Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum

Die Seite wird erstellt Josefine Volk
 
WEITER LESEN
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
PROGRAMM 2021

frei räumen
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
frei räumen
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
Oh Mann. Der ganze Schreibtisch liegt voll!              haben, was wir mit all dem Freiraum anfangen kön-
Da liegen geschätzt drei Wochen Post.                    nen, gibt uns die Bibel ein paar Ideen mit auf den
Wenn ich das noch länger liegen lasse, kann ich den      Weg, z.B. dass alle Menschen irgendwann im Frieden
Haufen auch KomPost nennen.                              miteinander leben (wie in Micha 4,3-5).
Werbung, Rechnungen, leider auch schon eine              Eine schöne Vorstellung, oder?
Mahnung. Zeitschriften und Schmierzettel mit guten       Und dass die Erde gut ist, und wir auf sie achten sol-
Einfällen aber auch mit aberwitzigen Ideen, die mir      len (wie in 1. Mose 1,31 und 2,15). Oder die Idee, dass
mal genial vorkamen. So kann ich nicht arbeiten!         Gott uns tagtäglich in anderen Menschen begegnet
So fällt mir nichts Neues ein.                           (wie z.B. in Matthäus 25,40). Solche Ideen und Vor-
                                                         stellungen machen Platz für frisches Denken.
Das ganze Zeug muss weg. Alles Unnütze kommt in          Sie schaffen Freiraum im Kopf. Da fallen alle Schranken
den Papierkorb, das Wichtige in Ordnern.                 und Grenzen, die uns im Alltag einengen und belasten.
Und dann: tada! Der Schreibtisch ist leer!               Sie machen uns Mut, füreinander da zu sein, uns ge-
Viel Platz für neue Ideen. Es tut gut, mal den ganzen    genseitig Fehler zu verzeihen und immer wieder neu
Ballast wegschaffen und in neuen Freiräumen frei         anzufangen.
träumen. Das tut nicht nur am Schreibtisch gut,
sondern auch im Leben.                                   Die Jahreslosung ist ein gutes Motto dafür:
Mal den Kopf frei kriegen. Den ganzen Ballast mal zur    „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch
Seite schieben. Damit ich nicht ständig das sehe, was    euer Vater barmherzig ist!“
(schief) gelaufen ist und mich belastet, sondern auch    Vergesst mal all den ganzen Ballast!
mal den Blick frei habe für das, was noch kommt. Da-     Lasst den Streit hinter euch und fangt neu an!
mit ich mal sehe, dass es noch so viele Möglichkeiten    Es gibt noch so viel Freiraum da draußen.
gibt auf dieser Welt.                                    Legt los!

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“, heißt es
in Psalm 31. Das macht Gott.
Er stellt dich und mich in diese Welt und sagt:
„Guck mal hier! Da hast du so viel Platz, dich zu ent-
falten. Nur Mut! Leg los!“                                                 Till Jonas Weiß
Und damit wir so einen ungefähren Plan davon                               Synodaler Jugendpfarrer

                                                                                                              // 3
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
vorwort

Während die Texte für das Jahresprogramm 2021            Die Haltung mit der wir in ein neues Jahr gehen,
entstehen stecken wir noch mitten in der Corona          ist wohl am ehesten mit „strategischer Geduld“ zu
Pandemie. Meine Gedanken wandern zurück und              beschreiben. Wir planen, wohl wissend auf dem
ich sehe die abgesagten Veranstaltungen aus dem          Erfahrungshintergrund des vergangenen Jahres, dass
Jahr 2020 und die, die so ganz anders stattgefunden      wir veränderungsbereit sein müssen.
haben als geplant.                                       Mit dieser Veränderungsbereitschaft und mit dem
                                                         Willen Neues zu entdecken leben wir – oder um es
Meine Gedanken wandern in das kommende Jahr              mit Peter Handke‘s Worte zu sagen: „Wer sagt denn,
und ich frage mich, wie unsere Kinder- und Jugend-       dass die Welt schon entdeckt ist?“.
arbeit 2021 und in Zukunft aussehen wird.
Wie lange werden wir wohl auf digitale und hybride       In großer Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr
Formate ausweichen (müssen)?                             und auf hoffentlich viele Begegnungen im Rahmen
Wann wird es wieder die ersten „normalen“ Veran-         unserer Angebote.
staltungen geben oder ist das, wie wir gerade leben
und arbeiten „the new normal“?
                                                         Rainer Blauth
Aus dem euch vorliegenden Prospekt könnt ihr             Leiter Evangelisches Jugendpfarramt
ersehen, Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis

                                                                                                              frei
Bochum findet statt. Die wachsende Anzahl von
Veranstaltungen steht für eine Evangelische Jugend
im Aufbruch. Bewährtes Programm findet sich darin
genauso, wie neue Formate. In beidem zeigt sich der
kreative und fantasievolle Gestaltungwille der Verant-
wortlichen.
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
i räumen
           4 // 5
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
sChÖne aussiChten   Kinder- und
neues 2021+         Jugendarbeit
                    ist die zuKunft
                    der KirChe …
                    der kirchenkreis
                    bochum auf dem
                    weg Zu einer neuen
                    konZePtion für
                    die kinder- und
                    Jugendarbeit
                    Schon seit mehreren Jahren wird im Kirchenkreis
                    Bochum darüber nachgedacht, welcher Weg im
                    Hinblick auf die Kinder- und Jugendarbeit be-
                    schritten werden soll. Im vergangenen Jahr wurde
                    nun durch den Kreissynodalvorstand die offizielle
                    Beauftragung ausgesprochen ein neues Konzept
                    zu erarbeiten, welches möglichst viele Facetten
                    evangelischer Kinder- und Jugendarbeit im Kir-
                    chenkreis berücksichtigen soll.

