Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Warth-Weiningen ist gut unterwegs Seite 1-3
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 110 | 29. Jahrgang | März 2022 räblus DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Warth-Weiningen ist gut unterwegs Seite 1-3 Vo dä Schuel Seite 19-21
Gönnen Sie sich etwas Gutes. Internet Genial: 1 Gbit/s Internet CHF 55 Tiefpreise 100 Mbit/s Internet, CHF 39 TV ohne Jojo- ab CHF 43 Effekt. Neue attraktive Preise! Mixen Sie sich jetzt Ihr individuelles Unterhaltungs-Abo. Internet, TV, Telefonie, Mobile Internet, ab CHF 69 TV, Telefonie ab CHF 47 Sofort profitieren und bestellen: www.leucom.ch Frauenfeld | Zürcherstr. 108 | 8500 Frauenfeld
Seite 2 räblus | Nr. 110 | März 2022 Katharina Aeschbacher erzählt, was 2022 in Warth-Weiningen ansteht. Über Herausforderungen, die ihre Arbeit als Gemeindepräsidentin spannend machen und über den zu- nehmenden Egoismus in der Gesell- schaft. Text und Bilder Christine Luley Welches sind zurzeit die grössten Dossiers? Das neue Infrastrukturgebäude und der Ausbau des Glaserfasernetzes haben oberste Priorität. Wenn die Bauarbeiten für das neue Servicegebäude planmässig verlaufen, sollte der Umzug der Gemein- deverwaltung an die untere Vogelhalde in Weiningen im Sommer 2023 stattfin- den. Bei der Durchführung der sehr am- bitiösen Bauvorhaben werden wir leider, wie oft andere Bauherren auch, mit den verschiedensten Hürden konfrontiert. Zum Glück haben wir eine gute Baukom- mission, engagierte Projektleiter und Gemeinderäte, die sich dafür einsetzen, dass die Projekte vorangetrieben wer- den. Was hat sich durch den Coronavirus auf der Verwaltung verändert? Zum Schutz vor Ansteckungen versu- chen wir weniger Mitarbeitende vor Ort einzusetzen. Wenn es organisatorisch möglich ist, erledigen diese die Aufgaben im Homeoffice. Wir wollen jedoch stets eine gute Dienstleistung für die Bevölke- rung bieten. Im Gemeinderat pflegen wir einen Was hat Ihren Zusammenbruch hervorge- Besprechungen mit Firmen und ande- konstruktiven Umgang. Wir sind nicht rufen? ren Behörden laufen teilweise online. Die immer einer Meinung, finden aber stets Durch die Kündigung zweier Perso- Digitalisierung hat zwar ihre Vorteile, einen Konsens, der für alle akzeptabel nen in Schlüsselpositionen Anfang 2020 soll aber keineswegs den persönlichen ist. und dem Ausbruch der Pandemie ver- Kontakt ersetzen. komplizierten sich die Abläufe. Es türmte In der Kanzlei trage ich stets eine … und gesundheitlich? sich ein grosser Arbeitsberg für den 2019 Hygienemaske. Doch vor allem schütze Ich bin zuversichtlich. Ich arbeite gewählten siebenköpfigen Gemeinderat ich mich und andere durch die Impfung. gern, die Aufgabe als Gemeindepräsi- mit fünf neuen Mitgliedern auf. Denn ich betrachte die Corona-Impfung dentin erfüllt mich mit Befriedigung. Wir wussten zu wenig Bescheid über als das wirksamste Mittel, um aus der Die Aufarbeitung meines Burnouts war die Prozesse in der Verwaltung. Ich fühl- Pandemie herauszukommen. und ist intensiv. Seit November 2021 te mich verantwortlich und arbeitete bin ich gesundgeschrieben. Alle Verwal- zwischen 80 und 120 Prozent. Bis ich Wie läuft es auf der Arbeit … tungsstellen sind wieder besetzt und ich dem Druck nicht mehr gewachsen war Wir haben gute Mitarbeitende auf der kann das ursprünglich ausgeschriebene und ernsthaft krank wurde. Verwaltung und im Unterhalt. Ich bin Pensum, 30 Prozent als Gemeindepräsi- Ich bin sehr dankbar für die Unter- dankbar für ihren engagierten Einsatz. dentin und 20 Prozent für das Ressort stützung des Gemeinderates und der Alle verrichten ihre Aufgaben zur volls- Werke, arbeiten. Wobei der Zeitaufwand Verwaltungsmitarbeitenden in dieser ten Zufriedenheit unserer Bürgerinnen nicht unterschätzt werden darf und eher schwierigen Zeit. Die Zeichen der Bürger und Bürger. höher liegt. und Bürgerinnen, die mich ermutigten
Seite 3 und nicht an mir zweifelten, habe ich Impressum räblus Nummer 110 sehr geschätzt. Herausgeber Redaktionsteam Wie tanken Sie Energie? räblus: Ich nehme mir bewusst Auszeiten, Christine Luley / Vorsitz für Dinge, die mir guttun. Dazu zählen Silvia Dudler Lesen, Musik und die Natur. Mir sind die Bettina Meili Beziehungen zu den Menschen, der Fa- Beatrice Bühler / Inserate milie und die Pflege der Freundschaften Margrit Arnold / Korrektorat sehr wichtig. Redaktion Was stimmt Sie nachdenklich? Christine Luley Der Egoismus in unserer Gesell- Tel 052 747 17 32 schaft nimmt zu. Grundrechte werden raeblus-redaktion@warth-weiningen.ch überstrapaziert. Das beschäftigt den Verwaltungsapparat und die Behörde, Titelbild verursacht Kosten, die letztendlich der Schottische Hochlandrinder Steuerzahler berappt. Sandro Schmid Wir alle tun uns schwer mit Ent- scheidungen, die nicht direkt zu unseren Inserate Gunsten ausfallen. In der Auseinander- Beatrice Bühler setzung fehlt oft der Perspektivewechsel, Tel 078 737 10 53 und das Eigenwohl wird über alles ande- raeblus-inserate@warth-weiningen.ch re gestellt. Auflage Worauf freuen Sie sich auf die Zeit nach 750 Ex., erscheint vierteljährlich der Pandemie? Auf die Menschen zugehen zu kön- Layout nen, sich nicht überlegen müssen, darf Typografie Metzger ich jemandem die Hand geben. Für mich St. Gallerstrasse 18, 8500 Frauenfeld ist ein Handschlag ein Zeichen der Wert- schätzung. Druck Die mehr oder weniger kontaktlose Genius Media AG Zeit hat unser Leben eingeschränkt. Es Zürcherstrasse 180, 8500 Frauenfeld hat sich gezeigt, dass Anlässe wie der Neujahrs Apéro, die Gemeindeversamm- räblus Online Ausgabe lungen oder auch der 1. August wichtige www.warth-weiningen.ch gesellschaftliche Pfeiler einer Dorfge- meinschaft sind, die sich nicht digital ersetzen lassen. Wichtige Daten: Nr. 111 Juni 2022 Redaktionsschluss: Samstag, 7. Mai 2022 erscheint: Montag, 13. Juni 2022 Der Termin ist für alle Veröffent- lichungen bindend. Bitte Textbeiträge als Worddokument, Fotos separat im JPG-Format und Inserate als PDF senden. Die definitive Text- und Bildauswahl, sowie auch allfällige Kürzungen ist Sache der Redaktion. Artikel werden nicht zum Gegenlesen angeboten.
