Entdecke die Steiermark - Steiermark Tourismus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
© Steiermark Tourismus | Michael Weberberger Entdecke die Steiermark Vertrautes neu erleben: Wer in der Steiermark abseits der üblichen Pfade wandelt, erlebt eine völlig neue Sommerfrische. Bislang gut gehütete Geheimtipps und versteckte Wohlfühlorte warten darauf, erkundet zu werden. Dabei begeistert jede der insgesamt neun Regionen mit einzigartigen Kraftplätzen in der Natur und individuellen Freiräumen zum Aktivsein, aber auch zum Innehalten. Bereit für abwechslungsreiche Urlaubstage voller Erholung und Genuss? Der Sommer im Grünen Herz Österreichs tut einfach gut! www.steiermark.com/urlaub Tipp: Dachstein Eispalast Im Eispalast auf Zeitreise Von der Frühzeit der Dinosaurier über die Herrschaft des altägypti- Kulturliebhaber, Feinschmecker und Die Kulinarium-Steiermark-Wirte Wie ein Vogel durch die Region schen Pharaos Tutanchamun bis hin Aktivurlauber kommen in der Steier- versprechen beim „Essen im und Schladming-Dachstein – beim Para zur Mondlandung: Der Dachstein mark gleichermaßen auf ihre Kosten. rund um das Schloss“ in der Urlaubs- gleiten kommen Urlauber im Grünen Eispalast lädt Besucher auf eine ein- region Murau-Murtal genussreiche Herz Österreichs dem Menschheits- zigartige Zeitreise entlang kunstvoll Die spannende Geschichte der Berge Momente: Über geschwungene Pfa- traum vom Fliegen ein großes Stück geschnitzter Eisfiguren ein. wird allen bewegungsfreudigen Hob- de geht es zum G’Schlössl Murtal, wo näher. byhistorikern auf der 300 Kilometer sich Jung und Alt den hausgemach- www.derdachstein.at langen Rundwanderung „BergZeit- ten Apfelstrudel schmecken lässt. Das Beste: Für den Schnupperkurs © Dachstein Eispalast | Helmut Strasser Reise“ eindrucksvoll nähergebracht. Auf den beiden Terrassen im Park des mit einem erfahrenen Piloten bedarf Zwischen Tradition und Innovati- Steirerschlössls werden ideenreiche es keiner besonderen Vorkenntnisse. on, zwischen bewegter Vergangen- Gerichte aus regionalen Produkten www.schladming-dachstein.at heit und herausfordernder Zukunft serviert, und das Schloss Gabelhofen geht es zu zahlreichen einzigartigen lädt mit seiner Schlossgartenterrasse Naturschauplätzen der Hochsteier- ebenfalls zu feiner Kulinarik unter Weitere Infos: mark. freiem Himmel ein. Steiermark Tourismus www.bergzeitreise.at www.steiermark.com/kulinarium T +43/316/4003-0
© TVB Ausseerland – Salzkammergut | Tom Lamm Naturschätze im Ausseerland-Salzkammergut Der Wasserfall und die Sagtümpelquelle nordöstlich von Tauplitz gelten als sagenumwobene Kraftplätze und laden Jung und Alt, Wanderer und Ausflügler zu spannenden Entdeckungstouren ein. www.ausseerland.at Vauclusische Riesenkarstquellen sind österreich- Besucher ist fasziniert von der magischen Atmo- eindrucksvollen Kaskade in den Grimmingbach weit eine echte Seltenheit – umso schöner, dass sphäre und spürt, dass hier außergewöhnliche hinunterstürzt. Vom entspannten Bankerl-Sitzen sich eine dieser Naturraritäten in der Steiermark, Kräfte am Werk sind. Das macht diesen Ort mit bis zur Erfrischung am Wasserfallboden steht auch genauer in der Region Ausseerland-Salzkammer- seiner Sagenwelt für viele zu einem echten Kraft- hier wohltuendes Energietanken auf dem Pro- gut befindet. Von Tauplitz aus führt der Weg zum platz. Wer noch einen weiteren Naturschatz ent- gramm. ♥ mystischen Sagtümpel Richtung Nordosten in den decken möchte, folgt ganz einfach dem Weg des Wald hinein. Die Besonderheit: Das Wasser wird Wassers. Denn das fließt von der Quelle zum 30 Weitere Infos: Tourismusverband Ausseerland – aus einem tiefen Quellsee emporgedrückt. Jeder Meter hohen Tauplitzer Wasserfall, der in einer