Editorial - ASG-Bildungsforum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial Herzlich Willkommen! Es geht um den Menschen. Talente erkennen und entfalten, die ge- gebene Würde eines jeden respektieren, füreinander eintreten, verantwortungsvoll handeln lernen – unsere besondere Ant- Neu geordnet, gewohnt vielfältig ist unser wort darauf: Wir verbinden berufliche und aktuelles Programm – und es baut eine kulturelle Bildung, Theologie, Persönlich- Brücke zum neuen digitalen Auftritt des keitsbildung, Gesundheitsprävention, Me- ASG-Bildungsforums: mit Erscheinen des dienkompetenz und das Miteinander der Printprogramms geht auch unsere Home- Generationen. page in frischer Gestaltung an den Start. Was Sie beim Stöbern hier entdecken, finden Sie im Netz tagesaktuell und mit er- weiterten Informationen. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein herzliches Willkommen! Petra Budde
Öffnungszeiten | Kontakt .......................6 AGB .....................................................146 Anmeldekarte . ....................................155 Datenschutz ........................................150 Inhalt Berufs- und Arbeitsleben Gesellschaftsbildung Glauben und Leben Beruf ......................................................10 Geschichte ............................................58 Philosophie und Existenzfragen .........90 ▪ Kommunikation / Rhetorik ....................10 Medienwerkstatt ...................................59 Religion und Spiritualität .....................91 ▪ Softskills ...............................................10 Politik und Wirtschaft ..........................60 Kunst, Kultur und Kreativität Bildungsurlaub .....................................12 Exkursionen ..........................................98 Computer und EDV ..............................14 Gesundheit, Kochen und Sport Kunsthandwerk ..................................100 ▪ EDV-Schulungen . ................................14 Entspannung / Yoga .............................64 Literatur / Schreibwerkstatt ...............101 ▪ Internet .................................................15 ▪ Innere Balance .....................................64 ▪ Meditation . ...........................................65 Musik(machen) ...................................103 ▪ Office-Programme ................................16 ▪ 10-Finger-Tastschreiben ......................19 ▪ Yoga .....................................................66 Nähen / Textiles Gestalten .................104 Zeichnen und Malen ...........................108 Erziehung und Soziales .......................20 Kochen und Ernährung .......................70 ▪ Freie Meisterklasse 2020/21.............. 110 ▪ Offener Ganztag . .................................20 ▪ Basiswissen .........................................70 ▪ Tagesmütter / -väter .............................21 ▪ Internationale Küche ............................71 ▪ Saisonale Gerichte . .............................73 Sprachen und Integration Familie und Generationen Arabisch .............................................. 114 ▪ Singles, Paare und mehr... . .................74 ▪ Spezialitäten . .......................................75 Chinesisch .......................................... 115 Ehevorbereitung ...................................24 Deutsch / Integration . ........................ 116 Ehe und Partnerschaft .........................24 Gesundheitswissen . ............................77 ▪ Alphabetisierungskurse ...................... 116 Geburt . ..................................................26 Sport / Bewegung / Tanz ......................78 ▪ Berufssprachkurse (B2) ..................... 116 Eltern-Kind-Kurse . ...............................28 ▪ Pilates ..................................................78 ▪ Deutsch als Fremdsprache ................ 117 ▪ Pikler und Co. . .....................................28 ▪ Body Fit ................................................79 ▪ Integrationskurse BAMF . ................... 117 ▪ Bewegung und Musik . .........................30 ▪ Body-Styling .........................................80 ▪ Sprachcafé ......................................... 117 ▪ Interkulturell . ........................................36 ▪ Functional Training . .............................80 Englisch .............................................. 118 ▪ Kreativität .............................................37 ▪ Gymnastik ab 50 ..................................81 Französisch ........................................127 ▪ Kochen .................................................39 ▪ Wirbelsäulen- / Rückengymnastik . ......82 Hebräisch ............................................130 ▪ Spezielles . ...........................................83 Elterncafés und offene Treffs ..............43 Italienisch ............................................131 ▪ Tanz . ....................................................84 Erziehungsfragen .................................46 Neugriechisch . ...................................133 ▪ Lehrschwimmen ...................................85 Kinder und Jugendliche ......................52 ▪ Aquafitness / Wassergymnastik ...........85 Niederländisch . ..................................134 Senioren / Denkraum 50plus ...............53 Persisch ..............................................136 Portugiesisch . ....................................137 Spanisch .............................................139 Türkisch ..............................................144 4 5
Öffnungszeiten Kontakt ASG-Bildungsforum Gerresheimer Straße 90 40233 Düsseldorf Telefon: 0211 1740-0 Fax: 0211 1740-222 Montag - Donnerstag: 08:30 - 17:15 Uhr Freitag: 08:30 - 14:00 Uhr Sprachenzentrum Münsterstraße 304 40470 Düsseldorf Telefon: 0211 1740-1611 Fax: 0211 1740-220 Beratung: Fremdsprachen Montag - Donnerstag: 08:30 - 17:15 Uhr Impressum Freitag: 08:30 - 14:00 Uhr Schriftliche Anmeldung Beratung: Deutsch ASG-Bildungsforum ASG-Bildungsforum Montag - Mittwoch: 09:00 - 15:00 Uhr Gerresheimer Straße 90 Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr Gerresheimer Straße 90 40233 Düsseldorf 40233 Düsseldorf Einstufung Deutsch: Zertifitiziert nach DIN EN ISO 9001 E-Mail: asg@asg-bildungsforum.de Donnerstag: 15:00 - 16:30 Uhr www.asg-bildungsforum.de Auflage des Programmhefts: Gerne beraten wir Sie nach 20.000 Terminvereinbarung auch außerhalb dieser Beratungszeiten Druck: parzeller print & media GmbH & Co. KG Bankverbindung ASG-Bildungsforum Gestaltung / Layout: Philipp Steuerwald, ASG-Bildungsforum Stadtsparkasse Düsseldorf Erscheinungsdatum: Bildungswerk (BDF) Juli 2019 IBAN: DE70 3005 0110 0013 0470 06 BIC: DUSSDEDDXXX Familienbildung (SDF) IBAN: DE73 3005 0110 0013 0271 64 BIC: DUSSDEDDXXX. 6 7
