Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos

Die Seite wird erstellt Runa Bergmann
 
WEITER LESEN
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
Jahrgang 2023                         Mittwoch, den 25. Januar 2023                                      KW 4

                                                                             Diese Ausgabe erscheint auch online

      Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
      Unser Winterdienst hat wiederum das erste Schneechaos gut gemeistert und für freie Fahrt auf den
      Straßen gesorgt. Eine freie Fahrt wünschen sich auch die Fahrer der Räum- und Streufahrzeuge.
      Immer wieder stehen parkende Fahrzeuge an engen Stellen, so dass mühsam vorbeirangiert wer-
      den muss. Im schlimmsten Fall muss sogar umgedreht werden und es erfolgt kein Räumservice.
      Deshalb die Bitte an alle Anlieger:
      Denken Sie daran, wenn Sie auf der Straße parken, dass eine Restbreite von mindestens 3 m,
      besser noch 3,5 m, erhalten bleibt.
      Wir bitten Sie daher dringend, beim Abstellen Ihres Fahrzeuges darauf zu achten, dass die Fahrspu-
      ren der Straßen nicht blockiert werden. Vermeiden Sie ein Parken an enger Stelle und nutzen Sie,
      falls vorhanden, Ihre privaten Parkmöglichkeiten.
      Außerdem ist es aus Verkehrssicherheitsgründen nicht erlaubt, Schnee auf die Fahrbahn zu werfen.
      An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Fahrern der Räum- und Streufahrzeuge ganz
      herzlich bedanken. Ihnen wird einiges abverlangt. Bei frostigen Temperaturen und bei Nacht
      auszurücken, die großen Räumfahrzeuge umsichtig und professionell über die Straßen zu len-
      ken, und dies bei teilweise sehr schlechten Straßenverhältnissen, ist eine schwierige und an-
      spruchsvolle Arbeit.
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
2     KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                          Amtsblatt Stadt Haiterbach
                                                                  Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Stadtverwaltung Haiter-
 Amtliche Bekanntmachungen                                        bach, Personalamt, Marktplatz 1, 72221 Haiterbach,
                                                                  E-Mail: stoehr@haiterbach.de.

Einladung zur Gemeinderatssitzung
Die Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 25.01.2023,
                                                                  Raumpfleger (m/w/d) in Teilzeit für verschiede-
um 18:00 Uhr im Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marktplatz 1,       ne städtische Gebäude gesucht
72221 Haiterbach statt.                                           Die Stadt Haiterbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ei-
Tagesordnung:                                                     nen Raumpfleger (m/w/d) in Teilzeit für verschiedene städtische
1. Zustimmung zur Wahl des Abteilungskommandanten der             Gebäude. Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Sind Sie
     Feuerwehrabteilung Unterschwandorf und seines Stellver-      interessiert? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 03.02.2023
     treters                                                      bei der Stadt Haiterbach, Marktplatz 1, 72221 Haiterbach, E-Mail:
2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023 der Stadt Haiter-      stoehr@haiterbach.de. Auskünfte erteilen Frau Brenner und Frau
     bach und Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebs „Städti-     Stöhr, Tel. 07456/9388-12 oder -32.
     sche Wasserversorgung“
     - Beratung                                                   Geschäftsstelle Beihingen
     - Beschlussfassung
                                                                  An den Dienstagen, 31.01. und 07.02.2023, ist die Geschäftsstelle
3. Gebührenkalkulation Wasserversorgung und Festlegung
                                                                  Beihingen nur von Ortsvorsteher Eberhard Walz besetzt.
     der künftigen Gebühren
                                                                  Sie können gerne Pässe, Anträge und Gelbe Säcke abholen. Eine
4. Gebührenkalkulation für die Abwasserbeseitigung und Fest-
                                                                  Neubeantragung von Ausweisen und Pässen, sowie An- und Um-
     legung der künftigen Gebühren
                                                                  meldungen sind an diesen Tagen leider nicht möglich.
5. Annahme von Spenden 2022
                                                                  Bitte wenden Sie sich hierzu an die Stadtverwaltung Haiterbach.
6. 3. Änderung und Erweiterung Ortsbauplan „Delle“
     -    Aufstellungsbeschluss vorhabenbezogener Bebau-          Ihre Geschäftsstelle Beihingen
          ungsplan
7. Verschiedenes und Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
                                                                             Standesamtliche Mitteilungen

                                                                  Geburten
                                                                  Am 04.01.2023 in Böblingen
Andreas Hölzlberger                                               Theo Walz, Sohn von Patrick Walz und Fiona Walz-Bessey,
                                                                  Beihingen
Einladung zur Ortschaftsratssitzung
in Beihingen                                                      Sterbefälle
                                                                  Am 16.01.2023 in Haiterbach
Am Dienstag, den 31. Januar 2023 um 19:30 Uhr findet eine öf-
                                                                  Anneliese Walter aus Haiterbach
fentliche Ortschaftsratssitzung im Sitzungssaal der Ortsverwal-
tung Beihingen statt.
Tagesordnung:
Öffentlich:
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung                                                  Wir gratulieren
2. Protokollkontrolle und Genehmigung
3. Bauangelegenheiten
                                                                  Am 28.01.2023
4. Verschiedenes
                                                                  70 Jahre Herr Horst Hölzle, Bösinger Str. 33, Beihingen
5. Bürgerfragestunde
                                                                  Am 29.01.2023
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu ganz herz-   70 Jahre Frau Elke Rothkögel, Schloßstr. 5, Unterschwandorf
lich eingeladen.
                                                                  Am 01.02.2023
                                                                  80 Jahre Herr Ernst Günther, Schillerstr. 18/1, Haiterbach
                                                                  Am 01.02.2023
                                                                  70 Jahre Frau Hatice Ordu, Hochweg 17, Oberschwandorf
Eberhard Walz                                                     Am 02.02.2023
Ortsvorsteher                                                     85 Jahre Frau Gertrud Rothacker, Talstr. 20, Beihingen

Reinigungskraft auf Minijobbasis gesucht
                                                                                                                                 Foto: belchonock/iStock/Thinkstock

Die Stadt Haiterbach sucht für das Hallenbad zum nächstmögli-
chen Zeitpunkt eine Reinigungskraft auf Minijobbasis bei einer
monatlichen Arbeitszeit von ca. 16 Stunden (Freitag-Sonntag,
jede dritte Woche), sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Deutschkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine leistungs-
gerechte Bezahlung, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen
sozialen Leistungen.
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                       KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   3

                       Stadt- und Schulbücherei
                                                                                                     Alterswehr/EFK
                              Haiterbach

Lese- und Bastelnachmittag „Tafiti und die                           Übung / Treffen
Reise ans Ende der Welt“                                             Die erste Übung / Treffen in neuen Jahr 2023 der Alterswehr aus
                                                                     Haiterbach und den Stadtteilen ist morgen am Donnerstag, den
Tafiti ist ein kleines, neugieriges
                                                                     26. Januar 2023. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im VFR Sportheim
und vor allem gewitztes und kluges
                                                                     in Beihingen. Dazu sind wie immer ALLE früheren Feuerwehrka-
Erdmännchen und hat einen gro-
                                                                     meraden recht herzlich willkommen. Auf einen guten Übungsbe-
ßen Wunsch: Er möchte unbedingt
                                                                     such freuen sich Hans und Albert
herausfinden, was sich hinter dem
geheimnisvollen Hügel in der Ferne                                   gez. Hans Schwab Leiter der Alterswehr
verbirgt. Ob dort wirklich das Nichts
ist, wie sein Opapa behauptet? Tafi-
ti will es wissen! Heimlich macht er
sich auf die weite Reise. Dabei muss
er nicht nur allerlei Gefahren über-
                                                                                                        Hallenbad
stehen, sondern findet auch einen
richtigen guten Freund ...                         Foto: C. Balke
Die spannende Freundschaftsgeschichte wird am Donnerstag,            Frühschwimmen fällt aus
26.01.2023, um 15.00 Uhr, von Jana Zimmert in der Stadt- und         Das Frühschwimmen fällt bis auf weiteres aus!
Schulbücherei Haiterbach vorgelesen.
Danach basteln wir lustige Schneemänner. Bitte Schere, Klebstoff
und Buntstifte mitbringen.
Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen.                                          MehrGenerationenHaus
Bitte während den Öffnungszeiten der Stadt- und Schulbüche-                             Respekt zeigen – Toleranz leben
rei Haiterbach unter 07456/9396-24 oder per E-Mail an buch-
htb@haiterbach.de anmelden.
                                                                     #seidabei# Einladung zum Generationsüber-
Öffnungszeiten                                                       greifenden Projekt
Montag          15.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag       9.00 – 11.30 Uhr
                15.30 – 18.00 Uhr

