FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 22.03.21 _ 20:30 Uhr - Fortuna Düsseldorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 944 26. Spieltag _ Saison 2020/21 22.03.21 _ 20:30 Uhr
WIR SIND FORTUNA Jakub Piotrowski, Mittelfeld Tim, Vertriebsleitung Beauty Care Fortune seit 2020 Henkelaner seit 2001
F 95 ZITAT DER WOCHE »RASSISMUS HAT IM FUSSBALL ÜBERHAUPT KEINEN PLATZ. DA SPIELEN SO VIELE NATIONEN MIT, MENSCHEN VERSCHIEDENSTER HERKUNFT. DER FUSSBALL HAT VORBILDCHARAKTER UND EINE RIESIGE BÜHNE. WAS WIR TUN, GEHT UM DIE GANZE WELT. DESHALB IST ES SEHR WICHTIG, DASS WIR DIESE BÜHNE NUTZEN UND EIN DEUTLICHES ZEICHEN GEGEN RASSISMUS SENDEN.« Kevin Danso im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus FORTUNA AKTUELL 3
F 95 Inhaltsverzeichnis 3 Zitat der Woche 32 Spielplan Saison 2020/21 Thomas Röttgermann Alle 34 Spieltage / DFB-Pokal 6 Blau, Blau, Blau … 34 Alle Spiele im Überblick Bild der Woche Bundesliga / DFB-Pokal 8 Kurzpässe 35 Spieltagsplakat mit Leonardo Koutris 36 Der Weg zur Fortuna 10 »Ich fühle mich seit der ersten Matthias Zimmermann Minute wie Zuhause« Das Interview der Woche mit Leonardo Koutris 37 Auswärts in ... ... Darmstadt 14 »Bochum wird uns kaum Zeit am Ball geben« 38 Fünf Orte Uwe Rösler vor dem Spiel gegen Bochum Marcel Sobottka 16 Blick in die Vergangenheit 40 F95-Expertenquiz Fortunas Duelle mit dem VfL Bochum Wieviel Fortuna bist Du? 18 Fortuna veröffentlicht 42 Was geschah ... ... rund um den 02.04.2002? Jubiläumsfilm »125 Jahre Fortuna Düsseldorf« 44 Mitgliederclubs Viele bunte Überraschungen 19 »Wir haben über zwei Jahre an rund um Ostern dem Film gearbeitet« Die Regisseure Mathias Brühl und Ingo Krausen im Interview 46 Yesterday Das Aus im Europapokal vor 40 Jahren 21 Gemeinsame Botschaft im Rahmen des Montagsspiels 50 Newssplitter Fortuna Düsseldorf und der VfL Bochum setzen Zeichen gegen Rassismus 54 Club95 22 Rückblick SV Sandhausen - 59 Promi-Tipp Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 60 Siegtreffer NLZ-Bild der Woche 24 Fortuna-Kabine Unser Team 61 NLZ U23 auf Erfolgskurs 26 Gäste-Kabine VfL Bochum 62 Futsal Fortunas Futsaler verstärken 28 »Ruhe und Konstanz sich neben dem Court sind die Basis« Ralf Ritter im Journalistencheck über den VfL Bochum 63 Handball Fortunas Handballabteilung stellt sich für die Zukunft auf 29 Spieler im Fokus Robert Zulj 64 Der Fortuna-Kalender 23. März bis 10. April 30 Statistik Saison 2020/21 Tabellen, Spieltage, Statistiken 4 FORTUNA AKTUELL
INHALTSVERZEICHNIS/IMPRESSUM 16 Impressum »Fortuna Aktuell«, Flinger Broich 87 40235 Düsseldorf Herausgeber: Fortuna Düsseldorf - Leitung: Kai Niemann (ViSdP) Chefredaktion: Sandro Calabruso Redaktion: 18 Philipp Bromma Lisa Havel Andreas Hecker Markus Heller Alexander Kast Kai Niemann Tino Polster Laurent Ruttkowski Leon Wasmus Mitarbeiter dieser Ausgabe: Heinz-Peter Effing Markus Hausdorf Fotos: Christof Wolff Imago Sportfoto Thorsten Schmidtkord 46 DFL/Getty Images Horstmüller Putra Andhik F95 Layout: Christian Lewandowski Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfil- mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Heraus- gebers. Ausführliche Angaben zum Verein fin- den sich unter www.f95.de 50 Die Fortuna Aktuell #944 erscheint ausschließlich als digitale Ausgabe. FORTUNA AKTUELL 5
BILD DER WOCHE BLAU … Auswärts beim SV Sand- hausen gaben die For- tunen auf dem Platz in zweierlei Hinsicht eine gute Figur ab. Sie waren nicht nur spielerisch haushoch überlegen und erarbeiteten sich zahl reiche Großchancen, sondern liefen außerdem zum ersten und einzigen Mal im schicken Köbes trikot auf. Das große Lei- der: Zu drei Punkten re- ichte es trotzdem nicht. FORTUNA AKTUELL 7
F 95 KURZPÄSSE KURZPÄSSE mit Leonardo Koutris Als Linksverteidiger ist es wichtig, dass … … du gut verteidigst und mit attackierst. Der größte griechische Fußballer aller Zeiten ist … … Vassilis Hatzipanagis. Die wichtigste Person für mich ist … … eindeutig meine Mutter. Am liebsten reise ich nach … … Griechenland. Im Vergleich zum griechischen ist der deutsche Fußball … … laufintensiver. Meine Lieblingsübung im Training ist … … jede Übung. Am wichtigsten, um fit zu bleiben, ist … … Prävention. Ich bereite mich mental auf ein Spiel vor, indem ich … … mit meiner Mutter spreche. 8 FORTUNA AKTUELL
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Finden Sie einen von vielen Jobs bei Klüh Multiservices. Als internationaler Multiservice- Provider mit den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport und Facility Service bieten wir Ihnen eine Vielfalt beruflicher Möglichkeiten. Weltweit werden Sie rund 50.000 Kollegen haben und jeder ist Teil unserer großen Klüh-Familie. Genießen auch Sie die Vorteile eines Unternehmens, das Wert auf ein gutes Wirgefühl und gegenseitigen Respekt legt. Geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen und lassen Sie uns gemeinsam auf Erfolgskurs gehen! Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Job mit individuellen Karrieremöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungs- möglichkeiten in der Klüh Akademie und Sicherheitsschule und viele weitere Pluspunkte mehr. Klüh. Mein Job. Meine Chance. Jetzt initiativ bewerben auf www.klueh.de/jobboerse.
INTERVIEW DER WOCHE »Ich fühle mich seit der ersten Minute wie Zuhause« Der 25-Jährige besitzt sowohl die griechische als auch die brasilianische Staatsbürgerschaft. Leonardo Koutris kommt immer besser in Fahrt: Der Linksverteidiger arbeitete nach einem Kreuzbandriss an seinem Comeback und stand nun drei Mal in Folge in der Fortuna-Startelf. Im Interview der Woche spricht er über das Deutschlernen, sein Vorbild Javier Zanetti und das Spiel gegen den VfL Bochum. Leo, letztes Mal haben wir schon mit Dawid Kownacki über das Deutschler- nen gesprochen. Wie klappt es mit dem Deutsch bei Dir? Es ist schwierig, aber ich versuche mein Bestes! Leonardo Koutris ist bis ein- Du hast mal erzählt, dass Du fünf Spra- schließlich der Saison 2021/22 chen sprichst. Welche denn? von Olympiakos Piräus an die Fortuna ausgeliehen. Vier Sprachen spreche ich fließend: Griechisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Italie- → FORTUNA AKTUELL 11
