Digitaler Lesesaal, virtuelle Magazine und Online-Findbücher: Auswirkungen der Digitalisierung auf die archivischen Fachaufgaben

Die Seite wird erstellt Marion Auer
 
WEITER LESEN
Digitaler Lesesaal, virtuelle Magazine und Online-Findbücher:
Auswirkungen der Digitalisierung auf die archivischen
Fachaufgaben

Für Archive hat die zunehmende Verbreitung und Vereinfachung der Nutzung
elektronischer Instrumente zweifache Wirkungen. Einerseits verändern sich die
Möglichkeiten, Instrumente zur Präsentation und Öffnung ihrer Bestände
herzustellen. Das hat Einfluß auf die Diskussionen um Erschließungsmethoden und -
techniken1. Zum anderen wird aber auch der Rohstoff der Archivierung, die
Unterlagen aus Verwaltungstätigkeit, verändert und das fordert neue
Reaktionsweisen heraus2.

Ich möchte mich zunächst mit dem zweiten Aspekt beschäftigen, um anschließend
auf die archivischen Arbeitsverfahren einzugehen. Eine deutlich zu spürende
Auswirkung der neuen Entwicklungen ist nämlich selbst in der Intensivierung der
Wahrnehmung von Verwaltung durch die Archive zu erkennen. Je vielfältiger die
Erscheinungsformen der Verwaltungsaufzeichnungen sind, um so deutlicher wird
die Anforderung einer gründlichen Analyse vor Beginn einer archivischen
Bearbeitung. Und so entsteht eine zentrale Herausforderung für die archivischen
Tätigkeiten darin, ihre Analysekompetenz zu vertiefen und ihr Instrumentarium zu
diesem Zweck auszubauen.

Beratung für die Verwaltung

Archive benötigt man, wenn man mit Schriftlichkeit operiert. Da bisherige, analoge
schriftliche Aufzeichnungen die Alterungseigenschaften ihrer Trägermaterialen
annahmen, konnte man ihre Kenntnisnahme sowie die Retentionsfähigkeit der
Mitteilungen über Operationen steuern, die auf den Träger bezogen waren. Man
schickt einen Brief also ein Ding, an eine Person, und geht davon aus, daß sie die
Nachricht zur Kenntnis nimmt. Man verschließt den Brief zuvor und darf annehmen,
daß er nicht unbefugt geöffnet wird. Denn jede Öffnung erfordert eine Manipulation
des Dinges, die nur schwer ohne Spuren zu hinterlassen, vorzunehmen ist. Was
analog aufgezeichnet ist, verbindet sich so vollständig mit dem Material, daß die
2

logische Trennung zwischen beidem erst mit der Verselbständigung der Nachricht in
elektronischer Form denkbar wurde. Bisheriger Umgang mit Schriftlichkeit
implizierte also immer den stellvertretenden Umgang mit den Aufzeichnungs-
materialen. Eine vorwiegend mündliche Kultur hat andere Formen für die gleichen
Zwecke. So bewirkt sie etwa die Retention durch ständige Wiederholung, die
ihrerseits durch Formelhaftigkeit der Aussage erleichtert wird. Deshalb legt sich eine
mündliche Aussage viel weniger fest als eine schriftliche Aufzeichnung. Sie kann
aber auch nicht die Präzision der Schriftlichkeit erreichen. Andererseits integriert sie
ihre Zuhörer stärker und direkter als die zeit- und ortsversetzten, von einander
getrennten Operationen des Schreibens und Lesens3.

Dieser Gegensatz mündlicher und schriftlicher Kommunikation, der die letzten 2000
Jahre unserer kulturellen Entwicklung prägte, wird nun durch ein neues
Aufzeichnungsmedium aus dem Gleichgewicht gebracht, in dem sowohl Elemente
schriftlicher Aufzeichnungen wie mündlicher Kommunikation zu erkennen sind. Der
kanadische Archivar Hugh Taylor spricht von dem neuen Phänomen konzeptioneller
Mündlichkeit, das einen Paradigmenwechsel der Archivwissenschaft nötig mache4.
Er verweist damit auf die Flüchtigkeit im Gegensatz zur gewohnten Stabilität von
schriftlichen Aufzeichnungen in elektronischer Form: Wo bisher eine Entscheidung
erforderlich war, wenn eine Aufzeichnung nicht aufbewahrt werden sollte, ist nun
im Gegensatz dazu eine Entscheidung und ein Komplex von speziellen
Vorkehrungen erforderlich, wenn sie erhalten bleiben soll. Doch es geht nicht allein
darum, daß die Entscheidungsanforderung umgekehrt wird. Darüber hinaus werden
zusätzliche Entscheidungen und Operationen nötig, wo man bisher einen
Automatismus gewohnt war. Zusätzliche Operationen benötigen aber Zeit und
personelle wie materielle Ressourcen.