Berufs- und Arbeitsleben Übersicht Beruf ......................................................10 ▪ Kommunikation / Rhetorik ....................10 ▪ Softskills ...............................................10 Computer und EDV ..............................14 Bildungsurlaub .....................................12 ▪ EDV-Schulungen . ................................14 ▪ Internet .................................................15 ▪ Office-Programme ................................16 ▪ 10-Finger-Tastschreiben ......................19 Erziehung und Soziales .......................20 ▪ Offener Ganztag . .................................20 ▪ Tagesmütter / -väter .............................21 Besondere Kursempfehlung „Schlagfertigkeits- training“ am 12. Oktober 2019 Seite 10
Berufs- und Arbeitsleben Berufs- und Arbeitsleben Beruf ▪ Kommunikation / Rhetorik ▪ Softskills Strategische Kommunikation Schlagfertigkeitstraining Assessmentcenter Modul 1: Lebens- und Karriereplanung Modul 2 Wer in schwierigen Situationen schlagfertig Bewerbungspraxis Bildungsurlaub / Intensivkurs Mit professionellen Gesprächstechniken reagiert, gilt als humorvoll, wortgewandt, Ablauf und Struktur eines ACs werden Wo stehe ich derzeit und wo will ich hin, was zu langfristigem Erfolg rhetorisch überlegen und selbstbewusst. erläutert, übliche Module und die Form der ist mein Ziel? Nehmen Sie sich die Zeit, die Theorie und Praxis für Fortgeschrittene Im Seminar lernen Sie Techniken und Re- Bewertung und des Feedbacks aufgezeigt. eigenen Verhaltensmuster in den Lebens- geln für einen verbalen Schlagabtausch Anhand von Einzel- und Gruppenübungen bereichen genau zu betrachten, auch Un- 4x 3 Ustd. | EUR 79,00 kennen. Durch intensive Übungen wird Ihr werden Bestandteile eines ACs simuliert: bewusstes wahrzunehmen und zu analysie- Mo 02.09.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr Sprechdenken geschult, Ihre Wahrneh- (Selbst-)Präsentation, Gruppendiskussion, ren, um so weitere Perspektiven und Mög- Nr. 23090022 | Gerresheimer Straße 90 mungs- und Gesprächskompetenz erhöht Postkorb, Einzelinterview. Nach jeder lichkeiten für den privaten und beruflichen und somit letztendlich Ihre Fähigkeit ver- Einzel-Übung erhalten die Teilnehmer/- Werdegang zu entwickeln. Angestrebt wird Die wirkungsvolle Rede bessert, schlagfertig zu reagieren. innen ein Kurz-Feedback. die Erarbeitung der eigenen Ziele und einer In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie die Roadmap, mit der diese erreicht werden emotionale Wirkung Ihrer Vorträge steigern 1x 8 Ustd. | EUR 52,00 Torsten Poppek können, sowie das Erkennen von destrukti- und welche Fähigkeiten Sie aktivieren kön- Sa 12.10.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr 2x 8 Ustd. | EUR 260,00 ven Einflüssen und Möglichkeiten der Inter- nen, um so zu formulieren, dass Ihr Publi- Nr. 23090020 | Gerresheimer Straße 90 Sa, So 14.09.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr vention. Neben theoretischen Grundlagen kum Ihnen gebannt zuhört. Nr. 24090003 | Gerresheimer Straße 90 stehen praktische Übungen und Umsetzung Business Acting - sowie persönliche, individuelle Standortbe- 2x 8 Ustd. | EUR 102,00 Souverän und authentisch Assessmentcenter Modul 2: stimmung und die Perspektivenentwicklung Sa, So 07.09.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr auftreten und präsentieren Führungspotenzial im Mittelpunkt dieses Kurses. Nr. 23090021 | Gerresheimer Straße 90 Durch schauspielerische, praxisnahe Me- Unterschiedliche, vor allem führungsre- thoden mit hohem Aktivitätsgrad wirkt levante AC-Module werden vorgestellt Torsten Poppek Überzeugend! dieses Training nachhaltig in sichtbaren und simuliert: Moderation und Präsenta- 5x 7 Ustd. | EUR 280,00 In Vortrag und Gespräch „high jumps“. Es wechseln Einzelpräsen- tion (von Ergebnissen), Gestaltung von Mo-Fr 18.11.2019 | 09:00 - 15:15 Uhr Bildungsurlaub / Intensivkurs tationen und Gruppentrainings, Rollen- Gruppendiskussionen, Organisation von Nr. 24B90003 | Gerresheimer Straße 90 Als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer- spiele, Übungseinheiten, Kameraarbeit Arbeitsinhalten/-abläufen, Mitarbeiterge- Weiterbildungsgesetz anerkannt. und Experten-Analyse. Business Acting spräche (Entwicklungs- und Konfliktgesprä- Entscheidungstechniken - Was Dieses Seminar steigert Ihre kommunika- ist ein vielschichtiges und erfolgreiches che). macht gute Entscheidung aus? tiven Fähigkeiten, führt zum Abbau von Intensivtraining mit dem Focus auf indivi- Bildungsurlaub / Intensivkurs Redehemmungen, stärkt die persönliche duellen Stärken und Besonderheiten der Torsten Poppek Klug entscheiden ist keine Zauberei, son- Sicherheit im Auftreten und verhilft zu einer Teilnehmer/-innen. 2x 8 Ustd. | EUR 260,00 dern die Gestaltung eines Entscheidungs- überzeugenden Durchführung von Gesprä- Sa, So 16.11.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr weges mit den passenden Werkzeugen. chen, Sitzungen und Konferenzen. 2x 8 Ustd. | EUR 330,00 Nr. 24090004 | Gerresheimer Straße 90 Diese helfen, sich seiner Bewertungskrite- Sa, So 09.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr 5x 7 Ustd. | EUR 260,00 rien bewusst zu sein, die Problemlage um- Nr. 23090005 | Gerresheimer Straße 90 Mo-Fr 11.11.2019 | 09:00 - 15:00 Uhr fassend einzuschätzen und mehr als eine Nr. 23B90003 | Gerresheimer Straße 90 Lösungsalternative zu (er)finden. Denn die Voicepower - Stimme, Sprache, erstbeste Idee ist selten die wirklich beste. Person, Emotion! Aus den Alternativen wird mit systemati- Intensivtraining für mehr schen Bewertungsmethoden das Optimale Ausdruck und Persönlichkeit ausgewählt. Bei alldem können wir unseren Kleingruppenseminar mit hohem Aktivitäts- Kopf mit intuitiven Methoden unterstützen, grad, persönlichem Coaching, Ausprobie- um auch die Weisheit des „Bauchgefühls“ ren dürfen, Mikrofonarbeit und Videoana- zu nutzen. lyse. Unsere Bildungsurlaube Dipl.-Psych. Sabine Neugebauer 2x 8 Ustd. | EUR 270,00 sind nach dem 5x 7 Ustd. | EUR 260,00 Sa, So 07.12.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz Mo-Fr 09.12.2019 | 09:00 - 15:15 Uhr anerkannt. Nr. 24B90004 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 23090002 | Gerresheimer Straße 90 10 11
Berufs- und Arbeitsleben Berufs- und Arbeitsleben Bildungsurlaub Als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz anerkannt. Beruf Sprachen und Integration ▪ Niederländisch für Anfänger ▪ Türkisch für Anfänger (A1-Niveau) .... 145 (A1-Niveau) ....................................... 135 ▪ Überzeugend! ▪ Einstieg ins Arabische (A1-Niveau).... 115 ▪ Türkisch Auffrischung In Vortrag und Gespräch ..................... 10 ▪ Niederländisch und Konversation (A2-Niveau) .......... 145 ▪ Arabisch: Auffrischung und Konversation (A2-Niveau) ................. 135 ▪ Lebens- und Karriereplanung ............. 11 Konversation (A1/A2-Niveau) . .......... 115 ▪ Persisch: Einstieg ins Persische ▪ Entscheidungstechniken - Was ▪ Einstieg ins Chinesische (A1-Niveau) ....................................... 136 macht gute Entscheidung aus? . ......... 11 (A1-Niveau) ....................................... 115 ▪ Portugiesisch (Brasilien) ▪ Englisch für Anfänger (A1-Niveau) . .. 124 für Anfänger (A1-Niveau) .................. 138 ▪ Basic English (A1-Niveau) ................ 124 ▪ Portugiesisch (Portugal) Computer & EDV für Anfänger (A1-Niveau) .................. 138 ▪ Englisch Refresher - Aufrischung ▪ PC-Praxis - und Konversation (A1-Niveau) .......... 125 ▪ Spanisch für Anfänger (A1-Niveau) .. 