DIE NEUERFINDUNG DES KAPITALISMUS

Die Seite wird erstellt Emil Fricke
 
WEITER LESEN
STRATEGIEN VERANTWORTUNG

            DIE NEUERFINDUNG
            DES KAPITALISMUS
            Die Wirtschaft steckt in einem Teufelskreis. Politiker misstrauen Unternehmen
            und beschließen Maßnahmen, die Wachstum behindern. Die Lösung liegt
            in einem Prinzip namens Shared Value, das Unternehmen neuen Sinn und neue
            Wachstumschancen verleiht.

            VON MICHAEL E. PORTER UND MARK R. KRAMER

           D
                           as System des Kapitalismus steht massiv
                           unter Druck. Immer stärker ist in den
                           vergangenen Jahren der Eindruck ent-          WAS IST SHARED VALUE?
                           standen, dass die Wirtschaft zu guten
                           Teilen für soziale, ökologische und öko-      Das Konzept des Shared Value beinhaltet Richtlinien
            nomische Probleme verantwortlich ist. Zunehmend              und Praktiken, die die Konkurrenzfähigkeit
            setzt sich die Ansicht durch, dass sie sich auf Kosten der   eines Unternehmens erhöhen und zugleich die wirt-
            Gemeinschaft bereichert.                                     schaftlichen und sozialen Bedingungen der
               Und es kommt noch schlimmer: Je stärker sich Un-          Gemeinschaft verbessern, in der es tätig ist. Dabei
            ternehmen das Konzept der Corporate Responsibility           konzentriert man sich darauf, die Verbindungen
            zu eigen machen, desto mehr werden sie für gesell-           zwischen gesellschaftlichem und wirtschaftlichem
            schaftliche Probleme verantwortlich gemacht. Das An-         Fortschritt zu identifizieren und zu stärken.
            sehen von Unternehmen ist so schlecht wie selten             Das Konzept basiert auf der Annahme, dass sowohl
            zuvor. Auch Politiker verlieren das Vertrauen in sie und     wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Fragen
            beschließen deshalb Maßnahmen, die ihre Wettbe-              gestellt werden sollten, wenn es um Werte geht.
            werbsfähigkeit gefährden und ihr Wachstumspotenzial          Ein Wert ist dabei der erzielte Vorteil im Verhältnis zu
            begrenzen. Die Wirtschaft steckt in einem Teufelskreis.      den Kosten. Die Schaffung von Wert ist als Konzept
               Zu einem großen Teil sind die Unternehmen dafür           in der Wirtschaft gut etabliert – Gewinne sind die von
            selbst verantwortlich. Sie sind gefangen in einem engen      Kunden eingenommenen Umsätze abzüglich der
            und überholten Verständnis von Wertschöpfung, das            Kosten. Gesellschaftliche Fragen aber werden von Un-
            in den vergangenen Jahrzehnten entstanden ist: Sie           ternehmen bislang nur selten aus einer solchen
            optimieren ihre kurzfristige Finanzperformance ohne          Wertsicht analysiert, was die Verbindung zwischen
            Rücksicht darauf, dass sich an den Märkten Blasen bil-       gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritten
            den, und ignorieren die wichtigsten Bedürfnisse ihrer        verdeckt.
            Kunden und weitere Faktoren, die über ihren langfris-        Im sozialen Sektor ist das Denken in Wertkategorien
            tigen Erfolg bestimmen. Nur so lässt sich erklären, dass     noch seltener. Wohltätige Organisationen und
            sie das Wohlergehen ihrer Kunden, das Plündern für sie       Regierungen messen Erfolg oft nur an den erreichten
            unverzichtbarer Ressourcen, die Überlebensfähigkeit          Ergebnissen oder den investierten Mitteln. Wenn
            wichtiger Zulieferer sowie wirtschaftliche Probleme in       sie auf ein Wertdenken umsteigen, werden sie
            den Gemeinschaften, in denen sie produzieren und             deutlich mehr Interesse an Zusammenarbeit mit der
            verkaufen, nicht beachten. Und wie sonst sollten sie         Wirtschaft entwickeln.
            auf die Idee gekommen sein, dass die Verlagerung von

2   HARVARD BUSINESS MANAGER FEBRUAR 2011
Aktivitäten an Standorte mit immer niedrigeren Löh-           KOMPAKT
nen eine nachhaltige „Lösung“ für das Problem der
Konkurrenzfähigkeit ist? Regierungen und Bürger-              NEUES ZIEL
organisationen verschärfen das Problem oft noch, in-          Ein neues Konzept hat das Potenzial, eine
dem sie versuchen, soziale Probleme auf Kosten der            neue Welle von globalem Wirtschaftswachstum
Unternehmen zu lösen. Der angenommene Zielkon-                auszulösen: Shared Value. Es beruht auf
flikt zwischen wirtschaftlicher Effizienz und gesell-         der Erkenntnis, dass nicht nur konventionelle
schaftlichem Fortschritt wurde in Jahrzehnten politi-         wirtschaftliche Bedürfnisse befriedigt werden
scher Entscheidungen institutionalisiert.                     sollten, sondern auch gesellschaftliche.
   In dieser Situation wird es für Unternehmen Zeit,          Mit dem Ziel, für alle – also Wirtschaft und
sich an vorderster Front dafür einzusetzen, dass sich         Gesellschaft – den Wert zu erhöhen.
Wirtschaft und Gesellschaft wieder näherkommen.               Gewinne, die auch einem gesellschaftlichen
Das Bewusstsein dafür haben kluge Unternehmens-               Zweck dienen, stehen für eine höhere
lenker und Vordenker schon entwickelt, und es sind            Form des Kapitalismus.
bereits vielversprechende Elemente eines neuen Mo-
dells zu beobachten. Aber es gibt noch keinen Gesamt-         NEUE SICHTWEISE
rahmen, der den unterschiedlichen Bemühungen eine             Bislang hat die Mehrheit von Unternehmen
Richtung geben könnte. Stattdessen sind die meisten           Globalität falsch verstanden und Produktion,
Unternehmen in einem „Social Responsibility“-Den-             Standorte und Lieferketten nur durch die
ken gefangen, in dem gesellschaftliche Fragen zwar am         Kostenbrille betrachtet. Shared Value erweitert
Rand, nicht aber im Kern eine Rolle spielen.                  die Sichtweise, Unternehmen bekommen
   Die Lösung liegt im Prinzip des Shared Value (siehe        auf drei verschiedene Arten Gelegenheit zur
Kasten oben). Dabei geht es darum, wirtschaftlichen           Schaffung von Werten: durch ein neues
Wert auf eine Weise zu schaffen, die zugleich auch Wert       Verständnis von Produkten und Märkten, durch
für die Gesellschaft schafft, indem deren Bedürfnisse         eine neue Definition von Produktivität in
und Probleme berücksichtigt werden. Unternehmen               der Wertschöpfungskette und durch die Förde-
müssen den eigenen Erfolg und gesellschaftlichen              rung von lokalen Clustern.
Fortschritt wieder als zusammengehörig begreifen.
Shared Value ist nicht Social Responsibility, Philanthro-     NEUE VORBILDER
pie oder gar Nachhaltigkeit, sondern eine neue Me-            Das Konzept steht noch ganz am Anfang.
thode, wirtschaftlichen Erfolg anzustreben. Es ist keine      Trotzdem wird es in Ansätzen bereits von
Randaktivität von Unternehmen, sondern eine zentrale          mehreren Unternehmen verfolgt, die sonst für
Aufgabe. Unserer Ansicht nach kann es die Grundlage           ihr nüchternes Vorgehen bekannt sind.
für die nächste große Transformation im Management-           Zu ihnen zählen Google, IBM, Intel, Johnson &
denken sein (siehe Kasten Seite 62).                          Johnson, Nestlé, Unilever und Wal-Mart.
   General Electric, Google, IBM, Intel, Johnson &
Johnson, Nestlé, Unilever, Wal-Mart – eine wachsende
Zahl von Unternehmen, die eher für eine nüchterne
Herangehensweise bekannt sind, hat bereits bedeu-
tende Initiativen zur Schaffung von Shared Value ge-
startet. Ihnen allen liegt ein neuer Blick auf die Ge-
meinsamkeiten zwischen Gesellschaft und Unterneh-
menserfolg zugrunde. Trotzdem steht unser Bewusst-
sein für die transformative Kraft von Shared Value noch
ganz am Anfang. Sie zu nutzen wird von Führungskräf-
ten und Managern neues Können und neues Wissen er-
fordern – wie etwa eine viel intensivere Beschäftigung
mit gesellschaftlichen Bedürfnissen, ein besseres Ver-
ständnis für die wahren Treiber von Produktivität und
die Fähigkeit, über die kommerziellen und gemein-
nützigen Grenzen hinweg zu kooperieren. Zugleich müs-
sen die Regierungen lernen, Regulierung so zu gestal-
ten, dass sie Shared Value fördert, statt ihn zu behindern.

