Faszination Oman 08 16.02.2019 - First Reisebüro
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Märchenhafter Oman, ein arabisches Land mit vielen Facetten und Geschichten. In diesem Land hat das Geschichten erzählen eine lange Tradition. Schon Sindbad der Seefahrer aus der berühmtesten morgenländischen Märchensammlung „Tausendundeine Nacht“ soll in der omanischen Stadt Sohar geboren worden sein. Damals die reichste und mächtigste Hafenstadt der islamischen Welt. Ein modernes Märchen erzählt die jüngere Geschichte: Es war einmal kurz vor 1970 ein abgeschottetes rückständiges Land rechts unten auf der arabischen Halbinsel. Die meisten Bewohner dieses Landes konn- ten nicht lesen oder schreiben. Es gab nur ein Krankenhaus, Sonnenbrillen und Radio waren verboten. Die Menschen waren arm und wussten nicht viel von der Welt um sie herum. Dann kam der Sohn des Sultans nach seiner Ausbildung aus dem fernen Europa zurück und entmachtete seinen Vater. Er kümmerte sich um seine Untertanen, baute Schulen, Krankenhäuser und Straßen. Er führte sein Volk in die Moderne und erhielt doch die kulturelle Identität seines Landes. Die Menschen lieben ihren Herrscher und leben friedlich und zufrieden miteinander. Möchten Sie dieses besondere Land kennenlernen? Dann reisen Sie mit uns vom 08.- 16. Februar in den Oman.
Tag 1, Samstag, 09. Februar 2019 Ankunft in Muscat Ankunft in Muscat aus München 07:05 Uhr Plaza-Premium-Lounge-Service, inkl. Oman Visum. In der Ankunftshalle erwartet Sie Ihre deutsch sprechende Reiseleitung und begleitet Sie zum Bus, Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug ab 14 Uhr. 11:30 Uhr kurze Hotelführung mit anschließenden Willkommens-Cocktail und Häppchen (1 Std. Getränkepauschale Hauswein/Bier/Soft Drinks) in der John Barry Bar (exklusiv reserviert für unsere Gruppe). Am Nachmittag Fahrt nach „Old Muscat“ und Spaziergang am Al Alam Palast (nur Außenansicht). Dann ist es nicht mehr weit nach Muttrah und zum Souq. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Roof Top Grill Restaurant des Grand Hotels Hyatt, inkl. Getränke. Bilder Grand Hotel Hyatt Muscat 5* Grand Hotel Hyatt Muscat – Club View Zimmer Das Grand Hyatt Muscat liegt inmitten des Botschafts- und Regierungsviertels von Muscat, der Hauptstadt des Sul- tanats Oman. Der internationale Flughafen Seeb ist 18 km entfernt. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Museen, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt und den nahe gelegenen Qantab Beach zu erkunden. Club View Zimmer: ca. 42 m² groß, modern eingerichtet mit traditionellen omanischen Stilelementen, Balkon mit herr- lichen Ausblick auf das Hadschar-Gebirge und den Konsulatsbezirk. Zu den exklusiven Leistungen zählen ein großer Arbeitsbereich mit kostenlosem High-Speed-Internetzugang sowie ein Marmorbadezimmer mit tiefer Badewanne und ebenerdiger Dusche. Außerdem haben Sie Zugang zu einer privaten Lounge, in der kontinentales Frühstück, abendli- che Cocktails und Hors d'Œuvres serviert werden.
Muscat Tag 2, Sonntag, 10. Februar 2019 09:15 Uhr Abfahrt vom Hotel zum Nationalmuseum Muscat. In diesem modernen Museum erfahren Sie viel von der Kultur und Geschichte des Omans. Zum Mittagessen werden Sie im märchenhaft luxuriösen Hotel „The Chedi“ erwartet. Set-Menü, exkl. Getränke. Am Nachmittag können Sie die Hotelanlage des Grand Hyatt genießen und sich in Ruhe auf den Opernabend vorbe- reiten. Abends Besuch des „Royal Opera House Muscat“ mit der Vorführung der Oper „La Traviata“ von Guiseppe Verdi. Placido Domingo singt die Rolle des Germont. Nach mehrjähriger Bauzeit wurde im Herbst 2011 in Muscat das "Royal Opera House" eröffnet. Es steht beispielhaft für das, was das Sultanat Oman so einzigartig und besonders macht eine Symbiose aus orientalischer Authentizität und Modernität. Mit seiner märchenhaften Architektur, der innovativen Technik und der brillanten Akustik ist das Opernhaus einzigartig. Nach der Oper Häppchen im „Cafe Fauchon“, kleinere Sandwiches und frischer Saft oder Softdrinks.
