EchoEcho Waggumer Aktuelles aus den Braunschweiger Ortsteilen Waggum, Bienrode, Bevenrode - hm medien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Waggumer Echo Aktuelles aus den Braunschweiger Ortsteilen Waggum, Bienrode, Bevenrode Kopfweide am oberen Teich Foto: Bernd Rabe Ausgabe 568 | Januar 2021 Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar: 22.1.
Ihr richtiger Partner vor Ort für Qualität & Sicherheit! Made in Germany zu fairen Preisen! Fenster · Haustüren · Rollläden · Wintergärten .de .orko Vordächer · Sonnenschutz www Fliegengitter · Terrassendächer SONDERAKTIO.2N019 ! 17.5 vom 25.3. bis in Orko-Alum ium- Terrassendach arben In 5 RAL-Lagerf m mit einer 10 m he rh ei ts ve rglasung Verbundsic x 4,50 m Breite A us la du ng 3,50 m MwSt. 5.500,– € inkl. Orko Fenster GmbH Ernst-Böhme-Str. 7 / Ecke Hansestr., 38112 BS, 05 31 / 31 10 21-24, info@orko.de Sträucherschnitt Jetzt schneiden wir Ihre Bäume, Blütensträucher und Obstbäume fachgerecht und erledigen Baumfällungen jeder Art zu Winterpreisen Wir planen und erstellen Ihre Gartenzeichnung und führen sie aus. • Komplette Hof-, Gehweg- und Terrassenpflasterung • Natursteinpflaster- und Plattenarbeiten • Holzbau - Pergolen, Carports, Sichtschutz- und Gartenzäune • Neupflanzung Ihres Gartens mit Qualitätsgehölzen und -stauden • Raseneinsaat und Rollrasenverlegung • Schwimmteiche, Teichanlagen und Bachläufe • Automatische Gartenbewässerung Auf dem Anger 12 38110 Braunschweig Rufen Sie uns an! Fon: 05307 - 7870 Wir beraten Sie gern unverbindlich vor Ort. www.oppermann-gala-bau.de 2
Kater Karl streift durch sein Revier ... Miau Ihr Lieben, nun kommt das neue Jahr. Ich wünsche allen, dass es ein gutes Jahr wird, ein schlechtes hatten wir gerade. Es beginnt ungewohnt ruhig, wir freuen uns schon auf die wieder zurück- kehrende Lebendigkeit. Ich halte schon mal für alle etwas Glück in der Pfote! Bis bald und bleibt gesund Miau Im Notfall Feuerwehr Notruf 112 Schadstoffmobil Polizei Notruf 110 Polizei-Station Waggum 05307 940170 Waggum Fröbelweg (auf dem Festplatz) Städt. Klinik, Salzdahl. Str. zentrale Notaufnahme 0531 595 2500 Mittwoch Augenärztlicher Bereitschaftsdienst 0531 7009933 13. Januar Ärzte-Notdienst 116 117 14:30 - 15:30 Uhr Ärzte Dr. med Wörffel u. Frauke Heine, Waggum 05307 6025 Bienrode Maschweg Dr. med Conrad u. Dr. med Traidl, Bienrode 05307 5406 (an den Wertstoff- containern) Zahnärzte lesen • schenken • spielen Dienstag Anette Czora u. Franziska Herden, Waggum 05307 7771 12. Januar Uwe Mierzwa, Waggum 05307 6580 14:30 - 15:30 Uhr Dr. med. dent. Rainer Nickelsen, Bienrode 05307 6266 Bücher heute bestellt - morgen da Bestsellerlisten Kinder- und Jugendbücher Schmuck E-Mail-Adresse der Alle Ausgaben ab Taschen und Tücher Redaktion April 2018 Geschenkartikel Impressum info@hm-medien.de www.hm-medien.de Karten für jeden Anlass Herausgeber, Layout, Marketing und Verteilung Spielsachen (v.i.S.d.P. für Anzeigen und Redaktion): Redaktionsschluss für CDs und DVDs hm medien Richard Miklas die nächsten Ausgaben Hagenmarkt 12, 38100 Braunschweig 0531 16442, info@hm-medien.de Februar 22.01. www.hm-medien.de März 19.02. Mo-Fr 10:00-13:00 15:00-18:00 Druck: oeding print GmbH Erzberg 45, 38126 BS April 19.03. Sa 10:30-13:00 www.oeding-print.de Mai 23.04. Clowns & Helden Verteilung: an alle Haushalte in Bevenrode, Bienrode, Juni 21.05. Gröpern 5 Buchh. GmbH & Co. KG Bienroder Str. 18A 38110 Braunschweig Waggum – zu jedem Monatsanfang Juli 18.06. Tel. 05307 980522 Fax 05307 980523 3
BeZiBü Unser Bezirksbürgermeister berichtet Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Bezirksrat wollte 2020 Vertreter von wie immer zum Jahresende besuchte der Bezirksbürgermeister Jugendfeuerwehren, Kinder- und Jugend- die Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk sowie die Polizeista- einrichtungen einladen zu einem Gedan- tionen in Querum und Waggum. Ich habe ich mich für die kenaustausch und zum Dank für deren gute Zusammenarbeit und den Einsatz für die Bewohnerinnen Arbeit. Leider ist auch dieses Treffen der und Bewohner unseres Stadtbezirks bedankt, ebenso bei den Pandemie zum Opfer gefallen und soll so- Beschäftigten in den Wohnheimen für Flüchtlinge. Dort sind bald wie möglich nachgeholt werden. jetzt keine Besuche von ehrenamtlichen Helfern und Besuchern Die zurzeit mühsame Arbeit mit den Kinder- und Jugend- mehr möglich – anders als auf dem Bild zum offenen Advents- feuerwehren ‒ es ist nur Dienst per Online und Videokon- kalender 2019: ferenz möglich ‒ hat der Bezirksrat mit einem Extrazuschuss Vor dem geschmück- bedacht, den ich den Vertretern aller Ortswehren am Mon- ten Baum mit Kinder- tag, 14.12.2020, zusammen mit einem herzlichen Dank an die punsch in den Tassen: Wehren überreichte. Frau Raßmann, Lei- In diesen außergewöhnlichen Zeiten möchte sich der Bezirksrat terin der Unterkunft, besonders herzlich bei allen hilfreichen und freundlichen Geis- und Frau Parchem von tern in unserem Stadtbezirk bedanken. Ich hoffe und wünsche der Abteilung Zentrale sehr, dass bald wieder „Normalität“ im Zusammenleben und Wohnstandorte bei der ein gegenseitiges Miteinander möglich sein werden. Stadt Braunschweig zu sehen. Die Weihnachtsbäu- Bitte Verbote beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk me hat wieder der Be- 2021 unbedingt einhalten! zirksrat für die Heime Foto: privat in Gliesmarode und Bienrode organisiert. Herrn Hemmecke-Otte vielen Dank für die Baumspende an die Grundschule Waggum und das Flüchtlingsheim Bienrode sowie Hartmut Telge, Hondelage, für den Baum für das Wohnheim Gliesmarode. Der Bezirksrat sagt auch Danke an alle Ehrenamtlichen und Institutionen für ihre soziale Arbeit in den Vereinen, ebenso den vielen Mitarbeitern, Lehrkräften, Kita-Kräften usw. in den Einrichtungen unseres Stadtbezirks zum Wohle der Mitbürger, besonders auch der Kinder und Jugendlichen. Unterstützt wurde ich wieder von meiner Stellvertreterin Tatjana Jentzen, die sich im Namen des Bezirksrates mit Prä- senten bei den Mitarbeiterinnen in den Ortsbüchereien für Foto aus 2019: privat deren ehrenamtlichen Einsatz bedankte. Übrigens: die Büchereien in Bevenrode, Waggum, Bienrode Mit den besten Wünschen und Querum laden nach überstandener Corona-Pandemie für das Neue Jahr und bleibt alle gesund! wieder herzlich zum Besuch ein. Die Ausleihe ist weiterhin Ihr/Euer Bezirksbürgermeister Gerhard Stülten kostenlos. Termin der nächsten Bezirksratssitzung Mittwoch, 20. Januar 2021, 19.00 Uhr. Wegen der gesundheitlich schwierigen Lage ist dies kein verbindlicher Termin! Ort und Tagesordnung werden wie üblich in der Braunschweiger Zeitung veröffentlicht. Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters findet wegen der Corona-Pandemie vorerst nicht statt. In dringenden Angelegenheiten bitte mit Bezirksbürgermeister Stülten telefonisch (05307 5564) Kontakt aufnehmen (günstig zwischen 18 und 19 Uhr) oder per E-Mail an gerhard@stuelten.de 4