                                                                                   FEBRUAR 2011 HARVARD BUSINESS MANAGER   3
STRATEGIEN VERANTWORTUNG

                                                                              Der Kapitalismus ist ein unerreicht nützliches Werk-
                                                                           zeug zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse, für
              GROSSE UNTERSCHIEDE                                          mehr Effizienz, neue Jobs und die Entstehung von
                                                                           Wohlstand. In seiner engen Definition aber hat er die
              UNTERNEHMEN sollten bei der Entscheidung über                Wirtschaft daran gehindert, ihr Potenzial bei der Bedie-
              Investitionen in Gemeinschaften Shared Value                 nung von weitergehenden gesellschaftlichen Bedürf-
              größere Bedeutung einräumen als Corporate Social             nissen voll zu nutzen. Die Chancen gibt es schon lange,
              Responsibility (CSR). CSR-Programme dienen                   doch bislang wurden sie übersehen: Unternehmen,
              meistens der Rufverbesserung und haben nur                   die handeln wie Unternehmen und nicht wie Wohl-
              begrenzt Berührungspunkte mit dem eigentlichen               täter, sind angesichts unserer drängenden Probleme
              Geschäft, sodass sie auf Dauer schwierig zu recht-           die mächtigste Kraft. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für
              fertigen und zu finanzieren sind. Shared Value               einen neuen Kapitalismusbegriff: Die gesellschaft-
              dagegen ist ein integraler Bestandteil des Strebens          lichen Bedürfnisse sind groß und wachsen weiter, zu-
              nach Profitabilität und Wettbewerbsvorteilen.                gleich verlangen Kunden, Mitarbeiter und eine neue
              Es nutzt die spezifischen Ressourcen und Stärken             Generation von jungen Leuten, dass Unternehmen sich
              eines Unternehmens, um gleichzeitig gesellschaft-            etwas einfallen lassen.
              liche und wirtschaftliche Werte zu schaffen.                    Dabei muss der Zweck von Unternehmen neu defi-
              In beiden unten beschriebenen Beispielen wird die            niert werden: Statt sich auf Gewinn per se zu konzent-
              Einhaltung von Gesetzen und ethischen Standards              rieren, müssen sie Shared Value schaffen. Dies wird eine
              sowie der Versuch, schädliche Auswirkungen der               Welle von Innovationen und Produktivitätswachstum
              Unternehmensaktivität zu minimieren, vorausgesetzt.          in der globalen Wirtschaft auslösen, zugleich werden
                                                                           der Kapitalismus und seine Beziehung zur Gesell-
              CORPORATE SOCIAL                                             schaft neu definiert. Und vielleicht am wichtigsten:
              RESPONSIBILITY                SHARED VALUE                   Eine Umstellung auf das Prinzip des Shared Value ist
                                                                           für Unternehmen die beste Chance, in den Augen der
              ■ Ziel: Gutes tun             ■ Ziel: wirtschaftlicher und   Öffentlichkeit wieder Existenzberechtigung zu erlangen.
                                            gesellschaftlicher Nutzen
                                            relativ zu den Kosten          JENSEITS VON ZIELKONFLIKTEN
                                                                           Wirtschaft und Gesellschaft wurden zu lange als Ge-
              ■ Bürgerschaft,               ■ Gemeinsame Wertschaf-        gensätze betrachtet. Mit daran schuld sind Ökonomen,
              Philanthropie,                fung für Unternehmen           die die Idee vertreten haben, dass Unternehmen Abstri-
              Nachhaltigkeit                und Gemeinschaften             che beim wirtschaftlichen Erfolg hinnehmen müssen,
                                                                           wenn sie der Gesellschaft nutzen wollen. Im neo-
              ■ Beliebig oder als Reak-   ■ Integraler Bestandteil         klassischen Denken werden Vorgaben des Staates – wie
              tion auf öffentlichen Druck des Wettbewerbs                  Sicherheitsvorschriften oder Quotenregelungen für
                                                                           Behinderte – stets als Einschränkungen für Unterneh-
              ■ Getrennt von Gewinn-        ■ Integraler Bestandteil       men verstanden. Bei bereits maximierten Gewinnen,
              maximierung                   von Gewinnmaximierung          so die Theorie, führen diese unweigerlich zu höheren
                                                                           Kosten und damit weniger Gewinn.
              ■ Agenda wird von Berichts- ■ Agenda wird intern von            Ein verwandtes Konzept mit denselben Folgerungen
              pflichten und persönlichen den spezifischen Unter-           ist die Idee der externen Effekte. Diese treten auf, wenn
              Präferenzen bestimmt       nehmenszielen bestimmt            Unternehmen gesellschaftliche Kosten wie etwa Um-
                                                                           weltverschmutzung verursachen, die sie selbst nicht
              ■ Auswirkungen begrenzt       ■ Erfordert Neu-               tragen müssen. Die Gesellschaft muss dann mit Steu-
              durch Bedeutung des           aufstellung der gesamten       ern, Vorschriften oder Strafen dafür sorgen, dass diese
              Unternehmens und CSR-         Budgetierung                   externen Effekte wieder internalisiert werden – eine
              Budget                                                       Überlegung, die hinter vielen politischen Entscheidun-
                                                                           gen steht.
              ■ BEISPIEL: Fair Trade        ■ BEISPIEL: Umbau der             Zugleich hat diese Sichtweise auch die Strategien der
              im Einkauf                    Beschaffung mit dem Ziel       Unternehmen selbst geprägt – sie haben aus ihrer öko-
                                            höherer Qualität und           nomischen Perspektive heraus Überlegungen über Ge-
                                            Erträge                        sellschaft und Umwelt weitgehend ausgeschlossen. Sie
                                                                           nehmen den Rahmen, in dem sie Geschäfte machen,

