European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN

Die Seite wird erstellt Edeltraud Kluge
 
WEITER LESEN
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
5 | 2022              NACHRICHTEN
Leichtathletik-News
aus erster Hand

Die neuen
Karbonlaufschuhe –
was ist dran?
Seite 8

Wie sieht
Andreas Ivanschitz
die Leichtathletik?
Seite 10

European
Games
                                Foto: WMTRC chiangmai

Team-EM im neuen Modus
Seite 4
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
YOUR FIRST STEP TO ASIA

           Fly with EVA AIR

Täglich von Wien nach Asien
   über 60 Destinationen
   Boeing 787-9 ab Wien

     www.evaair.com
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
Vize-Weltmeisterin
Fotos: Julia Zraunig – Innsbruck Tourismus, Alfred Nevsimal

                                                              Andrea Mayr

                                                                                                                                                                      Herbert Winkler
                                                                                                                                                                       Chefredakteur

                                                                                                                                                           EDITORIAL
                                                                  Die 43-jährige Ärztin zeigte Anfang November                                             Das Sportjahr geht zu Ende, und der Wettkampf­
                                                              bei der Berglauf-WM in Thailand erneut ihre Klasse.                                          kalender ist nicht mehr engmaschig beschrieben.
                                                                                                                                                           Zuletzt hat Andrea Mayr mit der Silbermedaille bei
                                                              In ihrem Spezialbewerb (Uphill Race) musste sie sich
                                                                                                                                                           der Berglauf-WM Österreichs Leichtathletik ins
                                                              nur der US-Läuferin Allie McLaughlin geschlagen                                              Schaufenster gestellt.
                                                              geben und gewann die Silbermedaille. Nach
                                                                                                                                                           Jetzt gibt es das große Atemholen für das Jahr
                                                              zweimal Gold bei der World Mountain Running
                                                                                                                                                           2023, in der es auch wieder eine Team-EM geben
                                                              Trophy und vier WM-Titeln war dies nach 2017 der
                                                                                                                                                           wird. Welche Neuerungen dabei geplant sind,
                                                              zweite Vize-Weltmeistertitel. Bei der Heim-WM                                                kann man auf den folgenden Seiten erfahren.
                                                              vom 6. bis 10. Juni 2023 in Innsbruck-Stubai hat                                             Danach folgt wie immer das Beste aus mehreren
                                                              Mayr neuerlich die Chance, WM-Edelmetall zu                                                  Welten.
                                                              erlaufen.                                                                                    Die Geschichte der UNION Ebensee, ein Interview
                                                                                                                                                           mit der Fußballlegende Andreas Ivanschitz und ein
                                                                                                                                                           Essay über Religion und Sport erweitern genauso
                                                              INHALT                                                                                       den Wissenshorizont wie das Leichtathletik-Lexi­
                                                                                                                                                           kon oder die Darstellung der Kuriositäten der inter­
                                                              European Games – Team-EM im neuen Modus . 4                                                  nationalen Szene. Für historisch Interessierte wurde
                                                                                                                                                           ein Gastbeitrag zum Beginn der Frauen­         leicht­
                                                              Die neuen Karbonlaufschuhe – Was ist dran? .... 8
                                                                                                                                                           athletik aufgenommen.
                                                              Außensicht der Leichtathletik:
                                                              Andreas Ivanschitz ...................................................... 10                 Neu im Redaktionsteam sind Christoph Triska und
                                                                                                                                                           Astrid Mathy. Sie bereichern in Zukunft die ÖLV-
                                                              KADA – Sport mit Perspektive ............................... 12
                                                                                                                                                           Nachrichten mit Befunden aus der Sportwissen­
                                                              Internationaler Mix ....................................................... 14               schaft. Auch Lena Millonig ist nun Autorin des Ma­
                                                              Religion und Sport ....................................................... 16                gazins. Sie bringt ihre Erfahrungen als Leistungs­
                                                              Österreich, ein Pionierland der Frauen­                                                      sportlerin ein, die sie in und abseits der Wett­-
                                                              leichtathletik .................................................................... 18       kämpfe macht.
                                                              Nachgefragt bei Leonie Zoe Haller ..................... 21                                   Zum Schluss wird die Best-of-Liste des Jahres 2022
                                                              UNION Ebensee ........................................................... 22                 präsentiert. 28 Seiten volles Programm zum Blät­
                                                              Kleines Leichtathletik-Lexikon ............................... 24                            tern, Lesen und Staunen.
                                                              Franz Kropik – Teamchef und Teammanager .... 26                                              Viel Spaß dabei wünscht
                                                              Statistik ............................................................................. 27   Herbert Winkler

                                                              5 | 2022                                                                                                                                      -3-
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
VORSCHAU

European Games –
Team-EM im neuen Modus
2023 kommt es zur dritten Auflage der European Games. Ausrichter wird die
südpolnische Region Małopolska mit der Hauptstadt Krakau sein. Nach Baku
2015 und Minsk 2019 finden unter dem Patronat des Europäischen Olympischen
Komitees Bewerbe in 25 Sportarten statt. European Athletics wird im Juni 2023
in Chorzów den Team-Europameister ermitteln.

                                                      Österreich) im Rahmen der European Games
                                                      auszutragen. Es war eine gute Entscheidung.

                                                      Baku 2015 – ÖLV-Team bei der Premiere
                                                      auf Platz 2
                                                         Für Österreichs Nationalteam mit 43 Athle­
                                                      tinnen und Athleten waren die ersten European
                                                      Games ein unvergessliches Event. Als Teil des
                                                      ÖOC-Teams erlebten viele junge Aktive erstmals
                              Lukas Weißhaidinger     olympisches Flair. Die Olympia-Ausstattung, die
                            konzentrierte sich 2015   vermehrte Medienpräsenz und das Leben im
                                noch auf die Kugel
                                                      Athletendorf sind noch heute in positiver
                                                      Erinnerung.

S
       eit Jahrzehnten schon gibt es mit den             In einem dramatischen Finale sicherte sich das
       African Games (seit 1965), Asian Games         ÖLV-Team knapp hinter der Slowakei Platz 2 und
       (seit 1951) oder den Pan American Games        damit den Aufstieg in die zweite Liga der Team-
(seit 1951) vergleichbare kontinentale Multisport-    EM. Neben Leichtathletik-Silber gewann Öster­
Events. Auf Initiative des Europäischen Olym­         reich noch weitere 12 Medaillen. Mit Susanne
pischen Komitees wurden die ersten Europa­            Gogl-Walli und Lukas Weißhaidinger waren schon
spiele 2015 an Baku vergeben. Die Hauptstadt          damals zwei Leistungsträger am Start, die auch im
Aserbaidschans war nach der erfolglosen Kan­          kommenden Jahr wertvolle Punkte für das ÖLV-
didatur um die Olympischen Spiele 2016 der            Team machen sollten.
einzige Bewerber.
    European Athletics stand dem neuen Format         Minsk 2019 – der Anfang von „Dynamic
kritisch gegenüber. Schon jetzt sei der Leicht­       New Athletics“
athletik-Terminkalender übervoll, so die damalige        Bei der zweiten Auflage der Europaspiele 2019
Meinung des Kontinentalverbands. Als Kom­pro­         in der weißrussischen Hauptstadt Minsk waren
miss wurde beschlossen, die dritte Liga der Team-     15 Sportarten mit unterschiedlichen Wettkampf-
EM (u.a. mit Gastgeber Aserbaidschan und              Formaten vertreten. European Athletics entschied

- 4 -                                                                                       5 | 2022
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
sich für einen Teambewerb. Unter „Dynamic New           sollen frischen Wind in die Traditionssportart
                       Athletics“ (DNA) traten Europas Top-24-Nationen         bringen. Im Februar gab es ein „DNA-Indoor-
                       in acht Disziplinen und einem Verfolgungs­rennen        Match“ mit sechs Teams in Glasgow. Castellón
                       gegeneinander an. „The Hunt“ fand in Form               (ESP) war im September Gastgeber von „The
                       einer gemischten Medley-Staffel nach der                Clash of the Clubs“, ein Dynamic New Athletics-
                       Gundersen-Methode, ähnlich wie in der Nor­              Teambewerb für europäische U20-Clubs. Über
                       dischen Kombination, statt. Nach der Vorrunde           die Live-Streams und die sozialen Medien erzielte
                       und dem Halbfinale wurde im Finale der besten           die „DNA-Community“ heuer beachtliche Reich­
                       sechs Teams der Sieger ermittelt. Es gewann die         weiten.
                       Ukraine vor Belarus und Deutschland. Österreichs
                       Leichtathletik war in Minsk nicht vertreten.            Kraków-Małopolska – Team-EM mit allen
                           Der komplizierte Modus, dessen Regeln ein           Nationen
                       ganzes Handbuch füllen, wurde als „Spielwiese              2023 werden bei den dritten European Games
                       für Experimente“ kritisiert. European Athletics         insgesamt 6.000 Athletinnen und Athleten er­
                       hält aber daran fest, neben den traditionellen          wartet. Alle europäischen Länder werden ver­
                       Wettkämpfen auch neue Wettkampf-Formate zu              treten sein. 25 Sportarten kommen zur Aus­
                       kreieren. Die Leichtathletik soll dadurch attraktiver   tragung, darunter 18 olympische und neue Trend­
                       werden. Direkte Duelle wie beim Schispringen,           sportarten, wie Padel oder Teqball. An 12 Wett­
                       Verfolgungsrennen nach dem Muster der                   kampftagen sind mehr als 250 Medaillen-Ent­
                       Nordischen Kombination und der Teamgedanke              scheidungen geplant. European Athletics wird
Fotos: GEPA-pictures