143 Computereinsatz im Alltag .................. 14 ▪ Englisch Auffrischung und ▪ Spanisch Auffrischung ▪ Word: Textverarbeitung - Konversation (A2/B1-Niveau) . .......... 125 und Konversation (A2-Niveau) .......... 144 Grundkurs ........................................... 16 ▪ Brush up your English: Conversation ▪ Spanisch Auffrischung ▪ Excel: Tabellenkalkulation - and Grammar (A2-Niveau) . .............. 125 und Konversation (B1/B2-Niveau) . ... 144 Grundkurs ........................................... 17 ▪ Brush up your English: ▪ 10-Finger-Tastschreiben Conversation (B1-Niveau) . ............... 125 am Computer ...................................... 19 ▪ Englisch Auffrischung und Konversation (B1-Niveau) .......... 126 ▪ Business English - Bildungsurlaub bedeutet bezahlte Freistel- Kinder und Jugendliche Advance your career (B2-Niveau) . ... 126 lung von der Arbeit, um sich in anerkann- ▪ Englisch Auffrischung ▪ Talk Business (B2-Niveau) ................ 126 ten Veranstaltungen beruflich weiterzubil- und Konversation (A2/B1-Niveau) . ..... 52 den. Das ist in der Bundesrepublik seit den ▪ Französisch für Anfänger 1970er Jahren gesetzlich festgelegt. Bil- (A1-Niveau) ....................................... 129 dungsurlaub steht jedem Arbeitnehmer zu. ▪ Französisch Auffrischung und In NRW haben alle Beschäftigten ab einem Konversation (A1/A2-Niveau) . .......... 129 Beschäftigungsverhältnis von sechs Mona- ▪ Italienisch für Anfänger (A1-Niveau) . 133 ten einen Anspruch auf fünf Tage Bildungs- urlaub pro Jahr. Auszubildende, Beamte so- ▪ Italienisch Auffrischung und wie Mitarbeiter in Betrieben mit weniger als Konversation (A2-Niveau) ................. 133 10 Beschäftigten haben keinen Anspruch. Der Arbeitgeber ist sechs Wochen vorher zu informieren. Weitere Informationen unter Telefon: 0211 1740-0 12 13
Berufs- und Arbeitsleben Berufs- und Arbeitsleben Computer und EDV ▪ EDV-Schulungen ▪ Internet PC-Kurs-Kompass PC-Praxis - Windows 10 Einführung Internet-Schnupperkurs - Kostenlose individuelle Beratung bei der Computereinsatz im Alltag Das aktuelle Betriebssystem auf Laptop mit viel Spaß ins World Wide Web Auswahl von Kursen im PC-Bereich, telefo- Bildungsurlaub / Intensivkurs und PC heißt Windows 10. Dieser Abend Internet-Technik - ein kurzer Überblick / Be- nische Anmeldung erbeten. Als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer- soll Ihnen einen Überblick über den Stand dienung des Browsers / gezieltes Surfen im Weiterbildungsgesetz anerkannt. der Technik dieses Betriebssystems geben: Internet: interessante, informative und un- 1x 3 Ustd. | kostenfrei Arbeitsweise und Aufbau eines Computers / terhaltsame Seiten des World Wide Web / Wie sieht das neue Windows aus? Welche Mo 02.09.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr Zubehör: Drucker, DSL-Modem / Arbeit Informationen suchen und finden Neuerungen gibt es? Diese und weitere Nr. 33091239 | Gerresheimer Straße 90 mit der Tastatur: Tastenfelder, Funktions- Fragen werden an diesem Abend beant- und Sondertasten / Arbeit mit der Maus: 1x 4 Ustd. | EUR 40,00 Mo 04.11.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr wortet. gezieltes Bewegen der Maus, Maustasten Mo 16.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Nr. 33091240 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 33091248 | Gerresheimer Straße 90 (Ziehen, Klick, Doppelklick, Drag & Drop) / 1x 4 Ustd. | EUR 40,00 Fenster- und Menütechnik / Einführung in Mo 16.12.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Maus- und Tastatur-Training Di 12.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr die Arbeit mit den Programmen: Schreiben Nr. 33091247 | Gerresheimer Straße 90 Arbeit mit der Tastatur: Tastenfelder, Funk- Nr. 33091249 | Gerresheimer Straße 90 (Word), Rechnen (Excel), Präsentationen tions- und Sondertasten / Arbeit mit der (PowerPoint) Maus: gezieltes Bewegen der Maus, Maus- Mit eBay am Computer tasten (Ziehen, Klick, Doppelklick, Drag & 5x 8 Ustd. | EUR 225,00 clever kaufen und verkaufen Drop) / Fenster- und Menütechnik in Win- Mo-Fr 07.10.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Wie funktioniert eBay? Artikel-Kategorien dows Nr. 21B90006 | Gerresheimer Straße 90 und Spezialseiten / gezielte Artikelsuche auf der Internetseite von eBay / Artikel 1x 4 Ustd. | EUR 32,00 preiswert kaufen und teuer verkaufen / Er- Do 05.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Computer-ABC (nicht nur) für Senioren - steigerung und Sofortkauf / erfolgsträchtige Nr. 33091241 | Gerresheimer Straße 90 Biet-Strategien und automatisches Bieten / Schritt für Schritt fit am PC Arbeiten mit dem Betriebssystem Windows den richtigen Startpreis finden / das ebay- PC-Praxis - Bewertungssystem / Chancen, Risiken und 10 / Einsatz von Maus und Tastatur / Texte Computereinsatz im Alltag Sicherheit / ein eBay-Konto einrichten schreiben und bearbeiten mit Word / Das Aufbau und Funktionsweise eines Com- Internet effektiv nutzen. 1x 4 Ustd. | EUR 40,00 puters / Windows-Grundlagen: Arbeit mit Maus und Tastatur, Fenster- und Menü- 4x 5 Ustd. | EUR 120,00 Mo 23.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr technik / Einführung in die Arbeit mit Stan- Mo-Do 28.10.2019 | 13:30 - 17:15 Uhr Nr. 33091250 | Gerresheimer Straße 90 dardprogrammen: Textverarbeitung (Word), Nr. 33091245 | Gerresheimer Straße 90 Di 26.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Tabellenkalkulation (Excel) Nr. 33091251 | Gerresheimer Straße 90 Mo-Do 02.12.2019 | 13:30 - 17:15 Uhr 5x 4 Ustd. | EUR 120,00 Nr. 33091246 | Gerresheimer Straße 90 Mi 11.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Nr. 33091243 | Gerresheimer Straße 90 4x 5 Ustd. | EUR 120,00 Mo-Do 23.09.2019 | 13:30 - 17:15 Uhr Nr. 33091242 | Gerresheimer Straße 90 20 Ustd. | EUR 120,00 Fr 08.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr, Entdecken Sie mehr unter: Sa 09.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr, So 10.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr www.asg-bildungsforum.de Nr. 33091244 | Gerresheimer Straße 90 14 15