4   HARVARD BUSINESS MANAGER FEBRUAR 2011
als gegeben hin und widersetzen sich jeglicher Regulie-
rung, weil diese in ihren Augen nur schaden kann.
Gesellschaftliche Probleme werden Regierungen und           GRENZENLOSER GEWINN
NGOs überlassen. Programme zur Corporate Respon-
sibility, die meist nur eine Reaktion auf äußeren Druck     SHARED VALUE lässt die Grenze zwischen gewinn-
sind, sollen vor allem den eigenen Ruf verbessern und       orientierten und gemeinnützigen Organisationen
werden als notwendige Ausgaben angesehen. Alles,            verschwimmen und hybride Gebilde entstehen. Zum
was darüber hinausgeht, gilt als unverantwortlicher         Beispiel versorgt das schnell wachsende US-Unter-
Umgang mit dem Geld der Aktionäre. Regierungen              nehmen WaterHealth International mithilfe von
wiederum haben oft Regeln geschaffen, die das Entste-       innovativen Wasserreinigungstechniken mehr als eine
hen von Shared Value weiter erschweren. Implizit sind       Million Menschen in Indien, Ghana und auf den Philip-
beide Seiten davon ausgegangen, dass die andere Seite       pinen mit sauberem Wasser. Zu seinen Anteilseignern
den eigenen Zielen nur im Wege steht, und genauso           zählen nicht nur der sozial ausgerichtete Acumen-
haben sie sich verhalten.                                   Fonds und die International Finance Corporation der
  Das Konzept des Shared Value beruht auf der Er-           Weltbank, sondern auch der Wagniskapitalfonds von
kenntnis, dass Märkte nicht nur von konventionellen         Dow Chemical. Revolution Foods, ein mit
wirtschaftlichen Bedürfnissen definiert werden, son-        Wagniskapital finanziertes Start-up aus den USA,
dern auch von gesellschaftlichen. Es erkennt ferner an,     versorgt jeden Tag 60 000 Schüler und Studenten mit
dass soziale Probleme und Schwächen oft zu internen         frischem, gesundem und nahrhaftem Essen – und
Kosten bei Unternehmen führen – so wie etwa bei             zwar mit höheren Bruttomargen als Konkurrenten.
der Verschwendung von Energie und Rohmaterial,              Und Waste Concern, ein kommerziell-gemeinnütziges
teuren Unfällen oder dem Zwang, mangels öffentlicher        Mischunternehmen aus Bangladesch, kann
Angebote die Ausbildung selbst in die Hand zu neh-          inzwischen pro Tag 700 Tonnen Abfall aus Slums zu
men. Und wenn Unternehmen sich gesellschaftlicher           organischem Dünger verarbeiten und so höhere
Probleme annehmen, muss das nicht unbedingt die             Erträge ermöglichen und CO2-Emissionen reduzieren.
Kosten nach oben treiben: Mit neuen Technologien,           Gestartet vor 15 Jahren mit Geld vom Lion’s Club und
Geschäftsprozessen und Managementansätzen können            dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen,
sie dagegenhalten und so letztlich ihre Produktivität       verbessert das Unternehmen hygienische
erhöhen und ihre Märkte vergrößern (siehe Kasten            Bedingungen, erzielt aber mit dem Verkauf von Dünger
rechts).                                                    und CO2-Emissionsrechten eine ansehnliche
  Das „Value“ in Shared Value bezieht sich also nicht       Bruttomarge. Das Verschwinden der Grenze zwischen
auf persönliche Werte und das „Shared“ nicht etwa auf       kommerziell und gemeinnützig ist ein deutliches
eine Umverteilung des von Unternehmen geschaffenen          Zeichen dafür, dass es wirklich möglich ist, Shared
Wertes. Stattdessen besteht das Ziel dieses Konzepts        Value zu schaffen.
darin, den Gesamtpool an wirtschaftlichem und gesell-
schaftlichem Wert zu vergrößern.
  Mit der Fair-Trade-Bewegung im Einkauf lässt sich
dieser Unterschied gut illustrieren. Die Absicht, arme
Bauern stärker am Umsatz zu beteiligen, führt für die      der Elfenbeinküste zeigen beispielsweise zwar, dass ihr
Abnehmer der landwirtschaftlichen Produkte zu höhe-        Einkommen durch fairen Handel um 10 bis 20 Prozent
ren Preisen. Das mag ein nobles Ansinnen sein, doch        steigen kann – Shared-Value-Investitionen aber kön-
letztlich läuft der faire Handel eher auf eine Umvertei-   nen für mehr als 300 Prozent höhere Einkommen sor-
lung hinaus als auf die Schaffung von zusätzlichem         gen. Die Beschaffung umzustellen und bei der Entste-
Wert. Aus einer Shared-Value-Perspektive dagegen           hung von leistungsfähigen Clustern zu helfen kann
würde man ganz anders vorgehen: Man würde versu-           zunächst einmal Zeit und Geld kosten. Aber der Lohn
chen, die Anbautechniken zu verbessern und den loka-       dafür sind ein größerer wirtschaftlicher Wert und weit-
len Cluster aus Zulieferern und anderen Institutionen      reichende strategische Vorteile für alle Beteiligten.
zu stärken, um so bei den Bauern mehr Effizienz,
höhere Erträge und Qualität und Nachhaltigkeit zu          DIE WURZELN VON SHARED VALUE
ermöglichen. Auf diese Weise entsteht ein größerer         Die Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens und die
Kuchen an Umsätzen und Gewinnen, der sowohl den            Gesundheit der Gemeinschaft, in der es tätig ist, sind
Bauern hilft als auch den Unternehmen, die von ihnen       auf grundlegende Weise miteinander verwoben. Unter-
beliefert werden. Frühe Studien über Kakaobauern in        nehmen brauchen funktionierende Gemeinschaften –

                                                                                         FEBRUAR 2011 HARVARD BUSINESS MANAGER   5
STRATEGIEN VERANTWORTUNG

              WAS SHARED VALUE FÜR POLITIK UND GESELLSCHAFT BEDEUTET
              Das Prinzip von Shared Value lässt sich nicht nur auf      fähigen Landwirtschaftsclustern in mehr als 30 Län-
              Unternehmen anwenden, sondern auch bei Regie-              dern unterstützt. Root Capital verfolgt ein ähnliches
              rungen und gemeinnützigen Organisationen (NGO). Am         Ziel und finanziert dafür Bauern und Unternehmen, die
              effektivsten werden Regierungen und NGOs dann sein,        zu groß sind für Mikrofinanzdienste, aber zu klein für
              wenn sie in Wertkategorien denken, wenn sie also           normale Bankfinanzierungen. Seit dem Jahr 2000 hat
              Vorteile relativ zu den Kosten sehen und sich eher auf     Root Capital mehr als 200 Millionen Dollar an 282
              Ergebnisse konzentrieren als auf die eingesetzten          Unternehmen verliehen, beispielsweise für die Kultivie-
              Mühen und Mittel. Noch gehen Aktivisten soziale            rung von 1,4 Hektar Land für Bio-Landbau in Latein-
              Projekte gern aus einer ideologischen oder absolutis-      amerika und Afrika. Insgesamt haben 400 000 Bauern
              tischen Perspektive an und lassen die Kosten unbe-         und Landbewohner von den finanzierten Projekten profi-
              rücksichtigt. Ebenso sind Regierungen und NGOs oft         tiert. Dabei arbeitet Root Capital regelmäßig mit Firmen
              der Ansicht, dass wirtschaftliche und gesellschaftliche    zusammen: Deren künftige Aufträge dienen als Sicher-
              Vorteile sich zwingend gegenseitig ausschließen, und       heit für Kredite an Bauern, außerdem leistet die Organi-
              verstärken diesen Zielkonflikt durch ihr Handeln noch.     sation Unterstützung bei der Stabilisierung von Liefer-
              So besteht beispielsweise Umweltregulierung immer          ketten und der Qualitätssteigerung eingekaufter Waren.
              noch zu guten Teilen aus Vorgaben und Zwangsmaß-
              nahmen, die Unternehmen vorführen und bestrafen            VORAUSDENKENDE STIFTUNGEN
              sollen. Dabei könnten die Regulierer eine ganz andere      Auch private Stiftungen haben erkannt, wie wirkungs-
              Rolle spielen: Sie könnten die Umweltbilanzen der          voll es sein kann, zusammen mit Unternehmen Shared
              Unternehmen erfassen und dann Standards definieren,        Value zu schaffen. Die Bill & Melinda Gates Foundation
              die nach einer bestimmten Übergangszeit erreicht           zum Beispiel hat mit mehreren globalen Unternehmen
              werden müssen. Zugleich könnten sie sich für Techno-       Partnerschaften vereinbart, mit deren Hilfe landwirt-
              logien einsetzen, die Innovationen fördern, der Umwelt     schaftliche Cluster in Entwicklungsländern entstehen
              helfen und dabei auch die Konkurrenzfähigkeit stärken.     sollen. Zusammen mit NGOs und Regierungsvertretern
                                                                         arbeiten die Partner daran, die Cluster zu stärken, in-
              NEUE WEGE ZUR PRODUKTIVITÄT                                dem sie nicht wettbewerbskritische Probleme lösen,
              Das Prinzip des Shared Value überschreitet die traditio-   und die Wertschöpfungsmöglichkeiten für alle Beteilig-
              nelle Aufteilung von Zuständigkeiten auf Unternehmen       ten zu verbessern. Dabei konzentriert sich die Stiftung
              einerseits und Regierungen und Zivilgesellschaft           auf solche Agrarprodukte, bei deren Anbau die jeweilige
              andererseits. Aus Sicht der Gesellschaft spielt es keine   Region aufgrund von Klima- und Bodenbedingungen
              Rolle, welche Art von Organisation den Wert schafft.       einen echten Wettbewerbsvorteil entwickeln kann.
              Stattdessen kommt es darauf an, dass möglichst die-        Dieser Ansatz berücksichtigt die Tatsache, dass es mit
              jenige Organisation sich um ein Ziel kümmert, die es       der Erhöhung der Erträge von kleinen Bauern nicht
              am ehesten und zu den geringsten Kosten erreichen          getan ist: Sie brauchen auch zuverlässige Abnehmer
              kann. Neue Wege zur Erhöhung der Produktivität             für ihre Produkte, andere Unternehmen, die diese nach
              zu finden ist in jedem Fall wertvoll – egal, ob dahinter   der Ernte weiterverarbeiten, und einen lokalen Cluster,
              kommerzielle oder soziale Motive stehen.                   der effiziente Transportmöglichkeiten, Zugriff auf
              Kurz gesagt: Das Prinzip der Wertschaffung sollte          Produktionsmittel und dergleichen mehr bereithält. Um
              die Verwendung von Ressourcen in allen Bereichen           all diese Elemente zusammenzubekommen, müssen
              von gesellschaftlicher Bedeutung lenken.                   sich Unternehmen zwingend aktiv beteiligen.
                                                                         Vorausdenkende Stiftungen können zudem als ehrliche
              NGOS NEU DEFINIERT                                         Vermittler dienen und Ängsten entgegenwirken,
              Glücklicherweise ist bereits ein neuer Typ von NGO ent-    indem sie das Machtungleichgewicht zwischen kleinen
              standen, der die Bedeutung von Produktivität und           lokalen Anbietern, NGOs, Regierungen und Firmen aus-
              Wertschaffung verstanden hat. Solche Organisationen        zugleichen helfen. Doch die Voraussetzung für den
              erreichen oft bemerkenswert viel. Ein Beispiel dafür ist   Erfolg solcher Bemühungen ist, dass sich die Erkennt-
              TechnoServe, das in Partnerschaft mit lokalen wie          nis durchsetzt, dass Shared Value nur durch effektive
              globalen Unternehmen die Entstehung von konkurrenz-        Zusammenarbeit aller Beteiligten entstehen kann.

