EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN

Die Seite wird erstellt Thorben Dietrich
 
WEITER LESEN
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN   EVANGELISCHE KIRCHE                 1
                                                im Kasseler Westen   2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
IMPRESSUM
 Ev. Kirchengemeinden

 Friedenskirche:
 Pfarrer Matthias Meißner
 Olgastr. 14, 34119 Kassel
 Tel. 0561-17972
 matthias.meissner@ekkw.de

                                                                                                        Grafik: medio.tv/Wolfgang Fricke
 Kreuzkirche:
 Pfarrerin Cornelia Risch
 Luisenstr. 13, 34119 Kassel
 Tel. 0561-13665
 cornelia.risch@ekkw.de

 Wehlheiden:                          Adressen der Kirchen                        Förderverein Wehlheiden:
 Pfarrerin Jutta Richter-Schröder     Friedenskirche:                             IBAN: DE60 5205 0353 0001 1720 76
 Bergmannstr. 49, 34121 Kassel        Friedrich-Ebert-Str. 112
 Tel. 0561-33686                      Apostelkapelle der Friedenskirche:          Aktuelle Informationen unter:
 jutta.richter-schroeder@ekkw.de      im Aschrottpark, Friedrich-Ebert-Str. 249   www.friedenskirche-ks.de
                                      Kreuzkirche: Luisenstr.                     www.kreuzkirche-kassel.de
 Titelbild: Boba Jovanovic/unsplash   Adventskirche: Lassallestr. 2               www.ev-kirche-wehlheiden-kassel.de
                                      Katharina-von-Bora-Haus: Hupfeldstr. 21
                                                                                  www.ev-jugend-ks.de
                                      Spenden: Stadtkirchenkreis                  www.chor-friedenskirche.de
                    Seite 2           Zweck: Gemeindename                         www.kantorei-kreuzkirche.de
                                      IBAN: DE30 5206 0410 0002 2002 01           www.stadtteilzentrum.info
                  2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
Foto: Richter-Schröder
ANGEDACHT

 So viel Du brauchst!

 Vielleicht ging es Ihnen auch so beim Blick      So viel du brauchst, das klingt nach Fülle.
 auf unser Titelbild, ich dachte: Das ist schon   Klingt wie im Märchen, wenn die gute Fee sagt:
 ungewöhnlich, so einen Fernsehsessel da          Nimmt dir, so viel du brauchst!
 im Wald zu sehen.                                Dabei geht es beim Fasten doch um Verzicht!
 Ist das ärgerlicher Sperrmüll? Oder hat          Fasten neu zu verstehen, was es bedeutet für unsere Zeit, ist zugleich sich erinnern. Fasten ist
 ihn jemand dort hingestellt, um mich ein-        nicht Verzicht um des Verzichts willen, sondern um herauszufinden, was wirklich wichtig ist.
 zuladen? Wie schön wäre es, da Platz             Ich habe die Chance umzukehren und neue, bessere Wege zu finden und zu gehen. Da gibt es
 zunehmen, den Blick in die Natur und in die      eine Menge zu entdecken. Nicht zuletzt auch die Frage:
 Weite schweifen zu lassen und tief durch-        Wieviel brauche ich denn wirklich?
 zuatmen. Freiheit und Weite, so viel ich         Die Aktion Klimafasten informiert nicht nur, sie hilft auch Antworten zu entwickeln. Dafür gibt
 brauche.                                         es ein Themenheft, das ein persönlicher guter Begleiter durch die Fastenzeit ist.
                                                  Es gibt viel zu entdecken. Jeder ist eingeladen.
 So viel du brauchst, ist der Titel der ge-       Wieweit Themenabende möglich sein werden oder ob online eingeladen werden kann, wer-
 meinsamen Aktion Klimafasten der evan-           den wir sehen und kommunizieren. Informationen im Internet sind schon jetzt möglich unter:
 gelischen und der katholischen Kirche, die       www.klimafasten.de.
 am Aschermittwoch beginnt und ein Weg
 durch die Fastenzeit zum Osterfest hin ist.      Herzlich grüßt Sie
                                                  Ihre Jutta Richter-Schröder,
                                                  Pfarrerin in Wehlheiden

