DIE NATO UND DIE RISIKEN IM SÜDEN

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Seitz
 
WEITER LESEN
DIE NATO UND DIE RISIKEN IM SÜDEN
/// Kohäsion oder Diffusion?

    DIE NATO UND DIE RISIKEN IM SÜDEN
    HENNING RIECKE /// Die NATO muss auch auf Risiken aus dem Mittelmeerraum
    eine Antwort finden, wenn sie die Sicherheit ihrer Mitglieder gewährleisten will.
    Was muss, was kann die NATO dazu im Süden tun? Sie pflegt Partnerschaften, leistet
    Ausbildungshilfe, arbeitet an der Flüchtlingsproblematik, doch wirkt sie reaktiv.
    Gefragt ist eine stärkere Rolle im Kampf gegen den IS, bessere Verzahnung mit der
    EU, Zusammenarbeit mit noch stabilen Staaten und die Kooperation mit Regional­
    organisationen. Die NATO muss ihre Rolle im Süden fest in ihrem Aufgabenspektrum
    verankern.

    Blutige Bürgerkriege in arabischen Part-     will. Was muss, was kann die NATO im
    nerländern, Millionen verzweifelter          Süden des Bündnisgebietes erreichen?
    Flüchtlinge an den Grenzen Europas,          Welche Instrumente hat die Allianz ent-
    eine straff organisierte, brutale islamis-   wickelt? Gibt es eine zusammenhängen-
    tische Terrororganisation mit Kämpfern       de Strategie für die Aktivitäten im Mit-
    in Europa: Die Sicherheit der NATO-          telmeerraum? Genügt dies, um Kohäsi-
    Mitglieder wurde in den vergangenen          on in der NATO herzustellen?
    zwei Jahren durch Konflikte und Insta-
                                                     Die NATO muss Kohäsion immer
                                                     wieder neu herstellen
Die NATO muss eine STRATEGIE im                  Die NATO ist in verschiedenen Missio-
Süden entwickeln, um die Sicherheit              nen in der Region Naher Osten und
ihrer Mitglieder weiter gewährleisten            Nordafrika, im allgemeinen Sprachge-
zu können.                                       brauch die MENA-Region (Middle East
                                                 und North Africa), aktiv. Doch man
                                                 darf sich nichts vormachen: Die Allianz
    bilitäten in den südlichen Nachbarregi-      spielt bei der Sicherheit im Mittelmeer-
    onen schwer beeinträchtigt. Die nordat-      raum eher eine sekundäre Rolle. Sie ist
    lantische Vertragsorganisation muss          als Stabilisierungspartner in vielen ara-
    auch auf diese Risiken und Gefahren          bischen Gesellschaften wegen der kolo-
    eine Antwort finden, wenn sie die Si-        nialen Vergangenheit einiger ihrer Mit-
    cherheit ihrer Mitglieder gewährleisten      glieder und der Machtpolitik der USA in
                                                                    470/2016 // PoLITISCHE STUDIEN   33
Quelle: STEPHANE DE SAKUTIN - Getty Images

                                                  Der NATO-Gipfel Anfang Juli 2016 in Warschau legte in seinem Abschlussdokument mit dem
                                                  Mittelmeerraum als neuen Bezugspunkt westlicher Sicherheitspolitik ganz klar eine aufgewertete
                                                  Rolle der Allianz im Süden fest.

                                                  der Region nicht willkommen. Die Alli-                Unsere Betrachtungen hier betreffen
                                                  anz hat auch nach den negativen Erfah-            Konflikte, zwischenstaatliche Beziehun-
                                                  rungen beim Staatenaufbau in Afgha-               gen und Partnerschaften im MENA-
                                                  nistan und dem Irak nicht den Ehrgeiz             Raum. Süden heißt natürlich mehr und
                                                  und die Entschlossenheit, die es bräuch-          müsste mit Blick auf extremistische Netz-
                                                  te, um mit langanhaltendem militäri-              werke auch Afghanistan und mit Blick
                                                  schen Einsatz und zivilem Aufbauwillen            auf die russische Aufrüstung auf der Krim
                                                  in fragilen Staaten für Ordnung zu sor-           auch das Schwarze Meer mit einbeziehen.