                    der gesamte prozess wird ca. zwei Jahre dauern
                    und hat im april 2020 begonnen. die roadmap, auf
                    die wir uns miteinander verständigt haben, sieht un-
                    terschiedliche phasen vor. im zurückliegenden Jahr
                    wurden in erster linie informationen und erwartun-
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
gen der Beteiligten gesammelt und ausgewertet.
Unter dem Motto: „Gedacht werden darf alles“ und        Vorankündigung
mit möglichst breiter Beteiligung von Menschen          Konfi-Camp 2022
aus unterschiedlichsten Erfahrungshintergründen
gehen wir in das Jahr 2021, und werden in einem         Für den Konfirmandenjahrgang 2022 / 2023 wird
Kreativprozess unsere zukünftigen Handlungsfelder       vom 25.06.–02.07.2022 das erste Bochumer Konfi-
bearbeiten.                                             Camp stattfinden. Veranstaltet durch das Jugend-
Die zweite Jahreshälfte wird davon geprägt sein, aus    pfarramt und in Kooperation mit einer Vielzahl
dem Pool kreativer Ideen das für Bochum passende        Bochumer Kirchengemeinden werden mehrere hun-
und machbare konzeptionell zu erfassen.                 dert Bochumer Jugendliche die beste Woche ihres
Im Frühjahr 2022 wird das neue Konzept vorliegen,       Sommers erleben, eine Woche voller Spaß, Action
und nachdem es die Zustimmung der Entschei-             und greifbaren Glauben in einer tollen Gemeinschaft.
dungsgremien gefunden hat, wird es implementiert
und umgesetzt.                                          Für die beteiligten Gemeinden soll das Camp in
                                                        Zukunft zum festen Bestandteil der Konfirmanden-
Gerade im Pandemiejahr 2020 wurde oft die Frage         zeit gehören. Es soll ein wichtiger Baustein der
nach der Bedeutung und nach der Zukunft von             gemeindlichen Jugendarbeit sein und im Zusam-
Kirche gestellt. Sicherlich beleuchtet unsere Antwort   menspiel mit allen anderen Akteuren am kreiskirch-
nur einen Teilaspekt, aber wenn Kirche in Zukunft       lichen Netzwerk der Zukunft bauen.
Relevanz haben soll, dann muss das was Kirche tut       Damit dieses große Projekt gelingt, suchen wir
und wofür Kirche steht Alltagsrelevanz für Menschen     bereits jetzt Menschen die Lust haben mit uns
haben.                                                  gemeinsam eine unvergessliche Woche für Konfis
                                                        zu planen. Wir wollen aber nicht nur die Investition
Die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit nicht         eurer Zeit und Kreativität – ihr bekommt auch etwas
nur mit Worten, sondern auch mit Taten – trägt in       zurück! Wir sind uns sicher: Auch für Mitarbeitende
entscheidendem Maße dazu bei, dass Kirche               wird dieses Camp die beste Woche ihres Sommers.
• alltagsrelevant für Menschen ist
• Zukunft ist                                           25. juni – 02. juli 2022
• Zukunft hat.                                          Nähere Informationen & Kontakt: Rainer Blauth

                                                                                                               6 // 7
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
mitarbeiter*      initiative ehrenamt
innensChulungen   Die meisten Angebote der evangelischen Kinder-
und ehrenamt      und Jugendarbeit würden nicht stattfinden, wenn
                  es nicht eine große Anzahl von Menschen gäbe,
                  die hierfür ihre Zeit zur Verfügung stellen.
                  Egal ob als Mitarbeitende auf Freizeiten oder in
                  einem Kinder- und Jugendfreizeithaus, ob als Tea-
                  mer im Konfirmandenunterricht, als Jugendpres-
                  byter oder als Musiker*in im Jugendgottesdienst.
                  Geld und gute Ideen sind wichtig, wichtiger aber
                  noch sind Menschen. Menschen, die sich einbrin-
                  gen und die dazu beitragen, dass Kinder- und
                  Jugendarbeit passiert.

                  Diesem Personenkreis gilt im Jahr 2021 und darü-
                  ber hinaus im Besonderen unsere Aufmerksamkeit.
                  Zum einen haben wir eine neue Vielfalt an Forma-
                  ten, die dazu einladen sich an Neuausrichtung und
                  Neukonzeptionierung der Evangelischen Jugend
                  Bochum zu beteiligen. Zum andern bieten wir
                  eine wachsende Zahl an Veranstaltungen an, die
                  zur Qualifizierung und Weiterbildung einladen,
                  und last but not least sollen besondere Events die
                  Gemeinschaft untereinander stärken und zur Wert-
                  schätzung ehrenamtlicher Mitarbeit beitragen. Wir
                  nennen das Ganze Initiative Ehrenamt und wollen
                  damit die Bedeutung der Menschen hervorheben,
                  die sich aktiv in unsere Arbeit einbringen.
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
Forum Mitarbeit                                       Fachtag Kindeswohl
                                                      und Prävention
Im Rahmen der Initiative Ehrenamt werden wir erst-
malig ein Forum für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen    gegen sexualisierte
und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit des   Gewalt
Kirchenkreises Bochum veranstalten.
Was verbirgt sich dahinter?                           Die Begriffe „Kindeswohl“ und „Sexualisierte Gewalt“
Im üblichen Sprachgebrauch ist ein Forum ein Raum.    tauchen immer wieder in den Medien auf. Aber was
Genau das soll es auch für uns sein – ein Raum.       hat das mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Mit dem Mitarbeitendenforum schaffen wir Raum         zu tun? Was hat das mit Freizeiten, Konfifahrten oder
für Begegnung, Austausch, Information, kreatives      anderen Veranstaltungen der Evangelischen Jugend
Denken, für Fragen, Kritik und Anregungen.            zu tun? Damit wollen wir uns an diesem Fachtag
Neben Fragestellungen, die unsere lokale Situation    befassen und für dieses wichtige Thema sensibilisie-
in Bochum betreffen, werden uns Impulse von au-       ren. Dieser Fachtag kann für die JuLeiCa-Schulung
ßerhalb unseres Kirchenkreises den Horizont weiten    angerechnet werden.
und unser Miteinander bereichern.
                                                      Samstag // 27. Februar, 10:00 – 15:00 Uhr
Samstag // 20. Februar                                im Haus der Kirche, Westring 26 c, Bochum
kostenfrei                                            für alle Interessierten ab 16 Jahren
nähere Informationen über den Veranstal-              mit Mareike Hauer und Stefan Borgschulte
tungsort und den zeitlichen Rahmen entnehmt           kostenfrei
Ihr bitte unserem Newsletter, dem Terminplaner
auf der Website des Jugendpfarramtes sowie
den sozialen Medien.

