Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen

Die Seite wird erstellt Fynn Nolte
 
WEITER LESEN
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-
bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Handlungsbedarf und Ausblick
                                                        Europäische Union
                                          Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
                                                   Investition in Ihre Zukunft.
        Diese Broschüre wird aus Mitteln des Landes Berlin und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung finanziert.
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

                                                                                                                          Inhaltsverzeichnis
Vorworte ......................................................................................................................................................... 4

Die Herausforderung: Ein moderner Eisenbahnverkehr zwischen Deutschland und Polen ............ 6

Aktivitäten des Runden Tisches Verkehr 2011 – 2014 ......................................................................... 11

Übersichtskarte: Grenzüberschreitender Eisenbahnverkehr zwischen Deutschland und Polen ... 14

Berlin – Stettin (Szczecin) ........................................................................................................................... 16

Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski ................................................................................................ 18

Berlin – Frankfurt (Oder) – Posen (Poznań) ............................................................................................. 20

Berlin – Frankfurt (Oder) – Zielona Góra .................................................................................................. 22

Cottbus – Forst (Lausitz) – Żary – Legnica ............................................................................................... 23

Berlin – Breslau (Wrocław) ........................................................................................................................ 24

Dresden – Görlitz – Breslau (Wrocław) / Riesengebirge ........................................................................ 26

Zittau – Liberec ............................................................................................................................................. 28

Insel Usedom ................................................................................................................................................ 29

Ausblick – Wie geht es weiter? ................................................................................................................... 30
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                                 Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Geleitwort                                                                                                                                                                                                                                   Geleitwort

                                                                                      Zudem ist es dem Runden Tisch Verkehr durch                                                         Oder schnellstmöglich zu überwinden und die
                                                                                      Optimierung des vorhandenen Regionalver-                                                            unterschiedlichen Systeme passfähig zu ma-
                                                                                      kehrs in den Grenzbahnhöfen sowie durch                                                             chen.
                                                                                      attraktive grenzüberschreitende Tarifangebo-
                                                                                      te gelungen, für den Verkehr stabilisierende                                                        Der Regionalverkehr leistet einen wichti-
                                                                                      Verbesserungen zu erzielen. Hierbei war auch                                                        gen Beitrag zur Entwicklung des deutsch-
                                                                                      die Unterstützung des Verkehrsverbundes Ber-                                                        polnischen Grenzgebietes als gemeinsamer
                                                                                      lin-Brandenburg (VBB) wichtig. Unsere Mög-                                                          Lebens- und Arbeitsraum. Von Berlin und
                                                                                      lichkeiten sind aber begrenzt, und auch die                                                         Brandenburg aus fahren Regionalzüge im
                                                                                      Verbesserungen können nicht den Qualitäten                                                          dichten Takt nach Stettin (Szczecin), Kostrzyn,
                                                                                      eines attraktiven europäischen Fernverkehrs-                                                        Frankfurt (Oder) und Forst (Lausitz) und bie-
                                                                                      angebotes entsprechen.                                                                              ten Anschluss auch zu weiter entfernten Zie-
                                                                                                                                                                                          len. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
                                                                                      Die Bahn – wichtig für Klimaschutz und Da-                                                          (VBB) organisiert diese Verkehre, und durch
                                                                                      seinsvorsorge – hat nur eine Chance, wenn                                                           langfristige Verkehrsverträge mit Ausschrei-
                                                                                      Bundesländer und Wojewodschaften zusam-                                                             bungen zu fairen Bedingungen schaffen wir
                               Michael Müller, Bürgermeister und Senator für Stadt-   men mit den Eisenbahnunternehmen des             Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und   stabile, dauerhaft tragfähige Angebote.
                               entwicklung und Umwelt Berlin                          Fernverkehrs, den nationalen Aufsichtsbehör-     Landwirtschaft des Landes Brandenburg
                                                                                      den und den Verkehrsministerien daran arbei-                                                        Diese Entwicklung zeichnet sich auch in Po-
                               Liebe Leserinnen, liebe Leser,                         ten, für die zukünftig modernisierten Strecken   Liebe Leserinnen, liebe Leser,                     len ab. Auch hier wurde die Zuständigkeit für
                               Europa wächst zusammen: Zwischen Berlin                ein integriertes Regional- und Fernverkehrs-     In 10 bis 20 Jahren wird die deutsch-polnische     den Regionalverkehr in die Hände der Regi-
                               und Polen gibt es schon lange keine Grenz-             angebot zu entwickeln. Neben unattraktiven       Grenze weitgehend aus unseren Köpfen ver-          onen gegeben, und viele organisatorische,
                               kontrollen mehr. Nur Grenzregionen, die eng            Fahrzeiten behindern auch zahlreiche nicht-      schwunden sein. Die Bewohner des Oderraums         institutionelle und rechtliche Reformen sind
                               zusammenarbeiten und schnell zu erreichen              infrastrukturelle Hemmnisse den Bahnver-         werden wie selbstverständlich beidseits der        notwendig, um den regionalen Eisenbahnver-
                               sind, haben eine Chance, aus ihrer Randlage            kehr und verteuern ihn. An den Grenzbahn-        Oder wohnen, arbeiten und sich erholen.            kehr auf eine neue, nachhaltigere Grundlage
                               herauszukommen. Doch leider besteht bei                höfen stoßen widersprechende Rechts- und                                                            zu stellen.
                               den Verbindungen zwischen Berlin und den               Finanzierungssysteme aufeinander. Hier fehlen    Die Verflechtungen zwischen Berlin-Bran-
                               benachbarten polnischen Großstädten noch               noch Rechtsgrundlagen, weshalb die natio-        denburg und Polen nehmen entsprechend              Der Runde Tisch Verkehr der Oder-Partner-
                               erheblicher Handlungsbedarf.                           nalen Ministerien und die Europäische Union      immer weiter zu. Schon heute pendeln viele         schaft hilft uns, diese Prozesse besser zu
                                                                                      eingebunden werden müssen.                       Menschen wöchentlich und täglich über die          verstehen und richtige Entscheidungen zu
                               Der Schienenpersonenverkehr zwischen                                                                    Grenze, und wir haben längst die Zeiten hin-       treffen. Es ist wahr, noch können wir nicht
                               Deutschland und Polen hat heute nur einen              Eine wichtige Zielmarke ist das Jahr 2016,       ter uns gelassen, in denen unser Nachbarland       von Durchbrüchen berichten, und viele Ver-
                               Anteil von etwa 2-3%, denn die DB Fernver-             denn in diesem Jahr wird Breslau den Titel       nur das Ziel für günstige Einkäufe war. Die Ar-    änderungen dauern länger als erwartet. Ein
                               kehr reduzierte ihr tägliches Fernverkehrs-            der Kulturhauptstadt tragen. Der Flughafen-      beitsmärkte wachsen zusammen, und in ge-           Beispiel ist die Verbindung zwischen Berlin
                               angebot seit der Bahnreform erheblich und              standort Berlin ist bereits heute für Westpo-    meinsamer Arbeit wird Wohlstand geschaffen.        und Gorzów Wielkopolski, die wir nach mehr-
                               bedient ab 2015 nur noch den Verkehr nach              len wichtiger Anlaufpunkt und wird künftig                                                          jährigen Vorbereitungen ab 2015/16 direkt
                               Posen und Warschau.                                    noch an Bedeutung zunehmen. Verbesserun-         Die Einbindung in die europäische und inter-       und ohne Umsteigen bedienen wollen. Wir er-
                                                                                      gen der Schieneninfrastruktur in Polen und       nationale Arbeitsteilung erzeugt wachsende         hoffen uns von dieser Strecke eine Vorbildwir-
                               Bahnverkehr zwischen Berlin und den polni-             Deutschland ermöglichen bis 2017 auch eine       Verkehre. Das Verkehrsaufkommen zwischen           kung auch für alle anderen Relationen.
                               schen Großstädten ist grenzüberschreitender            Verkürzung der Fahrzeit von heute 5 auf 3 ½      den Städten des Grenzraums durch Pendler,
                               Fernverkehr, für den weder die Bundeslän-              Stunden.                                         Geschäftsreisende und Touristen ist enorm          Wir freuen uns, dass der Runde Tisch Verkehr
                               der noch die polnischen Wojewodschaften                                                                 gestiegen.                                         auch nach 2015 weiter aktiv sein wird, und
                               zuständig sind. Durch ein koordiniertes Auf-           Berlin-Stettin und Berlin-Breslau sollten da-                                                       wir werden unseren Beitrag leisten, damit der
                               treten gegenüber den nationalen Regierun-              her ein Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit       Gute grenzüberschreitende Verkehrsverbin-          VBB als Geschäftsstelle des Runden Tisches
                               gen und gegenüber der Europäischen Union               sein. Aber auch die Großstädte Gorzów und        dungen sind ein entscheidender Faktor, um          Verkehr seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen
                               konnten die Grenzregionen dennoch gemein-              Zielona Góra sollten 2016 wieder durch um-       die regionalen Potenziale besser zu nutzen         kann.
                               sam erreichen, dass 2017 zwischen Berlin               steigefreie Verbindungen erreichbar sein.        und die Wettbewerbsfähigkeit in der Grenzre-
                               und Breslau und 2020 zwischen Berlin und                                                                gion zu stärken. In der täglichen Praxis sto-      Jörg Vogelsänger
                               Stettin zahlreiche Verbesserungen auch für             Wir werden weiter an den nötigen Verbesserun-    ßen wir aber durch unzureichende Zugverbin-        Minister für Infrastruktur
                               den Personenverkehr wirksam werden: Erste              gen arbeiten.                                    dungen, nicht kompatible Fahrzeugsysteme           und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
                               Elektrifizierungslücken sind geschlossen und                                                            sowie Defizite bei der Fahrplanabstimmung
                               größere Abschnitte mit 160 km/h befahrbar.             Michael Müller                                   an unsere Grenzen. Das Anliegen des Run-
                               Gute Voraussetzungen für den Fernverkehr               Bürgermeister und Senator                        den Tisches Verkehr der Oder-Partnerschaft
                               nach Polen.                                            für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin           ist es, die definierten Engpässe beidseits der

