November 2014 www.WILDON.gv.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
November 2014 www.WILDON.gv.at Bericht des Bürgermeisters Liebe Wildonerinnen und Wildoner, werte Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Stocking und Weitendorf, In dieser Ausgabe: geschätzte Leserin, geschätzter Leser, Bericht des Bürgermeisters 2 Bericht des Bürgermeisters 3 Gratulationen, Geburten 4 das Jahr nähert sich mit großen Weiters ist die Planung einer Gratulationen 5 Schritten dem Ende und es gibt Hauptradroute Stocking - Wildon Heizkostenzuschuss, Zwergerltreff 6 noch einiges zu tun. Wie Sie ja (Anbindung Bahnhof bzw. Schu- Anrainerpflichten im Winter 7 wissen, werden die Gemeinderä- len) vom Land an das Büro DI Feuerwehr: Fahrzeugsegnung te der Gemeinden Wildon, Wei- Rudolf Fruhmann vergeben 8 Kindergarten Stocking tendorf und Stocking mit Ende worden. UTC: U17 Burschen 9 dieses Jahres aufgelöst und die Stufe 1: Vorprojekt, Varianten, Impressum 3 Gemeinden starten ab 1. 1. Kostenschätzung – Ergebnisse Tennisclub: Vereinsmeisterschaft 10 2015 als neue gemeinsame bis Dezember Tennisclub: Spatenstich 11 Gemeinde in eine erfolgreiche Stufe 2: Einreich- u. Detailprojekt ÖKB: 3 Tage Osttirol 12 Zukunft. In der nächsten und bis 1. Drittel 2015 Farben Kubelka, Geschäftseröffnung 13 damit letzten Ausgabe von WIL- Planungsabschnitte: Bibliothek 14 DON als Gemeindezeitung der L215 – km13,2+79 Bibliothek Anna Aldrian 15 Marktgemeinde Wildon in der (Grünbergerweg) bis Murbrücke Ortsinformationstafel Feuerungsanlagenl 16 derzeitige Form, werden Sie alle Murbrücke inkl. Rampen auf R2 Informationen, die für Sie im KP B67/L215-Bahnhof bzw. Müller Glas Aktionstage 17 Zusammenhang mit der Gemein- Schulen KP B67 auf Höhe Musikverein auf der Wiener Wiesn 18 defusion wichtig sind, finden. Park&Ride Bock unterm Junkerhuat 19 Rotes Kreuz - Altern in Würde 20 Die Baubezirksleitung Leibnitz Jugendzentrum 21 Projekte arbeitet gemeinsam mit dem Alpenverein Rotes Kreuz Nachfolgend darf ich Sie noch Land an der Planung des Kreu- 22 Karin Augustin, Marathonläuferin über die aktuellen Projekte, die zungsbereiches Ausfahrt Bahn- Franziska Jahrbacher - Geschäftser- öffnung 23 in der Marktgemeinde Wildon hof / B67 / Parkplatz Festwiese auch über die Fusion hinaus mit sicherer Querung der B67 für Vortrag zukunftssichere Landwirt- schaft, Volksschule 24 laufen, informieren. Fußgänger und Radfahrer. Seniorenbund Kegeln 25 Kinder - Schikurs Die Erstellung eines Radver- Ebenso in Planung durch die Aktion 1000 Schreibtische 26 kehrskonzeptes für Wildon ist Baubezirksleitung Leibnitz ist Lauf– und Walkgemeinschaft vom Land an das Büro Verkehr- eine Änderung des Kreuzungs- Chorgemeinschaft - Carmina Burana 27 Plus vergeben worden. bereiches B67 / L215 / Eisen- NMS Wien Woche 28 Umfang: Problemanalyse, Netz- bahnkreuzung. Lernen im Wald 29 planung, Maßnahmenentwick- Diese beiden Projekte können, Kleininserate 30 lung, 2 Workshop-Termine sowie bei Verfügung der entsprechen- Notdienste, Ärzte 31 eine Mobilitätserhebung/- den finanziellen Mittel, im nächs- Veranstaltungskalender 32 befragung. Ein erster Workshop ten Jahr umgesetzt werden. Veranstaltungsalender 33 mit Zwischenergebnissen zu Weihnachtskonzert MV Wildon 34 BürgerInnen-Befragung, Radinf- Mit diesen Projekten verknüpft Kulturzentrum Programmvorschau 35 rastruktur Analyse/Netzplanung/ ist auch die Verlegung der An- Kulturzentrum aktuelles Programm 36 Maßnahmen ist Anfang Dezem- fahrtsstelle der Schulbusse auf ber geplant. einen, bereits im Ankauf befindli- Titelbild: Foto: FF Wildon 2
www.WILDON.gv.at November 2014 chen Parkplatz im Bereich der gestellt worden. Trotzdem bleibt Schedler für ihre, für Wildon Festwiese sowie auch die Verle- noch ein großer Betrag für die geleistete Arbeit. Neben dem gung der Haltestelle des Linien- Gemeinde zu finanzieren. Die Schutz der Umwelt ist ihr der busverkehrs vom derzeitigen Umsetzung dieses Projektes Ausbau des Radverkehrs ein Standort in den Bereich der wird eine der ersten Aufgaben wichtiges Anliegen und so freut Festwiese. Dadurch können die des neuen Gemeinderates sein. es mich besonders, dass Frau Schulkinder gefahrlos das Schul- Schedler die Funktion als Rad- zentrum erreichen. beauftragte der Marktgemeinde Noch heuer im Dezember soll Asylwerber Wildon weiterhin ausüben wird. die Einreichplanung für die was- Wie Sie den Medien entnehmen Ihre Beiträge zum Thema Orts- serrechtliche Bewilligung des konnten, habe ich mich dafür entwicklung waren stets mit neuen Kainach - Hochwasser- ausgesprochen, einer Aufnahme entsprechenden Unterlagen schutzdammes und die Ablei- von Asylwerbern in Unterkünfte untermauert und so ergeht die tungsvorrichtung für die Absen- in der Gemeinde Wildon mit Bitte an Frau Schedler, auch bei kung des Badeseespiegels, die entsprechenden Vereinbarungen den kommenden Aktivitäten des zu einem rascheren Absinken zuzustimmen, weil ich der Mei- Bürgerbeteiligungsprozesses eines Hochstandes des Grund- nung bin, dass auch wir, also die ihre Meinung und ihr Wissen wasserpegels im Bereich Marktgemeinde Wildon einen einzubringen. Grazerstraße führen wird, fertig humanitären Beitrag in dieser, In den Gemeinderat berufen sein. Eine Umsetzung dieses für die Asylwerber schwierigen wurde für die Fraktion proW, Projektes ist für 2015/16 geplant. Situation zu leisten haben. Ge- Herr DI Gunnar Michelitsch. meinsam mit Bgm. Plasser aus Die Planungsarbeiten für einen Weitendorf haben wir dem Land Schutz vor dem 30jährigen mitgeteilt, dass wir gerne bereit Ich wünsche Ihnen eine schöne Hochwasser durch den Mur - sind, ein Prozent unserer Ein- Zeit im November, ein wenig Fluss für den Bereich Neuwildon wohnerzahl, das sind für Wildon Ruhe in der Herbst- und Winter- ist ebenfalls im Büro DI Pittino in 26 Asylwerber, aufzunehmen. zeit, wie es auch die Natur vor- Arbeit. Dieses Vorhaben wird Voraussetzung dafür ist natürlich gibt, um wieder Kräfte für das aufgrund der Komplexität und das Vorhandensein entspre- kommende Jahr zu sammeln. der sehr hohen Kosten voraus- chender Unterkünfte und eine sichtlich einen längeren Zeitraum Betreuung der Asylwerber durch Herzlichst in Anspruch nehmen. geschulte Organisationen. Dies Ihr Gerhard Sommer ist uns vom Land zugesagt wor- Neben diesen Projekten gibt es den und so sind mittlerweile die noch ein sehr großes Projekt, ersten Asylwerber in Wildon Eine Information der ÖBB Infra- dessen Umsetzung alle 3 Ge- eingetroffen. struktur AG: meinden bzw. dann die neue Gemeinde betrifft und zwar die Wenn Sie diese