Digitalisierung - einfach und mit Augenmaß - HOMAG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
/ Technik // Fertigungstechnik BM-Fotos: Christian Närdemann / Fritz Strom hat in seiner kleinen Schreinerei mit dem Cutting Production Set von Homag nicht nur den Zuschnitt spürbar optimiert, sondern auch die Fertigungsorganisation auf neue Beine gestellt und fit für künftige Verbesserungen gemacht. Schreinerei Strom profitiert von digitaler Unterstützung beim Plattenzuschnitt Digitalisierung – einfach und mit Augenmaß Schreinermeister Fritz Strom produziert zusammen mit einem Gesellen Möbel und Innen- ausbauten. Vor Ort entdecke ich die üblichen Standardmaschinen. Ich bin gespannt, was mich erwartet. Der Grund meines Werkstattbesuchs ist nämlich einer, den man in so einem Betrieb nicht unbedingt erwartet: Digitalisierung. BM-CHEFREDAKTEUR CHRISTIAN NÄRDEMANN 30 BM 08/20
/ Steht die CAD-Planung, startet Fritz Strom die Optimierungssoftware IntelliDivide Cutting. Hier kann er zwischen unterschiedlichen Kriterien … Abbildung: Homag Group / Manueller Zuschnitt leicht gemacht: Der ProductionAssist Cutting sorgt / … wählen und auch Restplatten einbeziehen. Die Optimierungssoftware arbeitet für einen effizienten Plattenzuschnitt auf jeder beliebigen Säge. online und bietet dadurch eine starke Rechen-Performance. I Fritz Strom (59) erzählt mir, dass die von wir nicht teil. Wir planen und produzieren schmunzelnd, denn heute passiert ihm das ihm 1991 gegründete Schreinerei zu Hoch- fast ausschließlich für Privatkundschaft.“ nicht mehr. Das gleiche gilt für den Platten- zeiten vier Mitarbeiter in der Werkstatt hatte. zuschnitt, der auf einer Formatkreissäge Heute besteht das Team aus ihm, seiner „Ich bin überhaupt kein PC-Freak“ sowie einer älteren liegenden Plattensäge Ehefrau Jutta und einem Schreinergesellen. Dann sprechen wir über den Einstieg der durchgeführt wird: Früher nach Bauchgefühl, Die Werkstatt ist kompakt, so wie man es Schreinerei in das Thema Digitalisierung. heute mit System. sich vorstellt. Und, wen wundert es: Keine Zunächst outet sich der sympathische blinkenden Hightechmaschinen, sondern Schreinermeister und erzählt mir ganz offen: „Das hat mich neugierig gemacht“ sehr solide Standardmaschinen, teilweise „Ich bin überhaupt kein PC-Freak. Aber meine Vor gut einem halben Jahr kam Fritz Strom sogar noch in jenes Grün gekleidet, das auch Ehefrau Jutta organisiert das Büro und erstellt mit Homag ins Gespräch und wurde dabei ich noch aus meiner Lehrzeit kenne. Hinzu mit Sketchup sehr ansprechende 3D-Präsen- auf ein „Projekt“ aufmerksam, mit dem der kommen eine kompakte vertikale CNC, die tationen und Entwürfe für unsere Kunden.“ Schwarzwälder Weltmarktführer mit Blick Fritz Strom vor rund fünf Jahren angeschafft Außer dieser weit verbreiteten, günstigen und auf das Schreinerhandwerk kurz vor der hat, sowie eine Kantenanleimmaschine. dennoch leistungsstarken 3D-Designsoftware Markteinführung stand: Digitale Assistenten. Die Schreinerei ist also sowohl für die Platten- nutzte die Schreinerei bis vor kurzem aus- Das machte den Schreinermeister so neugierig, als auch für die Massivholz- und Furnierverar- schließlich Standard-Office-Programme. dass er es schaffte, in die ausgewählte Riege beitung gerüstet. In einem kleinen Lackier- Der bisherige Workflow gestaltete sich so: einiger Pilotanwender aufgenommen zu raum erhalten die individuellen Möbel und Wenn es aufgrund der Sketchup-Präsentation werden. Denn sein Betrieb entspricht genau Innenausbauten ihre Oberfläche. zum Auftrag kam, nahm Fritz Strom Block und der Zielgruppe, die Homag mit diesen neuen Fritz Strom: „Die Plattenbearbeitung macht Stift zur Hand und erstellte die Materialliste. Produkten abholen will: Kleine Schreinereien, bei uns rund zwei Drittel aus. Aber auch Vollkommen manuell. Die Bestellung des die ggf. auch nur auf Standardmaschinen Massivholz und Furnier spielen nach wie vor Plattenmaterials erfolgte dann nach Bauch- produzieren und trotzdem spürbar von den eine sehr wichtige Rolle bei uns.“ Und weiter: gefühl. Fritz Strom: „Da hat man auch schnell Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren „An öffentlichen Ausschreibungen nehmen mal eine Platte zuviel bestellt.“ Das sagt er sollen. Ganz geerdet, unkompliziert im 08/20 BM 31