Waggum Programm für Januar 2021 Bis voraussichtlich 10.1. befinden wir uns im Lockdown mit allen bekannten Einschränkungen bezüglich unserer Öffnungszeiten und unseres Programms. Es werden nicht alle Ankündigungen so stattfinden können, wie sie in unserem Programm stehen. Am besten erkundigt ihr euch vorher, wenn ihr Planungssicherheit haben wollt! Mo 11.1. Spiele drinnen und draußen Di 12.1. Wintergrillen auf dem Bolzplatz Do 14.1. leider geschlossen WIR LIEBEN GUTES HANDWERK – Mo 18.1. Spiele drinnen und draußen; Jakkolo- Turnier IHR ANSPRECHPARTNER FÜR DIE HAUSTECHNIK. Di 19.1. Bratäpfel aus dem Backofen Do 21.1. Vogelfutterstellen bauen 24 h Kundennotdienst 0 172 | 543 61 66 Mo 25.1. Spiele drinnen und draußen Di 26.1. Lasagne zubereiten Wisotzki GmbH & Co. KG Auf dem Anger 12 38110 Braunschweig Do 28.1. Wutkerle basteln Telefon 0 53 07 | 61 66 Telefax 0 53 07 | 82 34 firma@wisotzki24.de www.wisotzki24.de Ihr Blumenfachgeschäft in Waggum Ein gesundes & blütenreiches 2021 mit dem Blick und dem Herzen für die wesentlichen Dinge im Leben wünscht Ihnen Ihr Flora Nova Team In der Zeit des Lockdown bieten wir Ihnen einen Abhol- und Lieferservice. Sie können Ihre Blumenbestellung per Tel.: 0170 / 3514042 oder per E - Mail: Städt. Kinder- und Jugendtreff Waggum `Kult` info@floranova-imhof.de aufgeben. Fröbelweg 2, im Kulturzentrum, 1. Etage www. Flora Nova im Hof Unsere Öffnungszeiten: kjt-wag Am Flughafen 12 Mo., Di., Do., Fr. 10:00 -18:00 Uhr 05307 7748 mail@kjt-waggum.de gum.de 38110 Braunschweig Tel.: 05307/ 940783 Mi. 10:00 -14:00 Uhr www.floranova-imhof.de Fax: 05307/ 951173 Sa. 9:00 -13:00 Uhr 5
Waggum Förderkreis Umwelt und Naturschutz Kopfweiden am großen Teich Hondelage e.V. Foto: Bernd Rabe Gruppe Waggum Nach dem Beschnei- den der Weiden- Start ins neue Jahr 2021 köpfe wurden die Zuerst wünschen wir allen ein gesundes neues Jahr 2021. Zu- abgesägten Äste zugeschnitten und zu versichtlich blicken wir auf das neue Jahr und freuen uns dar- Benjeshecken längs auf, dass wir uns bald wieder uneingeschränkt bewegen können. der Teiche aufge- Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel mit dem Um- schichtet. stand des Lockdowns werden uns allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Kopfweiden Im Rückblick auf das besondere Jahr 2020 haben wir einiges Kopfweiden sind schön anzusehen und besitzen einen hohen in unserem Biotop geschafft und erfolgreich umgesetzt. Als ökologischen Wert. In vielen ländlichen Regionen prägen Kopf- Hauptthemen waren folgende in Stichworten benannt: Fle- weiden das Landschaftsbild. Kopfweiden sind nicht einfach nur dermäuse, Rohrweihe, Bienen, Blühwiese, Insekten, Streuobst, Bäume – sie sind ein Kulturgut. Früher hatten Kopfweiden Sturmschäden, Ersatzpflanzungen, Kopfweiden. zudem eine große wirtschaftliche Bedeutung, denn sie liefer- Ein besonderer Dank gilt unserem Bezirksrat 112 für den Um- ten die Weidenruten, aus denen Körbe in allen Größen und weltzuschuss von 350 Euro aus dem bezirklichen Haushalt Formen geflochten wurden. Auch als Material für Fischreusen, 2020, bewilligt in seiner letzten Jahressitzung für unser Biotop Zäune und Möbel wurden sie genutzt. Darüber hinaus ver- FUN Waggum. Wir benötigen das Geld für Reparatur und wendete man Weidenruten in vielen Regionen auch für den Wartung der Motorsensen, damit wir u.a. auch weiterhin den Bau von Fachwerkhäusern. Die Felder des Fachwerks wurden Weg am Beberbach pflegen können. innen mit einem Weidengeflecht versehen und anschließend mit Lehm verputzt. Den Lehm warf man – ähnlich wie heute Jahresabschlussarbeit den Spritzbeton – beidseitig auf die Weidenflechtwand und Das letzte große uns alles abverlangende Vorhaben war das strich anschließend die Oberfläche glatt. Beschneiden der zahlreichen Kopfweiden, insbesonders an der Ein ganzes Biotop in einem Baum: Der ökologische Wert von Ostseite unserer zwei Teiche. Dieses Beschneiden darf unter Kopfweiden ist ebenfalls sehr hoch. Diesen Wert entfaltet sie Naturschutzsicht nur in den Wintermonaten November bis allerdings erst nach einigen Jahrzehnten, wenn sich in den vie- Februar geschehen. Ein Forstexperte hat uns auf diese speziel- len Jahren durch Faulstellen die Baumhöhlen bilden, die gern le Aufgabe vorbereitet und unterwiesen. In der Vorbereitung von Steinkäuzen, Vögeln und Fledermäusen genutzt werden. darauf haben zwei unserer Aktiven den Motorkettensägeschein Auf der Rinde, den Blättern und Trieben sind rund 400 ver- erworben. schiedene Insektenarten zu Hause. Kopfweiden können etwa 90 bis 120 Jahre alt werden. Kurze Pause Kopfweiden schneiden Fotos: Peter Schack Große Hilfe beim Kopfweidenschneiden war für uns Benjamin Horn (linkes Foto) vom FUN Hondelage. Benjamin ist bei FUN Weidenkopf aus der Nähe, Vogelnest in einer Baumhöhle (Förderverein für Umwelt und Naturschutz) für ein Jahr als Foto: Bernd Rabe Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) tätig. 6