                                                  gen.                                              In diesem Artikel soll sich das Augen-
                                                      Trotzdem steht die Rolle der NATO             merk aber auf die Bereiche der Krisenre-
                                                  im Süden weit oben auf der Agenda, und            aktion und des Fähigkeitsaufbaus von
                                                  hatte beim zurückliegenden Gipfel am              Partnerländern in der MENA-Region
                                                  8. und 9. Juli 2016 in Warschau einen             richten. Das geschieht auch, um das In­
                                                  hohen Stellenwert. Es ist schwer zu er-           strumentarium der westlichen Krisenre-
                                                  messen, inwieweit einzelne NATO-Mit-              aktion in Situationen abzuklopfen, in de-
                                                  glieder Gefährdungen aus dem Süden                nen von den meisten NATO-Mitgliedern
                                                  für existenziell wichtig halten oder in-          kein langfristiges Engagement gewünscht
                                                  wieweit für sie eine gerechte Verteilung          wird. Gleichzeitig ziehen die Konfliktent-
                                                  des Engagements dazu dienen soll, die             wicklungen in dieser Region die volle
                                                  Entschlossenheit Richtung Osten auf-              Aufmerksamkeit der südlichen Bündnis-
                                                  rechtzuerhalten, der Einsatz im Süden             länder auf sich. Dies treibt die Kohäsions-
                                                  also instrumentelle Bedeutung hat.                debatte in der NATO an.
34                                           POLITISCHE STUDIEN // 470/2016
Im Fokus

    Die NATO schaut aktuell eben mehr            In der Geschichte hat sich die NATO
nach Osten. Sie hat auf die bedrohliche-     immer wieder neu erfunden. Von der
ren Aktivitäten Russlands hin wichtige       Abschreckungs- und Verteidigungsrolle
Schritte in Richtung der gemeinsamen         über die Funktion als Stabilitätsexpor-
Verteidigung genommen. Dies gelang bei       teur nach dem Ende der Blockkonfron-
allen Meinungsunterschieden über den         tation zu den komplexen Missionen wie
Umfang des neuen Dispositives in Osteu-      in Afghanistan und als Instrument ge-
ropa mit vergleichsweise großer Einig-       gen neue Risiken existieren verschiede-
keit. Die Neuorientierung, mit einer         ne Versionen der NATO mit jeweils ak-
schnell verlegbaren Brigade Richtung Os-     tualisierter Rationalität nebeneinander.
ten, der Very High Readiness Joint Task      Kohäsion muss in jeder Phase neu her-
Force, und einer rotierenden, aber eigent-   gestellt werden, was in einer wachsen-
lich dauerhaften Präsenz der NATO in         den Allianz nicht immer leicht ist. Auch
Bataillonstärke jeweils im Baltikum und      dies war bei den Diskussionen auf dem
Polen, stellt einen Kompromiss zwischen      Warschauer NATO-Gipfel zum Ein-
den Mitgliedern dar. Die Beschlüsse ha-      satzspektrum im Süden ein Antrieb.
ben den ursprünglichen Zweck der Ver-        Dabei darf nicht übersehen werden,
teidigungsallianz aufgewertet, ohne je-      dass die südlichen Mitglieder sich soli-
doch an ihrer gewachsenen Aufgaben-          darisch am neuen Abschreckungsdis-
vielfalt etwas zu ändern. Im noch immer      positiv Richtung Osten beteiligen. Spa-
gültigen Strategischen Konzept von 2010,     nien hat als Führungsnation in der ak-
das den Arabischen Frühling und die
Veränderung des Verhältnisses zu Russ-
land gerade verpasst hat, stehen Verteidi-
gung und Abschreckung, Kooperative
Sicherheit und Krisenreaktion gleichge-        Die Allianz konzentriert sich
wichtig nebeneinander.                         momentan mehr auf den OSTEN.
    Diese Kategorisierung war auch eine
Reaktion auf die Vorwürfe der osteuro-
päischen Mitglieder, die NATO sei nur
noch in Stabilisierungsmissionen wie in
Afghanistan unterwegs und tue nicht
genug, um ihr Beistandsversprechen aus       tuellen Phase der NATO Response
Artikel 5 mit militärischen Fähigkeiten      Force auch die Verantwortung für deren
glaubhaft zu machen. Nach 2014 hat           Speerspitze übernommen. Portugal
sich diese Gewichtung ironischerweise        nahm mit seiner halben U-Bootflotte –
umgekehrt. Die NATO investiert in Ab-        bestehend aus einem Boot – im Juni
schreckung und hält sich aus dem Ge-         2016 bei einem Baltops-Manöver in der
schehen im südlichen Krisenbogen her-        Ostsee teil. Umgekehrt ist mit dem Dis-
aus – so zumindest die Kritik aus südli-     kurs in Warschau auch die Überzeu-
chen Mitgliedsländern, die als erste mit     gung gefestigt worden, dass die NATO
Flüchtlingen und islamistischer Unter-       sich um den Süden kümmern muss,
wanderung direkte Auswirkungen der           nicht nur, weil dies die Gerechtigkeit
Instabilität im arabischen Raum zu spü-      und Solidarität im Bündnis erforderlich
ren bekommen haben.                          machen, sondern auch, weil aus Krisen
                                                                470/2016 // PoLITISCHE STUDIEN   35
Im Fokus

          im Mittelmeerraum direkte Gefährdun-             Die Flüchtlinge aus Krisengebieten
          gen für die Sicherheit aller Verbündeten     wie Syrien, Jemen, Sudan und Libyen,
          entstehen.                                   aber auch Afghanistan, die Europa über
                                                       die Balkanroute oder die Route über das
               Im Mittelmeerraum entstehen             zentrale Mittelmeer erreichen, sorgen
               Risiken für die NATO                    für ganz spezifische Herausforderun-
          Das Warschauer Abschlussdokument             gen, die auch die NATO als Sicherheits-
          ist diesbezüglich eindeutig. Die Krisen      organisation angehen. Seeraumüberwa-
          im MENA-Raum hätten gezeigt, „dass           chung, auch Seenotrettung, dazu Be-
          die Sicherheit der Region direkte Aus-       kämpfung des Schleuserwesens und
          wirkungen auf die Sicherheit der NATO        Hilfestellung beim Ausbau des Küsten-
          hat. […] Wir unterstreichen daher die        schutzes in den Mittelmeerstaaten sind
          Notwendigkeit, mehr zu tun, um eine          heute zentrale Bestandteile der mariti-
          dauerhafte Beruhigung und ein Ende           men Aktivitäten der EU und der NATO
          der Gewalt zu erreichen.“1 Wie berührt       im Mittelmeer.
