FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Luzy Noack
 
WEITER LESEN
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Ausgabe 11 - Saison 2021/22

Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr
1. FC Bruchsal

Sa. 28.05.2022 / 15:30 Uhr
1. Göppinger SV

            Präsentiert von
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
3                                                                                                       Inhalt

                                                               Liebe SSV-Fans,

                                                               nach zwei vorzeitig abgebrochenen
                                                               Spielrunden 2019/20 und 2020/21
                                                               neigt sich nun eine lange Oberligasai-
                                                               son, die zur Freude der Fans endlich
                                                               wieder vollständig absolviert werden
                                                               wird, dem Ende zu.
                                                               In den zwei kräftezehrenden engli-
                                                               schen Wochen, mit Erfolgen gegen Linx, Rielasingen und den Freiburger
                                                               FC, dem Remis in Pforzheim und dem anschließenden Sieg gegen Ilsho-
                                                               fen, konnten wir uns ein solides Polster von acht Punkten zur Gefahren-
                                                               zone erarbeiten - aktuell rangiert unser SSV damit auf Tabellenplatz 12.
                                                               Jetzt heißt es für unser Team um Albert Lennerth und Maik Stingel den
                                                               Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen, nicht nachzulassen und
                                                               sich trotz des anspruchsvollen Restprogramms möglichst frühzeitig den
                                                               Klassenerhalt zu sichern.
                                                               Auch beim SSV-Nachwuchs bleibt es derweil bis zum Saisonende span-
                                                               nend: die U15 steht erstmals kurz vor dem Aufstieg in die Regionalliga,
                                                               der höchsten deutschen Spielklasse in diesem Altersbereich. Die U16 ran-
                                                               giert derzeit ebenfalls an der Tabellenspitze - hier geht es um den Aufstieg
                                                               in die eingleisige Verbandsstaffel, in der vor zwei Jahren noch unsere U17
                                                               angesiedelt war. Die U19 ist aktuell Tabellenführer in der EnBW Oberliga
                                                               und hat bei noch vier zu absolvierenden Partien sechs Punkte Vorsprung.
                                                               Gelingt den Jungs ein guter Endspurt, ist der Aufstieg in die Junioren Bun-

                        Wir lieben
                                                               desliga möglich.
                                                               Wir drücken allen Teams die Daumen und freuen uns weiterhin über jede
                                                               Unterstützung, egal ob im Kreuzeichestadion, auf den Nebenplätzen oder
                                                                                                                                              Inhaltsverzeichnis:
                                                               bei den Auswärtsfahrten.                                                       heutiger Gegner - Bruchsal         4

                         den Kick
                                                                                                                                              Auswärtsspiel - Bissingen          6
                                                                                                                                              heutiger Gegner - Göppingen        8
                                                               Ihr
                                                                                                                                              Auswärtsspiel - Lörrach           10
                                                               Christian Grießer                                                              Einlaufkinder                     13
                                                               Kooptierter Sportvorstand                                                      Rückblick Liga                    14
                                                                                                                                              Interview Achalm Treuhand         16
                                                                                                                                              Mannschaft                        19
                                                                                                                                              Spielplan                         20
                                                                                                                                              Tabelle                           21
                                                                                                                                              Spielerportrait                   22
                                                                                                                                              Interview uhlsport                24
                                                                                                                                              Partner Bäckerei Schmid           29
                                                                                                                                              Blick auf die Jugend              32
Jetzt einschalten!                                                                                                                            Impressum                         34

                           Hitradio antenne 1 wünscht dem
                     SSV Reutlingen ein erfolgreiches Spiel!
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
heutiger Gegner                                                                                              4   5

                                                                                                                                                                      MITREISSEND.
                                                                                                                                                                                            DIE NEUEN BMW M MODELLE.

                                                                                                                                                                      Kraftstoffverbrauch BMW M4 Coupé, BMW M4 Cabrio und BMW M3 Limousine in l/100 km (kombiniert): 9,1– 8,8; CO2-Emission in
                                                                                                                                                                      g/km (kombiniert): 213 – 204. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

                                                                                                                                                                                                                                                Hermann Menton GmbH & Co KG
                                                                                                                                                                                                                                                Reutlingen Am Heilbrunnen 145
                                                                                                                                                                                                                                                Tel. 0 71 21 / 14 80-0 (Firmensitz)
                                                                                                                                                                                                                                                Tübingen Eisenbahnstr. 140
                                                                                                                                                                                                                                                Tel. 0 70 71 / 36 66-0
                                                                                                                                                                                                                                                Münsingen Graf-Zeppelin-Str. 2

                                                                                          Foto: 1. FC Bruchsal
                                                                                                                                                                                                                                                Tel. 0 73 81 / 75 699-0
                                                                                                                                                                                                                                                www.menton.de

SSV empfängt den 1. FC Bruchsal
Mit dem 1. FC Bruchsal trifft der SSV Reutlingen auf einen weiteren Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Hausherren verfügen dabei über die bessere Ausgangsposition, dennoch ist der Klassenerhalt
für die Kreuzeichekicker nach wie vor nicht in trockenen Tüchern. Für die Bruchsaler dagegen könn-                       Fußball ist auch unsere

                                                                                                                         HERZENSSACHE.
te am Ende sogar Platz 14 oder 15 zum Klassenerhalt ausreichen - durchaus erreichbar. Schließlich
erkämpfte sich die Mannschaft von Mirko Schneider allein im April zehn Punkte aus fünf Spielen,
unter anderem einen Punktgewinn gegen die Stuttgarter Kickers. Und das, obwohl der Start in die
laufende Runde für die Bruchsaler eher durchwachsen verlaufen war. Es läuft derzeit also bei unse-
                                                                                                                         Fiebern Sie mit! Testen Sie den GEA jetzt
rem Gegner, sodass die 05er mit größerer Gegenwehr rechnen müssen.
                                                                                                                         2 Wochen lang kostenlos und unverbindlich.
1991 aus einer Fusion zwischen TSV 08 und VfB hervorgegangen, trägt der Verein nun den Namen                             Gedruckt oder digital.
1. FC Bruchsal 1899 e.V. Seit dem Wiederaufstieg der Gäste in die Oberliga Baden-Württemberg
2020 gab es lediglich zwei Duelle zwischen den beiden Mannschaften. Dabei blieb unser SSV ohne                           gea.de/ssv
Niederlage, das Hinspiel gegen die Kraichgauer konnten die Reutlinger mit 2:1 für sich entscheiden.                      #reutlingergeneralanzeiger
Auch beim ersten Gastspiel der Bruchsaler in der Saison 13/14 in der Oberliga konnten sie den SSV
nicht schlagen. Hoffen wir, dass diese Serie anhält, am besten mit einem Sieg.
Unseren Gästen, dem Publikum und den Unparteiischen wünschen wir einen fairen und unterhalt-                                                                                                                              Mehr als Zeitung
samen Nachmittag beim vorletzten Saisonheimspiel im Reutlinger Kreuzeichestadion.            (dibe)
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Auswärtsspiel                                                                            6    7

