EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee

Die Seite wird erstellt Marie Albrecht
 
WEITER LESEN
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
INTERVIEW           3     FAMILIE                   7    THEMA                    8
Das alles war            Fastenzeit im                   Spirituelle Antworten
mein Leben               Home-Office                     zu Corona

BREITENSEER PFARRZEITUNG

EINBLICKE                                                                 2. AUSGABE 2020

                                         ALLES ANDERS
                                         Neue Chancen entdecken?
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             3

LEITGEDANKE
                                                                                                                                                                                                                               INTERVIEW

WORAUF HÖREN WIR?                                                                                                                                                                                                              DAS ALLES
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
                                                                                                                                                                                                                               WAR MEIN
Der Evangelist Johannes ver-
gleicht Jesus mit einem guten Hir-
ten, der seine Schafe beim Namen
                                                             volleren Miteinander? Und ande-
                                                             rerseits: Wo folgen wir ausbeuteri-
                                                             schen, einschüchternden Stimmen?
                                                                                                                                                                                                                               LEBEN!
kennt, sie einzeln ruft, ihnen vor-                                                                                                                                                                                            Frau Christine Grötzl war 58
ausgeht und saftige Weide zeigt.                             Im Blick auf unsere Gesellschaft ist                                                                                                                              Jahre Friseurin in Breitensee
Die Tiere hören auf seine vertrau-                           mir schon öfter der Gedanke ge-
te Stimme und folgen ihm. Er will                            kommen, dass wir in vielem wie
ihnen Lebensfülle schenken und                               eine große Herde reagieren: wir
riskiert dafür sogar sein eigenes                            folgen - meist ohne viel zu hinter-
Leben. Als Gegenbild werden die                              fragen - dem Strom der Masse: Was                                                                                                                                 Das Coronavirus hat auch unser        an den Kasten gehängt. Einmal          standen bin und nicht weiterge-
Diebe und Räuber genannt, die                                alle machen, das tun wir auch.                                                                                                                                    Pfarrgebiet sehr verändert und        habe ich aus der Küche eine Sa-        wusst habe, ist plötzlich der Mist-
sich gewaltsam zum Stall Zutritt                             Wenn einzelne vom gemeinsamen                                                                                                                                     speziell auch Ihr Leben…              latschüssel für das Wasser geholt.     wagen vorbeigefahren und hat sie
verschaffen; ihnen liegt nichts an                           Weg ausscheren, verurteilen oder                                                                                                                                  Ja, sehr. Ich musste mein Geschäft    Immer ist dann Pfarrer Schinner        mitgenommen. Und so habe ich
                                                                                                                          Pfarrer Mag. Georg Fröschl
der Herde, sie kommen nur um                                 beneiden wir sie. Dieser Herden-                                                                                                                                  aufgeben nach vielen Jahren und       aufgetaucht und hat gesagt „Was        immer wieder gespürt, dass er
auszubeuten, und sie fliehen,                                trieb ist psychologisch verständ-                            alle verbindet. Die Stimme des Gu-                                                                   das tut sehr weh.                     machen Sie denn da?“ Wir haben         mich begleitet und mir hilft.
wenn ein Wolf kommt.                                         lich, aber er birgt auch eine Gefahr:                        ten Hirten erinnert an diese Quelle.                                                                                                       viel gelacht und hatten viel Spaß
                                                             Angst oder Egoismus können zu                                Daraus wächst dann sowohl die                                                                        Was hat Ihnen Ihre Arbeit bedeutet?   miteinander. Der Pfarrer Schinner      Können Sie mir noch ein paar Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            schichten oder Erlebnisse aus Ih-

„
                                                             schlechten Ratgebern werden, die                             Achtung jedes einzelnen als auch                                                                     Alles! Das war mein Leben! Schon      war der großartigste Mensch, den
                                                             uns den „Räubern“ folgen lassen.                             die Sorge um das Gemeinwohl.                                                                         als kleines Kind wollte ich Friseu-   ich kenne, und auch Pfarrer Georg      rer Zeit als Friseurin erzählen?
                                                             Dann kann es sein, dass wir wie                                                                                                                                   rin werden. Mit drei Jahren habe      ist ein ganz lieber; der redet mit     Ja, zum Beispiel habe ich einmal ei-
                                                             Lemminge in unser Verderben lau-                             Im Christentum ist diese Haltung                                                                     ich schon meine Großmutter fri-       den Augen – so stelle ich mir einen    nem jugoslawischen Kind die Haa-
                                                             fen. Daher ist für mich die Frage                            durch das doppelte Liebesgebot                                                                       siert. Ab der Zeit war ich schon      Pfarrer vor.                           re geschnitten und ich hatte ein
Liebe Gott aus ganzem                                        nach der Stimme des Guten Hirten
                                                             wesentlich.
                                                                                                                          beschrieben: Liebe Gott aus gan-
                                                                                                                          zem Herzen und den Nächsten wie
                                                                                                                                                                                                                               ganz sicher in meiner Berufswahl,
                                                                                                                                                                                                                               obwohl mein Vater nicht dafür         Welche Rolle spielt der Glaube in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            geschenktes, ferngesteuertes Auto
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            im Geschäft stehen. Weil er so
Herzen und den                                                                                                            dich selbst. Angst oder Vorteil-                                                                     war. Ich habe mit 14 Jahren die       Ihrem Leben?                           sehnsüchtig hingeschaut hat, habe
Nächsten wie dich                                            Auf die Stimme des Guten Hirten                              sucht blenden immer eine der drei                                                                    Lehre begonnen in der Universi-       Eine sehr große. Ich bin zwar von      ich es ihm geschenkt. Seither be-
                                                             zu hören bedeutet: sowohl der in-                            Perspektiven aus und lassen uns                                                                      tätsstraße und war 12 Jahre (von 76   der Kirche ausgetreten. Das war        sucht er mich regelmäßig und
selbst.                                                      neren Stimme immer wieder Ge-                                dann einer aufgeschreckten Her-                                                                      – 88) hier in Breitensee angestellt   zur Zeit von Kardinal Groer. Und in    heute ist er 29 Jahre alt.