Das stellt ein grundlegendes Prinzip der Existenz von Archiven in Frage. Bisher
entstanden ihre Bestände aus den Aufzeichnungen, die auf Grund einer nicht
getroffenen Entscheidung über die Vernichtung oder Erhaltung in den Behörden zur
Aussonderung anstanden. Archive entlasteten die Behörden nicht nur von der
Aufgabe der Erhaltung, sondern, was noch mehr zählt, weil es Kosten und Zeit
einspart, von dem Zwang zur Auswahl und zur Entscheidung über Aufbewahrung
3

oder Vernichtung. Sollen die Archive also nun in die Produktion ihrer Rohstoffe
eingreifen, sollen sie ihre Materialien sozusagen bestellen? Können sie von den
Behörden verlangen, zusätzliche Entscheidungen zu fällen und Operationen zu
unternehmen, die nur den Zweck haben, dem Archiv adäquates Material zu liefern,
dafür aber Zeit und Mittel in Anspruch nehmen, die die Behörde für ihre
Aufgabenerledigung einsetzen könnte? Und führt diese Anforderung nicht eventuell
sogar dazu, den Sinn der Archive in einer neuen Umgebung in Frage zu stellen,
wenn sie früher ein Instrument zur Problemlösung und Entlastung waren, nun aber
selbst Probleme aufwerfen und neue Belastungen verursachen?

Die neuen Anforderungen der Archive an die Verwaltungen werden in der
archivwissenschaftlichen Diskussion unter den Begriffen des Life Cycle5 oder des
Records Continuum6 artikuliert. Dabei werden Regeln erarbeitet, wie etwa ein
Australischer Normentwurf für Schriftgutverwaltung7, nach denen sich der Umgang
mit elektronischen Aufzeichnungen in der Verwaltung zu richten haben soll, und die
Anforderungen der archivischen Auswertung von Beginn an berücksichtigen.
Demnach soll etwa bei jeder in einer Verwaltung getroffenen Entscheidung eine
Aufzeichnung erstellt und für die spätere Archivierung festgehalten werden, welche
Gründe für oder gegen die Entscheidung sprachen und warum sie getroffen wurde.
Damit soll bei der Kommunikation bedacht werden, daß sie in eine archivfähige
Form gebracht wird und daß sie zudem selbst ihre Archivwürdigkeit begründet.
Beides aber sind Analysekriterien. Wenn sie als Produktionsrichtlinien verwendet
werden, machen sie trotzdem die nachträgliche Analyse nicht überflüssig. Sie
machen sie nur komplizierter. Es liegt auf der Hand, daß - neben der Lahmlegung
jeder Behörde durch solche Anforderungen - auch das eigentliche Ziel, nämlich
Begründungen zu bekommen, verfehlt wird. Denn sobald in der Verwaltung dem
Archiv bewußt zugearbeitet wird, verliert das Archiv seinen Sinn. Nur wenn es der
Verwaltung weiterhin Entscheidungen abnehmen kann, also sich nicht allein auf die
Verwahrung beschränkt, kann es eine sinnvolle Dienstleitung anbieten.