          die Instabilität im MENA-Raum die Si-            Eine klare Aufgabe der NATO ist
          cherheit der NATO-Verbündeten? Klar          der Kampf gegen internationalen Terro-
          ist, Instabilitäten schaffen Risiken. Aus-   rismus, der zwar die meisten Opfer in
          ufernde Instabilität, Terrorismus, Proli-    muslimischen Ländern fordert, aber
          feration von Massenvernichtungswaffen        seine Bedrohung auch für den Westen
          und organisierte Kriminalität stehen da-     durch Anschläge in Paris oder Brüssel
          bei in engem Zusammenhang.                   untermauert hat. Es gehört zu einem
               Die humanitäre Situation der Men-       festen Charakteristikum der Sicher-
          schen in den Konfliktgebieten in Syrien,     heitslage im Mittelmeerraum, dass sich
          dem Irak, Jemen, Sudan und Libyen ist        gewaltbereite islamistische Gruppen
          katastrophal. Dies betrifft nicht nur die    und Netzwerke in fragilen Staaten fest-
          Millionen Flüchtlinge, von denen nur         setzen. Territorium bedeutet für die
          ein sehr kleiner Teil tatsächlich in Euro-   Terrorgruppe Finanzierung. Die quasi-
          pa ankommt – die meisten sind in den         staatliche Kontrolle über Gebiete er-
          Nachbarländern Syriens und Iraks ge-         laubt Einkünfte durch Schmuggel von
          strandet –, sondern auch die Menschen,
          die in den Krisenländern verbleiben.2
          Europa kann die Flüchtlinge nicht sich       Die NATO kann sich der FLÜCHTLINGS-
          selbst überlassen, will es seine christli-   PROBLEMATIK nicht entziehen.
          chen Überzeugungen und die Rechte,
          die es Flüchtenden und Asylsuchenden
          einräumt, nicht hintanstellen. Aus der       Öl und anderen Gütern, den Handel
          Flüchtlingsbewegung entstehen innen-         mit Antiquitäten sowie die Erhebung
          politische Belastungen für die Europäer      von Steuern und Gebühren.3 Der IS ist
          und auch ihr innerer Zusammenhalt            aber auch in Afghanistan, Ägypten und
          erodiert. Krisensituationen können po-       Libyen aktiv.
          litischen Handlungsdruck entstehen              Eine von den USA geführte Koaliti-
          lassen wie etwa im Falle der eingeschlos-    on aus westlichen und arabischen Staa-
          senen Jesiden im Sindschar-Gebirge im        ten kämpft im Irak gegen den IS, und
          Sommer 2014.                                 versucht dies auch in Syrien, ohne sich
36   POLITISCHE STUDIEN // 470/2016
in den blutigen Kampf einzumischen,             Die NATO baut ihre Aktivitäten an
  den Machthaber Assad mit iranischer             der Südflanke aus
  und russischer Hilfe gegen die modera-      Das Mittelmeer und die Nachbarregio-
  ten Rebellen und damit seine eigene Be-     nen in Nordafrika, im arabischen Raum,
  völkerung führt.                            bis in den indischen Ozean sind wichtige
                                              geographische Bezugspunkte für die
                                              NATO. Frankreich und Portugal sind
                                              Gründungsmitglieder, die Türkei, Spa-
                                              nien und Griechenland seit Jahrzehnten
Auch für den kommenden                        dabei. Schon im Kalten Krieg war die
Präsidenten Donald Trump hat die              NATO auch eine südlich orientierte Alli-
ÜBERWINDUNG des Islamischen                   anz. Bei der aktuellen Definition ihrer
Staates hohe Priorität                        Rolle kann sie aber auch auf einem jahr-
                                              zehntelangen Engagement aufbauen: In
                                              Partnerschaften mit Staaten im arabi-
                                              schen Raum und in Operationen, die ein
                                              breites Spektrum zwischen Seeraum-
                                              überwachung und komplexer Interventi-
      Während der Krieg gegen den IS          on umfasst haben. Wenn heute über eine
  Fortschritte zeigt, ändert sich an der      Rolle der Allianz im Süden diskutiert
  Grundbedingung zerfallender Staatlich-      wird, dann ist dies also kein Neuanfang.
