KONZERT SAISON 2019 20 - 450 JAHRE BERLIN STAATSKAPELLE 1570 2020 - Staatsoper Berlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Staatskapelle berlin 1570 S ta at s op e r u n t e r de n L i n de n 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN
Inhalt 6 Editorial 16 450 Jahre Staatskapelle Berlin 21 I. Abonnementkonzerte 35 II. Fest- und Gastkonzerte Barocktage 40 Festtage 49 61 III. Kammermusik und Liedrecitals 89 IV. Orchesterakademie und Opernstudio 101 V. Junge Staatsoper 117 VI. Die Staatskapelle Berlin 124 Abonnements & Zyklen 130 Service & Tickets 144 Saalpläne 148 Kalendarium 158 Impressum
Willkommen Zu den F E S TTAG EN 2 0 2 0 spielen wir sämtliche Beethoven-Sinfonien in der Philharmonie, nicht nur anlässlich zur des 250. Geburtstags des Komponisten, der die Welt der Musik wie kaum ein Anderer geprägt hat, sondern auch zur Feier Konzertsaison unseres großen Orchesterjubiläums – immerhin jährt sich 2020 die Ersterwähnung der Kurbrandenburgischen Hofka- 6 2019/20 pelle, in deren Kontinuität die Staatskapelle Berlin steht, zum 450. Mal! Nicht ganz so alt ist die Musik, die zu den zweiten 7 B ARO C K TAGEN im November 2019 erklingen wird. Zwei he- Editorial Oper und Konzert – die Staatskapelle Berlin ist auf rausragende Komponisten des späten 17. und frühen 18. Jahr- diesen beiden Feldern der Musik zu Hause, sehr lange bereits. hunderts rücken dabei ins Zentrum, Alessandro Scarlatti und Heute im Orchestergraben der Staatsoper Unter den Linden Henry Purcell, zwei unmittelbare Zeitgenossen aus Italien und zu spielen und morgen auf dem Podium der Philharmonie England. oder in einem der großen Konzertsäle der Welt, gehört seit Nicht nur in der Staatsoper und in der Philharmo- mehr als zwei Jahrhunderten zum Alltag wie zum Selbstver- nie, den Spielstätten für die großen Abonnement- und Sonder- ständnis des Orchesters. Bewusst wollen wir auch beide Be- konzerte, tritt die Staatskapelle Berlin auf, auch im Pierre reiche miteinander verknüpfen – jene Werke und Komponis- Boulez Saal wird sie wieder zu Gast sein. Wir freuen uns, dass ten, die auf der Opernbühne vertreten sind, sollen durchaus die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv dort erstmals mit auch in den Konzertprogrammen eine Rolle spielen, zur Er- dem Orchester auftritt, während András Schiff Musik von weiterung des Horizonts und zur wechselseitigen Beleuchtung. Bach spielt und dirigiert. Für die »großen« Sinfoniekonzerte So lag es für die Saison 2019/20 nahe, Mozart, Strauss, Saint- konnten Ehrendirigent Zubin Mehta und Antonio Pappano Saëns und Mussorgsky, die sämtlich mit Opernpremieren – der nach einigen Jahren Pause wieder zur Staatskapelle vertreten sind, auch mit exemplarischen Orchesterwerken zu zurückkehrt – gewonnen werden, zudem zum wiederholten repräsentieren. Darüber hinaus wird in »Falstaff«, Edward Male bereits der junge Dirigent Lahav Shani. Und besonders Elgars geistreicher »Symphonischer Studie«, eine Figur re- glücklich sind wir darüber, dass Herbert Blomstedt das Or- flektiert, die in gleich zwei Opern der Spielzeit auftritt, in der chester leiten wird, mit Werken von Mozart und Bruckner. Premiere von Otto Nicolais »Die lustigen Weiber von Windsor« Erneut werden wir Viel und Vieles für Kinder und sowie in der Wiederaufnahme von Verdis »Falstaff«. Musik Jugendliche anbieten: Passgenau für unterschiedliche Alters- von Elgar ist zudem in weiteren Konzerten präsent, wie auch gruppen haben wir Kinderkonzertprogramme entworfen, für diejenige von Richard Strauss, dem langjährigen Kapellmeis- den Apollosaal und den Alten Orchesterprobensaal. Ein be- ter und Generalmusikdirektor unseres Orchesters – seinem sonderer Höhepunkt wird gewiss der nächste Auftritt des erstaunlichen, viel zu selten präsentierten kammermusikali- Opernkinderorchesters sein, das nach seinem Debüt bei den schen Schaffen ist eine ganze Konzertreihe im Apollosaal F E S TTAGEN 2 01 9 ein zweites Projekt verwirklicht, wiederum gewidmet. zu den F E S TTAGEN und einigen Nachfolgeterminen. Die Idee
einer umfassenden »Bildung durch Musik« wird auch mittels der Aktivitäten der Orchesterakademie verfolgt, ebenso durch Welcome to die Arbeit des Internationalen Opernstudios, unseren beiden professionellen Nachwuchsensembles. Auch unser Kinderchor the concert wird wieder ein gemeinsames Konzert mit der Staatskapelle Berlin gestalten, während der Staatsopernchor u. a. bei den season 8 Aufführungen von Beethovens 9. Sinfonie zum Jahreswechsel und bei den F E S TTAGEN mitwirkt. All das gehört zu unseren Konzertangeboten – und 2019/20 9 noch Manches mehr, wie etwa (nach einigen Jahren Pause) Editorial Liederabende im Opernhaus oder auch die Darbietung von Staatskapelle Berlin has been at home in the two Beethovens »Pastorale« durch das »Orchester des Wandels«, fields of opera and concerts for more than two centuries. The bestehend aus den Musikerinnen und Musikern der Staatska- everyday routine and concept of the orchestra since then has pelle Berlin, als Benefizkonzert in den Marzahner Gärten der been to play one day in the orchestra pit of the Staatsoper Un- Welt zugunsten unserer seit bereits einem Jahrzehnt existie- ter den Linden and the next on the podium of the Philharmonie renden Naturschutzinitiative. Für all das möchten wir Sie or in one of the world’s major concert halls. We consciously aim gerne interessieren und begeistern! to link the two areas of music by representing works and com- posers who feature on the opera stage in the concert programmes, Herzlich willkommen zur Konzertsaison 2019/20! thereby opening new horizons and giving more insight into each piece. For the 2019/20 season, Mozart, Strauss, Saint-Saëns and Daniel Barenboim Mussorgsky, all of whom are represented in opera premieres, Generalmusikdirektor also feature on the programme with exemplary orchestral works. In addition, Edward Elgar’s figure Falstaff, from his witty Matthias Schulz eponymous »symphonic study«, appears in two operas of the Intendant season: namely, in the premiere of Otto Nicolai’s »The Merry Wives of Windsor« and the revival version of Verdi’s »Falstaff«. Elgar’s music is also present in other concerts, as is that of Rich- ard Strauss, the orchestra’s former longstanding conductor and general music director: an entire concert series in the Apollosaal is dedicated to his astonishing, far too rarely performed cham- ber music. For the F E S TTAG E 2 0 2 0 we will be playing all of Beethoven’s symphonies in the Philharmonie, not only on the occasion of the 250th birthday of the composer, who shaped the world of music like no other, but also to celebrate our great
orchestra anniversary. After all, 2020 marks the 450th anni- These are our concert offers – and there is more versary of the first mention of Kurbrandenburgische Hofkapelle, besides, such as the revival of song recitals in the opera house in whose continuity Staatskapelle Berlin stands. after a break of a few years, or the performance of Beethoven’s The music played on the second B ARO C K TAGE in »Pastorale« by the »Orchester des Wandels« (Orchestra of the November 2019 is not quite as old. Two outstanding com- Change), consisting of the musicians of Staatskapelle Berlin, posers of the late 17th and early 18th centuries, Alessandro as a benefit concert for our nature conservation initiative, which Scarlatti and Henry Purcell, who were direct contemporaries has existed for a decade now in »Gärten der Welt« (Gardens of 10 from England and Italy, will take centre stage. the World) in Berlin Marzahn. We would like to interest and 11 Staatskapelle Berlin will not only perform in the inspire you in all these performances. Staatsoper and the Philharmonie, which are the venues for the Editorial big subscription and special concerts; it is also a guest in the Welcome to our concert season 2019/20! Pierre Boulez Saal. We are delighted to welcome the Ukrain- ian conductor Oksana Lyniv who will perform here for the first Daniel Barenboim time with the Staatskapelle, while András Schiff will play and General Music Director conduct Bach’s music. For the major symphony concerts, con- ductor laureate Zubin Mehta and Antonio Pappano – who re- Matthias Schulz turns to the Staatskapelle after a few years break – have been Intendant engaged, as well as the young conductor Lahav Shani, who has already appeared countless times. We are especially happy that Herbert Blomstedt will conduct the orchestra with works by Mozart and Bruckner. From page 138 on, we have compiled the most relevant Once again, we have much on offer for children and information about our services and ticket sales for English-speaking visitors. young people. We have designed the children’s concert pro- Additionally, all texts can be found on our website in English. gramme especially for different age groups. A special highlight will certainly be the next appearance of the Opernkinder- orchester (Children’s Opera Orchestra), which, after its debut at the F E S TTAGE 2 01 9 , will realise a second project both at the F E S TTAGE and on some follow-up dates. The idea of a »compre- hensive education through music« is also pursued by the ac- tivities of the Orchestra Academy, as well as by the work of the International Opera Studio, our two professional junior en- sembles. Our Kinderchor (Children’s Choir) will again perform a joint concert with Staatskapelle Berlin, while the Staatsopern- chor will perform Beethoven’s 9th Symphony at the turn of the year and participate in the F E S TTAGE , among other concerts.