Nicht die Aufstellung von Forderungskatalogen mit der Konsequenz zusätzlicher
Belastungen wird die Nützlichkeit der Archive sichern. Statt dessen wird Beratung
benötigt, die bei der Erledigung der eigenen Aufgaben hilft und den
4

Entscheidungsdruck verringert. Diese Leistung ist unabhängig vom
Kommunikationsmedium, das in der Verwaltung verwendet wird. Ja sie kann sogar
den Einsatz der Kommunikationsmedien selbst zum Gegenstand machen, ist aber
nur dann sinnvoll und nachhaltig, wenn sie ausschließlich die eignen Zwecke der
Verwaltung, die Verständlichkeit ihrer Kommunikation und die Ausschaltung von
Mißverständnissen zum Ziel hat. Genau hier, bei der Nutzung von
Aufzeichnungsformen und -medien liegt ein hoher Beratungsbedarf der Verwaltung.
Denn mit den elektronischen Medien hat sich der Gestaltungsspielraum bei der
Nutzung von Kommunikationsformen vervielfacht. Es ist zwar möglich, solche
Kommunikationsinstrumente einzusetzen, die den beabsichtigten Zweck am besten
fördern. Doch ihre jeweilige Wirkungsweise und Funktionalität für die aktuellen
Entscheidungserfordernisse sind nur noch mit professioneller Unterstützung
erkennbar. Verantwortungsbewußte Entscheidungen brauchen deshalb
Kriterienkataloge und vorformulierte Instrumentarien. Sie lassen sich aus der in den
Archiven versammelten Erfahrungen der Verwaltung mit mündlichen und
schriftlichen Kommunikationsformen erarbeiten.

Weder Life-Cycle noch Records Continuum sind Konzepte, die eine archivische
Beratung der Verwaltungsarbeit begründen können. Sie setzen die Kontinuität der
Zwecke während der Erstellung, der Nutzung und der zeitweiligen oder endgültigen
Aufbewahrung von Aufzeichnungen voraus. Deshalb können sie die Gründe für die
Entstehung der Aufzeichnungen, etwa anstelle von mündlicher Kommunikation
nicht erkennen und arbeiten mit Vorstellungen, die die dingliche Einheit analoger
Aufzeichnungen schlicht elektronisieren. Denn diese Konzepte können sich keine
funktionalen Äquivalente in elektronischer Form vorstellen, weil sie die Existenz der
Aufzeichnungen bereits voraussetzen und ihre Entstehung nicht mehr selbst
beobachten können. Sie können sie nur als entstanden akzeptieren.

Das ist einer der Aspekte des von Hugh Taylor geforderten Paradigmenwechsels. Es
werden nicht nur und nicht in erster Linie neue technische Kompetenzen
erforderlich. Wichtiger sind neue Beratungs- und Kooperationskompetenzen, die
sich nicht darauf beschränken dürfen, Anforderung zu formulieren, sondern die der
Verwaltung helfen, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dazu muß der
5

archivische Blick über die Formen, über die Analyse des Layouts von Schriftstücken,
über die Komposition von Akten8 hinaus deren Funktionen in der jeweiligen
Arbeitsumgebung, in der sie entstanden sind, umfassen und verstehen. Damit
erwirbt der Beruf die Kompetenzen, die sein gewohntes Problemlösungspotential
erhalten können und die seine Unverzichtbarkeit für eine leistungsfähige
Verwaltung erneut begründen.

Die Öffnung der Bestände

Der andere Aspekt betrifft die Öffnung der aus der Verwaltung übernommenen
Aufzeichnungen für die Nutzung, die nach den Archivgesetzen jedem ohne
Ausnahme, allerdings unter Abwägung von durch die Öffnung eventuell
beeinträchtigten anderen Rechten, zusteht.

Neue Informationstechnologien waren seit ihrer Verfügbarkeit interessant für
Archive. In den 70er Jahren versuchte man die Sortier- und Recherchierfähigkeiten
von Datenbanken für Stichwort- und thesaurusgestütztes Retrieval einzusetzen. In
den 80er Jahren entstanden nach heftigen Diskussionen über den Sinn solcher
Verfahren mit AIDA in Hannover und MIDOSA in Stuttgart Systeme, die nicht mehr
mit Stichworten, sondern mit Titeln von Verzeichnungseinheiten operierten. Das war
ein wichtiger Schritt vom Versuch der Inhaltsrepräsentation zur Darstellung von
Entstehungsstrukturen. Doch konnten nur die Verarbeitungsvorgänge elektronisch
erledigt werden. Die Darstellung selbst erfolgte durch einen Ausdruck auf Papier,
was generell bei den beteiligten Informatikern zu höchstem Erstaunen führte, sich
aber in der Praxis der Archive durchgesetzt hat. Alle heute verfügbare
Erschließungssoftware besitzt die Funktionalität zum Ausdruck von Findbüchern.

