Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine

 
WEITER LESEN
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
Gemeindebrief
         Hahlen · Hartum · Holzhausen · Nordhemmern

                                            Frühjahr 2021

...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
F

                      Mundwinkel hoch
                      Lächelnd den schweren Momenten trotzen

   Der amerikanische Komiker Bob Hope             Schwere leichter zu nehmen. Vermutlich hat
wurde gefragt, warum er immer lache. Seine        es deshalb in Krisenzeiten immer viele Witze
Antwort: „Weil ich mich nicht überanstren-        gegeben. In Kriegszeiten waren es Witze o
gen will. Zu einem lachenden Gesicht braucht      an der Grenze zum Galgenhumor und gerade
man nur 13 Muskeln, während man für ein           deshalb voll trotziger Lebenshoffnung.
todernstes 60 Muskeln benö gt.“ – Ich weiß          Und auch gegenwär g kursierende Coro-
nicht, ob das physiologisch gesehen s mmt.        nawitze sind nicht immer s lsicher, helfen
Seelisch-menschlich gesehen s mmt's               uns aber gelegentlich, dem ganzen Schla-
allemal.                                                             massel die drückende
   Lachen entspannt.                                                 Schwere zu nehmen. Ist
   Humor befreit. Er ist die                                         Humor am Ende ein Cha-
wunderbare Gabe, selbst                                              risma, eine segensreiche
in einer schwierigen Situa-                                          geistgewirkte Go esgabe?
  on Selbstdistanz zu üben,                                          Ich glaube das ganz fest.
zumindest zeitweise über                                             Und ich kann mir nur einen
den Dingen zu stehen und                                             Go vorstellen, der ange-
so nicht miesepetrig zu                                              sichts seiner Schöpfung
werden, sondern sich inn-                                            und besonders der Kreatur
ere Freiheit zu bewahren.                                            Mensch
   Ein lachendes Gesicht ist                                         manchmal herzha lachen
auf alle Fälle viel schöner als ein todernstes.   muss.
Humor, so sagt der Experte, ist „die Fähigkeit      Wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am
des Menschen, sich von den Widrigkeiten           besten. Im Himmel wird auf alle Fälle gelacht
des Lebens nicht verschlingen zu lassen,          werden. Darum: Mundwinkel hoch! - Auch
vielmehr lachend zu ihnen auf Distanz zu          wir o so ernsten Protestanten, wir kennen
gehen und sie so zu rela vieren.“                 doch unsere Bibel: Wenn der Herr die Gefan-
   Es tut einfach gut, befreit Herz, Lunge und    genen Zions erlösen wird, (spätestens) dann
Geist, herzha miteinander zu lachen. Dieses       wird unser Mund voll Lachens sein (Psalm
Lachen hat die Kra , selbst eine scheinbar        126).
festgefahrene Situa on aufzusprengen.               Zum Schluss noch eins von Wilhelm Busch,
                                                                                                  Foto/Text:Lotz

Lachen gibt uns so neue Seelenkra , das           dem aus unserer Nachbarscha stammen-

                                                                   3
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
T
den wortgewal gen Humoristen, der immer           Wir haben also die Chance, uns wieder zu
noch zu hoffnungsfroher Zuversicht ans en        sehen und miteinander entspannt zu lachen.
kann:                                           Hoffentlich bald. Bis dahin herzliche Grüße
  Obgleich die Welt ja, sozusagen,
  wohl manchmal etwas mangelha ,
  wird sie doch in den nächsten Tagen,
                                                            Ihr Pfr. Christian M. Weber
  vermutlich noch nicht abgescha .

Taufe. Eintauchen in Gottes Liebe.
Sie möchten gerne Ihr Kind taufen lassen?

