Elektromobilität in der Schweiz - Swiss eMobility

Die Seite wird erstellt Dominik Thiel
 
WEITER LESEN
Elektromobilität in der Schweiz - Swiss eMobility
2019 | 2020

Elektromobilität in der Schweiz
Zahlen – Fakten – Prognosen
Auf einen Blick:
elektrisch in die Zukunft

                     Die Neuzulassungen von Steckerautos haben 2019 in der
                     Schweiz mit einem Anteil von 5.6%1 einen neuen Höchst-
                     stand erreicht. Die Zunahme der batterieelektrischen Fahrzeu-
                     ge betrug 158%.

                     Der Weg in eine elektrische Zukunft ist vorgegeben. Die Auto-
                     branche hat sich bis Ende 2020 einen Anteil von 10% Perso-
                     nenwagen mit Stecker zum Ziel gesetzt, die Schweizer Road-
                     map Elektromobilität deren 15% bis Ende 2022.

                     Auch der Auf- und Ausbau von Ladeinfrastrukturen schreitet
                     mit grossen Schritten voran. Das öffentliche Ladenetz hat sich
                     weltweit zwischen 2016 und 2018 nahezu verdoppelt2.

                     In den nächsten fünf bis zehn Jahren werden die Autoherstel-
                     ler weitere 300 mia. USD in die Entwicklung der Elektromo-
                     bilität investieren3. Bis 2025 wird das Investitionsvolumen für
                     Ladeinfrastrukturen global 360 bis 400 mia. USD4 betragen.

                     Bis 2040 wird weltweit über die Hälfte der Neuverkäufe
                     (57%) und über 30% der gesamten Autoflotte einen Stecker
                     haben5. Europa und die Schweiz werden über dem globalen
                     Durchschnitt liegen.

Der Blick auf die vorliegenden Zahlen, Fakten und Prognosen zeigt: bereits
heute fährt das moderne Auto mit Strom.

1
 auto-schweiz 2020 | 2 Bloomberg 2019: 2019 EV Outlook | 3 Reuters 2019: Exclusive: VW, China spearhead $300 billion
global drive to electrify cars | 4 Die Welt 2018 (UBS): Ladesäulen für Elektrofahrzeuge kosten weltweit 360 Milliarden Dollar |
5
 Bloomberg 2019: 2019 EV Outlook
Angebot:
gibt’s nicht, gibt’s nicht (mehr) –
333 Modelle bis 2025

Von elf (2012) auf rund 60 (Ende 2018) verfügbare elektrische Modelle:
Die Showrooms der Autohändler füllen sich mehr und mehr mit batterie-
elektrischen Autos (BEV) und Plug-In-Hybriden (PHEV). Dieser Trend wird
sich akzentuieren. Für 2020 sind in Europa 176 neue Modelle angekün-
digt, 214 für 2021 und bereits 333 Modelle für 20256.

Elektroautos auf dem Europäischen Markt (2012-2025)

350

300

250

200

150

100

50

0
         2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025

        BMW Group                               Jaguar-Land Rover                     Tesla
        Daimler                                 Mazda                                 Toyota
        FCA                                     PSA Group                             Volvo-Geely
        Ford                                    Renault-Nissan-Mitsubishi             Volkswagen Group
        Honda                                   Subaru
        Hyundai-Kia                             Suzuki
6
    T&E 2019: Electric surge: Carmakers‘ electric car plans across Europe 2019-2025
Nachfrage:
jeder zweite Schweizer will
ein Elektroauto kaufen

Unabhängig vom Bedarf eines Autos würden 49% der Schweizerinnen
und Schweizer (über 18-jährig) in den nächsten drei Jahren sehr oder
eher wahrscheinlich ein Elektroauto kaufen. Nur noch 21% schliessen
den Kauf eines Elektroautos gänzlich aus7.

Wahrscheinlichkeit der Anschaffung eines Elektroautos in den nächsten 3 Jahren

                                                                      20
                                 21
                    22

                                                                               29

                                                8

        sehr wahrscheinlich                   eher wahrscheinlich          weiss es nicht
        sehr unwahrscheinlich                 eher unwahrscheinlich        keine Antwort

7
    TCS 2019: TCS-Barometer der E-Mobilität
Immatrikulationen:
66 Mal mehr verkaufte
Elektroautos seit 2010

Seit 2010 hat sich der Anteil der Elektroautos bei den Neuimmatrikulatio-
nen vervielfacht. Ende 2019 fuhren 13 165 Neufahrzeuge ausschliesslich
elektrisch. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme von
158%.