                                               “
                                                             hör zu schenken, als auch die Ge-                            de gleichen.                                                                                         und dann im selben Geschäftslokal     der Schule hatte ich Angst vor Gott,
                                                             meinschaft und ihr Wohl im Auge                                                                                                                                   32 Jahre selbständig. Ich hatte im    ja ich hatte mich vor ihm gefürch-     Auch der Harald Löscher war bei
                                                             zu behalten. Das ist manchmal ein                            Gottes   lebendige Geisteskraft                                                                      Laufe der Zeit 9 Lehrmädchen, 1-2     tet, denn er wurde mir als strafen-    mir und der hat so gerne Zuckerln
                                                             schwieriger Balanceakt. Einem                                möge uns immer begleiten, bele-                                                                      zur gleichen Zeit.                    der Gott vermittelt.                   gegessen. Wie ich ihn gefragt habe,
                                                             Seiltänzer hilft ein tiefer Schwer-                          ben und führen!                                                                                                                                                                   wie er die Haare geschnitten haben
                                                             punkt zur Balance. So ein hilfrei-                                                                                                                                Wir Friseurinnen in Breitensee ha-    Aber jetzt, im Alter, habe ich zu      möchte, hat er mit vollem Mund
Legen wir diese zwei Bilder gedank-                          cher Schwerpunkt ist für mich die                                                                                                                                 ben zusammengearbeitet, uns           Gott gefunden und mein Glaube ist      gesagt „is ma wuascht“.
lich wie Folien über unsere Zeit.                            Liebe Gottes, aus der wir alle schöp-                                                                                                                             nicht gegenseitig die Arbeit wegge-   stärker denn je. Ich gehe jeden
Versetzen wir uns in das Bild der                            fen dürfen. Trotz Unterschiedlich-                                                                                                                                nommen, sondern einander die          Sonntag in die Kirche und zünde        Bei der Installation von Pfarrer Ge-
Schafherde: welchen Stimmen fol-                             keit sind wir in dieser Quelle ver-                                                                                                                               Kunden geschickt. Insgesamt war       immer wieder ein Licht dort an.        org habe ich ihm eine Million Haar-
gen wir, welche führen uns zu rei-                           bunden und geliebt. Vielleicht ist                                                                                                                                ich 58 Jahre Friseurin und am 1.Ap-   Aber ich mache mir selber ein Bild     schnitte geschenkt. Leider hat er
cherem Leben, zu einem respekt-                              diese Liebe das Einzige, was uns                             www.licht-spuren.com                                                                                 ril war plötzlich Schluss.            von Gott. Ich habe eine Statue von     dann seine Haare verloren und das
                                                                                                                                                                                                                                                                     der Muttergottes von Lourdes in        konnte dann nicht mehr eingelöst
                                                                                                                                                                                                                               Wie war ihre Arbeit mit der Pfarre    meinem Zimmer stehen.                  werden.
                                                                                                                                                                                                                               verbunden?
                                                                                                                                                                                     Fotos: Fotoarchiv der Pfarre Breitensee

IMPRESSUM                                                                                                                                                                                                                      Ich habe natürlich Pfarrer Schin-     Kann Ihnen Gott in dieser Situati-     Ich hatte viele Stammkunden, die
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz:                                                                                                                                                                                            ner die Haare geschnitten und         on jetzt helfen?                       wöchentlich zu mir gekommen
Die Breitenseer Pfarrzeitung erscheint viermal im Jahr. Sie soll dem Leser/der Leserin Hintergrundinformationen über Pfarraktivitäten geben sowie spirituelle Anregungen anbieten.
Mit der Zeitung möchten wir mit möglichst vielen Breitenseern in Kontakt treten.
                                                                                                                                                                                                                               auch Frau Fischill. Die habe ich      Ja, er hat mir sehr geholfen. Ich      sind, nicht nur zum Haare pflegen,
Inhaber und Herausgeber/Redaktion: Pfarre Breitensee, 1140 Wien, Laurentiusplatz 2 Tel.: 01/982 33 92; www.pfarre-breitensee.at                                                                                                auch zu Hause betreut, wie sie        muss ja alles selber machen, mein      sondern oft auch zum Reden. Ja,
Redaktionsteam: Mag. Georg Fröschl, Monika Harrer, Susanne Kristek, Mag. Christopher Erben                                                                                                                                     schon sehr krank war. Einmal habe     Mann ist sehr krank. Wie ich im        ich war auch eine Seelsorgerin.
Anzeigen: Mag. Katharina Honisch, Layout: Manuel Szecsenyi                                                                                                                                                                     ich ihr ein Bild aus Lourdes mitge-   Geschäft bei der Auflösung mit
Nächster Redaktionsschluss: 31. August 2020 | Nächste Ausgabe erscheint: September 2020                                                                                                                                        bracht und mit einem Reißnagel        vielen schweren Mistsäcken dage-       Danke für das Gespräch!

                                                                              EINBLICKE 2/2020                                                                                                                                                                                    EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
4                                                                                                                                                                                                                                                     5

                                                                   1
BLITZLICHTER

FASTENZEIT
Gott entdecken und schmecken

    1. Gemeinsam feiern
    2. Suppentag
    3. Kinder-Wortgottesdienst „Vertrauen auf Gott“

2

                                                                                                                                                           ABENTEUER BIBEL

                                                                                                                                       DIE SEUCHE, DIE
                                                                                                                                                                                                                          KOLUMNE

                                                                                                                                      WÜTET AM MITTAG
                                                                                                                                         Nachdem sich herausgestellt hat, dass das Coronavirus               SCHATZ
                                                                                                                                          nicht auf China beschränkt bleibt, sondern auch wir
                                                                                                                                            betroffen sind, ist mir der Psalm 91 eingefallen.
                                                                                                                                                                                                             DER BIBEL
                                                                                                                                 „Wer im Schutz des Höchsten           Rechten zehnmal tausend, so wird      Nicht ganz 70 Jahre währte das Exil der
2
                                                                                                                                 wohnt und ruht im Schatten des        es doch dich nicht treffen. Ja, du    israelitischen Bevölkerung in Babylon
                                                                                                                                 Allmächtigen, der sagt zum Herrn:     wirst es sehen mit eigenen Augen,     (6. Jhd. v.Chr.) Auch wenn schriftliche
                                                                                                                                 Du bist für mich Zuflucht und         wirst zuschauen, wie den Frevlern     Zeugnisse über die historischen Fakten
                                                                                                                                 Burg, mein Gott, dem ich vertraue.    vergolten wird. Denn der Herr ist     und die religiöse Bedeutung dieser Zeit
                                                                                                                                 Er rettet dich aus der Schlinge des   deine Zuflucht, du hast dir den       teilweise unterschiedlich sind, kann

                                                                                                                                 „
                                                                                                                                 Jägers und aus allem Verderben.       Höchsten als Schutz erwählt. Dir      man doch das Eine sagen: für Israel war
                                                                                                                                                                       begegnet kein Unheil, kein Un-        diese Zeit eine große Herausforderung.
                                                                                                                                                                       glück naht deinem Zelt. Denn er       Die Menschen mussten in der Fremde
                                                                                                                                                                       befiehlt seinen Engeln, dich zu be-   Fuß fassen und konnten ihre religiösen
                                                                                                                                                                       hüten auf all deinen Wegen. Sie
                                                                                                                                                                                                             Riten nicht wie gewohnt pflegen. Ver-
                                                                                                                                                                       tragen dich auf ihren Händen, da-
                                                                                                                                 Denn der Herr ist                     mit dein Fuß nicht an einen Stein
                                                                                                                                                                                                             trautes war ihnen genommen.