Waggum Ihr Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 1 | Braunschweig-Nord FÜR BRAUNSCHWEIG IM LAND DR. CHRISTOS PANTAZIS. ENGAGIERT. BÜRGERNAH. FACHLICH KOMPETENT. www.christos-pantazis.de Für Sie da: +49 531 4809 827 info@christos-pantazis.de Wir wünschen Ihnen, HERR MIERZWA, zum 30-JÄHRIGEN PRAXISJUBILÄUM am 7. Januar 2021 alles Gute. Auf viele Helfer gesucht weitere Ihr Einladung an alle interessierten Naturliebhaber: erfolg- Praxis- wer mithelfen möchte, kann uns am Mittwoch- reiche team vormittag beim Arbeitseinsatz unterstützen oder Praxis- sich für einen ggfs. einmaligen Einsatz anbieten. jahre! Jede helfende Hand wird mit offenen Armen empfangen und ist immer gern gesehen. Bernd Rabe 7
Waggum Männergesangverein Waggum e.V. Ein kurioses, anstrengendes, merkwürdiges, unnormales, teil- Wir werden jedoch, sobald es erlaubt ist, je Stimme oder in weise trauriges Jahr geht zu Ende. Ich denke, die meisten Men- kleinen Gruppen üben. Ab Frühling bzw. mit Anstieg der Tem- schen sagen „zum Glück ist es vorbei“. peraturen ist ja auch draußen wieder einiges möglich. Viele von Ihnen/Euch verbinden das Jahr nicht unbedingt mit Wir warten geduldig ab und harren der Dinge. guten Gedanken. Jeder musste für sich mit den Gegebenheiten klarkommen, denn Gemeinschaft gab es kaum. Unserem Ho- bby konnten wir, wie so viele andere auch, kaum nachgehen. Bleiben Sie gesund, Zumindest den Sommer über durften wir in kleinen Grup- schauen Sie optimistisch nach vorne pen zusammenkommen, uns austauschen und zusammen singen. Aber insgesamt lässt sich sagen, das Singen und die und bleiben Sie munter. Gemeinschaft fehlen uns. Über eine Chatgruppe blieben wir so gut es geht in Kontakt. Auch kleine Geschenke und Auf- Der Waggumer Frauenchor und der MGV Waggum merksamkeiten in Form von Bildern, Grüßen, Weihnachts- karten und Anhängern für den Weihnachtsbaum haben den wünschen Gemeinschaftsgedanken im Chor aufrechterhalten und immer wieder bewusst gemacht. einen guten Rutsch ins Jahr 2021 Aber nun blicken wir mit Zuversicht in ein neues Jahr und hoffen, irgendwann zur Normalität oder zumindest zu mehr Ihre Sabine Raguse Ihr Rudolf Schäfer Normalität zurückkehren zu können. Eigentlich gebe ich an Pressewartin Pressewart dieser Stelle einen Rückblick und eine Vorschau für das abge- laufene bzw. kommende Chorjahr. Dies entfällt, denn planen Wir sind auch zu finden bei Facebook! kann man leider noch nicht. Wohlfühlen Entspannen Genießen INSTITUT FÜR WELLNESS, BASISCHE KÖRPERPFLEGE UND ERNÄHRUNG In den Grashöfen 52a Tel. 05307-980160 38110 BS / Waggum E-Mail: anfrage@wellness-in-waggum.de www.wellness-in-waggum.de 8
Waggum Der Schützenverein Waggum wünscht allen ein gesundes, zufrie- denes und erfolgreiches neues Jahr. Dass all eure gesteckten Ziele in Erfüllung gehen mögen und aus sportlicher Sicht die einen oder anderen traum- haften Ergebnisse auf uns warten werden. Doch das Wichtigste ist und bleibt natürlich die Gesund- heit! seit 1965 Aufgrund der COVID-19 Pandemie wird die für Samstag, den 23. Januar 2021 geplante Jahreshaupt- versammlung entfallen und zu einem späteren, hier bekanntgegebenen Zeitpunkt nachgeholt. Weihnachtsfeier to go Von dem Moment an, als Manuela Berlet die Idee hatte, anstelle der wegen Corona abgesagten Weihnachtsfeier wenigstens eine „Weihnachtsfeier to go“ zu machen, entwickelte sich die Idee zu einem echten Knaller! Bei der Gesamtvorstandssitzung via Skype am 30. November stellte sie die Idee vor und alle fanden sie großartig. So konnte es tatsächlich losgehen. Gemeinsam mit Andrea Feldhoff wurden Wichtelgeschenke eingepackt, Glühwein, Apfelsinen, Teelichter und Schoko-Weihnachtsmänner besorgt und sogar Ministollen bei der Bäckerei Zelder geordert. Parallel galt es, alle Mitglieder zu informieren. Mit einer Info im WhatsApp-Vereins-Chat und per E-Mail und bei unseren "Offline-Mitgliedern" traditionell mit Handzetteln wussten alle schnell Bescheid. Am Samstag, dem 5. Dezember wurde der Anbau am Schützen- haus von Andrea, Manuela und Martin Berlet mit einem getrenn- ten Ein- und Ausgang hergerichtet, adventlich geschmückt und draußen und drinnen alles aufgebaut. Über 60 Mitglieder kamen zu Fuß oder mit dem Rad oder Auto und alle mit Mund-Na- senbedeckung unter Wahrung der Abstandsregeln und nahmen zwischen 14:00 -17:00 Uhr ihre Weihnachtsfeier in Empfang, um sie mit nach Hause zu nehmen. Dazu ein schriftlicher Weihnachts- gruß des Vorstandes und auch eine lustige Weihnachtsgeschichte lag bei, als Ersatz für den leider ebenfalls ausgefallenen lebendi- gen Adventskalender. Anschließend posteten viele Mitglieder ihr Wichtelgeschenk zur Freude aller im Vereins-Chat. Herzlichen Dank an Manuela und Andrea für die Idee und euer Engagement bei der Vor- und Nachbereitung. Ihr habt dem Co- rona-Virus getrotzt und ein schönes „gemeinsames“ Advents-Er- lebnis für unsere Mitglieder gezaubert. Martin Berlet 9
Waggum Schützenjugend Dezember „Weihnachtsfeier einmal ganz anders!“ Da unsere Schützenjugend durch die Einschränkungen nicht zu uns kommen konnte, dachten wir uns kurzer Hand, dann kommen wir eben zu unseren Kindern und Jugendlichen nach Hause. Und so kauften und packten wir bunte Tüten zur großen Überraschung für unsere Kids. Am 8. Dezember machten sich die „drei Knechte“ Jens, Nils und Enrico auf den Weg und überreichten mit einem Gedichtlein die buntgefüllten Tüten an unsere 22 Kinder und Jugendlichen aus dem Verein. „Von draußen, vom Schützenhaus kommen wir her. Wir müssen euch sagen, es weihnachtet sehr! Überall auf den Tannenspitzen, sahen wir goldene Lichtlein sitzen.“ Es war ein wirklich schönes Erlebnis, die überraschten und freudi- gen Augen zu sehen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an unsere „Einkäuferin“ Manuela und unserem „Rentierfahrer“ Nils. Frank‘s ELEKTROTECHNIK Elektromeister-Betrieb Ebenso konnten wir nun endlich auch unsere „Gewinnerkids“ vom letzten Rundenwettkampf ehren. Frank Fuhrmeister In der Einzelwertung (nach dem 4. Durchgang): Platz 1: Elisa Berlet (Luftgewehr-Freihand „Jugend“) Wendener Str. 1A, 38527 Meine mit 1.472 Ring 05307 - 94 07 14 Platz 2: Sören Meier (Luftgewehr-Freihand „Jugend“) info@franks-elektrotechnik.de mit 1.341 Ring Platz 3: Jonas Sambale (Luftgewehr-Freihand „Jugend“) franks-elektrotechnik.de mit 1.300 Ring In der Mannschaftswertung (nach dem 4. Durchgang): Platz 1: Jugend/Junioren „Luftgewehr-Freihand“ mit Elisa Berlet, Franziska Meier und Jonas Sambale in der Kreisklasse Kompetenz & Kunst aus einer Hand (4.127 Ring) Antikputz © Kalkputz © Spachteltechnik © Schimmelpilz- sanierung © Betonoptik © Rostoptik © Echtmetalltech- nik © klassische Maler- und Fußbodenverlegearbeiten Noch einmal „Herzlichen Glückwunsch!“ Wir wünschen euch, gerade in diesen besonderen Zeiten, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Hoffentlich sehen wir uns alle bald wieder. Hauptstraße 12 | 38533 Vordorf Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund! Tel.: 05304 911678 Mobil: 0176 22518108 Fax: 05304 911679 info@malerschmidt-vordorf.de Die Schützenjugendbetreuer Jens, Manuela und Enrico (+ Nils) www.malerschmidt-vordorf.de 10