                                                     So viel Du brauchst - Klimafasten
                                                     Fastenaktion für Klimaschutz & Klimagerechtigkeit                         Seite 3
                                                     von Aschermittwoch bis Ostersonntag, 17.02. - 4.04.2021
                                                                                                                              2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
THEMA
„Offen für Vielfalt – Geschlossen                              ben und aufgefordert, sich mit der The-        Menschen den Bruder oder die Schwester,
gegen Ausgrenzung“                                             matik zu befassen und Vielfalt-Verstärker      die Tochter oder den Sohn Gottes gesehen
Die Landessynode der Evangelischen                             zu werden. Die Friedenskirchengemein-          und sie in ihrer Würde und mit Respekt an-
Kirche von Kurhessen-Waldeck hat im                            de ist zusammen mit der Gemeinde der           gesprochen: Männer und Frauen, Arme und
Januar den Beitritt der Kirche zum zivil-                      Mevlana-Moschee am Mattenberg bereits          Reiche, Juden und Nicht-Juden, Erwachse-
gesellschaftlichen Bündnis „Offen für Viel-                    im vergangenen Jahr von der Initiative für     ne und Kinder, Gesunde und Kranke. Dafür
falt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“                          ihre Begegnungskultur ausgezeichnet wor-       wurde er angefeindet. Seine konsequente
mit überwältigender Mehrheit bestätigt.                        den. Darüber haben wir im letzten Gemein-      Haltung war ein wesentlicher Grund, dass
In der Stadtöffentlichkeit ist die Initiative                  debrief berichtet.                             er selbst zu Opfer von menschlicher Gewalt
durch ihr Engagement und die gut sicht-                        Wie notwendig es für ein friedliches Zusam-    geworden ist.“
baren Schilder bekannt. Gleich darauf                          menleben geworden ist, dass wir einander       Abschließend werden auch die Kirchenge-
wurden alle Kirchengemeinden und Ein-                          nicht nur still tolerieren, sondern in einer   meinden ermutigt sich zu positionieren und
richtungen der Landeskirche angeschrie-                        immer vielfältiger werdenden Gesellschaft      konkrete Schritte für Vielfalt und gegen
                                                               einander besser kennen und verstehen           Ausgrenzung zu gehen.
                                                Foto: privat

                                                               lernen, das haben die Mordtaten in Istha
                                                               und in Hanau gezeigt.                          Was gibt es bei uns schon?
                                                                                                              Um wahrzunehmen, welche Schritte für
                                                               Beitrittsbegründung                            welche Gemeinde nötig und möglich sind,
                                                               Die Beitrittsbegründung formuliert zu-         hilft es wahrzunehmen, was bei uns schon
                                                               nächst Verschiedenes, das Anlass zur Sorge     seinen Platz hat.
                                                               gibt und benennt dann Gründe, die für den      Neben dem besonderen Engagement der
                                                               Beitritt zum Bündnis sprechen. Da heißt es     Friedenskirche, das gegenseitige Verständ-
                                                               u.a.:                                          nis von Islam und Christentum durch per-
                                                               „Als Kirche schließen wir uns dem Bündnis      sönliche und inhaltliche Begegnungen zu
                                                               an, weil wir uns als Christ*innen an Jesus     fördern, spielt in unseren Kirchengemein-
              Seite 4
                                                               Christus orientieren. Jesus hat in jedem       den die Offenheit christlichen Gemeinden

            2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
Foto: privat
                                                                                               de wird durch dieses Jahr hindurch ihre
                                                                                               Schaukästen mit den Plakaten gestalten,
                                                                                               die jüdische und christliche Feste miteinan-
                                                                                               der in Beziehung setzen und erklären. Dazu
                                                                                               gibt es bundesweit kulturelle Veranstaltun-
                                                                                               gen und Onlineangebote.

