghanistan könnte zu einem Impuls Afghanistan. Nicht von ungefähr wurde die OVKS viele werden, der eine Welle negativer Prozesse in Zent- 3
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS ralasien auslösen könnte. Russische Experten und S.N. Kabulow (ehemaliger russischer Botschafter in Afgha- einige Organisationen, vor allen Dingen die OVKS, nistan 2004 bis 2009). Diese Politik ist darauf ausgerichtet, werten ständig derartige Szenarien aus. dass die unmittelbaren Nachbarn Afghanistans (Russland, China, Indien, Pakistan, der Iran usw.) bei der Regelung 4. des Afghanistan-Problems die Hauptrolle spielen. Seit 2017 war ein Zustrom von russischsprachigen Kämpfern aus Zentralasien zu beobachten, die aus Sy- Dennoch gibt es auch ein diplomatisches Format des rien und dem Irak nach Nordafghanistan weiterzogen. Dialogs Russlands mit den USA. 2016 initiierte Washing- Auch Vertreter terroristischer Gruppierungen aus dem ton die Bildung einer vierseitigen Koordinierungsgruppe Nordkaukasus begaben sich nach Afghanistan. Russ- mit Teilnahme von Afghanistan, China, Pakistan und land beunruhigt auch der mögliche Zusammenhang den USA. Moskau, das für eine sogenannte „regionale zwischen den Aktivitäten der in Nordafghanistan Problemlösung“ plädierte, erklärte, es werde ein eigenes operierenden postsowjetischen Terrorgruppen mit Format entwickeln. Die ersten Sitzungen im Rahmen des dem Drogenhandel, der über die sogenannte „nörd- Moskauer Formats fanden unter Beteiligung weniger liche Route“ (über Zentralasien nach Russland und Länder der Region statt. 2017 transformierte sich das von dort weiter nach Ost-, Mittel- und Nordeuropa) Moskauer Format jedoch zu einer vollwertigen regionalen organisiert wird. Veranstaltung, die Russland, China, Pakistan, Iran, Indien, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan, Usbekistan und 5. Turkmenistan umfasste. Somit hätte rund um Afgha- Russland erlebte einen traumatisierenden, frucht- nistan die Situation eines „neuen Kalten Krieges“, d.h. losen und blutigen sowjetischen Afghanistan-Krieg die Situation einer Konkurrenz zwischen verschiedenen (1979-1989), der als einer der Hauptfaktoren ange- Formaten der Problemlösung, entstehen können. Trotz sehen wird, die zur Diskreditierung der Politik der der Zuspitzung des „neuen Kalten Krieges“ auf anderen sowjetischen Führung in den Augen der eigenen Be- Gebieten haben die USA und Russland später dennoch völkerung und zum Zerfall der Sowjetunion geführt ein neues kollektives Troika-Format (USA, Russland und haben. Das erinnert zum Teil an das Vietnam-Trauma China) vereinbaren können. Das wurde getan, damit die der USA. Dieser psychologische Faktor begrenzt ernst- oben bereits erwähnten Konkurrenzformate die Vorgän- haft die Bereitschaft der heutigen — wie auch jeder ge in Afghanistan nicht negativ beeinflussen. Im Weiteren anderen früheren und zukünftigen — Führung Russ- initiierte Russland eine Ergänzung dieser Verhandlungs- lands, sich unmittelbar in die afghanische Situation plattform bis zum Format 3 plus: Von dem Grundsatz der einzumischen. Nach dem Zerfall der Sowjetunion Regionalisierung ausgehend, wollte Moskau vor allem zieht es Russland bei einer Zuspitzung des Afghanis- solche regionalen Akteure wie der Iran und Pakistan tan-Problems gewöhnlich vor, dieses Problem durch einbeziehen. Nach allem zu urteilen, haben weder die den Aufbau eines „Schutzwalls“ zu lösen, der die „Troika“ noch das „Format 3 plus“ wichtige Vereinbarun- Länder Zentralasiens und Russland absichern soll. gen hervorbringen und die Entwicklung des Konflikts Einen solchen „Schutzwall“ errichtet man insbeson- beeinflussen können. Ihr einziges Ergebnis bestand wohl dere an der tadschikisch-afghanischen Grenze. Bevor darin, dass sie die Möglichkeit eliminiert haben, dass kon- Turkmenistan den Status einer offiziellen „positiven kurrierende Lösungsformate das Problem verschlimmern. Neutralität“ erhielt, hatte Russland auch eine „ge- meinsame“ russisch-turkmenische Armee und die Zugleich ist man sich in Russland dessen bewusst, dass „gemeinsamen“ Grenztruppen unterstützt. ein Abzug der USA-Truppen aus Afghanistan ohne Stabi- lisierung des Landes katastrophale Folgen haben kann, Was die Präsenz der USA-Truppen und der Internationalen sowohl für Afghanistan selbst als auch für alle seine Nach- Sicherheitsunterstützungstruppe (International Security barn, einschließlich Russlands. Assistance Force / ISAF), die hauptsächlich NATO-Verbün- dete der USA stellen, in Afghanistan betrifft, schwankte Über verschiedene Kanäle übermitteln bestimmte Kräfte die Haltung Russlands zwischen Unterstützung, Befür- in Afghanistan immer wieder an Russland und die ande- wortung und Skepsis. Von den Möglichkeiten der Zu- ren Nachbarländer ihre Besorgnis, dass sie nach einem sammenarbeit mit den USA enttäuscht, befolgt Russland eventuellen vollen Abzug des amerikanischen Militärs gegenwärtig offiziell eine Politik, die sich eine regionale „allein gelassen würden“, so wie Russland seinerzeit nach Beilegung des Konflikts in Afghanistan zum Ziel setzt. dem Zerfall der Sowjetunion das prosowjetische Naji- Diese Position vertreten das entsprechende Departement bullah-Regime hilflos gelassen habe. Dabei könnten die des Außenministeriums der Russischen Föderation (das Folgen, wie die meisten Experten in Russland meinen, 2. Asiatische Departement) und der Sondervertreter des durchaus vergleichbar sein mit der Situation der 1990er Präsidenten der Russischen Föderation für Afghanistan Jahre. Die Machtübernahme in den USA durch die Trump- 4