6   HARVARD BUSINESS MANAGER FEBRUAR 2011
nicht nur, weil dadurch Nachfrage für ihre Produkte        von den Unternehmen deshalb teilweise abgegeben.
entsteht, sondern auch, weil sie wichtige öffentliche      Zugleich hat sich bei Anlegern das Denken in kürzeren
Güter und eine allgemein hilfreiche Umgebung bereit-       Zeithorizonten etabliert, was zu einem eingeschränkte-
stellen. Gemeinschaften wiederum brauchen erfolg-          ren Nachdenken über sinnvolle Investitionen geführt
reiche Unternehmen, damit Bürger die Chance bekom-         hat. Das vertikal integrierte Unternehmen wurde ab-
men, Jobs zu finden und Wohlstand aufzubauen. Die          gelöst von verstärkter Zusammenarbeit mit externen
gegenseitige Abhängigkeit bedeutet, dass jede Politik,     Zulieferern – und auch das damit verbundene Out-
die Produktivität und Konkurrenzfähigkeit von Unter-       sourcing und Umsiedlungen haben die Verbindung
nehmen beeinträchtigt, sich selbst im Wege steht – vor     zwischen Wirtschaft und Gemeinschaften geschwächt.
allem in einer globalisierten Wirtschaft, in der Anlagen   Unternehmen verteilten unterschiedliche Aktivitäten
und Jobs leicht verlagert werden können. Diesen Zu-        auf mehr und mehr Standorte, sodass sie irgendwann
sammenhang haben NGOs und Regierungen nicht im-            zu keinem mehr eine echte Beziehung hatten. Heute
mer erkannt (siehe Kasten Seite 64).                       haben viele Unternehmen keinen wirklichen Heimat-
  Im alten, engen Bild des Kapitalismus tragen Unter-      sitz mehr und verstehen sich stattdessen als „global“.
nehmen zur Gesellschaft bei, indem sie Gewinne ma-            Diese Veränderungen haben zu großen Fortschritten
chen. So stützen sie Jobs, Löhne, Käufe, Investitionen     in der wirtschaftlichen Effizienz geführt. Gleichzeitig
und Steuern. Aus dieser Sicht ist ganz normales Ge-        aber wurde etwas überaus Wichtiges missachtet, näm-
schäftsgebaren ein ausreichender Beitrag zur Gesell-       lich die viel grundlegenderen Gelegenheiten für die
schaft. Unternehmen stehen weitgehend für sich, Fra-       Schaffung von Werten. Das Betätigungsfeld für strategi-
gen von Gesellschaft und Gemeinschaft liegen außer-        sches Denken verkleinerte sich erheblich.
halb ihres Aufgabenbereichs (dieses Argument wird             Laut der Theorie muss ein Unternehmen, das erfolg-
recht überzeugend von Milton Friedman in seiner Kri-       reich sein will, ein einzigartiges Wertversprechen ent-
tik an der Idee der Corporate Social Responsibility vor-   wickeln, das die Bedürfnisse der anvisierten Kunden-
gebracht, siehe Servicekasten Seite 75).                   gruppe bedient. Wettbewerbsvorteile entstehen dabei
  Die alte Sichtweise hat sich im Managementdenken         durch die Gestaltung der Wertschöpfungskette – jener
der letzten zwei Jahrzehnte zunehmend durchgesetzt.        Aktivitäten also, die zusammen Entwicklung, Produk-
Unternehmen beschränkten sich darauf, Kunden zu            tion, Verkauf, Auslieferung und Betreuung von Produk-
immer mehr Konsum zu animieren. Angesichts wach-           ten und Dienstleistungen ausmachen. Über Jahrzehnte
sender Konkurrenz und zunehmender Forderungen              hat sich die Geschäftswelt intensiv mit optimaler Posi-
der Aktionäre nach kurzfristigen Erfolgen verlegten        tionierung und den besten Methoden zur Entwicklung
sich ihre Manager auf Restrukturierungen, Personal-        und Steuerung von Aktivitäten beschäftigt. Doch dabei
abbau und Umsiedlungen an billigere Standorte.             hat sie die Chance übersehen, auch fundamentale ge-
Gleichzeitig erhöhten sie den Schuldenanteil in ihren      sellschaftliche Bedürfnisse zu befriedigen, und nicht
Bilanzen, um Anlegern Kapital zurückgeben zu können.       richtig erkannt, wie gesellschaftliche Probleme und
Die Folge waren oft austauschbare Produkte, Preiswett-     Schwächen sich auf Wertschöpfungsketten auswirken.
bewerb, kaum echte Innovation, langsames organisches       Unser Gesichtsfeld war also schlicht zu eng.
Wachstum und keine klaren Wettbewerbsvorteile.                Beim Versuch, ihr geschäftliches Umfeld zu verste-
  Die Gemeinschaften, in denen Unternehmen tätig           hen, haben Manager sich bislang hauptsächlich mit der
sind, gehen davon aus, dass sie von dieser Art des Wett-   Branche oder dem Geschäftsbereich beschäftigt, wo ihr
bewerbs kaum profitieren können – nicht einmal, wenn       Unternehmen tätig ist. Tatsächlich hat die Struktur
die Gewinne steigen. Stattdessen haben sie das Gefühl,     einer Branche große Bedeutung für die Profitabilität.
dass die Gewinne auf ihre Kosten erzielt werden. In        Was dabei aber übersehen wurde, ist die Tatsache, dass
der jüngsten Rezession hat sich dieser Eindruck noch       sich auch die Wahl des Standorts tief greifend auf Pro-
verstärkt: Die Unternehmensgewinne steigen wieder,         duktivität und Innovationsfähigkeit auswirken kann.
doch es sind kaum neue Jobs entstanden, kleine lokale      Unternehmen haben also die Bedeutung von Faktoren,
Anbieter stecken weiter in Schwierigkeiten, und Ge-        die im weiter gefassten Umfeld ihrer Geschäftstätigkeit
meinschaftsdienste lassen sich kaum noch finanzieren.      liegen, verkannt.
  Das war nicht immer so. Die besten Unternehmen
haben einst eine ganze Reihe von Rollen übernommen         WIE SHARED VALUE ENTSTEHT
und dabei die Bedürfnisse von Arbeitern, Gemeinschaf-      Indem sie wirtschaftlichen Wert schaffen, können Un-
ten und Unternehmen in ihrem Umfeld gleichermaßen          ternehmen auch gesellschaftlichen Wert entstehen las-
beachtet. Mit dem Entstehen anderer gesellschaftlicher     sen. Dies kann auf drei Wegen geschehen: durch ein
Institutionen wurden die Rollen klarer verteilt und        neues Verständnis von Produkten und Märkten, mittels

