EV.-LUTH.-WALBURGIS-KIRCHENGEMEINDE VENNE - Gemeindebrief I/2023 Februar März - Februar März

Die Seite wird erstellt Santiago Koch
 
WEITER LESEN
EV.-LUTH.-WALBURGIS-KIRCHENGEMEINDE VENNE - Gemeindebrief I/2023 Februar März - Februar März
EV.-LUTH.-WALBURGIS-
KIRCHENGEMEINDE
VENNE

Gemeindebrief I/2023
Februar
März
EV.-LUTH.-WALBURGIS-KIRCHENGEMEINDE VENNE - Gemeindebrief I/2023 Februar März - Februar März
Einladung zum Frauenfrühstück                                                             Inhaltsverzeichnis
                                   Am 18. März 2023 laden wir zum       Geistliches Wort.........................4           Unsere Veranstaltungen..........17
                                   Frauenfrühstück ins Gemeinde-        Weltgebetstag............................5           Aus unseren Familien..............18
                                   haus ein, Beginn 9 Uhr. Anmel-       Das kirchliche Leben 2022                            Regelmäßige
                                   dungen erbitten wir bis zum 10.      in Zahlen....................................6       Veranstaltungen..................... 20
                                   März 2023 bei Ulla Dierker Tele-
                                                                        Umbau der Gedenkhalle im                             Nachruf Brigitte Abke..............21
                                   fonnummer 0 54 76-12 00 oder
                                   bei Karin Jürgens Auf der Haar       Turm der Walburgiskirche.........7                   Schöne Aussichten
                                   unter 01 51-22 22 11 44.             Rückblick auf eine                                   für Regenbogenkinder und
                                                                        sonderbare Nacht......................8              Farbenklang............................ 22
                                   Wir freuen uns auf einen unter-
                                                                        Die Weihnachtskrippe.............10                  Neues vom Basarkreis........... 23
                                   haltsamen Vormittag mit Euch.
                                                                                                                             Neue Küche in der Kantorei....24
                                                           Bis bald     Frauen unter sich – Der kleine
                                                                        Jahresrückblick 2022..............11                 Interesse an Brettspielen?..... 25
                                               Euer Frühstücksteam
                                                                        Informationen aus der                                Zeugen der Zeit....................... 26
                                                                        Konfirmandenarbeit............... 12                 Un nu een birtken Platt.......... 28
                                                                        Walbi – die Schwalbe                                 Der Kirchenvorstand............... 28
                                                                        vom Kirchturm.........................13             Kinderseite.............................. 29
                                                                        Wir gratulieren                                      Unter der Birke........................ 30
                                                                        zum Geburtstag.......................14              Impressum.............................. 30
                                                                        Unsere Gottesdienste..............16                 Sie erreichen uns.....................31

                                                                                       Volles Blech in der Walburgiskirche
                                                                        Am 19. März ist ein gemeinsamer
                                                                        Gottesdienst mit Ostercappeln
                                                                        in Planung, der von den Posau-
                                                                        nenchören gestaltet werden
                                                                        wird. Damit soll die Tradition des
                                                                        Posaunensonntag am Sonntag
                                                                        Laetare wieder aufgenommen
                                                                        werden. Texte und Lieder dieses
In der Kinderkirche gestalteten die Kinder ein Bild zur Jahreslosung
                                                                        Passionssonntags sind eine klei-                     Beinamen „Kleine Ostern“ trägt.
2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ 1. Mose16, 13
                                                                        ne Oase inmitten der Fastenzeit,                     Den Gottesdienst hält Pastorin
Ein großer Dank an Katrin, die das Motiv auf die Leinwand gemalt hat.   weshalb der Sonntag auch den                         Lorenz-Holthusen.
                                                                                                                         3
EV.-LUTH.-WALBURGIS-KIRCHENGEMEINDE VENNE - Gemeindebrief I/2023 Februar März - Februar März
Geistliches Wort
                             Licht an!                                        von oben her. Und vielleicht lässt       Licht; dies ist meine Zuversicht
Jetzt arbeiten wir uns also wie-        halb eine kleine Oase inmitten        sie uns doch leuchten und jubeln         (EG 115,1).
der durch die ersten Monate des         der Passionszeit eingebaut: den       und singen: Jesus lebt, mit ihm          In diesem Sinne wünsche ich Ih-
Jahres. Hoffnungsvoll sind wir          Sonntag Laetare. Übersetzt heißt      auch ich! Tod, wo sind nun diene         nen leuchtende Ostern
nicht hinein gegangen und befin-        das: Freuet euch, und lässt ein       Schrecken? Er, er lebt und wird
                                                                              auch mich von den Toten aufer-           Ihre Pastorin
den uns nun auch schon wieder           bisschen Ostern aufleuchten, be-
mitten in der Passionszeit. Seit        vor es, gemeinsam mit Jesus, in       wecken. Er verklärt mich in sein
nunmehr 40 Jahren gibt es die           seine dunkelsten Stunden geht.
Fastenaktion „7 Wochen ohne“            Der Bläsersonntag am Sonntag
der evangelischen Kirche. Jedes         Lätare, 19. März, wird uns hof-          Herzliche Einladung an Interessierte aller Konfessionen
Jahr stehen die Wochen unter            fentlich auch ein bisschen auf-                     zum Weltgebetstagsgottesdienst
einem anderen Motto, dieses             leuchten lassen und freuen. Ro-
Jahr lautet es: Leuchten! Sieben                                                                       „Glaube bewegt“
                                        ter Faden wird das Lied „Strahlen
Woche ohne Verzagtheit. Das ist
leichter gesagt als getan. Was
                                        brechen viele“ aus dem Gesang-                       Freitag, 3. März 2023, 19.30 Uhr
                                        buch sein.
tun gegen den Kleinmut, die sin-
kende Hoffnung?                         Strahlen brechen viele aus ei-
                                        nem Licht. Unser Licht heißt