Menschen un- Als ÖBB-Infrastruktur AG stehen Sanierung und Erweiterung der terstützen wollen, sei es mit wir unter anderem für Leistungs- Neuen Mittelschule. Eine Studie Kleidung, Lebensmittel-, Sach- fähigkeit und Sicherheit im Netz ist bereits erarbeitet worden und oder Geldspenden, oder auch der ÖBB. liegt beim Land zur Begutach- nur durch ein Gespräch oder gar Wir führen daher im Bahnhofs- tung. Da gilt es nun die Studie in eine Einladung zu sich nach bereich Wildon von 22. bis 23. ein Detailprojekt umzusetzen Hause, so melden Sie sich bitte und an der Bahnstrecke von und vor allem auch die nötigen im Bürgerservicebüro der Markt- Werndorf nach Retznei von 25. Finanzmittel „aufzutreiben“, ist gemeinde Wildon. bis 28. November 2014 Arbeiten die erste Kostenschätzung doch an den Bahnanlagen durch. bei 4 bis 6 Millionen Euro gele- Kurz und effizient gestaltete Bau- gen. Ein neuer, zeitgemäßer Änderung im Gemeinderat: maßnahmen sowie die Aufrecht- Turnsaal ist dabei natürlich inbe- Frau Roswitha Schedler hat mit erhaltung des Zugverkehrs sind griffen und auch die Klassen der Ende September ihr Mandat als dabei unsere vorrangigen Ziele. PTS sollen im Gebäude der Gemeinderätin der Fraktion NMS ihren Platz finden. Im Zuge proW zurückgelegt. Ich bedanke Wir bitten um Ihr Verständnis, von Gesprächen über die Ge- mich im Namen der Gemeinde- dass die Arbeiten auch nachts meindefusion ist uns schon eine ratskollegInnen und der Bevölke- und an Wochenenden stattfin- den. erhöhte Förderung in Aussicht rung sehr herzlich bei Frau 3
November 2014 www.WILDON.gv.at Wir gratulieren ... Die Veröffentlichung der Fotos und Daten auf dieser Seite erfolgt selbstverständ- lich nur mit ausdrücklicher und vorheriger Zustimmung der betreffenden Personen. Herrn Gerhard Mandl zum Herrn Alfred Kienreich zum 70. Geburtstag 70. Geburtstag Herrn Fritz Kacic zum 70. Geburtstag Wir freuen uns mit... Die Veröffentlichung der Fotos und Daten auf dieser Seite erfolgt selbstver- ständlich nur mit ausdrücklicher und vorheriger Zustimmung der Eltern. ...den Eltern Daniela und Roland Preinfalk über die Geburt ih- res zweiten ... Familie Sabrina und Stefan Werschitz über Sohnes. die Geburt ihrer Tochter Sophia, die am 04. Ok- Florian kam am 03. Oktober 2014 mit einem Ge- tober 2014 mit einem Gewicht von 3040 Gramm wicht von 4080 Gramm und einer beachtlichen und einer Größe von 49 cm im Sanatorium St. Größe von 54 cm im LKH Deutschlandsberg auf Leonhard in Graz auf die Welt gekommen ist. die Welt. Florian bereichert das Leben der ganzen Nun ist das Pärchen komplett. Blondschopf Se- Familie. Sein „großer“ Bruder Simon begrüßt ihn bastian, der 2jährige Bruder, ist mächtig stolz auf täglich mit einem „Gutenmorgenbussi“ und freut seine kleine Schwester. Sie haben jetzt schon sich schon auf einen baldigen Lego- viel Spaß miteinander. Spielgefährten. 4
www.WILDON.gv.at November 2014 Wir gratulieren ... Die Veröffentlichung der Fotos und Daten auf dieser Seite erfolgt selbstverständ- lich nur mit ausdrücklicher und vorheriger Zustimmung der betreffenden Personen. Herrn Gottfried Satzke zum Frau Ludmilla Germ zum 85. Geburtstag 98. Geburtstag Herrn Siegfried Gumpel zum Frau Theresia Fuchs zum 75. Geburtstag 80. Geburtstag Frau Gertrude Pauritsch zum Frau Mathilde Hegedys zum 75. Geburtstag 75. Geburtstag 5
November 2014 www.WILDON.gv.at Heizkostenzuschuss Der Heizkostenzuschuss des Wenn Sie Fragen zur Wohnbei- Ehepaare / Haushaltsgemein- Landes Steiermark kann zwi- hilfe haben, wenden Sie sich bit- schaften: 1.500,50 Euro schen 6. Oktober und 5. Dezem- te an 0316 / 877 - 3748. ber 2014 in Ihrem Gemeindeamt Alleinerzieherinnen: beantragt werden. Auch Personen, die von der Re- 1.001,00 Euro plus 154,50 Euro zeptgebühr befreit sind haben für jedes im Haushalt lebende Personen, die Anspruch auf die Anspruch auf den Heizkostenzu- Kind. Wohnbeihilfe haben, können kei- schuss. nen Antrag auf Heizkostenzu- Das Ansuchen für einen Heiz- schuss stellen, da bei der Wohn- Der Heizkostenzuschuss beträgt kostenzuschuss der Marktge- beihilfe der Heizkostenzuschuss 120,00 Euro bei Ölfeuerungsan- meinde Wildon können Sie, wie in der Betriebskostenpauschale lagen und 100,00 Euro bei ande- alle Jahre, im Bürgerservicebüro bereits enthalten ist. ren Heizungsanlagen. der Marktgemeinde Wildon ein- reichen. Auskünfte zum Thema Heizkos- Bitte beachten Sie die geltenden tenzuschuss erteilt die Sozialser- Einkommensgrenzen: Bitte bringen Sie Einkommens- vicestelle des Landes Steiermark nachweise, Heizkostenrechnun- unter der Telefonnummer 1-Personen-Haushalt: gen und Kontonummer mit IBAN 0800 20 10 10. 1.001,00 Euro zur Antragstellung mit. Zwergerltreffen Die nächsten Termine: Donnerstag, 06. Nov. Montag, 10. Nov. Donnerstag, 20. Nov. Montag, 24. Nov. Jeweils von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr Nachmittagsbetreuung, St. Georgenerstraße 6 (Gelände Bauhof / gegenüber vom neuen Rüsthaus der FF Wildon) Der Wildoner Zwergerltreff hat zu den oben angeführten Zeiten seine Pforten geöffnet und erwartet Sie mit gemütlichem Elterncafe für Mama, Papa, Oma, Opa und Spielfläche für unsere Zwergerln. Un- seren Babys und Kleinkindern bis zum zweiten Lebensjahr wird hier die Möglichkeit geboten, ihre ers- ten Kontakte mit künftigen Spielkameraden zu schließen. Frischgebackene Eltern können hier aktuelle Probleme, die in den ersten Monaten mit den Neugeborenen auftreten, in geselliger Runde bespre- chen, Erfahrungen mit Eltern von schon älteren Babys austauschen und sich auch ein wenig vom All- tag ablenken. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre Rosalinde Hubmann Liebe Eltern aus den Gemeinden Stocking und Weitendorf! Auch Sie sind mit Ihren „Zwergerln“ herzlich willkommen. Kommen Sie der Gemeindefusion zuvor und besuchen Sie den Zwergerltreff und die Zwergerloma Frau Hubmann, bei nächster Gelegenheit. Bgm. Gerhard Sommer 6
