Ein Börsenbrief - early signals

Die Seite wird erstellt Heinrich Rapp
 
WEITER LESEN
Ein Börsenbrief - early signals
Ein Börsenbrief
                                                 Dr. Christian Henke

                                                 27. Juli 2021, 15:05

1 Einleitung                                                          hen mit Hilfe der präsentierten Ergebnisse die richti-
                                                                      gen Hebelinstrumente auszuwählen. Da von volatilen
Es ist wohlbekannt, dass die kurzfristige Kursentwick-                Aktien aus der jüngsten Vergangenheit auch in Zu-
lung von Aktien zum größten Teil von der menschli-                    kunft hohe Kursschwankungen zu erwarten sein dürf-
chen Psychologie getrieben wird. Trotzdem hat mich                    ten, wurde für diesen Börsenbrief eine Vorauswahl ge-
als angewandter Mathematiker die Schlagzeile "Twit-                   troffen. Diese Aktien sind in Tabelle 1 zusammenge-
ternachrichten (Tweeds) sagen mit einer Genauigkeit                   fasst.
von 87.6% das Auf und Ab der amerikanischen Börse                     Der Ablauf des Algorithmus lässt sich für jede Aktie
voraus"1 gleichermaßen überrascht wie auch elektri-                   grob folgendermaßen skizzieren:
siert.
Seit dieser Arbeit wurden zahlreiche Fortschritte bei                   • Download und Filterung der Tweeds: Tweeds ab
der automatisierten Analyse von Nachrichten aus den                       0:00 (MEZ bzw. MESZ) werden vom Spam be-
sozialen Netzwerken erzielt. So kann eine ähnliche                        reinigt.
Güte von 65-82%, inzwischen auch bei einzelnen Ak-
tien erreicht werden2,3 . Das Ziel dieses Börsenbriefs                  • Analyse der enthaltenen Stimmung: Für die üb-
ist es dem Leser die Ergebnisse dieser (inzwischen                        rigen Tweeds wird mit Hilfe einer Textanalyse
nochmals verbesserten) Methoden als Frühindikato-                         bestimmt, ob die Stimmung der Tweeds positiv
ren (early signals) zur Verfügung zu stellen.                             oder negativ ist:
Dazu erscheint dieser Börsenbrief täglich vor Öffnung
                                                                                         Npos
der New Yorker Börse. Dies ermöglicht es dem Leser                           spos =               ,   sneg = 1 − spos . (1)
unmittelbar von den häufig großen Kurssprüngen zu                                     Npos + Nneg
Handelsbeginn zu profitieren.
                                                                          Hierbei bezeichnen Npos und Nneg die Anzahl
   Diese im Vergleich zu anderen Börsenbriefen hoch-                      der positiv bzw. negativ gewerteten Wörter in
frequent erscheinende Publikation kann als Alarm-                         den Tweeds.Damit liegen Sentiments zwischen
melder fungieren und die Chancen signifikant erhö-                        0 und 1. Je dichter spos bei 0 bzw. bei 1 liegt,
 1
                                                                          desto pessimistischer bzw. optimistischer ist die
   Bollen et al., Twitter mood predicts the stock market, 2010
 2
   Ranco, et al., The Effect of Twitter Sentiment on Stock
                                                                          Aussage des Tweeds.
    Price Returns, 2015
 3
   Bujari, et al., On using cashtags to predict companies stock         • Bestimmung weiterer Kennzahlen: Die Twit-
    trends, 2017                                                          teraktivität wird bewertet durch die Änderung

                                                                  1
Tabelle 1: Betrachtete Aktien und Kryptowährungen
                      Activision Blizzard      AMD                     Electronic Arts
                      Moderna                  Netflix                 Nvidia
                      Paypal                   Tesla                   Zoom Video Com.
                      Baidu                    Take Two                Gilead
                      Novavax                  Salesforce              Alibaba
                      Penn National Gaming     Ballard Power           Plug Power
                      Nikola                   Okta                    Inovio
                      Curevac                  Sartorius               Liberty Global A
                      Mercado Libre            Incyte                  Citrix
                      Snowflake                BioNTech                Twitter
                      Xilinx                   Align Technology        American Airlines
                      Liberty Interactive A    Netease Inc.            Pfizer
                      Qualcomm                 ASML                    Biogen
                      Biomarin Pharma.         Expedia                 Marriott
                      Wynn Resorts             Palantir Techn.         Airbnb
                      Bitcoin                  Coinbase                Dogecoin
                      GameStop                 AMC Entert.