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS Administration mit ihrer isolationistischen Haltung und zersetzt, den man sehr vereinfacht als ethnischen Konflikt der Ausbruch der globalen Coronavirus-Krise verstärkten zwischen den Paschtunen und Tadschiken beschreiben diese Befürchtungen sowohl in Afghanistan als auch in kann, welcher während der jüngsten Präsidentschafts- den Nachbarländern. Für alle ist es außerdem offensicht- wahl (2019) die Form einer Konfrontation zwischen dem lich, dass die auswärtigen Sponsoren der legitimen Re- Präsidenten Ghani und dem Ministerpräsidenten Abdul- gierung Afghanistans eine große Müdigkeit akkumuliert lah angenommen hat. Das politische System wird von haben. Sie haben schon enorme Mittel verausgabt, die Vertretern der Paschtunen dominiert: insbesondere von Situation im Land verbessert sich jedoch nicht, eher um- den Präsidenten Karzai und Ghani. Dabei sollte man in Be- gekehrt. Nach Meinung der meisten russischen Experten tracht ziehen, dass den kampffähigen Kern der Offiziers- wird dies kurz- oder mittelfristig unausweichlich dazu korps in der Armee ursprünglich nicht die Paschtunen, führen, dass die US-amerikanischen Truppen abgezogen sondern die ehemaligen Offiziere der Nördlichen Allianz, und die internationalen Hilfeleistungen radikal gekürzt hauptsächlich Tadschiken, stellten, die gegen die Taliban werden. Die russischen Experten vertreten die Meinung, kämpften. Der Kampfgeist der afghanischen Armee wird dass diese Entscheidung zwar hinausgeschoben werden also nicht nur durch die ständige Befürchtung, dass die kann, sie aber früher oder später getroffen werden muss. Amerikaner abziehen würden und die amerikanische Hilfe radikal gekürzt wird, was oben schon erwähnt wurde, Russische Experten zeigen viel mehr Skepsis bezüglich der sondern auch durch die innerpolitischen Streitigkeiten militärischen Situation in Afghanistan als ihre Kollegen im in der Regierung ruiniert. Westen. Nach Meinung der meisten Fachleute in Russland ist die Kampfmoral der afghanischen Armee — trotz der Die Kreise, die früher mit der Nördlichen Allianz in Ver- formell guten quantitativen Parameter wie die zahlen- bindung standen, und besonders einige Politiker, die den mäßige Stärke und die Bewaffnung der Soldaten — sehr tadschikischen Flügel vertreten, befürchten, dass das niedrig. Die Situation erinnert an die Lage, die vor und innerafghanische Abkommen in Wirklichkeit ein inner- nach dem Abzug der sowjetischen Truppen aus Afgha- paschtunisches Abkommen darstellen wird, d.h. dass die nistan zu beobachten war, als die gut bewaffnete und Patschtunen in der Regierung sich mit den Paschtunen zahlreiche Armee Najibullahs schnell zerbröckelte und unter den Taliban absprechen, und zwar auf Kosten der aufhörte zu existieren. nationalen Minderheiten. In einem solchen Fall wäre es durchaus möglich, dass Elemente der Nördlichen Allianz Die in der Sowjetzeit gesammelten traurigen Erfahrungen wieder entstehen würden. Dann könnte sich der Krieg werden von den russischen Experten stets in Betracht in Afghanistan auch ohne Beteiligung der Amerikaner gezogen, sie zeigen, dass sehr vieles im heutigen Afgha- fortsetzen, diesmal als traditioneller Nord-Süd-Konflikt nistan von der Zugehörigkeit der Menschen zu dieser zwischen den Paschtunen und den nationalen Minderhei- oder jener Ethnie, zu diesem oder jenem Klan abhängt. ten, wie dies schon in den 1990er Jahren nach dem Abzug Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang der Kon- der sowjetischen Truppen der Fall gewesen ist. Ergebnis flikt zwischen den ethnischen Flügeln „Partscham“ und eines solchen Krieges kann ein Sieg der radikaleren isla- „Khalq“, der sich auf das prosowjetische Regime zerset- mistischen Kräfte sein — wie dies schon einmal passiert zend ausgewirkt hat. Die russischen Experten vertreten ist als Folge des Krieges zwischen den Modschahedin, die den Standpunkt, dass die amerikanischen und überhaupt verschiedene ethnische Gruppen vertraten, den im End- westlichen Forscher diesem Aspekt ungenügend Auf- effekt die radikalere Bewegung „Taliban“ gewonnen hat. merksamkeit schenken. Zugleich bin ich der Meinung, dass man den Ansatz des „Orientalismus“ (den Begriff Aus dem neuen ethnischen Konflikt kann in Zukunft die hat Edward Said geprägt) aus der Kolonialzeit, der einen Bewegung „IS-Сhorasan“ als Gewinner hervorgehen. rassistischen Anflug hat, nicht überbewerten sollte. Das ist die regionale Abteilung des Islamischen Staates (IS¹), die nicht nur in Afghanistan und Pakistan, sondern Viele russische Experten sind der Ansicht, dass die ameri- auch im postsowjetischen Zentralasien operieren will. kanische Seite die traurigen sowjetischen Erfahrungen in Die von dem IS für Russland ausgehende Gefahr be- Afghanistan ungenügend studiert habe und eigentlich in steht darin, dass diese Organisation anfangen kann, aktiv dieselbe Falle der innerafghanischen ethnischen, Stam- die Staaten Zentralasiens zu destabilisieren. Ein Teil der mes- und Klanfehden tappe, die sie als ein weiterer „Qua- Islamischen Bewegung Usbekistans zum Beispiel hat sistamm“ unbedingt berücksichtigen müsse. Die aktuelle dem IS die Treue geschworen. Es gab auch Versuche des Regierung in Kabul wird von dem ständigen Konflikt Islamischen Staates in den Nordkaukasus einzudringen: Ein Teil der gefährlichsten Terrororganisation Russlands, des „Kaukasus-Emirats²“, hat ebenfalls dem IS Treue ge- 1 In Russland verboten. schworen. Viele Kämpfer im Nahen Osten sind in Russland 2 In Russland verboten. und Zentralasien rekrutiert worden. All diese Umstände 5