                            Susanne Gogl-Walli lief
                       5 | 2022
                            in Baku PB mit 53,65 s                                                                         -5-
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
VORSCHAU

bei den Europaspielen die Team-EM mit einem                                           Austragungsort der Leichtathletik wird die
neuen Modus durchführen. Die „Super League“                                        Stadt Chorzów sein. Sie liegt nur wenige Kilo­
(acht Teams) und die drei weiteren Ligen (je                                       meter nordwestlich von Katowice und ist von
12 Teams) sind passé.                                                              Wien in etwa vier Stunden erreichbar. Im Fußball-
   Europas Verbände werden nun in drei Divi­                                       und Leichtathletik-Stadion Śląski findet seit 2018
sionen zu je 16 Teams eingeteilt. Österreich wurde                                 das Memorial Kamila Skolimowska statt. 2022 war
durch die Covid-bedingte Nichtteilnahme 2021                                       das Meeting erstmals im Kalender der Diamond
automatisch in die Division III eingestuft. Irland                                 League. Ob das Stadion Śląski seinem Ruf als
und Israel waren 2021 auch nicht am Start. Sie                                     „Kocioł Czarownic“ (Hexenkessel) im Juni auch in
zählen zu Österreichs stärksten Konkurrenten. Die                                  den Morning Sessions der Division III gerecht
besten drei Nationen werden in die Division II                                     wird, bleibt abzuwarten.
aufsteigen.
                                                                                   Berglauf erstmals „olympisch“
Morning Sessions mit Österreich im                                                    Mountain Running, eine in Südpolen populäre
Stadion von Chorzów                                                                Disziplin, wird erstmals ins Programm der
   Die Bewerbe der Leichtathletik finden vom                                       European Games aufgenommen. Die Rennen
20. bis 25. Juni 2023 statt. Von Dienstag bis Don­                                 werden am 30. Juni 2023 in Krynica-Zdrój über die
nerstag wird die dritte Division in den Morning                                    Bühne gehen. 2013 fanden dort die Berglauf-
Sessions ausgetragen. In den Evening Sessions                                      Weltmeisterschaften statt. Damals überraschte
folgt das Programm der Division II. Von Freitag bis                                Manuel Innerhofer mit dem Gewinn der Junioren-
Sonntag wird dann in der ersten Division mit                                       Bronzemedaille. Aufgrund der geographischen
Europas Top-16-Nationen der Team-Europa­                                           Lage am Fuße des Berges Góra Parkowa ist wie
meister ermittelt. Änderungen gibt es auch im                                      schon 2013 mit einem Classic-Rennen (up-/
Bewerbsmodus. Der 3.000-m-Lauf wurde aus                                           downhill) zu rechnen. Nähere Details zu Quoten­
dem Programm gestrichen. Eine 4x400-m-Mixed-                                       plätzen und Qualifikationskriterien liegen noch
Staffel ersetzt die 4x400-m-Staffeln der Männer                                    nicht vor.
und Frauen.                                                                           Nach der Kritik von Menschen­rechts­organisa­
                                                                                   tionen zur Vergabe des Multisport-Events an die
                                                                                   autoritären Regime in Aserbaidschan und Belarus
                                                                                   werden die dritten Europaspiele in Polen ein
                                                                                   Lichtblick sein.
                                                                                      „Aus Baku und Minsk haben wir gelernt. Wir
                                                                                   haben versucht, ein neues Konzept zu entwickeln,
                                                                                   insbesondere was die Einbindung der euro­pä­
                                                       Foto: ÖLV / Helmut Baudis

                                                                                   ischen Verbände betrifft“, so ÖOC-General­
                                                                                   sekretär Peter Mennel nach den European
                                                                                   Champion­  ships im August zur Austria Presse
                                Das Stadion Śląski –
                                                                                   Agentur.
                                    Austragungsort                                                                      Hannes Gruber
                                 der Team-EM 2023

- 6 -                                                                                                                     5 | 2022
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
GEMEINSAM GEWINNEN
           www.erima.at
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
SPORTWISSENSCHAFTLICHES

Die neuen Karbonlaufschuhe – Was ist dran?
2017 wurden von der Elite des Laufsports erstmals Schuhe verwendet, bei denen
zwischen den Mittelsohlen eine Karbonplatte eingebaut war. Bis dahin war das nur
von den Sprintschuhen bekannt, bei Schuhen für die Langdistanzen war es nicht
üblich. Die Aufgabe dieser Karbonplatten ist es, das Zehengrundgelenk zu versteifen
und die mechanische Belastung im Knöchel zu reduzieren. Zusätzlich wird in den
neuartigen Schuhen ein Mittelsohlenmaterial verwendet, das zwei Drittel der Energie
beim Zusammendrücken wieder „zurückgibt“.

E
      nde September 2022 gelang Eliud Kipchoge,    der RE, was einer Zeitersparnis von etwa 0,7 %
      seinen eigenen Weltrekord aus dem Jahr       entspricht. Übersetzt sind das etwa 50 Sekunden
      2018 zu verbessern. Auch den inoffiziellen   für eine Marathondauer.
Weltrekord lief der Kenianer mit 1:59:40,2 Stunden     Die Entwicklung der Marathonzeiten ab 2017
im Jahr 2019 in Wien mit einem Karbonschuh. In     bei vier der sechs „World Marathon Major“-Rennen
der Wissenschaft ist man sich einig, dass die Ver­ (Boston, Chicago, London, New York) ist be­
besserung des Weltrekordes eher auf die spezi­el­  merkenswert. Die durchschnittlichen Zeiten unter
len Schuhe und weniger auf die Trainings­          den Top 50 haben sich signifikant zu den Jahren
                                               fort­
schritte zurückzuführen ist.                       davor verbessert – dies gilt für beide Ge­schlechter.
                                                   Auch die Zahl der Athlet/innen, die einen neu­
        // Physiologische Parameter                artigen Karbonschuh für diese Marathons ver­
            deutlich verbessert //                 wendeten, stieg von etwa 70 im Jahr 2017 auf
                                                   etwa 240 im Jahr 2019 an.
   In verschiedenen Studien wurde nachgewiesen,        Die Bilder der aktuellen Marathons zeigen es
dass sich physiologische Parameter, wie der Sauer­ deutlich auf. So gut wie alle Eliteläufer/innen
stoffverbrauch oder auch die Laufökonomie, greifen auf einen Karbonschuh zurück. Eine
(Running Economy / RE) deutlich gegenüber einem Studie brachte interessante Ergebnisse: Läuferin­
konventionellen Schuh verbessern. Her­steller, wie nen ver­besserten ihre Zeiten beim Wechsel vom
Nike, sprechen von einer Ersparnis von ca. 4 % in tradi­tio­nellen Schuh zum Karbonschuh um 1,6 %,
                                                   Läufer um 0,8 %. Dagegen verschlechterten sich
                                                   die Zeiten bei Läufern, die keinen Schuhwechsel
                                                   voll­zogen, um 0,3 %, bei Läuferinnen wurden um
                                                   0,2 % bessere Zeiten gemessen.
                                                   Fotos: adidas, GEPA-pictures

                                                                                         // Was bringt der Karbon-
                                                                                            schuh im Hobbybereich? //

                                                                                    Interessant sind auch die Daten im Hobby­
                                                                                  bereich. Sie zeigen, dass die Verbesserungen der

- 8 -                                                                                                                  5 | 2022
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
Eliud Kipchoge bei
seinem historischen
Sub-2-Stunden-
Marathonlauf in Wien

