Elternbefragung 2020 - Familienzentrum und ...

Die Seite wird erstellt Sven Schütz
 
WEITER LESEN
Elternbefragung 2020
Liebe Eltern,

wie in jedem Jahr führen wir eine Elternbefragung durch, um unsere pädagogische Arbeit zu
verbessern, zu reflektieren und vor allem, um Ihre Anregungen und Wünsche zu berücksichtigen und
sie in unseren KiTa – Alltag zu integrieren.
Uns ist es ein großes Anliegen, Ihre Meinung und natürlich auch die Ihrer Kinder zu erfahren. Mit dem
Fragebogen möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, konstruktive, positive als auch negative Kritik zu
äußern. Scheuen Sie sich also bitte nicht, auch Kritik zu äußern, denn nur so können wir unsere Arbeit
reflektieren, wie auch verbessern!
Um Ihre persönlichen Interessen zu achten, das Vertrauensverhältnis zu gewährleisten, Sie vor einer
Identifizierung zu schützen und die Vorgaben des Datenschutzes zu erfüllen, wird die Befragung
anonym durchgeführt. Die Daten werden ausschließlich für die Weiterentwicklung und Verbesserung
unserer Kindertageseinrichtung verwendet!

Die Teilnahme ist freiwillig!
Dennoch bitten wir um möglichst viele Teilnahmen und Rückgaben der Fragebögen. Denn je mehr
Fragebögen ausgefüllt und abgegeben werden, desto besser können wir auf Ihre Wünsche/ Ideen und
Bedürfnisse reagieren und eingehen.

Bitte werfen Sie den ausgefüllten Fragebogen bis spätestens zum 18.09.2020 draußen in den
Briefkasten.
Die Ergebnisse werden ca. Anfang Oktober in unseren Infofenstern für alle sichtbar ausgehangen.

Ihr Team „Seelkirchen“

                                                  0
1.   Allgemeine Angaben

1.1 Wie sind Sie auf unsere Einrichtung aufmerksam geworden?

                   … durch Freunde/ Bekannte
                   … durch andere Eltern, die ihr Kind hier betreuen lassen
                   … durch Flyer
                   … durch das Internet
                     Sonstiges: _______________________________________________________

1.2 Wie viele Ihrer Kinder werden aktuell in unserer Einrichtung betreut?

        ________       von    _________

1.3 Alter Ihres Kindes / Ihrer Kinder

              1.    Kind        ____    Jahre
              2.    Kind        ____    Jahre
              3.    Kind        ____    Jahre
              4.    Kind        ____    Jahre
              5.    Kind        ____    Jahre

1.4 Sind Sie alleinerziehend?

              Ja                               Nein 

1.5 Lebt mehr als ein Erwachsener in Ihrem Haushalt?

              Ja                               Nein 

1.6 Sind Sie berufstätig?

           Mutter:            Ja                Vollzeit  Teilzeit 
                              Nein              arbeitssuchend?     

           Vater:             Ja                Vollzeit  Teilzeit 
                              Nein              arbeitssuchend?     

1.7 Absolvieren Sie eine Ausbildung?

              Ja                               Nein 

1.8 Gehen Sie zur Schule?

              Ja                               Nein 

1.9 Aus welchen Gründen haben Sie unsere Einrichtung gewählt?

                      Wohnungsnähe
                      Überzeugender Ersteindruck (Homepage, auf Empfehlung, im Anmeldegespräch)
                      Pädagogisches Konzept
                      Eigene Erfahrung durch Geschwisterkinder
                      Einziger freier Platz
                      Sonstiges: ______________________________________________________

                                                    1
2.   Gestaltung und Ausstattung der Kita

2.1
                                                          Ich           Ich   Teils   Stimme     Stimme
                                                       stimme        stimme   teils     eher      nicht
                                                       voll und          zu           nicht zu      zu
                                                       ganz zu
 Die Spiel- und Gruppenräume bieten genügend                                                   
 Platz.
 Das     Außengelände    ist    hinreichend  zur                                               
 Bewegungsförderung, zum Klettern und Toben
 ausgestattet.
 In den Räumen sowie im Hof ist genügend Material                                              
 zum Spielen und Lernen vorhanden.
 Die Qualität der Spielsachen erscheint uns                                                    
 angemessen.
 Die Räume sind stets sauber.                                                                  

2.2 Haben Sie Kritik/ Ideen zur Verbesserung oder andere Anmerkungen?

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

      3.   Gestaltung von Spiel und Angebot

3.1 Sind Sie zufrieden mit unseren Angeboten?

      Ja                            Nein 

3.2 Die Angebote sind vielfältig gestaltet und sprechen verschiedene Interessen an.

                       Stimme voll und ganz zu
                       Stimme zu
                       Teils/ teils
                       Stimme eher nicht zu
                       Stimme nicht zu