                                                                                                                                 deine Zuflucht, du                    stößt; du schreitest über Löwen       Im Nachhinein gesehen aber war die
                                                                                                                                                                       und Nattern, trittst auf Löwen und    Exilzeit für Israel auch eine Chance, zu
                                                                                                                                 hast dir den Höchsten                 Drachen. „Weil er an mir hängt,       wachsen: Das Volk Israel hat sich wie-
                                                                                                                                 als Schutz erwählt.                   will ich ihn retten; ich will ihn     der neu auf das Wesentliche konzent-
                                                                                                                                                                       schützen, denn er kennt meinen        riert. Israel hat in dieser Zeit den Reich-
3
                                                                                                                                                                       Namen. Wenn er mich anruft,           tum seines Gottesglaubens und des

                                                                                                                                                              “
                                                                                                                                                                       dann will ich ihn erhören. Ich bin
                                                                                                                                                                                                             gemeinsamen Feierns erkannt. So sind
                                                                                                                                                                       bei ihm in der Not, befreie ihn und
                                                                                                                                                                                                             im babylonischen Exil auch neue
                                                                                                                                                                       bringe ihn zu Ehren. Ich sättige
                                                                                                                                                                                                             Schriften entstanden, die für die späte-
                                                                                                                                                                       ihn mit langem Leben und lasse
                                                                                                                                                                                                             ren Generationen zur Quelle der Orien-
                                                                                                                                 Er beschirmt dich mit seinen Flü-     ihn schauen mein Heil.“
                                                                         Fotos: Fotoarchiv der Pfarre Breitensee, unsplash.com

                                                                                                                                                                                                             tierung und Inspiration wurden.
                                                                                                                                 geln, unter seinen Schwingen fin-
                                                                                                                                 dest du Zuflucht, Schild und          Jetzt könnte ich sagen: Gott be-      Wenn jemand in der Fremde lebt, be-
                                                                                                                                 Schutz ist dir seine Treue. Du        schützt mich, ich selbst muss mich    kommt vieles, was vorher selbstver-
                                                                                                                                 brauchst dich vor dem Schrecken       um nichts kümmern. Aber Jesus         ständlich war, einen neuen Glanz. Und
                                                                                                                                 der Nacht nicht zu fürchten, noch     sagt zum Versucher, wir sollen
                                                                                                                                                                                                             die Dankbarkeit dafür wächst.
                                                                                                                                 vor dem Pfeil, der am Tag dahin-      Gott nicht auf die Probe stellen.
                                                                                                                                 fliegt, nicht vor der Pest, die im    Also ist auch heute unsere Eigen-     Georg Fröschl
                                                                                                                                 Finstern schleicht, vor der Seuche,   verantwortung gefragt.
                                                                                                                                 die wütet am Mittag. Fallen auch
                                                                                                                                 tausend zu deiner Seite dir zur       Brigitte Binder

                                                      EINBLICKE 2/2020                                                                                                              EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7

                                                     www.glueckliche-beziehung.at

V E R A N S TA LT U N G

7 ABENDE FÜR PAARE
Zeit für UNS - die Beziehung - die Liebe?

Viele Paare merken, dass nach ei-                     Partnerin mir wirklich sagen will,           Beziehung wichtig ist - unabhän-                                               FA M I L I E I M H O M E - O F F I C E

                                                                                                                                                                                  DIE FASTENZEIT IN DER FASTENZEIT
ner Zeit des Verliebtsein, einer in-                  dann kann Kommunikation gelin-               gig vom rechtlichen Status oder
nigen Verbundenheit, der Alltag in                    gen. Gefühle sind weder gut noch             der Konfession. Außerdem können
ihre Beziehung Einzug hält. Der                       schlecht, entscheidend ist aber, wie         auch Priester und Ordenschristen
Alltag funktioniert, alles ist gut ar-                ich mit meinen Gefühlen umgehe.              daran teilnehmen.
                                                                                                                                                                                  Ich war vor drei Jahren eine Woche im Fastenkloster. Gemeinsam mit einer Fastengruppe von 20 anderen
rangiert. Aber manchmal taucht                        Ärger, Wut, Traurigkeit, Freude, ge-                                                                                        Teilnehmern. Nach drei Tagen war das Schlimmste überstanden. Die „Entzugserscheinungen“, wie Kopfweh
dann Sehnsucht nach mehr Nähe                         hören zu mir und sind spontane Re-           Die Abende werden von drei Ehe-                                                oder Gliederschmerzen waren weg. Und plötzlich war da eine unglaubliche Klarheit und Frische.
und nach dem anfänglichen Hoch                        aktionen auf Situationen und Er-             paaren begleitet, die zu den jeweili-
der ersten Verliebtheit auf.                          eignisse in meinem Leben. Nur                gen Themen Impulse geben und                                                   Warum ich das jetzt erzähle, wo die      kein Nachteil ohne Vorteil. Was ihr   Das Allerbeste an der Fastenwoche
                                                      wenn wir uns auch unsere Gefühle             diese mit Beispielen aus ihrer Be-                                             Fastenzeit eigentlich längst vorbei      am besten an den letzten Wochen       damals war das erste Essen am
Lieben ist eine Entscheidung, das                     mitteilen, können wir Nähe und               ziehung ergänzen. Danach und                                                   ist? Weil sich die letzten Wochen        gefallen hätte, habe ich meine        Ende der Fastenwoche. Wenn man
heißt für mich, dass ich mich im-                     Verbundenheit spüren.                        zwi-schen den Impulsen ist Zeit                                                genauso angefühlt haben. Wie             Tochter Lucie (9) gefragt. „Das man   gemeinsam um den Tisch sitzt,
mer wieder für die liebevolle Hin-                                                                 zur persönlichen Reflexion und                                                 Heilfasten in der Gruppe. Die Ent-       länger schlafen konnte, es in der     und weiß, dass man es gemeinsam
wendung zu meinem Partner / mei-                      Wir laden Sie ein, sich Zeit für Ihre        zum Austausch im Paar.                                                         zugserscheinungen waren hart.            Früh nicht so stressig war und wir    geschafft hat. So ist auch der erste
ner Partnerin entscheiden kann.                       Beziehung zu schenken                                                                                                       Keine Familie oder Freunde, kein         mehr zusammen waren.“                 Weg „danach“ wieder, durch unser
Dass ich mir Zeit nehme für uns als                                                                Es gibt keine Gruppengespräche.                                                Büro, keine Kollegen, keine Schule,                                            schönes Breitensee. Wenn sich die
Paar - Zeit für Gespräche darüber,                    Die Pfarren Breitensee und Akkon-            Ziel der Abende ist es, dass die Ver-                                          keine Messe, keine Freizeitvergnü-       Es ist still geworden in unserem      Kinder wieder vor der Schule tum-
wie es mir geht, wie es dir geht, wie                 platz bieten ab Herbst 2020 Aben-            trautheit und die Nähe im Paar                                                 gungen. Alle waren wir auf einmal        Dorf Breitensee. Aber es sind neue    meln, beim Schneider die Tür of-
es mir mit dir geht. Wenn man zu-                     de für Paare an. Eingeladen sind             wächst.                                                                        vor unglaubliche Herausforderun-         Energie entstanden. Jüngere Men-      fensteht, die Lokale wieder ihre
hört, mit dem Herzen zuhört, dann                     Paare, die in einer verbindlichen                                                                                           gen gestellt, die wir so vorher          schen gehen für andere einkaufen.     Schanigärten aufbauen, beim Blu-
höre ich, was mein Partner/meine                      Beziehung leben und denen die                Monika Kolbe & Reinhard Zeilinger                                              Großteils nicht kannten. Jeder von       In der Steinbruchstraße hat eine      menhändler die Blumen im Vor-
                                                                                                                                           Fotos: unsplash.com, Susanne Kristek