                                                                                               Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich
                                                                                               gerne an die Gemeinden wenden und /oder
                                                                                               online mehr erfahren. Neben den Websei-
anderer Herkunft gegenüber eine Rolle.         Bezügen hier zusammen. Ohne eigene              ten der Gemeinden gibt es weitere Infor-
Dabei wird besonders deutlich, wie eng         Kirchengebäude würde ihnen ihr Gottes-          mationen unter:
verbunden Glaube und Gottesdienst mit          dienst- und Gemeindeleben fehlen, ge-           www.offenfuervielfalt.de
Sprache, Heimat und Kultur sind.               nauso wie auch der Zusammenhalt mit             www.ekkw.de/offenfuervielfalt
In allen drei Gemeinden haben sich Ge-         Landsleuten. Dadurch, dass wir unsere           www.juedisch-beziehungsweise-christlich.
meinden anderer Herkunft beheimatet: Tref-     Gottesdiensträume teilen, ist mit der Zeit      de
fen sich in der Apostelkapelle seit 2014 ru-   mehr Verständnis füreinander gewachsen          Für Fragen, Wünsche und Anregungen sind
mänisch-orthodoxe Christinnen und              und wir haben schon einiges voneinander         wir offen.                         C. Risch
Christen mit einem eigenen Priester re-        gelernt, Feste sind miteinander gefeiert
gelmäßig zum Gottesdienst, so ist es in        worden und ein Stück Gemeinschaft ist ge-
der Adventskirche schon viel länger eine       wachsen, auch wenn da sicher noch Vieles
Gemeinschaft christlicher Indone-              ausbaufähig ist.
sier und Indonesierinnen PERKI (Ab-
kürzung für Persekutuan Kristen Indone-        Jüdisch-beziehungsweise christlich:
sia) und in der Kreuzkirche seit 2013 die      Näher als du denkst?!
eritreisch-orthodoxe   Tewahdo-Ge-             In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Ju-
meinde St. Michael. Die Menschen, die          biläum, das sich bei uns im Moment haupt-
sich zu christlichen Gottesdiensten nach       sächlich durch eine Plakataktion ausdrückt:
ihrem Ritus treffen, wohnen nicht nur in       1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Kassel, sondern kommen aus größeren            Besonders die Wehlheider Kirchengemein-                               Seite 5

