Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Gärtner
 
WEITER LESEN
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
01                                              Digitales Engagement D3

                                   Digitales Engagement –
                                   Was ist das überhaupt
                                   und passt das zu uns?

                                   Gül Yavuz
     D3- Vernetzungstreffen 2021   Koordination für Digitales Engagement
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
01                                         Digitales Engagement D3

                              Ablauf:
                              • Ich und meine Arbeit bei oskar
                              • Begriffe, Assoziationen, Feld
                              • Was ist Digitales Engagement?
                              • Beispiele
                              • Warum Digitales Engagement?
                              • Zielgruppen
                              • Organisationen
                              • Was können wir tun?

                              Gül Yavuz
D3- Vernetzungstreffen 2021   Koordination für Digitales Engagement
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
03

                          Gül Yavuz
Digitales Engagement D3

                          Koordinatorin für Digitales
                          Engagement
                          oskar | freiwilligenagentur lichtenberg

                          01623381569
                          guel.yavuz@oskar.berlin
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
04
Digitales Engagement D3
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
05

                          Für mich wäre es ein
                          Chamäleon, weil
                          Digitalisierung sich den
                          verschiedenen
                          „Habitaten“ so gut
Digitales Engagement D3

                          anpasst und zwar so
                          gut, dass sie oft gar
                          nicht richtig
                          wahrgenommen wird.
                          Es gilt die Potentiale für
                          einen selbst zu erkennen
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
Digitales Engagement D3

                              06

                          ?
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
Schwirrende Begriffswelt - Sprache und Bildsprache im Feld         07

Spannungsfeld
Digitale Avantgarde  Digital Abseitige

Studien und Analysen:
Digitale Bezüge etwa der digitalen Nutzung, werden
untersucht bei verschiedenen Gruppen, z.B. Generation X,

                                                             Digitales Engagement D3
Y, Z, Männer, Frauen, Alter, Bildungsgrad, Wohlstand und
Wohnort

Weitere Begriffe:
•   Digitale Natives
•   Digitale Pioniere
•   Digitale Souveränität
•   Digital Literacy
•   Smarte Lösungen/Cities/Anwendungen
•   Digitale Transformation
•   (Digitales) … 4.0
•   Data Science for Social Good
•   Open Source
•   Big Data
•   Hackathon…..
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
08

Was ist digitales Engagegment? Definitionsversuche

„Der Begriff digitales Engagement beschreibt eine Form des Engagements, bei der durch die Nutzung
digitaler Infrastrukturen Dienste und Daten neue Organisationsformen und Handlungsmuster
entstehen“
(Spannungsfeld: Online Beratung per Video/ Chat oder Programmierung einer App).
                                                                    Berliner Engagementstrategie:2020

                                                                                                          Digitales Engagement D3
„Digital Volunteering, manchmal auch als Virtual Volunteering oder Online Volunteering
bezeichnet, ist Freiwilligenarbeit mithilfe von Technologie (auf einem Computer oder
vergleichbarem Gerät), die über das Internet betrieben wird. “
                                                                  https://www.digitalvolunteering.org/

“Online-Volunteering ist freiwilliges, unentgeltliches Engagement mit anderen, das öffentlich ausgeübt
wird, sich am Gemeinwohl orientiert und bei dem die jeweilige Tätigkeit vollständig oder teilweise über
das Internet vom heimischen Rechner, von der Arbeit oder von unterwegs aus verrichtet wird.”
                                                            Auf der bagfa-Webseite von Hannes Jähnert
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
09
                          Beispiele für Digitales Engagement.