Seite 4 räblus | Nr. 110 | März 2022 Mitteilungen des Gemeinderates 1. Baubewilligungen Parz.-Nr. Bauherr - Adresse Bauvorhaben 3 Stiftung Kartause Ittingen Uesslingerstrasse, Warth Umbau Küche im EG und Office im OG des Restaurants «Mühle» 585 Beat Wyss Weckingen 15, Weiningen Einbau Schnitzelheizung und Schnitzelbunker in bestehender Scheune 642 Patrik Mürner Hauptstrasse 30, Weiningen Umgestaltung des Zugangs zu bestehender Scheune 826 Alexander Hofmann Im Rohr 25, Warth Sanierung der Heizungsanlage / Erstellung einer aussen aufgestellten Wärmepumpe 387 Avni und Florije Izairi Vogelhalde 2, Warth Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage 834 Amt für Umwelt des Thurvorland, Warth Installierung einer Kamera auf dem Kantons Thurgau Mast zur Überwachung der Rohrer- brücke bei Hochwasser 168/423 Andreas und Bettina Beerli Dorfstrasse 22/22a, Warth Abbruch bestehende Scheune / Neubau Einfamilienhaus mit Carports / Umbau bestehendes Wohnhaus 2. Arbeitsvergaben / Anschaffungen Der Gemeinderat Warth-Weiningen stellten Grundwasserbewegungen im Un- Versetzung der Verteilkabine hat die entsprechenden Räumungsar- tergrund ist die Planung nochmals über- beim ehemaligen Restaurant «Kreuz» beiten an die Gartenbau M. Stieger AG, prüft worden. Der Gemeinderat hat im Die Verteilkabine beim ehemaligen Re- Warth, vergeben. Dezember 2021 entschieden, dass zwecks staurant «Kreuz» muss aufgrund der Stabilisierung des Neubaus ein wasser- bevorstehenden Bauarbeiten versetzt 2. Freiwillige Zuwendungen an ge- dichtes Kellergeschoss gebaut wird. Der werden. Da die ganze Stromversorgung meinnützige Institutionen 2021 gewonnene Platz kann für das Gemeinde- der Dorfstrasse in Richtung Frauenfeld Die Politische Gemeinde Warth- archiv und als Lager von der Raiffeisen- an dieser Verteilkabine hängt, macht es Weiningen hat im Jahr 2021 diverse ge- bank und den Vereinen genutzt werden. Sinn, in diesem Zusammenhang eine grö- meinnützige Institutionen mit total CHF Der dadurch freiwerdende Platz im Dach- ssere Kabine am neuen Standort neben 2‘000.00 unterstützt. geschoss kann so für andere Zwecke ge- der Bushaltestelle zu errichten. Für die nutzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten Ausführung der entsprechenden Arbei- 3. Vereinsentschädigungen 2021 werden derzeit evaluiert. Nutzflächen im ten hat der Gemeinderat die M. Schlatter Die Politische Gemeinde Warth-Wei- Dachgeschoss können auch zu einem spä- AG, Uesslingen, beauftragt. ningen hat die Vereine für ihren wesent- teren Zeitpunkt noch ausgebaut werden. lichen Beitrag zu einer guten und aktiven Geplante Gräberräumung auf dem Dorfgemeinschaft nach bestimmten Kri- Der Zeitplan sieht vor, dass der Spa- Friedhof in Weiningen 2022 terien finanziell mit total CHF 5‘800.00 tenstich diesen März stattfindet. Nach Auf dem Friedhof in Weiningen ist die unterstützt. Der Gemeinderat schätzt die- einer Bauzeit von gut einem Jahr sollte Grabesruhe einiger Gräber bereits seit se freiwilligen Dienste sehr und bedankt das neue Gebäude bei planmässig ver- längerer Zeit abgelaufen. Deshalb müs- sich an dieser Stelle herzlich bei allen laufenden Bauarbeiten im Sommer 2023 sen im 2022 einige Grabreihen geräumt Vereinsmitgliedern für ihr wiederum tol- bezogen werden können. Die Mietverträ- werden. Die Gräberräumung wird min- les Engagement in diesem Jahr. ge mit dem Volg und der Raiffeisenbank destens drei Monate im Voraus im Amts- Seerücken sind bereits abgeschlossen. blatt publiziert werden. Zugleich werden 4. Neues Infrastrukturgebäude / die Informationen in den Anschlagkas- Servicegebäude ten, auf der Homepage und auf dem Ursprünglich wurde das Infrastruk- Friedhof angebracht. Die Angehörigen, turgebäude auf dem Gebiet der «Unte- von welchen eine Adresse bekannt ist, ren Vogelhalde» ohne Kellergeschoss werden schriftlich informiert. geplant. Aufgrund von kürzlich festge-
Seite 5 hindert. Das Auengebiet hat sich in der Zeit bis heute positiv entwickelt. Im Jahr 2016 mussten der bestehende Flurweg und das angrenzende Landwirtschafts- land mit baulichen Massnahmen (Block- steinbuhnen, welche die Strömung vom Ufer weglenken) geschützt werden, um Vorlanderosionen zu verhindern. Ende 2020 wurden am Ufer im Be- reich der Buhnen verschiedene grössere Erosionsstellen festgestellt. Die Buhnen selber wiesen ebenfalls erste Schäden auf. Zur Sicherung des Ufers und zum Schutz des bestehenden Auenwalds und der dahinterliegenden Landwirtschafts- fläche wurden die bestehenden Block- steinbuhnen optimiert (Ausrichtung ge- Neues Infrastrukturgebäude / Servicegebäude gen die Strömung angepasst). Im Rahmen der Ausführung wurden die kleineren Buhnen durch zwei grosse Steinbuhnen 5. Glasfaserausbau in den werden wir zu gegebener Zeit auch Ihnen ersetzt. Gleichzeitig wurden im westlich Gemeinden Warth-Weiningen und weitere Informationen zukommen lassen. angrenzenden Uferbereich die grösseren Uesslingen-Buch Einwohner*innen können sich in der Zwi- Bäume mit Stahlseilen an sicher stehen- Mit Ausnahme des verfügten Bau- schenzeit auf der folgenden Internetseite den Bäumen befestigt. Falls die Seiten- stopps der Swisscom AG sind wir mit un- über die verfügbare Bandbreite an Ihrem erosion der Thur dieses Gebiet erreicht, serem Projekt «Glasfasernetzausbau» gut Standort informieren: www.swisscom.ch/ werden die Bäume unterspült und fallen im Zeitplan. Bedingt durch den Baustopp checker in die Thur. Durch das Anbinden werden mussten allerdings die Ausbauarbeiten Bitte beachten Sie, dass trotz der Ein- sie jedoch nicht abgespült und wirken als (1. Etappe) im Rohr, in der Kirchgasse, schränkung zur Nutzung von Diensten, Raubäume zur Sicherung des Ufers. Das am Bienenweg und im Bereich Vogelhal- Bauarbeiten durch die Gemeinde sowie zusätzliche Totholz im Wasser kommt de zurückgestellt werden. Für das Jahr Swisscom beziehungsweise deren Bau- den Fischen und übrigen Wasserlebewe- 2022 und die 2. Etappe wurde mit dem partner im Zusammenhang mit dem Glas- sen zu Gute. Inhouse-Ausbau bereits begonnen. Diese fasernetz auf dem Gemeindegebiet von Die Umsetzung erfolgte im Rahmen Arbeiten werden ca. ab 17. Januar 2022 Warth-Weiningen und Uesslingen-Buch des gesetzlich geregelten Gewässerun- weitergeführt. Mit dem Beginn der Tief- durchgeführt werden können. Für Infor- terhalts als forstliche Massnahmen zur bauarbeiten für den Dropausbau ist mit mationen des Bundesverwaltungsgerichts Ufersicherung, welche in die Zuständig- Mitte März 2022 zu rechnen. und der Wettbewerbskommission (Weko) keit des Kantons fällt. Ausgeführt wur- Der Gemeinderat ist mit der Swiss- zu diesem Fall, konsultieren Sie bitte die den die Massnahmen unter Berücksich- com ständig in Verbindung und setzt al- entsprechenden Internetseiten.» tigung der verschiedenen Schonzeiten les daran, dass Sie die Dienste so schnell (Fische, Vögel usw.) im Spätsommer/ wie möglich nutzen können. 