EIN EI! ALLERLEI - Bad Schussenried
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FREITAG, 19. MÄRZ 2021 NR. 11 52. JAHRGANG ALLERLEI U N D FÜ R S I E EI N EI! 26 . M Ä RZ – 3 . A P R IL ’2 1 hussenried Jeder Einkauf in Bad Sc iern belohnt. wird mit bunten Ostere halten Sie beim Auch in diesem Jahr er holung Ihres Einkauf oder bei der Ab liebten Einkaufs wieder die be Ostereier. Ihr Frohe Ostern wünscht verein Gewerbe- und Handels Bad Schussenried e.V.
2 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE STADTVERWALTUNG Zentrale Fax Verwaltung Allgemein 07583/9401- -0 -112 WICHTIGE RUFNUMMERN ALARMIERUNG IN NOTFÄLLEN APOTHEKEN-NOTDIENST Nach behördlicher Anordnung ist Rettungsdienst/Notarzt 112 der 24stündige volle Notdienst von Krankentransporte 07351/19222 morgens 8.30 Uhr bis am anderen BÜRGERMEISTER Feuerwehr 112 Morgen um 8.30 Uhr eingeteilt. Die Achim Deinet Bürgermeister -100 Polizei 110 nächstgelegene Notdienst-Apothe- Tanja Hirscher Sekretariat -111 ke ist zu erfahren bei 0800/0022833 Ratsaal -113 ÄRZTLICHER und Handy 22833; Per Internet: BEREITSCHAFTSDIENST www.aponet.de; Im Aushang bei jeder an den Wochenenden und Feiertagen Apotheke HAUPTAMT in der Notdienstpraxis am Krankenhaus Günter Bechinka Amtsleiter -120 Biberach. Montag/Dienstag/Donners- AMBULANTER PFLEGEDIENST Monika Hammer Hauptamt - 125 tag ab 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr. Rundumpflege Zuhause, Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Folgetag 8 Michael Baumann Heidi Becker Lohnbuchhaltung -126 07583/946936 oder 0171/8989439 Uhr. Freitag ab 16 Uhr bis zum Folgetag Reiner Hofmann Amtsbote -128 8 Uhr. Samstag/Sonntag/Feiertag von 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. EVANGELISCHE BÜRGERBÜRO Die Vermittlung erfolgt über da DRK in DIAKONIESTATION BC Anna-Lisa Forstenhäusler -123 Biberach: 116117 Ambulante Pflege für Zuhause, Nach- barschaftshilfe Eva-Maria Stallbaumer -172 DEUTSCHES ROTES KREUZ 07351/150230 Fax Bürgerbüro -182 info@drk-bad-schussenried.de Fax 07583/4910 KATH. SOZIALSTATION SACHGEBIET ORDNUNG UND SOZIALES Ambulanter Pflegedienst, ZAHNÄRZTLICHER Familienpflege 07351/1522-0 Andreas Mutter Sachgebietsleiter -220 NOTFALLDIENST Miriam Schreitmüller Standesamt/Friedhofsamt -221 Landkreis Biberach 01805/911-610 SENIORENZENTRUM Birgit Laub Standesamt -222 Bad Schussenried 01805/911-650 HAUS REGENTA Manuela Weishaupt Ordnungsamt -223 JOHANNITER-UNFALL- Tagespflege, Kurzzeitpflege, vollst. Barbara Widmann Sozialamt -224 HILFE E.V. Pflege, Essen auf Rädern 07583/4050 Ester Terese Linz Integrationsmanagerin -224 Hospizgruppe Bad Schussenried- WASSERROHRBRÜCHE Eva Schmid Rentenstelle - 225 Federsee 0174/4074383 Technische Werke Schussental (TWS) Hans Walser Sozialamt -227 Störfallnummer (24 h erreichbar): Fax -259 ARBEITER-SAMARITER- 0800/804-2000 BUND SOZIALSTATION Sonstige Auskünfte und Aufträge: TOURIST-INFO Ambulanter Pflegedienst, 0751/804-0 Familienpflege STERBEFÄLLE: Sonja Krug -170 Haberhäuslestr. 14, 88400 Biberach BESTATTUNGSORDNER Sabine Geiger -171 07351/15090 07583/1308 Fax -4747 KREISGESCHÄFTSSTELLE ASB 07353/98440 Bad Schussenried ist STADTKÄMMEREI online unter Carsten Kubot Amtsleiter -130 WOHNBERATUNG IM ALTER www.bad-schussenried.de Christine Seyfang Stadtkämmerei -131 U. BEI BEHINDERUNG FÜR Leonie Jehle Stadtkasse -132 DEN LANDKREIS BIBERACH Christine Schmid Steuerveranlagungen -133 Caritas BC, Frau Fietze Dina Abdullahad Stadtkämmerei -134 07351/5005-123 Redaktionsschluss für Herbert Sonntag Buchhaltung -135 die nächste Ausgabe: MR SOZIALE DIENSTE GMBH Gabriele Wagner Stadtkasse -137 Haushaltshilfe und Familienpflege Dienstag, 23.03.2021, 10.00 Uhr Stephanie Strobel Buchhaltung -138 Kostenlose Info und 0800/4002005 Anke Beck Buchhaltung -138 Besprechungszimmer -1399 Fax Herr Kubot -1391 IMPRESSUM Fax Herr Sonntag -1392 Der „Schussenbote“ ist das amtliche REDAKTIONSSCHLUSS: Mitteilungsblatt der Stadt Bad Schus- Dienstag um 10.00 Uhr im Rathaus STADTBAUAMT senried. Es erscheint wöchentlich jeweils schussenbote@bad-schussenried.de Siegfried Gnann Amtsleiter -150 freitags und wird im Abonnementver- Durch Feiertage bedingte Änderungen werden gesondert mitgeteilt. Lisa Böhm Klimaschutz EEA-Zentrale -151 fahren an die Haushalte der Stadt Bad Martina Ummenhofer Baubetriebshof -152 Schussenried für einen Bezugspreis von FÜR DEN ANZEIGENTEIL UND Stephanie Heydt Baugesuche -153 25,00 € verteilt. DRUCK: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. Josef Wiest Tiefbau -154 HERAUSGEBER: KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Daniela Schnieringer Hochbau/Gutachten -155 Homepage: www.primo-stockach.de Stadt Bad Schussenried Iris Walser Baubetriebshof -156 Simon Rueß Gebäudemanagement -157 VERANTWORTLICH FÜR DEN ANZEIGENSCHLUSS: Martin Weiler Gebäudemanagement/ montags um 12.00 Uhr im Verlag REDAKTIONELLEN TEIL: -158 Tel.: 07771 9317-11, Fax 9317-40, EEA-Zentrale Bürgermeister Achim Deinet oder sein E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Fax -159 Vertreter im Amt REDAKTIONSLEITUNG: VERTEILUNG: VOLKSHOCHSCHULE G. Bechinka, Rathaus, Zimmer Nr. 15, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. Geschäftsstelle Aulendorf 07525/923934-0 Tel.: 94 01-120 KG, Tel 07771 9317-48, Fax 07525/923934-90 E-Mail: Bechinka@Bad-Schussenried.de E-Mail: vertrieb@primo-stockach.de
SCHUSSENBOTE FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 3 Landtagswahl BW 2021 Zusammenstellung der Ergebnisse nach Wahlbezirken in Bad Schussenried Wahlbezirk Wahl- Wahl- gültig Wiest, Dörflinger, Körner, Ostermeyer, Lang, FREIE Sonstige berechtigte beteiligung GRÜNE CDU AfD FDP WÄHLER 001 - Kath. Gemeindezentrum 1.599 429 425 103 119 83 34 27 59 26,83 % 99,07 % 24,24 % 28,00 % 19,53 % 8,00 % 6,35 % 13,90 % 002 - Stadthalle Großer Saal – 1.546 349 349 84 81 66 38 17 63 Seiteneingang 22,57 % 100 % 24,07 % 23,21 % 18,91 % 10,89 % 4,87 % 18,07 % 003 - Stadthalle Großer Saal – 1.661 439 437 127 96 72 38 27 77 Eingang Kleiner Saal 26,43 % 99,54 % 29,06 % 21,97 % 16,48 % 8,70 % 6,18 % 17,63 % 005 - Mehrzweckhalle 716 266 266 56 56 57 13 51 33 Otterswang 37,15 % 100 % 21,05 % 21,05 % 21,43 % 4,89 % 19,17 % 12,41 % 006 - Dorfgemeinschaftshaus 554 214 210 60 71 30 25 9 15 Reichenbach 38,63 % 98,13 % 28,57 % 33,81 % 14,29 % 11,90 % 4,29 % 7,16 % 007 - Haus der Vereine 403 160 158 26 65 22 17 8 20 Steinhausen 39,70 % 98,75 % 16,46 % 41,14 % 13,92 % 10,76 % 5,06 % 12,67 % Urne - Gesamt 6479 1857 1845 456 488 330 165 139 267 28,66 % 99,35 % 24,72 % 26,45 % 17,89 % 8,94 % 7,53 % 14,47 % 009 - Briefwahlbezirk I 0 1164 1162 395 387 70 87 76 147 99,83 % 33,99 % 33,30 % 6,02 % 7,49 % 6,54 % 12,64 % 010 - Briefwahlbezirk II 0 916 913 328 288 59 65 60 113 99,67 % 35,93 % 31,54 % 6,46 % 7,12 % 6,57 % 12,38 % Brief - Gesamt 