                               4                                                                                                                                                                                                       5
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                          Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Die Herausforderung: Ein moderner Eisen-
bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
                               Das Ziel der Partner des Runden Tisches Ver-      Verantwortung endet dabei allerdings an der      ELEKTRIFIZIERUNGSLÜCKEN
                               kehr der Oder-Partnerschaft ist die Verbesse-     Grenze, und eine Weiterreise ist nur möglich,
                               rung der grenzüberschreitenden Eisenbahn-         wenn zwischen deutschen und polnischen Zü-
                               verbindungen, sowohl im Regional- als auch        gen umgestiegen wird. Manchmal ist sogar         Sowohl in Polen als auch in Deutschland ist ein großer Teil des Streckennetzes elektrifiziert.
                               im Fernverkehr. Das vorrangige politische In-     dies aufgrund technischer Anforderungen,         Allerdings gibt es im Grenzraum viele Lücken – z.B. zwischen Passow und Stettin, zwischen Cott-
                               teresse ist die Verbesserung des Fernverkehrs,    die hohe Kosten für die Verkehrsunternehmen      bus und Görlitz und zwischen Dresden, Görlitz und Węgliniec. Die Schließung dieser Elektrifi-
                               da dieser ein wichtiger Faktor für die Erreich-   verursachen, nicht möglich. Deswegen verkeh-     zierungslücken ist wichtig für den Fernverkehr, denn ein durchgehender elektrischer Betrieb ist
                               barkeit der Städte und Regionen ist.              ren z.B. auf den Abschnitten Frankfurt (Oder)-   die Voraussetzung für ein attraktives und betriebswirtschaftlich tragfähiges Verkehrsangebot.
                                                                                 Rzepin oder Görlitz-Zgorzelec deutlich weniger
                                                                                 Züge als auf den innerstaatlichen Relationen.    Die Zuständigkeit für die Elektrifizierung und den damit verbundenen Ausbau der Infrastruk-
                                                                                                                                  tur liegt sowohl in Deutschland als auch in Polen auf der nationalen Ebene.
                                                                                 Bislang ist es nur zwischen Berlin, Angermün-
                                                                                 de und Stettin sowie zwischen Dresden und
                                                                                 Breslau gelungen, durchgehende Verbindun-
                                                                                 gen auch im Regionalverkehr zu etablieren.       STROMSYSTEME
                                                                                 Seit 2009 verkehrt z.B. der Dresden-Wrocław-
                                                                                 Express mit drei Zugpaaren pro Tag, und die
                                                                                 Zahl der durchfahrenden Fahrgäste nimmt          Deutschland und Polen verwenden im Eisenbahnverkehr unterschiedliche Stromsysteme. Nur
                                                                                 stetig zu. Ab 2015 / 16 sollen auch zwischen     Fahrzeuge mit einer Mehrsystemausstattung, die bei Lokomotiven für den Güter- und Fern-
                                                                                 Berlin und Gorzów Wielkopolski direkte Züge      verkehr inzwischen nur noch mit geringen Mehrkosten verbunden ist, können beide Systeme
                                                                                 verkehren.                                       nutzen. Die im Regionalverkehr eingesetzten Triebzüge gibt es in der Regel aber nur für ein
                                                                                                                                  Stromsystem, und vorhandene Triebzüge können nicht nachgerüstet werden.
                                                                                 Barrieren für den grenzüberschreitenden
                               Infrastruktur und Fahrzeuge hängen eng zusammen   Eisenbahnverkehr                                 Wenn die Schnittstelle zwischen den Stromsystemen in Bahnhöfen liegt, sind Umsteigeverbin-
                                                                                                                                  dungen möglich. Leider verursacht diese Lösung Mehrkosten bei Bau und Betrieb, so dass sie
                               Dabei besteht insbesondere durch den zü-          Welche Barrieren den Eisenbahnverkehr zwi-       von den Infrastrukturbetreibern DB Netz und PKP PLK abgelehnt wird. Stattdessen werden die
                               gig fortschreitenden Bau von Autobah-             schen Deutschland und Polen erschweren, ist      Schnittstellen zwischen den Stromsystemen häufig auf freier Strecke platziert.
                               nen und Schnellstraßen, die Benachteili-          nachfolgend beschrieben. Die Überwindung
                               gung bei der Anlastung der Kosten für die         dieser Barrieren erfordert das Zusammenwir-      Werden Mehrsystem-Triebzüge neu beschafft, sind die Kosten bei geringen Stückzahlen sehr
                               Infrastruktur und hohe zusätzliche Kosten         ken vieler Akteure. Für manche Fragen müssen     hoch. Als Ersatz werden daher heute häufig Dieselfahrzeuge eingesetzt, die im Betrieb aber
                               für den technischen Betrieb des grenzüber-        Lösungen auch erst gefunden werden. Dies ist     teurer sind und oftmals nicht schneller als 120 km/h fahren können. Diese Fahrzeuge dürfen
                               schreitenden Verkehrs ein deutlicher Wett-        der Grund, warum der Runde Tisch Verkehr der     zudem den Nord-Süd-Tunnel in Berlin und den Bahnhof des Flughafens Berlin-Brandenburg
                               bewerbsnachteil für den Verkehrsträger Schie-     Oder-Partnerschaft 2006 durch das Land Berlin    (BER) nicht anfahren. Eine mögliche Alternative für kurze Grenzstrecken könnten Hybrid- und
                               ne. Infrastrukturelle Defizite und z. T. sehr     ins Leben gerufen wurde.                         Batteriesysteme sein, die bislang aber nicht verfügbar sind.
                               komplexe Baumaßnahmen im polnischen
                               Schienennetz bremsen die Züge zusätzlich aus.     Eine wichtige Unterstützung der Arbeit ist       Die Ausgestaltung der Schnittstellen der Stromsysteme liegt als Bestandteil der Infrastruktur
                                                                                 die deutsch-polnische Erklärung zur Zusam-       in Deutschland und Polen in der Zuständigkeit der nationalen Ebene.
                               In der Folge wird zwischen Deutschland und        menarbeit, die 2011 zum 20. Jahrestag der
                               Polen im Fahrplanjahr 2014 / 15 nur noch die      Unterzeichnung des deutsch-polnischen
                               Achse Berlin-Warschau mit dem Abzweig nach        Nachbarschaftsvertrags verabschiedet wurde.
                               Danzig (Gdańsk) und Gdynia von Fernzügen          Sie benennt insbesondere für den Ausbau der      LÜCKEN BEIM ZWEITEN GLEIS
                               genutzt. Der Fernverkehr zwischen Berlin und      Infrastruktur und für den grenzüberschrei-
                               Stettin (Szczecin) wurde 2012 eingestellt, und    tenden Fernverkehr relevante Prioritäten und
                               für die Verbindung Berlin-Breslau (Wrocław)       Ziele. Außerdem wurde am 14. November            Insbesondere auf der deutschen Seite schränkt das fehlende zweite Gleis bei Hauptstrecken
                               wurde die vorübergehende Einstellung des          2012 das Abkommen zwischen der Bundes-           von Berlin nach Polen die Kapazität des Bahnverkehrs ein und führt zu Fahrplan-Instabilitäten
                               Eurocity „Wawel“ für 2014 angekündigt. Dies       republik Deutschland und der Republik Polen      und Fahrzeitverlängerungen durch notwendige Zugkreuzungen. Häufig wurde das zweite Gleis
                               ist der bisherige Tiefpunkt einer langen Phase    über die Zusammenarbeit im Bereich des Ei-       nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge von Reparationsleistungen demontiert und aufgrund der
                               des Abbaus von Angeboten.                         senbahnverkehrs über die deutsch-polnische       veränderten Verkehrsströme nicht wieder aufgebaut. Mit dem Zusammenwachsen Europas
                                                                                 Staatsgrenze unterzeichnet, das den Rahmen       und steigender Verkehrsnachfrage ändert sich diese Situation.
                               Im Gegenzug hat der Regionalverkehr faktisch      für den Abschluss bilateraler Vereinbarungen
                               viele Aufgaben des Fernverkehrs übernom-          im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr        Die Zuständigkeit für den Ausbau und die Erweiterung der Kapazität der Infrastruktur liegt
                               men. Sowohl in Deutschland als auch in Polen      bildet. Eine Ratifizierung dieses Abkommens      sowohl in Deutschland als auch in Polen auf der nationalen Ebene.
                               sind die Regionen bzw. Länder für die Orga-       steht allerdings noch aus.
                               nisation des Regionalverkehrs zuständig. Die