                                                                                                                    2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
GEMEINDELEBEN
Willkommen und Abschied                        für seinen zuverlässigen Dienst, die gute        Ökumenische Bibelabende
Seit 2014 war Jochen Faulhammer Organist       und vertrauensvolle Zusammenarbeit und           verschoben
in Wehlheiden. Auf vielerlei Weise hat er      alle musikalische Freude.                        Die für Februar gemeinsam mit der Ev. Kir-
die musikalische Gestaltung in der Gemein-     Die Kreuzkirchengemeinde freut sich,             chengemeinde Südstadt, der Kath. Kirchen-
de zusammen mit Bezirkskantorin Christine      dass Jochen Faulhammer neben der Lei-            gemeinde St. Michael und der SELK Kassel
Spuck bereichert. Unvergessen bleiben die      tung der Kantorei und des Kammerchores           geplanten Abende werden auf Anfang des
nordhessischen Chansons bei einer Mu-          nun auch Organistendienst an der Kreuz-          nächsten Jahres verschoben. Im Sommer
siknacht. Sein Orgelspiel und seine musi-      kirche übernimmt: Seit November 2020             2021 laden wir zu einem ökumenischen
kalischen Gaben wurden sehr geschätzt.         teilt er sich die Orgelstelle mit Frau Binder.   Treffen ein.
Bei den Krippenspielen übte er zur Freude      Schon in den ersten Wochen zeigte sich,
aller mit den Kindern die Lieder ein. In der   wie fruchtbar sich Orgeldienst und Kanto-        Bibelgespräch im Vorderen Westen:
Coronazeit, in der die Gemeinde in den         rat verbinden lassen, indem in online-Got-       Begegnungen im Lukasevangelium
Gottesdiensten auf das Singen verzichten       tesdiensten kleine Ensembles oder Solisten       Montag – Donnerstag, 3.-6. Mai,
muss, unterstütze er durch seinen wunder-      aus den Chören zur Orgelmusik singen. Wir        19-20.30 Uhr
baren Gesang. Wir werden ihn vermissen.        begrüßen Jochen Faulhammer in seiner             Pfarrheim St. Maria, Kirchweg 71
Gut zu wissen, dass wir ihn in der Nachbar-    neuen Funktion, freuen uns auf die Zusam-        Miteinander in Kontakt zu sein, ist ein
schaft antreffen können und er weiterhin       menarbeit.                                       existentielles Bedürfnis. Für Jesus war das
Konzerte in der Adventskirche geben möch-      Beide Gemeinden wünschen ihm Gottes              Unterwegssein mit Menschen und zu ihnen
te, wenn es wieder möglich sein wird.          Segen für seinen weiteren Dienst.                hin wichtig. Die Begegnungen mit Jesus
Wir danken Jochen Faulhammer herzlich                               G. Schlottmann, J. Baier    und die damit verbundene bewegende
                                                                                                Kraft prägen die Geschichten, über die
                                                                                                wir in ökumenischer Gemeinschaft ins Ge-
                                                                                                spräch kommen.

             Seite 6

            2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
18 Uhr Friedenskirche

                                                                                                                                      Foto: privat
                                            (mit Ev. Freikirchliche Gemeinde
                                            Kassel West, Petrus-Gemeinde,
                                            Kath. Kirchengemeinde St. Maria und
                                            Friedenskirche), Anmeldung über
                                            Pfarrer Meißner, per Mail
                                            matthias.meissner@ekkw.de oder
                                            telefonisch 0561-17972
                                            Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort, Telefon
Weltgebetstag 2021
                                            Abholgottesdienst, 17-19 Uhr
Die Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu ma-
                                            Gottesdiensttüte mit Ideen und Texten
chen uns mit ihren Lebensthemen bekannt.
                                            zum Abholen
Die Klimakrise gehört dazu. Vanuatu ist
                                            Katharina-von-Bora-Haus
durch den spürbaren Anstieg des Meeres-
                                                                                       Passionsandachten mit Bildern
spiegels akut gefährdet.
                                            Fernsehgottesdienst, 19 Uhr                des Altars von Netze
                                            Bibel-TV, auch bei YouTube und unter       In der Kirche zu Netze in der Nähe der Stadt
Gottesdienstangebote am 5. März
                                            www.weltgebetstag.de (ganztägig)           Waldeck befindet sich ein großes Altarbild
                                                                                       deutscher Tafelmalerei aus dem 14. Jahr-
Online, Zoom-Gottesdienst, 18 Uhr
                                            Weltgebetstag für Kinder                   hundert Auf der Mitteltafel ist die Leidens-
Kreuzkirche, Pauluskirche, St. Familia
                                            Sonntag, 7. März, 11.30 Uhr                geschichte Jesu dargestellt. Wir werden die
Anmeldung bis 5. März, 17 Uhr
                                            St. Michael, Ludwig, Mond Straße 129       fünf Bilder betrachten und mit den dazuge-
per Mail: cornelia.risch@ekkw.de
                                            (mit Wehlheiden u. Südstadt, St Michael)   hörigen Texten auslegen.
                                            www.ev-kirche-wehlheiden-kassel.de         mittwochs, 3., 10., 17. und 24. März
Präsenzgottesdienste
                                                                                       jeweils 19 Uhr Friedenskirche
17 + 18.30 Uhr
                                            Musikalischer Gottesdienst
St. Michael, Ludwig-Mond-Str.129
                                            Sonntag, 7. März, 10.30 Uhr
(mit Wehlheiden, Südstadt, Gemeinde
                                            Friedenskirche
der Adventisten und St. Michael)
                                            Kantate von Georg Philipp Telemann:                                  Seite 7
                                            Weiche, Lust und Fröhlichkeit
                                                                                                               2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
Konfirmationen 2021                         Wehlheiden:                                    Friedenskirche:
In diesem Jahr werden in unserem Bezirk     Felix Baum, Moritz Bernstein, Johann Grün-     Sonntag, 25. April, 9.30 und 11.30 Uhr
28 Jungen und Mädchen konfirmiert.          der, Paul Klink, Lukas Kurbjuhn, Jannis Lam-   Melina Di Carlo, Luna Doerr, Leonhard Dru-
Ob die Konfirmationen an den bisher ange-   brecht, Anna Rieger, Greta Scheinost, Vivian   bel, Linus Feischen, Genoveva von und zu
dachten Terminen stattfinden oder später    Schröder, Eleni Trappmann, Janis Weingart,     Gilsa, Lena Gutsch, Svea Haase, Mia Rau,
im Sommer, steht momentan noch nicht        Laima Teifke.                                  Jesse Sachelli, Carla Sachelli, Lara-Alicia
fest. Nähere Informationen auf den Web-                                                    Sahl, Mina Sippel.
seiten der Gemeinden. Konfirmiert werden:   Kreuzkirche:                                   Wir wünschen allen jungen Menschen für
                                            Sonntag, 25. April, 11 Uhr                     ihren weiteren Lebensweg, dass sie die
                                            Paul Altvater, Maja Breithaupt, Elisa Kra-     Liebe Gottes und seine Begleitung in ihrem
             Seite 8                        senbrink, Anna Scriba.                         Leben stets erfahren und eine schöne Feier
                                                                                           ihres Festes.
           2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
Buntes Ferienprogramm für Kinder
                                                                                           In den Osterferien gibt es vom
                                                                                           12. bis 16. April zwei Freizeiten