Salzkammergut, T +43/3622/540400 © Schladming-Dachstein | Peter Burgstallerr Schladming-Dachstein, das Tal der tausend Quellen Die Wanderbusse, welche in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert sind, bringen Dich zu den Ausganspunkten traum- hafter Touren. Eine Wanderung zu den wunderschönen Giglachseen ist nur eines von vielen unvergesslichen Erlebnissen der Region. www.sommercard.info Wer sich nicht zwischen Land und Wasser ent- angenehme Erfrischung. Am besten lässt sich die Sommercard können nicht nur den Wanderbus scheiden möchte, findet in der Region Schlad- Region – die übrigens zu den wasserreichsten in für die Tagestour zu den eindrucksvollen Bergseen ming-Dachstein eine attraktive Kombination aus ganz Österreich zählt – auf einer der vielen The- nehmen, sondern kommen auch in den Genuss beidem. Grüne Hochtäler, saftige Almwiesen und menwanderungen erkunden. Ein echter Geheim- von über 100 weiteren Inklusivleistungen. ♥ verträumte Wälder prägen die Landschaft. Insge- tipp ist dabei die Tour zu den malerischen Giglach- samt 300 Bergseen, 100 Wasserfälle und unzählige seen. Reines, stilles Wasser, eingebettet in eine Weitere Infos: weitere Gewässer garantieren im sogenannten Tal traumhafte Alpenkulisse – Wanderherz, was willst Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH der tausend Quellen an warmen Sommertagen du mehr? Besitzer der Schladming-Dachstein T +43/3687/23310 2 ENTDECKE DIE STEIERMARK
© TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | Mediadome Natur Lesen Lernen in der Urlaubsregion Murau-Murtal Natur pur ist das Versprechen, das die Urlaubsregion Murau-Murtal erholungssuchenden und bewegungsfreudigen Urlaubern in der sommerlichen Steiermark gibt – und natürlich auf vielfältige Weise hält. www.murau-murtal.com In der Urlaubsregion Murau-Murtal ist es leicht, inmitten des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen lung suchen, finden viele kristallklare Bergseen eins mit der Natur zu werden. Dabei verbinden weiß Sommerfrischler zu begeistern: Zehn Etap- und sanft plätschernde Flüsse oder Bäche entlang sich unberührte Landschaften und atemberau- pen zu unterschiedlichen Themen laden dazu ein, der Wege – ideal für eine natürliche Erfrischung bende Ausblicke zu einzigartigen Erlebnissen. Dass im großen Buch der Natur lesen zu lernen. Damit im Grünen Herz Österreichs. ♥ der Zirbitzkogel seinen Titel „schönster Aussichts- möchte der familienfreundliche Weitwanderweg berg der Steiermark“ zu Recht trägt, ist jedem klar, dem Menschen die Natur auf vielfältige Weise Weitere Infos: der bereits in den Genuss des unvergleichlichen wieder näherbringen. Wanderer, die nach bewe- Urlaubsregion Murau-Murtal 360-Grad-Panoramas kam. Auch die Via Natura gungsintensiven Stunden wohlverdiente Abküh- T +43/3572/44249 © Tourismus am Spielberg | Anita Fössl © Region Murau | Tom Lamm © TMG | Simone Attisani Bergauf mit dem Freiheit auf zwei Rädern Murlis Sagengeschichten Almbutler im Murtal Die Reise beginnt im Lachtal, wo der Lindwurm von Oberwölz durch die Wälder streift. Vorbei an 18 Butler-Betriebe bieten Gästen auf der Turracher Als Wiege des österreichischen Motorsports ist der der versunkenen Stadt im Teich von Rottenmann Höhe ein Serviceplus: Wer hier bucht, profitiert Red Bull Ring in Spielberg der ideale Ausgangs- führt uns der Weg in die Stadt Murau. Hier haust von vielen Inklusivleistungen wie Fahrten mit den punkt für abwechslungsreiche Motorradtouren auch der Riese Samson, der einmal im Jahr durch Bergbahnen oder dem Nocky Flitzer. durch die Steiermark. die Stadt tanzt. Zudem ist die Butlercard das Ticket zum Butler- Dabei spürt jeder Fahrer auf den kurvenreichen … Und das alles ist wahr … ♥ Wochenprogramm – vom