                               6                                                                                                                                                                                                7
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                       Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

                                FAHRZEUGE UND SICHERHEITSSYSTEME                                                                TICKETS UND TARIFE                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                          2
                                Eisenbahnfahrzeuge, die sowohl in Deutschland als auch in Polen verkehren sollen, müs-          Die Zeit überteuerter Fahrkarten für den Grenzübertritt ist inzwischen weitgehend vorbei. Die
                                sen mit den Sicherheitssystemen für beide Länder ausgestattet sein. Dies betrifft u.a. die      Entwicklung geht zu integrierten Angeboten wie dem Berlin-Stettin-Ticket oder dem Euro-Neiße-
                                Zugsicherung (Signaltechnik), den Zugfunk, die Lichtanlage und weitere Funktionen (z.B.         Ticket, die auch die Nutzung weiterer Verkehrsmittel einschließen. Leider hat diese Entwick-
                                Nothaltsysteme). Für den Betrieb zwischen zwei Grenzbahnhöfen sind Ausnahmeregelungen           lung den Fernverkehr noch nicht erreicht, und nicht immer werden Fahrgästen tatsächlich die
                                möglich, die aber von der konkreten technischen Situation in jedem Einzelfall abhängen. Jede    günstigsten Angebote verkauft.
                                Grenzbetriebsstrecke wird daher als Unikat behandelt.
                                                                                                                                Die Entwicklung integrierter Tickets erfolgt in der Zusammenarbeit von regionalen Aufgabenträ-
                                Bis vor wenigen Jahren waren vor allem ältere Fahrzeuge für den grenzüberschreitenden Be-       gern, Verkehrsverbünden, Verkehrsunternehmen und weiteren Akteuren. Für die Vermarktung
                                trieb zugelassen, die aufgrund früherer Vereinbarungen den nächsten Grenzbahnhof auch           ihrer Angebote sind die Unternehmen des Fernverkehrs in eigener Verantwortung zuständig.
                                ohne zusätzliche technische Einrichtungen anfahren dürfen. Für diese Fahrzeuge gilt ein Be-
                                standsschutz, der jeweils eng mit dem Betreiber und der Strecke (z.B. Angermünde-Stettin)
                                verknüpft ist. Diese Situation ändert sich durch den Umbau neuerer Bestandsfahrzeuge und
                                die Beschaffung neuer Fahrzeuge. Ziel ist der Aufbau eines ausreichenden Bestandes an mo-       FAHRPLAN- UND ANGEBOTSGESTALTUNG
                                dernen Fahrzeugen mit grenzüberschreitender Zulassung, so dass eine größere Flexibilität bei
                                der Planung von Betrieb und Angeboten entsteht. Weiterhin ist beim Grenzübertritt allerdings
                                der Wechsel des Personals oder die doppelte Besetzung von Triebfahrzeugen erforderlich.         Die Gestaltung von Fahrplänen und Umlaufplänen erfolgt in Deutschland und Polen nach
                                                                                                                                unterschiedlichen Prinzipien. In Deutschland haben sich integrierte Taktfahrpläne mit einem
                                Eisenbahnfahrzeuge werden in Deutschland überwiegend von den Verkehrsunternehmen be-            über den Tag verteilten Angebot durchgesetzt. In Polen werden die Fahrpläne hingegen häufig
                                schafft und unterhalten. In Polen hingegen befinden sich viele Fahrzeuge für den Regionalver-   an der Nachfrage und an den Umlaufplänen der eingesetzten Fahrzeuge ausgerichtet. Die
                                kehr im Eigentum der Wojewodschaften und ihrer regionalen Eisenbahngesellschaften, da dies      Folge sind Probleme bei der Herstellung von Anschlüssen (z.B. in Kostrzyn und Stettin) und
                                die Beschaffung und Modernisierung der Fahrzeuge mit Mitteln aus EU-Strukturfonds erlaubt.      Schwierigkeiten bei der Planung grenzüberschreitender Angebote.

                                Für die Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen sind die nationalen Regulierungsbehörden Eisen-       Ein zusätzliches Problem ist die Koordinierung von Fahrplänen zwischen dem Regional- und
                                bahnbundesamt (EBA) und Eisenbahnverkehrsamt (UTK) zulässig. Die Infrastruktur der Stre-        Fernverkehr. Während durch integrierte Taktfahrpläne ein grundsätzlicher Rahmen geschaffen
                                cken im Grenzraum wird durch die Infrastrukturbetreiber DB Netz und PKP PLK unterhalten.        werden kann, der eine systematische Abstimmung ermöglicht, haben Anschlüsse zwischen
                                Zusammen mit den Regulierungsbehörden können die Infrastrukturbetreiber über Ausnahme-          dem Regional- und Fernverkehr bei der nachfrageorientierten Planung keine hohe Priorität.
                                genehmigungen entscheiden.                                                                      Dies wirkt sich insbesondere bei Verspätungen negativ aus.

                                                                                                                                Die Fahrplan- und Angebotsgestaltung des Regionalverkehrs ist in Deutschland Aufgabe der
                                                                                                                                regionalen Aufgabenträger und der Verkehrsverbünde. In Polen sind ebenfalls die regionalen
                                FAHRGASTINFORMATION                                                                             Aufgabenträger zuständig, die Verkehrsunternehmen wirken aber stärker mit.

                                                                                                                                Im Fernverkehr gestalten die Verkehrsunternehmen ihre Fahrpläne und Angebote in eigener
                                Fahrgäste in grenzüberschreitenden Zügen erwarten zweisprachige Durchsagen und eine             Zuständigkeit. Eine Ausnahme ist der interregionale Verkehr in Polen, der durch das nationale
                                komfortable Fahrgastinformation mit Informationen zu Anschlüssen in Echtzeit. Beides ist        Verkehrsministerium organisiert wird.
                                bislang nicht selbstverständlich, und Lösungen müssen schrittweise erarbeitet werden.

                                Die Fahrgastinformation ist Aufgabe der Verkehrsunternehmen, die dazu zentral bereitge-
                                stellte Daten nutzen. Lösungen für die Kommunikation zwischen nationalen Systemen werden
                                durch den VBB auch mit polnischen Partnern z.B. im Rahmen des europaweiten Netzwerks EU-
                                Spirit erprobt und angewendet.

                               8                                                                                                                                                                                             9
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                              Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

                                                                                                                                                      Aktivitäten des Runden Tisches Verkehr
                                                                                                                                                                                 2011 – 2014

              §
                                ZUSTÄNDIGKEITEN, FINANZIERUNG UND VERGABE VON VERKEHRSLEISTUNGEN                                Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg              ßig vertreten waren, konzentrierte sich die
                                                                                                                                (VBB) hat 2011 die Funktion der Geschäfts-          Beteiligung auf deutscher Seite auf Berlin,
                                                                                                                                stelle des Runden Tisches Verkehr der Oder-         Brandenburg und Sachsen. Mecklenburg-
                                Sowohl in Deutschland als auch in Polen sind die Länder bzw. Wojewodschaften als Aufgaben-      Partnerschaft übernommen, nachdem die               Vorpommern brachte sich vor allem im Rah-
                                träger für die Organisation des Regionalverkehrs zuständig. Der überregionale Verkehr wird in   Treffen dieses Gremiums zuvor nur in größe-         men der Konferenzen ein. Auf polnischer
                                Deutschland auf eigenwirtschaftlicher Grundlage erbracht. In Polen ist hingegen das nationa-    ren Abständen stattgefunden hatten. Die Ar-         Seite nahmen regelmäßig auch politische
                                le Verkehrsministerium als Aufgabenträger für die meisten überregionalen Verkehre und auch      beit der Geschäftsstelle wurde bis 2014 aus         Entscheidungsträger an den Sitzungen des
                                den internationalen Fernverkehr zuständig. Eine Ausnahme ist der Berlin-Warszawa-Express,       dem Programm „Netzwerkbildung Mittel- und           Runden Tisches Verkehr teil.
                                der eigenwirtschaftlich betrieben wird.                                                         Osteuropa“ des Landes Berlin unterstützt.
                                                                                                                                                                                    Der Runde Tisch Verkehr diente seit 2011 als
                                Seit der 2010 erfolgten Novellierung des polnischen Gesetzes zum öffentlichen Verkehr gibt es   Seit 2011 hat sich der Runde Tisch Verkehr der      informelles Gremium vor allem der Analy-              Susanne Henckel,
                                eine intensive Diskussion über die Regelungen und die Zuständigkeiten im grenzüberschrei-       Oder-Partnerschaft insgesamt fünfmal ge-            se von Problemen sowie der gegenseitigen              Geschäftsführerin
                                tenden Verkehr. Wenn die Wojewodschaften die Verantwortung für diese Verkehre überneh-          troffen. Außerdem fanden im September 2011          Information und Abstimmung. Sachverhal-               des Verkehrsverbundes
                                men, fordern sie eine Kompensation für die zusätzlichen Kosten.                                 in Berlin und im Februar 2013 in Warschau           te konnten frühzeitig geklärt und evtl. be-           Berlin-Brandenburg (VBB)
                                                                                                                                („Parlamentarischer Abend“ in der Deutschen         stehende Unsicherheiten z.B. bezüglich der
                                Während in Deutschland Leistungen im Regionalverkehr auf der Grundlage einer gesicherten        Botschaft) zwei viel beachtete Konferenzen          rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutsch-             „Wir freuen uns sehr über das
                                Finanzierung im Rahmen langjähriger Verträge ausgeschrieben und vergeben werden, sind in        statt, die auch die Ebene der politischen Ent-      land oder Polen gemeinsam erörtert werden.            Vertrauen, das uns die Partner
                                Polen aufgrund der unsicheren Finanzierung bislang nur Verkehrsverträge mit kurzen Laufzei-     scheidungsträger angesprochen haben.                Außerdem ermöglichte der Runde Tisch Ver-             des Runden Tisches Verkehr
                                ten üblich. Dies führt dazu, dass an der Grenze widersprüchliche Systeme aufeinandertreffen:                                                        kehr das gemeinsame Lobbying für eine Ver-            entgegenbringen. Es ist ein An-
                                Auf der deutschen Seite ein Markt mit einem intensiven Vergabewettbewerb und vielen priva-      Die Sitzungen des Runden Tisches Verkehr            besserung der Rahmenbedingung des Schie-              sporn, das Engagement fortzu-
                                ten Eisenbahnunternehmen, die z.B. auch für Investitionen in grenzüberschreitend zugelasse-     wurden zu gleichen Teilen von polnischen            nenpersonenverkehrs sowie für eine höhere             setzen und so an der weiteren
                                ne Fahrzeuge zuständig sind. Und auf der polnischen Seite ein Markt mit wenig Wettbewerb        und deutschen Partnern besucht. Während             Priorisierung bestimmter Schieneninfrastruk-          Integration der Städte und Re-
                                und vielen öffentlichen Eisenbahnunternehmen, die sich im Besitz der regionalen Aufgaben-       auf polnischer Seite alle Regionen gleichmä-        turprojekte von gemeinsamem Interesse.                gionen der Oder-Partnerschaft
                                träger befinden und häufig auf regionale Fahrzeugpools zurückgreifen können.                                                                                                                              mitzuwirken.“