                                                                                           Eine Reitfreizeit nach Liebenau-Zwergen
                                                                                           und eine Kinderfreizeit auf den Ferien-
                                                                                           hof „Bergacker“ in den Knüll. Bei beiden
                                                                                           Freizeiten wird ein abwechslungsreiches
                                                                                           Programm geboten. Euch erwarten Spie-
                                                                                           lenachmittage, freies Toben, Geschichten
                                                                                           lauschen, Reiten (auf Pony oder Esel), Tiere
                                                                                           streicheln, kreative Basteleien und vieles
                                                                                           mehr.
                                                                                           Die Ev. Jugend Kassel ist am Start und ver-
                                                                                           sucht möglich zu machen, was geht. Wir
                                                                                           beachten immer die aktuellen Auflagen.
                                                                                           Weitere     Angebote       und     Informa-
                                                                                           tionen: www.ev-jugend-ks.de oder unter
Kinder, Jugend und Familie                     anlage, Aschrottpark, Stadthallengarten     0561-70 97 30
„Osterspaziergang“                             und Tannenwäldchen zieht sich der Weg
                                               mit 8 Stationen. An jeder Station wartet
Kinder- und Familienprojekt der                eine Aufgabe für Klein und Groß. Corona-
ev. Kirchen im Kooperationsraum                gerecht können sich Familien auf den Weg
Hören, Rätseln, Spielen, Lesen – das gibt es   machen und den Chamäleonvogel suchen.
beim „Osterspaziergang“ vom 28.3.-18.4.        Informationen ab Mitte März über die Web-
im Vorderen Westen. Quer durch Goethe-         seiten der Kirchengemeinden.

