6,9% - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - Große Kreisstadt ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach 27. Jahrgang Freitag, der 7. Oktober 2016 Nummer 40 6,9% Sebnitzer Arbeitslosenquote auf historischem Tiefststand 1.764 beim Arbeitgeber-Service registrierte freie Arbeitsstellen in der Region Unternehmen haben im September fast 500 neue Stellen gemeldet weiterhin Rekordniveau bei Arbeitskräftenachfrage durch Unternehmen deutlicher Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit durch Ausbildungsbeginn, Eintritt in weiterführende Schulen und Übergänge von der Ausbildung in die berufliche Tätigkeit 27.000 neue Stellen im Jahr 2017 in Sachsen
Sebnitz -2- Nr. 40/2016 Öffnungszeiten Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Kirchstraße 5, Tel.: 840 Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Montag 9:00 - 12:00 Uhr Bürgerbüro des Landkreises Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Mittwoch geschlossen im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel.: 84151, 84154) Freitag 9:00 - 12:00 Uhr Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Sebnitz Sprechzeiten beim Oberbürgermeister Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747 (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Montag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Sprechzeiten der Schiedsstelle Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Rathaus, Zimmer 207 Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr Freitag 10:00 - 12:00 Uhr Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Sonnabend 09:00 - 12:00 Uhr Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 406, Tel.: 84271 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016 zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Sächsi- ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 sche Schweiz Bereich Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz Rathaus, Zimmer 206, Tel.: 84203 ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882 Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Bereitschaftsdienst für Abwasser Osterzgebirge im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Bereich Sebnitz (Zimmer 106, Tel.: 84163 oder 84167) Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878 Montag 09:00 - 12:00 Uhr Bereich Bad Schandau Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Tel.: 035022 42433 oder 0172 3527547 Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine Ärztlicher Bereitschaftsdienst 09.10.2016 Valtenberg-Apotheke Neukirch, Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Tel. 035951 31788 116 117 (kostenlos) 10.10.2016 Spitzweg-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 602030 Notrufnummer: 112 11.10.2016 Apotheke Demitz-Thumitz, Tel. 03594 713125 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 5960 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 - 11.00 Uhr) 12.10.2016 Stadt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 503075 Sonnabend, 08.10.2016 und Sonntag, 09.10.2016 13.10.2016 Neue Apotheke Bischofswerda, Dipl.-Stom. Marion Lucas, Oberdorfweg 17A, 01855 Hinter- Tel. 03594 713090 hermsdorf, Tel. 035974/5 04 20 14.10.2016 Markt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 550970 Notfalldienst der Apotheken Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt 08.10.2016 Valtenberg-Apotheke Neukirch, 08:00 Uhr. Tel. 035951 31788 Rosen-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 830493 Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach, 01833 Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Tel. 035026 90305 Tel.: 035973 2830 Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Pap- Saupsdorf 18.10.2016 pe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: -> Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallka- Restabfall lender 2016! Bitte informieren Sie sich! - Sebnitz und OT Hainersdorf, Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: Hertigswalde, Schönbach 12.10.2016 - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: - nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, 0351/40 40 450 Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, - Gebührenstelle des Zweckverbandes: 0351/40 40 4 -326; Saupsdorf 12.10.2016 -327 und -324 Bioabfall 11.10.2016 Grünschnittsammlung: Papier/Pappe Ottendorf Sebnitzer Straße, Ecke Mittelweg - Sebnitz und OT Hainersdorf, Sonnabend, 15.10.2016 Hertigswalde, Schönbach 02.11.2016 Parkplatz 08:00 - 09:30 Uhr - nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Saupsdorf Sebnitzer Straße, Ecke Hohe, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Sonnabend, 15.10.2016 10:00 - 11:30 Uhr Saupsdorf 11.10.2016 Parkplatz Gelbe Säcke Sebnitz Ulbersdorfer Weg 19, - Sebnitz und OT Hainersdorf, Sonnabend, 15.10.2016 Hertigswalde, Schönbach 18.10.2016 Becker Umweltdienste 09:00 - 12:00 Uhr - nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Hinter- Saupsdorfer Straße, Parkplatz Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, hermsdorf Sonnabend, 22.10.2016 08:00 - 09:30 Uhr
Nr. 40/2016 -3- Sebnitz Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen Ausbildung haben Amtliches aus der Verwaltung und Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen Stadtverwaltung Sebnitz (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Einschätzungen über absolvierte Praktika bzw. Ferientätigkeiten) bis zum 04.11.2016 Bekanntmachung an die Der Stadtrat der Stadt Sebnitz tritt zu seiner Sitzung am Stadtverwaltung Sebnitz Mittwoch, dem 19.10.2016, 18:00 Uhr, Personalwesen im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5, Sitzungssaal, Kirchstraße 5 öffentlich zusammen. 01855 Sebnitz Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Breitband-Internet in Sebnitz 2. Informationen 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sit- Tiefbauarbeiten haben begonnen zung des Stadtrates am 21.09.2016 4. Beratung und Beschlussfassung über die Ausschreibung ei- Nachdem am 1. September 2016 der erste Spatenstich auf dem ner Teilfläche des Flurstückes 247, Gemarkung Sebnitz Sebnitzer Marktplatz zum hochmodernen Breitband-Netz er- Vorlage-Nr.: STR/64/2016 folgte sind zahlreiche Straßenbaustellen, u. a. an der Kreuzstra- 5. Kenntnisnahme Jahresabschluss 2015 des Technologie- ße, der Bahnhofstraße, der Gartenstraße, Am Höhenweg oder und Gewerbezentrums Sebnitz GmbH Am Brauhaus (s. Foto) dafür eingerichtet worden. Insgesamt Vorlage-Nr.: STR/65/2016 sind acht einzelne Bauabschnitte geplant. 6. Beratung und Beschlussfassung zum Abbruch Gasthof Mit- telndorf Vorlage-Nr.: STR/66/2016 7. Beratung und Beschlussfassung zum Ankauf des Flurstü- ckes 85/7, Gemarkung Mittelndorf Vorlage-Nr.: STR/67/2016 8. Berichterstattung gemäß § 75 SächsGemO Vorlage-Nr.: STR/68/2016 9. Beratung und Beschlussfassung zum Innengestaltungsent- wurf Nationalparkbahnhof Sebnitz Vorlage-Nr.: STR/69/2016 10. Anfragen 11. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Sebnitz, 04.10.2016 gez. Ruckh Die ENSO NETZ baut im Stadtkern von Sebnitz ein neues Oberbürgermeister Breitband-Netz auf. Damit werden Übertragungsraten von 100 Mbit/s und mehr im Download möglich. Rund sechs Kilometer Glasfaserkabel werden verlegt, um mittels VDSL-Vectoring- Die Verwaltung informiert Technologie 13 Kabelverzweiger zu erschließen. Bis März 2017 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Ausbildungsplatz zur/zum Die ENSO NETZ investiert in Sebnitz dafür rund 520,0 T Euro. Verwaltungsfachangestellten In der Verwaltung der Großen Kreisstadt Sebnitz ist mit Ausbil- dungsbeginn 01.09.2017 ein Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung zu besetzen. Schaufischen am Mühlteich Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und gliedert sich in fachtheoretische und praktische Ausbildungs- Langburkersdorf/Kirschallee abschnitte, welche in der Stadtverwaltung, in der Berufsschule So., den 16.10.2016, 10 - 16 Uhr in Freital sowie am Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Verkauf am Teich - frisch: Dresden absolviert werden. Karpfen, Schleie, Hecht, Forelle Wir erwarten mindestens einen erfolgreichen Realschulab- sowie Räucherfisch schluss oder Abitur sowie gute schulische Leistungen, insbe- Die Verkaufsstelle Anbau 66 sondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemein- bleibt an diesem Tag geschlossen. schaftskunde/Rechtserziehung. Außerdem sollten Sie motiviert, kommunikativ und verantwortungsbewusst sein und sorgfältig Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Forellen und Lachsfilet vom Grill, arbeiten. Karpfenfilet im Bierteig, Fischsemmeln, Fischsuppe und Bier vom Fass. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes in Ausbildungsberu- Forellen- und Lachszucht Ermisch 01844 Neustadt i.Sa. /OT Langburkersdorf • Anbau 66 fen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVAöD-BBiG). Auf die be- Tel. 0 35 96/60 31 36 • Fax: 50 94 47 vorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen kontakt@fischzucht-ermisch.de gleichgestellten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet; der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinde- Anfahrt über Landstraße Neustadt-Sebnitz oder Neustadt-Hohnstein, Abzweig Berghaus rung oder Gleichstellung beizufügen.