Gipfel-Frühstück bis zur Halb- oder Ganztagestouren entlang traumhafter Hüttengaudi ist der Almbutler als persönlicher Pässe und wenig befahrener Landstraßen das gute www.regionmurau.at Begleiter immer dabei. ♥ Gefühl grenzenloser Freiheit. ♥ www.turracherhoehe.at www.region-spielberg.at/motorrad Urlaub am Bauernhof in der Steiermark © UaB | Wolfgang Spekner Im Liegestuhl unterm Apfelbaum entspannt ein sowie eine große Auswahl an Ferienhäusern, Feri- Buch lesen, das Lieblingstier im Stall füttern oder enwohnungen und Almhütten in der Steiermark. gemütlich durch den Wald spazieren: Urlaub am Wer sich verwöhnen lassen möchte, genießt bäu- Bauernhof bietet jedem Gast individuelle Frei- erliche Spezialitäten am Frühstückstisch. ♥ räume, wertvolle Zeit für sich und seine Liebsten www.urlaubambauernhof.at/steiermark WWW.STEIERMARK.COM/URLAUB 3
© TV Gesäuse | Stefan Leitner – Photography Einzigartige Felsabenteuer im Gesäuse Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen im Grünen Herz Österreichs begeistert mit Erlebnissen der Superlative, darunter der eindrucksvolle Weg durch die wildromantische Nothklamm zur faszinierenden Kraushöhle. www.gesauese.at Die erste elektrisch beleuchtete Höhle der Welt, die inneren Werte zählen!“ – im größten Naturpark die Stege gesäumt mit Fossilien von Meeresschne- größte gipsführende Höhle des deutschen Sprach- der Steiermark bekommen diese Redewendungen cken und Muscheln. Wer die 350 Meter lange Höh- raumes und die einzige Schauhöhle Europas, in eine völlig neue Bedeutung: Schon der Weg zur le betritt, den verzaubert eine ganz eigene Welt aus der Schwefelwasserstoff Kalk in Gips umwandelt: Kraushöhle über die 700 Meter langen Stege ist Stalagmiten, Stalaktiten und atemberaubenden Die Kraushöhle im GeoDorf Gams darf sich mit eine Attraktion für sich. Gipskristallformen. ♥ mehreren Superlativen schmücken und versetzt Dabei schwebt man regelrecht durch die unbe- damit nicht nur Höhlenforscher und Felsverliebte rührte Natur – über sich die imposanten Steinfor- Weitere Infos: Tourismusverband Gesäuse in Staunen. „Der Weg ist das Ziel!“ Oder auch: „Die mationen, unter sich das sprudelnde Wasser und T +43/3613/2116010 © TVB Mariazeller Land | Fred Lindmoser © TV SWV | Oliver Königshofer Sommerliche KulTour Die E-Bike-Region Semmering-Waldheimat- Veitsch begeistert mit unberührten Naturland- schaften und technischen Meisterleistungen. Das erfahren alle radelnden Sommerfrischler auf der „KulTour“ durch das UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Neben Mürzzuschlag mit dem Südbahnmuseum liegen der Semmering- pass und der Ort Semmering auf der vielfältigen Route. ♥ www.semmering-waldheimat-veitsch.com Ein See zum Verlieben in der Hochsteiermark Genusssuchende Sommerfrischler aufgepasst: Der idyllische Hubertussee in der hochsteirischen Walster ist ein echter Geheimtipp für abwechslungsreiche Seen-Romantik. www.hochsteiermark.at Vielfältiger Genuss und wohltuende Bewegung dieses bislang gut gehüteten Geheimtipps. Durch möchte, hat auf dem Denkmälerweg vom Walster- gehen in der Hochsteiermark Hand in Hand, zum die Schwarzwalster geht es ins Fadental und weiter Ursprung entlang von 21 Bildsäulen, Denkmälern Beispiel am Hubertussee in der Walster, einem durch das Schnittlermoos zurück zum See, dessen und Statuen Gelegenheit dazu. Die Liebe zum Ge- der kostbarsten Naturjuwele der Region. Die Wal- Geschichte jene zweier Verliebter ist: Ursprünglich schmack der Steiermark wird schließlich bei der ster ist ein romantisches Platzerl im Mariazeller war das Gewässer, das seinen Namen dem Hei- Wuchtlwirtin entfacht. ♥ Land und bietet dem immer klaren Hubertussee ligen Hubertus verdankt, ein Hochzeitsgeschenk eine wunderschöne Heimat. Die Rundwanderung von Margret Krupp an ihren Mann. Wer auf den Weitere Infos: Tourismusregionalverband Hoch- entlang des Ufers ist dabei einer der Höhepunkte historischen Spuren Arthur Krupps wandeln steiermark, T +43/3862/55020 4 ENTDECKE DIE STEIERMARK