                                                                                         FEBRUAR 2011 HARVARD BUSINESS MANAGER   7
STRATEGIEN VERANTWORTUNG

            einer Neudefinition von Produktivität in der Wert-          aber beginnen sie, sich für das grundlegendere Bedürf-
            schöpfungskette und durch den Aufbau von hilfreichen        nis nach guter Ernährung zu interessieren. Im IT-Be-
            Branchenclustern am eigenen Standort. Bei jedem die-        reich arbeiten sowohl IBM als auch Intel an intelligen-
            ser Wege gibt es positive Rückkopplungseffekte – mehr       ter Technik, mit der Energieversorger die Stromver-
            Wert in einem Bereich bedeutet zugleich Chancen in          wendung wirtschaftlicher machen können. Der
            einem anderen.                                              Finanzdienstleister Wells Fargo hat eine Produktlinie
              Das Konzept des Shared Value definiert die Gren-          entwickelt, die Kunden hilft, Haushaltspläne aufzustel-
            zen des Kapitalismus neu. Indem es eine engere Ver-         len, Kredite zu verwalten und Schulden abzuzahlen.
            bindung zwischen dem Erfolg von Unternehmen und             Und bei GE hat der Umsatz mit Ecomagination-Pro-
            gesellschaftlichem Fortschritt schafft, eröffnet es viele   dukten im Jahr 2009 rund 18 Milliarden Dollar erreicht
            Wege zur Befriedigung neuer Bedürfnisse, zur Steige-        – etwa so viel wie ein Unternehmen auf Rang 150 der
            rung der Effizienz, zur Differenzierung und Vergröße-       „Fortune“-Global-500-Liste (Ranking der umsatz-
            rung von Märkten.                                           stärksten Unternehmen weltweit – Anm. d. Red.). Heute
              Die Möglichkeit, Shared Value zu schaffen, gibt es in     geht GE davon aus, dass der Ecomagination-Umsatz in
            Industrienationen und Entwicklungsländern gleicher-         den nächsten fünf Jahren doppelt so schnell wachsen
            maßen; nur die Art der Gelegenheiten unterscheidet          wird wie das Gesamtunternehmen.
            sich. Auch zwischen den Branchen und einzelnen                All dies sind Beispiele für neue Innovationschancen
            Unternehmen gibt es große Unterschiede – aber Chan-         und die Entstehung von Shared Value. Die Gesell-
                                                                        schaft profitiert davon erheblich, denn Unternehmen
                                                                        sind im Marketing oft effektiver als Regierungen und
                                                                        NGOs: Es fällt ihnen leichter, Kunden dazu zu bringen,
                                                                        gesellschaftlich vorteilhafte Produkte und Dienste wie
WAL-MART REDUZIERTE VERPACKUNGEN,                                       gesünderes Essen oder umweltfreundliche Geräte zu
STELLTE DIE ROUTEN SEINER LKW UM                                        kaufen.
                                                                          Ähnliche oder noch bessere Gelegenheiten ent-
UND SPARTE SO 200 MILLIONEN DOLLAR EIN.                                 stehen durch die Versorgung von unterprivilegierten
                                                                        Gemeinschaften und Entwicklungsländern. Obwohl
                                                                        die Bedürfnisse dort noch größer sind, sind diese Ge-
                                                                        meinschaften noch nicht als lukrative Märkte entdeckt
            cen finden sich überall, und zwar deutlich mehr und         worden. Heutzutage richtet sich die ganze Aufmerk-
            größere, als bislang erkannt wurde. (Die Idee des           samkeit auf Indien, China und zunehmend Brasilien,
            Shared Value wurde von den Autoren erstmals vorge-          wo Unternehmen Milliarden von Kunden am unteren
            stellt im Beitrag „Wohltaten mit System“, siehe Service-    Ende der Pyramide erreichen können, wie C. K. Praha-
            kasten Seite 75.)                                           lad eindringlich argumentiert. Doch auch diese Länder
                                                                        haben, ebenso wie viele Entwicklungsländer, noch rie-
            PRODUKTE UND MÄRKTE NEU VERSTEHEN                           sige Bedürfnisse.
            Die gesellschaftlichen Bedürfnisse sind riesig – zu           Weitere Chancen warten auch in untypischen Ge-
            ihnen zählen Gesundheit, besserer Wohnraum und              meinschaften in Industrienationen. Studien zeigen,
            gesündere Ernährung, Altenbetreuung, finanzielle Si-        dass arme städtische Gegenden die am stärksten unter-
            cherheit und Umweltschutz. Man könnte sie durchaus          versorgten Märkte der USA sind – ihre insgesamt er-
            als die größten noch nicht befriedigten Bedürfnisse         hebliche Kaufkraft wird schlicht übersehen (siehe dazu
            der globalen Wirtschaft bezeichnen. Unternehmen             die Untersuchungen der „Initiative for a Competitive
            haben also über Jahrzehnte versucht, Bedarf zu finden       Inner City“, Näheres im Servicekasten Seite 75).
            und zu erfüllen, den wichtigsten von allen aber haben         Die gesellschaftlichen Vorteile einer Versorgung von
            sie verpasst. Denn zu viele von ihnen haben die grund-      Kunden mit niedrigem Einkommen und anderen Be-
            legendste Frage überhaupt aus den Augen verloren: Ist       nachteiligungen können tief greifend sein – und die
            unser Produkt gut für unsere Kunden oder für die Kun-       Gewinne für die beteiligten Unternehmen erheblich.
            den unserer Kunden?                                         So helfen beispielsweise billige Mobiltelefone mit
              In entwickelten Volkswirtschaften wächst die Nach-        Zahlungsfunktion den Armen dabei, auf sichere Weise
            frage nach Produkten und Dienstleistungen zur Er-           Geld beiseite zu legen, und sie unterstützen kleine Bau-
            füllung gesellschaftlicher Bedürfnisse rapide. Lebens-      ern bei Produktion und Vermarktung. In Kenia hat der
            mittelproduzenten etwa haben traditionell vor allem         Mobilbanking-Dienst M-Pesa von Vodafone innerhalb
            versucht, den Konsum ihrer Produkte zu steigern. Jetzt      von drei Jahren zehn Millionen Kunden gefunden;

8   HARVARD BUSINESS MANAGER FEBRUAR 2011
mittlerweile liegen dort Mittel in Höhe von 11 Prozent
des kenianischen Bruttoinlandsprodukts. In Indien hat
Thomson Reuters einen vielversprechenden Dienst für        UNTRENNBAR VERKNÜPFT
Bauern mit einem Einkommen von jährlich 2000 US-
Dollar entwickelt: Für fünf Dollar pro Quartal können      ZUGEWINN: Die Beschäftigung mit gesellschaftlichen
sie sich monatlich Informationen über Wetter und           Problemen kann auf unterschiedliche Weise die
Preise sowie landwirtschaftliche Ratschläge schicken       Produktivität erhöhen. Das kann zum Beispiel gesche-
lassen. Geschätzte zwei Millionen Bauern nutzen den        hen, wenn ein Unternehmen ein Wellness-Programm
Dienst bereits, und laut ersten Untersuchungen ist bei     einführt: Dann profitiert die Gesellschaft, weil die Mit-
mehr als 60 Prozent von ihnen das Einkommen ge-            arbeiter und deren Familien gesünder werden; gleich-
stiegen – in manchen Fällen auf das Dreifache. Mit dem     zeitig profitiert aufgrund der geringeren Fehlzeiten
Fortschreiten des Kapitalismus in ärmeren Gemein-          und Produktivitätsverluste auch der Arbeitgeber. Die
schaften entstehen in exponenzieller Geschwindigkeit       Grafik zeigt einige besonders starke Verbindungen:
neue Gelegenheiten für wirtschaftliche Entwicklung
und gesellschaftlichen Fortschritt.
   Unternehmen, die Shared Value schaffen wollen,
müssen dazu zunächst einmal alle gesellschaftlichen
                                                                                   Umwelt-
Bedürfnisse, Vorteile und Probleme identifizieren, die
                                                                                  belastung
in Zusammenhang mit ihren Produkten stehen. Dabei                                                Verfügbarkeit
sind die Möglichkeiten nicht statisch, sondern ändern              Energie-                     und Überlebens-
sich in Abhängigkeit von Technologie, Wirtschafts-                verbrauch                      fähigkeit von
entwicklung und gesellschaftlichen Prioritäten. Die                                               Zulieferern
laufende Beschäftigung mit gesellschaftlichen Bedürf-
nissen wird Unternehmen dazu bringen, neue Gelegen-                            PRODUKTIVITÄT
                                                                                    DES
heiten zur Differenzierung und Neupositionierung auf                           UNTERNEHMENS
                                                               Wasser-
traditionellen Märkten zu finden – und das Potenzial                                                Qualifikation der
                                                              verbrauch
von neuen Märkten zu erkennen, die sie bis dahin über-                                                Belegschaft
sehen haben.
   Bedürfnisse in unterversorgten Märkten zu bedienen
macht oft umgestaltete Produkte und andere Vertriebs-                  Gesundheit der       Arbeits-
                                                                        Belegschaft        sicherheit
methoden nötig. Diese Notwendigkeit kann zu grund-
legenden Innovationen führen, die sich dann auch auf
traditionellen Märkten anwenden lassen. Der Mikro-
finanzbereich zum Beispiel ist entstanden, um Finan-
zierungsmöglichkeiten in Entwicklungsländern zu
schaffen. Mittlerweile wächst er auch in den USA stark
und füllt dort eine Lücke.
                                                          US-Handelskette hat ihre Verpackungen reduziert und
NEUES VERSTÄNDNIS VON PRODUKTIVITÄT                       die Routen ihrer Lastwagen umgestellt und damit die
Die Wertschöpfungskette eines Unternehmens hat un-        gesamten Fahrwege im Jahr 2009 um rund 161 Millio-
weigerlich Auswirkungen auf viele gesellschaftliche       nen Kilometer reduziert; trotz mehr gelieferter Pro-
Themen – wie etwa den Umgang mit Rohstoffen und           dukte sanken die Kosten dadurch um 200 Millionen
Wasser, Gesundheit und Sicherheit, Arbeitsbedingun-       Dollar. Dank Innovationen bei der Entsorgung von
gen und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz – und          Plastik aus den Filialen konnten weitere Millionen
wird ihrerseits von diesen beeinflusst. Es entstehen      eingespart werden, weil weniger Müll auf Deponien ge-
Chancen für Shared Value, weil gesellschaftliche Pro-     bracht werden musste.
bleme zu höheren Kosten in der Wertschöpfungskette          Die Beispiele belegen, dass die Kongruenz zwischen
führen können. Viele der sogenannten externen Effekte     gesellschaftlichem Fortschritt und Produktivität in der
erhöhen in Wirklichkeit auch ganz ohne Regulierung        Wertschöpfungskette viel höher ist als bislang ange-
und Steuern die internen Kosten für Unternehmen.          nommen (siehe Kasten rechts). Die Synergie nimmt so-
So sind aufwendige Verpackungen und Treibhausgase         gar noch zu, wenn Unternehmen gesellschaftliche Fra-
nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch          gen aus einer Shared-Value-Perspektive betrachten und
teuer. Wal-Mart ist beides gleichzeitig angegangen: Die   neue Methoden ersinnen, sie anzugehen. Bislang haben

