Dülmen: Touristikangebote 2022 - Radwandern, Wildpferde & Wellness - Dülmen Marketing
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Touristikangebote 2022 | 3
Herzlich willkommen
in Dülmen!
r e n t d e c k e n !
Natu
Wildpferde, Radwanderwege, Naturjuwele,
Wellness-Angebote und Events –
das sind nur einige der Attraktionen, die Dülmen im südlichen Münsterland
zu bieten hat. Lassen Sie sich überraschen!4 | Inhalt
Inhalt
Dülmen Marketing e.V. ................................................. 5
Tourist-Information ....................................................... 6
UrlauberCard | Zeitgeschehen ...................................... 7
Die Dülmener Wildpferde ............................................. 8
Der Wildpark ................................................................. 9
Dülmen erwandern! ...................................................... 10
Dülmen – Ihr Pferdeparadies! ....................................... 11
Dülmen – Ihr Radwanderparadies! ................................ 12
Dülmen – euer Kinderparadies! ..................................... 14
Einkaufen in Dülmen ...................................................... 16
Picknicken in Dülmen ................................................... 18
Reiseprogramm ............................................................. 19
Führungen .............................................................. 20
Führungen bei den Wildpferden ............................ 23
Wandern | Radwandern ........................................... 24
Anna Katharina Emmerick | Kirchengeschichte ...... 26
Entdeckungstour .................................................... 34
Ganzjähriger Kulturgenuss ..................................... 35
48-24-9 Dülmen ..................................................... 36
Wellness & Spielvergnügen ................................... 38
Gastgeberverzeichnis ................................................... 41
Hotels ..................................................................... 42
Pensionen ............................................................... 43
Gruppenunterkünfte ............................................... 43
Bed & Breakfast ..................................................... 44
Ferienhäuser | Ferienappartements ........................ 44
Ferienwohnungen ................................................... 45
Pferdebetriebe ........................................................ 49
Campingplätze ........................................................ 50
Reisemobilstellplätze ............................................. 51
Urlaub auf dem Bauernhof .................................... 51
Gaststättenverzeichnis ........................................... 52
Anreise | Lageplan ....................................................... 54
Hinweise zur Broschüre | Impressum ............................ 56
Dülmen – ein vielfältiges Angebot ................................. 57
Dülmen von A bis Z ...................................................... 62
Karten | Souvenirs: Bestellschein ................................. 64
Veranstaltungen 2022 .................................................. 65Dülmen Marketing e.V. | 5
Das Team vom Dülmen Marketing e.V.
Liebe Gäste!
Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Broschüre einen Einblick in
das vielfältige Freizeitangebot von Dülmen, der Stadt der Wild-
pferde, geben zu können. Ob Sie Natur oder Kultur bevorzugen,
sich sportlich betätigen oder einfach nur relaxen möchten: Wir
haben mit Sicherheit das passende Angebot für Sie!
Kooperation mit: Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch bei den Dülmener Wild
pferden im Merfelder Bruch. Hier befindet sich die einzig verblie-
bene Wildpferdebahn auf dem europäischen Kontinent. Aus
gewiesene Radwanderwege laden zu erlebnisreichen Touren
durch Dülmen und durch den Naturpark Hohe Mark ein. Die pas-
senden Fahrräder, neu angeschaffte Citybikes, Pedelecs und
E-Lastenräder, erhalten Sie an der Dülmener Fahrradstation.
Ein Pilgerradweg zwischen Dülmen und Coesfeld lädt dazu ein,
den Spuren der 2004 selig gesprochenen Anna Katharina Em-
merick zu folgen. Im Wallfahrtsort Dülmen können Sie ihr Grab
und die Gedenkstätte besichtigen.
Die Freizeitgestaltung ist in Dülmen bei jedem Wetter ein Ver-
gnügen. Genießen Sie erlebnisreiche Stunden im Freizeit-Cen-
ter JOY’N US, im Freizeitbad düb und im Vitalitätszentrum DIE
SAUNA INSEL®.
Der neu gestaltete Marktplatz und eine attraktive Fußgänger-
zone mit individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants so-
wie das StadtQuartier laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Straßentheater und Märkte sorgen für unterhaltsame Stunden.
Mitglied bei: Entdecken Sie Dülmen – auf eigene Faust oder unter fachkun-
diger Führung – und Sie werden schnell sehen: Dülmen ist ein
Erlebnis! Wir vom Dülmen Marketing e. V. sind Ihnen bei der
Umsetzung Ihrer persönlichen Urlaubs- oder Ausflugswünsche
gerne behilflich.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Dülmen!
Ihr Team vom Dülmen Marketing e.V.6 | Tourist-Information
Tourist-Information Dülmen
Wir beraten Sie gern!
Wenn Sie Fragen zu Dülmen haben, ist die Tourist-Information die richtige Anlaufstelle für Sie. Von
der ersten Idee bis zur Reisebuchung unterstützen wir gern. Zudem bekommen unsere Gäste bei uns
spannende Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Dülmen. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Service-Angebote: Sitzmöglichkeit mit Kaffeeautomat
Touristische Information & Beratung Angebot regionaler Produkte (Bier, Honig, Apfelsaft u.v.m.)
Versand von Informationsmaterial Kostenfreies WLAN in der Tourist-Information
Stadtführungen und Führungen bei den Wildpferden Verkauf von Dülmen-Gutscheinen
Pauschalangebote für Einzelreisende und Gruppen Kostenlose Innenstadtpläne (mehrsprachig)
Erstellung von individuellen Angeboten nach Ihren Wünschen Veranstaltungstipps und Online-Veranstaltungskalender
Ticketverkauf für öffentliche Führungen in der Wildbahn Fahrradvermietung (neue Räder: Pedelecs, Citybikes, etc.)
Kostenlose Vermittlung von Unterkünften Verleih von E-Lastenrädern
UrlauberCard Ladestation für Pedelecs und E-Bikes
Verkauf von Rad- & Wanderkarten, Stadtplänen & Souvenirs Klassifizierung von Ferienwohnungen und Privatzimmern
Dülmen Marketing e.V. unser
Viktorstraße 6 Tipp:
48249 Dülmen
Telefon 02594 . 12345
Telefax 02594 . 12346
E-Mail duelmen-marketing@duelmen.de
Internet www.duelmen-marketing.de
www.facebook.com/duelmenmarketing
uepAp
www.instagram.com/duelmenmarketing
neA
Dieie
pp
D dan!*!
ist e
lmüenlm
Öffnungszeiten fü
fü rDrüD
mo, mi, do: 10.00 bis 18.00 Uhr
di, fr: 9.00 bis 18.00 Uhr
samstags: 10.00 bis 13.00 UhrUrlauberCard | Zeitgeschehen | 7
21 für +
DÜLMENER
URLAUBERCARD
s. Seite 13,
38 bis 40
Geschichtliche Entwicklung der Stadt Dülmen
889: Erste Erwähnung der Bauerschaft „Dulmenni“ im
Heberegister des Klosters Werden.
Dülmener UrlauberCard 22. April 1311: Bischof Ludwig II. verleiht Dülmen die Stadt-
Freizeiterlebnisse zu ermäßigten Preisen! rechte. Bald darauf wird eine steinerne Befestigung errich-
tet. Das dazu gehörende Lüdinghauser Tor ist bis heute ein
Für alle Übernachtungsgäste halten wir ein besonderes Angebot viel beachtetes Wahrzeichen der Stadt. Es folgen mehr als
parat: die UrlauberCard. Mit der kostenlosen Card genießen Sie 300 Jahre nahezu uneingeschränkter Selbstverwaltung.
attraktive Freizeiterlebnisse zu vergünstigten Preisen. Lassen Wirtschaftliche Erfolge sind besonders im 16. Jahrhundert
Sie Ihren Alltagsstress hinter sich und erleben Sie einen Ur- zu verzeichnen, als Dülmener Kaufleute sich an den großen
laub, in dem Spaß, Wellness, Vitalität und Wohlbefinden groß Unternehmungen der Hanse in Lübeck, Danzig, Nowgorod,
geschrieben werden. Stockholm, Bergen und London beteiligen.