© Graz Tourismus | Harry Schiffer © Region Graz | Tom Lamm Romantische Innenhöfe in Graz Gut im Verborgenen gelegen bilden die maleri- schen Grazer Innenhöfe einen fast schon mär- chenhaften Kontrast zum bunten Treiben in den Straßen der GenussHauptstadt. Apropos Genuss: Nicht selten entdecken Besucher abseits des Tru- bels an diesen lauschigen Ruheplätzen auch ku- linarische Schätze – so zum Beispiel im Innenhof des Landhauses. ♥ www.graztourismus.at Meditatives Wandern in der Region Graz Wer geistige Entspannung mit sanfter Bewegung verbinden möchte, findet in der steirischen Wassergemeinde St. Radegund nahe der Hauptstadt Graz verschiedene Quellenwege zur Stärkung des Wohlbefindens. www.regiongraz.at Als ältester Kaltwasserkurort des Landes wurde zigartige Quellen laden entlang von drei Kneipp- nem Erlebnis, um durchzuatmen, bewusst in sich St. Radegund im vergangenen Jahr zur „Wasser- Meditationswegen zum gemütlichen Spazieren hineinzuhorchen und das eigene Wohlbefinden gemeinde Steiermark 2019“ gekürt. Damit findet ein. zu stärken. Wer die Gewässer der Steiermark von sich in der Nähe von Graz ein wahrlich magischer ihrer beruhigenden Seite kennenlernen möchte, Ort, der am Fuße des Schöckls erholsame Stunden Schritt für Schritt findet man dabei ein kleines ist in der Region Graz genau richtig. ♥ verspricht. Auf verschiedenen Quellenwegen kann Stückchen mehr zu sich. Natürliches Licht, frische man bei einer Wanderung wunderschöne ver- Luft, sprudelndes Wasser, tiefe Ruhe und sanfte Weitere Infos: Tourismusregionalverband Graz steckte Kraftplätze entdecken. Insgesamt 22 ein- Bewegung: All das macht diesen Geheimtipp zu ei- und Graz-Umgebung, T +43/316/80750 © Schilcherland Steiermark | Lupi Spuma © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer Unterwegs auf der Schilcher-Weinstraße Wenn es im Weinglas roséfarben schimmert, ist man im Schilcherland Steiermark angekommen. Radfans sei hier vor allem die Schilchertour-Nord und -Süd entlang der von Weingärten gesäumten Schilcherweinstraße ans Herz gelegt. Buschen- schänken, Wirtshäuser und Genussmanufakturen runden das kulinarische Erlebnis stimmig ab. ♥ www.schilcherland.at/sommer Süd- & Weststeiermark: Grenzenloser Weingenuss Wer edle Tropfen aus Trauben zu schätzen weiß, wird auf den weltmeisterlichen Weinstraßen der Süd- & Weststeiermark aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommen. www.sued-west-steiermark.at Mit erlesenen Trauben und einer großen Portion Führungen weitergeben. Vom Sauvignon Blanc Programm. Und alle, die des Laufens müde wer- Leidenschaft wird in der Süd- & Weststeiermark bis zum einzigartigen Schilcher, von der Südstei- den, lassen den lauen steirischen Sommerabend Großartiges geschaffen – dabei schmeckt man die rischen Weinstraße über die Sausaler Weinstraße in einer typischen Buschenschank oder einem Liebe zum Produkt bei jedem Schluck. Kein Wun- bis hin zur Schilcher Weinstraße wird verkostet gemütlichen Weinrestaurant ganz entspannt aus- der, dass sich unter den regionalen Top-Winzern und gefachsimpelt. Vielfältige Genussmomente klingen. ♥ sogar Weltmeister befinden, die ihr Weinwissen stehen selbstverständlich bei jeder Tour durch und ihre Expertise gerne bei individuellen Wein- die Südsteiermark, das Schilcherland oder die Li- Weitere Infos: Tourismusregionalverband verkostungstouren oder spannenden Kellerei- pizzanerheimat auf dem geschmacksintensiven Süd- & Weststeiermark, T +43/3462/43152 WWW.STEIERMARK.COM/URLAUB 5