                                                                                                                                                  Foto: World Day of Prayer International Committee, Inc.
Die Fastenaktion fängt denn                                                     Wie in jedem Jahr findet
                                        Christus. Strahlen brechen vie-         dieser Gottesdienst welt-
auch am anderen Ende an, nicht          le aus einem Licht und wir sind
beim Menschen, sondern bei                                                      weit am 1. Freitag im März
                                        eins durch ihn.                         statt. Die Vorbereitung wur-
Gott. „Gott sprach: Es werde
Licht. Und es ward Licht!“ Hoff-        Gegen Verzagtheit und Kleinmut          de wieder von Frauen aus
nung können wir uns nicht wirk-         hilft Gemeinschaft und beson-           Schwagstorf und Venne
lich selbst schenken, sondern           ders gut tut uns Gemeinschaft,          vorgenommen und der jähr-
der Ausweg aus der Verzagtheit          wenn sie sich um eine Mitte             liche Wechsel führt uns in
muss uns von oben geschenkt             versammelt. Jesus sagt: Ich bin         diesem Jahr in die
werden.                                 als Licht in die Welt gekommen,
                                                                                Kath. Kirchengemeinde
                                        damit jeder, der an mich glaubt,
Sieben Wochen dauert die Vor-           nicht in der Finsternis bleibt (Joh     St. Marien Schwagstorf
bereitungszeit vor Ostern, eine         12,46).
lange Strecke, die gottesdienst-                                                In diesem Jahr wollen wir Frauen aus Taiwan kennen und
lich zunehmend von „schweren“           Verzagtheit und Kleinmut pas-           verstehen lernen und mit ihnen für das einstehen, was
Texten begleitet wird. Vielleicht       sen nicht zu Narzissen, Märzen-         uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und
haben schon die Generationen            licht und zartem Grün. Und noch         Menschenrechte.
vor uns gemerkt, dass das uns           weniger passen sie zu Ostern. Da
Menschen runterzieht und des-           kommt uns die Hoffnung nämlich          Vorbereitungsgruppe Venne / Schwagstorf

                                    4                                                                              5
EV.-LUTH.-WALBURGIS-KIRCHENGEMEINDE VENNE - Gemeindebrief I/2023 Februar März - Februar März
Das kirchliche Leben 2022 in Zahlen                            Umbau der Gedenkhalle im Turm
                                       2021         2022                     der Walburgiskirche
Gemeindemitglieder                     1814         1779    Dem aufmerksamen Gottes-               schaut man jetzt geradeaus
                                                            dienstbesucher wird es sicher-         durch bis zum Altar. Bei Sonnen-
Taufen                                   15           21    lich nicht entgangen sein. Wenn        schein strahlt das Licht aus der
Konfirmationen                           21           24    man durch den Haupteingang             Kirche einladend zurück in die
                                                            unsere Walburgiskirche betritt,        Gedenkhalle.
Trauungen                                 3            3
                                                            eröffnet sich einem eine ganz          Die neue Glastür ist Teil einer
Silberne Hochzeit                         0            1    neue Perspektive.                      Maßnahme, die in Abstimmung
Goldene Hochzeit                          0            4    Wo man vorher in einen dunk-           mit dem Amt für Bau- und Denk-
Diamantenen Hochzeit                      1            1    len und wenig einladenden Zwi-         malpflege im Jahr 2021 be-
                                                            schenraum eintrat und vor eine         schlossen wurde und jetzt nach
Eiserne Hochzeit                          1            1    grau lackierte Kassettentür sah,       und nach umgesetzt wird.
Gnadenhochzeit                            0            0                                           Gleichzeitig soll dadurch ermög-
Beerdigungen                             31           24                                           licht werden, auch abseits der
                                                                                                   Gottesdienstzeiten dem interes-
Kirchenaustritte                         26           17
                                                                                                   sierten Besucher einen inspirie-
Kircheneintritte                          0            8                                           renden Raum zum Verweilen und
Gottesdienstbesucher                   3483         5028                                           Gebet anzubieten und gleichzei-
                                                                                                   tig einen Blick in unsere Kirche
Licht-Gebet                               0            0                                           zu gewähren.
Schulgottesdienste                        3            3                                           Dazu werden noch Sitzmöglich-
Kinderkirche                              4           12                                           keiten geschaffen und 2 Pulte
                                                                                                   installiert, wo man eine Kerze
Abendmahlsgäste                         297          837
                                                                                                   entzünden kann oder auch einen
Kollekten                         4.985,81 e   6.874,85 e                                          Gedanken zu Papier bringen und
Kollekte für Diakonie Venne        866,06 e    2.086,17 e                                          hinterlegen kann.

Basarerlös                         846,00 e    1659,78 e                                           Wenn dann noch der Innenraum
                                                                                                   der Kirche selbst renoviert sein
                                                                                                   wird, hat Venne neben einem
                                                                                                   frisch renovierten Haus Linnen-
                                                                                                   schmidt ein kleines Schmuck-
                                                                                                   stück!