6. Unterhaltsmassnahmen Biberäuli Herbst 2021. Die Unterhaltskosten wer- Seit der Aufwertung des Bereichs den über die Programmvereinbarung mit Die Swisscom informiert mit folgen- «Biberäuli» im Jahre 1993 darf sich die dem Bund finanziert. Auf Grund der Lage der Pressemitteilung über die Verzöge- Thur in diesem Abschnitt bei der Kartau- des Projektperimeters im Auenschutzge- rung des Glasfaserausbaus: se Ittingen frei bewegen und wird nicht biet muss sich die Gemeinde Warth-Wei- «Aufgrund einer behördlichen Ver- mehr durch hart verbaute Ufer daran ge- ningen nicht an den Kosten beteiligen. fügung (Urteil des Bundesverwaltungs- gerichts betreffend der Netzbauweise von Swisscom) ist es dem Unternehmen Swisscom bis auf Weiteres nicht möglich, das geplante und teilweise fertiggestellte Glasfasernetz in Warth-Weiningen und Uesslingen-Buch zur Nutzung von Diens- ten, unabhängig des Anbieters, freizuge- ben. Swisscom wird die geltenden Rah- menbedingungen laufend prüfen und die Gemeinden über etwaige Änderungen der Situation informieren. Selbstverständlich
Seite 6 räblus | Nr. 110 | März 2022 7. Ersatzvornahme Kiesgrube Prämienverbilligung Berechnungsgrundlage Kinder Die Arbeiten zur Ersatzvornahme in 2022 (Jahrgang 2004 – 2021) der Kiesgrube «im Armbuech», welche Versicherte Kinder werden auf Basis im April 2021 begonnen haben, konnten Grundsatz der einfachen Steuer zu 100 % der Eltern, abgeschlossen werden. Sämtliche Bau- Der Kanton Thurgau gewährt versi- respektive der prämienzahlenden Person tätigkeiten wurden vom beauftragten cherten Personen in bescheidenen wirt- bemessen. Das provisorisch veranlagte Ingenieurbüro begleitet, beprobt und schaftlichen Verhältnissen eine Indivi- steuerbare Vermögen darf zudem Fr. 0.00 rapportiert. Die Kosten bewegten sich im duelle Prämienverbilligung (IPV) für nicht übersteigen. geplanten Rahmen. Der Gemeinderat ist die obligatorische Krankenversicherung bestrebt, diese verursachergerecht zu- (OKP). Einfache Steuer Prämienverbilligung rückzufordern. zu 100% in Fr. 2022 in Fr. Wer hat Anspruch auf IPV? bis 1’600.– 1’008.– Die IPV wird Personen ausgerichtet, die bei einem vom Bund anerkannten Geburt oder Zuzug nach dem 1. Janu- Krankenversicherer die obligatorische ar 2022 Krankenpflegeversicherung gemäss Nach diesem Stichtag Geborene oder KVG abgeschlossen haben und Zugezogene sind erst ab 1. Januar 2023 a) am 1. Januar 2022 ihren steuer- bezugsberechtigt. rechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt im Kanton Thurgau hatten oder Wegzug in einen anderen Kanton b) eine Grenzgänger- oder Kurzauf- Massgebend sind die persönlichen enthaltsbewilligung haben und mindes- Verhältnisse per 1. Januar 2021. Erfolgt tens drei Monate im Kanton Thurgau er- im Laufe des Jahres ein Wegzug in einen werbstätig sind. anderen Kanton, wird die IPV für das gesamte Jahr 2022 vom Kanton Thurgau Antragsverfahren ausgerichtet. Die Gemeinden ermitteln die bezugs- berechtigten Personen aufgrund der pro- Wegzug ins Ausland Verwaltungspersonal: visorischen Steuerdaten per 31. Dezem- Der Anspruch auf IPV besteht bis Änderungen in der ber des Vorjahres und stellen diesen im zum Ende des Wegzugsmonats. Einwohnerkontrolle Verlauf des Frühjahres ein Antragsfor- mular zu. Nach dem 1. Januar 2022 ange- Bezüger von Ergänzungsleistungen passte Steuerdaten werden nicht berück- (EL) zur AHV- oder IV-Rente und Sozi- Die Leiterin der Einwohnerkontrolle, sichtigt. Das unterzeichnete Formular ist alhilfebezüger Jennifer Toto, befindet sich im Mutter- innert 30 Tagen, spätestens jedoch bis Bezüger und Bezügerinnen von EL er- schaftsurlaub. Der Gemeinderat und das zum 31. Dezember des betreffenden Jah- halten eine EL-Prämienpauschale. Diese gesamte Verwaltungsteam wünschen res bei der Krankenkassenkontrollstelle wird direkt der Krankenkasse überwie- den frisch gebackenen Eltern sowie ihrer der zuständigen Gemeinde einzureichen. sen. Ein IPV-Antrag ist nicht notwendig. neugeborenen Tochter «Mara» alles Gute Wird diese Frist verpasst, verfällt der Personen mit Wohnsitz im Kanton und viel Gesundheit! Anspruch auf die Prämienverbilligung. Thurgau, die Sozialhilfe beziehen, er- Zur Verstärkung des Teams wurde Eine Neubemessung ist in diesen Fällen halten eine pauschale IPV. Die Sozialen Deborah Brunner, Stein am Rhein, per 1. ausgeschlossen. Dienste der zuständigen Gemeinde hel- Januar 2022 als Leiterin der Einwohner- fen, die Anträge korrekt auszufüllen. kontrolle angestellt. Deborah Brunner Berechnungsgrundlage Erwachsene Bei einem Wegfall der Ergänzungs- hat im letzten Sommer ihre dreijährige Massgebend ist die provisorische leistungen oder der Sozialhilfe besteht Ausbildung zur Kauffrau EFZ mit Be- einfache satzbestimmende Steuer zu möglicherweise ein Anspruch auf die rufsmaturität auf unserer Gemeinde mit 100% per 31. Dezember des Vorjahres. reguläre IPV. Der entsprechende Antrag Bravour abgeschlossen und ist bereits Das provisorisch veranlagte steuerbare muss fristgerecht eingereicht werden. bestens mit den Einwohnerinnen und Vermögen darf zudem Fr. 0.00 nicht über- Einwohnern und den anfallenden Arbei- steigen. Grenzgänger ten vertraut. Grenzgänger sowie deren nichter- Wir freuen uns, mit Deborah Brunner Einfache Steuer Prämienverbilligung werbstätige Familienangehörige, die ge- ein bekanntes Gesicht in unserem Ver- zu 100% in Fr. 2022 in Fr. mäss KVG eine OKP in der Schweiz haben, waltungsteam begrüssen zu dürfen und bis 400.– 2’496.– können bei der zuständigen Gemeinde ei- wünschen ihr einen guten Start. bis 600.– 1’872.– nen Antrag für IPV stellen. Verwirkungs- bis 800.– 1’248.– zeitpunkt für die Geltendmachung ist Gemeinderat und Verwaltung der 31. Dezember des betreffenden Jah- Warth-Weiningen res. Die persönlichen Verhältnisse per