                       Stadt- und Schulbücherei
                           Oberschwandorf
                                                                                Herzliche Einladung zum
Buchvorschlag                                                                        gemeinsamen
So bittersüß wie ein Glas Calvados                                               Videodrehworkshop
Ein kleines Dorf in der Normandie. Die
Mutter des kleinen Jules stirbt und sein
Vater versteht das Leben nicht mehr.                                                          Beim Projekt "Respekt&
Jules ritzt kurzerhand eine Stellenan-                                                       Toleranz- gestern, heute,
zeige in den ältesten Apfelbaum der                                                             morgen- was bedeutet
Familie.                                                                                      das für Dich/Sie/ uns?"
Haushälterin für meinen Vater drin-                                     Interesse mitzumachen?         begegnen sich
gend gesucht!                                                                                       J u gendliche und
                                                                            Gerne nehme ich
Zwanzig Jahre später führt Jules längst                                                               Senior/innen,
                                                                        Anmeldungen entgegen:
selbst den Hof auf den Calvados und                                                            diskutieren und drehen
Cidre hergestellt werden. Da bewirbt                Foto: Internet
sich plötzlich eine fröhliche, eigensinnige junge Frau namens            Projektleitung Respekt g e m e i n s a m e i n V i d e o !
Lilou um die Stelle, die es eigentlich gar nicht mehr gibt. Nach         zeigen Toleranz leben
und nach öffnet sie Lules´ Herz - für die Schönheit des Lebens                 Maike Köncke
und für die Liebe. Doch schnell müssen die Beiden erkennen, wie                 E-Mail:            Termin: 13.02.2023
zerbrechlich Glück sein kann.                                            m.koencke@diakonie- Wann: 16:30 im MGH Bürgersaal
                                                                                nsw.de
Öffnungszeiten                                                           Handy: 0170-5546957

Mittwoch von 14 Uhr bis 18 Uhr
Im Bürgerhaus in Oberschwandorf                                                                                 Abbildung: Jessica Haberer
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
4     KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                             Amtsblatt Stadt Haiterbach

# No Planet B                                                          Machen Sie dazu einfach einen Termin unter Telefon: 07456­
                                                                       795503 mit uns aus.
                                                                       •    Patientenverfügung – Beratung und Erstellung
                                                                            bei Frau Rosemarie Wolleydt, Terminvereinbarung unter Te-
                                                                            lefon: 07456-1509
                                                                       Zur Einhaltung der Hygiene­Vorschriften ist es jedoch zwin­
                                                                       gend notwendig, dass Sie mit unserem Team für eine mögliche
                                                                       Terminvereinbarung telefonisch vorab Kontakt aufnehmen
                                                                       unter der Rufnummer 07456 -795503 im MehrGenerationenHaus.
                                                                       Sprechen Sie gerne auch auf den Anrufbeantworter.

          BIST DU DABEI?
                                                                       Bei Präsenzterminen bitten wir Sie, vor und innerhalb des Ge­
                                                                       bäudes eine geeignete Mund­Nasen­Maske zu tragen. Vielen
                                                                       Dank.
      #no planet B

      Du möchtest etwas gegen den Klimawandel tun
      und fragst dich wie? Dann komm doch vorbei                                             MehrGenerationenHaus
      zu unserem Umweltworkshop. Hier werden                                                     Offener Treff
      nicht nur komplexe Begriffe zur Thematik
      einfach erklärt, du bekommst auch Tipps wie du
      dich selbst für Mensch, Tier & Umwelt                            Herzliche Einladung zum Thema Gesund Essen
      einsetzen kannst.

      Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Haiterbach
      Datum: Samstag, den 04.02.2023
      Zeit: 10:30 Uhr
      Anmeldung erforderlich!
      Du möchtest dabei sein? Dann melde Dich unter:
      E-Mail: m.koencke@diakonie-nsw.de oder
      Mobil: 0170-5546957

                                             Abbildung: Maike Köncke

                         MehrGenerationenHaus
                              Beratung

Beratungen im MehrGenerationenHaus
Auch während der aktuellen Pandemie ist das Team des Mehr­
GenerationenHauses Haiterbach gerne für Sie da!
Sollten Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben zum Thema Inte-
gration, Ehrenamt oder interessiert sein an einem unserer aktuel-
len MGH-Projekte, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Gerne unterstützen wir Sie auch beim Ausfüllen von Anträgen
oder helfen Ihnen weiter bei sozialen Anliegen, indem wir Ihnen
mögliche Ansprechpartner oder Fachstellen nennen. Unsere Be­
ratungen sind kostenlos.
Wir bieten Beratungen an bei Fragen zu:
•    Integrationsmanagement, Flucht und Asyl                                                                      Foto: Jessica Haberer
     bei Frau Anna Lena Jacobs, Integrationsmanagement Diako-
     nieverband Nördlicher Schwarzwald
•    Allgemeine Formularhilfe
     bei Frau Birgit Riedel, Projektleitung MehrGenerationen-
                                                                       Offener Treff
     Haus, Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald                      Das Mehrgenerationenhaus lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem
Sie haben Kontakt zu verschiedenen Ämtern und Behörden                 Begegnungs-Angebot „Offener Treff“.
und müssen komplizierte Anträge ausfüllen? Mit der Formu­              Der Offene Treff findet vierzehntägig am Montagnachmittag
larhilfe bieten wir Ihnen Hilfestellung beim Ausfüllen von An­         um 14:30 Uhr in der Seniorenwohnanlage Rosengarten statt.
trägen und Formularen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um               Aktuell findet in der Regel jeden ersten Montag im Monat der
mit Ihnen zum Beispiel Unterlagen vom Jobcenter, Landrats­             offene Gesprächskreis mit Frau Marianne Bohnert und jeden
amt oder der Stadt auszufüllen (keine Rentenanträge oder Ein-          dritten Montag im Monat der Spielenachmittag mit Frau Bar-
kommensteuererklärung).                                                bara Bartetzko statt, außer in den Ferienzeiten.
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                                                          KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023     5
Wir freuen uns sehr über ihr ehrenamtliches Engagement im
Offenen Treff /Mehrgenerationenhaus.                                                                                               MehrGenerationenHaus
Wenn Sie eine einmalige Idee oder ein Angebot mitgestalten,                                                                             Sonstiges
möchten im offenen Treff, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kon-
takt aufnehmen.
Für alle Fragen zur Teilnahme oder zum Engagement steht ihnen                                           Gemeinsam einen Ort für Begegnungen schaffen
das Team des MGH gerne zur Verfügung.
Rufnummer: 07456 / 795503 oder Mail: mgh.haiterbach@diako-
nie-nsw.de
Es gelten die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen. Teilnahme
unter 3G und mit einer FFP2 Maske.

                                                                                                                                                   Wir suchen Sie!
                                     MehrGenerationenHaus
                                       Dienstleistungen
                                                                                                                                         Gemeinsam schaffen wir
Smartphone Kurs - Ein Angebot für Alle zum                                                                                               einen Ort der Begegnung
Einstieg mit dem Smartphone oder dem Tablet                                                                                                 für alle Generationen.

                                                                                                                                                  Dafür freuen wir
                                                                                                                                         uns über Ihr Engagement!

                                                                                                          Hier können Sie Menschen aller
                                                                                                          Generationen und Kulturen begegnen und
                                                                                                          Gemeinschaft leben! Wir bieten vielfältige
                                                                                                          Möglichkeiten sich zu engagieren und
                                                                                                          eigene Ideen einzubringen.

                                                                                                          Seien Sie dabei, wir kommen gerne mit
                                                                                                          Ihnen ins Gespräch!

                                                                                                          MGH Haiterbach
                                                                                                          Beihingerstraße 10
                                                                                                          72221 Haiterbach
                                                                                                          07456795503
                                                                                                          mgh.haiterbach@diakonie-nsw.de

                                                                                                                                                               Foto: Julia Betz

                                                                                                                                  Stadtkapelle Haiterbach

                                                                                                        Termine
                                                                                                        Jugend
                                                                                                        Donnerstag, 26.01.2023:
                                                                                                        18 Uhr:      Probe der Jugendkapelle
                                                                        Foto: Jessica Haberer           Einzelunterricht zu den gewohnten Zeiten

                                                                                                        Stadtkapelle
 Impressum                                                                                              Dienstag, 24.01.2023:
 Amtsblatt der Stadt Haiterbach
 Herausgeber: Stadt Haiterbach, Tel. (0 74 56) 93 88-0, Telefax (0 74 56) 93 88-39;
                                                                                                        19 Uhr:      Registerprobe Holz im Feuerwehrhaus
 Anschrift: 72221 Haiterbach, Marktplatz 1
 Redaktion: Frau Schweikle, Durchwahl 93 88-22, E-Mail: schweikle@haiterbach.de
                                                                                                        Freitag, 27.01.2023:
 Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Verlautbarungen:                              19 Uhr:      Registerprobe Tiefes Blech im Feuerwehrhaus
 Bürgermeister Hölzlberger, Haiterbach
 Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
                                                                                                        20 Uhr:      Gesamtprobe im Feuerwehrhaus
 Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
 Druck und Verlag: Nussbaum Medien Horb GmbH & Co. KG, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot,
                                                                                                        Samstag, 28.01.2023:
 Internet: www.nussbaum-medien.de                                                                       20 Uhr:      Hauptversammlung im Vereinsheim des KKK
 Anzeigen: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil
 der Stadt, Tel. 0 70 33/525-0, E-Mail: wds@nussbaum-medien.de
 Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 0 70 33/69 24-0,
 E-Mail: info@gsvertrieb.de
                                                                                                        Einladung zur Hauptversammlung
 Bezugspreis halbjährlich: 18,50 €. Die Kündigung des Abonnements ist bis zum Halbjahresende            Die Hauptversammlung der Stadtkapelle Haiterbach für das Jahr
 mit einer Frist von 6 Wochen möglich, Internet: www.nussbaum-lesen.de
                                                                                                        2022 findet am Samstag, 28.01.2023, um 20:00 Uhr im Vereins-
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
6     KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                                Amtsblatt Stadt Haiterbach
heim des KKK (Kroatischer Kultur- und Sportverein Komusina Hai-
terbach e. V.) in der Nagolder Straße 24 statt. Hierzu laden wir alle
Musiker/innen, Altmusiker und Gönner sowie die Vorstände und                            Apothekenbereitschaft
Vertreter der örtlichen Vereine recht herzlich ein.