Berufs- und Arbeitsleben Berufs- und Arbeitsleben ▪ Office-Programme Outlook: Informations- Word: Word: Excel: und Datenmanagement Textverarbeitung - Grundkurs Textverarbeitung - Aufbaukurs Tabellenkalkulation - Grundkurs Aufbau und grundlegende Bedienung des Bildschirmaufbau / Text eingeben und ge- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen / Grundlagen der Bedienung / Tabellen er- Programms / Outlook einrichten und indivi- stalten mit Zeichen- und Absatzformaten / Gliederung / Index und Verzeichnisse / Fuß- stellen, bearbeiten, speichern und öffnen / duell anpassen (E-Mail-Konten und weitere Dokumentenansichten / AutoText und Au- noten und Anmerkungen / Serienbriefe / absolute und relative Zellbezüge / Druckop- Dienste) / Posteingang (E-Mails verfassen, toKorrektur / Tabulatoren / Tabellen / Kopf- Makroaufzeichnung / Grafiken einfügen und tionen / Funktionen und Formeln / Diagram- versenden, empfangen und organisieren) / und Fußzeilen / Rechtschreibprüfung und bearbeiten. me und Diagrammtypen. Kalenderverwaltung (Termine, Ereignisse Silbentrennung. 20 Ustd. | EUR 180,00 5x 4 Ustd. | EUR 120,00 und Besprechungen) / Kontaktverwaltung / 5x 4 Ustd. | EUR 120,00 Fr 06.12.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr, Di 10.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Aufgabenorganisation / Notizen / Datenar- Do 05.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Sa 07.12.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr, Nr. 33091259 | Gerresheimer Straße 90 chivierung Nr. 33091255 | Gerresheimer Straße 90 So 08.12.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr 20 Ustd. | EUR 120,00 2x 6 Ustd. | EUR 115,00 Nr. 21090010 | Gerresheimer Straße 90 4x 5 Ustd. | EUR 120,00 Fr 04.10.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr, Sa, So 12.10.2019 | 09:00 - 14:00 Uhr Mo-Do 16.09.2019 | 13:30 - 17:15 Uhr Sa 05.10.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr, Nr. 21090015 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 33091254 | Gerresheimer Straße 90 Word: So 06.10.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Erstellen einer Facharbeit Nr. 33091261 | Gerresheimer Straße 90 Excel Workshop: 20 Ustd. | EUR 120,00 Inhalte: Erstellen des Deckblattes, Zeichen, Pivot-Tabellen Office 2019 Fr 15.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr, Absatz und Seitenformate festlegen, Kopf 4x 5 Ustd. | EUR 120,00 Pivot-Tabellen erstellen und bearbeiten / Sa 16.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr, und/oder Fußzeilen anlegen und formatie- Mo-Do 28.10.2019 | 09:00 - 12:45 Uhr Formatierung von Pivot-Tabellen und Zah- So 17.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr ren, Arbeiten mit der Gliederungsansicht Nr. 33091257 | Gerresheimer Straße 90 lenwerten / Berichtsfilter und Datenschnitt / Nr. 33091256 | Gerresheimer Straße 90 Abschnitte definieren und das Dokument in 5x 4 Ustd. | EUR 120,00 Pivot-Diagramme. sinnvolle Abschnitte unterteilen, Formatvor- Mi 13.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Word: lagen erstellen, zuweisen, ändern, Gliede- Nr. 33091260 | Gerresheimer Straße 90 1x 5 Ustd. | EUR 55,00 rungsrelevante Überschriften erzeugen und Textverarbeitung - Grundkurs Di 10.12.2019 | 17:30 - 21:15 Uhr in der Gliederung verankern, Arbeiten mit 4x 5 Ustd. | EUR 120,00 Bildungsurlaub / Intensivkurs Nr. 21090013 | Gerresheimer Straße 90 Fuß- und Endnoten Mo-Do 18.11.2019 | 09:00 - 12:45 Uhr Als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer- Weiterbildungsgesetz anerkannt. Automatisches Inhaltsverzeichnis einfügen, Nr. 33091258 | Gerresheimer Straße 90 Bildschirmaufbau / Dokumentenansichten / verändern, aktualisieren, Blindtexte nutzen Texte und Seiten gestalten (Zeichen- und Excel: 1x 4 Ustd. | EUR 55,00 Absatzformate, Seiten einrichten) / Do- Tabellenkalkulation - Grundkurs Di 19.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr kumentvorlagen / Tabellen / Kopf- und Bildungsurlaub / Intensivkurs Nr. 33091262 | Gerresheimer Straße 90 Fußzeilen / AutoText und AutoKorrektur / Als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer- Rechtschreibprüfung und Silbentrennung / Weiterbildungsgesetz anerkannt. Formatvorlagen / Serienbriefe. Grundlagen der Bedienung / Tabellen er- stellen, bearbeiten, speichern und öffnen / 5x 8 Ustd. | EUR 225,00 absolute und relative Zellbezüge / Druckop- Mo-Fr 25.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr tionen / einfache und komplexe Funktionen Nr. 21B90008 | Gerresheimer Straße 90 und Formeln / übersichtliche Formatierung von Tabellen / Diagramme und Diagramm- typen. 5x 8 Ustd. | EUR 225,00 Mo-Fr 09.09.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Nr. 21B90009 | Gerresheimer Straße 90 Mo-Fr 16.12.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Nr. 21B90010 | Gerresheimer Straße 90 16 17
Berufs- und Arbeitsleben Berufs- und Arbeitsleben ▪ 10-Finger-Tastschreiben Excel: PowerPoint: Wirkungsvolle 10-Finger-Tastschreiben 10-Finger-Tastschreiben Tabellenkalkulation - Aufbaukurs Präsentationen erstellen am Computer am Computer Arbeiten mit Datenbanken / Pivot-Tabellen / Allgemeine Präsentationsgrundlagen: Auf- Erarbeitung des Tastenfeldes: Buchstaben, Bildungsurlaub / Intensivkurs Analyse mit Zielwertsuche und Solver, Sze- bau, Gestaltung und Durchführung einer Satzzeichen, Ziffern und Sonderzeichen. Als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer- nario-Manager / kurzer Einblick in die Mög- Präsentation / Konzeption und Einsatz von 20 Ustd. | EUR 120,00 Weiterbildungsgesetz anerkannt. lichkeiten der Programmierung mit Visual Folienvorlagen / Diagrammtypen / Zeichen- Fr 27.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr, Erarbeitung des Tastenfeldes: Buchstaben / Basic for Applications (VBA). hilfen / ClipArts, Einbinden von Fremdgrafi- Sa 28.09.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr, Satzzeichen / Ziffern und Sonderzeichen / 3x 4 Ustd. | EUR 180,00 ken / Spezialeffekte. So 29.09.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Einführung in die Briefgestaltung / Steige- Fr 22.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr, 2x 8 Ustd. | EUR 110,00 Nr. 33091264 | Gerresheimer Straße 90 rung der Schreibgeschwindigkeit Sa 23.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr, Sa-So 14.12.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr 5x 4 Ustd. | EUR 120,00 5x 8 Ustd. | EUR 225,00 So 24.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Nr. 21090016 | Gerresheimer Straße 90 Mo 11.11.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Mo-Fr 04.11.2019 | 09:00 - 16:00 Uhr Nr. 21090011 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 33091263 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 21B90007 | Gerresheimer Straße 90 Excel Workshop: 10-Finger-Tastschreiben Funktionen und Formeln am Compter / Schülerkurs Funktionskategorien: Logik, Matrix, Sta- Erarbeitung des Tastenfeldes: Buchstaben, tistik, Datum und Zeit, Mathematik und Fi- Satzzeichen, Ziffern und Sonderzeichen. nanzmathematik Aufbau und Anwendung: Herbstferien: 4x 5 Ustd. | EUR 80,00 Syntax, verschachtelte Funktionen, For- Mo-Do 14.10.2019 | 09:00 - 12:45 Uhr meln in einfachen und komplexen Berech- Nr. 92090012 | Gerresheimer Straße 90 nungen zur Problemlösung. 1x 5 Ustd. | EUR 55,00 Di 29.10.2019 | 18:00 - 21:45 Uhr Nr. 21090014 | Gerresheimer Straße 90 Excel Workshop: Erstellen von Geschäftsgrafiken Tabellen / Diagramme und Diagrammtypen / der Diagramm-Assistent / Diagramme vari- ieren und beschriften / Grafiken in Tabellen und Diagramme einbinden. 1x 5 Ustd. | EUR 55,00 Mi 06.11.2019 | 18:00 - 21:45 Uhr Nr. 21090012 | Gerresheimer Straße 90 18 19