Leistung zum Teil noch größer sein könnten als im     versuchen keinen geringeren Energie­     umsatz
Elitebereich. Im Schnitt sind die Zeiten um 2,4 %     gegenüber einem Schuh ohne Karbon­        platte.
schneller. Allerdings ist die Streuung groß und       Offenbar sind die Verbesserungen der Running
manche Läufer/innen laufen mit dem Karbonschuh        Economy bei den Herstellern nicht ver­gleichbar.
sogar langsamere Zeiten. Tests über 3-km-Dis­         Manche Hersteller (Nike, Adidas) erzielen bei
tanzen zeigten bei Hobbyläufer/innen mit dem          Labortests bessere Ergebnisse als andere.
Karbonschuh eine Verbesserung um durch­
schnittlich 13 Sekunden gegenüber einem tradi­               // Je leistungsfähiger,
tionellen Wettkampfschuh. Bei einer Stichprobe                  desto weniger
von 18 Studienteilnehmer/innen liefen 11 mit dem                Leistungssteigerung               //
Karbonschuh ihre schnellste 3-km-Testzeit.
    Auch die Änderungen der im Labor gemes­              Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es
senen Daten für die Running Economy waren             viele Gründe gibt, warum der Karbonschuh zu
zwischen minus 10 % und plus 13 %. Es lässt sich      einer besseren Laufleistung führt: Die steife
schließen, dass es im Hobbybereich eine hohe          Karbon­platte in der Mittelsohle, die gebogene
Variabilität gibt. Nicht unerwähnt sollte bleiben,    Form und die Geometrie der Mittelsohle, die
dass aus orthopädischer Sicht ein Karbonschuh         Leichtbauweise und schließlich das Material der
aufgrund seiner Bauweise nicht unproblematisch        Mittelsohle, das einen Großteil der Energie
sein kann.                                            wieder „zurückgibt“. Die physiologische Bean­
    Studien, die im Labor Karbonschuhe ver­           spruchung wird mit dem Karbonschuh um etwa
schiedener Hersteller testeten, kamen auch zu         4 % reduziert, und die Leistung verbessert sich
interessanten Ergebnissen. Drei von sechs Karbon­     um etwa 1 bis 2 %. Je leistungsfähiger Läufer/
laufschuhe führten zu einer statistisch signifikant   innen sind, desto geringer sind die Leistungs­
niedrigeren RE als der traditionelle, flache Wett­    steigerungen. Für Hobbyläufer/innen ist die der­
kampfschuh von Asics (Asics Hyper­speed). Diese       zeitige Studienlage bezüglich der Leistungs­
drei Modelle waren Alphafly Next% bzw. Vaporfly       verbesserung nicht eindeutig.
Next% 2 von Nike und Metaspeed Sky von Asics.
Schuhe weiterer Hersteller zeigten bei Labor­                            Dr. Christoph Triska / Dr. Astrid Mathy
                                                                          sportwissenschaft@leistungssport.at

5 | 2022                                                                                                 -9-
European Games Team-EM im neuen Modus - NACHRICHTEN
AUSSENSICHT DER LEICHTATHLETIK

Andreas Ivanschitz
Er war schon mit 19 Jahren Kapitän der Nationalmannschaft und bestritt
69 Länderspiele für Österreich. 12 Tore gehen dabei auf sein Konto. Ivanschitz
war mit Rapid österreichischer und mit FC Viktoria Plzeň tschechischer Meister.
2003 wurde er Fußballer des Jahres. Seine Kompetenzen liegen nicht nur im
Fußball. Er ist auch am Klavier, mit der Oboe und am Schlagzeug firm. Welche
Ansichten er zur Leichtathletik hat, hat Herbert Winkler erkundet.

Wenn Du Leichtathlet geworden wärst,                  Aber wenn ich mal „durchzappe“, und es ist ein
welche Disziplin wäre es geworden?                    Leichtathletik-Event im Fernsehen, kann es schon
   Schwer zu sagen, aber der Weitsprung oder          sein, dass ich hängen bleibe und zuschaue.
auch das Diskus- bzw Speerwerfen wären für mich
sehr interessante Disziplinen gewesen. Als Sprinter   Hast Du eine eigene gemessene Leicht­
fehlt mir der Grundspeed.                             athletikleistung in Erinnerung?
                                                         2021 bin ich einen Halbmarathon in Wien unter
Wenn Du Läufer geworden wärst, wäre                   zwei Stunden gelaufen. Das war schon länger auf
es der Sprint, die Kurz- oder Langstrecke             meiner Bucket List, und darauf bin ich auch
gewesen?                                              irgend­wie stolz.
   Das ist definitiv die Kurzstrecke.
                                                      Gibt es eine Leistung in der Leicht­
Kannst Du – ohne zu googeln –                         athletik, die für Dich „überirdisch“ ist?
österreichische Leichtathletinnen oder                  Ja. Usain Bolts Sprintrekord auf 100 m.
-athleten nennen?
   Ivona Dadic – Ich kenne sie zwar nicht             Hättest Du in Deiner besten Zeit als
persönlich, aber habe natürlich schon viel von ihr    Fußballer einen Marathon laufen können?
gelesen. Bei den Männern ist mir Lukas Weiß­              Keine Ahnung, aber ich hätte es gerne mal
haidinger ein Begriff – ein großartiger Sportler.     ausprobiert. Der Fokus bei uns im Training lag
                                                      allerdings vielmehr auf Schnellkraft und Sprints.
Welche Disziplinen der Leichtathletik
sind für Dich die spannendsten?
   Der 100-m-Sprint, der Weitsprung und das
Diskuswerfen.

Interessieren Dich im TV auch
Übertragungen von Leichtathletik-
Events?
   Ich sitze grundsätzlich nicht viel vor dem Fern­
seher und wenn, dann schaue ich nur Fußball.

- 10 -
wirklich fokussiert sein, Ehrgeiz entwickeln, um
                                                                             sich auch durchsetzen zu können. Der ständige
                                                                             Konkurrenzkampf und der Wettkampfgedanke
                                                                             prägen natürlich die Persönlichkeit.

                                                                             Was war ein großer Glücksmoment in
                                                                             Deiner sportlichen Laufbahn?
                                                                                Das ist zwar schon eine Weile her, aber es war
Fotos: GEPA-pictures

                                                                             mein erster Profieinsatz bei Rapid. Das war sicher
                                                                             einer meiner schönsten Momente, weil das für
                                                                             mich als Jugendlicher sehr wichtig war. Es hat mir
                                                                             gezeigt, dass ich am richtigen Weg bin. Für diese
                                                                             Chance in jungen Jahren bin ich ewig dankbar.
                       Deine drei Kinder sind begeisterte
                       Fußballer. Haben Deine Frau und Du das                Was steht für Dich über dem sportlichen
                       beeinflusst?                                          Erfolg?
                          Naja, unsere Kleinste ist mit sieben Jahren           Es sind die „Tugenden“, wie Trainingsfleiß,
                       noch etwas unschlüssig und hat auch noch Zeit.        Ehrgeiz, Disziplin und Zielstrebigkeit, die einem
                       Aber ihre älteren Geschwister spielen beide Fuß­      prägen und zum sportlichen Erfolg führen. Man
                       ball. Das bedeutet für uns als Familie, dass unsere   braucht aber definitiv auch einen starken,
                       Wochenenden im Moment sehr fußballgeprägt             gesunden Körper.
                       sind.
                          Ob wir das als Eltern mitbeeinflusst haben? Ich    Es gibt nicht viele Spitzenläufer, die nach
                       denke schon. Als Eltern tragen wir eine große         ihrer Karriere an Volksläufen teilnehmen,
                       Verantwortung und sind sicherlich auch Vorbilder.     obwohl sie dort meist gewinnen würden.
                       Wir sind als Familie sportlich immer sehr aktiv und   Auch Du hast Deine Karriere nicht in
                       unternehmen viel. Da bin ich auch meiner Frau         einer „unteren“ Liga ausklingen lassen.
                       sehr dankbar, die einerseits auf gesunde Er­          Warum nicht?
                       nährung achtet und andererseits schaut, dass wir         Das war für mich nie ein Thema. Ich wollte so
                       aktiv bleiben.                                        lange wie möglich auf höchstem Level spielen.
                                                                             Das ist mir auch bei Viktoria Pilsen mit dem
                       Hat Sport Deine Persönlichkeit verändert?             Meistertitel als Abschluss meiner Karriere
                           Fast 20 Jahre lang hat mich der Profisport im     gelungen. Es gab danach ein paar Optionen noch
                       Fußball geprägt. Ich konnte nicht nur aufgrund        in einer zweithöchsten Spielklasse zu spielen,
                       von Höhepunkten und Erfolgen, sondern vor             aber das war dann kein Thema. Aufzuhören hat
                       allem auch wegen der Misserfolge als Persönlich­      sich damals einfach richtig angefühlt, und ich
                       keit wachsen.                                         bereue diesen Schritt nicht. Ich bin dankbar, dass
                           Sport ist nicht nur gesund, sondern trägt auch    mein Körper noch „gut funktioniert“ und betreibe
                       zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Man muss          auch nach meiner aktiven Karriere sehr viel Sport.