Partner Als Partner der Staatsoper Unter Wir danken den Linden sind Sie Teil eines der den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Berlin und darüber hinaus größten Opernhäuser Europas. Mit Ihrer För- derung verstärken Sie die Zugänglichkeit zur H au p t pa rt n e r Oper, fördern junge Menschen, ermöglichen 14 Neues sowie internationale und digitale Ent- wicklungen. Unseren Partnern und Förderern danken wir herzlich für die Unterstützung und das große Engagement. Möchten auch Sie alle Vorteile eines Part- ners der Staatsoper Unter den Linden nutzen? Musik für eine bessere Zukunft Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Anja Gossens L e i t u ng De v e l op m e n t T +49 (0)30 – 20 35 45 29 P ro j e k t pa rt n e r P rodu k t ion spa rt n e r E-M a i l a.gossens@staatsoper-berlin.de Britta Lohan Gedächtnisstiftung Rudolf Augstein Stiftung K PMG Pro Helvetia Heinz und Heide Dürr Stiftung Botschaft von Kanada Karl Schlecht Stiftung Living Bauhaus Kunststiftung
2020 Auf eine Geschichte von 450 Jahren blickt die Staatskapelle Berlin nun zurück, mit vieler- unser lei Umbrüchen und Neuorientierungen. Die 1570 erstmals erwähnte Kurbrandenburgische Hof- kapelle bildet den Ursprung jenes Klangkörpers, der im 18. Jahrhundert zur Königlich Preußischen Jubiläums 16 Hofkapelle und nach der Novemberrevolution 1918 zur Staatskapelle Berlin wurde. Längst schon hatte sich die Entwicklung zu einem großen, jahr leistungsfähigen Opern- und Sinfonieorchester vollzogen, mit bedeutenden Künstlern an der Spitze. In dieser und in der nächsten Spielzeit, über das gesamte Jahr 2020, werden wir dieses außergewöhnliche Jubiläum feiern; mit einer 450 Buchpublikation, die die vergangenen 450 Jahre Jahre Revue passieren lässt, mit einer CD- Staatskapelle Edition, die wertvolle historische wie auch neu- ere und neueste Klangdokumente enthält, mit Berlin einer Ausstellung zu dieser einzigartigen Ge- 1570 — 2020 schichte sowie natürlich mit Konzerten und einem weitgefächerten Repertoire. Berlin hat sein Traditionsorchester — die Staatskapelle. Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden
SYMPOSION 450 JAHRE STAATSKAPELLE 18 BERLIN Genau 450 Jahre ist es her, dass die Kurbranden- burgische Hofkapelle, in deren direkter Kontinuität die Staatskapelle Berlin steht, erstmals erwähnt wurde – die Kapellordnung von 1570 kann gleichsam als die »Geburtsur- kunde« des heutigen großen Opern- und Sinfonieorchesters gelten. Seit 2015 ist die bewegte Geschichte dieses einzigar- tigen Ensembles mit seinen Traditionen und wiederholten Umbrüchen beleuchtet worden. Mit dem fünften Symposion wird nun der Schlussstein gesetzt: Die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, vom Wiedereinzug in das Stammhaus Unter den Linden 1955 über den Aderlass im Zuge der Er- richtung der Berliner Mauer, die Jahre des Neuaufbaus und der Konsolidierung während der DDR, die Zeit des Mauerfalls und der politischen Wende sowie die erneute Umbruch- und Aufbauphase bis in das neue Jahrtausend hinein werden zum Thema. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschie- dener Disziplinen stellen ihre Forschungen vor und tauschen sich mit allen Interessierten aus. Im Rahmen von 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN 7. Februar 2020 18.00 SCH LOS S CHAR LOTTEN BURG 8. 9. Februar 2020 jeweils ab 10.00 APOLLOSAA L
I. Abonnement konzerte 21
Abonnement- konzerte Sie stehen im Zentrum einer je- Darüber hinaus leitet er eine Urauffüh- den Konzertsaison – die seit 1842 rung, das Violinkonzert des jungen, 1989 in bestehenden großen Sinfoniekonzerte der Staats- Toulouse geborenen Benjamin Attahir, der u. a. kapelle Berlin. Über die Zeiten hinweg haben bei Marc-André Dalbavie und Pierre Boulez sie verschiedene Namen getragen; aus den an- studiert hat. Zwei weitere Violinkonzerte, das- fänglichen »Sinfonie-Soiréen« sind die heutigen jenige von Edward Elgar (gespielt von Pinchas Abonnementkonzerte geworden. Geblieben ist Zukerman) sowie die Nr. 3 von Camille Saint- der hohe künstlerische Anspruch und die In- Saëns (mit Lisa Batiashvili als Solistin) stehen tention, dem Berliner Publikum die Klassiker ebenso auf dem Programm wie hochvirtuose des Repertoires zu bieten, aber auch seltener Klavierkonzerte von Ravel (gespielt von Martha Gespieltes und Zeitgenössisches, auf höchstem Argerich), Prokofjew (die Nr. 5 mit Yuja Wang) künstlerischen Niveau. und Rachmaninow (das herausfordernde dritte In der nun anstehenden 178. Konzertsai- mit Lahav Shani). Lahav Shani ist jedoch nicht son der Staatskapelle sind erneut acht sinfonische nur als Pianist zu erleben, sondern zum wieder- Programme zu erleben, jeweils in der Staatsoper holten Male auch als Dirigent der Staatskapelle, Unter den Linden und in der Philharmonie. Vier u. a. mit Mussorgskys plastisch imaginierten und dieser Doppeltermine sind Konzerten gewidmet, von Ravel so farbig instrumentierten »Bildern die Generalmusikdirektor Daniel Barenboim einer Ausstellung«. Werke von Ravel selbst wer- dirigieren wird. Dabei wendet er sich vor allem den unter den Händen von Ehrendirigent Zubin gewichtigen Werken des mittleren und späten Mehta erklingen, desgleichen Igor Strawinskys 19. sowie des frühen 20. Jahrhunderts zu, Wer- »Sacre«, eines der Manifeste der Neuen Musik. ken von Schumann, Strauss, Mahler, Saint-Saëns, Musik von Strawinsky dirigiert auch Antonio Debussy, Rachmaninow und Elgar. Pappano, der ein russisch-französisches Pro-
gramm, u. a. mit Berlioz’ zukunftsweisender »Symphonie fantastique« präsentieren wird. Und besonders freuen wir uns auf die Begegnung mit ABONNEMENT Herbert Blomstedt, der Sinfonien von Mozart KONZERT und Bruckner einstudieren und leiten wird. Mo- I zart ist zudem einer derjenigen Komponisten, die 25 2019/20 mit Opernpremieren bedacht sind. Wäh- Sergej Rachmaninow K L AVIER KON Z ERT NR . 3 rend mit »Idomeneo« und »Così fan tutte« gleich D -MOL L OP. 3 0 Abonnementkonzerte Edward Elgar »FA L S TA F F« – S Y MPHONI S C HE zwei Werke des Wiener Klassikers auf die Bühne Richard Strauss S TUDIE OP. 6 8 »TI L L EU L EN SPIE GE L S gelangen, sind Saint-Saëns mit »Samson et LU S TIGE S TREIC HE« OP. 2 8 Dalila« und Mussorgsky mit »Chowanschtschina« DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim vertreten – flankierend hierzu sind Orchester- K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lahav Shani werke in den Sinfoniekonzerten präsent. Und eine S TAAT S K APE L L E BER L IN weitere Premiere, Otto Nicolais 1849 am Opern- Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn haus Unter den Linden uraufgeführte »Lustige Weiber von Windsor«, kommt gewissermaßen 14. Oktober 15. 2019 Oktober 19.30 2019 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 20.00 PHI L HARMONIE »über Eck« mit hinein – in Gestalt von »Falstaff«, der geistreichen »Symphonischen Studie« von Edward Elgar, deren Aufführung die mittler- weile mehrjährige intensive Auseinandersetzung Daniel Barenboims und der Staatskapelle mit der Musik dieses eigenwillig-originellen engli- schen Komponisten weiterführt.