                                                                                                                 Seite 9

                                                                                                                2 I 2021
EVANGELISCHE KIRCHE im Kasseler Westen - FRIEDENSKIRCHE I KREUZKIRCHE I WEHLHEIDEN
Grafik: Uwe Baumann

2 I 2021
           Seite 10
KINDER & JUGEND

                                                                                                               AUF NACH JERUSALEM!

                                                                                                               Mit welchem Tier ist Jesus am
                                                                                                               Palmsonntag in Jerusalem eingeritten?
                                                                                                               Finde es und zeige ihm den Weg
                                                                                                               durch das Labyrinth zu Lemmy!
                                                                                                               Welche beiden Tiere können sich noch
                                                                                                               besuchen?
Grafik: medio.tv/Susanne Göhlich

                                                                                                                                Seite 11

                                                                                                                                2 I 2021
                                   Lösung: Jesus ritt auf einem Esel. Kamel und Schwein können sich treffen.
Agd. = Abendgottesdienst K&G = Kurz-und-gut MiniGodi = Minigottesdienst mit anschließendem Mittagessen
                                                                           KiGo = Kindergottesdienst
                                                                                                                                          Apostelkapelle                        Friedenskirche                                            Sonntag
                                                                                                                                                                                                                               Fr. 5.3.
                                                                                                                                          18.00 Med. Agd., Meißner, Bibliolog   10.30 Köstner-Norbisrath                           7.3.   Okuli
                                                                                                                                           9.00 Baumeister                      10.30 Vorstellungsgd. Konfis, Meißner             14.3.   Lätare
                                                                                                                                                                                                                              Fr. 19.3.
                                                                                                                                           9.00 Dr. Lilie                       10.30 Familien-Jubel, Köstner-Norbisrath          21.3.   Judika
                                                                                                                                           9.00 AM Meißner                      10.30 Ev. Messe, Meißner u.a.                     28.3.   Palmarum
FamiGo = Familiengottesdienst KiKa = Kirchenkaffee AM = mit Abendmahl

                                                                                                                                          Einladung in die Friedenskirche       10.30 Köstner-Norbisrath mit Kita                  1.4.   Gründonnerstag
                                                                                                                                                                                19.00 Ev. Messe, Meißner u.a
                                                                                                                                          10.30 Köstner-Norbisrath              15.00 Todesstunde Jesu, Meißner                   2.4. Karfreitag
                                                                                                                                           9.00 AM Köstner-Norbisrath            6.00 Osternacht, Meißner u.a.                    4.4. Ostersonntag
                                                                                                         GOTTESDIENSTPLAN FRÜHJAHR 2021

                                                                                                                                                                                10.30 Köstner-Norbisrath
                                                                                                                                          9.00 Baumeister                       10.30 Baumeister                                   5.4.   Ostermontag
                                                                                                                                          9.00 Köstner-Norbisrath               10.30 Köstner-Norbisrath                          11.4.   Quasimodogeniti
                                                                                                                                                                                                                              Fr. 16.4.
                                                                                                                                           9.00 Meißner                         10.30 Meißner                                     18.4.   Miserikordias Domini
                                                                                                                                           9.00 Dr. Lilie                        9.30 u. 11.30 Konfirmation, Meißner              25.4.   Jubilate
                                                                                                                                          18.00 Musikalischer Abendgd.          10.30 Meißner                                      2.5.   Kantate
                                                                                                                                           9.00 Köstner-Norbisrath              10.30 Köstner-Norbisrath                           9.5.   Rogate
                                                                                                                                          10.30 Köstner-Norbisrath              Einladung in die Apostelkapelle                   13.5.   Christi Himmelfahrt
                                                                                                                                                                                                                              Fr. 14.5.
                                                                                                                                           9.00 Meißner                         10.30 Meißner                                     16.5.   Exaudi
                                                                                                                                           9.00 Meißner                         10.30 Ev. Messe, Meißner u.a.                     23.5.   Pfingstsonntag
                                                                                                                                          10.00 Rundfunkgottesdienst            18.00 Ök. Vesper St. Maria, Schupp, Meißner       24.5.   Pfingstmontag
                                                                                                                                                                                                                              Fr. 28.5.
                                                                                                                                          9.00 AM Köstner-Norbisrath            10.30 Köstner-Norbisrath                          30.5.   Trinitatis
Kreuzkirche                           Katharina-von-Bora-Haus                  Adventskirche
18.00 WGT digital, ökum. Team         17.00 + 18.30 WGT, St. Michael                                             Fr. 5.3.
                                      10.00 + 11.00 Rheineck                                                         7.3.
11.00 Vorstellungsgd. Konfis, Risch                                            10.00 + 11.00 Richter-Schröder       14.3.
18.00 Baier                                                                                                     Fr. 19.3.
                                      10.00 + 11.00 Schlottmann                                                     21.3.
11.00 Risch                                                                    10.00 + 11.00 Rheineck               28.3.
19.00 Risch                           18.00 Richter-Schröder                                                         1.4.