Der logisch folgende, nächste Schritt war erst mit der Internettechnologie möglich.
Denn sie macht mit ihrer navigierenden, assoziativen und selbstbestimmten
Nutzungsweise ein elektronisches, funktionales Äquivalent zu Findbüchern möglich.
Das etwa sollte mit dem Online-Findbuch der Archivschule Marburg demonstriert
werden. Es wurde parallel zu der Encoded Archival Description (EAD) in den USA
entwickelt und zeigt zahlreiche Ähnlichkeiten, soweit von hier aus erkennbar, aber
auch einige prinzipielle Unterschiede. Die Internet-Technologie eröffnet weitere,
über die Funktionen des Findbuchs hinausgehende Möglichkeiten und schafft so
6

Raum für neue Wege zur Verbesserung des Zugangs zum Archivgut. Ebenso wie bei
der Nutzung elektronischer Instrumente in der Büroarbeit schafft der Einsatz
elektronischer Werkzeuge beim Zugang zu Archivgut so viele neue Möglichkeiten,
daß eine neue Reflexion über Ziele und Methoden erforderlich wird.

Der Sinn des archivischen Findbuchs ist die freie und uneingeschränkte, assoziativ
arbeitende Ermittlung bisher unbekannter Informationen. Bei der
Findbucherstellung stehen zwei Instrumente für diesen Zweck bereit. Ihr Einsatz
ermöglicht es, die inneren Zusammenhänge der Bestände trotz ihrer
Verschiedenheit, immer wieder adäquat abzubilden. Das ist einerseits der Titel der
Verzeichnungseinheit mit der Bezeichnung des Entstehungszwecks und seiner
zeitlichen Identifizierung mit Hilfe der Laufzeitangabe und andererseits die
Gliederung des ganzen Bestandes. Versuche, mit dem Titel eine Inhaltsbeschreibung
zugeben oder ihn durch Deskriptoren oder Schlagworte zu ersetzen, sind gescheitert,
weil sie notwendigerweise Auswertungsfragen antizipieren und privilegieren und
anderen Fragen damit den Zugang verstellen. Der Titel bezeichnet das Ereignis, daß
die Entstehung der Unterlagen verursacht hat. Alles andere muß der Interpretation
der Benutzer überlassen bleiben. Die Gliederung hilft beim Verständnis der Titel
einzelner Einheiten, indem sie die Kontexte erkennbar macht. Dadurch, daß sie vom
Ganzen zu seinen Teilen fortschreitend eine Gesamtkompetenz vollständig in
mehreren Ebenen unterteilt, wird der Umfang einzelner Gliederungsgruppen aus der
Negation der übrigen Gruppen deutlich, ohne eine vollständige Aufzählung der
möglicherweise dazugehörenden Fälle zu erfordern. Die beiden Instrumente, also die
Titelformulierung und die Gliederung, sind zwar in ihrem Bedeutungsgehalt
normiert, nicht jedoch in ihrer Anwendung. Deshalb können mit ihnen die
Besonderheiten jedes Bestands respektiert und präsentiert werden, ohne daß ihm ein
vorgegebenes Schema übergestülpt werden muß.

Das Findbuch verhilft Benutzern auf zwei Wegen zu den gewünschten Unterlagen:
Durch ermittelndes Schließen wird der Platz in der Struktur des Bestandes gefunden
und die Beschreibung der Einheiten läßt Schlüsse auf die bei seiner Entstehung
möglicherweise vorgenommen Ermittlungen und Erhebungen zu. So schaffen
Findbücher Zugang zu Quellen neuen Wissens, das zuvor noch niemand bekannt
7

war, auch nicht den erschließenden Archivaren. Sie kennen nur den Weg dazu, weil
sie ihn freigelegt haben.