                                                                                                                                                                                  uns, musste neue Dinge lernen. Be-       ältere Dame zu Ostern selbst be-      beigehen duften, wenn der alte
                                                                                                                                                                                  sonders aber die Kinder: wie man         malte Ostereier an die Spaziergän-    Projektor im Kino angeht und
                                                                                                                                                                                  Computer bedient, oder wie man           ger verkauft. Weiter oben waren       wenn wir wieder in unsere Kirche
exclamation   Bei Interesse reservieren sie sich bitte die Termine                                                                                                                Videotelefonate mit Freunden             Bücher zur gratis Entnahme an ei-     gehen können.
              Mo., 19.10., Do., 5.11., Mo., 16.11., Do., 3.12., Mo., 14.12., Mo., 11.1.2021, Do., 28.1.                                                                           macht, wie man an einer On-              nen Zaun gelehnt. Letzte Woche
                                                                                                                                                                                  line-Schulung teilnimmt und wie          hatte Lucie ihren ersten Pfadfinder   Susanne Kristek
              Nähere Infos finden Sie in den Schaukasten der Pfarren Breitensee und Akkonplatz.                                                                                   man sich allein organisiert… Aber,       Video-Heimabend.                      superklumpert.com

                                                                   EINBLICKE 2/2020                                                                                                                                                    EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
8                                                                                                                                                                                                                                                                            9

                                                                                                                                           Eine perfekte, paradiesische Welt      Allerdings vergisst diese Argu-           aber als Interpretation der Exis-
                                                                                                                                           ohne Leid und ohne Herausforde-        mentation, dass dann Jesus Chris-         tenz in ihrer Gesamtheit taugen sie
                                                                                                                                           rung wäre wie Disneyland: eine Zeit    tus das Leben verändert hat. Denn         nicht. Nur wenn unsere Existenz
                                                                                                                                           lang hält man es aus, findet’s sogar   als Gott seinen Sohn in die Welt ge-      insgesamt von Gott getragen ist,
                                                                                                                                           toll. Aber nach einiger Zeit lang-     bracht hat, wurde er von den Men-         fügt sich alles zusammen: Glaube
                                                                                                                                           weilt es und wird uninteressant.       schen vor 2000 Jahren ziemlich            und Vernunft!
                                                                                                                                                                                  übel behandelt und getötet. Und
                                                                                                                                           Die Natur ist nicht nett zu uns. Sie   selbst das – so ziemlich das              Diakon Michael Bödi
                                                                                                                                           hat kein Interesse an uns, wir inte-   schlimmste, das einem als Eltern
                                                                                                                                           ressieren nur Gott.                    zustoßen kann – hat nach den
                                                                                                                                                                                  Evangelien nur ein kleines Erdbe-

                                                                                                                                           „
                                                                                                                                                                                  ben, Dunkelheit und kleinere Bau-
                                                                                                                                                                                  schäden verursacht. Wenn der Tod           KOLUMNE
                                                                                                                                                                                  des einzigen Kindes kein Grund
                                                                                                                                                                                  für Zorn war, sondern im Gegen-            MEINE 10
                                                                                                                                                                                  teil den größten Liebesakt, die Auf-
                                                                                                                                                                                  erstehung, bewirkt hat, wieso soll-
                                                                                                                                                                                                                             KRISEN-
                                                                                                                                           Eine perfekte, paradie-
                                                                                                                                           sische Welt ohne Leid
                                                                                                                                                                                  te das jetzt anders sein? Nein, Gott
                                                                                                                                                                                  hat uns in Jesus Christus offen-
                                                                                                                                                                                                                             HELFERLEINS
                                                                                                                                                                                  sichtlich alles gegeben und er              von Georg Fröschl
                                                                                                                                           und ohne Herausfor-                    nimmt diesen Bund nicht zurück,
                                                                                                                                           derung wäre wie                        daher straft er nicht.