  keit erst einmal nichts. Der Irak hat da-   Die Allianz unternahm in Warschau den
  gegen bessere Chancen, seine Staatlich-     Versuch, eine Vielzahl von Aktivitäten
  keit zu festigen.                           und den Ausbau laufender Engagements
      Ein besonders besorgniserregender       in einen kohärenten Zusammenhang zu
  Aspekt der Krise in Syrien und Irak ist     stellen, der mit den sicherheitspoliti-
  es, dass der IS eine große Anzahl von
  ausländischen Kämpfern rekrutieren
  kann. Laut einer Schätzung des U.S. Na-     Der Kampf gegen den internationalen
  tional Counter Terrorism Center vom         Terrorismus und den IS ist auch AUFGABE
  Januar 2016 haben seit Anfang des Kon-      des Bündnisses.
  fliktes 36.500 ausländische Kämpfer aus
  120 Staaten im Irak und in Syrien ge-
  kämpft, darunter 6.600 aus westlichen       schen Herausforderungen und dem Stra-
  Staaten,4 ein überproportionaler Anteil     tegischen Konzept im Einklang steht.
  aber aus anderen Staaten der Region wie     Die Summe der Maßnahmen allein
  Tunesien, Algerien, Libyen oder Saudi-      schafft aber noch kein strategisches
  Arabien. Dies betrifft die NATO erstens,    Ganzes, sie wirkt reaktiv. Die Allianz
  weil ausländische IS-Kämpfer extremis-      sieht sich selbst noch nicht als zentralen
  tisches Gedankengut und terroristische      Mitspieler in der MENA-Region.
  Fähigkeit mit in ihre westlichen Heimat-
  länder nehmen und zweitens droht diese          Partnerschaften
  Ausbreitung des Terrorismus, auch bis-      Die NATO hat in unterschiedlichen Kon-
  lang stabilere Staaten in der MENA-Re-      texten Partnerschaftsprogramme mit
  gion in Gefahr zu bringen.5                 Staaten der südlichen Nachbarregionen
                                                                  470/2016 // PoLITISCHE STUDIEN   37
Im Fokus

          aufgelegt. Der Mediterranean Dialogue          Partner war. Geld und Waffen sollten
          (MD) mit vier arabischen Staaten und Is-       schließlich nicht geliefert werden.7
          rael war Mitte der 90er-Jahre der Versuch,         Im Zuge dieser Partnerschaften sind
          auf Wunsch einiger NATO-Mittelmeer-            mit einigen Staaten auch vertiefte Ar-
          staaten der östlichen Partnerschaftspoli-      beitsbeziehungen möglich geworden.
          tik ein südliches Pendant zur Seite zu stel-   Marokko, mittlerweile ein spezieller
          len. Allerdings war es schwierig, einen        Partner, war an der Operation „Active
          Dialog über die Risiken des islamisti-         Endeavour“ beteiligt und Jordanien, mit
          schen Terrorismus zu vertiefen, während        dem die NATO bis heute eine vertiefte
          die NATO nicht auf ähnliche Weise wie          bilaterale Partnerschaft unterhält, war
          gegenüber dem Osten als Partner für die        Teil der der ISAF.