0 2080 2075 723 675 129 152 136 260 99,76 % 34,84 % 32,53 % 6,22 % 7,33 % 6,55 % 12,53 % Stadt Bad Schussenried - Stadt Bad Schussenried Landtagswahl 2021 – Landtagswahl BW 2021 14.03.2021 Dank an die ehrenamt- 40 lichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Am vergangenen Sonntag haben die 30,08 29,67 Wahlen zum 17. Landtag in Baden- 30 Württemberg stattgefunden. Durch die Corona-Pandemie waren in den Wahllokalen strenge Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten, was 20 zu einem sehr großen organisatori- schen Mehraufwand geführt hat. 13,45 11,71 Trotz der zusätzlichen Belastung ha- 10 8,09 7,02 ben sich eine Vielzahl an Wahlhelferin- nen und Wahlhelfer gemeldet um die Wahlvorstände in den Wahllokalen zu besetzen. Zur Einhaltung der Hygiene- 0 Wiest, GRÜNE Dörflinger, Körner, AfD Ostermeyer, Lang, FREIE Sonstige und Abstandsregelungen waren „Co- ronakoordinatoren“ in den Wahllokalen Stadt BadCDU Schussenried - StadtFDP Bad Schussenried WÄHLER votemanager.de | 14.03.2021 19:41 Uhr - 8 von 8 Ergebnissen eingesetzt. In den sechs Urnenwahl- Landtagswahl BW 2021 14.03.2021 | 13.03.2016 bezirken und zwei Briefwahlbezirken 10 waren somit insgesamt 117 Personen ehrenamtlich tätig. Für das ehren- amtliche Engagement danke ich den 7,5 7,0 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sehr herzlich. Nur durch die Mithilfe von vielen engagierten Personen konnte 5 einen reibungslosen Ablauf der Wahl gewährleistet werden. 2,5 1,2 1,3 Auch möchte ich den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Orts- 0 vereins Bad Schussenried danken, die am Vortag der Wahl die Corona-Tes- -1,3 tungen der Wahlhelferinnen und Wahl- -2,5 helfer ermöglicht haben. -5 -4,2 -4,0 Achim Deinet GRÜNE CDU AfD FDP FREIE WÄHLER Sonstige Bürgermeister 14.03.2021 19:41 Uhr - 8 von 8 Ergebnissen votemanager.de
4 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Markterkundungsverfahren Aufforderung zur Zahlung von Wasserzins und Abwas- (MEV) der Stadt Bad Schus- sergebühr senried zur Breitbandver- Am 31. März 2021 wird zur Zahlung fällig: sorgung in unterversorgten Wasserzins und Abwassergebühr Gebieten 1. Abschlagszahlung 2021 Das Land Baden-Württemberg sowie die Bundesrepublik Deutschland fördern den Die Höhe dieser Abschlagszahlung ergibt sich aus dem Bescheid über die Aufbau von hochleistungsfähigen Breit- Abrechnung 2020 bzw. bei geänderten Abschlägen aus der Mitteilung über bandnetzen. die Anpassung des Abschlags. Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Bad Schussenried Säumniszuschläge müssen berechnet werden, wenn die Abgabe drei Tage im Rahmen einer Markterkundung eine nach Ablauf des Zahlungstermins noch nicht bei der Stadtkasse eingegangen entsprechende Befragung von Netzbe- ist. treibern zu dokumentierten. Die Stadt Bad Schussenried bittet Bitte überweisen Sie die Wasser- und Abwassergebühren ausschließlich un- Netzbetreiber daher bis spätestens 16. ter Angabe des Kassenzeichens auf unten aufgeführte Bankverbindungen. Mai 2021 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen: Hinweis für Teilnehmer am Lastschriftverfahren: Die jeweiligen Mandatsreferenznummern finden Sie im Verwendungszweck 1. Eigenwirtschaftliche Ausbaupläne Ihres Kontoauszugs sowie auf unseren Bescheiden bei Ihrer Bankverbindung. 2. Analyse der Ist-Versorgung Bankverbindungen: BLZ/BIC Kontonummer/IBAN 3. Meldung eigener Infrastruktur an die Kreissparkasse Biberach 654 500 70 700 290 Bundesnetzagentur und grundsätz- SBCRDE66XXX DE90654500700000700290 liche Bereitschaft zur Bereitstellung Raiffeisenbank Bad Schussenried e.G. 600 693 03 106 000 00 der passiven Infrastruktur GENODES1RBS DE66600693030010600000 Volksbank Biberach 630 901 00 198 210 000 Beteiligt sich ein Netzbetreiber nicht ULMVDE66XXX DE75630901000198210000 am Markterkundungsverfahren wird dies als Absage gewertet. Information an alle Wasserkunden Detaillierte Angaben sind unter https:// www.breitbandausschreibungen.de so- Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Zählerstand ihrer Wasseruhr, denn meis- wie unter „Rathaus & Service“ bei „Öf- tens können Leckstellen an der Hausinstallation nur auf diese Weise frühzeitig fentliche Bekanntmachungen“ auf der festgestellt werden. Es kommt immer wieder vor, dass Defekte erst am Jah- Homepage der Stadt Bad Schussenried resende nach der Ablesung des Wasserzählers an einer hohen Wasserrech- unter: nung erkannt werden. https://www.bad-schussenried.de/de/ rathaus-service/oeffentliche-bekanntma- Gemäß § 44 der städtischen Wasserversorgungssatzung gilt die gemessene chungen veröffentlicht. Wassermenge auch dann als Gebührenbemessungsgrundlage, wenn sie un- genutzt (etwa durch schadhafte Rohre, offenstehende Zapfstellen oder Rohr- Achim Deinet brüche hinter dem Wasserzähler) verlorengegangen ist. Bürgermeister DAS RATHAUS INFORMIERT Standesamtliche Nachrichten Impfangebot für über 80-jährige Seni- Im Februar 2021 sind folgende Perso- orinnen und Senioren in Bad Buchau nenstandfälle bekannt geworden: Kürzlich erhielten alle Personen, welche zum Stichtag Als neue Erdenbürger begrüßen wir: 19.03.2021 das 80. Lebensjahr vollendet haben und in Bad Schussenried wohnhaft sind, ein Schreiben bzgl. 02.02.2021 Weber Janis Marian E: Weber eines Impftermins für die Corona-Schutzimpfung in Bad Andreas und Eugenie geb. Metz Buchau. Die Impfung wird durch ein mobiles Impf-Team Bad Schussenried, Otterswang, in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Buchau und der Lindenweg 12 18.02.2021 Scheffold Jannes E: Scheffold Arztpraxis Dr. Lipke/Diemer organisiert. Der Impftermin Matthias und Melanie geb. Möhrle am 19.03.2021 ist bereits vollständig belegt. Bad Schussenried, Otterswang, Burgblick 8 Es wird aktuell aber eine Warteliste geführt, auf wel- Den Bund fürs Leben haben geschlos- cher sich die oben genannten berechtigten Interes- sen: sentinnen und Interessenten eintragen lassen kön- 18.02.2021 Mayer Vincent Kim Samuel nen. Sollten genügend zusätzliche Anmeldungen und Blank Anna Maria zustande kommen, kann ein weiterer Impftermin in Bad Schussenried, Michel-Marti-Straße 5 Bad Buchau angeboten werden. In die Ewigkeit wurde abberufen: Bei Interesse an einem Impftermin in Bad Buchau melden 19.02.2021 Waller Josef, 91 Jahre Sie sich bitte unter Tel. 07582/933611 oder 07582/80838. Bad Schussenried, Lortzingstraße 13