Waggum Wärme hat einen Namen Wie wir schon öfter aus unserem Schulalltag berichtet haben, ist die Grundschule Waggum mit Beginn des aktuellen Schuljahres Greune Ende August 2020 in eine offene Ganztagsschule umgewandelt Greune Mineralölhandel GmbH worden. Nach den ersten Anfangsschwierigkeiten ist der Schul- Mineralölhandel GmbH alltag inzwischen gut eingespielt. Erschwerend kommen leider Greune18 Am Bockelsberg aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder neue Richtlinien Greune Greune GmbH Mineralölhandel bzw. Auflagen seitens des Kultusministeriums hinzu, die es dann 38110 BS-Wenden Mineralölhandel Mineralölhandel GmbH GmbH umzusetzen gilt. Ich möchte mich bei dem gesamten Team der Grundschule Waggum inklusive dem Team des Kooperations- Tel.: 05307 - 4530 partners, der Evangelischen Propstei Braunschweig, sowie auch Wohlige bei den Eltern und Kindern herzlich für ihr Verständnis und Un- Wärme ! Wohlige terstützung unter manchmal schwierigen Bedingungen bedanken. Wärme ! Im Schuljahr 2020/21 haben wir 70 neue Erstklässler eingeschult. Wohlige Wohlige Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Einschulung je Klasse Wärme ! ! Wärme nacheinander durchgeführt. Die Kinder wurden per Video seitens des kommissarischen Schulleiters Herrn Stubben begrüßt, bevor anschließend ebenfalls per Video von einigen Schülerinnen und Schülern das Schulgelände und -gebäude vorgestellt worden sind. Da der Elternverein aufgrund der derzeitigen Situation keinen 1965 – 2015 2020 Kaffee- und Kuchenstand aufbauen durfte, hat er sich große Mühe gemacht, um jeder Familie eine Tüte mit Getränken und einer kleinen Überraschung bereit zu stellen. Auch hierfür möchte ich 1965 Heizöl – 2015 EL schwefelarm 1965 – 2020 mich recht herzlich bedanken. Heizöl Premium schwefelarm Insgesamt haben wir zurzeit 244 Schülerinnen und Schüler, 167 davon nehmen am Ganztagsangebot, wahlweise bis 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr, mit einem warmen Mittagessen und einer Lern- zeit und freiem Spiel teil. Die Umbauarbeiten sind nach wie vor nicht fertiggestellt. So wird gerade der Verwaltungstrakt mit Hausmeisterloge und Lehrerzim- mer saniert und umgebaut. Währenddessen sind die Schulleitung und die Sekretärin in einem Container untergebracht, im dane- benliegenden Container sitzt die Hauswartin. Das Behelfs-Lehr- Friseurstudio Bienrode erzimmer befindet sich derzeit in einem Klassenraum. Wir hoffen, dass Ende Januar/Anfang Februar 2021 dieser Teil fertig sein wird und der Verwaltungstrakt wieder bezogen werden kann. Des Weiteren befinden sich in den Klassen-Containern derzeit noch alle drei 1. Klassen sowie eine 2. Klasse, da deren Klassen- räume im Schulgebäude noch nicht fertiggestellt sind. Auch diese Klassen freuen sich bereits auf ihren Umzug in die neu renovierten Klassenräume. Ganz besonders freut uns, dass wir uns unter der Federführung von Frau Pardylla trotz der Corona-Pandemie wieder an der Aktion „Päckchen für Braunschweig“ beteiligt haben. Die vielen vielen gespendeten Päckchen wurden wieder von der Hilfsorganisation an bedürftige Braunschweiger Kinder weitervermittelt. Unser alljährliches Adventsbasteln konnte leider in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. So haben einige Klassen im Rah- ...für Ihr Haar das Beste men des Unterrichtes gebastelt. Wir hoffen, dass wir im nächsten Wir freuen uns auf Ihren Besuch Jahr wieder klassenübergreifend das Adventsbasteln mit frischen Waffeln anbieten können. Ebenso konnten wir auch kein Weih- nachtsmärchen besuchen. Auch hier hoffen wir auf das kommen- Altmarkstr. 7, 38110 Bienrode, Tel: 05307 5004 de Jahr. Di-Fr 09:00-18:00 Uhr Sa 08:00-12:00 Uhr Ganz besonders möchten wir uns erneut bei unserem Elternverein bedanken, der zum Nikolaus für jede Klasse einen Geschenke- 11
Waggum Sack gepackt und diese draußen vor dem Schulgebäude vor dem Weihnachtsbaum hingestellt hat. Jedes Kind hat eine liebevoll gepackte Tüte erhalten, in der u. a. ein Schokoladen-Nikolaus, eine Mandarine und Ausmalhefte waren. Hierüber haben sich die Kinder sehr gefreut. Die Schokoloden-Nikoläuse und die Manda- rinen wurden freundlicherweise von der Firma EDEKA Popko in Waggum gespendet, auch hierfür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Bienroder Str. 19 · 38110 Braunschweig-Waggum Telefon: 05307-5150 · Telefax 8492 E-Mail: info@apotheke-am-flugplatz.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-18:30 Uhr · Sa. 8:30-13:00 Uhr Rauchfrei ins neue Jahr! Weiterhin möchten wir uns auch wieder bei Herrn Hemmecke-Otte für den gespendeten Weihnachtsbaum bedanken, den wir jedes Jahr erhalten und liebevoll geschmückt haben. Zum Schluss möchten wir Sie noch darüber informieren, dass unsere langjährige Schulleiterin Frau Handke leider aus Krank- heitsgründen nicht mehr in den Schuldienst zurückkehren wird. Ich werde die Schule weiter kommissarisch leiten bis die Rekto- renstelle wieder neu besetzt werden wird. Das Kollegium der Grundschule Waggum wünscht Ihnen ein gesundes Jahr 2021, das hoffentlich schöner wird als das letzte Jahr, bleiben Sie alle gesund. Ihr Karsten Stubben, Kommissarischer Schulleiter SICHER DAHEIM - RUND UM DIE UHR 10% Rabatt HAUSNOTRUF Sicherheit per Knopfdruck, 24-Stunden- auf Nicorette®Spray Rufbereitschaft, Einfache Bedienung EN T EIN ANMELDUNG UND INFO: JETZNAT MO TENLOS KOS EN! TEST BRAUNSCHWEIG Saarbrückener Straße 50 Am Grasplatz 5c 38116 Braunschweig 38112 Braunschweig Tel.: 0531 - 4 80 79 10 Tel.: 0531 256 57 314 solange der Vorrat reicht E-Mail: info@paritaetischer-bs.de E-Mail: hausnotruf@ambet.de www.paritaetischer-bs.de www.ambet.de 12