SSV gastiert in Bietigheim-Bissingen
Der 36. Spieltag führt die Mannschaft von Albert Lennerth und Maik Stingel zum FSV 08 Bietig-
heim-Bissingen. Die Bissinger planen für die neue Runde einen größeren Umbruch im Kader. Unter
anderem verlässt auch Riccardo Gorgoglione nach neun Jahren den Verein. Er schließt sich in der
                                                                                                                                 Frische Zutaten
kommenden Saison unserem SSV an.
Die 08er blicken auf eine durchschnittliche Runde zurück, in der sie ihrem eigenen Anspruch -                                    BESTER
nämlich im vorderen Tabellenviertel mitzumischen - nicht gerecht werden konnten. Dennoch eine
schwere Aufgabe für unsere Elf, gegen diesen spielstarken Gegner zu bestehen.
Mit dem Auto dauert die Anreise etwa eine Stunde, mit der Bahn knapp doppelt so lange. (dibe)
                                                                                                                                 GENUSS
Samstag, 21.05.2022, 15:30 Uhr

Sportgelände am Bruchwald
Waldstraße                                                                                                                        Domino's Reutlingen
74321 Bietigheim-Bissingen                                                                                                        Unter den Linden 29
                                                                                                                                  Tel.: 07121 - 6970160
                                                                                                                                Jetzt bestellen auf dominos.de
                                                                                                                                           Abb. Serviervorschlag.

                                                                                                      Gutenbergstraße 15
                                                                                                      D-72793 Pfullingen
                                                                                                      Telefon 07121/97 29 01
                                                                                                      Telefax 07121/97 29 02
                                                                                                      info@lorch-druckhaus.de
                                                                                                      www.lorch-druckhaus.de
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
heutiger Gegner                                                                                                8   9

                                                                                           Foto: 1. Göppinger SV
1. Göppinger SV zu Gast an der Kreuzeiche
Auch in der diesjährigen Heimspielbegegnung mit den Göppingern stehen sechs ehemalige SSV-
Akteure im Kader der Gäste: Tomislav Ivezic, Filip Milisic, Janick Schramm, Pavlos Osipidis, Michael
Renner und Raphael Schneider.                                                                                                                             Auf Sieg
                                                                                                                                                          spielen.
In der laufenden Runde zählten die Göppinger zum „Best of the Rest“, also zu den ernstzunehmends-
ten Verfolgern der Übermannschaften aus Freiberg und Degerloch. Dabei ließen die Filstäler aber zu
häufig die erforderliche Konstanz vermissen, um ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können. Speziell
die Punktverluste gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte waren dabei entscheidend.
Die Bilanz unseres SSV gegen die Elf von Coach Gianni Coveli ist absolut ernüchternd: Seit 2017
blieben die Kreuzeichekicker nicht mehr ohne Gegentor - in den letzten drei Begegnungen waren                                                              VOELKER unterstützt den SSV Reutlingen.
es jeweils vier oder mehr. Der 1. GSV ist also so etwas wie ein Angstgegner der Reutlinger. Daher ist
wohl nur über eine engagierte und disziplinierte Defensivleistung etwas für unseren SSV drin.
Jede Serie endet irgendwann einmal, warum nicht diesmal? Unsere Mannschaft hat zuletzt immer
wieder bewiesen, dass sie in der Lage ist mit Einsatz, Moral und Leidenschaft dagegen zu halten.
Lasst uns von den Rängen unseren Teil dazu beitragen, dass die Punkte an der Kreuzeiche bleiben.                           VOELKER & Partner mbB
                                                                                                                           Am Echazufer 24, 72764 Reutlingen
Verabschieden wir die Jungs von Albert Lennerth und Maik Stingel im letzten Heimspiel mit einer
                                                                                                                           www.voelker-gruppe.com
Gänsehautatmosphäre in die Sommerpause!
An dieser Stelle noch ein riesengroßes Dankeschön für die treue Unterstützung in dieser nicht gera-                        Reutlingen · Stuttgart · Balingen
de einfachen Saison.                                                                          (dibe)
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Auswärtsspiel                                                                             10    11

Saisonfinale beim FV Lörrach-Brombach
Am 38. und letzten Spieltag geht es für die Kreuzeichekicker zum am weitesten entfernten Aus-            Kurze Wartezeiten
wärtsspiel der Saison. Das abgeschlagene Tabellenschlusslicht steht schon seit langem als erster
                                                                                                         Kein Aussteigen
Absteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg fest. Für unseren SSV also eine gute Gelegenheit,
                                                                                                         Kostenloses Staubsaugen
sich mit einem Sieg in die Sommerpause zu verabschieden. Vorsicht scheint dennoch angebracht,
schließlich haben die Kicker aus der Schweizer Grenzregion nichts zu verlieren und können daher          Kostenlose Mattenreiniger

befreit aufspielen.                                                                                      Kontakloses Bezahlen
Mit dem Auto muss man mindestens drei Stunden Fahrzeit einkalkulieren, mit der Bahn ist die Stre-
cke in vier Stunden zu schaffen, allerdings muss mit Zuschlägen für den Fernverkehr gerechnet
werden. Mit dem Nahverkehr sind es über fünf Stunden für einen Weg.                       (dibe)
                                                                                                                     Wir sagen dem Schmutz
                                                                                                                     den Kampf an.
Samstag, 04.06.2022, 15:30 Uhr

Grütt-Park Stadion
Grüttweg 15
79539 Lörrach

                                                                       www.okphysio.de

       OKPHYSIO Reutlingen
       Unter den Linden 4
       72762 Reutlingen

       Tel. 07121 768142-0
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
12    13                                                                        Einlaufkinder

                                                                   Zu unseren letzten beiden Heimspielen in dieser Saison dürfen wir auch wieder recht herzlich
                                                                   Einlaufkinder bei uns im Kreuzeuchestadion begrüßen.

       BEI UNS SIND SIE IN                                         SSV vs. 1. FC Bruchsal - Einlaufkinder SpVgg Mössingen

      DEN BESTEN HÄNDEN.
                                                                   Mit rund 1.700 Mitgliedern ist die Sportvereinigung der größte Verein im Steinlachtal und bietet
                                                                   Freizeit- und teilweise auch Leistungssportlern in den Sportarten Badminton, Basketball, Fußball,
                                                                   Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Turnen und Volleyball ein passendes Umfeld. Im
                                                                   Fußballbereich sind alleine rund 300 Kinder und Erwachsene mit der schönsten Sache der Welt
                                                                   beschäftigt.
                                                                   Die Spieler der E-Jugend (Jahrgang 2011 und jünger) freuen sich riesig, dass sie mit dem SSV Reut-
                                                                   lingen zum Heimspiel gegen den 1. FC Bruchsal einlaufen dürfen und danken dem SSV ganz herz-
                                                                   lich für die Einladung.