SCHUSSENBOTE FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 5 Gewässerschau am den Stoffen in der Nähe eines Gewässers Tat.. sein. Durch die Gewässerschau soll ein Krebsgraben in Kürnbach Die gute Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Abs. 6) verpflichtet die Träger Beitrag zur Verringerung und Vermeidung von Hochwasserrisiken für die Anwohner am Krebsgraben in Kürnbach geleistet der Unterhaltungslast, in regelmäßigen werden. Gleichzeitig sollen Beeinträchti- Abständen eine Gewässerschau an den gungen der ökologischen Funktionen des in ihrer Verantwortung liegenden Gewäs- Gewässers beseitigt werden. sern durchzuführen. Am Dienstag, den 06. April 2021 wird der Träger der Unterhaltungslast für das Ge- Abschnitt in Kürnbach auf der Gemar- wässer Krebsgraben ist die Gemeinde. kung Bad Schussenried besichtigt. Zur Noch brauchbare Deshalb führt die Stadt Bad Schussen- ordnungsgemäßen Durchführung der Gegenstände ried am Dienstag, den 06. April 2021 ab Gewässerschau kann es notwendig sein, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr gemeinsam mit Privatgrundstücke zu betreten. Grund- zu verschenken: dem Landratsamt Biberach entlang vom sätzlich ist der Träger der Unterhaltungs- 1. - Jugendbett und Bettschrank Krebsgraben eine Gewässerschau durch. last laut § 101 WHG dazu berechtigt, mit Aufsatz Eine Gewässerschau ist die Besichtigung Grundstücke am Gewässer sowie Anla- - Passender Schreibtisch und eines Gewässers und bezieht die Ufer so- gen am Gewässer zu betreten. Die Ge- Aufsatz mit Fächern wie das für den Hochwasserschutz und meinde bittet die Anwohner bzw. Anlieger - Ausklappbares Sofa, bei- für die ökologische Funktion notwendige um ihr Verständnis. Sollten Sie speziell ge-braun Umfeld mit ein. Sie dient dazu, Probleme auf Ihr Grundstück bezogen Fragen oder und Gefahren festzustellen und deren Anregungen haben, wenden Sie sich bit- Tel.: 0162/2126877 Beseitigung einzuleiten. Gefahrenquellen te an das Stadtbauamt, Herrn Wiest, Tel. können u. a. Ablagerungen wie beispiels- 07583/9401-154. 2. Hochstuhl für Kleinkinder (IKEA) weise Komposthaufen und Holzstapel Bei schlechter Witterung wird die Gewäs- Tel.: 07583/1251 oder die Lagerung von wassergefährden- serschau verschoben. Interessenten an den o.g. Gegen- ständen können sich direkt an die Schenker wenden. Im Mitteilungs- ein gut gefülltes Osternest freuen. Zu viel blatt werden wöchentlich die anzu- Bürgerstiftung Bad Schussenried sei noch nicht verraten, aber mit Sicher- gebenden Gegenstände kostenlos heit sind wieder Gutscheine für Kleidung veröffentlicht. und Schuhe, für warme Essen, Kaffee und Wer etwas über „Die gute Tat“ Kuchen und Lebensmittel dabei. zu verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung unter Tel.: Besondere Unterstützung erhielt der Os- 07583/9401-121 oder per Email: terhase von schussenbote@bad-schussen- ried.de mitteilen. • Alexander Dettling, REWE Markt Bad Schussenried • Raiffeisenbank Bad Schussenried • Schöttner Holding GmbH, Bad Schus- Fußweg zwischen senried Drümmelbergstraße und • Stammtisch Weinstadl Dank vieler großzügiger Spenden und • Monika Hertrich Friedrich-Jahn-Straße trotz Corona dürfen sich auch in diesem gesperrt Jahr wieder Rentnerinnen und Rentner in Im Namen der Bürgerstiftung allen Spen- Aufgrund der Schulsanierung und Not und Kinder aus armen Familien über dern ein herzliches vergelt‘s Gott! der daraus resultierenden Absiche- rung der Arbeitsstelle ist es erforder- lich, dass das städtische Bauamt der Stadt Bad Schussenried den Fußweg zwischen der Drümmelbergstraße und Friedrich-Jahn-Straße (entlang der Schulsportanlage) im Zeitraum vom 10.03.2021 bis 31.03.2022 voll- ständig sperrt. Die Stadt Bad Schus- senried bittet hierfür um Verständnis. Wochenmarkt am Samstagvormittag An jedem Samstag findet von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. Angeboten werden Geflügelfleisch- und Wurstwaren, Käse, frisch gebackenes Brot, frisches Obst, Biogemüse, Eier, Honig sowie Schnäpse aus der Region. Wir laden Sie herzlich ein - ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich immer!
6 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE KIRCHENNACHRICHTEN Seelsorgeeinheit 17.30 Uhr Hl. Kreuz Rosenkranz abend um 18.00 Uhr in Hl. Kreuz, am Bad Schussenried 18.00 Uhr Hl. Kreuz Eucharistiefeier Sonntag um 9.00 Uhr in St. Sebastian und um 10.30 Uhr in St. Magnus gefeiert. Sie Mittwoch, 24. März können am Samstag gerne geschmück- St. Magnus - St. Oswald 9.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier te Palmen in die Kirche stellen bzw. zum St. Sebastian - Heilig Kreuz + Lissy Zinser Gottesdienst selber Handpalmen mitbrin- se-bad-schussenried.drs.de + Tony Bogner gen; aber bitte an Ihren Platz mitnehmen. + Josef Gareis Die Palmen werden geweiht. Es liegen Pfarrer Nicki Schaepen, Klosterhof 7 14.00 Uhr St. Magnus Kreuzwegan- auch einige vorbereite Sträußchen zum 07583 / 2240, dacht für Senioren mit nach Hause nehmen bereit. nicki.schaepen@t-online.de Familiengottesdienst am Palmsonntag ---------- Donnerstag, 25. März – Hochfest der St. Magnus Gemeindereferentin Verkündigung des Herrn Parallel zum Gottesdienst in der Kirche Elvira Schlichting 9.00 Uhr St. Oswald Eucharistiefeier findet um 10.30 Uhr bei trockener Wit- 07583 / 927778 od. 07583 / 942704 terung vor dem Neuen Kloster um 10.30 elvira.schlichting@drs.de Freitag, 26. März Uhr ein Familiengottesdienst statt. Wir ---------- 16.30 Uhr St. Magnus Trauercafé freuen uns, wenn die Kinder mit ihren Diakon Hans-Jürgen Hirschle 18.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier geschmückten Palmen kommen. Diese 07583 / 91412 mit Abschluss der Exerzitie können an den Stehplatz mitgenommen Hans-Juergen.Hirschle@drs.de + Josef u. Paula Waller werden bzw. wenn das Halten schwer fällt, ---------- + Alfons und Maria Gnann es stehen Ständer vor der Treppe in de- Pfarrbüro St. Magnus, Klosterhof 5 Sterbejahrtag: Thekla Schaufler, Josef nen die Palmen gestellt werden können. Regina Westhäußer und Birgit Schmid Rauß, Hertha Schmid u. Raimund Linde Wenn wir auch keine Prozession machen 07583 / 2542 können, wir wollen doch beim Evangelium StMagnus.BadSchussenried@drs.de Senioren vom Einzug in Jerusalem mit unseren Pal- ---------- Der Seniorennachmittag in der Fastenzeit men Jesus zu jubeln. Pfr. Schaepen wird Gemeinschaftliche Kirchenpflege war fast jedes Jahr einer Kreuzwegbe- mit uns den Gottesdienst beginnen, die Marita Nüssle, Klosterhof 5 trachtung gewidmet. Diese möchten wir Palmen weihen, das Evangelium lesen, 07583 / 9269096 nicht ausfallen lassen. Wir laden am Mitt- wir feiern danach weiter und hören kind- Kreissparkasse Bad Schussenried woch, 24. März um 14.00 Uhr herzlich in gerecht vom Leiden Jesu. Die Palmen DE 90 6545 0070 0008 3973 37 die St. Magnuskirche ein. Diakon Hirschle werden direkt danach mit nach Hause ---------- und Matthias Wolf an der Orgel werden mitgenommen. Kath. Nachbarschaftshilfe das Gebet und die Betrachtung gestalten. Palmbrezeln Gertrud Buck Wir heißen alle herzlich willkommen! Sie werden nur beim Familiengottesdienst 07583 / 3147 beim Verlassen des Geländes an den Trauer-Café Ausgängen an die Palmträgern ausgeteilt. Solange wir keine Gruppe im Gemeinde- Die