Sebnitz -4- Nr. 40/2016 Kostenlose Antragstellung und Beratung 6,9 % in allen Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Arbeitslosenquote (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) auf historischem Tiefststand Nächsten Termine: Freitag, 21.10.2016, 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag, 08.11.2016, 09:00 - 18:00 Uhr Die Zahl der Arbeitslosen ist im September im Landkreis Sächsi- sche Schweiz-Osterzgebirge erneut zurückgegangen. Voranmeldung unter der Telefonnummer 035971 84153 bei Frau Maetze erforderlich Aus dem Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit für Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Ver- den Monat September 2016 geht hervor, dass die Arbeitslosen- sichertenberaterin der dt. Rentenversicherung, quote in der Geschäftsstelle Sebnitz gegenüber dem Vormonat nimmt Anträge für Renten (Altersrenten, Renten mit 6,9 % erneut gesunken ist. Bereits im Oktober 2015 wurde wegen Erwerbsminderung, Weitergewährungs- die Sieben-Prozent-Marke ebenfalls mit 6,9 % unterschritten. anträge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklä- Gründe für den Rückgang der Arbeitslosenquote sind zum ei- rung, Versorgungsausgleich, Beantragung einer nen der Ausbildungsstart und zum anderen beginnen zahlreiche Rentenauskunft etc.) entgegen und berät Sie dazu. Arbeitslose mit einer Weiterbildung oder Umschulung. Zu diesen Terminen bringen Sie bitte alle notwendigen Un- terlagen (bei Anträgen auf Kontenklärung: z. B. SV-Ausweise, Der Bestand an Arbeitsstellen ist im September unverändert. Im Schulzeugnisse ab dem 17. Geburtstag, Studiennachweise, Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 51 Arbeitsstellen mehr. Lehrbriefe, Facharbeiterzeugnisse, Geburtsurkunden der Kin- Arbeitgeber meldeten im September 45 neue Arbeitsstellen. Im der, Personalausweis, Bescheide der Agentur für Arbeit oder September wurden vor allem im verarbeitenden Gewerbe, im des JobCenters, Gesundheits- und Sozialwesen, im Bereich Handel/Kfz, im Be- bei Rentenanträgen: Personalausweis, Familienbuch, Schwer- reich Verkehr und Lager, im Gastgewerbe sowie in der Zeitarbeit behindertenausweis, persönliche Steuer-Identifikations-Nr., neue Arbeitsstellen gemeldet. IBAN und BIC vom Girokonto) im Original mit. Notwendige Be- glaubigungen werden vor Ort vorgenommen. Aufwendige Fahr- Die Prognosen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt hören sich ten nach Dresden werden somit entbehrlich. vielversprechend an. Zusätzlich über 27.000 sozialversiche- Weitere Termine sind in Krippen am Wochenende möglich. rungspflichtige Stellen werden für das nächste Jahr vorausge- Anmeldung unter 0177 4000842, 035028 170017 oder per sagt. Diesen Zuwachs hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Be- E-Mail: versichertenberaterin@bochat.eu rufsforschung der Bundesagentur für Arbeit berechnet. An alle Vereine, Institutionen, „Das klingt optimistisch. Mit dieser Aussage werden die Arbeits- losenzahlen zukünftig weiter sinken“ ist Oberbürgermeister Mike Organisationen … Ruckh zuversichtlich. Meldung der Veranstaltungen für 2017 Um die Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2017 vervollstän- Sirenentest am 8. Oktober 2016, 12:00 Uhr digen zu können, bittet das Sebnitzer Rathaus um Mithilfe der Im Landkreis werden am Vereine und Organisationen, die für das kommende Jahr bereits Feierlichkeiten oder sonstige Aktivitäten geplant haben. Sonnabend, dem 8. Oktober 2016, 12:00 Uhr, Die Veranstaltungsübersicht wird im Mitteilungsblatt „Neues Grenzblatt“ und auf der Homepage der Stadt Sebnitz veröffentlicht. alle von den Kommunen vorgehaltenen Sirenen zur Überprüfung der Übertragungswege sowie der Funktionsfähigkeit der Warn- Bitte melden Sie Ihre geplanten Veranstaltungen bis zum einrichtungen mit einem Testlauf geprüft. Es ertönt das Signal 28. Oktober 2016 3 - Warnung vor einer Gefahr mit einem einminütigem Heulton an folgende Anschrift: (6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause). Stadtverwaltung Sebnitz Hauptverwaltung Frau Nicklisch Dieser Testlauf erfolgte erstmalig im Oktober 2014 und wird jähr- Kirchstraße 5 lich am zweiten Sonnabend im Oktober, 12:00 Uhr, wiederholt. 01855 Sebnitz E-Mail: kerstin.nicklisch@stadtverwaltung-sebnitz.de Tel.: 035971 84156. Die Verbraucher können sich zum Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Mitarbeit. Frische- und Bauernmarkt freuen auf - Käse und Wurst vom Kanzleihlehngut Halsbrücke - Pferdespezialitäten - Uwe’s Gewürzehäusl - Ungarische Erzeugnisse Unsere Leistungen im Bereich Garten- u. Landschaftsbau - Obst und Gemüse Winterdienst vom Kleintraktor bis Unimog • Grün- und Heckenschnitt sowie Baum- - Hausgemachte Marmeladen, pflege • Gestaltung von Außen- und Hofanlagen mit Pflasterarbeiten und Wegebau frische Topinamburknollen • Zaun- und Carportbau • Landschaftsbau und -pflege • Liefern von Sand, Kies, Frostschutz, Splitt und Fertigbeton sowie Kleintransporte und Baggerarbeiten Dorfstraße 5 | Ulbersdorf | 01848 Hohnstein Tel. 03 59 71 / 557 83 | Fax 03 59 71 / 801 27 Funk 01 72 / 357 94 19 | Mail: roellig-f@t-online.de Ihre Experten für Garten & Landschaft
Nr. 40/2016 -5- Sebnitz Städtische Sammlungen Sebnitz Standesamt (Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche und Afrikahaus), Hertigswalder Straße 12 - 14, Tel. 035971 80730) Täglich (außer Montag) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 01.10.2016 Deutsche Kunstblume Sebnitz bis 07.10.2016 Geburtstag hatten, herzliche (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 53181) Glückwünsche, alles Gute und beste Gesundheit Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 17.00 Uhr Montag nur Verkaufsraum 10.00 - 17.00 Uhr Herrn Adolf Karl zum 85. Geburtstag Stadtbibliothek Sebnitz Herrn Klaus Pfenniger zum 80. Geburtstag (Schandauer Straße 8b, Tel.: 035971 57792) Frau Rosemarie Kollosche zum 80. Geburtstag Montag 10:00 - 15:00 Uhr Herrn Klaus Richter zum 80. Geburtstag Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Herrn Wolfgang Müller zum 75. Geburtstag Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr Frau Regine Beck zum 75. Geburtstag TILLIG Modellbahn-Galerie (Modelleisenbahn-Museum) (Lange Straße 58 - 60, Tel.: 035971 90327) Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr In Sebnitz sind verstorben Sonnabend 10.00 - 16.00 Uhr Feiertage (außer So.) 13:00 - 16:00 Uhr Emilie Bartel, 95 Jahre aus Sebnitz Oldtimer-Museum Sebnitz, Bahnhof Gerhard Puttrich, 96 Jahre aus Sebnitz OT Ottendorf (Bahnhofstraße 17, 01855 Sebnitz, Tel. 035975 80746 oder 0162 4463022) Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr In Sebnitz haben geheiratet Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr Freitag 10:00 - 16:00 Uhr Jan und Maria Armbruszt, geb. Weis Sonnabend geschlossen aus Sebnitz OT Ottendorf Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr Oldtimer-Vermietung Gutscheine können erworben werden Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Tourismus und Stadtmarketing Kaukasus - Stube (Im Umgebindehaus Hertigswalder Str. 20, bei Anwesenheit der Besitzer geöffnet) Urzeitpark Sebnitz (Forstweg 14, Tel. 035971 58800) Öffnungszeiten Sebnitz Von Ostern bis Ende Oktober täglich 10:00 - 17:00 Uhr Touristinformation Sebnitz (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 70960) Täglich, auch feiertags 10.00 - 17.00 Uhr Touristinformation Hinterhermsdorf (Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747) Montag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr raums Freitag 10:00 - 12:00 Uhr Sonnabend 09:00 - 12:00 Uhr ung des neuen Kraft Touristinformation Altendorf mit Eröffn ab 10 Uhr r 15.Oktobe (Sebnitzer Straße 2, Tel. 035022 42774; 035022 50372) Montag 09:00 - 16:00 Uhr Samstag, Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 16:00 Uhr 11 – 12 Uhr neuer Kursraum: Sonnabend 09:00 - 12:00 Uhr Starker Rücken zum Mitmachen Kahnfahrt Obere Schleuse Ab 14 Uhr Grafittisprühen für jedermann täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr (letzte Fahrt 16 Uhr) 14 – 17 Uhr Wer ist der Stärkste? Waldarbeiterstube Hinterhermsdorf Baumstammweitwurf, Bierfass 09.10.; 22./23.10.2016 stemmen, Traktorreifen ziehen jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr 15 – 16 Uhr neuer Kursraum: SoliVital - Ihr Sebnitzer Sport- und Freizeitzentrum Piloxing zum Mitmachen (01855 Sebnitz, Schandauer Straße 100), Tel: 035971 808480 Ganztägig: Beratung durch Montag 14:00 - 22:00 Uhr Fitnesstrainer, kostenlose Dienstag 10:00 - 22:00 Uhr Körperfettanalyse, Mittwoch 09:00 - 22:00 Uhr New Start-Mitgliedschaft Donnerstag 10:00 - 22:00 Uhr Freitag 10:00 - 23:00 Uhr Sonnabend 10:00 - 23:00 Uhr Sonntag 10:00 - 22:00 Uhr zu Gast Dr.-Petzold-KräuterVital-Bad (Sebnitz, Hammerstraße 1, Tel.: 035971 52533) Bodybuilder Dienstag - Donnerstag Freitag 14.00 - 22.00 Uhr 14:00 - 22:00 Uhr Schandauer Str. 100 01855 Sebnitz Axel Hasler www.solivital.de 17 – 18.30 Uhr Sonnabend 11.00 - 22.00 Uhr Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 21.00 Uhr
Sebnitz -6- Nr. 40/2016 Ulrich Werner Schulze Der Landesverkehrswacht e. V. bietet solche präventiven Ver- kehrsschulungen kostenfrei für interessierte Gruppen und Ver- „Kenia - jenseits der Touristenmeile“ eine an. Autorenlesung im Afrikahaus Sebnitz Ostafrika ist ein Teil unseres Nachbarkontinentes, der nicht zur Ruhe kommen will. Von Unruhen, Hungersnöten und Kriegen scheint er geplagt und zerrissen zu sein. Selbst vergleichsweise stabile Staaten, wie Kenia, die sich einen starken touristischen Sektor aufbauen konnten, sind davon nicht gefeit, wie Ulrich Werner Schulze eindrucksvoll beschreibt. In seinem Buch „Kenia - jenseits der Touristenmeile. Reporta- gen und Reflexionen aus den Jahren 2007 bis 2013 in Ostafrika“ schildert der Autor den grauen Alltag und die Sehnsucht und Wünsche der Menschen Ostafrikas. Dabei geht er, der seit 2006 diesen Teil Afrikas mehrfach besucht und diverse Reportagen in den verschiedensten Zeitschriften veröffentlicht hat, auch auf Dadaab, eines der größten Flüchtlingslager der Welt ein und be- richtet über seine Erlebnisse mit Flüchtlingsbewegungen und den Gefahren durch den islamistischen Terror. Schulen/Kindertagesstätten Alle Interessierten sind herzlich zur Autorenlesung mit Ulrich Werner Schulze am Donnerstag, 27. Oktober 2016, 19:00 Uhr, im Afrikahaus Sebnitz eingeladen! Die Volkshochschule in Neustadt informiert Robert Rösler Städtische Sammlungen Sebnitz 50606 N 10-Finger-Schreiben am Computer - Ferienkurs Mo. - Do., 10.10.2016 - 13.10.2016, 09.00 - 13.00 Uhr, 4 x 5 UE 30608 N Vegane Köstlichkeiten Di., 11.10.2016, 17.30 - 21.15 Uhr, 1 x 5 UE, zuzügl. Materialkosten 30615 N Es ist noch Suppe da! Di., 18.10.2016 , 17.30 - 21.15 Uhr, 1 x 5 UE 40603 N Italienisch für die Reise - Einstieg in die Sprache und Kultur (Teilnehmer ohne Vorkenntnisse) Der Kurs findet aller 14 Tage statt. Fr., 21.10.2016 - 16.12.2016, 17.00 - 20.15 Uhr, 5 x 4 UE 50106 N Windows 10 - Überblick Mi., 26.10.2016 , 17.30 - 20.45 Uhr, 1 x 4 UE 10203 N Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Be- treuungsverfügung Mi., 26.10.2016 , 18.30 - 20.00 Uhr, 1 x 2 UE 50427 N Tablet-PC bedienen lernen - Kleingruppenkurs Mi., 02.11.2016 , 10.00 - 13.15 Uhr, 1 x 4 UE 30117 N Naturkosmetik - ganz leicht selbstgemacht NEU Sa., 12.11.2016, 09.00 - 12.00 Uhr, 1 x 4 UE Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstraße 3a, Tel.: 03596 Asyl 604523 oder Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl- Str. 2, Tel.: 03501 710990 Internet: www.vhs-ssoe.de Verkehrsschulung für Flüchtlinge Am Donnerstag, dem 29.09.2016 fand im DRK Mehrgenerationen- haus eine Verkehrsschulung für TL Tischler GmbH die in Sebnitz untergebrachten Flüchtlinge statt. Ziel war es, die Flüchtlinge für das achtsame Verhalten und die gegensei- Fenster • Türen • Rollläden tige Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Au- in Holz und Kunststoff ßerdem wurden ihnen neben diesen Verhaltensregeln auch die Straßenverkehrsregeln und geltendes Recht dazu vermittelt. aus eigener Durchgeführt wurde die Schulung vom Landesverkehrswacht Fertigung e. V. Der ehrenamtliche Dozent wurde von einem Bundesfrei- willigendienstleistenden unterstützt, der selbst Asylbewerber ist und für die anderen Teilnehmer übersetzte. Die Schulung % 03 50 21/6 86 25 · Fax 03 50 21/6 86 39 wurde von den Teilnehmern positiv aufgenommen. Sie waren Kleiner Weg 1 • 01824 Königstein auch von der Idee begeistert, eine praktische Schulung im Internet: www.tischler-koenigstein.de • e-mail: Tischler-Koenigstein@t-online.de Frühjahr durchzuführen.
