FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...

Die Seite wird erstellt Elena Ludwig
 
WEITER LESEN
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY
Engineered For Your Success
18.01.2018 – Sebastian Gillig
„Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und
kritischen Rohstoffen aus Elektroaltgeräten Geräten“
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
INHALT

             Flottweg Geschichte – Produkte

             Dekanter Funktionsweise

             Projektverlauf Laborversuche
                            Pilotversuche
                            Versuchsaufbau

             Upscaling Grenzen der Technik

22.01.2018                                    2
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
Flottweg Geschichte
Geschichte unseres Unternehmens

          Gustav-Otto                     Flottweg Motoren-Werke
      Flugmaschinenwerke                                                 1. Flottweg
                                                                          Dekanter

             1911                               1932                        1956
                            1920                              1943

                    Flottweg Motorräder                      Umzug nach Vilsbiburg
22.01.2018                                                                             3
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
Flottweg Geschichte
Entwicklung der Flottweg Produkte

                                                               Start der Flottweg
      3-Phasen-Dekanter       Flottweg Sedicanter®          AC Separatoren-Baureihe

                1971                     1993                   1998
1964                       1984                      1995                  2011

  Schnelldekanter          Flottweg           Flottweg Sorticanter®      8000. Flottweg Dekanter
                          Bandpresse

22.01.2018                                                                                         4
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
Flottweg heute
Flottweg SE

  Ɣ Flottweg SE - Zentrale in 84137 Vilsbiburg, Deutschland
  Ɣ Über 655 Beschäftigte am Standort Vilsbiburg, davon etwa 55 Auszubildende und Praktikanten
  Ɣ Über 852 Mitarbeiter weltweit innerhalb der Flottweg Gruppe
  Ɣ Jährlicher Umsatz von etwa 160 Mio. € mit einem Exportanteil von ca. 85 %

22.01.2018                                                                                       5
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
Flottweg Produkte
Übersicht

                    Dekanter        Tricanter®   Bandpresse

Systeme
S
                      Separator
                                                  Sorticante ®
                                                  Sorticanter
                                  Sedicanter®

22.01.2018                                                       6
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
Flottweg-Produkte
Decanter mit freiem Überlauf

  Fest-Flüssig-Trennung (mit freiem Überlauf)

                                                                                                                 Zulauf

                          Feststoffaustrag                                         Flüssigkeitsablauf drucklos

22.01.2018                              Allgemeine Flottweg Präsentation Deutsch                                          7
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
Flottweg Produkte
Dekanter – Animation Funktionsweise

22.01.2018                            8
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
AddResources
11/2015 - Laborversuche

Getestete Proben:                                    Schleudergläser bei
A) 4,3 Gew.% ABS – Lösung                            5min/3000g/80°C
B) 5,0 Gew.% PS – Lösung                             links ABS; rechts PS

Fazit:
¾ Machbarkeit zur Verarbeitung mittels Dekanter scheint
   gegeben.                                                            Beurteilung der
¾ Das sehr flüssige Sediment wird möglicherweise                       Kompaktheit bzw.
   schwierig zu transportieren sein und könnte den                     Fließfähigkeit des
   Dekanterbetrieb beeinflussen.                                       Sedimentes von
¾ Da Prozesstemperaturen > 90°C angestrebt werden, wird                ABS in CV-PC
   man gasdichte mit N2 inertisierte Maschinen verwenden
   müssen.

22.01.2018                                                                                  9
FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY - Engineered For Your Success 18.01.2018 - Sebastian Gillig "Effiziente Gewinnung von Kunstoffrecyclaten und ...
AddResources
01/2016 – 1. Pilotversuch

  => Kriterium für den Betrieb mit „offenen“ ATEXII-Maschinen ist ein Temperaturabstand von mindesten 15 K
  zum Flammpunkt des zu verarbeitenden Produktes.

  Vorteil:
  ¾ Deutlich geringerer Versuchsaufwand
  ¾ Deutlich geringere Investitionskosten

22.01.2018                                                                                                   10
AddResources
01/2016 – 1. Pilotversuch

Versuchsdetails:
¾ Vorwärmen des Dekanters mit heißem Lösungsmittel
¾ Sehr geringe Durchsatzbereiche von ca. 100-300l/h
¾ Getestet wurden sowohl ABS – Lösung als auch PS – Lösung
   innerhalb von 2 Versuchstagen

Fazit:
¾ Es fand in jedem der Versuche eine visuelle Abtrennung von Feststoffen statt
¾ Nachträgliche Analysen bestätigten eine Abtrennung von Antimon und Titan.
¾ Höhere Drehzahl und geringerer Volumenstrom erhöhen den Abscheidegrad
¾ Bei hoher Drehzahl kommt es zu keinem Feststoffaustrag des teilweise sehr flüssigen
   Sedimentes. Erst bei Drehzahlreduzierung kommt es zum Feststoffaustrag.
   Das Feststoffbett zwischen den Leisten ist jedoch kompakt und lederartig.

       => Für einen späteren Betrieb ist
       eine periodische Fahrweise denkbar.

22.01.2018                                                                              11
AddResources
ab 04/2016 – Versuchsaufbau am Fraunhofer IVV

Lieferumfang:
¾ Z23-3/441 + Gestell
¾ Pumpe 100-1000 l/h
¾ Schaltschrank

                                              Trommeldurchmesser: 230mm
                                              Volumen:            10 l
                                              max. g-Zahl:        4550 g

Fazit Versuche:
¾ Abtrennung von Antimon und Titan funktioniert.
¾ Periodische Betriebsweise
   des Dekanters um den Feststoff auszutragen.

22.01.2018                                                                 12
AddResources
ab 04/2016 – Versuchsaufbau am Fraunhofer IVV

22.01.2018                                      13
Flottweg KnowHow
Grenzen der Zentrifugation

                                    d 2 ˜ ( UT  U Fl )
                             W                          ˜g
                                           18 ˜K
                             W:        Sink- oder Auftriebsgeschwindigkeit
                                       des Teilchens
                             d:        Teilchendurchmesser
                             ȡT:       Dichte des Teilchens
                             ȡFl:      Dichte der Flüssigkeit
                             Ș:        Dynamische Viskosität
                             g:        Erdbeschleunigung

                                    d 2 ˜ ( UT  U Fl )
                             W                          ˜ rY ²
                                          18 ˜ K
                             r:        Radius
                             Ȧ        Winkelgeschwindigkeit

22.01.2018                                                                   14
Flottweg Produkte
Möglichkeiten Upscale

Upscaling Parameter:

¾      Suspensionsvolumen => Verweilzeit
¾      „g-Kraft“
¾      Alternativ „g-Volumen“
¾      Geometrische Details und Optimierungen
       vor allem bei größeren Maschinen

¾ Volumenfaktoren von bis zu 134 sind möglich
¾ „g-Kraft“ als begrenzender Faktor:
  Bei zunehmender Maschinengröße reduziert sich die
  zulässige g-Kraft aufgrund von Materialfestigkeit

22.01.2018                                            15
Flottweg SE • Industriestraße 6-8 • 84137 Vilsbiburg • Tel.: +49 8741 301-0 • Fax: +49 8741 301-300 • mail@flottweg.com • www.flottweg.com
Sie können auch lesen