ABONNEMENT ABONNEMENT KONZERT KONZERT II III 26 27 Camille Saint-Saëns .VIOL IN KON Z ERT NR . 3 H-MOL L OP. 6 1 Robert Schumann S IN F ONIE NR . 3 E S -DUR OP. 9 7 – S IN F ONIE NR . 3 C-MOL L OP. 7 8 – »RHEINI S C HE« Abonnementkonzerte » ORGE L S IN F ONIE« Edward Elgar »S EA PIC TURE S« OP. 3 7 Claude Debussy »L A MER« DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim VIOL INE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lisa Batiashvili DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim ORGE L. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christian Schmitt ME Z Z O S OPRAN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elīna Garanča S TAAT S K APE L L E BER L IN S TAAT S K APE L L E BER L IN Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn 11. November 2019 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 16. Dezember 2019 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 12. November 2019 20.00 PHI L HARMONIE 17. Dezember 2019 20.00 PHI L HARMONIE
ABONNEMENT ABONNEMENT KONZERT KONZERT IV V 28 29 Edward Elgar VIOL IN KON Z ERT H-MOL L OP. 6 1 Maurice Ravel »L A VA L S E« Modest Mussorgsky »BI L DER EINER AU S S TE L LUNG « K L AVIER KON Z ERT G -DUR Abonnementkonzerte Igor Strawinsky »L E SAC RE DU PRINTEMP S« DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lahav Shani v iol i n e. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pinchas Zukerman DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zubin Mehta K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martha Argerich 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn 13. Januar 2020 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 14. Januar 2020 20.00 PHI L HARMONIE 20. Februar 2020 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 23. Februar 2020 20.00 PHI L HARMONIE
ABONNEMENT ABONNEMENT KONZERT KONZERT VI VII 30 31 Igor Strawinsky »F EU D ’ARTI F IC E« OP. 4 Benjamin Attahir VIOL IN KON Z ERT Sergej Prokofjew K L AVIER KON Z ERT NR . 5 G -DUR OP. 5 5 (Uraufführung, Auftragswerk der Abonnementkonzerte Hector Berlioz »S Y MPHONIE FANTA S TIQUE« OP. 14 Daniel Barenboim Stiftung) Gustav Mahler S IN F ONIE NR . 5 C I S -MOL L DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antonio Pappano DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Yuja Wang VIOL INE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Renaud Capuçon 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn 23. März 2020 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 2. Mai 2020 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 24. März 2020 20.00 PHI L HARMONIE 3. Mai 2020 11.00 PHI L HARMONIE
ABONNEMENT KONZERT VIII 32 Wolfgang Amadeus Mozart S IN F ONIE NR . 3 4 C-DUR K V 3 3 8 Anton Bruckner S IN F ONIE NR . 7 E-DUR DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herbert Blomstedt 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn 15. Juni 2020 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 16. Juni 2020 20.00 PHI L HARMONIE
II. Fest- und Gastkonzerte 35
Fest- und Gastkonzerte Seit Beginn der regulären Sin- Mehrfach ist die Staatskapelle, in eher foniekonzerte der Berliner Hof- kleinerer Besetzung, im Pierre Boulez Saal in bzw. Staatskapelle gab es stets auch Konzerte direkter Nachbarschaft zur Staatsoper zu Gast, »außer der Reihe«. Zu bestimmten Anlässen, einmal unter Leitung der ukrainischen Dirigen- jahreszeitlicher Art etwa, fanden und finden sie tin Oksana Lyniv mit einer facettenreichen statt, aber auch zu speziellen Feier- und Gedenk- Stückfolge, das andere Mal gemeinsam mit An- tagen. Die Sonderkonzerte der Saison 2019/20 drás Schiff und einem reinen Bach-Programm. umfasst alle diese Aspekte. So leitet eine Auf- Der Pierre Boulez Saal ist auch eine Spielstätte führung von Beethovens 9. Sinfonie, gekoppelt der BARO C K TAGE , die im November 2019 in ihre zwei- mit Mozarts Klavierkonzert KV 450 – das Solist te Runde gehen. Musik aus Italien und England und Dirigent Daniel Barenboim mit Bedacht steht dabei im Mittelpunkt, vornehmlich von ausgewählt hat – das Jubiläumsjahr der Staats- Alessandro Scarlatti und Henry Purcell, die zu kapelle Berlin zu deren 450. Geburtstag ein. den führenden Protagonisten ihrer Zeit gehör- Sämtliche Beethoven-Sinfonien sind dann zu ten, wenn es um das Musiktheater und die Kir- den F E S TTAGEN 2 0 2 0 an vier Abenden in der Philhar- chenmusik, aber auch um das Komponieren für monie zu hören, wiederum von Daniel Barenboim Kammerensembles und Tasteninstrumente ging. dirigiert, als Beitrag zum Beethoven-Jahr, aber Alle diese Genres sind in den zahlreichen BARO C K- auch als Hommage an die Geschichte der Ber- TAGE -Konzerten repräsentiert – sie reichen vom liner Hof- bzw. Staatskapelle, die sich als eines Klavierabend bis zur Oratorienaufführung und der ersten Orchester überhaupt bereits in den versammeln herausragende Musikerinnen, Mu- ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts vielfach siker und Ensembles der »Alten Musik« und des und ausgiebig mit Beethoven und seinen sinfo- »Originalklangs«, die an der Staatsoper zu Gast nischen Werken beschäftigt hat. sind, während die Staatskapelle auf Reisen ist.
