Expression von Tumorstammzellmarkern in Vorläuferläsionen des murinen Pankreaskarzinommodells
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Innere Medizin Klinik für Innere Medizin Ι Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Thomas Seufferlein Expression von Tumorstammzellmarkern in Vorläuferläsionen des murinen Pankreaskarzinommodells Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm Eingereicht von Susanne Bayer geboren in Regensburg 2020
Amtierender Dekan: Prof. Dr. T. Seufferlein 1. Berichterstatter: Prof. Dr. M. Wagner 2. Berichterstatter: PD Dr. B. Baumann Tag der Promotion: 16.07.2021
INHALTSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................................................... III 1 Einleitung .......................................................................................................................................................... 1 1.1 Das Pankreaskarzinom...................................................................................................................... 1 1.1.1 Epidemiologie ...................................................................................................1 1.1.2 Risikofaktoren ...................................................................................................1 1.1.3 Pathologie .........................................................................................................3 1.1.4 Vorläuferläsionen ..............................................................................................3 1.1.5 Molekulargenetik ..............................................................................................5 1.2 Die Tumorstammzellhypothese .................................................................................................... 6 1.2.1 Modelle der Tumorentstehung ..........................................................................6 1.2.2 Eigenschaften der Tumorstammzellen...............................................................7 1.2.3 Ursprung der Tumorstammzellen ......................................................................7 1.2.4 Identifikation von Tumorstammzellen ...............................................................8 1.2.5 Bedeutung für die Prognose und Therapie ......................................................12 1.3 Pankreaskarzinom-Modelle ......................................................................................................... 13 1.3.1 Zusätzlicher Verlust von ATM beim KC-Mausmodell ........................................15 1.4 Zielsetzung ........................................................................................................................................... 16 2 Material und Methoden ........................................................................................................................... 17 2.1 Material .................................................................................................................................................. 17 2.1.1 Laborgeräte .....................................................................................................17 2.1.2 Chemikalien ....................................................................................................18 2.1.2 Puffer ..............................................................................................................18 2.1.3 Verbrauchsmaterial .........................................................................................19 2.1.4 Primer .............................................................................................................19 2.1.5 Primärantikörper .............................................................................................19 2.1.6 Sekundärantikörper .........................................................................................19 2.2 Methoden .............................................................................................................................................. 20 2.2.1 Mauslinien ......................................................................................................20 2.2.2 Genotypisierung ..............................................................................................20 2.2.3 Immunhistochemische Färbung ......................................................................22 2.2.4 Auszählungsverfahren .....................................................................................24 I
Inhaltsverzeichnis 2.2.5 Statistische Auswertung ..................................................................................24 3 Ergebnisse ..................................................................................................................................................... 25 3.1 Etablierung der Färbeprotokolle............................................................................................... 25 3.2 CD24 ........................................................................................................................................................ 25 3.3 CD44 ........................................................................................................................................................ 29 3.4 CD133 ..................................................................................................................................................... 32 3.5 C-Met ....................................................................................................................................................... 35 3.6 EpCam ..................................................................................................................................................... 38 3.7 CXCR4 ..................................................................................................................................................... 41 3.8 Vergleich der Oberflächenmarker ............................................................................................ 44 3.8.1 Genotyp ATM +/+ ............................................................................................44 3.8.2 Genotyp ATM +/-.............................................................................................45 3.8.3 Genotyp ATM -/- .............................................................................................46 3.8.4 Gesamtüberblick .............................................................................................47 3.8.5 Vergleich der Effektstärken .............................................................................48 3.9 Abhängigkeit vom Alter ................................................................................................................. 