DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Naumann
 
WEITER LESEN
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
JUNGWACHT HORW

            DEHEI
HORW
JUNI 2021

                  DIE VIERTE AUSGABE
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
SVEN STUDHALTER | RAPHAEL NIGG | REDAKTION                                                  Kleiner Input von
Die vierte Ausgabe                                                                          unserer Seite
Es ist soweit. Bereits die vierte Ausgabe der „Dehei“.                                      Vielleicht haben Sie diese äusserst le-
Viel Spass beim Lesen!                                                                      senswerte Zeitung in die Hand gedrückt
                                                                                            bekommen und wissen gar nicht, was
                                                                                            die Jungwacht Horw überhaupt ist.
Liebe Leser der «Dehei»                          Dich interessiert, was dein Sternzeichen
                                                 aussagt? Du erfährst es hier?              Wir informieren Sie gerne:
Es ist wieder soweit. Eine weitere Ausgabe
der „Dehei“. Dieses Mal mit vielen wichtigen     Aber eines der wichtigsten Themen, wel-    Wir bieten sinnvolle Aktivitäten und Er-
Themen. Neben einigen Worten der Schar-          ches dich eigentlich interessieren muss:   lebnisse für Kinder und Jugendliche ab
leitung, der Vorstellung von Julian Keiser und   Wir waren auf unserem Lagerplatz. Pascal   der zweiten Primarstufe. Unsere Ange-
der Gruppe Koele Boons haben wir exklusi-        Nigg (JP) erzählt was wir erlebt haben.    bote schaffen einen Freiraum, in wel-
ve Beiträge für euch aufbereitet.                                                           chem sich Kinder und Jugendliche ent-
                                                 Und wie immer erzählt uns Remo ein biss-   falten, ihre Fähigkeiten entdecken und
Unser J+S Coach stellt sich in dieser Ausgabe    chen aus dem Jungwacht-Alltag.             entwickeln können und sich in eine Ge-
vor. Was macht ein J+S Coach in der Jung-                                                   meinschaft einbringen dürfen. Kinder
wacht? Erfährst du hier.                         Wir hoffen ihr habt Spass beim lesen.      und Jugendliche aller Kulturen und Kon-
                                                                                            fessionen sind bei uns willkommen.
Weiter dürfen wir unseren neuen Präses           Euer
vorstellen. Manuel Menrath. Wer er ist und                                                  Wir bestehen momentan aus 30 Leitern,
was er neben der Jungwacht macht? Er-            Jungwacht Horw                             90 Kindern und einer grossen Portion
fährst du hier.                                  Leitungsteam                               Motivation, etwas zusammen zu erle-
                                                                                            ben.

                                                                                            Falls Sie noch mehr über uns erfahren
                                                                                            möchten, besuchen Sie doch unsere
                                                                                            Website:
                                                                                            www.jungwachthorw.ch
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
7
WAS I ST DAS R E KO ?
WIE GEHT ES IM LEITUNGSTEAM ZU UND
H E R ? R E M O K A N N D I E S R E L AT I V G U T E R-
KLÄREN.

                                                                                        15
KO E L E B O O N S
WIE                          SIEHT   DER   G R U P P E N A L LT A G               DER
KO E L E B O O N S A U S ? DAS E R FA H RT I H R
HIER.

                                                                                        17
WAS PASSIERT HIER?
WÄHREND                              DEM   REKO    IST   UNS                  ETWAS
S E H R S P E Z I E L L E S PA S S I E R T. L E S T H I E R
MEHR!

    PBA-Logo-Slogan.indd 2                                       28.03.17 14:30
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
JULIAN RICHMOND | SCHARLEITUNG

RÜCKBLICK
DAMIT SIE DIE MÖGLICHKEIT HABEN, AUCH
ETWAS ÜBER UNS ZU ERFAHREN, STELLEN WIR IN
JEDER AUSGABE EINEN LEITER VOR.