                          Ganz einfach:            Der Getaufte gehört zu Jesus und zur
                          Melden Sie sich       Gemeinschaft der Christen. Das Wasser der
                        bei uns, den Pasto-     Taufe ist ein Zeichen für die Vergebung und
                        ren oder bei den Mit-   die Liebe Gottes. Sie gilt unbedingt und für
                        arbeiterinnen im Ge-    alle Fälle!
                        meindebüro.                In der Coronazeit bieten wir (sobald Prä-
                          Taufe ist ein Fest    senzveranstaltungen wieder zugelassen
mit vielen schönen Bedeutungen: Ein             sind) zusätzlich die Möglichkeit kleinerer
Mensch wird in unserer Mitte begrüßt. Er        Taufgottesdienste im Familienkreis – in
oder sie wird gesegnet. Wir sagen Gott          einer unserer Kirchen und Kapellen – auch
Danke für das Geschenk des Lebens: Schön,       außerhalb der sonst üblichen Gottesdienst-
dass du da bist! Willkommen! Mit der Taufe      zeiten. Sprechen Sie uns einfach an!
beginnt der Weg des Glaubens.

                         4
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
H

                     Hoffnungszeichen
                     Frische Ideen für die Kirchengemeinde

  Immer noch ist alles anders. Dieser          einen Augenblick Zeit, nach innen zu
Gemeindebrief enthält keinen Plan für die      horchen oder eine Kerze anzuzünden.
Gottesdienste, weil wir noch nicht wissen,       Der Kirchraum hat seine eigene Atmos-
wann wir wieder damit und auch mit             phäre, geprägt von den Menschen, die hier
unsern Gruppen und andern Veranstal-           seit vielen Generationen ihren Glauben
tungen starten können. Wann und wie es         gelebt, ihre Gebete vor Gott gebracht
weitergeht, erfahren Sie aus                                  haben. Tauchen Sie ein! Das
der Tagespresse und auf unse-                                 tut der Seele gut.
rer Homepage unter
  www.lebendigesteine.de.                                        Predigtkasten
Hier wird es weiter regel-                                       Nicht alle Menschen ha-
mäßig Online-Andachten und                                     ben Zugang zum Internet.
Gottesdienste geben. Aber                                      Daher haben wir uns einen
wir haben uns Gedanken ge-                                     ganz einfachen Weg aus-
macht, wie wir darüber hi-                                     gedacht, um auch für Leser
naus miteinander verbunden                                     und Leserinnen, die gerne
bleiben und Hoffnungszei-                                      etwas Gedrucktes auf Papier
chen setzen können:                                            in den Händen halten, ein
                                                               Angebot zu schaffen.
  Offene Türen                                                   An den Kirchen und Kapel-
  Zum Sonntagnachmittag                                        len unserer Gemeinde und
gehört eine gute Tasse Kaffee und ein          in Hartum am Gemeindehaus sind wetter-
leckeres Stück Kuchen. Am besten selbst-       feste Boxen aus Acryl installiert worden.
gebacken. Und dann ab nach draußen, auch       Öffnen Sie einfach die Klappe und bedienen
wenn der Wind übers Feld pustet und hin        sich. Eine Andacht zum Predigttext des
und wieder ein Schauer kommt. Die frische      Sonntags, ein Flyer mit Infos zur Kirche oder
Luft und die Bewegung tun unserem Körper       in Holzhausen zum Beispiel eine Geschichte
gut. Ab sofort könnte Ihr Sonntagsspa-         für Kids mit Rätselspaß warten auf fröhliche
ziergang ein neues Ziel haben. Wir öffnen      Leser. Wir versuchen das Angebot regel-
regelmäßig sonntags von 14 bis 17 Uhr          mäßig zu aktualisieren.
unsere Kirchen und Kapellen. Treten Sie ein,                     Herzlichet Ihre
kommen Sie zur Ruhe, nehmen Sie sich                             Pfr. Weber und Pfr. Wilmsmeier