Archivische Findbücher sind bei der Archivbenutzung Instrumente eines
Anregungen aufnehmenden, neue Ideen und Perspektiven entwickelnden Suchens
und Denkens. Ihnen geht es nicht darum, eine bekannte Angabe durch normierte
und deshalb überall gleichförmige Bezeichnung wieder auffindbar zu machen. Dazu
benötigt man andere Instrumente. Ihnen geht es um Hinweise auf Neuland. Sie sind
Wegweiser für Entdeckungen. Deshalb nehmen sie die Inhalte möglicher
Entdeckungen nicht vorweg. Bescheidenerweise benennen sie nur den formalen
Rahmen und bezeichnen Gebiete für mögliche Nachforschungen. Gerade diese
Funktionen können durch die Nutzung der nicht linearen Verknüpfungen codierter
Texte besser dargestellt und leichter benutzbar gemacht werden als auf dem Papier.
Sie können sie zudem etwa durch die Anbindung erläuternder Zusatztexe,
Graphiken und Bilder an Stellen, an denen sie hilfreich sind, ohne beim schnellen
Durchsehen zu stören, noch weiter unterstützen.

Online-Findbücher erweitern die Funktionalitäten bisheriger archivischer
Erschließung. Sie geben neue Möglichkeiten der archivübergreifenden, gemeinsamen
Präsentation von Beständen. So können virtuelle Verbünde zwischen Archiven
hergestellt werden und mancher komplizierte Archivalienaustausch könnte sich bei
einer Verknüpfung der Findmittel im Internet vielleicht erübrigen. Mit der Online-
Präsentation ihrer Findmittel stellen sich die Archive gleichzeitig einem
methodischen Wettbewerb, der zur ständigen Verbesserung der
Erschließungsqualität genutzt werden kann. Das bedeutet eine neue Qualität des
Zugangs zu Archiven. Da es ihr Ziel ist, Benutzern die Verwendung der inneren
Strukturen von Archivbeständen zu erleichtern, statt sie vor ihnen zu verstecken,
sollte ein Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung der Online-Findbücher auf der
Handhabung der Gliederung und ihrer übersichtlichen Darstellung auf
verschiedenen Aggregationsebenen, vielleicht auch mit dem Einsatz neuer
Visualisierungstechniken liegen.

Online-Findbücher und EAD kommen aus verschiedenen Zusammenhängen. Es ist
aber heute wohl erkennbar, daß ihr Ansatz, obwohl sie sich in der Entwicklung nicht
8

aufeinander bezogen, vergleichbar ist. Die Erfahrungen mit EAD werden sehr
hilfreich für die Weiterentwicklung des Online-Findbuchs sein.

Die neuen Erschließungsformen liefern den Hinweis auf den zweiten Aspekt des
aktuellen Paradigmenwechsels. Die Entwicklung der EDV-Anwendungen in den
Archiven zeigt die zunehmende Hinwendung zu den Benutzern. Die Erschließung
von Archivgut wird mit den neuen Instrumenten radikal nach außen orientiert und
trotzdem, ja gerade dadurch werden die alten Prinzipien archivischer Arbeit neu
begründet. Das Provenienzprinzip liefert die Begründung für die Struktur der
Findmittel und für die navigierende Recherche. Es begründet eine
Bewertungsmethodik, die der Beseitigung von Ballast und Redundanzen dient, und
die eindeutige Präsentation und Öffnung der Bestände unterstützt. Eine neue
Qualität des Zugangs und der inhaltlichen Auswertung wird möglich, gerade indem
der archivischen Arbeit neue Hilfsmittel für eine durchgängige Orientierung an
Formen und Strukturen bereitgestellt werden und sie sich zu den Inhalten neutral
verhalten kann.

Archive als Anbieter von Informationspotentialen

Digitale Lesesääle, virtuelle Magazine, Online-Findbücher, alles diese Entwicklungen
begründen offensichtlich keine völlige Neuorientierung der archivischen Arbeit.
Allerdings tragen sie zur Klärung ihrer Zwecke und Funktionen bei und verschärfen
die Frage nach dem Sinn des Berufs. Beide Seiten, sowohl das Verhältnis zur
Verwaltung wie die breitere Öffnung zu den Benutzern bekräftigen die traditionellen
Grundlagen der Archivwissenschaft. Sie bewirken keine radikale Änderung. Aber sie
tragen zu einer Präzisierung der Ziele und Funktionen bei und zeigen Archive als
zunehmend aktivere Gestalter des öffentlichen Lebens. Dabei sind sie selbst an der
inhaltlichen Ausgestaltung uninteressiert. Ihre Funktion als neutraler Anbieter von
Potentialen, als Organisator von Zugängen, also sozusagen als Provider oder
Enabler, begründet ihre Bedeutung.

