Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg 2018 - Land Vorarlberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2018 Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung Forstwesen (Vc) März 2009
Impressum Auftraggeber und Herausgeber Abteilung Forstwesen Amt der Vorarlberger Landesregierung Römerstraße 15 Landhaus A-6901 Bregenz www.vorarlberg.at/forstwesen Gestaltung Amt der Vorarlberger Landesregierung, Servicestelle für Text- und Bildgestaltung Druck Amt der Vorarlberger Landesregierung Copyright 2009 beim Amt der Vorarlberger Landesregierung
Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort............................................................................................................... 5 2. Grundlegendes zur Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg.................. 7 3. Organisation und Ablauf des Strategieprozesses.......................................... 8 4. Ausblick.............................................................................................................. 9 5. Strategische Ziele............................................................................................ 10 5.1 Wirtschaftliche Produktivkraft des Waldes����������������������������������������������������������������������������������10 5.2 Schutzfunktion des Waldes���������������������������������������������������������������������������������������������������������11 5.3 Klimaschutz���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12 5.4 Biologische Vielfalt im Wald��������������������������������������������������������������������������������������������������������13 5.5 Gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Funktionen des Waldes��������������������������������������������14 6. Indikatoren mit Zielwerten und Maßnahmen zur Erreichung der strategischen Ziele.......................................................................................... 15 6.1 Waldfläche����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������15 6.2 Holzvorrat, Holzzuwachs, Holzeinschlag������������������������������������������������������������������������������������16 6.3 Bestandesstabilität in Jungbeständen�����������������������������������������������������������������������������������������17 6.4 Regionale Wertschöpfungskette Nutzholz����������������������������������������������������������������������������������18 6.5 Holzenergie aus dem Vorarlberger Wald������������������������������������������������������������������������������������19 6.6 Waldbodenzustand, Nährstoffkreislauf���������������������������������������������������������������������������������������20 6.7 Borkenkäfer, Windwurf����������������������������������������������������������������������������������������������������������������21 6.8 Wildschäden, Verbiss, Baumartenzusammensetzung����������������������������������������������������������������22 6.9 Naturnahe Waldbewirtschaftung�������������������������������������������������������������������������������������������������23 6.10 Wirtschaftspläne��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������24 6.11 Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung������������������������������������������������������������������������������������25 6.12 Strategische Partnerschaften������������������������������������������������������������������������������������������������������26 6.13 Altersstruktur und Verjüngungsflächen���������������������������������������������������������������������������������������27 6.14 Hemerobie, Totholz, potenzielle Waldgesellschaften..................................................................28 6.15 Generhaltungsplantagen, Generhaltungswälder, geschützte Wälder, Natura 2000 Waldgebiete�29 6.16 Besondere Betriebsarten: Plenterwald, Niederwald��������������������������������������������������������������������30 6.17 Forstliche Raumplanung: Waldentwicklungs- und Waldfachpläne���������������������������������������������31 6.18 Schutzwalderhaltung- und Verbesserung�����������������������������������������������������������������������������������32 6.19 Wasserschutz- und Schongebiete����������������������������������������������������������������������������������������������33 6.20 Betriebliches Forstpersonal, Forstfacharbeiter���������������������������������������������������������������������������34 6.21 Kleinstwaldbewirtschaftung���������������������������������������������������������������������������������������������������������35 6.22 Arbeitssicherheit��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������36 6.23 Erholung im Wald������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������37 6.24 Kulturelle und spirituelle Werte���������������������������������������������������������������������������������������������������38 6.25 Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit���������������������������������������������������������������������������39 6.26 Walderschließung�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������40 7. Mitwirkende...................................................................................................... 41
1. Vorwort „Vorarlbergs Wald hat Zukunft“ Holz ist der natürlich nachwachsende Rohstoff der Zukunft. 37 Prozent der Vorarlberger Landesfläche (97.000 Hektar) ist mit Wald bedeckt. Vom jährlichen Holzzuwachs von über 500.000 Vorratsfestmeter wurden im Schnitt der vergangenen 10 Jahre lediglich ca. 2/3 genutzt; damit wächst regelmäßig deutlich mehr Holz nach als geschlägert wird. Die bessere Abschöpfung des nachwachsenden Holzpotentials, abgestützt auf eine vernünftige Erschließung mit Forstwegen, bildet eine wichtige Voraussetzung für die periodische Verjüngung und Verbesserung der Struktur und Stabilität des Waldes. Einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet die Holznutzung durch die Bereitstellung des erneuerbaren Energieträ- gers Biomasse und den Einsatz von Holz als Baustoff. Die Bewusstseinsbildung für die vermehrte Ver- wendung von Holz, welche über die forstlichen Vereine, Forstbetriebsgemeinschaften, Landwirtschafts- kammer, Gemeinden und das Land forciert wird, wird durch die Initiative „Energiezukunft Vorarlberg“ und den seit 1985 bestehenden, österreichweit einmaligen Fonds zur Rettung des Waldes sowie die Biomasseförderung – auch als Antwort auf die aktuelle Energiekrise – unterstützt. Erfreulich ist auch, dass die Wertschöpfung aus der Ernte des Rohstoffes Holz zum überwiegenden Teil wieder in den Wald investiert wird. Hierfür danken wir den rund 6.000 Waldbesitzern mit überwie- gendem Kleinwaldbesitz sowie den Gemeinden, Forstbetrieben und Waldaufsehern sehr herzlich. In der regionalen Wertschöpfungskette Forst- und Holzwirtschaft – vom Waldbesitzer über Waldaufse- her, Säger, regionale Zulieferer aus Industrie und