KONZERT IM KONZERT IM PIERRE BOULEZ PIERRE BOULEZ SAAL SAAL 38 I II 39 Fest- und Gastkonzerte Richard Wagner »S IE GF RIED -IDY L L« Johann Sebastian Bach ORC HE S TER S UITE NR . 2 Franz Liszt »MA L É DIC TION« H-MOL L BW V 10 6 7 Valentin Silvestrov S ERENADE F Ü R S TREIC HER K L AVIER KON Z ERT D -DUR .B W V 10 5 4 Sergej Prokofjew S IN F ONIE NR . 1 D -DUR OP. 2 5 – ORC HE S TER S UITE NR . 3 »S Y MPHONIE C L A S S IQUE« D -DUR BW V 10 6 8 K L AVIER KON Z ERT D -MOL L BW V 10 52 DIRIGENT i n. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oksana Lyniv K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Yury Shadrin DIRIGENT UND K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . András Schiff fl ö t e. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Claudia Stein S TAAT S K APE L L E BER L IN S TAAT S K APE L L E BER L IN 30. Oktober 2019 19.30 PIERRE B OU L E Z S AA L 6. Dezember 2019 19.30 8. Dezember 2019 16.00 PIERRE B OU L E Z SAA L Veranstaltungen der Staatsoper Unter den Linden in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal
barock Barocktage 2019 ROUND TABLE tage Z UR ERÖF F NUNG 1. November 2019 15.00 APOL L O S AA L 1. — 10. 40 41 JORDI SAVALL & Fest- und Gastkonzerte LE CONCERT DES NATIONS S C HAU SPIE L MU S I K EN Z U Nov S HA K E SPEARE S BÜ HNEN W ER K EN Henry Purcell S UITE Z U »THE FAIRY QUEEN« s ow i e w e r k e von Matthew Locke und Robert Johnson MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jordi Savall 2019 L E C ONC ERT DE S NATION S 2. November 2019 11.00 3. November 2019 15.00 PIERRE B OU L E Z SAA L Eine Veranstaltung der Staatsoper Unter den Linden in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal Ba rock ta ge 2019
RECITAL DOROTHEE OBERLINGER CHRISTIAN ZACHARIAS & B’ROCK » C ONC ERTI NAPOL ETANI« W ER K E von Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn W ER K E von Alessandro und Domenico Scarlatti, Francesco Mancini, Leonardo Leo, K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christian Zacharias Francesco Durante und Domenico Sarri 42 43 2. November 2019 15.00 PIERRE B OU L E Z SAA L F L AUTO DOL C E . . . . . . . . . . . . . . . Dorothee Oberlinger MU S I K A L I S C HE L EITUN G Eine Veranstaltung der Staatsoper Unter den Linden Fest- und Gastkonzerte in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal M i t gl i e de r de s B ’ RO C K ORC HE S TRA 4. November 2019 19.30 APOL L O S AA L KINDERKONZERT F Ü R K INDER VON 6 BI S 9 JAHREN MIT MIT GL IEDERN RIAS KAMMERCHOR DER A K ADEMIE F Ü R A LTE MU S I K BER L IN »DIE W UR Z E L N DER OPER« 3. November 2019 11.00 12.30 MU S I K AU S italienischen Madrigalkomödien sowie 4. November 2019 11.00 APOL L O SAA L englischen Masques und Semi-Operas von Henry Purcell, Orazio Vecchi, Claudio Monteverdi, John Blow u. a. MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . Robert Hollingworth RIA S K AMMERC HOR 5. November 2019 19.30 PIERRE B OU L E Z S AA L Ba Ba rock Eine Veranstaltung der Staatsoper Unter den Linden in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal rock ta ta ge ge 2019 2019
PREUSSENS HOFMUSIK JAZZ-RECITAL JEAN RONDEAU Henry Purcell FANTA S IA S und S ONATEN IMPROVI S ATIONEN NAC H MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Matthias Wilke MU S I K VON Domenico Scarlatti PREU S S EN S HOF MU S I K K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jean Rondeau 44 ( MIT GL IEDER DER S TAAT S K APE L L E BER L IN ) 45 8. November 2019 22.30 APOL L O S AA L 7. November 2019 16.00 Fest- und Gastkonzerte 8. November 2019 16.00 APOL L O S AA L RECITAL JEAN RONDEAU RECITAL MARGRET KÖLL Alessandro Scarlatti TO C CATEN »AMARI L L I IN ARCADIA« Domenico Scarlatti S ONATEN W ER K E VON Henry Purcell, Giulio Caccini, C EM BA L O.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jean Rondeau Giovanni Maria Trabaci, Georg Friedrich Händel u. a. 9. November 2019 11.00 APOL L O S AA L BARO C K HAR F E.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Margret Köll 8. November 2019 19.30 PIERRE B OU L E Z SAA L Eine Veranstaltung des Pierre Boulez Saal in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Unter den Linden Ba Ba rock rock ta ta ge ge 2019 2019
THE TALLIS AKADEMIE FÜR SCHOLARS ALTE MUSIK BERLIN & »THE PATH TO PURC E L L« FABIO BIONDI W ER K E VON Henry Purcell, Orlando Gibbons, Alessandro Scarlatti »L A VERGINE ADDOL ARATA« – ORATORIO Thomas Tomkins und Pelham Humfrey A .Q UATTRO VO C I IN DUE PART i 46 MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Phillips MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fabio Biondi 47 MARIA VERGINE.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Raffaella Milanesi THE TA L L I S S C HOL AR S S AN GIOVANNI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Roberta Invernizzi Fest- und Gastkonzerte NIC ODEMO.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonia Prina 9. November 2019 15.00 PIERRE B OU L E Z SAA L ONIA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aaron Sheehan Eine Veranstaltung der Staatsoper Unter den Linden in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal A K ADEMIE F Ü R A LTE MU S I K BER L IN Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn 10. November 2019 11.00 GRO S S ER S AA L Ba Ba rock rock ta ta ge ge 2019 2019
ACCADEMIA BIZANTINA & festtage 4. — 12. OTTAVIO DANTONE Alessandro Scarlatti »VENERE E AMORE« (» C L ORI E .MIRTI L L O «) – S ERENATA Apr PER S OPRANO E A LTO »I L GIARDINO D ’AMORE« 48 (»VENERE E . ADONE«) – S ERENATA 49 PER S OPRANO E A LTO 2020 MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ottavio Dantone S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Serena Sáenz Molinero ME Z Z O S OPRAN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Delphine Galou AC CADEMIA BI Z ANTINA 10. November 2019 15.00 PIERRE B OU L E Z SAA L Eine Veranstaltung der Staatsoper Unter den Linden in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal Ba rock ta ge 2019
BEETHOVEN- III ZYKLUS Ludwig van Beethoven S IN F ONIE NR . 6 .F -DUR OP. 6 8 – I »PA S TORA L E« S IN F ONIE NR . 7 A-DUR OP. 9 2 50 Ludwig van Beethoven S IN F ONIE NR . 1 C-DUR OP. 21 DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim 51 S IN F ONIE NR . 8 F-DUR OP. 9 3 S IN F ONIE NR . 5 C-MOL L OP. 6 7 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN Fest- und Gastkonzerte DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim 9. April 2020 20.00 PHI L HARMONIE 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN 4. April 2020 20.00 PHI L HARMONIE IV Ludwig van Beethoven S IN F ONIE NR . 2 D -DUR OP. 3 6 II S IN F ONIE NR . 9 D -MOL L OP. 1 2 5 DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim Ludwig van Beethoven S IN F ONIE NR . 4 B-DUR OP. 6 0 S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elena Stikhina S IN F ONIE NR . 3 E S -DUR OP. 5 5 »EROICA« A LT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Waltraud Meier TENOR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Schager DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim BA S S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Koch EIN S TUDIERUNG C HOR.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Wright 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN S TAAT S OPERNC HOR 7. April 2020 20.00 PHI L HARMONIE 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN 12. April 2020 11.00 PHI L HARMONIE Konzerteinführung jeweils 45 Minuten vor Beginn fest Konzerteinführung jeweils 45 Minuten vor Beginn fest ta ta ge ge 2020 2020