© Thermen- & Vulkanland Steiermark | Eisenberger So schmeckt das Thermen- & Vulkanland Steiermark Vor Ort verkosten und mit nach Hause nehmen: Nach diesem Motto begeistert das Thermen- und Vulkanland Steiermark genuss liebende Sommerurlauber mit kulinarischen Höhepunkten. www.thermen-vulkanland.at Von A wie Apfel bis Z wie Zotter(-Schokolade) ren handgemachten Produkten zu kulinarischen leibliche Wohl hungriger und durstiger Urlaubs- bietet das Thermen- und Vulkanland Steiermark Entdeckungsreisen einladen – angefangen beim gäste. Direktvermarkter bieten Feines sogar zum regionale Köstlichkeiten, die den Gaumen kitzeln. feinen Käse der Fromagerie zu Riegersburg über Mitnehmen für daheim aus dem wohl größten De- Genuss hat in der Steiermark das ganze Jahr über aromatischen Kaffee aus der MAIKA Kaffeerös- likatessenladen Österreichs, dem Thermen- und Hochsaison und wird daher auch von den regio- terei bis hin zu erlesenen Fleisch- und Wurstpro- Vulkanland Steiermark. ♥ nalen Kulinarikbetrieben gebührend zelebriert. dukten von den glücklichen Tieren am Labonca Neben einigen namhaften Marken sind es vor al- Biohof. Buschenschänken, Gasthäuser und Hau- Weitere Infos: Thermenland Süd- & Oststeier- lem die vielen kleinen Manufakturen, die mit ih- benrestaurants: Sie alle sorgen bestens für das mark Marketing GmbH, T +43/3382/55100 Auf Entdeckungsreise mit der GenussCard © Thermen- & Vulkanland Steier- Die GenussCard macht den Urlaub im Thermen- Thermenbesuch versprechen spannende Entde- mark | Eisenberger und Vulkanland Steiermark, in der Süd- und ckungsreisen – der größten Inklusivkarte Öster- Weststeiermark und in der Oststeiermark noch reichs sei Dank! ♥ attraktiver. Mehr als 200 Ausflugsziele von der Weinverkostung über den E-Bike-Verleih bis zum www.genusscard.at Sommerfrische im Friedensreichen Hügelwiesenland © Tourismusverband Bad Blumau | Malerische Wiesen und Wälder locken erholungs- mit ihrer saftig grünen Krone Besucher aus nah suchende Sommerfrischler ins Friedensreiche und fern. Ein Kraftplatz zum Verweilen Hügelwiesenland Bad Blumau. Als wohl bedeu- Tipp: ein romantisches Picknick im Schatten der A. Bruckner tendstes Naturdenkmal der Thermengemeinde 1000-jährigen Eiche. ♥ Bad Blumau verzaubert die 1.000-jährige Eiche www.bad-blumau.com Radgenuss auf der Kraftquellentour © TVB Region Bad Gleichenberg | Was haben die alten Baumriesen in Bad Gleichen- der Radweg zum Rosenberg mit seinen Buschen- berg, erloschene Vulkane und Johannisbrunn ge- schänken und Picknickplätzen. Zurück geht es Werner Krug meinsam? Sie alle sind Teil der Kraftquellentour. über das Kaargebirge und Trautmannsdorf. ♥ Nach einem Zwischenstopp beim Bulldogwirt und dem Museum Nostalgisches Landleben führt www.bad-gleichenberg.at Ballonfahren in Bad Waltersdorf © TV Bbad Waltersdorf | Bernhard Altbekanntes wieder neu entdecken: Eine Ballon- vom Schöckl bis zum Neusiedlersee verspricht die fahrt in Bad Waltersdorf ist eine außergewöhnli- einmalige Aussicht von oben beeindruckende Au- che Gelegenheit, das Grüne Herz Österreichs aus genblicke. ♥ Bergmann einer anderen und spannenden Perspektive zu betrachten. Vom Wechsel bis zur Riegersburg und www.badwaltersdorf.com Weinkultur trifft Radkultur © TV Region Bad Radkersburg | Genussmomente mit elektrischem Rückenwind fahren herrliche Panoramen immer mit. Für die verspricht die Weinberg-Tour in der Region Bad passende kulinarische Untermalung sorgen Tra- Barbara Majcan Radkersburg mit Start in Bad Radkersburg: Beim miner, TAU-Wein, Grauburgunder und regionale Radeln durch die Vulkanlandschaft der Wein- Kulinarik mit Käferbohne und Kren. ♥ bauorte Klöch, Tieschen, Rosenberg und Straden www.badradkersburg.at 6 ENTDECKE DIE STEIERMARK