                                                                                                                                           Disneyland: eine Zeit                  Gott lässt Böses zu!                                           1. Meinen Tag
                                                                                                                                           lang hält man es aus,                  „Sagen sie nicht immer ‚lieber             pen-alt                strukturieren
                                                                                                                                                                                  Gott‘. Gott ist nicht lieb, er ist ein-
                                                                                                                                           findet’s sogar toll.                   fach nur Gott. Es ist ihm völlig egal,
                                                                                                                                           Aber nach einiger Zeit
                                                                                                                                           langweilt es und wird
                                                                                                                                                                                  ob sie ihn lieb finden“ – so herrsch-
                                                                                                                                                                                  te mich einmal ein Professor an.           child               2. Mich auf ein
                                                                                                                                                                                                                                                    Tages-Highlight freuen
                                                                                                                                                                                  Damals fand ich das nicht gut,
                                                                                                                                           uninteressant.                         mittlerweile jedoch erkenne ich,
                                                                                                                                                                                  dass das stimmt.
                                                                                                                                                                                                                             praying-hands       3. Morgenritual und

                                                                                                                                                                         “
                                                                                                                                                                                                                                                    Gebetszeit halten
                                                                                                                                                                                  Gott lässt Böses für das größere
                                                     THEMA                                                                                                                        Gut zu und wir in unserer Be-

                SECHS SPIRITUELLE                                                                                                          Wir sind dem Universum egal!
                                                                                                                                                                                  schränktheit können das nicht se-
                                                                                                                                                                                  hen. Doch aus jeder Katastrophe            hands-helping       4. Konkretes tun: für
                                                                                                                                                                                                                                                    mich und für andere
                                                                                                                                           Ob wir existieren und was wir tun,     wächst wieder etwas nach. Die

              ANTWORTEN ZU CORONA                                                                                                          ist dem Universum egal. Es folgt
                                                                                                                                           nur den Naturgesetzen.
                                                                                                                                                                                  Weltkriege waren nicht das Ende.
                                                                                                                                                                                  Die Gräuel der Nazis hatten nichts
                                                                                                                                                                                  Gutes, aber mittendrin gab es Men-
                                                                                                                                                                                                                             utensils-alt        5. Essen zelebrieren
                         Ungeplant und unverschuldet: Antworten aus christlicher                                                           Nur Gott ist kein Naturphänomen        schen, die über sich hinausgewach-
                              Sicht, die auf dem Weg aus der Krise helfen.                                                                 wie alles andere. Niemand würde        sen sind und mitten im Leid Gutes

Wir erleben eine unverschuldete      nicht der zwangsweise Verzicht             noch die theologisch g’scheiten
                                                                                                                                           auf die Idee kommen, ein Fahrrad
                                                                                                                                           zu bauen und dabei „Gott“ mit auf
                                                                                                                                                                                  bewirkt haben. Gott weiß um unse-
                                                                                                                                                                                  re Stärken und Schwächen.
                                                                                                                                                                                                                             comments            6. Im Gespräch mit
                                                                                                                                                                                                                                                    anderen sein
Krise. Dabei war es nur eine Frage   auf materielle Dinge, wie Auto,            Antworten seiner Freunde anhö-                             die Liste der benötigten Teile zu
der Zeit, bis eine nie dagewesene    Reisen, Fußball, Hobbies: all das          ren, die in all den Katastrophen                           setzen. Aber Gott hat die Existenz     Wissenschaft allein rettet nicht!
globale Reisetätigkeit und schran-
kenloser Handel rund um den Glo-
                                     hat vor Gott keinen Wert.                  Sinn finden und ihm die Schuld
                                                                                für sein Leid in die Schuhe schie-
                                                                                                                                           aller Teile bis hin zum Mechaniker
                                                                                                                                           erst ermöglicht, er ist der Urgrund
                                                                                                                                                                                  Weil es „die Wissenschaft“ nicht
                                                                                                                                                                                  gibt. Es gibt Methoden, die allesamt
                                                                                                                                                                                                                             tree-alt            7. In der Natur bewegen
bus auch die dadurch mitreisen-      Auch die biblische Antwort auf die         ben möchten.                                               unserer Existenz überhaupt. „Denn      eines voraussetzen: Nämlich, dass
den Viren global auftreten lassen    Frage ist klar: Leid ist für sich selbst                                                              in ihm leben wir, bewegen wir uns      die Welt überhaupt erkennbar ist.
                                                                                                                                                                                                                                                 8. Akzeptieren: es ist,
würden.                              genommen sinnlos. Das kommt im
                                     Buch Ijob klar zum Ausdruck.
                                                                                Ijob selbst kann dem Leid, das ihm
                                                                                widerfahren ist, erst Sinn geben,
                                                                                                                                           und sind wir“ (Apg 17,28)              Aus diesem Erkennen werden
                                                                                                                                                                                  Schlussfolgerungen gezogen, die
                                                                                                                                                                                                                             comment-alt-check      wie es ist
Leid für sich allein hat keinen                                                 als er akzeptiert, dass er Gottes                          Gott straft nicht!                     aber nur unter ganz bestimmten
Sinn!                                Ijob ist ein unglaublich gerechter         Handlungen eben nicht verstehen                            Es ist es gewiss wahr, dass Gott im    Bedingungen gelten. Ein Virologe
Großes Leid ist entstanden und da-   und frommer Mann, der alles ver-           kann.                                                      Alten Testament oft und immer          zieht andere Schlüsse als ein Sta-         smile-beam          9. Für 3 Dinge am Abend
                                                                                                                                                                                                                                                    danken
                                                                                                                      Foto: unsplash.com

mit sind Krankheit, Tod, Existen-    liert: Familie, Besitz, Gesundheit.                                                                   wieder (erfolglos) sein Volk Israel    tistiker oder ein Psychologe und
zangst wegen Arbeitslosigkeit oder   Am Ende sitzt er auf dem Scher-            Die Welt ist nicht perfekt!                                dazu bringen wollte, auf seinem        alle haben sie irgendwie recht, aber
Firmenpleite, zerbrochene Famili-    benhaufen seiner Existenz und              Gott hat uns in eine Welt gestellt,                        Weg zu bleiben und da mitunter         keiner hat den Überblick. Das
en, psychische Probleme gemeint,     muss sich zu allem Überdruss auch          die auch Gefahren mit sich bringt.                         drastische Mittel angewendet hat.      macht sie nicht weniger wertvoll,          snooze              10. Ausreichend schlafen

                                                 EINBLICKE 2/2020                                                                                                                               EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
10                                                                                                                                                                                                          11

                                                                                                                                                               BLITZLICHTER                        3

                                                                                                                                                               KARWOCHE UND
                                                                                                                                                               OSTERN
                                                                                                                                                               Lasst Zeichen sprechen

                                                                                                                                                                   1.   Fußwaschung
                                                                                                                                                                   2.   Heiliges Kreuz
                                                                                                                                                                   3.   Osterkerze
                                                                                                                                                                   4.   Weihrauch

                                                                                                                                                               1

GRUPPENBERICHT

#CBWirHabenOffen
Freitag 13. März 2020 - dieses Datum wird uns noch lange in Erinnerung bleiben! Schweren Herzen musste
ich folgendes E-Mail an 25 Pfarr-HelferInnen verschicken, dass die Abholung vom Essen aus dem Josefinum,
dem Kindergarten, von Jugend am Werk und Liniengasse (Neue Mittelschule, Hort) beendet werden muss:

