EINFÜHRUNG - mba-studium.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Überblick EINFÜHRUNG TEIL 1: EINFÜHRUNG Suchmaschine (Folie 3-17) Definition (Folie 4) Grundlagen (Folie 5-6) Warum brauchen wir sie? (Folie 7-10) Wer sucht im Internet? (Folie 11-12) Welche Ergebnisse liefert eine Suchmaschine? (Folie 13-14) Lernfragen (Folie 15) Quellen (Folie 16-17) Suchmaschinenmarketing Grundgedanke Pull-Marketing vs. Push-Marketing Teilgebiete des Suchmaschinenmarketings Lernfragen Quellen 2
Definition SUCHMASCHINE Suchmaschine = „Über ein HTML-Dokument realisierter Suchdienst im World Wide Web, mit dessen Hilfe HTML-Dokumente zu einem vorher spezialisierten Begriff gefunden werden können.“ 4
Grundlagen SUCHMASCHINE Grundlage einer Suchmaschine.... bildet eine Datenbank in der Hyperlinks auf HTML-Dokumente nach Suchkriterien katalogisiert sind die mithilfe eines Roboters gefunden wurden Aufgrund der dezentralen Struktur des World Wide Web (WWW) sind Suchdienste bzw. Suchmaschinen erforderlich,... die den Internetnutzern Informationen über relevante Inhalte zur Verfügung stellen. Vorgänger der Suchmaschinen waren Kataloge von Menschen nach alphabetischen oder thematischen Kriterien geordnete Listen 5
Grundlagen SUCHMASCHINE Suche in Suchmaschinen läuft... automatisiert ab Die Sortierung und Kategorisierung der Adressinformation kann dabei folgendermaßen erfolgen.... automatisiert über elektronische Agenten manuell durch eine Redaktion Suchmaschinen sind attraktiv für Werbetreibende, weil.... sie über hohe Zugriffsraten verfügen sie die Möglichkeit kontextsensitiver Werbung bieten 6
Warum brauchen wir sie? SUCHMASCHINE Suchmaschinen helfen... bei der Suche nach Informationen Deren Einfluss steigt, weil... die Informationsflut im World Wide Web immer mehr zunimmt Kennzahlen zu Top-Level-Domains durchschnittlich werden pro Tag 22 .at-Domains registriert aktuell wurden in Österreich (nic.at) bereits insgesamt 1.276.760 Domains mit den Top-Level- Domains .at, .co.at und .or.at registriert weltweit (Statista GmbH) waren im Jahr 2016 ca. 329 Millionen Domains registriert global gesehen ist das Online-Universum 2016 gegenüber dem Vorjahr um 6,8 Prozent gewachsen 7
Warum brauchen wir sie? SUCHMASCHINE Informationsgehalt im Internet ist immens hoch dies wird deutlich, wenn man beispielsweise eine Suchanfrage zum Thema „Marketing“ über Google startet der Suchbegriff „Marketing“ liefert ca. 1,8 Milliarden Treffer, die sich Webseiten, PDF- Dokumente und anderen Dokumente (Word-, Power Point-, Excel-Dokumente) zusammensetzt diese ungefähre Zahl von 1,8 Milliarden Seiten vermittelt einen vagen Eindruck davon, welche Datenmengen im Internet auffindbar und demzufolge vorher von der Suchmaschine Google in der Datenbank registriert worden sind 1,8 Milliarden Suchergebnisse sind allerdings uninteressant für den Nutzer im Normalfall beachtet der Nutzer maximal nur die ersten 30 Treffern, sprich die ersten 3 Seiten der Trefferliste 8
Warum brauchen wir sie? SUCHMASCHINE Suchmaschinennutzer gehen davon aus, dass am Anfang der Ergebnisliste die besten Treffer versammelt sind Treffer nach der dritten Seite sind daher meistens uninteressant und werden kaum noch beachtet Informationen werden bereits vorgefiltert und sortiert, so dass die vermeintlich besten Ergebnisse direkt zu Beginn angezeigt werden Durch die Vorfilterung und Sortierung der Suchmaschine spart der Nutzer jede Menge Zeit und der Nutzer taucht im Normalfall auch nicht wirklich tief in die Ergebnisseiten ein, sondern geben sich mit den ersten Ergebnissen zufrieden Falls unter den ersten Ergebnissen kein augenscheinlich sinnvoller Treffer vorhanden ist, wird daher eher die Suchanfrage verändert, anstatt die Ergebnisseiten vier und deren darauffolgende anzusehen 9