                                                                5
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
K

              u m - K ir c h e nt ra u                                       m
   Kirchenr a
Zu Fuß machen wir uns auf den Weg zur
Holzhauser Kirche. Schon von außen
betrachtet ist die Kirche ein
beeindruckendes Gebäude für die Kinder.
Wenn dann noch die Orgel im Inneren zu
hören ist, steigt die Spannung...
Die Kirchentür ist offen und die
Kindergruppe mit ihren Erzieherinnen kann
eintreten und hören-sehen-riechen-fühlen-
wahrnehmen: den Kirchenraum auf sich
wirken lassen. Kinder sind von Natur aus
neugierig und offen, die Kirche mit allen

                                            Sinnen zu erkunden. Sie finden ihren
                                            Lieblingsplatz in der Kirche, suchen zu
                                            Detailfotos den Ort, gehen mit Lupen
                                            durchs Gebäude, singen gemeinsam in der
                                            wundervollen Akustik und der absolute
                                            Höhepunkt: Sie gehen hoch zu den
                                            Glocken! Was für, ein spannender Aufstieg,
                                            zu dem man aber auch Mut braucht! Zum
                                            Abschluss der Erkundung setzen sich alle
                                            im Kreis vor den Altar, sprechen über Gott
                                            und Jesus, beten und mit einer Kerze
                                            verteilen sie gute Wünsche an ihren
                                            Sitznachbarn. Dabei werden sie sehr ruhig
                                            und andächtig...

                       6
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
K

Ein Brief an die Kinder des
Ev. Kneipp Kindergarten Hartum.

                    Liebe Kinder,

Durch euch…
       … sind unsere Tage bunter, lauter und
         fröhlicher!
       … haben wir mehr Gründe zum Schmunzeln!
       … werden wir herausfordert!
       … blüht unsere eigene Entdeckungsfreude
         wieder auf!
       … haben wir zauberhafte Unterhaltungen!

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ihr uns fehlt!
Mit euch ist es einfach am schönsten! ♥

Während ihr Zuhause seid, sind wir im Kindergarten
ganz fleißig!

Wir haben…
       … ein paar Wände neu gestrichen!
       … eine Planetenecke in der Rosmaringruppe
         erschaffen!
       … ein paar Türen neu gestrichen und mit einer
         Birkenfolie beklebt!
       … die Schnittlauchgruppe mit verschnörkelten
         Ästen, die von der Decke hängen, dekoriert!

Und wir sind noch lange nicht fertig…

Ihr seht schon! Wir haben einiges geschafft und freuen
uns schon darauf, wenn wir euch alles zeigen können! ♥

                                                           7
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
. .o n r e p e a t
2 0 2 1 .
   Das Jahr 2020 fing anders an, als es       und hoffen, dass diese stattfinden können.
normal ist. Bei uns im Jugendhaus Dorn-       Außerdem wollen wir, sobald es möglich ist,
busch zumindest mit sehr viel Vorfreude auf   wieder mit den regelmäßigen Angeboten
das, was kommt. Wir hatten viele Freizeiten   starten. Im Jugendhaus Dornbusch soll es
und Angebote geplant. Dann kamen immer        einen weiteren wöchentlichen Öffnungstag
mehr Nachrichten zu Corona, aus Vorfreude     geben und in Hartum wollen wir neu mit der
wurde erst Unsicherheit und dann Ent-         Jungschar starten.
täuschung.                                       Ob die Freizeiten stattfinden dürfen, wird
   Wir mussten Freizeiten absagen und re-     sich erst in den nächsten Monaten ent-
gelmäßige Angebote konnten nur teilweise      scheiden. Damit sie aber überhaupt statt-
und mit Einschränkungen stattfinden. Aber     finden können, benötigen wir schon jetzt
wenn man betrachtet, was die ehrenamt-        verbindliche Anmeldungen.
lichen Mitarbeiter trotz aller Unsicherheit
und Einschränkungen geleistet haben, kann
man auch große Freude empfinden. Was
möglich und sinnvoll war, wurde mit viel
Spaß umgesetzt, wie Aktionen in den
Sommerferien (z. B. Radtour, Zeltlager).