© TV Joglland – Waldheimat | Klaus Ranger Fotografie Mountainbiken durch die Oststeiermark Die Oststeiermark ist ein Paradies für Zweiradsportler, die Abwechslung lieben, wobei vor allem die Mountainbike-Strecke „Der große Jogl“ in der Region Joglland-Waldheimat Jung und Alt zu begeistern weiß. www.oststeiermark.com Für viele gibt es in den Sommermonaten nichts mit beeindruckenden Panoramablicken belohnt. sie aus allen Joglland-Gemeinden und in jede Schöneres, als inmitten einer herrlichen Land- Zudem sorgen die vielen herzlichen Gastgeber Richtung befahren werden. Für eine Extraportion schaft in die Pedale zu treten – und genau diese unterwegs für genussreiche Einkehr und die re- Adrenalin wird die Tour mit einem Besuch im Urlauber fühlen sich in der Oststeiermark rund- gionalen Bett+Bike-zertifizierten Partner für er- Trailland Miesenbach kombiniert. ♥ um wohl. Als einer der Höhepunkte führt die holsamen Schlaf. Strecke „Der große Jogl“ zu Ausflugszielen und Weitere Infos: Aussichtsplätzen, die Groß und Klein in Staunen Da die Mountainbike-Strecken über unzählige Oststeiermark Tourismus versetzen. Wer auf eine der Almen radelt, wird Waldwege und Straßenabschnitte führen, können T +43/3113/20678 Leuchtturm am Stubenbergsee Am Stubenbergsee trifft der kleinste Leuchtturm des Landes auf einen der größten und wärmsten Badeseen der © Oststeiermark Tourismus | Bernhard © Tourismusregion ApfelLand-Stubenbergsee | Bernhard Bergmann Region ApfelLand-Stubenbergsee. Wanderer, Läufer und Skater säumen das Seeufer. Schwimmer, Tretboot- fahrer und Paddler treiben im und Bergmann auf dem Wasser. Als eine Art Wahrzeichen thront der dreieinhalb Meter hohe Leuchtturm Waldwandern im Hartbergerland über dem örtlichen Wasser-Spiel- platz. ♥ Wellness mal anders: Beim Wald- im Hartbergerland und nehmen die wandern in der Oststeiermark er- Bäume, Sträucher und Blumen be- www.apfelland.info fahren Aktivurlauber eine ganz neue wusst wahr, was schnell seine wohl- Naturverbundenheit. Gemeinsam tuende Wirkung entfaltet. ♥ mit einem Waldpädagogen durch- streifen Erholungssuchende die www.hartbergerland.at schönsten Kraftorte am Ringkogel In Weiz auf einem spirituellen Weg Am topographischen Höhepunkt des Spirituellen Weges in Weiz liegt die © Stadtgemeinde Weiz | Eisenberger © Naturpark Almenland | Toperczer Basilika am Weizberg. Hier gibt es zwei besondere Energie- plätze zu entdecken: Im Kräutergar- ten kann man völlig zur Ruhe kom- men. Und rund um den schwebenden Balken am „Schwobn“ breitet sich ein „Ort der Stille“ mit einer herrlichen Fernsicht über die Bezirkshauptstadt Weiz und die vielen Möglichkeiten Natur- und Wanderparadies Raabklamm zur inneren Einkehr aus. ♥ Ein Geheimtipp der S uperlative ist ganz Österreich. Übrigens: Mitten im die Raabklamm in der Nähe von Naturpark entspringt der Fluss Raab, www.tourismus-weiz.at Weiz – 17 Kilometer in Summe der über 250 Kilometer durch die machen die Große und die Kleine Oststeiermark und Ungarn fließt. ♥ Raabklamm an der Grenze zum Na- turpark Almenland zur längsten in www.almenland.at WWW.STEIERMARK.COM/URLAUB 7
Entdecke die Steiermark www.steiermark.com/urlaub © Steiermark Tourismus | Tom Lamm IMPRESSUM: Herausgeber: Steirische Tourismus GmbH, 8042 Graz, GF Erich Neuhold, Hersteller: Mediaprint Zeitungsdruckerei GesmbH & CoKG, Richard Strauß Straße 23, 1230 Wien. Titelbild: Steiermark Tourismus | Michael Weberberger; Fotonachweis: Archiv Steiermark Tourismus + Partner; Gestaltung: www.rinnerhofer.at; Text: Punkt & Komma, Projektleitung: Julia Kainer; Stand: Juni 2020. Trotz sorgfältiger Bearbeitung wird keine Haftung für etwaige Fehler übernommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. 8 ENTDECKE DIE STEIERMARK
Sie können auch lesen