          sicherheitspolitische Transformation und
          Modernisierung auftreten wollte.6 Nicht            Irak
          zuletzt behinderte die wachsende Abnei-        Die Allianz will eine stärkere Rolle bei
          gung der arabischen Staaten, mit Israel zu     der Stabilisierung im Irak spielen. 2011
          kooperieren, den Dialog und die Arbeit         hatte sie mit Abzug der USA ihr Ausbil-
          im MD. Der MD nahm nacheinander                dungsprogramm im Irak beendet. Die
          noch Jordanien und Algerien auf. Immer-        so entstandene Sicherheitslücke bot zu-
          hin setzte sich die Allianz nach 2001 für      mindest teilweise Raum für die Auswei-
          eine Aufwertung des MD ein. Der MD-            tung des IS.8 Seit Augst 2015 ist die
                                                         NATO nun als Teil des Defense Capaci-
                                                         ty Building (DCB) von Jordanien aus
Die Allianz muss ein zentraler MITSPIELER                mit der Unterstützung der irakischen
in der MENA-Region werden.                               Streitkräfte aktiv, bildet die NATO Ira-
                                                         ker in ausgewählten Bereichen wie Maß-
                                                         nahmen gegen behelfsmäßige Spreng-
          Rahmen erlaubt auch die Vertiefung bila-       und Brandvorrichtungen, Kampfmittel-
          teraler Partnerschaften. Partner für die       beseitigung und Minenräumung sowie
          Beteiligung an von der NATO geführten          zivil-militärische Planung und Beratung
          Operationen sollte der MD allerdings           in Bezug auf die Reform des Sicherheits-
          nicht in erster Linie gewinnen.                sektors im Irak aus.9 Auf dem War-
              Darum ging es schon eher beim Auf-         schauer Gipfel kamen die NATO-Mit-
          bau der Istanbul Cooperation Initiative        glieder einem irakischen Ersuchen nach
          (ICI) vor dem Hintergrund des langsam          und werden diese Ausbildungsmaßnah-
          scheiternden Staatsaufbaus im Irak, mit        men jetzt in den Irak verlegen. Die Aus-
          der vor allem die Staaten am Persischen        bildung beginnt im Januar 2017. Ein
          Golf eingebunden werden sollten. Die           Fähigkeitsaufbau in einem fragilen Um-
          ICI war bilateral angelegt, sollte aber        feld ist allerdings eine langfristige Auf-
          auch die Militärzusammenarbeit in der          gabe, die zwar vergleichsweise wenig
          Region fördern. Die Agenda umfasste            Mitteleinsatz, aber viel Geduld erfor-
          ebenfalls den Informationsaustausch            dert. Sie ist kein Instrument, um kurz-
          über Terrorismus und Proliferation. Die        fristig eine Kriseneskalation abzuwen-
          NATO konnte allerdings nie richtig klar-       den. Auch Jordanien ist Partnerstaat im
          machen, was der praktische oder materi-        DCB; die NATO hat Libyen in War-
          elle Nutzen der ICI für die arabischen         schau diese Förderung angeboten.10
38   POLITISCHE STUDIEN // 470/2016
Gegen den IS in Syrien                von Terrornetzwerken und wirkt am
 Die NATO hat sich in Warschau bereit      Horn von Afrika zusammen mit der EU
 erklärt, ihre AWACS-Flugzeuge für die     gegen Piraterie. Seeraumüberwachung
 Luftraumüberwachung über Syrien be-       im Mittelmeer zur Bekämpfung terroris-
 reitzustellen. Seit Anfang 2016 waren     tischer Netzwerke betreibt seit 2001 die
 die Systeme über dem türkisch-syri-       Operation „Active Endeavour“. Am
 schen Grenzgebiet im Einsatz, auch als    Horn von Afrika etwa ist sie im Kontext
 Reaktion auf den Abschuss des russi-      der Operationen „Enduring Freedom“ in
 schen Kampfflugzeuges im November         diesem Sinne aktiv, in der verschiedene
 2015. Jetzt sollen die Flugzeuge zwar     Aktivitäten der Allianz gegen Terroris-
 immer noch nur über der Türkei und in-    ten zusammengefasst sind. In der Ägäis
 ternationalen Gewässern fliegen, doch     ist die NATO seit Februar 2016 mit der
 können sie bis zu 400 km in den syri-     Standing NATO Maritime Group 2 bei
 schen Luftraum hinein überwachen.         der Erstellung eines Lagebildes aktiv, um
 Dabei geht es um die Unterstützung der    Schlepperkriminalität und illegaler Mi-
 Anti-IS-Koalition, welche die USA mit     gration zu begegnen. Informationen
 europäischen und arabischen Partnern      werden der EU-Grenzschutzbehörde
 aufrecht zu erhalten versucht. Die        Frontex zur Verfügung gestellt.