Seite 7 1. Januar sind nicht massgebend. Perso- Dank an Susanne Bertschinger und Peter Nobs nen, die über das Jahresende im Kanton erwerbstätig sind, müssen pro Kalender- Viele Lobesworte können wir über Peter Nobs ist seit dem 1.9.2007 als jahr einen Antrag stellen. unsere beiden austretenden Gemein- Mitarbeiter der Gemeinde registriert und Der Lebensmittelpunkt von Grenz- demitarbeiter Susanne Bertschinger hat per 31.12.2021 seine wohl verdiente gängern liegt im Ausland. Deshalb hat und Peter Nobs aussprechen. Beide Pensionszeit definitiv angetreten. vor der Berechnung der IPV eine Kauf- waren «Routiniers» in ihrem Fachbe- Es war ein Genuss, mit ihm zusam- kraft- und Währungsbereinigung der reich, sodass wir uns getrost zurück- menzuarbeiten! Peter war immer da, Einkommens- und Vermögenswerte zu lehnen konnten, weil wir wussten, wenn man ihn brauchte. Mit seinem erfolgen. dass die Arbeit zuverlässig und mit handwerklichen Geschick und seinen grosser Sorgfalt ausgeführt wurde. pragmatischen Lösungen konnten viele Kurzaufenthalter Ganz ohne Worte! Herausforderungen gemeistert werden. Kurzaufenthalter sowie deren nicht- Sein ruhiges Gemüt konnten auch die erwerbstätige Familienangehörige, die Susanne Bertschinger ist am 1.1.1999 grössten oder illegal abgelegten Abfälle gemäss KVG eine OKP in der Schweiz ha- in den Dienst der Gemeinde eingetreten nicht aus der Ruhe bringen. Mit einem ben, können bei der zuständigen Gemein- und hat uns über mehrere Jahre vom stillen Kopfschütteln machte er sich an de einen Antrag für IPV stellen. Verwir- Karton befreit. Sie war nicht nur anwe- die Arbeit, ohne dass es die Verursacher kungszeitpunkt für die Geltendmachung send während der Kartonabgabe, son- je schätzten oder würdigten, dass er ih- ist 30 Tage vor Ablauf der Aufenthaltsbe- dern sorgte auch für Ordnung im Contai- ren Abfall weggeräumt hat. willigung bzw. vor Abreise ins Ausland. ner und auf dem Platz. Viel gab es zu tun in der Pflege und Die persönlichen Verhältnisse per 1. Ja- Gab es Probleme, bekamen wir im- Bewirtschaftung auf unserem Gemein- nuar sind nicht massgebend. Personen, mer eine Rückmeldung mit Lösungsan- degebiet und Peter Nobs war immer mit die sich über das Jahresende im Kanton satz und Optimierungsvorschlägen. Eine vollem Einsatz dabei. aufhalten, müssen pro Kalenderjahr ei- Idee von Susanne nehmen wir mit auf Eine Herzensangelegenheit war ihm nen Antrag stellen. den Weg: «Eigentlich müsste man nicht die Aufgabe als Friedhofsvorsteher. Mit Der Lebensmittelpunkt von Kurzauf- gross Treffen unter den Gemeindeein- grosser Umsicht und Diskretion hat er enthaltern liegt im Ausland. Deshalb hat wohnern organisieren. Wir sollten uns die Verstorbenen auf dem letzten Weg be- vor der Berechnung der IPV eine Kauf- mehr Zeit nehmen bei der Kartonabgabe gleitet und war auch für die Angehörigen kraft- und Währungsbereinigung der und so miteinander ins Gespräch kom- in traurigen und schwierigen Momenten Einkommens- und Vermögenswerte zu men. Dann würde nur noch ein Glas Wein da. erfolgen. oder Süssmost fehlen, und das Zusam- Für die vielen geleisteten Stunden, menkommen und der Austausch unterei- für sein Mitdenken und die angenehmen Neubemessung / Neubeurteilung nander wäre organisiert.» Gespräche danken wir ihm von ganzem Wurde im Vorjahr nicht automatisch Susanne Bertschinger hat ihr Pensum Herzen. Jetzt kommt für ihn die Zeit, um ein Antragsformular zugestellt, respek- am eigentlichen Arbeitsplatz ausgebaut an seine Wünsche zu denken. Dazu wün- tive bestand kein Anspruch oder lassen und hat die Kartonsammlung in neue schen wir ihm viel Gesundheit, Freude sich gestützt auf die definitive Steuer- Hände gegeben. Als Reinigungskraft im und Energie und hoffen, so ab und zu von Schlussrechnung oder im Falle der Jah- Gemeindehaus bleibt sie uns weiter er- ihm und seinen Camper-Reisen zu hören. resaufenthalter gestützt auf die Tarifkor- halten. Wir sagen Danke für die Zeit im rektur verschlechterte wirtschaftliche Büel und wünschen ihr für die frei ge- Verhältnisse nachweisen, kann die be- wordene Zeit viel Erfüllung. Der Gemeinderat Warth-Weiningen zugsberechtigte Person innert 30 Tagen seit Rechtskraft der Steuer-Schlussrech- nung oder der Tarifkorrektur des betref- fenden Jahres eine Neubemessung der IPV verlangen. Wird die Frist verpasst, verfällt ein allfälliger Anspruch. Diffe- renzbeträge von weniger als Fr. 30.00 werden nicht ausbezahlt. Eine Neubemessung muss beantragt werden. Eine Neubemessung von Amtes wegen ist nicht zulässig.
Seite 8 räblus | Nr. 110 | März 2022
Seite 9 Defibrillator in Warth- Hundehaltung 2022 nen Kurs mit mindestens zehn Lektionen Weiningen mit Lerninhalten wie Leinenführigkeit, Vor der Anschaffung eines Hundes allgemeiner Gehorsamkeit und Verhal- Wer einen Hund hält, muss eine Haft- ten in der Umwelt. Sofern es das Alter zu- Automatisierte Externe Defibrillato- pflichtversicherung mit einer Deckungs- lässt, kann auch ein Welpenkurs besucht ren (AED) sind Geräte, die bei Notfällen summe von mindestens drei Millionen werden. mit Herz-Kreislauf-Stillstand eingesetzt Franken abgeschlossen haben. Das Risi- Die Liste der offiziell anerkannten werden. Defibrillatoren sind einfach zu ko ist in der Regel in der üblichen Privat- SKN-Hundetrainer finden Sie auf der bedienen und erhöhen die Überlebens- Haftpflichtversicherung eingeschlossen. Homepage des BVET: http://bvet.bytix. chancen der Betroffenen bei rascher An- Vergewissern Sie sich im Zweifelsfall bei com/plus/trainer wendung deutlich. Auch Personen ohne Ihrer Versicherung über den Deckungs- fachspezifische Kenntnisse sind in der umfang. Weitere Information finden Sie Hundesteuer 2022 Lage, einen modernen Defibrillator er- auf dem Merkblatt «Hundehalter» auf der Die Hundesteuer beträgt für einen folgreich einzusetzen. Gemeinde-Homepage. Hund CHF 80.– und für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt CHF 130.– Die Gemeinde Warth-Weiningen ver- Bewilligungspflicht pro Jahr (§ 10 Abs. 1 des Gesetzes über fügt über einen jederzeit öffentlich zu- Einige Hunderassen werden als po- das Halten von Hunden). Damit die ent- gänglichen Defibrillator an folgendem tentiell gefährlich bezeichnet. Wer einen sprechenden Rechnungen im April 2022 Standort: solchen Hund im Kantonsgebiet halten verschickt werden können, bitten wir oder ausführen will, benötigt im Vor- Sie, uns bis spätestens 31. März 2022 zu Mehrzweckhalle Vogelhalde aus eine kantonale Bewilligung. Diese informieren, falls Sie einen neuen Hund 8532 Weiningen Bestimmung gilt auch für Personen, angeschafft haben oder Ihr Hund verstor- die nicht im Kanton Thurgau wohnhaft ben ist. Besten Dank. Symptome eines Herz-Kreislauf- sind, wenn sie sich mit ihrem Hund im Stillstandes Thurgau in der Öffentlichkeit aufhalten Ein Herz-Kreislauf-Stillstand kann wollen. Gesuche für eine Bewilligung sich ohne vorherige Anzeichen einstel- müssen dem kantonalen Veterinäramt len. Häufig gehen ihm jedoch ein Herz- rechtzeitig eingereicht werden. Eine Be- infarkt oder eine Herzrhythmusstörung willigung ist weder auf eine andere Per- voraus. Symptome für einen Herz- son noch auf einen anderen Hund über- Kreislauf-Stillstand sind: tragbar. – das Opfer fällt um oder sinkt im Stuhl – zusammen Nach der Anschaffung des Hundes – keine Reaktion auf lautes Ansprechen Alle Hunde müssen mit einem Mik- – und Schütteln rochip gekennzeichnet sein. Ersthunde- – keine Atmung halter melden den Hund im Voraus bei der Gemeinde an. Nach der Erfassung So können Sie helfen durch die Gemeindeverwaltung im Ami- Auch Personen ohne fachspezifische cus, kann der Hundehalter zum Tierarzt Kenntnisse sind in der Lage, einen mo- gehen. Die