                                                                   SSV vs. 1. Göpppinger SV - Einlaufkinder FC Rottenburg
      Ihr kompetentes Ärzteteam für Gelenk-                        Der FC Rottenburg stellt in der Saison 2021/22 13 Fußball Mannschaften, darunter sind zwei aktive
        chirurgie, Unfallchirurgie und Sport-                      Mannschaften, eine aktive Frauen Mannschaft und eine B-Juniorinnen-Mannschaft. In diesem Jahr
                                                                   feiert der FC Rottenburg sein 75-jähriges Jubiläum. Der FC Rottenburg ist bekannt für seinen Mi-
        medizin im Zentrum von Reutlingen.                         cki Sport Cup im Sommer und für das Hallenturnier im Januar mit namhaften Mannschaften. Am
                                                                   06.03.2022 gab es einen Leistungsvergleich mit Teams wie dem VfB Stuttgart, FC Bayern München
                                                                   usw. bei dem sogar Franck Ribery zu Gast war.
                   www.kronprinzenbau-klinik.de

     Klinik im Kronprinzenbau
     Listplatz 1
     72764 Reutlingen

     Tel.: 07121 3125-0
     team@kronprinzenbau-klinik.de

KIK Anzeige_1_1_SSV reutlingen.indd 1             11.10.21 14:21
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Rückblick Liga                                                                                  14    15

SSV Reutlingen - Sport-Union Neckarsulm 0:2 (0:2)                                                         TSV Ilshofen - SSV Reutlingen 05 1:3 (0:1)
“Alle dachten, wir sind schon durch – dem ist aber nicht so!”, reagierte Albert Lennerth angesäuert auf   In Ilshofen holte der SSV den ersehnten Dreier. Dabei stellte sich die Chancenverwertung als ein
die Darbietung seines Teams. Dabei begann das Spiel ganz so, wie es sich die 712 Zuschauer erhofft        Manko heraus, denn man hatte ”Chancen für zehn Tore” (Pierre Eiberger). Da man daraus aber zu
hatten. Doch mit der ersten Angriffsbemühung erzielten die Gäste auch gleich das 0:1, Botta stand         wenig machte, stand es zur Halbzeit nur 0:1 nach einem Traumtor per Hacke von Tim Schwaiger,
in der Mitte goldrichtig und vollendete aus fünf Metern zur Führung für die Sport-Union (13.). In der     der von Schumann mustergültig bedient worden war. Einige Angriffe der Ilshofener zu Beginn der
22. Minute kamen die Gäste zum zweiten Treffer durch einen volley genommenen Sonntagsschuss               zweiten Hälfte konnten insbesondere auch dank Reutlingens Schlussmann Enrico Piu entschärft
von Eitelwein von der Strafraumkante. Nach dem unglücklichen Rückstand und den verletzungsbe-             werden, bevor Muhamad Sanyang auf 0:2 erhöhte (77.). Doch Ilshofen, das tapfer weiterkämpfte,
dingt erforderlichen Umstellungen waren die Hausherren dann aber praktisch schon in der ersten            gelang in Minute 83 der Anschlusstreffer durch Jonas Lausenmeyer. Erneut Sanyang beruhigte
Hälfte geschlagen. Am Ende gewannen die Neckarsulmer dann auch nicht unverdient mit 0:2 (0:2)             dann mit dem 1:3 (88.) die Reutlinger Nerven.
im Kreuzeichestadion.
                                                                                                          Fazit:
1. CfR Pforzheim - SSV Reutlingen 2:2 (1:1)                                                               Auch wenn Cheftrainer Albert Lennerth nichts vom vorzeitigen Klassenerhalt hören wollte, hat man
Beim Auswärtsspiel in Pforzheim erkämpfte sich der SSV einen Punkt. Nachdem man zwei Mal in               nun aus Reutlinger Sicht doch zumindest etwas mehr Luft im Abstiegskampf. Mit 46 Punkten steht
Rückstand geraten war, war der 2:2-Endstand zumindest als Teilerfolg zu verbuchen. Insbesondere           man nach dem Auswärtsspiel in Ilshofen derzeit auf Rang 12. 46 Punkte bedeuten Punktgleichheit
aufgrund der Leistungssteigerung in Hälfte zwei war der Punktgewinn auch nicht unverdient. In der         mit Ravensburg, die auf Rang 11 stehen, und nur einen Punkt Vorsprung auf Neckarsulm. Zum SV
ersten Halbzeit war es der Ex-Reutlinger Willie Sauerborn, der nach einer knappen halben Stunde           Linx auf Rang 15 sind es aber mittlerweile acht Punkte Differenz. Wenn die Kreuzeichekicker in den
die Führung erzielte (29.). Jovan Djermanovic besorgte mit dem Pausenpfiff den Ausgleich (45.+2).         nächsten Spielen ihre zahlreichen Chancen besser nutzen, sollte das Ziel Klassenerhalt hoffentlich
In Halbzeit zwei ging Pforzheim durch Lulic erneut in Führung (62.), doch Tim Schwaiger glich zum         bald erreicht sein.                                                                      (dibe/sv)
2:2 aus. Frederik Schumann hätte beinahe kurz vor Ende sogar noch den Siegtreffer für die Reutlin-
ger erzielt, doch daraus wurde nichts mehr.

SSV Reutlingen - Freiburger FC 2:0 (0:0)
Der SSV Reutlingen konnte sich mit einem letztlich ungefährdeten 2:0-Sieg gegen den Freiburger
FC Luft im Abstiegskampf verschaffen. Eine konzentrierte Defensivleistung legte den Grundstein für
den Heimerfolg vor nur 505 Zuschauern in dieser richtungsweisenden Partie. Nach einer “anfangs
zerfahrenen” (Lennerth) Begegnung kämpften sich die Kreuzeichekicker immer mehr ins Spiel. Be-
sonders nach dem Seitenwechsel hatten die Nullfünfer die Partie im Griff und erarbeiteten sich eine
Vielzahl guter Möglichkeiten. Zwei davon nutzten Jovan Djermanovic (59.) und Muhamed Sanyang
(84.) um den verdienten Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen. Chancen der Gäste ließen die
Hausherren so gut wie nicht zu.

SSV Reutlingen - FV Ravensburg 2:3 (0:2)
Der SSV erwischte vor respektablen 813 Zuschauern einen katastrophalen Start. Nach dem frühen
Rückstand (Foulelfmeter Schachtschneider, 2. Minute) schienen die Reutlinger stark verunsichert.
Ravensburg dagegen mit einer zunächst starken Vorstellung und hohem Pressing mit einer Reihe
guter Möglichkeiten. Eine davon nutzte wiederum Schachtschneider und stellte auf 0:2 (24.). Die
Gastgeber kämpften sich nach dem Wechsel aber mit großer Moral zurück ins Spiel und erzielten
durch Djermanovic (56.) und Kuengienda (79.) den inzwischen absolut verdienten Ausgleich. Nach
96 Minuten und 2 Sekunden fiel dann nach einem vermeidbaren Freistoß doch noch der unerwar-
tete Siegtreffer für die Gäste durch Lauenroth.
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Partner-Interview Achalm Treuhand                                                           16    17

Interview mit SSV-Partner Achalm Treuhand                                                             Es passt sehr gut zu den Unternehmens-Grundsätzen der Achalm Treuhand. Ein weiterer Grund,
                                                                                                      warum wir bei der Neuausrichtung des SSV dabei sein wollten.