    der Wortmenge N = Npos + Nneg                          des maschinellen Modells) und eine hohe Zuverläs-
                                       !                   sigkeit des Modells.
                           N heute                         Die Modellzuverlässigkeit ist optimal, wenn ihr Wert
                 rN   = ln                 .     (2)
                           N gestern                       in der Nähe von 1 liegt. Im Gegensatz dazu beschrei-
                                                           ben große negative Werte ein ungenügendes Aktien-
                                                           modell.
  • Training des Aktienmodells: Unter Verwendung
                                                           Unter der Voraussetzung des in der Literatur be-
    zurückliegender Kurs- und Sentimentdaten wird
                                                           schriebenen Zusammenhangs zwischen dem Stim-
    mit Hilfe des maschinellen Lernens ein individu-
                                                           mungsbild und dem Kursverlauf von Aktien bieten
    elles Modell trainiert bzw. erstellt.
                                                           sich hier fundierte Investitionschancen. Da die folgen-
  • Bestimmung des Kursszenarios: Die Anwendung            den Kursszenarien im morgigen Börsenbrief überprüft
    dieses Modells liefert mit aktuellen Auswertun-        und bewertet werden, kann der Leser den Nutzen die-
    gen der jeweiligen Sentiments, des aktuellen           ses Börsenbriefs selbst beurteilen.
    NASDAQ 100 und mit zurückliegenden Kursin-
    formationen der Aktie ein aktuelles Szenario der
    individuellen Kursentwicklung. Zusätzlich wird
    die Marktdominanz angegeben, d.h. sollte die-
    ser Wert betragsmäßig über 1 liegen, so ist der
    Kursverlauf dieser Aktie abhängiger vom NAS-
    DAQ 100 als von den anderen genannten Ein-
    flussfaktoren.

2 Aktuelles Fazit
Im diesem Abschnitt werden aus den Ergebnissen
der oben vorgestellten automatisierten Tweedanalyse
die vielversprechensten Kursszenarien gesondert dar-
gestellt. Dies beinhaltet unter anderen ein gewisses
Mindestmaß an Tweeds (für ein erfolgreichen Lernen

                                                       2
3 Validerung des Börsenbriefs
                                                               vom 26.07.2021, 15:04 Uhr
                                                             Die Spalte d_p1504 der Tabelle 2 enthält die Sze-
                                                             narien des letzten Börsenbriefs. Die weiteren Spalten
                                                             betrachten die anschließende Kursentwicklung. Dabei
                                                             bezeichnet d_HHMM die prozentuale Kursänderung
                                                             um HH:MM Uhr. Es zeigt sich, dass der vorherige
                                                             Börsenbrief eine Güte von bis zu 80% besaß. Die ma-
                                                             ximale Güte definiert ferner den besten Verkaufszeit-
                                                             punkt. Am 26.07 war dies um 15.45 Uhr der Fall.

                                                             4 Validerung der Börsenbriefe aus
                                                               der Kalenderwoche 29

                                                               Somit kann im Wochenmittel um 15:30 Uhr eine
                                                             Güte von 64% erreicht werden. Basierend auf diesen
                                                             Daten war 15:30 Uhr der optimale Verkaufszeitpunkt.

Die Kursszenarien werden in sechs Klassen eingeteilt
und sind im entsprechenden Diagramm durch unter-
schiedlich lange Balken dargestellt. Darüberhinaus
werden die Klassen mit +++, ++, +, –, – – und – –
– bezeichnet. Hierbei bedeutet +++ eine deutliche
Kurssteigerung, ++ eine moderate Kursssteigerung
und + eine kleine Kurssteigerung. Die sinkenden
Kurse sind analog von deutlich – – –, über moderat
– –, bis klein – zu interpretieren.
Der Anhang liefert schließlich die Untersuchungser-
gebnisse für alle Aktien, d.h. auch für die Aktien für
die keine ausreichende Menge an Tweeds vorliegt
bzw. beim Trainieren des Modells nicht vorlag.