 AWACS leistet allerdings keine Feuer-         Angesichts der veränderten Sicher-
 leithilfe.11 Die NATO bildete auf dem     heitslage und der Flüchtlingsbewegun-
 Gipfeltreffen in Newport zwar den Rah-    gen hat die NATO in Warschau be-
 men für die Gründung dieser Koalition     schlossen, diese Kooperation zu vertie-
 und leistet einen wichtigen Beitrag zu    fen. Ihre Operation „Active Endeavour“,
 ihrem Gelingen. Erstaunlicherweise be-    mit der seit 2001 terroristische Netzwer-
 harren die NATO-Staaten aber auf einer    ke und ihre Bewegung im Mittelmeer
 Außenseiterrolle: „ [….] Durch diesen     beobachtet werden sollten, soll in die
 Beitrag an die Globale Koalition wird     neue Operation „Sea Guardian“ über-
 die NATO kein Mitglied der Koalition.“    führt werden, deren Mandat weiter ge-
                                           fasst und die nicht mit Artikel 5 verbun-
     Seeraumüberwachung und                den sein wird.12 Die NATO wird die
     Flüchtlinge                           entsprechende EU Mission Sophia auch
 Seit bald 15 Jahren orientiert die NATO   bei der Überwachung von See- und
 ihre Präsenz im Mittelmeer auf Seeraum-   Lufträumen und der Logistik unterstüt-
 überwachung gegen die Bewegungen          zen. Hier kommen die Interessen der
                                           südlichen und nördlichen Mitgliedstaa-
                                           ten zusammen. Bedauerlich ist aber,
                                           dass für die stärkere Rolle der NATO im
                                           Mittelmeer Schiffe vom Horn von Afri-
Im Zuge der SEERAUMÜBERWACHUNG             ka und dem Golf von Aden abgezogen
verstärkt die NATO durch                   werden, die dort erfolgreich gegen Pira-
Kooperationen ihre Präsenz im              terie im Einsatz waren.
Mittelmeerraum.
                                              Libyen
                                           2011 übernahm die NATO das Komman-
                                           do über die Mission „Unified Protector“
                                                              470/2016 // PoLITISCHE STUDIEN   39
Im Fokus

         zum Schutz der Zivilbevölkerung in Liby-      wache und seiner Marine zu helfen, und
         en, die am Ende den Sturz des Diktators       bei der Reform des Sicherheitssektors
         Oberst Muammar Gaddafi möglich ge-            Unterstützung zu leisten. Dies allerdings
         macht hat. Begonnen von den Franzosen         setzt für die NATO eine Anfrage der legi-
         und Briten, mit substanzieller Unterstüt-     timen Regierung voraus, ein Konsens
         zung durch amerikanische Streitkräfte,        über eine Einladung an die NATO steht
         ging das Kommando Ende März 2011 an           aber noch aus. Die NATO kann nicht als
         die NATO über, die auch Einsatzroutinen       alleiniger Bannerträger des libyschen
         vorhielt, dank derer regionale Partner        Neuanfangs auftreten, dazu fehlt ihr die
         leichter eingebunden werden konnten.          Legitimität in der Region.
         Nach einem guten halben Jahr endete die
         Mission. Die NATO-Mitglieder, noch un-            Neuer Bezugspunkt westlicher
         ter dem Eindruck einer immer schwieri-            Sicherheitspolitik?
         ger werdenden Lage in Afghanistan, wa-        Auf dem Gipfel von Warschau konnte
         ren nicht zu einem andauernden Stabili-       „eine Süd-Spaltung in der NATO abge-
         sierungseinsatz in Libyen bereit.             wendet werden“13. Dafür haben die kla-
             Die Situation in Libyen hat sich in       ren Aussagen im Abschlussdokument
         der Folge verschlechtert, und das kann        und die aufgewertete Rolle der Allianz
         der NATO nicht gleichgültig sein. Der         im konfliktreichen Mittelmeerraum ge-
         Bürgerkrieg und das Vordringen isla-          sorgt. Bei aller Rhetorik über die gleich-
         mistischer Terroristen in der Folge von       gewichtige Bedeutung des NATO-Enga-
         Gaddafis Sturz waren nicht allein eine        gements im Osten oder im Süden darf
         Auswirkung der internationalen Inter-         aber nicht darüber hinweg gesehen wer-
         vention. Es ist auch nicht sicher, dass die   den, dass die NATO gegenüber den Be-
         Allianz mit einer längeren Präsenz einen      drohungen im Osten glaubwürdiger auf-
         geordneten Übergang erreicht hätte. Al-       treten kann, denn die Abschreckung
         lerdings war das Ziel der Operation auch      und kollektive Verteidigung gegenüber
         nicht, stabile politische Verhältnisse        einem potenziellen militärischen Angriff
         herzustellen, sondern zunächst, Zivilis-
         ten vor der Gewalt der Regierung zu
         schützen. In der verfahrenen Situation,       Die Allianz ist auf ANFRAGE seitens
         die sich in den Jahren nach der Interven-     der libyschen Regierung zu einer
         tion in Libyen ergeben hat, mit zwei pa-      Aufbauhilfe bereit.
         rallelen Regierungen in Tripolis und
         Bengasi und wachsendem Einfluss von
         Ansar al-Sharia und später mehr und           gehört gewissermaßen zu ihrer DNA.