                                                                                                      SSV: Welche Erwartungen habt ihr an den SSV Reutlingen?

                                                                                                      Kommer: Im ersten Jahr unserer Partnerschaft hatten wir bereits – aus Zeitgründen leider zu
                                                                                                      selten – tolle Momente im Kreuzeichestadion erlebt und bei den Spielen mitgefiebert. In der
                                                                                                      kommenden Saison sind wir gespannt auf die Impulse durch das neue Trainerteam. Beim letzten
                                                                                                      Sponsoren-Event haben wir einen Vorgeschmack darauf bekommen, mit welchen modernen Füh-
                                                                                                      rungsmethoden die sportliche Leitung vorgeht. Auch der Einsatz von Videotechnik zur Spielana-
                                                                                                      lyse und modernster Technik beim Leistungs-Monitoring der Spieler hat uns beeindruckt. Der SSV
                                                                                                      möchte seine Spieler bestmöglich entwickeln. Wir sehen hier Parallelen zu unseren Mitarbeitern
                                                                                                      in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Motivation und Einsatz. Hier können wir uns in Zukunft sicher-
                                                                                                      lich das Ein oder Andere vom SSV abschauen.

                                                                                                      SSV: Was wünscht ihr euch vom SSV Reutlingen?

                                                                                                      Kommer: Ähnlich wie der SSV setzen auch wir auf junge Talente, die wir weiterentwickeln können.
                                                                                                      Das beginnt bereits bei der Ausbildung unserer Mitarbeiter. Wir sind, wie der SSV, auf der Suche
                                                                                                      nach jungen, hungrigen Talenten und es wäre fantastisch, wenn wir das eine oder andere Fuß-
                                                                                                      balltalent auch für die Arbeit in unserer Kanzlei begeistern könnten. Wir sind auf der Suche nach
                                                                              Foto: Achalm Treuhand   Teamplayern, die ihr Team durch eigene Klasse, Engagement und starken Leistungswillen weiter-
Die Achalm Treuhand ist seit 2020 ein wichtiger Partner und unterstützt uns im Bereich Fi-            entwickeln. Davon hat der SSV Reutlingen in seinen Fußballmannschaften viele und aus diesem
                                                                                                      Fundus würden wir gerne in Zukunft schöpfen, um sie als Mitarbeiter für die Achalm Treuhand zu
nanz- und Lohnbuchhaltung sowie bei der allgemeinen Neustrukturierung des Vereins im
                                                                                                      gewinnen.
Bereich Finanzen. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer Thomas Kommer über sein Enga-                 Wir bilden jedes Jahr Auszubildende zum/r Steuerfachangestellten aus. Bei (sehr) guten Abiturien-
gement beim SSV unterhalten.                                                                          ten bieten wir zudem die Möglichkeit eines Studiums an der DHBW. Studenten gewähren wir im
                                                                                                      Rahmen Praktika zudem gerne tiefere Einblick in unsere Tätigkeitsfelder. Daher sind uns auch SSV-
SSV Reutlingen: Lieber Thomas, wie kam damals der Kontakt zustande und warum engagiert ihr
                                                                                                      Fans sehr willkommen. Wer sich für uns als Arbeitgeber interessiert, findet Informationen dazu auf
euch beim SSV Reutlingen?
                                                                                                      unserer Website unter https://www.achalm.net/karriere/.
Thomas Kommer: Auch wir sind echte Reutlinger. Seit 1969 beraten wir von unserem Standort in
                                                                                                      SSV: Thomas, es war wie immer eine Freude sich mit dir zu unterhalten. Haltet uns weiterhin die
Reutlingen Unternehmen bei steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellun-
                                                                                                      Treue, damit wir den SSV wieder zum Glänzen bringen können. Vielen herzlichen Dank für das
gen. Es macht uns viel Spaß, gemeinsam mit unseren Mandanten Dinge zu entwickeln. Daher ha-
                                                                                                      Gespräch.
ben wir zu Beginn der Zusammenarbeit genau zugehört, als das neue Organisationsteam des SSV
Anfang des Jahres 2020 auf uns zukam. Die Jungs haben uns die schwierige Situation zu Beginn
der Coronakrise erläutert und uns darum gebeten, das Thema Finanzen beim SSV neu zu struktu-
rieren und zu ordnen. Ich war selbst lange Leistungssportler und Handballtrainer. Daher habe ich
sofort den Teamgeist in der Truppe wahrgenommen. Daraufhin haben wir als Kanzlei beschlossen,
den SSV Reutlingen dabei zu unterstützen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Dieser Prozess
dauert noch an, da nicht alles von jetzt auf gleich erfolgen kann. Aber wir kommen gut voran und
haben schon viele Themen angestoßen. Seitdem sich die Steuerberatungskanzlei Noll und Grauer
aus Eningen dem Projekt ebenfalls als Partner angeschlossen hat, haben wir noch mehr Manpo-
wer und Geschwindigkeit bekommen. Der SSV ist zwar noch nicht ganz über den Berg, aber wir
sind zuversichtlich, den Verein in den kommenden Jahren auf ein solides finanzielles Fundament
stellen zu können. Was uns beim SSV ebenfalls imponiert hat, ist das neue Leitbild des Vereins.
FC Bruchsal Sa. 14.05.2022 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
18   19                                                                                      Mannschaft

                        SSV REUTLINGEN 05
    KOMFORTABEL.
   LEICHT.
        ..
NEU SCHON.
9 x 0,75 L
GLAS!
                                                   SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. | Saison 2021/22