3.3 Die Kinder gehen, sofern das Wetter mitspielt, oft genug raus.

           Ja                       Nein 

3.4 Die Kinder haben genügend Zeit zum selbstständigen Spielen und Entdecken.

           Ja                       Nein 

3.5 Haben Sie Kritik/ Ideen zur Verbesserung oder andere Anmerkungen?

      _____________________________________________________________________________
      _____________________________________________________________________________

                                                  2
4.   Frühstück und Mittagessen

4.1 Es gelingt Ihnen immer ein gesundes Frühstück für Ihr/e Kind/er einzupacken.

                     Stimme zu
                     Teils/ teils
                     Stimme nicht zu

4.2 Gibt es Schwierigkeiten?

        Ja                          Nein 

     Wenn Ja, welche?

   _____________________________________________________________________________
   _____________________________________________________________________________

4.3 Ihrem/ n Kind/ ern schmeckt das Mittagessen.

                     Stimme voll und ganz zu
                     Stimme zu
                     Teils/ teils
                     Stimme eher nicht zu
                     Stimme nicht zu

4.4 Haben Sie Kritik/ Ideen zur Verbesserung oder andere Anmerkungen?

   _____________________________________________________________________________
   _____________________________________________________________________________

   5.   Betreuungszeiten

5.1 Ich nutze folgende Zeit für mein/e Kind/er:

                     25 Stunden
                     35 Stunden
                     45 Stunden

5.2 Entsprechen die Öffnungszeiten Ihrem Bedarf?

               Ja                            Nein 

5.3 Ich habe einen Betreuungsbedarf für mein/e Kind/er,

                vor 07:00 Uhr
                nach 17:00 Uhr

5.4 Folgende Zeiten wären für mich ideal:

        Von__________ bis _______________ Uhr

                                                   3
5.5 Aufgrund meiner Berufstätigkeit/ Ausbildung/ Schule fehlt mir eine Betreuung während der Ferien.
   Schwierig ist es besonders in den:

                    Weihnachtsferien (zwischen Weihnachten und Neujahr)
                    Osterferien (4 Tage nach Ostern)
                    Sommerferien (3 Wochen während der Schulferien NRW)

5.6 Haben Sie Kritik/ Ideen zur Verbesserung oder andere Anmerkungen?

 _______________________________________________________________________________
 _______________________________________________________________________________

   6.   Informationsfluss und Erziehungspartnerschaft

6.1
                                                         Ich         Ich Teils/   Stimme     Stimme
                                                      stimme      stimme teils      eher      nicht
                                                      voll und        zu          nicht zu      zu
                                                      ganz zu
Sie      sind      ausreichend    über      das
Einrichtungskonzept informiert.
Sie sind ausreichend über Ihre Rechte und
Pflichten informiert.
Bei Fragen/ Problemen stehen uns die Erzieher/
innen stets zur Verfügung.
Das Betreuungsteam reagiert professionell auf
Beschwerden und Kritik.
Informationen zu Elternabenden, Veranstaltungen
und Ausflügen werden transparent und rechtzeitig
an Sie herangetragen.

6.2
Sind Sie zufrieden…                                               Ja    Nein
… mit den zeitlichen Abständen der Herausgabe von                       
Elternbriefen?
… mit den angesprochenen Themen                                         

6.3 Welche Themen vermissen Sie?

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

6.4 Klappt die Verteilung der Briefe in der Elternpost/ per E-Mail?

        Ja                          Nein 

6.5 Haben Sie Kritik/ Ideen zur Verbesserung oder andere Anmerkungen?

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

                                                  4
7.   Elternaktionen, Familienzentrum etc.

Wir sind eine Elterninitiative, die sich vor gut 25 Jahren durch Eltern gebildet hat, mit dem Wunsch
zuverlässige und gute Betreuung für Ihre Kinder sicher zu stellen. So haben in unserer Einrichtung
immer wieder Eltern Initiative gezeigt und ihre Talente und Fähigkeiten eingebracht.