www.WILDON.gv.at November 2014 Anrainerpflichten im Winter Seitens der Marktgemeinde Wildon wird auf die gesetzli- chen Anrainerverpflichtungen, insbesondere gemäß § 93 Straßenverkehrsordnung 1960 - StVO 1960, BGBl 1960/159 idgF, hingewiesen: § 93 StVO 1960 lautet „(1) Die Eigentümer von Lie- genschaften in Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentümer von unverbauten land- und forst- wirtschaftlich genutzten Liegen- schaften, haben dafür zu sorgen, daß die entlang der Liegen- schaft in einer Entfernung von Bitte achten Sie als Hausbesitzer / Eigentumsverantwortlicher auch auf die nicht mehr als 3 m vorhandenen, Pflicht, Schneewächten und Eisüberhänge von Dachflächen zu entfernen. dem öffentlichen Verkehr die- nenden Gehsteige und Gehwe- ge einschließlich der in ihrem aus Häusern oder Grundstücken die gesetzliche Verpflich- Zuge befindlichen Stiegenanla- auf die Straße ist eine Bewilli- tung sowie die damit verbunde- gen entlang der ganzen Liegen- gung der Behörde erforder- ne zivilrechtliche Haftung für schaft in der Zeit von 6.00 bis lich. Die Bewilligung ist zu ertei- die zeitgerechte und ordnungs- 22.00 Uhr von Schnee und Ver- len, wenn das Vorhaben die Si- gemäße Durchführung der Arbei- unreinigungen gesäubert so- cherheit, Leichtigkeit und Flüs- ten in jedem Fall beim verpflich- wie bei Schnee und Glatteis sigkeit des Verkehrs nicht beein- teten Anrainer bzw. Grundei- bestreut sind. Ist ein Gehsteig trächtigt.“ gentümer verbleibt; (Gehweg) nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in einer Brei- Im Zuge der Durchführung des eine Übernahme dieser te von 1 m zu säubern und zu Winterdienstes auf öffentlichen Räum- und Streupflicht durch bestreuen. Die gleiche Verpflich- Verkehrsflächen kann es aus stillschweigende Übung im tung trifft Eigentümer von Ver- arbeitstechnischen Gründen vor- Sinne des § 863 Allgemeines kaufshütten. kommen, dass die Straßenver- Bürgerliches Gesetzbuch waltung Flächen räumt und (ABGB) hiermit ausdrücklich (1a) In einer Fußgängerzone streut, hinsichtlich derer die An- ausgeschlossen wird. oder Wohnstraße ohne Geh- rainer/Grundeigentümer im Sin- steige gilt die Verpflichtung nach ne der vorstehend genannten Abs. 1 für einen 1 m breiten bzw. anderer gesetzlicher Best- Die Marktgemeinde Wildon er- Streifen entlang der Häuserfron- immungen selbst zur Räumung sucht um Kenntnisnahme und ten. und Streuung verpflichtet sind. hofft, dass durch ein gutes Zu- sammenwirken der kommunalen (2) Die in Abs. 1 genannten Per- Die Marktgemeinde Wildon weist Einrichtungen und des privaten sonen haben ferner dafür zu sor- ausdrücklich darauf hin, dass Verantwortungsbewusstseins gen, daß Schneewächten oder auch im kommenden Winter wie- Eisbildungen von den Dä- es sich dabei um eine der eine sichere und gefahrlose chern ihrer an der Straße gele- (zufällige) unverbindliche Ar- Benützung der Gehsteige, Geh- genen Gebäude bzw. Verkaufs- beitsleistung der Marktgemein- wege und öffentlichen Straßen hütten entfernt werden. de Wildon handelt, aus der kein im Gemeindegebiet möglich ist. […] Rechtsanspruch abgeleitet wer- (6) Zum Ablagern von Schnee den kann; Bürgermeister Gerhard Sommer 7
November 2014 www.WILDON.gv.at Feuerwehr: Fahrzeugsegnung Bei strahlend blauem Himmel lud die Freiwillige Feuerwehr Wildon am Sonntag, den 28.09.2014 zur Segnung des frisch in den Dienst gestellten Rüstlöschfahrzeuges. In der herbstlich geschmückten Fahrzeughalle des Rüsthauses feierte Pfarrer Mag. Slawek Bial- kowski als neuer Feuerwehrkurat der Freiwilligen Feuerwehr Wil- don, zusammen mit den Gästen den Gottesdienst. Im Rahmen des Festaktes über- brachten die zahlreichen Ehr- engäste, Nationalratsabgeordne- ter Josef Muchitsch, Landtags- abgeordneter Peter Tschernko, RFL-A 2000 Fahrzeugsegnung am 28.09.2014, Foto: FF Wildon Bürgermeister von Wildon Gerhard Sommer, Vizebürger- pen auf und begeisterte die Be- kurz kommen. Um die kulinari- meisterin von Stocking Helga sucherinnen und Besucher mit sche Verköstigung kümmerte Stangl und der stellvertretende einem bunten Repertoire. Eben- sich ein großes Team aus Feu- Kommandant des Feuerwehrbe- so bot sich für Groß und Klein erwehrkameradInnen und Freun- reiches Leibnitz, Brandrat Fried- die Möglichkeit das neue Rüst- dInnen der Feuerwehr. Allen hel- rich Partl ihre Lobesworte. löschfahrzeug genauer in Au- fenden Händen sei auf diesem genschein zu nehmen. Weg noch einmal herzlich ge- Nach der Segnung spielte der dankt! Musikverein Marktkapelle Wildon Für ein gelungenes Fest darf zu einem fröhlichen Frühschop- auch das leibliche Wohl nicht zu Bericht: FM Katharina Grager Kindergarten Stocking zu unserem Jahresschwerpunkt zu arbeiten. Wir freuen uns auf eine schöne und gute Zusammenarbeit mit Ihnen und natürlich mit Ihren Kindern. „Der Natur auf der Spur“ Mit neuer Energie und ordentlich Elan starten die Kindergartenkin- der und das Kindergartenteam in Umwelt, Pflanzen, Kräuter, For- das neue Kindergartenjahr. schen und Experimentieren. Mit dem Jahresschwerpunkt „Der Wir heißen wieder sehr gerne Natur auf der Spur“ dreht sich Eltern willkommen, welche Lust alles rund um das Thema Tiere, und Zeit haben mit den Kindern 8
www.WILDON.gv.at November 2014 TC U17 Burschen holten Meistertitel im Landesleistungszentrum Leib- nitz! Am Samstag fand das Halbfi- nale gegen den Grazer Tennisclub 1 statt, welches mit 2:1 für Wildon entschieden werden konnte! Die Freude war groß hinsichtlich des bevorstehenden Finalspiels am Sonntag. Allerdings wartete hier mit dem ESV Knittelfeld-Tennis ein sehr starker Gegner. Die Brüder Alexander und Julian Fröhlich forderten Sebastian Kurz- mann und Niklas Krenn. Ein 1:1 nach den Einzeln machte die Partie bis zum Schluss spannend. Zu Be- ginn des Doppels wurden die Ner- ven der Fans weiterhin auf die Pro- be gesetzt. Mit 7:6 konnten die Wil- doner allerdings den ersten Satz für sich entscheiden. Dies gab Selbst- vertrauen, und unsere Burschen ließen ihren Gegnern keine Chance Florian und Sebastian Kurzmann, Bernd Gstrein, Niklas Krenn mehr, mit einem 6:0 im zweiten Satz wurde der Meistertitel gesichert! Mannschaftsführer Bernd Gstrein einem Doppelspiel nur 4 Games! ging in diesem Jahr mit einem star- Ebenso erfolgreich verlief die zweite Der UTC Sparkasse Wildon bedankt ken U17 Team in die Meisterschaft. Runde gegen TC Raika Pirching 1. sich bei den Spielern der U17 Mit Sebastian Kurzmann, Niklas Einzig gegen TC Raiba Heiligen- Mannschaft für ihren Einsatz und Krenn, Florian Kurzmann, kreuz/w. 1 wurde ein Einzelspiel ihren Kampfgeist! Matthias Fink und Volker Büch- abgegeben. Das bedeutete für die Herzliche Gratulation an das ge- senmeister waren die Hoffnungen Mannschaft, dass sie als Gruppen- samte Team! groß, ein gutes Resultat am Ende sieger unter den besten sechs U17- der Saison zu erzielen. Teams der Steiermark stand und in Ebenso ein großes Dankeschön an Nach einem 2. Platz in der Vorrunde den Play-Offs um den Meistertitel Bernd Gstrein, der als Mann- startete die Mannschaft extrem kämpfen würde. schaftsführer die Betreuung der stark ins obere Play-Off und ließ Burschen übernommen hat und den dem Gegner TC Sportunion Bad Ausgetragen wurden das Halbfinale Weg bis zum