                              6                                                                7
Rückblick auf eine sonderbare Nacht
Am Heiligen Abend um 16 Uhr             vom Christkind, das im Traum          Maria (Amelie) und Josef (Ron-             möchten. Beachtlich war auch
waren sehr viele kleine und gro-        zu ihr kam und von einem Buch,        ja), den Engeln (Nele und Loui-            das Tempo, in dem die Kinder
ße Zuschauer in die Kirche ge-          über das sie gern mehr erfahren       sa), den Hirten (Jason, Jonas und          Texte und Lieder lernten und die
kommen, in Erwartung einer son-         würde. Doch angeregt durch die        Lukas) und der Geburt Jesu. Am             Beherztheit die sie aufbrachten,
derbaren Nacht.                         Hausaufgabe ihres Bruders (Fe-        Schluss ihrer Erzählung schenk-            um ganz allein vor über dreihun-
Die Kinder vom Regenbogenchor           lix) kam sie auf eine andere Idee.    te die ältere Frau Julia das Buch,         dert Menschen solo zu singen.
und einige Konfis aus der 4. bis        Sie lief über einen Weihnachts-       von dem sie geträumt hatte. Ju-            Erstaunlich war der Mut den sie
6. Klasse führten im diesjährigen       markt und fragte verschiedene         lia rief voll Freude: „Da ist es ja,       hatten, in eine Rolle zu schlüpfen
Krippenspiel Teile aus dem Sing-        Menschen (Nele, Rabea und             das Buch, von dem ich geträumt             und sich bei der Aufführung vor
spiel „Die sonderbare Nacht“            Lilly), ob sie an die Weihnachts-     habe“. Die Kinderbibel.                    so vielen Menschen in ihrer Rol-
auf. Ja, vieles war sonderbar,          geschichte glauben. Julia er-                                                    le zu präsentieren. So ergab sich
außerordentlich und erstaunlich         hielt verschiedene Antworten,                                                    ein Krippenspiel, in der jeder und
bei diesem Krippenspiel.                bis sie am Ende in einer Bude                                                    jede seine und ihre individuelle
                                        vom Weihnachtsmarkt eine äl-                                                     Rolle fand. Und am Ende waren
Die Geschichte spielte in unserer       tere Frau (Finja) traf, die ihr die                                              alle Kinder und alle Zuschauer
heutigen Zeit, auf einem Weih-          Weihnachtsgeschichte erzählte.                                                   gemeinsamer Teil dieser sonder-
nachtsmarkt. Das Mädchen Ju-            Die Geschichte einer sonderba-                                                   baren Nacht. Eine sonderbare
lia (von Greta gespielt) träumte        ren Nacht. Die Geschichte von                                                    Nacht, in der uns viele Fragen
                                                                                                                         gestellt wurden und die uns auf
                                                                                                                         die Geburt Jesu einstimmte.
                                                                                                                         Wir bedanken uns ganz herzlich
                                                                                                                         bei Irmhild Köster, den Regen-
                                                                                                                         bogenkindern und einigen Kon-
                                                                                                                         fis, die uns alle zu dieser son-
                                                                                                                         derbaren Nacht einluden. Der
                                                                                                                         Regenbogenchor hat trotz sehr
                                                                              Erstaunlich waren die große                vieler Krankheitsausfälle im Vor-
                                                                              Freude und die große Lust der              feld Großartiges geleistet. Es ist
                                                                              Kinder, bei diesem Krippenspiel            schön, dass so viele starke Stim-
                                                                              mitzuspielen. Die Kinder hatten            men im Chor singen. Die Zusam-
                                                                              Freude an den Liedern, am Text-            menarbeit mit allen Kindern und
                                                                              lernen und am Rollenspiel. Be-             Familien hat große Freude ge-
                                                                              merkenswert war, dass die Kin-             macht und ist sehr zuverlässig.
                                                                              der ganz genau wussten, was zu             Vielen Dank für diese sonderba-
                                                                              ihnen passt, wo sie mitmachen              re, schöne Heilige Nacht.
                                                                              und welche Rolle sie spielen                                 Rhena Wilinski
                                    8                                                                                9
Die Weihnachtskrippe                                   Frauen unter sich – Der kleine Jahresrückblick 2022
Wie jedes Jahr an Heiligabend                                               Auch im Jahr 2022 haben die            Hast du auch Lust bei den nächs-
war die Weihnachtskrippe im Al-                                             Frauen unter sich wieder viel un-      ten Aktivitäten dabei zu sein?
tarraum aufgestellt.                                                        ternommen:                             Wir freuen uns auf dich. Melde
Die Oberammergauer Krippen-                                                 • Zur Spargelzeit waren wir            dich einfach per Telefon oder
figuren wurden in der Zeit von                                              Spargel Essen auf dem Hof Ha-          Whatsapp bei Annalena Beeke
1977 – 1979 von Venner Bürgern                                              wighorst in Wallenhorst                (Tel: 01 60-1 83 25 48) und
gestiftet. Den Stall baute Her-                                             • Im Sommer haben wir das              freue dich auf viele tolle Abende
mann Post. In einem Bericht über                                            Theaterschiff in Bremen besucht        in 2023.
die Krippe, der 2016 verfasst                                               und das Stück Weiber 2.0 sowie
wurde (Verfasser unbekannt) ist                                             die Freilichtbühne in Melle. Hier
zu lesen: Die Weihnachtskrippe                                              haben wir viel gelacht.                Termine 2023:
                                       ten, drei Schafe und der große
in der Walburgiskirche erweckt         Engel, der mit seinen hochge-                                               15.02.2023 Flammkuchen Es-
                                                                            • Ebenfalls im Sommer fand
schon von ihrem Aufbau her das         streckten Armen darauf hinweist,                                            sen im Feuer und Flamme in
                                                                            unsere alljährliche Fahrradtour
Interesse der Besucher. In dem         dass hier ein ganz besonderes                                               Ostercappeln Beginn: 19.00
                                                                            statt, hier hatten wir uns als Ziel
von Tannenzweigen geschmück-           Ereignis stattgefunden hat.                                                 Uhr. Anmeldungen bis zum
                                                                            das Gasthaus Trentmann in Hun-
ten Stall stehen die eindrucks-                                                                                    10.02.2023
                                       Auf dem Boden des Stalles steht      teburg ausgesucht.
vollen Figuren der so genannten
„Johannis Krippe“, eine Krippen-       auch noch König Melchior, der        • Im September haben wir es            15.03.2023 Spieleabend im
darstellung, die ihren Ursprung in     seine Krone dem Jesuskind zu         uns bei leckeren Flammku-              Spielecafé Osnabrett in Osna-
Oberammergau hat. Die Figuren          Füßen legt.                          chen im Feuer und Flamme in            brück Beginn: 19.30 Uhr. Hier
lehnen sich in Teilen durchaus an                                           Ostercappeln gut gehen lassen.         können viele neue und alte Brett-
                                       Unter dem Stall, aber durchaus
den Stil von Ernst Barlach an. Sie                                                                                 spiele ausprobiert werden. An-
                                       eingebunden in das Geschehen,        • Im Herbst haben wir eine
sind in klaren, schlichten Formen                                                                                  meldungen bis zum 10.03.2023
                                       stehen noch zwei weitere Könige,     Stadtrundfahrt durch das Osna-
dargestellt. Ein Beispiel dafür ist    Balthasar und Caspar, sowie ein      brücker Umland gemacht, bei            19.04.2023 Kinoabend im
Josef, der als junger Mann und         Kamel.                               der wir allerhand Neues aus un-        Gemeindehaus mit „Mitbring-
Vater dargestellt wird, was sonst                                           serer Heimat erfahren haben.           buffet“. Film: „Gott, du kannst
                                       Über dem Stall leuchtet noch ein
sehr selten ist. Gewöhnlich wird                                                                                   ein Arsch sein“. Beginn: 19.30
                                       Stern, der den Heiligen Drei Köni-   • Am zweiten Adventswochenen-
Josef als alter Mann abgebildet,                                                                                   Uhr. Anmeldungen bis zum
                                       gen den Weg angezeigt hat.           de haben wir den Nikolausmarkt
um die göttliche Herkunft des                                                                                      14.04.2023
Kindes zu unterstreichen.              Dieses Jahr war die Walburgiskir-    im Museumsdorf in Cloppenburg
                                       che Venne Teil der Krippenradtour    besucht. Dies war auch gleich-
Die Figuren sind gebeizt und er-                                            zeitig unser Jahresabschluss.
                                       in der Varusregion, zu der Ansgar
halten im Schein des Lichtes eine
                                       Hagemann in Zusammenarbeit
besondere Wirkung. Im Krippen-
                                       mit dem ADFC Kreisverband Os-
stall stehen neben der Heiligen
                                       nabrück e.V. eingeladen hatte.
Familie Ochs und Esel, drei Hir-
                                                                W.Meyer
                                      10                                                                          11
Informationen aus der Konfirmandenarbeit
KU 5:                                Dieser Jahrgang startete wie im-     Vom 3. - 4.12.2022 gab es für die     Eltern großartig und perfekt. Vie-
Die Konfis aus der 5. Klasse ha-     mer in der vierten Klasse und die    achte Klasse ein Übernachtungs-       len Dank nochmals.
ben sich im ersten Schulhalbjahr     Konfirmandenzeit war bestimmt        wochenende im Gemeindehaus.           Nun laden wir die ganze Ge-
5 x getroffen und treffen sich       von der zweijährigen Corona          Es ging um die 10 Gebote und          meinde zum Vorstellungsgot-
dann wieder in der 6. Klasse. Ein    Pandemie und vom Wechsel in          deren Bedeutung für uns heute.        tesdienst am Sonntag, dem 5.
Treffen musste wegen der Coro-       der Pfarrstelle. Für den großen      Außerdem schlenderten wir über        März und zur Konfirmation am
na Erkrankung der Diakonin aus-      Gruppen-Zusammenhalt in die-         den Venner Weihnachtsmarkt.           Sonntag, dem 30. April ein.
fallen. Beim letzten Treffen im      ser Zeit gebührt allen ein großes    Die Nacht war kurz, die Beglei-
November 2022 gab es erstmals        Lob.                                 tung und Verpflegung durch die
neue Konfi - Mappen und es wur-      Die Konfis unternahmen am 9.
den Engel und Sterne für Weih-       November 2022 nach zweijäh-                    Walbi – die Schwalbe vom Kirchturm
nachten gebastelt.                   riger Pause zusammen mit den
                                     KU 8 Konfis aus Ostercappeln         Hallo liebe Leute,                    Bei dieser Höhe war es ja auch
KU 7:                                                                     da ich im Jahr 2021 um 16.00          kein Wunder, dass der Baum
                                     den traditionellen Ausflug zu den
Die Konfis der 7. Klasse hatten                                           Uhr am Weihnachtsgottesdienst         nicht auf der ganzen Länge ge-
                                     Bodelschwinghschen Stiftungen
im November ein gemeinsames                                               teilgenommen hatte, dachte ich        schmückt war. Schade……
                                     nach Bethel. Dort probierten
Konfirmandenwochenende mit                                                mir, dass ich beim letzten Weih-
                                     sie u.a. aus, wie es ist, im Roll-                                         Dann begann der Gottesdienst.
den Konfis aus Ostercappeln,                                              nachtsfest auch mal zum Gottes-
                                     stuhl zu sitzen, erfuhren Alltags-                                         Mit vielen Weihnachtsliedern,
an deren Ende ein gemeinsa-                                               dienst um 18.00 Uhr in die Kir-
                                     geschichten aus dem Leben von                                              toller Begleitung vom Posaunen-
mer Abendmahlsgottesdienst in                                             che fliege.
                                     Menschen mit Beeinträchtigung                                              chor und klasse Orgelspiel wur-
Venne gefeiert wurde. Vom 9. -
                                     und eroberten Bethel mit Hilfe       Gesagt – getan………oh man…….            de mir so richtig weihnachtlich
12. März fahren wir gemeinsam
                                     eines Actionbounds.                  ich dachte, ich steh im Wald.         zumute. Als die Pastorin Frau Lo-
mit den Konfirmanden und Kon-
firmandinnen aus Ostercappeln                                             So einen riesigen Tannenbaum          renz-Holthusen dann die Predigt
zur Konfi Freizeit nach Hollage.                                          in der Kirche habe ich ja noch        zum Heiligen Abend hielt, war es
Pastorin Bettina Lorenz Holt-                                             nie gesehen. Ich konnte gar nicht     ganz leise in der Kirche, weil alle
husen, Diakonin Rhena Wilins-                                             so hoch schauen um die Tannen-        ganz aufmerksam den Worten
ki und Teamerinnen aus Venne                                              baumspitze zu sehen und muss-         lauschte. Es war ein toller Got-
werden die Konfis auf dieser Rei-                                         te doch tatsächlich ganz zur Spit-    tesdienst.
se begleiten. Wir hoffen auf eine                                         ze hochfliegen. Der Baum war          Aber im nächsten Jahr schaue
gute, gemeinsame Zeit.                                                    sooo hoch, dass die Spitze sich       ich wieder rein und hoffe, dass
                                                                          unter dem Kirchengewölbe bog.         der Baum nicht sooo groß sein
KU 8:                                                                                                           wird (schließlich werde ich auch
Die Konfis der achten Klasse be-                                          Der ganze Altarraum bestand
                                                                          aus Tannenbaum und es war             älter und kann nicht mehr sooo
reiten sich langsam auf ihre Kon-                                                                               hoch fliegen).
firmation vor.                                                            schwer meinen Blick zum Altar
                                                                          gleiten zu lassen.                                           Eure Walbi
                                    12                                                                         13
Hier stehen in der   Hier stehen in der
Druckversion die     Druckversion die
  Geburtstage.         Geburtstage.