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS waren Grund für die Einmischung Russlands in Syrien internationalen Unterstützung im Kampf gegen Taliban (seit 2015). und IS solch eine Bedeutung bei. Indessen werfen heute die USA Russland vor, es beliefere die Taliban mit Waffen, Sollte die legitime Regierung Afghanistans auseinander- um angeblich nicht dem IS, sondern der amerikanischen fallen und sollte wie in den 1990er Jahren ein Bürgerkrieg militärischen Präsenz entgegenzuwirken. zwischen den Paschtunen des Südens und den nationalen Minderheiten des Nordens ausbrechen, könnten in diesen Man könnte sich verschiedene Szenarien des weiteren Konflikt einige äußere Akteure involviert werden. Dabei Geschehens in Afghanistan vorstellen. Die Tiefe des Falls muss betont werden, dass Russland keiner der ethnischen hängt dabei direkt von dem Tempo des Abbaus der ame- Gemeinden Afghanistans den Vorzug gibt, obgleich in rikanischen militärischen Präsenz und der Reduzierung Moskau Einflussgruppen präsent sind, die die Interessen der finanziellen und sonstigen Unterstützung der legi- der unterschiedlichen Gruppen lobbyieren. Trotzdem kön- timen Regierung Afghanistans von Seiten der USA und nen Erwägungen strategischer Art — wenn sich die Situa- ihrer Verbündeten ab. Am positivsten wäre das Szenario, tion der 1990er Jahre wiederholt — Moskau veranlassen, bei dem sich die Regierung des Landes auf irgendeine wieder dieselbe Wahl zu treffen. Es sei daran erinnert, Weise konsolidiert und ihre Kontrolle über einen großen dass Russland damals, um die Sicherheit der tadschiki- Teil des nationalen Territoriums, auch mit internationaler schen Grenzen zu gewährleisten, die Modschahedin der Unterstützung, behält. Weniger positiv wäre das Szenario, Nördlichen Allianz, insbesondere Ahmad Schah Massoud, bei dem die USA ihre Truppen abziehen, Kabul aber nach unterstützte. wie vor in wesentlichem Maße militärisch wie finanziell unterstützen, wie das Gorbatschow am Anfang machte. Die Gefahr, dass sich der IS-Chorasan in Afghanistan be- In diesem Falle würde die Kabuler Regierung funktions- hauptet, und die Einstellung der Taliban dazu sind ebenfalls fähig bleiben und die wichtigsten Städte kontrollieren ein Aspekt, der von Experten im Westen und in Russland können, obwohl sich die ländlichen Gegenden und auch unterschiedlich beurteilt wird. Die westlichen Experten viele kleine Städte ihrer Kontrolle entziehen würden. In beachten vor allen Dingen die Konfrontation zwischen diesem Falle würde die Gefahr für Afghanistans Nachbarn dem IS und den Taliban in den traditionellen Gebieten der bedeutend zunehmen. Paschtunen im Osten Afghanistans. Man schlussfolgert daraus, dass der IS mit seiner Ideologie des internationa- Bei einem katastrophalen Szenario kann sich die Situation len Islams nicht in Afghanistan Fuß fassen könne und ihn der 1990er Jahre wiederholen, als die legitime Regierung wenn nicht die legitime Regierung Afghanistans, dann gestürzt wurde und Afghanistan zerfiel. Ein solches Szena- die Taliban verdrängen würden. Dabei vergisst man oft, rio könnte außerdem einen „Dominoeffekt“ für die Länder dass vor dem IS schon al-Qaida mit seiner nicht weniger Zentralasiens mit ihrer fragilen Staatlichkeit auslösen (dies internationalen Ideologie leicht in Afghanistan Fuß gefasst trifft für die kleineren Länder Zentralasiens, Tadschikistan, hatte und es kein Paschtunwali-Kodex mit seiner lokalen Kirgisistan und Turkmenistan, zu). Man kann sich zum Islaminterpretation daran hindern konnte. Beispiel ohne Weiteres vorstellen, wie Grenzkonflikte zwi- schen verschiedenen Kämpfergruppen im Zusammenhang Die russischen Experten interessieren sich vorwiegend für mit der Verteilung der Gewinne aus dem Drogenhandel die Situation in den nördlichen Gebieten Afghanistans, über die nördliche Route in eine massive Destabilisierung die an Zentralasien grenzen. Der Islamische Staat ist dort der an Afghanistan grenzenden Gebiete von Tadschikistan hauptsächlich dank den ethnischen Gruppen internationa- und Turkmenistan ausarten. Es sei daran erinnert, dass es ler, darunter auch zentralasiatischer Abstammung präsent. in Kirgisistan, das nicht unmittelbar an Afghanistan grenzt, Dabei hissen sie bald die weiße Taliban-Flagge, bald die 1999 schon einen Präzedenzfall in Form des sogenannten schwarze IS-Standarte, je nach militärpolitischer Konjunk- „Batken-Krieges“ gegeben hat. Einige Experten behaup- tur und Finanzierungsquelle. Gerade in diesen Gebieten, teten, dass die Islamische Bewegung Usbekistans damals wo die ethnische Basis der Taliban nicht so stark ist, weil nicht einfach in Usbekistan eindringen, sondern auch ihren die nationalen Minderheiten nach wie vor Verbindungen Einfluss an der nördlichen Hauptroute der Drogentrans- mit den Elementen der alten Nördlichen Allianz pflegen, porte, die über das Südliche Kirgisistan verläuft, verankern wurde der Trend bemerkbar, dass die mit den Taliban ver- wollte. Sollte in Afghanistan ein Chaos ausbrechen, würde bündeten Gruppen von Zeit zu Zeit mit den IS-orientierten dort der Islamische Staat seine Positionen festigen und Gruppen zusammenarbeiten. Die russischen Experten auch al Qaida ihre Aktivität steigern. Dabei kann es auch zu befürchten, dass im Falle einer Allianz der Taliban mit der einer Zersplitterung der Taliban und einer Radikalisierung Regierung Afghanistans das Land sich spalten und ein einiger Splittergruppen kommen. Darüber hinaus könnte Teil der lokalen Führer, wie das gegenwärtig im Norden sich die Rolle Afghanistans als Zufluchtsort für Extremis- des Landes geschieht, eine Zusammenarbeit mit dem ten- und Terrororganisationen aus Russland, den Ländern IS aufnehmen kann. Gerade deshalb maß Russland der Zentralasiens und China (z.B. Uiguren aus Xinjiang) ver- 6