Palmen, die in der St. Magnuskirche Samstag, 20. März - Misereorkollekte zentrum beherbergen dürfen, laden wir abgestellt sind, können erst ab 12.00 Uhr 18.00 Uhr St. Magnus Vorabendmesse ins Chorgestühl der Magnuskirche ein. geholt werden. Wir hängen eine Brezel an zum Passionssonntag mit Mi- Alle Trauernde sind zu einem meditativen die Palmen. Es kann nur entweder einen sereorkollekte Gottesdienst mit Impulsen auf dem Weg Platz bei der Feier in der Kirche oder + Franz Walser der Trauer am Freitag, 26. März herzlich im Freien gebucht werden. Eine Kom- + Karl Saiger willkommen. Aufgrund einer Parallelver- bination ist nicht möglich. anstaltung treffen wir uns ausnahmsweise Gründonnerstag Sonntag, 21. März – Passionssonntag erst um 16.30 Uhr! Diakon Hirschle und 2 Um 18.00 Uhr findet der Gottesdienst in mit Misereorkollekte Frauen aus dem Team werden durch den St. Magnus statt. Eine direkt anschließen- 9.00 Uhr St. Oswald Eucharistiefeier Gottesdienst führen. de Ölbergandacht ist nicht möglich. Wir mit Ministrantenaufnahme dürfen die Zeit von 75 Minuten nicht über- + Ida u. Josef Zeller Impulspäckchen Palmsonntag, schreiten. Es muss die Kirche geleert und + Maria Wöber Kar- und Ostertage gelüftet werden. Sie sind um 20.00 Uhr 10.30 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier Wer sie abholen bzw. für jemand bestellt zur Ölbergandacht in St. Magnus herz- Int. Georg Burgardt / Fam. hat und der/demjenigen bringen möchte: lich eingeladen. Es bietet sich an, diese Roleder / Romme Am Freitag, 26. März ab 7.30 Uhr können Andacht zu Hause zu beten. Im Gotteslob + Herbert Lotter / Klara u. die Päckchen im Pfarrbüro oder ab 17.30 Nr. 925/926 finden Sie entsprechende Paul Fieseler Uhr im Vorzeichen der Kirche geholt wer- Gebete. Als weitere Anregung möchten + Luzia u. Karl Dering m. den. Herzlichen Dank für Ihre Unterstüt- wir Ihnen empfehlen, eigenständig den Sohn Valeri zung Kreuzweg nach St. Martin betend zu ge- + Johannes Koch u. Eltern hen. Bei der Ölbergkapelle werden wir + Hans Renz m. Eltern u. Bri- Gottesdienste von Palmsonntag bis eine Anleitung zum Gebet auslegen bzw. gitte Hellmann Ostern im Gotteslob Nr. 683 finden Sie eine Kreu- + Peter Rau m. Angeh. Letztes Jahr waren keine Präsenzgottes- zwegandacht. Bei trockener Witterung + Franz Gawatz u. Angeh. dienste möglich, dieses Jahr zu unserer werden wir den Kreuzweg mit Kerzenlicht + Maria u. Gebhard Weiler Freude schon, aber zu einigen Gottes- gestalten. + Lissy Zinser diensten müssen Sie sich anmelden Karfreitag + Josef u. Paula Waller (siehe extra Artikel) Es gibt weiterhin Am Vormittag laden wir um 10.00 Uhr zur + Martin Geschwender Vorgaben von der Diözese und dem Ord- Kreuzwegandacht in St. Oswald ein bzw. 18.00 Uhr St. Magnus Bußandacht nungsamt, die zu beachten sind. Folgen- in Bad Schussenried zum Kinderkreuz- des ist vorgesehen: weg ein. Bei angenehmer und trockener Dienstag, 23. März Palmsonntag Witterung findet dieser wieder vor dem 7.50 Uhr St. Magnus Schülergottes- Es dürfen keine Palmprozessionen statt- Neuen Kloster statt, bei schlechter Witte- dienst der 3. und 4. Klassen finden. Gottesdienste werden am Vor- rung sind wir in der Kirche St. Magnus.
SCHUSSENBOTE FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 7 Um 15.00 Uhr wird die Karfreitagsliturgie Kreuz und 10.30 Uhr Familiengottesdienst Gottesdienstes verpflichtend. Der Sicher- in St. Magnus gefeiert. Auch hier darf der in St. Magnus heitsabstand von 1,5 m ist beim Betreten, Gottesdienst die 75 Minuten nicht über- Die Anmeldung erfolgt online - bitte mel- Verlassen und innerhalb der Kirche einzu- schreiten. Es findet keine Kommunions- den Sie sich wenn möglich online an halten. In den Kirchenbänken sind daher austeilung statt. Am Abend laden wir um - über die Homepage (se-bad-schussen- die Sitz-/Stehplätze markiert, diese Plätze 18.00 Uhr zur Karmette in St. Magnus ein. ried.drs.de) und dem entsprechendem müssen eingehalten werden. Ausnahmen Osternacht Link dort oder telefonisch über das Pfarr- gibt es für Familien, hier bitten wir Sie den Da auch hier nur begrenzt Plätze in der büro (Tel. 2542). Anmeldungen sind ab Anweisungen der Ordner Folge zu leisten. Kirche zur Verfügung stehen, laden wir Montag, 22. März unter Angabe von Na- Personen mit Krankheitssymptomen kön- getrennt vom Gottesdienst zu Beginn um men, Telefonnum- mer und Personenzahl nen nicht am Gottesdienst teilnehmen. 21.00 Uhr zur Lichtfeier im Freien am Os- möglich. Anmeldeschluss ist telefonisch Bischof Gebhard Fürst betont ausdrück- terfeuer ein. Wir werden in den nötigen am 1. April, 11.00 Uhr und online 24 h vor lich, dass trotz der neuen Möglichkeiten Abständen um das Osterfeuer Plätze mar- Gottesdienstbeginn. Mit der Anmeldung bis auf weiteres die Sonntagspflicht aus- kieren. Dort wird der Segen über das Feu- ist Ihnen ein Platz in der Kirche reserviert. gesetzt bleibt. er gesprochen, die Osterkerze bereitet. Besetzt wird die Kirche in der Reihenfolge Es wird das Lumen Christi aus der Kirche wie die Besucher zum Gottesdienst kom- VORANZEIGE zu hören sein. Das Osterlicht wird danach men. Wir danken für Ihr Verständnis! Freitag, 26. März auch im Freien verteilt. Mit Gebeten, einer Sieben-Schmerzensfest in Steinhausen Lesung, Impuls und Segen beenden wir keine Beichtgelegenheit diese kurze Feier am Osterfeuer. Es emp- Seelsorgeeinheit 8.45 Uhr Rosenkranz fiehlt sich eine Laterne für die Osterkerze Riß-Federbachtal 9.30 Uhr Festgottesdienstmit Weihbi- mitzubringen. Gewöhnlich haben wir vor schof em Dr. Johannes Kreidler der Kirche immer einen Windzug und es mit kleiner Schola vom Kirchenchor. wäre schade, wenn das Osterlicht nicht Ingoldingen, Muttensweiler, Verena Westhäuser hat hierzu eigens mit nach Hause genommen werden kann. Steinhausen, Winterstettenstadt, die „Steinhauser Messe“ mit Melodien Auch hier gilt: Sie können entweder an Winterstettendorf aus Marienliedern für zwei Stimmen, Pfarrbüro Steinhausen, der Feier in der Kirche oder im Freien Ingoldinger Str. 5, Cello und Orgel komponiert. teilnehmen. Eine Kombination ist nicht 88427 Bad Schussenried-Steinhausen Dirigentin: Verena Westhäußer möglich. Anmeldung zum Gottesdienst im Pfarr- Ostersonntag/Ostermontag Öffnungszeiten: büro 07583/2377. Die Gottesdienstzeiten und -orte finden Mo. 9.00-11.30 Uhr (Ingoldingen) Tel. 07355/91080 oder 07583-2377 Sie in der Gottesdienstordnung. Eine wei- Freitag, 19. März – Hl. Josef (Steinhausen nur telefonisch) tere Möglichkeit das Osterfest zu feierlich Di. , Do., Fr. 9.00 – 11.30 Uhr 8.00 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier zu begehen, besteht durch die Mitfeier (Steinhausen) Tel. 07583/2377, zum Fest Hl. Josef der Vesper um 18.00 Uhr in St. Magnus. Fax 07583/942710, Email: Gebetsgedenken für Paula u. Alban Leh- Bei allen