         14                 15
Unsere Gottesdienste
Sa., 11. Februar 2023              So., 19. März 2023                 Mo., 10. April 2023               So., 16. April 2023
10.00 Uhr Kinderkirche             Lätare                             Ostermontag                       Quasimodogeniti
                                   11.00 Uhr Gottesdienst, Tag der    10.00 Uhr Gottesdienst      in    11.00 Uhr Gottesdienst (Super-
So., 12. Februar 2023              Posaunenchöre (P. Lorenz-Holt-     Ostercappeln                      intendent Joachim Cierpka)
Sexagesimä                         husen)
11.00 Uhr Gottesdienst im Ge-                                                         Unsere Veranstaltungen
meindehaus                         So., 26. März 2023
                                   Judika                             Do., 16. Februar                  Sa., 18. Marz
So.,19. Februar 2023               11.00 Uhr Gottesdienst mit hl.
Estomihi                                                              14.30 Uhr Basarkreis              9.00 Uhr Frauenfrühstück im
                                   Abendmahl (Prädikantin Kerstin                                       Gemeindehaus
11.00 Uhr Gottesdienst im Ge-      Seller)                            Mi.,8. März
meindehaus                                                            14.30 Uhr Frauenkreis, zu Gast    Mi.,12. April
                                   So., 2. April 2023
So., 26. Februar 2023                                                 ist Annegret Westermann           14.30 Uhr Frauenkreis, Besuch
                                   Palmarum
Invokavit                                                                                               des Varus Museum Kalkriese. Es
                                   11.00 Uhr Gottesdienst             Mi., 15. März
11.00 Uhr Gottesdienst mit hl.                                                                          werden Fahrgemeinschaften gebil-
                                   Do., 6. April 2023                 19.30 Uhr Spieleabend im          det. Anmeldungen bei Rita Oster-
Abendmahl im Gemeindehaus                                             Spielecafé Osnabrett in Osna-
(P. Lorenz-Holthusen)              Gründonnerstag                                                       brink 0 54 76-91 98 88 oder Mar-
                                                                      brück. Anmeldungen bitte bis      grit Ostendorf 0 54 76-13 62. Die
                                   19.00 Uhr Einladung nach
Fr., 3. März 2023                                                     zum 10.03. bei Annalena Beeke     neuen Gemeindebriefe sind da.
                                   Ostercappeln Abendmahl an Ti-
19.30 Uhr Gottesdienst zum                                            01 60-1 83 25 48
                                   schen (P. Lorenz-Holthusen)                                          Mi., 19. April
Weltgebetstag in der Kath. Kir-                                       Do.,16. März
che St. Marien Schwagstorf         Fr., 7. April 2023                                                   19.30 Uhr Kinoabend im Ge-
                                                                      14.30 Uhr Basarkreis              meindehaus mit „Mitbringbuf-
                                   Karfreitag
So., 5. März 2023                  11.00 Uhr Gottesdienst (P. Lo-     14.30 Uhr Geburtstagskaffe für    fet“. Film: „Gott, du kannst ein
Reminiszere                        renz-Holthusen)                    80jährige und drüber. Schrift-    Arsch sein“. Anmeldungen bitte
11.00 Uhr Vorstellungsgottes-                                         liche Einladungen erfolgen 14     bis zum 14.04.2023 bei Annale-
dienst der Konfirmanden 2023       Sa., 8. April 2023                 Tage vorher.                      na Beeke 0160/1832548
(Diakonin Rhena Willinski)         10.00 Uhr Kinderkirche