F 95 INTERVIEW DER WOCHE Fünf Mal lief Koutris für die A-Nationalmann- schaft Grie- chenlands auf – zuletzt 2018. großes Vorbild ist. Was gefiel Dir an seiner Art zu spielen? Ich bin als Inter-Fan groß geworden. Zanet- ti ist sicherlich nicht der beste Spieler aller Zeiten, aber er hat immer alles gegeben, war ein Leader und wurde von allen res- pektiert. Du bist mit 25 Jahren im idealen Fußballeralter. Gibt es trotzdem noch Dinge auf dem Feld, bei de- nen du sagst: »Da möchte ich mich nisch verstehe ich größtenteils und spreche ren. An den freien Tagen bin ich oft mit verbessern!«? es auch ein wenig. Ich denke, dass ich in meiner Mutter unterwegs. Die Mannschaft den nächsten Monaten dann auch in der ist mittlerweile wie eine kleine Familie für Lage bin, Deutsch zu sprechen. Aber es ist mich geworden. Ich habe mich von der Natürlich! Es gibt immer Raum für Verbes- auf jeden Fall die schwierigste Sprache! ersten Minute an wie zuhause gefühlt – serungen – egal, wie alt man ist. Ich schaue und das ist das Wichtigste für mich. nicht auf mein Alter, sondern versuche in Wenn man so viele Sprachen be- jedem Training an möglichen Schwächen Du kamst nach einem Kreuzband- zu arbeiten und aus Fehlern zu lernen. Ich herrscht: Macht das das Deutsch- analysiere im Nachhinein jedes Spiel und lernen einfacher? riss zur Fortuna und hast in der jedes Training und überlege, wann ich et- ersten Saisonhälfte dementspre- 15 was hätte besser machen können. Deutsch hat leider nicht so viele Gemein- chend kaum gespielt. Wie hast du 15 samkeiten mit den Sprachen, die ich bislang die Zeit erlebt? spreche. Spanisch habe ich beispielsweise Zur Vita des Linksvertei- gelernt, weil ich Portugiesisch konnte. Aber digers gehören auch 15 die deutsche Sprache ist etwas komplett Es war sicherlich keine leichte Zeit. Ich Spiele im Europapokal, anderes. war noch nicht fit als ich hier ankam und darunter fünf Mal in der 87 musste mich zwei Monate lang an die Champions League mit 87 Mannschaft herankämpfen. Wir haben alle Olympiakos Piräus. zusammen hart dafür gearbeitet, dass ich So oft kam Koutris fit wurde, und ich bin jedem sehr dank- in der griechischen bar, der einen Teil dazu beigetragen hat. Super League zum Momentan fühle ich mich richtig gut und Dein Leihvertrag läuft noch bis Einsatz. bin froh, dass ich dem Team helfen kann. 2022. Was sind Deine persönlichen Ziele? Mittlerweile bist Du fit und zu Deinen ersten Einsätzen von Das Wichtigste ist es erstmal, gesund zu Hast Du denn schon ein Lieblings- Beginn an gekommen. Gegen bleiben. Das habe ich aus dem vergange- wort oder einen Lieblingssatz auf Sandhausen wurdest Du von den nen Jahr gelernt. Nur so kann ich der Mann- Deutsch? schaft helfen. Fortuna-Fans sogar zum »Man of Ich mag Wörter wie »Ziel«, »zufrieden« und the Match« gewählt. Macht Dich Am Montag spielt Ihr gegen den natürlich »Tor«. Das sind Wörter, die mir im so etwas stolz? Gedächtnis geblieben sind. VfL Bochum. Worauf wird es im Das Jahr, ohne spielen zu können, war Spiel ankommen, um zu gewinnen? Du bist jetzt schon ein halbes Jahr hart. Aber ich hatte immer das Ziel vor Au- Bochum ist eine sehr gute Mannschaft. gen, auf den Platz zurückzukehren – und Sie haben uns im Hinspiel klar geschlagen, in Düsseldorf. Wie gefällt es Dir in das besser als zuvor. Und ja, ich bin stolz aber es gibt dennoch keinen Grund, Angst der Stadt und in der Mannschaft? darauf, jetzt wieder spielen zu können. In zu haben. Wir sind ebenso ein starkes Team. jedem Spiel und in jedem Training gebe Die Art, wie wir in Sandhausen gespielt Ich freue mich, in Düsseldorf zu sein! ich mein Bestes. haben – abgesehen vom Resultat – war Leider konnte ich aufgrund der Pande- top. Das Positive aus dieser Partie müssen mie noch nicht so viele Geschäfte und In einem Interview hast Du ge- wir erneut abrufen und unser Spiel durch- Restaurants besuchen. Die Stadt ist sehr ziehen. So eine Niederlage wie im Hinspiel schön und bietet viele Orte zum Spazie- sagt, dass Javier Zanetti Dein kann uns nicht nochmal passieren. 12 FORTUNA AKTUELL
ENTDECKE DEINE LEIDENSCHAFT. www.toyo.de
F 95 NEWS Uwe Rösler zur Begegnung mit dem VfL Bochum »Bochum wird uns kaum Zeit am Ball geben« Im Topspiel gegen den VfL Bochum will die Fortuna mit einem Sieg den Anschluss an die Spitzenplätze wah- ren. Auf der Pressekonferenz sprach Cheftrainer Uwe Rösler mit den Journalisten über die anstehende Heim- aufgabe. Die Pressekonferenz mit Uwe Rösler fand am Sonntag statt. Uwe Rösler über … mit tiefen Läufen. Auch das Umschaltspiel ist eine Stärke. Darüber hinaus pressen sie aggressiv. Aber: Sie haben … Kenan Karaman: »Wir können die Situation nicht beein- auch Schwächen, die wir ausnutzen müssen.« flussen, da eine Abstellungspflicht besteht. Für das Spiel werden wir andere Lösungen finden. Kenan wollte für … Einstellung der Spieler: »Ich will von meinen Spielern uns spielen, hat am Sonntag nochmal mittrainiert und sich eine hohe Intensität sehen. Bochum wird uns kaum Zeit am absolut professionell verhalten. Im Hinblick auf die Euro- Ball geben. Vor allem Simon Zoller rennt unermüdlich an. pameisterschaft sind die kommenden Länderspiele aber Das heißt für uns, dass wir uns hinten rausspielen müssen. auch sehr wichtig für ihn.« Wir werden insgesamt nicht so viele Chancen wie gegen Sandhausen bekommen. Diese wenigen Möglichkeiten … Felix Klaus: »Er hat diese Woche trainiert und ist defini- müssen wir effizienter nutzen.« tiv eine Option für das Spiel.« … den neuen Rasen: »Ich bin bereits drüber gelaufen. Die … die Bedeutung des Spiels: »Man braucht sich nur die Qualität ist der Wahnsinn – richtig gut! Wir wollen Fußball Tabelle angucken. Dann sieht man, dass es ein wichtiges spielen, da hilft ein guter Untergrund.« Spiel ist. Gegen einen direkten Konkurrenten zählen Punk- te sozusagen doppelt. Dem sind wir uns alle bewusst. Die … die aktuell laufenden Internationalen Wochen gegen Jungs haben aggressiv und intensiv trainiert.« Rassismus: »Ich musste mich Gott sei Dank noch nicht damit auseinandersetzen, dass einer meiner Spieler am … den VfL Bochum: »Bochum steht in der Tabelle nicht Spieltag rassistisch beleidigt wurde. Ich denke, die Wahr- ohne Grund da oben. Interessant ist, dass es die Mann- nehmung und Sensibilität beim Thema Rassismus hat sich schaft ist, die die meisten langen Bälle schlägt. Sie schaf- deutlich erhöht. Aber dennoch müssen wir noch viel Auf- fen es dann immer wieder, den zweiten Ball zu erobern und klärungsarbeit leisten. Im Fußball wollen wir Vorbilder sein somit in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz zu gelangen. – es gibt null Toleranz für jegliche rassistische Äußerun- Auf den Flügeln haben sie Geschwindigkeit und operieren gen.« 14 FORTUNA AKTUELL
F 95 Blick in die Vergangenheit FORTUNAS DUELLE MIT Flutlicht, Topspiel, Nachbarschaftsduell! Die Partie der Fortuna und dem VfL Bochum hat einiges zu bieten – auch wenn das Spiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zudem hat das Team von Cheftrainer Uwe Rösler nach der 0:5-Niederlage aus dem Hinspiel noch eine Rechnung zu begleichen. Die Spielpaarung kann auf eine lange Historie zurück- blicken. Es wird das bereits 63. Aufeinandertreffen der Clubs. ← 17. Dezember 1975 (DFB-Pokal) VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf 1:3 n.V. Im Dezember 1975 trafen der VfL und die Fortuna im DFB-Pokal bin- nen fünf Tagen gleich zwei Mal aufeinander. Damals gab es nach einem Remis nämlich noch ein Wiederholungsspiel. Die erste Partie endete spektakulär mit 4:4 nach Verlängerung. Das zweite Spiel entschied F95 dank Treffer Gerd Zimmermann, Dieter Herzog und Wolfgang Seel mit 3:1 – erneut nach Verlängerung – für sich. Foto: Horstmüller ↓ 25. August 2013 (2. Bundesliga) Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum 1:0 Bis 2004 trafen die beiden Clubs lediglich in der Bundesliga oder ↓ 31. Mai 1991 (Bundesliga) dem DFB-Pokal aufeinander. Seit 2010 kreuzten sich die Wege Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum 3:4 ausschließlich im deutschen Fußball-Unterhaus – beispielsweise 2013/14. Stefan Reisinger erzielte mit seinem frühen 1:0 den einzigen Treffer des Tages, nachdem er wenige Sekunden zuvor noch per Elf- Anfang der 90ern gab es eines der torreichsten Spiele zwi- meter scheiterte. schen der Fortuna und dem VfL. Dabei lief aus F95-Sicht zunächst alles nach Plan: Schon nach zehn Minuten stand es durch die beiden Tore von Jörn Andersen und Martin Spanring 2:0. Thomas Allofs erhöhte sogar auf 3:0, bevor die Bochumer mit vier Treffern die Partie drehten und den 3:4-Endstand herstellten. Foto: Horstmüller 16 FORTUNA AKTUELL