                                                         3
Tabelle 2: Validierte Kursszenarien
 Aktie                 d_p1504     d_1530     d_1545       d_1600    d_1700    d_1800    d_2000    d_2200
 Paypal                      –       0.0037   -0.0094      -0.0030   -0.0051   -0.0010   -0.0060   -0.0056
 Twitter                     –      -0.0061   -0.0252      -0.0325   -0.0248   -0.0244   -0.0521   -0.0418
 Airbnb                    –––       0.0029   -0.0086       0.0028    0.0031    0.0050    0.0134    0.0240
 GameStop                  +++       0.0000   -0.0076       0.0146    0.0119    0.0052    0.0161    0.0189
 AMC Entert.               +++       0.0360    0.0253       0.0495    0.0812    0.0687    0.0787    0.0884
 Übereinstimmung:                    0.4000    0.8000       0.8000    0.8000    0.8000    0.8000    0.8000

5 Über den Autor
                       Dr. Christian Henke studier-
                       te Technomathematik an
                       der Technischen Universität
                       Clausthal und promovier-
                       te dort über numerische
                       Verfahren zur Lösung von
                       nichtlinearen Evolutionsglei-
                       chungen. Danach war er in
                       der Industrie auf verschie-
                       denen Anwendungsgebieten
                       verantwortlich für die nume-
rische Methodenentwicklung.
Die Vorstellung des ersten iPhones und die damit
verbundenen Perspektiven für Anleger von Apple-
Aktien weckten sein Interesse an Kursprognosen.
Gleichzeitig beobachtete er die Meilensteine beim
Einsatz von maschinellen Lernverfahren und war
von den Erfolgen, sich bei komplexen Tätigkeiten
gegen die besten menschlichen Profis durchzusetzen,
fasziniert. Seine Begeisterung für Aktien und das
Wissen um die Qualität mathematischer Modelle
mündeten in diesem Börsenbrief.

Mit freundlichen Grüßen

                                                       4
Anhang:

Haftungsausschluss / Disclaimer
Dieser Börsenbrief dient ausschließlich Informationszwecken und richtet sich ausdrücklich an Personen, die
im Umgang mit Börsengeschäften erfahren sind. Die in diesem Börsenbrief enthaltenen Daten und Infor-
mationen stellen keine Prognose einer zukünftigen Wertentwicklung dar; sie zeigen lediglich ein mögliches
Szenario. Alle verwendeten Daten, Methoden und Stimmungen stammen aus Quellen, die der Autor und
der Herausgeber zum Zeitpunkt der Programmierung und Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig
halten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte, sowie für Vermögensschäden wird
keinerlei Haftung übernommen. Unsere Publikationen stellen unter keinen Umständen eine Aufforderung
oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder sonstigen Finanzinstruments dar. Ebenso
findet durch den Herausgeber bzw. durch den Autor keine Anlageberatung oder -vermittlung statt. Jede In-
vestition in Wertpapiere oder sonstige Finanzinstrumente ist mit Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen dürfen nicht als alleinige Investitionsgrundlage verwen-
det werden. Investitionsentscheidungen sollten stets nach eingehender Beratung durch einen professionellen
Anlageberater erfolgen. Ferner raten wir ausdrücklich davon ab, Investments über Kredite zu finanzieren.

Hinweise zu Interessenskonflikten
Der Autor ist von der vorgestellten Methode überzeugt und nutzt sie als aktiver Anleger selbst. Daher
besteht die Möglichkeit, dass einige der genannten Aktien oder davon abgeleitete Finanzinstrumente sich
im Besitz des Autors befinden.

Szenario aller Aktien und Kryptowährungen

                              Tabelle 3: Gesamtdaten nach Sentiment sortiert:
 Aktie                    s_pos    s_neg        N        rN    accu    d_pred           Markt     Marktdom.
 Align Technology           1.00     0.00       1     0.00      0.94      –     Vb.   NDX   100         1.00
 Okta                       1.00     0.00       1    -0.69      0.99      –     Vb.   NDX   100         1.00
 Gilead                     1.00     0.00       2     0.69      0.22      +     Vb.   NDX   100         0.22
 ASML                       1.00     0.00       4    -0.69      0.88      +     Vb.   NDX   100         1.00
 Airbnb                     0.93     0.07      21     0.27     -0.67      –     Vb.   NDX   100         1.00
 Palantir Techn.            0.87     0.13      21    -0.69      0.21     ––     Vb.   NDX   100         0.02
 Netease Inc.               0.86     0.14       9     0.12      0.89    –––     Vb.   NDX   100        -1.00
 Biogen                     0.78     0.22      12    -0.22      0.94      +     Vb.   NDX   100         1.00
 AMD                        0.75     0.25      22    -0.72     -2.29      +     Vb.   NDX   100        -1.00
 Zoom Video Com.            0.74     0.26      54    -0.23     -0.26    +++     Vb.   NDX   100        -1.00
 Pfizer                     0.71     0.29       9    -1.49     -1.85      –     Vb.   NDX   100         1.00
 Nvidia                     0.67     0.33       4    -2.17    -11.30    +++     Vb.   NDX   100         1.00
 Twitter                    0.58     0.42      16    -1.22      0.94      –     Vb.   NDX   100         1.00
 Snowflake                  0.56     0.44      12    -0.73      0.80      –     Vb.   NDX   100         1.00
 AMC Entert.                0.54     0.46     614    -0.95      0.05    +++     Vb.   NDX   100         1.00
 GameStop                   0.51     0.49     152    -0.78    -16.97    +++     Vb.   NDX   100         1.00
 Wynn Resorts               0.50     0.50       5    -1.44      0.83      +     Vb.   NDX   100         1.00
 Salesforce                 0.50     0.50       2    -1.39    -37.68      –     Vb.   NDX   100         1.00
                                                                                    Continued on next page