Handel, Architekten, Planer, Bautechniker, Tischler und Zimmermeister – welche ua. im Rahmen der Qualitätsgemeinschaft Vorarlberger Holzbau die regio- nale Wirtschaft stärkt und die Entwicklung des ländlichen Raumes fördert, verdienen rund 3.500 Vorarl- berger Arbeitskräfte ihren Lebensunterhalt. Weiters stellen die Einkünfte aus der Waldnutzung für viele Menschen im ländlichen Raum einen wichtigen Einkommensbestandteil dar und stärken die Arbeits- platzsituation sowie die wirtschaftliche Basis in den Talschaften. In Vorarlberg stehen trotz jahrhundertelanger Nutzung die naturbelassensten Wälder Österreichs. Die Nutzung erfolgt durch bewusstes Vorwegnehmen von natürlichen Entwicklungen, wobei überwiegend mit Naturverjüngung gearbeitet wird. Darüber hinaus erfüllt der Landesforstgarten in Rankweil als wich- tiger Partner für die Waldbesitzer sowie die Wildbach- und Lawinenverbauung mit der Bereitstellung von jährlich ca. 270.000 standortsgerechten Forstpflanzen für die Neu- und Wiederbewaldung von Schutz- und Bannwäldern eine unverzichtbare Funktion. Der Wald bietet aber auch Erholung, speichert und filtert Wasser und Luft und schützt vor Lawinen, Hochwasser und Muren. Ohne funktionsfähige Schutz- und Bannwälder wären einige Gemeinden, Verkehrswege, Tourismusbetriebe und Bergbauernhöfe in ihrem Bestand gefährdet. Gemeinsam mit den Projektpartnern (Seilbahnen, Gemeinden, Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Tourismus) wird durch eine umfassende Aufklärungs- und Informationsarbeit im Rahmen der erfolgreichen Kampagne „Respektiere deine Grenzen“ die Wohngemeinschaft Natur verstärkt ins Blickfeld gerückt und werden der Respekt vor der Kinderstube Bergwald vor allem den Erholungssuchenden und Freizeitaktivisten bewusst gemacht. Damit unser Wald den vielfältigen Anforderungen, die an ihn gestellt werden, auch in Zukunft gerecht werden kann, sieht die vorliegende Forststrategie 2018 konkrete Ziele und Maßnahmen für eine er- folgreiche Waldentwicklung für die nächsten 10 Jahre in unserem Land vor. Für die Umsetzung dieser gemeinsam mit den verschiedenen Waldpartnern erarbeiteten Handlungsperspektive, danken wir allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen wir viel Erfolg. Landesrat Ing. Erich Schwärzler Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber
2. Grundlegendes zur Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg Die Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg beruht zum einen auf der Vision über die langfristigen forstlichen Entwicklungsziele des Landes. Zum anderen sind die grundlegenden Werte, denen das Land verpflichtet ist, zu beachten. Es geht darum, darzustellen auf welchem Weg wir welche zukünftigen Situationen im Vorarlberger Forst anstreben und meistern wollen. Gerade im Landesforstwesen mit seiner speziellen Organisationsstruktur ist es besonders wichtig, dass die Angehörigen des Landesforstdienstes gemeinsame Ziele erkannt haben und ihre Arbeit danach ausrichten. Das tägliche Handeln jedes Einzelnen muss zur langfristigen Zielerreichung beitragen. Leistungen zu erbringen genügt aber nicht: Die getroffenen Maßnahmen müssen auch zielorientiert wirken. Darüber hinaus vertreten die Systempartner naturgemäß ihre eigenen Interessen sowohl bei der Defini- tion ihrer Ziele wie auch der Maßnahmen die zu deren Erreichung führen sollen. Hier sich einer gewissen Opfersymmetrie zu öffnen, dazu bekennt sich die Forstwirtschaft. Aber auch der Strategieprozess selbst macht Sinn: Er soll die Beteiligten herausfordern und motivieren, sie sollen ihr Fachwissen und ihre Erfahrung einbringen können und nicht zuletzt erkennen, dass sie an einem Prozess teilnehmen der für das Land wichtig ist.
3. Organisation und Ablauf des Strategieprozesses Unter dem Titel „Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg“ wurde von Landesamtsdirektor Dr. Jo- hannes Müller ein Projektauftrag erteilt, mit Beginn April 2008 und Projektende Jänner 2009. Projektauftrag: Ausgangssituation: Die bestehende Forststrategie ist mit Ende des Jahres 2008 befristet der Landesrechnungshof hat empfohlen, die Strategie weiter zu entwickeln nicht zuletzt unterliegen die Anforderungen an die Forstwirtschaft einem steten Wandel Projektziel: Die forstlichen Ziele sind bis 2018 zu definieren, die geeigneten Maßnahmen zur Zielerfüllung zu benennen und bei deren Erarbeitung die Systempartner des Landesforstwesens unter Verwen- dung ihres Expertenwissens beizuziehen. Als Hauptaufgaben wurden gesehen: Die Abstimmung des Strategieprozesses mit dem Auftraggeber, Erarbeitung und Abstimmung der Forstziele mit den Systempartnern, Benennung der Maßnahmen zur Erreichung der Forst- ziele und endlich: Die Vermittlung des Strategieentwurfes und Abstimmung mit den Systempartnern und Betrof- fenen. Projektorganisation: Lenkungsausschuss: Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesamtsdirektor Dr. Johannes Müller und Dr. Harald Schneider Kernteam: DI Peter Feuersinger, DI Wilfried Küng, DI Karl Studer, DI Anton Zech, Ing. Herbert Erhart, DI Andreas Zambanini, Projektleiter DI Siegfried Tschann Externe Beratung: Dr. Helmut Bechter Redaktionsteam: DI Anton Zech, DI Andreas Zambanini, DI Siegfried Tschann und Mag. Gerhard Wirth Arbeitstreffen: Ziele- und Maßnahmenerarbeitung mit etwa 25 Systempartnern Interviews: Sieben Interviewpartner Veranstaltungen und Sitzungen: 3 Sitzungen des Lenkungsausschusses 7 Arbeitstreffen des Kernteams 2 Systempartnerworkshops 1 Großveranstaltung (Waldtag) 3 Redaktionssitzungen 1 Info Bezirkshauptleute 1 Abschluss-Veranstaltung mit allen Beteiligten im Montfortsaal
4. Ausblick Die Entwicklung der Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg ist eine gemeinschaftliche Führungs- leistung innerhalb des Führungssystems des Forstwesens der Vorarlberger Landesverwaltung. Die Strategie kann nur dann die erwarteten Wirkungen entfalten, wenn die in zehn Jahren angestrebten Ziele von jedem Angehörigen des Forstdienstes verinnerlicht worden sind. Konsequenterweise sind vor allem auch auf Bezirksebene die Maßnahmen zu treffen, die zur Zielerreichung hinführen. Die jeweils erste Bezirksforsttechniker-Dienstbesprechung des Jahres soll dazu dienen, gemeinsam festzustellen, ob die notwendigen Maßnahmen gesetzt worden sind, ob sie greifen und die Zielerrei- chung absehbar oder gefährdet ist und ob zusätzliche oder andere Maßnahmen notwendig sind. Eine Zwischenevaluierung soll im Jahre 2014 erfolgen, da zu diesem Zeitpunkt die Ergebnisse der Ös- terreichischen Forstinventur, erarbeitet in den Jahren 2011 bis 2013, vorliegen werden. In der Folge werden die jährlichen Leistungsvereinbarungen sowohl der BH-Forstabteilungen mit den Bezirkshauptleuten sowie der Abteilung Forstwesen (Vc) mit der Landesregierung die strategische Zielerreichung unterstützen. Die Leistungsvereinbarung ist also das operative Steuerungsinstrument, das strategische Steuerungsinstrument ist die Strategie.