KLAVIERRECITAL OPERNKINDER ANDRAS SCHIFF ORCHESTER Wolfgang Amadeus Mozart ADAGIO H-MOL L K V 5 4 0 AU S Z ÜGE AU S »IDOMENEO «, » C O S Ì FAN TUTTE«, 5 MENUETT 2 D -DUR K V 3 5 5 » CARMEN« und »S AM S ON ET DA L I L A« 53 EINE K L EINE GIGUE G -DUR K V 5 74 RONDO A-MOL L K V 5 1 1 Ein moderiertes Konzert mit Überraschungsgästen Fest- und Gastkonzerte Ludwig van Beethoven K L AVIER S ONATE A-DUR OP. 101 Wolfgang Amadeus Mozart FANTA S IE C-MOL L K V 475 DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Max Renne Ludwig van Beethoven K L AVIER S ONATE C-MOL L OP. 1 1 1 K INDERC HOR DER S TAAT S OPER K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . András Schiff OPERN K INDERORC HE S TER Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn 12. April 2020 18.00 21. April 2020 11.30 26. April 2020 11.30 10. April 2020 20.00 PHI L HARMONIE S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN Weitere Informationen zum Opernkinderorchester siehe Seite – 104 fest fest ta ta ge ge 2020 Mit freundlicher Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung und der Heinz und Heide Dürr Stiftung 2020
ADVENTSKONZERT KONZERT KINDERCHOR ZUM DER JAHRESWECHSEL 54 STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart K L AVIER KON Z ERT B-DUR K V 4 5 0 55 (»Z u E h r e n 4 5 0 Ja h r e Fest- und Gastkonzerte Georg Friedrich Händel Auszüge aus »ME S S IAH« H W V 5 6 S TAAT S K APE L L E BER L IN«) Camille Saint-Saëns »ORATORIO DE NoËl« OP. 1 2 Ludwig van Beethoven S IN F ONIE NR . 9 D -MOL L OP. 1 2 5 MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . Vinzenz Weissenburger DIRIGENT UND K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elena Stikhina S OL I S TINNEN UND S OL I S TEN A LT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marina Prudenskaya DE S INTERNATIONA L EN OPERN S TUDIO S TENOR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Schager BA S S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . René Pape S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Victoria Randem EIN S TUDIERUNG C HOR.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Wright TENOR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andrés Moreno García BA S S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jaka Mihelač S TAAT S OPERNC HOR 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN K INDERC HOR DER S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN S TAAT S K APE L L E BER L IN 31. Dezember 2019 19.00 1. Januar 2020 16.00 Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN 17. Dezember 2019 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN
Orchester des Wandels Zehn Jahre bereits besteht die Initiative »Orchester des Wan- dels«, der sich die Musikerinnen und Musiker KLIMAKONZERT der Staatskapelle Berlin verschrieben haben. ORCHESTER Verschiedenste Projekte haben sie während DES dieser Zeit verwirklicht, Benefizkonzerte mit Zubin Mehta, Daniel Barenboim oder Patricia WANDELS 57 Kopatchinskaja. Das wesentlich von ihr entwi- Fest- und Gastkonzerte Ludwig van Beethoven S IN F ONIE NR . 6 F-DUR OP. 6 8 – ckelte Programm »Dies irae«, das Ende Mai 2019 »PA S TORA L E« im E-Werk zur Aufführung gelangt, stellt einen DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Guggeis eindringlichen Appell zum Umdenken dar, sich ORC HE S TER DE S WANDE L S den Herausforderungen des globalen Klima- (bestehend aus den Musikerinnen und Musikern der wandels zu stellen und selbst aktiv zu werden. 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN ) Auch das für 2020 geplante Klimakonzert 13. Juni 2020 19.30 ARENA G Ä RTEN DER W E LT ist dem Bewahren der Natur und unserer Le- Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven 2020 wurde in Zu- bensgrundlagen verpflichtet. Im Rahmen des sammenarbeit mit dem Klimasekretariat der Vereinten Nationen das »Beetho- ven Pastoral Project« initiiert: Weltweit verknüpfen Künstler »ihre« Pastorale »Pastoral Project« im Beethoven-Jahr spielen mit einem Statement zum Klimaschutz. Alle Beiträge werden gebündelt auf der zahlreiche Orchester Beethovens 6. Sinfonie – Videoplattform beethoven-pastoral-project.com präsentiert. Das Orchester des Wandels, aus den Musikerinnen und Musikern der Staats- die »Pastorale« mit ihren zahlreichen Naturan- kapelle Berlin gebildet, beteiligt sich an diesem besonderen Projekt mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stiftung NaturTon, mit dem zugleich das zehn- klängen –, um damit das Bewusstsein zu schär- jährige Jubiläum dieser Klimaschutz-Initiative begangen wird. fen, in einer zutiefst gefährdeten Umwelt zu leben, angesichts von Entwicklungen, die das Leben auf unserem Planeten zu vernichten drohen.
GASTSPIEL OPEN-AIR-KONZERT STAATSKAPELLE STAATSOPER BERLIN FUR ALLE 59 DIRIGENT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daniel Barenboim Zu Beginn der Spielzeit 2020/21 werden die Ber- linerinnen und Berliner sowie die Gäste der Stadt erneut zu Fest- und Gastkonzerte Johannes Brahms S i n f on i e n N r . 1 und N r . 2 »Staatsoper für alle« unter freiem Himmel und bei freiem 2. November 2019 20.30 Eintritt auf dem Bebelplatz eingeladen. Johannes Brahms S i n f on i e n N r . 3 und N r . 4 Konzert im Rahmen von 3. November 2019 18.00 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN PHI L HARMONIE DE PARI S Staatsoper für alle dank #.8#FSMJO konzert fur berlin Auch 2020 wird es wieder ein »Konzert für Berlin« im Großen Saal der Staatsoper Unter den Linden geben, eine ca. einstündige Musikveranstaltung mit der Staatskapelle Berlin, dirigiert von Daniel Barenboim. H au p t pa rt n e r Konzert im Rahmen von 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Die genauen Termine im September 2020 werden noch bekannt gegeben.
III. Kammer musik 61 und Liedrecitals