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS stärken. Diese Gruppen würden dann ihre Aktionen vom des Irans und Pakistans eindringen. Die starken Streit- afghanischen Gebiet aus starten, die sich hauptsächlich kräfte dieser Staaten sind aber imstande, ihre Grenzen gegen Zentralasien und über dessen Territorium auch zu schützen. gegen Russland und China richten würden. Als Beispiel könnte man die Terrorakte in Kirgisistan anführen, die sich gegen die Interessen Chinas richteten. 3. INDIREKTE GEFAHR Eine der aktuellen Gefahren für Afghanistan besteht darin, Afghanistan ist aktuell ein Zufluchtsort für Terrorgrup- dass der Nahostkonflikt zwischen dem Iran und einigen pen aus vielen Ländern, darunter auch aus Ländern des arabischen Staaten (vor allen Dingen Saudi-Arabien), der postsowjetischen Eurasiens. Terroristische Gefahren in oft die Form eines Konflikts zwischen den Schiiten und Afghanistan selbst könnten ebenfalls die Sicherheitslage Sunniten annimmt, auf sein Territorium herüberschwappen negativ beeinflussen (insbesondere durch Drogenhandel kann. In den 1990er Jahren hatte es diesen Trend gar nicht und unkontrollierte Migrantenströme) sowie die geopoli- gegeben, er ist neu dazugekommen. tischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen vieler Länder, darunter auch Russlands, Chinas und sogar der Gegenwärtig sind drei verschiedene Ebenen der Terror- Mitgliedstaaten der Europäischen Union beeinträchtigen. gefahr festzustellen, die vom Territorium Afghanistans aus für seine Nachbarn besteht: Man muss feststellen, dass die Position Russlands in Bezug auf die Gefährdung der inneren Stabilität Afghanistans im Zusammenhang mit dem möglichen vollen Abzug der 1. EINE SERIÖSE UNMITTELBARE USA-Truppen, die insbesondere mit der Umgruppierung GEFAHR der dafür verantwortlichen institutionellen Strukturen zu tun hat, eine gewisse Evolution durchgemacht hat. Die Ein direktes Eindringen internationaler terroristischer Frage der Drogen aus Afghanistan als internationales Gruppierungen aus Afghanistan in das Territorium an- Problem war früher von der russischen Föderalen Behörde grenzender Staaten ist wahrscheinlich. Es ist zu betonen, für Drogenkontrolle behandelt worden. Nachdem diese dass die Entstehung dieser terroristischen Gruppierungen Behörde dem russischen Innenministerium angeschlossen (wie z.B. die Islamische Bewegung Usbekistans) keinesfalls worden war, beschäftigte man sich nicht mehr so aktiv auf innerafghanische Faktoren zurückzuführen ist. Ein mit diesem Problem, was nicht bedeutete, dass es nicht typisches Beispiel dessen, was derartige Terrorgruppie- mehr existent war. Die oben erwähnten Bedrohungen rungen hervorbringt, ist die schwere Lage der Uiguren diskutierte man aktiv im Rahmen der OVKS, darunter auch im chinesischen Xinjiang: große „Umerziehungslager“, in ihrer Analytischen Vereinigung. Dieses Thema steht ein faktisches Ausnahmezustandsregime in einigen Städ- im Mittelpunkt verschiedener wissenschaftlicher und ten mit elektronischer Bürgerüberwachung usw. Es geht wissenschaftlich-praktischer Konferenzen. Das Außen- eigentlich darum, dass Afghanistan wegen seiner viel- ministerium der Russischen Föderation, vertreten zum jährigen Instabilität zu einem Anziehungsmagneten für Beispiel von Maria Sacharowa, Leiterin seines Presse- entsprechende Gruppen aus Nachbarländern geworden dienstes, erklärt gegenwärtig, dass ein beschleunigter ist. Zugleich kann eine Invasion aus Afghanistan einen Kol- Abzug US-amerikanischer Truppen aus Afghanistan den laps von Nachbarstaaten zur Folge haben. Viele russische regionalen und lokalen Kräften den Weg ebnen würde, und zentralasiatische Experten äußern die Befürchtung, die zur Stabilisierung der Lage beitragen würden: Auf dass ein schneller Abzug aller amerikanischen Truppen dieser Ebene wird also nur das positive Szenario ins Ge- aus Afghanistan einen „Dominoeffekt“ in Tadschikistan, spräch gebracht. Turkmenistan und Kirgisistan auslösen könnte. Ein anschau- liches Beispiel eines solchen Szenarios sind die Batkener Es ist zu betonen, dass die diplomatische Situation um die Ereignisse 1999 in Kirgisistan, als sich Streitkräfte Russlands Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen Russland und zentralasiatischer Staaten einmischen mussten, um und den USA sich im Sommer 2020 praktisch im Online- einen Kollaps des kirgisischen Staates zu verhindern. Regime weiterentwickelte. Die „New York Times“ veröf- fentlichte am 26. Juni 2020 einen Artikel („Russia Secretly Offered Afghan Militants Bounties to Kill U.S. Troops, 2. MODERATE UNMITTELBARE Intelligence Says“), aus dem hervorgeht, dass Russland GEFAHR den Taliban nicht einfach Waffen geliefert habe (wie oben erwähnt, handelt es sich um alte Beschuldigungen, sie Es besteht die Möglichkeit, dass internationale terroristi- sind schon mehrere Jahre alt), sondern auch den Taliban sche Gruppierungen aus Afghanistan in das Territorium Geld für die Tötung amerikanischer Soldaten angeboten anderer Staaten, insbesondere Usbekistans, Kasachstans, habe, um den Friedensprozess in Afghanistan zu torpe- 7
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS dieren. Das Außenministerium Russlands dementierte der Nördlichen Allianz gehörten und wo die Präsenz der diese Meldungen offiziell. Nichtsdestotrotz entsteht eine Taliban am Anfang der ISAF-Mission sehr schwach war. sehr gefährliche Situation, die nicht nur dazu führen kann, Heute aber ist der Norden Afghanistans eine der Zonen dass die bestehenden Formate diplomatischer Konsul- der Instabilität, von der potentiell eine Bedrohung für tationen über Afghanistan zwischen Russland und den die angrenzenden Staaten Zentralasiens ausgeht. Tragen USA gesprengt, sondern auch dass gegen Russland neue die internationalen Truppen eine Verantwortung für die Sanktionen verhängt werden, darunter auch im Kontext Verschlechterung der Lage und für die wachsende Be- der schon dem Kongress unterbreiteten Vorschläge, die drohung für Nachbarn Afghanistans? In Russland gibt es Russische Föderation zu einem Sponsor von Terrorismus unterschiedliche Standpunkte zu dieser Frage, aber in je- zu erklären. Solche neuen Sanktionen, sollten sie sie auf dem Falle ist ein Dialog zu dieser Problematik notwendig. den Energiebereich ausgedehnt werden, könnten auch die Kontrahenten Russlands in Europa treffen. Wenn man also alle oben erwähnten Szenarien und Ge- fahren in Betracht zieht, kommt man zum Schluss, dass die internationale Gemeinschaft — selbst unter den Bedin- gungen der Coronavirus-Epidemie, der Wirtschaftskrise, der stockenden Globalisierung, der Verschärfung der Konfrontation zwischen den USA und Russland, zwischen China und den USA, zwischen China und Indien, zwischen dem Iran und Saudi-Arabien usw. — nicht