Gottesdiensten werden Oster- kathpfarramt.steinhausen@drs.de ner speisen gesegnet. Bitte nehmen Sie die- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz se mit an Ihrem Platz und stellen Sie die Im Moment sind keine telefonischen Körbe auf die freie Bank vor Ihnen. Vie- Samstag, 20. März – Misereor-Fasten- Anmeldungen für die Gottesdienste kollekte le Lämmer sind in Folie gewickelt; wenn notwendig– jedoch werden die Ord- nicht, decken Sie Speisen bitte mit einem 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz ner Namen und Telefonnummer der 18.30 Uhr Winterstettenstadt Eucharistie- Tuch ab. Kirchenbesucher notieren. Damit dies Familiengottesdienst feier-Bußgottesdienst einfacher abläuft, bitten wir Sie in die Im Besonderen laden wir Familien und Kirche einen Zettel mit zu bringen mit Sonntag, 21. März – 5. Fastensonntag – Kinder zu einer österlichen Wortgottes- Name und Telefonnummer Misereor-Fastenkollekte feier am Ostermontag um 10.30 Uhr ein. 9.00 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier; Bei guter Witterung feiern wir wie schon Bitte beachten: Gebetsgedenken für Helmut u. Hildegard gewohnt im Freien vor dem Neuen Klos- Neue Regelung wegen der Coro- Lämmle ter, bei schlechter Witterung in der Kirche na-Pandemie: Gebetsgedenken für Josef u. Gertrud St. Magnus. Wir freuen uns wenn Singles - Die Gottesdienstbesucher(innen) Gröber und ältere Gemeindemitglieder diesen müssen während der gesamten Dau- Gebetsgedenken für verstorb. Angehöri- Gottesdienst mitfeiern. Da es im Freien er des Gottesdienstes einen medizi- ge der Fam. Seeburger nur Stehplätze gibt, können gerne Klapp- nischen Mund-Nasen-Schutz tragen. 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier; stühle mitgebracht werden. Für Kinder von 6 bis einschließlich Gebetsgedenken für Ida u. Franz Schwarz- Anmeldung zu den Gottesdiensten 14 Jahren ist weiterhin das Tragen ei- kopf u. verstorb. Angeh. der Familien Um das Befüllen der Kirche an den Fest- ner nichtmedizinischen Alltagsmaske 10.15 Uhr Winterstettendorf Wortgottes- tagen zu erleichtern und die Schwierigkeit oder eine vergleichbare Mund-Na- feier mit Kommunion-Austeilung Besucher/innen wegschicken zu müssen, senbedeckung ausreichend. 13.15 Uhr Grodt Rosenkranz zu vermeiden, haben wir uns für ein An- - In der Pandemiestufe verzichten wir 13.30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz meldeverfahren wie an Weihnachten auf Gemeindegesang – Kantorgesang 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz entschieden. Zu folgenden Gottesdienst wird empfohlen 18.30 Uhr Steinhausen Bußgottes- müssen Sie sich anmelden: - Pfarramt ist geöffnet, jedoch telefoni- dienst-Andacht •Palmsonntag: 10.30 Uhr Eucharistiefei- scher Kontakt wird momentan emp- er in St. Magnus und 10.30 Uhr im Freien fohlen Montag, 22. März •Karfreitag: 10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Achtung: Es wird empfohlen in dieser 18.00 Uhr Ingoldingen Weggottesdienst St. Magnus, 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Coronazeit, dass 1 Std. vor dem Got- für die Erstkommunionkinder aus Ingol- in St. Magnus tesdienst die Kirchenheizung einge- dingen •Osternacht: 21.00 Uhr im Freien oder in schaltet wird und während des Got- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz der Kirche St. Magnus tesdienstes ausgeschalten bleibt. Bitte •Ostersonntag: 9.00 Uhr Hochamt im ziehen Sie deshalb warme Kleidung an. Dienstag, 23. März Otterswang und 10.30 Uhr Hochamt in 8.00 Uhr Winterstettenstadt Rosenkranz St.Magnus Beim Besuch des Gottesdienstes ist das 18.00 Uhr Steinhausen Weggottesdienst •Ostermontag: 9.00 Uhr Hochamt in St. Tragen eines medizinischen Mund-/ für die Erstkommunionkinder aus Grodt Sebastian und 10.30 Uhr Hochamt in Hl. Nasenschutzes während des gesamten und Steinhausen
8 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE 18.00 Uhr Steinhausen kein Gebetskreis Kommunion empfangen möchte, melde Emmausgang am Ostermontag für die 18.30 Uhr Winterstettendorf Eucharistie- sich bitte im Pfarrbüro Steinhausen, Tel. Seelsorgeeinheit in Winterstettendorf feier-Bußgottesdienst 07583/2377. Bitte spätestens bis Diens- Herzliche Einladung an alle Erstkommuni- tag, 30. März 2021 anmelden. onkinder, Kinder, Familien und Gemeinde- Mittwoch, 24. März mitglieder der Seelsorgeeinheit Riß-Fe- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Bußfeiern in der Fastenzeit derbachtal zum Emmauserlebnis 2021 18.00 Uhr Winterstettenstadt Weggottes- Herzliche Einladung zu den Bußfeiern in am Ostermontag – in diesem Jahr etwas dienst für die Erstkommunionkinder aus der Fastenzeit in unserer Seelsorgeein- anders. Da Prozessionen derzeit noch Wdorf u. Wstadt heit. nicht erlaubt sind, ziehen wir gemeinsam 18.00 Uhr Ingoldingen Rosenkranz Sa, 20. März, 18.30 Uhr: Bußgottesdienst in die Kirche ein und erleben dort die 18.30 Uhr Ingoldingen Eucharistiefei- mit Eucharistie in Winterstettenstadt, einzelnen Stationen. Gemeinsam wollen er-Bußgottesdienst So, 21. März, 18.30 Uhr: Buß- wir uns gedanklich auf den Weg machen andacht in Steinhausen, und erfahren, wie es den Jüngern Jesu Donnerstag, 25. März Di, 23. März, 18.30 Uhr: Bußgottesdienst damals ergangen ist. Wieso haben sie 14.30 Uhr Ingoldingen Senioren-Kreuz- mit Eucharistie in Winterstettendorf, ihn nicht erkannt? Wäre es uns genauso wegandacht in der Kirche Mi, 24. März, 18.30 Uhr: Bußgottesdienst ergangen? Erkennen wir Jesu und wo fin- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz mit Eucharistie in Ingoldingen. den wir ihn heute? 18.30 Uhr Winterstettenstadt Eucharistie- Treffpunkt ist um 6.00 Uhr vor der Pfarr- feier Aufruf der deutschen Bischöfe zur kirche in Winterstettendorf. Bitte denken Fastenaktion-MISEREOR Sie an Ihren Mundschutz. Freitag, 26. März – Schmerzenfest Misereor stellt uns mit der diesjährigen Wir bitten um Anmeldung bis spätes- 8.45 Uhr Steinhausen Rosenkranz Fastenaktion vor die Frage: „Es geht! tens Palmsonntag (28. März 2021) bei 9.30 Uhr Steinhausen Hochamt zum Anders“ Bitte setzen Sie am 5. Fasten- Theresa Hummler (Tel. 07355/917007 Schmerzenfest mit Weihbischof em Dr. sonntag im Gebet, mit Aktionen in Ihrer oder 0157/55557762). Johannes Kreidler (mit Anmeldung im Kirchengemeinde und bei der Misere- Pfarrbüro, Tel. 07583-2377, während or-Kollekte ein großherziges Zeichen ge- Kinderkirche-Aktion in Ingoldingen den Bürozeiten) lebter Solidarität und Nächstenliebe. Jede Roxy und Gani erleben die Fastenzeit abends kein Rosenkranz in Steinhausen Spende trägt dazu bei, dass die Armen in Roxy und Gani, ein Pferd und eine Gans, Bolivien und weltweit ein menschenwür- erleben die Fastenzeit mit allen Sinnen. Samstag, 27. März digeres Leben führen können. Am kommenden Samstag gibt es wieder 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Für