Sa., 11. März 2023                 So., 9. April 2023
10.00 Uhr Kinderkirche             Ostersonntag
                                   7.30 Uhr Andacht auf dem Hei-
So., 12. März 2023                 defriedhof (P. Lorenz-Holthusen)
Okuli                              11.00 Uhr Gottesdienst mit hl.
11.00 Uhr Gottesdienst             Abendmahl (P. i.R. Wolfgang Ger-
                                   des)
                                  16                                                                   17
Hier stehen in der     Hier stehen in der
  Druckversion die       Druckversion die
Familiennachrichten.   Familiennachrichten.

          18                   19
Hier stehen in der
               Druckversion die
             Familiennachrichten.

                                                                  Hier stehen in der
            Regelmäßige Veranstaltungen                           Druckversion ein
Dienstag                         Freitag                               Nachruf.
15.00 Uhr – 16.30 Uhr Eltern-    15.00 Uhr – 16.00 Uhr Probe
Kind-Kreis Wichtelstübchen       Regenbogen Kinderchor (Ge-
(Kantorei)                       meindehaus)
20.00 Uhr Probe Walburgischor
(Gemeindehaus)                   Samstag
                                 10.00 Uhr – 11.30 Uhr 2. Sa.
Mittwoch                         Im Monat Kinderkirche (Gemein-
14.30 Uhr 2. Mi. im Monat        dehaus)
Frauenkreis (Gemeindehaus)
                                 Sonntag
Donnerstag                       11.00 Uhr Gottesdienst
14.30 Uhr 3. Do. im Monat
Basarkreis (Kantorei)
19.30 Uhr Probe Posaunenchor
(Gemeindehaus)