                                Für die Regulierung des Regional- und Fernverkehrs ist sowohl in Deutschland als auch in Po-
                                len die nationale Ebene zuständig. Für den interregionalen Verkehr und den internationalen
                                Fernverkehr gilt in Polen ein nationaler Verkehrsplan. Das polnische Verkehrsministerium ist
                                als Aufgabenträger für die Ausschreibung und Vergabe der entsprechenden Verkehrsleistun-
                                gen zuständig.

                                Die Ausschreibung und Vergabe von Verkehrsleistungen im Regionalverkehr findet sowohl in
                                Deutschland als auch in Polen auf der Grundlage von Verkehrsplänen statt, die auf regionaler
                                Ebene erstellt werden.

                                STRUKTUR DER NACHFRAGE

                                Die Nachfrage im grenzüberschreitenden Verkehr ist eher ungünstig strukturiert. Sieht man
                                vom Gelegenheitsverkehr von Geschäftsreisenden und Touristen ab, so ist vor allem im Regio-
                                nalverkehr ein sehr hoher Anteil von Tages- und Wochenpendlern festzustellen. Dies führt zu
                                einer eher einseitigen Auslastung und ausgeprägten Verkehrsspitzen, was einen wirtschaftli-     „Parlamentarischer Abend“ des Runden Tisches Verkehr am 12. Februar 2013 in der Deutschen Botschaft in
                                chen Betrieb erschwert. Zugleich hängt die Nachfrage aber auch von der Qualität des Ange-       Warschau
                                bots ab – wo Angebote lückenhaft und unzureichend sind, stellt sich auch keine dauerhafte
                                Nachfrage ein.

                               10                                                                                                                                                                                                  11
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                                                 Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

                               Die Akteurskonstellation des Runden Tisches                     zugeordnet – die nationalen Verkehrs- /                     Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über   Außerdem war der Informationsaustausch zu
                               Verkehr in der durch den VBB etablierten Ar-                    Infrastrukturministerien, die nationalen                    die Themen, die im Rahmen der Sitzungen des      aktuellen Entwicklungen und Planungen ein
                               beitsweise ist im nachfolgenden Schaubild                       Regulierungsbehörden, die Infrastruktur-                    Runden Tisches Verkehr besprochen wurden.        wichtiger Bestandteil aller Treffen.
                               zusammengefasst und visualisiert:                               betreiber und die Unternehmen des Regi-
                                                                                               onal- und Fernverkehrs. Auf der polnischen
                               • Kerngruppe des Runden Tisches Verkehr                         Seite gibt es dabei die Besonderheit, dass                  Sitzung & Themen
                                 sind – entsprechend der Philosophie der                       die Unternehmen des Regionalverkehrs
                                 Oder-Partnerschaft – die regionalen Ak-                       sich im Besitz der regionalen Aufgabenträ-                   25.05.2011                  • Information der nationalen Ministerien zu rechtlichen Rah-
                                 teure. Dabei handelt es sich um die Ver-                      ger befinden.                                                Posen                         menbedingungen des grenzüberschreitenden Schienenver-
                                 kehrs- und Infrastrukturministerien der                                                                                                                  kehrs
                                 deutschen Länder, die beauftragten Ver-                     • Die Vorsitzenden der deutsch-polnischen                                                  • Information von DB Netz und PKP PLK zur Entwicklung der
                                 kehrsverbünde und Verkehrsgesellschaften                      Regierungskommission haben eine beob-                                                      grenzüberschreitenden Infrastruktur
                                 und die polnischen Wojewodschaften. Die                       achtende Rolle.                                                                          • Information der Verkehrsunternehmen zu grenzüberschrei-
                                 Hauptstädte der Wojewodschaften werden                                                                                                                   tenden Verkehrsangeboten
                                 über die Wojewodschaften eingebunden.                       Insgesamt gibt es somit rund 34 Institutio-                                                • Information zur Planung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes
                                                                                             nen, Unternehmen und Körperschaften, die                                                     in Polen
                               • Der erweiterten Gruppe des Runden Ti-                       von der Arbeit des Runden Tisches Verkehr                                                  • Vorstellung des Projekts für den Umbau des Hauptbahnhofs
                                 sches Verkehr sind alle übrigen Akteure                     berührt werden.                                                                              in Posen (Poznań)

                                                                                                                                                            02.12.2011                  • Die gemeinsame Infrastrukturkarte der Regionen in der Oder-
                                                                                                                                                            Berlin                        Partnerschaft
                                                                                                                                                                                        • Rechtliche Analyse zur grenzüberschreitenden Ausschrei-
                                                         Auswärtiges                                                MSW                                                                   bung von Leistungen im Schienenverkehr
                                                            Amt
                                                                                                                                                                                        • Grenzüberschreitende Fahrgastinformation
                                                                                    Mecklenburg-
                                                                                    Vorpommern                                                              07.09.2012                  • Diskussion zum Bericht: „Infrastruktur und Transport in der
                                                                       VMV
                                                                                        MEIL
                                                                                                           West-                                            Breslau                        Oder-Partnerschaft zwischen 2010-2012“
                                          BMVI
                                                                                                         pommern
                                                                                                              Stettin                      MIR
                                                                                                                                                                                        • Information durch die polnische Regulierungsbehörde UTK
                                                                                                                                                                                        • Information zum nationalen polnischen Verkehrsplan und Aus-
                                                         Berlin                        UBB                                                                                                 tausch zum Stand der Verkehrspläne in den Wojewodschaften
                                                      SenStadtUm
                                                                                                    Przewozy
                                                                                                                                                                                        • Vorstellung des Projekts „Śnieżka“
                                                                                                                          Lubuskie
                                                                             NEB                   Regionalne             Zielona Góra                                                  • Besichtigung des renovierten Hauptbahnhofs
                                                                                                                             Gorzów
                                                                                                                          Wielkopolski
                                                                                                                                                            27.09.2013                  • Austausch zu Fahrzeugen für den grenzüberschreitenden
                                                    VBB                                                   Koleje
                                                                                                                                                     PKP    Potsdam                       Verkehr
                                    DB Netz                           ODEG                                Wielko-
                                                   Geschäfts-                                             polskie                                    PLK                                • Vorstellung des Nahverkehrsplans des Landes Brandenburg
                                                     stelle

                                                                                                                              Groß-                         28.04.2014                  • Informationen der deutsch-polnischen Arbeitsgruppe zwi-
                                                                        vogtland-
                                                                                                    Koleje                    polen                         Zielona Góra                  schen BMVI und MIR zu Eisenbahninfrastruktur / -verkehr
                                                                                                    Dolno-
                                                                                                                                                                                        • Der grenzüberschreitende Schienenverkehr in der Oder-Part-
                                                                                                                              Posen
                                                                          bahn                      œl¹skie
                                                     Brandenburg
                                                           MIL
                                                                                        DB
                                                                                       Regio                                                                                              nerschaft – Bilanz der Arbeit und Herausforderungen für die
                                           DB                                                                                                                                             nächsten Jahre
                                                                                                                                           PKP
                                          Fern-                                                           Nieder-
                                                                                                                                         Intercity                                      • Auswertung des Fragebogens zur Evaluierung der Arbeit des
                                         verkehr                                                         schlesien
                                                                      ZVON                                    Breslau                                                                     Runden Tisches Verkehr
                                                                                     Sachsen
                                                                                       SMWA

                                                                                                                                                           Eine Bewertung durch die Partner des Runden      da viele der vom Runden Tisch Verkehr behan-
                                                                EBA                                                     UTK                                Tisches Verkehr zeigte ein großes Interesse an   delten Fragestellungen nur in Zusammenarbeit
                                                                                                                                                           Themen in Zuständigkeit der nationalen Ebene,    mit den nationalen Stellen zu lösen sind.