umhin kann, zur Lösung des Afghanistan-Problems zu kooperieren. Was Russland anbelangt, wird es unausweichlich — in Anbe- tracht der ernsten Bedrohungen, die vom afghanischen Territorium aus für seine Interessen ausgehen, — bereit sein, bei der Beilegung des Afghanistan-Konflikts prak- tisch mit allen internationalen Akteuren zu kooperieren, und zwar selbst unter den Umständen des neuen „Kalten Krieges“, der objektiv das Vertrauen zwischen Russland und den USA sowie zwischen Russland und den NATO- Staaten schmälert. Es sei noch mehr gesagt: Die Gefahr einer Destabilisierung Afghanistans veranlasst einige EU-Länder und Russland zwangsläufig zur verstärkten Zusammenarbeit. Betrachtet man die Situation nüchtern und unvoreingenommen, so kommt man zu dem Schluss, dass viele afghanische Probleme — wie beispielsweise Flüchtlinge, Terrorismus und Drogenhandel — über Russland in einige Länder Ost-, Nord- und Mitteleuropas gelangen können. Und sollte das Afghanistan-Problem zum „Domino-Effekt“ in Zentralasien führen, würde das die grenzüberschreiten- den Gefahren sowohl für Russland als auch für Europa um ein Mehrfaches steigern. Man darf auch nicht vergessen, dass Soldaten und Solda- tinnen aus vielen Ländern Europas, einschließlich Deutsch- lands, im Rahmen der internationalen ISAF-Mission in Afghanistan stationiert waren und sind. Deshalb würden ihre Fehler und Fehlkalkulationen eine Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan mit verursachen sowie neue Sicherheitsrisiken für Anrainerstaaten, zum Beispiel in Zentralasien, hervorbringen. Die deutschen Militäran- gehörigen befanden und befinden sich im Norden Afgha- nistans, in den Gebieten, die früher zum Einflussbereich 8
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS IN AFGHANISTAN KANN ES FÜR EUROPA KEIN „WEITER SO“ GEBEN Die von Vertretern der US-Regierung und der Taliban am die europäischen Partner der USA bedeutet dies also, 29. Februar in Doha unterzeichnete „Vereinbarung für dass Anpassungen der eigenen Afghanistanpolitik un- den Frieden in Afghanistan“ hat einerseits den geplan- vermeidbar sein werden — an ein „weiter so“ ist nach ten Truppenabzug der USA und damit auch das Ende der Doha weder politisch noch militärisch zu denken. Resolute Support Mission der NATO in ihrer bisherigen Form eingeläutet.³ Andererseits hat es die Tür zu einer politischen Übereinkunft zwischen den Kriegsparteien WELCHE FOLGEN HAT weiter als bisher möglich aufgestoßen und Gedanken DER ABZUG DER USA FÜR einer militärischen Lösung des Konfliktes eine endgültige AFGHANISTAN UND DIE Absage erteilt. Der Vertrag sieht kurz- und mittelfristig EUROPÄISCHEN VERBÜNDETEN? den Abzug von Militärpersonal, den Austausch von Die Taliban ließen sich im Abkommen von Doha den Gefangenen und die Aufnahme direkter Gespräche vollständigen Abzug des militärischen und zivilen Per- zwischen den Aufständischen und den Vertreter_innen sonals (mit Ausnahme von Diplomaten), privater Sicher- der Islamischen Republik Afghanistan vor. Obwohl die heitsfirmen und Beratern sowie sonstigen Dienstleistern Vereinbarung den Abzug aller internationaler Truppen zusichern.⁵ Die vereinbarte Truppenreduzierung auf an eine Deeskalation des Konfliktes knüpft, soll dieser 8.600 war schon Ende Juni abgeschlossen und bis zu im Mai 2021 abgeschlossen sein. Die internationale und den US-Wahlen im November könnten weitere 4.000 besonders wirtschaftliche Zusammenarbeit Afghanis- Soldat_innen folgen. tans mit seinen Partnern soll jedoch weitergehen — im Interesse aller Beteiligten. Setzt sich dieser Trend fort, ist auch das europäische militärische Engagement in Afghanistan ohne die Fähig- Die Bundesregierung und auch die Europäische Union keiten der USA nicht haltbar. So äußerte auch Bundes- haben das Abkommen von Doha offiziell begrüßt.⁴ Die kanzlerin Angela Merkel im Februar 2019, die Sorge genaue Ausgestaltung des US-amerikanischen Abzugs, „dass wir dann eines Tages dastehen und einfach weg- vor allem mit Blick auf die Balance zwischen militärischen gehen müssen, da wir dort sehr vernetzte Kapazitäten und zivilem Engagement, ist weiterhin unklar. Kritiker haben.“⁶ Ohne die US-Truppen stellen sich nicht nur befürchten deshalb, dass ein Abzug ohne einen klaren logistische Fragen für die europäischen Partner. Auch Fahrplan für die dauerhafte Stabilisierung des Landes die politische Überlebensfähigkeit der Mission steht nun zu neuen Verwerfungen führen kann, die auch in Euro- auf dem Prüfstand. Denn gerade für die zentral- und pa spürbar sein werden. Ein „Rückzug vom Rückzug“ osteuropäischen Staaten war und ist die Teilnahme am ist jedoch auch im Falle eines möglichen Wechsels im NATO-Einsatz weiterhin eher eine Funktion ihrer Bezie- Weißen Haus im November 2020 nicht zu erwarten. Für hungen mit Washington, denn Ausdruck eines genuinen strategischen Interesses in Afghanistan. Und so ist es nicht überraschend, dass das Abkommen auch Bewe- 3 https://www.state.gov/wp-content/uploads/2020/02/ Agreement-For-Bringing-Peace-to-Afghanistan-02.29.20.pdf gung in die europäische Kontingentsplanung gebracht 4 https://www.auswaertiges-amt.de/en/newsroom/news/us- hat. Noch vor der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie taliban-agreement/2315872 im März 2020 kündigte das deutsche Verteidigungsmi- 5 https://www.state.gov/wp-content/uploads/2020/02/ nisterium an, bis Mitte Juli 2020 knapp 250 der 1.300 Agreement-For-Bringing-Peace-to-Afghanistan-02.29.20.pdf Dienstposten im deutschen Kontingent nicht mehr neu 6 https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/aktuelles/ besetzen zu wollen. Kleine Außenposten würden dem- rede-von-bundeskanzlerin-merkel-zur-55-muenchner- sicherheitskonferenz-am-16-februar-2019-in- zufolge geschlossen werden, darüber hinaus zeigt man muenchen-1580936 sich in der Bundeswehr weiterhin überzeugt davon, 9