                       5 | 2022                                                                                         - 11 -
KARRIERE NACH DER KARRIERE

                                                                                                           Foto: KADA
KADA – Sport mit Perspektive
Die Übersetzung von KADA heißt „Karriere Danach“. Das Motto lautet:
Sportlicher Erfolg und eine fundierte Ausbildung schließen sich gegenseitig nicht
aus. Den Verein KADA sollte man kennen, denn er hilft Österreichs Athletinnen
und Athleten, wenn es um die Karriere nach der Karriere geht.

K
        ADA gibt es als gemeinnützigen Verein                // Individuelle und
        seit 2010. Jährlich werden über 600 Sport­               persönliche Beratung //
        ler/in­nen individuell beraten und betreut.
Die angebotene Hilfe für die Aktiven ist kein            So unterschiedlich die Fragen auch sein
Hokuspokus im ungesicherten Raum. Die Bildungs­       können, die sich viele Sportler/innen in Bezug auf
programme werden von staatlicher Seite ge­            Sport und Ausbildung stellen, so persönlich ist
fördert. Der finanzielle Support kommt vom            auch die Erarbeitung von Lösungen und Ant­
Bundes­ministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher    worten. Insgesamt gibt es bei KADA zwölf Lauf­
Dienst und Sport (BMKÖS) und vom Arbeits­markt­       bahn­berater/innen. Sie sind auf alle Bundesländer
service (AMS). Daher werden die teilnahme­            aufgeteilt und erarbeiten gemeinsam mit den
berechtigten Athlet/innen auch kostenlos be­treut.    Aktiven individuell abgestimmte duale Karrieren.
Sie werden nicht nur während, sondern auch nach          Dominik Siedlaczek, ehemaliger Zehnkämpfer
ihrer sportlichen Karriere und beim Über­gang ins     und oftmaliger Staatsmeister, ist Leiter der Lauf­
Berufsleben begleitet. Eine Win-Win-Situation.        bahnberatung. Seine Aufgabe ist es, den Über­

- 12 -                                                                                       5 | 2022
blick über die operative Arbeit zu behalten.            einem Ausgleich neben dem Sport. Anfangs war
Siedlaczek ist die Anlaufstelle von KADA, und er        ich skeptisch, hatte aber dann mit meiner Lauf­
entwickelt auch die Qualitätsstandards. Ebenso          bahnberaterin eine wirklich gute Gesprächsbasis
hält er Workshops an allen sportlichen Schwer­          und fühlte mich bei ihr gut aufgehoben. Ich fand
punktschulen in Österreich ab, um für eine früh­        aufgrund der Beratung für mich eine ideale
zeitige berufliche Planung nach dem Schul­              Lösung und konnte schon des Öfteren von den
abschluss zu sensibilisieren.                           Unterstützungsleistungen profitieren. Das war für
                                                        meine sportliche Karriere und für meine Frei­
        // Programme mit                                stellungen für Trainingslager wichtig. Noch heute
           vielen Möglichkeiten //                      stehe ich in regelmäßigem Austausch mit meiner
                                                        Laufbahnberaterin.
   Die Kompetenzbereiche von „Karriere Danach“              Weitere Erfahrungsberichte von Spitzen­sport­
erschließen sich aus drei Bildungs­programmen:          ler/innen kann man auf der offiziellen Website
n BRP steht für Berufsreifeprüfung im Leis­tungs­       unter KADAthlete Stories finden. Unter die zahl­
   sport. Sie wird in Tirol, Salzburg und Wien          reichen Erfahrungsberichte haben sich auch
   angeboten.                                           zwei Akteure aus der Spitzenleichtathletik
n A&W steht für Aus- und Weiterbildung abseits          gemischt.
   des universitären oder schulischen Bereiches             Luca Sinn, mehrfacher Staatsmeister über die
   und                                                  Hindernisstrecke, hat ein Studium (High Tech
n SLS ist die Abkürzung für Studium Leistung            Manufacturing) am FH Campus Wien absolviert
   Sport. Er ist mit 289 studierenden Athlet/innen      und durch das Netzwerk von KADA ein Praktikum
   der größte Bereich.                                  bei Wien Energie, dem größten Energieversorger
                                                        Österreichs, erhalten.
    Die Teilnahme an einem der Programme er­                Auch Beate Taylor (ehem. Schrott), ehemaliges
folgt freiwillig und kostenlos. Einzig und allein die   Aushänge­  schild des ÖLV, konnte neben ihrem
Qualifikationskriterien für eine dieser Unter­stüt­     hohen Trainingspensum ihr Doktoratsstudium
zungsleistungen müssen erfüllt werden. Man              der Human­medizin abschließen.
sollte einen nationalen Kaderstatus vor­      weisen        Wer noch Fragen hat oder mit KADA in
können, ein/e Heeressportler/in sein oder von           Kontakt treten möchte, kann sich unbürokratisch
seinem Ver­band zu internationalen Wett­kämpfen         per Mail oder über das Kontaktformular auf der
ent­sendet werden. Ähnliche Kriterien gelten auch       Website anmelden.
für Mann­schaftssportarten, für den Leistungssport                                            Lena Millonig
im Nach­wuchs und den Be­hindertensport. Nähere
Infos finden sich auf der Website von KADA.

        // Bei KADA gut aufgehoben //
                                                                                       www.kada.co.at
  Auch ich habe vor einigen Jahren den Weg zu                                E-Mail: office@kada.co.at
KADA gefunden. Ich war auf der Suche nach                                    Telefon: +43 662 25 41 69

5 | 2022                                                                                          - 13 -
KURZMELDUNGEN

Internationaler Mix
Kenia hat ein wachsendes Dopingproblem                Russland verliert die 12. Medaille
    Laut der kenianischen Anti-Doping-Agentur         von 2012
(ADAK) wurden heuer bereits 25 kenianische
Leichtathlet/innen von der Athletics Integrity Unit
(AIU) wegen Dopingvergehen gesperrt oder sus­
pen­diert. Die AIU ist eine unabhängige Or­gani­
sation, die im Jahr 2017 vom Leichtathletik-Welt­
verband gegründet wurde.
    Unter den Gesperrten sind auch bekannte
Namen wie Diana Kipyokei (Siegerin des Boston-
Marathons 2021), Philemon Kacheran (Trainings­
partner von Eliud Kipchoge) oder Marius
Kipserem, Rotterdam-Sieger 2019 und Tempo­
macher bei der Ineos 1:59 Challenge.
    In den meisten Fällen wurden Abbauprodukte           Durch nachträgliche Analysen von Anti-Doping-
des Kortisons Triamcinolon nachgewiesen, was          Proben und Untersuchungen der Athletics Integrity
die AIU jetzt untersucht.                             Unit (AIU) wurden dem russischen Leichtathletik­
    Kenia zählt zu den sieben Nationen, die von       verband mittlerweile zwölf der siebzehn ge­won­
der Athletics Integrity Unit in die „Kategorie A“,    nenen Leichtathletik-Medaillen von den Olym­pi­
also jene mit dem höchsten Dopingrisiko, ein­         schen Spielen 2012 aberkannt.
gestuft sind. Der Leiter der AIU räumte allerdings       Die AIU hat jetzt rückwirkend der 400-m-Hürden-
ein, dass in Kenia kein zentral organisiertes         Olympiasiegerin von 2012, Natalya Antyukh,
System zum Doping vorliegt, wie es in Russland        ebenfalls ihre Ergebnisse ab 15. Juli 2012 annulliert.
der Fall war. Die Zusammenarbeit mit der ADAK            Von den verbliebenen fünf Medaillen gibt es
funktioniert, es fehlt aber an finanziellen Mitteln   nur drei russische Athletinnen, gegen die bisher
für einen effektiven Kampf gegen Doping.              keinerlei Dopingverfahren gelaufen sind. Es sind
                                                      dies Tatyana Arkhipova (3. im Marathon), Yelena
                                                      Sokolova (2. im Weitsprung) und Yelena Isen­
                                                      baeva (3. im Stabhochsprung).

                                                      2022 – Änderungen im Team Ingebrigtsen
                                                          Mit den Erfolgen der norwegischen Inge­
                                                      brigtsen-Brüder stand bisher immer Vater Gjert in
                                                      Verbindung. Dieser war selbst nie Leichtathlet und
                                                      ist auch kein gelernter Trainer. Er machte alle seine
                                                      sieben Kinder zu Leichtathleten und trainierte sie.