                               12                                                                                                                                                                                                                       13
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft   Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Grenzüberschreitender Eisenbahnverkehr
zwischen Deutschland und Polen

                               14                     15
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                                           Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Berlin – Stettin (Szczecin)

                                    Die Verbindung zwischen Berlin und Stettin         baulich bereits für eine Geschwindigkeit von                                                               Außerdem muss der Bahndamm rund um
                                    gehört zu den wichtigsten Verkehrsachsen im        160 km/h vorbereitet wurde. Dadurch kann                                                                   Passow dringend saniert werden, da es hier
                                    deutsch-polnischen Grenzraum. Zu ihr gehö-         die Fahrzeit zwischen beiden Städten zukünf-                                                               zu Dammrutschungen gekommen ist.
                                    ren die Bahnverbindung über Eberswalde und         tig auf rund 90 Minuten verkürzt werden, und
                                    Angermünde, die Autobahn A11 / A6 und die          die Einführung direkter Verbindungen – ein-                                                                Bis zum Abschluss des Streckenausbaus sind
                                    Havel-Oder-Wasserstraße. Die Schienenstre-         schließlich der Anbindung an den Flughafen                                                                 die Weiterentwicklung der Angebote und die
                                    cke ist Teil des europäischen Eisenbahn-Kern-      BER – wird erleichtert. Die Elektrifizierung er-                                                           weitere Verbesserung der Qualität vorran-
                                    netzes. Im unmittelbaren Grenzraum dient die       möglicht darüber hinaus bessere Verbindun-                                                                 gig. Dazu gehört z.B. die Sicherung verlässli-
                                    Bahnverbindung darüber hinaus auch der Er-         gen zwischen Berlin und der polnischen Ost-                                                                cher Anschlüsse in Richtung Ostseeküste im
                                    schließung des Stettiner Umlands.                  seeküste. Der Hafen in Swinemünde mit dem                                                                  Knoten Stettin. Nachdem die Wojewodschaft
                                                                                       direkten Übergang zu Fähren nach Schweden                                                                  Westpommern im Jahr 2012 mehrere Die-
                                                                                                                                          Regionalexpress nach Stettin bei der Ausfahrt aus An-
Kathrin Schneider,                                                                     wird schneller erreicht, und die Bedingungen                                                               seltriebzüge bestellt hat, die auch für den          Wojciech Drożdż,
                                                                                                                                          germünde
Staatssekretärin                                                                       und Kapazitäten für den Güterverkehr wer-                                                                  Betrieb in Deutschland zugelassen werden             Vizemarschall der Woje-
des Ministeriums für Infra-                                                            den deutlich verbessert.                           Warum die Elektrifizierung notwendig ist, be-           sollen, sind zukünftig ggf. auch Direktverbin-       wodschaft Westpommern
struktur und Landwirtschaft                                                                                                               legt die 2012 nach nur 18 Monaten erfolgte              dungen über Stettin hinaus möglich. Die bis-
des Landes Brandenburg                                                                 Damit entsprechende Kapazitäten für ein            Einstellung des Eurocity „Alois Negrelli“ zwi-          her eingesetzten Fahrzeuge sind nur für den          „Mit dem Kauf von neuen
                                                                                       wachsendes Angebot im Fern- und Regio-             schen Prag, Berlin und Stettin. Neben einer             Betrieb von der deutsch-polnischen Grenze            Triebzügen, die sowohl in
„Das Berlin-Stettin-Ticket zeigt,                                                      nalverkehr sowie im Güterverkehr zur Verfü-        reduzierten Nachfrage aufgrund vergleichs-              bis zum Hauptbahnhof Stettin zugelassen.             Deutschland als auch in Polen
dass gute Angebote von den                                                             gung stehen, müssen auch auf dem zunächst          weise hoher Fahrpreise waren es vor allem                                                                    zugelassen sind, können grenz-
Menschen angenommen werden.                                                            eingleisigen Abschnitt zwischen Passow und         die deutlich erhöhten Betriebskosten durch              Ein Schlüssel für den zukünftigen Betrieb ist die    überschreitende Verbindungen
Solche Erfolge sind wichtig,                                                           Stettin-Gumieńce ausreichend Kreuzungs-            den Dieselbetrieb zwischen Angermünde und               Erarbeitung eines Konzepts für aufeinander ab-       sowohl nach Berlin und Lübeck
wenn wir größere Verbesse-                                                             möglichkeiten geschaffen werden. Dazu sind         Stettin, die zum Ende dieses Angebots geführt           gestimmte Angebote im Regional- und Fernver-         als auch zur polnischen Ostsee-
rungen erreichen wollen – so                                                           Begegnungsabschnitte im Bereich des Bahn-          haben. Außerdem wurde die Vermarktung                   kehr, das auch als Grundlage für die grenzüber-      küste realisiert werden.“
wie die durchgehende Elektri-                                                          hofs Casekow und im polnischen Abschnitt           des Zuges dadurch erschwert, dass günstige              schreitende Vergabe von Verkehrsleistungen
fizierung, die hoffentlich bis                                                         wichtig. Weiterhin ist es das Ziel, dass nach      Angebote der Deutschen Bahn (z.B. Europa-               dienen kann. Dabei sind viele Schwierigkeiten
2020 / 21 abgeschlossen sein                                                           der Fertigstellung des Abschnitts Angermün-        Spezial-Ticket) in Polen nicht erhältlich sind.         zu bewältigen, denn es gibt z.B. bislang keine
wird.“                                                                                 de-Stettin zeitnah auch der Ausbau des Ab-                                                                 elektrischen Triebzüge, die unter beiden Strom-
                                    Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs in Stettin   schnitts Berlin-Blankenburg-Angermünde auf         Schwerpunkte der nächsten Jahre                         systemen verkehren können.
                                                                                       160 km/h erfolgt. Diese Maßnahme ist nicht         Bei der Infrastruktur haben der Ausbau und
                                    Aufgrund einer Lücke in der Elektrifizierung       Bestandteil der bisherigen Vereinbarungen.         die Elektrifizierung der Strecke Berlin-Stettin         Im Regionalverkehr ist auf der Strecke Ber-
                                    zwischen Passow und dem Grenzbahnhof                                                                  höchste Priorität. Dazu wurde für dieses und            lin-Angermünde eine Koordination mit der
                                    Stettin-Gumieńce wird der Abschnitt Anger-         Entwicklungen seit 2011                            weitere Vorhaben eine gemeinsame Arbeits-               Regionalexpress-Linie (RE) 3 nach Stralsund
                                    münde-Stettin heute mit Dieseltriebzügen           Um die Verhandlungen für das Abkommen              gruppe des deutschen und des polnischen                 und Schwedt / Oder erforderlich, bei der auch
                                    bedient, die nahezu im 2-Stunden-Takt ver-         zwischen dem Bundesministerium für Ver-            Verkehrsministeriums eingerichtet, die den              die Nachfrage auf den einzelnen Relationen
                                    kehren. In Angermünde besteht Anschluss            kehr, Bau und Stadtentwicklung der Bundes-         Planungs- und Bauprozess zusammen mit                   berücksichtigt wird. Zugleich bedarf es eines
                                    mit Regional- und Fernzügen nach Berlin.           republik Deutschland und dem Ministerium           den Infrastrukturbetreibern DB Netz und PKP             Konzepts für einen tragfähigen Fernverkehr,
                                    Morgens und abends verkehren direkte Züge          für Transport, Bauwesen und Seewirtschaft          PLK begleitet. Schwerpunkt der nächsten Jah-            der einerseits schnelle und attraktive Ange-
                                    zwischen Berlin-Gesundbrunnen und Stettin,         der Republik Polen über die Zusammenar-            re ist die fristgerechte Fertigstellung der pla-        bote schafft, andererseits aber auch für preis-
                                    außerdem gibt es seit April 2014 zur Verkehrs-     beit bei der Weiterentwicklung der Eisen-          nerischen Dokumentation, einschließlich der             sensible Zielgruppen bezahlbar ist.
                                    spitze an Freitagen einen dritten direkten Zug.    bahnverbindung Berlin-Stettin (Szczecin)           Untersuchungen zu Umweltauswirkungen.
                                                                                       nicht zu gefährden, wurde 2011 die geplan-
                                    Im August 2010 wurde das Berlin-Stettin-Ticket     te Ausschreibung der Regionalbahn-Linie
                                    eingeführt, das mit einem Preis von 10 Euro        (RB) 66 Angermünde-Stettin durch das Land
                                    für die einfache Fahrt (einschließlich der Nut-    Brandenburg ausgesetzt. Nach vielen Dis-
                                    zung des Stadtverkehrs in beiden Städten) ein      kussionen auf allen politischen Ebenen, in-        STETTIN (SZCZECIN) – PASEWALK – LÜBECK / SCHWERIN
                                    konkurrenzfähiges Angebot schafft und eine         tensiven Verhandlungen und unter großer
                                    Erfolgsgeschichte begründet hat. Inzwischen        medialer Aufmerksamkeit wurde das Abkom-           Die Strecke Stettin-Pasewalk ist Teil der großräumigen Verbindung zwischen Stettin, Lübeck
                                    werden monatlich zur Hauptsaison bis zu            men schließlich am 20. Dezember 2012 von           und Schwerin, und zugleich erschließt sie das Umland von Stettin mit der Stadt Pasewalk. Sie
                                    8.600 dieser Fahrscheine verkauft – mit weiter     den zuständigen Verkehrsministern Dr. Peter        wird im 2-Stunden-Takt bedient, mit einem über viele Jahre stabilen Angebot.
                                    steigender Tendenz.                                Ramsauer und Sławomir Nowak feierlich in
                                                                                       Stettin unterzeichnet. Es sieht vor, dass der      Die wichtigste Herausforderung ist die Verkürzung der Fahrzeit zwischen Stettin und Lübeck
                                    Ziele und Herausforderungen                        Ausbau und die Elektrifizierung bis 2020 ab-       von heute knapp fünf auf zukünftig rund vier Stunden. Dieses Ziel erfordert den weiteren Aus-
                                    Wichtigstes Ziel ist die zügige Schließung der     geschlossen werden.                                bau der Infrastruktur, unter Berücksichtigung einer Optimierung des integralen Taktfahrplans
                                    Elektrifizierungslücke, nachdem die Strecke                                                           (ITF) in Mecklenburg-Vorpommern.