                                                                        Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten ist
                                                                        folgende Apotheke dienstbereit
             Ärztlicher Bereitschaftsdienst                             Fr., 27.01.2023
                                                                        Linden-Apotheke Pfalzgrafenweiler, Hauptstr. 6, Tel. 07445/8 12 12
                                                                        Spitzweg-Apotheke Empfingen, Weiherplatz 13, Tel.07485/16 13
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19.00 bis
zum Folgetag 8.00 Uhr                                                   Sa., 28.01.2023
Mittwoch ab 13.00 Uhr bis zum Folgetag 8.00 Uhr                         Rosen-Apotheke Nagold, Turmstr. 4, Tel. 07452/8 40 60
Freitag ab 19.00 bis Montag 8.00 Uhr                                    So., 29.01.2023
für den Bereich Haiterbach: Tel. 116 117                                Apotheke Wildberg, Markstr. 20, Tel. 07054/51 32
In lebensbedrohlichen Situationen muss der Rettungsdienst               Rosen-Apotheke Altensteig, Rosenstr. 55, Tel. 07453/71 12
unter der Europarufnummer 112 benachrichtigt werden.                    Mo., 30.01.2023
NEU:                                                                    Waldach-Apotheke Salzstetten, Hauptstr. 18, Tel. 07486/8 55
Montag bis Freitag 9 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie On-         Rathaus-Apotheke Bondorf, Hindenburgstr. 31, Tel.07457/82 22
linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten,           Di., 31.01.2023
nur für gesetzlich Versicherte unter Tel.:0711/96589700 oder doc-       Pinguin-Apotheke Nagold, Turmstr. 20, Tel. 07452/20 03
direkt.de.
                                                                        Mi., 01.02.2023
                                                                        Hermann-Hesse-Apotheke Ebhausen, Nagolder Str. 66,
Kinderärztlicher NFD CW/FDS                                             Tel. 07458/9 98 40
Tel. 01805-19292-160                                                    Kur-Apotheke Dornstetten, Hauptstr. 42, Tel. 07443/ 65 45
                                                                        Do., 02.02.2023
Augenärztlicher NFD                                                     Apotheke am Markt Pfalzgrafenweiler, Marktplatz 12,
Tel. 01805-19292-123                                                    Tel. 07445/23 36
                                                                        Marien-Apotheke Ergenzingen, Utta-Eberstein-Str. 25,
Zahnärztlicher NFD im Bereich Nagold                                    Tel. 07457/ 9 43 70
samstags, sonntags und feiertags von 10.00 bis 11.00 Uhr u. von         Achtung! Über die Hotline 0800/00 22 833 kann aus dem Fest-
16.00 – 17.00 Uhr:                                                      netz kostenlos jederzeit der aktuelle Apothekernotdienst abge-
                                                                        rufen werden. Wenn der Abruf übers Handy erfolgt kostet dies
Am 28.01. + 29.01.
                                                                        0,69 Euro pro Minute.
Zahnarzt Djuza Bulatovic
Im Frauenhof 18, Ebhausen
Tel.: 07458/7283
ACHTUNG! Da bei Redaktionsschluss oftmals die Änderungen
beim zahnärztlichen Notdienst noch nicht bekannt sind, bitte
                                                                         Kirchliche Nachrichten
im Internet unter www.kzvbw.de nachschauen.
Auf der Internetplattform der Gesundheitskonferenz Calw www.                               Evangelische Kirchengemeinde
geko-calw.de erhalten Sie Informationen und Telefonnummern
über umliegende Ärzte, Fachärzte und Notfalldienste. Des Weite-                                      Haiterbach
ren erhalten Sie Auskunft über den Apothekennotdienst.
                                                                        Bekanntmachungen der evangelischen
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche                                Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim
in Freudenstadt                                                         Mittwoch, 25.01.
Ab Samstag, den 03.07.2021 wird der Notdienst der KV-Notfall-           16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Pregizerhaus
praxis für Kinder- und Jugendliche Calw/Freudenstadt wieder am          20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Pregizerhaus. Neue Sängerin-
KKH Freudenstadt Karl-von-Hahn-Str. 120 durchgeführt.                                nen und Sänger sind herzlich willkommen!
                                                                        Donnerstag, 26.01.
Notfalldienstnummer 116 117                                             9.00 Uhr     Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren im Pre-
                                                                                     gizerhaus
Anforderung Krankentransport                                                         Kontakt: Deborah Bauer, Tel. 0176/80655283
im Landkreis Calw                                                                    Jessica Weihing, Tel. 0176/ 70411059
                                                                        16.00 Uhr Kinderstunde „Grashüpfer“ (4 – 6 Jahre) im Gemein-
unter der Tel.Nr. 07051/19222                                                        deraum, Im Dellen 23
                                                                        Freitag, 27.01.
SAPV                                                                    16.15 Uhr Kinderchor „Ohrwürmer“ im Gemeinderaum im
Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Palliativ Care                        Dellen 23. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der
Team Nordschwarzwald GmbH, Burgstraße 40, 72285 Pfalz-                               1. Klasse!
grafenweiler                                                            18.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung im Pfarrsaal; Vorbereitung
Tel.: 07445 / 18 91 205                                                              für Februar
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                           KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   7
Wochenspruch vom 29. Januar 2023 bis 04. Februar 2023                    Beim Neujahrsgottesdienst in Talheim am 01.01.2023 wurde ein
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.   Reh-Anstecker im Ev. Gemeinderaum verloren. Dieser kann bei
Jesaja 60,2b                                                             Eckhard Lohrer abgeholt werden.
Sonntag, 29.01. (Letzter Sonntag nach Epiphanias)
09.45 Uhr Gottesdienst in der Laurentiuskirche mit Pfarrerin
             Helga Schuler
             „Schockierende Erkenntnis“ – 1. Mose 3
             Distriktpredigtreihe unter dem Thema „Im Blick-
             punkt Gottes“
             Das Gottesdienstopfer wird für die Finanzierung
             des Diakonats erbeten.
9.45 Uhr     Kinderkirche mit Beginn in der
             Laurentiuskirche
             Die Kinder gehen während des
             Gottesdienstes gemeinsam ins
             Pregizerhaus.                                Abb.: Ev.KG
             Aufnahmen des Gottesdienstes auf USB-Stick
             Gerne können wir für Sie oder für einen Angehörigen
             von Ihnen eine Aufnahme auf USB-Stick vom jeweils
             letzten Gottesdienst bereitstellen. Bitte melden Sie
             sich bei Interesse im Pfarramt. Dann besprechen wir                                                              Abbildung: Ev.KG
             den Ablauf mit Ihnen.
Montag, 30.01.
16.00 Uhr Kinderstunde „Tausendfüßler“ im Pregizerhaus,
             oberer Saal
Mittwoch, 01.02.
09.30 Uhr Bibel & Brezel im Häusle der Liebenzeller Gemein-
             schaft (s. u.)
16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Pregizerhaus
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Pregizerhaus. Neue Sängerin-
             nen und Sänger sind herzlich willkommen!
Donnerstag, 02.02.
9.00 Uhr     Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren im Pre-
             gizerhaus
             Kontakt: Deborah Bauer, Tel. 0176/80655283
             Jessica Weihing, Tel. 0176/ 70411059
16.00 Uhr Kinderstunde „Grashüpfer“ (4 – 6 Jahre) im Gemein-
             deraum, Im Dellen 23
Freitag, 03.02.
16.15 Uhr Kinderchor „Ohrwürmer“ im Gemeinderaum im
             Dellen 23. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der
             1. Klasse!
19.00 Uhr Mitarbeiterabend im Pregizerhaus                 Alle Mit-
             arbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr herzlich
             eingeladen. Anmeldung bitte bis 31. Januar im
             Pfarramt.