Die Card bekommen Sie von Ihrem Vermieter (s. Gastgeber- 1945: Durch Spreng- und Brandbomben werden mehr als
verzeichnis, Seiten 42 bis 50) ausgestellt. Die Ermäßigungen 90 Prozent der Stadt zerstört. Im Zuge des Wiederaufbaus
erhalten Sie während Ihres Aufenthaltes bei jedem Besuch bei entsteht ein neuer Stadtkern, der die alten Stadttürme als
den teilnehmenden Freizeiteinrichtungen. Reste der mittelalterlichen Befestigungsanlage integriert.
Dank der Modernisierung der heimischen Industrie und des
Freizeitbad düb darauf folgenden wirtschaftlichen Aufschwungs wächst die
„2 für 1“-Angebot: Einwohnerzahl rasch. In nur 25 Jahren vervierfacht sich die
Der zweite günstigere oder wertgleiche Tageseintritt ist frei. Nachkriegszahl auf 20.000 Bewohner.
Freizeit-Center JOY’N US 1963: Gründung der Partnerschaft mit der französischen
Spielparadies DRAGONPARC Stadt Mézières (heute Charleville-Mézières). Kurz darauf
„2 für 1“-Angebot: wird das wirtschaftlich aufstrebende Dülmen Garnisons-
Der zweite günstigere oder wertgleiche Tageseintritt ist frei. stadt.
1975: Angliederung der umliegenden ländlichen Gemein-
HOLE IN ONE
den Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Kirchspiel Dülmen,
„2 für 1“-Angebot: Merfeld und Rorup.
Der zweite Gast spielt kostenlos.
1990: Besiegelung der Städtefreundschaft mit dem bran-
Vitalitätszentrum DIE SAUNA INSEL® denburgischen Fehrbellin im Zuge der Wiederherstellung
„2 für 1“-Angebot: der deutschen Einheit.
Der zweite Tageseintritt ist frei. 3. Oktober 2004: Seligsprechung der Anna Katharina Em-
Gemeinschaftssauna ab 16 Jahren. merick, deren Grab und Gedenkstätte in Dülmen besucht
Dülmen Marketing e.V. werden können.
Angebot: 2011: Feier des 700-jährigen Stadtjubiläums. Rund 47.000
2,00 Euro Rabatt auf den Tagesmietpreis eines Fahrrades. Menschen fühlen sich in der Tiberstadt, dem Mittelzentrum
zwischen der Stadt Münster und dem nördlichen Ruhrge-
Wir freuen uns auf Sie! biet, heimisch.
Weitere Informationen zur Stadtgeschichte:
Stadtarchiv Öffnungszeiten:
Charleville-Mézières-Platz 2 mo – fr: 8.30 – 12.30 Uhr
Telefon 02594 . 12416 mo – mi: 13.30 – 16.00 Uhr
www.duelmen.de/stadtarchiv.html do: 13.30 – 18.00 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung ist vorab erforderlich.
d!
Entspannen Heimatverein Dülmen
Telefon 02594 . 87658 · Postfach 1307 · 48234 Dülmen
Freizeitbad düb www.heimatverein-duelmen.de8 | Die Dülmener Wildpferde Die Dülmener Wildpferde Einzigartig in Europa Etwa 12 Kilometer westlich von Dülmen ist die einzig verbliebene Wildpferdebahn auf dem europäischen Konti- nent beheimatet – im Merfelder Bruch, einem weitläufigen Moor- und Heidegebiet. Mitte des 19. Jahrhunderts schufen die Herzöge von Croÿ den Tieren hier ein Reservat und retteten so die Dülmener Wildpferde vor dem Aussterben. Im eingezäunten Gelände sind die circa 400 Pferde auf 400 Hektar sich selbst überlassen. Die weit- läufige Wildbahn bietet den Wildpferden ein abwechslungsreiches Nahrungsangebot. In den Wintermonaten werden die Pferde an einigen Futterstellen mit Heu versorgt. Heute ist die Wildpferdebahn im Merfelder Bruch ein Naturschutzgebiet mit der Herde als wesentlichem Schutzzweck. Die Wildpferdebahn im Merfelder Bruch ist für Besucher von März/April (witterungsbedingt) bis zum 1. November an Wochenenden und Feiertagen in NRW von 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17.30 Uhr) geöffnet. Auf einem Rundgang kann die friedlich grasende Herde mit den spielenden Fohlen beobachtet und das instinktive Verhalten der Tiere im Herdenverband studiert werden. Führungen sind auf Anfrage an allen Wochentagen (März bis Oktober) mög- lich. Infos zur Wildbahn, zu Führungen und zum Wildpferdefang finden Sie auf den Seiten 11, 23, 29, 30 und 63.
Der Wildpark | 9 Der Wildpark Kleines Paradies mit Hirschgarantie Der Wildpark liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Auf mehr als 250 Hektar lädt der Wildpark zum Wandern, Radfahren, Nordic Walken oder einfach nur zum Verweilen und Genießen ein. Auf verschiedenen Rundwanderwegen können Sie den Landschaftspark erkunden. In der Parklandschaft wechseln sich Buchen-, Eichen- und Mischwälder immer wieder ab. Hinter jeder kleinen Wegeskrümmung bietet sich ein traumhafter neuer Blick. Zwei große Teiche und viele kleinere Tümpel vervoll- ständigen das landschaftliche Bild des Wildparks. Entdecken Sie Rotwild, Damwild und Schafe, die vollkommen frei in dem Park leben. Stehen Sie den einheimischen Tieren im Gehege direkt gegenüber – ohne durch einen Zaun getrennt zu sein. Die Geschichte des Wildparks geht in das 19. Jahrhundert zurück. Im östlichen Teil liegen noch die Reste einer englischen Parkanlage, die im Auftrag des Herzogs von Croÿ angelegt wurde, in dessen Besitz sich der Wildpark nach wie vor befindet.
10 | Dülmen erwandern!
Dülmen erwandern!
Wanderer und Spaziergänger kommen in Dülmen voll auf ihre Kosten
Ein engmaschiges Netz an Wanderwegen lädt ein, Dülmen und Umgebung auf Schusters Rappen zu erkunden
und den Alltagsstress zu vergessen. Lärm und Hektik? Nicht vorhanden! Die münsterländische Parklandschaft
bildet mit einem Mosaik aus Hecken, Wiesen, Weiden, Bachauen, Wäldchen, Bauernhöfen und Ackerland eine
verlockende Wanderkulisse. Gemütliche Gasthäuser laden zur Einkehr ein. Auch für die Kids wird das Wandern
zum Naturerlebnis, denn es gibt viel zu entdecken. Traumhafte Trampelpfade, majestätische Hirsche, betören-
de Froschkonzerte, zauberhafte Märchenfiguren und spannende Naturerlebnisstationen lassen das Herz der
kleinen und großen Wanderer höher schlagen.
Zwischen folgenden Wegen können Sie wählen:
Wanderparkplatz Rundwanderwege mit Kilometerangabe
An der Ziegenweide | Dülmen Mitte, Wildpark A1: 3,6 km, A2: 3,0 km, A3: 3,9 km, A4: 4,3 km; A5: 2,0 km
Haus Waldfrieden | Börnste A6: 9,6 km, A7: 2,5 km, A8: 2,7 km, A9: 2,4 km, A0: 4,5 km
Sportplatz | Hausdülmen A5: 7,5 km
Naturschutzgebiet Franzosenbach | Börnste A2: 2,4 km, A3: 4,1 km
Fernwanderwege mit Kilometerangabe
X 3 | Bocholt – Rheda-Wiedenbrück: 177 km X 12 | Bad Bentheim – Dülmen: 80 km X 17 | Dorsten – Dülmen: 30 km
X 5 | Recklinghausen – Dülmen: 36 km X 15 | Dülmen – Brünen: 58 km
Die Markierungszeichen der Rundwanderwege beginnen und enden an den ausgewiesenen Wanderparkplätzen.