Zuzüglich der Plug-in-Hybride beträgt der Marktanteil aller neuverkauf-
ten Steckerfahrzeuge (PEV) 5.6%. Bei der Zunahme der alternativen
Antriebe am Gesamtmarkt spielen Erd-, Flüssiggas und Bioethanol nur
noch eine marginale Rolle. 97% aller Autos mit Alternativantrieb sind
teil- oder vollelektrifiziert8.

Entwicklung der Neuzulassung alternativer Antriebe (2010-2019)

23 000
22 000
21 000
20 000
19 000
18 000
17 000
16 000
15 000
14 000
13 000
12 000
11 000
10 000
 9 000
 8 000
 7 000
 6 000
 5 000
 4 000
 3 000
 2 000
 1 000
     0
     2010            2011     2012    2013       2014   2015      2016   2017     2018       2019

        elektrisch               Diesel | elektrisch     Erdgas                 Flüssiggas
        Benzin | elektrisch      elektr. mit             E85                    Wasserstoff
                                 Range Extender
8
    auto-schweiz 2020
Die Beliebtesten:
Tesla Model 3

Von der Mikro- bis zur Luxusklasse: die Top 10 der verkauften batterieelek-
trischen Autos in der Schweiz finden sich in allen Segmenten wieder. Das
mit Abstand beliebteste Elektroauto 2019 ist der Tesla Model 3. Fast die
Hälfte der Neufahrzeuge (46%) wurden vom amerikanischen Hersteller
Tesla produziert9. Die Top 3 der beliebtesten Anbieter von Stecker-
fahrzeugen komplettieren Renault und BMW.

Top 10 der meistverkauften batterieelektrischer Personenwagen (BEV) in der Schweiz und
Liechtenstein (2019)

                                                 8.6%
                                      %
                                   3.4
                               %
                            3.8
                       4%

                                                                               38%
               4%
              4 .7 %
                5 .2 %

                            6.

                              %
                             5

                                          8 .1
                                                 %                      %
                                                               1 3. 7

        Tesla Model 3                 Hyundai Kona EV          Nissan Leaf      Jaguar I-Pace
        Renault Zoe                   Audi e-tron 55 quattro   Tesla Model X    sonstige
        BMW i3                        VW e-Golf                Tesla Model S

9
    auto-schweiz 2019
CH-Spitzenreiter:
im Thurgau fahren 7.4% der
neuen Autos elektrisch

Elektromobilität funktioniert dort am besten, wo Förderfranken für
möglichst grosse Energieeinsparungen und den Einsatz von erneuerba-
ren Energien ausgegeben werden. Wie im Kanton Thurgau. Dies zeigt
Wirkung: 7.4% der 2019 neu in Verkehr gesetzten Autos fahren aus-
schliesslich elektrisch10. Auf den weiteren Plätzen folgen die Kantone Zü-
rich (6%), Basel-Stadt (5.4%), Schwyz (5.4%), Schaffhausen (5%) und
Basel-Landschaft (5%).

Anteil batterieelektrischer Personenwagen (BEV) an allen Neuzulassungen nach Kanton
(2019)

                                                               SH                              7.4%
                                                                           TG
                                    BS
                                                BL        AG
                               JU                                ZH             AR
                                          SO                                         AI
                                                               ZG               SG
                                                      LU
                      NE                                            SZ
                                                                           GL
                                                            NW
                                         BE               OW
                                                                 UR
                             FR
                                                                                          GR
              VD

                                                                      TI
 GE                                        VS

0,2%                           7,4%

10
     BFE 2019: Kennzahlen alternative Antriebe Neuwagen
Batterien:
Preise für Lithium-Ionen-
Batterien im freien Fall

Seit Anfang Jahrzehnt sind die Preise für Lithium-Ionen-Batterien um
87% gesunken. Dieser Trend wird weiter anhalten. Gemäss Prognose
wird sich der Preis bis 2025 noch einmal fast halbieren und bis Ende des
nächsten Jahrzehnts auf 65.– USD/kWh fallen11.