                                                                                                              8 // 9
Frei räumen - PROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Bochum
Hollybook                                             Bochumer Mitar-
mit Paperclips über                                   beitendenwoche 2021
Gott und die Welt                                     Das neue Konzept der Evangelischen Jugend Bochum
reden                                                 wird auch am Themenbereich Mitarbeitendenbildung
                                                      nicht spurlos vorbeigehen. 2021 gibt es eine Über-
Paperclips oder Storyapp-Filme sind eine einfache     gangsversion bei der man aber schon erkennen
Methode mit der sich junge Menschen mit (bib-         kann, in welche Richtung es zukünftig gehen wird
lischen) Texten auseinandersetzen können. Mit         und die Mitarbeitendenwoche 2021 gibt einen ersten
einfachsten Mitteln (Stift, Papier Schere und einem   Vorgeschmack auf das was kommt.
Handy oder Kamera) werden Geschichten in Szene        Es gibt verschiedene Bildungsangebote für unter-
gesetzt, aber auch Werbung für die nächste Veran-     schiedliche Zielgruppen, alle Teilnehmenden sind
staltung lässt sich damit ansprechend gestalten.      aber gemeinsam am selben Ort, erleben Gemein-
Dieser Workshop ist analog geplant, wird im Zwei-     schaft und nehmen an kursübergreifenden Angebo-
felsfall aber auch digital durchgeführt und bietet    ten teil. Wir verbringen fünf Tage als Mitarbeitende
genug Zeit die Methode selber zu erproben, so dass    der Evangelische Jugend Bochum zusammen und
Jede und Jeder mit einem fertigen Film nach Hause     in unserer Unterschiedlichkeit erleben wir, dass
gehen wird.                                           alle sich für dieselbe Sache engagieren.
                                                      Wir freuen uns auf dich!
Samstag // 06. Februar, 10:00 – 13:00 Uhr
im Haus der Kirche 26 c, Bochum                       11. – 15. Oktober 2021
für Konfiteamer, Freizeitmitarbeitende und            Jugendhof Palotti, Lennestadt
weitere Interessierte                                 Mitarbeitende ab 16 Jahren (JuLeiCa) und Mit-
mit Stefan Borgschulte                                arbeitende nach der Konfirmation (Konfiteam)
kostenfrei                                            Kosten für die JuLeiCa-Schulung werden von
                                                      der AEJ übernommen, Kosten für Konfiteam
                                                      Kick-off: 50 € (fragt in eurer Gemeinde nach,
                                                      ob Kosten übernommen werden!)
                                                      mit dem Team des Jugendpfarramtes
Konfiteam kick-off
Wir sind in den Startlöchern für das Konficamp 2022.   im austausch mit den anderen teilnehmenden
du bist im Konfiteam deiner gemeinde oder willst       bringst du deine erfahrungen ein und nimmst ein
dich dort engagieren? du hast lust dich an der         volles paket an methoden, Wissen und ideen für
entwicklung des Bochumer Konficamp 2022 zu             deine praxis mit.
beteiligen? du willst teil des Konficamp teams 2022    dieser Kurs ist zentraler Bestandteil für die
sein und hierfür fit werden?                           Beantragung der Jugendleiterkarte (Juleica).
dann komm zum Konfiteam Kick-off in der mitarbei-
tendenwoche und erfahre spannende dinge, lerne
neues und probiere dich kreativ aus.                   Was heißt JuleiCa?
                                                       die Juleica (Jugendleiterkarte) erhält, wer einen
                                                       Kurs für leiterinnen von gruppen, freizeiten und
                                                       treffs abgeschlossen hat und kontinuierlich ehren-
Juleica grundKurs 2021                                 amtlich tätig ist. die Juleica dient als nachweis für
                                                       einen qualifizierten ausbildungskurs. der grundkurs
du arbeitest regelmäßig in deiner gemeinde,            ist die grundlage für die Juleica und umfasst zwei
ot oder fährst auf Konfi- oder ferienfreizeiten mit    Wochenenden oder 5 tage und einen erste-hilfe-
und möchtest mehr wissen?                              Kurs. Zusätzlich muss ein methodenseminar inner-
dann bist du richtig beim grundkurs in der mitar-      halb eines Jahres belegt werden. Je nach tätigkeits-
beitendenwoche. hier werden mitarbeitende in der       bereich kann gewählt werden: ein methodenseminar
arbeit mit Kindern und Jugendlichen für ihre tätig-    wie Step (Seminartag erlebnis-pädagogik) impulstag
keiten qualifiziert.                                   freizeiten oder ein anderer praxistag. das ausbil-
                                                       dungskonzept kann bei uns angefordert werden.
Zentrale themen der ausbildung sind:
gruppenentwicklungen, leitungsverhalten,
Zusammenarbeit im team, Spielpädagogik, päda-
gogische und rechtliche verantwortung, Kinder-
schutz und mehr.

                                                                                                         10 // 11
erste-hilfe-Kurs                                        PraXisabend
                                                        »interKulturelle
in der arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf frei-
zeiten, bei ausflügen und projekten oder selbst in
                                                        Kompetenz«
einer gruppenstunde können unvorhergesehene
Situationen entstehen, in denen man als ersthelfer*in   das thema unseres praxisabends lautet: „Antimus-
gefordert ist. ihr lernt den ablauf für Sofortmaßnah-   limischer Rassismus und was man dagegen tun
men und techniken für die erste hilfe kennen und        kann“. der Workshop führt in das thema rassismus
vertieft sie mit praktischen Übungen. ein referent      ein und ermutigt zu couragiertem verhalten.
des deutschen roten Kreuzes wird diese ausbildung       nach einigen theoretischen impulsen und diskus-
durchführen und auf spezifische fragen aus der          sionen haben die teilnehmenden die möglichkeit,
arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen.           in rollenübungen den umgang mit verschiedenen
am ende erhaltet ihr ein Zertifikat über die            gesprächssituationen zu üben. im Zentrum stehen
teilnahme.                                              Ängste, vorurteile und anfeindungen in Zusammen-
dieser Kurs ist Bestandteil für die Juleica. ebenso     hang mit dem islam in deutschland. gemeinsam
könnt ihr diesen Kurs für euren führerschein oder       wird erarbeitet, wie anfeindungen abgewehrt wer-
den rettungsschwimmer verwenden.                        den und ein friedliches und respektvolles Zusam-
daneben empfehlen wir in der arbeit mit Kindern         menleben in einer multikulturellen gesellschaft ge-
und Jugendlichen eine auffrischung alle 2 Jahre.        staltet werden kann.
                                                        ehrenamtlich und hauptberuflich tätige aus der Ju-
SamStag // 06. märz, 9:30 – 16:30 uhr
                                                        gendarbeit, aus Schule, Jugendfreizeithäusern und
IM HAuS DER KIRCHE, WESTRING 26 C, BOCHuM
                                                        vereinen sind zu diesem praxisabend herzlich einge-
FüR MITARBEITENDE AB 14 JAHREN
                                                        laden.
MIT MAREIKE HAuER uND EINEM REFERENTEN
DES DRK
KOSTENFREI
Donnerstag // 11. März, 18:00 – 21:00 Uhr
der Ort wird noch bekannt gegeben             AugenBlick mal!
für Mitarbeitende in der Kinder-              Workshop: Fotos
und Jugendarbeit
                                              für die Öffentlich-
mit Regine Hammerschmidt (Jugendring) und
Kerstin Raczak (Integrationsagentur)          keitsarbeit
Referenten: Piotr Suder, Töre Tango und
Frederieke Huwald (IFAK e.V., Projekt ExPO)   Oft ist es nur ein Augenblick der eingefangen
kostenfrei
                                              werden will. Da wir heute meistens unser Smart-
                                              phone griffbereit haben, habt ihr in diesem Work-
                                              shop die Möglichkeit zu erfahren, wie man mit
                                              dem Smartphone ansprechende Fotos macht und
                                              diese anschließend für unterschiedliche Zwecke
                                              einsetzen und veröffentlichen kann.
                                              Wir werden uns mit dem nötigen Datenschutz und
                                              ein wenig Theorie beschäftigen und genug Zeit
                                              haben, um mit dem eigenen Smartphone verschie-
                                              dene Techniken auszuprobieren. Bitte unbedingt
                                              das eigene Handy mit vollem Akku mitbringen!