49 4 Diskussion ..................................................................................................................................................... 51 4.1.1 CD24 ...............................................................................................................51 4.1.2 CD44 ...............................................................................................................52 4.1.3 CD133 .............................................................................................................52 4.1.4 C-mEt ..............................................................................................................53 4.1.5 EpCAM ............................................................................................................54 4.1.6 CXCR4..............................................................................................................55 4.1.7 Vergleich der Oberflächenmarker....................................................................55 4.2 Abhängigkeit vom Alter ................................................................................................................. 57 5 Zusammenfassung ..................................................................................................................................... 58 6 Literaturverzeichnis ................................................................................................................................. 59 7 Danksagung ................................................................................................................................................... 71 8 Lebenslauf...................................................................................................................................................... 72 II
Abkürzungsverzeichnis ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ABC ATP binding cassette ABC-Methode Avidin-Biotin-Komplex-Methode ACVR1B Activin receptor type-1B AIB1 Amplified-in-breast cancer 1 (= NCOA3) AKC Genotyp p48Cre+//LSL-KrasG12D+//ATMfl/fl ALDH Aldehyd-Dehydrogenase AML Akute myeloische Leukämie ANTXR Anthrax toxin receptor 1 APC Adenomatöse Polyposis coli ATM Ataxia Teleangiectasia Mutated Bcl-2 B-cell lymphoma 2 BRCA Breast Cancer Gene CA Carbohydrate-Antigen CAM Cell Adhesion Molecule CD Cluster of differentiation CDKN Cyclin-dependent kinase inhibitor CIS Carcinoma in situ c-Met Mesenchymal-epithelial transition factor c-Myc Avian myelocytomatosis virus oncogene cellular homolog CSC Cancer stem cell CXCL12 CXC-Motiv-Chemokinligand 12 CXCR4 CXC-Motiv-Chemokinrezeptor 4 DNA Deoxyribonucleic acid dNTP Desoxyribonukleosidtriphosphat DPC4 Deleted in Pancreatic Cancer 4 (= SMAD4) EGFR Epidermal Growth Factor Receptor EMT Epitheliale-Mesenchymale-Transition EpCAM Epithelial cell adhesion molecule EZM Extrazelluläre Matrix FAMMMPC- Syndrom familiäres atypisches multiples Muttermal- und Melanom- Pankreaskarzinom-Syndrom FDR first-degree relative G1-S Gap1-Synthese GAP GTPase-activating protein GEF Guanine nucleotide exchange factors GI-Trakt Gastrointestinal-Trakt GDP Guanosindiphosphat GSEA Gene set enrichment analysis GTP Guanosintriphosphat HBOC-Syndrom Hereditary Breast and Ovarian Cancer Syndrome Her2 Human epidermal growth factor receptor 2 III
Abkürzungsverzeichnis HES Hairy/Enhancer of Split HEY Hairy/enhancer-of-split related with YRPW motif-like protein HGF Hepatocyte growth factor HIV Humanes Immundefizienz-Virus IL Interleukin INK4A Inhibitor of cyclin-dependent kinase type 4 IPMN Intraduktale papillär-muzinöse Neoplasie KC Genotyp p48Cre+//LSL-KrasG12D+ KRAS Kirsten rat sarcoma viral oncogene homolog LRP Low density lipoprotein (LDL) receptor-related protein LKB1 Liver kinase B1 (= STK11) MAPK Mitogen-activated protein MCN Muzinös zystische Neoplasie MDR Multi-drug resistance Mg Magnesium MKK4 Mitogen-Activated Protein Kinase Kinase 4 MMP Matrix-Metalloproteinase MUC Mucin MYB Myeloblastosis NCOA3 Nuclear receptor coactivator 3 (= AIB1) NOD Non-Obese Diabetic PanIN Pankreatische Intraepitheliale Neoplasie PDAC Pancreatic ductal adenocarcinoma Pdx1 Pancreatic and duodenal homebox 1 PI3K Phosphoinositid-3-Kinase PML Promyelozytenleukämie (AML M3) Ptf1a Pancreas-specific transcription factor 1a PCR Polymerase-Kettenreaktion RAF Rapidly accelerated fibrosarcoma RARα Retinoic acid receptor α RNA Ribonucleic acid Rpm Revolutions per minute SCID Severe combined immunodeficiency SDF-1 Stromal-derived-factor 1 SHH Sonic Hedgehog Pathway SMAD4 Sma Mothers against decapentaplegic 4 (= DPC4) STK11 Serin Threonin Kinase 11 (= LKB1) TBST Tris-Buffered Saline Tween TGFBR1/2 Transforming growth factor beta receptor 1/2 TP53 Tumor Protein p53 TPA Tetradecanoyl-phorbol-acetat1 VEGF Vascular endothelial growth factor Wnt Wingless Int 1 IV
Einleitung 1 EINLEITUNG 1.1 DAS PANKREASKARZINOM 1.1.1 EPIDEMIOLOGIE In Deutschland erkrankten im Jahr 2012 ca. 478.000 Menschen an Krebs. Hiervon erhielten etwa 3,3% der betroffenen Männer bzw. 3,8% der Frauen die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das Pankreaskarzinom weist unter allen Krebsarten mit einer 5-Jahresüberlebensrate von nur ca. 8% die niedrigste Überlebensrate auf und steht an vierter Stelle der Krebstodesursachen. Aufgrund des demographischen Wandels steigt die absolute Zahl der Neuerkrankungs- und Sterbefälle in den letzten Jahren kontinuierlich an (Robert Koch-Institut (Hrsg.) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg.) 2015). Tabelle 1: Übersicht über die wichtigsten epidemiologischen Maßzahlen des Pankreaskarzinoms in Deutschland (modifiziert nach Robert Koch-Institut (Hrsg.) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg.) 2015) 2012 Männer Frauen Neuerkrankungen 8250 8480 standardisierte Erkrankungsrate1,2 14 10,6 Sterbefälle 7936 8184 standardisierte Sterberate1,2 13,1 9,6 5-Jahres-Prävalenz 7800 8100 relative 5-Jahres-Überlebensrate (2011-2012) 6% 8% 1 je 100.000 Personen, 2altersstandardisiert nach Europastandard 1.1.2 RISIKOFAKTOREN Das Risiko an einem Pankreaskarzinom zu erkranken steigt mit zunehmendem Lebensalter. Nur ca. 10% der betroffenen Patienten sind jünger als 50 Jahre (Lowenfels und Maisonneuve 2006). Einen wichtigen Risikofaktor stellt das Tabakrauchen dar, welches für 20-25% aller Erkrankungen verantwortlich gemacht wird (Maisonneuve und Lowenfels 2010). Hierbei verhält sich das Risiko direkt proportional zu Dauer und Intensität des Rauchens (Silverman et al. 1994). Weiterhin sind Übergewicht oder Adipositas im jungen Erwachsenenalter (Li et al. 2009) sowie ein hoher Alkoholkonsum mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko assoziiert (Lucenteforte et al. 2012). Zu den Risikofaktoren zählt weiterhin der Diabetes mellitus, welcher das Risiko an einem Pankreaskarzinom zu erkranken, um bis zu 80% erhöht (Huxley et al. 2005). Ein bedeutender prädestinierender Faktor ist außerdem die chronische Pankreatitis, meist verursacht durch erhöhten Alkoholkonsum, aber auch im Rahmen einer hereditären Pankreatitis (Lowenfels und Maisonneuve 2006). 1