Start bzw. Ziel der Fernwanderwege ist der Bahnhof in Dülmen (Ausnahme: X 3). Die Fernwanderwege sind in
beide Richtungen begehbar. Kartenmaterial ist beim Dülmen Marketing e.V. erhältlich. Gerne können wir Ihnen
durch die Kombination verschiedener Rund- und Fernwanderwege auch individuelle Touren zusammenstellen.
Unser Tipp: Entdecken Sie den Naturpark Hohe Mark auf Schusters Rappen (s. S. 24).
Weitere Vorschläge:
Märchenskulpturen: Starten Sie an der Kapelle Vis- Naturgenuss pur bietet eine ca. 10 km lange Wande-
beck einen kleinen Spaziergang. Lassen Sie sich hier rung, die den Dülmener Wildpark, den Neusträßer
von der besonderen Atmosphäre verzaubern und Bruch und das ehemalige Teichgut des Herzogs auf
erraten Sie die von Peter Bolle mit der Kettensäge idyllischen Wegen miteinander verbindet. Entdecken
geschnitzten Märchenfiguren. Sie mit etwas Glück Rot- und Damwild im Wildpark.
Oder lassen Sie sich von der alten Buchenallee im
Naturjuwele: Traumhafte Seeblicke genießen Sie auf
Neusträßer Bruch, die sich im Herbst in ein prächtiges
einem 4,5 km langen Rundweg um das Naturschutz-
Farbenmeer verwandelt, verzaubern. Im angrenzenden
gebiet „Silbersee III“.
FFH-Gebiet „Teiche in der Heubachniederung“, das
Entlang eines circa 4 km langen Familienrundwander-
unter Naturfreunden als Schatzkammer und Geheim-
weges, der an der Großen Teichsmühle in Hausdülmen
tipp gilt, kommen Sie vielleicht in den Genuss eines
startet und mit Igel-Schildern gekennzeichnet ist,
betörenden Frosch- oder Vogelkonzertes oder können
können die kleinen und großen Wanderer interessante
seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Tiere und Pflanzen an Erlebnisstationen spielerisch
kennenlernen. Infos und Karten erhalten Sie bei Dülmen Marketing.Dülmen – Ihr Pferdeparadies! | 11
Pferdebegeisterte sind in Dülmen herzlich willkommen!
Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Sie:
Einzigartig: Wildpferde im Merfelder Bruch Ausritte auf ausgeschilderten Reitwegen
Am letzten Samstag im Mai findet der traditionelle Erkunden Sie hoch zu Ross die 1.000 km lange „Müns-
Wildpferdefang in der Wildbahn statt. Seit 1907 wer- terland-Reitroute“, die unter der Federführung des
den an diesem Tag die Jährlingshengste eingefangen. Münsterland e.V. errichtet wurde. Lassen Sie sich
Hierfür werden die Wildpferde in die Arena getrieben. von der malerischen Naturlandschaft begeistern und
Im Anschluss an den Fang werden die Jährlingshengste tanken Sie neue Energien auf. Weitere Informationen
versteigert. Der Dülmener Wildling ist als Reitpferd zur Münsterland-Reitroute finden Sie unter:
und zum Kutschfahren beliebt. Informationen zum www.muensterland-tourismus.de.
Wildpferdefang: www.wildpferde.de.
Romantisch: Kutschfahrt
Mehrtägig: Kurzurlaub mit abwechslungsreichem Bei einer romantischen Kutschfahrt durch die wun-
Programm rund ums Pferd derschöne Naturlandschaft rund um Dülmen oder bei
Schlagen Sie mit der ganzen Familie Ihr Zelt auf dem einer Fahrt mit historischen Kutschen zum Wildpfer-
Campingplatz auf und verbessern Sie Ihre Reitkünste defang geraten Sie schnell ins Träumen. Bei einigen
beim qualifizierten Unterricht. Oder reisen Sie mit Ih Veranstaltungen genießen Sie stimmungsvolle Kut-
rem eigenen Pferd an. Ein Reiterhof bietet auf Anfrage schfahrten durch die Innenstadt. Mehr Infos auf den
Unterbringungsmöglichkeiten für Gastpferde an. Mehr Seiten 30 und 34.
Infos auf den Seiten 49 und 50 sowie beim Dülmen
Marketing e.V. Gesellig: Planwagenfahrt
Besonders gesellig ist eine Planwagenfahrt: Mit zwei
Lehrreich und abenteuerlich: PS geht es gemütlich durch die reizvolle Naturland-
Reitstunden, Ausritte und Ferienprogramm schaft. Ein besonderes Erlebnis ist eine Planwagen-
Ein Reiterhof sowie ein Campingplatz bieten Ihnen fahrt zu den Wildpferden. Mehr Infos auf der Seite 30.
nach Absprache qualifizierten Reitunterricht für An-
fänger und Fortgeschrittene sowie zum Teil geführte Hilfreich:
Ausritte auf Schulpferden an. Deutsches Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)
Die kleinen Reitfans dürfen sich auf ein abwechslungs- Das DIPO ist das einzige Zentrum in Deutschland, an
reiches Ferienprogramm rund um das Pferd freuen. dem Pferde und Menschen osteopathisch behandelt
Spannender Reitunterricht, erlebnisreiche Ausritte werden. Gleichzeitig ist das DIPO Weiterbildungsstätte
und lustige Reiterspiele machen die Ferien zu einem und Veranstaltungsort für Tagungen. Mehr Infos beim
besonderen Erlebnis. Mehr Infos auf den Seiten 15, Dülmen Marketing e.V.
49 und 50 und beim Dülmen Marketing e.V.
Stimmungsvoll:
Einzigartig!
Wildpferdefang12 | Dülmen – Ihr Radwanderparadies!
Dülmen – Ihr Radwanderparadies!
Radwandern auf gekennzeichneten Wegen
Die gekennzeichneten Radwandertouren mit einer Streckenlänge von insgesamt rund 554 Kilometern ermögli-
chen Ihnen ein erlebnisreiches und orientierungssicheres Radwandervergnügen. Entlang des Radwegenetzes
lassen sich viele Naturschätze und Sehenswürdigkeiten entdecken. Gemütliche Cafés und Restaurants laden
zur Einkehr ein. Verbinden Sie Bewegung mit Genuss! Nehmen Sie sich Zeit, wählen Sie eine Unterkunft aus
und radeln Sie los. Start und Ziel der Rundtouren ist am Bahnhof (Ausnahmen: R 14 B und R 14 R).
Zwischen folgenden Rundtouren können Sie wählen:
Route Thema Start & Ziel Bahnhof Dülmen | Strecke über: Strecke | circa-Angaben
F4 Element des Wassers Sythen – Haltern am See – Hausdülmen 37 km
F6 Schauriges Moor Hausdülmen – Reken – Maria Veen 54 km
R7 Natur und Kultur Börnste – Merfeld (Wildpferde) – Welte 33 bis 40 km
R8 Streiche und Lebensweisen Mitwick – Buldern – Karthaus 32 km
R9 Standesdünkel Daldrup – Visbeck – Hausdülmen 34 km
R 10 Irdischer Planet Welte – Roruper Holz – Karthaus – Buldern 45 km | teilweise hügelig
R 11 Kulturgeschichte Hiddingsel – Buxtrup – Buldern 37 km
R 14 Von Dorp to Dorp durch alle Dülmener Ortsteile 89 km
R 14 B Ortsteil Buldern Hangenau – Dorfbauerschaft – Limbergen 22 km
R 14 R Ortsteil Rorup Empter Mark – Kirchspiel Rorup – Hanrorup 13 km
R 15 Kirchspielroute durch neun Bauerschaften des Ortsteils Kirchspiel 49 km
R 16 Naturroute mit Familienstrecke Welte – Merfeld – Hausdülmen 14 bis 36 km | Erlebnisstationen
AKE Anna-Katharina-Emmerick-Route Flamschen – Coesfeld – Gerleve 66 km
Dülmen ist zudem in das wabenförmige, einheitlich ausgeschilderte Radwegenetz des Münsterlandes integriert. Die 10 bis 40 km langen
Waben können miteinander kombiniert werden und bieten ein vielfältiges Angebot für Tages- und Mehrtagestouren an. Des Weiteren ist
Dülmen u. a. in die Themenrouten „100 Schlösser Route“ und „Naturpark Hohe Mark Route“ eingebunden. Mehr Informationen erhalten
Sie beim Dülmen Marketing e.V. und unter www.tourenplaner-muensterland.de.