                                              Samstag // 17. April, 10:00 – 16:00 Uhr
                                              im Haus der Kirche, Westring 26 c, Bochum
                                              für alle interessierten Ehrenamtlichen
                                              ab 13 Jahren
                                              mit Katja Roẞbach und Mareike Hauer
                                              Kosten: 15 € (kostenfrei für Mitarbeitende der
                                              ev. Jugend Bochum)

                                                                                               12 // 13
Impulstag Freizeiten                                   Krisenfälle
Die Welt entdecken                                     auf Freizeiten
gehen                                                  Auf den Notfall
                                                       vorbereitet
Vor allem in der Sommerzeit sind viele Mitarbeiten-
de aus der Evangelischen Jugend normalerweise in       Eine Vielzahl von Haupt- und Ehrenamtlichen ist
ganz Europa auf Freizeiten unterwegs. Im vergange-     das ganze Jahr über zusammen mit Kindern und
nen Jahr mussten viele unserer geliebten Freizeiten    Jugendlichen auf Freizeiten unterwegs oder vor Ort.
wegen der Corona Pandemie abgesagt werden.             Dabei kann es in seltenen Fällen dazu führen, mit
Unser Leben, besonders als Christ*innen, ist aber      echten Notfällen konfrontiert zu werden.
von Hoffnung und Zuversicht geprägt. Und so wer-       Während nun organisatorische Dinge zu klären sind,
den auch für dieses Jahr Freizeiten geplant. Das ist   behält man meist weiterhin die Verantwortung
auch gut so. Im Impulstag Freizeiten wollen wir uns    der Gruppe, die den Notfall vielleicht sogar mitbe-
auf einen weiteren, vermutlich außergewöhnlichen,      kommen hat.
Sommer vorbereiten. Diesmal hoffentlich mit Frei-      An diesem Abend wird Notfallseelsorger Hajo Witte
zeiten. Der Tag bietet euch die Möglichkeit, sich zu   seine Erfahrungen mit uns teilen und uns Tipps im
treffen und hilfreiche Ideen auszutauschen.            Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Notfall-
Unter anderem erwarten euch Impulse zum Thema:         situationen geben. Aufgrund der hohen Nachfrage,
Beziehungen auf Abstand pflegen.                       wird die Veranstaltung in diesem Jahr zweimal an-
Wie auch in den letzten beiden Jahren wird dieser      geboten.
Fachtag zusammen mit der Evangelischen Jugend
Gelsenkirchen und Wattenscheid veranstaltet.           2x Mittwochs // 19. und 26. Mai,
                                                       jeweils 19:00 – 21:00 Uhr
Samstag // 24. April, ca. 10:00 – 16:30 Uhr            im Haus der Kirche 26 c, Bochum
im Haus der Kirche 26 c, Bochum                        für alle Interessierten ab 16 Jahren
für Freizeitmitarbeitende und Freizeitteams            mit Hajo Witte und Mareike Hauer
mit Barbara Eggers und Mareike Hauer                   kostenfrei
kostenfrei
sChnupperKurs                                        seminartage
ein neues kaPitel                                    erlebnispädagogiK
beginnt                                              (steP)
ich bin jetzt konfirmiert und nun? Jugendarbeit?     auch in diesem Jahr gibt es wieder erlebnispädago-
das ist die frage! Sei dabei und finde heraus, wo    gische angebote für euch. Wir befinden uns dazu in
und wie du in deiner gemeinde aktiv werden kannst.   gesprächen und planungen. Wir wollen auf jeden
an diesem Wochenende wollen wir dir eine idee        fall mit euch Klettern gehen und auch Kanu fahren.
davon mitgeben, welche türen dir offenstehen.        Wie genau, wann und in welchem umfang wir das
Bei uns lernst du die Basics und worauf es an-       durchführen werden, können wir aufgrund der aktu-
kommt, wenn man mit Kindern und Jugendlichen         ellen lage noch nicht sagen. die ausschreibungen
zusammenarbeitet. entdecke mit den anderen, was      hierfür entnehmt bitte unserem newsletter und
dir Spaß macht, wie du deine ideen verwirklichen     der Website des Jugendpfarramtes.
kannst und wer dich dabei unterstützt.
alles kompakt verpackt in eine Wochenendfahrt mit
Spiel, Spaß und action. Wir freuen uns auf dich!

Freitag – SOnntag // 28. – 30. mai
IN DER JuGENDBIlDuNGSSTäTTE DON BOSCO,
HAGEN-RuMMENOHl
FüR JuGENDlICHE IM AlTER VON 13 - 16 JAHREN
MIT STEFAN BORGSCHulTE uND EINER WEITEREN
REFERENTIN
WICHTIG: MINDESTENS 12 TEIlNEHMENDE!
KOSTEN: 30 €
(FRAGT IN EuRER GEMEINDE NACH ZuSCHüSSEN)

                                                                                                     14 // 15
EVANGELISCHES jugenDpFarramt bOchum

  Januar            1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                                             Holly                                                                                      Spiele
                                                             book                                                                                       café
 februar            1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                                             Erste        Jump In                                Interkul                               Spiele
                                                             Hilfe        on tour                                turelle                                café
    märz            1               2          3     4   5
                                                             Kurs
                                                                      6           7        8            9   10
                                                                                                                 Kompe
                                                                                                                 tenz 11             12           13             14   15

                                                                                                                 Spiele
                                                                                                                 café
    april           1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                                                                               Spiele                          ökumenischer Kirchentag Frankfurt
                                                                                               café
      mai           1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                        Jugend               Spiele                                                                         Stadt
                                        tag Jump             café                                                                           kirchen
     Juni           1               2     In open
                                               3     4   5            6           7        8            9   10            11         12     tag 13               14   15
                                               Air

                                                                                                                               Kindermusical
     Juli           1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                           Reise nach Korea                                                                                               Kinderfreizeit Ameland
                                                                          Reiterfreizeit
  august            1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                                                                                                               Jump In

september           1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                            Konfi xxl
            SPIRIT Festivalkongress                                                                              Mitarbeitendenwoche
 oKtober    Interkulturelle Woche
                    1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                                                          Jump In                                                           Spieletag
                                                                          on tour
november            1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15

                                                                                                                               Jump In
                                                                                                                               zentral
dezember            1               2          3     4   5            6           7        8            9   10            11         12           13             14   15
termine 2021
     Spiele                                                                                                                                       Jump In
     café                                                                                                                                         zentral
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30         31

                                      Mitarbei                                                                Fachtag
                                      tenden                                                                  Kindes
16            17   18            19   forum20     21        22   23         24             25          26     wohl 27        28         29   30            31

                                      Auszeit                                      ökum.
                                                                                   Jugend
                                                                                   kreuz
16            17   18            19         20    21        22   23         24     weg 25              26          27        28         29   30            31