Nr. 40/2016 -7- Sebnitz Mini-Lernkreis veranstaltete Gewinnspiel nentisch mit zwei Ablagemöglichkeiten wurde speziell vom ers- ten Lehrjahr der Robert Bosch GmbH Sebnitz angefertigt. An anlässlich der EM 2016 in Frankreich dieser Stelle bedanken sich alle Schüler und Lehrer bei unserem In diesem Sommer fand die Europameisterschaft im Fußball Kooperationspartner für die stets zuverlässige und qualitativ in Frankreich statt. Anlässlich dieses großen Sportereignis- hochwertige Zusammenarbeit. ses veranstaltete die Nachhilfeschule Mini-Lernkreis erneut ein Tipp-Spiel für alle Schulen bundesweit. Es beteiligten Seidel sich 53 Grund-, Oberschulen und Gymnasien mit ihrem Tipp zum Europameister 2016 daran. Doch mit Portugal hat nie- mand gerechnet! Daher verlosten wir unter den Tipps auf Frankreich zehn Trostpreise in Form eines EM-Balls von Adidas. Unter den Trostpreis-Gewinnern befindet sich auch die Grundschule Schandauer Straße in Sebnitz. Stellvertretend für die Schule wurde der Preis am 22.09.2016 den Schülern des Schülerra- tes, der Schulleitung Frau Kothe und der Sportlehrerin Frau Biener übergeben. Der Adidas Fußball kann nun ausgiebig im Sportunterricht von allen Schülern und Schülerinnen bespielt werden. Der Mini-Lernkreis wünscht weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Schule! Auf dem Foto befinden sich von links nach rechts Florian Hille, 2. Lehrjahr und ehemaliger Schüler der Oberschule Sebnitz, Paul Fröde, 1. Lehrjahr und Herr Rasche. Zu Gast in unserer tschechischen Partnerschule In der vergangenen Woche hatten die Schüler unserer beiden Tschechisch-AGs die Möglichkeit, einer Einladung unserer Part- nerschule Dolní Poustevna zu folgen. Zum Projekttag „Thea- Kooperationspartnerschaft ter“ durften wir ihre Gäste sein. Besonders unsere Drittklässler Robert Bosch GmbH Sebnitz - waren gespannt, was sie in einer tschechischen Grundschule so alles erwartet. „Wie werden die Kinder sein?“ „Was für Mö- Oberschule Sebnitz bel stehen wohl in den Klassenräumen?“ „Wie sieht die Schule Seit vielen Jahren besteht zwischen der Oberschule Seb- innen aus?“ „Wird das tschechische Schulessen auch schme- nitz und der Robert Bosch GmbH Sebnitz eine sehr inten- cken?“- Viele Fragen beschäftigten die Kinder, die erstmals mit sive Zusammenarbeit. Schwerpunkt hierbei ist die Berufs- nach Tschechien zum Schulbesuch gingen. orientierung. So finden zahlreiche Aktionen statt, wie die Durchführung eines zweitägigen betriebswirtschaftlichen Planspiels, die Betreuung und Durchführung von Schüler- praktikas bis hin zur Unterstützung unserer Schule bei ganz praktischen Dingen zur Absicherung des Technik- und WTH Unterrichtes. Seit dem 26.09.2016 verfügt nun unsere Werkstatt über eine moderne Tischbohrmaschine. Der dazu notwendige Maschi- Garten- und Landschaftsbau Grundstückspflege und Hofgestaltung Erdbau * Transporte * Baggerarbeiten * Holzhof Sand * Kies * Frostschutz * Splitt * Erde-Kompost-Gemisch Anlieferung schnell und zuverlässig * auch Kleinstmengen Haus-, Hof- und Gartenbedarf * Futtermittel * Tierbedarf Arbeitsbekleidung * Arbeitsschuhe * alle Größen Ihr Servicestützpunkt für Haus, Hof und Garten Auf dem gemeinsamen Programm stand neben dem Kennen- MO - FR 7 - 18 Uhr * SA 9 - 12 Uhr lernen das deutsch-tschechische Singen und Musizieren. Hö- hepunkt des Begegnungstages war im kleinen Schülertheater Ehrenberger Landservice GmbH ein Spielstück eines deutschen Puppenspielers. Dabei war es Hauptstraße 105 * 01848 Ehrenberg * Telefon 035975 81252 eine besondere Herausforderung für die tschechischen Schü- www.landservice-ehrenberg.de ler, in der für sie weitestgehend fremden Sprache der Handlung Kaminholz · Feuerholz „ofentrocken“ von uns immer mind. 2 Jahre für Sie gelagert. zu folgen. Sehr aufmerksam und ruhig zeigten sie sich als Zu- Anlieferung oder Selbstabholung · Jetzt bevorraten! schauer. Nach dem Theaterstück liefen wir als große Gruppe zu
Sebnitz -8- Nr. 40/2016 einem Gebäude, das wie eine Kirche aussieht und doch keine ist. Genutzt als Mehrzweckgebäude, doch mit einem Kirchturm Jugendseite für einen Blick in die Ferne bis zur Sebnitzer Kirche, bot sich ebenso ein Raum zum nochmaligen gemeinsamen Singen. Als recht ungewöhnlich für unsere Grundschüler erwies sich das Jugendtreff „KARO Zehn“ - tschechische Mittagessen. Der Gaumen der deutschen Kinder der Treff in der Stadt zeigte sich nicht so sehr an eine knoblauchgewürzte Gulasch- Wichtig! Für alle Unternehmungen außerhalb des Jugend- suppe gewöhnt, aber der zum Essen gehörende leckere Kuchen treffs gilt: danach wurde mit viel Appetit verspeist. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Einverständniser- Nach dieser ersten Schülerbegegnung im neuen Schuljahr wird klärung eurer Eltern - Anmeldeformulare zur Ausfahrt gibt’s es noch weitere verschiedene Angebote im Rahmen unserer bei uns im Haus! Die Anmeldefrist endet stets 1 Tag vor deutsch-tschechischen Schulpartnerschaft geben. der geplanten Veranstaltung! Die Teilnahmegebühren sind mit der Anmeldung zu entrichten! Werden die festgelegten Isolde Dlabola Mindestteilnehmerzahlen nicht erreicht, kann die geplante Veranstaltung abgesagt werden! Während der Ausfahrten bleibt der Jugendtreff geschlossen! Der Jugendtreff ist in der zweiten Ferienwoche von Montag bis Freitag, ab 12.00 Uhr geöffnet! Di., 11.10.2016 Herbstliche und kreative Dekorationen 14.00 Uhr herstellen Heute habt ihr die Möglichkeit, schöne De- korationen für die herbstliche Jahreszeit selber herzustellen. Eure Kreativität ist gefragt! TN-Beitrag: je nach verbrauchtem Material Do., 13.10.2016 Ausflug ins Kids Planet Dresden Auf geht’s in den wohl größten Indoor- Spielplatz unserer Region. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die größeren Kids sind jede Menge Attraktionen dabei. Treff: 10.00 Uhr Zugbahnhof, TN-Beitrag: Auf die Plätze, fertig, los! 10,00 € Schüler der Adolf-Tannert-Schule wieder flott unterwegs. Bei Fr., 14.10.2016 2. Großes Tischtennisturnier im schönstem Herbstwetter machten sich die Schülerinnen und 15.00 Uhr Jugendtreff Schüler der Schule zur Lernförderung in Ehrenberg auf die Spur Sportlich gehen eure Ferien zu Ende. Wir und zeigten erneut Höchstleistungen beim diesjährigen „Adolf- suchen den besten Spieler des kleinen Tannert-Crosslauf“. In stets sportlich fairen Wettkämpfen wurden Plastikballs. Es geht wieder um unseren am 23.09.2016 die schnellsten Läufer der Schule ermittelt. Alle Wanderpokal und kleine Preise. gaben ihr Bestes, sodass die Freude nicht nur bei den Siegern groß war, sondern viele Kinder sich über ihre tollen Erfolge freuen Euer Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt konnten. Die wohl schönsten Szenen spielten sich jedoch neben der ei- DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz gentlichen Laufstrecke ab. Dort wurden Verlierer getröstet und Schandauer Straße 10 Läufer angefeuert, egal, ob sie als erste oder als letzte ins Ziel ka- 01855 Sebnitz men. Insgesamt ein tolles sportliches Highlight der Adolf-Tannert- Tel. 035971 806329 Schule, das im nächsten Jahr garantiert wieder stattfindet. Martina Wiele Vereine/Organisationen/Parteien Sportlehrerin „O´Saft is“ in der DRK Kita „Haus Kinderglück“ So ähnlich hieß das Motto am 23. September zu unserem 1. Oktoberfest. Wir sind ganz stolz, denn es kamen ganz vie- le Gäste, die wir zu unserem Einmarsch unterm Blütenbogen mit „Hulapalu“ begrüßten. Zwei wagenradgroße Kuchen, die wir von einer lieben Bäckerei gesponsert bekamen, wurden unter Pflege in hoher Qualität die Leute gebracht. Wer ein Stück abbekommen wollte, muss- 01844 Neustadt te sich ranhalten. Gleich darauf konnte sich Groß und Klein in T 03596 · 50 74 111 der Geschicklichkeit beim Nagelklopfen beweisen. Jeder Schlag simone.kaufer@pflege-profi.de zählte und die geringste Anzahl machte den Gewinner aus. Wer dort nicht dabei war, konnte sich eine schicke Flechtfrisur ma- chen lassen. Clown Christoph und seine Freundin Fipsi hatten so manchen Spaß auf Lager und kannten tolle Tänze und Spiele. Da waren alle ganz begeistert dabei. Für alle Hungrigen präsen- Simone Kaufer - Pflegedienstleiterin tierten wir nun die nächsten Leckereien. Ein großer Käselaib wur- de angeschnitten und verkostet und man konnte sich den Bauch mit Fleischkäse im Brötchen sowie Laugenbrezeln und Obazda
Nr. 40/2016 -9- Sebnitz füllen. Für den süßen Appetit Neues aus dem gab es ganz tolle Lebkuchen- herzen. Als sich die beiden ASB-SPH Sebnitz Clowns dann verabschiede- Wir begrüßen die Schüler des neuen ten übernahm DJ Heiko die Neigungskurses. Mit Beginn des neuen Moderation und was wäre ein Schuljahres begann in der Oberschule „Am Knöchel“ auch wie- Oktoberfest ohne Maßkrug- der ein neuer Neigungskurs: „Umgang mit alten Menschen“, für stemmen. Es gab verschiede- den sich 12 Schüler, -innen anmeldeten. Sie werden uns nun die ne Teams, die gegeneinander nächsten zwei Schuljahre immer donnerstags für 1 1/2 Std. be- antraten. Als erstes waren die suchen, unsere Bewohner kennenlernen und unsere Arbeit hier. Jungen und Mädchen dran Es soll helfen, den Mädchen und Jungen ihre spätere Berufs- und stemmten eine große wahl zu erleichtern. Unsere Bewohner und auch wir freuen uns Tasse Fassbrause, die Mut- sehr darauf, viel gemeinsam zu erleben, voneinander zu erfah- tis traten mit einem halben ren. „Herzlich willkommen!“ Liter Bier gegeneinander an, genau wie die Erzieherinnen. Und die Papas mussten ihre Kräfte bei einem echten Maß beweisen. Zu guter Letzt ging unser tolles Fest mit reichlich Tanzrunden zu Ende und unser Fazit heißt: Es war ein Spitzenfest und ein großer Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Sandra Rülke im Namen des Teams vom „Haus Kinderglück“ Neues aus dem Mehrgenerationenhaus Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ Der Sommer ist wohl endgültig Neustadt/Sebnitz vorbei, die nasse und kalte Jah- Die Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ trifft sich das nächs- reszeit kündigt sich an. Jetzt ist auch bei uns wieder die Zeit für te Mal am 10.10.2016, 14.00 Uhr in den Räumen der GAV in interessante Reisevorträge. Wir haben demnächst für Sie vor- Neustadt, Maxim-Gorki-Straße 11. bereitet: Der Balkan - über Jahrhunderte ein „Pulverfass“ und leider auch Schauplatz des letzten Krieges auf europäischem Thema: Singen mit dem Hohwald-Duo Boden. Heute kämpfen dort Millionen Menschen um Wohlstand und politischen Anschluss in Europa. Erika Philipp Gleichzeitig aber bieten gerade die aus dem Vielvölkerstaat Ju- goslawien hervorgegangenen Länder die wohl imposantesten Der Unabhängige Seniorenverein und vielfältigsten Natureindrücke auf geringem Raum. Dass der Balkan mehr ist als das Urlaubsland Kroatien, beweisen Ihnen Sebnitz e. V. informiert heute unsere Gäste. Sie haben die Gegend von Slowenien bis Dienstag, 11.10.2016 Albanien mit dem eigenen Auto bereist und beeindruckende 14:45 Uhr Sport im ibfl Reiseerfahrungen gesammelt. Fr., 21.10. „Der Weg ist das Ziel - Mit dem Auto nach KALEB 18.00 Uhr Albanien“ Freitag, 07.10.2016 Reisebilder & Vortrag Kaleb zu Gast beim Männertreff in Pulsnitz, OT Friedersdorf. U. und B. Dornick, Sebnitz Thema und genauer Veranstaltungsort auf unserer Internetseite. 3,00 € Anzeigen Einladung Liebe sudetendeutsche Heimatfreunde, Visitenkarten AUTO-BARANKAUF! günstig drucken Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch unsere nächste Zusammenkunft findet am defekt, alles anbieten! Abholung u. Abmeldung überall 0,- €. - 24-h arkeit Donnerstag, dem 13. Oktober 2016, 15:00 Uhr -flyerdruck.de b e Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 ErreicWhochengensd im Gasthof „Sebnitztal“ statt. 09191 72 32 88 01844 Neustadt/Sachsen a uc feierta h u. info@LW-flyerdruck.de Tel. 03596/9347855 Vorstand MB Autohandel www.LW-flyerdruck.de (01 73) 2 55 04 67