das Bistum Rottenburg-Stuttgart - Bischof kleine Überraschungspäckchen mit vie- Dr. Gebhard Fürst len Impulsen zum Spielen, Basteln und Sonntag, 28. März – Palmsonntag – Kol- Beten. Diese liegen dann ab Samstag lekte für das Heilige Land Familiengottesdienst in Steinhausen und die folgende Woche zum Abholen in Segnung der Palmen am Palmsonntag – mit Anmeldung der Kirche in Ingoldingen bereit. Ihr könnt (keine Prozession) Liebe Kinder und liebe Eltern einfach in die Kirche kommen und Euch 10.15 Uhr Ingoldingen Wortgottesfei- Am 28.03.2021, Palmsonntag, um 10.15 bedienen! An jedem weiteren Samstag er-Familiengottesdienst mit Kommuni- Uhr, feiern wir den Einzug Jesu in Jeru- bis Ostern gibt es wieder neue Tüten oder on-Austeilung und Palmweihe, mit Anmel- salem. Palmsonntag ist der Beginn der Säckchen. Lasst Euch überraschen! dung bei Judith Amann unter Tel. 0172 91 Karwoche. Wir laden euch ganz herzlich Euer Kinderkirche-Team Ingoldingen 80 982 (bis 18.00 Uhr) ein mit euren selbstgebastelten, schön 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefei- geschmückten Palmen an unserem Got- Du bist gerufen! er-Familiengottesdienst tesdienst mit dem Thema „Jeus als Kö- Exerzitien im Alltag – ein digitales An- (Thema: „Jesus als König“ mitgestaltet nig“ teilzunehmen. Der Gottesdienst wird gebot vom 22. – 28.03.21 von den Minis u. den Erstkommunionkin- mitgestaltet von den Minis und den Erst- An den o. g. Tagen verschicken wir per dern) kommunionkindern. Bitte bringt eure Pal- E-Mail am Abend zuvor einen Impuls, der Mit Segnung der Palmen. Bitte mit Anmel- men mit in die Kirche. Die Palmen werden Sie begleiten und bereichern kann. dung im Pfarrbüro unter Tel. 07583-2377 in der Kirche gesegnet. Melden Sie sich mit E-Mail-Adresse bei (während den Öffnungszeiten) Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel. rosi.hoermann@drs.de bis zum 12.03.21. 10.15 Uhr Winterstettendorf Eucharis- 07583/2377 während den Öffnungszei- Sie können diese Information gerne wei- tiefeier und Segnung der Palmen, mit ten. tergeben! Anmeldung bei Theresa Hummler, Tel. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wer über die Impulse hinaus eine Beglei- 07355/917007 oder WhatsApp/SMS tung, z. B. ein Telefongespräch, wünscht, 0157 55 55 77 62 Ministranten Muttensweiler kann sich bei Pfr. Babu (Tel. 07583 2377) 10.15 Uhr Winterstettenstadt Wortgot- Wir, die Ministranten von Muttensweiler oder Rosi Hörmann (Tel. 07355 91082) tesfeier-Familiengottesdienst mit Kommu- fahren nächstes Jahr, Pfingsten 2022, für melden. nion-Austeilung und Palmweihe, im Frei- sechs Tage zum Hl. Franz von Assisi. Um Wir freuen uns über viele Teilnehmer en, vor dem Rief-Haus (bitte Zettel mit unsere Kasse aufzubessern, basteln wir Pfr. Babu und Rosi Hörmann Name und Tel-Nr. mitbringen) Frühlingssachen, Österliches, Handpal- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz men und Schönes aus Holz und Beton. Spenden zum Weltgebetstag 19.00 Uhr Grodt Rosenkranz Vielen Dank für die Spenden zum Welt- 19.00 Uhr Ingoldingen Rosenkranz Unser Verkauf findet statt: gebetstag der Frauen für die Unterstüt- am Freitag (Schmerzenfest), den zung der Frauen im Land Vanuatu: Die Seelsorgerlicher Notruf 26.03.21, ab 9.00 Uhr vor der Kirche in Spende ergab 664,00 Euro. Vergelt´s Wer in dieser schwierigen Zeit gerne ein Steinhausen (ganztägig); Gott. Gespräch (telefonisch) in seelsorgerli- am Samstag, den 27.03.21, ab 10.00 Uhr chen Angelegenheiten mit Herrn Pfarrer vor der Kirche in Muttensweiler (Bushalte- Senioren Ingoldingen Babu oder dem Pastoralteam wünscht, stelle), ganztägig; Kreuzwegandacht für Senioren am kann sich gerne im Pfarrbüro unter Tel. am Palmsonntag, den 28.03.21, ab 9.00 Donnerstag, 25. März, 14.30 Uhr in der 07583/2377 melden. Uhr vor der Kirche in Steinhausen (ganz- Kirche in Ingoldingen tägig). Alle Seniorinnen und Senioren sind am Heilige Kommunion Donnerstag vor Palmsonntag zur Kreuz- Wer gerne vor Ostern (Donnerstag, 1. Wir freuen uns auf Euch. wegandacht eingeladen. Es ist nun genau April – vormittags) zuhause die Heilige Eure Minis aus Muttensweiler ein Jahr her, seit wir unseren letzten Seni-
SCHUSSENBOTE FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 9 orennachmittag im Vereinsheim abhalten sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut Auf einer Postkarte habe ich folgende konnten. Wir Frauen vom Seniorenteam sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie sehr Nachdenkens Worte von Erich Fried vermissen Euch, und so wollen wir uns glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. 1. entdeckt: wenigstens im Rahmen der erlaubten Korinther 13,4-7 Was es ist Möglichkeiten treffen und, so wie in den In dieser Woche beschäftigen wir uns mit „Es ist Unsinn - sagt die Vernunft früheren Jahren, zum Kreuzweg zusam- der „LIEBE“, mit dem Thema „Dir zulie- Es ist, was es ist - sagt die Liebe menkommen. Eindrucksvolle Bilder des be“? Dazu einige Gedanken: Es ist Unglück - sagt die Berechnung peruanischen Künstler Raul Castro gelei- Es ist nichts als Schmerz - sagt die Angst ten uns durch die Andachtsstunde. Eine - Ein lobendes Wort, eine freundliche Es ist aussichtslos - sagt die Einsicht kleine Schola wird wieder das Singen Geste, ein herzliches Lächeln und ein Es ist, was es ist - sagt die Liebe übernehmen. Leider können wir immer interessiertes Zuhören können beim Ge- Es ist lächerlich - sagt der Stolz noch nicht zu Kaffee und Zopfbrot einla- genüber positive Reaktionen auslösen. Es ist leichtsinnig - sagt die Vorsicht den, dafür gibt’s ein Osterhäsle zum Mit- - Hermann Hesse weist auf die Zukunft Es ist unmöglich - sagt die Erfahrung nach-Hause-nehmen. Sie sind alle ganz hin: „Damit das Mögliche entsteht, muss Es ist, was es ist - sagt die Liebe“ herzlich eingeladen – Sie wissen ja, in der das Unmögliche versucht werden.“ Ingoldinger Kirche gibt’s genügend Plätze - Liebe hat, wie alle wissen, immer auch mit großen Abständen. Schattenseiten: Wenn das Bild, das sich jemand vom anderen macht, nicht dem eigenen Wunschdenken entspricht, be- ginnt es zu kriseln. Oder es wird vieles Evangelische zur Gewohnheit, das muss nicht sein. Christuskirche - Wahre Liebe hat es mit Geduld, Nach- sicht, dem Aushalten von Durststrecken, Evangelisches Pfarramt Bad Schussenried dem Ertragen von Krisen zu tun“. Pfarrer Georg A. Maile „Liebende lassen einander Zeit zu wach- Goethestrasse 1 sen. Sie verzichten darauf, den andern so 88427 Bad Schussenried zu formen, wie sie ihn oder sie gernha- Tel.: 07583/2463 ben möchten und nehmen ihn oder sie an Fax: 07583/4712 mit all ihren/ seinen Stärken und Schwä- Mail: Georg.Maile@elkw.de chen“, sagt Anselm Grün. Geschäftsführung EOT - „Wenn ich den andern geduldig sein las- www.Evangelischer Oberschwabentag.de se, wie er oder sie ist, dann werde ich ihn oder sie in seiner, ihrer Einmaligkeit Sonntag, 21. März 2021 – Judika immer mehr lieb gewinnen.