                                20                                        21
Schöne Aussichten                                                        Neues vom Basarkreis
       für Regenbogenkinder und Farbenklang:                           Im November 2022 gab es im
                                                                       Basarkreis einen Leitungswech-
Ein Jubiläumsjahr (35 Jahre Re-    für die Regenbogenkinder als        sel, die neue Leitung haben
genbogenkinder, 30 Jahre Ju-       Dankeschön für die aktive Weih-     Anita Lenz und Christiane Lüs-
gendchor „Farbenklang“) ging       nachtszeit.                         senheide. Unser erstes Ziel war
zu Ende mit einem gelungenen       Alle Kinder ab dem 2. Schuljahr     es, dass der Basar wie gewohnt
Adventskonzert in Arenshorst       sind ab sofort wieder eingela-      am 1. Advent stattfinden konn-
am 1. Advent, dem fröhlichen       den, neu zum Chor zu kommen.        te. So konnten auch dieses Mal
Gesang von Kindergarten- und                                           selbstgestrickte Socken (von vie-
Regenbogenkindern beim Weih-       Die Proben sind weiterhin frei-
                                                                       len Frauen zu Hause gestrickt),
nachtsmarkt und mit dem Sing-      tags von 15 bis 16 Uhr im Ge-
                                                                       hausgemachte         Marmelade,
spiel am Heiligabend (siehe Be-    meindehaus. Die Farbenklänge
                                                                       selbstgebackene Kekse usw. an-
richt).                            würden sich freuen, wenn sich
                                                                       geboten werden. Für das leibli-
                                   ehemalige Regenbogenkinder
Beide Chöre haben neue Mit-                                            che Wohl war auch gesorgt. Um
                                   und andere musikbegeisterte
glieder, die Regenbogenkinder                                          den Verkauf von Kaffee, Kuchen
                                   Menschen auf den Weg machen,
sogar 7!!                                                              und frischen Waffeln kümmerten
                                   um Friedenslieder, afrikanische
                                                                       sich Konfirmandinnen und Rhe-        es lieber herzhaft wollten, gab es
Nun geht es in ein neues schö-     Gospels und Lieder von Klassik
                                                                       na Willinski. Für diejenigen die     gegrillte Bratwurst. Nur für den
nes Chorjahr: Die Regenbogen-      bis Pop zu aktuellen Themen,
                                                                                                            Pickert wurden auf die Schnelle
kinder werden am 18. März wie-     also „Lebenslieder“ zu singen.
                                                                                                            nicht genug Helfer gefunden, so
der an einem „Festival junger      Ganz oben auf dem Chorpro-
                                                                                                            dass dieses Jahr leider auf das
Stimmen“ teilnehmen können,        gramm steht die Gemeinschaft,
                                                                                                            Angebot verzichtet werden muss-
dieses Mal in Bramsche.            die besonders ist.
                                                                                                            te. Vielen Dank an die fleißigen
Im Juni kommt eine Delegation      Die Probentermine werden zur-                                            Helfer/-innen und die leckeren
aus Südafrika in die Kirchen-      zeit neu geplant und sind auf                                            Kuchen- und Tortenspenden.
kreise, auch aus unserer Part-     der Homepage und über den
                                                                                                            Der Basarkreis wurde von Frau
nergemeinde Appelsbosch wird       Chor zu erfahren.
                                                                                                            Normann und Frau Schlopschnat
jemand dabei sein. Da der Far-
                                                                                                            ca. 1980 gegründet. Leider sind
benklang als Jugendchor schon
                                   Auf ein neues, farbenfrohes Jahr                                         viele der fleißigen Helferinnen
immer afrikanische Gospel-
                                   mit viel Musik!                                                          verstorben. Wir möchten die Tra-
songs in seinem Repertoire hat-
                                                                                                            dition gerne aufrecht erhalten
te, werden wir natürlich aktiv.         Irmhild Köster, Chorleiterin                                        und suchen deshalb Nachwuchs.
Wir beginnen am 3. Februar mit                                                                              Wer Lust hat zum Handarbeiten
einer Probe voll Spiel und Spaß                                                                             oder sonstige Bastelarbeiten ist
                                                                                                            immer herzlich willkommen. Wir

                                  22                                                                       23
Interesse an Brettspielen?
stricken nicht nur Socken son-                                          Wir sind Pamela und Michael          19 Uhr sein. Alle, die Zeit und
dern auch Mützen, Handschuhe,                                           und suchen Gleichgesinnte ab         Lust haben, können einfach
Schals usw. und wer das stricken                                        25 Jahren, die Lust haben, Brett-    vorbeikommen und sind will-
erlernen möchte, dem stehen wir                                         spiele zu spielen.                   kommen, Neulinge genauso wie
gerne mit Rat und Tat zur Seite.                                        Wir möchten hierzu einen „Brett-     Brettspielnerds!
Wer Lust hat zum basteln oder                                           spiel Treff“ in Venne organisie-     Auf unserem Youtube Kanal
werkeln egal was es ist, ihr seid                                       ren. Neben Catan und Mono-           „Brettspielgarde“ findet Ihr wei-
herzlich willkommen. Wir treffen                                        poly gibt es mittlerweile sehr       tere Informationen zu uns und
uns jeden 3. Donnerstag im Mo-                                          viel mehr Brettspiele und jedes      vielleicht findet Ihr hier auch
nat. Unser nächster Treff ist am                                        Jahr erscheinen rund 1000 neue       schon das eine oder andere inte-
Donnerstag 16. Februar 14.30                                            Brettspiele.                         ressante Spiel.
Uhr in der „Alten Kantorei“. Habt
                                     Wir bemühen uns beim nächs-        Nach Rücksprache mit dem Kir-        Bei Interesse oder Fragen könnt
Mut kommt einfach mal vorbei,
                                     ten Basar wieder den bekann-       chenvorstand können wir für un-      Ihr uns auch eine Mail schicken
wir freuen uns. Wenn ihr Fragen
                                     ten “Venner Pickert“ anbieten zu   sere Treffen aktuell die Kantorei    anbrettspielgarde@gmail.com
habt, könnt ihr uns auch an-
                                     können. Versprochen!               nutzen. Geplant ist, sich 1x im      oder Ihr schreibt uns über In-
rufen Anita Lenz 0 54 76-283,
Christiane Lüssenheide 0 54 76-      Anita Lenz, Christiane Lüssen-     Monat, vermutlich mittwochs ab       stagram https://www.instagram.
9 19 98 16.                          heide                              19 Uhr, zu treffen. Das Ganze ist    com/brettspielgarde/.
                                                                        kostenfrei. Getränke bringt sich     Vielleicht sieht man sich beim
                                                                        jeder selbst mit und gerne kön-      nächsten Spieleabend! Wir freu-
               Neue Küche in der Kantorei                               nen natürlich auch eigene Brett-     en uns auf Euch.
                                                                        spiele mitgebracht werden.
                                                                        Das erste Treffen wird voraus-
                                                                        sichtlich am 22. März 2023 um            Pamela und Michael Lampe

Am Freitag, dem 3. Februar 2023
wurde in der Kantorei eine neue
Küche eingebaut. Darüber freu-       der Basarkreis Einnahmen für
en sich alle sehr und ein langer     eine neue Küche gespendet.
Wunsch geht in Erfüllung. Denn       Sechs Jahre später geht dieser
bereits im Dezember 2016 hat         Wunsch nun in Erfüllung.