5. Strategische Ziele 5.1 Wirtschaftliche Produktivkraft des Waldes Nachhaltige Holzproduktion zur stofflichen und energetischen Nutzung des erneuerbaren Roh- stoffes Holz unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Rahmenbedin- gungen. Nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder zur Bereitstellung des nachwachsenden Rohstoffes und Energieträgers Holz. Erhalt und Ausbau der naturnahen Waldbewirtschaftung und der natürlichen Waldverjüngung. Erhöhung des ökonomischen Wertes der Vorarlberger Wälder und der Wertschöpfung in der Region. Aufrechterhaltung der Kreisläufe und Sicherung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum. Steigerung der Holzverwendung im Bereich von Bau und Energie als Beitrag zum Klimaschutz. Verbesserung von forstlichen und überforstlichen Kooperationen. Intensivierung der Aus- und Weiterbildung Erhalt des hohen Natürlichkeitsgrades der Vorarlberger Wälder. Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit der Vorarlberger Waldwirtschaft im nationalen und in- ternationalen Umfeld durch verbesserte Rahmenbedingungen. 10
5.2 Schutzfunktion des Waldes Schutz vor Elementargefahren sowie Schutz des Bodens, der Wasservorräte und der anderen Ökosystemfunktionen. Rechtzeitig verjüngte und gepflegte Schutzwälder zur Sicherung des Lebens- und Siedlungs- raumes in den Berggebieten. Schaffung ungleichaltriger, gemischter und vielschichtiger Wälder zur Erhaltung der Stabilität und Funktionalität der Schutzwälder. Anpassung des Schalenwildbestandes an die ökologischen und waldbaulichen Erfordernisse zur Sicherung der Schutzwirkung. Reduktion der Fläche sanierungsbedürftiger Schutzwälder sowie Verbesserung des möglichen Schutzerfüllungsgrades. Optimierung von Kosten und Nutzen bei der Schutzwalderhaltung und Schutzwaldsanierung. Vermeidung von Schädigungen des Schutzwaldes durch Einflüsse von außen (Emissionen, Wild, Weidevieh, Freizeitnutzung). Gewährleistung von reinem Quell- und Grundwasser. Berücksichtigung der Schutz- und Wohlfahrtswirkung des Waldes in der Raumplanung zur Ver- meidung zusätzlicher Kosten. Mitwirkung bei der Abschwächung von Hochwasserspitzen durch Erhalt der Waldfläche und der Speicherfähigkeit der Waldböden. Schaffung von Problembewusstsein, vor allem auf lokaler und regionaler Ebene, unter enger Einbindung der Betroffenen und der Entscheidungsträger. 11
5.3 Klimaschutz Bereitstellung des CO²-neutralen Energieträgers und Rohstoffes Holz sowie Bindung von Koh- lenstoff in stabilen Waldökosystemen und Erhaltung der Widerstandskraft gegen biotische und abiotische Gefährdungen. Verstärkte Nutzung des erneuerbaren Rohstoffes und Energieträgers Holz zur bestmöglichen Substitution energieintensiver Baustoffe und fossiler Brennstoffe. Erhalt der Waldfläche und Ausweitungen in Regionen mit geringer Waldausstattung und aufge- gebener Landwirtschaft soweit ökologisch, ökonomisch und sozial vertretbar, unter besonderer Beachtung der forstlichen Raumplanung. Förderung klimaresistenter stabiler Waldbestände unter verantwortungsvollem Umgang mit neu- en Baumarten im Einklang mit akkordierten Strategien. Stabilisierung der Waldökosysteme im Hinblick auf die drohende Klimaänderung, verstärkte In- formation, Motivation und Forcierung von Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz. Erhaltung und Verbesserung des Waldbodens und des Bewuchses als Kohlenstoffspeicher durch Förderung der Vitalität und Anpassungsfähigkeit. Unterstützung des Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern, Rohstoffen und Produkten au- ßerhalb der Forstwirtschaft. Nasslagerstandorte in Vorsorge auf künftige Windwurfkatastrophen sind soweit wie möglich vor- zusehen. Das Wissen über die Laubholzpflege und Laubholzvermarktung ist zu mehren. 12
5.4 Biologische Vielfalt im Wald Ökosystemorientierte, an den natürlichen Waldgesellschaften ausgerichtete Waldbewirtschaf- tung unter Berücksichtigung des Artenschutzes und der Erhaltung und Weiterentwicklung von Naturwaldreservaten und anderer geschützter Wälder. Orientierung der Waldbewirtschaftung an der potenziellen Waldgesellschaft unter Wahrung der Stabilität des betreffenden Waldökosystems. Erhaltung und Förderung von traditionellen Waldbewirtschaftungsformen und Waldbetriebsarten wie z.B. Plenterwaldbewirtschaftung mit Schwerpunkt im Norden Vorarlbergs unter anderem zur Erhöhung der biologischen Vielfalt. Erhaltung und Förderung von seltenen sowie gefährdeten Baum- und Straucharten. Erhaltung und Gestaltung der Waldrandlinien im Wissen um deren Bedeutung für die Artenviel- falt. Schaffen eines ausgewogenen Verhältnisses von Wald, Wild und Weidetieren. Bewahren von seltenen Waldgesellschaften, besonderen Waldbeständen, Bäumen und Sträu- chern. Erhalt oder wo notwendig Erweiterung von Naturwaldzellen und Naturwaldreservaten. Bereitstellung von heimischem standortangepasstem Saat- und Pflanzgut. 13
5.5 Gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Funktionen des Waldes Ausgleich zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Ansprüchen an den Wald im Hinblick auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen. Erhalt und Schaffung naturnaher, vielfältiger Wälder als wichtiges Element unseres Lebens- raumes. Ausgewogene Verteilung von Wald- und Landwirtschaftsflächen als besonderes Merkmal un- serer Kulturlandschaft. Fairer Interessensausgleich zwischen verschiedenen Nutzergruppen sowie öffentlichen und pri- vaten Interessen. Ständige Verbesserung und Anpassung des Wissenstandes des Forstpersonals. Aufklärung und Schulung der Waldbesitzer, Weitergabe ihres Wissens an die Jugendlichen. Stärkung von Bildungsangeboten für die Öffentlichkeit, die den Wald zum Thema machen und im Wald stattfinden, insbesondere der Waldpädagogik. Bestmögliche Erhaltung bzw. Erhöhung der Beschäftigung im Ländlichen Raum im Bereich der Forst- und Holzwirtschaft. Vermehrter Einsatz partizipativer Ansätze (Informationsaustausch, Strategieentwicklung etc.) im Hinblick auf Ausgleich der Interessen. 14