Kosten Lithium-Ionen Pack in USD pro kWh (2010-2019)

         22%                                        -87%
                     21%
1 183

                                 8%
                                             11%
               917                                       35%

                           721                                       23%
                                       663
                                                   588                           26%
                                                                                             18%
                                                                                                         13%

                                                               381
                                                                           293
                                                                                       219
                                                                                                   180         156

2010          2011       2012          2013    2014        2015        2016        2017        2018        2019

11
     Bloomberg 2019: 2019 EV Outlook
Reichweite:
immer grössere Distanzen
möglich

Bedingt durch Technologieentwicklung und günstigere Batterien nimmt
die Reichweite bei den batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) weiter
massiv zu.

Zwischen dem zweiten Quartal 2018 und dem zweiten Quartal 2019
nahm die durchschnittliche Reichweite der verkauften Elektroautos um
123% oder 112 km zu12.

Anstieg der durchschnittlich verkauften elektrischen Reichweite pro Fahrzeug,
global (Q2 2018 und Q2 2019)

                                                                        295 km Q2 2019

                                                                       +112 km

                                                      183 km Q2 2018

12
     AlixPartners 2019: Automotive Electrification Index Q2/2019
Öffentliches Laden:
die Schweiz hat ein dichtes
Ladenetz

In der Schweiz teilen sich 8 Steckerfahrzeuge eine öffentliche Ladeinfra-
struktur. Dieses Verhältnis ist vergleichbar mit dem Europäischen Durch-
schnitt (7 Fahrzeuge pro Ladeinfrastruktur). Aufgrund der Grössenver-
hältnisse ist unser Ladenetz jedoch deutlich dichter. Durch den stark
steigenden Anteil an Steckerfahrzeugen verzeichnet Norwegen ein ganz
anderes Verhältnis: dort teilen sich bereits 23 Steckerautos eine Lade-
infrastruktur13.

Anzahl Steckerfahrzeuge pro öffentlicher Ladepunkt (2019)

          23

         NO

           8

         CH

           7

          EU

Auch bei der Anzahl Schnelllade-                            Schnellladestandorte (>/= 22kW) pro 100
stationen ist Norwegen Europas                              km Autobahn (2019)
Spitzenreiter. Entlang von 100 km
Autobahn findet man 655 Lade-
möglichkeiten mit >/= 22kW La-
deleistung. In der Schweiz sind es
58, in der EU lediglich deren 2614.
Mit den rund 100 angekündigten                                                    NO | 655
Schnellladestandorten auf Rast-
plätzen werden wir in der Schweiz
aber Boden gutmachen15.                                         CH | 58                                    EU | 26

                                                                                      1
                                                                   2                                          3
13
   European Alternative Fuels Observatory 2019 | 14 European Alternative Fuels Observatory 2019 |   15
                                                                                                         ASTRA 2019: Be-
werbungsverfahren für Schnellladestationen auf Autobahnrastplätzen
Umweltauswirkungen:
das Elektroauto ist sauberer –
heute & morgen

Der Schadstoffausstoss eines batterieelektrischen Autos (in g CO2-äqui-                                                Treibhausgasemissionen von Mittelklasseautos in g CO2-äquivalent/km
valent/km) war 2018, inklusive Emissionen bei der Herstellung der Fahr-
zeuge, um
                                                                                                                                                                                              Herstellung und
                                                                                                                                                   Batterie                                     Transport von
     •   58% geringer als bei einem Benziner                                                                                                                                                         Treibstoff
                                                                                                                                                   Antrieb
     •   48% geringer als bei einem Diesler                                                                        2018                                                                                                               E-Auto (BEV)
                                                                                                                                               Strassenbau
     •   39% geringer als bei einem Erdgasfahrzeug                                                                                     2040
                                                                                                                                                 Karosserie                         89.2                                33.0
     •   35% geringer als beim Brennstoffzellenfahrzeug                                                                122.2
                                                                                                                                                                          Gesamt Herstellung                      Gesamt Treibstoff
                                                                                                                                         101.4

Der ökologische Reifenabdruck eines Elektroautos ist somit bedeutend
kleiner als bei allen anderen Antrieben. Dies trifft für 2018 genauso zu                                                                                                         Herstellung und Transport
wie für 204016.                                                                                                                     Batterie                                                 von Treibstoff

                                                                                                                                    Antrieb
                                                                         2018                                                                                                                                                    Brennstoffzelle
                     Alle Zahlen in Gramm                                                                                      Strassenbau
                     CO2-Äquivalent pro
                                                                                           2040                                  Karosserie                           101.8                                             84.8
                     gefahrenem Kilometer                                   186.6
                                                                                                                                                              Gesamt Herstellung                                  Gesamt Treibstoff
                                                                                               155.3