KAMMER- II KONZERTE Richard Strauss »S TRAU S S MEET S JA Z Z« S ONATINE F Ü R 16 HOL Z BL Ä S ER NR . 1 F-DUR »AU S DER W ER K S TATT EINE S INVA L IDEN« Ein genuiner Kammermusikkomponist war Richard 62 Strauss, der langjährige Hofkapellmeister und Generalmusik- »THE K I L L TI L L MU S ETTE PRO J E C T« 63 direktor am Opernhaus Unter den Linden, vielleicht nicht, dennoch ist der Blick auf sein kammermusikalisches Schaffen BL Ä S ERQUINTETT DER S TAAT S K APE L L E BER L IN, Kammermusik und Liedrecitals ausgesprochen lohnend. Sowohl in seiner Jugend als auch im F RAN K-RA S C H K E-EN S EM BL E UND G Ä S TE Alter schrieb er Sonaten, Trios und Quartette, aber auch weit F L ÖTE Thomas Beyer größer besetzte Werke für Bläserensembles, die Musikerinnen OB OE Gregor Witt und Musiker der Staatskapelle Berlin im Rahmen ihrer Kam- K L ARINETTE Heiner Schindler merkonzertreihe im Apollosaal präsentieren. Komplettiert wird HORN Axel Grüner dieser Strauss-Schwerpunkt mit Konzerten, die einige seiner FAG OTT Mathias Baier wesentlichen Wegbereiter und Zeitgenossen ins Zentrum stellen. A K KORDEON, L EITUNG (»T h e K i ll T i ll M u s e t t e P ro j e c t«) Frank Raschke Kammerkonzerte im Rahmen von PIANO Guido Raschke 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN BA S S Johannes Weber DRUM S Philip Theurer I 29. Oktober 2019 20.00 A p oll o sa a l Richard Strauss »METAMOR PHO S EN« F Ü R S T R EIC H S EPTETT Johannes Brahms S T R EIC H S E X TETT N R . 2 G -DU R OP. 3 6 L INDEN S TRING S BER L IN VIOL INE Jiyoon Lee, Knut Zimmermann VIOL A Felix Schwartz, Sophia Reuter VIOL ONC E L L O Claire So Jung Henkel, Tonio Henkel KONTRA BA S S Christoph Anacker 16. Oktober 2019 20.00 A p oll o sa a l
III IV Felix Mendelssohn Bartholdy S TREIC HQUARTETT NR . 2 Richard Strauss INTRODU K TION , THEMA UND VARIATIONEN A-MOL L OP. 1 3 für Flöte und Klavier Franz Schubert/ .Ergänzung des zweiten Satzes aus dem George Dreyfus DREI ERIC H-K Ä S TNER- GEDIC HTE David Robert Coleman unvollendeten S TREIC HQUARTETT für Bläserquintett und Bariton 64 C-MOL L D 70 3 Conradin Kreutzer »DER TODTE FAG OTT« 65 Ludwig van Beethoven S TREIC HQUARTETT A-MOL L OP. 1 32 für Bariton, Fagott und Klavier Yuri Povolotsky »MONTI 2 .0 « für Flöte, Fagott und Klavier Kammermusik und Liedrecitals TI L IA- QUARTETT Camille Saint-Saëns CAPRIC E Ü BER DÄ NI S C HE UND RU S S I S C HE VIOL INE Eva Römisch, Andreas Jentzsch L IEDER OP. 7 9 für Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier VIOL A Wolfgang Hinzpeter Ludwig Thuille S E X TETT F Ü R K L AVIER UND BL Ä S ER VIOL ONC E L L O Johanna Helm B-DUR OP. 6 25. November 2019 20.00 A p oll o s a a l F L ÖTE Claudia Stein OB OE Cristina Gómez Godoy K L ARINETTE Tibor Reman FAG OTT Mathias Baier K L AVIER Elisaveta Blumina 27. Januar 2020 20.00 A p oll o sa a l
V VII Richard Strauss K L AVIERQUARTETT C-MOL L OP. 1 3 Sergej Prokofjew VIOL IN S ONATE NR . 2 D -DUR OP. 9 4B Franz Schubert S TREIC HTRIO S AT Z B-DUR D 47 1 Karol Szymanowski NOTTURNO E TARANTE L L A OP. 2 8 Robert Schumann K L AVIERQUARTETT E S -DUR OP. 47 Olivier Messiaen TH È ME ET VARIATION S Richard Strauss VIOL IN S ONATE E S -DUR OP. 1 8 66 VIOL INE Yunna Weber VIOL A Joost Keizer 67 VIOL ONC E L L O Aleisha Verner VIOL INE Lothar Strauß K L AVIER Alina Shalamova K L AVIER Thomas Hoppe Kammermusik und Liedrecitals 11. Februar 2020 20.00 A p oll o sa a l 14. April 2020 20.00 A p oll o s a a l VI »S t r au ss m e e t s W IEN« VIII Béla Bartók RUM Ä NI S C HE VOL K S TÄ N Z E Alexander Zemlinsky HUMORE S K E für Violine und Klavier Hanns Eisler DIVERTIMENTO OP. 4 Alban Berg .Adagio aus dem K AMMER KON Z ERT Richard Strauss S ONATINE F Ü R 16 HOL Z BL Ä S ER NR . 2 Aram Chatschaturjan TRIO D -MOL L E S -DUR »F röh l ic h e W e r ks tat t« für Klarinette, Violine und Klavier Alban Berg VIER S T ÜC K E OP. 5 BL Ä S ERQUINTETT DER S TAAT S K APE L L E BER L IN UND G Ä S TE für Klarinette und Klavier F L ÖTE Thomas Beyer Béla Bartók »KONTRA S TE« OB OE Gregor Witt K L ARINETTE Heiner Schindler für Klarinette, Violine und Klavier HORN Axel Grüner FAG OTT Mathias Baier VIOL INE Jiyoon Lee K L ARINETTE Matthias Glander IN Z U S AMMENAR BEIT MIT DER ORC HE S TERA K ADEMIE K L AVIER Wolfgang Kühnl BEI DER S TAAT S K APE L L E BER L IN 27. April 2020 20.00 A p oll o s a a l 16. März 2020 20.00 A p oll o sa a l
IX MUSEUMS- Richard Strauss S ONATE F Ü R VIOL ONC E L L O UND K L AVIER F-DUR OP. 6 KONZERTE Béla Bartók DIVERTIMENTO F Ü R S TREIC HER SZ. 113 Ein Sonntag im Bode-Museum ist immer etwas Richard 68 Strauss S TREIC H S E X TETT AU S » CAPRIC C IO « Schönes und Besonderes. Zumal dann, wenn am Vormittag 69 Felix Mendelssohn Bartholdy S TREIC HER S IN F ONIE NR . 1 2 G -MOL L ein Konzert mit Musikerinnen und Musikern der Staatska- pelle Berlin ansteht. Nach einer ca. einstündigen Darbietung Kammermusik und Liedrecitals VIOL INE Yuki Manuela Janke, Petra Schwieger im Gobelinsaal können die Schätze des Museums bestaunt VIOL A Yulia Deyneka, Stanislava Stoykova und erkundet werden, im Rahmen einer Führung oder indi- VIOL ONC E L L O Sennu Laine, Nikolaus Hanjohr-Popa viduell. Die Museumskonzerte gehen in ihr zehntes Jahr, mit KONTRA BA S S Alf Moser hoffentlich weiterhin viel Resonanz. K L AVIER Elisaveta Blumina Museumskonzerte im Rahmen von 26. Mai 2020 20.00 A p oll o sa a l 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN In Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin X Johannes Brahms Richard Strauss K L ARINETTENTRIO A-MOL L OP. 1 14 K L AVIERTRIO NR . 2 D -DUR I Johannes Brahms HORNTRIO E S -DUR OP. 4 0 Alexander Borodin S TREIC HQUARTETT .NR . 1 A-DUR Antonín Dvořák S TREIC HQUARTETT E S -DUR OP. 5 1 VIOL INE Tobias Sturm »S l aw i sc h e s Qua rt e t t« VIOL ONC E L L O Isa von Wedemeyer K L ARINETTE Sylvia Schmückle-Wagner VIOL INE Michael Engel, Milan Ritsch HORN Sebastian Posch VIOL A Boris Bardenhagen K L AVIER Dana Sturm VIOL ONC E L L O Margarethe Niebuhr 29. Juni 2020 20.00 A p oll o sa a l 27. Oktober 2019 11.00 G OBE L IN S AA L B ODE-MU S EUM
II III Edward Elgar S ERENADE F Ü R S TREIC HER OP. 2 0 Antonio Vivaldi C ONC ERTO PER ARC HI RV 1 5 1 »All a Ludwig van Beethoven S E X TETT E S -DUR OP. 81 B Ru s t ica« Antonín Dvořák WA L Z ER OP. 5 4 NR . 1 und NR . 4 KON Z ERT F Ü R Z W EI VIOL ONC E L L I Gustav Holst »S T. PAU L’ S S UITE« OP. 2 9 NR . 2 G -MOL L RV 5 31 70 Georg Philipp Telemann C ONC ERTO A 4 VIOL INI 71 HORN Hanno Westphal, Sebastian Posch G -DUR T W V 4 0:2 01 VIOL INE Ulrike Eschenburg, Nora Hapca Antonio Vivaldi KON Z ERT F Ü R OB OE UND VIOL INE Kammermusik und Liedrecitals VIOL A Stanislava Stoykova B-DUR RV 5 4 8 VIOL ONC E L L O Nikolaus Hanjohr-Popa Johann Pachelbel CANON UND GIGUE D -DUR KONTRA BA S S Alf Moser Antonio Vivaldi KON Z ERT F Ü R Z W EI VIOL INEN A-MOL L RV 52 3 24. November 2019 11.00 G OBE L IN SAA L B ODE-MU S EUM Georg Philipp Telemann OUVERT Ü REN- S UITE T W V 5 5:G 2 »L a Bi z a r r e« I L C ONC ERTINO VIRTUO S O OB OE Fabian Schäfer VIOL INE Andreas Jentzsch, Laura Perez Soria, Yunna Weber VIOL A Holger Espig VIOL ONC E L L O Johanna Helm, Elise Kleimberg KONTRA BA S S Alf Moser C EM BA L O Günther Albers 8. Dezember 2019 11.00 G OBE L IN S AA L B ODE-MU S EUM