Kennzeichnung und Registrie- dernen Defibrillator erfolgreich einzu- rung erfolgt durch einen praktizierenden setzen. Die lebenswichtigen Schritte bei Tierarzt resp. eine Tierärztin nach Wahl. Personen ohne Reaktion auf Ansprechen Die Registrierung hat innerhalb von 10 oder Schütteln: Tagen nach der Übernahme des Hundes Voranzeige zu erfolgen. Altpapiersammlungen Hundeausbildung 2022 Das Thurgauer Hundegesetz schreibt vor, dass wer einen Hund mit einem Er- Die nächste Altpapiersammlung ist am wachsenengewicht von mindestens 15 Mittwoch, 15. Juni 2022. Kilogramm hält, innerhalb eines Jahres nach Anschaffung des Hundes einen Wir werden Sie mittels Flugblatt noch- Kurs über eine anerkannte praktische mals über die anstehende Hundeerziehung besuchen muss. Zwecks Altpapiersammlung informieren. Sozialisierung empfehlen wir, auch mit kleinen Hunden ein entsprechendes Weitere Altpapiersammlung im 2022: Training zu absolvieren. Die anerkannte Samstag, 29. Oktober 2022 praktische Hundeerziehung umfasst ei-
Seite 10 räblus | Nr. 110 | März 2022 ITTINGER PFINGSTKONZERTE 2022 3. bis 6. Juni 2022 «Hommage auf Bach» Künstlerische Leitung Kristian Bezuidenhout und Isabelle Faust Tickets: kartause.ch/pfingstkonzerte Ja, ich will! 2022_Räblus_Pfiko_2022.indd 1 17.01.22 13:26 Biogas Weil auch mein Grünabfall Energie liefert. Géraldine Bischoff Modedesignerin & Köchin Biogas Alle Infos und Preise Ein Unternehmen thurplus.ch der Stadt Frauenfeld
Seite 11 Steuererklärung 2021 Stimmrechtsbeschei- nigungen Initiativen / Voranzeige Häcksel- Wir bitten Sie, die Steuererklärung fristgerecht bis zum 30. April 2022 ein- Referenden dienste 2022 zureichen. Allfällige Fristverlängerungs- gesuche können auch elektronisch unter Die Gemeinde erhält regelmässig Un- Der nächste Häckseldienst ist am www.warth-weiningen.ch eingereicht terschriftenbögen betreffend laufenden Samstag, 12. März 2022. werden. Initiativen und Referenden. Mittels Pro- gramm der Einwohnerkontrolle wird er- Wir werden Sie mittels Flugblatt noch- Bei der Einreichung der Steuererklä- mittelt, ob die Personen in der Gemeinde mals über die anstehenden rung 2021 bitten wir Sie, folgende Punkte stimmberechtigt sind. Es kommt immer Häckseldienst-Termine informieren. zu beachten: wieder vor, dass die Unterschriftenbögen – Das Original-Hauptformular (Formular unleserlich oder nicht korrekt ausge- Wir bitten Sie, sich mit dem Anmelde- 1) zur Steuererklärung 2021 ist immer füllt werden, weshalb diese Stimmen als talon des Flugblattes rechtzeitig einzureichen, da für die elektronische ungültig betrachtet werden müssen. anzumelden und uns somit die Organi- Weiterverarbeitung wichtige Identifi- sation zu erleichtern. kationsdaten aufgedruckt sind. Dies Ein Referendum bzw. eine Initia- Besten Dank im Voraus. auch, wenn Sie die Steuererklärung tive darf nur einmal unterschrieben mit dem PC ausfüllen und das Original- werden. Auslandschweizer/-innen und Weitere Häckseldienste im 2022: Hauptformular leer bleibt. Wochenaufenthalter/-innen unterschrei- Samstag, 2. April 2022 – Falls Sie die Steuererklärung online ben Initiativen oder Referenden auf dem Samstag, 22. Oktober 2022 übermittelt haben, gilt diese erst als Bogen der Gemeinde, von wo sie jeweils Samstag, 5. November 2022 eingereicht, wenn die unterzeichnete ihr Stimmmaterial erhalten (Hauptwohn- Quittung zusammen mit dem Original- sitz). Hauptformular und allfälligen Belegen beim Steueramt eingetroffen ist. Beim Ausfüllen muss der korrekte Voranzeige Rechnungs- – Bitte legen Sie gut lesbare Kopien bei. Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum gemeindeversammlung Für zusammengehörende Kleinbelege und die Adresse mit der Ortschaft in 2022 empfiehlt sich die Verwendung einer Blockschrift aufgelistet werden. Sichtmappe. – Die Dokumente sind ohne Bostitch und Die Rechnungsgemeindeversammlung Büroklammern sowie ungebunden ein- 2022 findet am zureichen. – Überprüfen Sie bitte das aufgedruck- Donnerstag, 19. Mai 2022 te Auszahlungskonto auf der Seite 1 um 20.00 Uhr des Hauptformulars. Falls noch kein Konto vermerkt ist oder Sie eine Konto- in der Mehrzweckhalle änderung vornehmen möchten, füllen «Vogelhalde» statt. Sie die dafür vorgesehenen Felder aus (inkl. IBAN-Nummer). Sie werden zu diesem Anlass wie ge- wohnt separat eingeladen. Wir danken Ihnen für die Einhaltung dieser Empfehlungen. Bei Fragen dürfen Reservieren Sie sich dieses Datum Sie sich gerne bei uns melden. bereits heute. Steueramt Warth-Weiningen Neues Postauto-Warte- häuschen «Mehrzweck- halle Weiningen» Der Gemeinderat freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass pünktlich vor dem Jahreswechsel das neue Postauto-Warte- häuschen an der Haltestelle «Weiningen Mehrzweckhalle» in der unteren Vo- gelhalde in Betrieb genommen werden konnte.
Seite 12 räblus | Nr. 110 | März 2022 Einwohnerkontrolle Es ist möglich, dass die nachfolgenden Zivilstandsnachrichten nicht vollständig Der Termin «Redaktionsschluss» ist sind, da betroffene Personen aus Datenschutzgründen auf eine Veröffentlichung für alle Veröffentlichungen bindend. in der räblus verzichten können. Im Zeitraum «Oktober 2021 – Dezember 2021» verzeichnete die Gemeindeverwaltung 17 weitere Zuzüge und 12 nicht publizierte Bitte Textbeiträge als Worddoku- Wegzüge. ment, Fotos separat im JPG-Format und Inserate als PDF senden. Zugezogen Oktober 2021 – Dezember 2021 Charles Philippe, Hüssler Charles Margaret und Charles Lory-Anne, Untere Vogel- Die definitive Text- und Bildauswahl halde 4, Weiningen sowie auch allfällige Kürzungen ist Dietschweiler Sebastian und Natascha mit Damon und Levin, Bühlstrasse 7, Sache der Redaktion. Weiningen Grisolia Vincenzo, Lenzberg, Warth Artikel werden nicht zum Gegen Schüpbach Brigitte, Dorfstrasse 42, Warth lesen angeboten. Tobler Sebastian und Zürcher Isabelle mit Arthur und Oskar, Vogelhalde 36, Warth Weggezogen Oktober 2021 – Dezember 2021 Rütimann Stefan und Gerzner Cornelia mit Matteo, Dorfstrasse 23a, Weiningen Schneebeli Alfred, Vogelhalde 23, Warth Geburten 11.10.2021 Fuog Daniele, Sohn des Fuog Kevin, von Stein am Rhein SH und Zürich ZH und der Fuog Michelle, von Kloten ZH, in Weiningen 19.10.2021 Introvigne Malia, Tochter des Introvigne Marco, von Frauenfeld TG und der Introvigne Debora von Wartau SG und Zürich ZH, in Weiningen 21.10.2021 Do Carmo Vieira Soraia, Tochter des Do Carmo Vieira Daniel, von Wil SG und der Do Carmo Vieira Janet, von Will SG, in Weiningen Todesfälle 02.10.2021 Schmidt Martin, geboren am 04.09.1958, verheiratet mit der Schmidt- Lutuka Nayeb, von Val-de-Travers NE, in Warth räblus Liebe Leserinnen und Leser Sie erhalten die räblus frei Haus. Nicht zuletzt dank unseren Inserenten. Bitte berücksichtigen Sie diese Unternehmen bei Ihren nächsten Einkäufen.