Weitere Veranstaltungen der Gesamtkirchen-
gemeinde in Talheim
Freitag, 27.01.
15.45 Uhr Jungschar im Ev. Gemeinderaum in Talheim
             Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von
             Klasse 3 bis Klasse 7!!
Sonntag, 29.01. (Letzter Sonntag nach Epiphanias)                                                                                Abbildung: LG
11.00 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeinderaum mit Pfarre-
             rin Helga Schuler
             Wir laden sehr herzlich zum Kirchkaffee vor dem             Lichtmesskonferenz 2023 in Nagold:
             Gottesdienst ab 10:30 Uhr ein.                              „Namaste! – Ich sehe Dich!“
             Das Gottesdienstopfer wird für die Finanzierung             Markus Schanz bei der 167. Lichtmesskonferenz/Hybridveranstal-
             des Diakonats erbeten.                                      tung mit Missionsausstellung und Kinderprogramm
Freitag, 03.02.                                                          Die Zellerstiftung lädt bereits jetzt herzlich zur jährlichen Licht-
15.45 Uhr Jungschar im Ev. Gemeinderaum in Talheim                       messkonferenz am 5. Februar 2023 nach Nagold ein, die wieder
             Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von           als Hybridveranstaltung stattfinden wird. Christoph Zehendner
             Klasse 3 bis Klasse 7!!                                     musste uns leider absagen, stattdessen wird Pfarrer Markus
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
8     KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                                  Amtsblatt Stadt Haiterbach
Schanz, Geschäftsführer von „Kinderheim Nethanja Narsapur/               Öffnungszeiten des Pfarramtes
Christliche Mission Indien“ mit dabei sein. Nach Corona gibt             Dienstag: 8.00 Uhr – 12.30 Uhr
es nun auch wieder eine Missionsausstellung mit Projekten aus            Mittwoch: 10.00 Uhr – 12.45 Uhr
dem Bezirk und darüber hinaus!                                           (Pfarrsaal geöffnet für Abholer von USB-Sticks)
                                                                         Freitag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

                                                                         Pfarrer
                                                                         Jonas Nau, Tel.: 07456/342; Mobil: 0163/3836017
                                                                         E-Mail: Jonas.Nau@elkw.de

                                                                         Öffnungszeiten der Kirche
                                                                         ab November bis zum Ende der Winterzeit:
                                                                         Täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

                                                                         Kirchenpflege
                                                                         Kirchenpflege@kg-haiterbach.de

                                                                         Gemeindediakonin
                                                                         Ricarda Vallon, Tel.: 07456/8269939; E-Mail:Ricarda.vallon@goog-
                                                                         lemail.com

                                                                         Mesner und Hausmeister Laurentiuskirche und Pregizerhaus
                                                                         Thomas Scheu, Tel.: 07456/1491; Handy: 0151-18191196
                                                                         Weitere Informationen über die Kirchengemeinde erhalten Sie
                                                                         im Internet unter www.kg-haiterbach.de. Außerdem werden
                                           Foto: Zellerstiftung Nagold   Sie über aktuelle Änderungen informiert.

                                                                         Diakoniestation Altensteig
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen der Liebenzeller             Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u.
Gemeinschaft, Brunnenstr. 13                                             hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreu-
                                                                         ungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern,
Gerne können Sie die vom Gesamtkirchengemeinderat Hai-                   Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst
terbach-Talheim vorgeschlagenen Organisationen und Opf-                  Mo. – Fr.: 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr, Tel.: 07453/9323-0
erzwecke auch per Überweisung oder online unterstützen.                  Hospizgruppe: Tel. 07453/9323-25
Vielen Dank!                                                             E-Mail: info@diakonie-altensteig.de
Für welchen Zweck das Gottesdienstopfer erbeten wird, kön-               www.diakonie-altensteig.de
nen Sie beim jeweiligen Sonntag oben sehen. Bitte geben Sie              Nach wie vor kann man den Gottesdienst auf der Internetseite
bei einer Überweisung den Opferzweck an.                                 der Ev. Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim unter www.kg-hai-
Konto der Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim                   terbach.de ansehen und anhören.
IBAN: DE92 6665 0085 0008 920117, Sparkasse Pforzheim Calw,              Auch unsere Gottesdienst-Sticks können weiterhin ab Dienstag
Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim                             im Pfarramt abgeholt werden.
Wir weisen auch auf die anderen christlichen Angebote in Rund-
funk und Fernsehen hin, insbesondere auch auf die unserer Lan-
deskirche unter www.elk-wue.de/gemeindeleben-online.de.
Haiterbach, den 23. Januar 2023                                                                 Liebenzeller Gemeinschaft
gez. Pfarrer Jonas Nau                                                                              Brunnenstraße 13
                                                                         Sonntag, 29. Januar 2023
Weitere Angebote                                                         18.30 Uhr Abendgottesdienst mit Pfarrer Fabian Keller aus
Fernsehgottesdienste                                                                 Hochdorf – Thema: „Gott sieht Elia“
www.liebenzell.org sonntags um 10.00 Uhr                                 Dienstags
www.bibeltv.de sonntags um 11.30 Uhr ERF-Gottesdienst                    19.30 Uhr    Freundeskreis & Jugendbund
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de                                   Mittwochs
                                                                         19.30 Uhr Gebetsstunde
Andachten und Gottesdienste                                              Donnerstag
auf Homepage des Kirchenbezirks Calw-Nagold:                             19.00 Uhr Gesamtbesprechung Projekt „Ostergarten 2023“
www.kirchenbezirk-calw-nagold.de                                         Freitags
                                                                         20.00 Uhr    Bibelgesprächskreis (nächster Termin: 27. Januar
Evangelisches Pfarramt Haiterbach                                                     2023)
Pregizergasse 2, 72221 Haiterbach                                        Samstags
Tel.: 07456/342, Fax: 07456/7390                                         10.00 Uhr    Mädchenjungschar
E-Mail: Pfarramt.Haiterbach@elkw.de                                      17.30 Uhr    Bubenjungschar
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                  KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   9

Save The Date: Waldmeistercamp 2023
Der Termin für das Waldmeistercamp 2023 steht: 29. Mai
- 03. Juni 2023. Alle Kids der 2.-7. Klasse sind eingeladen,
sechs Tage tolles Programm mit vielen anderen Kindern und
einem großen Mitarbeiterteam zu erleben.
Tragt euch den Termin schon mal ein und seid mit dabei.
Weitere Infos zum Camp und zur Anmeldung folgen in den
nächsten Wochen.

Bibel & Brezel am 1. Februar 2023
Wir freuen uns sehr zum zweiten Mal Bibel & Brezel ver-
anstalten zu können. Am Mittwoch, den 01. Februar 2023
laden wir alle Personen der Generation 65+ von 09.30 -
11.00 Uhr ein, einen tollen Vormittag mit Frühstück, Gedan-
ken aus Gottes Wort, gemeinsamen Liedern und viel Zeit für
Gespräche zu erleben.
Pastor Michael Bauer wird über das Thema „Die Kunst des
Loslassens“ sprechen.
Natürlich sind auch jüngere Interessierte ganz herzlich ein-
geladen mit dabei zu sein.

                                                                                                                    Abbildung: Häusle

                                                                Impuls
                                                                An einem Tisch
                                                                Tischgemeinschaft mit anderen Menschen ist etwas Wunderba-
                                                                res. Zusammen ein gutes Essen genießen, vielleicht ein Gläschen
                                                                Wein dazu und tolle und tiefe Gespräche führen - so muss es
                                                                doch sein. Auch die Menschen zur Zeit Jesu genossen die Tisch-
                                                                gemeinschaft miteinander. Allerdings hatte diese auch eine sehr
                                                                tiefe Bedeutung: wenn Menschen miteinander aßen und zu Tisch
                                                                lagen (damals lag man auf dem Boden und saß nicht am Tisch),
                                                                so sagte dies aus, dass ihre Beziehung intakt war. Da stand also
                                                                nichts dazwischen. Gemeinsam Essen war also ein Zeichen von
                                                                Versöhnung und Vergebung. Dieser Hintergrund erklärt, warum
                                                                Jesus von der geistlichen Elite immer wieder kritisiert wurde, als
                                                                er bei Zöllnern oder anderen bekannten „Sündern“ immer wie-
                                                                der zu Gast war. Sowas gehörte sich normalerweise nicht - zu-
                                                                mindest aus Sicht der Pharisäer.
                                                                Gottes Perspektive auf diese Sache ist eine ganz andere. So
                                                                spricht auch Jesus im Wochenspruch davon, dass im Reich Got-
                                                                tes Menschen aus allen Himmelsrichtungen, aus allen Regionen
                                            Abbildung: Häusle   dieser Welt, aus allen Herkunftsländern gemeinsam am Tisch
                                                                sitzen werden. Bei all den Kriegsschauplätzen dieser Welt, bei
                                                                allem Konkurrenzdenken gar unvorstellbar. Und doch: dort wo
Vorschau: neue Predigtreihe im Februar 2023                     Menschen gemeinsam essen, egal, welcher Herkunft, da schaf-
                                                                fen wir ein „Stück Himmel auf Erden“. Vor unserem Umzug nach
Was bringt uns die Zukunft?                                     Haiterbach wohnte eine syrische Familie mit uns in unserem al-
In unserer neuen Predigtreihe im Februar nimmt uns Michael      ten Haus - und wir haben es geliebt. Keine deutsche Hausfrau
Helber mit hinein in das, was Gottes Wort uns über die Wie-     konnte mit der Gastfreundschaft dieser Familie mithalten. Ge-
derkunft Jesu sagt.                                             fühlt einmal pro Woche wurden uns die köstlichsten syrischen
Das werden drei spannende Gottesdienste mit tollen The-         Spezialitäten angeboten, wir haben „echten“ arabischen Kaffee
men. Sei mit dabei!                                             kennengelernt und die besten Falafel gegessen. Es war ein Privi-
Eingeschränkter Winterdienst durch parkende Autos
10    KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                                  Amtsblatt Stadt Haiterbach
leg und Geschenk nicht nur unseren Geschmackshorizont, son-
dern vielmehr unseren Kulturhorizont zu erweitern. In diesem                                Evangelische Kirchengemeinde
Sinne mag ich dich ermutigen, dich mehr zu Tischgemeinschaft                                          Beihingen
zu motivieren - egal, ob innerhalb der Familie, im Freundeskreis,
in der Nachbarschaft, über deine Gemeindegrenze - ja auch               Mittwoch, 25.01.2023
deine Kulturgrenze hinaus.                                              09.30 Uhr Krabbelgruppe
Denn dort, wo du das tust, erlebst du Reich Gottes.                     15.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Beihingen
                                                                        18.30 Uhr Bubenjungschar
                                                                        Donnerstag, 26.01.2023
                                                                        17.15 Uhr    Kinderstunde
                                                                        Wochenspruch :
                                                                        Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
                                                                        Jes 60,2
                                                                        Sonntag, 29.01.2023 – Letzter Sonntag n. Epiphanias
                                                                        10.15 Uhr Gottesdienst Pfarrer Geese im Rahmen der
                                                                                     Distriktpredigtreihe
                                                                                     Thema: „Er sieht nicht nur die im Lichte“
                                                                                     Galater 4,21-31