Schon bisher haben die Bemühungen um die physische Erhaltung, um die
Ausschaltung von Redundanzen bei der Bewertung, um die Präsentation und
Bereitstellung den Zweck, die Realisierung der vollständigen und unverfälschten
Aussagekraft des Archivguts möglich zu machen. Es geht also immer schon um die
9

Informationspotentiale, die bisher allerdings nicht von den Gegenständen getrennt
vorstellbar waren9.

Die Qualität der Informationspotentiale des Archivguts hängt direkt von der
Erkennbarkeit der vollständigen Erscheinungsform, ihres ursprünglichen Aussehens
und aller Veränderungen mit ihrer zeitlichen Bezügen ab. Die analoge Reproduktion
mit Hilfe von Mikrofilmaufnahmen zeigt das Prinzip, wie die vollständige Erhaltung
der Erkennbarkeit auch bei Verlust der originalen Dinglichkeit möglich ist. Sie
schafft nämlich ein Abbild, das sich selbst gleichzeitig mit dem abgebildeten Objekt
als Reproduktion zu erkennen gibt. Ein Faksimile, eine Nachbildung oder eine
Fälschung dagegen, bleiben selbst dann, wenn sie täuschend echt aussehen,
unvollständig, weil sie sich nicht als Nachbildung zu erkennen geben. Das gleiche
gilt für digitale Kopien. Von einer digitalen Aufzeichnung kann keine 100%ig
identische Kopie hergestellt werden, wie Margaret Hedstrom dargestellt hat10.
Deshalb wählt jede Migration Informationspotentiale aus und privilegiert sie
gegenüber anderen, die vernichtet werden. Sie stellt eine Nachbildung her, die sich
selbst aber nicht als Nachbildung zu erkennen gibt und ihre Entstehung nicht
aufdecken kann. Das Prinzip der Mikrofilmaufnahme, die ihre Eigenschaft als Abbild
gleichzeitig mit dem dargestellten Gegenstand präsentiert, schafft die
Möglichlichkeit, die Ausgangssituation zu rekonstruieren. Auf diesen Umstand weist
gerade ein etwa mitfotografierter Maßstab deutlich hin. Er verweist direkt nach
außen und fordert dazu auf, die Abbildung nicht zu isolieren von ihrem Zweck,
sondern ihre Funktion mit zu bedenken. An Hand der Proportionen läßt sich die
ursprüngliche Größe trotz der verkleinerten Abbildung rekonstruieren, selbst wenn
sie nicht nachgebildet wurde. Über die Rekonstruierbarkeit der Ausgangslage wird
das Informationspotential vollständig erhalten, ohne daß bestimmte inhaltlich
festgelegte Informationen privilegiert würden11.

Das Prinzip der Rekonstruierbarkeit erübrigt einen nicht begrenzbaren Aufwand für
Nachbildungen des Originals, die doch immer unzulänglich sein werden. In der
analogen Umgebung ist die dazu erforderliche Darstellung des Abbilds als Abbild
selbstverständlich. Ihre materielle Beschaffenheit macht die Wahrnehmbarkeit der
Unterschiede zwischen Original und Nachbildung zur Banalität. Diese
10

Selbstverständlichkeit geht bei der Anwendung digitaler Aufzeichnungsformen
verloren. Nicht das digitale Image oder die migrierte Kopie ist der modernere Ersatz
für die Mikrofilmaufnahme, sondern das von Jeff Rothenberg entwickelte Konzept
der Emulation statt Migration realisiert den Ansatz12 der Rekonstrierbarkeit von
Informationspotentialen für digitale Aufzeichnungen und formuliert damit ein
grundsätzliches Element für eine archivische Strategie. Sowohl die Erhaltung des
Originals wie die Ermöglichung seiner vollständigen ideellen Rekonstruktion seines
ursprünglichen Zustands sind gleichwertige, nämlich funktional äquivalente
Verfahren des Zugangs. Wenn die Ausgangssituation nicht erhaltbar ist, kann ihre
Aussagekraft trotzdem durch ihre Rekonstruierbarkeit bewahrt werden. Von dieser
Position aus können archivische Strategien entwickelt werden, die in einer
elektronischen Verwaltungsumgebung nicht nur die offiziellen Dokumente, sondern
auch die e-mails und andere Kommunikationsformen bei ihrer Vorbereitung
berücksichtigen können und die den Benutzern der Archive die bestmögliche
Offenheit ihrer Bestände anbieten können.