Waggum Ortsfeuerwehr Waggum Einsätze: Am 12. Dezember 2020 gegen 14:20 Uhr wurden wir zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Bienrode (Löschverbund Bienrode/Waggum) in den Fröbelweg wegen einer Rauchentwicklung aus einem Haus alarmiert. Zum Glück waren die Bewohner bereits im Freien und die Rauchent- wicklung rührte nicht von einem Brand her. Nach Belüftung des Hauses konnten die Bewohner wieder zurückkehren und alle Kräf- te konnten einrücken. Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Am 28. November 2020 wurde ein weiterer Kamerad nach er- Tischlerei folgreicher Beendigung der Truppmann Teil 2 Ausbildung vom Ortsbrandmeister Dirk Sonnemann und seinem Stellvertreter Clemens Scholz Marcus Stahr zum Oberfeuerwehrmann befördert. Wir gratu- lieren Tim-Daniel Winkler zur Beförderung und wünschen ihm Meisterbetrieb weiterhin viel Erfolg bei uns in der Ortsfeuerwehr. Bau- und Möbeltischlerei - Reparaturen Sandkamp 35 ---- 38110 Braunschweig Tel. 05307-204397 --- Fax 05307-204398 info@scholz-tischlerei.de---www.scholz-tischlerei.de WIR BLEIBEN WEITERHIN FÜR DICH IN WAGGUM FAHRSCHULE BARTSCH WEB: www.fahrschule-bartsch.com MAIL: info@fahrschule-bartsch.com ANRUF / WHATSAPP: 0170 / 740 63 83 13
Waggum Unsere Jugendfeuerwehr Waggum Unsere Jugendfeuerwehr und die Pandemie Neue Mund-Nasen-Masken: Nicht nur die Mitglieder der Einsatzabteilung, sondern auch unsere Jugendfeuerwehr haben Alltagsmasken mit dem schönen Waggumer Logo erhalten. Vielen Dank auch nochmal von uns an Frau und Herrn Miklas von hm medien. Sie sehen super aus. Aktuell treffen wir uns immer noch leider nur Online, wenn ihr Lust habt, meldet euch gern bei unseren Jugendfeuerwehrwart Niels unter der Rufnummer 01590 651792. Projekt Generation Hoch 3 Es geht weiter…. auch zu Corona-Zei- ten lassen wir uns un- seren Spaß nicht neh- men. Es wird fleißig an unserem Projekt „KF und JF gemein- sam groß werden“ gearbeitet. Flyer wurden in den Baugebieten (Herrmann-Deppe-Ring – Sommerbadring, Am Obersteige – In den Grashöfen & Krä- henfeld – Am Flughafen) verteilt. Jetzt hoffen wird darauf, dass wir weitere Waggumer Kinder und Jugendliche bei uns im neu- en Jahr begrüßen dürfen. Fällt euch an der Straßenecke Flughafenblick / Krähenfeld etwas auf ? Achtet mal auf die neue Werbung! MS Fahrzeugtechnik Bevenrode Inhaber: Dirk Peukert KFZ-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art - alle Fabrikate Fach gere HU/AU Abnahme Autoglasmontage c ht! Inspektions-Service Reifendienst rt ! Preiswe Klimaanlagen-Service Achsvermessung KFZ-Elektrik/-Elektronik Unfallinstandsetzung Bärenstark!! Grasseler Straße 78a 38110 BS-Bevenrode Tel. 05307 5959 Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30-17:30 Uhr, Fr 7:30-14:30 Uhr 14
Mitteilung aus dem Landtag 50 Millionen Euro Corona-Sondermittel für Braunschweig DR. PANTAZIS berichtet Eine erfreuliche Neuigkeit erreichte uns Anfang Dezember, als die Auszahlung der Ausgleichssummen für die Corona-beding- Liebe Braunschweigerinnen, liebe Braunschweiger, ten Gewerbesteuer-Ausfälle bekanntgegeben wurde. Insgesamt ich hoffe, dass Sie gut und gesund in das neue Jahr gestartet fließen 814 Millionen Euro in kreisfreie Städte oder kreisange- sind und besinnliche Weihnachten verbracht haben, auch wenn hörige Gemeinden in Niedersachsen. Davon kommen mehr als wir alle die Feiertage anders verbringen mussten, als wir es 50 Millionen Euro der Stadt Braunschweig zugute. Ich freue gewohnt sind. Der Bund-Länder-Beschluss, die bereits getroffe- mich sehr, dass wir mit diesem Betrag Braunschweig angemes- nen Entscheidungen noch vor Weihnachten zu korrigieren, war sen unterstützen, denn schließlich sind es die Kommunen, die in Anbetracht der hohen Infektions- und Todeszahlen absolut eine Hauptlast bei der Bewältigung der Corona-Krise zu tra- notwendig. Als die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die gen haben. Die in der Mai-Steuerschätzung prognostizierten Corona-Pandemie am 13. Dezember bekanntgegeben wurden, Gewerbesteuer-Mindereinnahmen des Jahres 2020 werden für lagen die Zahlen bei etwa 600 Toten pro Tag. Nur wenige Tage Braunschweig auf diese Weise vollständig kompensiert. Ohne später wurden binnen eines Tages fast 1000 neue Todesfälle diese Finanzspritze wäre Braunschweig jedoch kaum in der gemeldet, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen Lage, Investitionen in seine Infrastruktur vorzunehmen. – ein trauriger neuer Höchstwert. Die hohen Infektions- und Todeszahlen waren bedauerlicherweise ein trauriger, eindeuti- Stundentakt auf der Bahnstrecke Braun- ger und dramatischer Beweggrund, der uns dazu genötigt hat, schweig-Gifhorn-Uelzen den erneuten Shutdown zu beschließen und die Regelungen an- zupassen. Dies war schmerzhaft, aber unvermeidbar, wenn wir Anlass zur Freude gibt auch, dass seit Mitte Dezember die der immer stärker eskalierenden Lage Herr werden und eine Züge auf der Bahnstrecke Braunschweig – Gifhorn – Uelzen Überlastung unseres Gesundheitssystems verhindern wollen. im Stundentakt rollen. Jahrelang wurde um diese Verbesserung gerungen, Mittel der SPD-geführten Landesregierung haben sie Ich bitte Sie deshalb: Halten Sie sich an die Regeln. Reduzie- nun möglich gemacht. Jeden Tag fahren Züge des Eisenbahn- ren Sie Ihre Kontakte auf das absolut Notwendigste. Zeigen unternehmens Erixx stündlich in beide Richtungen, werktags Sie Solidarität all jenen gegenüber, die zu den Risikogruppen sogar von 5 bis 23 Uhr. Der neue Takt beendet den Dorn- der Pandemie gehören, und tragen Sie dazu bei, unser Ge- röschenschlaf der Strecke und macht Bahnfahren attraktiver. sundheitssystem und damit auch das Personal in den Kliniken Auch die Anwohner in Gliesmarode profitieren von dem neuen nicht weiter an die Belastungsgrenze