Einleitung Insgesamt haben ca. 10% der Patienten eine positive Familienanamnese (Klein et al. 2014). Ist beispielsweise ein Verwandter 1. Grades vom Pankreaskarzinom betroffen, so erhöht sich das individuelle Erkrankungsrisiko um das 2,3-fache (Amundadottir et al. 2004). Generell können hier drei verschiedene Formen unterschieden werden: erstens Patienten mit einer hereditären Pankreatitis, zweitens eine familiäre Häufung des Pankreaskarzinoms mit unbekanntem genetischen Hintergrund und drittens spezifische bekannte Mutationen im Rahmen eines hereditären Tumorsyndroms (Riemann J. F. et al. 2007). Die meisten dieser für das Pankreaskarzinom bekannten Mutationen sind auch mit anderen Krebsarten assoziiert. Oft gibt es für die diversen Mutationen ein spezifisches histologisches Erscheinungsbild (Maitra und Hruban 2008). Die häufigsten bekannten genetisch vererbbaren Mutationen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst: Tabelle 2: Übersicht über die mit dem Pankreaskarzinom (PDAC) assoziierten Keimbahnmutationen (modifiziert nach Becker et al. 2014) Risikofaktor Gen Erhöhung andere assoziierte Malignome des PDAC- Risikos HBOC-Syndrom BRCA1, BRCA2, 2-3,5 Brust, Ovarien, Prostata PALB2 Lynch-Syndrom MLH1, MSH2, 8,6 Kolon, Endometrium, Ovarien, Magen, MSH6, PMS2, Dünndarm, Harnwege, Gehirn, Talgdrüsen EPCAM Familiäre APC 4,5-6 Kolon, Duodenum, Schilddrüse, Gehirn, adenomatöse Papillenkarzinom, Hepatoblastom, Polyposis Desmoid-Tumor Peutz-Jeghers- STK11/LKB1 132 Ösophagus, Magen, Dünndarm, Kolon, Syndrom Lunge, Brust, Uterus, Ovarien FAMMMPC- P16INK4A/CDKN 47 Melanom Syndrom 2A Hereditäre PRSS1, SPINK1 69 Pankreatitis Cystische CFTR 3,5 Fibrose Ataxia ATM erhöht Leukämie, Lymphom telangiectasia Non-0 1,3 Blutgruppe Familiäres unbekannt 9 (1 FDR), 32 Pankreas- (3 FDRs) karzinom 2
Einleitung 1.1.3 PATHOLOGIE Maligne Neoplasien des Pankreas können aus dem endokrinen oder exokrinen Anteil der Bauchspeicheldrüse hervorgehen. Das duktale Adenokarzinom (PDAC) ist mit über 90% die häufigste Krebserkrankung des Pankreas (Hackeng et al. 2016). Es tritt mit einer Häufigkeit von ca. 60% im Bereich des Caput pancreatis auf, gefolgt vom Corpus pancreatis mit 15% und der Cauda pancreatis mit 5%. Bei den verbleibenden 20% handelt es sich um eine diffuse Infiltration der gesamten Bauchspeicheldrüse. Makroskopisch imponiert das PDAC als schlecht abgrenzbarer, harter Tumor mit sternförmigen Ausläufern. Mikroskopisch zeigt sich ein infiltrierendes, drüsenbildendes neoplastisches Epithel mit ausgeprägter demoplastischer Reaktion, also Bildung von kollagenreichem Bindegewebe (Kumar et al. 2013). Abbildung 1: Infiltrierendes Pankreaskarzinom (PDAC) mit unregelmäßiger Drüsenstruktur und desmoplastischem Stroma (Maitra und Hruban 2008) 1.1.4 VORLÄUFERLÄSIONEN In den meisten Organen entwickeln sich solide Tumoren über eine Reihe von prämalignen Vorstufen, welche im Laufe der Zeit sukzessiv typische genetische Mutationen akkumulieren. Ein Karzinom entsteht erst dann, wenn durch die Aktivierung von Onkogenen und Inaktivierung von Tumorsuppressorgenen die Wachstumskontrolle einer Zelle auf mehreren Signalwegen beeinträchtigt wird und die Zelle unkontrolliert proliferieren kann (Vogelstein B. und Kinzler K. W. 1993). Auch für das Pankreaskarzinom kann ein solches Tumorprogressionsmodell mit Einschränkungen dargestellt werden. Die Klassifikation der pankreatischen intraepithelialen Neoplasien (PanIN) teilt Vorläuferläsionen nach morphologischen Gesichtspunkten in drei Klassen ein (Hruban et al. 2001). PanINs bestehen aus Muzin- produzierenden, zylindrisch bis kuboidalen Zellen mit variierenden Atypien und betreffen in der Regel kleine Pankreasgänge mit einem Durchmesser von < 5mm (Hruban et al. 2004). Dabei werden flache PanIN-1A-Läsionen, papilläre PanIN-1B- Läsionen, PanIN-2-Läsionen mit mittelgradiger Dysplasie und PanIN-3-Läsionen als Carcinoma in situ (CIS) mit schwergradiger Dysplasie voneinander unterschieden (Hruban et al. 2001). Zu den in frühen Stadien auftretenden genetischen Veränderungen zählen die Überexpression von Her2-neu (Day et al. 1996) und die aktivierenden Mutationen im KRAS-Onkogen (Moskaluk et al. 1997) (siehe Abb. 2). Weiterhin zeigt sich bereits 3
Einleitung frühzeitig eine signifikante Verkürzung der Telomere, welche im Verlauf der Karzinogenese immer weiter voranschreitet (Matsuda et al. 2015). Inaktivierende Mutationen des Tumorsuppressorgens p16INK4a/CDKN2A findet man häufig in den höhergradigen PanIN-2 Läsionen (Moskaluk et al. 1997; Yamamoto et al. 2000). Relativ spät in der Karzinogenese treten Mutationen der Tumorsuppressorgene p53 (DiGiuseppe et al. 1994), BRCA2 (Goggins et al. 2000) und DPC4/SMAD4 (Wilentz et al. 2000) auf. Abbildung 2: Tumorprogressionsmodell des Pankreaskarzinoms (Hruban et al. 2000): Übergang des histologisch unauffälligen Pankreasgangs in eine flache (PanIN-1 A), papilläre (PanIN-1 B), mittelgradig dysplastische (PanIN-2) und hochgradig dysplastische (PanIN-3) Gangläsion mit den im entsprechenden Stadium typischerweise neu auftretenden genetischen Alterationen Neben den PanINs existieren auch zystische Vorläuferläsionen aus denen ein invasives Pankreaskarzinom hervorgehen kann (Zamboni et al. 2013). Hierbei werden zwei verschiedene Ausprägungen voneinander unterschieden: 1.) Die Intraduktale papillär-muzinöse Neoplasie (IPMN) ist eine muzinproduzierende Neoplasie des Pankreas, die im Pankreashauptgang oder dessen Seitenästen auftritt. Sie hat meist eine papilläre Architektur (Hruban et al. 2004). 2.) Die Muzinös zystische Neoplasie (MCN) tritt meist bei perimenopausalen Frauen auf und ist im Gegensatz zur IPMN nicht mit dem Hauptgang assoziiert (Adsay 2008). Die klinische Relevanz der genannten Vorläuferläsionen liegt darin, dass diese im Schnitt 3-5 Jahre früher als das Karzinom auftreten und es somit ein potenzielles zeitliches Fenster zur Therapie gibt, bevor sich ein Karzinom entwickelt (Maitra und Hruban 2008). 4