                        Tor                                     Mittelfeld                            Trainer | Betreuer
                         1 Enrico Alejandro Piu    08.07.1999    6   Pierre Eiberger     13.07.1991   Albert Lennerth        Cheftrainer
                        22 Tim Zemmer              11.04.2002    8   Luca Meixner        14.04.2002   Maik Stingel           Cheftrainer
                        29 Jerome Weisheit         03.05.1999   10   Luca Wöhrle         29.08.1994   Julian Hornberger      TW-Trainer
                                                                18   Samuel Mayer        26.01.1999   Stefan Kuchelmeister   TW-Trainer
                        Abwehr                                  19   Savas Ioannidis     29.08.2001   Stefan Hommel          Athletiktrainer
                         3   Nils Staiger          26.08.1998   23   Tim Schwaiger       02.07.1996   Dennis Murr            Athletiktrainer
                         4   Marvin Jäger          30.01.1996   24   Jonas Preuß         02.12.1999
                         5   Lukas Preuß           29.01.2002                                         Birgit Saur            Teammanagerin
                                                                Angriff
                         7   Denis Lübke           29.10.1992                                         Holger Klages          Betreuer
                        11   Toni Terell Suddoth   20.08.1998    9   Bleart Dautaj       30.01.2001   Madita Habermehl       Physio
                        13   Tom Schiffel          23.05.1995   15   Muhamad Sanyang     01.02.2002   Oliver Kurz            Physio
                        14   Leon-Sky Tuksar       14.07.2000   26   Jovan Djermanovic   29.02.2001
                        21   Frederick Mohr        01.09.1989   27   Armin Zukic         25.12.1994
                        28   Arbnor Nuraj          20.02.2000   31   Onesi Kuengienda    08.12.1992
                        30   Frederik Schumann     15.11.2002
Spielplan                            20   21                                                                                       Tabelle

SSV Reutlingen - Oberliga BW 2021/22        Oberliga Baden-Württemberg - Tabelle                                              2021/22

                                                  Abdruck der Begegnungen und der Tabelle mit freundlicher Genehmigung von Kicker-Online / www.kicker.de
Spielerportrait                                                                                     22    23

                                                                                   Im Portrait:               Luca Meixner
Zum Abschluss der diesjährigen Saison stellen                                                                  über ihn im Stadionheft stehen sollte, überlegt
wir Ihnen mit Luca Meixner einen Spieler vor,                                                                  er kurz. Und sagt dann: ”Ich bin ein Reutlinger
der gerade einen neuen Vertrag für die kom-                                                                    Junge, ich identifiziere mich sehr mit dem Verein
mende Saison beim SSV unterzeichnet hat.                                                                       und bin dankbar für die Möglichkeit, im Oberliga-
                                                                                                               team spielen zu dürfen.”                      (sv)
Luca Meixner ist ein echtes Reutlinger Urge-
stein. Geboren in Reutlingen, begann Luca sei-
ne fußballerische Karriere beim TSV Sondelfin-
gen. Von dort wechselte er bereits 2014 in die
Jugend des SSV, wo er zu Beginn der Runde in
die erste Mannschaft aufstieg. Der 20-Jährige
sieht durchaus Parallelen in seinem persönli-
chen Saisonverlauf zu dem der Mannschaft:
”Ich wurde super aufgenommen vom Team, und
zu Beginn lief es sportlich auch ganz gut, sowohl
für die Mannschaft als auch für mich selbst. Dann
habe ich mich leider verletzt, und auch die Mann-
schaft hatte Probleme. Ich selbst bin ganz gut zu-
rückgekommen, und zum Glück läuft es jetzt auch
beim Team gerade wieder besser.” Eine Syndes-
mosebandverletzung warf Meixner lange aus              schwärmt er.
dem Rennen. Dennoch kommt er mittlerweile              Abseits des Fußballplatzes hat Meixner bereits
bereits auf 19 Einsätze und gehört damit zu den        vor zwei Jahren sein Abitur abgeschlossen und
Stammkräften.                                          studiert im vierten Semester Bauingenieurwe-
Meixner hat seinen Vertrag gerade um ein Jahr          sen an der Hochschule für Technik in Stuttgart.
verlängert. Wie definiert er seine kurz- und mit-      Viel Freizeit bleibt da nicht, aber wenn, dann
telfristigen Ziele? ”Natürlich wollen wir diese Sai-   verbringt Meixner die auch meist eher sport-
son erst einmal den Klassenerhalt schaffen. Daran      lich. ”Ich gehe gerne ins Fitness, alleine oder mit
wollen wir in der nächsten Saison anknüpfen und        Freunden. Außerdem spiele ich gerne mal Billard,
möglichst weiter oben, im hohen Mittelfeld, an-        und im Winter gehe ich skifahren. Abends bin ich
greifen. Ich selbst möchte mich im Oberligateam        gerne mal mit Freunden unterwegs”, erzählt der
festsetzen, Leistung zeigen und viele Einsätze be-     Mittelfeldspieler. Charakterlich beschreibt er
kommen”, sagt Luca. Neben dem Umfeld mit               sich selbst als ”relativ offen und ehrlich, und eher
Stadion und Trainingsplätzen gefällt ihm beim          ruhig. Ich bin eigentlich ein relativ einfacher Typ,
SSV vor allem die menschliche Seite: ”Es ist ein       mit dem man gut Witze machen kann.”
super Team, sowohl die Mannschaft als auch             Ehrlichkeit ist ihm auch bei der letzten Antwort
die Trainer, genauso wie bereits in der Jugend”,       wichtig - auf die ”brutale Frage”, was sonst noch
Partner-Interview uhlsport                                                                    24    25

Interview mit SSV-Partner uhlsport                                                                      Innovation und absolute Leistungsbereitschaft in einer gelebten Partnerschaft, sind uns ausge-
                                                                                                        sprochen wichtig.
                                                                                                        Die Marke uhlsport ist dabei einer der wenigen echten Komplettausrüster im Fußball – entwickelt,
                                                                                                        produziert und vertreibt alles rund um den Ball, vom Trainingsequipment über Hartwaren bis zum
                                                                                                        Trikotsatz. In uhlsport-Textilien wird von der Kreisliga bis in die Topligen Europas gespielt: neben
                                                                                                        dem SSV Reutlingen vertrau(t)en Spitzenclubs wie Inter Mailand, der Hamburger SV, SC Freiburg,
                                                                                                        Lokomotiv Plovdiv, Fortuna Düsseldorf oder der 1.FC Köln auf Qualität und Service aus Balingen.
                                                                                                        Mit uhlsport-Bällen spielen die absoluten Superstars der Szene, von Neymar über Kylian Mbappé
                                                                                                        bis Lionel Messi, derzeit beispielsweise in der ersten französischen Liga.
                                                                                                        Ein ganz besonderes Augenmerkt gilt bei uhlsport traditionell der Kategorie Torwarthandschuhe:
                                                                                                        im Bereich der Technologie-Innovationen und steten Weiterentwicklung von Funktionalität und
                                                                                                        Materialität, haben wir uns seit Jahrzehnten klar als Marktführer positioniert. Torhüter auf der gan-
                                                                                                        zen Welt schätzen unsere besondere Qualität: nicht ohne Grund reckte beispielsweise auch der
                                                                                                        aktuelle FIFA-Welttorhüter und amtierende Champions-League-Gewinner, Édouard Mendy, den
                                                                                                        Henkelpott 2021 in uhlsport-Torwarthandschuhen in die Höhe.
                                                                                                        Den SSV Reutlingen sehe ich an vielen Stellen sehr vergleichbar und absolut kompatibel mit unse-

                                                                              Foto: Uhlsport
                                                                                                        rem Wertesystem: einerseits ebenso starke Wurzeln und Traditionen, wie andererseits modern und
                                                                                                        voller sportlichem Ehrgeiz. Das verbindet uns auf eine sehr besondere Art und lässt uns gegensei-
                                                                                                        tig nachhaltig von unserer Partnerschaft profitieren und gemeinsam wachsen.