6. Indikatoren mit Zielwerten und Maßnahmen zur Erreichung der strategischen Ziele Die nachfolgenden Indikatoren konkretisieren die im vorstehenden Kapitel definierten Ziele und erfüllen mit diesen gemeinsam eine Wegweiserfunktion für die Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg. Mit Indikatoren wird gemessen, wie sich ein bestimmter Zustand im Verhältnis zu den erwarteten Zie- len verhält. Durch den Vergleich von Status- und Zielgrößen der Indikatoren wird die Überprüfung der Zielerreichung erleichtert. Indikatoren ermöglichen auch eine Bewertung inwieweit Maßnahmen zur Er- reichung der Ziele beitragen. 6.1 Waldfläche Status 2008 Ziel 2018 97.000 ha Kein Rückgang der Waldfläche, ca. 100.000 ha Quelle: Österreichische Waldinventur (ÖWI) Maßnahmen: Waldflächenzuwachs nicht auf Kosten guter Landwirtschaftsflächen und unter Beachtung der Naturschutzziele und Ansprüchen des Tourismus Anmerkung: Die relativ geringe Waldausstattung Vorarlbergs von 37 % (Österreich: 47 %) ist vor allem auf den überwie- gend gebirgigen Charakter zurückzuführen. Ein hoher Anteil der Landesflächen liegt oberhalb der aktuellen Waldgrenze. Aufgrund sozioökonomischer Prozesse und prognos- tizierter Klimaerwärmung ist mit einer langsamen aber stetigen Vergrößerung der Waldfläche außerhalb der Siedlungsagglomerationen zu rechnen, da landwirt- schaftliche Grenzertragsflächen und nicht mehr bewirt- schaftete Alpgebiete einer natürlichen Wiederbewal- dung unterliegen. Der Wald bedeckt 37 % der Fläche Vorarlbergs 15
6.2 Holzvorrat, Holzzuwachs, Holzeinschlag Status 2008 Ziel 2018 Holzvorrat: 385 Vfm/ha; (Vorratsfestmeter/ Holzvorrat: Max. 385 Vfm/ha Hektar) Holzzuwachs: 8,6 Vfm/ha Holzzuwachs: 8,6 Vfm/ha Holzeinschlag: 343.000 Efm (Erntefestmeter) Holzeinschlag: 450.000 Efm Quelle: ÖWI, Abt. Vc, Holzeinschlags-Meldung Maßnahmen: Projekt: Holzpotenzial-Studie (Uni Innsbruck) unter Einbeziehung von Laserscanning Holzmobilisierung: Beratung, Forstaufschließung, Aktivierung Kleinstwald, Gemeinschaftspro- jekte, insbesondere mit Unterstützung durch die Waldaufseher, das Forst-Holz-Service und Waldverband sowie Forstbetriebsgemeinschaften Anmerkung: Der Holzvorrat pro ha soll sich nicht weiter erhöhen, da sehr dichte und überalterte Bestände negative Auswirkungen nicht nur auf die Verjüngungsfreudigkeit und Stabilität haben. Im Zehnjahresdurchschnitt wurden alljährlich 250.000 Festmeter Holz geerntet. Im Jahre 2007 waren es 343.000 fm. Forstfachlich anzustreben wäre eine jährliche Nutzung von 450.000 fm bei Verteilung auf die Gesamtwaldfläche. Ob dieses Ziel erreicht werden kann, hängt in erster Linie von der weltweiten Wirtschaftssituation und damit vom Holzpreis ab. 400 350 300 250 Vfm 200 150 100 50 0 Österreich Vorarlberg pro Hektar Holzvorrat 16
6.3 Bestandesstabilität in Jungbeständen Status 2008 Ziel 2018 Pflegebedarf: 11.000 ha Pflegebedarf geht zurück auf 8.500 ha (Standraumerweiterung, Durchforstung) Dh: Abbau der Pflegerückstände um 2.500 ha Quelle: ÖWi Maßnahmen: Naturnaher Waldbau, tragbare Schalenwild-Bestände Beratung durch Waldaufsicht Förderung durch Waldfonds Qualifiziertes Personal (für Durchforstung, Dickungspflege usw.) Kurse, vor allem Laubholzpflege Anmerkung: Damit zu dicht aufwachsende Jungwälder oder einförmige Reinbestände zu stabilen Wäldern heran- wachsen können, bedürfen diese vor allem in den Jungbestandsphasen der Pflege. Diese beginnt mit der Dickungspflege, in späteren Jahren folgen die Standraumerweiterung und zuletzt die Lichtwuchsdurchforstung. Um die Wälder gegen Windwurf, Schneebrüche und Klimaextreme zu stabilisieren, die Nährstoffversor- gung zu optimieren und überdies die Holzqualität zu erhöhen, wird angestrebt, die Fläche mit Pflege- bedarf zu verringern. Stabile Schutzwälder mit sogenannter „Rottenstruktur“ (Foto: WLV Bludenz) 17
6.4 Regionale Wertschöpfungskette Nutzholz Status 2008 Ziel 2018 Netzwerk Vorarlberger Holz Stärkung des Netzwerkes Vorarlberger Holz zur Verbesserung der Holz-Wertschöpfungskette Maßnahmen: Holzbaupreis Wohnbau-Förderrichtlinien zu Gunsten regionaler Holz-Wertschöpfung auslegen Holzmarketing und Produktentwicklung unterstützen (finanzielle und personelle Unterstützung) Herkunfts-Zertifikat entwickeln Die Sägewerke sind, als einer der wichtigsten Partner in der Wertschöpfungskette, möglichst kontinuierlich mit Nutzholz zu versorgen Anmerkung: Eine Erhöhung der Wertschöpfung beim Rohstoff Holz ist nur dann ein realistisches Ziel, wenn die holzverarbeitenden Betriebe nachvollziehbar möglichst viel Vorarlberger Holz verarbeiten. Damit die regionale Wertschöpfungskette Nutzholz möglichst geschlossen wird, sind unterstützende Maßnahmen unumgänglich. Bauen mit heimischem Holz erhöht die regionale Wertschöpfung 18
6.5 Holzenergie aus dem Vorarlberger Wald Status 2008 Ziel 2018 Ca. 465.000 srm (Schüttraummeter) Ca. 600.000 srm Quelle: Eigene Potenzialabschätzung auf Grund der Holzeinschlagsmeldung (HEM) Überschlägige Berechnung: Einschlag 343.000 fm/50 % x 2,7 = 463.000 srm, bzw. 450.000 fm/50 % x 2,7 = 607.000 srm (Erläuterung: 50 % des Holzeinschlages sind als Energieholz verwertbar: Brennholz, Sägenebenprodukte, Produktionsabfälle der Holzverarbeitung) Nicht inbegriffen sind: Flurgehölze und Abbruchholz Maßnahmen: Förderinstrumente (Wohnbauförderung für Holzheizungen; Ökopunkteerhöhung ) Lokale Brennholznutzung bewerben Bessere Ausnutzung von Energieholz-Potenzialen, z.B. Niederwald unter Hochspannungs- leitungen, in Grabeneinhängen, in Steinschlagschutzwäldern, Nähe von Siedlungen, an Autobahnen Weitere Maßnahmen sh Indikator 2 vor allem in Bezug auf die Holzmobilisierung Anmerkung: Im Unterschied zu den fossilen Brennstoffen wächst das energetisch verwendete Holz aus unseren Wäldern nach, die Wertschöpfung bleibt im Lande, die Holzheizwerke sind dezentral verteilt und si- chern so Arbeitsplätze in ländlich geprägten Regionen. Ihre Beschickung benötigt nur kurze Wege und verringert die Abhängigkeit in der Energieversorgung. Dasselbe gilt auch für Stückholzheizungen und Kachelöfen. Bei der Brennholzgewinnung als Nebeneffekt oft unbeachtet: Besitzerstolz und Identifikation mit seinem Wald, körperliche Ertüchtigung in der Natur und das Gefühl der Versorgungssicherheit. Langfristig wird ein Großteil des heutigen Energieholzes zuerst stofflich verwertet und erst danach ver- brannt werden. Die Ergebnisse der Holzaufkommensstudie des Bundesamtes für Wald werden 2009 vorliegen. Die Holzströme in Vorarlberg untersucht derzeit die Uni Innsbruck, Univ. Prof. Stampfer; Nachwachsende Holzenergie aus unseren Wäldern 19