         mehr des IS gab es für die NATO kaum          Terroristische Netzwerke, gesellschaftli-
         legitime Regierungspartner für die Zu-        che Unzufriedenheit, individuelle Not
         sammenarbeit.                                 und humanitäre Katastrophen lassen
             Mit einer politischen Einigung über       sich mit den Mitteln einer Militärallianz
         die Bildung einer Regierung der nationa-      dagegen nicht so leicht beseitigen. Das
         len Einheit im März 2016 haben sich die       darf aber nicht bedeuten, dass die NATO
         Bedingungen nun geändert. Die NATO            sich raus hält, wenn sie einen positiven
         hat in Warschau die Möglichkeit skiz-         Beitrag leisten könnte. Sinnvoll ist es
         ziert, Libyen beim Aufbau seiner Küsten-      jetzt, in zwei Stoßrichtungen die Aktivi-
40   POLITISCHE STUDIEN // 470/2016
täten der NATO im Süden zu festigen             gutes Zeichen, in der auch die opera-
 und in einen strategischen Gesamtzu-            tive Zusammenarbeit bei der mariti-
 sammenhang zu überführen.                       men Lagebeurteilung und der Bewäl-
                                                 tigung illegaler Migration angespro-
                                                 chen wird. Ergebnis ist die anlaufen-
                                                 de Kooperation zwischen den Opera-
                                                 tionen „Sophia“ und „Sea Guardian“,
Der Gipfel von Warschau hat                      doch sollte das Zusammenwirken
eine VERSTÄRKUNG des NATO-                       zum Normalfall werden.
Engagements im Süden bewirkt.                 •	Die NATO sollte dabei auch erwä-
                                                 gen, ihre Beziehungen politisch und
                                                 auf der Arbeitsebene mit Regionalor-
                                                 ganisationen wie der Arabischen Liga
                                                 (AL) auszubauen. Die NATO kennt
                                                 die Unterstützung von Regionalorga-
 •	Zunächst muss die NATO ihre Rolle            nisationen beim Krisenmanagement
    im Kampf gegen den IS ernst nehmen.          bereits durch die Afrikanische Uni-
    Diese internationale Bedrohung sollte        on, die selbst nur mühsam in diese
    höhere Priorität erhalten. Die NATO          Rolle findet. Die AL sollte als strate-
    wird allerdings selbst keine Rolle in        gischer Partner entwickelt werden,
    der ersten Reihe übernehmen, das             auch, um die Rolle der NATO in der
    müssen die USA in ihrer fragilen Koa-        MENA-Region zu normalisieren.15
    lition selbst tun. Der Wert der Allianz
    im Kampf gegen den Terrorismus                Die NATO sollte ihre Rolle im Süden
    wird sich auch in den Diskussionen        fest im strategischen Aufgabenspek­
    über die Zukunft der NATO zwi-            trum verankern. Es kann kaum der Ehr-
    schen den Europäern und der kom-          geiz sein, eine Gesamtstrategie für den
    menden US-Regierung unter Donald          Süden zu entwickeln. Doch muss aus
    Trump niederschlagen. Bei der Be-         der Arbeit an einem neuen Strategischen
    wertung der Risiken durch den IS          Konzept, das die NATO vermutlich bis
    darf die NATO allerdings auch nicht       spätestens 2020 entwickeln wird, ein
    beim MENA-Raum haltmachen, son-           klares Selbstverständnis erwachsen,
    dern muss die Vernetzung islamisti-       dass die Allianz eine legitimer Partner
    scher Gewaltgruppen auch in Zen-          und Mitspieler in den Transformations-
    tralasien und im Subsahara-Raum in        prozessen im südlichen Krisenbogen ist
    die Analyse mit einfließen lassen.        und ihr Engagement entsprechend aus-
 •	Partner beim Ausbau der Fähigkeits-       bauen muss. ///
    initiativen wie der DCB sollten gera-
    de solche Staaten sein, die noch stabil
    sind, wie weiterhin Jordanien, aber
    auch Tunesien und Marokko.14
 •	Die NATO und die EU müssen ihre
    Aktivitäten im MENA-Raum besser
    verschränken. Die Gemeinsame Er-
    klärung von Warschau ist dabei ein
                                                                  470/2016 // PoLITISCHE STUDIEN   41
Im Fokus

                                                                                   NATO’s Partnership Policy in a Changing world,
                                                                                   hrsg. von Trine Flockhart, Danish Institute for In-
                                                                                   ternational Studies, DIIS Report 14/01, Kopenha-
                                                                                   gen 2014, http://pure.diis.dk/ws/files/58169/
                                                                                   WP2014_01_NATO_tfl_web.pdf
                                                                                8 M arrone, Alessandro: What’s new on NATO’s
                                                                                   Southern flank: Security threats and the Alliance’s
                                                                                   role after the Warsaw Summit, Bundesakademie
                                                                                   für Sicherheitspolitik, Security Policy Working Pa-
                                                                                   per 22/2016, S. 2, Stand: 10.10.2016.