Geschätzte Eltern, Kinder und Bekannte

Nicht mehr lange und der längste Sonnen-
tag des Jahres steht vor der Tür, mit dem
sich das Scharjahr schon wieder langsam
dem Ende neigt. Zuvor stehen aber noch
einige Sachen an. So auch das Sommer-
lager, welches wir dieses Jahr im idyllischen
Iffwill verbringen dürfen. Die Leiter sind
schon voller Vorfreude, nach einem etwas
eher ruhigen Jahr.

Nach der kurzen Sommerpause geht mit
dem Lagerrückblick das Scharjahr endgül-
tig zu Ende. Der Lagerrückblick findet am
11.09.2021 statt, dann dürfen wir auch wie-
der neue Leiter in unserem Leitungsteam
begrüssen – müssen gleichzeitig aber von
ein paar altgedienten Leitern Abschied neh-
men.

Bis zum Lagerrückblick steht die Scharlei-
tung gerne für Fragen zur Verfügung

Mike, Andrin, Julian
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
JULIAN KAISER | GRUPPENLEITER

                                               VORSTELLUNG
                                               DAMIT SIE DIE MÖGLICHKEIT HABEN, AUCH
                                               ETWAS ÜBER UNS ZU ERFAHREN, STELLEN WIR IN
                                               JEDER AUSGABE EINEN LEITER VOR.

                                               Mein Name ist Julian Keiser, ich bin 17 Jah-
                                               re jung und leidenschaftlicher Leiter in der
                                               Jungwacht Horw.

                                               Momentan mache ich eine Ausbildung
                                               zum Multimediaelektroniker. Meine Hob-
                                               bys sind Grillen, in den Ausgang gehen und
Julian, begutachtet auch im Lager die Kamera
                                               vor allem natürlich die Jungwacht. In der
gut.
                                               3. Primar bin ich der Jungwacht beigetre-
                                               ten. Meine Aufgabe in der Jungwacht, auch
                                               Charge genannt, ist der Gruppenleiterchef.
                                               Als Gruppenleiterchef ist man verantwort-
                                               lich für die Einladungen der Gruppenstun-
                                               den und Ansprechperson für die Eltern.

                                               Ich habe meine Charge ausgewählt, weil es
                                               mir wichtig ist, dass die Eltern und die Kinder
                                               bei Fragen und Anregungen jederzeit auf
                                               mich zukommen können.
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
Eicher Druck Inserat, so
wies grade passt :-)
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
REMO FURRER | TEAM WERBEN

Das Reko
WAS IST EIN HIGHLIGHT FÜR EINEN LEITER NE-
BEN DEM SOMMERLAGER?

Hallo zusammen                                    Zelte aufgebaut sind. Bei der Wanderung ist
Rekognostifizieren, Rekonostieren…. Ach           anzuraten einen geeigneten Wanderlei-
egal, Reko. Was ist ein Reko? Vor dem Lager       ter zu bestimmen. Im Zeitalter von Goog-
gilt es für das Leitungsteam den Lagerplatz       lemaps ist die Problematik des Verlaufens
und die Umgebung zu begutachten.                  nicht mehr vorhanden. Könnte man meinen.
                                                  Doch, falsch gedacht, meine Lieben.
Die Sanis suchen die schnellste Route zum
Arzt Spital, die Matcheffen überlegen sich,       Das Wichtigste, das in den Rucksack gehört,
wo welche Bauten stehen sollen und die            ist eine solide Badehose. Ob schlechtes
Programmblöcke von jedem einzelnen Tag            oder gutes Wetter gehört das Baden zum
werden noch einmal durchgegangen. Und             Reko und so werden die umliegenden Ba-
nicht zu vergessen, werden die Wanderun-          dis jährlich minuziös getestet. So werden
gen abgelaufen, damit man sich im Lager           jegliche Zweifel ausgeschlossen, dass am
nicht verirrt.                                    Gruppentag eine zweitrangige Badi ange-
                                                  peilt wird.
 Meistens findet das Reko an einem verlän-
gerten Wochenende und mit dem Blauring            Das Reko ist ein Jahres-Highlight für jeden
statt. Doch ein Reko wäre kein Reko, wenn         Leiter und auch wenn man meist die Hälf-
alles so wunderbar und geordnet ablaufen          te vergisst und noch einmal überarbeiten
würde. Der Start des Chaos ist meistens kurz      muss, lohnt es sich doch jedes Jahr aufs
nach der Ankunft auf dem Lagerplatz, denn         Neue.
meistens kommen wir erst dann an, wenn
es bereits dunkel ist und trotz allem Respekt                                                   Wir zeigen: Wandergruppe „Immer-Spass“.
vor den Zelten – es geht immer eine halbe
Ewigkeit, bis alle Zeltstangen sortiert und die
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
ALEXI HEINI | GRUPPENLEITER