Familien kommen auf der mit sieben Erlebnisstationen ausgestatteten Familienstrecke der Naturroute (R 16) voll auf ihre Kosten. Radler
mit elektrisch unterstützten Fahrrädern können ihre Akkus an Ladestationen mit Schließfächern aufladen (Marktstraße, düb-Nord-
landwehr, Werkstätten Karthaus und zentral in den Ortsteilen). Eine Ladestations-Übersicht ist beim Dülmen Marketing e.V. erhältlich.
Die Radwanderkarten für Dülmen und das Kartenmaterial für die Kreise Coesfeld, Borken, Steinfurt und Warendorf sowie zur Dort-
mund-Ems-Kanal-Route und zur 100-Schlösser-Route können Sie in der Tourist-Information und an unserer Fahrradstation käuflich
erwerben. Zur Vorbereitung Ihrer Radtouren können Sie die Karten auch über das Formular in der Touristikbroschüre (s. Seite 64) sowie
über das Internet www.duelmen-marketing.de bestellen.Dülmen – Ihr Radwanderparadies! | 13
Die Dülmener Fahrradstation befindet sich während des Bahnhofumbaus in der Innenstadt. Touristen und Aus-
flügler dürfen sich auf ein großes Angebot an neu angeschafften und modernen Pedelecs, 7-Gang-Citybikes
und Kinderrädern freuen. Die neuen Fahrräder werden von Arends E-Bikes für die Vermietung zur Verfügung
gestellt. Des Weiteren stehen zwei neue Lastenräder mit Elektromotor zum Ausleihen parat. Im E-Lastenrad
können die Kids bequem mit auf die Radtour genommen werden. Zudem werden in separaten Transportboxen
z. B. Picknickkisten und Einkäufe komfortabel transportiert. Die Einzelhändler können die hippen Lastenräder
für ihren „persönlichen“ Lieferservice nutzen.
FAHRRADVERMIETUNG OVERBERGPASSAGE
Öffnungszeiten: Mitte April bis Mitte Oktober
sa bis so + feiertags: 9 –13 Uhr + 14– 18 Uhr
mo bis fr: ab 2 Personen auf Anfrage
Preis pro Fahrrad und Tag:
Citybikes: 10,00 Euro
Pedelecs mit Frontmotor: 20,00 Euro + Kaution
Pedelecs mit Mittelmotor: 25,00 Euro + Kaution
E-Lastenräder: 13,00 Euro + Kaution
Ausleihe der E-Lastenräder bis zu 2 Stunden kostenlos Neue Räder für die Fahrradstation von Arends E-Bikes.
Reservierung und Information: Dülmen Marketing e.V., Telefon 02594 . 12345
Unser Tipp: Mit der UrlauberCard zahlen Sie für ein Mietrad einen ermäßigten Mietpreis.
Die Anschaffung der Lastenräder wurde im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes
(GAK)“ vom Bund und vom Land NRW sowie der LAG Region Hohe Mark – Leben im Naturpark e.V. mitfinanziert.
Service-Angebot für Radwanderer Rikschas Reparatur/Verkauf Schlauchautomat
Arends E-Bikes
Industriestraße 6 · Tel.: 02594 . 9099832 s. Seite 59
2Rad Seidel
Telgenkamp 8 · Tel.: 02594 . 3687 s. Seite 58
2-Räder Busch
Halterner Straße 244 · Tel.: 02594 . 2704 s. Seite 59
AT Cycles
Halterner Straße 250 · Tel.: 02594 . 8933987 s. Seite 58
einsA
Infopoint · Bült 1 a · Tel.: 02594 . 97995100
Anna-Katharinenstift Karthaus
Weddern 14 · Tel.: 02594 . 968014 | Dülmen – euer Kinderparadies!
Liebe Kids und Teens,
ihr habt bald Ferien und wollt in eurem Urlaub eine Entdeckungstour in die Natur starten, Abenteuer bestehen
oder euch mal richtig auspowern? Dann seid ihr in Dülmen genau richtig! Wir haben jede Menge Angebote für
euch, die euren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Radelspaß mit der Familie Stand Up Paddling
Ihr findet Radtouren langweilig? Dann kennt ihr noch Ein SUPer Schnupperkursus
nicht unsere Naturroute mit Familienstrecke. Die Famili- ANGEBOTS-NR. 1.100 (SGZ, WSC Dülmen-Buldern)
enstrecke ist mit 14 km extra kurz, weist kaum Steigun- Der leicht zu erlernende Freizeittrend ist das pure
gen auf und verläuft durch die schöne Landschaft auf Vergnügen auf dem Wasser. Bei dieser Sportart steht
weitestgehend verkehrsarmen Wegen. Drei Spielplätze der Sportler auf einem Board und sorgt durch den
entlang der Route laden zum Toben ein und an heißen Einsatz eines Paddels für den nötigen Vortrieb. So
Tagen können sich Wasserratten im Dülmener See kann das SUP unabhängig von Wind und Wellen be-
(Strandbad, kostenpflichtig – bitte vorher nach Mög- trieben werden. Tempo, Einsatz und Ziel – alles kann
lichkeiten und aktuellen Auflagen erkundigen) erfri- nach eigenen Wünschen und Ansprüchen gewählt
schen. An verschiedenen Erlebnisstationen entlang der werden. Also – los geht’s!
Route könnt ihr spielerisch Pflanzen und Tiere ken- Termin: Sonntag, 07.08.2022, 14.00 bis 16.30 Uhr
nenlernen. Messt euch beim Weitsprung mit den Treffpunkt: Freizeitanlage Bulderner See
Tieren des Waldes, bestaunt ein Hotel der besonderen Alter: ab 13 Jahren
Art oder testet euer Wissen beim Tier-Quiz. Stetiger Preis: 35,00 Euro pro Jugendlicher
Begleiter an den Erlebnisstationen ist das flinke Eich- inkl. Nutzung der SUP-Ausrüstung und
hörnchen Eddi. Die Radwanderkarte für die Naturroute Neoprenanzüge
mit Familienstrecke erhaltet ihr für einen Euro beim
Dülmen Marketing e.V. und an der Fahrradstation. Wasserforscher mit Gummistiefeln
und Keschern unterwegs
Kids-Schnupperkurs im Hochseilgarten
ANGEBOTS-NR. 1.200
ANGEBOTS-NR. 1.000
Mit dem Kescher gehen wir auf die Suche nach Wasser
Habt ihr Spaß daran, neue Abenteuer in luftiger Höhe
tieren und -pflanzen an einem Dülmener Gewässer.
zu bestehen? Dann seid ihr im dreistündigen Kinder-
Wer versteckt sich hier im Schlamm? Welche kleinen
Schnupperkurs im Hochseilgarten genau richtig. Spaß,
Räuber leben im Wasser? Wie atmen Insekten unter
Spannung und Faszination stehen beim Überwinden
Wasser? Wie läuft man auf der Wasseroberfläche?
der einzelnen Stationen im Vordergrund. Das Balan-
Wo sind die Frösche im Winter? Mit etwas Glück se-
cieren auf der Lückenbrücke oder der Halteseilbrücke
hen wir Wasserskorpione und Frösche und können
in atemberaubender Höhe erzeugt Nervenkitzel pur.