steirischen Meistertitel Radkersburg 1 in zwei Einzel- und und Finale vom 27. bis 28.09.2014 gegangen ist! Impressum Marktgemeindeamt Wildon Impressum Auflage: 2850 Stück Öffnungszeiten Medieninhaber und Herausgeber: Redaktionsschluss für Dezember Montag bis Freitag Marktgemeinde Wildon und Jänner 2015 am 17. November von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Hauptplatz 55, 8410 Wildon Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon 03182 / 3227, Fax DW 22 Beiträge senden Sie bitte per E-Mail Nach Möglichkeit bitte um www.wildon.gv.at an Terminvereinbarung 03182 / 3227 marktgemeinde@wildon.steiermark.at marktgemeinde@wildon.steiermark.at Notruftelefon 0664 / 8410 454 Für den Inhalt verantwortlich: Wir achten darauf, dass die Gemeinde- Sprechstunden des Bürgermeisters Bgm. Ing. Gerhard Sommer zeitung „barrierefrei“, nach den Kriterien für „leichter lesen“ sowie nach dem Nach telefonischer Vereinbarung C+C Pfeiffer Werbung und Druck Kriterium der geschlechtergerechten unter 0664 / 8410 373. 8055 Seiersberg, Maria Pfeiffer Str. 10 Schreibweise gestaltet wird. 9
November 2014 www.WILDON.gv.at Tennisclub Wildon: Clubmeistertitel Sensation: 100-jährige gewinnen Clubmeistertitel Am 27. September fand bei herr- lichstem Herbstwetter das Club- turnier mit insgesamt 22 Spiele- rinnen und Spielern statt. Das Teilnehmerfeld war bunt ge- mischt. Angefangen vom Lan- desligaspieler bis zum Turnier- neuling, vom Teenager bis zum reiferen Pensionisten war alles dabei. Es wurde ein gemischter Dop- pelbewerb ausgetragen, wobei aus der Reihung der Teilnehmer nach Spielstärke jeweils ein Spieler der stärkeren Gruppe mit einem Spieler der schwächeren Gruppe als Partner zusammen- gelost wurde. In der ersten Pha- se des Turniers wurden in 3 Gruppen zu jeweils 4 bzw. 3 Paarungen im Spiel jeder gegen jeden die Gruppensieger ermit- telt. Anschließend spielten die jewei- ligen Gruppensieger gegenei- nander und am Ende setzten sich die zusammen hundertjähri- gen Helmut Ritz (71 Jahre) und Daniel Csuk (29 Jahre) klar durch. Analog dazu wurde jeder Platz ausgespielt. Die Ergebnisse der Gruppensie- 9 begeisterte Teilnehmer wurden geführt werden und den Ab- ger untereinander: in zwei Gruppen aufgeteilt und schluss bildeten Tennismatches Daniel Csuk/Helmut Ritz - Franz im Team wurde um den Clubtur- aller Kinder gegeneinander. Höller/Robert Papst 6:2 niersieg gekämpft. Nach tollen und hart umkämpf- Stefan Sirec/Karin Reichhardt - ten Partien, konnten die „Super- Franz Höller/Robert Papst 6:3 Jedes Team benötigte seinen Girls“ den Sieg ganz knapp für Daniel Csuk/Helmut Ritz - Stefan eigenen Namen um die Spiele sich entscheiden! Sirec/Karin Reichhardt 6:1 absolvieren zu können. So kämpften die „5 Coolen Kids“ Der Vorstand des UTC Wildon Zusätzlich zu diesem Doppelbe- gegen die „Super-Girls“. gratuliert sehr herzlich und be- werb fand in diesem Jahr erst- dankt sich bei allen Kindern für mals auch ein Clubturnier für Mit Teamgeist und Geschicklich- ihre Motivation und ihren Ein- Kinder statt! keit mussten die Übungen durch- satz, wodurch ein lustiger Nach- 10
www.WILDON.gv.at November 2014 Die „Super Girls“ mittag zustande gekommen ist! Ebenso ein großes ches Danke an unseren sportlichen Leiter Erwin Dankeschön an Jugendwart Robert Szarka für die Kraker für die gelungene Organisation des Dop- Organisation des Turniers! Außerdem ein herzli- pelbewerbes! Spatenstich Tennisplatz Sanierung Spatenstich für die General- sanierung der Plätze 4, 5 und 6 auf der Anlage des UTC Sparkasse Wildon Mit großer Freude gibt der UTC Sparkasse Wildon bekannt, dass am 14.10.2014 der Spatenstich zur längst fälligen Generalsanie- rung der in die Jahre gekomme- nen Plätze 4 bis 6 erfolgt ist. Da ein solches Bauvorhaben auch einen großen finanziellen Einschnitt für einen Verein be- deutet, möchte sich der Ten- nisclub in aller Form bei der Marktgemeinde Wildon für die großzügige Unterstützung und die enge Zusammenarbeit be- Foto von links: danken, ohne die diese unbe- Bernd Gstrein, Günter Moik (Sportbau Krainz), Bürgermeister Ing. Gerhard dingt notwendige Erneuerungs- Sommer, Obmann DI (FH) Thomas Papst, Kassier Robert Papst, Platzwart maßnahme nicht möglich gewe- Alfred Ritz, Obmann-Stellvertreter Wolfgang Draxler sen wäre! 11
November 2014 www.WILDON.gv.at ÖKB Wildon: 3-Tageausflug Osttirol Den Anblick des majestätischen Großglockners konnte die Reisegruppe aus Wildon genießen. Das über- raschend schöne Wetter spiegelt sich in den fröhlichen Gesichtern der Reiseteilnehmer wider. Im Mittelpunkt des heurigen drei- Die Reisegruppe dankte Ob- tägigen ÖKB-Ausflugs von Mon- mann Willi Peier herzlich für drei tag, 8. bis Mittwoch, 10. Septem- unvergessliche Tage. ber stand Osttirol. Johann Eder Die Anreise führte von Wildon über Radstadt, St. Johann im Pongau zunächst nach Bruck an der Glocknerstraße. Dort stieß Reiseführer Roland zur Gruppe aus Wildon. Gestärkt ging es nach dem Mittagessen die be- Tags darauf ging es ins schöne rühmte Großglockner Hochal- Villgratental und nach dem Mit- penstraße hinauf zum Hochtor, tagessen in Lienz wurde in St. wo ein Fotostop mit Blick auf den Veit und St. Jakob im Defreg- höchsten Berg Österreichs ge- gental bei einem gemütlichen macht wurde. Spaziergang die eine und ande- Obwohl die Tage davor im gan- re Sehenswürdigkeit besichtigt. zen Land noch Regenwetter auf Am Abend spielte nach dem der Tagesordnung gestanden Abendessen im Hotel noch die war, zeigte sich der 3798 Meter Hausmusik zum Tanz auf. hohe Großglockner an diesem Tag seinen steirischen Besu- Der letzte Reisetag stand im Zei- chern von seiner sonnigsten Sei- chen der Kunst: Das Stadtmuse- te. Selbst die gar nicht scheuen um im Schloss Bruck bei Lienz, Murmeltiere genossen die wohli- in dem viele Bilder des weltbe- ge Wärme. kannten Künstlers Albin Egger- Lienz ausgestellt sind, stand auf Über Heiligenblut wurde die dem Besuchsprogramm. Nach Fahrt nach Obertilliach in Osttirol dem Mittagessen in Greifenburg zum Hotel Unterwöger fortge- wurde über Spittal a.d. Drau und setzt, wo wir unser Quartier be- das Kärntner Lavanttal die Heim- zogen. reise nach Wildon angetreten. 12
www.WILDON.gv.at November 2014 13