  Für das neue Jahr haben wir wieder Frei-
zeiten nach Taizé und Norwegen geplant
                                               Osterfreizeit in Taizé
                                               Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16
                                               Jahren 28.03.-04.04.2021, 220€

                                               Sommerfreizeit in Norwegen
                                               Für Jugendliche ab 13 Jahren
                                               18.07.-01.08.2021, 595€

                        8
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
H         -P

                                               Blick über den Tellerrand
                                               Unser Missionsprojekt in Indien
                                               von Andreas Wilmsmeier

   Angefangen hat dieses Projekt vor fast 20   um den Menschen in ihren Dörfern
Jahren mit einem persönlichen Kontakt von      wenigstens etwas zu helfen. Dabei wurden
Familie Jasper im Bezirk Hartum zu Britta      natürlich auch Nichtchristen in den Dörfern
Aonok. Zuerst wurde im Kindergottesdienst      mitversorgt, mit selbstgestalteten "Jesus
für ihre Arbeit mit Kindern und der Schulung   liebt dich"-Beuteln.
von Kindermitarbeitern in kleinen christ-
lichen Gemeinden in Indien gesammelt,
später auch im Klingelbeutel.
   Inzwischen hat sich ihre Arbeit durch
ihren Mann Onnen ausgeweitet, der die
Gemeinden auch in Bauprojekten in den
Dörfern und vielem mehr unterstützt.
Gemeinsam haben die beiden eine Arbeit
mit Jugendlichen aufgebaut und immer
wieder große Konferenzen organisiert, um
die weit verstreut lebenden Ehrenamtlichen
in den Gemeinden zu ermutigen und                Die Verteilung dieser Nahrungsmittel war
weiterzubilden. Es gibt keine ausgespro-       kaum möglich, ohne gegen die sehr strikte
chene Christenverfolgung in Indien, aber       Ausgangssperre zu verstoßen. Dabei erlebte
doch immer wieder Schwierigkeiten der          Onnen, dass er von der Polizei verprügelt,
christlichen Minderheit mit den lokalen        sein Moped konfisziert wurde und er eine
Behörden. Und "Mission" ist offiziell nicht    hohe Geldstrafe zahlen sollte. Diese wurde
erlaubt.                                       durch den Einsatz von amerikanischen
   Eine besondere Herausforderung ist die      Bekannten, die zu Besuch waren, etwas
Coronakrise. Die meisten Männer arbeiten       verringert und von diesen bezahlt.
als Tagelöhner in den Städten. Durch einen       Dieser Blick über den Tellerrand wirft ein
harten Lockdown wurden sie alle von einem      anderes Licht auf die Lockdownmaßnah-
Tag zum andern arbeitslos, ohne eine           men bei uns. Die Arbeit braucht jetzt erst
soziale Absicherung. Britta und Onnen          recht unsere Unterstützung.
                                                                        (Spendenkonto auf Seite 14)
organisierten säckeweise Reis und Bohnen,

                                                                 9
Gemeindebrief ...dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung - Frühjahr 2021 - Lebendige Steine
E

                             Digitales Neuland
                             wie die Andacht ins Internet kommt
                             von Markus Matzke