                                                     5
Tabelle 3: Gesamtdaten nach Sentiment sortiert:
Aktie                   s_pos   s_neg      N        rN    accu    d_pred            Markt     Marktdom.
Tesla                    0.49    0.51   1162    -0.15      0.93      –      Vb.   NDX   100        1.00
Bitcoin                  0.47    0.53   1176    -1.04     -3.27      +      Vb.   NDX   100        1.00
Dogecoin                 0.46    0.54    211    -1.18    -11.12    +++      Vb.   NDX   100        1.00
Netflix                  0.42    0.58     26    -0.63     -1.81      –      Vb.   NDX   100        1.00
BioNTech                 0.40    0.60      7    -0.25      0.69      –      Vb.   NDX   100       -1.00
Alibaba                  0.37    0.63    179    -0.18      0.73    –––      Vb.   NDX   100        1.00
American Airlines        0.34    0.66     40    -1.39     -0.68    –––      Vb.   NDX   100        1.00
Qualcomm                 0.33    0.67      4     0.69      0.86      +      Vb.   NDX   100        1.00
Activision Blizzard      0.33    0.67      8    -1.01      0.96      +      Vb.   NDX   100        0.33
Penn National Gaming     0.33    0.67      4    -1.50      0.42    –––      Vb.   NDX   100        1.00
Paypal                   0.33    0.67      8    -0.97      0.92      –      Vb.   NDX   100        1.00
Moderna                  0.31    0.69     18    -1.31      0.67      –      Vb.   NDX   100       -1.00
Coinbase                 0.29    0.71     39    -0.97      0.92     ––      Vb.   NDX   100        1.00
Novavax                  0.29    0.71      9     0.25    -13.64      +      Vb.   NDX   100       -1.00
Nikola                   0.25    0.75      5    -1.16      0.56      +      Vb.   NDX   100        1.00
Baidu                    0.20    0.80      7    -1.19     -0.57    –––      Vb.   NDX   100       -1.00
Plug Power               0.20    0.80      7    -0.94     -1.00      +      Vb.   NDX   100       -0.99
Expedia                     0       0      0   -41.45      1.00    –––      Vb.   NDX   100       -0.35
Electronic Arts             0       0      0   -41.45      0.55    +++      Vb.   NDX   100        1.00
Take Two                    0       0      0   -41.45      0.84    –––      Vb.   NDX   100        1.00
Marriott                    0       0      0   -41.45      1.00    +++      Vb.   NDX   100        1.00
Citrix                   0.00    1.00      1    41.45      1.00    +++      Vb.   NDX   100        1.00
Biomarin Pharma.            0       0      0   -41.45      0.98      –      Vb.   NDX   100       -0.49
Mercado Libre               0       0      0   -41.45      0.87    +++      Vb.   NDX   100        1.00
Ballard Power            0.00    1.00      1    41.45     -0.92      –      Vb.   NDX   100        1.00
Inovio                      0       0      0     0.00      0.92     ––      Vb.   NDX   100       -1.00
Liberty Interactive A       0       0      0   -41.45      1.00    –––      Vb.   NDX   100        1.00
Curevac                     0       0      0     0.00      1.00      +      Vb.   NDX   100        1.00
Sartorius                   0       0      0     0.00     -1.29      –      Vb.   NDX   100        1.00
Xilinx                   0.00    1.00      1    -1.10      1.00     ++      Vb.   NDX   100       -0.43
Liberty Global A         0.00    1.00      1    41.45     -1.99      +      Vb.   NDX   100        1.00
Incyte                      0       0      0   -41.45      0.79     ––      Vb.   NDX   100        1.00

                                                6
Sie können auch lesen