                                    16                                                                                                                                                                                                          17
Entwicklungen im grenzüberschreitenden Eisen-bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                                Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski

                               Die Strecke von Berlin nach Gorzów Wielko-         Preis für eine Monatsfahrkarte auf dem nicht     möglich ist. Um weiterhin den Taktfahrplan          Einsatz der zukünftig genutzten Fahrzeuge zu
                               polski, die auch als „Ostbahn“ bekannt ist,        subventionierten Grenzabschnitt.                 mit optimierten Betriebsabläufen anbieten           beseitigen. Dazu gehört z.B. die Fahrgastinfor-
                               ist eine wichtige Pendlerstrecke. Sie wird                                                          zu können, wird der Bahnhof Strausberg              mation, die nahtlos in deutsche und polnische
                               zwischen Berlin und Kostrzyn stündlich be-         Die größte Herausforderung – neben der Be-       umgebaut (Trennung von Regionalbahn und             Informationssysteme eingebunden werden
                               dient. Auf dem Abschnitt zwischen Kostrzyn,        schaffung und dem Betrieb von Fahrzeugen         S-Bahn). Außerdem wird zwischen Strausberg          muss. Hierzu sind enge Abstimmungen mit
                               Gorzów Wielkopolski und Krzyż verkehren die        mit einer grenzüberschreitenden Zulassung –      und Rehfelde ein zweites Gleis für die Kreu-        den Fahrzeugherstellern erforderlich, denn
                               Züge nahezu alle zwei Stunden. In Kostrzyn         ist die Einführung eines Taktfahrplans auch      zung von Zügen errichtet.                           obwohl in Deutschland und Polen der gleiche
                               muss zwischen deutschen und polnischen             auf polnischer Seite. Dies verursacht einer-                                                         Fahrzeugtyp beschafft wird, unterscheidet sich
                               Zügen umgestiegen werden, wobei die Fahr-          seits höhere Kosten aufgrund höherer tägli-                                                          die technische Ausrüstung dennoch im Detail.
                               pläne nur zum Teil aufeinander abgestimmt          cher Kilometerleistungen, andererseits sind
                               sind. Der Grund ist die Ausrichtung der Ver-       ggf. auch Anpassungen an der Infrastruktur                                                           Daran anschließend muss ein abgestimmtes             Tadeusz Jędrzejczak,
                               kehre zwischen Gorzów Wielkopolski und             erforderlich, um den Zugbetrieb zu optimie-                                                          Angebots- und Betriebskonzept für direkte            Präsident der Stadt Gorzów
                               Krzyż auf die maßgeblichen Verkehrsströme          ren und Kosten zu senken.                                                                            Züge entwickelt werden. Aus Kostengründen            Wielkopolski
                               in Richtung Posen und Piła.                                                                                                                             können die direkten Züge nicht zusätzlich ver-
                                                                                  Entwicklungen seit 2011                                                                              kehren, sondern sie müssen sich in das beste-        „Direkte Züge nach Berlin ge-
                               Die Strecke wird sowohl in Deutschland als auch    2011 wurde der Betrieb der Strecke Berlin-                                                           hende Verkehrsangebot einfügen. Dabei gibt           hören zu unseren wichtigsten
                               in Polen mit modernen Dieseltriebzügen be-         Kostrzyn für den Zeitraum 2015-2024 neu                                                              es verschiedene Möglichkeiten – z.B. können          Prioritäten. Mit dem Berlin-
                               dient. Seit Juli 2008 gibt es das Berlin-Gorzów-   ausgeschrieben. Dem Betreiber wurde zur                                                              deutsche und polnische Züge an der Grenze            Gorzów-Ticket haben wir wich-
                               Ticket, das in den Zügen der Niederbarnimer        Auflage gemacht, dass Fahrzeuge eingesetzt                                                           jeweils gekoppelt werden, oder es werden ei-         tige Grundlagen geschaffen.
                               Eisenbahn verkauft wird. Es ermöglicht sowohl      werden, die für Deutschland und Polen zuge-                                                          genständige deutsche und polnische Züge ge-          Nun warten wir ungeduldig auf
                               in Berlin als auch in Gorzów Wielkopolski die      lassen sind. 2013 wurden von der Wojewod-                                                            bildet, die sich an der Grenze nur begegnen.         den Tag, an dem durchgehende
                               Nutzung des Stadtverkehrs.                         schaft Lubuskie neue Dieseltriebzüge bestellt,                                                       Außerdem ist zu berücksichtigen, welche Mög-         Züge unseren Bürgerinnen und
                                                                                  die ebenfalls bis 2015 eine grenzüberschrei-     Züge der Przewozy Regionalne und der Niederbarni-   lichkeiten die Infrastruktur ab 2015 / 16 bietet.    Bürgern eine neue Qualität der
                               Ziele und Herausforderungen                        tende Zulassung erhalten sollen. Damit steht     mer Eisenbahn im Bahnhof Kostrzyn                                                                        Mobilität bringen.“
                               Vorrangiges Ziel ist die Einführung von Di-        in Kürze ein ausreichender Bestand an Fahr-
                               rektverbindungen zwischen Berlin, Gorzów           zeugen zur Verfügung, der für einen durchge-     Auf polnischer Seite wurde die Strecke bereits
                               Wielkopolski und Krzyż, mit der Möglichkeit        henden Betrieb zwischen Berlin und Gorzów        weitgehend erneuert, die letzte größere Maß-
                               einer Verlängerung nach Piła. Direkte Züge         Wielkopolski genutzt werden kann.                nahme ist die Sanierung der Eisenbahnbögen
                               können die Situation für viele Pendlerinnen                                                         in Gorzów Wielkopolski. Hier werden auch
                               und Pendler, die in Berlin arbeiten, erheblich     Steigende Fahrgastzahlen und Kapazi-             weitere Ausbaumaßnahmen wie z.B. eine
                               verbessern. Heute fahren diese Fahrgäste           tätsengpässe im Zulauf auf Berlin machen         Elektrifizierung diskutiert, um die Erreichbar-
                               häufig mit dem Pkw nach Küstrin-Kietz und          den Einsatz von Fahrzeugen mit einem grö-        keit von Gorzów Wielkopolski zu verbessern
                               steigen dort ein und aus. Der Grund sind ei-       ßeren Platzangebot erforderlich. Auf deut-       und die Nutzung der Strecke für den Güter-
                               nerseits die fehlenden bzw. bei Verspätungen       scher Seite ist die Verlängerung zum Bahn-       verkehr zu erleichtern. Ein wichtiger Motor
                               unsicheren Anschlüsse in Kostrzyn, ande-           hof Ostkreuz in Bau, wodurch eine bessere        dieser Diskussionen war die IGOB Interessen-
                               rerseits aber auch der vergleichsweise hohe        Verknüpfung mit dem Berliner Stadtverkehr        gemeinschaft Eisenbahn Berlin-Gorzów, die
                                                                                                                                   2006 gegründet wurde.
                                                                                                                                                                                       Die Oder bei Küstrin
                                                                                                                                   Seit 2013 ist der Eurodistrikt „TransOderana
                                                                                                                                   EVTZ“ im Entstehen, der als Europäischer
                                                                                                                                   Verbund für Territoriale Zusammenarbeit das         Bis zur Einführung der direkten Züge steht
                                                                                                                                   Ziel verfolgt, eine europäische Modellregion        die Verbesserung des bestehenden Angebots
                                                                                                                                   rund um die Eisenbahnstrecke Berlin-Piła zu         im Vordergrund. Dies betrifft die Erhöhung
                                                                                                                                   entwickeln. Er setzt die Arbeit der IGOB fort,      der Transportkapazität, aber auch die Prü-
                                                                                                                                   die Ende 2013 aufgelöst wurde. Neben der            fung saisonaler Angebote. So könnten z.B.
                                                                                                                                   konsequenten Werbung für ein besseres Ver-          Ausflugszüge die landschaftlich reizvollen
                                                                                                                                   kehrsangebot zählt der Aufbau eines touristi-       Gebiete entlang der Warthe und der Net-
                                                                                                                                   schen Informations- und Leitsystems entlang         ze erschließen. Wichtig ist auch die weitere
                                                                                                                                   der Bahnstrecke zu den großen Erfolgen der          Verbesserung der Anschlüsse in Kostrzyn.
                                                                                                                                   mit der Ostbahn verbundenen Initiativen.            Manchmal steckt der Teufel dabei im Detail
                                                                                                                                                                                       – so verhindert z.B. im Bahnhof Kostrzyn ein
                                                                                                                                   Schwerpunkte der nächsten Jahre                     fehlendes Signal den Umstieg zwischen den
                                                                                                                                   Zunächst ist es erforderlich, alle technischen      Zügen aus Berlin und Gorzów Wielkopolski
                               Boulevard an der Warthe in Gorzów Wielkopolski                                                      Hindernisse für den grenzüberschreitenden           am selben Bahnsteig.