                                                                                           FEBRUAR 2011 HARVARD BUSINESS MANAGER   9
STRATEGIEN VERANTWORTUNG

            aber nur wenige Unternehmen die möglichen Pro-
            duktivitätsfortschritte in Bereichen wie Gesundheit,        RESSOURCENNUTZUNG
            Sicherheit, Umweltschutz sowie Treue und Qualifi-           Erhöhtes Umweltbewusstsein und technische Fort-
            kation der Beschäftigten realisiert. Aber es gibt klare     schritte führen zu neuen Ansätzen in Bereichen wie der
            Anzeichen für Wandel. Bemühungen um geringere               Nutzung von Wasser, Rohmaterialien und Verpackung
            Emissionen wurden lange als reiner Kostenfaktor gese-       und zu mehr Recycling und Wiederverwendung. Ge-
            hen, erzwungen durch Vorschriften und Steuern. Heute        legenheiten gibt es bei allen Ressourcen, nicht nur bei
            ist man sich zunehmend einig, dass entscheidende            den von Umweltschützern hervorgehobenen. Bessere
            Fortschritte im Umweltschutz mit neuer Technologie          Ressourcennutzung auf Grundlage besserer Technolo-
            oft zu geringen Zusatzkosten erreicht werden können.        gie wird alle Teile der Wertschöpfungskette durchdrin-
            Manchmal können sich sogar Kosteneinsparungen er-           gen und alle Zulieferer und Kanäle erfassen. Deponien
            geben, weil Ressourcen besser genutzt werden, Pro-          werden langsamer wachsen.
            zesse effizienter werden und die Qualität zunimmt.            Coca-Cola beispielsweise hat seinen weltweiten Was-
               Bei jedem der im Kasten oben genannten Aspekte           serverbrauch gegenüber 2004 schon um 9 Prozent re-
            schaffen ein tieferes Verständnis von Produktivität und     duziert und damit fast die Hälfte seines Ziels für 2012
            ein wachsendes Bewusstsein für die Probleme kurzfris-       erreicht. Dow Chemical hat es geschafft, den Verbrauch
            tiger Kostensenkungen neue Ansätze. Durch kurzfristi-       von Frischwasser in seiner größten Anlage um eine
            gen Kostenabbau kann sogar häufig die Produktivität         Milliarde Gallonen zu senken; das ist genug, um 40 000
            oder Nachhaltigkeit Schaden nehmen. Im Folgenden            Amerikaner ein Jahr lang zu versorgen, und spart vier
            stellen wir die wichtigsten Bereiche vor, in denen          Millionen Dollar ein. Und der indische Anbieter Jain
            Shared Value die Wertschöpfungskette transformiert –        Irrigation profitiert von der Nachfrage nach Technolo-
            oft sind sie nicht isoliert voneinander, sondern verstär-   gie zum Wassersparen erheblich: Mit seinen Komplett-
            ken sich gegenseitig. Die Arbeit an diesen und anderen      systemen zur sparsamen Bewässerung hat er in den ver-
            Themen hat gerade erst begonnen – die Auswirkungen          gangenen fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate
            werden noch über viele Jahre zu spüren sein.                des Umsatzes von 41 Prozent erreicht.

            ENERGIE UND LOGISTIK                                        BESCHAFFUNG
            Überall in der Wertschöpfungskette wird der Umgang          Nach den alten Regeln versuchen Unternehmen, ihre
            mit Energie kritisch überprüft, ob bei Prozessen, Trans-    Zulieferer austauschbar zu machen und ihre Verhand-
            port, Gebäuden, Lieferketten, Vertriebskanälen oder         lungsmacht voll auszunutzen, um die Preise zu sen-
            bei der Kundenbetreuung. Steigende Energiepreise und        ken – selbst wenn sie von kleinen Anbietern oder ar-
            zunehmendes Bewusstsein für das Sparpotenzial waren         men Bauern kaufen. Bis vor Kurzem wurde kräftig an
            die Treiber dieser Entwicklung, bevor Kohlendioxid-         Zulieferer an Niedriglohnstandorten ausgelagert.
            Emissionen in den globalen Fokus rückten. In der              Inzwischen haben aber einige Unternehmen begrif-
            Folge verbesserte sich die Energienutzung bemerkens-        fen, dass unterdrückte Zulieferer nicht produktiv blei-
            wert, aufgrund besserer Technologien, Wiederverwer-         ben und ihre Qualität halten oder gar steigern können.
            tung, Kraft-Wärme-Kopplung und vieler anderer Me-           Wenn Firmen sie dagegen beim Zugang zu Produktions-
            thoden, durch die ausnahmslos Shared Value entsteht.        mitteln unterstützen, Technologie anbieten und bei
              Langsam spricht sich herum, dass Transporte teuer         der Finanzierung helfen, können Unternehmen die
            sind – nicht nur wegen der Energiekosten und Emis-          Produktivität und Qualität ihrer Zulieferer erhöhen
            sionen, sondern auch wegen des zusätzlichen Zeit-           und sich zugleich Zugriff auf höhere Mengen sichern.
            aufwands, der Komplexität und der Lager- und Ma-            Höhere Produktivität ist oft wichtiger als niedrigere
            nagementkosten. Logistiksysteme werden deshalb              Preise. Und wenn die Zulieferer gestärkt werden,
            umgestellt, um die Entfernungen zu reduzieren, die          nimmt ihr Umweltverbrauch oft drastisch ab, was die
            Handhabung zu vereinfachen, die Routenplanung zu            Effizienz weiter erhöht. Es entsteht Shared Value.
            verbessern und Ähnliches mehr. All das schafft Shared         Ein gutes Beispiel für derartiges Denken in der Be-
            Value. Marks & Spencer zum Beispiel hat beschlossen,        schaffung ist Nestlé mit seiner seit dem Jahr 2000 um
            sich nicht mehr von der anderen Erdhalbkugel belie-         30 Prozent pro Jahr wachsenden Nespresso-Division.
            fern zu lassen, und will dadurch bis 2016 bei sinkenden     Die Produkte sind hier hochwertige Espressomaschi-
            CO2-Emissionen pro Jahr umgerechnet 207 Millionen           nen mit Einmalkapseln aus Aluminium, die Kaffee-
            Euro einsparen. Bei der Überarbeitung der Logistik          sorten aus aller Welt enthalten. Über das Versprechen
            wird zugleich erneut über Outsourcing und Standort-         von Qualität und Bequemlichkeit hat Nespresso den
            fragen nachgedacht.                                         Markt für Premiumkaffee vergrößert.