zu bringen! Die Pande- Stundentakt. Da die Züge auf der Strecke Braunschweig – Uel- mie verlangt uns allen jeden Tag viel ab, doch wir können den zen nun auch jede Stunde im Bahnhof Braunschweig-Glies- Kampf nur gewinnen, wenn wir alle an einem Strang ziehen. marode halten, der derzeit zu einem Mobilitätsknotenpunkt Deshalb ist es für mich auch von enormer Wichtigkeit, dass mit Modellcharakter umgebaut wird, ergeben sich attraktive die Beschlüsse konsequent in allen Bundesländern gleichwertig Umsteigemöglichkeiten. Viele Bürgerinnen und Bürger, insbe- umgesetzt werden. sondere aus dem östlichen Ringgebiet, haben durch den Stun- dentakt nun bessere Möglichkeiten, auch eine Fernreise mit der Dezember-Plenum | Haushaltsplan 2021 Bahn bereits in Gliesmarode zu beginnen, nämlich durch einen beschlossen dortigen Einstieg in den Erixx und einen passenden Umstieg Noch vor dem Bund-Länder-Beschluss Mitte Dezember kam am Hauptbahnhof. der Niedersächsische Landtag zu seinem Dezember-Plenum zu- sammen, in dessen Mittelpunkt der Haushaltsplan für das Jahr Liebe Braunschweigerinnen, liebe Braunschweiger, 2021 stand. Ich freue mich, dass wir einen Haushaltsplan mit einem Gesamtvolumen von 35,9 Milliarden Euro beschlossen haben. 35,9 Milliarden Euro, die in den Erhalt der bestehen- die Rubrik “Mitteilung aus dem Landtag – DR. PANTAZIS berichtet” den Strukturen, in die Bewältigung der Corona-Krise sowie in erhebt – wie immer – nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Investitionen für wichtige Themen der Zukunft fließen. Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, zögern Sie bitte nicht, mich telefonisch unter Tel.: 0531-4809827 | Fax.: 0531-4809850, per Als wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfrakti- Mail unter info@christos-pantazis.de oder postalisch unter Bürgerbüro on ging ich in meiner Rede auf den Haushaltsplan 2021 des DR. PANTAZIS MdL | Schloßstraße 8 | 38100 Braunschweig zu Wirtschaftsministeriums ein, der ein Gesamtvolumen von mehr kontaktieren. als 2 Milliarden Euro für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digi- talisierung hat. Schließlich gilt es auch in schwierigen Zeiten, wichtige und notwendige Investitionen in die Infrastruktur un- Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns mit Hoffnung seres Bundeslandes, den Wirtschaftsstandort Niedersachsen zu auf das neue Jahr blicken! tätigen, um unser Land weiterhin zukunftsfähig aufzustellen. Es Herzlichst, galt, unter diesen besonders schwierigen Rahmenbedingungen Ihr mit dem Haushalt 2021 so gut es geht, die Weichen für Wachs- tum zu stellen und dazu beizutragen, dass die Arbeitslosigkeit Dr. Christos Pantazis MdL in Niedersachsen so gering wie möglich ist. Die SPD-Fraktion steht an der Seite derer, die in unserem Land Unterstützung benötigen – und zwar nicht nur in der Krise! 16
Bienrode VfL Bienrode 1930 e.V. Der VfL hofft, dass alle Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ge- sund überstanden haben. Bleibt gesund. Die aktuelle Situation erfordert es, dass die jeweils zu Beginn eines jeden Jahres festen Termine verschoben werden müssen. Die für den 22. Januar 2021 fest eingeplante Jahreshauptversamm- lung wird zunächst auf den 11. Juni verlegt. Natürlich handelt es sich hierbei um einen vorsorglichen Termin, der sich natürlich noch wieder verändern kann, wenn es die dann bestehende Situ- ation erfordert. Wir bitten um Verständnis. Die allseits beliebte und traditionelle Braunkohlwanderung des VfL muss leider in diesem Jahr ausfallen. Vielleicht können wir daraus mal eine Spargelwanderung machen, wir werden sehen. Ob unser für 2020 geplantes Vereinsjubiläum noch stattfinden kann, muss ebenfalls abgewartet werden. Peter Pape 80 Unser Vereinsmitglied Peter Pape feierte am 8.Dezember seinen besonderen 80.Geburtstag, der VfL gratuliert nachträglich ganz herzlich und wünscht ihm weiterhin alles Gute. Natürlich kommt ein besonderer Glückwunsch aus unserer Turnabteilung, denn seit unglaublichen 37 Jahren ist Peter beim Turnen dabei. Vielen Dank auch für die lange Vereinstreue. Jennifer Seidel 30 Auch Jennifer Seidel feierte einen runden Geburtstag. Am 12.De- zember wurde sie 30, der VfL gratuliert nachträglich ganz herzlich und wünscht ihr weiterhin alles Gute. Seit 14 Jahren spielt Jennifer bei uns Fußball und ist Stammspielerin in der 1.Frauenmann- schaft. Danke auch für die lange Vereinstreue. Reinhard Metzner 17
Bienrode Bienrode schwein gehen auf Geschichten zurück, die den Personen im Zusammenhang mit diesen Symbolen Glück, Wohlstand und Heimatverein Bienrode Gesundheit gegeben haben. Dabei ist es beim Hufeisen etwas sonderbar, dass man Glück hat, wenn man ein Hufeisen findet. Denn eigentlich bedeutet Das bringt Glück! es, dass irgendwo ein Pferd hinkend herumläuft, weil ihm ein Hufeisen fehlt. Wenn das Unbekannte vor uns liegt, neigen wir Menschen Im Gegensatz zum reinen dazu, das Glück zu befragen. Glücksbringer steht der Ta- Wird es ein gutes neues Jahr? lisman, auch „Maskottchen“ Habe ich Glück mit meinen Plänen? genannt. Das Wort Maskott- Bin ich ein Glückspilz? chen stammt aus dem Franzö- sischen und bedeutet „Person All diese Fragen sollen das Ungewisse begreifbar machen und oder Tier, das Glück bringt“. uns eine Hilfe geben, in welche Richtung wir laufen sollen. Diese Figuren, haben für den Manche werfen dazu Würfel oder auch das Blei gießen zum Besitzer neben Glück auch Jahresende soll uns dabei helfen. Zauberkräfte, die das Leben Das Wort „Glück“ stammt aus dem mittelniederländischen bzw. positiv beeinflussen. friesischen Wort „(ghe)lucke“ und hat die Bedeutung „Bestim- Zusätzlich können diese ge- mung“. Also der Satz: „Ich habe Glück“ bedeutet: „Es ist meine Eule als Maskottchen schaffenen Objekte auch das Bestimmung“. Damit ist meist ein positives Schicksal gemeint. Unglück abwehren. Hierbei wird die Figur von Personen zu einem Talisman oder einem Maskottchen erklärt. Wenn man zum Beispiel aus einer Situation glücklich herausgekommen ist. Dieses ist dann die Geburtsstunde des Maskottchens und in ähnlichen Situationen