                                                        Padlet:
Digitales Engagement D3

                                                        https://padlet.com/guelyavuz/f

                                                        4ql6w1lo7mb34sp
Digitales Engagement- Was ist das überhaupt und passt das zu uns?
10

Was ist Digitales Engagement? Beispiele

            Öffentlichkeitsarbeit
             Aufklärungsarbeit
     Social Media, Webseite, Blogging,
                 Beratung
           Online-Hilfsangebote
             Online Vernetzung

                                          Digitales Engagement D3
           Bildung und Nachhilfe

       Data Science for Social Good
                Hate Speech
         Inklusion/Teilhabe fördern
       Politische Forderungen stellen
      Zur Stadtentwicklung beitragen
        Patenschaften weiterführen
            Datenbanken pflegen
            Workshops anbieten
            Petitionen aufsetzen
   An Open Source Projekten mitarbeiten
               Wiki-Mitarbeit
Was ist digitales Engagegment? Mögliche Bereiche                                               11

Slacktivism
Der sich aus dem englischen Verb „to slack“ (deutsch: trödeln) und dem Nomen „activism“
(deutsch: Aktivismus) zusammensetzende Begriff wird meist, aber nicht immer abfällig
verwendet
Participatory Mapping (deutsch: partizipative Kartierung)
ist eine Engagement-relevante Praktik, die bereits in den 1970er-Jahren entstanden ist, aber

                                                                                               Digitales Engagement D3
durch digitale Werkzeuge breitere Anwendung erfährt. Die Methode ermöglicht es
Bürgerinnen und Bürgern, mit ihrem Wissen und ihren Anliegen die Erstellung von Karten zu
unterstützen.
Citizen Sourcing:
Crowdsourcing ist ein Beispiel dafür, wie digitale Infrastrukturen auch und gerade gänzlich
neue Formen der kollektiven Bearbeitung von Problemen ermöglichen. Damit wird eine Form
der Arbeitsteilung bezeichnet, mit der mittels digitaler Medien eine prinzipiell
uneingeschränkte Menge von Nutzerinnen und Nutzern aufgerufen wird, sich kollektiv an
einer bestimmten Arbeitsaufgabe oder Problemlösung zu beteiligen. Im Kontext von
Engagement erlaubt Crowdsourcing Formen der Mit- und Zuarbeit, die wesentlich punktueller
sein können als klassische analoge Formen.

Netzpolitik

                                                           Quelle: Dritter Engagementbericht
Mögliche Vor- und Nachteile von Digitalem Engagement   12

                                                       Digitales Engagement D3
  Welche fallen euch ein?
Mögliche Vor- und Nachteile von Digitalem Engagement                                                13

                                              Nachteile oder Hürden
Vorteile
                                              • Große Herausforderung für viele Organisationen,
• Ortsungebunden
                                                z.B. durch fehlende Ressourcen, Kompetenzen,
• Zeitlich flexibel
                                                Infrastruktur

                                                                                                    Digitales Engagement D3
• Möglichkeit Mikroengagement
• Erreicht junge Zielgruppen besser           • Mögliche „Unwilligkeit“ von Beteiligten, digitale
• Geschützte Räume für Austausch können         Praktiken zu nutzen „Das habe wir schon immer so

  geschaffen/ eröffnet werden                   und so gemacht“

• Neue Felder können entstehen, z.B.
                                              • Vermeidung aus Angst vor Blamage.
  Spendenwesen (Crowdfunding), lernen,
                                              Manche Beteiligten fühlen sich möglicherweise nicht
  politisch aktiv sein, frei verfügbares
                                              sehr sicher im Umgang, aber betrachten die
  Wissen produzieren, quelloffene Software,
                                              Unsicherheit als Manko
• Aufbau Digitaler Kompetenz
• Neue Potentiale: Zugang, Finanzierung,      • Organisationsrichtlinien lassen agiles digitales
  Öffentlichkeitsarbeit, Koordination           Arbeiten nur schwer zu
14

                                    Digitales Engagement D3
Quelle: Dritter Engagementbericht
15

                    Digitales Engagement D3
Quelle: Dritter
Engagementbericht
Hybrides Digitales Engagement             16

   Digitale Formen des Engagements

                                          Digitales Engagement D3
   existieren fast immer zusätzlich zu
      „klassischen“ Engagements.
 Eine wichtige Motivation ist weiterhin
        Gemeinschaft zu erleben.
Beispiele für Digitales Engagement bei oskar:            17

Datenbank und Portale

                                      Dateneingabe und
 Pflege und Gestaltung
                                      Pflege unserer
 unseres Vostel-Profils
                                      Datenbank