„Basierend auf der dringenden Bit-     möglichen, wird es ab 30. März „Es-    Bitte unterstützen Sie uns - ob ein-
te der Bundesregierung, soziale        sen und Lebensmittel im Freien“        malige Spenden oder ein Dauer-
Kontakte zu reduzieren und unter       geben“: montags (14-16 Uhr) und        auftrag - für die Nächstenhilfe
Berücksichtigung, dass die meis-       donnerstags (10-12 Uhr).               zählt jeder Euro!
                                                                                                                                                               2                                   4
ten Helfenden (59 Jahre oder älter)
zu den gefährdetsten Risikogrup-       Wir bieten: Wurst-/Käsesemmeln,        Herzlichen Dank und Vergelt’s
pen zählen, gibt es leider nur eine    Obst, Getränke in Flaschen, Kekse,     Gott!
Entscheidung: ab Montag 16. März       Taschentücher, etc.
den Betrieb der PfarrCaritas Brei-                                            Gerhard Koudela
tensee im Lokal Sampogasse 5 aus-      Wir stellen Heurigentische im Gar-
zusetzen.“ Damals war noch die         ten des Pfarrhofs so auf, dass sich
Hoffnung auf eine baldige Besse-       ein U ergibt und dass die Gäste ein-            JETZT SPENDEN
rung, daher der Nachsatz: „Ab          zeln links hinein- und rechts wie-
Mittwoch 15. April wird wieder ge-     der hinausgehen können. Wir ach-
öffnet sein - vorbehaltlich weiterer   ten auf Handhygiene und auf            IBAN
Entwicklungen.“                        Abstand.“                              AT17 3200 0000 1186 1325

Wir wollten aber unsere Gäste auf      Wenn Sie das in der aktuellen Aus-     SPENDEN MIT QR CODE
keinen Fall im Stich lassen. Schnell   gabe der „Einblicke - Pfarrzeitung
ist es gelungen, eine Alternative zu   Breitensee“ lesen, dann haben sich
organisieren und wir haben an          die Umstände hoffentlich um Eini-
junge Menschen in der Pfarre Brei-     ges gebessert. Trotzdem wird es für
tensee, über soziale Medien, sowie     viele Menschen in schwierigen Si-
über die Pfarrcaritas-Betreuung        tuationen noch längere Zeit viele
der Erzdiözese Wien folgenden          Belastungen und Nöte geben. Man-
Aufruf gestartet:                      che der „alten“ Ausgabestellen
                                                                                                                     Fotos: Fotoarchiv der Pfarre Breitensee

                                       werden stark reduziert oder viel-
„Viele Ausgabestellen in Wien ha-      leicht gar nicht mehr öffnen.
ben (aus verständlichen Gründen)
geschlossen. Das ist für viele Men-    Wir wollen auf jeden Fall weiter       KONTAKT
schen in schwierigen Situationen       machen, und so lange wie möglich       Gerhard Koudela
eine zusätzliche Belastung. Um ih-     Essen und Lebensmittel bereitstel-     PHONE +43 680 40 19 825
nen Erleichterung im Alltag zu er-     len. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.    AT CaritasBreitensee@gmx.at

                                                  EINBLICKE 2/2020                                                                                                                       EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                13

                                                                                                                                                                                 BREITENSEE                                                                       SAVE
                                                                                                                                                                                                                                                                  THE
                                                                                                                                                                                 TANZT                                                                            DATE
                                                                                                                                                                                 WIEDER...
                                                       BERICHT
                                                                                                                                                                                                                                                                  23.10.2020
                                                       DAMIT ES NICHT
                                                       VERLOREN GEHT …                                                                                                          Falls der Ball in der üblichen Form nicht stattfinden kann, bemühen wir
                                                                                                                                                                                uns auf jeden Fall um ein gemütliches Beisammensein zu diesem Termin!
                                                       Erinnerung an ein altes Breitenseer Haus

                                                                                                                                                                    AUS DER GEMEINDE
                                                                                                                                                                    Wir beten für unsere Verstorbenen:                                                Durch die Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen:
                                                                                                                                                                    Renate Scheew, Josef Bahmer, Christine Penkner, Karl Schuh, Stefan                Niklas Polzer, Christopher Mayer, Ella Akbulut, Jannis Kohel, Florian Lu-
                                                                                                                                                                    Koblizek, Rudolf Schallek, Gottfried Pasteka, Wilhelm Nikl, Karl Meszarits,       kesch, Jonathan Sliwecki, Leo Pavkovic, Max Merkel
Zu Jahresbeginn wurde das Haus           nahme von Eignungsprüfungen für          ich im Hof unseres Unternehmens                                                   Josef Silny, Harald Micko, Josef Winter, Margareta Dvorak, Otto Killinger,
Breitenseer Straße 47 abgerissen.        Autobusbetriebe. Aber ein Fuhrun-        in einem blinden Fenster ein Fresko                                               Gerhard Zwick, Heinz Kratki, Erna Kornfeld, Helga Renth, Elfrieda Aigner,
Es war eines jener alten, nur ein-       ternehmen war schon im Haus, be-         des Heiligen von einem Kunststu-                                                  Ernst Houfek, Eduard Beranek, Rosemarie Grebenicek
stöckigen Häuser, die − etwas brei-      vor wir es erwarben.                     denten anfertigen. Im Jahr 2000
ter als die neuen − sich in den Geh-                                              wurde es renoviert, und da ist es ge-
steig heraus zu zwängen scheinen.        Wirklich! Wissen Sie etwas darü-         blieben bis heuer, 40 Jahre lang.
In Wirklichkeit ist es ja anders: Die    ber?                                     Jetzt hat das Haus einer zukünfti-
Baulinie wurde zurückversetzt! Ir-       F. S.: Nun, das Haus wurde 1856 ge-      gen neuen Wohnhausanlage wei-
gendwie hat mich dieses Haus und         baut, damals gab es weder die Kir-       chen müssen.
sein Abbruch beschäftigt, und im         che, noch das Josefinum und den                                                                                               Wir nehmen uns Zeit.                                                                                                        EXKLUSIV FÜR FRAUEN
Pfarrcafé bin ich mit dem langjäh-       Kindergarten. Ich weiß nur, dass es
                                                                                                                                                                       Wir helfen Ihnen.
rigen Besitzer, Herrn Kommerzial-        der Innung der Wäschereinen ge-
rat Franz Schneider, ins Gespräch        hörte, die im Gartenhaus Sitzungen                                                                                                                                                                                                    Carmen Nadina Banyasz
gekommen.                                abgehalten haben, und dass es ei-
                                                                                                                                                                                                                                                                               Kosmetiksalon
                                         nen Pferdestall gegeben hat. 1892
Seit wann, Herr Schneider, war das       wurde dann ein Fuhrwerkunter-                                                                                                 RAT UND HILFE VON 0 BIS 24 UHR                                                                          Laurentiusplatz 3
                                                                                                                                                                                                                                                                               A-1140 Wien
Haus im Familienbesitz?                  nehmen gegründet. Die Fuhrwerke
F. S.: Seit 1935! Damals erwarben es     wurden natürlich von Pferden ge-                                                                                                                                                                                                      T: 01 786 87 55
                                                                                                                                                                       Tel.: (01) 769 00 00                www.bestattung-pax.at                                               M: carmennadina982@gmail.com
mein Großvater und mein Vater,           zogen. Nach dem Ersten Weltkrieg                                                                                                                                                                                                      W: www.wohlfuehl-oase.at
beide hießen auch Franz, gemein-         wurde das erste Auto gekauft, und
sam mit der Tante Leopoldine. Ich        um 1929 der erste Bus. So ein Bus
war fünf, jetzt bin ich 89! Aber das     war sehr einfach ausgestattet. Es
Fuhrunternehmen ist noch älter!          wurde einfach ein Lastwagen auf-                                                                                                                                                                 Wohlfühl_Oase_Inserat_90x60.indd 1                                                 14.03.18 16:30