                                                                                                                 Abbildung: Kirchengemeinde

                                                                        Dienstag, 31.01.2023
                                                                        18.00 Uhr Mädchenjungschar
                                                    Abbildung: Häusle

                                                                        Das Pfarramt Bösingen ist besetzt
Kontaktdaten Gemeinschaftspastor Michael Bauer                          Dienstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Als Pastor ist es mir ein Anliegen, für die Menschen vor Ort zu-        Freitagvormittag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
gänglich und nahbar zu sein. Deswegen freue ich mich sehr da-
                                                                        Tel.: 07445/ 2716, E-Mail: pfarramt.boesingen@elkw.de
rüber, wenn ich als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite
                                                                        Internet: www.kirchengemeinde-boesingen.de
stehen kann.
E-Mail: Michael.bauer@lgv.org                                           www.gemeinde.beihingen.elk-wue.de
Telefon Büro: 07456 / 2870793
Mobil: 0176 / 84445088

Ansprechpartner der Liebenzeller Gemeinschaft
                                                                                            Evangelische Kirchengemeinde
Michael Helber, Tel.: 07456/915249                                                           Ober- und Unterschwandorf
Homepage: Haeusle.org
YouTube unter: Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach                     Wochenspruch zum 4. Sonntag nach Epiphanias
Instagram: liebenzellergemeinschaft_htb                                 Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
                                                                        (Jesaja 60,2)
Herzliche Einladung auch zu den Veranstaltungen der evan-               Mittwoch, 25. Januar
gelischen Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim                            15.00 –
                                                                        16.00 Uhr Sprechzeit von Pfarrer Gress im Gemeindebüro
                                                                        16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
                                                                        17.00 Uhr Vorbereitung Kinderkirche im Gemeindehaus
        VERLAGSTIPPS:                                                                 Jugendraum Gartengeschoss
 Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.
                                                                        Freitag, 27. Januar
                                                                        19.30 Uhr JUKS im Gemeindehaus
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                                         KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   11
Sonntag, 29. Januar                                                                     Öffnungszeiten:
10.00 Uhr Gottesdienst im Rahmen der Distriktpredigtreihe –                             Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr
            Pfarrer Jonas Nau aus Haiterbach                                            Donnerstag von 16.00 – 17.00 Uhr
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus                                                  Tel.: 0 74 53 / 80 77
Mittwoch, 1. Februar                                                                    E-Mail: heiliggeist.altensteig@drs.de
15.00 bis                                                                               Homepage: www.kathkirche-nagoldtal.de
16.00 Uhr Sprechzeit von Pfarrer Gress im Gemeindebüro
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus                                        Gottesdienstordnung vom 25.1. - 3.2.2023
18.30 Uhr Gesprächskreis                                                                Heilig Geist Kirche Altensteig
                                                                                        Donnerstag, 26.01.
Ev. Pfarramt Oberschwandorf                                                             09:30 Uhr Eucharistie im Gemeindehaus
Pfarrer Klaus Dieter Gress, Tel.: 07456-944871
                                                                                        Sonntag, 29.01.
E-Mail: Klaus-Dieter.Gress@elkw.de                                                      09:30 Uhr Zentraler Gottesdienst in Nagold mit Einführung
                                                                                                    Pater Peter und Verabschiedung Pfarrer Simon mit
Ev. Gemeindebüro und Kirchenpflege Oberschwandorf                                                   anschließendem Stehempfang.
Siglinde Mutz, Gaisberg 1, 72221 Oberschwandorf                                                     Herzliche Einladung!
Tel.: 07456-944871                                                                                  Gottesdienst in Altensteig entfällt.
Geöffnet in der Regel dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr und nach                        Donnerstag, 02.02.
telefonischer Voranmeldung.                                                             09:30 Uhr Eucharistie mit Kerzensegnung im Gemeindehaus
E-Mail: Pfarramt.Oberschwandorf@elkw.de oder Siglinde.Mutz@
elkw.de                                                                                 Peter Julian Eymard Kirche Haiterbach
                                                                                        Vorschau:
  Distriktpredigtreihe 2023                                                             Sonntag, 05.02.
  Distrikt Süd-Plus                                                                     10:00 Uhr Narrenmesse mit Kuckucks´s Gugga Haiterbach

  Thema: „Sehen“                                                                        Marienkapelle Unterschwandorf
                                                                                        Dienstag, 31.01.
  zur Jahreslosung:                                                                     19:00 Uhr Eucharistie
  „Du bist ein Gott,
  der mich sieht“                                                                       2. Haiterbacher Narrenmesse am 5. Februar
  (1. Mose 16,13)
                                                                                        um 10:00 Uhr in der P. J. Eymard Kirche
  22.01.       Pastor Michael Bauer
               „Komm und sieh!" (Johannes 1,43-51)

  29.01.       Pfarrer Jonas Nau
               „Gott blickt hinter die Kulissen“ (1. Samuel 16,7b)

  05.02.       Pfarrer Fabian Keller
               „Gott sieht Elia“ (1. Könige 19,1-8)

  12.02.       Pfarrer Klaus-Dieter Gress
               „Deine Augen sahen mich“ (Psalm 139)

  Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10 Uhr
  in der Severuskirche Oberschwandorf.

                                                                                                                      Foto: Kuckucks´s Gugga Haiterbach e.V.

   Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de

                                                                 Abbildung: Kircheng.
                                                                                                                 Neuapostolische Kirche
                                                                                                                      Haiterbach
                                                                                        Mittwoch, 25.01.23
                                                                                        20:00 Uhr in Pfalzgrafenweiler mit Bezirksevangelist Roller, ein-
                      Katholische Kirchengemeinde                                                   geladen ist Haiterbach, Spielberg und Egenhausen
                         Heilig Geist, Altensteig                                       Sonntag, 29.01.23
                                                                                        09:30 Uhr Gottesdienst in Pfalzgrafenweiler mit Apostel
Karlstr. 13, 72213 Altensteig                                                                       Schnaufer, eingeladen ist Haiterbach, Spielberg und
Pfarramtssekretärin Ewelina Feilert                                                                 Egenhausen
12      KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                                 Amtsblatt Stadt Haiterbach
                                                                          Aktuell trainieren wir immer freitags von 17.00 - 18.00 Uhr in der
                                                                          Kuckuckshalle. Hier dürfen interessierte Kinder gerne vorbei-
                  Gemeinde Gottes Haiterbach                              schauen.
                                                                          Weitere Infos gibt es beim Trainer Marc Bohnert, 01712241272.
„Gott schenkt demjenigen, der ihm gefällt, Weisheit, Erkenntnis           Wir freuen uns auf Verstärkung!
und Freude. Doch wer sich nicht um Gott kümmert, den lässt er
sich mühen, um Güter zu sammeln und Besitz anzuhäufen – um
ihm dann seinen Reichtum fortzunehmen und denen zu geben,
an denen er Freude hat.“ Prediger 2,26                                         HAITERBACH
                                                                                                         TSV Haiterbach
                                                                                                        Fußball – Jugend
Mittwoch, 25.01.23
19.00 Uhr     Bibelstunde
Freitag, 27.01.23                                                         TSV Haiterbach Fußballjunioren
15.00 Uhr Minitreff, Kinderstunde, Teen                                   Am vergangenen Wochenende hatten die kleinsten vom TSV
Samstag, 28.01.23                                                         ihre Hallenturniere. In einer voll besetzten Kuckuckshalle hat-
19.00 Uhr Jugendkreis                                                     ten zuerst die Bambini ihr Turnier. Insgesamt 12 Mannschaften
                                                                          zeigten beim Spielssystem 3 gegen 3 ihr ganzes Können. Im An-
Sonntag, 29.01.23                                                         schluss waren bei den Turnieren der F2- und F1- Junioren einige
10.30 Uhr Gottesdienst                                                    sehenswerte Spiele mit viel Eifer zu sehen.
                                                                          Am kommenden Samstag, 28.01.2023, bilden nun die D-Junio-
                                                                          ren ab 9.00 Uhr und ab 13.00 Uhr die E-Junioren den Abschluss

 Vereinsmitteilungen                                                      des Turniermarathon vom TSV Haiterbach.
                                                                          Auch hier wird wieder durch das Bewirtungsteam des TSV für das
                                                                          leibliche Wohl gesorgt.