                               18                                                                                                                                                                                                    19
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                                             Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Berlin – Frankfurt (Oder) – Posen (Poznań)

                                    Die Verbindung Berlin-Posen ist Teil des               rina-Universität und das Collegium Polonicum        ren 2008 – 2010 das Konzept für eine regional         Voraussetzungen für den geschäftlichen und
                                    Nordsee-Ostsee-Korridors, eines der neun               in Frankfurt (Oder) und Słubice profitieren.        finanzierte, preisgünstige Direktverbindung           touristischen Verkehr zwischen beiden Städ-
                                    Kernnetz-Korridore der Europäischen Uni-                                                                   zwischen Posen, Berlin und Potsdam entwi-             ten zu verbessern. Eine Möglichkeit ist z.B. die
                                    on. Dieser Korridor bildet die wichtigste Ei-          Ziele und Herausforderungen                         ckelt. Die Umsetzung scheiterte an rechtlichen        Verlängerung eines Fernzugs, der abends in
                                    senbahn- und Straßenverbindung zwischen                Angesichts der verkehrlichen Bedeutung des          Hürden, da ein solcher internationaler Verkehr        Berlin endet, nach Posen. Dieser Zug könnte
                                    Deutschland und Polen, und perspektivisch              BWE wären die Einführung eines 2-Stunden-           in der Zuständigkeit des polnischen Verkehrs-         morgens nach Berlin zurückfahren, ohne dass
                                    ist er Teil des europäischen Eisenbahn-Hoch-           Taktes zwischen Berlin, Posen und Warschau,         ministers liegt. Außerdem zeigte sich bei ge-         übermäßige Mehrkosten entstehen.
                                    geschwindigkeitsnetzes.                                der Einsatz von mehr Mehrsystemlokomoti-            naueren Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit,
                                                                                           ven und der Einsatz neuen Wagenmaterials für        dass die Gebühren für die Benutzung der Inf-          Eine Maßnahme zur Steigerung der Attrak-
                                                                                           eine Geschwindigkeit von 200 km/h wichtige          rastruktur in Deutschland und Polen trotz Zu-         tivität des Fernverkehrs ist die Entwicklung
Wojciech Jankowiak,                                                                        Schritte der weiteren Entwicklung. Durch beide      schüssen zu einem Fahrpreis führen, der mit           integrierter Tarifangebote, die die Nutzung
Vizemarschall der Woje-                                                                    Maßnahmen könnten auf dieser Relation zeit-         den Angeboten der PKP Intercity nicht wettbe-         des Regional- und Stadtverkehrs z.B. in Ber-
wodschaft Großpolen                                                                        gemäße Qualitätsstandards realisiert werden.        werbsfähig wäre.                                      lin, Frankfurt (Oder), Posen und Warschau
                                                                                           Außerdem wäre es möglich, durch die Verlän-                                                               ermöglichen. Auf Teilstrecken wären Angebo-
„Die Teilnahme an der Oder-                                                                gerung des Laufwegs einzelner Züge des BWE                                                                te dieser Art auch für Fahrten von und nach
Partnerschaft ist für uns eine                                                             nach Hannover und Köln attraktive zusätzliche                                                             Zielona Góra von Bedeutung, wenn zugleich
wertvolle Möglichkeit zum Er-                                                              Angebote zu schaffen.                                                                                     die Umsteigeverbindungen in Rzepin und
fahrungsaustausch mit Partnern                                                                                                                                                                       Zbąszynek verbessert werden.
aus Berlin und Brandenburg in                                                              Die größten Herausforderungen sind die mittel-
theoretischen und praktischen                                                              und langfristige Steigerung der Streckenkapa-
Fragen der Organisation des öf-                                                            zität auf dem Abschnitt Berlin-Frankfurt (Oder)
fentlichen Verkehrs, sowohl auf                                                            insbesondere für den Güterverkehr und die
Seiten der Aufgabenträger als                                                              Integration der Achse Berlin-Posen-Warschau
auch auf Seiten der Verkehrsun-                                                            in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz.
ternehmen.                          Der Berlin-Warszawa-Express an der Schnittstelle der   Hierzu liegt bereits eine Planung für eine inner-
                                    Stromsysteme im Bahnhof Frankfurt (Oder) Oderbrücke    polnische Hochgeschwindigkeitsstrecke zwi-
Die Wojewodschaft Großpo-                                                                  schen Posen, Breslau und Warschau vor (sog.
len bereitet die Trasse für eine    Aus dieser Lage ergeben sich vielfältige An-           „Y-Projekt“), konkrete Schritte zur Umsetzung
Hochgeschwindigkeitsstrecke im      sprüche im Personen- und Güterverkehr. So              sind aber frühestens ab 2020 zu erwarten.           Wiedereinführung der direkten Regionalzüge zwischen
Gebiet unserer Region in enger      verkehrt zwischen Berlin und Warschau der                                                                  Posen und Frankfurt (Oder) im August 2014
Abstimmung mit der nationa-         Berlin-Warszawa-Express (BWE). Dieser Zug,             Entwicklungen seit 2011
len Ebene planerisch vor, auch      der von DB Fernverkehr und PKP Intercity ge-           Das Angebot im Fernverkehr auf der Strecke          Seit August 2014, nach einer zweijährigen Pau-
in Richtung der deutsch-polni-      meinsam als eigenwirtschaftliches Angebot              Berlin-Posen ist sehr stabil. Der BWE verkehrt      se, bieten das polnische Verkehrsunternehmen
schen Grenze. Aus diesem Grund      betrieben wird, ist aufgrund kurzer Reisezei-          seit Dezember 2010 mit vier Zugpaaren pro           Przewozy Regionalne und DB Regio wieder
ist das Wissen über die Pläne auf   ten und günstiger Fahrpreise sowohl gegen-             Tag, wobei die früheste Ankunft in Berlin erst      direkte Züge zwischen Posen und Frankfurt             Alter Markt in Posen
der deutschen Seite bezüglich       über dem Straßenverkehr als auch gegenüber             nach 11 Uhr liegt. Für Reisen aus Richtung          (Oder) an. Den Fahrgästen stehen ein Früh- und
der Verlängerung einer solchen      dem Flugverkehr konkurrenzfähig. Alle Züge             Warschau ist das akzeptabel, für Reisen aus         ein Nachmittagszug zur Verfügung, die auf-            Hinsichtlich der langfristigen Perspektive
Strecke aus Berlin in Richtung      werden mit modernen Mehrsystem-Lokomo-                 Richtung Posen wäre aber eine frühere An-           grund der Problematik der unterschiedlichen           sollte die Diskussion zur Entwicklung des
der polnischen Grenze wichtig.“     tiven betrieben, so dass ein früher erforderli-        kunftszeit z.B. gegen 9 Uhr wünschenswert.          Stromsysteme mit Dieseltriebzügen betrieben           europäischen Kernnetz-Korridors Berlin-
                                    cher Lokwechsel an der Grenze entfällt.                                                                    werden. Die Züge bieten sehr gute Anschlüsse          Warschau fortgeführt werden, die 2010 mit
                                                                                           Seit 2012 verkehrt zusätzlich ein weiterer Eu-      an die Linie RE 1 in Frankfurt (Oder).                dem INTERREG-Projekt „Rail Baltica Growth
                                    Die Strecke Berlin-Warschau wurde in den               rocity zwischen Berlin, Posen und Danzig bzw.                                                             Corridor“ begonnen wurde. Insbesondere die
                                    vergangenen Jahren weitgehend für eine Ge-             Gdynia. Dieser Zug ersetzt eine frühere Um-         Bemerkenswert ist die 2012 nach langen Vor-           dynamische Entwicklung des Güterverkehrs
                                    schwindigkeit von 160 km/h ausgebaut. Ein              steigeverbindung über Stettin und nutzt zwi-        bereitungen erfolgte Eröffnung der Buslinie           und das Ziel einer Anbindung von Warschau
                                    wichtiger Meilenstein war 2008 der Neubau              schen Posen und Danzig die zur Fußball-Eu-          983, die Słubice mit Frankfurt (Oder) verbin-         an das europäische Hochgeschwindigkeits-
                                    der Oderbrücke in Frankfurt (Oder). Die Fahr-          ropameisterschaft 2012 sanierte Strecke über        det. Wie Umfragen zeigen, wird dieses Ange-           netz erfordern eine offene Diskussion zu den
                                    zeit zwischen Berlin und Posen von heute               Bydgoszcz. Der früher eigenständig geführte         bot auch von Fahrgästen der Linie RE 1 inten-         Entwicklungsmöglichkeiten der Achse Berlin-
                                    rund 2 ¾ Stunden ist sehr attraktiv.                   Nachtzug Warschau-Amsterdam verkehrt in-            siv genutzt.                                          Frankfurt (Oder)-Posen.
                                                                                           zwischen zusammen mit dem BWE.
                                    Eine Besonderheit ist die Regionalexpress-Linie                                                            Schwerpunkte der nächsten Jahre
                                    (RE) 1, die alle halbe Stunde zwischen Berlin          Vor dem Hintergrund des Baus der Autobahn           Die Einführung einer Frühverbindung im Fern-
                                    und Frankfurt (Oder) verkehrt. Dadurch ergibt          A2 und wachsender Konkurrenz u.a. durch             verkehr zwischen Posen, Frankfurt (Oder) und
                                    sich ein hervorragendes Verkehrsangebot zwi-           den Busverkehr wurde von der Wojewodschaft          Berlin hat für die beteiligten Städte und Re-
                                    schen beiden Städten, von dem z.B. die Viad-           Großpolen zusammen mit dem VBB in den Jah-          gionen weiterhin eine hohe Priorität, um die