Einleitung 1.1.5 MOLEKULARGENETIK KRAS und andere Onkogene Die häufigste Mutation des Pankreaskarzinoms ist mit einer Inzidenz von ca. 90% die aktivierende Mutation des KRAS-Proto-Onkogens (Hruban et al. 1993). Betroffen ist fast immer das Codon 12 (Nagata et al. 1990). KRAS kodiert für ein kleines G-Protein, das zwischen zwei Zuständen wechseln kann: aktiv im GTP-gebundenen Zustand und inaktiv im GDP-gebundenen Zustand. Der Übergang zur aktiven Form wird über GEFs vermittelt, welche den Austausch von GDP mit GTP fördern. Der Wechsel in die inaktive Form wird hingegen über GAPs eingeleitet. Diese beschleunigen die Hydrolyse von GTP zu GDP durch die intrinsische GTPase. Durch aktivierende Mutationen kann die Funktion der intrinsischen GTPase beeinträchtigt und die Interaktion zwischen KRAS und den GAPs gestört werden. Daraus resultiert eine permanente Aktivierung von KRAS und damit einhergehend auch der nachfolgenden Signalwege (Pylayeva-Gupta et al. 2011). Diese haben eine Bedeutung für die Proliferation (Feramisco et al. 1984), das Zellüberleben (Cox und Der 2003), den Zellmetabolismus (Johannessen et al. 2005), das Remodelling des Mikroenvironments z.B. durch Förderung der Angiogenese (Rak et al. 1995), die Evasion des Immunsystems (Maudsley et al. 1991; Clark et al. 2009) und die Metastasierung (Hoogwater et al. 2010). Zu den von KRAS ausgehenden Kaskaden gehören unter anderem die Signalwege RAF-MAPK, PI3K-AKT und RaIGDS. Weitere für das Pankreaskarzinom bedeutende Onkogene sind c-Myc, MYB, AIB1/NCOA3 und EGFR (Maitra und Hruban 2008). Tumorsuppressorgene Das mit ca. 85% am häufigsten inaktivierte Tumorsuppressorgen des Pankreaskarzinoms ist das Gen p16INK4a/CDKN2A auf Chromosom 9. Das Protein gehört zur CDK-Inhibitor-Familie und hemmt das Fortschreiten des Zellzyklus am G1-S- Checkpoint (Caldas et al. 1994). Bei etwa 70% der Pankreaskarzinome tritt eine Mutation des TP53- Tumorsuppressorgens auf (Scarpa et al. 1993). Wird die DNA einer Zelle geschädigt, so wird p53 aktiviert und der Arrest des Zellzyklus, die Seneszenz oder die Apoptose der Zelle wird eingeleitet. Aufgrund der zentralen Rolle bei der Regulation von Zellwachstum und Zellteilung wird p53 auch als „Wächter des Genoms“ bezeichnet (Lane 1992). Bei einer Mutation von p53 kommt es nicht nur zu einem Verlust der tumorsuppressiven Eigenschaften, sondern auch zu einem Zugewinn neuer pathologischer Funktionen („gain of function“). So konnte gezeigt werden, dass durch die Transfektion von mutiertem p53 in p53-negative Tumoren die Tumorigenität der betroffenen Zellen gesteigert wird (Dittmer et al. 1993). Das Tumorsuppressorgen DPC4 auf Chromosom 18q21.1, welches auch als SMAD4 bezeichnet wird, ist bei etwa der Hälfte aller Pankreaskarzinome inaktiviert (Schutte et al. 1996). Es gehört zur Gruppe der Smad-Gene und ist am TFG-beta-Signalweg beteiligt, welcher eine wichtige Rolle bei der Suppression des epithelialen Zellwachstums spielt. Ein Ausfall von DPC4 führt zu einer Störung dieses Signalwegs und dessen hemmenden Einfluss auf die Zellproliferation (Miyaki und Kuroki 2003). 5
Einleitung Seltener beteiligte Tumorsuppressorgene sind LKB1/STK11, TGFBR1, TGFBR2, ACVR1B und MKK4. Letzteres ist meist insbesondere in Metastasen mutiert und hat demnach wahrscheinlich einen hemmenden Einfluss auf die Metastasierung (Maitra und Hruban 2008). 1.2 DIE TUMORSTAMMZELLHYPOTHESE 1.2.1 MODELLE DER TUMORENTSTEHUNG Hinsichtlich der Entstehung eines Tumors werden im Wesentlichen zwei verschiedene Modelle voneinander unterschieden: das stochastische und das hierarchische Tumormodell (siehe Abb. 3). Diese erklären die Tumorinitiierung, die heterogene Tumorstruktur und die Eigenschaften der malignen Tumorprogression auf der Basis verschiedener Zelltypen (Vochem et al. 2014). Das stochastischen Tumormodell postuliert, dass grundsätzlich jede Tumorzelle das Potenzial dazu hat, Tumorwachstum zu initiieren und voranzutreiben (Acker 2005). Ein Tumor besteht demnach aus einer grundsätzlich homogenen Zellpopulation, welche durch eine jeweils individuelle Kombination aus endogenen und exogenen Faktoren eine heterogene Tumormasse generiert. Zu den intrinsischen Faktoren zählen genetische Mutationen sowie die Anwesenheit bestimmter Transkriptionsfaktoren und Translationsmechanismen. Das Mikromilieu, Zell-Zell-Interaktionen und Zytokinkonzentrationen spielen hingegen auf der extrinschen Seite eine wichtige Rolle (Bomken et al. 2010). Diese Faktoren führen zu einer Selektion der am besten angepassten Zellen, welche im weiteren Verlauf das weitere Tumorwachstum fördern (Garvalov und Acker 2011). In Anlehnung an Charles Darwins Evolutionstheorie wird dieses Modell daher auch als das „klonale Evolutionsmodell“ bezeichnet (Greaves und Maley 2012). Im Gegensatz dazu steht das hierarchische Tumormodell. Dieses unterteilt die Zellen eines Tumors analog zur hierarchischen Organisation normaler Gewebe in zwei Subpopulationen (Acker 2005). Nur eine begrenzte Untergruppe von Zellen, die sogenannten Tumorstammzellen, besitzt die Fähigkeit zur Selbsterneuerung und ein entsprechendes Differenzierungspotenzial, um das Tumorwachstum zu generieren und aufrecht zu erhalten. Differenzierte Tumorzellen, welche den Großteil der Tumormasse bilden, sind hingegen nicht fähig, sich selbst zu erneuern und haben die Fähigkeit zur Tumorinitiierung verloren (Bomken et al. 2010). 6
Einleitung Abbildung 3: Stochastisches (a) und hierarchisches (b) Tumormodell (Reya et al. 2001): Während im stochastischen Tumormodell generell jede Zelle das Potenzial zur Initiierung von Tumorwachstum besitzt, wird diese Fähigkeit im hierarchischen Modell auf die Subpopulation der Tumorstammzellen eingegrenzt. 1.2.2 EIGENSCHAFTEN DER TUMORSTAMMZELLEN Tumorstammzellen sind eine kleine Gruppe von Zellen innerhalb eines Tumors, welche Stammzell-ähnliche Eigenschaften besitzen. So besitzen Tumorstammzellen einerseits die Fähigkeit zur Selbsterneuerung und andererseits die Möglichkeit in alle heterogenen Tumorzellen zu differenzieren, welche die Tumormasse bilden. Tumorstammzellen, oder auch CSCs, können sich asymmetrisch in eine neue Tumorstammzelle und eine besser differenzierte Vorläuferzelle oder aber symmetrisch in zwei Tumorstammzellen oder zwei Vorläuferzellen teilen. Weiterhin können die Tumorstammzellen darüber definiert werden, dass sie dazu fähig sind, die Bildung eines kontinuierlich wachsenden Tumors zu wiederholen. Deshalb werden sie auch als tumorinitiierende oder tumorigene Zellen bezeichnet. Eine tumorinitiierende Zelle kann also bei einer Transplantation in ein Xenotransplantat-Modell einen Tumor auslösen. Bisher ist nur eine einzige sichere Möglichkeit bekannt, wie man eine CSC nachweisen kann, nämlich sie zu transplantieren und zu beobachten, ob sie einen neuen Tumor generieren kann (Clarke et al. 2006). 1.2.3 URSPRUNG DER TUMORSTAMMZELLEN Bezüglich der Herkunft der Tumorstammzellen existieren derzeit verschiedene Hypothesen. Eine Theorie besteht darin, dass die Tumorstammzelle aus einer herkömmlichen Stammzelle hervorgeht, welche durch Mutationen zu einer Tumorstammzelle wird. Normale Stammzellen besitzen bereits die Fähigkeit zur Selbsterneuerung und benötigen daher relativ wenige Mutationen, um zur Tumorstammzelle zu entarten. Außerdem haben Stammzellen aufgrund ihrer lebenslänglichen Existenz ausreichend Zeit neue Mutationen zu akkumulieren (Passegué et al. 2003). Beispielsweise waren in Experimenten mit immundefizienten NOD/SCID- Mäusen nur [CD34+CD38-]-Zellen, was dem Phänotyp normaler hämatopoetischer Stammzellen entspricht, fähig, bei Transplantation eine akute myeloische Leukämie (AML) auszulösen (Bonnet und Dick 1997). 7