Sebnitz - 10 - Nr. 40/2016 Sich eine Landschaft zu Fuß zu erschließen ist „in“ und bringt erbrachte Leistung, sondern dem Wanderer jede Menge Begegnungen und Erlebnisse. Der auch der Gesamteindruck quer durch Europa führende Pilgerweg nach Santiago de Com- beurteilt, bei dem geordnetes postela ist dabei nicht erst durch den Bestseller von Hape Ker- und geschlossenes Auftre- keling zu einem der beliebtesten Wanderwege geworden. Unser ten sowie die Disziplin in der Gast hat 10 Wochen allein auf dem Jakobsweg zurückgelegt. Gruppe bewertet wird. Gehen Sie mit auf die Reise und lassen Sie sich von Bildern und Am 10.09.2016 fand in Seb- Anekdoten begeistern! nitz auf dem Gelände des Sparkassen Waldstadions Mo., 24.10. „Schafwollsocken brennen nicht gut“ (SoliVital) eine Abnahmeprü- 18.00 Uhr 1.521 km pilgern durch Frankreich und Spanien fung zum Erwerb der Leis- Reisebilder & Vortrag tungsspange der deutschen Ulrike Schenker, Neustadt Jugendfeuerwehr statt. Dabei 4,00 € sind zwei Gruppen angetreten, welche sich aus Jugendlichen Wir verfügen nur über eine begrenzte Anzahl von Plätzen! der Jugendfeuerwehren aus Altendorf, Königstein, Mühlbach Bitte melden Sie sich daher für diese Veranstaltungen unbe- und Ottendorf zusammensetzten. dingt vorher bei uns an! Beide Gruppen haben dabei die Stationen mit Bravour gemeis- tert, sodass im Anschluss im Rahmen des Tages der offenen Tür Weitere Angebote im Gerätehaus der Feuerwehr Sebnitz an die Jugendlichen die Mo., 10.10. „Frauen mal unter sich“ - Frauenstammtisch Leistungsspange verleihen werden konnte. 18.00 Uhr im MGH * Ein Dankeschön gilt den Wertungsrichtern, welche extra für die- Flammkuchen, Pizza & Co. mal anders! sen Tag aus ganz Sachsen angereist waren sowie den Organisa- Mi., 12.10. Spiel- und Lerntreff „Kleine Strolche“ toren, die im Hintergrund diese Abnahme erst möglich gemacht 09.30 Uhr der Vormittagstreff für Kleinkinder, Mütter und haben. auch Väter Mi., 12.10. Treff der Sebnitzer Handarbeitsfrauen C. Reinhardt 13.30 Uhr Mi., 12.10. Klöppeltreff im MGH 18.00 Uhr Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie gern bei uns im Haus. Unsere Programmhefte und Flyer finden Sie außerdem auch in einigen Sebnitzer Geschäften. Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Schandauer Straße 10, 01855 Sebnitz Tel. 035971 806329 Sport DIE LINKE lädt ein Der Landtagsabgeordnete Lutz Richter lädt am Freitag, dem BSV 68 Sebnitz - Abteilung Tennis 14.10.2016, 17:00 Uhr, zum Vortrag „Der BREXIT und seine Fol- gen“ ein. Welche Auswirkungen hat der BREXIT auf die Wäh- Winterfestmachung der Außenanlage rung, die Wirtschaft und auf Europa als Gesamtgebilde? Diese Fragen wollen wir klären. Die Veranstaltung findet im Bürgerbü- Die Abteilung Tennis der BSV 68 Sebnitz beendet den Spielbe- ro, Lange Straße 34, 01855 Sebnitz, statt. trieb in der Außenanlage am Freizeitzentrum SoliVital im Okto- ber. Die nächste Bürgersprechstunde mit MdL Lutz Richter (DIE LINKE), Der notwendige Arbeitseinsatz für die Winterfestmachung un- ist am Montag, dem 10.10.2016, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 serer Außenplätze findet am Sonnabend, dem 22.10.2016, Uhr. Wir laden dazu jeden Interessenten in das Bürgerbüro, ab 09:30 Uhr, statt. Wenn möglich bitte Schubkarre und eine Lange Straße 34, 01855 Sebnitz, ein. Um Voranmeldung unter Schaufel mitbringen. der Telefonnumer 035971 189822 oder per E-Mail: bb-richter@ Das Motto wie immer: Viele Hände, schnelles Ende. linksfraktion-sachsen.de wird gebeten. Vorstand Abteilung Tennis Feuerwehr Spielbericht 6. Spieltag Landesklasse Mitte Abnahme der Leistungsspange in Sebnitz FV Blau-Weiss Stahl Freital - BSV 68 Sebnitz 2 : 2 (2 : 1) Die Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr ist die Wenn der letztjährige Meister beim Vorjahresdritten zu Gast ist höchste Auszeichnung, die ein Jugendlicher in der Jugendfeu- nennt man das Spitzenspiel. Selten ist eine Begegnung diesem erwehr erreichen kann. Gestiftet wird sie vom Präsidenten des Begriff so gerecht geworden wie das Spiel vom Sonnabend. Lei- Deutschen Feuerwehrverbandes. Die Verleihung erfolgt nach der hatte der BSV daran nur eine knappe Stunde seinen Anteil erfolgreicher Abnahmeprüfung, welche sich aus den fünf Statio- und fährt deshalb nicht mit 3, sondern nur mit einem Punkt nach nen Schnelligkeitsübung, Kugelstoßen, Staffellauf, Löschangriff Hause. Als die Sebnitzer endlich ihre Lethargie und Leiden- und Fragenbeantwortung zusammensetzt. schaftslosigkeit ablegten führte der Gastgeber nämlich schon Dabei ist die Gemeinschaftsleistung der Gruppe am wichtigsten, 2 : 0. Schon nach 6 Minuten lenkte Zimmermann eine Flanke per denn nur gemeinsam als Gruppe kann die Abnahmeprüfung ge- Kopf über Oppitz hinweg ins Netz. Nach 35. Minuten erlosch der meistert werden. Dabei gilt stets, die Kette ist nur so stark, wie letzte Funken Hoffnung dann fast komplett - einen zu kurz abge- sein schwächstes Glied. Bei allen Aufgaben wird nicht nur die wehrten Ball verwerteten die Freitaler zum 2 : 0. Das 1 : 2 durch
Nr. 40/2016 - 11 - Sebnitz Nebes nur 3 Minuten später kam für den BSV genau noch zum Fußballspielen unserer F, B-Junioren sorgte vor allem das mun- richtigen Zeitpunkt. Von jetzt an übernahmen die Gäste kom- tere, torreiche Spiel der „BAMBINIS“ für viele strahlende Ge- plett die Spielkontrolle. Gleichzeitig schoben sich aber jetzt die sichter. Ein buntes Beiprogramm mit Hüpfburg, Torbogen, Spie- beiden Besten auf dem Platz in den Mittelpunkt. Anfangs war len sowie die Präsentation zweier Premieren eines regionalen es der Freitaler Keeper, der serienweise Versuche von Nebes, Autohauses wurde ebenfalls geboten. Krause und Hamel entschärfte. Nachdem sich aber auch Freital Bei den Wettbewerben wurden auf den Rasen drei Stationen wieder etwas erholt hatte stand Oppitz seinem Kollegen auf der aufgebaut. Torschuss, Dribbeln und Passen warteten auf die anderen Seite in nichts nach. In der 55. Minute gelang dem BSV Teilnehmer. Da konnte der Nachwuchs einmal zeigen, was er so aber durch einen Kopfball von Krause doch der Ausgleich. Das drauf hat. Wer die Aufgaben am besten gemeistert hatte erhielt Spiel schien jetzt zu kippen, der BSV weiter mit Riesenchancen, einen Preis. Stahl sichtlich angeschlagen. Nach etwa 70. Minuten kam aber Zum Abschluss fand das Männer-Spitzenspiel der Landesklas- auch Stahl wieder zu sich, das Spiel fand jetzt fast nur noch in se-Mitte BSV 68 Sebnitz - SV Germania Mittweida statt, wel- den beiden Strafräumen statt. Entsprechend hatten beide Tor- ches 1 : 1 endete. hüter jetzt alle Hände voll zu tun, dem BSV half zudem auch Vielen Dank allen engagierten Organisatoren und Helfern, die noch der Pfosten. Das Spiel hatte jetzt eigentlich im positiven zum Gelingen des Familientages beigetragen haben. Sinne keinen Sieger verdient gehabt. Beinahe wäre das aber in der 88. Minute doch noch passiert. Wie gehabt stand dem aber rh der Stahl-Torhüter im Wege als er einen Volleyschuss von Nebes über die Querlatte lenkte. Sebnitz: Oppitz, E. Müller (82.