BLICK IN DIE VERGANGENHEIT DEM VFL BOCHUM ← 16. März 2015 (2. Bundesliga) Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum 2:2 Im März 2015 gab es beim 2:2 vor heimischer Kulisse kei- nen Sieger. Dabei begann auch diese Partie fulminant: Nach nur neun Minuten war der Jubel der blau-weißen Anhänger groß, als Stanislav Sestak die frühe Führung besorgte. Doch diese hielt nicht lange an, denn Charlison Benschop und Michael Liendl drehten die Partie binnen zwölf Minuten. Allerdings war es erneut Sestak, der kurz vor dem Halbzeitpfiff den 2:2-Endstand besorgte. → 20. September 2016 (2. Bundesliga) Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum 3:0 Drei Mal siegte die Fortuna gegen den VfL mit 3:0 – nie fiel ein Erfolg höher aus. Vor 22.688 Zuschauern in der Düssel- dorfer Arena stellten Marcel Sobottka und Rouwen Hennings am 6. Spieltag der Saison 2016/17 früh die Zeichen auf Sieg. Axel Bellinghausen krönte die gute Leistung in der 68. Minute mit dem 3:0. Bemerkenswert war, dass die Fortuna in der ge- samten Partie nur einen einzigen Torschuss zuließ. ← 30. November 2020 (2. Bundesliga) VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf 5:0 Das Hinspiel der laufenden Saison begann für die Rot-Wei- ßen ganz bitter: Kristoffer Peterson sah schon nach sechs Minuten wegen einer Notbremse die Rote Karte. Mit einem Mann weniger und dem resultierenden Treffer durch einen Elfmeter fand die Fortuna kaum ins Spiel. Am Ende standen vier weitere VfL-Tore auf der Anzeigetafel. Heute soll es die Revanche geben. FORTUNA AKTUELL 17
F 95 Film über komplette Vereinsgeschichte Fortuna veröffentlicht Jubiläumsfilm »125 Jahre Fortuna Düsseldorf« Nach »Aufstieg 2018 … und plötzlich Meister« und »Abstiegskandidat Nummer 1« veröffentlicht Fortuna Düs- seldorf den ersten Film, der sich der gesamten Clubgeschichte widmet: »125 Jahre Fortuna Düsseldorf« er- zählt die von zahlreichen Höhen und Tiefen geprägte Historie des Traditionsvereins aus Flingern – von seinen Anfängen im Jahre 1895 bis heute. Für den Film wurden ein paar historische Fortuna-Momen- te nachgestellt – zum Beispiel die Legende des Brotwagens »Fortuna«, der für die Namensge- bung des Vereins verantwortlich sein soll. D er Dokumentarfilm basiert fast ausschließlich aus Archiv- material. Im Gegensatz zur typischen Machart des Genres Vorbestellungen gestartet kommen Fortuna-Charaktere wie Spieler und Trainer hauptsächlich in Form von alten TV-Interviews zu Wort. Die COVID-19-Pandemie ließ eine Kino-Premiere, bei der die Auf der knapp dreistündigen emotionalen Reise dürfte sich jeder Fortuna-Fans physisch beisammen sind und den Film gemeinsam Fortuna-Fan ein ums andere Mal wiederfinden. Der Film ist dabei schauen, leider nicht zu. Nichtsdestotrotz gab es eine Film-Pre- in sechs Epochen unterteilt: miere – digitaler Natur. Vergangenen Samstag, 20. März, war »125 Jahre Fortuna Düsseldorf« über die Videoplattform »Vimeo« zum → 1895 – 1920: Frisch, fromm, fröhlich, frei ersten Mal zu sehen. In naher Zukunft wird der Film auch über Vom Turnverein Flingern zum Düsseldorfer Streaming-on-Demand flexibel abrufbar sein. Alle weiteren Infor- Turn- und Sportverein Fortuna 1895 mationen dazu folgen in den kommenden Wochen. → 1920 – 1945: Deutscher Meister '33 »125 Jahre Fortuna Düsseldorf« ist darüber hinaus auch als Blu- Die Entwicklung eines großen Vereins Ray und DVD erhältlich. Die Disc-Versionen können im F95-On- mit dem Meistertitel als Krönung lineshop ab sofort zum Preis von 24,95 Euro vorbestellt werden. Der Versand startet am 29. März. → 1945 – 1971: Das erste Mal Bundesliga Neustart in der Nachkriegszeit und Christian Koke, Vorstand Marketing: »Ich bin mir sicher, dass Aufstieg in die Bundesliga ‚125 Jahre Fortuna Düsseldorf‘ den Nerv aller Fortunen treffen wird – egal, ob jung oder alt. Einmal mehr bedauern wir sehr, → 1971 – 1987: Fortuna international dass die COVID-19-Pandemie unseren ursprüng- Fortuna als Doppel-Pokalsieger, lichen Plänen einen Strich durch die Rechnung Bayern-Bezwinger und Europapokal-Finalist macht und wir keine große Film-Premiere ge- meinsam mit unseren Fans feiern können. Das → 1987 – 2002: Der Absturz wäre der Rahmen gewesen, den sowohl unsere Fahrstuhlmannschaft auf dem Anhänger als auch das fantastische Werk zum chaotischen Weg in die Pleite Abschluss unseres Jubiläumsjahres verdient hät- ten. Wir hoffen, dass wir dies in Zukunft nach- → 2002 – 2020: Aus der Versenkung holen können. Darüber hinaus möchte ich einen Wiederauferstehung und die Rückkehr Dank aussprechen: Zum einen an unsere Spon- in den Profi-Fußball soren und Partner, die uns tatkräftig unterstützt haben, und zum anderen an die Kolleginnen und Kollegen, die dieses ambitionierte Projekt Die Blu-Ray und DVD zum Film auf die Beine gestellt haben.« können im F95-Onlineshop zum Preis von 24,95 Euro vorbestellt werden. 18 FORTUNA AKTUELL
125 JAHRE Die Regisseure Mathias Brühl und Ingo Krausen im Interview »Wir haben über zwei Jahre an dem Film gearbeitet« 125 Jahre Vereinsgeschichte in knapp drei Stunden: Mit »125 Jahre Fortuna Düsseldorf« haben die beiden Re- gisseure und eingefleischten Fortunen Mathias Brühl und Ingo Krausen ein Film-Projekt auf die Beine gestellt, das wohl nahezu jeden 95er begeistern dürfte. Im Interview sprechen die beiden über die größten Heraus- forderungen bei der Produktion, die Zusammenstellung der Szenen und ihre persönlichen Lieblingsmomente. Ingo: Im Gegensatz zu den bestehenden Produktionen haben wir uns dazu entschieden, ohne Interviews zu arbeiten, die nur für den Film produziert wurden. Alle O-Töne von Protago- nisten, die im Film zu Wort kommen, stammen aus TV-Archi- ven. Mathias: Die Produktion des 125-Jahre-Films war um ein Viel- faches aufwändiger als die der Saisonfilme. Es gab zwei große Herausforderungen: Zunächst musste die Vereinsgeschichte soweit reduziert werden, dass man sie innerhalb eines Films erzählen kann. Anschließend mussten wir die passenden Bil- der und Videos auftreiben. In den knapp drei Stunden Spielzeit blickt ihr auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Der Film be- steht dabei zum großen Teil aus Archivmaterial. Wie habt ihr dieses zusammengestellt bzw. ge- Im Herbst 2018 starteten Mathias Brühl (l.) und Ingo Krausen mit der Konzeption des 125-Jahre-Films. sammelt? Ingo: Während zur Anfangszeit so gut wie kein Material Hallo Mathias! Hallo Ingo! Ihr beide seid als Re- vorhanden war, wurde man für die jüngere Vergangenheit gisseure für den Film »125 Jahre Fortuna Düssel- förmlich erschlagen. Es galt also auf der einen Seite Material aus den verschiedensten Quellen aufzutreiben und auf der dorf« verantwortlich. Wie lange haben die Arbei- anderen Seite knallhart zu selektieren, was es nicht in den ten an dem Film gedauert? Film schafft. → Ingo: Insgesamt haben wir über zwei Jahre an dem Film ge- arbeitet. Die Filmidee kam erstmals bei der Saisoneröffnung im Paul-Janes-Stadion 2018 auf. Kurze Zeit später haben wir uns dann auch konkret zusammengesetzt. Mathias: Mit der Konzeption haben wir im Herbst 2018 be- gonnen. Der Startschuss erfolgte dann im Frühjahr 2019. Eigentlich war eine einjährige Produktionszeit geplant – mit der Premiere des Films zum Geburtstag am 5. Mai 2020. Dass sich die Fertigstellung am Ende noch um ein knappes weite- res Jahr verzögert hat, ist vor allem Corona geschuldet, da wir bis zuletzt darauf gehofft haben, den Film im Rahmen einer großen Kinopremiere präsentieren zu können. Mit »Aufstieg 2018 … und plötzlich Meister« so- wie »Abstiegskandidat Nummer 1« gab es bereits zwei Fortuna-Eigenproduktionen. Im Vergleich Ingo Krausen instruiert die dazu: Wie ambitioniert und groß ist das Filmpro- Komparsen am Filmset. jekt »125 Jahre Fortuna Düsseldorf«? FORTUNA AKTUELL 19