Posthornschnecken aus der Nähe betrachten. Die
Und zum Abschluss kommt ihr auf der Riesenschaukel
schwimmenden und krabbelnden Bewohner sowie
nochmals richtig in Schwung.
die Pflanzen des Gewässers zeigen uns, welche Ei-
Teilnehmer: mind. 10, max. 15 genschaften das Wasser hat.
Alter: ab 10 Jahren
Termin: Mo., 08.08.2022, 9 bis 12 Uhr
Termin u.w Preis: auf Anfrage beim
Treffpunkt: nach Absprache
Dülmen Marketing e.V.
Teilnehmer: mind. 12, max. 14 | ab 9 Jahren
Anmeldung: bis 5 Tage vor dem Termin
Preis: 11,00 Euro pro KindDülmen – euer Kinderparadies! | 15
Schulfahrt: Rallye durch die Gewässerlandschaft
Tritt in die Pedale – auf zu den wilden Pferden ANGEBOTS-NR. 1.500 (Geführte Tour)
ANGEBOTS-NR. 1.300 (Geführte Radtour) Ihr trefft euch am Sportplatz in Hausdülmen und
Auf den Drahtesel, fertig, los! Mit eurem Reiseleiter begebt euch auf eine kleine Forschungsreise durch
radelt ihr durch den Wildpark und durch die malerische die umliegende Gewässerlandschaft. Während eurer
Naturlandschaft nach Merfeld. Auf einem Bauernhof Wanderung sind knifflige Aufgaben zu Pflanzen und
lasst ihr euch ein leckeres Grillessen schmecken. Ge- Tieren und zur Entstehung des Silbersees zu lösen.
stärkt fahrt ihr weiter zum Merfelder Bruch, um dort Dabei sind Geschicklichkeit und Köpfchen, aber auch
die Wildpferde zu besichtigen. Anschließend radelt Kreativität und wache Sinne gefragt. Alle erfolgreichen
ihr mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Dülmen. Teilnehmer werden mit einer Urkunde ausgezeich-
Leistungen: Reiseleiter, Schüler-Grillessen, Eintritt net und erhalten einen kleinen Forscherpreis. Bitte
und Führung Wildpferdebahn angemessene Kleidung (Sonnen- und Regenschutz,
bequeme Schuhe) und Verpflegung nicht vergessen.
Wunschleistung gegen Aufpreis: Mietrad
Termin: Dienstag, 09.08.2022
Termine: April bis Oktober, mo. bis fr. Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
Teilnehmer: Schulklassen ab 15 Personen Teilnehmerzahl: mind. 12, max. 14
Alter: 12 bis 14 Jahre Alter: 8 bis 12 Jahre
Preis: 18,00 Euro pro Teilnehmer Preis: 11,00 Euro pro Kind
Ferien auf dem Reiterhof Eine verbindliche Anmeldung ist bis 5 Tage vor der Ver-
Ferienprogramm ohne Übernachtung anstaltung erforderlich. Gruppen können das Angebot
ANGEBOTS-NR. 1.400 zwischen Mai und September buchen. Das Angebot
eignet sich auch für Kindergeburtstage.
Ihr werdet an zwei Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr auf
dem Reiterhof betreut und könnt euch den ganzen
Tag mit Pferden und Ponys vergnügen. Ihr übt den Rutschiges Vergnügen
Umgang mit dem Pferd, könnt beim Reitunterricht eure Alle kleinen Kufenflitzer und diejenigen, die es werden
Reitkünste verbessern und erfahrt beim theoretischen wollen, erleben während des Dülmener Winters
Unterricht eine Menge über die flotten Vierbeiner. Zu- (18.11.2022 bis 08.01.2023) auf der Eisbahn Eislauf-
dem stehen erlebnisreiche Ausritte (je nach Können) vergnügen pur. Weitere Infos erhaltet ihr beim Dülmen
und lustige Reiterspiele auf dem Programm. Marketing e.V.
Leistungen: 2 Tage Betreuung auf dem Reiterhof,
Reitunterricht, eigene Verpflegung ist mitzubringen
(Essen + Trinken) Viele weitere tolle Aktivitäten und Veranstaltungen
Termine: jeweils mittwochs und donnerstags sind im Sommerferienkalender 2022 aufgelistet. Die-
in den Oster-, Sommer- und Herbstferien sen findet ihr ab Juni 2022 unter:
Teilnehmer: mind. 10 Kinder, www.duelmen-marketing.de
Reitanfänger + fortgeschrittene Reiter
Viel Spaß in Dülmen!
Alter: 6 bis 13 Jahre oder auf Anfrage
Preis: 69,00 Euro pro Kind für zwei Tage,
37,00 Euro pro Kind für einen Tag
Eddi, das
Eichhörnchen16 | Einkaufen in Dülmen
Einkaufen, bummeln
und genießen in
der Dülmener Innenstadt
Angebote für Trendsetter und Individualisten,
Feinschmecker und Hobbyköche, Taschenfans,
Buchliebhaber und viele mehr
Der Marktplatz und eine zum Teil neu gestaltete Fußgängerzone mit Geschäften, Cafés und Restaurants sowie das
integrierte neue StadtQuartier laden in Dülmens Innenstadt zum Bummeln und Verweilen ein. Inhabergeführte
Geschäfte und kleine Boutiquen mit persönlicher Atmosphäre und erstklassigem Service sowie einige bekann-
te Filialisten bieten ein abwechslungsreiches Warenangebot an. Modische Outfits, wunderschöner Schmuck,
hippe Taschen, originelle Geschenkideen, regionale Köstlichkeiten und vieles mehr sind hier erhältlich. Zudem
finden Sie viele fair gehandelte Produkte, denn Dülmen ist Fairtrade-Stadt. Genießen Sie eine Shoppingpause
in den Cafés und Restaurants. Oder schauen Sie sich doch in Ruhe den Dülmener Stadtbaum an und lauschen
Sie den Klängen des Glockenspiels. Parkplätze befinden sich rund um den Geschäftsbereich.
Einzelne Geschäfte zeichnen sich durch besondere Mitmach-Aktionen und Service-Angebote aus:
Homann – schenken · kochen · wohnen Bioladen*Urban mit Urbans Café
Das Fachgeschäft macht Küchen- und Wohnträume Ein umfangreiches Naturkostsortiment, täglich fri-
wahr. Zudem finden Sie Elektroscooter, Tretroller und sches Obst und Gemüse, frische Backwaren, Käse-,
hochwertige und ausgefallene Fitnessgeräte im Sorti- Wurst- und Fleischspezialitäten erhalten Sie im Bio-
ment. Die heiß begehrten Kochkurse sind weit über die laden*Urban in kontrolliert biologischer Qualität.
Stadtgrenzen hinaus bekannt. Informationen hierzu Coesfelder Str. 17 / Am Königsplatz
finden Sie auf der Homepage. Telefon: 02594 · 21 44
Borkener Straße 10–12 · Telefon: 02594 . 2235 www.bioladen-urban.com
www.schenken-kochen-wohnen.de
Dülmener Geschenkebox – Limited – StadtQuartier Overbergplatz
Schenke Dülmen – beschenke dich! Die Dülmener Ge- Das StadtQuartier Overbergplatz zeichnet sich durch
schenkebox ist eine liebevoll aufgemachte Schachtel eine offene und Münsterland typische Architektur aus.
mit 71 wertvollen Geschenkgutscheinen von Dülmener Mit angesagten Läden wie H&M, dm, CONCEPT-STORE,
Läden, Restaurants/Cafés und Freizeitanbietern. Die ONLY, VERO MODA, JACK & JONES und SMILE OPTIC,
Gesamtauflage beträgt 1.000 Stück, die in mehreren einer ansprechenden Erlebnisgastronomie mit toller
limitierten Editionen erscheint. Als besonderen Clou Terrasse, einem Dachgarten und einem attraktiven
enthält jede Edition ein zusätzliches Präsent. Die Stadtplatz lädt es zum Bummeln und Verweilen in
Geschenkebox ist für 19,80 Euro, z. B. beim Dülmen entspannter Atmosphäre ein.