7.1
 Welche Formen der Zusammenarbeit mit Eltern ist                Ja     Nein     Kann ich nicht
 Ihnen besonders wichtig?                                                         beurteilen
 Tür- und Angelgespräche                                                          
 Gespräche mit terminlicher Vereinbarung                                          
 Elternabende für die gesamte Einrichtung (zurzeit nicht                          
 möglich)
 Gruppenelternabende                                                               
 Eltern – Kind Angebote (begrenzt möglich)                                         
 Elterncafé                                                                        
 Feste/ Feiern (zurzeit nicht möglich)                                             
 Mütter-/ Väternachmittage (zurzeit nicht möglich)                                 
 Frühjahrs-/ bzw. Herbstputz                                                       
 Sonstiges:                                                                        

7.2 Welche Angebote interessieren Sie zum Thema Elternbildung / Erziehungsfragen?

 _________________________________________________________________________
 _________________________________________________________________________

7.3 Welche zusätzlichen Angebote wünschen Sie sich/ wären für Sie interessant?

 _______________________________________________________________________________
 _______________________________________________________________________________

7.4 Wann sollten Angebote stattfinden?

                   nachmittags
                   abends

7.5 Was würde für Sie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf bedeuten?

 _______________________________________________________________________________
 _______________________________________________________________________________

7.6 Ein Bestandteil unserer Öffentlichkeitsarbeit ist unsere Homepage: Findet diese Homepage Ihre
    Beachtung?

           Ja                         Nein 

           Wenn Ja, was interessiert Sie besonders?

                Termine
                Fotos
                Berichte über Aktionen
                Sonstiges: _____________________________________________________________

                                                      5
7.7 Haben Sie schon einmal eine der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen besucht?

        Ja                         Nein 

      Wenn Nein, warum nicht?
 _______________________________________________________________________________
 _______________________________________________________________________________

7.8 Haben Sie Wünsche an den Vorstand?

        Ja                         Nein 

      Wenn Ja, welche?
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

   8.   Covid-19 Pandemie

8.1 Rückblick: Wie zufrieden waren Sie mit uns, in Bezug auf den Umgang mit dem Lockdown/
    Notbetreuung?

                    sehr zufrieden
                    zufrieden
                    weniger zufrieden
                    unzufrieden
                    kann ich nicht beurteilen

         8.1.1 Ihre Kritik (positive als auch negative sind gestattet):
         __________________________________________________________________________
         __________________________________________________________________________
         __________________________________________________________________________

8.2 Wie zufrieden sind Sie mit der aktuellen Betreuungszeit?

                    sehr zufrieden
                    zufrieden
                    weniger zufrieden
                    unzufrieden
                    kann ich nicht beurteilen

8.3 Die Stimmung während des Lockdowns zuhause war angenehm.

                    Stimme voll und ganz zu
                    Stimme zu
                    Teils/ teils
                    Stimme eher nicht zu
                    Stimme nicht zu

8.4 Haben Sie das Gefühl, dass Sie Hilfe zur Bewältigung von Haushalt/ soziale Gestaltung/ etc.
   benötigen?

        Ja                         Nein 

                                                 6
8.4.1 Haben Sie Wünsche/ Ideen an/ für Hilfsangebote zu Zeiten von Corona?
         __________________________________________________________________________
         __________________________________________________________________________
         __________________________________________________________________________

8.5 Fühlen Sie sich überlastet?

                     Stimme voll und ganz zu
                     Stimme zu
                     Teils/ teils
                     Stimme eher nicht zu
                     Stimme nicht zu

 8.6 Welche Belastungen/ Beeinträchtigungen haben Sie?
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

8.7 Üben Sie einen „Systemrelevanten Beruf“ aus?

        Ja                          Nein 

         8.7.1   Wenn Ja, welchen?

         Erziehungsberechtigte/ r 1: ____________________________________________________
         Erziehungsberechtigte/ r 2: ____________________________________________________

   9.   Gesamtbewertung

9.1 Wie zufrieden sind Sie mit unserer Kindertageseinrichtung?

                     sehr zufrieden
                     zufrieden
                     weniger zufrieden
                     unzufrieden
                     kann ich nicht beurteilen

9.2 Würden Sie die Kita weiterempfehlen?

        Ja                          Nein 

9.3 Was gefällt Ihnen besonders gut an der Kita?

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

9.4 Was gefällt Ihnen nicht so gut an der Kita?

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

9.5 Was sollten wir unbedingt verbessern?

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

                                                   7
9.6 Nun haben Sie Gelegenheit, uns zu schreiben, was Sie uns schon lange einmal sagen
    wollten. Nur Mut! (Wir freuen uns über jegliche Art von konstruktiver Kritik!!!)

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

 Bitte geben Sie den ausgefüllten Fragebogen spätestens bis zum 18.09.2020 vor dem Gebäude in
             den Briefkasten. Baldmöglichst werden wir die Ergebnisse veröffentlichen.
 Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme an unserer Fragebogenaktion und wünschen
                           Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

                                              8
Sie können auch lesen