IV V Georg Friedrich Händel »WA S S ERMU S I K«- S UITE D -DUR Paul Patterson » CANONIC C RIM S ON« OP. 1 2 9 H W V 3 4 9 Arthur Honegger S ONATE F Ü R VIOL INE S OL O D -MOL L H . 14 3 Felix Mendelssohn Bartholdy L IEDER OHNE WORTE .( V e n e z i A- Camille Saint-Saëns BERC EU S E OP. 3 8 n i sc h e .G on de ll i e de r ) F I S -MOL L Arvo Pärt »F RATRE S « 7 OP. 2 3 0 NR . 6 und G - MOL L OP. 1 9 NR . 6 Simone Fontanelli »F OR S TEPHEN« für Harfe solo 73 Gioachino Rossini GE W ITTERMU S I K aus »I L BAR BIERE Armas Järnefelt BERC EU S E DI S IVIGL IA« Camille Saint-Saëns FANTA S IE F Ü R VIOL INE UND HAR F E Kammermusik und Liedrecitals Frédéric Chopin PR É LUDE OP. 2 8 NR . 1 5 DE S -DUR A-DUR OP. 1 2 4 »R e ge n t ropf e n-P r élu de« Gabriel Fauré BARCAROL L E A S -DUR OP. 4 4 NR . 4 VIOL INE Andreas Jentzsch Leoš Janáček »IM NE BE L« (»V M L H ÁC H«) HAR F E Stephen Fitzpatrick FA B OI DOPPE L ROHRQUARTETT 16. Februar 2020 11.00 G OBE L IN S AA L B ODE-MU S EUM OB OE Fabian Schäfer ENGL I S C HHORN Tatjana Winkler OB OE D ’AMORE , BA S S OB OE FAG OTT Sabine Kaselow Sabine Müller VI 12. Januar 2020 11.00 G OBE L IN S AA L B ODE-MU S EUM Franz Schubert MOMENT MU S ICA L F-MOL L OP. 9 4 NR . 3 für Oktett arrangiert von Julien Tattevin OK TETT F-DUR D 8 0 3 VIOL INE Martha Cohen, Yunna Weber VIOL a Boris Bardenhagen VIOL ONC E L L O Dorothee Gurski KONTRA BA S S Joachim Klier K L ARINETTE Sylvia Schmückle-Wagner FAG OTT Franziska Haußig HORN Markus Bruggaier 8. März 2020 11.00 G OBE L IN S AA L B ODE-MU S EUM
VII IX Wolfgang Amadeus Mozart OB OENQUARTETT F-DUR K V 3 70 Peter Tschaikowsky M É DITATION aus »S OUVENIR D ’ UN Bernhard Crusell DIVERTIMENTO C-DUR OP. 9 L IEU C HER« .OP. 4 2 für Violine und Klavier Erwin Schulhoff F Ü N F S T ÜC K E F Ü R s e c h s ROMAN Z EN OP. 16 S TREIC HQUARTETT für Violoncello und Klavier 74 Felix Mendelssohn Bartholdy S TREIC HQUARTETT E-MOL L »DIE JAHRE S Z EITEN« OP. 3 7a für Violine, 75 OP. 4 4 NR . 2 Violoncello und Klavier Kammermusik und Liedrecitals OB OE Charlotte Schleiss VIOL INE Lifan Zhu VIOL INE Ulrike Bassenge, Nora Hapca VIOL ONC E L L O Andreas Greger VIOL A Boris Bardenhagen K L AVIER Elisaveta Blumina VIOL ONC E L L o Dorothee Gurski 14. Juni 2020 11.00 G OBE L IN SAA L B ODE-MU S EUM 26. April 2020 11.00 G OBE L IN SAA L B ODE-MU S EUM VIII Leoš Janáček S TREIC HQUARTETT NR . 2 »I n t i m e Br i e f e« Erich Wolfgang Korngold S TREIC H S E X TETT D -DUR OP. 10 VIOL INE Petra Schwieger, Serge Verheylewegen VIOL A Joost Keizer, Holger Espig VIOL ONC E L L O Aleisha Verner, Jörg Breuninger 17. Mai 2020 11.00 G OBE L IN SAA L B ODE-MU S EUM
PREUSSENS II HOFMUSIK Alessandro Scarlatti John Stanley C ONC E RTI GRO S S I C ONC E RTO S F OR S T R ING S Das Ensemble Preußens Hofmusik, bestehend aus MU S I K A L I S C HE L EITUNG Laura Volkwein 76 Musikerinnen und Musikern der Staatskapelle Berlin, der Or- 77 chesterakademie sowie ihren Gästen, hat es sich zur Aufgabe 1. Februar 2020 15.00 gemacht, mit modernen Instrumenten, aber aus dem Geist der 2. Februar 2020 20.00 Kammermusik und Liedrecitals historisierenden Aufführungspraxis heraus Werke aus Barock APOL L O SAA L und Klassik in Kammerorchestergröße zu spielen. Diese Saison wird vornehmlich Musik aus England und Italien zu hören sein, vom späten 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert, von großer sti- listischer Vielfalt und Originalität. Preussens Hofmusik im Rahmen von III 4 5 0 Ja h r e S TAAT S K APE L L E BER L IN Georg Friedrich Händel C ONC ERTO GRO S S O D -MOL L OP. 6 NR . 10 Francesco Geminiani C ONC ERTO GRO S S O (nach einer I Violinsonate von Arcangelo Corelli op. 5) Thomas Linley OUVERT Ü RE Felix Mendelssohn Bartholdy VIOL IN KON Z ERT D -MOL L Henry Purcell FANTA S IA S und S ONATEN MU S I K A L I S C HE L EITUNG Stephan Mai MU S I K A L I S C HE L EITUNG Matthias Wilke VIOL INE Alina Pogostkina 7. 8. November 2019 16.00 APOL L O SAA L 23. 24. Mai 2020 15.00 APOL L O SAA L Im Rahmen der Barocktage 2019
Liedrecitals LIEDRECITALS Dass an der Staatsoper nicht nur gespielt, sondern GROSSER SAAL auch gesungen wird, ist eine Selbstverständlichkeit. Auch das Lied, diese sehr besondere musikalische Form und Kultur, ist ANGELA GHEORGHIU 78 hier zu Hause, sogar im Großen Saal. Mit den Sopranistinnen 79 Angela Gheorghiu und Renée Fleming sowie der Countertenor W ER K E VON Giovanni Battista Pergolesi, Giovanni Paisiello, Philippe Jaroussky sind drei prominente Gesangsstars zu Gast, Vincenzo Bellini, Jules Massenet, Claude Debussy, Kammermusik und Liedrecitals die gemeinsam mit ihren Pianistinnen und Pianisten Klassiker Peter Tschaikowsky, Sergej Rachmaninow u. a. der Liedliteratur wie selten zu hörende Stücke zur Aufführung bringen werden. S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angela Gheorghiu Traditionell im Apollosaal treten die Ensemblesän- K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexandra Dariescu gerinnen und -sänger der Staatsoper auf, mal solistisch, mal im Duett oder gemeinsam mit einem Kammermusikensemble, mit 17. Januar 2020 19.30 Liedern verschiedenster Länder, Zeiten und Stile. In stimmungs- S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN vollem Ambiente erklingt Musik der Romantik ebenso wie die der Moderne, aus Mittel-, West-, Ost- und Südeuropa. PHILIPPE JAROUSSKY W ER K E VON Franz Schubert C OUNTERTENOR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Philippe Jaroussky K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jérôme Ducros 18. Januar 2020 19.30 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN
RENÉE FLEMING Roman Trekel W ER K E VON Johannes Brahms und Henri Duparc L i e de r VON Hugo Wolf S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Renée Fleming BARITON . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Roman Trekel K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hartmut Höll K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oliver Pohl 80 28. März 2020 19.30 20. Januar 2020 20.00 APOLLOSAA L 81 S TAAT S OPER UNTER DEN L INDEN Kammermusik und Liedrecitals Elsa Dreisig LIEDRECITALS L i e de r VON Richard Strauss, Henri Duparc und APOLLOSAAL Sergej Rachmaninow S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elsa Dreisig K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Romain Louveau Katharina Kammerloher 10. Februar 2020 20.00 APOLLOSAA L W ER K E VON Hugo Wolf, Arnold Schönberg, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Hermann Reutter und Manuel de Falla ME Z Z O S OPRAN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Katharina Kammerloher Anna Samuil K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dana Sturm, Günther Albers L i e de r VON Frédéric Chopin, Peter Tschaikowsky, MIT GL IEDER DER S TAAT S K APE L L E BER L IN Ludwig van Beethoven und Alban Berg 2. Oktober 2019 20.00 APOLLOSAA L S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anna Samuil K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Matthias Samuil 28. April 2020 20.00 APOLLOSAA L