Der SSV Reutlingen arbeitet seit Jahren erfolgreich mit seinem Ausrüster uhlsport zusam-                SSV: Wie würden Sie die aktuellen Strukturen beim SSV Reutlingen im Vergleich zu anderen Sport-
men. Wir haben unseren Exklusivpartner zu seinem Engagement an der Kreuzeiche befragt                   vereinen beurteilen?
und spannende Einblicke von Geschäftsführer Dirk Hendrik Lehner erhalten.
                                                                                                        Lehner: Der SSV Reutlingen arbeitet positiv auffallend absolut professionell, in klaren Verantwort-
SSV Reutlingen: uhlsport ist seit vielen Jahren offizieller Ausrüster beim SSV Reutlingen. Wie läuft    lichkeiten und Strukturen – dabei aber noch immer mit sehr viel Leidenschaft und Herzblut bei
die Zusammenarbeit mit dem SSV Reutlingen?                                                              allen handelnden Personen. Der Verein zeigt sich gegenüber den stetig wachsenden Anforderun-
                                                                                                        gen klar positioniert und nimmt jede Herausforderung mit sportlichem Ehrgeiz an. Gemeinsam
Dirk Hendrik Lehner: Wir haben eine wunderbare langjährige Partnerschaft mit dem SSV, die ge-           will man weiter wachsen! Diese Klarheit, die auch uns als Partner die Zusammenarbeit spürbar
prägt ist von einem sehr offenen, transparenten und immer fairen Miteinander – „Teamsport at its        erleichtert und sehr viel Freude macht, ist gerade im „semiprofessionellen Bereich“, von Oberliga
best!“, kann man hierzu wohl ohne Übertreibung sagen. Das liegt natürlich vor allem an der groß-        und Regionalliga, ein echtes Qualitätssiegel.
artigen Zusammenarbeit der Menschen an der direkten Schnittstelle: das absolut professionell
geführte, sehr dynamische, proaktive Vereinsführungs- & Vermarktungsteam, das fortwährend               SSV: Welches Potenzial sehen Sie für den SSV Reutlingen hier in der Region?
kreative Ideen & Konzepte entwickelt, um die Marke „SSV Reutlingen“ auf- und weiter auszubau-
en, trifft uhlsport-seitig auf eine ebenso hoch motivierte Mannschaft, mit Joe Yebio an der Spitze      Lehner: Der SSV verbindet bereits heute eine breite Vielzahl an Fußballbegeisterten, aktiv als auch
als deren „Captain“.                                                                                    passiv, in Region. Wenn kontinuierlich, mit realistischen Zielen und klarer Konsequenz weiterge-
                                                                                                        arbeitet werden kann, sind – vor allem auch mit diesem, mit dem fantastischen Stadion und den
SSV: Erzählen Sie uns doch ein wenig über Ihre Unternehmenshistorie und warum Sie glauben,              großartigen Fans – die nächsten Schritte in Richtung Profifußball möglich. Wichtige Basis dafür ist
dass die Partnerschaft mit dem SSV zu uhlsport passt?                                                   meines Erachtens auch die sehr gute Nachwuchsarbeit, inkl. nachhaltiger Ausbildung und syste-
                                                                                                        matischer Entwicklung zahlreicher junger Talente aus dem Umland.
Lehner: Die uhlsport GmbH ist ein in Balingen ansässiges, klassisches mittelständisches schwä-          Die Strahlkraft des Vereins bzw. der Marke SSV Reutlingen ist heute schon eine ganz besondere,
bisches Familienunternehmer, mit all den Tugenden, die man einer solchen Firma gerne nach-              wovon alle Partner profitieren bzw. sich gegenseitig befruchten: in der vollen Überzeugung des-
sagt: verlässliche Werte wie Ehrlichkeit, Vertrauen, Nachhaltigkeit, Tradition (wir feiern 2023 unser   sen, haben auch wir als seitens der uhlsport GmbH die Partnerschaft mit dem SSV im letzten Jahr
75-jähriges Jubiläum und sind damit einer der ältesten Teamsportausrüster in Deutschland), stete        langfristig verlängert und sind ebenso stolz wie dankbar dafür.
26    27

SSV: Wie sieht es denn mit dem „sportlichen Erfolg“ von uhlsport im Rahmen der aktuell schwieri-
gen Weltwirtschaftslage aus? Was sind Ihre derzeitigen Top-Themen im Management von uhlsport
bzw. welche Parallelitäten sehen Sie zum Vereinsmanagement?

Lehner: Selbstverständlich ist das Thema „Corona“, mit all seinen anspruchsvollen (wirtschaftli-
chen) Konsequenzen über eine doch sehr lange Zeit, auch an uns nicht spurlos vorübergegangen.
Wir haben demnach – absolut betrachtet – natürlich auch zwei sehr anstrengende Jahre hinter
uns bringen müssen. Im direkten Vergleich zu den allermeisten Wettbewerbern am Markt sehen
wir uns jedoch deutlich positiv: vor allem die oben zitierten Werte haben uns sehr dabei gehol-
fen, die Zeit der intensivsten Krise gemeinsam bestmöglich zu überstehen: vom Endkunden, über
Vereine und Händler, bis hin zu unterschiedlichsten internationalen Geschäftspartner, allem vor-
an mit unseren Lieferanten, größtenteils in Asien, waren wir in einem permanenten offenen Aus-
tausch darüber, was wir gemeinsam unter den erschwerten Umständen hinbekommen oder eben
auch zwischenzeitlich nicht. Wir haben uns dabei maximal gegenseitig unterstützt und waren vor
allem auch deshalb schneller wieder startklar und sprunghaft erfolgreich, als wir Mitte/Ende des
letzten Jahres marktseitig bzw. politisch wieder die Möglichkeiten dazu hatten. Auf dankenswer-
ter Basis unserer soliden Eigentümerstruktur und eines nochmals verstärkten uhlsport-Manage-
ment-Teams, verfolgen wir derzeit eine sehr ambitionierte Wachstumsstrategie, deren Ergebnisse
im ersten Programmjahr, 2021, erfreulicherweise bereits deutlich über den Erwartungen lagen.                                                            Schloßstraße 20-22
                                                                                                                Löwenzahn Naturkost –                   72555 Metzingen
Auch das gerade abgeschlossene erste Quartal 2022 zeigt ungebrochen signifikante Zuwächse
und sehr positive Ergebnisse über den Planwerten – bezogen auf die quantitativen Kennzahlen,
                                                                                                                seit 1984 in Metzingen                  www.loewenzahn-metzingen.de