Einleitung Die andere Möglichkeit besteht darin, dass die Tumorstammzelle auch aus einer Vorläuferzelle oder einer bereits differenzierten reifen Zelle entstehen kann, welche durch Mutationen Stammzelleigenschaften erwirbt (Passegué et al. 2003). So konnte für den M3-Subtyp der AML konnte gezeigt werden, dass das für diesen Leukämie-Subtyp typische PML-RARα-Gen nur in [CD34-CD38+]-Zellpopulationen, aber nicht in den [CD34+CD38-]-Stammzellen gegenwärtig ist (Turhan et al. 1995). 1.2.4 IDENTIFIKATION VON TUMORSTAMMZELLEN Erste Hinweise auf die Existenz von Tumorstammzellen ergaben sich bereits in den 1960er Jahren. So konnte die Arbeitsgruppe um Robert Bruce zeigen, dass nur ca. 1-4% aller Lymphomzellen dazu in der Lage sind, in vitro Kolonien zu bilden und bei Transplantation in eine murine Milz ein Karzinom zu generieren (Bruce und van der Gaag 1963). Etwa dreißig Jahre später gelang es dann John Dick und seinen Kollegen erstmals Tumorstammzellen zu identifizieren und zu isolieren. Dazu wurden AML-Zellen nach ihren exprimierten Oberflächenmarkern sortiert und in NOD/SCID-Mäuse transplantiert. Nur die Gruppe der [CD34+CD38-]-Leukämiezellen war dazu in der Lage bei einer Transplantation eine AML zu induzieren, wohingegen sowohl die [CD34-]- als auch die [CD38+]-Zellen diese Eigenschaft nicht besaßen. (Lapidot et al. 1994). Später haben dann Al Hajj et al. zum ersten Mal Stammzellen aus einem soliden Tumor, nämlich aus Brustkrebsgewebe, isoliert. Bei der Transplantation humaner Mammakarzinomzellen in immunkompromittierte Mäuse konnte nur ein sehr begrenzter Teil der Zellen ein neues Karzinom generieren. Diese tumorigenen Zellen konnten anhand der exprimierten Oberflächenmarker von den nicht-tumorigenen Zellen unterschieden werden. So konnten bereits weniger als hundert [CD44+CD24-]-Mamma- CA-Zellen nach Transplantation in den Mäusen einen Tumor hervorrufen, während selbst zehntausende Zellen mit anderem Phänotyp keine tumorigenen Fähigkeiten besaßen (Al-Hajj et al. 2003). Mittlerweile ist es gelungen, für fast alle soliden Tumoren CSCs zu identifizieren, darunter unter anderem das Glioblastom, das Kolonkarzinom, Lungenkrebs und auch das Pankreaskarzinom (Bao et al. 2010) (siehe Tab. 3). Erste Experimente zur Isolation von pankreatischen Tumorstammzellen wurden von Li et al. durchgeführt. Hierzu wurden humane Pankreaskarzinomzellen in immunkompromittierte NOD/SCID-Mäuse transplantiert. Eine Subpopulation von [CD44+CD24+EpCAM+]-Zellen zeigte ein besonders tumorigenes Potenzial und in ca. 50% der Fälle konnte durch die orthotope Transplantation von nur 100 solcher Tumorzellen ein Karzinom im Xenograft-Modell induziert werden. Zellen mit diesem Phänotyp zeigten Stammzell-Eigenschaften, wie die Fähigkeit zur Selbsterneuerung und die Fähigkeit differenzierte Tochterzellen zu bilden (Li et al. 2007). Weitere Fortschritte bei der Identifikation potenzieller Tumorstammzellen konnten Patrick Hermann und Kollegen bei ihren Forschungen über Zellen mit [CD133+]- und [CD133+CXCR4+]-Phänotyp erzielen. Bereits 500 [CD133+]-Pankreaskarzinomzellen waren dazu in der Lage nach orthotoper Transplantation in immunkompromittierte Mäuse einen Tumor zu induzieren, während von den [CD133-]-Zellen selbst mehr als 8
Einleitung 106 Zellen keinen Tumor generieren konnten. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass nach Aussortierung der [CD133+CXCR4+]-Tumorzellen aus dem Pool der mutmaßlichen [CD133+]-CSCs zwar weiterhin die Tumorbildung im Xenograft-Modell induziert werden konnte, dieser Tumor jedoch die Fähigkeit zur Metastasierung verloren hatte. Es wird also postuliert, dass die Tumorstammzellen selbst eine in sich heterogene Gruppe sind und ausschließlich die Subpopulation der [CD133+CXCR4+]-CSCs für die Metastasierung verantwortlich ist. (Hermann et al. 2007). Schließlich konnten Rasheed et al. zeigen, dass [ALDH+]-Pankreaskarzinomzellen sowohl in vitro als auch in vivo ein statistisch signifikant höheres tumorigenes Potenzial besitzen als [ALDH-]- Zellen. Zellen mit diesem Phänotyp finden sich besonders häufig in Metastasen und scheinen daher eine wichtige Rolle bei der Metastasierung des Pankreaskarzinoms zu spielen. Auch weisen Patienten mit [ALDH+]-Zellen im Primärtumor nach Tumorresektion in frühen Krankheitsstadien ein vergleichsweise schlechteres Gesamtüberleben auf (Rasheed et al. 2010). Die nachfolgende Tabelle (Tab. 3) bietet einen Überblick über die bisher bekannten Oberflächenmarker, welche zur Isolierung und Identifikation von Tumorstammzellen genutzt wurden. Tabelle 3: Oberflächenmarker von Tumorstammzellen geordnet nach Tumorentität (modifiziert nach Yang et al. 2015) Tumorentität Marker Referenz Pankreaskarzinom CD133, CD44, CD24, CXCR4, (Hermann et al. 2007; Li et al. 2011; c-Met, ALDH1, ABCG2, EpCAM Wang et al. 2009; Salnikov et al. 2009; Wei et al. 2011) Mammakarzinom CD44, ANTXR1, ALDH1, CXCR4 (Aktas et al. 2009; Kasimir-Bauer et al. 2012; Balic et al. 2006; Reuben et al. 2011; Abraham et al. 2005; Chen et al. 2013a; Krohn et al. 2009) Kolonkarzinom CD133, CD44, CD44v6, CXCR4, (Pang et al. 2010; Zhang et al. 2012; CD26 Todaro et al. 2014) Magenkarzinom CD44 (Li et al. 2014) Glioblastom CD133, MMP-13 (Singh et al. 2004; Inoue et al. 2010) Lungenkarzinom CXCR4, ABCG2, CD133; ALDH1 (Ho et al. 2007; Nian et al. 2011) Osteosarkom CD133 (Tirino et al. 2011; Tirino et al. 2013) Retinoblastom ABCG2 (Seigel et al. 2005) Kopf-Hals- c-Met (Sun und Wang 2011) Karzinome Ovarialkarzinom CD133 (Baba et al. 2009) In dieser Arbeit wurde insbesondere Augenmerk auf die Expression der Oberflächenmarker CD44, CD24, CXCR4, EpCAM, c-Met und CD133 gelegt. Auf diese Marker soll im nachfolgenden Abschnitt näher eingegangen werden. CD44 ist ein multifunktionales transmembranäres Glykoprotein, das als spezifischer Rezeptor für Hyaluronsäure agiert und Kontakte zwischen Zellen und zur extrazellulären Matrix (EZM) vermittelt. Bei den meisten epithelialen Tumoren findet 9