Berufs- und Arbeitsleben Berufs- und Arbeitsleben Erziehung und Soziales Tagesmütter/-väter ▪ Offener Ganztag SchulTag Plus: SchulTag Plus: Kinder sicher betreuen, früh bilden und Aufsichtspflicht & Co Qualifikation für Mitarbeitende gut erziehen ist eine wunderbare Aufgabe. Im ersten Teil der Fortbildung geht es um in der Nachmittagsbegleitung an Verträge und Vereinbarungen mit dem Trä- weiterführenden Schulen ger des Offenen Ganztags. Die Fortbildung besteht aus drei Modulen, Unsere Seminare zur Grundqualifizierung Im zweiten Teil werden die Themen Auf- von denen das erste die Entwicklung des mit Bundeszertifikat und unsere Fortbil- sicht und Haftung behandelt.Dem Arbeit- Kindes mit Schwerpunkt Pubertät behan- dungen geben Ihnen für den Alltag in der nehmer wird oftmals, vor allem in den delt. Das zweite Modul hat die Grundlagen Kindertagespflege Kompetenz und Si- Medien, aber auch von Eltern suggeriert, pädagogischen Handelns und das Arbeiten cherheit im Umgang mit Kindern und El- dass er in seinem Job immer „mit einem im Team zum Thema. Im dritten Modul geht tern, aktuelle Tipps und bieten kollegialen Fuß im Knast“ ist. es um Kommunikation und die eigene Rolle Austausch. Der Arbeitnehmer wird über seine Rechte in der Betreuung. und Pflichten aufgeklärt und es wird erläu- 3x 8 Ustd. | EUR 150,00 tert, welche Form und welcher Umfang der Die Seminare sind offen für alle Fr 27.09.2019 | 09:30 - 16:00 Uhr Aufsicht von ihm erwartet wird. interessierten Pädagoginnen und Nr. 25090090 | Münsterstraße 304 Pädagogen und Eltern. Mark Theodor Speitel 1x 4 Ustd. | EUR 25,00 Do 26.09.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr Weitere Infos und das gesamte Nr. 25090080 | Gerresheimer Straße 90 SchulTag Plus: Kursprogramm finden Sie auf unserer Böse Buben - arme Jungs Homepage. Jungen fördern im Offenen Ganztag Bleiben Sie auf den Für viele weibliche Mitarbeitende im Schul- neusten Stand bei unseren SchulTag Plus: system bleibt das Verhalten der Jungen ein Rätsel. Warum sind es immer die Jungen, Tagesmütter/-väter-Kursen Was tun gegen den Lärm? Wie kommt meine Stimme dagegen an? die stören? Warum sind sie so schwer zu und abonnieren Sie unseren Diese Fortbildung bietet Erklärungen, prak- Leistungen zu motivieren? Und warum Newsletter! tische Übungen sowie interessante und ein- neigen sie zu körperlicher Auseinanderset- fache Spielideen zu den Fragen: Wie kann zung? die eigene Stimme kräfteschonend und Der Workshop zeigt Gründe für die Misere E-Mail an: gleichzeitig durchsetzungsstark eingesetzt der Jungen auf und bietet praktische Ein- newsletter@asg-bildungsforum.de werden? Wie können pädagogische Kräf- stiegsmöglichkeiten in die aktuell so dringli- te in der OGS die lautstarken Bedürfnisse che Jungenförderung. oder tagesaktuell unter: der Kinder kanalisieren, ohne die Kinder oft Volker Stodden einschränken zu müssen? Gelingt es, nach www.asg-bildungsforum.de 1x 4 Ustd. | EUR 25,00 einem langen Arbeitstag mit den Kindern Mi 06.11.2019 | 17:30 - 20:30 Uhr noch fröhlich ein Lied zu singen? Nr. 25090081 | Gerresheimer Straße 90 Henry Prediger 1x 8 Ustd. | EUR 50,00 Sa 28.09.2019 | 09:30 - 16:30 Uhr Nr. 25090082 | Gerresheimer Straße 90 20 21
Familie und Generationen Übersicht Ehevorbereitung ...................................24 Ehe und Partnerschaft .........................24 Geburt . ..................................................26 Eltern-Kind-Kurse . ...............................28 ▪ Spielgruppen: Pikler und Co. ...............28 ▪ Bewegung und Musik . .........................30 ▪ Interkulturell . ........................................36 Elterncafés und offene Treffs ..............43 ▪ Kreativität .............................................37 Erziehungsfragen .................................46 ▪ Kochen .................................................40 Kinder und Jugendliche ......................52 Senioren / Denkraum 50plus ...............53 Besondere Kursempfehlung „Kinderwelten 2.0“ am 20. November 2019 Seite 46 23
Familie und Generationen Familie und Generationen Ehevorbereitung Ehe und Partnerschaft Ein Tag für Paare, die sich trauen Richtig reden: Miteinander Die Sprache der Liebe Tagesseminar zur Vorbereitung statt aneinander vorbei Ein Kurs für Paare auf die kirchliche Trauung Ein einführender Abend in das Viele Paare erleben ihre Partnerschaft als Bereiten Sie sich mit anderen Paaren und Lernprogramm für Paarkommunikation einen sicheren und stabilen Ort. Über die erfahrenen kirchlichen Mitarbeitern vor: An der Schwierigkeit, miteinander zu reden Zeit verändern sich Beziehungen: Routine Wozu sagen wir eigentlich Ja bei der kirch- und einander zuzuhören, scheitern viele nimmt der Partnerschaft den Esprit, die Ero- lichen Trauung? Wie können wir unsere Paare. tik, die Leidenschaft - den Zauber und das Partnerschaft stärken und langfristig leben- Das Wundermittel für stabile, vertrauensvol- Geheimnis. dig erhalten? Ehe, ein Sakrament - was le und nachhaltig gute Beziehungen ist eine Paare beschleicht der Gedanke, gleich- heißt das eigentlich? Wie ist der Ablauf der konstruktive Kommunikation. Der Abend förmig und überraschungsfrei zu sein. Der Trauung? führt in Inhalt, Methode und Aufbau des Kommunikationskurs gibt theoretische Im- Paarkommunikationstrainings am Wochen- pulse und fördert mit Übungen, die Sprache Kristina Ober ende ein. der Liebe neu zu entdecken. 1x 8 Ustd. | EUR 26,00 Sa 19.10.2019 | 10:00 - 17:00 Uhr Michael Bruckner Michael Bruckner Nr. 64090009 | Schulstraße 11 1x 3 Ustd. | EUR 6,50 18 Ustd. | EUR 105,00 Do 19.09.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr Fr 15.11.2019 | 17:00 - 21:00 Uhr, Sa 23.11.2019 | 10:00 - 17:00 Uhr Nr. 64090018 | Am Wehrhahn 28 Sa 16.11.2019 | 09:30 - 16:45 Uhr, Nr. 64090010 | Schulstraße 11 So 17.11.2019 | 09:30 - 12:30 Uhr Do 21.11.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr Nr. 64090023 | Am Wehrhahn 28 Nr. 64090019 | Am Wehrhahn 28 Eltern mal ganz anders: Lieben, Streiten und Versöhnen Argentinischer Tango Ein Kurs für Paare Workshop für Paare und Einzelpersonen In der Familie oder Partnerschaft einmal un- mit Kinderbetreuung terschiedlicher Meinung zu sein, ist normal. Wir widmen uns spielerisch den Grundele- Doch faires Streiten will gelernt sein. Im menten des Argentinischen Tangos und partnerschaftlichen Lernprogramm werden bereiten diese mit Körperwahrnehmungs- wichtige Gesprächsregeln vermittelt und übungen vor. Im Vordergrund steht die an praktischen Beispielen aus dem Alltag nonverbale Kommunikation zwischen den erprobt. Tänzern, die ein Führen und Folgen im Ar- Dieser Kurs gründet in einem wissenschaft- gentinischen Tango ermöglichen. lich evaluierten Lernprogramm für konstruk- Einzelpersonen sind herzlich willkommen! tive Paarkommunikation des Münchener Weder Tanzschuhe noch paarweise Anmel- Instituts für Forschung und Ausbildung in dung erforderlich. Bitte bequeme Kleidung Kommunikationstherapie. und warme Socken mitbringen. Michael Bruckner Irina Hortin, Christoph Ronecker 18 Ustd. | EUR 105,00 1x 4 Ustd. | kostenfrei Fr 20.09.2019 | 17:00 - 21:00 Uhr, Sa 28.09.2019 | 10:00 - 13:00 Uhr Weitere Tanzkurse für Paare Sa 21.09.2019 | 09:30 - 16:45 Uhr, Nr. 66093232 | Gustav-Kneist-Weg 4 finden Sie auf Seite: 84 So 22.09.2019 | 09:30 - 12:30 Uhr Nr. 64090022 | Am Wehrhahn 28 24 25