   Schon im Frühjahr standen wir vor einer       Aufnahmen. Mit einem Vor- und Abspann
Herausforderung. Wie gestalten wir Gottes-       versehen wird eine Datei erstellt, die dann auf
dienste, wenn wir die Predigtstätten nicht       auf unserem YouTube-Kanal „Lebendige
öffnen können. Videos aufzunehmen und im         Steine“ gestellt wird. Gerade der Prozess des
Internet zu veröffentlichen, war eine Lösung,    Schneidens kann je nach Umfang der Aufnah-
die sich uns anbot, aber uns auch vor eine       men mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
größere Herausforderung stellte. Mit Hilfe         Ist das Video im Internet, kann es auf
vieler Gemeindeglieder war es uns aber           unserer Homepage „lebendigesteine.de“ un-
möglich, dieses Angebot aufzubauen und bis       ter „ONLINE-GOTTESDIENSTE“ kurze Zeit
heute anbieten zu können. Doch wie kommt         später gefunden werden.
die Aufnahme auf den Bildschirm?                   Wer sich die Videos ansieht, stellt schnell
   Zunächst wird mit einer entsprechenden        fest, dass gerade beim Ton und der Beleuch-
Kamera ein Video aufgenommen. Wenn               tung nur mit einfachen Mitteln gearbeitet
möglich als eine einzelne Aufnahme, die          werden kann, und deshalb würden wir gerne
einem Gottesdienst schon sehr nahe kommt.        in diese Technik investieren und freuen uns
Manchmal braucht es mehrere Videoauf-            über jede Spende (Spendenkonto auf S.14),
nahmen. Dann muss mehrmals umgebaut              denn wir planen über den Lockdown hinaus
werden, neue Kameraeinstellungen sind not-       Angebote in dieser Form immer wieder
wendig. Der richtige Ton und ein gutes Licht     machen.
sind hierbei sehr wichtig, stellen uns aber in     Die Kirchengemeinde sagt DANKE allen
den vorhandenen Räumen immer wieder vor            Mitwirkenden, besonders den ehrenamt-
größere Harausforderungen.                         lichen Mitarbeitern hinter den Kulissen:
   Wenn die Aufnahme fertig ist, beginnt das       Markus Matzke, Andreas Sander,
Schneiden und Zusammenfügen der einzelnen          Klaus Turski und Cord Husemeyer

                        10
ABC         G

A ... wie Abendmahl                                                               von Christian M. Weber

Warum feiern Christen eigentlich Abendmahl?           Schwerpunkte: Wir feiern das Mahl, in dem wir
                                                      Gott loben und ihm Dank (auf griechisch =
„Bin ich ein Sünder, bin ich gefallen, trifft mich    Eucharistie) sagen. Wir erleben dadurch Ge-
dies oder das Unglück, wohlan, so gehe ich hin        meinschaft (lateinisch = Kommunion) mit
zum Sakrament und nehme ein Zeichen von Gott,         Christus und untereinander und erinnern an das
dass Gott nicht gegen, sondern für mich ist“. So      letzte Mahl, das Jesus (als Abendmahl) im
hat es Martin Luther formuliert. Das Abendmahl        Angesicht des Todes in der Nacht vor seinem Ver-
sucht Menschen, die es nötig haben. Haben Sie         rat mit seinen Jüngern feierte.
es nötig? Ich habe es nötig: Vergebung meiner         Es ist für uns zugleich der Vorgeschmack des Him-
Schuld, Nahrung für meine Seele und meinen            mels, den die Bibel immer wieder so beschreibt:
Leib, Erfahrung von bedingungslosem Ange-             Als großes Festmahl, wo wir – fröhlich und ausge-
nommen sein. Hier darf ich kommen, wie ich bin.       lassen - an Gottes Tisch sitzen werden.
Ich bin eingeladen – gratis, aus Gnade zum Fest          „Schmecket und sehet, wie freundlich unser
des Lebens. Christus schenkt sich mir in den          Herr ist. Wohl dem, der auf ihn trauet“ (Ps 34,9).
Gaben von Brot und Wein als der für mich              Wie kann Abendmahl gefeiert werden in Zeiten
gestorbene und auferweckte Herr leibhaftig und        wie diesen? Ein Zeichen berührender Nähe auf
real. Seine Gegenwart schafft aus lauter einzel-      Abstand – geht das überhaupt? Es gibt auch jetzt
nen, sehr unterschiedlichen Menschen eine             die Möglichkeit eines individuell gefeierten
Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern.              Hausabendmahles unter Wahrung der allge-
Manchmal zeigen wir uns das im Mahl, indem wir        meinen Sicherheitsbestimmungen. Sprechen Sie
uns ein Zeichen des Friedens geben oder uns an        uns an. Und wir überlegen, als Gemeinde
den Händen fassen. Das fehlt uns zur Zeit sehr. Es    zukünftig Abendmahlsfeiern auch mit Einzel-
tut gut zu spüren: Ich gehöre dazu. Nicht, weil ich   kelchen zu feiern. Letztlich ist die Form wandel-
etwas leisten oder bringen muss, sondern weil         bar, wenn sie nur zum Inhalt passt – dem Abend-
Christus mich haben will.                             mahl als Zeichen der bedingungslosen Liebe Jesu
Die verschiedenen Begriffe, die die christlichen      zu allen, die ihn nötig haben.
Kirchen verwenden, setzten unterschiedliche                                 (Spendenkonto auf Seite 15)