KOELE BOONS
Die nächste Gruppe, welche ihr näher kennenler-
nen dürft, sind die Koele Boons. Geleitet von Sven,
Elio und Alexi.

Die Gruppe Koele Boons gibt es nun schon              Die Koele Boons starten ihre Höcks meis-      Wir Leiter freuen uns auf die Zukunft von
seit 2016. Als wir den Namen bestimmen                tens auf dem Roten Platz beim Schulhaus       Koele Boons und natürlich besonders jetzt
mussten, wollten wir natürlich einen Namen,           Hofmatt, um sich wieder aneinander zu         auf viele Teilnehmer im Sola 2021, damit wir
der zu unserer bunt zusammengemischten                gewöhnen und sich gemeinsam aufzu-            auch untereinander viele Lagererlebnisse
Truppe passt: coole Bohnen. Da dies aber              wärmen und schon am Anfang ein wenig          teilen können.
noch nicht ganz so spektakulär tönte, haben           Energie loszuwerden. Natürlich immer «Lei-
wir es ins Niederländische übersetzt und so           ter gäge Chend» damit es spannend bleibt      Danke für Euer Vertrauen!
entstand der Name Koele Boons. Momen-                 und die Kinder sich an den Leiter messen
tan besteht die Gruppe Koele Boons aus 10             können.                                       Elio, Sven, Alexi
Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren.
Wir Leiter wollen bei jedem Höck etwas Ab-            Leider wird es für uns Leiter immer schwie-
wechslung reinbringen und im Fokus steht              riger die Oberhand zu behalten, da die
natürlich der Spass. Zurzeit leiten Elio Gar-         Kinder immer stärker und schlauer werden.
bani, Sven Studhalter und Alexi Heini die             Doch momentan gelingt es uns noch gut
Gruppe.                                               mitzuhalten.

Für Koele Boons ist das Lager 2021 schon              Nach dem Aufwärmen geht es meistens
das Fünfte. Im Lager waren wir die letzten            Richtung Wald, um ein kleines Lagerfeuer
Jahre nicht sehr stark vertreten, doch das            und Waldspiele zu machen. Das mit dem
ändert sich hoffentlich in Zukunft, wenn alle         Holz sammeln könnte die Gruppe sicher-
wieder regelmässig an die Gruppenstun-                lich noch motivierter und schneller machen,
den kommen und sich gegenseitig motivie-              doch bis jetzt hat noch immer ein Feuer ge-
ren ins SOLA zu kommen.                               brannt, als wir im Wald unterwegs waren.
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
DIE VIERTE AUSGABE - Jungwacht Horw
FLORIAN LÖTSCHER | RAPHAEL LINGG
                                             leitung auf Sicherheitslücken aufmerksam.
UNSER J&S COACH                              Zurzeit coache ich die Jungwacht Horw und
                                             die Jungwacht Littau
WER IST UNSER J&S COACH UND WAS KÖNNEN
SIE SICH UNTER EINEM J&S COACH VORSTEL-
LEN?                                         Wie lange bist du schon Coach der Jung-
                                             wacht Horw und was motiviert dich dieses
Zuerst zu deiner Person, wer bist du und     Amt auszuführen?
was machst du nebst deiner Tätigkeit als     Seit 2015 darf ich die Jungwacht Horw coa-
J&S Coach?                                   chen. Das Leitungsteam, welches Hand in
Ich bin in Littau aufgewachsen und habe      Hand zusammenarbeitet und ein abwechs-
mich als Kind schon immer auf die Grup-      lungsreiches Programm auf die Beine stellt,
penstunde gefreut. Nun bin ich etwas älter   ist eine grosse Antriebskraft für meine Moti-
aber freue mich nach wie vor für die Jung-   vation. Bereits drei Mal durfte ich ein Zeltla-
wacht einen Beitrag zu leisten. Als Sekun-   ger der Jungwacht Horw besuchen und war
darlehrer in Willisau suche ich beim Musi-   jedes Mal aufs Neue begeistert. Diese har-
zieren in der Guggenmusik oder beim Sport    monische Lageratmosphäre ist nicht selbst-
treiben in den Bergen, die Abwechslung zu    verständlich.
den doch langen Schultagen =)
                                             Wie genau bist du auf die Jungwacht Horw
Wie bist du darauf gekommen J&S Coach        gekommen? Wird man da zugeteilt oder
zu werden?                                   kann man wählen, welche Schar man be-
Wie noch oft in der Jubla wird man oft zu    treuen möchte?
seinem Glück gezwungen. Der vorgängige       Meistens wird man spezifisch von der Fach-
Coach hat mich erfolgreich überredet und     gruppe Coaching des Kantons angefragt.
seither bin ich am Coachen.
                                             Welche Aufgaben als Coach gefallen dir
Was sind die Tätigkeiten eines J&S Coa-      am meisten und auf welche würdest du
ches? Hast du denn mehrere Scharen die       gerne verzichten?
du betreust oder nur die Jungwacht Horw?     Am meisten gefallen mir die Begegnun-
Ein J&S Coach überprüft das Programm vor     gen mit den Leitenden und den glücklichen
dem Sommerlager und macht die Lager-         Kindern im Lager. Lästiger sind die ganzen
Schreibarbeiten und das Ausfüllen von For-
mularen.