Warum brauchen wir sie? SUCHMASCHINE Warum brauchen wir sie? Suchmaschinen zeigen schnell jeweils die passenden Informationen zu den eingegebenen Keywords zukünftig werden sich die Suchmaschinen daher noch stärker an der aktuellen Situation des Suchenden orientieren Anfragen mit lokalem Interesse enthalten dann verstärkt Hinweise zu Geschäften vor Ort inklusive einer Wegbeschreibung Suchmaschine lernt zudem aus dem Verhalten der Suchenden falls zum Beispiel eine bestimmte Wegstrecke über den Routenplaner gesucht wurde danach die Frage gestellt wurde „Wie wird das Wetter?“, so erhält man sie Wetterauskünfte für den im Routenplaner eingegeben Zielort und nicht für den aktuellen Standort die aktuellen und zukünftigen Funktionen untermauern die Bedeutung der Suchmaschine als Startpunkt jeder Art von Webrecherche Fazit, die gewaltigen Informationsmengen des Internets werden nur durch eine Suchmaschine einigermaßen beherrschbar 10
Wer sucht im Internet? SUCHMASCHINE Internetnutzer in Österreich nach Zielgruppen Nutzung des Internets hat nahezu fast alle Altersgruppen durchdrungen in Österreich sind laut Statista beispielsweise in der Altersgruppe der vierzehn- bis neunzehnjährigen Einwohner ca. 98% im Internet aktiv bei den 60-69 jährigen sind es ungefähr 72% Total 84% Männer 88% Frauen 81% 14-19 J. 98% 20-29 J. 99% 30-39 J. 98% 40-49 J. 95% 50-59 J. 90% 60-69 J. 72% 70 J. u. älter 41% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% 70 J. u. älter 60-69 J. 50-59 J. 40-49 J. 30-39 J. 20-29 J. 14-19 J. Frauen Männer Total 11
Wer sucht im Internet? SUCHMASCHINE Wer sucht nun im Internet? auf diese simple Frage, passt die einfache Antwort „Alle!“ Internetnutzung bedeutet somit auch gleichzeitig auch Suchmaschinennutzung die Grafik der AGOF-Studie zeigt, dass neben der Nutzung von E-Mails, des Wetter und dem Shoppen im Internet vor allem der Aufruf einer Suchmaschine zu den häufigsten Aktivitäten zählt laut der Studie nutzen ca. 86% der Internetnutzer eine Suchmaschine Suchmaschinen werden vor allem als Einstieg in die Internetsession genutzt, wobei zumeist Produkte, Dienstleistungen und Informationen gesucht werden Suchmaschinen 85,7 Private E-Mails versenden und empfangen 85,4 Wetter 72,7 Online-Einkaufen bzw. -Shoppen 72,4 Nachrichten zum Weltgeschehen 70,8 Regionale oder lokale Nachrichten 63,3 Online-Banking 59,1 Testergebnisse 42,5 Essen, Trinken und Genießen 42,2 Sportergebnisse, Sportberichte 39,3 … 12
Welche Ergebnisse liefert eine Suchmaschine? SUCHMASCHINE Welche Ergebnisse liefert eine Suchmaschine? 1) bezahlte Suchergebnisse 2) organische Suchergebnisse 13
Welche Ergebnisse liefert eine Suchmaschine? SUCHMASCHINE Bezahlte Suchergebnisse erscheinen in den Randbereichen (oben, unten, an der rechten Seite) der Suchergebnisseiten werden aufgrund der Ähnlichkeit zur Suchanfrage im Hinblick auf die individuell festgelegten Schlüsselwörter (Keywords) und den Kampagneneinstellungen ausgestrahlt erhalten anhand des Cost per Click (CPC)-Gebots sowie der Relevanz ihre Platzierung Organische Suchergebnisse erscheinen im mittleren Bereich der Suchergebnisseiten werden durch den Google-Suchalgorithmus ausgewählt, der die Relevanz von Links, Seiten und Texte einer Webseite ermittelt erhalten aufgrund verschiedener Faktoren wie die Relevanz für die Suchanfrage oder die Beliebtheit ihre Platzierung in den Suchergebnisseiten 14