F 95 125 JAHRE Die beiden Regisseure grif- fen zum größten Teil auf Archivmaterial zurück. Mathias: Die ersten Epochen leben vor allem von Fotos und vielen Stellen immer wieder Gänsehaut, weil ich die Spiele Sammlerstücken. Hier hat unser Animations-Team wirklich live miterlebt habe. Ich selbst habe auch einen ganz kurzen tolle Arbeit geleistet. In den späteren Epochen haben wir vor Cameo-Auftritt (lacht). allem auf die Archive des WDR und der DFL zurückgreifen können. Ohne die Aufnahmen aus diesen Archiven wäre der Ingo: Ich habe mich tatsächlich in einer Szene wiedergefun- Film in der jetzigen Form nicht möglich gewesen. den: Mit blondierten Haaren stehe ich 2001 auf der Treppe des Rathauses und demonstriere mit gut 300 anderen Fans für den Erhalt der Fortuna durch eine Unterstützung der Vor allem zu Beginn des Films habt ihr einzelne Stadt. Diese Zeit, in der Fortuna am Boden lag, hat sicherlich auch mein Fan-Sein geprägt. historische Szenen nachgestellt – unter ande- rem das Shooting des Meisterschaftsfotos 1933. Warum habt ihr euch beispielsweise für diese Habt ihr eine persönliche Lieblingsszene im Film? Szene entschieden? Mathias: Es gibt eine Stelle, an der ich jedes Mal wieder Ingo: Die Meisterschaft im Jahre 1933 ist sicherlich eines der Gänsehaut bekomme – und das, obwohl ich das Tor schon Highlights der Vereinsgeschichte. Das Fotomotiv der Meis- hunderte Male gesehen habe: Das 3:3 von Lumpi in der 120. termannschaft dürfte jeder Fan kennen. Wir haben uns vor- Minute des DFB-Pokalspiels gegen den HSV im Jahr 2009 – gestellt, wie wohl die Entstehung dieses Bildes ausgesehen mit dem Live-Kommentar von Gerd Gottlob. Jedes Mal wenn haben könnte und fanden es spannend. ich mir den Film ansehe, freue ich mich auf diese Stelle. Mathias: Wichtig war uns bei den nachgestellten Szenen Ingo: Ein Highlight ist für mich das Interview mit Jupp Hel- auch die Auswahl der Komparsen. Am Ende ist es eine schöne lingrath zum Abstieg 1967 mit seinem Chef. Abgesehen davon, Mischung aus Fans und Mitgliedern der Fanszene, Sponsoren dass das Ganze natürlich absurd inszeniert scheint, finde ich und Mitarbeitern geworden. Wir hatten noch weitere histo- die Aussagen im leichten Düsseldorfer Platt einfach herrlich. rische Szenen auf dem Zettel, diese konnten aus Budget- gründen aber leider nicht realisiert werden. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass die Turner-Damen der Fortuna vor gut hundert Jahren sehr erfolgreich im Tauziehen waren? Auf dem Covertext ist zu lesen, dass sich jeder Fortune im Film ein ums andere Mal wiederfin- den dürfte. Bei welchen Szenen findet ihr beide euch denn am ehesten wieder? Mathias: Gemeint ist, dass sich jeder Fan gedanklich inner- halb des Films wiederfinden sollte. Egal, wann er seine ak- tivste Zeit als Fan hatte. Ich gehe seit 1995 zur Fortuna, aber so richtig intensiv wurde das Fan-Sein für mich ab 2002. Dementsprechend bekomme ich in der letzten Epoche an 20 FORTUNA AKTUELL
F 95 NEWS Gemeinsame Botschaft im Rahmen des Montagsspiels Fortuna Düsseldorf und der VfL Bochum setzen Zeichen gegen Rassismus Vom 15. bis 28. März finden unter dem Motto »Solidarität. Grenzenlos« die »Internationalen Wochen gegen Rassismus« statt. Fortuna Düsseldorf und der VfL Bochum setzen im Rahmen ihres Meisterschaftsspiels am 22. März gemeinsam ein Zeichen und laufen jeweils mit Aufwärmshirts auf, die mit dem Satz »no to racism« bedruckt sind. Beim Montagsspiel werden beide In ganz Europa unterstützen jährlich mehrere Teams in Aufwärmshirts mit der Bot- tausend Vereine, aber auch andere Orga- schaft »no to racism« auflaufen. nisationen, wie Schulen, Religionsgemein- schaften und Verbände die Aktionswochen, um öffentlichkeitswirksam ein solidarisches Zeichen gegen Rassismus und gleichzeitig für Menschenrechte zu setzen. Im Rahmen ihrer CSR-Arbeit setzt sich For- tuna, ebenso wie der VfL Bochum, mit Pro- jekten und Aktionen aktiv für interkulturelles Verständnis, Solidarität und Toleranz ein. So werden beispielsweise im Rahmen von au- ßerschulischen Bildungsprojekten die Werte T des Sports transportiert. Was auf dem Platz rotz der sportlichen Relevanz des dem die südafrikanische Polizei am 21. März entscheidend ist, sollte auch für das gesell- Duells bekennen sich beide Clubs 1960 in der Township Sharpeville 69 friedlich schaftliche Miteinander gelten: Zusammen- gemeinsam gegen Rassismus und zu demonstrierende Menschen erschoss. halt, Fairplay und Vielfalt. Toleranz. Unterstützung erfährt Fortu- na einmal mehr durch Uhlsport und Henkel, die der zusätzlichen Beflockung ausdrücklich zugestimmt haben. So tritt die Fortuna Rassismus aktiv entgegen Uwe Klein, Vorstand Sport von Fortuna Düsseldorf: »Wir wollen mit dieser Aktion die § 2, Absatz 4 der Satzung von Fortuna Düsseldorf: Werte unseres Vereins unterstreichen. Ge- meinsam mit dem VfL Bochum wird die Bot- »Der Verein verhält sich weltanschaulich, politisch, rassisch und religiös neutral schaft nochmals verstärkt, weil man jeglicher und steht in allen Belangen auf demokratischer Grundlage. Er bekennt sich zu Form von Diskriminierung und Hass noch den Grundsätzen der Menschenrechte. Er tritt rassistischen, verfassungs- und besser im Zusammenschluss begegnen kann. fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie diskriminierenden oder menschen- Und dieses Ziel steht über jeder Form sport- verachtenden Verhaltensweisen, insbesondere aufgrund der Nationalität, licher Rivalität.« ethnischer Zugehörigkeit, Religion, des Geschlechts, des Alters, der sexuellen Identität oder einer Behinderung, aktiv entgegen.« Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport des VfL Bochum: »Die Mannschaft hat Was der Club konkret tut, kann im Hier geht es zum sich dazu entschlossen, ein starkes Zeichen CSR-Report 2019/20 nachgelesen werden. CSR-Report gegen Rassismus zu setzen. Als VfL Bochum 1848 und als BOCHUMER GEMEINSCHAFT stehen wir für Werte wie Solidarität, Toleranz und Fair-Play. Rassismus und andere Formen Seit 2015 unter- der Diskriminierung haben bei uns keinen stützt die Fortuna Platz. Wir freuen uns darüber, dass wir ge- die Initiative meinsam mit der Fortuna ein starkes Zeichen »Düsseldorf setzt setzen können.« ein Zeichen«, die sich für Mitmenschlich- Die Internationalen Wochen gegen Rassismus keit und gegen gehen auf einen Beschluss der Generalver- Ausgrenzung sammlung der Vereinten Nationen zurück. Sie einsetzt. erinnern an das Massaker von Sharpeville, bei FORTUNA AKTUELL 21