November 2014 www.WILDON.gv.at Bibliothek: Buchtipps Buchtipps des Monats: Barbara Pachl-Eberhart: Was immer ihr auch tut, Warum gerade du? David Nicholls: wenn ihr keine Freude dabei Persönliche Antworten auf die Drei auf Reisen verspürt, schaut nach innen. großen Fragen der Trauer Geht der Sache auf den Grund. Eines Nachts verkündet Connie Lebt euer Leben in Freude Warum musstest du sterben? dem darauf absolut unvorberei- Und Zufriedenheit. Warum hört der Schmerz nicht teten Douglas, dass nach über auf? Werde ich jemals wieder 20 Jahren glücklicher Ehe nun (Elizabeth Clare Prophet) glücklich sein? … Die großen der ideale Zeitpunkt für eine existenziellen Fragen der Trauer Trennung und einen Neuanfang – Barbara Pachl-Eberhart muss- gekommen sei jetzt, wo auch ihr te sie sich allesamt stellen und Sohn Albie bald ausziehe. ihre eigenen Antworten darauf finden. Doch die bereits geplante ge- meinsame grand tour durch Eu- Nachdem sie ihren Mann und ropas bedeutendste Städte wol- ihre beiden Kinder bei einem Un- len sie dennoch machen. fall verloren hatte, stand auch ihr Leben plötzlich still. Douglas hofft, seine Frau auf dieser mal wunderbaren, mal Heute, sechs Jahre später, ist katastrophalen Reise zurückzu- sie eine Frau, die aufgrund ihrer gewinnen und zugleich die Be- Klüpfel, Kobr: erschütternden Grenzerfahrung ziehung zu seinem Sohn zu ver- Grimmbart: Kluftingers neuer große Weisheit und eine heilsa- tiefen ein ambitioniertes Unter- Fall me Gefühlskraft weitergeben fangen, das allenfalls durch akri- kann. Ihr neues Buch ist ein bische Planung zu erreichen ist. Kluftingers neuer Fall führt ihn Schatz für alle Trauernden und ins Schloss in Bad Grönenbach, ihre Begleiter. Geschrieben aus wo ihn allerlei Merkwürdiges er- einer unermesslichen Tiefe des Hape Kerkeling: wartet: Die Frau des Barons wur- Erlebens, vermag es Trost und Der Junge muss an die fri- de nicht nur ermordet, sondern neue Zuversicht zu spenden. sche Luft: auch noch wie auf einem uralten Meine Kindheit und ich Familienporträt hergerichtet. Unsere Öffnungszeiten: Hape Kerkeling spricht über sei- Auf dem Gemälde ist ein Mann ne Kindheit; entwaffnend ehr- mit seltsam gelben Augen zu Mittwoch, lich, mit großem Humor und sehen. 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ernsthaftigkeit. Über die frühen Und der Baron verschwindet im- Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza- mer wieder im schlosseigenen Sonntag, Spiele, Gurkenschnittchen und Märchenwald. 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjähri- Auch privat geht es bei Kluftinger Eine Bitte noch: gen, turbulenten Karriere - und märchenhaft zu: Sein Sohn hei- darüber, warum es manchmal ratet, und zur Feier haben sich Wer zu den Öffnungszeiten sei- ein Glück ist, sich hinter die Schwiegereltern aus Japan ne Bücher nicht rechtzeitig zu- Schnauzbart und Herrenhandta- angesagt. rückgeben kann, möge bitte an sche verstecken zu können. die Rückgabebox denken, die Zum Glück lässt Kluftingers In- zu den Amtsstunden der Markt- Über berührende Begegnungen timfeind Langhammer nicht lan- gemeinde täglich zugänglich ist. und Verluste, Lebensmut und ge auf sich warten, um dem die Energie, immer wieder auf- Kommissar bei dieser kulturellen Anna Pregartner und das Team zustehen. Herausforderung zu helfen. der Öffentlichen Bibliothek 14
www.WILDON.gv.at November 2014 Bibliothek: Bücher von Anna Aldrian und Männer gekommen sind, gibt es im November noch weite- re Lesungen mit unterschiedli- chem Programm. DEXENBERG, Lang bei Lebring Samstag, 15. November, 19:30 Uhr Gasthaus Draxler-Golli, Dexenberg 42, 8403 Lang. Gelesen werden Erzählungen aus der Südsteiermark. Musik: Steirische Harmonika LASSENBERG Freitag, 28. November, Anna Aldrian, Autorin aus Wildoner Familie, 19:00 Uhr Foto: Rosenkranz Bauernmuseum Buchenhansl, 8521 Wettmanstätten 32. Anna Aldrian, Autorin aus dem Württemberger Verlag Sto- Gelesen wird unter anderem der Wildoner Familie: Zwei neue ries & Friends. Unter den sieben Kurzkrimi mit einer noch nie da- Bücher, ein Literaturpreis Erzählungen, die den Zauber der gewesenen Tötungsart. Musik: Musik in Worte fassen und kraft- Steirische Harmonika Als Anneli Neuwirth ist Anna Ald- volle und sensible Bilder voller rian im Oberen Markt, auf der Schönheit und Tragik erzeugen, EIBISWALD Goaßleitn, aufgewachsen, und in ist auch eine, die Anna Aldrian Sonntag, 30. November, Wildon hat sie an der Knaben- vor vier Jahren erstmals in der 17:00 Uhr volksschule und an der Haupt- Wildoner Bücherei bei einem Kulturzentrum Lerchhaus, schule unterrichtet. Leseabend im Hengist-Museum 8552 Eibiswald 82. vortrug. Nach drei Jahrzehnten in Süd- Gelesen wird „Elias“, Musik aus amerika kehrte sie vor einigen Dieses Buch wird im Dezember dem Oratorium „Elias“ von Felix Jahren mit ihrer Familie in die in Wildon erstmals präsentiert. Mendelssohn Südsteiermark zurück und be- Bartholdy, Musik: Bläser der gann Erzählungen zu schreiben. „Sonnseitig.Schattseitig – Er- Marktmusikkapelle Eibiswald So gute Erzählungen, dass der zählungen aus dem Steirischen unter der Leitung von Kapell- ORF sie als die Vertreterin Stei- Himmelreich“ heißt das zweite meister Winfried Rauchegger. ermarks bei den gesendeten "9 Buch, das im Styria-Verlag er- (Text: Gabriele Neuwirth) besten Texten Österreichs" wür- schienen ist und mit seinen Er- digte. Und im November wird zählungen aus der uns vertrau- Anna Aldrian mit dem namhaften ten Umwelt sehr unterschiedli- Beide Bücher von Frau Aldrian Literaturpreis der Dombrowski- che Menschen zum Lachen und sind in der Bibliothek bereits zur Stiftung ausgezeichnet. zum Weinen bringt. Entlehnung bereit. Ganz neu im Buchhandel sind Nach der musikalischen Lesung Das Datum der Präsentation und zwei Bücher von Anna Aldrian: und Präsentation des Buches im Lesung von „Wär Seligkeit für Kernölmuseum Hartlieb, zu der mich“ wird in der Dezemberaus- „Wär Seligkeit für mich“ aus über hundert begeisterte Frauen gabe bekannt gegeben werden. 15
November 2014 www.WILDON.gv.at Ortsinformationstafel Die GFW – Gesellschaft für Wirt- schaftsdokumentationen hat im August die Gemeindechronikta- fel Wildon beim Gasthaus Wah- ringer Wirt aufgestellt und offizi- ell übergeben. Die GFW bedankt sich mit dieser Einschaltung bei allen Gewerbe- treibenden, die sich beteiligt ha- ben. Ein besonderer Dank ergeht an die Familie Silvia Fedl für den zur Verfügung gestellten Platz. Markus Fuchs, GFW Die neue Ortsinformationstafel beim Gasthaus „Wahringer Wirt“ Bauvorhaben Feuerungsanlage Feuerungsanlagen (Öl, Holz, Pellets) mit einer Leistung von mehr als 8 kW sind anzeige- pflichtige Bauvorhaben nach dem Steiermärkischen Baugesetz. Der Errichter dieser Anlagen ist verpflichtet, die Unterlagen des Installateurs mit Plan und techni- scher Beschreibung für das ord- nungsgemäße Inverkehrbringen bei der Baubehörde abzugeben. Die Einreichunterlagen mit Plan, Technischer Beschreibung und technischer Zulassung erstellt inklusive Erdung. Einreichunterlagen mit dem Ver- der Installateur. Der Rauchfangkehrermeister merk „Baufreistellung“ (= Baube- Ein Baumeister bescheinigt die bescheinigt die Betriebsdichtheit willigung). korrekte bautechnische Ausfüh- des angeschlossenen Rauchfan- rung von Heizraum und Öltank– ges. Damit ist gesichert, dass Das Fehlen der Bewilligung für oder Pelletsraum. keine tödlichen Rauchgase aus- eine Feuerungsanlage kann be- Ein Elektrotechniker bescheinigt treten können. deuten, dass die Versicherung die ordnungsgemäße Ausfüh- Als Ergebnis der Unterlagenprü- im Schadensfall den Schaden rung der Elektroinstallationen fung versieht die Baubehörde die nicht bezahlt. 16