/ Technik // Fertigungstechnik / Ist ein Möbelteil zugeschnitten, wirft der Drucker das Etikett aus. Dieses enthält das exakte / Fritz Strom checkt den Bearbeitungsstand. Das geht einfach, denn Kantenbild und sämtliche weiteren Teile- und, dank Barcode, auch Bearbeitungsinformationen. fertige Teile haben eine andere Farbe als die noch zu schneidenden. Das ist mir aufgefallen Da geht noch was Handling und sehr effektiv im Ergebnis. Production Assist Cutting (Assistent für den Schreinermeister Fritz Strom hat seinen Fritz Strom erhielt also genau den digitalen manuellen Zuschnitt) und MaterialManager Plattenzuschnitt auf ein neues Level Helfer, von dem er sich besonders viel (Materialverwaltung). gehoben und damit gleichzeitig die Basis erhoffte: Den Zuschnitt-Assistenten, offiziell Was dann noch erforderlich ist, ist ein für weitere Optimierungen gelegt. Er Cutting-Production-Set genannt. Tapio-Account. Klingt kompliziert, ist es aber wird sicher nie ein Computerfreak werden nicht. Die von Homag etwas schwerfällig als – aber er ist beeindruckt von den nach- Plug-and-play: Schnell startklar „Ökosystem“ bezeichnete Plattform ist näm- haltigen Effekten, die sich eingestellt Bevor er damit starten konnte, hat er die lich ein ziemlich cooles und übersichtliches haben. Und ich meine ihm angemerkt Hardwarekomponenten selber installiert. Cockpit für alle genutzten Anwendungen. zu haben, dass er durchaus Lust auf mehr In der Praxis bedeutet das konkret: Den Auch das hat Fritz Strom ohne Probleme hat: „Wenn sich der neue Workflow erst Homag Cube (Intelligente Steuerungsbox bewerkstelligt. Hier hat der – wir erinnern voll einpegelt hat, dann schaffen wir zu zur Verbindung des Etikettendruckers mit uns – Nicht-PC-Freak nun immer einen zweit das, was wir zuvor zu dritt geleistet dem Internet und den Apps) als Herzstück aktuellen, guten Überblick über seine Apps. haben. Das finde ich super.“ des Systems mit LAN-Kabel und Drucker Diese finden ihre Anwendung am PC im verbinden – fertig. Neben dem Drucker sind Büro und auf dem Tablet in der Werkstatt. sogar zwei Etikettenrollen im Startset enthalten. Für Cube und Drucker hat der Schreiner- Unmittelbar in der Praxis bewährt meister sich ein kleines, schickes Regal Nachdem der Schreinermeister das beschrie- gebaut. „Das hat alles ganz unkompliziert bene Setup erfolgreich und ohne nennens- funktioniert“, kommentiert Fritz Strom. werte Hürden in die Spur gebracht hatte, Die erforderliche Intelligenz erhält der konnte es losgehen. Der neue Workflow baut Zuschnitt-Assistent natürlich erst durch – wie bislang auch – auf der Sketchup-Planung / BM-Chefredakteur Christian Närdemann die Software bzw. Apps: IntelliDivide Cutting auf. Statt Block und Bleistift ist Fritz Stroms (Optimierungssoftware für den Zuschnitt), Werkzeug jetzt die Zuschnittoptimierung 32 BM 08/20
Beste 3D Planungs- software trifft bestes Handwerk. / Dank Teile-Etikett kein Problem: Die Bearbeitung auf der BHX 050 zum Bohren, Nuten und Fräsen wird ganz unkompliziert per Barcode-Scan gestartet. IntelliDivide Cutting. Einen Teil der Daten übernimmt er per csv-Import aus Sketchup. Die anderen gibt er in die Zuschnittoptimie- rung ein. Ist alles erfasst, startet er die Optimierung. Dabei werden ihm diverse Ergebnisse angeboten – z. B. mit Fokus auf möglichst wenig Verschnitt, auf die kürzeste Maschinenlaufzeit oder das einfachste Handling. Auch Restplatten werden dabei Gute Handwerker brauchen gute Partner. berücksichtigt. Willkommener Nebeneffekt: Und durchgängige Prozesse: effizient planen, Fritz Strom weiß jetzt exakt, wie viel Platten- material er benötigt und bestellen muss. überzeugend verkaufen und direkt per Dann legt die App, die nicht auf seinem Knopfdruck fertigen. Hand in Hand zu mehr eigenen PC, sondern online arbeitet, los. Erfolg! Interessiert? www.palettecad.com Binnen kürzester Zeit ist der Zuschnittplan fertig und wird an den Production Assist Cutting übergeben. Dieser unterstützt auf Unser Handwerk: Ihre Digitalisierung. einem Tablet in der Werkstatt den Zuschnitt- prozess. Fritz Strom oder sein Geselle wählen dort den Schnittplan für die erste Platte aus und können loslegen, beispielsweise auf der Martin-Formatkreissäge. Die App führt den Anwender intelligent durch den Sägeprozess. Ist ein Teil fertig, wird es per perfect rooms 08/20 BM 33