Muscat - Jebel Akhdar Tag 3, Montag, 11. Februar 2019 Check-out “Grand Hyatt Hotel Muscat”. Vor Ihrer Fahrt mit Geländewagen in die spektakuläre Bergwelt, machen Sie einen Stopp und besichtigen die prächti- ge „Große Moschee“ in Muscat. Nach der Besichtigung führt Sie Ihr Weg zunächst nach Nizwa. In kaum einer anderen Stadt ist die Vergangenheit des Omans so gegenwärtig wie in Nizwa. Über viele Jahrhunderte war die Stadt Regierungssitz der Imame. Auf Grund des Wasserreichtums war Nizwa eine wohlhabende Stadt. Es gab viele Kämpfe und Kriege und im 17Jh. wurde in 12 jähriger Bauzeit ein gewaltiges Fort errichtet. Vor der Besichtigung des Forts haben Sie ein Mittagessen im Hotel „Golden Tulip Nizwa“, exkl. Getränke. Nördlich von Nizwa erhebt sich der Jebel Akhda „Grüner Berg“. Die kupferbedingte grüne Farbe einiger Bergab- schnitte und die fruchtbaren Felder des Sayq-Plateaus gaben dieser Region ihren Namen. Ihr Hotel für die nächsten 2 Nächte ist das Anantara „Al Jabal Al Akhdar“ Resort, das höchstgelegene Fünf-Sterne- Resort im Nahen Osten. Es liegt 2000 Metern über dem Meer direkt am Rande einer großen Schlucht und ist ein perfekter Rückzugsort für anspruchsvolle Urlauber. Abendessen im “All Day Dining“ Restaurant des Anantara Hotels, exkl. Getränke. Bilder: Anantara „Al Jabal Al Akhdar
Tag 4, Dienstag, 12. Februar 2019 Jebel Akhdar Nach dem Frühstück entdecken Sie das Sayq Plateau. Es besteht die Möglichkeit einer leichten sehr schönen Wanderung (1-2 Stunden) durch Felder und Dörfer (festes Schuh- werk erforderlich). Für das Mittagessen erhalten Sie eine Picknick Lunch Box vom Hotel. Abendessen im „All Day Dining“ Restaurant des Anantara Hotels, exkl. Getränke,
Jebel Akhdar - Muscat - Salalah Tag 5, Mittwoch 13. Februar 2019 Nach einem gemütlichen Frühstück Check-out und Fahrt zum Flughafen Muscat. Um 15:30 Uhr Inlandflug von Muscat nach Salalah Ankunft 17:15 Uhr Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung am Flughafen und Transfer zum „Al Baleed Resort Salalah by Anantara“. Das 5-Sterne Luxus Resort der Hotelkette Anantara ist ein ruhiger Rückzugsort direkt am feinsan- digen Strand der Südküste von Dhofar. Hier wohnen Sie umgeben von hohen Palmen, prächti- gen Bäumen, tropischen Gärten und üppigen Wasseranlagen. Die idyllischen Gehwege laden zum Spazieren ein. Das Restaurant bietet Ihnen Gaumenfreuden des Nahen Ostens mit den betörenden Aromen des Orients. Abendessen im Hotel, exkl. Getränke. Bilder: Al Baleed Resort Salalah by Anantara