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS den Einsatzauftrag im Norden des Landes bis Mitte an. Auch die steigende Zahl der Binnengeflüchteten ist 2021 weiter erfüllen zu können.⁷ So lange warten will mit Sorge zu betrachten, 2019 sind mehr als 460,000 Spanien, das sein mit 65 Soldat_innen wesentlich kleine- Menschen von Konflikt und Gewalt vertrieben worden, res Kontingent im Zuge der Corona-Krise um die Hälfte ein Trend, der sich trotz der COVID-19 Pandemie auch reduziert hat, nicht und plant, bis zum Jahresende voll- 2020 unbeirrt fortsetzt.¹¹ ständig abzuziehen.⁸ Der Vereinbarung zufolge sollten am 10. März direkte Sollte sich dieser Trend fortsetzen ohne ein verstärktes Verhandlungen der afghanischen Konfliktparteien mit- Engagement der politischen Stabilisierung fürchten Re- einander beginnen. Bisher mussten die Gespräche immer gierungsvertreter und Anhänger der Islamischen Repu- wieder vertagt werden, erstens aufgrund der langwieri- blik eine Wiederholung der Entwicklungen nach dem gen Regierungsbildung in Kabul, wo sich der ehemalige sowjetischen Abzug 1989 und dem konkludenten Ende CEO und Präsidentschaftskandidat Abdullah Abdullah der Militärhilfe. Diese hatten 1992 den Kollaps der Zent- monatelang weigerte, den Wahlsieg von Ashraf Ghani ralregierung und jahrelangen Bürgerkrieg herbeiführt.⁹ anzuerkennen. Dieser war allerdings derart knapp und Aktuell finanzieren die USA allein mit 4,2 Milliarden US- hoch umstritten gewesen, dass Ghani letztlich keine Dollar den Großteil des Armee-, Polizei-, Luftwaffen- und andere Möglichkeit blieb, als Abdullah durch die Ernen- Spezialkräfte, die afghanische Regierung selbst kommt nung zum Vorsitzenden eines neuen Rates für Nationale nur für 500 Millionen US-Dollar selbst auf. Eine weitere Versöhnung und weit reichender Mitbestimmungsrechte Schwächung der Regierung in Kabul könnte regionale bei der Kabinettsbildung, zu kooptieren. Zweitens ver- Machthaber, deren Milizen und Netzwerke stärken und langsamte die von der Regierung zunächst abgelehnte Schmuggel und andere Formen organisierter Kriminalität Forderung der Taliban, schon vor dem Beginn der Gesprä- weiter zunehmen.¹⁰ che mehrere tausend inhaftierte Kämpfer freizulassen, den Prozess zusätzlich.¹² TROTZ DOHA — DIE Sollte es statt oder trotz eines Friedensschlusses zu gestei- GEWALTSPIRALE DREHT gerter Gewalt kommen, könnte der Konflikt auch in den SICH WEITER Nachbarstaaten wieder stärker spürbar sein. Während im Iran und in Pakistan die Zahl der Geflüchteten zuneh- Afghanistan ist heute schon einer der schwächsten Staa- men könnte, kann eine weitere Schwächung staatlicher ten weltweit und 40 Jahre Krieg haben ihre Spuren hin- Strukturen auch im Grenzgebiet zu Turkmenistan und terlassen. Mehr als 10.000 Menschen fielen allein 2019 Tadschikistan destabilisierend wirken, das überwiegend dem Konflikt zum Opfer oder überlebten teils schwer umkämpft und an vielen Stellen sogar vollständig unter verwundet. Eine Feuerpause oder gar Entwaffnung der Kontrolle der Aufständischen ist. Unter den etwa 20 nicht- Kriegsparteien waren nicht Teil des Abkommens von afghanischen Gruppierungen, die derzeit in Afghanistan Doha und Anschläge und Gefechte gehen unbeirrt weiter. operieren, befinden sich auch weiterhin die Islamische Be- Zwar einigten sich die afghanische Regierung und die wegung Usbekistans, die Islamische Dschihad Union und Taliban zu einer mehrtägigen Waffenruhe angesichts die Islamische Turkestan-Partei. Darüber hinaus könnte des muslimischen Zuckerfestes am 24. Mai 2020, doch Afghanistan sich auch zum Rückzugsort und Transitstaat nur einen Monat später griffen die Taliban nach Angaben für heimkehrende zentralasiatische IS-Kämpfer aus Syrien des Nationalen Sicherheitsrats innerhalb einer Woche 420 und dem Irak entwickeln. Auch geplante regionale Pro- mal Sicherheitskräfte in 32 der 34 Provinzen Afghanistans jekte im Energiesektor, wie die Turkmenistan-Afghanis- tan-Pakistan-Pipeline, die aus Sicht der EU einen Beitrag zur Integration und Stabilisierung Zentralasiens leisten 7 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr- kann, wären im Fall einer weiteren Eskalation kaum zu corona-krise-beschleunigt-afghanistan-abzug-a-468cb07b- e2c5-43be-a9c9-9eadbd88ac95 realisieren.¹³ 8 https://english.elpais.com/spanish_news/2020-06-01/spain- to-withdraw-troops-from-main-iraqi-base-this-summer.html 9 http://aei.pitt.edu/58389/1/prace_38_en_0.pdf 12 EIN NEUES EUROPÄISCHES 10 https://www.rand.org/pubs/perspectives/PE326.html ROLLENVERSTÄNDNIS? 11 https://www.humanitarianresponse.info/en/operations/ afghanistan/idps Für die Mitgliedsstaaten der EU erfüllte die Afghanistan- 12 https://www.afghanistan-analysts.org/en/reports/political- mission von Anfang an mehrere Funktionen: Solidarität landscape/end-of-the-post-election-impasse-ghani-and- abdullahs-new-power-sharing-formula/ mit den USA nach 9/11, den Wiederaufbau des Landes 13 www.auswaertiges-amt.de/blob/2189142/9f7f331b680d57171 und Demokratisierung, der Kampf gegen den inter- 0a4fb07d0a8afef/190213-inputpapier-breg-an-bt-data.pdf nationalen Terrorismus und seit den 2010er Jahren die 10