Seite 13 Kommandowechsel in der Feuerwehr Thur-Seebach Ma rti n Tschud in oh l as H T hom Seit dem 1. Januar 2022 ist der Hütt- dankt. Für das kulinarische Wohl sorg- Eine Milizfeuerwehr ist eine kosten- wiler Martin Tschudin der neue te die Metzgerei und der Partyservice günstige Organisation für den Steuer- Kommandant der Feuerwehr Thur- Liechti, Uesslingen. zahlenden. Die Formation ist nur aktiv Seebach. Thomas Hohl, welcher die- Mit der Gründung des Feuerwehr- bei Einsätzen und in der Ausbildung. Die se Funktion zuvor innehatte, wurde zweckverbandes Thur-Seebach wurden Materialwartung und das Sekretariat am Schlussabend 2021 altershalber im Jahre 2004 die Feuerwehren der Ge- werden in einem Teilzeitpensum geführt. feierlich aus dem Feuerwehr-Dienst meinden Hüttwilen, Uesslingen-Buch Die Einwohner und Einwohnerinnen entlassen. und Warth-Weiningen vereint. Bei Gross sind ein Teil der lokalen Sicherheitsorga- ereignissen kann zusätzlich die Stütz- nisation. Mike Fritschi, Präsident des Feuer- punktfeuerwehr Frauenfeld beigezogen wehr-Zweckverbandes, verdankte sei- werden. Die Feuerwehr Thur-Seebach ist Die Gemeindebehörden der Gemein- nen langjährigen Einsatz zu Gunsten nach dem Milizprinzip aufgebaut. Dies den Hüttwilen, Uesslingen-Buch und der öffentlichen Sicherheit. Thomas bedeutet, dass die Feuerwehrleute ne- Warth-Weiningen wünschen dem neuen Hohl absolvierte seine Grundausbil- benbei ihrer beruflichen Tätigkeit nach- Kommandanten Martin Tschudin viel dung zum Angehörigen der Feuerwehr gehen. Dies bringt etliche Vorteile mit Erfolg und Freude bei seiner neuen Auf- in der damaligen Ortsfeuerwehr Uess- sich: gabe. lingen. Bei der Bildung des Zweck- Die Fähigkeiten und das Wissen der verbandes Thur-Seebach wirkte er Feuerwehrleute aus dem zivilen Leben Matthias Tschanz massgeblich an dessen Aufbau mit. stehen der Feuerwehr bei Ausbildungen Gemeinderat Uesslingen-Buch Am Feuerwehrschlussabend vom 26. und im Einsatz zur Verfügung. Beispiele: Ressort Sicherheit November 2021 wurde über das neue Maschinisten, Sanitäter, Landwirte, Bau- Ausbildungskonzept sowie die geleiste- fachleute, Führungspersönlichkeiten, etc. Wir suchen Verstärkung ten Einsätze im Jahr 2021 orientiert. Die Die Angehörigen der Feuerwehr (AdF) Brevetierung von zwei Zugführern, Leut- sind mit den lokalen Gegebenheiten ver- nant Marco Fässler, Uesslingen-Buch und traut. Sie kennen die Gefahrenobjekte im Haben wir Ihr Interesse an der Leutnant Christian Hagen, Hüttwilen Einsatzgebiet und wissen, welche Perso- Feuerwehr Thur-Seebach und ihre Aufnahme in das Offizierskorps nen oder Tiere sich allenfalls noch in Ge- geweckt? wurde durchgeführt. Auch die neu aus- bäuden aufhalten könnten. Wir sind stets auf der Suche nach gebildeten «First-Responder» wurden Die Miliz-Feuerwehr hat eine rasche motivierten Kameraden und Kame- willkommen geheissen. Sie nehmen Ein- Einsatzbereitschaft, da die AdF mehr- radinnen. Für Auskünfte steht ihnen sätze im Bereich der «Ersten Hilfe» wahr heitlich in den Gemeinden wohnhaft das Sekretariat unter der Leitung und sind dem Sanitätsdienst der Feuer- sind. Diese Ausgangslage wird jedoch zu- von Barbara Etzensperger gerne zur wehr angegliedert. Ebenfalls wurde über nehmend eine Herausforderung, da sich Verfügung. Austritte von lang gedienten Feuerwehr- vermehrt Einsatzkräfte tagsüber nicht fw-thurseebach@bluewin.ch leuten informiert und ihre Einsätze ver- im Gemeindegebiet aufhalten.
Seite 14 räblus | Nr. 110 | März 2022 Stromspartipps: Kochen: Verhalten wichtiger als Achtung, wandernde Einfach Stromverbrauch Technologie Amphibien! Für das Kochen und Backen zeigt eine senken S.A.L.T.-Studie, dass die Wahl der Koch- methode, einfache Verhaltensanpassun- Autofahrer aufgepasst: Im Frühjahr Rund 30 Prozent des gesamten Strom- gen und geeignetes Kochgeschirr grö- machen sich tausende landesweit verbrauchs in der Schweiz gehen zu sseren Einfluss auf den Stromverbrauch geschützte Amphibien auf den Weg Lasten der Haushalte und zwar gut 16 als die Herdtechnologie haben (Studie: zu ihren Laichgewässern. Eine ange- Milliarden Kilowattstunden (kWh). www.salt.ch). Wer die Pfanne mit dem passte Fahrweise hilft, Tierleben zu Bei einem Strompreis von 20 Rappen Deckel verwendet, die Grösse des Koch- retten. pro kWh ergeben sich durchschnitt- geschirrs auf die Herdplatte abstimmt, lich rund 850 Franken Stromkosten nach Möglichkeit den Schnellkochtopf Ab Mitte Februar sind Erdkröten, pro Haushalt. Diese lassen sich deut- einsetzt, Restwärme ausnutzt und den Grasfrösche, Bergmolche und Konsorten lich reduzieren. Backofen selten braucht, hat bereits viel wieder auf Wanderschaft. Den Winter Strom gespart. Ferner sind die beiden verbringen sie unter Laub-, Gras- oder Standby: reine Energiever- Spezialgeräte Eier- und Wasserkocher Erdhaufen in den Wiesen. Mit den ersten schwendung sehr effizient. Bei der Kaffeemaschine ist frostfreien, regnerischen Nächten bei Ist ein Computer oder ein Gerät der entscheidend, dass sie über eine automa- einer Mindesttemperatur von 4 Grad er- Unterhaltungselektronik nicht vollkom- tische Abschaltfunktion verfügt. wachen die Tiere aus ihrer Winterstarre. men vom Netz getrennt, bezieht es auch Auf den Wanderungen zu ihren Laichge- dann Strom, wenn es nicht in Betrieb ist. Energieetikette: der Wegweiser für wässern überqueren sie auch Strassen Dieser Standby-Verbrauch lässt sich ein- Effizienz – und werden dabei oft überfahren, was fach einsparen. Dazu ist die vollständige Steht eine Neuanschaffung von Haus- ganze Lokalbestände ausrotten kann, Unterbrechung der Stromzufuhr nötig, haltgeräten, Unterhaltungs- und Heim- wie der Schweizer Tierschutz (STS) fest- welche Abschalthilfen wie Steckerleis- büro-Elektronik sowie von Lampen an, hält. ten oder Energy-Saver mit automatischer bietet sich die Chance, die Stromeffizienz Erkennung des Standby-Modus erleich- zu erhöhen. Auskunft gibt die Energieeti- Tempo reduzieren tern können. Auch bei Netzteilen für kette. Sie zeigt, ob ein elektrisches Gerät Daher gilt für Autofahrer von Febru- Smart-Phones oder Tablets gilt: Nach dem oder eine Lampe wenig oder viel Strom ar bis April: Ab der Dämmerung Augen Laden Stecker aus der Dose. Beim Compu- verbraucht. Der dunkelgrüne Bereich der auf! Auf gefährdeten Strassen bitte lang- ter lohnt es sich ausserdem, die Energie- Etikette markiert jeweils die Bestmar- samer und umsichtig fahren. Oder man optionen optimal einzustellen, so dass er ke. Je nach Gerätekategorie ist die beste wählt gleich eine andere Route. Gemein- bei einer Arbeitspause