“ 10.00 Uhr Gottesdienst, (Pfarrer Maile) - Nächstenliebe heißt, sich spontan um Menschen zu kümmern, die Hilfe brau- Betrachtung: „Dir zuliebe?” chen: das weinende Kind, der alte, ver- Der Apostel Paulus schreibt: „Die Liebe wirrte Mensch, das Unfallopfer. Sie ver- unseren Gottesdienst am Sonntag, den 21. März ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert langt aber auch, sich mit den Ursachen um 10.00 Uhr in der Christuskirche können Sie nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht von Not im eigenen Umfeld und weltweit live von zuhause aus mitfeiern, indem Sie auf der sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, auseinander zu setzen Homepage: www. Christuskirche Bad-Schussen- sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht er- Nächstenliebe heißt Verantwortung zu ried dem Pfad folgen, herzlich willkommen,, Ihr bittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut übernehmen“. Pfarrer Georg A. Maile SCHULNACHRICHTEN siebziger Jahre an die Grundschule und fairen und nicht beleidigenden Umgang Drümmelbergschule blieb bis zu seiner Pensionierung im Jah- Wert legte. Ihm war immer wichtig, dass re 1991 an der Grundschule. schon in der Schule ein gemeinsames Miteinander praktiziert wurde. Otto Maurer im neunzigsten In all den Jahren war er bekannt durch Dieser Hinweis auf die Gemeinsamkeiten seine ruhige und direkte Art. Höflichkeit, in der Erziehung führte zu einer besseren Lebensjahr verstorben Zuvorkommenheit und eine faire Aus- Ausrichtung der pädagogischen Erzie- Ende der letzten Woche verstarb Otto drucksart waren sein Markenzeichen. Er hungsarbeit und war lange nach ihm noch Maurer, der langjährige Lehrer an der versuchte diese Grundlagen immer den spürbar. Dümmelbergschule Bad Schussenried im Kindern mitzugeben. Es war ein Um- 90-igsten Lebensjahr. Er kam Anfang der gangszeichen von ihm, dass er auf einen Anne Walter-Kunert und Ludwig Ritter
10 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE AUS DEN ORTSCHAFTEN REICHENBACH Wir wollen aber auch die Kinder und Ju- gendlichen wieder zurück zur Bewegung Wir würden uns freuen, Euch baldmög- lichst wieder auf unserem Sportgelände und zum Sport bringen. Dafür brauchen in Renhardsweilerbegrüßen zu dürfen. SPRECHZEITEN DER wir auch immer wieder Freiwillige und Ehrenamtliche, die sich in den Dienst der Mit sportlichem Gruß ORTSVERWALTUNG: SV RENHARDSWEILER Sache stellen. Wenn jemand Lust hat mit- Dienstag 16:30-18:00 Uhr Die Vorstandschaft zumachen, darf Sie oder Er sich gerne bei Tel. 07583/2368 uns melden.Geplante Veranstaltungen für reichenbach@bad-schussenried.de 2021: REICHENBACH 1. Generalversammlung des Förder- STEINHAUSEN und des Sportvereins Renhardsweiler VEREINE REICHENBACH am 9. Juli 2021 SPRECHZEITEN DER Sportverein 2. AH- und Jugendturnier mit Elfmeter- ORTSVERWALTUNG: schießen vom 2.-4. Juli 2021 Renhardsweiler e.V. 3. Herbstfest im November 2021 Mittwoch 18:30-19:30 Uhr Informationen zur aktuellen Lage 2021 Tel. 07583/2287 Fax 927336 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Bürge- Leider mussten wir unser Theater auch steinhausen@bad-schussenried.de rinnen, Bürger und Anhänger des SVR! für 2021 absagen. Die Theaterabteilung Der SV Renhardsweiler plant auch im Co- ist sehr traurig darüber, blickt aber schon ronajahr 2021 Veranstaltungen, unter den hoffnungsvoll auf das Jahr 2022. Hier sol- VEREINE STEINHAUSEN dann erlaubten Bedingungen, durchzu- len alle wieder auf ihre Kosten kommen. Förderverein des führen. Dass dies kein leichtes Unterfan- Der Spielbetrieb der aktiven Mannschaf- Musikvereins Steinhausen/ gen werden wird, kann sich momentan ten ist geplant, um im Mai wieder fortge- Muttensweiler e.V. jeder vorstellen. Wir wollen aber schon setzt zu werden. Ob dies allerdings ge- jetzt an das Morgen denken und vorberei- lingt, kann noch keiner voraussagen. tet sein, wenn wieder etwas möglich ist. Wir haben aber auch in der Coronazeit Alteisensammlung -INFO- Natürlich warten schon alle Mitglieder auf etwas geschafft. Unter tätiger Mithilfe Die für den 27.03.201 geplante Alteisen- Lockerungen und die Möglichkeit wieder der Mitglieder und Sponsoren konnten sammlung muss leider auf Samstag, den in gewohnter Runde ihren Sport zu ma- wir unser Sportheim im Innenbereich sa- 10.04.2021 verschoben werden. Nähere chen. Die Möglichkeit online Sport zu trei- nieren. Es wurde eine neue Küche, eine Informationen hierzu folgen. ben und sich fit zu halten, wird schon von Schallschutzdecke und eine neue techni- einigen Gruppen genutzt. Dafür danken sche Ausstattung für die Beschallung und Vielen Dank für Ihr Verständnis. wir den Übungsleitern und Verantwortli- die Kommunikation mit den neuen Medi- chen, die hier Möglichkeiten gesucht, ge- en installiert. Weiter wurde der Innenraum Ihr Förderverein des Musikvereins funden und umgesetzt haben. gestrichen und neu gestaltet. Steinhausen-Muttensweiler. VEREINSNACHRICHTEN Nein Liederkranz Katholischer Frauenbund Bad Schussenried 1859 e.V. Bad Schussenried Nicht jetzt Nicht ich Liebe Mitglieder, „Es geht! Anders“ Nein, es geht nicht. normalerweise würden wir uns im März Dies ist die diesjährige Aufforderung Es geht! Anders. zur jährlichen Hauptversammlung unse- für eine Neuausrichtung unserer Le- Zuerst die Anderen res Liederkranzes treffen. Die Entwick- bensweise – formuliert von Partneror- Die da oben lung der Pandemie macht es unmöglich, ganisatoren von MISEREOR in Boliven diese satzungsgemäße Versammlung zu und Menschen auf der ganzen Welt. Mit Die Mächtigen veranstalten. dem Misereoressen am 21. März 2021 Die Wirtschaft wollten wir signalisieren, dass wir uns Es geht! Anders. Die Jahreshauptversammlung 2021 wird in unserer Arbeit und unserem stetigen deshalb auf unbestimmte Zeit verscho- Einsatz für den Schutz des Gemein- Es ist doch gut so. ben. Man kann nur hoffen, dass wir bald wohls und der Schöpfung nicht unter- Wer weiß, ob es anders besser wieder singen dürfen. Singen macht Freu- kriegen lassen. Und wie in 2020 kann ist. de. auch dieses Jahr die Gemeinschafts- veranstaltung im Gemeindehaus Co- Die vielen Stimmen ... Harry Klaus Schneider 1. Vorstand rona bedingt nicht stattfinden. Das tut Die vielen Meinungen ... weh. Es geht! Anders. Dank den Erlösen von Basar, Essen und Kaffee mit Kuchen und dem Mittun und Es geht! Mit Dir! Kommen vieler Leute hatten wir jährlich Es geht Schritt für Schritt. einen erklecklichen Betrag zugunsten Es geht im Miteinander. dem Hilfswerk MISEREOR erwirtschaf- tet. Im letzten Jahr haben wir dem Hilfs- Dein Wort in Gottes Ohr! werk ersatzweise aus unseren Rückla- Es geht! Anders. gen 1.500 € gespendet. Wir plündern Glaub mir. auch in diesem Jahr das Sparbuch und Mein Sohn hat es dir vorgelebt. überweisen weitere 1.000 € für MISEREOR. Andreas Paul / MISEREOR