wird dann auf diesen Talisman oder auf das Maskottchen gebaut, das mit seiner Zauberkraft wieder hilft. vierblättriges Kleeblatt Schutzengel am Schlüsselbund Für eine allumfassende Sicherheit in allen Lebenslagen gibt es aber den Schutzengel. Meist als Person mit Flügeln dargestellt, kann er jede Situation zum Positiven wenden. Der Schutzengel ist immer da. Er muss auch nicht als Gegenstand oder Figur sichtbar vorhanden sein. Diejenigen, die einen Schutzengel haben, wissen, dass er immer da ist. Hufeisen Öffnung nach oben, Glück fällt rein Björn Walter In vielen Fällen wird das Glück auf Gegenstände projiziert, die als Symbol für das Glück stehen. Diese Dinge können Steine, Der Heimatverein Bienrode wünscht allen ein frohes reale Pflanzen oder auch existierende Tiere sein. Glücksbringer neues Jahr 2021. wie das vierblättrige Kleeblatt, der Glückspfennig, der Mari- enkäfer, der Fliegenpilz, das Hufeisen oder auch das Glücks- 18
Bevenrode Freiwillige Feuerwehr Bevenrode Einsätze (5/2020) Am 15. Dezember wurden wir um 17:23 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort “VU2“ (Verkehrsunfall 2) alarmiert. Auf der Landstraße zwischen Bevenrode und Gras- sel sind bei schlechten Sichtverhältnissen zwei Autos kollidiert, nachdem der Fahrer eines PKW´s in Richtung Grassel einem Skateboardfahrer auswich. Unser Auftrag war hierbei das Ausleuchten der Einsatzstelle, das Suchen des zuerst vermissten Skateboardfahrers und das Sichern der Fahrzeuge, während sich der Rettungswagen um die insgesamt vier Verletzten kümmerte. Zwei der Verletzten kamen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Außer- dem wurden zwei Streifenwagen der Polizei alarmiert, um den Unfall aufzunehmen. Für die zusätzlich alarmierte Berufsfeu- erwehr gab es indes nichts weiter zu tun. Die Landstraße war für etwa 30 Minuten in beide Richtungen voll gesperrt. Wir wünschen allen Beteiligten schnelle Genesung und gute Besserung! Jahreshauptversammlung 2021 Aufgrund der weiterhin unklaren Lage in Braunschweig, haben wir die ursprünglich für Anfang des Jahres geplante Jahres- hauptversammlung auf das Frühjahr 2021 verschoben. Zum Jahresabschluss alles Gute Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, möchten wir an der Tradition festhalten, Ihnen und Euch zum Ausklang des Jahres 2020 alles Gute zu wünschen. Mitmachen ist normalerweise unser Aufruf. Dieses Jahr mussten wir ihn in das Gegenteil verkehren: Bitte nicht mitmachen! Nicht mitmachen, bei allem was wir uns in diesem Jahr vorge- nommen und geplant haben um unseren Teil dazu beizutragen die Ausbreitung der Corona Pandemie zu verhindern. Kontaktbeschränkungen und weitere Einschränkungen betref- fen jeden von uns, im beruflichen und vor allem im privaten Bereich. Und jeder von uns kennt wahrscheinlich die Momen- te, in denen das Alles durchaus auch mal aufs Gemüt schlägt. Durchhalten ist das Zauberwort in diesem Jahr. Wir als Feuerwehr mit unserer Kinder-, Jugend-, Alters- und Aktivenabteilung warten darüber hinaus darauf, endlich wie- der einen richtigen Dienstbetrieb nachgehen zu dürfen. Unser praktisches Üben und die Treffen in der Gruppe sind durch Videokonferenzen und @Home Diensten nicht zu ersetzen! Nicht mitmachen, damit wir alle schnell wieder mit- machen können! In diesem Sinne bleiben Sie gesund und halten sie durch! Ihre/ Eure Feuerwehr Bevenrode mit allen Abteilungen 19
Bevenrode Kinderfeuerwehr Bevenrode Ein Geschenk vom Nikolaus Auch am Nikolaustag gab es eine kleine Überraschung für die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Bevenrode. Kinderfeuerwehr@ Home Obwohl wir zurzeit keinen aktiven Dienst machen dürfen, sind wir von der Kinderfeuerwehr aktiv gewesen. Wir haben für un- sere Kinder ein Bastelset und ein Kreativset mit vielen Rätseln, Spielen und Geschichten zusammengestellt. Auch unser jährliches Keksebacken musste leider ausfallen. Aber auch da hatten wir von der Kinderfeuerwehr eine tolle Idee. In Gläsern verpackt haben wir für alle Backmischungen für leckere Kekse zusammengestellt, es musste lediglich Butter und Eier hinzugefügt werden. Am 6. Dezember wartete auf alle ein kleines Geschenk am Feuerwehrhaus. Neben kleinen Naschereien gab es auch eine Maske für die Kinder, mit dem Logo der Jugendfeuerwehr! Wir hoffen, dass wir euch trotz allem eine kleine Freude machen konnten und wünschen uns, dass ihr auch weiterhin mit viel Freude und Einsatzbereitschaft mitmacht. Euer Team der Kinderfeuerwehr Bevenrode Richard, Patrick und Bianca 20
§ Wenn's Recht ist ... Abgasskandal neue Urteile des Europäi- IEMS & schen Gerichtshofs CHRENCK V ON Seit nunmehr über fünf Jahren dauert der VW-Abgasskandal an, eine lange Zeit, und das ist auch das Stichwort, das uns RE CHT SA NWÄ LT E FA CHA NWÄ LTE gleich zu der ersten Entscheidung bringt, die in diesem Zu- sammenhang neu ist. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich nämlich mit der Fra- ge zu befassen, wann Ansprüche von Autobesitzern, die vom Dieselskandal betroffen sind, verjähren. Dabei hat der BGH, der zuletzt ja in einem Grundsatzurteil den VW-Kunden das Recht auf Schadensersatz zugesprochen hat, insofern also eine kundenfreundliche Entscheidung getrof- fen hat, nunmehr eine Auffassung vertreten, die günstig für Volkswagen ist. Der BGH meint nämlich, dass die Ansprüche aus dem Diesel- skandal zum 31.12.2018 verjährt sind. Klar war schon vorher, dass die normale Verjährungsfrist gilt. Danach verjähren Ansprüche nach drei Jahren zum Jahresen- de. Das bedeutet, dass alle Ansprüche, die im Kalenderjahr 2015 entstanden sind, grundsätzlich mit Ablauf des 31.12.2018 verjährt waren. Voraussetzung dafür ist aber einerseits, dass der Anspruch ent- standen ist und ‒ und das ist das Entscheidende ‒ dass der Anspruchsberechtigte Kenntnis davon hat, dass ihm diese An- sprüche zustehen und wem gegenüber ihm diese zustehen. Hier hat der BGH die Auffassung vertreten, dass der Skandal bereits im Jahr 2015 einen solchen Wirbel verursacht hat, dass man vernünftigerweise davon ausgehen muss, dass jedem klar war, dass entsprechende Ansprüche gegen VW