                                                                                                5 | 2022
Henrik Ingebrigtsen wurde 2012 Europa­
meister über 1.500 m, Bruder Filip wiederholte
den Erfolg 2016 über dieselbe Strecke. Jakob

                                                     Fotos: GEPA-pictures
Ingebrigtsen wurde 2021 ebenfalls über 1.500 m
Olympiasieger und heuer über 5.000 m Welt­
meister. Über 1.500 m haben alle drei Brüder eine
Bestzeit unter 3:32 Minuten.
    Nach der Hallensaison kam es allerdings zu
einer Veränderung. Die Brüder trennten sich von                             – das ist noch immer der gültige Weltrekord. Im
ihrem Vater als Trainer. Offiziell wurden zunächst                          selben Jahr wurde sie auch Olympiasiegerin, was
gesundheitliche Gründe angegeben. Laut                                      sie vier Jahre später wiederholen konnte. Zwischen
norwegischen Zeitungen beschlossen die Brüder                               2007 und 2017 gewann sie drei Weltmeister- und
allerdings gemeinsam bei einem Trainingslager                               einen Europameistertitel.
im Frühjahr, zukünftig ohne ihren Vater zu                                      Ursprünglich sah es bei Spotakova eher nach
trainieren. Laut Jakob neigte sein Vater häufig zu                          einer Karriere als Siebenkämpferin aus. Im Jahr
Wutausbrüchen, was vor allem vor Wettkämpfen                                2000 wurde sie mit 5.689 Punkten Vierte bei der
eine hohe psychische Belastung für sie war.                                 Junioren-Weltmeisterschaft. Der Speer flog bei
Henrik, der Älteste der drei Brüder, übernahm                               diesem Wettkampf 54,15 m weit.
mittlerweile eine Rolle als „Koordinator“ im                                    2002 bekam sie dann ein Stipendium an der
Familienteam.                                                               University of Minnesota und spezialisierte sich
                                                                            schrittweise auf den Speerwurf, wo sie 2004 erst­
                                                                            mals die 60-m-Marke übertraf. Interessanter­weise
                                                                            absolvierte sie in diesem Jahr auch einen Zehn­
                                                                            kampf in Talence (FRA), wo sie 6.749 Punkte
                                                                            erzielte.
                                                                                Unter der Speerwurf-Legende Jan Zelezny,
                                                                            der sie 2004 erstmals zu einem Trainingslager
                                                                            mitnahm, entwickelte sie sich in den kommenden
                                                                            Jahren zur weltbesten Speerwerferin. 15 Jahre
                                                                            lang war sie unter den Top 10 in der Jahres­welt­
                                                                            bestenliste.
                                                                                Ein Zitat von Spotakova: „Speerwurf ist ein
                                                                            seltsamer Bewerb. Nur weil man sich gut fühlt,
Über den Mehrkampf zum Speerwurf-                                           heißt das nicht, dass man weit wirft.“
Weltrekord                                                                      Ihre Liebe zum Mehrkampf gab sie nie ganz
    Die tschechische Speerwurf-Weltrekord­                                  auf. 2012 verbesserte sie in Talence mit 5.880
halterin Barbora Spotakova gab mit 41 Jahren                                Punkten ihre Siebenkampf-Bestleistung.
nach der heurigen Wettkampfsaison ihren Rück­
tritt bekannt. 2008 warf sie den Speer auf 72,28 m                                                           Robert Katzenbeißer

5 | 2022                                                                                                                - 15 -
TRACKSTORIES

Religion und Sport
Man spricht von „überirdisch“, wenn in der Leichtathletik eine bis dahin
unvorstellbare Leistung erbracht wird. Im Fußballsport wird bald jemand als
„Fußballgott“ bezeichnet. Welchen Platz hat Religion im Sport? Wie hat sich
die Körperkultur entwickelt? Was davon ist heute noch geblieben?

D
        ie anthropologische Forschung spricht        Grieche, sofern frei geboren, darf von keiner
        dem Sport einen Teil der Kultur der          Bluttat befleckt und nicht beladen sein mit dem
        menschlichen Körperlichkeit zu. Vom          Fluch der Götter.
Körper­kult zur Körperkultur.                           Religiöse Wettkämpfe zu Ehren der Götter
   Eine akademische Definition wäre: Die Kultur      wurden durch Kaiser Theodosius Magnus am
der Menschheit ist als die Gesamtheit der geis­      Ende der 293. Olympiade beendet. Er verbot alle
tigen, künstlerischen, gestaltenden Leis­tungen      heidnischen Kulte und erhob das Christentum
einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher         faktisch zur Staatsreligion.
Höherentwicklung. Somit kann in der Körperkultur
des Sports ein religiöses Anliegen gesehen           Auch heute hat Olympia noch
werden. Ein Streben über das Menschliche hinaus.     Statussymbole
                                                         Die Olympischen Spiele der Moderne, ab
Religiöse Dimensionen im antiken                     1896, übernahmen nicht die Rituale und die Kult­
Olympia                                              verehrung der Antike, nutzten aber trotzdem die
    Ab 776 vor Chr. wurden die Olympischen           religiöse Sprache und ein religiöses Konstrukt,
Spiele zu einem Ereignis, das Politik und Religion   um ein Wertesystem in den Event zu etablieren.
mit Sport vereinte. Die Namensgebung der
antiken Spiele leiten sich vom Wort „Olymp“ ab,
dem Sitz der hellenistischen Götter. Zeus, dem
obersten olympischen Gott der griechischen
Mythologie, wurde ein Fest zu Ehren ausgerichtet,
das noch heute diesen Namen hat.
    Der Stellenwert der Olympischen Spiele ging
soweit, dass die Zeiteinteilung nach Olympiaden
gerechnet wurde. Demnach war eine Olympiade
der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen.
Die politische Komponente der antiken Spiele
war eine olympische Waffenruhe. Es erlaubte den
                                                                                                        Fotos: GEPA-piczures

Athleten aus unterschiedlichen griechischen
Stämmen, an- und abzureisen. Friede herrschte
allerdings nur im Austragungsgebiet des Wett­
streits. Eine Bedingung zur Teilnahme war: Jeder

- 16 -
Die „neue Athletenreligion“ profiliert sich durch    Bis dahin verkaufte sich Beachvolleyball über
Leistungsbereitschaft, Gemeinschaftssinn, Fair­      knappe Kleidung und Strandfeeling. Bei den
ness, Chancengleichheit und Globalitäts­      be­    Olympischen Spielen in London wurde der Dress­
wusstsein.                                           code aufgeweicht, damit Sportler/innen auch mit
   Der ehemalige Präsident des IOC, Avery            mehr Bekleidung am Wettkampf teil­     nehmen
Brundage, sagte 1964: „Die olympische Be­            können.
wegung ist eine Religion des 20. Jahrhunderts,
eine Religion mit universalem Anspruch, die in
sich die Grundwerte anderer Religionen ver­
einigt.“

Eine Frage der Inszenierung
    Eine Eröffnungsfeier von Olympischen Spielen
ist immer ein großes Spektakel. Die Inszenierung
spiegelt Handlungen wider, die an religiöse Ri­
tuale erinnern. Man könnte sagen, die Eröff­nungs­
feier ist eine pseudoreligiöse Inszenierung. Der
Einmarsch, das Tragen der nationalen Fahnen
oder die Fackelübergabe gleichen doch sehr der
Götterverehrung der Antike. Sportler/innen und
ihre „übermenschlichen“ Leistungen werden
gefeiert. Das Aussprechen des olympischen Eids           Freizügigkeit ist in manchen Religionen sowie
ähnelt einem Glaubensbekenntnis. Es besagt, die      politischen Richtungen ein Kriterium. Auch reli­
gültigen Regeln zu beachten und dem „Bösen“ zu       giöse Gesten oder Glaubenskundmachungen
widersagen.                                          sind am Wettkampfort bekannt. Ein Kreuzzeichen
                                                     vor dem Start, das Tragen einer Kette mit dem
Welchen Platz hat Religion heute im                  christlichen Kreuzsymbol oder Deutungen gen
Sport?                                               Himmel nach Überquerung des Ziels sind gän­
   Im Vergleich zu den Olympischen Spielen der       gige Bilder, die man in der Sportwelt sieht. Es
Antike, die religiöse Riten beinhalteten, hat        geht sogar so weit, dass sich nicht nur die Sport­
Religion dabei heutzutage keinen Stellenwert         ler/innen religiös äußern, sondern auch selbst
mehr. Im Leben der einzelnen Athlet/innen kann       Objekt des Gebets werden.
so eine große gesellschaftliche Bewegung, wie            Beinahe jede Nation hat einen begnadeten
die Religion, allerdings nicht außen vor gelassen    Spieler, der „Fußballgott“ genannt wird. Waren
werden. Noch dazu, da in manchen Nationen die        es früher Pele oder Maradona, so wird diese
Religion und die Politik stark miteinander ver­      Bezeichnung heute gerne Ronaldo oder Messi
knüpft sind.                                         zugewiesen.
   Zum Beispiel wurden erst 2012 die Be­
kleidungsvorschriften beim Volleyball gelockert.                                           Valerie Kleiser

5 | 2022                                                                                         - 17 -
HISTORISCHES

Österreich, ein Pionierland
der Frauen-Leichtathletik
Viele Wissenschaftszweige haben in letzter Zeit den Frauensport als Forschungs­
objekt entdeckt, es gibt bereits zahlreiche Abhandlungen darüber. Auch die
Historiker versuchen zunehmend öfter, diese interessante Entwicklungsgeschichte
darzustellen. Was nicht bewusst ist, dass Österreich dabei eine Pionierrolle
zugestanden werden muss – zumindest in der Leichtathletik.