6.6 Waldbodenzustand, Nährstoffkreislauf Status 2008 Ziel 2018 Tatsächlich beweidete Waldfläche 2007: Tatsächlich beweidete Waldfläche reduzieren 2.632 ha Mobile Weidezäune anstatt Stacheldraht Vollbaum-Ernte ist im Zunehmen Keine Vollbaum-Nutzung in gewissen Waldge- sellschaften, Nährstoffkreislauf muss erhalten bleiben Quelle: Waldweide-Erhebungen der Waldaufseher (Forststatistik) Maßnahmen: Vollbaum-Nutzung auf kritischen Standorten nicht fördern (auf sensiblen Bodentypen und Wald- gesellschaften) 5 Waldweidetrennungen durchführen Nutzungsberatung Anmerkung: Eine extensive Waldweide kann auch positive Effekte, etwa für naturschutzfachlich interessante Vogel- arten wie Auerhuhn und Spechte, haben. Negativ zu bewerten ist die Waldweide dann, wenn sie zur Belastung der Nutzfunktionen in Wirtschaftswäldern wird oder gar die Schutz- und Wohlfahrtsfunktionen beeinträchtigt. Die Schattenpflanzen des Waldbodens haben für das Weidevieh nur einen geringen Futterwert, von Bedeutung sind die Schneefluchten und die Möglichkeit unter den Waldbäumen Schutz vor Klimaex- tremen zu finden. Aus jagdlichen aber auch sägetechnischen Gründen sollen fixe Stacheldrahtzäune reduziert werden. Immer mehr Eingang in die Holzernte findet die Vollbaumnutzung mittels Seilkränen. Da etwa 80 % der im Baum enthaltenen Mineralstoffe in den Ästen und Nadeln gespeichert sind, ist vor allem auf gering- wüchsigen Standorten bei dieser Erntetechnik Vorsicht geboten, da mit der Entnahme der Äste und Nadeln ein weiterer Nährstoffentzug verbunden ist. Gesunder Waldboden ist Voraussetzung für gesunde Wälder 20
6.7 Borkenkäfer, Windwurf Status 2008 Ziel 2018 Schadholz durch Borkenkäfer: 27.000 fm im In „Normaljahren“ (dh ohne vorhergehende Wind- Jahr 2007 wurf- und Schneebruchkatastrophen) auf derzei- tigem Stand von 27.000 fm halten Derzeit intaktes System der Überwachung Das funktionierende Überwachungssystem durch vorhanden Waldaufseher soll erhalten bleiben Fördersystem unterstützt die rasche Aufarbei- Fördersystem mit Anreiz zur raschen Aufarbeitung tung und Vorbeugung des Schadholzes erhalten Quelle: Abt. Vc Maßnahmen: Beratung Waldaufseher/periodische Berichte Mischbaumarten-Anteil erhöhen Für künftige Windwurfkatastrophen ist Vorsorge zu treffen, z.B.: Überlegung zur Situierung von Nasslagerstandorten Anmerkung: Als sogenannter „eiserner Bestand“ sind Borkenkäfer Bestandteil des Ökosystems Wald. Bedrohlich werden diese sog. Forstschädlinge erst dann, wenn in Folge von großen Schadereignissen und Klima- extremen die Brutmöglichkeiten stark zunehmen oder – vor allem in Fichtenreinbeständen der tieferen Lagen – die Überwachung mangelhaft ist oder die Entfernung von befallenen Bäumen zu spät erfolgt. Da Vorarlberg zum einen bei den naturnahen und natürlichen Wäldern unter allen Bundesländern den ersten Platz einnimmt und zum anderen durch den Waldaufsichtsdienst eine flächendeckende Waldbe- obachtung gewährleistet ist, ist Vorarlberg gegen Borkenkäfermassenvermehrungen bestens gewapp- net. Fraßbild und Larven des Buchdruckers 21
6.8 Wildschäden, Verbiss, Baumartenzusammensetzung Status 2008 Ziel 2018 52 % Vergleichsflächen mit tragbarem Wild- 70 % Vergleichsflächen mit tragbarem Wildein- einfluss auf verjüngungsnotwendigen Flächen fluss auf den verjüngungsnotwendigen Flächen bei gleichbleibender Methodik Quelle: Vergleichszaunsystem (Stichprobensystem) Maßnahmen: Bewusstseinsbildung für den Wert der standortgemäßen Naturverjüngung Vollzug des Jagdgesetzes (Einsatz von Abschussorganen in kritischen Gebieten) Initiieren von wald- und wildökologischen regionalen Konzepten Beratung der Waldeigentümer über die Möglichkeiten des Jagdgesetzes Jagddialog strukturiert und lösungsorientiert führen Projektwart in Schutzwaldsanierungsprojekten einsetzen Prüfung: Vom „Reparaturprinzip“ zur Erfolgsförderung Verbot von Kraftfuttervorlagen bei Rehwild überlegen Anmerkung: Eine deutliche Verbesserung der Wildschadenssituation ist notwendig. Vor allem die Wildverbissbe- lastung in Schutzwaldbereichen muss geringer werden. Die Verbissbeeinträchtigung greift massiv in die Mischungsstruktur der Bergwälder ein, insbesondere in den Fichten-Tannen-Buchenwaldarealen in welchen sich in Folge standortsferne fichtenreiche und damit labile Bestände entwickeln. Hier besonders zu beachten sind auch die Durchführungsprotokolle im Bereich Bergwald der Alpen- konvention vom Jahre 1996: „Schalenwildbestände sind auf jenes Maß zu begrenzen, welches eine natürliche Verjüngung standortgerechter Bergwälder ohne besondere Schutzmaßnahmen ermöglicht.“ Ziel ist es, jedes Jahr die Flächen mit tragbarem Wildeinfluss, dokumentiert mit dem Vorarlberger Wild- schadenskontrollsystem (WSKS), um 2 % zu erhöhen. Natürliche Verjüngung sollte ohne Schutzmaßnahmen möglich sein 22