                                                                                                                               Tank
                                                                                                                             Antrieb                             Herstellung und Transport                              Emissionen aus
                                                                                                                                                                             von Treibstoff                             dem Auspuff
                                                                 2018                                                   Strassenbau                                                                                                        Erdgas
                                                                                                            2040          Karosserie
                                                                                                                                                            69.0                                                      130.4
                                                                   199.4
                                                                                                                                                Gesamt Herstellung                                                Gesamt Treibstoff
                                                                                                              132.4

                                                                                                                                                              Herstellung und Transport
                                                                                                                     Tank                                                 von Treibstoff
                                                                                                                                                                                                                        Emissionen aus
                                                                                                                   Antrieb
                                                                                                                                                                                                                        dem Auspuff
                                                     2018                                                    Strassenbau                                                                                                                    Diesel
                                                                                    2040
                                                                                                              Karosserie                        64.6                                                                 168.9
                                                         233.8
                                                                                                                                       Gesamt Herstellung                                                         Gesamt Treibstoff
                                                                                      166.7

                                                                                                                                                    Herstellung und Transport
                                                                                                                                                                von Treibstoff                                          Emissionen aus
                                                                                                    Tank
                                                                                                                                                                                                                        dem Auspuff
                                                                                                  Antrieb

2018                                                                                          Strassenbau                                                                                                                                  Benzin
                                                                   2040
                                                                                               Karosserie                    64.0                                                                                 229.7
      293.7
                                                                                                               Gesamt Herstellung                                                                                 Gesamt Treibstoff
                                                                        194.8

16
     Paul Scherrer Institut 2020: Mobilität von Morgen
CO2-Emissionen:
nur die Elektrifizierung
führt zum Ziel

Autoimporteure werden auf Ende 2020 verpflichtet, die CO2-Emissionen
der erstmals zum Verkehr in der Schweiz zugelassenen Personenwagen
auf durchschnittlich 95g CO2/km zu senken. Die geforderte Absenkung
ist nur über einen deutlich höheren Anteil Steckerfahrzeuge zu errei-
chen. Der Schweizer Durchschnitt liegt Ende 2019 bei 137.3g CO2/km17.
Somit belegen wir im Europäischen Vergleich abgeschlagen den letzten
Platz. Bis 2025 (-15%) und 2030 (-37.5%) müssen die CO2-Emissionen
weiter reduziert werden. Wie es funktioniert, zeigt Norwegen: der Flot-
tendurchschnitt liegt Ende 2019 bereits bei 72.4g CO2/km. Dies auf-
grund des hohen Anteils an elektrischen Fahrzeugen.

Entwicklung und Ziele der CO2-Emissionen der neu immatrikulierten Personenwagenflotte
(2000-2030), normiert nach NEFZ (neuer europäischer Fahrzyklus)

g CO2/km                                                                                l/100km
             198g                                                             (Benzin äquivalent)
            (2002)
200                          175g                                                              9
180                         (2008)
                                      151g                                                     8
                                     (2012)           138g
160                                             134g (2018)                                    7
                                               (2016)
140
                                                                                               6
120                                               130g (2012)
                                                                                               5
100                                                           95g (2021)
                                                                           81g (2025)          4
     80
                                     72g (2018)                                  59g (2030)
     60                                                                                        3

     40                                                                                        2

     20                                                                                        1

       2000          2005        2010         2015      2020         2025         2030

17
     Icct 2019
Energie sparen:
 Batterieelektrisch lässt sich
 Energie sparen

 Nebst der Senkung der Emissionen sind die Reduktion der Erdölabhän-
 gigkeit und die Energieeffizienzerhöhung zentrale Elemente der Schwei-
 zer Energiestrategie 205018. Rund ein Drittel der Energie verbrauchen wir
 im Verkehr. Das Einsparpotential ist deshalb mit der Elektrifizierung des
 Autos enorm gross. Denn nach der gesamten Wirkungskette (well-to-
 wheel) bringt das batterieelektrische Auto 73% der Energie auf die Stras-
 se. Über den Wasserstoff sind es lediglich 22%, mit «power-to-liquid»
 und einem Verbrennungsmotor nur noch 13%19.