Hast du noch eine kleine Geschichte, die
dir bei der Zusammenarbeit mit der Jung-
wacht Horw in Erinnerung geblieben ist?
Bei meinem ersten Lagerbesuch durfte ich
gleich an einem Fightgame mitspielen. Ich
kannte das Programm bereits auf dem Pa-
pier und wusste, dass dieses viel Spass ver-
spricht. Kaum angefangen, wurde ich schon
von den ersten Kindern auf den Rücken ge-
legt. Obwohl mich viele nicht kannten, war
ich schnell ein Teil vom Ganzen. Dies wider-
spiegelte sich auch am Abend in der Leiter-
runde beim gemeinsamen Spielen.

Ich wünsche der Jungwacht Horw auch die-
ses Jahr viele großartige Lagermomente.

Treu – Jungwacht Jungwacht – Treu

                                               Wo der Besuchstag noch möglich war.
                                               Sola 2017
VALENTIN EHRLER | NEUER PRÄSES                     Was hast du für Vorstellungen von deinem        macht hatte, habe ich mich beworben und

MANUEL MENHARD
                                                   Amt des Präses?                                 bin jetzt seit einem Monat Präses der Jung-
                                                   Unter dem Amt des Präses stelle ich mir eine    wacht Horw.
WIR STELLEN VOR: UNSERE NEUE UNTERSTÜT-            Schnittstelle zwischen der Kirchgemeinde,
ZUNG, MANUEL MENHARD. MANUEL IST DER               lokalen Institutionen und der Jungwacht vor.    Wir haben gehört, dass du im Sommer
NEUE PRÄSES DER JUNGWACHT HORW.                    Ich möchte euch mit Rat und Tat zur Seite       2022 zu den Inuit gehen möchtest. Wie
                                                   stehen und für die Jungwächtler stets ein of-   kommst du dazu?
Beschreibe dich doch in wenigen Sätzen.            fenes Ohr haben.                                Das Interesse an fremden Kulturen hat mich
Mein Name ist Manuel Menrath. Ich bin 46                                                           bereits dazu veranlasst, ein Buch über die
Jahre alt und wohne in Luzern. Beruflich ar-       Wie bist du dazu gekommen, dass du jetzt        Indianer in Kanada zu schreiben. Auch die
beite ich als Historiker, unterrichte an der Uni   bei uns Präses bist?                            Kultur der Inuit finde ich faszinierend und
Luzern und leite ein Museum in Beromüns-           Ich habe die Anzeige durch Zufall auf Face-     möchte mein fehlendes Wissen darüber
ter. Zudem habe ich als freischaffender Au-        book entdeckt und da ich selbst auch sehr       mit dieser Reise erweitern. Vielleicht entsteht
tor bisher 3 Bücher geschrieben. In meiner         gute Erfahrungen als Jungwächtler ge-           daraus wiederum ein Buch.
Freizeit fahre ich gerne Töff, tauche, mache
Musik und arbeite gerade an einer Musik-
produktion mit indianischen Gedichten für
das Theater Chur. Zudem bin ich Präsident
der Historischen Gesellschaft Luzern und bin
seit 20 Jahren in der Feuerwehr Stadt Luzern.