10   HARVARD BUSINESS MANAGER FEBRUAR 2011
Allerdings ist es enorm schwierig, eine zuverlässige    zent der Einnahmen von Unilever in Indien aus;
Belieferung mit spezialisierten Sorten sicherzustellen.   zugleich hat es die Reichweite des Unternehmens auf
Die meisten davon werden von kleinen Bauern in ar-        ländliche Regionen vergrößert und die Marke auch in
men Gegenden Afrikas oder Lateinamerikas angebaut.        für die Öffentlichkeit wenig zugänglichen Gebieten be-
Doch die Landwirte sind in einem Kreislauf von niedri-    kannt gemacht. Der wirtschaftliche Wert für das Unter-
ger Produktivität, schlechter Qualität und Umwelt-        nehmen ist also erheblich.
belastungen gefangen, was die Produktionsmengen
begrenzt. Um diese Themen anzugehen, hat Nestlé die       MITARBEITERPRODUKTIVITÄT
Beschaffung umgestellt. Das Unternehmen arbeitet          Die Konzentration auf niedrige Löhne, geringe Zu-
intensiv mit den Bauern zusammen. Es bietet ihnen         satzleistungen und Standortverlagerungen weicht all-
Beratung für den Anbau, garantiert Bankdarlehen           mählich einem Bewusstsein dafür, welche positiven
und hilft dabei, Pflanzen, Pestizide und Dünger zu        Wirkungen ein auskömmlicher Lohn, Sicherheit,
beschaffen. Zusätzlich hat Nestlé lokale Anlagen zur      Wohlbefinden, Weiterbildung und Aufstiegschancen
Qualitätsmessung direkt vor Ort geschaffen; dadurch       auf die Produktivität von Mitarbeitern haben können.
kann das Schweizer Unternehmen den Bauern für             So haben viele Unternehmen bislang versucht, die
bessere Bohnen mehr bezahlen und erhöht so deren          Kosten für die „teure“ Krankenversicherung ihrer Be-
Anreize. Ein höherer Ertrag und bessere Qualität lie-     schäftigten zu drücken oder sie ganz abzuschaffen. In-
ßen die Einkommen der Bauern steigen, und die ver-        zwischen aber haben führende Firmen festgestellt, dass
ringerten die Umweltauswirkungen ihrer Arbeit. Zu-        Krankheitstage und geringere Produktivität letztlich
gleich konnte sich Nestlé die Versorgung mit größeren     teurer sind als eine Versicherung. Johnson & Johnson
Mengen an gutem Kaffee sichern. Hier ist Shared Value     zum Beispiel unterstützt seine Mitarbeiter dabei, das
entstanden.                                               Rauchen aufzugeben (in den vergangenen Jahren ist
                                                          der Anteil der Raucher dort um zwei Drittel gesunken),
VERTRIEB
Unternehmen beginnen zudem damit, auch Vertriebs-
praktiken aus einer Shared-Value-Sicht zu untersu-
chen. Wie iTunes, Kindle und der Lehrbuch-Online-
dienst Google Scholar zeigen, können profitable neue      JOHNSON & JOHNSON SPENDIERT WELLNESS
Vertriebsmodelle zugleich den Verbrauch von Papier        FÜR MITARBEITER UND SPART 250 MILLIONEN
und Plastik drastisch reduzieren. Auf ähnliche Weise
hat Mikrofinanz ein kosteneffizientes neues Modell für    DOLLAR FÜR MEDIZINISCHE VERSORGUNG.
den Vertrieb von Finanzdienstleistungen an kleine Un-
ternehmen geschaffen.
  In neueren Märkten können die Chancen für neu-
artige Vertriebsmodelle noch größer sein. So entwickelt   und hat viele weitere Wellness-Programme aufgelegt.
etwa Hindustan Unilever für indische Dörfer mit weni-     Dadurch spart das Unternehmen 250 Millionen Dollar
ger als 2000 Einwohnern ein neues Direktvertriebs-        an Kosten für die medizinische Versorgung, was einer
system, betrieben von armen Unternehmerinnen aus          Rendite von 2,71 Dollar pro investierten Dollar in der
der Region. Unilever übernimmt die Mikrofinanzie-         Zeit von 2002 bis 2008 entspricht. Außerdem profitiert
rung und die Ausbildung und arbeitet mittlerweile mit     Johnson & Johnson von geringeren Fehlzeiten und
45 000 Unternehmerinnen in etwa 100 000 Dörfern           höherer Produktivität. Wenn sich auch Gewerkschaf-
aus 15 indischen Bundesstaaten zusammen. Von die-         ten stärker für Shared Value einsetzten, würden der-
sem Shakti genannten Projekt profitieren die Ge-          artige Ansätze sich noch schneller verbreiten.
meinschaften doppelt: Es versetzt viele der Frauen in
die Lage, ihr Haushaltseinkommen zu verdoppeln;           STANDORTE
zugleich verringert sich durch den besseren Zugang        In den Unternehmen existiert der Mythos, dass der
zu Hygieneprodukten die Ausbreitung übertragbarer         Standort keine Rolle mehr spielt – schließlich ist Logi-
Krankheiten. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie die   stik billig, Informationen fließen schnell, und Märkte
besondere Fähigkeit von Unternehmen, auch schwer          sind global. Deshalb gilt die einfache Regel: Je billiger
zu erreichende Kunden zu bedienen, der Gesellschaft       ein Standort, desto besser. Das Interesse für die lokalen
helfen kann. Durch sie kommen lebenswichtige Pro-         Gemeinschaften, in denen ein Unternehmen tätig ist,
dukte in die Hand von Menschen, die sie dringend          ist verschwunden.
brauchen. Das Projekt Shakti macht inzwischen 5 Pro-         Diese sehr einfache Sichtweise kommt jetzt unter

                                                                                        FEBRUAR 2011 HARVARD BUSINESS MANAGER   11
STRATEGIEN VERANTWORTUNG

            Druck, teils wegen höherer Kosten für Energie und            Wie diese Beispiele zeigen, kann ein Nachdenken
            CO2-Emissionen, teils wegen eines besseren Verständ-       über Wertschöpfungsketten aus Shared-Value-Sicht
            nisses für die Produktivitätskosten eines verstreuten      bedeutsame Innovationschancen aufzeigen und neue
            Produktionssystems und die versteckten Kosten der          wirtschaftliche Werte erschließen, die zuvor übersehen
            Beschaffung über lange Distanzen. Wal-Mart zum Bei-        wurden.
            spiel kauft Lebensmittel jetzt zunehmend von Höfen in
            der Nähe seiner Märkte. Es zeigte sich, dass die gespar-   AUFBAU LOKALER CLUSTER
            ten Transportkosten und die Möglichkeiten, kleinere        Kein Unternehmen steht ganz für sich allein. Der Erfolg
            Mengen zu bestellen, die niedrigeren Preise von indu-      jedes Einzelnen hängt auch von anderen Unternehmen
            striellen Farmen in größerer Entfernung mehr als auf-      und der Infrastruktur in seinem Umfeld ab. Produkti-
            wiegen. Auch Nestlé baut neue Anlagen näher an sei-        vität und Innovation entwickeln sich am besten in
            nen Absatzmärkten und kümmert sich verstärkt               Clustern, in denen sich gleiche und ähnliche Unter-
            darum, Materialien möglichst vor Ort einzukaufen.          nehmen, Zulieferer, Dienstleister und logistische Infra-
               Auch die Überlegungen zur Ansiedlung von Unter-         struktur geografisch konzentriert haben. Derartige
            nehmensteilen in Entwicklungsländern ändern sich.          Cluster gibt es für IT im Silicon Valley, für Schnitt-
            Der große Cashewnuss-Produzent Olam International          blumen in Kenia und für das Schleifen von Diamanten
            ließ seine Nüsse früher von Afrika nach Asien bringen,     im indischen Surat.
            wo sie in Fabriken von fleißigen Asiaten verarbeitet         Zu Clustern gehören nicht nur Unternehmen, son-
            wurden. Dann aber eröffnete er lokale Fabriken in Tan-     dern auch Institutionen wie akademische Ausbildungs-
                                                                       stätten, Verbände und Normungsorganisationen.
                                                                       Außerdem brauchen und bieten sie öffentliche Güter
                                                                       wie Schulen und Universitäten, Wasserversorgung,
                                                                       Wettbewerbsrecht, Qualitätsstandards und Markt-
NESTLÉ STEIGERT SEINE PRODUKTIVITÄT                                    transparenz.
DURCH FINANZIELLE UND TECHNISCHE                                         Cluster sind in allen erfolgreichen und wachsenden
                                                                       regionalen Volkswirtschaften zu finden. Sie spielen
UNTERSTÜTZUNG LOKALER KAFFEEFARMER.                                    eine entscheidende Rolle für Fortschritte bei Produkti-
                                                                       vität, Innovation und Konkurrenzfähigkeit. Leistungs-
                                                                       fähige Zulieferer vor Ort ermöglichen, wie bereits er-
                                                                       wähnt, effizientere Logistik und reibungslosere Zusam-
            sania, Mosambik, Nigeria und der Elfenbeinküste, bil-      menarbeit. Doch auch eine bessere lokale Ausstattung
            dete die nötigen Arbeiter aus und senkte so die Kosten     mit Ausbildungsmöglichkeiten, Transportdiensten
            für Verarbeitung und Transport um 25 Prozent – erheb-      und verwandten Branchen erhöht die Produktivität.
            lich geringere CO2-Emissionen kommen noch hinzu.           Ohne ein Cluster als Unterstützung dagegen nimmt sie
            Nebenbei hat Olam auch besondere Beziehungen zu            Schaden.
            den Bauern vor Ort aufgebaut. Olams Engagement               Schwächen in den Rahmenbedingungen eines Clus-
            schuf direkt Arbeitsplätze für 17 000 Menschen, 95         ters bringen außerdem auch interne Kosten für Unter-
            Prozent davon Frauen. Indirekt entstanden noch ein-        nehmen mit sich. Ein schlechtes öffentliches Bildungs-
            mal so viele Jobs, und zwar in ländlichen Gegenden, wo     system sorgt für Kosten in Form von niedrigerer Pro-
            sie ansonsten rar sind.                                    duktivität und Ausbildung in den Betrieben. Eine
               Diese Trends könnten dazu führen, dass Unterneh-        schlechte Transportinfrastruktur verteuert die Logis-
            men ihre Wertschöpfungsketten überarbeiten, mehr           tik. Geschlechts- und Rassendiskriminierung verklei-
            Aktivitäten näher an der Heimat ansiedeln und die Zahl     nern den Pool von brauchbaren Arbeitskräften. Armut
            der großen Produktionsstätten reduzieren. Bislang ha-      begrenzt die Nachfrage nach Produkten und führt zu
            ben viele von ihnen Globalität als Imperativ verstan-      Umweltbelastungen, kranken Arbeitern und hohen
            den, die Produktion an die Stand-orte mit den niedrig-     Sicherheitskosten. Indem sich Unternehmen immer
            sten Arbeitskosten zu verlagern und Lieferketten so zu     weiter von ihren Gemeinschaften abgesondert haben,
            gestalten, dass sie möglichst sofort die Kosten senken.    haben sie die Möglichkeit der Einflussnahme auf diese
            In der Realität aber werden die stärksten Akteure auf      Probleme verloren und steigende Kosten tragen müssen.
            dem internationalen Markt oft diejenigen sein, die in        Stattdessen können sie Shared Value schaffen, indem
            wichtigen Gemeinschaften am besten verwurzelt sind.        sie Cluster aufbauen und sich zugleich um Lücken oder
            Unternehmen, die sich dieses neue Denken über Stan-        Schwächen in den Rahmenbedingungen für diese Clus-
            dorte zu eigen machen, werden Shared Value schaffen.       ter kümmern. Bemüht sich ein Unternehmen beispiels-