F 95 RÜCKBLICK 25. Spieltag · Samstag, 13.03.2021 · 13:00 Uhr SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) Stadion: BWT-Stadion am Hardtwald | Zuschauer: - | Schiedsrichter: Robert Kampka Aufstellung Sandhausen Kapino Zenga Diekmeier Halimi ( 63. Taffertshofer) Röseler Esswein ( 87. Keita-Ruel) Nauber Biada ( 76. Nartey ) Klingmann Behrens Bachmann Trainer: Gerhard Kleppinger Aufstellung Fortuna 11 28 Karaman Hennings 12 9 13 31 Peterson Kownacki Bodzek Sobottka 22 4 3 25 Koutris Zimmermann Danso Hoffmann 33 Kastenmeier Reservebank Fortuna Wolf, Klarer, Krajnc, Piotrowski, Ofori Trainer Fortuna Uwe Rösler Wechsel Fortuna 69. Hartherz → Koutris 70. Prib → Bodzek 70. Borrello → Peterson Tore - Statistiken Torschüsse 4 21 Pässe 364 413 Ballbesitz 46% 54% Zweikampfquote 51% 49% Abseits 6 0 Ecken 4 12 22 FORTUNA AKTUELL
Unbesorgt reisen. Mit dem Hygienekonzept des Düsseldorfer Airports. Informationen zu den Schutzmaßnahmen und zum aktuellen Flugangebot unter dus.com
F 95 Fortuna-Kabine 1 | TOR 21 | TOR 30 | TOR 33 | TOR 3 | ABW Raphael Wolf Dennis Gorka Anton Mitryushkin Florian Kastenmeier Andre Hoffmann 06.06.1988 03.04.2002 08.02.1996 28.06.1997 28.02.1993 Michael : 2 Rensing: 1 Michael : - Rensing: - Michael : - Rensing: - Michael : 24 Rensing : 1 Michael : 20 Rensing : 6 - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: 1 1 : 14.05.1984: - : 1 : - : - : - : - : - : - : - : 2 : - : - : - : - : - : - 4 | ABW 5 | ABW 7 | ABW 22 | ABW 25 | ABW Kevin Danso Christoph Klarer Florian Hartherz Leonardo Koutris Matthias Zimmermann 19.09.1998 14.06.2000 29.05.1993 23.07.1995 16.06.1992 Michael : 23 Rensing : 4 Michael : 10 Rensing : - Michael : 11 Rensing : 1 Michael : 6 Rensing: 1 Michael : 23 Rensing : - 1 : 14.05.1984: 1 - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: 1 - : 14.05.1984: - 2 : 14.05.1984: 1 : - : - : 3 : - : 4 : - : 3 : - : 1 : - : 1 : - : 2 : 3 : 3 32 | ABW 36 | ABW 43 | ABW 6 | MIT 8 | MIT Luka Krajnc Nikell Touglo Jamil Siebert Alfredo Morales Jakub Piotrowski 19.09.1994 20.11.2001 02.04.2002 12.05.1990 04.10.1997 Michael : 16 Rensing : 1 Michael : - Rensing: - Michael : 2 Rensing: - Michael : 14 Rensing : 4 Michael : 8 Rensing: 2 1 : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - : 2 : - : - : - : 1 : - : 3 : - : 4 : - : 3 : - : - : 4 : 2 13 | MIT 15 | MIT 18 | MIT 23 | MIT 27 | MIT Adam Bodzek Edgar Prib Thomas Pledl Shinta Appelkamp Felix Klaus 07.09.1985 15.12.1989 23.05.1994 01.11.2000 13.09.1992 Michael : 20 Rensing : 5 Michael : 17 Rensing: 4 Michael : 23 Rensing : 3 Michael : 15 Rensing : 1 Michael : 7 Rensing: 1 - : 14.05.1984: - 1 : 14.05.1984 : - 1 : 14.05.1984: - 2 : 14.05.1984: - 1 : 14.05.1984: - : 8 : - : 4 : - : 14 : - : 5 : - : - : - : 7 : 12 : 7 : 10 : 7 24 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA-KABINE 29 | MIT 31 | MIT 9 | ANG VERLETZTE/GESPERRTE/NICHT Gökhan Gül Marcel Sobottka Dawid Kownacki VERFÜGBARE SPIELER 04.10.1997 25.04.1994 14.03.1997 Michael : - Rensing: - Michael : 24 Rensing : 4 Michael : 19 Rensing : 5 Shinta Appelkamp - : 14.05.1984: - 3 : 14.05.1984: - 3 : 14.05.1984: - Dennis Gorka : - : - : 9 : - : 11 : - Gökhan Gül : - : 5 : 5 Emmanuel Iyoha Kenan Karaman 11 | ANG 12 | ANG 14 | ANG Nikell Touglo TORE (2. BUNDESLIGA 2020/21) 1. Rouwen Hennings 8 2. Kenan Karaman 7 3. Kristoffer Peterson 4 Kenan Karaman Kristoffer Peterson Kelvin Ofori 05.03.1994 28.11.1994 27.07.2001 Michael VORLAGEN : 24 Rensing : 2 Michael : 18 Rensing: 3 Michael : 10 Rensing : - 7 (2. BUNDESLIGA 2020/21) : 14.05.1984: - 4 : 14.05.1984 : - - : 14.05.1984: - : 3 : - : 6 : 1 : 7 : - 1. Thomas Pledl 6 : 5 : 11 : 4 2. Matthias Zimmermann 5 3. Kristoffer Peterson 4 19 | ANG 20 | ANG 28 | ANG TREND PFLICHTSPIELE U S N S U Emmanuel Iyoha Brandon Borrello Rouwen Hennings 04.10.1997 25.07.1995 28.08.1987 Michael : 1 Rensing: - Michael : 11 Rensing : 1 Michael : 24 Rensing : 3 - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - 8 : 14.05.1984: - : 1 : - : 5 : - : 4 : - : - : 6 : 9 Teammanager Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer Mentalcoach Sascha Rösler Mannschaftsbetreuer Oliver Paashaus Nils Kriszio Mannschaftsarzt Uwe Rösler Axel Bellinghausen Christoph Semmler Axel Zehle Dr. Ulf Blecker Co-Trainer Athletiktrainer Athletiktrainer Videoanalyst Leiter Physiotherapie & Rehatrainer Carsten Fiedler Physiotherapeut Thomas Gucek Marcel Verstappen Lucas Trittel Thomas Kleine Robin Sanders Andreas Gross Philipp Grobelny FORTUNA AKTUELL 25
F 95 Gäste-Kabine 1 | TOR 25 | TOR 34 | TOR 2 | ABW 3 | ABW 5 | ABW Manuel Riemann Patrick Drewes Paul Grave Cristian Gamboa Danilo Soares Saulo Decarli 09.09.1988 04.02.1993 10.04.2001 24.10.1989 29.10.1991 04.02.1992 11 | ABW 24 | ABW 29 | ABW 37 | ABW 4 | MIT 8 | MIT Herbert Bockhorn Vassilios Lambropoulos Maxim Leitsch Armel Bella-Kotchap Erhan Mašović Anthony Losilla 31.01.1995 31.03.1990 18.05.1998 11.12.2001 22.11.1998 10.03.1986 10 | MIT 13 | MIT 23 | MIT 32 | MIT 9 | ANG 14 | ANG Thomas Eisfeld Raman Chibsah Robert Tesche Robert Žulj Simon Zoller Tom Weilandt 18.01.1993 10.03.1993 27.05.1987 05.02.1992 26.06.1991 27.04.1992 15 | ANG 17 | ANG 19 | ANG 21 | ANG 27 | ANG 30 | ANG Soma Novothny Danny Blum Tarsis Bonga Gerrit Holtmann Miloš Pantović Baris Ekincier 16.06.1994 07.01.1991 10.01.1997 25.03.1995 07.07.1996 24.03.1999 35 | ANG Silvère Ganvoula 22.06.1996 Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer Thomas Reis Heiko Butscher Markus Gellhaus 26 FORTUNA AKTUELL
GÄSTE-KABINE VFL BOCHUM VEREINSDATEN Name: Verein für Leibesübungen Bochum 1848 Gründung: 10. August 1949 Bilanz Mitglieder: ca. 13.000 Farben: Blau, Weiß Webseite: www.vfl-bochum.de 62 17 U 22 23 86:105 ZUGÄNGE Die letzten 5 Aufeinandertreffen Gerrit Holtmann (1. FSV Mainz 05), Soma No- vothny (Újpest FC), Tarsis Bonga (Chemnitzer FC), Herbert Bockhorn (Huddersfield), Vasili- 2021/21 (2. BL): Bochum – Düsseldorf 5:0 os Lampropoulos (Deportivo La Coruna), Ra- 2017/18 (2. BL): Düsseldorf – Bochum 1:2 man Chibsah (Gaziantep FK), Erhan Masovic 2017/18 (2. BL): Bochum – Düsseldorf 0:0 (FC Brügge), Lars Holtkamp (eigene U19) 2016/17 (2. BL): Bochum – Düsseldorf 1:2 2016/17 (2. BL): Düsseldorf – Nürnberg 3:0 ABÄNGE Vitaly Janelt (FC Brentford), Simon Lorenz (Holstein Kiel), Ulrich Bapoh (VfL Osna- Mögliche Startelf brück), Jan Wellers (Rot-Weiß Oberhausen), Lars Holtkamp (Wuppertaler SV, Leihe), Maxwell Gyamfi (Hamburger SV II, Leihe), Stelios Kokovas (MFK Karvina), Sebastian 9 Meier (Türkgücü München), Patrick Fabian (Karriereende), Stefano Celozzi (vereinslos), Zoller Jordi Osei-Tutu (FC Arsenal U23, Leih-Ende), Manuel Wintzheimer (Hamburger SV, Leih- Ende) 21 11 32 Holtmann Bockhorn TORE Zulj (2. BUNDESLIGA 2020/21) 1. Robert Zulj 12 2. Simon Zoller 11 8 23 3. Danny Blum 4 Losilla Tesche VORLAGEN (2. BUNDESLIGA 2020/21) 2 3 1. Robert Zulj 10 2. Simon Zoller 9 37 29 3. Gerrit Holtmann 4 Gamboa Soares Bella Kotchap Leitsch TREND PFLICHTSPIELE 1 S N S S N Riemann FORTUNA AKTUELL 27