Was hat dir die Jungwacht mitgegeben für
dein Leben?
Die Jungwacht hat mir Werte wie Kame-
radschaft und Solidarität vermittelt. Zudem
hat sie mir Freundschaften fürs Leben ge-
schenkt. Auch etwas zusammen in der Na-
tur unternehmen hat mir immer gefallen.
Allgemein würde ich sagen, dass ich in der
Jungwacht sowohl als Kind als auch als Lei-
                                                   Manuel Menrath (Mitte) mit zwei Indianer-Chiefs aus Sandy Lake im Norden Kanadas.
ter eine großartige Zeit hatte.
H       E       R       Z   L   I   C   H
WILLKOMMEN
    M       A       N       U   E   L
TEAM WERBEN | MERCHANDISE

                                                                HOROSKOP
                                                            PRÄSENTIERT VOM TEAM WERBEN

              WASSERMANN                                                  FISCHE                                                WIDDER

             21. JANUAR - 20. FEBRUAR                                21. FEBRUAR - 20. MÄRZ                                  21. MÄRZ - 20. APRIL

Der Wassermann muss diesen Monat der Feuer-           Wäre ich dich würde ich mich vor allem unter           Diesen Monat dreht sich das ganze Sonnen-
 wehr aushelfen... Also kühlen Kopf bewahren         Wasser aufhalten und das Land meiden... Nicht,         system um die Sonne, das hat Einfluss auf gar
        und nichts anbrennen lassen!                            dass dir die Luft ausgeht!                          nichts... Also alles wie immer!

                    LÖWE                                                JUNGFRAU                                                 WAAGE

               23. JULI - 23. AUGUST                              24. AUGUST - 23. SEPTEMBER                             24. SEPTEMBER - 23. OKTOBER

Der König der Tiere hat es eigentlich immer gut...   Stets gepflegt und strukturiert ist das Leben einer   Eine ausgewogene Woche steht dir bevor... Doch
Ausser dass Mike sich in der letzten Ausgabe als       Jungfrau, doch auch im Lager riecht es nicht         eine Frage bleibt offen: Ist ein Kilogramm Stein
     Löwe zeigte findet er etwas ärgerlich.                              immer so.                             viel schwerer als ein Kilogramm Federn?
STIER                                           ZWILLING                                               KREBS

                21. APRIL - 20. MAI                                 21. MAI - 21. JUNI                                  22. JUNI - 22. JULI

Du springst dem roten Tuch zu viel nach und bist   Hier ein „Tipp-Spezial“ für einen sorgenfreien   Aus dem Meer gekrochen bemüht er sich stets
  erschöpft. Jetzt heisst es langsam angehen!      Monat: Etwas Verbotenes getan? Schiebs auf         für alle zu sorgen und an alle zu denken.
                                                             dein Zwillingsgeschwister...

                SKORPION                                            SCHÜTZE                                            STEINBOCK

           24. OKTOBER - 22. NOVEMBER                         23. NOVEMBER - 21. DEZEMBER                          22. DEZEMBER - 20. JANUAR