6.9 Naturnahe Waldbewirtschaftung Status 2008 Ziel 2018 a) Kleinkahlschläge: 75 ha a) Kleinkahlschläge/Jahr: Weniger als 60 ha Kahlschlagdefinition: Schlaggröße im Wirtschaftswald größer als 0,5 ha, im Schutzwald größer als 0,2 ha b) Großkahlschläge über 2 ha: 0 ha b) Großkahlschläge über 2 ha: 0 ha Quelle: Jährliche Meldung durch die Waldaufseher Maßnahmen: Ausreichende Erschließung Beratung und Schulung in Richtung Dauerwaldflächen Förderungsgrenzen beibehalten Anmerkung: Die traditionellen Waldbauformen sind in Vorarlberg der Plenterhieb, der Femelhieb und der Saum- schlag – durchwegs Ernteverfahren die dem Prinzip der Dauerwaldbewirtschaftung entsprechen. Dau- erwaldbewirtschaftung heißt: Erhaltung der Humusschichten in den Waldböden und des Waldinnenkli- mas, Verjüngungsautomatisierung, die Erziehung von strukturreichen und gemischten Beständen sowie das Erzielen hoher Holzqualitäten. Allerdings können in besonderen Fällen auch Kleinkahlschläge, insbesondere in homogen aufgebauten Fichtenreinbeständen, zweckmäßige Verjüngungsverfahren darstellen. Andere Verjüngungsstrategien würden solche Bestände destabilisieren und anfällig für biotische und abiotische Schadeinflüsse ma- chen. Um die Erreichung des Zieles von weniger als 60 ha Kahlschlägen pro Jahr im Lande überprüfen zu können ist eine jährliche Meldung durch den Waldaufseher nach den Kriterien des Forstgesetzes not- wendig. Naturnahe Waldbewirtschaftung hat in Vorarlberg Tradition 23
6.10 Wirtschaftspläne Status 2008 Ziel 2018 Durchschnittlich 1 Wirtschaftsplan pro Jahr Durchschnittlich 1 Wirtschaftsplan pro Jahr Keine Wirtschaftsprogramme im Kleinwald Wirtschaftsprogramme im Kleinwald einführen Quelle: Vc Maßnahmen: Laserscanning-Vorratserhebung Beratung der Waldeigentümer mit dem Ziel der Beteiligung an Waldwirtschaftsplänen und Wirtschaftsprogrammen Personelle und finanzielle Förderung für Waldwirtschaftspläne und Wirtschaftsprogramme Anmerkung: Größere Forstbetriebe verfügen durchwegs über mehr oder weniger aktuelle Waldwirtschaftspläne in denen vor allem die Betriebsflächen, der Holzvorrat, Altersklassen, Zuwachs und Verjüngungszustand dargestellt und die notwendigen Maßnahmen für den Planungszeithorizont von zumeist 10 Jahren ab- geleitet worden sind. Für kleinere Waldeigentümer könnte eine zielgerichtete Waldbewirtschaftung mittels weniger kostspieli- gen, auf das Allernotwendigste beschränkten, (Wald)wirtschaftsprogrammen gesichert werden. Waldwirtschaftsplan mit Altersklasseneinteilung 24
6.11 Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Status 2008 Ziel 2018 Das Forst- und Holzservice der Landwirt- Forst- und Holzservice der Landwirtschafts- schaftskammer betreut eine Waldfläche kammer betreut eine Waldfläche bis zu von 400 ha 2.000 ha Waldverband vermarktet Waldverband vermarktet bis zu 31.000 fm/Jahr 100.000 fm/Jahr Forstbetriebsgemeinschaft (FBG): 3 FBG Forstbetriebsgemeinschaft (FBG): 6 FBG Gemeinschaftliche Holznutzungsprojekte Gemeinschaftliche Holznutzungsprojekte pro pro Jahr im Bezirk Bregenz: 3 Projekte Jahr: 3 Projekte Quelle: LWK, Vc Maßnahmen: Holzmobilisierung durch intensive Beratung seitens der Landwirtschaftskammer und Waldaufseher Förderung für Forstbetriebsgemeinschaften verlängern Beratung der Waldeigentümer mit dem Ziel der Beteiligung an Waldwirtschaftsplänen und Wirtschaftsprogrammen Unterstützung der Agrargemeinschaften sichern Anmerkung: Kostendruck und die technische Entwicklung erzwingen sowohl im Privatwald wie auch bei kleineren Gemeinschaftswäldern vermehrt eine gemeinsame Waldbewirtschaftung – vor allem bei der Holzernte und Vermarktung. Um das Zustandekommen dieser kurz- bis langfristigen Kooperationen bemühen sich die Landwirtschaftskammer und der Vorarlberger Forstdienst. Jedem Waldbesitzer seine Markierungsfarbe 25
6.12 Strategische Partnerschaften Status 2008 Ziel 2018 a) Schutzwaldstrategie: 2 Kernteamsitzungen a) Schutzwaldstrategie: 2 Kernteamsitzungen, pro Jahr, Schutzwaldtagung/-preis Schutzwaldtagung/-preis fortführen; Mindestens 2 Partnergemeinden für Schutz- waldstrategie b) „Respektiere deine Grenzen“: Vorhan- b) „Respektiere deine Grenzen“: dene strategische Partner (Seilbahnwirt Ausweitung der strategischen Partnerschaften schaft, Tourismus, Gemeinden, …) c) Zusammenarbeit mit Naturschutz c) Strategische Partnerschaft mit Naturschutz weiter ausbauen d) Forsttechn. Dienst für Wildbach und Lawi- d) Partnerschaft mit WLV vertiefen nenverbauung (WLV): Flächenwirtschaft- liche Projekte e) Qualitätsgemeinschaft Holz/Holzbaupreis e) Qualitätsgemeinschaft Holz(bau) prosperiert Quelle: Vc Maßnahmen: 2 Gemeinden für Schutzwaldstrategie als Partner akquirieren Respektiere deine Grenzen: Gemäß Projektziel entsprechende Ressourcen erforderlich Gebietsbetreuung Natura 2000/Waldflächen durch Waldaufseher Monitoring der Waldreservate und Natura-2000 Waldgebiete Mit WLV: Vorbereitungsarbeiten zur Landesförderungskonferenz vertiefen Finanzielle und personelle Stützung der Wertschöpfungskette soweit wie möglich Anmerkung: Waldwirtschaft findet auf über einem Drittel der Landesfläche statt, auf der sich widerstrebende und gemeinsame Interessen wie jene nach Sicherheit, Gesundheit und Sportausübung treffen, Identifika- tion stattfindet, gewirtschaftet und ge- schützt wird. Gemeinsamkeiten betonen, damit synergetische Effekte ausnützen und Differenzen im gegenseitigen Re- spekt kommunizieren – dann kann unerreichbar Geglaubtes doch er- reicht werden. Systempartner Workshop zur Forststrategie 26
6.13 Altersstruktur und Verjüngungsflächen Status 2008 Ziel 2018 a) Alter > 140 Jahre a) Alter > 140 Jahre Wirtschaftswald 12,5 % der Fläche Wirtschaftswald < 10 % der Fläche Schutzwald 29,5 % der Fläche Schutzwald < 28 % der Fläche b) Verjüngungsflächen b) Verjüngungsflächen Wirtschaftswald 6.000 ha Wirtschaftswald 7.000 ha Schutzwald 3.000 ha Schutzwald 5.000 ha Quelle: ÖWI Maßnahmen: Höherer Einschlag in überalterten Beständen unter Berücksichtigung von ökologischen Zielen Angepasste Schalenwild-Bestände Beratung der Waldeigentümer Anmerkung: Überalterte Bestände mit Bäumen die zum Teil weit über 140 Jahre alt sind stocken auf 12 % der Wirt- schaftswaldflächen. Im Schutzwald haben diese alten Bäume einen Anteil von fast 30 %. Hier eine mo- derate Verjüngung anzustreben und gleichzeitig damit die Verjüngungsflächen zu vergrößern ist sowohl verjüngungsökologisch wie auch wirtschaftlich sinnvoll. Wichtig ist die Erhaltung von Altholzinseln vor allem in seltenen Waldgesellschaften Vorarlbergs, wie etwa im Eichen-Hainbuchenwald-Areal. Altersklassenverteilung im Wirtschaftswald 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% aaa1a- aa21a- aa41a- aa61a- aa81a- a101a- a121a- a>a140 aBlößen, a20aJahre a40aJahre a60aJahre a80aJahre a100aJahre a120aJahre a140aJahre Jahre Lücken, Sträucher Altersklassenverteilung im Schutzwald im Ertrag 30,00% 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% aaa1a- aa21a- aa41a- aa61a- aa81a- a101a- a121a- a>a140 aBlößen, a20aJahre a40aJahre a60aJahre a80aJahre a100aJahre a120aJahre a140aJahre Jahre Lücken, Sträucher Quelle: ÖWI 27