F 95 GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK »Ruhe und Konstanz sind die Basis« Mit 48 Punkten nach 25 Spieltagen steht der VfL Bochum ganz weit oben in der Ta- belle der 2. Bundesliga und ist auf einem guten Weg, nach über einem Jahrzehnt wieder ins deutsche Oberhaus zurückzukehren. Journalist Ralf Ritter ordnet den Aufschwung an der Castroper Straße ein. Was glauben Sie, läuft beim VfL konkret Vor allem Robert Zulj sticht bei den Bochu- anders als in den letzten Jahren? mern heraus. Wie wichtig ist er für den VfL? Seit dem Abstieg 2010 gab es oft Unruhe im Robert Zulj ist ein Schlüsselspieler des VfL. Club und viele Wechsel auf den entscheiden- Einer, der den Unterschied ausmacht. In diesem den Positionen sowie immer wieder einen Jahr hat der Spielgestalter noch einmal zuge- Umbruch in der Mannschaft. Anfang 2018 legt, hat in fast jedem Spiel ein Tor erzielt oder übernahmen die Geschäftsführer Sebastian eines vorbereitet. Man spürt, dass er nach ganz Schindzielorz und Ilja Kaenzig die Führung oben will. des Vereins. Seit September 2019 ist Thomas Reis Cheftrainer. Ruhe und Konstanz werden Was für ein Spiel sehen wir und wie geht es Ralf Ritter im Verein seit dieser Trendwende tatsäch- aus? Ralf Ritter, 47 Jahre alt, arbe- lich gelebt, das ist die Basis für den jetzigen itet seit 2009 als Sportreda- sportlichen Erfolg. Thomas Reis hat im Lau- Es wird ein interessantes, vermutlich sehr in- kteur der WAZ Bochum und fe der Vorsaison aus einer Mannschaft mit tensiv geführtes Spiel. Die Fortuna hat einen vielen verschiedenen und auch schwierigen starken Kader, der in der 2. Liga jeden Gegner begleitet seitdem praktisch Charakteren eine Einheit geformt. Dieser schlagen kann. Düsseldorf ist heimstark, benö- täglich den Weg des VfL. Zu- Teamgeist, gepaart mit defensiver Stabilität, tigt nun aber einen Sieg, um im Aufstiegskampf vor war er seit dem Jahr 2000 führte den VfL nach dem Re-Start in der Vor- nicht entscheidenden Boden zu verlieren. unter anderem in Essen für die saison zum souveränen Klassenerhalt. Fast Bochum bringt das Selbstvertrauen eines Spit- WAZ am Ball. alle Stammspieler wurden gehalten, der Ka- zenreiters mit, der nach Rückschlagen – wie der wurde in der Breite ergänzt, diesmal gab nun dem 0:2 gegen Hamburg – in dieser Saison es keinen Rundum-Neuaufbau. Mit einer ge- stets eine starke Reaktion gezeigt hat. Und der sunden Mischung aus starken Talenten und VfL hat mit dem wohl genesenen Simon Zoller Routiniers spielt Bochum viel souveräner und und Robert Zulj zwei der besten Offensivkräfte deutlich stabiler als in den letzten Jahren. der Liga in seinen Reihen, die zusammen 23 Mal trafen. Das Momentum spricht für Bochum, daher tippe ich auf einen 2:1-Sieg des VfL. 28 FORTUNA AKTUELL
F 95 IM FOKUS IM FOKUS ROBERT ZULJ Mittelfeld Scoring-Maschine Der Österreicher glänzt sowohl mit seinen gefährlichen Päs- sen in die Tiefe als auch mit seinem gefährlichen Abschluss. Diese Saison erzielte er bereits zwölf Tore und legte zehn auf. Damit ist er zweitbester Scorer hinter Simon Terodde. Tor-Duo Gemeinsam mit Teamkollege Simon Zoller sammelte er diese Saison bereits 42 Scorerpunkte und bildet so das tor- gefährlichste Duo der 2. Bundesliga. Bundesliga-Aufsteiger Zurzeit ist Zulj mit dem VfL auf Aufstiegskurs. Der Bundesliga-Aufstieg glückte ihm bereits während seiner einjährigen Leihe beim 1. FC Union Berlin 2018/19. Fortuna-Schreck Gegen die Fortuna scort der offensive Mittelfeldspieler gerne. In sieben Begegnungen mit F95 traf er für Greuther Fürth und den VfL Bochum sechs Mal. Auch im Hinspiel der laufenden Saison erzielte er einen Doppelpack. Europa-League-Erfahrung Für den SV Ried, Salzburg und die TSG Hoffenheim sammelte er bereits Erfahrung auf europäischer Bühne: Zulj kommt auf sechs Einsätze in der Europa League. FORTUNA AKTUELL 29
F 95 Tabelle Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Hamburger SV 26 14 7 5 53:30 23 49 2. VfL Bochum 25 15 3 7 45:26 19 48 3. SpVgg Greuther Fürth 26 13 8 5 50:32 18 47 4. Holstein Kiel 24 13 7 4 38:22 16 46 5. Karlsruher SC 26 12 6 8 39:32 7 42 6. Fortuna Düsseldorf 25 11 7 7 37:33 4 40 7. 1. FC Heidenheim 25 11 6 8 37:34 3 39 8. Erzgebirge Aue 26 10 6 10 35:36 -1 36 9. Hannover 96 24 10 5 9 36:28 8 35 10. SC Paderborn 07 26 9 8 9 34:32 2 35 11. FC St. Pauli 26 9 8 9 39:43 -4 35 12. SV Darmstadt 98 26 9 5 12 42:44 -2 32 13. Jahn Regensburg 25 7 9 9 27:32 -5 30 Durch die erste Linie sind die 14. 1. FC Nürnberg 26 7 8 11 33:40 -7 29 Aufstiegsplätze gekennzeichnet, durch die zweite 15. Eintracht Braunschweig 26 6 8 12 23:44 -21 26 der Relegationsplatz zur Bundesliga, 16. VfL Osnabrück 25 6 5 14 24:40 -16 23 durch die dritte der Relegationsplatz 17. SV Sandhausen 26 6 4 16 28:47 -19 22 zur 3. Liga und durch die vierte die Abstiegsplätze. 18. Würzburger Kickers 25 4 4 17 27:52 -25 16 Heimtabelle Auswärtstabelle Karten Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Verein G(1) GR(3) R(5) Pkt. 1. Hamburger SV 13 8 3 2 29:11 18 27 1. SpVgg Greuther Fürth 13 7 5 1 27:15 12 26 Heidenheim 38 0 1 43 2. 1. FC Heidenheim 12 8 3 1 24:10 14 27 2. Karlsruher SC 13 8 2 3 25:19 6 26 Fürth 46 1 0 49 3. Fortuna Düsseldorf 12 8 3 1 22:13 9 27 3. Holstein Kiel 12 6 5 1 19:8 11 23 Aue 35 4 1 52 4. VfL Bochum 13 8 2 3 26:10 16 26 4. Hamburger SV 13 6 4 3 24:19 5 22 Nürnberg 48 0 1 53 5. Erzgebirge Aue 13 7 4 2 23:15 8 25 5. VfL Bochum 12 7 1 4 19:16 3 22 Hannover 47 2 0 53 6. Holstein Kiel 12 7 2 3 19:14 5 23 6. FC St. Pauli 13 4 5 4 20:21 -1 17 HSV 38 2 2 54 7. SC Paderborn 07 13 6 4 3 23:19 4 22 7. VfL Osnabrück 13 4 4 5 12:19 -7 16 Paderborn 47 3 0 56 8. Hannover 96 11 6 3 2 20:9 11 21 8. SV Darmstadt 98 13 4 3 6 24:27 -3 15 Darmstadt 49 3 0 58 9. SpVgg Greuther Fürth 13 6 3 4 23:17 6 21 9. 1. FC Nürnberg 13 4 3 6 18:21 -3 15 St. Pauli 55 1 0 58 10. Eintracht Braunschweig 14 6 3 5 16:19 -3 21 10. Hannover 96 13 4 2 7 16:19 -3 14 Kiel 44 0 3 59 11. SV Sandhausen 13 5 4 4 20:18 2 19 11. SC Paderborn 07 13 3 4 6 11:13 -2 13 Würzburg 51 0 2 61 12. Jahn Regensburg 13 5 4 4 18:16 2 19 12. Fortuna Düsseldorf 13 3 4 6 15:20 -5 13 Bochum 57 1 1 65 13. FC St. Pauli 13 5 3 5 19:22 -3 18 13. 1. FC Heidenheim 13 3 3 7 13:24 -11 12 Osnabrück 48 1 3 66 14. SV Darmstadt 98 13 5 2 6 18:17 1 17 14. Jahn Regensburg 12 2 5 5 9:16 -7 11 Karlsruhe 56 4 0 68 15. Karlsruher SC 13 4 4 5 14:13 1 16 15. Erzgebirge Aue 13 3 2 8 12:21 -9 11 Regensburg 63 2 0 69 16. 1. FC Nürnberg 13 3 5 5 15:19 -4 14 16. Eintracht Braunschweig 12 0 5 7 7:25 -18 5 Düsseldorf 55 5 1 75 17. Würzburger Kickers 13 3 4 6 18:25 -7 13 17. Würzburger Kickers 12 1 0 11 9:27 -18 3 Sandhausen 71 1 2 84 18. VfL Osnabrück 12 2 1 9 12:21 -9 7 18. SV Sandhausen 13 1 0 12 8:29 -21 3 Braunschweig 65 4 2 87 Torjäger Assists Scorer Spieler Verein Tore (11m) Spieler Verein Assists Spieler Verein Pkt. (Tore+Assists) Simon Terodde Hamburger SV 20 (3) David Raum SpVgg Greuther Fürth 12 Simon Terodde Hamburger SV 24 (20+4) Serdar Dursun SV Darmstadt 98 15 (2) Robert Žulj VfL Bochum 10 Robert Žulj VfL Bochum 22 (12+10) Christian Kühlwetter 1. FC Heidenheim 13 (1) Daniel Kyereh FC St. Pauli 9 Serdar Dursun SV Darmstadt 98 21 (15+6) Dennis Srbeny SC Paderborn 07 12 (6) Tobias Kempe SV Darmstadt 98 8 Simon Zoller VfL Bochum 18 (11+7) Robert Žulj VfL Bochum 12 (3) Sebastian Kerk VfL Osnabrück 8 Pascal Testroet Erzgebirge Aue 18 (11+7) Chris Führich SC Paderborn 07 11 (0) Marvin Ducksch Hannover 96 7 Christian Kühlwetter 1. FC Heidenheim 17 (13+4) Branimir Hrgota SpVgg Greuther Fürth 11 (1) Jeremy Dudziak Hamburger SV 7 Florian Krüger Erzgebirge Aue 17 (11+6) Florian Krüger Erzgebirge Aue 11 (0) Marco Meyerhöfer SpVgg Greuther Fürth 7 Marvin Ducksch Hannover 96 17 (10+7) Pascal Testroet Erzgebirge Aue 11 (1) Pascal Testroet Erzgebirge Aue 7 Dennis Srbeny SC Paderborn 07 16 (12+4) Simon Zoller VfL Bochum 11 (0) Manuel Wintzheimer Hamburger SV 7 Philipp Hofmann Karlsruher SC 16 (10+6) 30 FORTUNA AKTUELL