     HAITERBACH
                                  TSV Haiterbach
                                     Fußball
                                                                                                         TSV Haiterbach
Bambini-Turnier des TSV Haiterbach                                                                       fit und gesund
Letzten Sonntag fand das Bambini-Turnier des TSV Haiterbach
statt. Es waren 12 regionale Teams im Einsatz. Die 15 Kinder des          Neuer Kursbeginn LMI Step
TSV wurden auf drei Mannschaften aufgeteilt. Alle Kinder haben            LMI Step ist ein Step-Workout mit
toll mitgezogen und hatten viel Spaß. Im Anschluss des Turniers           simplen Bewegungen wie Gehen
bekam jedes Kind noch einen kleinen Pokal mit nach Hause. Ein             oder Treppensteigen. Es formt
rundum gelungenes Turnier.                                                Deinen gesamten Körper, beson-
                                                                          ders aber Beine und Po. LMI Step
                                                                          vereint klassische Step-Aerobic
                                                                          mit athletischen Übungen wie Bur-
                                                                          pees, Liegestütze oder Übungen
                                                                          mit Gewichtsscheiben, um den
                                                                          Körper zu trainieren. Du kannst
                                                                          außerdem mit Deinem Rythmus-
                                                                          gefühl glänzen und zwischen
                                                                          den Intensitätsstufen wählen, da-
                                                                          mit Du sicher durch das Training
                                                                          kommst. Das Workout wird von
Die glücklichen Bambini-Kids des TSV                           Foto: vs   mitreißender Chart-Musik beglei-              Foto: Stefanie Härdter
                                                                          tet, die für eine Menge Spaß sorgt.
                                                                          Du verbrennst viele Kalorien und verlässt die Kursstunde wun-
Bambinis suchen Teamkollegen                                              derbar energiegeladen. Erlebe Step in seiner neuesten und effek-
Unsere Bambinis sind auf der Suche nach neuen Teammitglie-                tivsten Form. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kurs kann auch
dern.                                                                     als Einzelstunde gebucht werden oder mal zum ausprobieren
Ist Ihr Kind bewegungsfreudig und zwischen 4-6 Jahre alt? Dann            in einer Schnupperstunde.
ist ihr Kind bei uns genau richtig.                                       Kursbeginn: Mittwochs, 19.10 Uhr
Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.                  Kursdauer: 8 Einheiten á 45 Minuten
Unsere Ziele:                                                             Kursort: Kuckuckshalle Haiterbach
•     Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe          Kursgebühr: 35 € Mitglieder, 50 € Nichtmitglieder
      einfügen                                                            Anmeldung auf der Homepage des tsv-haiterbach.de oder
•     Ideen und Kreativität beim Erfinden von neuen Bewegun-              joinsports.de.
      gen
•     das eigene Leistungsvermögen erproben und dabei Selbst-
      vertrauen aufbauen
                                                                          Latin-Aerobic-Dance Kurs
•     Die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben und                 Jetzt das Dance-Workout kennenlernen!
      spielend Fußball erlernen                                           Fitness, Musik und Tanz in einem - das ideale Workout für alle, die
•     Spam am Fußball und Teamsport finden                                sich gerne zur Musik bewegen. Lateinamerikanische Rhythmen
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                           KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   13
kombiniert mit einfachen Schrittfolgen bringen Partystimmung
in die Halle. Die Choreografien beinhalten Elemente aus Tänzen
                                                                       VfR sucht Verstärkung
wie Merengue, Salsa, Mambo, Sam-
ba oder Hiphop. Dabei steht der
Spaß an der Bewegung im Vorder-
grund, ganz nebenbei kommt man
ins Schwitzen und trainiert seinen
Körper. Ein Einstieg ist jederzeit
möglich. Einfach mal vorbeikommen
und ausprobieren.
Wann: 10 Einheiten a' 60 Minu-
ten, Start am Dienstag, 31.01.2023;
18:45 Uhr
Wo: In der Sporthalle der Burgschule
Haiterbach
Kosten: Mitglieder 45 €, Nichtmit-
glieder 55 €
Anmeldung unter joinsports.de oder             Foto: Jasmin Illiger
auf der Homepage tsv-haiterbach.de

Ferien Special – ZUMBA®Kids 6–12 Jahre
Heute gebt ihr den Ton an! Schnapp dir deine Freunde, hier könnt
ihr ausgelassen tanzen. ZUMBA® Kids ist die Tanz- und Fitnesspar-
ty, bei der ihr bei voller Lautstärke abrocken könnt. Im Vorder-
grund steht immer das Wichtigste: der Spaß! Ihr solltet ausrei-                                                      Abbildung: Lennart Gaiser
chend zu trinken mitbringen, am besten Wasser. Ein Handtuch,
feste Turnschuhe und wer mag bunte, bequeme Kleidung.
Kurszeit: einmalig am Mittwoch, 22.02.2022,
                                                                       Sportheim Öffnungszeiten
um 16.00 – 17.30 Uhr                                                   Rentnerstammtisch im Sportheim
Kursort: Kuckuckshalle Hai-                                            Am Donnerstag, 26. Januar, treffen sich die Beihinger Rentner
terbach                                                                wieder zum gemütlichen Beisammensein ab 19 Uhr im Beihinger
Kursgebühr: 5 €                                                        Sportheim, Neulinge wie immer herzlich wollkommen.
Kursleitung: Maren Yakub                                               Chefkoch Günter Raisch wird den Gästen die Spezialität Kutteln
(ZUMBA® Kids Instructor)                                               mit Bratkartoffeln anbieten. Alternativ gibt es natürlich auch wie-
Anmeldungen über JoinSports                                            der Schnitzel mit Pommes.
oder auf der Homepage des                                              Bilder u. v. m. unter: vfr-beihingen.de
                                              Foto: Quelle: Internet
TSV Haiterbach

                                                                            S PVGG

                                                                                                  Spvgg Oberschwandorf
                                VfR Beihingen

VfR/SG Jugend                                                          Theater 2023
Vorschau Jugendturnier
Am Samstag, 04. und Sonntag, 05. Februar 2023 veranstaltet
der VfR sein 24. Jugendturnier in der Haiterbacher Kuckucks-
halle.
Los geht‘s am Samstag um 9 Uhr mit den C-Junioren, ab 13.30 Uhr
spielen die D-Junioren. Der Sonntag gehört ab 9 Uhr den E-Ju-
gendlichen, den Abschluss des Turnierwochenendes machen die
F-Junioren ab 14 Uhr. Insgesamt nehmen am Turnier 7 VfR/SGM
Beihingen-Teams am Turnier teil.
Für das leibliche Wohl wird an beiden Turniertagen bestens ge-
sorgt sein.
Die Jugendabteilung des VfR und die Jugendlichen selber wür-
den sich über ein reges Zuschauerinteresse riesig freuen.