D
         ie ersten dokumentierten Frauenwett­          Leichtathletik statt Schwimmtraining
         kämpfe fanden in den 1890er-Jahren in             Beginnend im November 1917 wurde den
         den USA statt. Es waren Wettkämpfe von        Damen der Schwimmvereine Danubia und WAF
College-Schülerinnen. Am 29. Juni 1913 wurde           Leichtathletik als Ersatz zum fehlenden Schwimm­
erst­mals in Österreich ein Bewerb für Frauen          training angeboten. Das wurde dankbar ange­
durch­geführt. Mina Kraus gewann einen 100-m-          nommen. Die eigentliche Pionierarbeit war
Lauf in 15,0 Sekunden. Dieser Wettkampf blieb          allerdings, dass bereits am 29. Juni 1918 die ersten
allerdings noch ohne Initialzündung für einen          österreichischen Meisterschaften ausgetragen
kommenden Aufschwung.                                  wurden. Bis heute wurde diese Serie nur zweimal
    Der kam erst vier Jahre später aus einer Rich­     unterbrochen, als in den Kriegsjahren 1944 und
tung, die aus heutiger Sicht wohl erstaunlich ist.     1945 die Titelkämpfe ausfielen.
Wien hatte am Ende der Kaiserzeit heraus­ragende           Die ausschließlich männlichen Leichtathletik-
Schwimmerinnen, die von idealen Trai­    nings­
                                              be­      Funktionäre waren mit den Ideen der Schwimm­
dingungen profitierten. Sie konnten be­reits im        vereine überfordert. Es wurde beschlossen, dass
Winter das beheizte Wasser der Wiener Hallen­          eine Siegerin nur dann den Meistertitel zuge­
bäder nutzen. Die Energieknappheit zu Ende des         sprochen bekommt, wenn sie den bestehenden
Ersten Weltkrieges hatte dann aber zur Folge,          österreichischen Rekord überbietet. Schlechtes
dass keine Kohle mehr für die Warm­       wasser­      Wetter und tiefe Böden trugen dazu bei, dass nur
aufbereitung zur Verfügung stand.                      zwei Damen die vorgegebenen Kriterien erfüllten:

 Lisl Perkaus                                        Mizzi Keller, 1920                  1920 Damenstaffel
                                                                                         „Quer durch Wien“

- 18 -                                                                                          5 | 2022
Fotos: ÖLV-Archiv, privat, L. Rübelt

                                                                                             dings ein leichtes Gefälle der Bahn. Der Rekord
                                                                                             wurde nicht anerkannt. Das erzürnte die Tiroler
                                                                                             derart, dass sie die Leistung weiter als Tiroler
                                                                                             Rekord beibehielten. Immerhin wurde Josefine
                                         Diskuswerferin                                      Kininger 1922 vom ÖLV als erste Bundesland­
                                         WAF, 1,5-kg-Diskus
                                                                                             vertreterin zu einem großen Wettkampf ins
                                                                                             Ausland mitgenommen – und das noch dazu zu
                                       Adele Bierbrauer über die 400 m (70,0 s) und          den Deutschen Kampfspielen in Berlin.
                                       Maria Keller im Hochsprung (1,335 m). Adele              1929 erlitt eine weitere Tirolerin ein ähnliches
                                       Bierbrauer lief dabei sogar die beste Zeit, die bis   Schicksal. Hilde Nöbl, die auch als Kunstmalerin
                                       dahin weltweit von einer Frau erreicht wurde.         bekannt wurde, erzielte mit dem Speer 39,04
                                                                                             Meter, was eine riesige Sensation war. Diese
                                       Juni 1918 – die ersten LA-                            Weite bedeutete Weltrekord! Aber auch hier
                                       Meisterschaften für Frauen                            fanden ÖLV-Vertreter einen Haken: Der Speer war
                                          Österreich kann in der Frauen-Leichtathletik       um acht Millimeter zu kurz.
                                       auf eine kontinuierliche Entwicklung verweisen.
                                       Deutschland, das in der Zwischenkriegszeit die          Historisches
                                       internationale Frauen-Leichtathletik beherrschte,       Damenrennen
                                       begann mit ihren nationalen Titelkämpfen 1920.
                                       Großbritannien und Polen folgten 1922 und die
                                       USA 1923.
                                          Früher startete man in Finnland. Dort fanden
                                       die ersten Frauenmeisterschaften bereits 1913
                                       statt, es stand aber lediglich ein 100-m-Lauf auf
                                       dem Programm.
                                          Außerhalb von Wien leistete das als konservativ
                                       eingeschätzte Tirol erstaunliche Aufbauarbeit für     1921 wurden erstmals Frauen-
                                       die Frauen-Leichtathletik. Noch vor allen anderen     Weltrekorde aufgezeichnet
                                       Bundesländern wurde den Tirolerinnen bereits             Da die IAAF zu dieser Zeit kein Interesse an der
                                       1920 erstmals Wettkämpfe angeboten. Bei den           Frauenathletik hatte, wurde am 31. Oktober 1921
                                       ersten Landesmeisterschaften 1921 gab es schon        in Paris die Fédération Sportive Fémine Inter­
                                       vier Bewerbe für die Frauen.                          national (FSFI) gegründet. Österreich war nicht
                                                                                             dabei, da für unser Land noch die internationale
                                       Kein österreichischer, aber ein Tiroler               Ächtung wegen des Ersten Weltkrieges galt.
                                       100-m-Rekord                                          Keine Österreicherin wurde zu den ersten großen
                                          Auffallend war schon die Qualität der              internationalen Meisterschaften in Monte Carlo
                                       Leistungen. Josefine Kininger lief die 100 m in       und London eingeladen. Erst 1926 erfolgte die
                                       13,0 Sekunden. Das hätte österreichischen Rekord      Aufnahme Österreichs in die FSFI.
                                       bedeutet. Wiener Prüfer diagnostizierten aller­                                                  Karl Graf

                                       5 | 2022                                                                                         - 19 -
ATHLETES CORNER

Nachgefragt bei ...

Leonie Zoe Haller

                                                      Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
Die 15-Jährige verbesserte heuer den
österreichischen U16-Rekord im Speer­
wurf (400 g) auf 51,13 m und überbot
auch mit dem 500-g-Speer das Limit
für die U18-Europameisterschaft. Mit
67,62 m gelang ihr 2020 der bisher
weiteste Vortexwurf eines U14-                    n                                 Besonders schätze ich an meiner
Mädchens in Österreich. Clara Baudis                                                Trainerin Victoria Schreibeis, dass …
hat sie interviewt.                                                                 sie mir gute Spezialtipps gibt, die mir extrem
                                                                                    weiterhelfen.
n   Meine Lieblingsdisziplin ist …
    der Speerwurf.
                                                  n                                 Mein sportliches Vorbild ist …
                                                                                    Victoria Hudson.
n   Meine Lieblingsdisziplin in drei
                                                  n                                 Mein erster Wettkampf war …
    Worten:
                                                                                    2010 der Coca-Cola-Run in der Wachau, den
    aufregend, powerful, dynamisch.
                                                                                    ich mit drei Jahren ganz alleine gelaufen bin.
n   Meine schönste Erfahrung in der               n                                 Andere schätzen an mir, dass …
    Saison 2022 war …                                                               ich ein lustiger Trainingspartner und immer für
    der Sieg beim Bundesländer-Cup der U18 in                                       meine Freunde da bin.
    Linz, wo ich auch zum ersten Mal bei einem
    Wettkampf mit dem 500-g-Speer werfen          n                                 Meine Schwäche ist, dass …
    durfte.                                                                         ich ungeduldig bin.

n   Mein bisher größter Erfolg im Sport           n                                 Es langweilt mich, wenn …
    war …                                                                           ich Mathe lernen muss.
    heuer der österreichische U16-Rekord im       n                                 Meiner Hobbys sind …
    Speerwurf.                                                                      Musikhören, Fußballspielen und Treffen mit
n   Mein nächstes sportliches Ziel ist …                                            Freunden.
    das EYOF 2023 in Maribor, wo ich vielleicht   n                                 Der perfekte Start in den Tag ist, …
    auch im Mehrkampf starten werde.                                                wenn es Wochenende ist.
n   Eine Leichtathletik-Disziplin, die ich        n                                 In 10 Jahren werde ich …
    noch nie ausprobiert habe, ist …                                                hoffentlich zu den Olympischen Spielen nach
    der Stabhochsprung.                                                             Australien fahren.
n   Meine Lieblingsübungen in der                 n                                 Wenn ich einen Wunsch frei hätte,
    Kraftkammer sind …                                                              dann wäre das …
    Deadlift und Bankdrücken.                                                       von Nike gesponsert zu werden.