Diese Aufgabe ist allerdings etwas komplizierter, als es in der Formel von der
Erhaltung des digitalen Erbes publikumswirksam verkürzt wird. Denn sie umfaßt
die Entscheidung darüber, was digital und was in anderer Form erhalten werden
muß, damit seine Informationspotentiale vollständig rekonstruierbar bleiben. Es sind
flexible Strategien gefragt, die verschiedene Aufzeichnungsformen je nach dem
Verfolgten Zweck einsetzen13. Die Hauptaufgabe ist dann zu entscheiden. Das kann
nur auf der Basis exakter Analysen geschehen. Regeln und Richtlinien sind dafür
nicht ausreichend. Um mit solchen Situationen umgehen zu können, sind eine gute
Fachausbildung und gründliche Kenntnisse erforderlich, damit eigene Strategien
entwickelt werden können. Es müssen, ähnlich wie bisher schon in der Bewertung,
mehr Werkzeuge vor allem für die Analyse entwickelt werden, die für konkrete
Situationen bereit stehen. Sie benötigt Typisierungen von möglichen
Erscheinungsformen und Beschreibungen von Konsequenzen möglicher Reaktionen,
also die Aufarbeitung bisheriger Erfahrungen mit den verschiedenen Medien in einer
wissenschaftlichen Theorie. Auf der Basis des übergreifenden Zieles, die
Rekonstruierbarkeit der Ausgangssituation zu erhalten, kann sich ein neues
professionelles Paradigma für digitale Archive entwickeln. Nebenbei zeigen einmal
11

mehr die archivischen Prinzipien ihren unverzichtbaren Stellenwert für die
Modernisierung des Berufs.

1   Vgl. die Entwicklung der ISAD (G) und die Diskussion um die Encoded Archival
Description im American Archivist, vol 60 und 61, 1997 sowie Mechthild Blck-
Veldtrupp, ... in: Angelika Menne-Haritz, Hrsg., Archivsche Erschließung, Aspekte
einer Fachkompetenz, Marburg 1999, S. ...
2   Beide Aspekte hängen eng miteinander zusammen, erfordern jedoch getrennte
Strategien. Wie schwer allerdings die Abgrenzung von einander ist zeigt die häufige
Umorganisation und Neuformierung der entsprechenden Komitees des ICA, der
zunächst ein Komitee für Automation hatte, das 1992 aufgeteilt wurde und nun
Descriptive Standards und Current Records behandelt. Zum Stand der Diskussion
vgl. die Proceedings from the Working Meeting on Electronic Records, Pittsburgh,
PA, May 1997, in: Archives and Museums Informatics, vol. 11, nos. 3-4, 1997.
3   Eric A. Havelock, Schriftlichkeit. Das griechische Alhabet als kulturelle Revolution,
Weinheim 1990.
4   Hugh A. Taylor, Transformation in the Archives: Technological Adjustement or
Paradigm Shift?, in: Archivaria 25, Winter 1987-88, S.12-28.
5   Es wird oft vergessen, daß der Begriff des Life Cycle um einiges älter ist als die
Diskussion um die electronic records. Vgl. dazu Terry Cook, What is Past is Prolog:
A History of Arcival Ideas Since 1898, and the Future Paradigme Shift, in: Archivaria
43, 1977, S. 17-61.
6   Auch dieser Begriff ist älter und stammt aus dem australischen Archivwesen. Er
richtet sich gegen die Unterteilung des Life Cycle in verschiedene Phasen und will
statt dessen eine kontinuierliche Entwicklung sehen. Vgl. Jay Atherton, From Life
Cycle to Continuum: Some Thoughts on the Records Management - Archives
Relationship, in: Archivaria 21, 1985-86, S. 17-61 sowie die Neubelebung des
Konzepts mit einem erweiterten Anspruch: Sue McKemmish and Michael Pigott,
Records Continuum: Ian Maclean and Australian Archives First Fifty Years, Clayton
12