Salalah Tag 6, Donnerstag, 14. März 2019 Nachdem Sie am Vormittag in Ruhe die wunderschöne Hotelanlage genießen konnten, brechen Sie am Nachmittag zu einer Fahrt nach West Salalah auf. In Mughsail berührt der weiße Strand das Tiefblaue Meere des Indischen Ozeans und am Ende des „Rocky Beach“ mit seinem höhlen- artigen Eingang brechen die Wellen durch die natürlichen gigantischen „Blow Holes“ (Blaslö- cher). Danach fahren Sie weiter entlang der Serpentinenstraße in Richtung der Westgrenze des Oman, mit seinen atemberaubenden Klippen auf beiden Seiten. Die historischen Weihrauchbäume wachsen tief unten in den Tälern, wo sie das Highlight der trockenen und zerklüfteten Landschaft darstellen. Wir machen einen kurzen Spaziergang in die Täler um das Aroma der „Heiligen Räucherstäbchen“ inmitten der malerischen Aussicht auf die Region zu riechen. Auf dem Rück- weg Fotostopp an der Lagune bei Mughsail, wo Zugvögel - gelegentlich Flamingos - alltäglicher Anblick sind. Zurück in Salalah bummeln Sie durch den alten Haffah Souk, berühmt für den Verkauf von quali- tativ hochwertigem Weihrauch. Der Haffah Souk ist mit seinen kleinen, in einer Reihe aufgebau- ten Geschäften sehr attraktiv und wird verziert durch die bunten Ton-Räucher-Gefäße mit traditio- nellen Mustern und Taschen mit Weihrauch-Kristallen, die dort gekauft werden können. Abendessen im lokalen Restaurant Baal Beck, exkl. Getränke.
Salalah Tag 7, Freitag 15. Februar 2019 Diesen Tag können Sie ganz nach Ihrem Belieben gestalten. Wir bieten Ihnen einen fakultativen Ausflug in den Osten Salalahs an: Der Ausflug beginnt für Sie am Morgen mit einem Besuch des alten Fischerdorfs Taqah, berühmt für die Herstellung von getrockneten Sardinen & seinen traditionellen und alten Dhofari-Häusern. Sie besuchen das Jahrhunderte alte „TaqahCastle“, den ehemaligen Amtssitz des „Wali“ (Gouverneur) der Region und erhalten einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Weiter fahren Sie zu den antiken Ruinen der einst berühmten Stadt Sumharam (KhorRohri). Die Stadt war der östlichs- te Vorposten des Hadramaut Reiches, auf der alten Weihrauchstraße zwischen dem Mittelmeer, dem Persischen Golf und Indien. Khor Rohri war ein wichtiger Hafen an der Küste von Dhofar, und eine der wichtigsten Handelspartner- Städte mit Weihrauch, vermutlich der Mittelpunkt für die Verschiffung von Weihrauch (UNESCO-Weltkulturerbe). Zurück in Salalah Besuch des Al Baleed Museums und Halt an einem der Fruchtstände um ein frische Kokosnuss zu kosten. Nachmittag Freizeit. Oder Sie entspannen im Hotel oder am traumhaften Strand und nutzen vielleicht den Hamam des Resorts für eine Wellnessanwendung von hoch qualifizierten Therapeuten. Am Abend trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Gala Dinner im Hotel, Getränke 2 Std. inkl. Tag 8, Samstag, 16. Februar 2019 Heimreise Nach dem Frühstück, Check-out. Transfer zum Flughafen Salalah am Morgen. Abflug 11:15 Uhr an Muscat, 12:50 Uhr weiter nach München 14:45 Uhr, Ankunft 18:50 Uhr.