www.WILDON.gv.at November 2014 17
November 2014 www.WILDON.gv.at Marktmusik spielte bei Wiener Wiesn Daniel Neubauer begeisterte mit „Zirkus Renz“ auf dem Xylophon. Vor der Kulisse des Wiener Rie- Die launigen Worte des Kapell- Nach der Wildoner Kapelle sorg- senrades fand vom 26. Septem- meisters heizten die tolle Stim- ten die „Edelseer“ und am Abend ber bis 12. Oktober 2014 die mung zusätzlich an. die „Lauser“ für Hochstimmung vierte Ausgabe des Wiener im restlos überfüllten Festzelt. Wiesn Festes, des größten Musikalischer Höhepunkt war die Volksfestes in Österreich, statt. grandiose Darbietung des Mit einem gemütlichen Abend im „Zirkus Renz“ durch Daniel Neu- Prater klang der erfolgreiche Auch heuer war jedem Bundes- bauer am Xylophon, die das Auftritt in Wien aus. land ein eigener Tag gewidmet. Publikum zu Begeisterungsstür- Im Rahmen des Steiermark- men hinriss. Bericht und Fotos: Harald Lax Tages waren 3 steirische Musik- kapellen eingeladen, die jeweils in einem der 3 Festzelte zum Frühschoppen aufspielten. Neben der Stadtkapelle Maria- Die Frauenbewegung Wildon zell, der Stadtkapelle Schlad- lädt ein zum traditionellen ming war auch die Marktkapelle Wildon eingeladen, die Farben der Steiermark zu vertreten. Nach dem Einmarsch der 3 Blas- Weihnachtsmarkt Freitag, 28. November, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, kapellen und gemeinsamen Mu- sizieren spielten die Wildoner Samstag, 29. November, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Musikerinnen und Musiker im Schloss Wildon größten der 3 Festzelte, das Platz für 3.500 Besucher bot, ihr Frühschoppenprogramm. Apfelbrot, Kekse, Lebkuchen, Stollen, Socken, Das zahlreich erschienene Publi- Handgemachtes, Weihnachtsbillets, kum war von den musikalischen Adventkränze bitte um Vorbestellung bei Leistungen des von Kapellmeis- Gertrud Bäck, Tel. 03182 / 3154 ter Daniel Neubauer geleiteten Orchesters begeistert. 18
www.WILDON.gv.at November 2014 Grünspenden Renate Hoier möchte mir ihrem Team um den Badesee weitere Bepflanzungen vornehmen. Dazu werden „Grünspenden“ in Form von Setzlingen wie Wein- stöcke, Kräuterstöcke, Blumen- stöcke und Alles was wächst und blüht für den Zeitraum Ende April/Anfang Mai benötigt. Tel. 03182 / 76 06. Ein Danke an Fam. Hopf, Fam. Skoff und Helmut Scherr für die Hilfe. 19
November 2014 www.WILDON.gv.at Rotes Kreuz "Mit Sicherheit Daheim – 24- Dadurch kann AIW eine Perso- Stunden Personenbetreuung" nenbetreuerin oder einen Perso- nenbetreuer „passgenau“ aus- Das neue Angebot des Roten wählen. Kreuzes Steiermark in Koope- ration mit der Organisation Bevor jedoch AIW eine Betreu- "Altern in Würde - AIW" er- ungskraft vermittelt, überprüfen möglicht pflege- und betreu- Pflegefachleute deren Qualifika- ungsbedürftigen Menschen tion. den Verbleib zu Hause. AIW überzeugt sich vor der Ver- mittlung persönlich von der sozi- alen Kompetenz und den Deutschkenntnissen der Betreu- Dieses neue Angebot wird in al- ungskraft. len Bezirken der Steiermark an- geboten und vom Roten Kreuz Dadurch werden sämtliche Krite- durch ausgewählte Diplompfle- rien für eine zufriedenstellende gepersonen der mobilen Pflege Zusammenarbeit zwischen Be- und Betreuung realisiert. treuungsbedürftigen und Perso- nenbetreuern/innen erfüllt. Sollte Das neue Angebot des Roten dennoch keine Harmonie entste- Kreuzes Steiermark hen oder ein/e Betreuer/in aus- „Mit Sicherheit Daheim“ steht für fallen, kümmert sich AIW rasch Kompetenz und optimale Leis- um den Ersatz. tungserbringung. Darüber hinaus sind Fachbera- Nähere Informationen erhalten tung und Hilfestellungen bei För- Sie unter der kostenlosen derungsansuchen ein selbstver- ständliches Service. Infohotline Während das Rote Kreuz Steier- Im Rahmen regelmäßiger Besu- 0800 222 800 mark die Qualität sicherstellt, che zur Qualitätssicherung wird vermittelt der Kooperations- der Einsatz auch in Folge fortlau- http://www.roteskreuz.at/stmk/ partner „Altern in Würde“ (AIW) fend von einer Fachkraft des Ro- pflege-betreuung/24-stunden- kompetente Personenbetreuer/ ten Kreuzes begleitet. personenbetreuung. innen mit Deutschkenntnissen. Der Einsatz der Personenbe- treuer/innen wird bestmöglich auf die Bedürfnisse der hilfs- bedürftigen Menschen abge- stimmt. Zu diesem Zweck erhebt eine diplomierte Pflegefachkraft des Roten Kreuzes gemeinsam mit den Klienten/innen bzw. deren Angehörigen vor Ort den Betreu- ungsbedarf und leitet diesen an AIW weiter. Hausbesuche möglich! 20
www.WILDON.gv.at November 2014 Jugendzentrum Wildon Jugendzentrum Wildon Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Tagesordnung steht. Für alle we- Auch im JUZ Wildon niger Spielkonsolen- „herbstelt“ es! Interessierten: Fifa ist ein Fuß- ballspiel für die X-Box/ Trotz der nun wiedergekehrten Playstation, welches sich an der sommerlichen Temperaturen, realen Fußballwelt orientiert. hat der Herbst, im Wahrsten Sin- ne des Wortes, nämlich in Form Zukunft des „steirischen Herbstes“, im Jugendzentrum Einzug gehalten. Folgende Programmpunkte sind Zu Besuch war bei uns die Berli- in nächster Zeit geplant: Wir tau- ner Gruppe MachinaEx, welche schen Weißwurst und Brezel ge- sich Computerspieltheater in in diesem Herbst war der Be- gen Frankfurter und Semmeln – Echtzeit zum Beruf gemacht hat. such von DJxSound. Dahinter gratis Hotdogs für jeden Besu- Unter dem Motto „Die Realität verbirgt sich Philipp, welcher cher. Zudem wird es uns wieder hat die geilste Grafik“ beka- selbst oft im Jugendzentrum nach Graz verschlagen. Diesmal men unsere Jugendlichen die (allerdings vermehrt in Lebring) allerdings um uns bei Popcorn Chance mit einfachen Hilfsmit- anzufinden ist. Mit seiner und Chips einen Film im Kino teln (Klebebänder, Kreide, Gum- Soundanlage, welche sogar ein anzuschauen. Welcher das sein