Lernfragen SUCHMASCHINE LERNFRAGEN Was ist eine Suchmaschine? Auf welcher Grundlage basiert eine Suchmaschine? Warum werden Suchmaschinen benötigt? Wer sucht im Internet? Welche Ergebnisse liefert eine Suchmaschine? 15
Quellen SUCHMASCHINE Gabler Wirtschaftslexikon (2018). Stichwort: Suchmaschine. Springer Gabler Verlag (Herausgeber). abrufbar unter: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/77388/suchmaschine-v12.html (Stand: Jänner 2018) Google (2018). Suchbegriff Information. abrufbar unter: https://www.google.at/search?lr=&hl=de&biw=967&bih=830&ei=N8veWuDfMcrMwAKVhqfIBw& q=Informationen&oq=Informationen&gs_l=psy- ab.3..0l10.106457.106588.0.107334.2.2.0.0.0.0.123.195.1j1.2.0....0...1c.1.64.psy- ab..0.2.194....0.aO8IoRcTJrY (Stand: April 2018) Google (2018). Unterschied zwischen Google-Suchergebnissen und Anzeigen. abrufbar unter: https://support.google.com/adwords/answer/1722080?hl=de (Stand: März 2018) nic.at GmbH (2018). nic.at Statistiken. abrufbar unter: https://www.nic.at/de/wissenswertes/statistiken-und-studien/statistiken (Stand: Jänner 2018) Pelzer, Guido/Sommeregger, Thomas/Linnenbrink, Ricarda (2015). Google AdWords. Das umfassende Handbuch. 1. Auflage. Bonn: Rheinwerk Verlag GmbH. Kapitel 1.1 Warum benötigen wir Suchmaschinen?, S. 30-34 Raisch, Stephan (2015). Internet facts 2014-10 AGOF e.V. Januar 2015. AGOF – Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung e.V. abrufbar unter: http://slideplayer.org/slide/3668922/ (Stand: Jänner 2018) Statista (2018). Anteil der Internetnutzer in Österreich nach Zielgruppen im Jahr 2017. abrufbar unter: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/298276/umfrage/internetnutzer-in- oesterreich-nach-zielgruppen/ (Stand: Jänner 2018) 16
Bilderverzeichnis EINFÜHRUNG Campfire Convention (2018). Campfire image. abrufbar unter: https://campfireconvention.uk/sites/all/themes/campfire/css/images/Projects-image.png (Stand: April 2018) Flickr (2018). Suchmaschinen. abrufbar unter: https://c1.staticflickr.com/3/2170/2512148775_61fa58b4b3.jpg (Stand: April 2018) Google (2018). Google Logo. abrufbar unter, https://encrypted- tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQeB2jqukOfh8QWi0gHMpUidHuKnu3OHKTah6mBEYiLDC X4KVWq (Stand: April 2018) Google (2018). Suchbegriff Olivenöl kaufen. Abrufbar unter: https://www.google.at/search?q=oliven%C3%B6l+kaufen&oq=oliven%C3%B6l+kaufen&aqs=chrom e.0.69i59j0l5.2759j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8 (Stand: April 2018) Google (2018). Unterschied zwischen Google-Suchergebnissen und Anzeigen. abrufbar unter: https://lh3.googleusercontent.com/l1ch8B5OFLcPCoqoztLoGf7dRwtCJSN0GjqFBWvImKc529telFsL OagysCJ6Jt_VQA=w680-h540 (Stand: April 2018) Microsoft (2018). Bing Logo. abrufbar unter: https://encrypted- tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQw52tu6rLIIYiIMpXelTZfSeM4gEOaConJMpZcEiJuT63j4SS V (Stand: April 2018) Wikimedia (2018). Android robot skateboarding. abrufbar unter: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4e/Android_robot_skateboarding.svg /2000px-Android_robot_skateboarding.svg.png (Stand: April 2018) Wikimedia (2018). Search Engine Diagram. abrufbar unter: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/22/Search-engine-diagram- de.svg/1194px-Search-engine-diagram-de.svg.png (Stand: April 2018) Yahoo! (2018). Yahoo Logo. abrufbar unter: https://encrypted- tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSvu8LegA- DdKR7P8HqKQgxbBYL_aojzzwFFrh0jkyt_eodRhph_w (Stand: April 2018) 17
Sie können auch lesen