1994. Das Konzept des Continuum richtet sich ebenso wie das Life Cycle Konzept
ausdrücklich gegen die Unterscheidung eines Verwaltungszwecks vom
Archivierungszweck und sieht das Records Management als archivische Aufgabe an.
7   Standard Australia Committee IT/21 on Records Management Systems.
8   Akten werden nicht für die Aufbewahrung geschaffen, sondern für die
verbrauchende Nutzung bei der Erarbeitung von Entscheidungen. Ihr
Informationsgehalt ist üblicherweise gering und zudem durch den
Verwendungszweck gefiltert. Doch ihr Informationspotential ist nicht eingrenzbar
und nicht eindeutig benennbar. Denn die Aufzeichnungen, die sie enthalten,
entstehen für die Entscheidungsproduktion, nicht die verläßliche
Erinnerungsfähigkeit der Behörde, noch ihre Rechenschaftsfähigkeit oder die
Kontinuität ihrer Entscheidungen. Diese Phänomene können nicht als solche direkt
angestrebt werden, weil sie, wenn ins Zentrum der Aufmerksamkeit gezogen
werden, automatisch die Problemlösungskapazität okkupieren und von den Sachen
ablenken. Es ist so ähnlich wie mit der Brille. Wenn man sie sieht, etwa weil ein
Staubkorn oder Fingerabdruck stört, sieht man die mit ihrer Hilfe betrachtete
Umwelt solange nicht mehr.
9   Und trotzdem gab es Ansätze, diese Trennung zu denken. Adolf Brenneke
knzipierte in seinen Lehrveranstaltungen der 30er Jahre das Provenienzprinzip als
abstraktes Konzept, mit dessen Hilfe einem Bestand eine solche Form gegeben
werden konnte, die am besten zeigte, wie er entstanden war, auch wenn er zuvor nie
in dieser Form vorhanden gewesen war. Sein Ansatz, der sehr viele Ähnlichkeiten
mit der Systemtheorie des beginnenden 20ten Jahrhunderts in Wien mit ihren
Wurzeln in der Biologie hat, war die Basis für die Unterscheidung zwischen
Primärzwecken während der Entscheidungsfindung und Sekundärzwecken bei der
Einsicht in eben diese Entscheidungen, wie sie Schellenberg formulierte. Beide
Ansätze waren der sich auf Jenkinson berufenden Tradition entgegengesetzt, die den
Perspektivenwechsel beim Übergang von der Verwaltung zum Archiv nicht
akzeptierte. Vgl. Terry Cook, What is Past is Prologue, S. 19.
13

10   Margaret Hedstrom, Research Issues in Migration and Long-Term Preservation, in:
Archives and Museums Infrmatics,vol. 11, No 3-4, 1997, S. 287-291.
11   Informationspotentiale liegen in der Evidenz begründet, die die Aufzeichnungen
über ihre Verwendung geben. Diese offensichtliche Nutzung und die dadurch
verursachte Veränderung, die ihrerseits eine Mitteilung für andere beteiligte Stellen
war und von diesen in einem bestimmten, aus wiederum ihren Reaktionen
erkennbaren Sinn verstanden wurde, kann nicht durch Metadaten ersetzt werden.
Daten sind Angaben für bestimmte, genau bestimmte Informationsbedürfnisse, die
zuvor antizipiert müssen, um im Vorgriff auf ihr Zutagetreten die Antworten auf
Vorrat parat zu halten. Der Unterschied der Metadaten zur Evidenz liegt darin
begründet, daß sie Antworten geben und nicht Interpretationsspielräume, also
Antwortpotentiale eröffnen.
12   Jeff Rothenberg, Ensuring the longevity of digital documents, Scientific American,
1995, p. 43ff
13   Vgl. im gleichen Sinn Margaret Hedstrom, Building Records Keeping Systems:
Archives Are Not Alone on the Wild Frontier, in: Archivaria 44, 1997, S. 44-97, wo sie
eine flexible Strategie fordert, die auch den Einsatz von Papier, wenn seine speziellen
Funktionen gefragt sind, nicht ausschließt.
Sie können auch lesen