     Foto                                                             Impulstag    Jump In
     work                                                             Freizeiten   zentral
     shop
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                        Krisenfälle                                                             Krisenfälle             Schnupperkurs
                        Freizeiten                                                              Freizeiten
                        I                                                                       II
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                        Taizé

16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                                                                      Kinderfreizeit Ameland    Daycamp

16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                                                       Spiele
                                                       café
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                        Spiele                                                     Youth        Interkulturelle Woche
                        café                                                       Open
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                                                                                                                                                  Spiele
                                                                                                                                                  café
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31

                                      Thanks                                                                            Spiele
                                      giving                                                                            café
                                      Dinner
16            17   18            19          20   21        22   23         24             25          26          27         28        29   30            31

                        Spiele
                        café
16            17   18            19         20    21        22   23         24             25          26          27        28         29   30            31
dlrg rettungs-
sChwimmer
silber
in der arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind
aktivitäten im und am Wasser häufig teil des pro-
gramms. Bei veranstaltungen an offenen gewässern
ist es verpflichtend, dass einige mitarbeitende des
teams den rettungsschwimmer haben. in diesem
Jahr gibt es die möglichkeit einen solchen Kurs zen-
tral über uns zu absolvieren. es wird theorie- und
praxisteile geben. Bei erfolgreichem abschluss des
Kurses und eines erste hilfe Kurses wird euch der
dlrg rettungsschwimmer in Silber ausgestellt.
geplant ist der Kursbeginn für das frühjahr 2021, so
dass passend zu den Sommerferien das abzeichen
erlangt ist. die entstehenden Kosten übernimmt in
der regel eure gemeinde / euer verband. aufgrund
der aktuellen lage, können die genaueren infos nur
tagesaktuell auf nachfrage gegeben werden.
die anforderungen des abzeichens können unter
www.dlrg.de eingesehen werden.

FüR AllE INTERESSIERTEN AB 14 JAHREN
(GuTE SCHWIMMFäHIGKEIT VORAuSGESETZT)
MIT ANJA BIElEFElD uND MAREIKE HAuER
KOSTEN FRAGT IN EuRER GEMEINDE / VERBAND NACH
thanKsgiving dinner arbeitsgemeinsChaft
ein abend, an dem   der evangelisChen
der dank im         Jugend aej
mittelPunkt steht   in Bochum sind verschiedene träger der evange-
                                                       lischen Jugendarbeit mitglied in der aeJ.
der dank an alle, die sich in der evangelischen        Sie alle verbindet das engagement für Kinder und
Jugend Bochum engagieren.                              Jugendliche in unserer Stadt.
egal ob du jung oder alt, erfahren oder unerfahren,    die aeJ Bochum ist eine solidarische gemeinschaft,
ehrenamtlich oder hauptamtlich mitarbeitend bist.      in der man voneinander lernt, einander unterstützt,
egal ob du mit einem kleinen oder mit einem gro-       gemeinsame interessen verfolgt und Stellung zu
ßen Zeitbudget am Jahr 2021 beteiligt warst. Wo        politischen themen bezieht.
auch immer du Zeit und Kraft investiert hast, in die   die aeJ Bochum ist mitglied im Jugendring Bochum.
Begegnung mit menschen, in die gestaltung von          Über die aeJ werden öffentliche mittel aus dem
projekten und aktionen, in kreative konzeptionelle     Kinder- und Jugendförderplan an die träger weiter-
prozesse oder in handwerklich praktische arbeiten.     geleitet.
alle sind eingeladen!                                  mitarbeitende und Jugendliche können sich von
Wir verbringen einen festlichen abend miteinander      ihrer gemeinde oder ihrem verband / verein für
bei leckerem essen, guten gesprächen, musik, tanz      diese arbeit delegieren lassen.
und vielem mehr.
lass dich überraschen und sei dabei!                   DIE AEJ-DElEGIERTEN TREFFEN SICH IM
                                                       HAuS DER KIRCHE, WESTRING 26 C, BOCHuM
SamStag // 20. nOvember                                Zu DEN VOllVERSAMMluNGEN AM
NäHERE INFORMATIONEN üBER DEN VERANSTAl-               31. mai & 15. nOvember, jeweilS 19:00 – 21:00 uhr
TuNGSORT uND DEN ZEITlICHEN RAHMEN ERHAlTET            AEJ-VORSTAND: ANNA-SOPHIE WEllNER,
IHR MIT EINER SEPARATEN EINlADuNG, ODER ENT-           JöRG BORlING, KARSTEN MElZER, RuTH DITTHARDT,
NEHMT ES uNSEREM NEWSlETTER, DEM TERMINPlA-            THOMAS BIERBAuM
NER AuF DER WEBSITE DES JuGENDPFARRAMTES SO-
WIE DEN SOZIAlEN MEDIEN.                                          www.aej-bochum.de
                                                                                                       18 // 19
glauben erleben   Jump in
                  Jugendgottesdienst
                  gemeinsam mit vielen jungen menschen aus
                  Bochum und umgebung feiern wir diesen beson-
                  deren gottesdienst. neue lieder mit Band, kreative
                  anspiele und verständliche impulse geben anre-
                  gungen, den eigenen glauben aufzufrischen.
                  im anschluss gibt es immer einen kleinen imbiss
                  und die gelegenheit, noch zu bleiben und sich
                  zu unterhalten. Jump in wird 5-mal im Jahr vom
                  arbeitskreis im Jugendpfarramt vorbereitet. Bei den
                  Jump in on tour erarbeiten die teams der gast-
                  gebenden gemeinden die inhalte.
                  Wenn du gerne im Jump in mitarbeiten möchtest,
                  kannst du dich ganz einfach im Jugendpfarramt
                  melden. Wir freuen uns über dein interesse.