automatisch den Energieeffizienzklasse mit A+++ oder mit den können betroffene Strassen durch Monitor ausschaltet und in den Standby- A gekennzeichnet. die Polizei beschildern oder vorüberge- Betrieb geht. Mit Tastendruck erscheint hend sperren lassen. Bewährt haben sich die aktuelle Arbeit wieder auf dem Bild- Weitere Fragen rund um Energieeffi- «Froschzäune» aus Plastik, die entlang schirm. zienz und erneuerbare Energien beant- der Strassen errichtet werden. Sie leiten worten die öffentlichen, neutralen Ener- die wandernden Tiere in Eimer, von wo LED: die beste Alternative gieberatungsstellen: www.eteam-tg.ch freiwillige Helfer sie über die Strasse tra- Bei der Beleuchtung können LED- gen. Leuchten dazu beitragen, das Sparpoten- zial auszuschöpfen. Der Ersatz eines Ha- Beobachtungen melden logenleuchtmittels oder einer Glühbirne Derzeit sind schweizweit rund 1000 durch eine LED-Lampe bringt eine Strom- Strassenabschnitte als besonders gefähr- einsparung von bis zu 90 Prozent. Zudem det bekannt. Wer eine vor dem Verkehr weisen LED mit rund 25 Jahren eine hohe noch nicht geschützte Wanderroute be- Lebensdauer auf. Um die Energieeffizi- obachtet, erkundigt sich am besten bei enz verschiedener Leuchtmittel verglei- der zuständigen Gemeinde, ob bereits chen zu können, ist neu die Lumen-Zahl Massnahmen vorgesehen sind. Auch die entscheidend. Lumen gibt den Lichtstrom regionalen Sektionen des Schweizer Tier- und damit die Helligkeit einer Leuchte schutzes helfen gerne mit, Vorkehrungen an. Wer im Laden eine neue Lampe erste- zum Schutz der Amphibien zu veranlas- hen will, sucht beispielsweise nicht mehr sen. eine 60-Watt-, sondern eine 720-Lumen- Lampe.
Seite 15 WaldSchweiz: Pro Senectute erledigt Pro Senectute Asthaufen sind kein Ihre Steuererklärung Thurgau sagt Danke Littering prompt und kompetent Die Bevölkerung der Gemeinde Was geht ab in unserem Wald? Wie Pro Senectute Thurgau erstellt Steu- Warth-Weiningen hat sich an der Herbst- stark soll man ihn aufräumen? ererklärungen, berät und überprüft Steu- sammlung von Pro Senectute Thurgau Unsere Wälder verändern ihr Gesicht. erveranlagungen für ältere Menschen. mit grosszügigen Spenden beteiligt und Stürme, Trockenheit oder Schädlinge set- Wir entlasten Sie von administrativen damit ihre Solidarität mit älteren Men- zen den Bäumen zu und erfordern eine Arbeiten, die nicht mehr selber ausge- schen zum Ausdruck gebracht. angepasste Waldbewirtschaftung und führt werden können. Unsere Tarife sind Die Erträge der Herbstsammlung leis- zum Teil intensive Pflege. Mancherorts sozial verträglich. Sie profitieren von un- ten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt wird schon seit dem Frühling praktisch serer langjährigen Erfahrung. der Eigenständigkeit älterer Menschen. ununterbrochen geholzt. Die Spuren der Mit ihnen wird das unentgeltliche Bera- Waldarbeit sind unübersehbar: Riesige Gerne geben wir Auskunft: tungsangebot für ältere Menschen und Rundholzpolter oder Brennholzhaufen Pro Senectute Thurgau ihre Angehörigen finanziert. In acht re- am Wegrand und ein Äste-Wirrwarr auf Rathausstrasse 17 gionalen Beratungsstellen erhalten diese dem Waldboden zeugen davon. Wie stark 8570 Weinfelden in schwierigen Lebenssituationen Hilfe soll man den Wald eigentlich aufräumen? und Unterstützung, um ihre Probleme Tel. 071 626 10 86 zu bewältigen und ihre Eigenständigkeit Das Astmaterial auf dem Waldbo- info@tg.prosenectute.ch zu erhalten. Dieses Beratungsangebot ist den wird nicht von allen gern gesehen. www.tg.prosenectute.ch nur dank den grosszügigen Spenden aus Manch eine Waldbesucherin und manch der Bevölkerung dauerhaft möglich. Ein ein Waldbesucher hält es für gedanken- ganz grosser Dank geht auch an das fleis los zurückgelassenen Holzerei-Abfall sige Sammlerteam. oder schlicht für eine Unordnung. Dabei werden die Äste bewusst liegen gelassen Pro Senectute Thurgau, Susanne oder zu langgezogenen Haufen aufge- Bertschinger, Ortsvertreterin schichtet. Denn Asthaufen bieten einer Vielzahl von Tieren, Pflanzen und Pilzen Seife blöt Nahrung und Versteck. Zudem gelan- SPIELGRUPPE gen wertvolle Nährstoffe zurück in den Waldboden, wenn Holz, Nadeln und Blät- ter zerfallen und von Mikroorganismen abgebaut werden. Auch helfen Äste, den erli Boden vor Wind und Wetter zu schützen – und vor zu viel Druck. Oft werden sie nämlich in Rückegassen ausgelegt, um den Boden vor Verdichtung durch die schweren Forstmaschinen zu bewahren. Mehr Äste auf dem Boden – mehr Der Verein Spielgruppe Seifeblöterli Warth-Weiningen bietet eine Vögel in der Luft Indoor-Spielgruppe an! Ob drinnen oder draussen – der Verein Spiel- gruppe Seifeblöterli Warth-Weiningen bietet eine Über 40 Prozent der bei uns vorkom- In unserer Spielgruppe betreuen wir Kinder ab ca. Indoor-2½ Jahren und eine bis zum Waldspielgruppe an! menden Tiere und Pflanzen sind auf den Eintritt in den Kindergarten. In unserer Spielgruppe betreuen wir Kinder ab ca. 2½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Wald als Lebensraum angewiesen – gut Wir geben ihnen den Raum, die Zeit und das Material, um Neues zu Wir geben ihnen den Raum, die Zeit und das 25’000 Arten! Auch die Vögel profitieren entdecken, sich auszuprobieren, frei zu spielen,Material, zu basteln um Neues zuund kreativ entdecken, zu sich auszu- probieren, frei zu spielen, zu basteln und kreativ vom naturnahen Waldbau. Gemäss Vo- sein. zu sein. gelwarte Sempach hat der Bestand der Die Kinder lernen ihren eigenen Platz in einer Gruppe von gleichaltrigen Die Kinder lernen ihren eigenen Platz in einer Gruppe von gleichaltrigen Kindern zu finden, sich Waldvögel seit 1990 um 20 Prozent zu- Kindern zu finden,spielgruppe-seifebloeterli@gmx.ch sich zu behaupten, einander zuFreundschaften Infos und Anmeldung zubehaupten, helfen, siezu schliessen einander helfen, sie schliessen mit künftigen Kindergarten- genommen. Asthaufen begünstigen übri- Freundschaften mit künftigen Kindergarten-Gspändli, lernen Gspändli, lernen sichundzuwieder zu sich zu streiten versöhnen. gens die Ausbreitung von Borkenkäfern streiten und wieder zu versöhnen. nicht. Unsere häufigsten Borkenkäferar- ten mögen keine dünnen Äste, weil diese Die Indoor-Spielgruppe findet am Mittwochmorgen zwischen unter der Rinde zu wenig Platz für die 8.45 und 11.15 Uhr im katholischen Kirchgemeindehaus in Warth statt Brutstube bieten und viel zu schnell aus- Leitung: Tanja Burgdorfer (079 439 37 62) trocknen. Zudem beobachten Förster und Infos und Anmeldung: spielgruppe-seifebloeterli@gmx.ch Waldeigentümer die Situation laufend.