mibärchen, etc.) ein Spiel in echtes Mischpult inkludiert, heiz- wird? Wir lassen uns diesbezüg- Echtzeit zu designen. te er dem Jugendzentrum mit lich von unseren Jugendlichen guter Musik ein. überraschen. Was gibt´s sonst noch zu be- Um über das weitere bevorste- richten? hende Programm und die ge- planten Projekte/Aktivitäten des Seit kurzem gibt es bei uns ein Jugendzentrums, sowie allgemei- Pfandsystem auf Flaschen, Tel- ne Infos zu erfahren, ist ein Be- ler und „Süßigkeitenpapierl“. Pro such im Jugendzentrum unaus- Flasche und Teller zahlen die weichlich. Auf der Facebookseite Fußball in Graz Jugendlichen 50ct mehr, bei Sü- „Jugendzentrum Wildon“ kann ßem 20ct. Nach erfolgreicher man sich über das tolle Jugend- Spannend ging der Herbst dann Rückgabe des Leergutes, erhal- angebot informieren und einen auch gleich weiter. Mit insge- ten die Jungs und Mädels ihren Eindruck über das Treiben im samt 32 Jugendlichen (in Koope- Einsatz wieder retour. Der einfa- JUZ gewinnen. ration mit dem Jugendzentrum che Grund ist, dass wir herumlie- Lebring) machten wir uns auf, genden Müll im JUZ vermeiden um das Fußballspiel Sturm ge- möchten. Wir freuen uns auf deinen Be- gen Grödig in Graz zu besuchen. such, Patricia und Pascal Eine weitere Neuheit betrifft die DJxSound X-Box-Spieler unter euch. Wir Für euch erreichbar sind wir auch sind stolz verkünden zu können, unter 0676/3376480 oder yp- Ein weiteres Programmhighlight dass auch bei uns Fifa15 auf der wildon@wiki.at! 21
November 2014 www.WILDON.gv.at Alpenverein Zuerst wanderten wir durch den Berg, dann auf den Berg. Zirkl Werner führte uns durch die Frauenmauerhöhle. Im Schein der Stirnlampen er- reichten wir in 25 Minuten den Ausgang. Aber ganz ohne Gip- fel ging es doch nicht und so wurde die TAC Spitze mit 2019m bestiegen. Die Jahresabschlussfeier findet am Sonntag, 30.11.2014 um 16:00 Uhr im Schloss Wildon statt. Bitte um Anmeldung bei Helmut Ritz unter 03182 / 7475. Marathonläuferin Karin Augustin Bei folgenden Läufen konnte die Marathon: Wildonerin in der Saison 2014 03:04:21 (Wien Marathon) jeweils den Gesamtsieg erlau- fen: Halbmarathon: 01:26:10 (Bad Blumau) Mai 2014 Lauffestival Bad Blumau Weitere große Erfolge waren der (Halbmarathon) Gesamtsieg beim Thermenland Welschlauf (Marathon) Laufcup sowie der Bergmara- Businesslauf Unterpremstätten thon AK-Staats- und Landes- (5 km) meisterschaftstitel in Kainach. Wüstenlauf Bad Radkersdorf (Halbmarathon) Juni 2014 Suchen dringend Mitarbeiter Sommeralm Marathon m/w für Winterdienst Fürstenfeld Marathon 2014 / 2015. Geringfügige Beschäftigung. September 2014 Auto von Vorteil. Buschenschanklauf Loipersdorf (Halbmarathon) Tel. 0664/ 13 27 049 Anruf von Auch die persönlichen Bestzei- 13.00 – 17.00 Uhr erbeten. ten konnte Karin in dieser Saison verbessern: Fa. Frieß KG 22
www.WILDON.gv.at November 2014 Franziska Jahrbacher Neuanfertigung und Umarbei- tung, Ringweitenänderungen, gerissene Ketterl löten, neue Verschlüsse, Perlenketten neu aufziehen und knüpfen, Schmuckreinigung, lose Steine in Schmuckstücke fassen - „aus Alt mach Neu“ Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag Nachmittag geschlossen Termine außerhalb der Öfffungs- zeiten sind nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich Tel. 0664 / 25 26 152 Geschäftseröffnungsfeier www.schmuckjahrbacher.at Franziska Jahrbacher Hauptplatz 70 Angelina Ruhs Freitag, 21. November 2014 und Eröffnung der Schmuckausstellung und Vernissage Peter Liebmann Franziska Jahrbacher ber und Gold durch und biete Beim diesjährigen Herbstturnier Meisterwerkstätte für Ihnen dabei persönliche und in- CSN-B von 3.- 5. Oktober in Schmuckdesign, Gold– und dividuelle Beratung. Preding konnte sich Angelina Silberschmiedearbeiten, Ruhs mit Ihrem Pferd Centurio Anfertigung und Reparatur, Ich repariere und knüpfe ihre souverän durchsetzen und ge- Hauptplatz 70, 8410 Wildon Stein– oder Perlenketten, nach wann die Punktespringprüfung Wunsch mit neuem Design und der Klasse A. In meinem neuen Schmuckate- neuem Verschluss. Bei einem breiten Starterfeld lier in Wildon führe ich stets Aus der Mode gekommenen von 35 Reitern ist das wieder fachgerecht sämtliche Repara- Schmuck oder Stücke der Groß- ein toller Sieg für die 12-jährige turarbeiten an Ringen, Anhä- mutter würde ich gerne mit Hilfe und wir wünschen Ihr weiterhin nger, Broschen, Ohrschmuck, meiner Kreativität zu einem trag- so viel Erfolg. Armbändern, Ketten usw. in Sil- baren Lieblingsstück umarbeiten. 23
November 2014 www.WILDON.gv.at Zukunftssichernde Landwirtschaft MAISWURZELBOHRER UND MEHR… ODER GESUNDE BÖDEN UND GESUNDE PFLANZEN ZUKUNFTSSICHERNDE LAND- WIRTSCHAFT IM BLICK- PUNKT Referentin: Erna Hammer Herausforderungen in der Land- wirtschaft Bestehende Kreisläufe und de- ren Auswirkungen verstehen Biochemische Prozesse begrei- fen Boden-, klima- und ressourcen- schonende Bewirtschaftung Organisation und Information: Erna Hammer 0664/3515116. Freitag, 21. November 2014, 19:30 Uhr, Auf Grund der begrenzten Teil- Gemeindeamt Stocking, Gemeindesaal, nehmerzahl bitte um Voranmel- 8410 Stocking 18, Eintritt: € 5,- dung unter 0660 / 386 88 58. Volksschule So klingen Blasinstrumente! lied singen, Apfelbaum basteln, Apfelrezept ausprobieren, … Kürzlich konnten wir unter Anlei- tung von Lehrkräften aus der Vieles haben wir über den Apfel Musikschule Wildon einige Blas- gehört. Er ist vielseitig verwend- instrumente genauer kennenler- bar. nen. In der 1.a Klasse wurde eine köstliche Apfelcreme zubereitet In der 1.a Klasse stellte uns und schnabuliert. Mag. Daniel Neubauer mit sei- So macht Schule Spaß! ner jungen Assistentin Angelika Obendrauf die Trompete und das Horn vor. Sicherer Schulweg Die kraftvollen Töne beeindruck- Mit Inspektor Heimo Aldrian ten uns. Danke für die interes- übten die Kinder der ersten Klas- sante Darbietung! sen das richtige Verhalten auf dem Schulweg. Jetzt wissen wir, Mmh, das schmeckt! wie man´s macht! Apfelgeschichte vorlesen, Apfel- Veronika Winkelbauer 24