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS Regulierung afghanischer Migration nach Europa. Das damit auch bestimmte außenpolitische Präferenzen oder Nebeneinander von NATO und EU sowie verschiedener gesellschaftliche Wertevorstellungen vertreten sollte. nationaler Präferenzen auch mit Blick auf die Balance zwischen militärischem und zivilem Engagement hat die Um einen möglichen Frieden nachhaltig zu stabilisieren, Herausbildung einer klaren und sichtbaren europäischen bietet sich die EU auch als Partner in der Reintegration Politik zusätzlich verzögert.¹⁴ von Kämpfern und Sicherheitssektorreform, als Förderin grenzüberschreitenden Handels- und Infrastrukturpro- Auch wenn bilaterale Initiativen einzelner Mitgliedsstaa- jekte und zuletzt auch als Garantiemacht eines Friedens- ten eine vollständige Europäisierung der Afghanistanpoli- prozesses an. Da die Gespräche zwischen Taliban und tiken wohl weiterhin verhindern werden, sind mit Blick Kabul bisher immer wieder verschoben wurden, herrscht auf den Friedensprozess und die mögliche institutionelle gerade mit Blick auf die konkrete Ausgestaltung der Rolle Rolle der EU weitaus größerer Konsens und eine deutlich der EU durchaus noch Unklarheit. Eine Fortführung des bessere Abstimmung auch in der Kommunikation nach westlichen Engagements setzt schließlich voraus, dass außen zu beobachten. Einen Einblick in die Prioritäten alle Parteien an einem Fortbestand der staatlichen Struk- und Ambitionen der EU bietet die Afghanistanstrategie turen interessiert sind und dafür eine gewisse Präsenz der Kommission vom Sommer 2017, die in vier Bereichen ausländischer Sicherheitskräfte akzeptieren. mehr und besser koordiniertes Engagement vorsieht: Frieden und Sicherheit, Demokratie und Rechtstaatlich- Das Abkommen von Doha enthält einige Passagen, die keit, Wirtschaftliche Entwicklung und zuletzt Fragen der auf eine Normalisierung hinweisen. Die USA und die Migration. Ein Abzug und reduziertes Engagement der Taliban erklärten, man strebe „positive Beziehungen“ USA bietet einerseits der EU die Möglichkeit, eine größere miteinander ebenso an wie wirtschaftlichen Zusammen- Rolle zu spielen, andererseits erhöhen sie natürlich die arbeit. Diese kann nur mit einer — wenn auch deutlich Kosten für die EU, die eigenen Ziele zu erreichen.¹⁵ geringeren — Präsenz von Sicherheitskräften, z.B. zur Bewachung von Botschaften einhergehen. Ebenfalls un- wahrscheinlich ist, dass eine Fortsetzung der Aufbauhilfe FRIEDEN, STABILITÄT UND und Unterstützung des Sicherheitssektors durch westliche REGIONALE SICHERHEIT Staaten ohne den Einsatz von Militärberater_innen rea- lisiert werden kann.¹⁶ Aus ideologischen und taktischen Seit die Verhandlungen zwischen den USA und den Tali- Gründen mag es für die Taliban Sinn machen, öffentlich ban Ende 2018 an Fahrt aufnahmen, hat die EU Kommis- auf ein Ende dieser Finanzierung zu drängen, doch der sion ihre Bereitschaft zu einer aktiven Begleitung des in- Sicherheitssektor ist gleichzeitig der wichtigste Arbeit- nerafghanischen Friedensprozesses immer wieder betont. geber für hunderttausende Afghan_innen mit wenig Förder- und eigene Projekte der EU zielen beispielsweise wirtschaftlichen Alternativen und dürfte auch für die auf die stärkere Einbeziehung der Zivilgesellschaft in die Integration ehemaliger Taliban-Kämpfer eine Schlüssel- Verhandlungen ab. Auch Deutschland hat sein friedens- rolle spielen. politisches Engagement in den letzten Jahren deutlich erhöht. Im Ko-Vorsitz der internationalen Kontaktgruppe der Afghanistan-Sonderbeauftragten bemüht sich der DEMOKRATIE UND aktuelle deutsche Sonderbeauftragte, Botschafter Markus RECHTSSTAATLICHKEIT: Potzel, darum, internationalen Konsens zur Unterstützung PRINZIPIEN VS. PRAGMATISMUS? eines politischen Prozesses herzustellen. Während sich alle Beteiligten auf dieses Ziel einigen können, stellt die Seit 2001 ist die Unterstützung beim Aufbau und Ins- zweite Aufgabe der Gruppe, die Formung einer kohären- titutionalisierung demokratischer oder zumindest be- ten Strategie und Bündelung der vielen Einzelinitiativen, friedender Strukturen explizites Ziel des europäischen eine ungleich größere Herausforderung dar. Ebenso wie Engagements in Afghanistan. So unterstützte die EU innerhalb des Landes gibt es auch unter den internatio- beispielsweise die Präsidentschaftswahlen 2019 mit acht nalen Partnern weiterhin unterschiedliche Ansätze zur Millionen Euro und vermitteln die Sonderbeauftragten Frage, wer letztlich am Verhandlungstisch sitzen und der Kommission und Mitgliedsstaaten auch in Konflikten innerhalb der Kabuler Eliten, wie zuletzt in den monate- langen Verhandlungen zur Regierungsbildung. Gleich- 14 https://thediplomat.com/2020/02/europe-in-afghanistan- zeitig findet ein direkter Austausch der europäischen after-nearly-20-years-what-has-been-achieved/ Geber mit allen Beteiligten einer potenziellen Nachkriegs- 15 https://www.neweurope.eu/article/the-eu-needs-an- afghanistan-policy/ ordnung über die Bedingungen weiterer Stabilisierungs- 16 https://www.lawfareblog.com/will-united-states-really-go- leistungen statt. Dies betrifft insbesondere Fragen der zero-troops-afghanistan Menschen- und Frauenrechte, deren Wahrung für die 11
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS Fortsetzung eines europäischen Engagements im Sinne die Verschlechterung der politischen und wirtschaftlichen des „prinzipiengeleiteten Pragmatismus“ als Leitmotiv Situation in den wichtigsten Transitstaaten Iran, Pakistan der EU-Außenpolitik und künftige Budgethilfen eine rote und Türkei. Doch auch die anhaltenden Gefechte und Linie darstellen könnte. fehlenden Perspektiven in Afghanistan selbst stellen den größten Push-faktor für afghanische Emigration dar: Seit Zielkonflikte zwischen Prinzipen und Pragmatismus sind 2009 ist die afghanische Bevölkerung um mehr als 25% schon heute zu erkennen: Aus Sicht der USA und vieler gewachsen, weit mehr als der ohnehin prekäre und zu- Regionalstaaten sind ein Ende der potenziell grenzüber- meist informelle Arbeitsmarkt ohnehin verkraften könnte. greifenden Gewalt und die Stabilisierung Afghanistans ohne eine dauerhafte Präsenz internationaler Truppen Deshalb wird auch die internationale Geberkonferenz das primäre Ziel des politischen Prozesses. Das Abkom- im November 2020 mindestens ebenso entscheidend men von Doha konnte so, nach entsprechenden Zuge- für die Stabilität Afghanistans werden, wie der Abzug ständnissen der Taliban, sogar als Errungenschaft im 2001 der internationalen Streitkräfte und der Friedensprozess. begonnenen Kampf gegen den internationalen Terroris- Etwa 75% des Staatshaushaltes werden aktuell von inter- mus dargestellt werden — Hinweise auf Menschen- oder nationalen Partnern finanziert und nahezu ein Drittel der Frauenrechte sind dort allerdings nicht zu finden.