Aktive
Hallenturnier beim TSV – Aus in der Vorrunde
Für das Team um Coach Oli Kugler war beim Aktiventurnier in der
Haiterbacher Kuckuckshalle bereits in der Vorrunde Schluss.
Mit 3 Niederlagen und nur einem Remis war an diesem Tag für
die Jungs nichts zu holen.                                                                                                             Fotos: BB
14    KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                              Amtsblatt Stadt Haiterbach
Am vergangenen Samstag konnten wir endlich die Bühne in der           chergestellt werden, dass auch in den kommenden Jahren Spiele
Halle stellen. Vielen Dank an die fleißigen Helfer von der Theater-   durch neutrale Personen, den 23. Mann, durch einen geprüften
gruppe und dem Ausschuss! Ab sofort können unsere Darsteller          Schiedsrichter geleitet werden können. Denn der Schiedsrichter
in der Kulisse proben.                                                gehört genauso zum Fußballspiel wie der Ball oder die Tore –
Nur noch 6 Wochen bis zur ersten Aufführung.                          ohne ihn geht es nicht!
Wir sind überwältigt von der Nachfrage und so sind für die Auf-       Die Schiedsrichtergruppen Böblingen, Calw und Nördlicher
führung am 11.03. nur noch Restkarten verfügbar. Am 04.03. gibt       Schwarzwald bieten daher auch in diesem Frühjahr wieder einen
es noch Karten.                                                       Schiedsrichter-Neulingskurs an. Dieser findet als praxisorientier-
Die Karten gibt es bei der Metzgerei Gänßle in Oberschwandorf.        ter Neulingskurs im Konzept 3.0 statt.
                                                                      Der erste Block der Ausbildung findet an folgenden Terminen
                                                                      statt:
Achtung! Achtung! Neuer Termin für die                                Montag 06.03.2023 19:00 Uhr (Online) Einführung
Hauptversammlung!                                                                                + Infos zum Kurs
Wegen einer Terminüberschneidung müssen wir unsere Haupt-             Montag 13.03.2023 19:00 Uhr (Online) Lehrabend
versammlung um einen Tag vorziehen. Neuer Termin ist Freitag,         Mittwoch 15.03.2023 19:00 Uhr (Online) Lehrabend
der 3. Februar 2023, um 20.00 Uhr.                                    Freitag 17.03.2023 19:00 Uhr (Online) Lehrabend
                                                                      Samstag 18.03.2023 09:00 Uhr (Präsenz) Praxisteil
                                                                                                 + Zwischenprüfung
Jahreshauptversammlung 2023                                           Im Anschluss an diesen Blocks werden alle Neulinge ihre ersten
Am Freitag, den 3. Februar 2023, findet im Sportheim in Ober-         Spielleitungen durchführen. Dazu sind Spiele in den unteren Ju-
schwandorf die ordentliche Jahreshauptversammlung der Sport-          gendklassen (zwischen C- und E-Jugend) vorgesehen. Nach der
vereinigung Oberschwandorf statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.            Durchführung dieser Spiele findet ein zweiter Block mit weiterer
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde des Vereins sehr herzlich ein-   Regelkunde statt – die Termine des zweiten Blocks werden noch
geladen.                                                              festgelegt.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:                             Am letzten Termin des Neulingskurses ist eine schriftliche Prü-
1. Begrüßung                                                          fung (20 Regelfragen) abzulegen. Hier müssen die Teilnehmer
2. Totenehrung                                                        mindestens 50 von 60 Punkten erreichen, um den Neulingskurs
3. Bericht des Vorstands                                              erfolgreich abzuschließen. Zusätzlich fordert der Verband zwin-
                                                                      gend auch eine körperliche Leistungsprüfung. Diese wird eben-
4. Bericht des Kassiers
                                                                      falls am Prüfungstag abgenommen.
5. Bericht der Kassenprüfer
                                                                      Folgende Attribute solltet ihr mitbringen:
6. Bericht des Schriftführers
                                                                      •     Zuverlässigkeit
7. Bericht des Abteilungsleiters Fußball
                                                                      •     Pflichtbewusstsein
8. Bericht des Jugendleiters Fußball
                                                                      •     Körperliche Fitness
9. Bericht des Abteilungsleiters Tennis
                                                                      •     Korrektheit
10. Bericht der Abteilung Kinderturnen
                                                                      Mindestalter ist 14 Jahre und Anmeldeschluss für diesen Lehr-
11. Entlastungen
                                                                      gang ist der 3. März 2023. Der SVO würde sich freuen, wenn sich
12. Anträge an die Versammlung                                        ein paar Interessierte finden würden und dabei helfen, den Spiel-
13. Verschiedenes                                                     betrieb aufrechtzuerhalten.
Anträge seitens der Mitglieder sind in schriftlicher Form bis spä-
testens eine Woche vor der Hauptversammlung beim 1. Vorsit-
zenden, Martin Bessey, einzureichen.

Kinderturnen
Achtung neue Zeiten!
Immer donnerstags in der Halle in Oberschwandorf
Von 16.15 – 17.10 Uhr Kindergartenalter
Von 17.15 – 18.103 Uhr Grundschulalter
Nähere Infos gibt es vom Kitu-Team direkt in der Halle. In den
Schulferien findet kein Kinderturnen statt.

Sportheim
Momentan hat das Sportheim Winterpause.

Homepage
Schauen Sie vorbei: www.sv-oberschwandorf.de                                                                                    Foto: JK

Schiedsrichter gesucht!
Liebe Fußballfreunde,
wie Sie in den letzten Monaten mitbekommen haben, ist die
Zahl an Schiedsrichtern weiter rückläufig. Dieser Rückgang hatte              REDAKTIONSSCHLUSS BEACHTEN
zur Folge, dass Spiele nicht besetzt werden konnten oder aus-                 Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung
gefallen sind. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist die Aus-                 Ihrer Textbeiträge.
bildung von neuen Schiedsrichtern notwendig. Nur so kann si-
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                       KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   15

     S PVGG
                                                                     gereisten Wieblinger Fans bejubelten diese Aufholjagd. Herdie
                        Spvgg Oberschwandorf                         Lawrence konterte diesen 9:0 Lauf der Gäste mit 8 Punkten und
                           Abteilung Tennis                          brachte seine Farben bis zur Halbzeit mit 42:35 wieder in Front.
                                                                     Luka Banozic eröffnete den zweiten Teil mit zwei Dreiern und
                                                                     acht Punkten. Sein Team konnte dadurch die Führung zum 50:41
Abteilungsversammlung der Tennisabteilung                            ausbauen. Es war ein Spiel das die Defence dominierte und kein
Oberschwandorf                                                       Offensivspektakel. Beide Teams kämpften um jeden Ball und
                                                                     ließen kaum Freiräume. Denni Cukovics Dreier bedeutete die
Am Freitag, den 13.01.23 fand die Abteilungsversammlung der          höchste Führung in diesem Spiel zum 53:43, doch Haiterbach ver-
TA Oberschwandorf im Sportheim statt.                                lor den Spielfluss in den Schlussminuten dieses Viertels und die
Die einzelnen Abteilungsverantwortlichen konnten fast nur Po-        Gäste verkürzten den Spielstand zum 54:52. In diesen Minuten
sitives berichten.                                                   opferte Haiterbachs Coach Mario Maric zwei Time Outs um sein
So ist die Tennisanlage samt Hütte gut in Schuss, es gibt wieder     Team wieder in die Spur zu bringen. Der Start ins Schlussviertel
neue Kinder im Training, die Herren 30 haben die Meisterschaft       hätte nicht besser sein können. Zwei Dreier von Luka Banozic und
gewonnen und die Vereinsveranstaltungen waren gut besucht.           Rickardo Maric zum 60:52 ließen die Halle beben. Rickardo Maric
Sandra Edler stellte der Versammlung ihren ersten Kassenbericht      netzte einen weiteren Halbdistanzwurf zum 62:54 ein. Jonas Die-
vor.                                                                 renbach hielt sein Team zum 62:56 im Spiel. Die daruffolgenden
Auch hier darf man zufrieden sein. Da seit der Währungsumstel-       zwei Minuten lang konnte kein Team punkten. Die erfahrenen Sa-
lung keine Beiträge mehr erhöht wurden und diese damals 1 zu         scha Kesselring und Mijo Babic ließen diese Durststrecke mit un-
1 umgerechnet wurden, stand die Erhöhung der Mitgliedsbeiträ-        glaublich wichtigen Punkten beenden. Herdie Lawrence krönte
ge auf der Tagesordnung. Die anwesenden Mitglieder stimmten          seine gute Leistung zum 68:56 und der Vorentscheidung. Wieb-
dem Vorschlag der Abteilungsleitung einstimmig zu.                   lingen konnte noch einmal mit vier Punkten von der Freiwurflinie
Auch Wahlen standen in diesem Jahr auf der Tagesordnung.             reagieren und den Rückstand verkürzen doch Haiterbach feiert
Die Mitglieder bestätigten Sonja Edler (Abteilungsleiterin), San-    unter großem Jubel den 15. Saisonsieg und baut durch diesen
dra Edler (Kassererin), Horst Niethammer (Techn. Leiter), Jasmin     Sieg gegen den Tabellenzweiten die Führung in der Tabelle aus.
Thomas (Schriftführerin), Eugen Miller (Sportwart) sowie Matthi-     < Wir sind gut ins Spiel reingekommen, doch wir haben darauf-
as Krammer und Manuela Miller (Beisitzer) in ihren Ämtern.           hin zu viele einfache Punkte liegen lassen. Wir hatten nervöse
                                                                     Phasen und ließen das Spiel kurzzeitig aus der Hand. Doch das
                                                                     Team hat einfach einen großen Willen und hat sich gefunden
                                                                     und dank des grandiosen Publikums haben wir den Sieg nach
                                                                     Hause geschaukelt. Es war ein Spiel mit wenig Punkten und die
                                                                     Defence war in diesem Spiel der Schlüssel zum Sieg. > so Trainer
                                                                     Mario Maric.
                                                                     Gästecoach Zoran Pisic meinte < Wegen diesen beiden Teams
                                                                     lohnt es sich in die Halle zu kommen. Es war ein Topambiente
                                                                     eines Spitzenspiels würdig. Nach schwachem Start sind wir zwei
                                                                     Mal zurückgekommen doch die Kehrtwende haben wir nicht ge-
                                                                     schafft. Glückwunsch an Haiterbach zu diesem Sieg. Sie hatten
                                                                     einen unglaublichen Willen. Die Saison ist noch lange nicht vor-
                                                                     bei, es ist noch ein weiter Weg in diesem Marathon. >
                                                                     KKK: Herdie Lawrence (20/2), Luka Banozic (17/3), Mijo Babic
                                                                     (10/1), Rickardo Maric (7/1), Denni Cukovic (6/2), Sascha Kesselring
                                                                     (6), Alexander Feldberg (2), Jonathan Babitsch, Martin Kresic

                                                          Foto: JT   U10-Spieltag
                                                                     SV Böblingen – KKK Haiterbach                            24:57
                                                                     Panthers VS – KKK Haiterbach                             23:37
                                                                     Zum Auftakt der Platzierungsrunde konnten zwei tolle Siege ein-
                                                                     gefahren werden. Endlich wird der Lohn des fleißigen Trainings
                     Kroatischer K.S.V. Komusina
                                                                    das letzte halbe Jahr mit Siegen belohnt.
                             Haiterbach                              Weiter so!