                                                         Digitales Engagement D3
Beispiele für Digitales Engagement bei oskar:                          18

Beratung und Workshops

                                                Skillsharing,

                                                                       Digitales Engagement D3
Online Beratung von
Freiwilligen                                    Workshops
                                                anbieten, z.B. Excel

                         Beratung: Oskar
                         yougStarS
Beispiele für Digitales Engagement bei oskar: Öffentlichkeitsarbeit      19

 Oskar Redaktion                  Hilfe bei der Erstellung
 „Zeigen, was geht!“              von Vorlagen für unser
                                  Corporate Design

                                                                         Digitales Engagement D3
                                                 Instagram
                                                 Unterstützung (Posts
                                                 erstellen und posten)
Beispiele für Digitales Engagement in Lichtenberg:                    20

Grafik für Stolpersteine

                                                                      Digitales Engagement D3
                                      Hilfe für Arbeiten im Bereich
                                      Grafik und Illustration, um
                                      Veranstaltungen zu bewerben
                                      und Publikationen zu
                                      unterstützen
Beispiele für Digitales Engagement in Lichtenberg:                                 21

    Insta für Patenschaftsprojekt

.

                                       How to Insta: Konzept und Einführung
                                       zur Nutzung von Instagram

                                                                                       Digitales Engagement D3
     AWO ExChange Mentoring
                                       „Wir sind total glücklich über deine
     Patenschaftsprojekt für           Anfrage, weil wir tatsächlich ein Projekt
     Geflüchtete                       haben, dass wir immer wieder nach unten
                                       priorisieren, weil uns auch die Nutzung nicht
                                       in die Wiege gelegt ist. Wir möchten unsere
                                       Zielgruppen besser erreichen und unsere
                                       Geschichten erzählen und brauchen
                                       jemanden, der uns “dieses” Insta erklärt ;)“
Beispiele für Digitales Engagementin Lichtenberg:                     22

Gerechte Bildung

  Projekt: Gerechte Bildung            Gesucht:

  Kernthema:                           • Allgemeine Recherchen

                                                                      Digitales Engagement D3
                                         (Aufgaben/Tabellen
  Daten des Bildungs- und
                                         vervollständigen)
  Teilhabepakets zusammenfassen
                                       • Social Media texten.
  und allgemein verständlich
                                       • Recherchen zu Medien und
  darstellen
                                         Bildung.
                                       • Videoschnitt.
                                       • Insta-Stories zu gerechter
                                         Bildung für alle Kinder
                                         aufnehmen.
Beispiele für Digitales Engagement in Lichtenberg:                                                        23

Kiezspinne-Podcasting

Nachbarschaftstreff im Kaskelkiez,                 Alles rund ums Podcasting
er hat verschiedene Angebote um
den sozialen Zusammenhalt zu         “Bei uns in der Kiezspinne wurde neulich ein semi-professionelles
stärken.

                                                                                                          Digitales Engagement D3
                                         Musikstudio errichtet, mit welchem wir nun Audio-Projekte
                                     produzieren. Wir haben bereits eine Podcast-Reihe gestartet und
                                      bekommen stets neue Anfragen zu spannenden Projektideen. In
                                       dieser Woche beginnen wir die Produktion eines Hörbuchs mit
                                             Kindern aus der Nachbarschaft und parallel laufen
                                          Vorbereitungen für die Veröffentlichung einer Serie von
                                           Kurzgeschichten, die von einem Einwohner des Kiezes
                                      geschrieben und vorgelesen wurden. Allerdings ist diese Arbeit
                                      mit großem personellen Aufwand verbunden - die Aufnahmen,
                                     ihre Nachbearbeitung und die Öffentlichkeitsarbeit (Social Media
                                     und ähnliches) für die Projekte sind sehr zeitintensiv. Aus diesem
                                            Grund freuen wir uns sehr, wenn wir ehrenamtliche
                                                     Unterstützung dabei bekommen.“
Beispiele für Digitales Engagement in Lichtenberg:                                      24

 Nabu, Leitfaden für Arbeitsplattform

                                  Gesucht:
                                Leitfaden für
                              freedcamp.com       “Die meisten kommen damit zurecht,