freue ich mich also derzeit mit dem gesamten uhlsport-Team über die verdienten Erfolge akribi-
scher und sehr intensiver Bemühungen der letzten 18 Monate.
Auf der qualitativen Seite beschäftigen mich zwei absolute Top-Themen: zum einen, die fortlau-
fende Entwicklung des gesamten Teams. Und zum Anderen das Thema „Nachhaltigkeit“ in all sei-
nen Facetten – vor allem als Teil der Textilindustrie tragen wir hier eine ganz besondere Verantwor-
tung, der wir uns als uhlsport ganz bewusst stellen wollen. Beide enorm wichtigen qualitativen                                                   Digitale Kommunikation:
Entwicklungsfelder sind für mich entscheidend für den zukünftigen (wirtschaftlichen) Erfolg des             Landgraf                             unsere Heimat
Unternehmens. Demnach sind meines Erachtens die Situationen im professionellen Vereinsma-                   Immobilien                           Nutzen Sie die Möglichkeiten für mehr
nagement sehr vergleichbar mit den Herausforderungen in der Unternehmensführung: vor allem                  wünscht                              Online-Sichtbarkeit! Stärken Sie Ihren
in anspruchsvollen Zeiten, in denen wir derzeit gemeinsam leben, gilt selbstverständlich (kurz-             eine                                 geschäftlichen Erfolg.
fristig) die höchste Priorität den betriebswirtschaftlichen Mindestanforderungen, um „den Laden             gute
vor allem erst einmal am Laufen zu halten“ – gleichzeitig muss man jedoch als Verantwortlicher              Saison.
auch immer den Blick nach vorne richten und bereits frühzeitig auf die wichtigen Zukunftsthe-
men setzen und entsprechende Investitionen tätigen – vor allem immer wieder und laufend in die
                                                                                                                                                  Online         Google     Social Media
Menschen, das Team von Morgen.                                                                                                                   Marketing

SSV: Vielen Dank für das Gespräch, Herr Lehner. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit
und viel Erfolg weiterhin!
                                                                                                                                                 Webseiten    Onlineshops   Workshops
                                                                                                            Beste Beratung und Kaufabwicklung
                                                                                                            seit über 50 Jahren
                                                                                                            Christoph Landgraf Immobilien e.K.   www.sins-it.de          mail@sins-it.de
                                                                                                            Kaiserpassage 3, 72764 Reutlingen
                                                                                                            www.landgraf-immo.de                 Offizieller Partner des SSV Reutlingen
28   29                                                         Partner Bäckerei Schmid

                                                              Bäckerei Schmid neuer Basispartner

    UNSER GRÜN IST
    TREFFSICHER ! IEL
             E I MSP
          #H

                                                                                                                                                Foto: Backerei Schmid
                                 www.gwg-reutlingen.de
                                                               Die Bäckerei Schmid steigt als Sponsor der Kategorie »Basispartner« beim SSV Reutlingen
                                                               ein und versorgt den VIP-Bereich mit Kuchen und die Erste Mannschaft bei Auswärtsfahrten
                                                               mit gesundem Dinkelbrot von Meisterbäcker Jörg Schmid.
Macht Ihre Heizung Probleme?
                                                               Nach langer Suche hat der SSV Reutlingen mit Meisterbäcker Schmid aus Gomaringen einen neu-
• Kundendienst aller Fabrikate                                 en Backwaren-Partner gefunden. Die 1922 gegründete und bereits in der vierten Generation ge-
• Wartung                                                      führte Traditionsbäckerei ist ab sofort exklusiver Backwaren-Lieferant der 05er. Zukünftig versorgt
• Montage                                                      die Bäckerei Schmid bei Heimspielen die Gäste im VIP-Bereich mit Kuchen sowie die Erste Mann-
                                                               schaft bei Auswärtsfahrten mit gesundem Dinkelbrot. Im Gegenzug bekommt das Bäckerei-Team
• Kessel-Reinigung                                             um Brotsommelier Jörg Schmid die Möglichkeit sich im VIP-Bereich, den Online-Plattformen des
• Störungs-Service                                             SSV Reutlingen und im Stadionmagazin zu präsentieren. Darüber hinaus sind Gewinnspiel- und
  für das Heizungshandwerk,                                    Ticketaktionen in den Filialen Gomaringen, Dußlingen, Reutlingen, Gönningen, Ohmenhausen,
  auch an Sonn- und Feiertagen                                 Ofterdingen, Walddorfhäslach, Bodelshausen, Altenburg und Undingen geplant.

                                                               „Wir haben lange nach einem neuen Backwaren-Partner gesucht. Daher freuen wir uns sehr darüber,
                                                               dass sich ein weiteres Traditionsunternehmen aus der Region bei unserem SSV engagiert“, so der Ver-
                                                               ein.

Immenhäuser Straße 13/1                                        Der SSV Reutlingen und die Bäckerei Schmid einigten sich auf eine Zusammenarbeit bis zum Ende
                                                               der Saison 2023/24 mit Option auf Verlängerung.                                           (ssv)
72810 Gomaringen-Stockach
Telefon 07072 9216-69 oder -70
Telefax 07072 9216-67
  www.kn-brennerservice.de
30   31

                                                                                                   Achalm Treuhand
                                                                                                   Steuerberatung

 Unser Spezialgebiet ist die Betreuung landwirtschaftlicher
 Betriebe mit ihren zahlreichen steuerlichen und
 betriebswirtschaftlichen Besonderheiten.

 www.alber-pfindel.de
                                                                                          HEIMSPIEL
                                                                             Wir wünschen ein faires und spannendes Spiel.
                                                                                    Und ein Heimsieg unseres SSV!

GLÜCKS-
GEFÜHLE
Wenn die
Steuer zum
Heimspiel
wird.                                                                                              Erfahren Sie mehr.
                                                                                                   www.at-steuerberatung.de

                                                                                                   Charlottenstraße 78
                                              Tel. 07121 24196-0
                                                                                                   72764 Reutlingen
                                         kontakt@noll-grauer.de
                                                                                                   Telefon 07121 1662-0
                                            www.noll-grauer.de
                                                                                                   Telefax 07121 1662-60
Blick auf die Jugend                                                                          32    33