   Belastbar wie er ist bleibt er sogar beim       Ihr habt ein Bogen... Da sagt das Horoskop       Der Steinbock fit wie immer hat mit körperlichen
 Geisterparcour im Lager, in dunkeln Wäldern,      lieber nix! Eine wunderschöne Woche euch!         Herausforderungen kein Problem. Die Lager-
               unerschrocken.                                                                              wanderung überspringt ihr quasi!
PASCAL NIGG | REKO-TEAM                       Mänsi geweckt, welche im Auto neben mir        Also haben wir ein Feuer entfacht, heisses
                                                                                             Wasser aufgesetzt und für alle einen Kaffee
LAGERPLATZ
                                              geschlafen haben.
                                                                                             gemacht. Langsam standen die anderen
WÄHREND DEM REKO SIND WIE REMO BEREITS        Ganz ungeduldig wartete der verblie-           Leiter ebenfalls auf, neugierig durch unser
GESCHRIEBEN HAT, VIELE LEITER AUF DEM LA-     bene Mann neben uns, während wir               Gespräch.
GERPLATZ. DABEI HABEN WIR EINIGES ERFAH-      uns anzogen. Als wir dann langsam alle
                                              genug wach waren, um die Situation zu          Wir haben dem Mann erzählt, warum
REN.
                                              begreifen, hat der Mann mich bereits am        wir auf dem Platz seien und dass wir im
                                              Arm gepackt und in die Mitte des Plat-         Sommer 2 Wochen lang mit Jungwächtlern
Ihr habt es vielleicht schon bei der Lager-
                                              zes, durch das nasse Gras gezogen. Dort        von klein bis gross hier auf dem Platz leben
einladung gesehen. Es gibt/gab ein kleines
                                              angekommen wurde uns dann einiges              werden. Noch hätten wir Angst, dass wir
Problem mit unserem Lagerplatz. Man
                                              klar. Es scheint, dass der Lagerplatz einige   aufgrund des Gesehenen nicht auf dem
hat in den letzten Monaten auf unserem
                                              Geheimnisse in sich birgt.                     Platz logieren dürfen.
Lagerplatz Forschungen durchgeführt. Wir
haben uns bereits riesige Sorgen gemacht,
                                              Wir standen vor einem grossen Loch mit         Mit grosser Begeisterung erzählte er uns
den Lagerplatz teilen zu müssen.
                                              einem grossen Haufen Erde daneben. Und         von seinem Urgrossvater, welcher bereits
                                              was wir sahen, erstaunte doch ziemlich         hier auf dem Platz am Forschen war.
Als wir am Reko auf dem Lagerplatz an-
                                              fest.                                          Leider sei er nie von der Reise zurückge-
kamen, waren wir alleine. Alleine bis auf
                                                                                             kommen. Das Einzige, was ihm geblieben
einen einsamen verbliebenen Mann. Er
                                              Mitten im Loch war eine Vase zu sehen. Sie     ist, sind ein paar Fotos von ihm und seiner
machte auf uns einen verwirrten Eindruck.
                                              war wahrscheinlich aus Ton und noch ein        Truppe.
Wir wollten nicht stören und haben ihn
                                              bisschen mit Erde bedeckt. Sofort wollten
weiter nicht beachtet und gingen in unsere
                                              wir die Vase aus dem Loch herausholen,         Wir werden die nächste Zeit uns mit dem
warmen Schlafsäcke Schafe zählen.
                                              doch der uns immer noch fremde Mann            Thema weiter beschäftigen. Wir werden
                                              stoppte uns.                                   euch wieder informieren.
Am nächsten Morgen wurde ich von dem
                                              Er sagte zu uns, dass die Vase sehr brüchig
verbliebenen Mann geweckt. Er hat an
                                              sei und man sehr behutsam mit ihr umge-
mir gerüttelt und schon fast geschrien, ich
                                              hen müsse. Bevor er uns mehr zeigen woll-
solle aufwachen. Noch ganz verwirrt bin
                                              te, mussten wir ihm zu verstehen geben,
ich aufgestanden und habe Jan, Sven und
                                              dass wir nichts Böses wollen.