Haiterbach siegt im Spitzenspiel vor                                 Vorschau
Rekordkulisse                                                        Regionalliga
KKK Haiterbach - TSV Wieblingen 68:60 (27:20; 42:35; 54:52)          Samstag, 28.01.2023, 17:00 Uhr
Haiterbach baut die Tabellenführung nach dem Sieg im Spitzen-        Sporthalle Fasanenhofschule
spiel aus. Vor einer rappelvollen Halle erwischte Haiterbach über    SV Möhringen - KKK Haiterbach
Herdie Lawrence einen Traumstart zum 9:0. Die Gäste kämpften         Nun folgen zwei sehr schwere Auswärtsspiele für Haiterbach. Zu-
sich über den schwer zu stoppenden David Pisic zurück, doch Sie      erst geht es nach Möhringen. Ein von der Qualität her Topteam,
rannten dennoch das ganze Viertel einem Rückstand hinterher.         das diese Saison nicht richtig in Tritt kommt und immer wieder
Haiterbach hatte ein gutes Offence Spiel und konnte über Sa-         schlechte Spiele zeigt. Aber es folgen daraufhin auch Top-Leis-
scha Kesselring und Denni Cukovic eine 27:20 Führung erspielen.      tungen wie das 74:50 gegen Wieblingen. Es ist ein sehr gefährli-
Danach wurden allerdings die Zügel in der Defence bei beiden         cher Gegner, welcher im Hinspiel nur ganz knapp besiegt werden
Teams immer stärker angezogen. Im zweiten Viertel wurden die         konnte. Wir müssen wieder ans Limit gehen, um in Möhringen zu
Gäste immer stärker und konnten zum 31:31 ausgleichen. Die mit-      bestehen.
16    KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023                                               Amtsblatt Stadt Haiterbach
Bezirksliga
Samstag, 28.01.2023, 16:45 Uhr                                                                       Narrenzunft
TV Konstanz 2 - KKK Haiterbach 2                                                                 Unterschwandorf e.V.
Bezirksliga U14
Samstag, 28.01.2023, in Sindelfingen
                                                                       Kinderfasnet bei der NZU
11:00 Uhr VfL Sindelfingen - KKK Haiterbach                            Nicht mehr lange bis zur Kinderfasnet der Narrenzunft
12:30 Uhr KKK Haiterbach - TV Rottenburg                               Unterschwandorf
                                                                       Gerne laden wir am Samstag, 04.02.2023, ab 14.00 Uhr zur Kin-
                                                                       derfasnet unter dem Motto „Unter dem Meer“ ein.
                                                                       Diese findet wieder in der Turn- und Festhalle in Beihingen statt.
                      Liederkranz Haiterbach e.V.                      Alle unsere kleinen Gäste können sich auf ein buntes Programm
                                                                       und eine Menge Spiel und Spaß freuen.
                                                                       Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
                                                                       Wir freuen uns auf viele fröhliche Gäste und einen spaßigen
150 Jahre Liederkranz Haiterbach 1873-2023                             Nachmittag.
In unserem Jubiläumsjahr
                                                                       Eure NZU
möchten wir die Leser des
Amtsblattes mitnehmen auf
eine Zeitreise durch die Ge-
schichte des Haiterbacher
Liederkranzes. Wir begin-
nen mit dem ältesten noch
vorhandenen Protokollbuch
des Vereines aus dem Jahre                 Fotos: Archiv Liederkranz
1913 und der ersten Seite darin:
„Haiterbach den 2. Februar 1913.
Nach den Berichten älterer hiesiger Männer wurde hier schon in dem
Jahre 1865 ein Gesangverein gegründet. Derselbe hatte immer den
Gesang gepflegt mit mehreren Unterbrechungen, teils wegen Man-
gel an Dirigenten und Sängermangel … „
Womit sich zeigt, dass es schon vor 110 Jahren ähnliche Probleme
gab wie heute.
Weiterhin wurde von der an diesem Tag stattfindenden General-
versammlung berichtet, bei der Schreinermeister Christian Walz
zum Vorstand gewählt und der Lehrer Schmid aus Altnuifra zum
Dirigenten verpflichtet wurde.
Alle Aufzeichnungen wurden akkurat in feinster Sütterlinschrift
niedergeschrieben vom damaligen Schriftführer Georg Sitzler.
Wer unseren Projektchor zum 150-jährigen Jubiläum unter-
stützen möchte, ist herzlich zur Chorprobe am Donnerstag ab
20.00 Uhr in die Mensa der Burgschule eingeladen. Nähere Infos
gerne bei Karin Killinger Tel. 566.

                                                                       Kinderfasnet 2023                                       Foto: NZU

                                                                                                     Kulturverein
                                                                                                 Unterschwandorf e.V.

                                                                       Save the Date
                                                                       Das Schlosstheater Unterschwandorf präsentiert das Stück
                                                                       „Der Landgendarm“
                                                                       Vorführungen sind am: 18. März 2023
                                                                       Seniorenvorstellung 14:00 Uhr
                                                                       Abendvorstellung    19:30 Uhr
Amtsblatt Stadt Haiterbach                                                        KW 4 · Jahrgang 2023 · Mittwoch, den 25. Januar 2023   17
25. März 2023 Abendvorstellung       19:30 Uhr
                                                                                Kuckuck’s Gugga Haiterbach e.V.

                                                                       Gugga Fasnet wieder ein echter Erfolg
                                                                       WOW! Nach zwei Jahren Pause war es eine mega Gugga Fasnet
                                                                       am vergangenen Samstag.
                                                                       Die Beihinger Halle war im Ausnahmezustand bei der ausver-
                                                                       kauften Fasnetsveranstaltung mit vielen Zünften, Besuchern und
                                                                       Guggamusiken aus nah und fern.
                                                                       Für eine super Stimmung haben unsere Gastguggen die Luschdi-
                                                                       ge Bruat aus Göttelfingen, die Langhoorguggis aus Dachtel und
                                                                       die Sau Glogg Gugga aus Köngen gesorgt mit ihren mega abge-
                                                                       lieferten Auftritten!
                             Foto: Kulturverein Unterschwandorf e.V.   Natürlich mit DJ Jogi wird ein Partyabend zum Selbstläufer und
                                                                       wir bedanken uns bei ihm wie jedes Jahr für sein Kommen.
Der Inhalt des Stückes handelt von einem ungewollten Landgen-
darm, der in eine kleine Gemeinde versetzt wurde, und um ihn           Das Publikum hat wirklich alles gegeben, angefeuert und Party
loszuwerden, fällt den Einwohnern allerlei Schabernack ein.            gemacht wie man sich es wünscht.
Mit Liebe, Lust und Leidenschaft kämpfen sie für den Unter-
schwandorfer Armdrückverein.
Das ist für den armen Gendarm Georg zu viel.
Nähere Informationen zum Vorverkauf folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Schloßtheater Unterschwandorf

                 Obst- und Gartenverein
                    Haiterbach e.V.

Schnittkurs im Gartengelände des Obst- und
Gartenbauverein Haiterbach e.V.
Einladung zum Schnittkurs am 25.2.2023
Schnittkurs für Jedermann und Jederfrau
Liebe Hobbyfreunde, wir möchten Sie ganz herzlich einladen
für den fachgerechten Pflanz- und Obstbaumschnitt.
Beginn: 10:30 Uhr (Pflanzen eines Jungbaumes mit Erziehungs-
schnitt und Vorstellung Werkzeuge) – (Problembehandlung Mistel)
Mittagspause ca. 12:00 Uhr (Rote Wurst und Getränke werden
angeboten)
Es folgt Schnittkurs und Vorstellung des Öschbergschnitt´s
(Palmer)
Ende: ca. 15:00 Uhr
Beschreibung
Am Samstag, den 25. Februar, 10.30 Uhr findet ein Schnitt-Kurs
für Obstbäume in Haiterbach statt. Treffpunkt am Parkplatz,
Obst- und Gartenbauverein – Haiterbach, von Haiterbach in
Richtung Gündringen.
Obstbäume brauchen Pflege, um sich gut zu entwickeln - für den
Winterschnitt ist nun die richtige Zeit. Bei den Obstbäumen wird
damit der Aufbau von vorgegebenen Leitästen unterstützt und
verhindert, dass sie frühzeitig vergreisen. Die Ertragsphase und
die gesamte Lebensdauer des Baumes werden damit deutlich
verlängert.
Der Kurs findet bei (fast) jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf
robuste und warme Kleidung und Schuhe.
Kostenbeitrag pro Teilnehmer 10 €
Mitglieder des OGV - Auszubildende und Studenten 5 €
Geleitet wird der Kurs von Fachwart und Baumpfleger
Ralf Frisch, Sabine Sixt, Bernhard Hölzle
Unterer Buchweg 8, 72221 Haiterbach
07456 6647, Ralf.Frisch1@gmail.com                                                                                    Fotos: Kuckucksgugga
Sie können auch lesen