STATISTIK SAISON 2020/21 Der 25. Spieltag Sa., 13.03.2021, 13:00 Uhr SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 12.03.2021 18:30 VfL Bochum - Hamburger SV 0:2 (0:1) 13.03.2021 13:00 SV Darmstadt 98 - Erzgebirge Aue 4:1 (2:0) 14.03.2021 13:30 1. FC Nürnberg - VfL Osnabrück 1:1 (0:0) 13:30 Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig 0:0 (0:0) 15.03.2021 20:30 FC St. Pauli - SC Paderborn 07 0:2 (0:1) 17.03.2021 18:30 Jahn Regensburg - SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:1) 06.04.2021 18:30 1. FC Heidenheim - Holstein Kiel -:- 08.04.2021 18:30 Hannover 96 - Würzburger Kickers -:- Trotz 21 Torschüssen kam die Fortuna in Sandhausen nicht über ein 0:0 hinaus. Der aktuelle 26. Spieltag Mo., 22.03.2021, 20:30 Uhr Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 19.03.2021 18:30 SC Paderborn 07 - Karlsruher SC 2:2 (0:1) 20.03.2021 13:00 Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 2:0 (1:0) 13:00 Eintracht Braunschweig- SV Darmstadt 98 1:1 (1:1) 13:00 Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0 (0:0) 21.03.2021 13:30 Würzburger Kickers - Jahn Regensburg 1:1 (1:0) 13:30 VfL Osnabrück - FC St. Pauli 1:2 (0:0) 13:30 SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg 2:2 (1:0) 14.04.2021 18:30 Holstein Kiel - Hannover 96 -:- Im Hinspiel gegen den VfL lag die Fortuna früh durch einen verwandelten einem Elfmeter zurück. Der 27. Spieltag So., 04.04.2021, 13:30 Uhr SV Darmstadt 98 - Fortuna Düsseldorf 03.04.2021 13:00 1. FC Heidenheim - SpVgg Greuther Fürth -:- 13:00 VfL Bochum - Holstein Kiel -:- 13:00 Karlsruher SC - VfL Osnabrück -:- 04.04.2021 13:30 1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07 -:- 13:30 Hannover 96 - Hamburger SV -:- 13:30 Jahn Regensburg - Erzgebirge Aue -:- 13:30 SV Sandhausen - Würzburger Kickers -:- 05.04.2021 20:30 FC St. Pauli - Eintracht Braunschweig -:- Das Hinspiel gegen den SV Darmstadt entschied F95 mit 3:2 für sich. Facts zu den Spieltagen 750 100 Die Fortuna steht kurz vor ihrem 750. Zweitliga-Tor. Aktuell Gegen den VfL Bochum könnte Marcel Sobottka zu sei- fehlen nur noch zwei Treffer bis zu dieser Marke. nem 100. Zweitliga-Einsatz kommen. FORTUNA AKTUELL 31
F 95 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 18.09.2020, 18:30 25.09.2020, 18:30 02.10.2020, 18:30 Hamburg - Düsseldorf 2:1 (1:0) Aue - Fürth 1:1 (1:1) Bochum - Osnabrück 0:0 (0:0) Regensburg - Nürnberg 1:1 (0:1) Osnabrück - Hannover 2:1 (1:0) Sandhausen - St. Pauli 1:0 (1:0) 19.09.2020, 13:00 26.09.2020, 13:00 03.10.2020, 13:00 Die 2. Bundesliga 2020/21 ist die Hannover - Karlsruhe 2:0 (1:0) Düsseldorf - Würzburg 1:0 (0:0) Heidenheim - Paderborn 0:0 (0:0) 47. Spielzeit der zweithöchsten Sandhausen - Darmstadt 3:2 (2:1) Darmstadt - Regensburg 0:0 (0:0) Hannover - Braunschw. 4:1 (0:0) deutschen Spielklasse im Fußball der Würzburg - Aue 0:3 (0:0) Braunschw. - Kiel 0:0 (0:0) Regensburg - Karlsruhe 1:0 (1:0) Männer. Sie wurde am 18. September 20.09.2020, 13:30 27.09.2020, 13:30 04.10.2020, 13:30 2020 eröffnet und wird am 23. Mai Heidenheim - Braunschw. 2:0 (1:0) St. Pauli - Heidenheim 4:2 (2:0) Kiel - Düsseldorf 2:1 (1:0) 2021 mit dem 34. Spieltag enden. Kiel - Paderborn 1:0 (0:0 Karlsruhe - Bochum 0:1 (0:1) Würzburg - Fürth 2:2 (1:1) Fürth - Osnabrück 1:1 (1:1 Nürnberg - Sandhausen 1:0 (0:0) 05.10.2020, 20:30 * Die Spielpaarungen sind noch 21.09.2020, 20:30 28.09.2020, 20:30 Nürnberg - Darmstadt 2:3 (1:0) nicht genau terminiert. Bochum - St. Pauli 2:2 (1:0) Paderborn - Hamburg 3:4 (3:2) 21.10.2020, 18:30 Hamburg - Aue 3:0 (1:0) 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 17.10.2020, 13:00 23.10.2020, 18:30 30.10.2020, 18:30 06.11.2020, 18:30 Fürth - Hamburg 0:1 (0:1) Regensburg - Braunschw. 3:0 (1:0) Düsseldorf - Heidenheim 1:0 (1:0) Heidenheim - Würzburg 4:1 (1:0) Karlsruhe - Sandhausen 3:0 (2:0) Nürnberg - Karlsruhe 1:1 (1:0) Hamburg - St. Pauli 2:2 (1:1) Sandhausen - Braunschw. 2:2 (2:0) Braunschw. - Bochum 2:1 (1:1) 24.10.2020, 13:00 31.10.2020, 13:00 07.11.2020, 13:00 18.10.2020, 13:30 Hamburg - Würzburg 3:1 (0:1) Paderborn - Regensburg 3:1 (1:1) Hannover - Aue 0:0 (0:0) Düsseldorf - Regensburg 2:2 (0:2) Darmstadt - St. Pauli 2:2 (1:0) Aue - Kiel 1:1 (1:1) Bochum - Fürth 0:2 (0:2) Paderborn - Hannover 1:0 (1:0) Hannover - Düsseldorf 3:0 (0:0) Osnabrück - Sandhausen 2:1 (2:0) Nürnberg - Düsseldorf 1:1 (1:1) Aue - Heidenheim 2:1 (0:0) Kiel - Fürth 1:3 (0:2) Braunschw. - Nürnberg 3:2 (1:2) 08.11.2020, 13:30 Würzburg - Kiel 0:2 (0:1) 25.10.2020, 13:30 01.11.2020, 13:30 Darmstadt - Paderborn 0:4 (0:3) 19.10.2020, 20:30 Heidenheim - Osnabrück 1:1 (0:0) Fürth - Hannover 4:1 (2:0) Regensburg - Osnabrück 2:4 (1:2) St. Pauli - Nürnberg 2:2 (1:1) Bochum - Aue 2:0 (0:0) Karlsruhe - Darmstadt 3:4 (2:1) St. Pauli - Karlsruhe 0:3 (0:1) 28.10.2020, 18:30 Sandhausen - Paderborn 1:1 (1:1) Würzburg - Bochum 2:3 (2:2) 09.11.2020, 20:30 Osnabrück - Darmstadt 1:1 (0:1) Kiel - Hamburg 1:1 (0:1) 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 21.11.2020, 13:00 27.11.2020, 18:30 04.12.2020, 18:30 11.12.2020, 18:30 Düsseldorf - Sandhausen 1:0 (0:0) Darmstadt - Braunschw. 4:0 (4:0) Düsseldorf - Darmstadt 3:2 (0:0) Bochum - Paderborn 3:0 (0:0) Paderborn - St. Pauli 2:0 (1:0) St. Pauli - Osnabrück 0:1 (0:0) Kiel - Bochum 3:1 (1:1) Sandhausen - Fürth 0:3 (0:2) Kiel - Heidenheim 2:2 (1:0) 28.11.2020, 13:00 05.12.2020, 13:00 12.12.2020, 13:00 Braunschw. - Karlsruhe 1:3 (1:2) Sandhausen - Aue 1:4 (1:2) Hamburg - Hannover 0:1 (0:1) Heidenheim - Hannover 1:0 (1:0) 22.11.2020, 13:30 Regensburg - Würzburg 2:1 (0:0) Fürth - Heidenheim 0:1 (0:0) Darmstadt - Hamburg 1:2 (0:0) Hamburg - Bochum 1:3 (0:1) Karlsruhe - Paderborn 1:0 (1:0) Osnabrück - Karlsruhe 1:2 (1:0) Regensburg - Kiel 2:3 (1:2) Aue - Darmstadt 3:0 (1:0) 29.11.2020, 13:30 Braunschw. - St. Pauli 2:1 (0:1) 13.12.2020, 13:30 Fürth - Regensburg 3:1 (1:1) Heidenheim - Hamburg 3:2 (2:2) 06.12.2020, 13:30 St. Pauli - Aue 2:2 (0:1) Würzburg - Hannover 2:1 (0:1) Hannover - Kiel 0:3 (0:0) Paderborn - Nürnberg 0:2 (0:1) Karlsruhe - Düsseldorf 1:2 (0:1) 23.11.2020, 20:30 Nürnberg - Fürth 2:3 (1:2) Aue - Regensburg 0:2 (0:2) Nürnberg - Würzburg 2:1 (1:0) Osnabrück - Nürnberg 1:4 (0:3) 30.11.2020, 20:30 Würzburg - Sandhausen 2:3 (1:1) Braunschw. - Osnabrück 0:2 (0:1) Bochum - Düsseldorf 5:0 (1:0) 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 15.12.2020, 18:30 18.12.2020, 18:30 02.01.2021, 13:00 08.01.2021, 18:30 Heidenheim - Regensburg 0:0 (0:0) Bochum - Heidenheim 3:0 (2:0) Heidenheim - Nürnberg 2:0 (1:0) Sandhausen - Heidenheim 4:0 (2:0) Hamburg - Sandhausen 4:0 (1:0) Regensburg - Hannover 0:0 (0:0) Bochum - Darmstadt 2:1 (0:0) Karlsruhe - Fürth 3:2 (2:2) Hannover - Bochum 2:0 (1:0) 19.12.2020, 13:00 Würzburg - Karlsruhe 2:4 (1:3) 09.01.2021, 13:00 Fürth - Darmstadt 0:4 (0:2) Darmstadt - Würzburg 2:0 (0:0) 03.01.2021, 13:30 Osnabrück - Würzburg 2:3 (1:0) 16.12.2020, 18:30 Osnabrück - Paderborn 0:1 (0:0) Hamburg - Regensburg 3:1 (2:1) St. Pauli - Kiel 1:1 (0:0) Düsseldorf - Osnabrück 3:0 (1:0) Braunschw. - Fürth 0:3 (0:0) Hannover - Sandhausen 4:0 (1:0) Nürnberg - Hamburg 1:1 (1:1) Paderborn - Braunschw. 