¹⁷ Ver- 13,6 Milliarden Euro, die auf der Brüsseler Geberkonferenz treter Deutschlands beispielsweise befinden sich in einer im Oktober 2016 in Aussicht gestellt wurden, kamen aus etwas schwierigeren Lage: Einerseits will man auch mit EU-Mitgliedstaaten. Blick auf die eigenen sicherheitspolitischen Interessen rote Linien vermeiden, „die Erfolgsaussichten eines poli- Selbst im Falle eines raschen Friedensschlusses warnte die tischen Prozesses […] maximieren und keine Schritte […] Weltbank schon 2019 vor einem zu schnellen Abzug der unternehmen, die diesen Prozess erschweren würden.” ¹⁸ Mittel. Um weiterhin fundamentale staatliche Leistungen im Bereich der Infrastruktur, Bildung und Gesundheit auf- Andererseits ist die politische Begründung des deutschen recht erhalten und positive Trends mit Blick auf wirtschaftli- Engagements stark mit Fragen der Demokratisierung, che Investitionen und Beschäftigung fortsetzen zu können, Menschenrechtsstandards, Geschlechtergerechtigkeit aber auch zur sozio-ökonomischen Transformation und sowie Korruptionsbekämpfung verbunden und politischer Integration ehemaliger Kämpfer, geht die Organisation Prozess ohne Beachtung dieser Werte auch der eigenen bis 2024 von einem jährlichen Bedarf zwischen 6 und 8 Bevölkerung schwer zu vermitteln. Milliarden USD aus. Diese Schätzung erfolgte wohlgemerkt vor dem Beginn der internationalen Corona-Pandemie, aufgrund derer der Internationale Währungsfond für Af- DAUERTHEMA MIGRATION ghanistan nun statt der angepeilten Wachstumsrate von 3,5% ein negatives Wachstum von -3% voraussagt. Spätestens seit 2015 sehen viele europäische Staaten die Entwicklung in Afghanistan primär durch die Brille Flucht und Migration. Zwischen 1991 und 2000 hatten insgesamt INTERESSENKONVERGENZ ODER 149.000 Afghan_innen Asyl in den Mitgliedsstaaten der SPOILER GEFAHR: RUSSLANDS EU beantragt, im Jahr 2015 allein wurden 180.000 Anträge ROLLE verzeichnet.¹⁹ Afghan_innen stellten im ersten Quartal 2020 mit etwa zehn Prozent die zweitgrößte Gruppe der Aus europäischer Sicht ist eine konstruktive Zusammen- Asylsuchenden in Europa dar. Die Tendenz ist trotz ge- arbeit mit Russland in Afghanistan in allen vier Bereichen sunkener Anerkennungsraten und erheblicher Risiken für nicht nur allein aufgrund der geographischen Nähe not- Leib und Leben steigend. Eine Ursache hierfür ist sicher wendig, um das Land dauerhaft zu stabilisieren. Russland hat keine militärische Präsenz in Afghanistan, ist aber 17 Aussagen von Präsident Trump, dass nun die Taliban Gründungsmitglied des 2003 ins Leben gerufenen und „Terroristen töten“ werden und Zusagen, Organisationen, die von der EU unterstützten Istanbul Prozesses und nimmt Anschläge gegen westliche Ziele planen, keinen Rückzugsort zu aktiv an trilateralen Konsultationen mit den USA und der bieten, sind vor allem für die innenpolitische Legitimation des Abkommens in den USA notwendig, wo die Anschläge vom 11. afghanischen Regierung zum Friedensprozess teil. Auf September 2001 weiterhin hohe Symbolkraft haben. diplomatischer Ebene stimmen sich insbesondere die 18 https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2189142/9f7f331b6 Sonderbeauftragten der europäischen und russischen 80d571710a4fb07d0a8afef/190213-inputpapier-breg-an-bt- Regierungen eng und regelmäßig ab.²⁰ data.pdf 19 https://reliefweb.int/report/afghanistan/unhcr-afghan- refugee-statistics-10-sep-2001 Ebenso wie für Europa bedeutet die abnehmende Präsenz 20 https://int.nyt.com/data/documenthelper/540-read-the- der USA natürlich auch für Russland, dass die eigene Rolle diplomatic-cables/27bc7c9cfe024869481d/optimized/full.pdf seit 2014 neu bewertet werden muss. Die militärischen 12
DIE LAGE IN AFGHANISTAN AUS SICHT DER EU UND RUSSLANDS Erfolge der Taliban im Norden des Landes und das Auf- tauchen der Khorasan Provinz — Fraktion des Islami- schen Staates verstärkten in Moskau den Eindruck, dass sich diese Instabilität auch auf Zentralasien ausweiten könnte. Trotz oder gerade aufgrund der Sorge vor einer Ausbreitung radikaler sunnitischer Bewegungen nach Zentralasien und Russland selbst, hat sich die Regierung in Moskau in den vergangenen Jahren aktiv darum be- müht, eigene Kanäle mit der Taliban-Führung zu öffnen und die eigene Rolle im Friedensprozess auszubauen.²¹ Auch wenn noch nicht absehbar ist, inwieweit die Ent- hüllungen der letzten Wochen um vermeintliche Kopf- geldzahlungen des russischen Militärgeheimdienstes GRU an für getötete NATO-Soldat_innen, die Dynamiken der US-amerikanischen Afghanistanpolitik beeinflussen werden, zeigte auch diese Episode, dass Kooperation zwischen der NATO und Russland in Afghanistan in die- sen Tagen immer wieder von anderen internationalen Konflikten überlagert wird.²² Schon 2018 hatte der da- malige Kommandeur der US-Truppen in Afghanistan, General John Nicholson, verlauten lassen, dass man zwar gemeinsame Interessen, doch auch klare Hinweise darauf habe, dass Moskau versuche, die Interessen der USA in Afghanistan „zu untergraben.“ Die Möglichkeiten der EU hier zu vermitteln, sind begrenzt, ein Versuch aber sicherlich lohnenswert. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob das Ab- kommen von Doha und die begleitenden diplomatischen Initiativen einen nachhaltigen politischen Prozess in die Wege leiten kann. Mit Blick auf die Schlüsselfaktoren wirtschaftliche Entwicklung und Wiederaufbau muss die EU eine aktivere Rolle übernehmen, um die eigenen Stabilitätsinteressen in der Region wahren zu können, und in den Verhandlungen mit Anrainern und Schlüs- selmächten weiterhin viel diplomatisches Kapital in die Waagschale werfen. 21 https://www.voanews.com/south-central-asia/taliban-afghan- opposition-hold-controversial-peace-talks-moscow 22 https://www.nytimes.com/2020/06/26/us/politics/russia- afghanistan-bounties.html?action=click&module=Top%20 Stories&pgtype=Homepage 13
Sie können auch lesen