 Gesamteffizienzvergleich verschiedener Antriebe bei 100% Ökostrom
                                                                                                                     n
                                                                                                                    tio
                                                                                                                 uk
                                                                                                      n
                                                                                                  utio

                                                                                                           rod
                                                                                               trib

                                                                                                          ffp
                                                                                      e
                                                                                   tes

                                                                                              Dis

                                                                                                      sto
                                                                                Syn

                                                                                                                       om

                                                                                                                                                            m

                                                                                                                                                                               nz
                                                                                             g,

                                                                                                                                                        tro
                                                                                          run
                                                                              FT-

                                                                                                                    str

                                                                                                                                              m
                                                                                                      ib

                                                                                                                                                                              zie
                                                                                                                                                       sels
                                                                                                                                          tro
                                                                                                                 ich
                                                                                         he
                                                                             g,

                                                                                                  Tre

                                                                                                                               ng

                                                                                                                                          uS

                                                                                                                                                      ech
                                                                         un

                                                                                                                                                                          effi
                                                                                                               Gle
                                                                                        eic

                                                                                                                             du

                                                                                                                                                                   tor
                                                                        eid

                                                                                                                                         fz
                                                                                      Sp

                                                                                                                                                    uW
                                                                                               nz

                                                                                                                            fla

                                                                                                                                                                Mo
                                                                                                               zu

                                                                                                                                                                         mt
                                                                                                                                      tof
                                                                       sch
                                                             se

                                                                                                                         au
                                                                                  rt,
                                                 rom

                                                                                              zie

                                                                                                          sel-

                                                                                                                                                  -z
                                                           oly

                                                                                                                                                              nz
                                                                                                                                    ers
                                                                                spo

                                                                                                                       rie
                                                                   Ab

                                                                                                                                                                         sa
                                                                                                                                               ich

                                                                                                                                                            zie
                                               ost

                                                                                                         ch
                                                        ktr

                                                                                                                     tte
                                                                                          Effi

                                                                                                                                     ss
                                                                                  n

                                                                                                                                                                    Ge
                                                                    2

                                                                                                                                              Gle
                                                                                                      We

                                                                                                                                  Wa

                                                                                                                                                        Effi
                                                                  CO

                                                                              Tra
                                              Ök

                                                       Ele

                                                                                                                    Ba
Wasserstoff power-to-liquid
                         Verbrennungsmotor

                                              100%     -30%       -37%                    44%                                                          -70%         13%
                         Brennzelle

                                              100%     -30%                  -26%         52%                                     -50%        -5%      -10%         22%
direktes Laden
                         Batterie

                                              100%                            -5%         95%            -5%         -5%                      -5%      -10%         73%

                                             well-to-tank                                                            tank-to-wheel

 18
                UVEK 2017: Energiestrategie 2050 |                       19
                                                                              T&E 2017: Roadmap to climate-friendly land freight and buses in Europe
Energie speichern:
Elektroautobatterien werden
nicht zu Sondermüll

Die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batterien liegt bei mindestens 10
Jahren, beziehungsweise rund 4 000 Ladezyklen, wobei laut Herstellern
aktuell eingesetzte Batterien weit über diesen Zeitraum hinaus halten
und für mindestens 150 000 km beziehungsweise 15 Jahre ausgelegt
sind. Die Batterien erweisen sich als sehr beständig. Auch die zur Ver-
fügung stehende Akku-Kapazität sinkt nur geringfügig, sodass die Bat-
terie nach der Nutzung im Elektroauto weitere nachhaltige Funktionen
als Speicher erfüllen kann20 («Second Life»). Erst danach wird die Batterie
rezykliert.

Lebenszyklus einer Elektroautobatterie

Batterie-
kapazität

100%                                                                                       Recycling/
                          First Life                               Second Life              Remanu-
                                                                                           facturing
 80%
                                                  End of
                                                 First Life

 50%
                                                                                   End of
                                                                                 Second Life

     0%
           Lebensdauer                        ca. 10 Jahre                       ca. 20 Jahre
                                              4 000 Zyklen                       8 000 Zyklen

20
     VDE (klima energie fonds Österreich) 2017: WAS PASSIERT MIT DEM AKKU?
Swiss eMobility –
Der Elektromobilitätsverband
der Schweiz

Partner:	

Kontakt:	
         Swiss eMobility
         c/o Mobilitätsakademie des TCS
         Maulbeerstrasse 10
         3001 Bern
	+41 (0)58 827 34 16
  info@swiss-emobility.ch
  www.swiss-emobility.ch
              @Swiss_eMobility
              https://ch.linkedin.com/company/swiss-emobility
Impressum:    Konzept und Inhalte: Swiss eMobility
              Artwork: go slow GmbH, goslow.ch
              Ausgabe: Februar 2020
Sie können auch lesen