Familie und Generationen Familie und Generationen Geburt Geburtsvorbereitung nur für Frauen Babymassage und Rückbildung Elternstart NRW: Hebammensprechstunde Werdende Mütter können sich in diesem Für Mütter ab 6 Wochen nach Babymassage In der Hebammensprechstunde werden Ih- Kurs mit den verschiedenen Gebärpositi- der Entbindung mit ihren Babys Für Eltern & Babys ab 6 Wochen nen alle wichtigen Fragen, die vor und nach onen, Atemtechniken und Entspannungs- In diesem Kurs kommen Mutter und Baby Bei der klassischen Babymassage wird das der Geburt auftauchen, beantwortet. übungen vertraut machen. gleichermaßen zum Zuge: die Babys dürfen Baby am ganzen Körper sanft massiert und Die Betreuung wird von den Krankenkas- Sie erhalten alle wichtigen Informationen sich bei der sanften Babymassage entspan- kann sich beruhigen und entspannen. Da- sen übernommen. Bringen Sie zu Ihren Ter- rund um die Geburt, die Zeit im Wochenbett nen, bevor sich die Mütter den Übungen der mit werden Beschwerden wie Blähungen minen immer Ihren Mutterpass, das gelbe und das Leben mit dem Baby. Rückbildungsgymnastik zuwenden und da- gelindert, und die Entwicklung des Babys Untersuchungsheft und Ihre Krankenkas- bei die Muskulatur und ihren ganzen Körper wird positiv beeinflusst. senkarte mit. Johanna Adämmer Stück für Stück kräftigen. Mutter/Vater und Kind erleben eine schöne, 6x 2 Ustd. | Über Krankenkassenkarte Mutter und Baby verbringen so eine schöne intensive Zeit miteinander und können sich Birgit Wurzler Mi 30.10.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr Zeit gemeinsam und können zusätzlich an- auch mit anderen Eltern austauschen. 7x 1 Ustd. | über Krankenkassenkarte Nr. 65093011 | Wildenbruchstraße 27 dere Mütter und Babys kennenlernen und Di 03.09.2019 | 13:00 - 14:00 Uhr Birgit Wurzler sich mit ihnen austauschen. Sandra Hecklinger Nr. 61093019 | Rather Kreuzweg 43 5x 3 Ustd. | Über Krankenkassenkarte 6x 1 Ustd. | kostenfrei Mi 30.10.2019 | 18:00 - 20:30 Uhr Sandra Hecklinger Fr 06.09.2019 | 11:45 - 13:00 Uhr Kristina Brink Nr. 65093001 | Rather Kreuzweg 43 6x 2 Ustd. | EUR 48,00 Nr. 65093005 | Gerresheimer Straße 90 15x 3 Ustd. | über Krankenkassenkarte Mi 04.09.2019 | 11:30 - 13:00 Uhr Do 05.09.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr Nr. 65093007 | Gerresheimer Straße 90 Fr 08.11.2019 | 11:45 - 13:00 Uhr Nr. 65093006 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 61093023 | Wildenbruchstraße 27 Mi 30.10.2019 | 11:30 - 13:00 Uhr Nr. 65093008 | Gerresheimer Straße 90 Barbara Lapus Elternstart NRW: 12x 2 Ustd. | EUR 60,00 Babymassage und Baby-Yoga Mo 09.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Für Eltern mit Kindern ab 6 Wochen Nr. 65093002 | Rather Kreuzweg 43 Zertifizierte Schmetterlingsmassage nach Barbara Lapus Eva Reich, Indische Massage und Baby- 5x 2 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Yoga nach Frederick Leboyér Mi 11.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Ursula Gallmann Nr. 65093003 | Rather Kreuzweg 43 6x 1 Ustd. | kostenfrei Barbara Lapus Mi 04.09.2019 | 11:15 - 12:45 Uhr 7x 2 Ustd. | EUR 35,00 Nr. 62093225 | Gerricusstraße 14 Mi 30.10.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Mi 30.10.2019 | 11:15 - 12:45 Uhr Nr. 65093004 | Rather Kreuzweg 43 Nr. 62093226 | Gerricusstraße 14 Karina Schweitzer 5x 2 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Di 24.09.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr Nr. 65093009 | Wildenbruchstraße 27 Di 12.11.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr Nr. 65093010 | Wildenbruchstraße 27 26 27
Familie und Generationen Familie und Generationen Eltern-Kind-Kurse ▪ Spielgruppen: Pikler und Co. Babynest: Leichter Start mit Kind Ute Görlitz Prime Time - Vater-Kind-Kurs: Für Eltern & Kinder 13x 2 Ustd. | EUR 85,00 die besondere Zeit mit meinem Kind Zeit mit Papa von 8 Wochen bis 2 Jahren Di 03.09.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr Für Eltern & Kinder Für Väter & Kinder Der Kurs „Babynest - Leichter Start mit Nr. 62093202 | In der Hött 12 von 3 Monaten bis 3 Jahren von 6 Monaten bis 3 Jahren Kind“ nach der Pädagogik der Kinderärztin In der Prime Time finden die Kinder Zeit und Spiel und Spaß mit Papa! Mit viel Bewe- Dr. Emmi Pikler findet einmal in der Woche Pamela Lindemann-Kaltenhäuser Raum zum freien Spielen und Bewegen, die gung und Aktion, auch mal im Freien, tref- für die Dauer von zwei Stunden statt. 12x 2 Ustd. | EUR 60,00 Entwicklung förderndes Spielmaterial und fen sich Väter und Kinder zum fröhlichen Für Mütter gibt es Tipps und Informationen, Di 10.09.2019 | 09:00 - 10:30 Uhr frühe Kontakte zu Gleichaltrigen. Miteinander. ihr Baby einfach und gut zu versorgen, ein Nr. 62093252 | Rather Kreuzweg 43 Eltern verbringen exklusiv beim Spielen, zufriedenes Baby zu haben, mehr Zeit für Thomas Kuhn Di 10.09.2019 | 10:45 - 12:15 Uhr Singen und Bewegen wertvolle gemeinsa- sich zu bekommen sowie Lieder und erste 11x 2 Ustd. | EUR 94,00 Nr. 62093253 | Rather Kreuzweg 43 me Zeit mit ihrem Kind. Bindung und Bezie- Spiele auszuprobieren. Sa 07.09.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr hung intensivieren sich. Nr. 62093218 | Wildenbruchstraße 27 In Kooperation: Karin Torras Die Dozentin gestaltet den Raum und das Schwangerschaftsberatungsstelle 13x 3 Ustd. | EUR 97,00 Programm altersgerecht und steht für Infor- Dennis Dübgen esperanza Mi 04.09.2019 | 09:30 - 11:45 Uhr mation und Austausch zu allen Fragen des 13x 2 Ustd. | EUR 78,00 Nr. 62093249 | Rather Kreuzweg 43 Baby- und Kleinkindalters zur Verfügung. Silvia Blume-Bernhardt Sa 07.09.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr 13x 3 Ustd. | EUR 13,00 Nr. 62093230 | Rather Kreuzweg 43 Sabine Drösser Sabine Drösser Nur mit Gutschein von esperanza 11x 2 Ustd. | EUR 72,00 12x 2 Ustd. | EUR 78,00 Mi 04.09.2019 | 09:30 - 11:30 Uhr Fr 06.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Mo 09.09.2019 | 09:15 - 10:45 Uhr Nr. 62093203 | Metzer Straße 20 Nr. 62093227 | Sternwartstraße 65 Nr. 62093200 | Wildenbruchstraße 27 Mo 09.09.2019 | 11:00 - 12:30 Uhr Das erste, zweite Marion Leifeld Nr. 62093201 | Wildenbruchstraße 27 und dritte Lebensjahr 10x 2 Ustd. | EUR 48,00 Dieser Kurs orientiert sich an der Kleinkind- Mi 02.10.2019 | 09:00 - 10:30 Uhr Sabine Drösser pädagogik der Kinderärztin Emmi Pikler Nr. 62093238 | Hülsmeyerstraße 28 11x 2 Ustd. | EUR 72,00 (1902 - 1984). Er bietet Raum für die Kin- Do 12.09.2019 | 09:15 - 10:45 Uhr der und die Eltern: Das Kind kann im Kurs Stefanie Weinberger-Papoulis Nr. 62093204 | Wildenbruchstraße 27 spielen, forschen, auf Entdeckungsreise 11x 2 Ustd. | EUR 55,00 gehen, kriechen, krabbeln, klettern und sich Fr 13.09.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr Do 12.09.2019 | 11:00 - 12:30 Uhr ausprobieren. Nr. 62093251 | Rather Kreuzweg 43 Nr. 62093205 | Wildenbruchstraße 27 Die Eltern dürfen dem Kind dabei in Ruhe Stefanie Overkamp zuschauen, seine Fähigkeiten und Entwick- Sarah Lüttgen-Karimi 11x 2 Ustd. | EUR 72,00 lungsfortschritte erkennen, sich mit anderen 11x 2 Ustd. | EUR 72,00 Di 17.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Eltern austauschen und Fragen stellen zur Fr 06.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Nr. 62093209 | Gerricusstraße 14 Entwicklung des Kindes und zum Umgang Nr. 62093222 | Gerresheimer Straße 90 mit dem Kind im Familienalltag. Peggy Regina Flake 11x 2 Ustd. | EUR 72,00 Malwina Balicki Mi 18.09.2019 | 09:15 - 10:45 Uhr 13x 2 Ustd. | EUR 85,00 Nr. 62093208 | Gustav-Kneist-Weg 4 Kursleiter/-innen gesucht! Di 03.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr Jetzt bewerben: Nr. 62093216 | Gerresheimer Straße 90 Stefanie Overkamp 0211 1740-0 Di 03.09.2019 | 11:15 - 12:45 Uhr 9x 2 Ustd. | EUR 59,00 Fr 13.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr asg@asg-bildungsforum.de Nr. 62093215 | Gerresheimer Straße 90 Nr. 62093211 | Gerricusstraße 14 28 29