‘ Klinger) - Semanco - Torlee - Schöne, Koci - Rummler, Krause - Hamel - Hurab, Nebes BSV 68 Sebnitz e. V. - Abteilung Fußball Ergebnisse und Torschützen der Punktspiele vom Wochenende 01./02.10.2016 1. MÄN FV Blau-Weiß Stahl Freital 1. - BSV 68 Sebnitz 1. 2:2 Tore SEB: Pierre Nebes, Stefano Krause 2. MÄN BSV 68 Sebnitz 2. - Hohnsteiner SV 1. 1:5 Tor SEB: Oliver Henke A-JUN BSV 68 Sebnitz - Kirchennachrichten SpG Possendorf/Kreischa 0:2 C-JUN SV Struppen - SpG Hohnstein/Sebnitz 1:6 Ev.-Luth. Tore SEB: Florian Bastian 2, Marc Heinrich 2, Kurt Peter-Pauls-Kirchgemeinde Sebnitz Häntzschel Robin Gottlöber Sonntag, 9. Oktober 2016 - 20. nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst D-JUN SpG Sebnitz/Saupsdorf - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 5:3 Tore SEB: Arno Guderle 3, Maximilian Mach, Nino Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz Lehmann 28. Sonntag im Jahreskreis So., 09.10.2016 E-JUN SV Blau-Gelb Stolpen 1. - BSV 68 Sebnitz 2 : 7 10.15 Uhr Hl. Messe Tore SEB: Andre Stolle 2, Emil Peh 2, Kurt Zirn- stein 2, Niklas Döring F-JUN FSV 1924 Bad Schandau 1. - BSV 68 Sebnitz 1. 3:3 BISTRO an den Schillerapartments Tore SEB: Rudolf Riegert 2, Nico Breuer Schillerstraße 12 · 01855 Sebnitz · 03 59 71 / 86 99 87 Spielansetzung Punktspiel: Landesklasse - Mitte - Männer Mittagsangebot vom 10.10. - 14.10.2016 Sonnabend, 08.10.2016 (von 11.00 - 14.00 Uhr · Anlieferung möglich!) 15:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 1. - SV Wesenitztal 1. Montag, 10.10. Bunter Gemüseeintopf 3,90 € 3. Nachwuchssitzung Dienstag, 11.10. Am 10.10.2016, 17:00 Uhr, im Sparkassen Waldstadion. Hähnchenschenkel, Kartoffeln, Rotkohl 4,50 € Teilnehmer: Mitglieder Vorstand, Trainer/Betreuer A - G Mittwoch, 12.10. Schaschlikpfanne, Reis 4,60 € Donnerstag, 13.10. Fußball - Familientag in Sebnitz Gebratener Blumenkohl, Kartoffeln 3,70 € Zum Fußball-Familientag am 24.09.2016 hatte die Fußballab- Freitag, 14.10. teilung des BSV 68 Sebnitz ins „Sparkassen Waldstadion“ ein- Matjes „Hausfrauen Art“, Kartoffeln 4,20 € geladen. Sonne, Spaß und Spiel, so kann man den 2. Fußball- NEU Pizza nach Angebot !!! Familientag zusammenfassen. Über den Tag verteilt waren 200 sonntags 7.00 - 10.00 Uhr ofenfrische Brötchen Zuschauer ins Stadion gekommen, darunter zahlreiche Spon- Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 22.00 Uhr · Sa 14.00 - 22.00 Uhr soren, welche unsere Fußballabteilung unterstützen. Neben den
Sebnitz - 12 - Nr. 40/2016 Ortsteile Mittelndorf Altendorf Gerätehausfest 2016 Am 24.09.2016 führten wir wie jedes Jahr unser Gerätehaus- fest durch. Höhepunkte waren eine Schauvorführung unserer Sprechzeiten des Ortsvorstehers Jugendfeuerwehr, der traditionelle Wildschweinbraten, Bierglas- im Monat September 2016 schieben, das Ratzrad für unserer Jüngsten und Keramik malen. Dienstag, den 10.10.2016, 17:00 - 18:00 Uhr Bei Spiel und Spaß verging die Zeit wie im Flug. Dienstag, den 25.10.2016, 17:00 - 18:00 Uhr Hiermit bedanken wir uns bei den fleißigen Helfern, Bäckerinnen im Büro der Touristinformation Altendorf, Sebnitzer Straße 2 im und Bäckern und dem Sponsor unseres leckeren Wildschwein- OT Altendorf bratens. Weiterhin auch einen Dank an alle Besucher die schon jahrelang zu unserem Fest kommen. Auf ein Neues hoffentlich im nächsten Jahr. Vollsperrung in Altendorf Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen auf der Unteren Dorfstra- Der Feuerwehrverein und die Kameradinnen und Kameraden der ße in Altendorf wird diese im Bereich der Einmündung auf die Freiwilligen Feuerwehr Mittelndorf Staatsstraße vom 10.10.bis 18.10.2016 jeweils in der Zeit von 7:00 bis 17:00 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Hinterhermsdorf Bergwiesenpreis geht nach Hinterhermsdorf Zum 13. Bergwiesenfest am 18. September in Königstein-Eben- heit wurden die diesjährigen Preisträger der schönsten Wiesen- flächen ausgezeichnet. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, finanziell unterstützt wird das Projekt durch die Kommunalge- meinschaft Euroregion Elbe/Labe für naturschutzbezogene Öf- fentlichkeits- und Bildungsarbeit im grenzüberschreitenden Raum der Nationalparkregion der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit für Besitzer und Bewirt- schafter, ihre schönsten Wiesenfläche zu präsentieren. Bewertet wurden Zustand und Entwicklung der Fläche (Artenreichtum, Buntheit, typische Arten, Nährstoffgehalt) und die Art und Weise Ottendorf der Bewirtschaftungsart der Fläche. Unter den Erstplatzierten auf deutscher Seite ist auch der Hin- terhermsdorfer Peter Müller (Foto: sechster von rechts). Ober- Auf den Spuren des Schwarzen Müllers bürgermeister Mike Ruckh und Ortsvorsteherin von Hinter- hermsdorf Marion Berger gratulieren dazu recht herzlich und Am 25.09.2016 begaben sich 26 Freizeitradler des SV Grün- wünschen Peter Müller weiterhin einen „grünen Daumen“ bei Weiß Ottendorf auf die Spuren des Schwarzen Müllers hin zur der Pflege und Bewirtschaftung seiner Wiesenflächen. Krabat-Mühle. Bei herrlichem Wetter ging es erst mit dem Pkw nach Kamenz. Von dort führte die Fahrt auf dem Krabatweg in Richtung Schwarzkollm, wo die legendäre „Schwarze Mühle“ besichtigt wurde. Bei leckeren Buttermilchplinsen und Kaffee genossen alle die spätsommerliche Wärme bevor es auf den Rückweg ging. Nach insgesamt 50 km kamen dann alle wieder wohlbehalten am Ausgangsort an. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hinterhermsdorf-Saupsdorf Sonntag, 9. Oktober 2016 - 20. nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst Lichtenhain Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lichtenhain Sonntag, 9. Oktober 2016 - 20. nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Kirchweih und Jubelkonfirmation