                                                                                         Digitales Engagement D3
                               (kollaborative      aber einige in unserer AG haben ein
                            Arbeitsplattform)     paar Probleme mit der Navigation auf
                             Gestaltung eines          der Plattform und insgesamt
                          Naturerfahrungsraumes         bräuchten wir eine klarere
                                                      Kommunikation bezüglich der
                                                  Benachrichtigungsoptionen - manche
                                                    Leute klagen über zu viele E-Mail-
Natur schützen,                                    Benachrichtigungen, andere haben
Öffentlichkeit schaffen                              alles abbestellt, aber bekommen
                                                  dadurch wichtige Aufrufe nicht mehr
und Bevölkerung                                    mit. Wenn das jemand übernehmen
informieren.
                                                         könnte, wäre das super!“
Beispiele für Digitales Engagement in Lichtenberg:                        25

Cooperative Mensch, Webseite

Cooperative Mensch
Bürgertreff “Gemeinsam im Kiez

                                                                          Digitales Engagement D3
leben” ist ein inklusiver Ort an dem
sich Menschen aus der                             Gesucht:
Nachbarschaft treffen.                   Überarbeitung der Webseite.
                                         Social Media: Facebook Kanal
                                        besser bespielen. Insta-Account
                                         25        aufbauen.
                                           Recherche zu barrierefreier
                                                 Spielekonsole.
Beispiele Für Digitales Engagement: Berliner Tiertafel                                  26

                                    “Die Kosten für Futter und Tierarztkosten können
                                    wir immer ganz gut decken. Dafür spenden die
                                    Leute gern. Ein großer Teil unser monatlichen
                                    Kosten fällt aber auch für Mietkosten, Kfz und
                                    Telefon an. Einen Teil der Kosten können wir über
    Futtermittelspenden für Tiere   Zuwendungen finanzieren. Diese sind aber zeitlich

                                                                                        Digitales Engagement D3
   organisieren und an Bedürftige   befristet, so dass wir dringend Spenden (am
             ausgeben.              besten regelmäßige) für diesen Posten gewinnen
                                    möchten und müssen. Vielleicht erarbeiten
                                    Freiwillige ein Konzept inkl. Vorschläge für die
             Gesucht:               Social Media Arbeit.
    Spenden für Fixkosten “sexy”
                                    Wir arbeiten mit einem Pflegedienst zusammen,
             machen.                der für Pflegebedürftige mit Tier einen
            Personalgewinnung für   Lieferservice von Tierfutter anbietet. Leider hat
           Pflegedienst.            die Firma Probleme in Berlin Pflegekräfte zu
                                    gewinnen. Vielleicht wäre auch hier die
                                    Erarbeitung eines Konzepts für die Anwerbung
                                    von Personal über Social Media denkbar?!”
Beispiele für Digitales Engagement in Lichtenberg:   27

Computer Kids

Programmierkurse für
Kinder

Private Initiative eines
Programmierers, der

                                                     Digitales Engagement D3
Kindern helfen möchte, in
der Digitalen Welt
anzukommen

Gesucht werden Menschen,
die im Bereich Foto und
Video unterstützen, um bei
der digitalen Visualisierung
eines Parks zu unterstützen
Beispiele für Digitales Engagement: Inklusion, Teilhabe,     28

Aktivismus, Netzpolitik, Aufklärung, Gesellschaft, Umwelt…

                                                             Digitales Engagement D3
Wie gewinnbringend ist Digitales Engagement für Euch?             29

 • Wollt ihr Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit?
 • Wollt ihr mehr Menschen erreichen?
 • Wollt ihr jüngere Zielgruppen erreichen?
 • Würdet ihr gerne eure eigenen Daten besser nutzen und

                                                                  Digitales Engagement D3
  eure Prozesse optimieren?
 • Möchtet ihr mehr Flexibilität für die Ausübung eines
  Engagements möglich machen?
 • Hättet ihr gerne Unterstützung bei der Pflege einer
  Datenbank oder anderer Datenspeicher?
 • Wollt ihr generell flexibler sein und euch besser vernetzen?
 • Findet ihr Medienkompetenz wichtig?
 • Wollt ihr effektiver mit euren Mitgliedern kommunizieren?
Fünf Organisations-Typen im Umgang mit Digitalisierung                                                  30

         Aktiv Vordenkende
          Sozialunternehmen, Stiftungen und Vereine, die in der Regel hauptamtlich getragen
         werden. Sie nutzen die Potenziale der Digitalisierung und widmen sich in proaktiver Weise
         auch inhaltlich Digitalisierungsthemen.