Marketing e.V. erhältlich. Neugierig geworden: www.stadtquartier-overbergplatz.de
www.duelmener-geschenkebox.de
StadtQuartier OverbergplatzEinkaufen in Dülmen | 17
Schröer’s Privatrösterei | Inh. Günther Schröer Der Dülmen Gutschein wird bei Dülmener Unterneh-
Direkt beim Betreten von Schröer’s Privatrösterei men auch als steuer- und sozialabgabenfreier Sach-
steigt Ihnen der Duft von frischem Kaffee in die Nase. bezug für die Mitarbeiter (bis 50 Euro monatlich)
In dem liebevoll eingerichteten Ladenlokal können Sie immer beliebter.
Kaffeespezialitäten aus aller Welt genießen und frisch Zudem sind die Gutscheine online verfügbar unter
gerösteten Kaffee erwerben. Ein Tipp für Kaffeelieb- www.duelmen-gutschein.de und können ganz einfach
haber ist die Teilnahme am Kaffee-Verkostungsse- direkt per WhatsApp, E-Mail und Co. an den Beschenk-
minar. Seminarinhalte sind u. a. Kaffeebasiswissen, ten geschickt und mit individuellen Bildern und Texten
ein Kurzfilm über die Kaffeeproduktion sowie eine persönlich gestaltet werden.
Live-Kaffeeröstung und Kaffeeverkostung. Bei dem s. Seite 60
neuen Kaffeeseminar Zubereitung stehen die unter-
schiedlichen Zubereitungsmethoden sowohl für einen
Kaffee wie auch für einen Espresso im Fokus – natürlich Lieferservice vom Dülmen Marketing e.V.
gehört auch die entsprechende Verkostung dazu. Über 70 Geschäfte (alle Viktor-Partner) in der Dülmener
Münsterstraße 16 · Telefon: 02594 . 8934066 Innenstadt bieten an, Kunden-Bestellungen noch am
www.schroeers-privatroesterei-duelmen.de selben Tag kostenlos nach Hause (Dülmen inklusive
aller Ortsteile) zu liefern. Die teilnehmenden Geschäf-
ANGEBOTE:
te sind an dem Lieferservice-Aufkleber an Tür oder
Röstvorführung „Vom Rohkaffee zum Röstkaffee“: Schaufenster erkennbar. Infos unter:
Gruppen bis 10 Personen; 50,00 Euro pro Gruppe www.duelmen-marketing.de/lieferservice.html
Kaffee-Verkostungsseminar – mit allen Sinnen genießen:
6 Teilnehmer, Preis: 39,00 Euro pro Pers.; Termine n. Absprache
Kaffeeseminar Zubereitung: unser
6 Teilnehmer, Preis: 49,00 Euro pro Person;
Shoppingtour entspannt Tipp:
Termine und Infos bei Schröer’s Privatrösterei
s. Seite 20 und 61 ANGEBOTS-NR. 1.600
Genießen Sie zwei wunderschöne Tage mit Einkaufs-
bummel und Wellness in Dülmen. Starten Sie mit
Confiserie Bittersüß und Schröer’s Privatrösterei
einem ausgiebigen Frühstück im Hotel oder Café in
Bei der Stadtführung „Dülmen genießen“ dürfen Sie den Tag. Flanieren Sie anschließend entspannt durch
sich auf leckere Kostproben und interessante Infos die Innenstadt und stöbern Sie nach Herzenslust in
bei Bittersüß oder Schröer’s Privatrösterei freuen. den vielen kleinen und zum Teil inhabergeführten
Bittersüß, Marktgasse 4, Telefon: 02594 . 2944247 Geschäften und Boutiquen. Als kleines Extra bekom-
www.pralinenlust.com men Sie einen Dülmen-Gutschein in Ihre persönliche
s. Seite 20 und 61 Einkaufstasche gelegt. Bei einigen Geschäften bekom-
men Sie Ihre persönliche Beraterin zur Seite gestellt
und werden während des Einkaufs mit einem Getränk
ahlert. mode im herzen. verwöhnt. Unterwegs können Sie sich den Einkaufs-
„ahlert. mode im Herzen.“ bietet auf 1.700 m2 liebevoll bummel mit einem leckeren Eisbecher versüßen.
gestalteter Verkaufsfläche Mode im Bereich Damen, Nach der Shoppingtour werden Ihre Einkäufe – auf
Herren, Kinder, Wäsche und Strümpfe sowie „Dül- Wunsch – bequem in Ihre Unterkunft gebracht. Am
men“-Shirts. Das motivierte Team von Berater/innen nächsten Tag können Sie bei einer Radtour durch die
begeistert Sie in einer lockeren Einkaufsatmosphäre malerische Naturlandschaft oder bei einem Aufenthalt
für aktuelle Trends und freut sich auf Ihren Besuch. im Vitalitätszentrum DIE SAUNA INSEL® vom Alltag
Marktstraße 27 · Telefon: 02594 . 4071 abschalten.
www.ahlert-mode.de LEISTUNGEN:
s. Seite 60 2 x Übernachtung in der Fewo o. im Hotel (DZ), 2 x Frühstück,
Eisbecher, Sekt, 20 Euro Dülmen-Gutschein, persönliche Beratung
in den Geschäften, Souvenir, Tageseintritt DIE SAUNA INSEL®
Die Dülmen-Gutscheine oder 1 x Mietrad und Radkarte, Einkaufstasche
Geschenk-Tipp: Dülmen-Gutscheine. Diese sind im Reisetermine: ganzjährig, zu den Geschäftszeiten
Wert von 5, 10, 15, 20, 25, 30, 40 und 50 Euro in der Teilnehmer: ab 2 Personen
Geschäftsstelle von Dülmen Marketing erhältlich, frei Preis: ab 169,00 Euro pro Person (DZ im Hotel o. Fewo)
kombinierbar und in über 70 Geschäften in Dülmen,
auch in Teilbeträgen, einlösbar.18 | Picknicken in Dülmen
Picknicken in Dülmen
Im Münsterland und speziell auch in Dülmen kön- Wir packen Ihre Picknickkiste!
nen Sie viele lauschige und schöne Picknickplätze Sie haben keine Lust, vor dem Picknick Ihr Gemüse zu
entdecken. Schnappen Sie sich einen Picknickkorb schnippeln und Brote zu schmieren? Dann bestellen
und erkunden Sie Dülmen auf eigene Faust oder bei Sie bei Dülmen Marketing Ihre rustikale Picknickkiste
geführten Touren mit dem Rad oder zu Fuß. Finden Sie mit regionalen Köstlichkeiten. Für Radler wird das
Ihren persönlichen Lieblingsplatz für ein gemütliches leckere Picknick zum Mitnehmen in Satteltaschen
Picknick mit Ihrer Familie und leckeren Köstlichkeiten verpackt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Die
aus der Region. deftige Picknickkiste „Natz“ enthält neben Dülmener
Pumpernickel u. a. regionale Wurstspezialitäten und
ANGEBOTS-NR. 1.700 Bier von der lokalen Braumanufaktur Bonekamp.
„Kernige Wiesennascherei“ heißt die vegetarische
Termin: Do., 05.05.2022, 14.30– 19.30 Uhr Kiste, die u. a. mit leckeren Käsevariationen, frischem
Teilnehmer: Einzelpersonen und Kleingruppen Obst und Saft gefüllt ist. Edles Picknickvergnügen ver-
Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen spricht die Variante „Feiner Genuss und Lebenslust“,
unser die neben einer Wurst- und Käseauswahl u. a. auch
Drahtesel, Wildpferde Tipp! eine Flasche Dülmener Sekt enthält.
und Picknickgenuss Weitere Infos zu den Kisten finden Sie unter:
www.duelmen-marketing.de
Der Dülmener Natz höchstpersönlich nimmt Sie mit
auf eine erlebnisreiche Radtour durch den idyllischen Bestellung und Abholung:
Bestellung: bis 3 Tage vor dem Termin
Wildpark zur letzten Wildpferdebahn Europas. Inmitten
Preis pro Kiste: 25 – 35 Euro für 2 Personen + 12 Euro Pfand
dieser weitläufigen Wald- und Wiesenflächen befindet
sich ein idyllischer Picknickplatz mit mehreren Sitz-
Schöne Picknickplätze
möglichkeiten. Nehmen Sie Platz und genießen Sie
ein exklusives Picknick mit regionalen Köstlichkeiten. Gerne verraten wir Ihnen einige unserer Lieblings-
Ein kühles Pils der Braumanufaktur Bonekamp, Mett- spots. Die vorgeschlagenen Picknickplätze liegen alle
würstchen und weitere Köstlichkeiten aus der Region an den Dülmener Rad- oder Wanderwegen und sind mit
schmecken an diesem einmaligen Ort besonders gut. Bänken oder Bank-Tisch-Kombinationen ausgestattet.