www.WILDON.gv.at November 2014 Voranzeige Seniorenbund Einladung zum Bei den Landesmeisterschaften Kinder Martinigansl- in der ASKÖ Halle in Graz ha- ben die Senioren vom Senioren- bund Wildon wieder ein hervor- Skikurs Essen ragendes Ergebnis geholt. Unter 50 teilnehmenden Mann- Sonntag, 9. November schaften aus der ganzen Steier- ab 12:00 Uhr mark konnten die Mannen um Kegel- Sportreferent Elsasser Um Voranmeldung wird gebeten den 6. Platz erzielen. Es hätte unter 03182 / 2333 aber bei normalem Keglerglück auch ohne weiters ein Platz auf dem Stockerl werden können, so knapp waren die Teilnehmer voneinander getrennt. Unsere Damen, die das erste 27. bis 30. Mal bei so einer Veranstaltung Dezember, waren eroberten den 27. Platz unter 30 Teilnehmerinnen. Hebalm Obmann Werner Schwabl nahm Informationen und aufgrund einer Knie OP nur als Auf Ihr Kommen freut sich Fan teil. Er freut sich aber schon Anmeldung bei Margareta Strohmaier! auf das nächste Frühjahr. Allen Reinhard Hoier, Teilnehmern dankt der Verein für die vielen Stunden des Trai- 0676 / 62 000 66 Vorankündigung: nings. oder Hirsch- und Wildschwein-Essen am 7. u. 8. Dezember (FT) Obmann Werner Schwabl 03182 / 76 06 25
November 2014 www.WILDON.gv.at Aktion 1000 Schreibtische Gemeinsam mit Ö3 wurde An- fehlt. niedriges monatliches Nettoein- fang September die Aktion Um einen Antrag für einen kommen verfügen. Die Einkom- "1.000 Schreibtische – 1.000 Schreibtisch zu stellen, bitten wir mensgrenzen sind die gleichen Plätze für die Zukunft" gestar- die Familien, das Antragsformu- wie für die Befreiung von der tet. lar anbei auszufüllen. Rundfunkgebühr, die Auflistung Im Zuge dieser Aktion spende- finden Sie im Antragsformular. te die Ö3-Gemeinde ausrei- Dieses finden Sie online auf un- Es können pro Familie auch chend Geld, um 1.000 Schreib- serer Homepage mehrere Schreibtische beantragt tische für Kinder aus armuts- http://www.volkshilfe.at/ werden. Wichtig ist, dass: gefährdeten Familien zur Ver- schreibtischaktion fügung stellen zu können. AntragstellerIn und Kind/er in Es kann auch telefonisch (0676 / einem gemeinsamen Haushalt Kinder und Jugendliche bekom- 83 402 224) angefordert werden. leben und men die Chance auf einen eige- nen Lernplatz in einer Umge- Vergeben werden die Schreibti- • das/die Kind/er das Alter von bung, in der es oft an Vielem sche an Familien, die über ein 16 Jahren nicht überschreitet/n. Lauf– und Walkgemeinschaft 20 Teilnehmer waren beim Weinberg-Rundwanderweg Bad Gams dabei. Bei Traumwetter genossen wir die schöne Aus- sicht und im Anschluss die Köst- lichkeiten in der Konditorei Leit- ner. Beim diesjährigen Graz- Marathon haben auf der Halb- marathondistanz Trummer Kers- tin in der Klasse W30 mit 1:54:16 den 56. Platz und Wohl- mann Gabi in der Klasse W50 mit 1:59:34 den 19. Platz belegt. 26
www.WILDON.gv.at November 2014 30 Jahre Chorgemeinschaft Wildon 30 Jahre Chorgemeinschaft André-Raymond De Ro (Tenor) Carl Orff selbst regte die Unter- Wildon – Carmina Burana inszenierte den sterbenden malung mit „magischen“ Bildern Schwan im Saufgelage des 2. an, und so setzte die Medien- Aus Anlass ihres 30-jährigen Teils. künstlerin Nina Ortner die Musik Bestandes brachte die Chorge- In der Paraderolle des Stücks mit einer Video- und Lichtinstalla- meinschaft Wildon am strahlte und glänzte Julian tion visuell in Szene. 17. Oktober Carl Orff’s „Carmina Kumpusch als Bariton. Das begeisterte Publikum (der Burana“ im Schloss Wildon zur Saal wir bis zum letzten Platz Aufführung. gefüllt) spendete großen Ap- Unter der künstlerischen Leitung plaus, die Zuhörer waren sicht- von Johann Assinger musizier- lich begeistert! ten die beiden Pianistinnen Ur- sula Innerhofer-Gluderer und Was vor 30 Jahren als kleiner, Martina Padinger, eine Bläser- gemischter Chor begann, entwi- gruppe mit Lehrern der Musik- ckelte sich durch die hervorra- schulen Leibnitz und Wildon und Im 3. Teil traten dann noch die gende Arbeit von Johann Assin- das Schlagwerkensemble Ragazzi, die Kinder des Kinder- ger, der den Chor ja gegründet „Studio Percussion Graz“. chores der Musikschulen Kals- hat, zu einem Spitzenchor in der dorf und Wildon auf und begeis- Steiermark. Birgitta Pakisch-Wetzl terten mit ihrem erfrischenden Gesang das Publikum. Seine Begeisterungsfähigkeit, Besonderes Lob erntete aber der sein permanentes Streben nach Chor mit seinen mehr als 50 neuen musikalischen Herausfor- Sängerinnen und Sängern von derungen spricht immer wieder den Zuhörern. neue Sänger/innen an. Und da- Mächtig im Gesamtklang, wort- mit lebt diese Gemeinschaft so- deutlich in der Sprache und zart wohl musikalisch als auch gesell- und einfühlsam in den Stellen schaftlich und stellt für alle Mit- (Sopran) berührte mit ihrer von des Coro piccolo – ein überzeu- wirkenden eine Bereicherung Leichtigkeit getragenen Stimme, gender Auftritt! dar. 27
November 2014 www.WILDON.gv.at Neue Mittelschule: Wien Woche Österreichs Jugend lernt die Bundeshauptstadt kennen - kurz gesagt: Wien-Woche der 4. Klassen der NMS Wildon Sonntag, 5.10.,14:30 Uhr: 29 unsere Lehrer...) gut aus. Leider haben wir don- Schüler und Schülerinnen der nerstags im Tierpark Schön- beiden vierten Klassen und vier Der erste Tag vergeht sehr brunn wenig Zeit, jedoch gerade Lehrkräfte steigen am neu ge- schnell, trotz vieler anstrengen- soviel, um der Fütterung der stalteten Bahnhof Wildon in den der Führungen. Am Abend sitzen Seelöwen beiwohnen zu können. Personenzug Richtung Graz- wir im Cafe des Donauturms und Das ist echt sehenswert! Hauptbahnhof. Dort angekom- bestaunen das Lichtermeer der men drängen sich alle 33 mit Stadt Wien. Den letzten Abend verbringen ihren Riesenkoffern in den Rail- wir sehr zu unserer Freude im Jet Richtung Wien. Vier Stunden Am Dienstag ist das Highlight Wiener Prater, wo wir unser rest- später treffen wir in der Jugend- der Besuch des Wiener Praters, liches Geld verbrauchen können. herberge Hirschengasse ein. nachdem wir im Planetarium ein „Kurzschläfchen“ gemacht haben Am Freitag beeindruckt das Die Freude vergeht uns bald, und somit gut ausgerastet sind. Technische Museum vor allem nachdem wir die Zimmer bezo- Mittwochs interessiert uns der die Jungs und die letzte Station gen haben. Leider ist die Ju- Döner-Stand mehr als das Parla- unserer Wien-Woche bildet der gendherberge kein Vier-Sterne- ment (...zum Entsetzen unserer ORF. Hotel! Nach einem ausgedehn- Lehrer...)! ten Fußmarsch in der City von Auf dem Heimweg mit dem Bus Wien, vorbei an der Hofburg, am Am Abend besuchen wir das fallen einige von uns dann in ei- Kunsthistorischen und am Natur- Raimundtheater, um das Musical nen Tiefschlaf und obwohl uns historischen Museum, am Parla- „Mamma Mia“ zu sehen. Die die Wien-Woche gut gefallen ment bis zum Rathaus und wie- Mädchen sind vor lauter Schön- hat, sind wir froh, wieder zu Hau- der zurück bis zum Stephans- heit fast nicht wieder zu erken- se zu sein. dom sind wir müde genug zum nen, auch die Jungs werfen sich Hannah Baumhakel, Schlafen. (...denken zumindest in Schale und sehen verdammt Sebastian Eckert 28
Sie können auch lesen