         Tatkräftig Vermittelnde:
          Sie eint der Anspruch, das Thema Digitalisierung über Bildungsangebote voranzutreiben,

                                                                                                        Digitales Engagement D3
         entweder in Schulen, in außerschulischen Bildungsinstitutionen oder auch in der Gemeinde
         vor Ort (z.B. Hate Speech)

         Ressourcenstark Gestaltenden,
          überwiegend um Verbände

         Pragmatisch Nutzende:
          Digitalisierung ein Mittel zum Zweck, zum Beispiel um die Mitgliederverwaltung effizienter
           zu gestalten. Einen Gestaltungsanspruch in Bezug auf digitale Themen haben diese
           Organisationen eher nicht

         Zurückhaltend Skeptischen
          Dies sind fast ausschließlich Vereine, die überwiegend ehrenamtlich und in der Regel auf
           regionaler Ebene arbeiten.

                                                                   Quelle: Dritter Engagement Bericht
Wie digital seid ihr selbst? Wie schätzt ihr euch ein?        31

                                                              Digitales Engagement D3
                  Wie schätzt ihr euch ein?
         Wie arbeitet und kommuniziert ihr im Team?
      Welche Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit bespielt ihr?
Wer sind diese digital Engagierten und wie erreichen wir sie?               32

                                                                            Digitales Engagement D3
                                                           Quelle: Vostel
33

Wer sind
diese digital
Engagierten

                                    Digitales Engagement D3
und wie
erreichen wir
sie?

                Quelle: Dritter
                Engagementbericht
Wer sind diese digital Engagierten und wie erreichen wir sie?   34

                                                                Digitales Engagement D3
                                              Quelle: Vostel
35
                          Was können wir tun, um Digitales Engagement für uns in
                          Schwung zu bringen?
Digitales Engagement D3

                                                       Padlet:

                                                       https://padlet.com/guelyavuz/f4ql6

                                                       w1lo7mb34sp
36
                          Was können wir tun, um Digitales Engagement
                          für uns in Schwung zu bringen?
                          Handlungsempfehlungen
                          • Das ganze Team bei der Implementierung von Digitalem Engagement mit
                            einbeziehen
                          • Mögliche Digitale Engagements in eurer Organisation identifizieren und klar
                            benennen. Anhaltspunkte dafür können eure Organisationsziele, eure
                            aktuellen Unterstützungsbedarfe oder Wünsche für zukünftige
Digitales Engagement D3

                            Entwicklungen sein
                          • Die notwendigen Fähigkeiten für das Engagement deutlich benennen,
                            Kommunikationskanäle und Austauschmodi bestimmen
                          • Fragt euch, wie digital ihr selbst unterwegs seid und ob Digitales
                            Engagement es bei euch leicht hätte anzukommen
                          • Fragt euch, ob ihr Digital Engagierte durch eure Kommunikationskanäle und
                            (Bild-)Sprache gut erreicht
                          • Bietet niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeiten an- eine Aufgabe für einen
                            bestimmten Zeitraum oder Projekt – vielleicht bleiben die Engagierten dann
                          • Bietet an, bei der „Lösung eines Problems“ zu helfen
                          • Fragt euch ob ihr „Digitale Peers“ habt, die bei der Gewinnung von Digital
                            Engagierten helfen können
                          • Behandelt die Digital Freiwilligen mit Respekt und Wertschätzung und
                            bezieht sie in alle gemeinsamen Organisationsaktivitäten mit ein
37
Digitales Engagement D3

                          Raum für Fragen und Diskussion
38        Digitales Engagement D3

     Vielen Dank!
Sie können auch lesen