                                    20                                                                                                                                                                                                            21
Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft                                                                                                                                                                                         Runder Tisch Verkehr der Oder-Partnerschaft

Berlin – Frankfurt (Oder) – Zielona Góra                                                                                                                      Cottbus – Forst (Lausitz) – Żary – Legnica

                                                                                      Fahrten zwischen beiden Städten zu einem             Die Strecke von Cottbus nach Legnica ist Teil         Ziele und Herausforderungen
                                                                                      günstigen Tarif (unter Einschluss des Stadt-         der kürzesten Verbindung zwischen Berlin              Nach dem Rückgang der Fahrgastzahlen in
                                                                                      verkehrs) zu ermöglichen.                            und Breslau. Sie erfüllt eine wichtige Erschlie-      den vergangenen Jahren muss geprüft wer-
                                                                                                                                           ßungsfunktion, und das Zugangebot ist mit             den, wie das Angebot in dieser ländlich ge-
                                                                                      Durch die schrittweise Sanierung der Strecke         einem Stundentakt zwischen Cottbus und                prägten Region nachhaltig gesichert und ver-
                                                                                      Rzepin-Zielona Góra konnten bereits erste            Forst (Lausitz) sowie einem angenäherten              bessert werden kann. Chancen liegen z.B. in
                                                                                      Fahrzeitverkürzungen erzielt werden. Hier            2-Stunden-Takt zwischen Żary und Legnica              der Entwicklung touristischer Tickets, die auf
                                                                                      sind in den kommenden Jahren weitere Fort-           (mit einzelnen Zügen von und nach Breslau)            die regionale Parklandschaft Bezug nehmen
                                                                                      schritte zu erwarten. Außerdem wurde die             grundsätzlich gut. Allerdings verkehren zwi-          und auch den Busverkehr einschließen. Für
                                                                                      Strecke Zbąszynek-Zielona Góra modernisiert,         schen Forst (Lausitz) und Żary bzw. Żagań             die Perspektiven der Städte Forst (Lausitz),
Janusz Kubicki,                                                                       einschließlich des Baus einer Verbindungs-           neben dem Eurocity „Wawel“ nur noch zwei              Żary und Żagań ist die Bahnanbindung in je-
Präsident der Stadt                                                                   kurve in Czerwieńsk.                                 Regionalzugpaare pro Tag.                             dem Fall bedeutsam.
Zielona Góra
                                                                                      Schwerpunkte der nächsten Jahre                                                                            Schwerpunkte der nächsten Jahre
„Unsere Stadt und unsere Region                                                       Die Einführung eines Berlin-Zielona Góra-                                                                  Die Strecke Cottbus-Forst (Lausitz) wurde
sind ein attraktives Ziel für Aus-   Rathaus in Zielona Góra                          Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Stabili-                                                             bereits modernisiert, so dass nun die Sanie-
flügler und Urlaubsreisende aus                                                       sierung und Vermarktung der direkten Züge                                                                  rung des Abschnitts Forst (Lausitz)-Legnica
Berlin, Brandenburg und darüber      Zielona Góra ist mit der Bahn von Berlin aus     zwischen Zielona Góra und Frankfurt (Oder).                                                                von großer Dringlichkeit ist. Hierzu muss ein
hinaus. Wir wollen dieses Poten-     bislang nur schwer zu erreichen. Im Fernver-     Wenn dieses Angebot von den Fahrgästen                                                                     verbindlicher Zeitrahmen festgelegt werden.
zial konsequent nutzen, und eine     kehr gibt es zwar Umsteigeverbindungen mit       angenommen wird, können weitere Verbes-                                                                    Zugleich sollte abgestimmt werden, wie das
gute Anbindung mit der Bahn          dem Berlin-Warszawa-Express über Rzepin          serungen geprüft werden. Dazu gehört insbe-                                                                zukünftige Angebot im Regionalverkehr ge-
schafft die Voraussetzungen da-      oder Zbąszynek, die aber nur unregelmäßige       sondere die Schaffung attraktiver Früh- und                                                                staltet wird. So könnten z.B. einzelne Züge
für.“                                Anschlüsse mit teils sehr kurzen, teils sehr     Spätverbindungen, die auch aus Richtung                                                                    über die Grenze hinaus verlängert werden,
                                     langen Wartezeiten bieten. Dabei ist die Fahrt   Berlin nutzbar sind.                                                                                       um direkte Verbindungen zwischen den ein-
                                     über Zbąszynek mit einem langen Umweg                                                                                                                       zelnen Zentren anzubieten. Darüber hinaus
                                     verbunden, und zwischen Rzepin und Zielona                                                                                                                  ist die langfristige Perspektive der Strecke als
                                     Góra verkehren stark überalterte Fahrzeuge                                                            Zug aus Żagań bei der Einfahrt in den Bahnhof Forst   Teil der Verbindung Berlin-Breslau zu klären.
                                                                                                                                           (Lausitz)
                                     mit wenig Reisekomfort. Außerdem ist die
                                     Fahrt vergleichsweise teuer, denn der Berlin-
                                     Warszawa-Express bietet nur auf längeren
                                     Strecken günstige Tarife. Eine Alternative
                                     besteht seit 2012 im Regionalverkehr durch
                                     Umsteigeverbindungen über Frankfurt (Oder).

                                     Ziele und Herausforderungen
                                     Im Vordergrund steht der Aufbau eines ver-
                                     kehrlichen Grundangebots mit besseren An-
                                     schlüssen und mehr direkten Verbindungen
                                     von und nach Zielona Góra, so dass geschäft-
                                     liche und touristische Tagesreisen bequem        Regionalbahn aus Frankfurt (Oder) kurz vor Zielona
                                     möglich sind. Dazu gehört die Einführung         Góra
                                     attraktiver Tarife, auch unter Einschluss des                                                         COTTBUS – GUBEN – ZIELONA GÓRA
                                     Berlin-Warszawa-Express.                         Wie dieses Ziel erreicht wird, hängt u.a. auch
                                                                                      davon ab, ob der Fernverkehr in die Fahr-            Cottbus und Zielona Góra sind nur rund 80 km voneinander entfernt und durch eine Städte-
                                     Entwicklungen seit 2011                          plan- und Tarifgestaltung mit einbezogen             partnerschaft verbunden. 2002 wurde der direkte Zugverkehr zwischen beiden Städten einge-
                                     Seit 2012 verkehren zwei tägliche Zugpaare       werden kann. Außerdem ist wichtig, dass die          stellt, und seitdem verkehren auf dem Abschnitt zwischen Guben und Czerwieńsk nur noch
                                     zwischen Zielona Góra und Frankfurt (Oder)       Grundsanierung der Strecke Rzepin-Zielona            Güterzüge. Eine direkte Buslinie, die 2007 eröffnet wurde, konnte sich nur kurz halten.
                                     mit Anschluss an die Linie RE 1 in Richtung      Góra zügig abgeschlossen wird.
                                     Berlin, die auf die Bedürfnisse von Fahrgäs-                                                          Vorrangiges Ziel ist der Aufbau eines wirtschaftlich tragfähigen und attraktiven Zugange-
                                     ten aus Richtung Zielona Góra zugeschnit-                                                             bots zwischen Cottbus, Guben und Zielona Góra. Absichtserklärungen zur Reaktivierung der
                                     ten sind und eine deutliche Verbesserung                                                              Strecke Guben-Zielona Góra für den Personenverkehr liegen seit vielen Jahren vor, die Um-
                                     des Angebots gebracht haben. Entsprechend                                                             setzung scheiterte bislang aber an der unzureichenden Infrastruktur und fehlenden Finanz-
                                     wurden Gespräche zur Entwicklung eines Ber-                                                           mitteln für die Bestellung von Verkehrsleistungen. Die Ausgestaltung möglicher Angebote
                                     lin-Zielona Góra-Tickets aufgenommen, um                                                              ist noch völlig offen.

                                     22                                                                                                                                                                                                       23
Sie können auch lesen