11.00 Baier                                                                    10.00 + 11.00 Rheineck               2.4.
11.00 Risch                           9.30 Schlottmann (Ostern für Familien)   10.00 + 11.00 Richter-Schröder       4.4.

11.00 Baier                           10.00 + 11.00 Rheineck                                                         5.4.
11.00 Risch                                                                    10.00 + 11.00 Richter-Schröder       11.4.
11.00 Haupt                                                                                                     Fr. 16.4.
                                      10.00 + 11.00 Rheineck                                                        18.4.
11.00 evtl. Konfirmation, Risch       10.00 + 11.00 Schlottmann                                                     25.4.
18.00 Baier                                                                    10.00 + 11.00 Richter-Schröder        2.5.
11.00 Haupt                           10.00 + 11.00 Krey                                                             9.5.
10.30 in der Aue, Baier, u.a.         10.00 + 11.00 Richter-Schröder                                                13.5.
18.00 Baier                                                                                                     Fr. 14.5.
                                                                               10.00 + 11.00 Rheineck               16.5.
11.00 Risch                           10.00 + 11.00 Schlottmann                                                     23.5.
10.30 Ökumenisch, Martinskirche                                                10.00 + 11.00 Richter-Schröder       24.5.
18.00 Baier                                                                                                     Fr. 28.5.
                                      10.00 + 11.00 Rheineck                                                        30.5.
KONTAKTE
  Friedenskirche                     Kirchenvorstand:                  Kindertagesstätte:            Kinder- und Jugendarbeit:
  Pfarramt 2:                        Britta Gutsch                     Claudia Seuthe                Friedenskirche und Kreuzkirche
  Carsten Köstner-Norbisrath         0561-7392394                      Dingelstedtstr. 10            Lisa-Marie Hucke
  Friedrich-Ebert-Str. 249                                             0561-774832                   0159-02475845
  0561-36727                         Chor: Carsten Rohrberg                                          Wehlheiden
                                     0152-03337390                                                   Claudia Rennert, 0173-8267856

  Kreuzkirche                        Gemeindebüro:                     Kindertagesstätte:            Kirchenvorstand:
  Pfarramt 1:                        Heike Zimmermann                  Susanne Wolters               Jasper Kschamer
  Joachim Baier                      Luisenstr. 13                     Murhardstr. 24, 0561-17219    vorsitz@kreuzkirchenvorstand.de
  Luisenstr. 13                      0561-92001231                     Hort:
  0561-17673                         mittwochs 9–13 Uhr                Sina Vossler, Köngistor 58    Kantorei: Jochen Faulhammer
  mittwochs 9–10 Uhr                                                   0561-9703626                  0175-8842520