Seite 16 räblus | Nr. 110 | März 2022 Neues Leben möchten. Peter war der Mann fürs Grobe, für eine ausgediente ich für den Feinschliff. Die alte Telefon- kabine wurde ausgemessen, Holzplatten, Telefonkabine Nägel und Farbe gekauft. Das Bücherge- stell wurde in unserer Garage gebaut, etliche Anpassungen wurden vor Ort vorgenommen. Holen und Bringen Die Politische Gemeinde hatte dann die Idee, die «Büchertauschkabine» mit einem Adventsfenster am Donnerstag, 9. Dezember 2021, zu eröffnen. Das Bücher- gestell wurde termingerecht fertig, in die Kabine gestellt und angeschraubt. Für das Adventsfenster wurde die Kabine in Weihnachtspapier gehüllt. Dank der Familie Wettstein, Grundeigen- tümerin, konnten wir eine Lichterkette (Strom) installieren. Kommen Sie vorbei, bringen Sie ein Buch mit und nehmen ein neues nach Hause! Bücher-Tausch-Kabine Spielregeln Vielen Dank für die schönen Bücher, die Sie hier Ihren Mitmenschen über- lassen! Wir danken Ihnen für das Mitbringen von: - maximal 3 Büchern! - gepflegten Büchern! - Lektüre, welche Sie auch ver- schenken würden! Weiningen hat dank Anna und Peter Die einstige Betreiberin Swisscom Nicht willkommen sind: Nobs eine kleine Bibliothek erhalten. hatte die Kabine entrümpelt und das Ka- - Schulbücher! Man darf einfach vorbeikommen und bäuschen war bereit für Neues! - Pamphlete und Broschüren! sich umsehen. Es gibt keine Abhol- - CDs und DVDs! scheine und Ausleihfristen. Umfunktionierung in einen Bücher- schrank Pro Regal ist nur eine Reihe Bücher Text Anna Nobs Aber es war ein steiniger Weg bis heu- erlaubt. Foto Christine Luley te. Wir sind bei der Politischen Gemeinde Wenn ein Regal voll ist, danken wir auf offene Ohren gestossen und sind für Ihnen für ein Bringen Ihrer Lektüre zu Als der erste Bücherschrank in Frau- die tatkräftige Hilfe sehr dankbar. einem späteren Zeitpunkt. enfeld eröffnet wurde, dachte ich: «Das So musste abgeklärt werden, auf wel- Viel Vergnügen bei der Lesepause sollten wir in Warth-Weiningen auch chem Privatgrundstück sich die Telefon- wünscht Ihnen die Kabinen- haben». Weil in unserer Familie viel ge- kabine befindet. Ob sie dort stehen bleibt, Betreuerin und Politische Gemeinde lesen wird, stehen immer Bücher bereit. oder sich ein neuer Platz findet. Gesprä- Warth-Weiningen. Da stellt sich doch die Frage, «warum soll che mit dem Grundeigentümer wurden man diese Bücher nicht in einen Bücher- geführt und es tönte positiv. Weitere Bücherkabinen in der Nähe: schrank stellen und neue mitnehmen? Dann kam die Pandemie. Im Spätsom- Coop Schlosspark Frauenfeld Die einzige, und vermutlich eine der mer 2021 kam Bewegung in die Sache. Schaffhauser Platz Frauenfeld letzten der rund 60’000 Telefonkabinen Gemeinderätin Simone Held fragte uns, Zürcherstrasse 254 / Oberkirchstrasse in der Schweiz stand an der Posthalte- ob wir, mein Mann Peter und ich einen Abzweigung Plättlizoo Frauenfeld stelle Dorfplatz in Weiningen. Bücherschrank auf die Beine stellen
Seite 17 Mit einfachen die Konzentration Übungen steigern Mareike Hess wohnt seit mehr als Warum ist die Vernetzung des Gehirns auch die weiterführenden Auswirkun- drei Jahren mit ihrer Familie in für das Lernen so wichtig? gen. Schüchternheit wird überwunden, Warth. Die Innenarchitektin hat eine Meine Trainer verwenden dafür ein Selbstbewusstsein gestärkt. Es gibt, ge- Zusatzausbildung als Body-Brain-Ac- sehr verständliches Bild: «Stell dir vor, rade durch den Hausaufgabenstress, der tivity Trainerin absolviert. Das Pro- eine Million Autos wollen auf die gleiche entfällt, mehr Leichtigkeit in den Fami- gramm dient zur Konzentrations- und Autobahn auffahren. Was passiert? Es lien. Natürlich erreichen wir das nicht Leistungssteigerung. entsteht ein Stau! Stell dir vor, jedes Auto innerhalb einer Trainingsstunde – aber Dabei werden mit spielerischen besitzt eine eigene Autobahn und kann oft sind nach drei Monaten schon grosse Bewegungen Lernschwierigkeiten, ungehindert und vor allem schnell zu sei- Veränderungen zu sehen. Schulprobleme, ADHS und Ängste ab- nem Ziel fahren, entspannt, ohne Stress.» geschwächt oder gar behoben. Die Autos stehen hier für jede ein- An wen richten sich die Kurse? zelne Information, die man beim Lernen Meine Kurse sind für alle Kinder von Notiert Christine Luley aufnimmt. Je besser das Gehirn vernetzt ca. 5 bis 14 Jahren ausgelegt und in die Bilder Mareike Hess ist, je mehr Autobahnen vorhanden sind, entsprechenden Altersklassen unterteilt. desto besser können die Informationen Die ersten Kurse starten Ende Februar. Wie sind Sie auf diese Methode ge- verarbeitet und vor allem gespeichert Bei Fragen darf sich jeder gerne direkt kommen? werden. an mich wenden. Als Mama von zwei Töchtern von Dazu kommt aber noch eine ganz fünf und drei Jahren setze ich mich, wichtige Sache: Spass! Denn Lernen fällt www.mareike-hess.ch wie wohl alle Eltern, immer wieder mit leichter, wenn wir Spass daran haben. Je- info@mareike-hess.ch ihren Charakteren, Entwicklungen und der weiss, dass man Dinge besser behält, https://body-brain-activity.com Fähigkeiten auseinander. So bin ich vor die einem gefallen haben. In meinen Kur- 1.5 Jahren auf das Programm der Body- sen spiele und bewege ich mich mit den Brain-Activity gestossen und habe letz- Kindern. tes Jahr beschlossen, eine Berufspause Die speziellen Bewegungsabläufe zu nutzen und die Ausbildung zur Body- machen Spass und kein Kind kommt auf Brain-Activity Trainerin gestartet. die Idee, dass es gerade lernt. Durch die Flexibilität, die das Gehirn erlernt, fällt Wie funktioniert dieses Programm? das eigentliche Lernen leichter und um Es zielt darauf ab, bei Kindern, aber so unbeschwerter wird die Schulzeit und auch Erwachsenen, viele neue Synapsen der gesamte Alltag. Der Spass wirkt in zu schaffen – also das Gehirn besser zu diesem Fall wie ein Turbo für den Aufbau vernetzen. Es beinhaltet eine Mischung der Autobahnen. aus verschiedenen koordinativen und visuellen Aufgaben und Bewegungen, Welche Erfahrungen haben Sie persönlich die mit viel Spass und ohne Leistungs- gemacht? druck durchgeführt werden. Dies führt Unter uns Body-Brain-Activity Trai- zur Synapsenbildung und steigert somit nern herrscht ein reger Austausch und die kognitiven Fähigkeiten wie z.B. Auf- die Erfahrungsberichte sind beein- merksamkeit, Lernen, Erinnerung, Krea- druckend. Es sind nicht nur die Noten, tivität. die sich verbessern, es sind vor allem
Sie können auch lesen