Einleitung sich eine Überexpression des Adhäsionsmoleküls CD44. Die Interaktion zwischen CD44 und Hyaluronsäure fördert unter anderem den EGFR-Signalweg. Dadurch kommt es zu einem verstärkten Tumorwachstum, Migration von Tumorzellen und Resistenz gegenüber Chemotherapeutika (Thapa und Wilson 2016). Durch alternatives Splicing sowie N-Glykosylierung bzw. O-Glykosylierung entstehen verschiedene Unterformen. Die kleinste Isoform, CD44s, besitzt keine zusätzlichen Exons und wird in den meisten normalen Zellen gefunden. Im Gegensatz dazu werden einige andere Isoformen typischerweise von Tumorzellen oder im Rahmen einer Entzündung exprimiert (Misra et al. 2015). CD24 ist ein kleines Oberflächenprotein mit GPI-Anker, welches, ebenso wie CD44, Funktionen im Bereich der Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktion besitzt. Viele verschiedene Tumorentitäten, darunter auch das Pankreaskarzinom, sind mit einer Überexpression von CD24 assoziiert. CD24 scheint dort die Proliferation der Tumorzellen und die Metastasierung zu fördern. Durch variable Glykosylierungen erhält das Molekül unterschiedliche Funktionen, von denen viele derzeit noch unverstanden sind (Jaggupilli und Elkord 2012). CXCR4 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor der zur Gruppe der Chemokinrezeptoren zählt. Durch Bindung des Liganden CXCL12/SDF-1 an den transmembranären Rezeptor wird eine intrazelluläre Signalkaskade gestartet. Dies führt über multiple Signalwege zu Chemotaxis, einem erhöhtem intrazellulärem Calciumspiegel, Zelladhäsion, -überleben und –proliferation sowie zur Transkription bestimmter Gene. CXCR4 spielt eine wichtige Rolle bei der Migration von Stammzellen zu ihren CXCL12-exprimierenden Zielorten, sowie bei der Wundheilung und Angiogenese (Chatterjee et al. 2014). Die Überexpression von CXCR4 verleiht den Tumorzellen ein aggressiveres Verhalten und fördert Tumorwachstum, Metastasierung und Vaskularisierung (Darash-Yahana et al. 2004). Bei einigen Tumorentitäten, darunter unter anderem auch das Pankreaskarzinom, ist die Expression des Chemokinrezeptors CXCR4 mit einer signifikant schlechteren Überlebensrate und einem kürzeren progressionsfreien Überleben assoziiert (Zhao et al. 2015). Ursprünglich wurde CXCR4 durch seine Beteiligung beim Eindringen des HI-Virus in seine Zielzelle entdeckt (Bleul et al. 1996). EpCAM (epitheliales Zelladhäsionsmolekül) ist ein transmembranäres Glykoprotein, das von verschiedenen Epithelzellen exprimiert wird und Zell-Zell-Kontakte sowie Zell- Matrix-Kontakte vermittelt. Weiterhin spielt EpCAM, ähnlich wie andere CAMs, eine Rolle bei zellulären Prozessen wie der Signaltransduktion, Zellmigration, Proliferation und Differenzierung. Im Vergleich zu Epithelien gesunden Gewebes zeigt sich eine deutliche Überexpression bei schnell proliferierenden Tumoren mit epithelialem Ursprung (Trzpis et al. 2007). C-Met gehört zu den Rezeptortyrosinkinasen und wird vom c-Met Protoonkogen kodiert. Stimuliert durch den Liganden HGF werden verschiedene Signalwege aktiviert, welche über eine veränderte Genexpression invasives Wachstum ermöglichen. Dieses Programm des invasiven Wachstums verläuft in mehreren Schritten: die Zelle verlässt zunächst ihre ursprüngliche Umgebung, migriert dann zu ihrem neuen Standort und lässt sich dort nieder. An ihrem neuen Standort baut die Zelle neue tubuläre Strukturen auf und kann gegebenenfalls proliferieren. Während des kompletten Prozesses ist die 10
Einleitung Zelle vor Apoptose geschützt. Unter physiologischen Bedingungen besitzt dieses Programm eine wichtige Bedeutung für die Embryogenese und Organentwicklung sowie die Wundheilung. C-Met spielt jedoch auch eine wichtige Rolle bei der Tumorprogression. Durch die pathologische Aktivierung in Tumorzellen wird diesen der Übertritt physiologischer Barrieren ermöglicht und die neoplastischen Zellen erreichen die Zirkulation, wo sie geschützt vor Apoptose auch ohne Zellverankerung überleben können. Nach Extravasation können die Zellen neue Umgebungen besiedeln und durch Proliferation Metastasen bilden. C-Met wird in vielen soliden Tumoren überexprimiert und ist mit einer schlechteren Prognose assoziiert. Keimbahnmutationen von c-Met sind verantwortlich für das hereditäre papilläre Nierenzellkarzinom (Gentile et al. 2008). CD133, auch Prominin-1 genannt, ist ein transmembranäres Glykoprotein (Miraglia et al. 1997). Es zählt zu den am besten etablierten Tumorstammzellmarkern und die Expression korreliert bei vielen verschiedenen Tumorentitäten mit einer schlechteren Prognose (Chen et al. 2013b; Canis et al. 2012). [CD133+]-Zellpopulationen zeigen ein besonders hohes Potenzial an Tumorstammzelleigenschaften wie Tumorigenität, Selbsterneuerung und Metastasierung (Hermann et al. 2007). Weiterhin ist die Überexpression von CD133 auch mit einer verstärkten Invasivität der Tumorzellen sowie einer vermehrten Expression von Genen assoziiert, welche die epithelial- mesenchymale Transition (EMT) fördern (Nomura et al. 2015). CD133 ist beteiligt an der Glucose- und Transferrin-Aufnahme, Autophagie, Membran-Membran-Interaktion und der Funktion von Matrixmetalloproteinasen. In [CD133+]-Zellen sind die Il-8, mTOR, PI3K und MAPK Signalwege besonders aktiv (Li 2013). Kommt es durch chemische, physikalische oder mutagene Einflüsse zu Zellschäden, wird CD133 hochreguliert. So führt zum Beispiel Hypoxie, mitochondriale Dysfunktion oder Depletion von mitochondrialer DNA zu einer Hochregulation von CD133 (Griguer et al. 2008). [CD133+]-Zellen sind besonders resistent gegenüber Chemo- und Radiotherapie (Zhang et al. 2010; Piao et al. 2012). Jedoch muss bedacht werden, dass bisher kein Oberflächenmarker bekannt ist, der nur von Tumorstammzellen exprimiert wird. Die Mehrheit der Zellen, die diesen Marker exprimieren, sind keine Stammzellen. Auch hängt das Expressionsmuster von Oberflächenmarkern vom jeweiligen Organ ab und Erkenntnisse dürfen nicht auf andere Organe übertragen werden. Weiterhin könnte die Expression der Stammzellmarker von der Umgebung der Zelle abhängen. Auch deshalb wird nach neuen Wegen zur Identifikation von Tumorstammzellen gesucht (Clarke et al. 2006). Eine vielversprechende Möglichkeit sind hierbei Signalwege, die bei Tumorstammzellen im Vergleich zu anderen Zellen überexprimiert werden und eine wichtige Rolle für die Stammzelleigenschaften der CSCs zu spielen scheinen (Takebe et al. 2015). Drei wichtige solcher Signalwege sollen im Folgenden näher erläutert werden. 1.) Sonic Hedgehog Signalweg (SHH): Der Hedgehog-Signalweg nimmt eine wichtige Funktion bei der Embryonalentwicklung, der Reparatur von normalem Gewebe und bei der epithelial-mesenchymalen Transition ein (Beachy et al. 2010). Durch die Bindung der drei Hedgehog Ligandenproteine wird die Expression von HH Zielgenen eingeleitet. Darunter befinden sich Gene, die für 11