                             Bestattungshaus Klöpper e. K.
                                         Traditionsunternehmen seit 1896

                               Die eigene Bestattung selbst bestimmen.
                        Lassen Sie nicht Ihre Angehörigen entscheiden wie einmal
                                       ihre Bestattung aussehen soll.
                            Sorgen Sie jetzt vor - mit einer Bestattungsvorsorge
                  unseres Hauses erhalten Sie eine qualifizierte und fachkundig Beratung
                       in allen Bestattungsarten, sowie verschiedene Möglichkeiten
                                  zur Absicherung der Bestattungskosten.

                  Alte Schulstraße 8 - 32427 Minden-Hahlen - Telefon (0571) 4             11 85

                                                                         11
7F

7 Fragen an...
..zwei frische Gesichter im Presbyterium

Der ideale Platz zum Entspannen ist für mich ....
Anika: ... im Sommer draußen in der                           Anika Rohlfing    Karin Räthel
Hängematte und im Winter auf dem Sofa vor
dem Ofen. In beiden Fällen mit einem guten          Karin: ... ist meine Leseecke und im Sommer die
Buch in der Hand.                                   Bank unterm Kirschenbaum.
Die beste Erfindung aller Zeiten ist meiner Meinung nach ...
Anika: ... Schokoladeneis, weil es immer die        Karin: ... die, welche uns den Alltag erleichtern.
Stimmung verbessert und einfach lecker ist.         Für mich ist es das Telefon/Handy, weil ich
Dicht gefolgt vom Handy wegen all der               damit jeden überall erreichen und meinen Sohn
Nützlichkeiten, die sich jeder denken kann.         auch sehen kann wenn er weit weg ist.
Das beste Geschenk, das ich je bekommen habe, war ...
Anika: ... die Hängematte aus der 1. Antwort        Karin: ... sind meine gesunden Kinder und
und ein Harry-Potter-Jutebeutel. Beide sind         Enkelkinder.
super praktisch und beschreiben mich und das,
was ich gerne tue, schon sehr gut :)
Der schönste Ort, an dem ich je gewesen bin, ist ...
Anika: ... sind leider zwei Orte, weil ich mich     Karin: Ich bin an vielen beeindruckenden und
überhaupt nicht entscheiden kann, da sie so         schönen Orten im Ausland und Deutschland
unterschiedlich sind. Der eine ist ein Berg in      gewesen, aber wenn ich wieder nach Hause
Norwegen (leider hab ich den Namen                  komme weiß ich, dass es hier am schönsten ist.
vergessen), auf dem wir ohne Zelt übernachtet
haben und dann den Sonnenaufgang
beobachtet haben. Der zweite Ort ist die Blue
Lagoon, eine Insel in Malta.
Ein weiser Satz, der mich begleitet, lautet ...
Anika: ... „Gib jedem Tag die Chance, der           Karin: ... immer wenn du denkst es geht nicht
schönste deines Lebens zu werden.“ Für mich         mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her,
steht der Satz für Spontanität, Abenteuerlust       dass du es noch einmal zwingst und von
und Positivität; Nicht in seinem Alltagstrott       Sonnenschein und Freude singst. Leichter trägst
stecken zu bleiben, sondern jederzeit dazu          des Alltags schwere Last und wieder Kraft und
bereit zu sein aufzubrechen und den besten Tag      Mut und Glauben hast.
seines Lebens zu erleben.
Zu einem erfüllten Leben gehört für mich unbedingt ...
Anika: ... Selbstliebe. Wenn ich mit mir selbst     Karin: ... ein harmonisches und friedvolles
und meinem Leben zufrieden bin, dann ist das        Miteinander in der Familie und unter Freunden.
Leben doch erfüllt genug und alles andere ist
dann die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Ein starkes Gefühl von Gottes Nähe hatte ich, als ....
Anika: ... ich in Norwegen auf dem Berg stand,      Karin: Ein starkes Gefühl von Gottes Nähe spüre
auf den See hinunterblickte und dann                ich immer dann wenn ich hinaus gehe in die
realisierte, wie klein man eigentlich ist und wie   Natur. Wenn im Frühjahr alles explodiert, wenn
                                                    das Korn reift, im Wald die Sonne durch die
                                                    Blätter scheint oder im Winter alles still ist.
                           12
H