Nr. 40/2016 - 13 - Sebnitz Der SV Saupsdorf spielte mit: Saupsdorf M. Sturm, S. Prosche-Willmuth, S. Kutzner (ab 72 M. Hensel), M. Schäfer, R. Müller, R. Reichelt, K. Frenzel (ab 70. J. Mihulka), P. Rußig, P. Grandl, D. Ehrlichmann, D. Maetze Bericht von der Ortschaftsratssitzung am 22. September 2016 Nächstes Spiel: Ende August fand der Zaunneubau an der Parkanlage Wach- Sonnabend, 15.10.2016, 15:00 Uhr in Dorfstr. 5b, bergstraße statt (s. Foto). Somit hat die Parkanlage wieder ein 01816 Markersbach gutes Aussehen. Die Umgestaltung der Rabatten ist für Oktober SC Einheit Bahratal-Berggießhübel - SV Saupsdorf vorgesehen. Am Gemeindezentrum Schmiede und am Parkplatz wurden die Der Saupsdorfer Freizeitverein informiert Hecken verschnitten, somit ist der Ortseingang wieder in Ord- In einer außerordentlichen Vereinsversammlung wurde am nung. 29.08.2016 ein neuer Vorstand gewählt. Durch diese Wahl wur- Am Kinderspielplatz waren die AGH von der Verwaltung tätig de Herr Steffen Funke mit der Leitung des Saupsdorfer Freizeit- und haben den Sitzgelegenheiten einen neuen Farbanstrich ge- vereins beauftragt. Als Stellvertreter wurde Herr Günter Hartig geben. wieder bestätigt. Der Gedenkstein (am alten Gemeindeamt) wird in die kleine Heiko Erbert bat im Vorfeld, aus privaten Gründen den Vorsitz Parkanlage an der Niederdorfstraße umgesetzt. neu zu vergeben. Die verbogenen Hinweisschilder an der Ecke Kirchberg (Schmie- de) werden wieder in Stand gesetzt. Große Ernte - fleißige Helfer Fleißige Erntehelfer gab es dieser Tage im Garten von Frau Lö- sel. Mit einem kleinen Wagen bestückt liefen wir los, um die Kürbisse zu ernten, die wir seit dem Frühjahr beobachtet und gegossen hatten. Wir freuten uns, dass es so viele waren, auch wenn sie dieses Jahr nicht so groß sind. 6. Punktspiel Kreisliga A SV Saupsdorf - SV Wesenitztal 2. 3 : 2 (1 : 2) Frau Lösel gab uns noch andere geerntete Gaben zum Schmü- Saupsdorf empfing die Reserve aus Wese- cken und Verzehren mit u. a. Möhren, Topinambur, Sellerie und nitztal, die bis dato noch kein Spiel verloren verschiedene Kräuter. Nicht zu vergessen Sonnenblumen. Diese hatte und Tabellenzweiter war, im Birkenwaldstadion des SV 97 müssen jetzt trocknen, damit wir die Sonnenblumenkerne her- Hinterhermsdorf. Die erste vielversprechende Möglichkeit hat- ausschälen können. te der SVS, es scheiterte aber noch an der Präzision. In der 7. Aber was nützen uns die vielen Kerne, wenn das alte Vogelhaus Minute trat der Gast eine Ecke von links scharf und flach nach kaputt ist? Wie sollen die Vögel nun ihr Futter im Winter finden? innen und per Hacke erzielte Schulz aus Nahdistanz das 0 : 1. Aber was wären wir ohne unsere fleißigen Helfer. Herr Schmidt, Vier Minuten später verlor der SVS den Ball zu leichtfertig im Arnes Opa, bastelte uns prompt ein schickes neues Vogelhaus Spielaufbau und Hähnel von Wesenitztal ließ sich die Chance - Kindermund: „Sogar mit Balkon und Terrasse!“ Nun steht der nicht entgehen und stellte auf 0 : 2. Viele Zuschauer dachten Fütterung nichts mehr im Wege. nun, das wird eine hohe Niederlage für den SVS. Aber wie sich dann das Spiel entwickelte spricht für Mut und Courage der Wachbergzwerge Saupsdorf Mannschaft, die in diesem Spiel auf 6 etatmäßige Stammspie- ler verzichten musste. Der SVS nahm jetzt das Spiel und den Kampf an und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer von Fren- zel in der 37. Minute. Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel legte sich der Gästekeeper nach einer Kerze vom Mitspieler den Ball ins eigene Netz zum 2 : 2 Ausgleich. Jetzt wackelten die Gäste und der SVS wollte die 3 Punkte, Maetze und Frenzel hat- ten noch je eine hundertprozentige Möglichkeit, vergaben diese aber. In der 90. Minute gab der umsichtig leitende Schiri Ralf Heinz einen berechtigten Handstrafstoß für den SVS, den Ma- etze sicher zum 3 : 2 verwandelte und somit den sehr wichtigen Sieg perfekt machte. Ein Sieg für das Selbstvertrauen und Lohn für harte Arbeit und Kampf, mit der Gewissheit in der Liga ange- kommen zu sein.
Sebnitz - 14 - Nr. 40/2016 Allgemeines Früher war’s … Hilfe in schweren Stunden Zu Stein geworden - Anzeige - Neben der Grabbepflanzung mit lebenden Pflanzen finden sich seit der Antike auch steinerne Pflanzenmotive auf Grabsteinen. Viele Grabinschriften und Texte aus der römischen Kaiserzeit zeigen, dass sich wohlhabende Römer wünschten, im Tode von einem Garten umgeben zu sein. Eine Vielzahl von Bäumen und Blumen sollte das Jenseits bereichern, aber auch die Besucher im Diesseits erfreuen. War dies nicht zu realisieren, so schafften Blu- mengemälde, steinerne Girlanden und Landschaftsszenerien mit gemalten Gartenzäunen ein idyllisches Bild. Auf christlichen, ba- rocken Grabsteinen für ledig Verstorbene finden sich häufig stei- nerne Lilien: das Symbol der Unschuld und der Reinheit und die Bachbettsanierung 2012 am Wiesenweg und an der ehemaligen Blume der Jungfrau Maria. Im Klassizismus wiederum werden der Hertigswalde Mühle. Der Abzweig des Mühlgrabens ist noch zu Antike entlehnte Symbole bevorzugt, unter anderem der Mohn, der erkennen. als Zeichen des Schlafes ein Symbol für den sanften Tod darstellt. Abgeknickte Blumen – meist Rosen – oder sogar ein Baumstumpf (Foto: Archiv, Kaufer) sind im Christen- wie im Judentum Symbole für die Endlichkeit des Lebens. Oft zeigen sie an, dass der Verstorbene aus der Blüte seines Lebens gerissen wurde. »Neues Grenzblatt« Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vor- woche. - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz IMPRESSUM Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht geliefer- te Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Inh. Volker Maaz Hertigswalde 5 01855 Sebnitz www.Blumenspenden.de Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Grabmale • Inschriften Werner-Hilpert-Straße 2 • 34112 Kassel • Telefon: 0561-7009-0 Einfassungen • Grabmalentsorgung Spendenkonto: 3 222 999 • Commerzbank Kassel BLZ 520 400 21 Sandsteinarbeiten und Sandsteinsanierung Tel. 035971/57340 • Fax 035971/53143 info@maaz-natursteine.de Auch in der Zeit der Trauer Ohne Dich. Zwei Worte so leicht zu sagen – sind wir für Sie da. und doch so endlos schwer zu ertragen. Eine Trauerdanksagung Bestattungen und G m Trauerhilfe Sebnitz b H Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Sebnitz · Zwingerstraße 6 · Telefon 035971 53780 Gerne auch telefonisch unter Tel. 0 35 35 / 48 90 www.bestattungen-sebnitz.de Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf bestattung-trauerhilfe-sebnitz@gmx.de
Sie können auch lesen