Einleitung Cycline, c-Myc, Bcl-2 und Snail kodieren, welche die zelluläre Differenzierung, Proliferation und das Zellüberleben regulieren (Amakye et al. 2013). Pankreaskarzinomzellen zeigten im Vergleich zu normalen Pankreaszellen eine 4,1-fach erhöhte Expression des SHH Pathways, [CD24+CD44+ESA+]- Pankreaskarzinomzellen sogar eine 46,3-fache Erhöhung. Dies weist darauf hin, dass SHH in pankreatischen Tumorstammzellen deutlich hochreguliert wird (Li et al. 2007). Weiterhin konnte gezeigt werden, dass durch IPI-269609, einem Inhibitor des SHH-Signalwegs, insbesondere die Anzahl der [ALDH+]- Pankreaskarzinomzellen reduziert werden kann und sowohl Tumorwachstum als auch Metastasierung gehemmt werden (Feldmann et al. 2008). 2.) Wnt Pathway: Binden Wnt-Liganden an den Rezeptorkomplex aus dem G- Protein gekoppelten Rezeptor Frizzled und dem Ko-Rezeptor LRP 5/6 wird die Transkription bestimmter Zielgene induziert (Logan und Nusse 2004). Unter den zahlreichen bisher bekannten Zielgenen befinden sich unter anderem auch das Onkogen c-Myc (He et al. 1998) und Cyclin D1 (Morin 1999). In Vorläuferzellen oder Stammzellen trägt der streng regulierte Wnt-Signalweg zu deren Selbsterneuerungsfähigkeit bei. Wird der Wnt-Pathway jedoch in Folge von Mutationen konstitutiv aktiviert, so kann dies zum tumorigenen Potenzial von Tumorstammzellen beitragen (Reya und Clevers 2005). Weiterhin spielt Wnt eine wichtige Rolle für das Überleben von CSCs. Die Ausschaltung des β-Catenin- Gens führt beispielsweise bei Hauttumoren zu einem kompletten Verlust der identifizierten Tumorstammzellen und einer vollständigen Tumorregression (Malanchi et al. 2008). 3.) Notch Pathway: Die Interaktion zwischen einem der vier Notch-Rezeptoren und einem der fünf verschiedenen Liganden zweier benachbarter Zellen führt zur Transkription von Zielgenen. Zu diesen Zielgenen zählen Gene, wie zum Beispiel Gene aus der HES- oder HEY-Familie, c-Myc und Cyclin D1, die eine wichtige Rolle bei der Zelldifferenzierung und dem Zellüberleben spielen (Espinoza et al. 2013). In Synergie mit KRAS wird durch die Hochregulation des Notch-Signalwegs die Bildung und Progression von PanINs gefördert (La O et al. 2008). Auch beim Übergang von PanINs in PDACs spielt Notch eine wichtige Rolle (Plentz et al. 2009). 1.2.5 BEDEUTUNG FÜR DIE PROGNOSE UND THERAPIE Faktoren wie ein lokal fortgeschrittenes Tumorstadium bei Erstdiagnose, die frühzeitige Metastasierung, Resistenz gegenüber Chemo- und Radiotherapie sowie die hohe Rezidivrate sind entscheidend für die schlechte Prognose des Pankreaskarzinoms. Tumorstammzellen scheinen eine wichtige Bedeutung für diese Faktoren und somit für das Überleben der Patienten zu haben (Fitzgerald und McCubrey 2014). Die Expression von Tumorstammzellmarkern wie CD133, CD24, CD44 und ALDH korreliert mit einer verminderten Überlebensrate der Patienten (Maeda et al. 2008; Ohara et al. 2013; Rasheed und Matsui 2012). Mehr als 50% der Pankreaskarzinom-Patienten weisen zum Zeitpunkt der Diagnose Fernmetastasen auf. Bei dieser Metastasierung scheinen die Tumorstammzellen eine 12
Einleitung zentrale Rolle zu spielen (Bao et al. 2010). [CD133+]-Tumorstammzellen können in zwei Gruppen unterteilt werden: eine unbewegliche, sesshafte und eine migrierende, die Metastasen bilden kann. Es wurde gezeigt, dass [CD133+CXCR4+]-Zellen im Gegensatz zu [CD133+CXCR4-]-Zellen die Fähigkeit der Metastasierung besitzen. Dies deutet darauf hin, dass CXCR4 eine wichtige Funktion für der Metastasierung besitzt (Hermann et al. 2007). Die am häufigsten von der Metastasierung betroffenen Organe wie Leber, Lunge, Lymphknoten und Knochenmark weisen besonders hohe Konzentrationen an SDF-1 auf, dem spezifischen Liganden für den Chemokinrezeptor CXCR4 (Kucia et al. 2005). Weiterhin scheinen Tumorstammzellen besonders resistent gegenüber Chemo- und Radiotherapie zu sein. Resistenzmechanismen wie eine effektive DNA-Reparatur, erhöhte Toleranz gegenüber DNA-Schäden, Umgehung der Apoptose, niedrige Mitoseraten, MDR-ABC-Transporter und ALDH-Dehydrogenasen spielen dabei eine Rolle (Fitzgerald und McCubrey 2014). Tumorstammzellen erscheinen also als ein vielversprechendes Ziel für die Entwicklung neuer Therapiestrategien. Konventionelle Therapien, welche die Tumorstammzellen nicht angreifen, reduzieren zwar zunächst die große Anzahl an normalen Tumorzellen, jedoch bleiben die tumorigenen Zellen unangetastet und es kann zum Rezidiv kommen. Ziel muss es also sein, Therapiestrategien zu entwickeln, die sowohl die Masse an Tumorzellen angreifen, die den Großteil des Tumors bildet, als auch die tumorigenen Tumorstammzellen (Fitzgerald und McCubrey 2014). 1.3 PANKREASKARZINOM-MODELLE In den letzten Jahrzehnten konnten große Fortschritte dabei erzielt werden, die Schlüsseleigenschaften des duktalen Pankreaskarzinoms bei Tieren nachzustellen. Dabei können verschiedene Modelle unterschieden werden (Murtaugh 2014). Beim ersten transgenen Mausmodell wurden Mäuse mit KRAS-Mutation und den Promotoren gangspezifisches Zytokeratin-19 (KRT19) und azinusspezifische Elastase-1 (Ela1) verwendet. Interessanterweise haben die gangspezifischen KRT19-Modelle jedoch nur eine leichte Entzündung aufgewiesen, die azinusspezifischen Ela1-Modelle jedoch prämaligne Vorläuferläsionen mit einem gemischt azinär-duktalen Erscheinungsbild (Brembeck et al. 2003; Grippo et al. 2003). Problematisch ist, dass es bei einer einfachen Überexpression von KRAS Seneszenz hervorgerufen wird (Serrano et al. 1997). Deshalb müssen mutierte KRAS-Allele hergestellt werden. Hierbei wurden zwei verschiedene mutierte Allele entwickelt: im KRAS Exon 2 wurde das Gly-12 Codon entweder durch Aspartat (G12D) oder Valin (G12V) ersetzt. Dies sind auch die häufigsten Mutationen im humanen Pankreaskarzinom. Die G12D und G12V Modelle verhalten sich größtenteils identisch (Guerra et al. 2003; Tuveson et al. 2004). Vor das mutierte Allel wurde ein Stopp-Codon eingeführt, sodass das mutierte KRAS nicht abgelesen wird. Das Stopp-Codon wird von loxP-Stellen flankiert und dadurch für die Cre-Rekombinase markiert. Wenn das Cre- Rekombinase Enzym in einer Zelle vorhanden ist, wird das Stopp-Codon herausgeschnitten und KRAS kann somit aktiv werden. Bei den meisten Modellen wird Cre in den multipotenten embryonalen Vorläuferzellen des frühen embryonalen 13