                                       Rosemarie Vogelsang,
                       IHRE LETZTE     geb. Schwentker
                       RUHE FANDEN     aus Hahlen, 95 Jahre

                                       Else Kaiser
                                       Hahlen, 96 Jahre

Brigitte Meier, geb. Fulde
aus Porta Westfalica, 79 Jahre
                                                           GETAUFT
Maria Fischer, geb. Kopp
aus Hartum, 89 Jahre                                       WURDEN
Wilhelm Wullbrandt
aus Nordhemmern, 87 Jahre

Bernd Branding                          Lea Luisa Helmdach
aus Hahlen, 69 Jahre                    aus Porta Westfalica
Christa Finke, geb. Rasche
aus Nordhemmern, 78 Jahre

Ursula Fründt, geb. Horstmann
aus Nordhemmern, 80 Jahre            Sie feiern demnächst Goldene,
                                     Diamantene, ... Hochzeit?
Lore Krato, geb. Labs
ehemals Nordhemmern, 89 Jahre        Dann melden Sie sich bitte im
Hanna Müller, geb. Riechmann         Gemeindebüro oder bei den
aus Hahlen, 89 Jahre                 Pastoren, wenn Sie einen Besuch,
                                     eine Andacht oder einen
Anneliese Bredemeyer, geb. Meier     Dankgottesdienst zu diesem
ehemals Hahlen, 88 Jahre
                                     besonderen Anlass wünschen.

 Am Spitzenend 61 / Hille-Hartum, Tel. 0571 - 4 83 66

                                                   13
K
Seelsorgemitarbeiter                     Lobpreis- und Gebetsabend
M. Bauer 0571.5090318                    Königstöchter
Doris Polenz 05731.20772                 Patricia Eypper 0571.3853871
H.-J. Riedel 0176.24127141
                                         Posaunenchor
Jörg Schiebel 0571.9424474               Holzhausen und Nordhemmern
Ursel Feilbach 0571.55084                Anita Teigelmeister 0571.3886662
Detlef Rösener 0571.31988                Rolf Weber 05703.2223

Ein Morgen mit der Bibel auf der Diele   CVJM-Posaunenchor Hartum und
Pfr.i.R. Frische 0571.3853886            Brumming Sisters
                                         Christine Pearson 0571.58243
Gymnastik für Frauen
Alexandra Klein 0571.62214               Gospelchor Feel Good und
                                         KiWi-Chor (Kirchen- und Winterchor)
Frauengebetsfrühstück                    Johanna Gartmann 05703.517691
U. Feilbach 0571.55084
                                         Kinder- und Jugendchor
Frauenhilfe am Nachmittag                Holzhausen und Nordhemmern
Maria Wiese, 0571.47185                  Johanna Gartmann 05703.517691
Marianne Fette 0571.42236
                                         Krabbelgruppen Hahlen
Frauenhilfe am Abend                     Max Kresse 0177.9911969
Hannelore Niemann 0571.41955
                                         Krabbelgruppe Holzhausen
und A. Ohlemeyer 05703.2386              Carmen Wüllner 05703.981989
Gruppe „Vielfalt“                        Hauskreise
Heidrun Schlotzhauer 0571.49126          Kontaktdaten übers Gemeindebüro
Karin Borgmann 05703.1310

Handarbeitsgruppe                         Impressum
                                          Herausgeber:
Anja Moksik 0571.39824247                 Ev.-Luth. Kirchengem. Hartum-Holzhausen
und Ulrike Schmidt 0571.42068             Chr. M. Weber (V.i.S.d.P.)