/ Technik // Fertigungstechnik / Fritz Strom hat seine Schreinerei 1991 gegründet und realisiert zusammen / Die Schreinerei hat mit dem Einstieg in die Digitalisierung einen für sie großen mit einem Gesellen individuelle Möbel- und Innenausbauten. Schritt in Richtung Zukunft getan und profitiert bereits nachhaltig von den Effekten. Cutting Production Set von Homag auf einen Blick Optimieren und mehr: Das kann der Zuschnitt-Assistent Bildschirm-Touch quittiert, der Drucker erstellt Das Cutting Production Set unterstützt Alles was dazu nötig ist, ist ein Zugang das Etikett und die Farbe des Teils ändert sich Tischler und Schreiner beim Zuschnitt auf auf www.tapio.one. Ist der Tapio-Account auf dem Zuschnittplan. Dann „sagt“ die App, Formatkreissägen, liegenden und stehen- einmal angelegt, hat der Betrieb dort einen welcher Schnitt als nächstes sinnvoll ist. Jedes den Plattensägen jeden Typs und Alters – Überblick über alle von ihm verwendeten Teil hat also sein individuelles Etikett, das von der Zuschnittoptimierung über den Apps und kann beliebig vielen Mitarbeitern sämtliche Informationen und auch einen Zuschnittvorgang an der Maschine bis hin Zugriff auf die einzelnen Anwendungen Barcode für die nachfolgenden Bearbeitungen zum Etikettendruck. Das Set umfasst: gewähren. auf der BHX und der Kantenanleimmaschine • Die Apps IntelliDivide Cutting (Optimie- enthält. rungssoftware für den Zuschnitt), Production Weitere Assistenten: Der Zuschnitt-Assistent Assist Cutting (Assistent für manuellen ist einer von aktuell drei verfügbaren Ein guter Start – und weiteres Potenzial Zuschnitt) und MaterialManager (zentrale digitalen Assistenten bei Homag. Bei der Fritz Strom zeigt sich sehr zufrieden: „Für die Materialverwaltung) Organisation der Kantenbänder direkt an Arbeitsvorbereitung benötige ich heute nur • HomagCube und Etikettendrucker der Kantenanleimmaschine unterstützt der noch die halbe Zeit und der Materialverbrauch • Inbetriebnahme-Anleitung Kanten-Assistent (Edgeband Management ist deutlich gesunken. Beides zusammen Set). Für das Sortieren von Bauteilen in bedeutet bereits jetzt eine satte Zeit- und So funktionierts: Zunächst sorgt die App der Werkstatt kann der Sortier-Assistent Kostenersparnis. Außerdem passieren so gut IntelliDivide Cutting für optimierte (Sorting Production Set) eingesetzt werden. wie keine Fehler mehr.“ Zuschnittpläne. Nach dem Übertragen an Alle Sets sind im Online-Shop verfügbar: Der Schreinermeister weiß aber auch, dass den Production Assist Cutting hilft dieser shop.homag.com das zwar ein sehr guter „digitaler Anfang“ beim Abarbeiten in der Werkstatt: Auf war, aber auch noch reichlich Luft nach oben dem Tablet wird dargestellt, welche Teile für weitere Optimierungen ist. Beispiel: Mit bereits gesägt wurden und der Bediener einem vorgeschalteten „echten“ CAD-System erhält einen Vorschlag für das nächste zu oder Korpusgenerator könnte er mit einem sägende Teil. Anschließend versieht der Klick durchgängig und komplett ohne weitere Bediener jedes gesägte Teil mit einem manuelle Eingaben die Zuschnittoptimierung Etikett. Dieses enthält alle relevanten füttern. Das wäre nochmal ein Quantensprung. BM-Foto: Christian Närdemann Informationen sowie den Barcode für die Ich habe sogar den Eindruck: „Nicht-PC-Freak“ CNC- und Kantenanleimmaschine. Strom findet diesen Ansatz ziemlich cool. Das Schöne: Mit dem Cutting Production Set Einfache Installation: Die Schritte zur ist er dafür bereits heute bestens gerüstet. I Installation des HomagCube und des Druckers zeigt eine Inbetriebnahme- Schreinerei Strom, 78073 Bad Dürrheim Anleitung. Die Apps aktiviert man einfach / Die Hardware können Tischler und Schreiner www.strom-schreinerei.de über beiliegende Gutschein-Codes. problemlos selber installieren. www.homag.com 34 BM 08/20
Sie können auch lesen