                                                                                9 Gipfelerklärung von Warschau, Ziff. 95.
                                                                               10 Gipfelerklärung von Warschau, Ziff. 96.
                                                                               11 Zur Rolle der NATO im Kampf gegen Terroris-
                                                                                   mus, Treffen der NATO-Verteidigungsminister,
               /// D
                    R. HENNING RIECKE                                             Brüssel 25.-27.10.2016, Pressekonferenz, General-
               ist Programmleiter für Programm USA /                               sekretär Jens Stoltenberg (Transkription), http://
                                                                                   www.nato.int/eps/en/natohq/opinions 136873,
               Transatlantische Beziehungen bei der                                htm?selectedLocale=en, Stand: 27.10.2016.
               Deutschen Gesellschaft für Auswärtige                           12 Diese Mission wurde Anfang November 2016 ge-
                                                                                   startet. Für Informationen über die eingesetzten
               Politik e. V., Berlin.                                              Schiffe: NATO Maritime Command: NATO Ope-
                                                                                   ration Sea Guardian Kicks off in the Mediterranean,
                                                                                   http://www.mc.nato.int/PressReleases/Pages/
                                                                                   NATO-Operation-Sea-Guardian-Kicks-off-in-
          Anmerkungen                                                              the-Mediterranean.aspx, Stand: 9.11.2016.
           1 Gipfelerklärung von Warschau (Übersetzung),                      13 K amp, Karl Heinz: Der Gipfel von Warschau: Die
              Treffen des Nordatlantikrats auf Ebene der Staats-                   NATO in einer neuen Ära, Mittler Brief, Jg. 31.
              und Regierungschefs in Warschau, Warschau,                           2/2016, S. 4.
              8./9.7.2016, Ziff. 25, http://www.auswaertiges                   14 Jourchi, Salahuddin: NATO in Tunisia, Middle
              amt.de/cae/servlet/contentblob/743380/publica                        East Monitor, 15.7.2016, https://www.middlee-
             tionFile/219765/GipfelerklaerungWarschau2016.                         astmonitor.com/20160715-nato-in-tunisia/,
             pdf                                                                   Stand: 10.10.2016.
           2 A ktuell (Sept. 2016) werden knapp 4,8 Mio.                      15 El-Kouedi, Mona: NATO and the Arab League:
              Flüchtlinge aus Syrien registriert, davon über 2.7                   The Importance of Being Earnest, NATO Defense
              Mio. in der Türkei, über 1 Mio. im Libanon und                       College, Working Paper, Rom 2013, http://www.
              über 650.000 in Jordanien. 1.151.865 Asylgesuche                     ndc.nato.int/download/downloads.php?icode=
              sind in Europa registriert, http://data.unhcr.org/                   379, Stand: 10.10.2016.
              syrianrefugees/regional.php, Stand: 17.10.2016.
           3 Shelley, Louise I.: Dirty Entanglements: Corrup­
             tion, Crime, and Terrorism, Cambridge 2014.
           4 Dilanian, Ken: U.S. Says It‘s Slowing Flow, But
              Foreign Fighters Still Flock to ISIS, NBC News,
              16.1.2016, http://www.nbcnews.com/storyline/
              isis-terror/u-s-says-it-s-slowing-f low-foreign-­
             fighters-still-n494281, Stand: 29.9.2016.
           5 I nstability In The Levant – Challenges To Nato’s
              Security Nato, Parliamentary Assembly, Report
              presented by Boris Blazekovic (Croatia), Rappor-
             teur, Sub-Committee on Transatlantic Relations
             (PCTR 2015), http://www.nato-pa.int/default.
             asp?SHORTCUT=4027, Ziff. 49
           6 Kjennerud, Eric Reichborn: NATO in the “New”
              MENA Region: Competing Priorities amidst Di-
             verging Interests and Financial Austerity, Norwe-
             gian Institute for International Affairs, NUPI Re-
             port Security in Practice 1:2013, Oslo 2013, S. 19,
             https://brage.bibsys.no/xmlui/bitstream/handle/
             11 2 5 0 / 2 76 5 0 5 / N U P I % 2 5 2 B R e p o r t - S I P -
             1-13 - Reichbor n- Kjen ner ud.pd f ?sequence=
             3&isAllowed=y>, Stand: 9.10.2016.
           7 G aub, Florence: Against all Odds: Relations be­
             tween NATO and the MENA region, U.S. Army
             War College, Strategic Studies Institute, Carlisle
             Barracks, VA, August 2012; Jørgensen, Jakob
             Aarøe: Partnerships in the Middle East: Interven-
             tionist Endeavors?, in: Cooperative Security:

42   POLITISCHE STUDIEN // 470/2016
Sie können auch lesen