                  jeweilS SOnntagS // 18:00 uhr (AuSSER JuGENDTAG)
                  31. januar: ZENTRAl luTHERKIRCHE / STADTPARK
                  07. märz: ON TOuR / DAHlHAuSEN
                  25. april: ZENTRAl luTHERKIRCHE / STADTPARK
                  03. juni: ZENTRAl OPEN AIR JuGENDTAG / WEITMAR
                  12. September: ORT STEHT NOCH NICHT FEST
                  07. nOvember: ON TOuR / EPPENDORF
                  12. Dezember: ZENTRAl luTHERKIRCHE / STADTPARK
                  FüR AllE AB 12 JAHREN
                  MIT DEM JuMP IN-TEAM RuND uM RuTH DITTHARDT
Komma!                                                     auszeit –
Komma! ist mehr als nur ein gottesdienst. eine ver-
                                                           einfach leben
anstaltung - offen für alle interessierten, konfessions-   Wir wollen einen besonderen tag miteinander
übergreifend, organisiert von jungen menschen 20+,         verbringen. vom frühstück bis zum nacht-Snack
für junge menschen 20+.                                    nehmen wir uns Zeit und steigen aus dem alltag
Komma! ist anders, frisch und endet nicht mit dem          aus. das motiv des feuers wird uns begleiten beim
letzten lied. am ende steht kein punkt, sondern ein        gemeinsamen Kochen und genießen, bei ruhe und
Komma: die einladung zu bleiben, sich auszutau-            Bewegung, beim Singen und in der Stille. Wenn wir
schen und die frage: Was bewegt dich?                      so miteinander das leben und den glauben teilen,
                                                           ahnen wir etwas von der gegenwart gottes, die uns
2021 kehrt Komma! hoffentlich auch analog zurück           umgibt.
nach Bochum, mit neuen themen, neuen                       ein tag ohne handy und seine vielen funktionen -
gesichtern und neuer musik.                                stattdessen einfach leben.
die einladung bleibt die gleiche: Komm‘ mal vorbei!
feier mit uns, sprich mit uns, genieße die atmos-          SamStag // 20. märz
phäre. Wir freuen uns auf dich!                            IM PAuluS-GEMEINDEZENTRuM IN CASTROP-RAuxEl
                                                           FüR JuGENDlICHE uND JuNGE ERWACHSENE
AuF uNSERER HOMEPAGE (WWW.KOMMA-BOCHuM.DE)                 MIT RuTH DITTHARDT uND TEAM
ODER BEI INSTAGRAM (@KOMMA_BOCHuM) ERFäHRST                KOSTEN 10 €
Du AuCH 2021 DIE AKTuEllSTEN NEuIGKEITEN uND
TERMINE.

                                                                                                         20 // 21
ÖKumenisCher                                         spirit
JugendKreuzweg                                       festivalKongress
2021                                                 2021
am donnerstag vor palmsonntag begehen wir einen      Spirit ist musikfestival und Kongress, party und
besonderen Weg: Wir folgen den letzten Stationen     inspiration, musik und input, und wird - ökumenisch
Jesu vor ostern. unser Weg führt uns durch die       ausgerichtet - erstmals vom 1. bis zum 3. oktober
Bochumer innenstadt. Wir halten an besonderen        2021 im ruhrcongress Bochum stattfinden.
orten an und verknüpfen unsere lebensgeschichte      auf die teilnehmenden warten Konzerte, gottes-
mit den fragen, Befürchtungen und hoffnungen         dienste, impulse, mehr als 30 Seminare und Work-
der menschen, die Jesus begleitet haben. Zum         shops rund um „Worship & more“.
abschluss feiern wir gemeinsam ein agapemahl. mit-
arbeitende aus der evangelischen und Katholischen    Freitag - SOnntag // 01. - 03. OktOber
Jugend bereiten den Jugendkreuzweg gemeinsam         AllES Zu SPIRIT uNTER: WWW.SPIRIT-KONGRESS.DE
vor. Wir freuen uns über junge menschen, die an
dieser besonderen aktion mitwirken oder einfach
nur teilnehmen möchten.

DOnnerStag // 25. märz
Start 18:00 uhr (weitere infos folgen)
für mitarbeitende und Jugendliche ab 14 Jahren
mit ruth ditthardt und einem ökumenischen vorbe-
reitungsteam
ProJekte     gemeinsame fahrt
& aKtionen   zum ÖKumenisChen
             KirChentag in
             franKfurt am main
             Wer schon einmal einen evangelischen Kirchentag
             erlebt hat, kennt die besondere atmosphäre, die
             in der gastgebenden Stadt herrscht. das ist auch
             beim Ökumenischen Kirchentag nicht anders. vom
             12.-16.05.21 findet der 3. Ökumenische Kirchentag in
             frankfurt statt. Wir bieten eine gemeinsame fahrt an.
             fünf tage und nächte programm mit einer vielzahl
             an geistlichen, kulturellen und politisch-gesellschaft-
             lichen veranstaltungen erwarten uns. in diesem Jahr
             wird aufgrund der staatlichen Beschränkungen der
             gesamte ÖKt etwas kleiner ausfallen, aber es wird
             mindestens genauso besonders. der ÖKt bringt
             dabei menschen aus aller Welt, allen Kulturen, Kon-
             fessionen und jeden alters zusammen. lasst euch
             anstecken vom Kirchentagsgefühl und fahrt mit uns
             nach frankfurt!

             mittwOch - SOnntag // 12. – 16. mai (SCHulBE-
             FREIuNG MöGlICH, BITTE RECHTZEITIG ERFRAGEN!)
             FüR AllE AB 16 JAHREN (JüNGERE TEIlNEHMENDE
             MüSSEN DIE AuFSICHTSPFlICHT SElBST KläREN)
             NäHERE INFOS Zu KOSTEN, lEISTuNG uND
             ANMElDuNGEN BEI MAREIKE HAuER

                                                                 22 // 23
Jugendtag 2021                                           »KirChe findet stadt«
ob draußen im park oder drinnen: der evangelische
                                                         1. Ökumenischer
Jugendtag hält für jeden und jede etwas bereit.          stadtkirchentag in
verbringt die Zeit beim Klettern in luftige höhen, bei   bochum
kreativem ausprobieren an Ständen, beim chillen
auf der Wiese, bei musikalischer unterhaltung an der     im rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums wird
live-Bühne oder sportlich beim menschenkicker-           am 13. Juni 2021 ein großes Stadtpicknick auf dem
turnier - für abwechslung ist gesorgt. dazu gibt es      innenstadtring gefeiert. an einer 2,5 km langen
die lange theke mit selbst gebackenen Kuchen, die        tischmeile nehmen Bochumerinnen und Bochumer
leckeren imbisse der grill- und Salatbars und erfri-     gemeinsam platz, um zu essen, zu trinken und zu-
schende getränke.                                        sammen zu kommen. ganz nach dem motto „Kirche
Wer ideen hat, kann gerne auch selbst aktiv werden.      findet Stadt“ haben die organisatoren des 1. Ökume-
dazu meldet ihr euch einfach im Jugendpfarramt.          nischen Stadtkirchentags sich vorgenommen, diese
                                                         gelegenheit zu nutzen und haben den - eigentlich
DOnnerStag // 03. juni (FrOnleichnam)                    für herbst geplanten - Stadtkirchentag vorverlegt
IN WEITMAR-MITTE // MATTHäuSHAuS MIT PARK                um den menschen beim Stadtpicknick begegnen zu
FüR AllE JuGENDlICHEN uND MITARBEITENDEN IN              können. ein gutes Stück der tischmeile am 13. Juni
DER EVANGElISCHEN JuGEND                                 2021 werden wir als Stadtkirchentag bespielen.
MIT DEM TEAM DES JuGENDPFARRAMTES
uND EuCH                                                 SOnntag // 13. juni
                                                         AuF DEM INNENSTADTRING, BOCHuM
                                                         FüR AllE
                                                         WEITERE INFORMATIONEN: STEFAN BORGSCHulTE
                                                         ODER CONSTANTIN DECKER (PFARRER KG BOCHuM)
Youth Open                                              Konfi-XXL
weltkindertag                                           Träumst du auch davon mit deiner Konfi-Gruppe
Jedes Jahr findet rund um den Weltkindertag die         Konfi XXL-Champion 2021 zu werden? Du weißt
Youth Open auf dem Dr. Ruer-Platz statt. Alle Kinder-   gar nicht was das ist, Konfi XXL? Dann sprich deine
und Jugendverbände in Bochum sind aufgerufen,           Pfarrerin oder deinen Pfarrer wegen der Teilnahme
ihre Arbeit zu präsentieren und ein Mitmachange-        eurer Konfi-Gruppe an und erlebe wie 150 Konfis aus
bot einzubringen. Ob es etwas zum Basteln oder          verschiedenen Gemeinden aufeinandertreffen.
eine kleine Spielaktion ist, ist dabei jedem Verband    Zum Programm ist so viel schon einmal klar: vor-
frei gestellt. Wir (AEJ und Jugendpfarramt) sind        mittags gibt es spannende Workshops, bei denen
jedes Jahr mit einem Angebot dabei, wie auch die        ihr jede Menge neue Sachen entdecken könnt und
evangelischen Offenen Türen. Wenn auch ihr mit          nach einem Mittagssnack kämpft ihr in Teams um
eurer Gemeinde dabei sein wollt oder auf der Bühne      Ruhm und Ehre. Welche Gruppe wird Konfi XXL
auftreten wollt, meldet euch im Vorfeld bei uns. Wir    Champion 2021?
stellen dann den Kontakt zum Kinder- und Jugend-
ring her.                                               Samstag // 02. Oktober
                                                        Matthias-Claudius-Schule (angefragt)
                                                        für Konfigruppen aus dem Kirchenkreis Bochum
Samstag // 25. September, 12:00 – 17:00 Uhr
                                                        mit Stefan Borgschulte und Teamer*innen
auf dem Dr. Ruer-Platz in der
Bochumer Innenstadt
für alle Interessierten
mit dem Team des Jugendpfarramtes und der AEJ