Familie und Generationen Familie und Generationen ▪ Bewegung und Musik Vertrauen gewinnen Bewegung und Spiel Für Eltern & Kinder von 2 bis 4 Jahren Für Väter & Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und selbstständig werden Kinder wollen sich bewegen! Für kleine Spielgruppe zum Mitwachsen Agnes Beulich Agnes Beulich Kinder ist Bewegung die Grundlage zur für Eltern & Kinder ab 2 Jahren 13x 1 Ustd. | EUR 65,00 5x 2 Ustd. | EUR 37,50 Entdeckung der Umwelt. Durch erste Bewe- Das Angebot bietet Kindern ab 2 Jahren Mo 02.09.2019 | 15:30 - 16:30 Uhr Sa 07.09.2019 | 9:00 - 10:30 Uhr gungseinheiten lernt das Kind auch seinen die Möglichkeit, in einer sicheren Umge- Nr. 62093010 | Münsterstraße 121 Nr. 62093031 | Münsterstraße 121 Körper und seine Fähigkeiten kennen. Die bung behutsam Vertrauen aufzubauen und Eltern begleiten und unterstützen die Kinder Di 03.09.2019 | 16:30 - 17:30 Uhr Gleichaltrige zu erleben. dabei aktiv. Nr. 62093015 | Münsterstraße 121 Die Eingewöhnung erfolgt schrittweise und Für Väter & Kinder von 2 bis 4 Jahren orientiert sich an den Bedürfnissen und Für Eltern & Kinder von 1 bis 2,5 Jahren Agnes Beulich Agnes Beulich dem individuellen Rhythmus des Kindes. 12x 1 Ustd. | EUR 60,00 5x 2 Ustd. | EUR 37,50 Neben Freispiel, Kreativ- und Bewegungs- Ulrike Hahne Do 05.09.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr Sa 07.09.2019 | 10:30 - 12:00 Uhr angeboten wird gemeinsam gesungen und 12x 1 Ustd. | EUR 60,00 Nr. 62093021 | Münsterstraße 121 Nr. 62093032 | Münsterstraße 121 erzählt. Mi 11.09.2019 | 15:30 - 16:30 Uhr Die Spielgruppe unterstützt Eltern in der Er- Nr. 62093026 | Roderbirkener Straße 19 Fr 06.09.2019 | 15:00 - 16:00 Uhr ziehung ihrer Kinder. Die Kursleitung steht Nr. 62093024 | Münsterstraße 121 Mi 11.09.2019 | 16:30 - 17:30 Uhr für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Nr. 62093027 | Roderbirkener Straße 19 Gemeinsam mit den Eltern werden Erzie- MuKiT - Mutter und Kind hungs- und Entwicklungsfragen aufgegrif- trainieren gemeinsam Für Eltern & Kinder von 3 bis 5 Jahren Für Mütter und Kinder fen. Für Eltern & Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Agnes Beulich von 1,5 bis 3 Jahren Ute Görlitz Agnes Beulich 13x 1 Ustd. | EUR 65,00 In Begleitung der Eltern wird auf spieleri- 36x 4 Ustd. | EUR 378,00 13x 1 Ustd. | EUR 65,00 Mo 02.09.2019 | 16:30 - 17:30 Uhr sche Weise der Bewegungsdrang der Kin- Mo, Mi, Fr 02.09.2019 | 09:00 - 12:00 Uhr Di 03.09.2019 | 15:30 - 16:30 Uhr Nr. 62093011 | Münsterstraße 121 der gefördert und entwickelt. Hierbei stehen Nr. 62093002 | Abteihofstraße 25 Nr. 62093014 | Münsterstraße 121 Spaß und Freude an der Bewegung im Mi 04.09.2019 | 15:30 - 16:30 Uhr Vordergrund. Dabei werden über die mo- Agnes Beulich Nr. 62093016 | Münsterstraße 121 torischen Fähigkeiten der Kinder auch die Ursula Heithoff, Martina Kutscher 31x 4 Ustd. | EUR 527,00 12x 2 Ustd. | EUR 90,00 geistigen gestärkt. Mo, Di, Mi 09.09.2019 | 09:00 - 12:00 Uhr Fr 06.09.2019 | 09:00 - 10:30 Uhr Agnes Beulich 13x 2 Ustd. | EUR 97,50 Anja Ockler-Witzke Nr. 62093003 | Paulusplatz 2 Nr. 62093022 | Münsterstraße 121 Mi 04.09.2019 | 16:30 - 18:00 Uhr 12x 1 Ustd. | EUR 84,00 Nr. 62093018 | Münsterstraße 121 Mo 09.09.2019 | 15:45 - 16:45 Uhr Ursula Holtmann-Schnieder, Agnes Beulich Nr. 62093028 | Wildenbruchstraße 27 Cornelia Lill, Tanja Landsberg 12x 1 Ustd. | EUR 60,00 37x 4 Ustd. | EUR 629,00 Fr 06.09.2019 | 10:30 - 11:30 Uhr Agnes Beulich Mo 09.09.2019 | 16:45 - 17:45 Uhr Di, Do, Fr 03.09.2019 | 09:00 - 12:00 Uhr Nr. 62093023 | Münsterstraße 121 12x 2 Ustd. | EUR 90,00 Nr. 62093029 | Wildenbruchstraße 27 Nr. 62093001 | Wildenbruchstraße 27 Do 05.09.2019 | 15:30 - 17:00 Uhr Nr. 62093019 | Münsterstraße 121 Karin Torras, Christina Güldner 28x 4 Ustd. | EUR 280,00 Fr 06.09.2019 | 16:00 - 17:30 Uhr Di, Do 29.08.2019 | 09:00 - 12:00 Uhr Nr. 62093025 | Münsterstraße 121 Nr. 62093004 | Rather Kreuzweg 43 30 31
Familie und Generationen Familie und Generationen Singen, Tanzen, Waldspielgruppe Musikgarten® Springen und Bewegen Für Eltern & Kinder von 2 bis 4 Jahren Für Eltern & Kinder Für Eltern & Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Wald und Wiese sind nicht von Reizen Der Musikgarten® ist ein musikpädagogi- Singen, Tanzen, Springen und Bewegen überflutet, Stille wird erlebbar. Sich frei mit sches Konzept. Gemeinsames Musiker- macht Spaß, gute Laune und bildet die anderen Eltern und Kindern im Wald zu be- leben ist für Kinder „Nahrung“ für Körper, geistigen und motorischen Fähigkeiten. Es wegen, unterstützt die körperliche und see- Geist und Seele. fördert die Kreativität und die kindliche Kör- lische Gesundheit des Kindes. Im Musikgarten® sollen Kinder wie Eltern perwahrnehmung. In dieser Eltern-Kind-Gruppe wird gewan- mit dem „spielerischen Musizieren“ vertraut Bei Musik, Tanz, Spielen und Liedern kön- dert, geklettert, gelaufen, gesprungen, es gemacht werden. Dabei stehen die Freude nen sich die Kinder ausprobieren und im- wird gespielt, gesungen, gematscht und und der Spaß an der Musik im Vordergrund. provisieren. gemalt - mit Materialien, die uns der Wald liefert! 6 Monate bis 1,5 Jahre Svitlana Filenko 12x 1 Ustd. | EUR 84,00 Sabine Drösser Jessica Brouwer Di 10.09.2019 | 15:45 - 16:45 Uhr 13x 2 Ustd. | EUR 85,00 12x 1 Ustd. | EUR 84,00 Nr. 62093101 | Wildenbruchstraße 27 Di 03.09.2019 | 15:30 - 17:00 Uhr Do 05.09.2019 | 11:00 - 11:45 Uhr Nr. 62093217 | Nr. 62093112 | Gerresheimer Straße 90 Di 10.09.2019 | 16:45 - 17:45 Uhr Nr. 62093102 | Wildenbruchstraße 27 Treffpunkt: Parkplatz Wildpark, Rennbahnstraße 1,5 bis 3 Jahre Svitlana Filenko an der Anzeigetafel Jessica Brouwer 12x 1 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Agnes Buchwald 12x 1 Ustd. | EUR 84,00 Mi 11.09.2019 | 09:15 - 10:15 Uhr 13x 2 Ustd. | EUR 85,00 Do 05.09.2019 | 10:00 - 10:45 Uhr Nr. 62093148 | Katharinenstraße 28 Mi 04.09.2019 | 15:00 - 16:30 Uhr Nr. 62093117 | Gerresheimer Straße 90 Stefanie Weinberger-Papoulis Nr. 62093213 | 11x 1 Ustd. | EUR 33,00 Musikgarten® EXTRA Treffpunkt: Müllers Wiese, Fr 13.09.2019 | 11:45 - 12:45 Uhr Für Eltern & Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Haltestelle Oberrath (U72) Nr. 62093030 | Rather Kreuzweg 43 Klassischer Musikgarten®-Kurs mit integ- riertem Spielgruppenprogramm und Zeit zum Gespräch. Mutig und sicher bewegen und spielen Peggy Regina Flake Für Väter & Kinder ab ca. 4 Jahre 11x 2 Ustd. | EUR 99,00 Projekt Väterstolz Mo 16.09.2019 | 16:00 - 17:30 Uhr Jan Themann Nr. 62093113 | Gustav-Kneist-Weg 4 12x 2 Ustd. | kostenfrei Mo 09.09.2019 | 17:00 - 18:30 Uhr Nr. 62093212 | Rather Kreuzweg 43 32 33