5 | 2022                                                                                                                     - 21 -
ÖLV-VEREINE

Story eines Leichtathletikvereins –
UNION Ebensee
Bei der Leichtathletik-Sektion der UNION Ebensee spürt man die familiäre Verbunden­
heit. Engagement, Herzblut und das empathische Miteinander kennzeichnen den
Verein. Die internationalen Medaillen und Qualifikationen können sich sehen lassen.

  Name des Vereins: UNION Ebensee                    geboten. Die Mitgliedsbeiträge sind familien­
  Adresse: Seewinkel 1a, 4802 Ebensee                freundlich, und über Zeltlager, Verkauf von
  Obmann: Jürgen Fellinger                           Faschings­markerln, mit dem Glöcklerlauf und
  (Haupt)trainer: Elisabeth Schmied, Peter Preiner   Kuchen­spenden kommt zusätzliches Geld in die
  Mitglieder der Sektion Leichtathletik: 134         Vereinskassa.
  Website: www.ebensee.sportunion.at                    Im Gespräch mit Lisi Schmied spürt man die
  Facebook: Union Ebensee Leichtathletik             Stärke und die Verbundenheit, die den Verein
                                                     auszeichnet. „Es sind Wellen, wo sich auch Eltern
                                                     voll reinhauen. Peter Preiner hilft aktuell tatkräftig
    Die UNION Ebensee ist eine Institution am        beim Nachwuchstraining mit, und mein Sohn
Südufer des Traunsees. 745 Mitglieder fasst der      Roman bringt sich mit seiner Expertise im Sprung
Traditionsverein. Er wurde 1949 gegründet. Seit      und in der Trainingsplanung ein. Von den Eltern
1961 ist die Sektion Leichtathletik fester und er­   spüren wir große Wertschätzung für unsere
folgreicher Bestandteil des Vereinsgeschehens.       Arbeit.“
    Obmann Jürgen Fellinger lenkt den Gesamt­
verein, Elisabeth Schmied leitet seit 2010 die               // Zwei Olympionikinnen –
Sektion Leichtathletik. Vor allem das Nach­wuchs­               zwei WM-Medaillen //
training boomt in Ebensee. Freude an der Be­
wegung zu vermitteln und die Vielseitigkeit zu          Bei der UNION Ebensee blickt man auf eine
schulen, sind das erklärte Ziel. Zwischen 15 und     erfolgreiche Vergangenheit zurück. Verena Mayr
30 Kinder tummeln sich an den Haupttrainings­        (ehem. Preiner) braucht man wohl nicht vorstellen.
tagen (Mittwoch, Freitag und Sonntag) im Stadion.    Sie dominiert schon über Jahre die österreichi­
Die Leistungsgruppe trainiert bis zu sechs Mal       sche und internationale Leichtathletikszene.
auf der traditionell schnellen Ebenseer Bahn.
                                                       Verena Mayr
                                                                                                              Fotos: GEPA-pictures, UNION Ebensee

          // Tradition, Stärke                         (ehem. Preiner)

             und Verbundenheit //

   2017 wurde die schmucke Anlage, mit Blick auf
die Bergwelt rund um den Traunstein, saniert. Für
die Leistungsgruppe wird auch eine Trainings­
möglichkeit im Fitnessstudio des ESV Ebensee

- 22 -
LA-Team der UNION Ebensee

Verena ist österreichische Rekordhalterin im           habe große Freude, wenn sie sich sportlich
Siebenkampf (6.591 Punkte), holte 2019 in Doha         bewegen und ich sie auf diesem Weg begleiten
bei der Welt­  meisterschaft die Bronzemedaille        darf“, beschreibt die Volkschullehrerin ihren Zu­
und erreichte bei den Olympischen Spielen in           gang zum Nachwuchstraining.
Tokio 2021 Rang 11. Den Grundstein legte Verena           Ihr 25-jähriges und ehrenamtliches Engage­
gemeinsam mit Lisi Schmied.                            ment ist eine Summe aus Energie und ganz viel
   „Verena habe ich immer als sehr fleißig und         Herzblut. Persönliche Beziehungen zu ihren
zielstrebig erlebt. Sie hat sehr früh zu ihrem Vater   Aktiven und Ehemaligen bilden dabei die Grund­
gesagt, dass sie ganz oben stehen möchte. Auf          lage. Verena Mayr und Katrin Kammerlander
einmal ist sie ganz oben gestanden. Das ist eine       (beide ehem. Preiner) im O-Ton: „Wäre Lisi
unglaubliche Freude.“                                  Schmied nicht da gewesen, wer weiß, vielleicht
   Einer weitere UNION-Ebensee-Athletin sprang         wären wir damals nicht bei der Leichtathletik
auch ganz nach oben: Sigrid Ortner-Kirch­mann hält     hängen geblieben. Wir machten uns immer voll
mit 1,97 m bis dato den österreichischen Rekord        Freude auf den Weg ins Training, da es immer
im Hochsprung. 1993 holte sie bei der Welt­            sehr viel Spaß gemacht hat und sehr abwechs­
meisterschaft in Stuttgart die Bronzemedaille.         lungsreich war. Auch der Fokus auf die Leicht­
Michaela Sturm, Karin Kronberger und Roman             athletik ging bei ihr nie verloren. Lisi fuhr gerne
Schmied sorgten in der Vergangenheit für Erfolge       mit uns zu den Wettkämpfen und freute sich oft
im rot-weiß-schwarzen Vereinsdress. Hannah             mehr über unsere Erfolge als wir selbst. Sie ist
Höllinger und Katrin Kammerlander (ehem.               eine Trainerin, die sich nie zu schade war, sich mit
Preiner) mischen aktuell ganz vorne mit.               anderen Trainerkolleg/innen auszu­tauschen.
                                                          Auch als wir den Weg in den Leistungssport
       // Lisi Schmied – 25-jähriges                   gesucht haben, hat sie uns immer unterstützt und
          Jubiläum als Trainerin //                    war mit Rat und Tat zur Seite. Wir gratulieren Lisi
                                                       Schmied ganz herzlich zu ihrem 25-jährigen
  Lisi Schmieds Engagement in der Leichtathletik       Jubiläum als Trainerin und würden uns sehr
begann mit ihren eigenen Kindern. Heute ist die        freuen, wenn sie der Ebenseer Leichtathletik noch
ehemalige Speerwerferin stolze und dreifache           lange erhalten bleibt.“
Oma. „Ich mag Kinder unglaublich gerne und                                                Olivia Raffelsberger

5 | 2022                                                                                             - 23 -
FRAGEN & ANTWORTEN