6.14 Hemerobie, Totholz, potenzielle Waldgesellschaften Status 2008 Ziel 2018 48 % der Waldflächen sind naturnah und 48 % der Waldflächen sind weiterhin naturnah natürlich, 16 % künstlich bis stark verändert und natürlich, nicht mehr als 14 % sind künstlich bis stark verändert Totholz: 5,5 % der Baumstämme/ha Totholz: 6,0 % der Baumstämme/ha Quelle: ÖWI (Totholz), Hemerobiestudie Univ Prof Grabherr Maßnahmen: Hemerobiemonitoring allenfalls im Rahmen des Wildschadenkontrollsystems prüfen Abschusspläne müssen erfüllt werden Beratungspersonal muss gesichert sein Abgeltungen für Bestandesumwandlungen inkl gezielte Durchforstungen Handbuch für Waldaufseher Anmerkung: In Österreich können lediglich 25 % der Wälder als naturnah bis natürlich beurteilt werden, in Vorarl- berg liegt der Prozentsatz bei 48 %. Diesen Zustand gilt es zu erhalten. Nicht nur für Flora und Fauna ist Totholz wertvoll, auch verjüngungstechnisch kann in schneereichen Gebirgswäldern auf (liegendes) Totholz nicht verzichtet werden. Vorarlbergs Wälder sind relativ reich an Totholz. Verbesserungswürdig ist aber die Verteilungsstruktur: Während schlecht bringbare Waldgebiete genügend Totholz aufwei- sen, sind bringungstechnisch günstig gelegene, dorfnahe Wirtschaftswälder eher arm an (stehendem, durchmesserstarkem) Totholz. Flächenanteil von naturnahen und natürlichen Wäldern an der gesamten Waldfläche je Bundesland 50% 40% 30% 20% 10% 0% St NÖ W OÖ B K SA T V naturnah natürlich Quelle: Hemerobiestudie 28
6.15 Generhaltungsplantagen, Generhaltungswälder, geschützte Wälder, Natura 2000 Waldgebiete Status 2008 Ziel 2018 a) Generhaltungsplantagen: 2 a) Generhaltungsplantagen: 2 b) Erntebestände: 80 b) Erntebestände: 120 c) Generhaltungswälder: 4 mit 214 ha c) Generhaltungswälder: 8 d) Nat(ur)waldreservate: d) Zwei zusätzliche Naturwaldreservate und Rohrach 48 ha, Gadental 286 ha Qualitätsverbesserung in den bestehenden Reservaten e) Wald in Natura 2000 Gebieten: 5.500 ha e) Waldfläche und Qualität auf den 5.500 ha der Natura 2000 Gebiete erhalten Quelle: BMLFUW-BFW, Biotopinventar, Broschüre Rohrach, Managementplan Gadental, Vc; Maßnahmen: Wissenschaftliche Publikationen auf Nutzen für Antworten auf klimabedingte Veränderungen im Vorarlberger Wald durchforschen Versuchspflanzungen in verschiedenen Höhenlagen und genetischen Varianten. Auswahl von Hochlagen-Erntebeständen Waldaufsehermeldungen über Möglichkeit der Liegendbeerntung Bei Bundesamt für Wald anregen: Programm für Generhaltung bei Spirke/Galina; Lärche/Mellau, Dürrwald/Dalaas; Hainbuche/Dornbirn, Vorderland; Traubeneiche/Viktorsberg und Molasse; Schwarzerle/Doren, Walgau;Edelkastanie/Bildstein, Wolfurt; Winterlinde/Gamplaschg Meldungen der Waldaufseher Naturwaldreservate: Zwei weitere sichern; bei bestehenden Qualitätsverbesserung Förderungsinstrumentarium für Natura 2000 Gebiete auch auf andere Flächen ausweiten Gebietsbetreuung waldreicher Natura 2000 Gebiete durch Waldaufseher Eutrophierung der siedlungsnahen Wälder verhindern Wälder in den Tallagen besser schützen Anmerkung: Künstlich angelegte Generhaltungsplantagen, natürlich gewachsene Generhaltungswälder und Natur- waldreservate: Sie alle dienen der Erhaltung von Standortsrassen die durch natürliche Selektion seit dem Ende der Eiszeit entstanden sind und etwa besondere Widerstandsfähigkeit gegen Schneebruch und Windwurf aufweisen. Für die Natura 2000 Gebiete mit hoher Wald- ausstattung gilt, die Managementpläne aktuell zu halten und die Mitwirkung durch die Wald- aufseher zu sichern. Generhaltungsbestand – Lärche Wurmtal 29
6.16 Besondere Betriebsarten: Plenterwald, Niederwald Status 2008 Ziel 2018 Nicht bekannt Erhaltung der bestehenden Plenterwälder Niederwald/Mittelwaldbewirtschaftung Quelle: Kartierung Maßnahmen: Kartierung Plenterwälder z.B. Univ. BOKU in Form Masterarbeit/Dissertation und Erhaltungs- konzept Dieses durch Waldaufseherauszeige sichern Erfolgsmonitoring alle 10 Jahre Waldumwandlungen in Niederwald/Mittelwald wo Hochwald eine Gefährdung darstellt und Sicherung der Restbestände Anmerkung: Wie groß die Plenterwaldflächen in Vorarlberg heute noch sind, weiß niemand. Anno 1954 kam Univ. Prof. Köstler, nachdem er 32 ausgesuchte Bestände in Nordvorarlberg taxiert hatte, zum Schluss: Im Bregenzerwald stocken auf 19.000 ha Plenterbestände. Untersuchungen neueren Datums existieren leider nicht. Auch über die Reste von Nieder- und Mittelwaldbewirtschaftungsflächen sind keine aussagefähigen Zah- len vorhanden. Im Jahre 1923 wurden 3 % der Waldfläche als Nieder- und Mittelwald bewirtschaftet. Nimmt der Energiehunger weiter zu, dann könnten die in Vorarlberg praktisch ausgestorbenen, auf Brennholz fokussierten Bewirtschaftungsformen wieder eine Renaissance erleben. Plenterwald 30
6.17 Forstliche Raumplanung: Waldentwicklungs- und Waldfachpläne Status 2008 Ziel 2018 In Arbeit sind 4 Waldentwicklungspläne Genehmigt vom BMLFUW und aktuell gehal- (WEP) ten: 4 WEP 6 Waldfachpläne (WAF) mit 4.363 ha 8 Waldfachpläne mit 5.000 ha genehmigt vom BMLFUW Quelle: Vc Maßnahmen: Rechtzeitiger Arbeitsbeginn und Vormerkungen für Aktualisierung Personalausstattung und Budgetvorsorge ausreichend WEP ist im Internet verfügbar WAF für Auwälder und Wälder in Tallagen WAF sollen Teil der Managementpläne sein, z.B. Natura 2000, Wasserschongebiete Anmerkung: Waldentwicklungsplan und Waldfachpläne sind als forstliche Raumpläne im Forstgesetz verankert. Die verbindliche Berücksichtigung im Verwaltungsverfahren gewährleistet eine Sicherung der Interessen der Waldwirtschaft im gesellschaftlichen Prozess und günstige Entwicklungsbedingungen für die Wir- kungen des Waldes. Bisher wurden Waldfachpläne als Teil der Managementpläne für Natura 2000 Gebiete erstellt. Eine the- matische Ausweitung etwa auf Wasserschongebiete und Auwaldbewirtschaftung wäre wünschenswert soweit sich die Planung auf den Kompetenzbereich Forstwesen beschränkt. Ausschnitt Waldentwicklungsplan Feldkirch 2008 31