2:2 (2:1) 20.12.2020, 13:30 Aue - Braunschw. 3:1 (1:1) 10.01.2021, 13:30 Kiel - Nürnberg 1:0 (0:0) Sandhausen - Kiel 0:2 (0:0) Fürth - St. Pauli 2:1 (2:0) Paderborn - Aue 2:1 (1:1) 17.12.2020, 20:30 St. Pauli - Düsseldorf 0:3 (0:1) Kiel - Osnabrück 1:2 (0:2) Darmstadt - Hannover 1:2 (0:1) Aue - Karlsruhe 4:1 (2:0) Nürnberg - Aue 1:0 (1:0) 04.01.2021, 20:30 Regensburg - Bochum 0:2 (0:0) 06.01.2021, 20:30 21.12.2020, 20:30 Düsseldorf - Paderborn 2:1 (1:0) 11.01.2021, 20:30 Würzburg - St. Pauli 1:1 (1:0) Karlsruhe - Hamburg 1:2 (1:1) Braunschw. - Düsseldorf 0:0 (0:0) 16. Spieltag 17. Spieltag 15.01.2021, 18:30 22.01.2021, 18:30 Fürth - Paderborn 1:1 (1:1) Düsseldorf - Fürth 3:3 (1:2) Würzburg - Braunschw. 0:0 (0:0) Osnabrück - Aue 0:1 (0:1) 16.01.2021, 13:00 23.01.2021, 13:00 Hannover - St. Pauli 2:3 (0:2) Paderborn - Würzburg 1:0 (1:0) Aue - Düsseldorf 0:3 (0:1) Karlsruhe - Heidenheim 1:1 (1:0) Bochum - Nürnberg 3:1 (1:1) Braunschw. - Hamburg 2:4 (2:1) 17.01.2021, 13:30 24.01.2021, 13:30 Heidenheim - Darmstadt 3:0 (0:0) Darmstadt - Kiel 0:2 (0:1) Kiel - Karlsruhe 2:3 (0:2) Sandhausen - Bochum 1:1 (1:0) Regensburg - Sandhausen 3:1 (0:1) St. Pauli - Regensburg 2:0 (1:0) 18.01.2021, 20:30 Nürnberg - Hannover 2:5 (1:2) Hamburg - Osnabrück 5:0 (2:0) 32 FORTUNA AKTUELL
SPIELPLAN SAISON 2020/21 18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag 21. Spieltag 26.01.2021, 18:30 29.01.2021, 18:30 05.02.2021, 18:30 12.02.2021, 18:30 Aue - Würzburg 2:1 (0:0) Würzburg - Düsseldorf 2:1 (1:1) Aue - Hamburg 3:3 (1:3) Hannover - Paderborn 0:0 (0:0) Düsseldorf - Hamburg 0:0 (0:0) Fürth - Aue 3:0 (2:0) St. Pauli - Sandhausen 2:1 (0:0) Kiel - Würzburg 1:0 (0:0) Braunschw. - Heidenheim 1:0 (1:0) 30.01.2021, 13:00 06.02.2021, 13:00 13.02.2021, 13:00 Osnabrück - Fürth 0:1 (0:1) Hamburg - Paderborn 3:1 (2:1) Braunschw. - Hannover 1:2 (1:2) Regensburg - Düsseldorf 1:1 (1:0) 27.01.2021, 18:30 Regensburg - Darmstadt 1:1 (0:1) Osnabrück - Bochum 1:2 (0:2) Heidenheim - Aue 2:0 (1:0) Darmstadt - Sandhausen 2:1 (1:1) Kiel - Braunschw. 3:1 (3:0) Darmstadt - Nürnberg 1:2 (0:0) Hamburg - Fürth 0:0 (0:0) Nürnberg - Regensburg 0:1 (0:0) 31.01.2021, 13:30 07.02.2021, 13:30 Sandhausen - Karlsruhe 2:3 (2:0) Karlsruhe - Hannover 1:0 (0:0) Heidenheim - St. Pauli 3:4 (1:2) Karlsruhe - Regensburg 0:0 (0:0) 14.02.2021, 13:30 Paderborn - Kiel 1:1 (1:1) Bochum - Karlsruhe 1:2 (0:1) Fürth - Würzburg 4:1 (1:1) Darmstadt - Osnabrück 1:0 (1:0) 28.01.2021, 20:30 Sandhausen - Nürnberg 2:0 (1:0) 08.02.2021, 20:30 Nürnberg - St. Pauli 1:2 (0:1) St. Pauli - Bochum 2:3 (2:2) 01.02.2021, 20:30 Düsseldorf - Kiel 0:2 (0:1) Bochum - Braunschw. 2:0 (2:0) Hannover - Osnabrück 1:0 (0:0) 23.02.2021, 18:30 Paderborn - Heidenheim 2:2 (1:1) 22. Spieltag 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 19.02.2021, 18:30 26.02.2021, 18:30 05.03.2021, 18:30 12.03.2021, 18:30 Aue - Bochum 1:0 (1:0) Regensburg - Paderborn 1:0 (0:0) Würzburg - Heidenheim 1:2 (0:0) Bochum - Hamburg 0:2 (0:1) Braunschw. - Regensburg 2:0 (0:0) Darmstadt - Karlsruhe 0:1 (0:0) Paderborn - Darmstadt 2:3 (1:1) 13.03.2021, 13:00 20.02.2021, 13:00 27.02.2021, 13:00 06.03.2021, 13:00 Sandhausen - Düsseldorf 0:0 (0:0) Darmstadt - Aue 4:1 (2:0) Osnabrück - Heidenheim 1:2 (0:1) Kiel - Aue 1:0 (0:0) Aue - Hannover 1:1 (0:1) 14.03.2021, 13:30 St. Pauli - Darmstadt 3:2 (1:0) Hannover - Fürth 2:2 (1:0) Fürth - Bochum 1:2 (1:1) Nürnberg - Osnabrück 1:1 (0:0) Paderborn - Sandhausen 2:1 (1:1) Bochum - Würzburg 3:0 (1:0) Karlsruhe - St. Pauli 0:0 (0:0) Karlsruhe - Braunschw. 0:0 (0:0) 21.02.2021, 13:30 28.02.2021, 13:30 07.03.2021, 13:30 15.03.2021, 20:30 Würzburg - Hamburg 3:2 (2:0) Heidenheim - Düsseldorf 3:2 (1:0) Braunschw. - Sandhausen 1:0 (0:0) St. Pauli - Paderborn 0:2 (0:1) Düsseldorf - Hannover 3:2 (1:1) Sandhausen - Osnabrück 3:0 (1:0) Düsseldorf - Nürnberg 3:1 (0:0) 17.03.2021, 18:30 Karlsruhe - Nürnberg 0:1 (0:0) Nürnberg - Braunschw. 0:0 (0:0) 08.03.2021, 20:30 Regensburg - Fürth 1:2 (0:1) 06.04.2021, 18:30 22.02.2021, 20:30 01.03.2021, 20:30 Hamburg - Kiel 1:1 (1:1) Heidenheim - Kiel -:- Fürth - Kiel 2:1 (1:1) St. Pauli - Hamburg 1:0 (0:0) 14.04.2021, 18:30 08.04.2021, 18:30 Osnabrück - Regensburg -:- Hannover - Würzburg -:- 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag 29. Spieltag * 19.03.2021, 18:30 03.04.2021, 13:00 09.04.2021, 18:30 16.04.2021 Paderborn - Karlsruhe 2:2 (0:1) Nürnberg - Paderborn -:- Hamburg - Darmstadt -:- Osnabrück - Düsseldorf -:- 20.03.2021, 13:00 Bochum - Kiel -:- Würzburg - Nürnberg -:- Braunschw. - Paderborn -:- Hamburg - Heidenheim 2:0 (1:0) Karlsruhe - Osnabrück -:- 10.04.2021, 13:00 Regensburg - Heidenheim -:- Braunschw. - Darmstadt 1:1 (1:1) 04.04.2021, 13:30 Paderborn - Bochum -:- Sandhausen - Hamburg -:- Aue - Sandhausen 2:0 (0:0) Darmstadt - Düsseldorf -:- Kiel - Regensburg -:- Bochum - Hannover -:- 21.03.2021, 13:30 Hannover - Hamburg -:- Aue - St. Pauli -:- Karlsruhe - Aue -:- Würzburg - Regensburg 1:1 (1:0) Regensburg - Aue -:- Düsseldorf - Karlsruhe -:- Darmstadt - Fürth -:- Osnabrück - St. Pauli 1:2 (0:0) Heidenheim - Fürth -:- 11.04.2021, 13:30 Nürnberg - Kiel -:- Fürth - Nürnberg 2:2 (1:0) Sandhausen - Würzburg -:- Hannover - Heidenheim -:- St. Pauli - Würzburg -:- 22.03.2021, 20:30 05.04.2021, 20:30 Fürth - Sandhausen -:- Düsseldorf - Bochum -:- St. Pauli - Braunschw. -:- Osnabrück - Braunschw. -:- 14.04.2021, 18:30 Kiel - Hannover -:- 30. Spieltag * 31. Spieltag * 32. Spieltag * 33. Spieltag 20.04.2021 23.04.2021 07.05.2021 16.05.2021, 15:30 Würzburg - Darmstadt -:- Paderborn - Düsseldorf -:- Aue - Paderborn -:- Darmstadt - Heidenheim -:- Heidenheim - Bochum -:- Nürnberg - Heidenheim -:- Hannover - Darmstadt -:- Osnabrück - Hamburg -:- Kiel - Sandhausen -:- Regensburg - Hamburg -:- Heidenheim - Sandhausen -:- St. Pauli - Hannover -:- Hannover - Regensburg -:- Sandhausen - Hannover -:- Bochum - Regensburg -:- Düsseldorf - Aue -:- Paderborn - Osnabrück -:- Braunschw. - Aue -:- Würzburg - Osnabrück -:- Nürnberg - Bochum -:- Düsseldorf - St. Pauli -:- Darmstadt - Bochum -:- Kiel - St. Pauli -:- Paderborn - Fürth -:- Hamburg - Karlsruhe -:- St. Pauli - Fürth -:- Fürth - Karlsruhe -:- Karlsruhe - Kiel -:- Aue - Nürnberg -:- Osnabrück - Kiel -:- Hamburg - Nürnberg -:- Sandhausen - Regensburg -:- Fürth - Braunschw. -:- Karlsruhe - Würzburg -:- Düsseldorf - Braunschw. -:- Braunschw. - Würzburg -: 34. Spieltag DFB-Pokal 23.05.2021, 15:30 1. Hauptrunde: Sa, 12.09.2020, 18:30 Fürth - Düsseldorf -:- FC Ingolstadt - Düsseldorf 0:1 (0:0) Würzburg - Paderborn -:- 2. Hauptrunde: 23. Dezember, 18:30 Kiel - Darmstadt -:- RW Essen - Düsseldorf 3:2 (2:1) Bochum - Sandhausen -:- Achtelfinale: 2./3. Februar 2021 Aue - Osnabrück -:- Regensburg - St. Pauli -:- Viertelfinale: 2./3. März 2021 Heidenheim - Karlsruhe -:- Hannover - Nürnberg -:- Halbfinale: 1./2. Mai 2021 Hamburg - Braunschw. -:- Finale in Berlin: 13. Mai 2021 FORTUNA AKTUELL 33
Sie können auch lesen