                                    24                                                                      25
Zeugen der Zeit
95 Jahre, das ist schon ein          plagten. Alle wussten, dass er     gestellt. Emmi erinnert sich,         Schicksalsschlag, der nur sehr
besonderes Ereignis. Diesen          gerne mal ein Gläschen trank.      dass man oft 3 bis 4mal nachts        langsam zu verarbeiten war.
Ehrentag konnte Frau Emmi            An manchen Tagen war er be-        wegen Bombenalarm in den              „Aber man muss nach vorne
Reusch am 12. Oktober 2022,          sonders streng und alle Kinder     Schutzkeller musste. Die Angst,       schauen, das Leben muss wei-
bei guter Gesundheit, feiern. In     verhielten sich dann ganz still.   die man da erlebt hat, wird man       ter gehen,“ sagte mir Emmi.
einem so langen Leben gibt es                                           nie wieder los. So ist ihre große     Im März 2016 konnte das Ehe-
                                     Kinder mussten schon früh
viel zu berichten. Für mich ein                                         Sorge, dass bei den heutigen Er-      paar die Gnadenhochzeit feiern.
                                     Verantwortung      übernehmen,
willkommener Anlass, mir Ihre                                           eignissen in der Welt, auch hier      Früher als es noch keinen Fern-
                                     so musste Emmi mit 9 Jahren
Lebensgeschichte anzuhören.                                             noch einmal der Krieg ausbricht.      seher gab, war das Leben gesel-
                                     auf ihre kleine Schwester auf-
Frau Reusch wurde 1927 als           passen, wenn die Eltern auf        Ihren Mann Rolf lernte Emmi zu-       liger, erzählt mir Emmi. Man traf
Emmi Hagemann in Borgwedde           dem Feld arbeiteten. Statt der     fällig auf der Straße in Venne        sich mit den Nachbarn zu einem
geboren. Dort lebte sie bis zu       heutigen Herbstferien gab es       kennen. Er war auf dem Flug-          Plausch, mit einem Bier oder
ihrem 4. Geburtstag. Dann zog        Kartoffelferien, damit bei der     platz Wittenfelde stationiert. Als    einem Glas Wein. In den letzten
die Familie in den Kotten von Fa-    Kartoffelernte geholfen werden     Marinesoldat war er im Minen-         Jahren ist es ruhiger geworden.
milie Fisse Niewedde. Sie erin-      konnte.                            suchtrupp. Ein gefährlicher Job,      Im Juni 2017 starb ihr Mann im
nert sich, dass sie auf einem ro-                                       wie auch Herr Reusch schmerz-         Alter von 91 Jahren.
                                     Ab dem 10. Lebensjahr mussten
ten Sofa mit der Pferdekutsche                                          lich erfuhr. Einen schweren Zwi-      Im letzten Jahr konnte Emmi
                                     die Mädchen zum BDM (Bund
zum neuen Wohnort fuhren. Von                                           schenfall überlebte er knapp.         Reusch die Eichenkonfirmation
                                     Deutscher Mädchen) Dort soll-
der Vermieterin bekam Emmi                                              Nach Kriegsende 1945 kam              feiern. Bis vor kurzem wohnte
                                     ten die Mädchen im Sinne der
ein Lebkuchenherz vom Venner                                            Emmis Vater aus russischer            der Enkel mit Frau und Kind mit
                                     damaligen Regierung erzogen
Viehmarkt geschenkt, das ist                                            Gefangenschaft nach Hause             im Haus. Jetzt haben sie selber
                                     werden. Anfangs fand man das
ihr bis heute in Erinnerung ge-                                         zurück. Im März 1946 heirate-         gebaut und besuchen die Oma
                                     noch aufregend, später ging
blieben. 1934 wurde sie in die                                          ten Emmi und Rolf Reusch. 2           oft. Besondere Freude bereiten
                                     man nur ungern hin.
Niewedder Schule eingeschult.                                           Töchter Erika und Elfriede wur-       ihr die Besuche der Urenkel.
Es war eine einklassige Schule.      Nach der Schule ging es gleich     den geboren. 1956 konnten sie         Tochter Brigitte schaut täglich
Christliche Lieder und Gebete        in „Stellung“, wie man es da-      nach zwei jähriger Bauzeit in ihr     nach ihrer Mutter und umsorgt
waren zu der Zeit in der Schule      mals nannte. Emmi ging in den      Haus am Friedhof einziehen.           sie liebevoll.
verboten. Der Lehrer, Herr Kai-      Haushalt der Familie Reineke.      1960 kam Tochter Brigitte zur
ser, ließ aber trotz Verbot jeden    Mit der Tochter der Familie hat-   Welt. Von 1968 bis 1985 arbei-        So wünsche ich Emmi Reusch
Morgen ein Gebet sprechen            te sie bis zu deren Tod Kontakt.   tete Emmi in der Käserei der          noch viele Jahre im Kreis ihrer
und ein christliches Lied sin-                                          Molkerei Venne. Kurz vor ihrer        Lieben, vor allem Gesundheit.
                                     Als 1939 der zweite Weltkrieg
gen. Emmi erinnert sich, dass        ausbrach, musste auch Emmis        Silberhochzeit kam ihre älteste                                   U.D.
es manchmal schulfrei gab,           Vater in den Krieg „ziehen“ und    Tochter durch einen tödlichen
weil den Lehrer Kopfschmerzen        die Familie war auf sich allein    Unfall ums Leben. Ein schwerer

                                    26                                                                       27
Un nu een birtken Platt
So is datt nu maul, wenn man öl-      dat Akkordeon, wi Kinner nei-
ler wett. Dann fallen een so eeni-    men us dann däi Lirpel ut den
ge Dinge van Fröer wi in.             Küchenschapp un kloppeden in
Lästens menden use Enkel-             Takt mit twäi Liärpel aneenaner.
kinner, off wi Fröer auk een          Use Mamma lickede eer Finger
CD-Player hadden. Do mosse ik         natt un dregge met den Finger
doch lachen.                          burven üver een Glas. So harren
                                      wi use eegene Kapelle.
Nee, dat wat wi harren, wö een
Radio. Un süss harr use Pappe         Dat hev us domauls masse Spoß
een Akkordeon ( wi siärn do-          maket.
mauls „Schifferklavier“ ).            Nei…..CD-Player bruketen wi nich
Wenn bi us Musik maket wöt,           !!
dann spiälde use Pappe up                                Holsken Hilde

                     Der Kirchenvorstand
Annalena Beeke                        Gerhard Jürgens auf der Haar
Frauen unter sich                     Friedhof und landw. Flächen
Tel.: 0 54 76 - 9 19 97 13            Tel.: 0 54 76 - 9 19 97 00
E-Mail:                               E-Mail: hofjuergens@web.de
Annalena.beeke@gmail.com
                                      Elisabeth Sanders
Ute Bühning                           Organisationsteam
Kirchenkreistag, Friedhof             Tel.: 01 76-72 77 07 73
Tel.: 0 54 76 - 18 13                 Arndt Springmeyer
E-Mail: u.buehning@gmx.de
                                      Diakonie, Finanzen
Axel Driehaus                         Tel.: 01 79 - 1 11 28 78
1. KV-Vorsitzender, Gebäude,          Kerstin Strohbecke
Friedhof
                                      Frauen unter sich
Tel.: 0 54 76 - 91 99 23
                                      Tel.: 0 54 76 - 454
E-Mail:
axel-Driehaus@osnanet.de