                                         gestockt und mit einfachen Sesseln
Den „Schneiderbus“ kennt ja jeder        versehen. Federung gab es keine!                                                                                                                                                                                                      Rechtsanwältin
                                                                                                                                                                                                                                                                                     §
in Breitensee. Nicht nur von eini-
                                                                                                                                                                                                                                                                           Dr. Sabine Mantler
gen Wiener Linien und von den Ta-
gesausflügen, sondern auch von
                                         Und welche Bewandtnis hat es mit
                                         dem hl. Christophorus, den ich im        Wir plaudern noch weiter über alte                                                                                               Nachhilfe.
                                                                                                                                                                                                                   Aufgabenbetreuung.                                            Die Rechtsberatung in Ihrer Nähe!
vielen Fahrten und Ausflügen der         Hof gesehen habe, da war das Haus        Zeiten und alte Häuser, und beim
                                                                                                                          Fotos: Fotoarchiv der Pfarre Breitensee

                                                                                                                                                                                                                   Ferien-Intensivkurse.                                            Der Weg zu Ihrem Recht ist kurz!
Pfarre.                                  schon kurz vor dem Abbruch.              Nachhause gehen habe ich mir ge-
F. S.: Schneiderbus ist das älteste      F. S. Der hl. Christophorus ist ja der   dacht, ich sollte von diesem Ge-                                                                                       Ausgezeichnet Lernen. Mit Qualität.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              +43 1 4165816
Busunternehmen in Familienbe-            Schutzpatron der Reisenden und           spräch erzählen, damit es − so der
sitz. Ich durfte als Leiter des Unter-   der Fuhrleute, und natürlich auch        Titel einer Buchreihe − „Damit es                                                                                                                                                                        office@ra-mantler.at
                                                                                                                                                                                                         1130 Wien: Tel. 01 – 879 95 95
nehmens auch in der Innung tätig         der Autofahrer. Er hat mir immer         nicht verloren geht …“.                                                                                      Hietzinger Kai 5 (Ecke Dommayergasse)
                                                                                                                                                                                                                  wien13@lernquadrat.at                           Fenzlgasse 49/12 • 1140 Wien • www.ra-mantler.at
sein, als Kommerzialrat beim Ar-         viel bedeutet, ich habe auch zu Hau-                                                                                                                                        www.lernquadrat.at
beitsgericht und auch für die Ab-        se eine Statue aufgestellt. 1980 ließ    Johanna Malfèr

                                                    EINBLICKE 2/2020                                                                                                                                                                        EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
14                                                                                                                                                                                                                                                    15

                                                                                                 h in
                                                                                         NatürlicN
                                                                                                                                                                                                                               Beratungszeiten
                                                                                                                                                                                                                       Montag–Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr
                                                                                                     e!
                                                                                          Ihrer äh
         Ihr Fotograf in 1140 für lebendige Erinnerungen
         an Ihre Feiern:                                                                                                                                                                                                      nach Vereinbarung
            Hochzeit Taufe Geburtstage Firmung
         Bilder und Videos von Firmenveranstaltungen,
         Schulungsfilme und für Ihre Website
         Mitarbeiterportraits und Image/Firmenvideos

                                                                                         Bach Apotheke
                                                                                         Steinbruchstraße 6, 1160 Wien
                                                                                                                                                                                                                           1140, Hütteldorferstraße 112,
                                                                                         Telefon 9820900, bachapotheke.at
                                                                                         Mo-Fr 8-18, Sa 8-12 Uhr                                                                                                                Tel: 05170063100

                                                  FIRMEN
                DIE UNS UNTERSTÜTZEN
                                                                                                                                                                                                                              Friseur Grill
                                                                                                                                                                                                                 perfektes Haarstyling für Damen und Herren

RAUEN                WOLFGANG ECKER GESELLSCHAFT m.b.H.
                     2514 Traiskirchen | Badener Straße 25
                     T.: 02252/52 22 40 | F.: 02252/52 22 47
                     E.: office@ecker-stein.at | www.ecker-stein.at                   1140 Wien, Laurentiusplatz 1

                                                                                                                                                                                                                       1140 Wien, Breitenseerstraße 24
                                                                                                                                                                                                                              Tel. 01/985 24 34

                                                                                                       FLEISCHERMEISTER
                           Fr i s e u r G r i l l                                             FRITZ REINHARD
                 perfektes Haarstyling für Damen und Herren                                                                                     Rat und Hilfe        Rund um die Uhr erreichbar
                                                                                                                                                                         Telefon: (01) 501 95-0
                                                                                                          ÖFFNUNGSZEITEN                           im Trauerfall        www.bestattungwien.at

                                                                                                 Montag, Dienstag,Donnerstag,Freitag
                                                                                                   DURCHGEHEND von 6 bis 18 Uhr
                                                                                       Mittwoch von 6 bis 12:30 Uhr, Samstag von 6 bis 12 Uhr