Bei der anschließenden Führung mit der Försterin Romantiker beobachten beim Picknick am Oedlerteich idyllische
durch die Wildbahn erfahren Sie Interessantes über Sonnenuntergänge oder lassen auf dem Roruper Weitberg beim
die Wildlinge. Dabei können Sie die Herde mit den Sektchen den Blick in die Ferne schweifen.
umhertollenden Fohlen ganz aus der Nähe beobachten Familien aufgepasst! Picknick und Abenteuer lassen sich am
– ein absolutes Highlight! Nach der Führung radeln Sie Niedrigseilgarten in Rorup, am Wassererlebnisort Bulderner
See und am Kleuterbach in Hiddingsel wunderbar kombinieren.
mit dem Natz durch die malerische Naturlandschaft
zurück nach Dülmen. Pferdefans können in der Wildbahn im Merfelder Bruch nach
einem entspannten Picknick die ca. 400 Pferden beobachten –
Leistungen:
einfach unbeschreiblich (nur während der Öffnungszeiten der
Geführte Radtour, Picknick, Eintritt und Führung in der Wildbahn
Wildbahn; siehe Seite 63).
Preis: 35,00 Euro pro Person
Infos zu den Picknickplätzen
Anmeldung: bis 5 Tage vor dem Termin finden Sie auf Seite 63 oder unter www.duelmen-marketing.de.Reiseprogramm | 19
Reiseprogramm
Führungen .............................................. 20
Führungen bei den Wildpferden .............. 23
Wandern | Radwandern ........................... 24
Gruppenprogramme ............................... 26
Entdeckungstour .................................... 34
Ganzjähriger Kulturgenuss ...................... 35
48-24-9 Dülmen ...................................... 36
Wellness & Spielvergnügen .................... 38
Lüdinghauser Tor Wildpferde Schröer’s Privatrösterei
Buchung und Information:
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6 · 48249 Dülmen
Telefon 02594 12345 E-Mail duelmen-marketing@duelmen.de
Telefax 02594 12346 Internet www.duelmen-marketing.de
unser
Tipp!
Neue Angebote werden mit der Kennzeichnung „unser Tipp!“ hervorgehoben.
Informationen zu den Reisebedingungen finden Sie auf der Seite 56 sowie unter
www.duelmen-marketing.de. Ob und ggf. mit welchen Einschränkungen die
Programme in diesem Jahr tatsächlich stattfinden können, hängt von der weiteren
Entwicklung der Corona-Pandemie ab. Bei der Teilnahme an den Programmen
sind die gängigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten.20 | Führungen
ANGEBOTS-NR. 2.200
Teilnehmer: Gruppen (10 bis 20 Pers./Gruppe)
Stadtführung
a l i n e n g e n u ss! Geführter Rundgang durch die Stadt (1 h)
Pr Unsere Stadtführer nehmen Sie mit auf eine spannende
Zeitreise durch Dülmen. An geschichtsträchtigen Stand-
orten erfahren Sie, im Wechselspiel von Fakten und
amüsanten Geschichten, Wissenswertes über Dülmen.
Confiserie Bittersüß
Preis 4,00 Euro pro Person. Kleinere Gruppen auf Anfrage.
ANGEBOTS-NR. 2.000
Reisetermine: zu Geschäftszeiten, ganzjährig ANGEBOTS-NR. 2.300
Teilnehmer: Gruppen mit 10 Personen
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz
Dülmen genießen! Termine: 1. Samstag im Monat von Mai bis Oktober, 14 – 17 Uhr
Teilnehmer: Einzelpersonen, 3 bis 15 Personen
Entdeckungstour mit allen Sinnen
Erleben Sie einen unterhaltsamen Stadtrundgang, bei Skulpturenwanderung unser
Tipp!
dem lebendige Geschichte auf köstliche Pralinen und
aromatischen Kaffee trifft. Bei einem Rundgang mit
Aktuelle Kunst in Dülmen
unserem Stadtführer erfahren Sie Geschichte und Ge- In der Dülmener Innenstadt gibt es einige interessante
schichten über Dülmen. Im Anschluss werden Sie zu Skulpturen, wie z. B. die Skulptur „Blaupause“ im
einer süßen Verführung in die Confiserie Bittersüß Bendix-Park oder die Skulptur „Wildpferde“ auf dem
eingeladen. Schauen Sie Frau Maurus während der Eichengrünplatz, zu entdecken.
Herstellung handgefertigter Pralinen aus hochwertigen Wissenswertes zur Bedeutung oder zur Geschichte der
Zutaten über die Schulter. Natürlich dürfen Sie auch Skulpturen erfahren Sie bei der Skulpturenwanderung,
eine süße Kostprobe genießen! Weiter führt die Reise die der Förderverein für Kunst und Kultur anbietet. Hier-
der Sinne in Schröer’s Privatrösterei – lassen Sie sich bei werden künstlerische Positionen vorgestellt, die
hier in die Welt des Kaffees entführen. Seien Sie live zeigen, wie modern und fortschrittlich Dülmen in der
bei einer Schauröstung dabei und erleben Sie den Kunst aufgestellt ist. Während der Wanderung werden
Weg von der Bohne bis hin zum fertigen Röstkaffee. nahezu alle Lebensbereiche wie Naturwissenschaften,
Freuen Sie sich auf ein kleines Päckchen Kaffee zum Geschichte und Politik angesprochen. Die Skulpturen
Mitnehmen. haben einen direkten Bezug zu Dülmen. Die Teilnehmer
Leistungen haben auch die Chance, eigene Ideen und Gedanken
Stadtführung, Besichtigungen mit Kostproben bei der Confiserie beizutragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bittersüß und Schröer’s Privatrösterei Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin; Gruppen zwischen 3
Preis 19,00 Euro pro Person und 15 Personen können auf Anfrage einen Termin vereinbaren.
ANGEBOTS-NR. 2.100
ANGEBOTS-NR. 2.400
Teilnehmer: Einzelpersonen
Öffentliche Stadtführung (1 h) Reisetermine: ganzjährig
Teilnehmer: Gruppen (1 Stadtführer pro Bus)
Bei einem gemütlichen Rundgang bringt Ihnen unser
Stadtführer die Geschichte der Stadt Dülmen anhand Stadtrundfahrt
anschaulicher Beispiele, thematischer Schwerpunkte,
Geführte Busrundfahrt (2 h)
markanter Punkte sowie Dönekes näher. Dabei steht
das Leben der Dülmener Vorfahren im Vordergrund. Geführte Busrundfahrt in Ihrem Anreisebus zu Sehens-
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis würdigkeiten in der Stadt Dülmen und den Ortsteilen.
2 Tage vor dem Termin erforderlich. Leistungen Sachkundige Reiseleitung
Treffpunkt Brunnen auf dem Marktplatz Preis 99,00 Euro pro Gruppe
Termine sonntags: 05.06., 03.07., 31.07., 04.09.2022; Tipp Der Bus kann auf Wunsch über Dülmen Marketing gebucht
jeweils 10.30 Uhr werden (Preise auf Anfrage). Buchung: Telefon 02594 . 12345.Führungen | 21
Silbersee
unser
Tipp!