                                     28                                  29
Unter der Birke                                         Impressum                                                   Sie erreichen uns
    Kaffee und Gespräch                           Gemeindebrief - Nachrichtenblatt der ev.-     Pfarramt                  Regenbogenkinder            Diakonisches Werk
                                                  luth. Walburgis-Kirchengemeinde Venne         Vakanzvertretung          Farbenklang                 Bramsche
                                                  Herausgegeben vom Kirchenvorstand             Pastorin Bettina          Irmhild Köster              Dienststelle Bohmte
                                                  der ev.-luth. Walburgis-Kirchengemeinde       Lorenz-Holthusen          0 54 76-90 21 74            0 54 71 - 80 22 425
                                                  Venne                                         0 54 76-243
                                                                                                                          Basarkreis                  Sozialstation
                                                  Redaktion: 1. KV-Vorsitzender Axel            Diakonin                  Anita Lenz                  0 54 71-8 02 05 05
                                                  Driehaus (verantwortlich), Jacqueline         Rhena Wilinski            0 54 76-283
                                                  Laidlaw, Waltraud Meyer, Sonja Meyer          01 52-08 51 61 40                                     Hilfe für Eltern
                                                                                                rhena.wilinski@evlka.de   Christiane Lüssenheide      von Sternenkindern
                                                  Anschrift der Redaktion:                                                0 54 76-9 19 98 16
                                                  An der Kirche 5, 49179 Ostercappeln,                                                                SPES VIVA
                                                                                                Kirchenvorstand                                       0 54 73-2 91 17
                                                  Tel.: 0 54 76-18 09,                          Axel Driehaus             Frauenkreis
                              Foto: A. Spiegel
                                                  Druck: Gemeindebriefdruckerei                 0 54 76-91 99 23          Rita Osterbrink             Dorfhelferinnenwerk
                                                  Groß Oesingen, Martin-Luther-Weg 1,                                     0 54 76-91 98 88            Birgit Steinmeier
                                                  29393 Groß Oesingen                           Gemeindebüro              rita.osterbrink@gmail.com
                                                                                                                                                      0 57 46-82 94
                                                                                                Kerstin Jungblut
Mit der wärmeren Jahreszeit soll                  Der Gemeindebrief erscheint zweimonat-                                  Margrit Ostendorf
                                                                                                Tel.: 0 54 76-18 09                                   Telefonseelsorge
                                                  lich in einer Auflage von 1.200 Exempla-                                0 54 76-13 62
das wieder auf dem Friedhof                                                                     Fax: 0 54 76-91 88 22                                 08 00-1 11 01 11
                                                  ren und wird gratis an evangelische Haus-
möglich sein. Das Cafe „Unter                     halte verteilt.
                                                                                                kg.venne@evlka.de         Kinderkirche                Gebärdensprachliche
der Birke” stellt am Mittwoch,                                                                  Öffnungszeiten:           Waltraud Meyer              Seelsorge Westnie-
05.04. ab 14.30 Uhr wieder die                                                                  MI., 15.00-17.00 Uhr      0 54 76-13 84
                                                                                                                                                      dersachsen
Tische raus und den Kaffee be-                    Mitteilung zum Datenschutz
                                                  Der Kirchenvorstand der ev.-luth. Walbur-     Kirche                    Eltern-Kind-Kreis           Pastor Bernd Klein
reit. Kommen Sie gerne vorbei,                                                                  Waltraud Meyer            Rhena Wilinski              Tel: 05 41-58 05 17 00
                                                  gis-Kirchengemeinde Venne wird regelmä-
wir freuen uns auf Sie!                                                                         0 54 76-13 84             01 52-08 51 61 40           Fax: 05 41-20 07 92 68
                                                  ßig besondere Geburtstage von Gemein-
                                                                                                                          rhena.wilinski@evlka.de     gl-os@gmx.de
Ute Bühning, Elisabeth Sanders,                   degliedern, die 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70,   Gemeindehaus                                          www.gl-kirche.de
Bettina Lorenz                                    75, 80 Jahre und älter sind, sowie Ehejubi-   Elisabeth Sanders         Gemeindebrief
                                                  läen und kirchliche Amtshandlungen (z. B.     0 54 76-2 48 01 87        Waltraud Meyer              Internet
                                                  Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trau-                                0 54 76-13 84               www.walburgiskirche.de
                                                  ungen und kirchliche Bestattungen) im         Diakonische Hilfe         meyerwaltraud@gmx.net       www.kirchenkreis-bramsche.de
                                                  Gemeindebrief der ev.-luth. Walburgis-Kir-    (Präventive Beratung)                                 www.facebook.com
                                                  chengemeinde Venne veröffentlichen.           Jan-Peter Wilckens        Jacqueline Laidlaw
                                                                                                0 54 76-91 10 03          0 54 76-14 97               Bankverbindung
                                                  Kirchenmitglieder, die dieses nicht wün-
                                                                                                                          jline@freenet.de            Walburgis Gemeinde
                                                  schen, können das dem Kirchenvorstand
                                                                                                Posaunenchor                                          IBAN:
                                                  oder dem Pfarramt schriftlich mitteilen.
                                                                                                Dirk Schomaker            Kirchenamt                  DE77 2655 0105 1633 1084 59
                                                  Die Mitteilung muß spätestens zum Re-
                                                                                                0 54 76-91 14 94          Osnabrück                   Sparkasse Osnabrück
                                                  daktionsschluss am 03.03.2023 beim                                      05 41-9 40 49-100
                                                  Kirchenvorstand vorliegen. Die nächste        Walburgis-Chor
                                                  Ausgabe erscheint am 12.04.2023.              Beate Schrul
                                                                                                0 54 76-13 41

                                                 30                                                                                   31
DER HUNGER
IST ZURÜCK.
  GEMEINSAM DAS ÜBERLEBEN SICHERN.
UNTERSTÜTZE WELTWEIT FAMILIEN IN NOT. SPENDE JETZT!

          co m p a ssi o n.d e /l e b e nsm i tte l krise
Sie können auch lesen