Stephan Rügamer & Evelin Novak & Roman Trekel Natalia Skrycka Gustav Mahler »Da s L i e d von de r Er de« f ür eine hohe und L i e de r u n d Du e t t e Johannes Brahms, Robert Schumann, eine mittlere Gesangsstimme mit Klavier Antonín Dvořák, Max Reger u. a. TENOR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan Rügamer S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Evelin Novak 82 BARITON . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Roman Trekel M e zz o s op r a n. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Natalia Skrycka 83 K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adrian Heger K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Sallmann Kammermusik und Liedrecitals 12. Mai 2020 20.00 APOLLOSAA L 8. Juni 2020 20.00 APOLLOSAA L Adriane Queiroz INTERNATIONALES »Sp r ac h e n de r L i e be« OPERNSTUDIO »V i vat Bacc h u s !« L i e de r VON Erich Wolfgang Korngold, Alexander Zemlinsky, Cláudio Santoro u. a. A r i e n u n d L i e de r von Wolfgang Amadeus Mozart, Gaetano Donizetti und Hugo Wolf S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adriane Queiroz K L AVIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Sallmann S OPRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Serena Sáenz Molinero TENOR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andrés Moreno García 25. Mai 2020 20.00 APOLLOSAA L BARITON . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jaka Mihelač BA S S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erik Rosenius K L AVIER UND MU S I K A L I S C HE L EITUNG. . . . . . . . Markus Zugehör 5. Juli 2020 11.00 APOLLOSAA L
CHORKONZERTE Jugendchor »S i m p l e Be au t y« W ER K E VON Wolfgang Amadeus Mozart und Benjamin Britten Auf der Opernbühne oder dem Konzertpodium ist der Staatsopernchor für gewöhnlich in großer Besetzung MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konstanze Löwe zu erleben. Im Apollosaal tritt er nun in kleiner Formation 84 auf, zumal als reines Damenensemble. Dem neu konstituier- 22. März 2020 11.00 APOL L O S AA L 85 ten Apollo-Chor – der aus dem ehemaligen Konzertchor der Staatsoper hervorgegangen ist und ein neues Angebot der Kammermusik und Liedrecitals Staatsoper darstellt, erwachsenen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit zu eröffnen, die Welt der Oper und ihre Apollo-Chor Stimme zu entdecken – wird hier ebenso eine Plattform fin- » GEI S TER- C HÖRE« den wie dem Kinder- und dem Jugendchor, die bereits seit geraumer Zeit mit eigenen Konzerten im Kammerformat auf M u s i k von Claudio Monteverdi bis Richard Wagner sich aufmerksam gemacht haben. MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Artur Grywatzik 14. Juni 2020 11.00 APOL L O S AA L Damenensemble des STAATSOPERNCHORES W ER K E VON Fanny Mendelssohn, Janet Beat, Kinderchor Vivienne Olive, Hanns Eisler, Johannes Brahms u. a. DER STAATSOPER MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursula Stigloher W ER K E VON Josef Gabriel Rheinberger, Maurice Duruflé, Gustav Mahler u. a. S Ä NGERINNEN DE S S TAAT S OPERNC HORE S MIT GL IEDER DER S TAAT S K APE L L E BER L IN MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . Vinzenz Weissenburger 22. Oktober 2019 20.00 APOL L O SAA L 21. Juni 2020 11.00 APOL L O S AA L
EXTRAS MECKLENBURGISCHE BLÄSERAKADEMIE M at i n e e m i t de r M e ckl e n bu rgi sc h e n Bläs e r a k a de m i e »Welcome«-Konzert OPERN S TUDIO & ORC HE S TERA K ADEMIE M u s i k von Richard Strauss u. a. Henry 86 Purcell .» W E L C OME , W E L C OME , GL ORIOU S MORN« MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gregor Witt 87 Ode für Soli, Vokalensemble und Instrumente Benjamin Britten »L E S I L LUMINATION S« OP. 1 8 8. Dezember 2019 11.00 APOLLOSAA L Kammermusik und Liedrecitals für Stimme und Streicher »S IMP L E S Y MPHON Y« OP. 4 für Streicher MIT GL IEDER DE S INTERNATIONA L EN OPERN S TUDIO S ORCHESTERAKADEMIE Orc h e s t e r a k a de m i e be i de r S ta at sk a p e ll e Be r l i n M at i n e e m i t de r Orc h e s t e r a k a de m i e MU S I K A L I S C HE L EITUNG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Guggeis 28. Juni 2020 11.00 APOLLOSAA L 21. Oktober 2019 20.00 APOLLOSAA L HARMONIUM-KONZERT Kon z e rt m i t Jonat h a n u n d T om S c o t t au f de m n e u e n M u s t e l-H a r mon i u m M u s i k von Camille Saint-Saëns, César Franck, Alexandre Guilmant u. a. für Harmonium und Klavier 26. November 2019 20.00 APOLLOSAA L
IV. Orchester akademie 89 und Opernstudio
Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin Seit mehr als zwei Jahr- staltet die Orchesterakademie Kammerkonzer- zehnten bereits existiert te, sowohl innerhalb der bestehenden Reihen der mit der Orchesterakademie bei der Staatska- Staatskapelle als auch auf eigenständiger Basis pelle Berlin eine Einrichtung, die in vielfältiger – an der Gestaltung anspruchsvoller Programme Weise das Leben des »großen« Orchesters be- in unterschiedlichsten Besetzungen und von reichert. Von Generalmusikdirektor Daniel Ba- großer stilistischer Bandbreite können und sol- renboim als gemeinsame Initiative der Staats- len die jungen Musikerinnen und Musiker be- opernleitung und der Staatskapelle Berlin ins ständig weiter wachsen. Leben gerufen, wird hoch begabten jungen Mu- Die Orchesterakademie ist für Viele schon sikerinnen und Musikern die Chance geboten, zum Sprungbrett in renommierte Theater- und in einem der international renommiertesten Sinfonieorchester im In- und Ausland geworden Opern- und Konzertorchester praktische Erfah- – nicht zuletzt in die Staatskapelle Berlin selbst, rungen zu sammeln, an der Seite erfahrener in der mittlerweile mehr als zwei Dutzend Ab- Orchestermitglieder, im »Alltagsgeschäft« in solventinnen und Absolventen spielen. Auf diese Oper und Konzert, aber auch bei Sonderveran- Weise schreiben sie die Tradition dieses einzig- staltungen und auf Gastspielreisen. Rund 30 artigen Klangkörpers fort und tragen ihren Er- Akademistinnen und Akademisten sind gegen- fahrungsschatz weiter. wärtig aktiv – sie durchlaufen einen zweijährigen Neben zwei Konzerten im Apollosaal der Ausbildungszyklus, der neben dem »normalen« Staatsoper spielen die Akademistinnen und Aka- Proben- und Aufführungsbetrieb der Staatska- demisten an verschiedenen Orten in Berlin und pelle auch Einzel- und Kammermusikunterricht, der näheren Umgebung. Sie wirken also nicht Vorbereitung auf Probespiele und individuelles nur zeitlich in die Zukunft, sondern auch räum- Mentaltraining beinhaltet. Regelmäßig veran- lich vom Zentrum in die Peripherie hinein.
Sie können auch lesen