bestehen. hat und dort gilt eine 10-jährige Verjährungsfrist, nämlich Eine solche Entscheidung war keinesfalls selbstverständlich, § 852 BGB. Es gibt hierzu erste Urteile, auch hier ist die Rechts- denn nach ständiger Rechtsprechung setzt der Beginn der lage umstritten. Verjährungsfrist auch voraus, dass keine unklare Rechtslage Und: Es gibt eine weitere Entscheidung im Dieselskandal, besteht. Besteht eine solche unklare Rechtslage, beginnt die nämlich diejenige des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), der Verjährungsfrist erst, wenn diese unklare Rechtslage beseitigt Abschalteinrichtungen als grundsätzlich rechtswidrig ansieht. ist oder zumindest ein deutlich klareres Bild vorliegt. Wenn daraus etwa folgt, dass Fahrzeuge zurückgerufen werden Das war die Hoffnung für viele Dieselkunden, die ihre Kla- oder gar ihre Zulassung zu verlieren drohen, könnte es gut sein, gen erst nach 2018 eingereicht haben und sich auch nicht am dass neue Ansprüche entstehen, die dann erst beginnen und die Muster-Feststellungsverfahren beteiligt hatten. Denn in der An- dann auch entsprechend erst später verjähren würden. fangszeit hagelte es klagabweisende Entscheidungen und nur Das Thema ist also ganz und gar nicht vom Tisch. Das gilt ins- ganz wenige Entscheidungen fielen zugunsten der VW-Kun- besondere natürlich für alle anderen Hersteller außer VW, die den. ja ebenfalls fast ausnahmslos Abschalteinrichtungen eingesetzt Das Bild änderte sich eigentlich erst mit einigen Entscheidun- haben und bei denen nach der Entscheidung des EuGH jetzt gen der Oberlandesgerichte im Jahre 2017. Aus diesem Grund die Thematik erst richtig losgehen dürfte. hätte man auch vertreten können, dass die Verjährungsfrist Dieselfahrern bleibt also geraten, überprüfen zu lassen, ob An- frühestens zum 31.12.2020 endet. Der BGH sieht es anders sprüche gegen den Hersteller bestehen. und damit ist das Thema, ob solche Ansprüche noch nach 2018 Michael Siems bestehen, grundsätzlich vom Tisch. Rechtsanwalt Aber: Es gibt eine weitere Anspruchsgrundlage, die in Fra- Fachanwalt für Verkehrsrecht ge kommt, über die der BGH bisher noch nicht entschieden 21
Der sichere Weg ... ... ist das Motto der Fahrschule bartsch. Ingo Geisler Fahrschule wer? Der Reihe nach: ! Heizung und Sanitär 16 Jahre lang gab es Am Flughafen 11 „Torsten's Fahr- schule“. Seit dem 26.10.2020 wurde diese von der „Fahr- ! Schimmbad-Technik schule bartsch“ übernommen und ist nun dienstags und ! Brenner-Wartung mittwochs ab 17:30 Uhr in neuen Räumen in der Bien- roder Straße 8 in Waggum für euch da. ! Notdienst Neben der klassischen Auto- und Motorradausbildung, kann man hier natürlich auch seinen vorhandenen Füh- Tel: 05333 948181 rerschein auf die Anhängerklasse BE erweitern. Fax: 05333 948182 Erste-Hilfe-Kurse und ASF-Seminare für Fahranfänger Mobil: 0172 5444742 sind ebenso im Angebot wie ein "Angsthäschen-Kurs" für ungeübte oder tatsächlich ängstliche Fahrerinnen und Bergstraße 10 Fahrer. Und auch die Generation Ü65 ist bei uns herzlich will- 38173 Sickte / Apelnstedt kommen! In regelmäßigen Abständen führt die Fahrschu- le Kurse für die angegebene Altersgruppe durch. Hier werden im theoretischen Teil Neuerungen der StVO be- sprochen. Es gibt ein Erste-Hilfe-Update und im prakti- schen Teil geht's unter anderem auch auf die Autobahn. Kleinanzeigen Zwei unserer Fahrlehrer sind in Waggum zu Hause, so dass es für uns ein logischer Schritt war, die Fahrschule Theodor Seifert in Waggum zu übernehmen. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht Und (eigentlich nicht erwähnenswert) es werden alle Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Hygienekonzepte und Auflagen selbstverständlich strikt Mietrecht, auch andere Gebiete eingehalten, so dass nun einem Besuch bei uns nichts Erlenbruch 18, 38110 Braunschweig-Waggum mehr im Wege steht. Telefon: 0177 7507241 Wir freuen uns auf Waggum und auf euch! E-Mail: theoseifert@t-online.de Mit freundlichen Grüßen Stephan Bothe Zuverlässige Reinigungskraft für privat ab sofort gesucht. Geschäftsführer bartsch UG (haftungsbeschränkt Interessenten bitte telefonisch unter 05307 9809246 oder 0178 1872468. M. Wörffel WIR BLEIBEN WEITERHIN FÜR DICH IN WAGGUM Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Näher/innen zum Nähen von Seilen und Gurten FAHRSCHULE BARTSCH auf 450 Euro-Basis. Kenntnisse auf Nähautomaten oder manuellen Nähma- schinen sind erforderlich. Schriftliche Bewerbung an: Seilflechter Tauwerk GmbH Alexandra Gruffke WEB: www.fahrschule-bartsch.com Auf dem Anger 4s MAIL: info@fahrschule-bartsch.com 38110 Braunschweig Bienrode ANRUF / WHATSAPP: 0170 / 740 63 83 22
Vorsorge – Bestattung – Trauerbeistand e. V. Jens Brink Vorsorgeordner und Patientenverfügungen sind bei uns kostenloser Service Trauerbeistand e.V. Beratungs- und Begegnungsstätte inkl. Kindertrauergruppe „Patronus“ Telefon 0531 2506760 Lincolnstraße 46 / 47 kontakt@trauerbeistand-ev.de info@arbor-bestattungen.de 38112 Braunschweig www.trauerbeistand-ev.de www.arbor-bestattungen.de Popko Erleben Sie eine Einkaufsatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Ihr EDEKA-Markt Popko bietet Ihnen: • Die Qualität und Frischekompetenz der EDEKA • Moderne Frischebedientheken • Eine breite Angebotsvielfalt & ein umfangreiches Sortiment: von Markenprodukten über EDEKA-Eigenmarken, Gut & Günstig-Artikeln bis hin zu regionalen Produkten • Im Eingangsbereich läd Sie unsere Backstube mit bewerten Schäfer´s Produkten zum Verweilen ein Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herausgeber: EDEKA Popko Sie finden uns in der Bienroder Straße 28, Bienroder Str. 28, 38110 38110 Braunschweig-Waggum am Flughafen. Braunschweig
Als modernes Fahrradgeschäft bietet Rad Spezi Mesmer ein Bikeleasing, für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständige. Rad Spezi Mesmer Inhaber: Eugen Mesmer Hauptstr. 51, 38110 Victoria eUrban 11.5 Braunschweig – Wenden Tel.: 05307 / 9405094 3299,- € Mo. - Fr. Mo.: 11:00 11:00 - 18:30Uhr - 18:30 Uhr Sa. 10:00 Sa.: 10:00 - 15:00Uhr - 15:00 Uhr
Sie können auch lesen