Familie und Generationen Familie und Generationen Wir machen Musik Die Sprache der Trommeln Im Wald und auf der Wiese Für Eltern & Kinder Für Eltern & Kinder von 4 bis 6 Jahren Für Väter & Kinder ab 3 Jahren Gemeinsames Musikerleben ist für Kinder Es wird getrommelt! Spielerische Einfüh- Gemeinsam mit ihren Vätern entdecken die „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele. In rung an verschiedenen Trommeln, Rhyth- Kinder unterschiedliche Bewegungsmög- diesem Kurs sollen Kinder wie Eltern mit mus, Bewegung und erste gemeinsame lichkeiten und können sich dabei ausprobie- dem „spielerischen Musizieren“ vertraut Spiele auf den Instrumenten. ren und überschüssige Energien abbauen. gemacht werden. Dabei stehen die Freude Ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und der Spaß an der Musik im Vordergrund. Dieter Markowsky wird gestärkt, die Körperwahrnehmung, die 1x 4 Ustd. | EUR 5,00 Koordination und der Gleichgewichtssinn 6 Monate bis 1,5 Jahre 1,5 bis 3 Jahre Sa 05.10.2019 | 10:00 - 13:00 Uhr werden gefördert und gestärkt. Nr. 62093310 | Alt-Eller 31 a Daniel Jiménez Daniel Jiménez Annette Bußmann 12x 1 Ustd. | EUR 90,00 12x 1 Ustd. | EUR 84,00 1x 3 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Mo 09.09.2019 | 11:15 - 12:00 Uhr Mo 09.09.2019 | 15:30 - 16:15 Uhr Sa 26.10.2019 | 10:00 - 12:15 Uhr Nr. 62093115 | Wildenbruchstraße 27 Nr. 62093111 | Bülowstraße 5 Nr. 62093344 | Itterstraße 20 Abenteuerland Mo 09.09.2019 | 12:15 - 13:00 Uhr Daniel Jiménez Für Eltern & Kinder von 2 bis 4 Jahren Nr. 62093116 | Wildenbruchstraße 27 12x 1 Ustd. | EUR 90,00 „Land in Sicht!“ Es gibt viel zu entdecken, Di 10.09.2019 | 15:45 - 16:30 Uhr da heißt es krabbeln, springen, klettern, Daniel Jiménez Nr. 62093149 | Wildenbruchstraße 27 rutschen und noch vieles mehr. Hauptsa- Waldtag in Gerresheim 12x 1 Ustd. | EUR 84,00 che es macht Spaß! Und alle, die mögen, Für Eltern & Kinder ab 3 Jahren Mo 09.09.2019 | 14:30 - 15:15 Uhr Di 10.09.2019 | 16:45 - 17:30 Uhr schlüpfen zwischendurch immer wieder in Freie und angeleitete Bewegungserfahrun- Nr. 62093110 | Bülowstraße 5 Nr. 62093150 | Wildenbruchstraße 27 Rollen von Tieren dieses Landes und erle- gen auf unwegsamem Gelände machen ben die Welt mit deren Sinnen. Spaß, fördern die Gesamtmotorik und re- Michelle Escano Michelle Escano gen alle Sinne an. 11x 1 Ustd. | EUR 83,00 12x 1 Ustd. | EUR 90,00 Ute Ladewig Fr 13.09.2019 | 11:00 - 11:45 Uhr Fr 13.09.2019 | 10:00 - 10:45 Uhr 1x 3 Ustd. | EUR 5,00 Arnold Bergmann Nr. 62093109 | Wildenbruchstraße 27 Nr. 62093108 | Wildenbruchstraße 27 Sa 28.09.2019 | 10:00 - 12:15 Uhr 1x 4 Ustd. | EUR 5,00 Nr. 62093327 | Martinstraße 30 Sa 28.09.2019 | 14:30 - 17:30 Uhr Nr. 62093334 Sa 05.10.2019 | 10:00 - 12:15 Uhr Nr. 62093326 | Merowingerstraße 172 Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Gerricusstraße 2 bis 6 Jahre Sa 23.11.2019 | 10:00 - 12:15 Uhr Nr. 62093325 | Sternwartstraße 65 Stefanie Weinberger-Papoulis 12x 2 Ustd. | EUR 72,00 Mo 09.09.2019 | 15:30 - 17:00 Uhr Nr. 62093114 | Rather Kreuzweg 43 Daniel Jiménez 6x 1 Ustd. | EUR 12,00 Mo 09.09.2019 | 16:45 - 17:45 Uhr Nr. 62093119 | Metzer Straße 20 34 35
Familie und Generationen Familie und Generationen ▪ Interkulturell ▪ Kreativität Japanische Spielgruppe Elternstart NRW: Singen, spielen, kreativ sein Drachenbau Internationaler Treff Für Eltern mit Kindern Für Eltern & Kinder ab 4 Jahren 12x 2 Ustd. | EUR 132,00 Für Eltern mit Babys Kinder lernen mit allen Sinnen. Beim Sin- Der Wind saust bald durch die Bäume und Mi 11.09.2019 | 09:30 - 11:00 Uhr im ersten Lebensjahr gen, Spielen und Basteln regen wir die wir werden miteinander einen Winddrachen Nr. 62093206 | Wildenbruchstraße 27 Fröhliches Zusammensein von Eltern mit Entwicklung aller Sinne und die Kreativität basteln. Also ran an die Scheren und Pa- Mi 11.09.2019 | 11:15 - 12:45 Uhr Kindern im ersten Lebensjahr international. unserer Kinder an. Natürlich sind Spaß und piere. Wir malen, knoten und verbinden Nr. 62093207 | Wildenbruchstraße 27 Es wird gespielt, gesungen, gelacht und gute Laune auch mit dabei. Für die Eltern verschiedene Materialien zu Deinem ganz über alle Fragen im ersten Lebensjahr infor- bleibt Zeit für Austausch und Gespräch. besonderen Drachen. Schau vorbei und er- Brasilianische Spielgruppe miert. Alle Kulturen und auch Geschwister- lebe einen schönen Samstag mit uns. kinder sind willkommen! von 1 bis 2 Jahren In Kooperation: Deutsch-Brasilianische Landestypische Rezepte / Gerichte können Jörg Mickeler Sabine Drösser 1x 4 Ustd. | EUR 5,00 Gesellschaft mitgebracht und gemeinsam verzehrt wer- 12x 2 Ustd. | EUR 120,00 den. Für unsere Kids stehen viele Spiel- und Sa 21.09.2019 | 10:00 - 13:00 Uhr Sheila Anjos da Silva Mi 11.09.2019 | 14:30 - 16:00 Uhr Nr. 62093335 | Am Mönchgraben 47 Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung. Nr. 62093103 | Wildenbruchstraße 27 4x 3 Ustd. | EUR 36,00 Sa 21.09.2019 | 10:45 - 13:00 Uhr Stefanie Hänsel Jörg Mickeler von 1,5 bis 2,5 Jahren 1x 4 Ustd. | EUR 10,00 Nr. 62093223 | Gerresheimer Straße 90 12x 2 Ustd. | kostenfrei Do 05.09.2019 | 16:00 - 17:30 Uhr Sabine Drösser Sa 28.09.2019 | 10:00 - 13:00 Uhr Sa 21.09.2019 | 14:00 - 16:15 Uhr 12x 2 Ustd. | EUR 120,00 Nr. 62093309 | Derendorfer Straße 58 Nr. 61093030 | Wildenbruchstraße 27 Nr. 62093224 | Gerresheimer Straße 90 Mi 11.09.2019 | 16:15 - 17:45 Uhr Eltern-Kind-Kurs Nr. 62093104 | Wildenbruchstraße 27 Udo Seel Spanische Spielgruppe Für Flüchtlingseltern und ihre Kinder 1x 4 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Kreativ und bewegt von Anfang an Sa 05.10.2019 | 14:30 - 17:30 Uhr In Kooperation: Alegria Düsseldorf e. V. Salam Al-Bawi Für Eltern & Kinder ab 1,5 Jahren Nr. 62093342 | Carlo-Schmid-Straße 24 Patricia Linares 13x 3 Ustd. | kostenfrei Erste Mal- und Matschversuche mit den 13x 3 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Fr 30.08.2019 | 14:00 - 16:15 Uhr Kleinsten, aber auch Zeit für Bewegung, To- Jörg Mickeler Mo 02.09.2019 | 16:00 - 17:45 Uhr Nr. 62093236 | Oberlöricker Straße 321 ben und Spielen. 1x 3 Ustd. | EUR 5,00 Nr. 62093233 | Gerresheimer Straße 90 Fr 11.10.2019 | 14:30 - 16:45 Uhr Mo 02.09.2019 | 15:00 - 17:15 Uhr Karin Torras Nr. 62093302 | Auf der Reide 2 Nr. 62093235 | Oberlöricker Straße 321 13x 3 Ustd. | EUR 83,00 Gabriela Manzanilla Schimpf 13x 3 Ustd. | Gebühr auf Anfrage Di 03.09.2019 | 15:30 - 17:30 Uhr Svitlana Filenko Nr. 62093248 | Rather Kreuzweg 43 Burg Drachenstein Mi 04.09.2019 | 16:00 - 17:45 Uhr 13x 3 Ustd. | kostenfrei Für Eltern & Kinder ab 4 Jahren Nr. 62093234 | Gerresheimer Straße 90 Di 03.09.2019 | 10:00 - 12:15 Uhr Mit Ton, Steinen, Holz und Farbe bauen Nr. 62093237 | Oberlöricker Straße 321 wir die Burg Drachenstein. Von der Gestal- tungsidee bis zur Umsetzung Eurer Burg Massuda Asan, Barbara Koßler seid Ihr dabei. Ihr könnt modellieren, mat- 13x 2 Ustd. | kostenfrei schen, kneten und gestalten. Di 03.09.2019 | 10:00 - 11:30 Uhr Eure eigene Festung mit Burgdrachen soll Nr. 62093220 | Sankt- entstehen. Das fertige Werkstück kann von Franziskus-Straße 157 Euch mitgenommen werden. Lasst schon mal die Zugbrücke runter! Udo Seel 1x 4 Ustd. | EUR 10,00 Sa 21.09.2019 | 10:00 - 13:00 Uhr Nr. 62093324 | Florensstraße 28 36 37
Sie können auch lesen