6.18 Schutzwalderhaltung und -verbesserung Status 2008 Ziel 2018 Landesschutzwaldkonzept 2007: Dringend zu Die Schutzfunktion in den sanierten Wäldern hat verbessernde Schutzwaldflächen: sich deutlich erhöht, eine Tendenz zum Rück- 1. Wälder mit Objektschutz: 16.460 ha gang der sanierungsbedürftigen Waldflächen ist 2. Wälder mit hohem Gebietsschutz: 3.400 ha erkennbar 3. Wälder mit mittlerem Gebietsschutz: 1.450 ha Quelle: Abt. Vc Maßnahmen: Ein Pilotprojekt: Abgeltung für Schutzwirkung als erfolgswirksame Förderung Besondere Sorgfalt bei Abschussplanerfüllung Projektwart – Jagdlicher Betreuer Erfolgsmonitoring Beratung, Projektierung und Begleitung der Umsetzung von Schutzwaldprojekten Förderinstrumente dem Bedarf entsprechend entwickeln Anmerkung: Wie viel Hektar an Schutzwaldfläche übers Jahr in Bearbeitung sind, ist stark beeinflusst von der Dotie- rung und den Personalständen. Der wichtigste Faktor, ob Schutzwaldsanierungen erfolgversprechend und erfolgreich sind, hängt aber vor allem von der Wildschadenssituation ab. In Summe erstrecken sich in Vorarlberg Wälder mit Gebiets- und Objektschutz über 21.310 ha. Schutzwaldsanierung Außerbach, Gaschurn 32
6.19 Wasserschutz- und Schongebiete Status 2008 Ziel 2018 a) 3.248 ha Waldflächen liegen im Bereich a) 4.000 ha von Wasserschutz- bzw Schongebieten b) Grünmüll in Waldbacheinhängen b) Grünmüllfreie Waldbacheinhänge Quelle: ÖWI Maßnahmen: Beratungsleistungen über die richtige Waldbehandlung im Bereich von Quelleinzugsgebieten 2 Waldfachpläne als Pilotprojekt für Wassermanagementpläne mit VIId Thematisierung mit Partnern Anmerkung: Der günstige Einfluss der Waldbedeckung in Quelleinzugsgebieten auf kontinuierliche Schüttung und Reinigung von Quell- und Grundwasser hat seit langem schon zur Einrichtung von Quellschutzwäldern (Hochschwab/Stadt Wien) oder Grundwasserschongebieten (z.B. Mehrerauer Wald) geführt. In etwa zwei Jahrzehnten werden 2 Milliarden Menschen an sauberem Trinkwasser Not leiden. Den Wäldern in Vorarlberg ist in Sache Trinkwasserschutz eine vornehme Rolle zuzugestehen. Dem diametral entgegen steht die zunehmende Ablagerung von Grünmüll und Kehricht auf Waldbach- einhängen in Siedlungsnähe, zumeist begleitet von dicht wuchernden Neophyten wie Indischem Spring- kraut, Sachalinknöterich und Riesenbärenklau. Naturwaldreservat Rohrach, Hohenweiler, Möggers 33
6.20 Betriebliches Forstpersonal, Forstfacharbeiter Status 2008 Ziel 2018 Forstfacharbeiterprüfungen nach: a) Forstl. Anschlusslehre: 4 Personen a) Forstanschlusslehre und b) Dreijährige Lehre bei Forstbetrieben: 3 b) Dreijährige Lehre und c) Forstfacharbeiterkurs/Ossiach: 0 c) Forstfacharbeiterkurs Im Summe: 7 Abschlüsse In Summe: Im Durchschnitt 10 Abschlüsse/Jahr Quelle: Landwirtschaftskammer und Bäuerliches Bildungszentrum Maßnahmen: Lohnnebenkosten senken für Beschäftigte in der Forstwirtschaft Forstliche Ausbildung erhalten und ausbauen Ausbildungsmöglichkeiten bei den 7 Lehrbetrieben erhalten Forstbetriebsgemeinschaften und betriebliche Kooperationen unterstützen Anmerkung: Das Wissen und Können bei forstlichen Arbeiten geht bei den Waldeigentümern immer mehr zurück. Die Forstwirtschaft ist zunehmend auf qualifiziertes Personal und Unternehmer vor Ort angewiesen; dies noch verstärkt bei Kalamitäten. Die Wege zum Forstfacharbeiter: Dreijährige Lehre bei einem forstlichen Lehrbetrieb oder in Form einer Anschlusslehre an den landwirtschaftlichen Facharbeiter im Bäuerlichen Bildungszentrum Hohenems und zukünftig ein Forstfacharbeiterkurs für Forstarbeiter (in Ossiach). Gut ausgebildetes Forstpersonal ist wichtig 34
6.21 Kleinstwaldbewirtschaftung Status 2008 Ziel 2018 Dem Kleinstwaldbesitzer steht der Wald- Dem Kleinstwaldbesitzer steht der Waldaufseher aufseher als Berater zur Verfügung weiterhin als Berater zur Verfügung Quelle: Dienstanweisung Maßnahmen: Kooperation von Waldaufsicht und Waldverband Kurse, Weiterbildung für Waldeigentümer, davon jährlich ein spez. Kurs für Frauen Bewusstseinsbildung über Einkommensmöglichkeiten Weiser-Flächennetz: Positive Referenzbeispiele schaffen, die als Muster für Maßnahmen im Kleinwald dienen können Anmerkung: Der größte forstfachliche Beratungsbedarf besteht beim Kleinstwald. Ohne die Beratungsleistungen der Waldaufseher und der Landwirtschaftskammer ist die Holzmobilisierung im Kleinwald zum Scheitern verurteilt. Den spezifischen Bedürfnissen der Frauen bei der Waldarbeit und Ausbildung – Schwach- holzernte, ganzheitlicher Betrachtungsansatz – ist entgegen zu kommen. Kleinstflächige Waldbesitzstruktur – Beispiel Lingenau 35
6.22 Arbeitssicherheit Status 2008 Ziel 2018 Unfallrate: 14 Dienstnehmer pro Jahr Senkung der Unfallraten Tödlich davon: 0,9 pro Jahr Quelle: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt 2007, Sozialversicherungsanstalt der Bauern Maßnahmen: Kursangebot LFI / LWK / Bäuerliches Bildungszentrum Arbeitssicherheitskurse für gewerbliche Holzakkordanten Tragen der Schutzausrüstung propagieren und fördern Anmerkung: Es gibt kaum unfallträchtigere Arbeiten wie das Seilen und Motorsägen und das zudem in steilen Lagen. Die Unfallraten sind erschreckend hoch. Es sind nicht nur Arbeitssicherheitskurse anzubieten, es muss auch zu deren Besuch motiviert werden. Forstunfälle in Vorarlberg: 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Summe Pro Jahr Anzahl 26 16 16 10 7 10 11 15 111 14 Tote 1 2 1 – – – 2 1 7 ca. 1 36
Sie können auch lesen