                                                                                                                                                Kundenservice Penzing
                                                                                       1140 Wien, Braillegasse 9 kontakt@fleischerfritz.at
                                                                                          Tel: 01 / 914 62 26         www.fleischerfritz.at
                                                                                                                                                                                                                                              15 xien
                      1140 Wien, Breitenseer Straße 24
                            Tel. 01 / 985 24 34
                                                                                                                                                14., Hütteldorfer Straße 174 – 176              Ihr Ansprechpartner:                          in W
                                        der Klaghofer hat’s,                                                                                    penzing@bestattungwien.at                       Alexander Meisgeier
                                            der Klaghofer bringt’s                           Dr. Andreas Naber                                                                                  Telefon: (01) 501 95-28730
                                           RUDOLF KLAGHOFER                                  Facharzt für Chirurgie
                                                       GmbH                                  Oberarzt im KH Göttlicher Heiland
                                               Braillegasse 5                                1140 Wien, Satzberggasse 10                                        Alexander Meisgeier:
                                               1140 Wien
                                                Tel. 01/914 61 05
                                                                                             telefonische Voranmeldung unter 912 20 40                          „Ich möchte Ihnen mit all meinen Möglichkeiten und meiner Erfahrung stützend zur Seite
                                                Fax 01/914 61 06
                                                                                             ALLE KASSEN UND PRIVAT                                             stehen und Ihnen möglichst viele Wege im Zusammenhang mit einem Sterbefall abnehmen.
                                                baustoffe@klaghofer.at
                                                www.klaghofer.at                             Gastroskopie, Colonoskopie                                         Über weitere Leistungen – z.B. die für Sie geeignete Vorsorgeform – informiere ich Sie
                                                                                             auf Wunsch mit „Schlafspritze“                                     gerne bei einem persönlichen Gespräch. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie
             Sämtliche Baustoffe + Gartenbedarf + Dünger + Erden + Pflanzenschutz                                                                               bitte vorab einen Gesprächstermin.“
                                                                                             kleine ambulante chirurgische Eingriffe
               Natursteine + Sand und Schotter lose und in Säcken + Werkzeuge
                    Leihmaschinen + Brennstoffe + Drachengasvertriebstelle                   www.dr-naber.at
                      Schutt- und Sperrmüllabtransport + Winterstreumittel

                           (.'+5%*'4/'+56'4                               EINBLICKE 2/2020                                                                                                          EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
16

                                                                                                   S O N N TA G S

                                                                  09.30 Uhr (Familienmesse)
                                                                  11.00		 Uhr Messe

                                                                                   W O C H E N TA G S ( I N K A P E L L E )

                                                                  Montag                                 18.00      Uhr Vesper
                                                                  Dienstag                               18.30      Uhr Messe
                                                                  Mittwoch                               08.00      Uhr Messe
                                                                  Donnerstag                             08.00      Uhr Messe
                                                                  Freitag                                18.30      Uhr Messe
                                                                  Samstag                                18.30      Uhr Vorabendmesse
                                                                  Im Sommer entfallen die Gottesdienste am
                                                                  Montag, Dienstag und Donnerstag
                                                                  Beichte und Aussprache
 © Tyrolia Verlag, Innsbruck-Wien, 3. Auflage 2019                Pfarrer: 0660 653 40 64

DIE KNOTENLÖSERIN                                                 KONTAKT
Alle in der Stadt wissen es, alle in der Stadt spüren es:
Jetzt ist es Zeit, jetzt ist es so weit. Denn wenn der Wind
                                                                  Pfarrkanzlei (Laurentiusplatz 2)
                                                                  Mo., Mi., Fr. 08.00–12.00 Uhr
singend durch die Straßen weht Und wenn der alte
                                                                  Mi. auch 17.00–19.00 Uhr
Hahn viereinhalb Mal kräht – dann kommt sie! Und
wirklich: Da kommt sie! Sanften Fußes, frohen Mu-                 Tel.: 01 / 982 33 92
tes… die Knotenlöserin                                            o.spiess@pfarre-breitensee.at
                                                                  www.pfarre-breitensee.at
Die Knotenlöserin setzt sich gerne zum Brunnen. Da-
hin, wo sie jeder finden kann, der sie finden will. Kaum          Pfarrcaritas Breitensee
hat sie dort Platz genommen, eilen schon die Men-                 Nächstenhilfe in der Sampogasse 5
schen und die Tiere heran. Sie bringen ihr all das, was           Mo., Mi. und Fr. von 16 bis 17 Uhr (werktags, ausgenommen Ferien)
verwirrt und verirrt, verschlungen und verwickelt,                Essen, Lebensmittel, Gewand, Informationen
verstrickt und verzwickt ist. Komm Knotenlöserin                  Tel.: 0680/40 19 825, CaritasBreitensee@gmx.at
komm! Und löse die Knoten, die Knoten!
                                                                  Kindergarten (Breitenseer Straße 35)
Und mit geduldigen Händen nimmt sie sich Zeit für all
                                                                  Tel.: 0664/886 32 552
die Knoten, die ihr gebracht werden. Es gibt auch Men-
                                                                  breitensee.nikolausstiftung.at
schen und Tiere, die wollen der Knotenlöserin nur zu-
schauen. Oder sie kommen, um ihr Geschichten zu er-
zählen, die ihnen wichtig sind. Und mit geduldigen                Josefinum (Breitenseer Straße 31)
Ohren nimmt sie sich Zeit für all die Worte, die sie hört.        Tel.: 01/982 13 43
Die Knotenlöserin löst viele, sehr viele, doch niemals            www.josefinum.at
alle Knoten. Ein paar Knoten lässt sie übrig. Und wenn
es jemanden gibt, der sich darüber wundert und der
                                                                     Österreichische Post AG / SP 02Z032652 S
mit Stirnrunzeln fragt, warum, dem antwortet sie
                                                                     Pfarre Breitensee, Laurentiusplatz 2, 1140 Wien
nur…. Manche Knoten sind nicht mein, manche Knoten
müssen sein und manche lösen sich ganz von allein.                   Retouren an Postfach 555, 1008 Wien

Wenn die Knotenlöserin spürt, dass es Zeit ist zu gehen,
erhebt sie sich von ihrem Platz, flüstert dem Brunnen
ein dankendes „Lebwohl!“ zu und verlässt die Stadt. So
zieht sie weiter - sanften Fußes, frohen Mutes! Komm,
Knotenlöserin komm! Und komm bald wieder …

Lena Raubaum

                                                      EINBLICKE 2/2020
EINBLICKE - ALLES ANDERS Neue Chancen entdecken? - Pfarre Breitensee
Sie können auch lesen