Einleitung Pankreas unter Kontrolle von Pdx1 oder Ptf1a (=Ptf1-p48) exprimiert. Pdx1 ist ein Protein, das für die frühe Entwicklung des Pankreas wichtig ist. Sowohl differenzierte exokrine als auch endokrine Zellen des reifen Pankreas stammen von Pdx1-positiven Zellen ab. Ptf1-p48 ist ein Marker des frühen Pankreas und persistiert in den reifen Azinuszellen. Bei der Geburt erscheinen die Bauchspeicheldrüsen zunächst normal, entwickeln jedoch innerhalb von 1-2 Monate Vorläuferläsionen, welche den PanIN-1 des humanen Pankreaskarzinoms ähneln. Mit der Zeit werden die PanINs immer häufiger und dysplastischer und ähneln den humanen PanIN-2 und PanIN-3. Nach einigen Monaten entwickelt ein Teil der Mäuse aufgrund weiterer somatischer Mutationen ein invasives und metastasierendes Pankreaskarzinom. Dies gilt sowohl für das [Pdx1- Cre;LSL-Kras-] als auch für das [Ptf1/p48-Cre;LSL-Kras-]-Modell, kurz KC-Modell (Hingorani et al. 2005). Abbildung 4: KRAS-Mausmodell (Murtaugh 2014): Das von lox-P flankierte Stopp-Codon wird in den Pankreaszellen durch die Cre-Rekombinase ausgeschnitten und so das mutierte KRAS exprimiert. Dieser Vorgang kann erheblich beschleunigt werden, wenn zusätzlich Tumorsuppressorgene wie p16INK4a/CDKN2A, Tp53, Smad4 und Brca2 mutiert sind. In diesem Falle entwickelt sich innerhalb von wenigen Wochen nach der Geburt ein invasives und metastasierendes Pankreaskarzinom (Aguirre et al. 2003; Bardeesy et al. 2006a; Bardeesy et al. 2006b; Skoulidis et al. 2010). 14
Einleitung Abbildung 5: Azinär-duktale Metaplasie (Murtaugh 2014): Aus der azinären Ursprungszelle entsteht über prämaligne Vorläuferläsionen ein invasives Pankreaskarzinom (PDAC) mit duktalem Erscheinungsbild. 1.3.1 ZUSÄTZLICHER VERLUST VON ATM BEIM KC-MAUSMODELL ATM (= Ataxia telangiectasia mutated), eine Serin-Threonin-Kinase aus der Gruppe der PI3-Kinasen, erlangte ihre Bedeutung ursprünglich durch ihre Rolle bei der DNA- Reparatur, insbesondere der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen (Bakkenist und Kastan 2003). Patienten mit homozygoter Mutation des ATM-Gens leiden am Krankheitsbild der Ataxia teleangiectatica (= Louis-Bar-Syndrom), welches unter anderem mit einer progressiven Neurodegeneration, Teleangiektasien, Immundefizienz, einem erhöhten Risiko für maligne Neoplasien und einer erhöhten genomischen Instabilität einhergeht. Auch leiden die Patienten gehäuft an Stoffwechselerkankungen wie Diabetes mellitus oder Infertilität und zeigen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber ionisierender Strahlung (Shiloh und Ziv 2013). Die Inzidenz dieser autosomal-rezessiv vererbbaren Krankheit beträgt 1/40.000 bis 1/100.000 und ca. 1% der Bevölkerung sind heterozygote Träger des mutierten ATM-Gens (Fitzgerald et al. 1997). Neben der Funktion bei der DNA- Reparatur hat ATM aber noch eine Vielzahl weiterer Funktionen, wie zum Beispiel in der Aufrechterhaltung der Zellhomöostase, der Regulation der Umbauvorgänge des Chromatins, im Bereich des Zellmetabolismus und des oxidativen Stresses. Weiterhin hat ATM-Defizienz Auswirkungen auf die Erneuerung von hämatopoetischen Stammzellen, steigert die Angiogenese und führt zur schnelleren Alterung telomerdefizienter Mäuse (Shiloh und Ziv 2013). Sowohl beim sporadischen als auch beim familiären Pankreaskarzinom lassen sich hohe Mutationsraten im ATM-Gen nachweisen (Biankin et al. 2012; Roberts et al. 2012). Eine Analyse der ATM-Expression konnte zeigen, dass eine fehlende ATM-Expression im Vergleich zu einer generell vorhandenen ATM-Expression mit einer verkürzten Überlebenszeit einhergeht (Kamphues et al. 2015). Gentechnisch veränderte Mäuse mit zusätzlicher ATM-Defizienz (AKC-Mäuse) zeigen im Vergleich zum herkömmlichen [Ptf1/p48-Cre; LSL-Kras-]-Modell (KC-Mäuse) eine veränderte Regulation von 2472 Genen, darunter viele Gene, welche bekannter Weise eine Rolle beim duktalen Pankreasadenokarzinom spielen (Russell et al. 2015). Es konnte gezeigt werden, dass die Depletion von ATM verstärkt zur Entwicklung von neoplastischen Vorläuferläsionen im Pankreas führt. So kommt es verstärkt zur azinär- duktalen Metaplasie und zur Ausbildung von PanINs der Grade I-III (Russell et al. 2015). 15
Einleitung Ein weiterer Punkt ist die verstärkte epitheliale mesenchymale Transition. Diese führt unter anderem zu einer Akkumulation von Wachstumsfaktoren, die das Mikroenvironment des Tumors beeinflussen und das Tumorwachstum fördern. Eine wichtige Rolle spielt hierbei der durch Depletion von ATM hyperaktive BMP-4-Pathway, welcher die Transition unterstützt und die Invasivität des Tumors steigert (Russell et al. 2015). Außerdem konnte gezeigt werden, dass ATM-Defizienz zu einer Überexpression von stammzellassoziierten Genen führt und stammzellassoziierte Oberflächenmarker wie CD133 und CXCR4 überexprimiert werden (Russell et al. 2015). Schließlich beeinflusst ATM auch das Überleben der Mäuse: so verkürzt sich das durchschnittliche Überleben von KC-Mäusen von 55 Wochen auf nur noch 36 Wochen bei homozygoten bzw. 45 Wochen bei heterozygoten AKC-Mäusen. Weiterhin entwickeln AKC-Mäuse auch früher hochproliferative Tumoren und haben eine höhere Anzahl an Lebermetastasen (Russell et al. 2015). Stellt man das AKC-Mausmodell dem humanen PDAC gegenüber, so fällt auf, dass es einige Ähnlichkeiten zu aggressiveren Subtypen des humanen PDACs besitzt und eine inverse Korrelation zwischen der Expression von ATM-Proteinen und dem WHO- Grading besteht. Weiterhin zeigen Tumoren mit niedrigerem ATM-Level häufiger Lymphknotenmetastasen. Auch in humanen Karzinomen zeigte eine geringe Expression von ATM eine epitheliale mesenchymale Transition und somit einen infiltrativeren Phänotyp an (Russell et al. 2015). 1.4 ZIELSETZUNG In dieser Arbeit soll die Verteilung von potenziellen Tumorstammzellen in Vorläuferläsionen des murinen Pankreaskarzinommodells (KC-Modell) in Abhängigkeit von einer zusätzlichen ATM-Defizienz untersucht werden. Dabei sollen die Tumorstammzellen über die Expression der spezifischen Oberflächenmarker CD133, CD24, CD44, CXCR4, EpCAM und c-Met identifiziert werden. Diese Marker können mittels immunhistochemischer Färbungen nachgewiesen werden. Anhand der Verteilung soll insbesondere ermittelt werden, ob Vorläuferläsionen mit einer zusätzlichen ATM-Defizienz, für die eine stärker ausgeprägte Tumorigenität zu postulieren ist, mehr Tumorstammzellen gefunden werden können. Dies könnte die Bedeutung der Tumorstammzellen für die Entstehung und die schlechte Prognose des Pankreaskarzinoms untermauern. Auch sollen die einzelnen Oberflächenmarker miteinander verglichen werden, um möglicherweise eine Aussage zu ihrer Eignung als Tumorstammzellmarker zu treffen. 16
Sie können auch lesen