Leistungen • Reisebegleitung durch das FIRST REISEBÜRO Bremen, 12.02.2019 Birgit Eynck • arabische Picknick- Box • Plaza Premium Lounge Service inkl. Oman Visum • Abendessen Anantara Jabal Akhdar • Transfer vom Flughafen zum Hotel “Grand Hyatt” „All Day Dining“ (exkl. Getränke) • Deutschsprachige Reiseleitung in Muscat und Salalah 13.02.2018 • Transfer zum Flughafen Muscat • 2 Übernachtungen/Frühstück 5* Grand Hyatt Muscat Club View Zimmer • Transfer zum Flughafen Salalah Hotel • 2 Übernachtungen/Frühstück 5* Anantara • Abendessen Anantara Salalah (exkl. „Al Jabal Al Akhdar“ Premier Canyon View Zimmer Getränke) • 3 Übernachtungen/Frühstück 5* Anantara 14.02.2019 „Al Baleed Salalah“ mindestens Premier Zimmer • ½ Tagesausflug West Salalah • Abendessen lokales Restaurant z.B. 09.02.2019 „Baal Beck“ Salalah (exkl. Getränke) • Hotelführung Grand Hyatt Welcome 15.02.2019 Cocktail & Häppchen • Galadinner Anantara Hotel Salalah, • Stadtrundfahrt mit dem Bus durch „Old Muscat“ inkl. 2 Std. Getränke Pauschale • Abendessen „Roof Top Safari Grill House“, 16.02.2019 inkl. Getränke • Transfer zum Flughafen Salalah 10.02.2019 • Besuch des Nationalmuseums Preis • Mittagessen im Restaurant des 5* Hotels pro Person im „The Chedi“ exkl. Getränke € 4.790,- Doppelzimmer • Opernkarte Level 0 Zone B • Sandwiches und Saft im „Cafe Fauchon“ Aufpreis nach der Oper Einzelzimmer € 6.385,- 11.02.2019 Gern buchen wir die passenden Flüge für • Besuch der „Grand Moschee“ Muscat Sie. Unverbindliche Flugpreise mit Oman Air • Mittagessen „Golden Tulip“ Nizwa, ab/bis München exkl. Getränke • Besichtigung des Forts Nizwa Economy Class € 891,- Business Class € 2.378,- • Abendessen Anantara Jabal Akhdar „All Day Dining“ (exkl. Getränke) Mindestteilnehmer 12 maximal 20 Personen
NICHT inkludierte Leistungen Fakultative Leistungen • Flüge, Versicherungen, Trinkgelder und alle weiteren • Early Check-In im Grand Hyatt nicht genannten Leistungen ohne Frühstück Doppelzimmer € 120,- Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit einge- Einzelzimmer € 210,- schränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei • ½ Tagesausflug Ost Salalah Ihrer Buchungsanfrage* pro Person € 220,-- Einreisebestimmungen Einreise: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass der noch 6 Monate nach Reiseende gültig sein muss. Das Visum wird am Flughafen Muscat erteilt. Bei Buchung der von uns vorgeschlagenen Flüge wird die Einreise vor Ort als Gruppe durchgeführt. Währung: Die omanische Währung der Rial ist nur im Land erhältlich. Geldwechsel ist am Flughafen, in Banken, Wechselstuben und den größeren Hotels möglich. Alle gängigen Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Bankautomaten sind auf Visa und Mastercard eingestellt. Sprache: Amtssprache Arabisch, Englisch ist als Handels- und Verkehrssprache geläufig Klima: Die günstigste Reisezeit ist von Oktober bis April die Temperaturen liegen zwischen 25 – 35 Grad Celsius. In den Bergen ist es deutlich kühler. Zeitverschiebung: Oman während der europäischen Winterzeit beträgt der Zeitunterschied 3 Stunden Gesundheit: Das Gesundheitswesen im Oman entspricht modernsten Standards. Es gibt viele englisch sprechende Ärzte. Besondere Impfungen sind derzeit nicht vorgeschrieben. Kleidung: Es gibt keine allgemeinen Bekleidungsvorschriften, dennoch sollte generell auf allzu freizügige Kleidung verzichtet werden. Beim Ausflug in die „Große Moschee“ müssen alle Besucher die Arme und Beine bis zu den Knöcheln bedecken. Die Damen müssen zusätzlich ihr Haar und das Dekolleté vollständig mit einem Tuch bedecken. Veranstalter FIRST REISEBÜRO, (TUI Deutschland GmbH), Ostertorsteinweg 62-64, 28203 Bremen *Pflichtangabe EU-Pauschalreise-Richtlinie Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Bei Fragen zu der angebotenen Reise wenden Sie sich bitte an: Birgit Eynck Ostertorsteinweg 62-64 28203 Bremen Tel.: (04 21) 33 54 - 333 Fax: (04 21) 33 54 - 31 gruppen.bremen5@first-reisebuero.de
Sie können auch lesen