12   HARVARD BUSINESS MANAGER FEBRUAR 2011
weise um leistungsfähige Zulieferer, kann dies die oben        Ein gutes Beispiel für die Verbesserung von Rahmen-
angesprochenen Vorteile in der Beschaffung bringen.         bedingungen in einem Cluster ist auch Yara, der welt-
Doch ein solches Denken in Clustern und Standorten          weit größte Hersteller von mineralischem Dünger. Yara
kommt in der aktuellen Managementpraxis so gut              hatte festgestellt, dass mangels logistischer Infrastruk-
wie nicht vor, ebenso wie bei vielen Initiativen zur        tur Bauern in vielen Teilen Afrikas keinen Zugang zu
wirtschaftlichen Entwicklung; diese scheitern oft, weil     Dünger und anderen wichtigen Produktionsmitteln ha-
sie nur einzelne Interventionen vorsehen und entschei-      ben und ihr Getreide nicht effizient auf Märkte trans-
dende Ergänzungen außer Acht lassen.                        portieren können. Deshalb investiert das Unternehmen
   Ein wichtiger Teil der Cluster-Bildung in Entwick-       jetzt 60 Millionen Dollar in ein Programm zum Ausbau
lungs- wie Industrieländern ist die Schaffung von           von Häfen und Straßen, durch das landwirtschaftliche
offenen und transparenten Märkten. Auf ineffizienten        Wachstumskorridore in Mosambik und Tansania ent-
oder Monopolmärkten, in denen Arbeiter ausgebeutet          stehen sollen. Die Initiative des norwegischen Kon-
und Zulieferer nicht fair bezahlt werden und keine          zerns wird von lokalen Regierungen und von Norwe-
Preistransparenz existiert, leidet die Produktivität. Für   gen unterstützt. Allein in Mosambik soll der Korridor
faire und offene Märkte zu sorgen, was am besten zu-        mehr als 200 000 Kleinbauern zugute kommen und
sammen mit Partnern gelingt, kann einem Unterneh-           350 000 neue Jobs schaffen. Dadurch kann Yara bessere
men dagegen verlässliche Zulieferungen sichern und          Geschäfte machen, aber zugleich wird der gesamte
den Lieferanten bessere Anreize geben, Qualität und         landwirtschaftliche Cluster gestärkt, was riesige Multi-
Effizienz anzustreben. Zugleich kann dadurch das Ein-       plikator-Effekte schafft.
kommen und die Kaufkraft der Bevölkerung vor Ort               Die Vorteile der Cluster-Bildung gelten nicht nur
deutlich zunehmen. So entsteht eine positive Rück-          für Entwicklungsländer. Das Research Triangle im US-
kopplung zwischen wirtschaftlicher und gesellschaft-        Bundesstaat North Carolina etwa ist ein gutes Beispiel
licher Entwicklung.                                         für eine privat-öffentliche Kooperation, durch die über
   Wenn ein Unternehmen an seinen wichtigsten Stand-        Cluster in Bereichen wie IT und Medizin Shared Value
orten Cluster aufbaut, sorgt es außerdem für eine noch      entstanden ist. Die Region profitiert von ständigen
engere Verbindung zwischen seinem eigenen Erfolg            Investitionen durch private und staatliche Stellen. Sie
und dem seiner Gemeinschaft. Wachstum hat Multi-            erlebt starkes Wachstum bei Beschäftigung, Einkom-
plikator-Effekte, denn auch in verwandten Branchen          men und Unternehmensgewinnen und hat sich in der
entstehen dadurch Jobs, neue Unternehmen werden             Rezession besser gehalten als die meisten anderen.
gegründet, und die Nachfrage nach Dienstleistungen             Um die Entstehung von Clustern in den Gemein-
steigt. Die Bemühungen um verbesserte Rahmenbedin-          schaften, in denen sie tätig sind, zu fördern, müssen
gungen für den Cluster betreffen auch die anderen           Unternehmen zunächst Lücken und Schwächen in Be-
Marktteilnehmer und die lokale Wirtschaft. Qualifizie-      reichen wie Logistik, Zulieferer, Vertriebskanäle, Aus-
rungsinitiativen zum Beispiel erhöhen auch für andere       bildung, Marktorganisation und Bildung identifizieren.
Unternehmen die Chance, gute Mitarbeiter zu finden.         Im nächsten Schritt geht es darum, sich auf diejenigen
   Mit Nespresso hat auch Nestlé an Clustern gearbeitet     Schwächen zu konzentrieren, die Wachstum und Pro-
und so seine Beschaffung viel effektiver gemacht. In        duktivität im Unternehmen am stärksten behindern.
jeder ihrer Kaffeeregionen haben die Schweizer neue         Das Unternehmen muss dann weiter unterteilen nach
Unternehmen und Fertigkeiten in Landwirtschaft,             Bereichen, in denen es allein Einfluss nehmen kann,
Technologie, Finanzen und Logistik gefördert – immer        und solchen, in denen eine Zusammenarbeit kosten-
mit dem Ziel von mehr Effizienz und hochwertiger            effizienter ist. Denn hier ist das Potenzial von Shared
Produktion vor Ort. Unter anderem versucht Nestlé,          Value am größten: Von Eigeninteresse geleitete Initia-
die lokale Verfügbarkeit von Produktionsmitteln wie         tiven, die Schwächen eines Clusters beheben, sind oft
Pflanzen, Düngemittel und Bewässerungsanlagen zu            viel wirkungsvoller als CSR-Programme. Diese neh-
erhöhen, hilft regionalen Farmer-Kooperativen bei der       men sich nämlich häufig vieles auf einmal vor, ohne
Finanzierung von eigenen Mühlen und hat ein Pro-            sich dabei auf die Wertfrage zu konzentrieren.
gramm gestartet, in dem alle Bauern mehr über die rich-        Allerdings ist für Bemühungen um bessere Infra-
tigen Anbautechniken lernen können. Zusammen mit            struktur und Institutionen in einer Region oft eine Zu-
der internationalen NGO Rainforest Alliance hat Nestlé      sammenarbeit nötig, wie die Beispiele Nestlé, Yara und
die Bauern zudem über nachhaltigere Landwirtschaft          Research Triangle zeigen. Unternehmen sollten versu-
informiert, die zugleich eine bessere Vorhersage des        chen, Partner zu finden, die einen Teil der Kosten tragen,
Produktionsvolumens erlaubt. Durch all das ist die Pro-     für öffentliche Unterstützung sorgen und die richtigen
duktivität bei Nestlé gestiegen.                            Fertigkeiten einbringen. Am erfolgversprechendsten

                                                                                           FEBRUAR 2011 HARVARD BUSINESS MANAGER   13
Sie können auch lesen