Kleines Leichtathletik-Lexikon

Ist es richtig, dass in Zukunft nicht mehr          Welche Wettkämpfe sind davon
alle Ergebnisse von Leichtathletik-Wett­            betroffen?
kämpfen in Österreich internationale                   Es sind alle Altersklassen und alle Bereiche der
Anerkennung finden?                                 Leichtathletik (Stadionwettkämpfe, Straßenlauf
   Ja, das ist richtig. Bis dato wurden selbst      usw.) betroffen. Die Anliegen der World Athletics
Leistungen bei kleinen Wettkämpfen in die           sind weltweit einheitliche Qualitätsstandards von
Statistiken von World Athletics aufgenommen.        international relevanten Veranstaltungen und
Sie wurden als Limits für internationale Meister­   Transparenz.
schaften gewertet und für das World Ranking
herangezogen. Das ändert sich mit dem Jahres­       Ist es zulässig, mehrere Wurf- bzw.
wechsel.                                            Stoßweiten in einem Wettkampf zu
                                                    „stecken“ und erst nach drei bzw. sechs
Welche Bestimmungen gelten dann?                    Durchgängen den weitesten Wurf bzw.
    Ab 1. Jänner 2023 werden nur mehr Leistungen    Stoß zu messen?
bei Wettkämpfen international anerkannt, die das        Nein. Diese Vorgangsweise ist nicht regel­
Label „A World Rankings Competition“ tragen.        konform, und daher können Leistungen solcher
Zum Erhalt dieses neuen „Gütesiegels“ ist eine      Wettkämpfe auch nicht für die Bestenlisten bzw.
Online-Anmeldung im „Global Calendar“ min­          als Rekorde anerkannt werden. Die Regel TR32.19
des­tens 60 Tage vor der Veranstaltung erfor­       ist eindeutig. Sie gibt vor, dass jeder Wurf bzw.
derlich. Dazu sind eine Gebühr pro Event zu         Stoß unmittelbar nach jedem gültigen Versuch
entrichten und alle weiteren Regeln zu be­          gemessen werden muss. Nur so ist es möglich,
rücksichtigen. Verknüpft ist das mit der schritt­   ein exaktes Ergebnis einer Leistung zu messen
weisen Einführung einer weltweiten Kampfrichter/    und zu dokumentieren.
innen-Lizenz und einer Zertifizierung der Anlagen
für höherwertige Wettkämpfe.                        Stimmt es, dass im Jahr 2023 erstmals
                                                    fünf Veranstaltungen der World Athletics
                                                    Continental Tour in Österreich
                                                    stattfinden?
                                                       Ja, das stimmt. Lange Jahre war das Hypo­
                                                    meeting in Götzis Österreichs einziger Beitrag
                                                    der Stadion-Leichtathletik zum weltweiten Wett­
                                                    kampfgeschehen. Mit dem Raiffeisen Austrian
                                                    Open in Eisenstadt (WACT-Bronze) und dem
                                                    Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten (WACT-
                                                    Challenger) kamen im Jahr 2022 zwei weitere
                                                    Veranstaltungen mit internationalem Permit-

- 24 -                                                                                      5 | 2022
Status dazu. Erst kürzlich wurde der WACT-                                      Ist bekannt, wie sich die Leichtathletik-
Challenger-Status für die Saison 2023 auch an die                               Wettkämpfe auf dem Globus verteilen?
Golden Roof Challenge in Innsbruck und das                                         Eine interessante Statistik präsentierte Ende
Horst-Mandl-Memorial in Graz verliehen.                                         Oktober World-Athletics-Mitarbeiter Carlo De
                                                                                Angeli anlässlich der European Convention in
Sind die Termine für diese Events schon                                         Tallinn (EST). Demnach finden 56 Prozent aller
bekannt?                                                                        Leichtathletik-Wettkämpfe in Europa statt. Am
   Ja, die Termine für 2023 sind                                                zweithäufigsten – nämlich ein Viertel – finden
27./28.05. Hypomeeting Götzis                                                   Wettkämpfe im Kontinentalverband von Nord­
07.06.      Golden Roof Challenge, Innsbruck                                    amerika und der Karibik statt. Asien mit acht
08.06.      Liese-Prokop-Memorial, St. Pölten                                   Prozent, Ozeanien und Südamerika mit jeweils
16.06.      Horst-Mandl-Memorial, Graz                                          vier Prozent liegen hier deutlich zurück. Afrika ist
26.07.      Raiffeisen Austrian Open Eisenstadt                                 mit drei Prozent im Wettkampfranking am Ende
                                                                                gereiht.
Wann fanden die ersten Freiluft-
Weltmeisterschaften in der Leichtathletik                                       Wer sind beim ÖLV die
statt?                                                                          Athletinnensprecherin und der -sprecher?
   Das war 1983. Der Austragungsort war Helsinki.                                  In Ermangelung an Gegenkandidat/innen aus
Österreich war mit einer Athletin und acht Ath­                                 den Reihen der Nationalteam- und Kader-
leten vertreten. Im Gegensatz zu den Freiluft-                                  Athlet/innen wurden Victoria Hudson und Andreas
Europameisterschaften, die erstmals 1934 in Turin                               Vojta – ohne Wahl – als erste ÖLV-Athletinnen­
(ITA) ausgetragen wurden, haben die Freiluft-                                   sprecherin bzw. als erster -Athleten­sprecher ein­
Weltmeisterschaften eine eher junge Geschichte.                                 gesetzt. Ihre erste Funktionsperiode läuft von
                                                                                September 2022 bis September 2024.
Wo finden die nächsten Freiluft-
Weltmeisterschaften statt?                                                      Welche Aufgaben können sie
    Nächstes Jahr feiern die globalen Titelkämpfe                               wahrnehmen?
ihr 40-jähriges Jubiläum. Die 19. Auflage der WM                                    Eine/r von beiden hat in der ÖLV-Sport­
wird von 19. bis 27. August in Budapest über die                                kommission Sitz und Stimme und kann die An­
Bühne gehen. Das Stadion dazu ist im Süden der                                  liegen der Athlet/innen vorbringen und vertreten.
ungarischen Hauptstadt noch in Bau.                                             An der Kommissions-Sitzung im Oktober haben
                                                                                sowohl Victoria Hudson als auch Andreas Vojta
                                                                                teilgenommen.
                                                                                                                       Helmut Baudis

                                                                                     Wer Fragen zu den Regeln, Daten und
                                                    Foto: WCH Budapest 23 LOC

                                                                                 Fakten der Leichtathletik hat, kann diese an
                                                                                 office@oelv.at richten. Wir werden uns be­
                                                                                 mühen, sie zu beantworten.

                                                                                                                            - 25 -
MASTERS-NEWS

Franz Kropik – Teamchef und Teammanager
Seine Paradedisziplin ist das Gehen. Er ist achtfacher Staatsmeister und gewann
heuer bei der WM im 10-km-Gehbewerb der M50-Klasse mit Roman Brzezowsky
und Markus Reifinger die Goldmedaille in der Teamwertung. 32 Mal war Franz
Kropik bei Europa- und Weltmeisterschaften der Masters der Teammanager.
Eine Monsterarbeit, die lange vor der eigentlichen Veranstaltung beginnt.

N
         ach der Vergabe einer EM oder WM stellt                                                   aufgebaut, und eine Teilnahme am ersten
         Franz Kropik Kontakte zum LOC her, um                                                     technischen Meeting ist obligatorisch. Die jeweils
         aus erster Hand Tipps für Anreise und                                                     aktuellsten Informationen werden am Länderboard
Unterbringung zu erhalten. Wichtige Informationen                                                  veröffentlicht.
werden dann zeitnah an die potentiellen Teil­                                                          Danach beginnt das Tagesgeschäft: Kontakt­
nehmer kommuniziert. Ich selbst versorge alle                                                      pflege mit den Offiziellen, dem LOC, EMA, WMA
Teilnehmer mit den Daten und allen Bewerben, die                                                   und anderen Teammanagern, Hilfe bei der Akkre­
die Master vor Ort bestreiten wollen.                                                              ditierung, bei der Final Confirmation, beim Finden
   Kurz vor dem Event werden alle verfügbaren                                                      der Wettkampfstätten und des Call Room, Geräte­
relevanten Informationen zusammengestellt und                                                      kontrolle, Platz der Siegerehrung usw. Nicht selten
an die Teilnehmer/innen versendet. Dazu gehören                                                    brauchen Athleten/innen Unterstützung in Regel­
Beratungen zu Flugbuchungen und Quartieren,                                                        fragen, bei der Beratung und der Vertretung bei
zur Beantragung von Genehmigungen von Medi­                                                        Protesten und Einsprüchen. Die langjährige Er­
kamenten und allgemeine Reiseinformationen.                                                        fahrung und die gute Vernetzung helfen Probleme
                                                                                                   zu lösen. Vor Ort wird dann zumeist noch eine
                                                                                                   Teamfeier organisiert. Die Teilnahme an den tägli­
                                                                                                   chen technischen Meetings ist sowieso Pflicht.
                                                                                                       Als Delegationsleiter nehme ich selbst an
                                                    Fotos: ÖLV / Alfred Nevsimal, Jiro Mochizuki

                                                                                                   Sitzungen der EMA/WMA teil und leite und/oder
                                                                                                   moderiere Arbeitsgruppen. Dazu kommen noch
                                                                                                   Nennungen von Mannschaften für Team Events.
                                                                                                       Franz Kropik ist bei der Nennung von Athlet/
                                                                                                   innen, die ja über mehrere Altersklassen erfolgen,
                                                                                                   ein sehr versierter Teamchef. Dadurch wurden
                                                                                                   schon zahlreiche Medaillen gewonnen.

                                                                                                                                      Heinz Eidenberger
   Die Anreise erfolgt meist zwei Tage vor den
Wettkämpfen, um vor Ort die Anlagen zu be­                                                          Termine & Statistiken:
sichtigen und Informationen über das Trans­                                                         https://www.oelv.at/sport/masters
portsystem zu sammeln. Die ÖLV-Infotafel wird                                                       Info: eidenberger@oelv.at, Tel. 0650 65 55 766

- 26 -                                                                                                                                     5 | 2022
Sie können auch lesen