                                          Druck:
Männerkreis in Hartum                     Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen
Pfr.i.R. Frische 0571.3853886             Redaktionsschluss für Textbeiträge:
                                          25. April 2021
Männertreff in Hahlen
                                          Spenden Pfarrbezirk Hahlen:
Infos bei Pfr. Wilmsmeier                 DE81 4726 0121 0400 4201 01
                                          Volksbank Minden eG

                                          Spenden Pfarrbezirk Hartum|Holzhausen:
                                          De78 4949 0070 0701 1378 01
                                          Volksbank Herford-Mindener Land eG

                       14
HAHLEN
Kirchenmusik:
Ulrike Lange ... 0571.51466
Lektoren/Küsterdienst Hahlen
                                           lebendigesteine.de
Eberhard Brandhorst ... 0571.44694
Hausmeister Gemeindehaus:
Friedhelm Gieseking ... 0571.48726                        P
                                                          H
CVJM Teestubenarbeit
Hahler Str. 239 ... 0571.9724440                           Pfarrer Andreas
Posaunenchor:                                              WILMSMEIER
Christine Pearson ... 0571.58243
                                             0571.43 619
                                             wilmsmeier@lebendigesteine.de
HARTUM
Kirchenmusik · Posaunenchor                               P
Christine Pearson ... 0571.58243                          H          -H
                                                          N
Lektorendienst:
Reinhard Röthemeyer                                        Pfarrer Christian M.
                                                           WEBER
Küsterin Kirche:
Katharina Fischer ... 0571.63896
                                             0571.597 19 750
Hausmeisterin Gemeindehaus:                  cmbweber@t-online.de
Silvia Rüter ... 0571.61289
Ev. Kindergarten Hartum ... 0571.43446                     Jugendreferent
                                                           Heiner
CVJM Hartum
Christine Pearson 0571 58243                               EYPPER

                                             0571.829 22 104
HOLZHAUSEN-NORDHEMMERN                       heiner@eypper.de
Kirchenmusik:
Johanna Gartmann ... 05703.517691
                                         GEMEINDEBÜRO
Posaunenchor :
Anita Teigelmeister ... 0571.3886662            im Gemeindehaus Hartum:
Rolf Weber ... 05703.2223                       Lohhof 1a · 32479 Hille
                                                0571.42544
Küsterin                                        buero@lebendigesteine.de
Kirche und Gemeindehaus Holzhausen:
Henrike Brinkmann ... 0571.48836                Mittwoch und Freitag
Küsterin Kapelle Nordhemmern:                       10.00 bis 12.00 Uhr
Karin Borgmann ... 05703.1310                   Donnerstag
                                                    14.30 bis 17.30 Uhr
Kindergartenleiterin
Ulrike Barg ... 0571.43828                      www.lebendigesteine.de

                                           15
Ich bin vergnügt
erlöst
befreit
Gott nahm in seine Hände meine Zeit.
Mein Fühlen Denken
Hören Sagen
Mein Triumphieren
Und Verzagen
Das Elend
Und die Zärtlichkeit

Was macht, dass ich so fröhlich bin
In meinem kleinen Reich
Ich sing und tanze her und hin
Vom Kindbett bis zur Leich

Was macht, dass ich so furchtlos bin
An vielen dunklen Tagen
Es kommt ein Geist in meinen Sinn
Will mich durchs Leben tragen

Was macht, dass ich so unbeschwert
Und mich kein Trübsinn hält
Weil mich mein Gott das Lachen lehrt
Wohl über alle Welt                        Psalm 126
                                       Hanns Dieter Hüsch
Sie können auch lesen