ANGEBOTS-NR. 2.500 ANGEBOTS-NR. 2.700
Reisetermine: ganzjährig Teilnehmer: Gruppen und Einzelpersonen
Teilnehmer: Gruppen | 10 bis 20 Personen pro Gruppe Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 12 Personen
Met Natz up Platt Waldbaden
düör Dülmen (1 h) Eine (ent)spannende Auszeit vom Alltag (mit SGZ)
Möchten Sie bei Ihrer Stadtführung nicht nur etwas Wer sich im Wald bewegt, tut aktiv etwas für seine
Besonderes für die Augen sondern auch für die Oh- Gesundheit! Ausflüge in den Wald wirken sich, auch
ren bekommen? Dann ist unsere Stadtführung in laut Wissenschaft, positiv auf Herz, Immunsystem
„Mönsterlänner Platt“ das richtige Angebot für Sie. und Psyche aus. Bei diesem Programm „baden“ wir
Die Stadtführung richtet sich sowohl an Interessierte, in dem riesigen Reichtum, den uns ein Wald bietet.
die Platt verstehen, sowie an Neugierige, die gerne Lassen Sie sich darauf ein und seien Sie achtsam, um
ein paar Brocken Plattdeutsch lernen möchten. Der den Wald Schritt für Schritt neu und mit allen Sinnen
Natz aus Dülmen, alias Heribert Töns, nimmt Sie mit kennenzulernen. Dann werden Sie beim Atmen, Rie-
auf eine spannende Reise durch Dülmen. Während der chen, Schmecken, Hören und Fühlen immer wieder
Führung lernen Sie die Dülmener Sehenswürdigkei- überrascht werden. Seien und bleiben Sie neugierig!
ten kennen und erfahren einiges über die Dülmener Termine Sa., 14.05.2022 und So., 18.09.2022; 9.30–12.30 Uhr
Persönlichkeiten und die kleinen Helden des All- Preis 24,00 Euro pro Person
tags. Freuen Sie sich auf seine „Döönkes“. Natürlich Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin. Gruppen ab 10 Pers. können
können Sie die Stadtführung mit dem Natz auch auf das Programm auf Anfrage buchen. Treffpunkt nach Absprache.
hochdeutsch erleben.
Leistungen Stadtführung mit dem Natz auf Platt ANGEBOTS-NR. 2.750
Preis 4,00 Euro pro Person | Kleinere Gruppen auf Anfrage.
Sie können den Natz, der seine „Döönkes“ zum Besten gibt, auch Reisetermine: April bis September
für Ihre Veranstaltungen buchen (Preis auf Anfrage). Teilnehmer: Gruppen | 2 bis 25 Personen pro Gruppe
Treffpunkt: nach Absprache
ANGEBOTS-NR. 2.600
Wildkräuterführung zu Fuß
Teilnehmer: Gruppen und Einzelpersonen Ist Löwenzahn essbar? Hilft Spitzwegerich wirklich
Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen gegen Husten? Bei diesem 2-stündigen Streifzug durch
die Natur entdecken, riechen und fühlen Sie auf den
Geführte Wanderungen Wiesen und in den Wäldern die verschiedensten Wild-
Entdecken Sie bei geführten Wanderungen die schöns- und Heilkräuter. Freuen Sie sich auf viele essbare Kräu-
ten Ecken der Parklandschaft und erfahren Sie Inte- ter und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.
ressantes über die heimischen Tiere und Pflanzen. Dabei lernen Sie auch die Unterscheidungsmerkmale
Termine sonntags: 15.05. und 16.10.2022; 15.00–17.00 Uhr zu Giftpflanzen kennen. Erfahren Sie zudem Wissens-
Preis 4,00 Euro pro Person wertes über die Heilwirkung verschiedenster Kräuter.
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin. Gruppen ab 10 Pers. können Leistungen Fachkundige Wildkräuterführung (2 h)
das Programm auf Anfrage buchen. Treffpunkt nach Absprache. Preis 89,00 Euro pro Gruppe22 | Führungen
unser
Dachgarten StadtQuartier
Tipp!
ANGEBOTS-NR. 2.800 ANGEBOTS-NR. 2.950
Termine: 1. Freitag im Monat Termin: Oktober bis März/April, wetterabhäng.
von März bis August, 17.30 – 18.30 Uhr Teilnehmer: 1 Person pro Trainingswagen, max. 2 Wagen
Teilnehmer: Einzelpersonen + Kleingruppen, max. 20 Pers.
Ein Hauch Alaska
Führungen durch im Münsterland
den Bienen-Erlebnisgarten Sie träumen schon lange von einer Huskytour mit
einem echten Musher? Erleben Sie die Freiheit auf
Über den Dächern von Dülmen auf dem StadtQuartier
Pfoten bei einer rasanten Trainingsfahrt mit Siberian
gibt es den ersten Bienen-Erlebnisgarten mit einem
Huskys in Dülmen. Das Huskyteam Wissing nimmt Sie
Lehrbienenstand. Bei einem Rundgang auf dem Dach-
in der kalten Jahreszeit mit auf diese außergewöhnliche
garten mit den Imker Freunden Dülmen erfahren Sie
Tour. Erfahren Sie alles, was Sie schon immer über
Wissenswertes zur Imkerei und zu den Honigbienen.
Schlittenhunde wissen wollten und lernen Sie die
Immerhin zehn Bienenvölker mit rund je 30.000 Bie-
plüschigen Sportskanonen auf vier Pfoten hautnah
nen haben hier ihr neues Zuhause gefunden. Zudem
kennen. Ein unvergessliches Erlebnis! Dieses Ange-
nutzen die Imker Freunde Dülmen den Dachgarten, der
bot ist nur in der kalten Jahreszeit möglich, da es den
auch für die gastronomische Nutzung zur Verfügung
Hunden bei dieser sportlichen Aufgabe sonst zu warm
steht, um über ihre Arbeit zu informieren und junge
ist. Körperliche Fitness und robuste Kleidung werden
Nachwuchsimker auszubilden.
bei der Tour vorausgesetzt.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor dem Termin beim Dülmen Leistungen
Marketing e.V. erforderlich. Huskyfahrt mit dem Trainingswagen für eine Person
(ca. 2,5 Stunden einschließlich Vor- und Nachbereitung)
Wunschleistungen gegen Aufpreis
ANGEBOTS-NR. 2.900 Fahrt für eine weitere Person mit einem zweiten Trainingswagen
Preis 80,00 Euro pro Person
Termine: auf Anfrage
Teilnehmer: 10 bis 15 Personen ab 14 Jahre
Führungen durch
das MunDepot Visbeck
Regelmäßig finden öffentliche Führungen durch das
ehemalige MunDepot Visbeck statt. Dieser Bereich
war zweigeteilt und wurde viele Jahre sowohl durch
MunDepot
die Bundeswehr wie auch die US- Streitkräfte genutzt.
Interessierte können dort mit sachkundigen Zeitzeugen gerung von US-Sonderwaffen, die ausschließlich unter
der Bundeswehr auf eine Reise zurück in die Zeit des amerikanischer Aufsicht standen. Die gesamte Anlage
Kalten Krieges gehen. Die Teilnehmer besichtigen den wurde durch eine besondere Einheit der Bundeswehr
ehemaligen Hochsicherheitstrakt, in den man durch aus Dülmen bewacht. Während der Führung erfahren
die frühere Sicherheitsschleuse gelangt. Die Besucher Sie so manches Geheimnis über die Geschichte dieses
erhalten Einblicke in die Unterkunftsgebäude, die MunDepots.
Wachgebäude und die umfangreichen Sicherungsanla- Preis 8,00 Euro pro Person
gen. Höhepunkt ist die Besichtigung eines der beiden
Eine verbindliche Anmeldung ist bis 2 Tage vor dem Termin beim
Munitionsbunker. Diese waren vorgesehen für die La- Dülmen Marketing e.V. erforderlich.Sie können auch lesen