  Wehlheiden                         Pfarramt 3:                       Kindertagesstätte             Kirchenvorstand:
  Pfarramt 2:                        Hardy Rheineck                    und Krippe:                   Andreas Sperl
  Gudrun Schlottmann                 Lewalterstr. 12                   Gabriela Wehner               info@sperl-consulting.de
  0561-93727513                      0561-23805                        Pfeifferstr. 18
                                                                       0561-27670                    Bezirkskantorin:
  Gemeindebüro:                                                                                      Christine Spuck 05606-561905
  Manuela Pöltl                      Chor:                                                           Christine.Spuck@gmx.de
  Kirchengemeinde.                   Helga Barthel, 0561-38627
  Wehlheiden@ekkw.de

                Seite 14                                                                            Diakoniestationen Kassel
                                                                                                    Nachbarschaftstreff GoetheSalon,
                               Mail: vorname.nachname@ekkw.de
                2 I 2021                                                                            Goethestr. 15, 0561-78805950,
                               Weitere Pfarrämter auf Seite 2 und unter: www.ekik.de/gemeinden
                                                                                                    www.diakoniestationen-kassel.de
AUS DEN FAMILIEN

                                                                             Jake Thacker/unsplash
In der Onlineausgabe des Gemeindebriefes ist es uns
untersagt Kasualien abzudrucken. Wir bitten um Ihr Verständnis.

                                                                  Seite 15

                                                                  2 I 2021
Jacques’ Wein-Depot
Germaniastraße 14 a, 34119 Kassel-West
www.jacques.de

Mo – Do 15.00 – 19.00 Uhr
Fr      11.00 – 20.00 Uhr
Sa      10 .00 – 16.00 Uhr

                      16
17
18
19
Grafik: sicht:bar, www.susannealpers.de
Der eigenen Gemeinde geben
und an andere denken

Seit Jahresanfang gilt in unserer Landeskir-
che eine neue Kollektenordnung. Ziel des
Synodenbeschlusses war es, die Abrech-
nungen der Kollekten aus den Gottesdiens-
ten zu vereinfachen und den finanziellen
Aufwand des Verwaltungsaktes erheblich
zu senken.

Jede Gemeinde hat nun mehr Möglichkei-
ten, was den Zweck der Gelder betrifft. Und
es wird noch deutlicher, dass zum Wesen
der Gottesdienste gehört, an andere zu
denken.                                        im Jahr geht das Geld beispielsweise an       Projekte im Bereich der Landeskirche, aber
Im Glaubensbekenntnis verbinden wir uns        Brot für die Welt, die Opfer von Gewalt,      auch weltweit unterstützt. Beispiele dafür
mit allen Christinnen und Christen. In den     die Kirchenmusik, in die Arbeit mit Kindern   sind: Telefonseelsorge, Bildungsarbeit der
„Abkündigungen“ denken wir an Getaufte,        und Jugendlichen oder die Ausbildungs-        Landeskirche in Familienzentren und Kin-
Getraute und Verstorbene. In der Fürbitte      hilfe der Landeskirche. Über die anderen      dertagesstätten oder kirchenmusikalische
bitten wir Gott für die eigene Gemeinde,       Sonntage entscheidet der Kirchenvorstand.     Arbeit der Region, Ehrenamtsarbeit im Hos-
für unsere Nächsten und für Menschen           Einen Klingelbeutel gibt es nicht mehr. Mit   piz oder mit Demenzkranken. Die Kollekten
und Anliegen in aller Welt. Bei der Kollekte   85% des Geldes unterstützt die Kirchenge-     ermöglichen beides: Mit jedem Euro geben
legen wir zusammen, um andere(s) zu un-        meinde Organisationen der eigenen Wahl        wir in die eigene Gemeinde und denken zu-
terstützen.                                    und investiert in eigene Projekte. Darüber    gleich an andere.
                                               wird in den Gottesdiensten berichtet. Die
Seit diesem Jahr gibt es nur noch wenige       übrigen 15% gehen an die Landeskirche,        Weitere Informationen:
festgelegte Kollekten: An zehn Sonntagen       die wiederum mit dem Geld diakonische         www.ekkw.de/kollekten
Sie können auch lesen