                                                                                                        24 // 25
19. Bochumer
Spieletag
Räum den Tisch frei,
für ein Spiel!
Am Spieletag der Evangelischen Jugend wird es
nicht nur ein Spiel geben. Das Matthäushaus in
Weitmar verwandelt sich zur großen Spielwiese für
alle Generationen. Von 14 - 20 Uhr öffnen sich die
Türen für verschiedene Angebote: Es werden neue
und ältere Brettspiele zusammen mit dem Spiel-
eclub Hippodice und der Brettspielunion Dortmund
vorgestellt und liegen zum Spielen bereit. Darüber
hinaus wird es ein Spieleturnier und weitere span-
nende Angebote geben. Kinder laden wir zu Bewe-
gungsspielen ein. Eine Verschnaufpause kann sich
jede/r in der Cafeteria der Evangelischen Jugend der
OT-Weitmar gönnen, und es gibt auch etwas für den
kleinen Hunger zwischendurch.

Samstag // 13. November, 14:00 – 20:00 Uhr
im Matthäushaus, Weitmar-Mitte
für alle, die Spass am Spielen haben
mit dem Team des Jugendpfarramtes und
Kooperationspartnern
Der Eintritt ist frei!
Spielecafé im Jupf                                  Schach –
Neues Spiel, neues                                  erbauen, erlernen,
Glück                                               erleben
In loser Folge bieten wir etwa einmal im Monat      Bei unserem diesjährigen interkulturellen KUKU
im Jupf die Möglichkeit, neue und alte Brett- und   (Kunst und Kultur) – Projekt dreht sich alles um das
Gesellschaftsspiele kennenzulernen und damit dem    Thema Schach. Zunächst werden wir uns weltweit
Sonntagnachmittag eine neue Bedeutung zu geben.     von Schachbrettern und Figuren inspirieren lassen
Für Kaffee, Tee und Kekse ist gesorgt.              und selber ein Schachspiel aus Materialien wie
                                                    Speckstein, Holz oder Modelliermasse herstellen.
jeweils Sonntags // ab 15:00 Uhr                    Anschließend wird das Schachspielen erlernt und
17. Januar, 14. Februar, 14. März, 11. April,       erlebt. Nach den Sommerferien wird es eine Ausstel-
09. Mai, 06. Juni, 22. August, 19. September,       lung der Schachspiele geben.
31. Oktober, 28. November, 19. Dezember
im Haus der Kirche, Westring 26 c, Bochum           jeden Freitag // 15:00 - 17:00 Uhr
für alle Menschen ab 8 Jahren                       Start noch offen
mit Stefan Borgschulte                              Ev. Kirchengemeinde Wiemelhausen,
                                                    Königsallee 48, 44787 Bochum
                                                    für Jugendliche und junge Erwachsene
                                                    ab 13 Jahren
                                                    mit Banafsheh Behjou (MONDO, Ev. Jugendhilfe),
                                                    Pfr. Martin Röttger (Ev. KG Wiemelhausen),
                                                    Kerstin Raczak (Integrationsagentur
                                                    Ev. Jugendpfarramt)
                                                    kostenfrei

                                                                                                     26 // 27
summer in the citY   KindermusiCal
                     sommer-ProJekt
                     5 tage üben und dann aufführen, das geht beim
                     Kindermusical-Sommer-projekt!
                     gemeinsam werden wir mit den Kindern montag bis
                     freitag die lieder, rollen und choreografien einüben
                     und die requisiten und Kulissen herstellen. am
                     freitag wird das musical dann direkt aufgeführt. die
                     musik wird dabei über playback eingespielt. neben
                     dem Üben kommt aber auch das Spielen drinnen
                     und draußen nicht zu kurz. das thema des musi-
                     cals und weitere infos gibt es im ferienpass-Katalog
                     2021 der Stadt Bochum bzw. ab mai 2021 auf www.
                     jupfbo.de
                     ehrenamtliche, die interesse haben bei diesem pro-
                     jekt mitzuwirken, sind herzlich dazu eingeladen.
                     Bitte dazu einfach im Jugendpfarramt melden.