SCHUSSENBOTE FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 11 Rad- und Motorsportverein enekonzept und die Ausrichtung war vom Die Reliefs in den hohen Rückenlehnen sind Bad Schussenried e.V. RV Trillfingen bestens organisiert, so dass aus dem helleren Lindenholz gefertigt. Sie Abteilung Kunstradfahren sich die Sportler unter den Bedingungen zeigen Szenen aus dem Marienleben und gut vorbereiten konnten. dem Leben Christi. Dazwischen platzierte Erfolgreicher Start für Hannah Reichle Hannah zeigte in der Vorrunde eine her- der Bildhauer Skulpturen von insgesamt bei den 1.Junior Masters - Silber bei vorragende Leistung und gewann die Vor- vierundzwanzig männlichen und weiblichen den Landesmeisterschaften Junioren runde mit einer Bestleistung von 171,58 Ordensgründern. Unter ihnen ist auch der Empfingen/Haigerloch – bei den Baden Punkte. Dahinter folgte die Favoritin Jana Gründer des Prämonstratenserordens zu Württembergischen U19-Meister- Pfann ( Bruckmühl) und Ceyda Altug finden, der heilige Norbert von Xanten. Das schaften konnte Hannah Reichle ihr (Friedrichshafen). Die drei besten der Gestühl wird bekrönt von filigranen Pflan- neues Programm und ihre erhöhte Vorrunde qualifizierten sich für die Final- zenornamenten und weiteren Skulpturen: Schwierigkeit noch nicht fehlerfrei zei- runde. Heilige und Selige mit besonderer Bedeu- gen, doch zeigte Sie bei den 1. Junior Hannah toppte im Finale nochmals ihre tung für die Prämonstratenser. Unterhalb Masters gleich zwei Bestleistungen. Leistung und zeigte wiederum eine gelun- dieser religiösen Darstellungen ließ Mach- gene Kür. Mit einer weiteren Bestleistung ein seiner Fantasie freien Lauf: Die Trenn- von 172,38 erreichte Sie Platz 2. wände zwischen den einzelnen Sitzplätzen Jana Pfann (Bruckmühl) lief es in der Fi- überziehen Fabelwesen, Tiere, Pflanzen und nalrunde besser und gewann mit einem Musikanten. neuen deutschen Rekord von 184,23. Platz 3 ging an Ceyda Altug (RRMV Fried- Umfangreiches Werk in Oberschwaben richshafen). und in der Schweiz In der Klosterkirche Schussenried werden Machein weitere Arbeiten zugeschrieben: WEITERE ORGANISATIONEN darunter Skulpturen für den Hochaltar aus Rheuma-Liga den Jahren 1715–1716, Bildschnitzereien für die Nebenaltäre in den Jahren 1717 und Bad Schus- 1718 sowie zwei Altäre im Jahr 1722. Zahl- senried reiche Werke sind jedoch dokumentarisch Nach längerer Corona-Pause beginnt belegt – wie die Skulpturen für den Choral- unsere Trockengymnastik wieder am tar in der Pfarrkirche Riedlingen im Jahr 25. März 2021, wie gewohnt, an jedem 1712, einen Tiberius-Altar für die Kloster- Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr und kirche Obermarchtal und einen Altar für die 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr. Pfarrkirche Untereggatsweiler bei Saulgau, Bitte Maske und Badtuch nicht vergessen. die Kanzel der Pfarrkirche Winterstetten- Bei Fragen: Tel.: 07583/754 dorf, schließlich, als letzte urkundlich be- legte Werke Macheins, Bildschnitzereien für mehrere Altäre, eine Kanzel und ein Taber- nakel in der Klosterkirche St. Katharinental Kloster Schussenried im schweizerischen Thurgau in den Jahren 22. März 1739: Todestag des Bildhau- 1734–1738. ers Georg Anton Machein Zu Beginn der Junioren Saison 2021 fand Ein Meister des oberschwäbischen unter Corona-Bedingungen die Landes- Bekannt ist der Barockbildhauer Georg Anton Machein für sein Hauptwerk: das Chorgestühl Barock meisterschaften und der 1. BW-Cup am Über das Leben von Georg Anton Machein 21.02.2021 in Empfingen statt. Startbe- in der Kirche St. Magnus des Klosters Schussen- ried. Es gilt als herausragendes Zeugnis barocker ist dagegen wenig bekannt: Er wurde am 10. rechtigt waren nur Landes- und Bundes- Juni 1685 in Großprüfening, einem heutigen kadermitglieder. Bildschnitzerei. Der Künstler hat in etwa drei Jahrzehnten ein umfangreiches Werk in Ober- Stadtteil von Regensburg, als Sohn eines Hannah Reichle die seit Jahren im Lan- schwaben geschaffen. Am 22. März 1739, vor 282 Schusters, geboren. Der nächste Hinweis deskader und seit diesem Jahr auch für Jahren, starb Georg Anton Machein in Überlin- stammt erst aus dem Jahr 1709: Damals den Bundeskader der Junioren nominiert gen am Bodensee. wohnte der Bildhauer wegen eines Auftrags wurde, freute sich auf den Wettkampf, Ein neues Chorgestühl in Marchtal, wo er in der Prämonstratenser- wenn auch unter ungewohnten Bedin- Das barocke Chorgestühl von St. Magnus, abtei Obermarchtal tätig war. Den Auftrag für gungen. Das hieß: ohne Zuschauer, tra- der Kirche von Kloster Schussenried, gilt als Schussenried erhielt er, weil die Prämons- gen von FFP2 Masken, Aufwärmboxen das Hauptwerk des Bildhauers und Schnit- tratenser in Süddeutschland häufig geeigne- wo sich die Sportler/Trainer bis zum Start zers Georg Anton Machein. 1714 erhielt er te Künstler und Handwerker untereinander aufhalten dürften und nur blockweise Zu- den Auftrag dafür – für 1.500 Gulden Lohn. vermittelten. 1716 erhielt er das Bürgerrecht tritt von 5-6 Sportlern. Eine Trainingszeit Mit den Arbeiten begannen er und seine der Reichsstadt Überlingen am Bodensee, vor dem Start, danach musste die Halle Werkstatt ein Jahr später. Schon 1717 war wo er am 22. März 1739 verstarb. sofort wieder verlassen werden. Für Han- das Chorgestühl mit seinen 46 Sitzen fertig- Service und information nah war es der erste Formtest zu Beginn gestellt – es bildete den Startschuss zu der ÖFFNUNGSZEITEN ab 16. März 2021: der Saison 2021. umfassenden Barockisierung der gotischen Di bis Fr 10:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr Sie fuhr Ihr Kür ohne Absteiger, bekam Klosterkirche St. Magnus im 18. Jahrhun- Sa, So 10:00-17:00 Uhr aber nicht alle Übungen in die vorgegebe- dert. Statt ein ganz neues Kirchengebäude ne Zeit, am Schluss blieben von ihren ein- zu errichten, entschieden sich die Mönche gereichten 179,60 Punkten noch 151,35 für eine barocke Umgestaltung. Das große somit musste Hannah ihren aufgestellten Chorgestühl ist bis heute nahezu unverän- 1. Platz Melia Niedermayer (RV Denken- dert erhalten; lediglich der Standort wurde dorf) überlassen. Mit ihrem 2. Platz war 1932 verändert. Sie dennoch zufrieden, da Sie ihre neuen Übungen wie z.B. den Lenkerhandstand Ein Meisterwerk barocker Schnitzkunst perfekt zeigte. Dritte wurde Ceyda Alltug Für das Chorgestühl verwendete Georg vom RRMV Friedrichshafen. Anton Machein zwei Holzarten – dunkles Am 13.03.2021 wurden die 1.Junior-Mas- Walnussholz und hellbraune Linde – und ters in Haigerloch ausgetragen. Das Hygi- schuf damit eine reizvolle Farbharmonie. Bild: Schlösser und Gärten, Joachim Moll
Sie können auch lesen