                                                              Vielen Dank für die Unter-
                                                            stützung unter dem Jahr, wie
                                                                   auch im Lager!
SVEN STUDHALTER | REDAKTION

DESERTTIPP
DIR IST WARM? HAST HUNGER? HIER FINDEST
DU DIE BESTE LÖSUNG DAZU:

Nach einem eher durchzogenen und reg-         Die Zubereitung ist fast so einfach wie das Einkaufen der Zutaten:
nerischen Frühling beginnt jetzt so allmäh-   • Als erstes den gekühlten Vollrahm aus dem Kühlschrank fast steif schlagen und die
lich der Sommer und die Temperaturen              ebenfalls gekühlte gesüsste Kondensmilch unter langsamen Rühren vorsichtig mischen.
beginnen in die Höhe zu klettern. Damit ihr   • Danach müsst ihr das Ganze für 5 Stunden in die Tiefkühltruhe stellen und an den Höck
aber auch bei diesen Temperaturen kühlen          gehen.
Kopf und «cool» bleibt haben wir in dieser    • Nach dem Höck habt ihr sicher viel Energie verbrannt und viel geschwitzt. Nun habt ihr
Ausgabe ein einfaches Rezept rausgesucht,         sicher einen Mordshunger und Appetit auf ein leckeres Glace.
wie ihr ganz einfach und ohne grosse Hilfe    • Das Glace könnt ihr nun noch mit verschiedensten Zutaten kombinieren und verfeinern:
(aber trotzdem mit der Erlaubnis) von euren          - Nutella, Schokoladenstücke
Mamis, feine Glace machen könnt.                     - pürierte Beeren, Konfitüre
                                                     - kleingehackte Guezli oder Kuchenstückchen
Dazu braucht ihr nur folgende Zutaten:               - geröstete Mandeln oder Nüsse
•       500 Gramm Vollrahm gut gekühlt               - alles was ihr sonst noch gerne esst
•       400 Gramm gesüßte Kondens
        milch, gut gekühlt                    In dem Sinne «En Guete!»
SVEN STUDHALTER | REDAKTION

                                                   EIN AUFSTELLER
                                                   Auch diese Ausgabe etwas kleines zum lachen!

1. Lacher                                          klagt Frau Schmid. Da sagt Frau Meier: „Na,          Tipp aus der Redaktion:
Die Musiklehrerin fordert Fritzli auf: «Sing       dann nehmen Sie ihm das Velo halt weg!“              Du hast auch einen Witz auf Lager. Einen
mal ein C!» Fritzli singt ein C. «Und nun ein                                                           der die ganze Jungwacht zum Lachen brin-
F!» Fritzli singt das F. «Sehr schön!», lobt die   4. Lacher                                            gen könnte?
Lehrerin. «Und nun bitte G!» «Wenn Sie mei-        Lieselotte kommt mit einem dicken Verband um
nen», erwidert Fritzli, packt seine Sachen         den Kopf in die Schule. Ihre Freundinnen umrin-      Dann schick ihn ein und mit ein bisschen
und geht.                                          gen sie. „Was ist dir denn passiert? Ein Fahrrad-    Glück bist du bald glücklicher Gewinner von
                                                   unfall?“ - „Aber nein“, Antwortet Lieselotte, „nur   einem Überraschungspaket!
2. Lacher                                          ein Mückenstich.“ Die anderen wundern sich.
Severin kommt zu spät zur Schule. Auf dem Flur     „Warum dann so einen grossen Verband?“ -
begegnet er der Direktorin. Die rügt: «Zehn Mi-    „Mein Bruder hat sie mit der Schaufel erwischt.“
nuten zu spät!» Darauf Severin: «Machen Sie
sich nichts draus – ich auch!»                     5. Lacher
                                                   In der Schule fragt Frau Blitzgescheit: „Was ist
3. Lacher                                          flüssiger als Wasser?“ Daraufhin Fritzli: „Haus-
„Mein Hund jagt immer Leute auf dem Velo“,         aufgaben! Die sind ziemlich überflüssig!“
JUNGWÄCHTLER DES MONATS

     Finn Aregger
         Finn erhält die Ehre des
       „Jungwächtler des Monats“
 zu sein. Mit seiner sehr hilfsbereiten Art
im letzten Lager hat er alle beeindruckt.

Wir gratulieren wir und wünschen ihm
weiterhin alles Gute und Spass in seiner
          Jungwacht Karriere.

 Als Preis gibt es eine kleine aber feine
         Fotomontage mit ihm.
Sie können auch lesen