                     mOntag – Freitag // 12. – 16. juli
                     jeweilS 10:00 – 15:00 uhr
                     auFFÜhrung: 16. juli, 15:00 uhr
                     IM GEMEINDEHAuS DER luTHERKIRCHE AM STADTPARK
                     FüR KINDER ZWISCHEN 7 – 12 JAHREN
                     MIT RuTH DITTHARDT uND MITARBEITENDEN-TEAM
                     KOSTEN MIT FERIENPASS 7 €, OHNE FERIENPASS 10 €
                     ANMElDuNG ERFORDERlICH
1. Bochumer Day Camp Ferienpassaktion
Jeder Tag ein neues  »Reise nach Korea«
Abenteuer            In der 5. Sommerferienwoche haben Kinder
Sei dabei, beim 1. Bochumer Day Camp.                 ab 6 Jahren die Möglichkeit Korea zu „entdecken“.
Wir werden eine Woche voller Spiel und Spaß, netter   In Kooperation mit der Koreanischen Schule in
Menschen und einer Menge Programm erleben.            Bochum Wiemelhausen werden wir gemeinsam
Das Besondere: Du musst dafür nicht mal deinen        Geschichten hören, einen Film ansehen, ein biss-
Koffer packen und kannst in deinem eigenen Bett       chen die koreanische Sprache und Schrift lernen.
schlafen. Wir starten morgens gemeinsam, verbrin-     Wir wollen koreanische Masken und Lampions
gen den Tag zusammen und am Nachmittag geht es        basteln, koreanische Spiele spielen, singen, tanzen,
für dich wieder nach Hause. Wir werden gemeinsam      trommeln und koreanische Spezialitäten kochen.
ein Camp in Bochum mit Leben füllen und so richti-    Am Ende unserer „Entdeckungsreise“ gibt es,
ge Sommerstimmung aufkommen lassen.                   gemeinsam mit den Eltern, ein Abschlussfest.
                                                      Wer hat Lust mit uns diese spannende „Reise“
Montag – freitag // 26. – 30. Juli
                                                      nach Korea anzutreten?
für Kinder von 6 - 12 Jahren
                                                      Montag – freitag // 02. – 06. August
mit Mareike Hauer und Team
                                                      jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Kosten 50 € für das erste Kind (40 € für das
                                                      für Kinder von 6 – 12 Jahren
zweite Kind, 30 € für jedes weitere Kind)
                                                      mit Seon Hee Lee (Koreanische Schule Bochum e.V.),
Tagesanmeldungen möglich für 10 € je Kind
                                                      Pfr. Martin Röttger (Ev. KG Wiemelhausen),
                                                      Kerstin Raczak (Integrationsagentur
                                                      Ev. Jugendpfarramt)
                                                      Kosten mit Ferienpass 5 €, ohne Ferienpass 10 €

                                                                                                        28 // 29
Martina                             Rainer                             Stefan
Kampmann                            Blauth                             Borgschulte
Bürokauffrau                        Sozialmanager für                  Dipl.-Sozialpädagoge
Verwaltungsfachfrau                 NonProfit Organisationen           Gemeindepädagoge
                                    Gemeindepädagoge                   Spiel- und Theaterpädagoge
                                    Diakon                             Werkpädagoge

Verwaltung
• Seminarberatung
  (Kalkulation, Abrechnung)         Leitung Jugendpfarramt             Fachbereich Vernetzung
• Büroorganisation & -verwaltung    und kreiskirchliche                von Konfirmanden- und
• Buchhaltung inkl. Abrechnung      Kinder- und Jugendarbeit           Jugendarbeit
  von Stadt- und Landesmittel AEJ   • Geschäftsführung                 • Beratung zu Modellen der
• Homepagepflege                    • Konzeptentwicklung &               Konfirmandenarbeit
                                    	Gemeindeberatung                  • Begleitung in der Entwicklung
                                    • Netzwerker in kirchlichen und      von Konfi-Teams
                                      kommunalen Gremien               • Trainings für Konfi-Teams
                                    • Synodale Beauftragung für        • Synodal Beauftragter für
                                    	Freiwilligendienste und             Konfirmandenarbeit
                                    	Friedensarbeit                    • Vernetzt auf landeskirchlicher
                                    • Vernetzt auf landeskirchlicher   	Ebene in der Konferenz für
                                    	Ebene in der Konferenz              Konfirmandenarbeit
                                      der geschäftsführenden           • synodal Beauftragter für
                                      Jugendreferenten                 	Prävention gegen sexualisierte
                                                                       	Gewalt und Kindeswohl
ruth                              mareiKe                              Kerstin
ditthardt                         hauer                                raCzaK
dipl. sozialarbeiterin            ba gemeindepädagogik                 dipl.-sozialpädagogin
dipl. gemeindepädagogin           ba soziale arbeit                    gemeindepädagogin
Prädikantin                       diakonin

                                                                       integratiOnSagentur
Fachbereich Spiritualität         Fachbereich Freizeiten /             • Eigenständiger Arbeitsbereich
• Unterstützung bei Entwicklung   prOjekte & erlebniSpäDagOgik           unter dem dach des ev. Jugend-
  von Jugendgottesdiensten        • Beratung und Schulung von            pfarramtes.
• Kindermusical-Projekte mit        freizeit-teams                     • Schwerpunkt: Integration von
  gemeinde-teams                  • Organisation von Freizeiten &        Kindern, Jugendlichen und
• Jugendspiritualität &             des freizeit-notfallmanagements      jungen erwachsenen mit
  glaubenskurse                   • Social-Media                         Zuwanderungsgeschichte
• Taizé                           • Erlebnispädagogische                 und fluchterfahrung
                                    teamtrainings                      • Vernetzt auf landeskirchlicher
                                  • Vernetzt auf landeskirchlicher       ebene im arbeitskreis interkultur –
                                    ebene im arbeitskreis freizeiten     interreligiös

                                                                            INTEGRATIONS-
                                                                            AGENTUREN NRW
                                                                            Integration. Einfach. Machen.
evangelisChes                     verwaltung
                                  martina Kampmann
Jugendpfarramt                    0234 . 96 29 04 -681

                                                                                                         123RFStock (bearb.): ??????? ???????(1), PaulPaladin (2), natalimis (4), Sasi Ponchaisang (6/8), soloway (20), vachev (23), tonkiti (28)
boChum                            martina.kampmann@kk-ekvw.de

westring 26 b                     leitung & gesChäftsfÜhrung
44787 bochum                      rainer blauth
0234 . 96 29 04 -681 (Zentrale)   0234 . 96 29 04 -682
www.jupfbo.de                     rainer.blauth@kk-ekvw.de

Öffnungszeiten
                                  spiritualität
Mo, Di, Do 9:00 bis 16:00 uhr     ruth ditthardt

                                                                                                         Gestaltung & Satz: a+ design antje solenski // Bilder: Ev. Jugendpfarramt Bochum, außer:
mittwoch geschlossen              0234 . 96 29 04 -683
Freitag    9:00 bis 14:00 uhr     ruth.ditthardt@kk-ekvw.de

                                  vernetzung Konfirmanden- & Jugendarbeit
                                  stefan borgschulte
                                  0234 . 96 29 04 -685
                                  stefan.borgschulte@kk-ekvw.de

                                  freizeiten & erlebnispädagogiK
                                  mareike hauer (elternzeitvertretung)
                                  0234 . 96 29 04 -687
                                  mareike.hauer@kk-ekvw.de

                                  integrationsagentur
                                  Kerstin raczak
                                                                         INTEGRATIONS-
                                  0234 . 96 29 04 -686                   AGENTUREN NRW
                                                                         Integration. Einfach. Machen.
                                  kerstin.raczak@kk-ekvw.de
Sie können auch lesen