Gute Leistungen der Nachwuchsteams                                                                      0:0 in die Pause. Die zweite Hälfte begann wie die erste endete. In der 45. Minute dann der Schock.
                                                                                                        Der erste individuelle Fehler in der Hintermannschaft wurde prompt bestraft. Am Ende stand es
Am 21. Spieltag reisten die A1-Junioren Team Spectra zur Mannschaft nach Heidelberg Kirchheim.          dann 0:2. Nach diesem Spielverlauf kaum zu glauben.
Trotz neun Spielerausfällen begannen die Reutlinger druckvoll und kreierten ein ums andere Mal
                                                                                                        Am Sonntag ging es für die D1-Junioren Team KFZ Maier nach Balingen. Die destruktiv spielenden
Möglichkeiten über die linke Seite. In der 14. Minute dann etwas glücklich, aber nicht unverdien-
                                                                                                        Hausherren erwischten den besseren Start und konnten nach zwei Unachtsamkeiten der 05er mit
te Führung nach einem abgefälschten Freistoß. Kirchheim stellte die Kreuzeichekicker hoch zu und
                                                                                                        1:0 in Führung gehen. Danach kämpften sich die Kreuzeiche-Kicker ins Spiel und übernahmen die
sorgte so für Schwierigkeiten beim Spielaufbau. Jedoch hatte der Tabellenführer aus Reutlingen
                                                                                                        Kontrolle. Schnell konnte man das Spiel auf 2:1 drehen, Balingen wurde nur noch nach Standards
weitestgehend alles im Griff ohne groß Torgefahr auszustrahlen. Nach einem unnötigen Foul nach
                                                                                                        gefährlich.
einem gegnerischen Eckball musste man jedoch einen Elfmeter zum 1:1 hinnehmen. In der Folgezeit
                                                                                                        Im zweiten Drittel das selbe Bild: dominante Reutlinger, die jedoch im letzten Spielfelddrittel zu un-
hatte Reutlingen viel Ballbesitz, Heidelberg setzte Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit war es aber
                                                                                                        genau spielten und oft falsche Entscheidung trafen, wodurch das Spiel offen blieb. Einen Angriff
wiederum Reutlingen die mit 2:1 in Führung gehen konnten.
                                                                                                        konnte der SSV-Nachwuchs zum 3:1 verwerten, leider glitt dem Schiedsrichter danach die Begeg-
Nach der Halbzeitpause hatte man den Eindruck Reutlingen hätte das Spiel nun im Griff. Diese Si-
                                                                                                        nung komplett aus der Hand. Härteste Fouls wurden laufen gelassen, sowie zwei Treffer der 05er
cherheit wahrte aber nicht lange. Nur 6 Minuten nach Wiederanpfiff wurde ein Abspielfehler im
                                                                                                        nach Protest von Balingen zurückgepfiffen.
Spielaufbau zum 2:2 bestraft. In der Folgezeit entwickelte sich ein hitziges Spiel - beide Mannschaf-
                                                                                                        Im letzten Drittel nahm die Hektik nochmal zu, wobei auch hier die 05er die Angriffe zu ungenau
ten wollten mehr und so kam es zu vielen hektischen Szenen. Diese hektische Phase wurde mit einer
                                                                                                        ausspielten. Nachdem ein Sonntagsschuss der Eyachstätter im Winkel landete und diese auf 2:3 ver-
Klasse Einzelaktionen und dem Frühlingstreffer zum 3:2 für die Reutlinger schließlich wieder beru-
                                                                                                        kürzen konnten, verpassten es die Gäste das Spiel zu beruhigen. Mit der letzten Aktion landete der
higt. Kirchheim versuchte nach Kräften alles um wieder auszugleichen, aber Reutlingen wurde im-
                                                                                                        Ball aus klarer Abseitsposition im Tor, wobei auch der Schiedsrichter auf Abseits entschied. Nach
mer überlegener und konnte diese Überlegenheit auch schließlich in Torchancen ummünzen. In der
                                                                                                        minutenlangem Protest des Balinger Trainerteams entschied sich der Schiedsrichter doch nochmal
82. Minuten fiel schließlich die Entscheidung. Unterm Strich sicherlich unverdient, aber ein wahrer
                                                                                                        um und gab den Treffer.                                                                           (ssv)
Arbeitssieg für die Reutlinger.
Im Heimspiel gegen den FV Lörrach-Brombach gab es einen deutlichen 4:1- Sieg zu feiern. Nachdem
die Gäste zunächst per Elfmeter in Führung gegangen waren, konnten die Hausherren noch inner-
halb der ersten 18 Minuten auf 2:1 stellen. Zwei weitere Tore der Heimmannschaft folgten dann in
Halbzeit zwei.

Am 23. Spieltag der C-Junioren Oberliga waren unsere C1-Junioren Team Paul Horn GmbH zu Gast
beim FC Esslingen. Gleich zu Beginn des Spiels bekamen die Hausherren einen Freistoß an der Straf-
raumgrenze zugesprochen. Der Ball wurde von der Mauer abgefälscht und landete so unhaltbar
im Tor. Diese frühe Führung beflügelte den FC Esslingen und sie spielten weiter mutig nach vorne.
Doch auch die Kreuzeiche-Kicker schalteten einen Gang hoch und drängten auf den Ausgleichstref-
fer. Nach einer schönen Flanke konnte der SSV-Nachwuchs per Kopf den 1:1-Ausgleich erzielen. Im
zweiten Durchgang merkte man den Reutlingern an, dass sie unbedingt auf Sieg spielen wollten.
Leider führte dies auch zu kopflosen Aktionen. Selbst die wenigen klaren Chancen konnten nicht
genutzt werden. Hinten ließ man ebenfalls nichts mehr anbrennen und so blieb es am Ende bei der
Punkteteilung.

Nach einem spielfreien Wochenende waren unsere C2-Junioren Team Stemmler Gartengestal-
tung zu Gast in Bissingen. Konzentriert und engagiert setzten die Reutlinger den Matchplan von der
ersten Minute an um. Nur wie schon so oft in der Saison: das Tor gelang nicht. So ging mal mit einem
Impressum                                                                                                                34

                                                                                                                             bilekjaeger.de
                                                                                               FÜR DIE
                                                                                             REGION
                          JETZT ZU STROM VON FAIRENERGIE
                          WECHSELN UND HEIMVORTEIL GENIESSEN.

                          www.fairenergie.de/heimkommen

fae-6195-Fairflixt_Anzeige_Region_RZ_125x90mm.indd 1                                                        13.11.19 10:05

 Impressum
 Offizielles Stadionheft des                              Kontakt Redaktion:
 SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                         eMail:         info@ssv-reutlingen.de

 Herausgeber:                                             Redaktion:
 SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                         Sandra Volk (sv), Andreas Will (aw), William Conrad (wico), Dirk
 An der Kreuzeiche 4                                      Bender (dibe), SSV Reutlingen (ssv)
 72762 Reutlingen                                         Fotos:
                                                          Titelbild Markus Lichtenstein // Mannschaftsfoto & Rück-
 Telefon:         07121 - 325 996 0
                                                          seite & Seite 22 & Seite 28 sportphoto-bw // Sebastian Baur
 Fax:             07121 - 325 996 22
                                                          Heftgestaltung | Layout:
 eMail:           info@ssv-reutlingen.de
                                                          Sebastian Baur
                  www.ssv-reutlingen-fussball.de
                                                          Auflage:
 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
                                                          400 Exemplare
 Mittwoch        14:00 - 19:00 Uhr
 Freitag:        14:00 - 18:00 Uhr                        Druck:
                                                          Druck- und Verlagshaus Lorch GmbH + Co. KG
 Verantwortlich für den Inhalt [ViSdP]:
 Vorstand des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.
Sie können auch lesen