Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply

Die Seite wird erstellt Veit Rau
 
WEITER LESEN
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
Kundenbeispiel

JobChallenge meets
Freiberg Institut

                     Stand: April 2021
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
Unser Kunde

 Über Freiberg
 „Ganzheitliche Konzepte und Lösungen
                                                Noch nicht     Noch nicht    Noch nicht
 für Wärme, Strom und Mobilität – für Sie
                                                vorhanden      vorhanden     vorhanden
 und Ihre Kunden. Wir geben Antworten zur
 energetischen, ökonomischen und ökologischen
 Planung, Auslegung und Bewertung von
 Energieversorgungssystemen im Gebäude
 oder Quartier von heute und morgen. Wir
 beraten unsere Kunden unabhängig, offen und

                                                                                          Stand: April 2021
 lösungsorientiert.”
                                                 Facebook    Karriereseite   Kununu
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
Die Aufgabe
Gesucht:
Simulationsingenieur (m/w/d)
                                                              Dresden
Problem:
                                        Chemnitz
Standort in Freiberg zwischen Dresden
und Chemnitz ist dezentral und
daher für Talente dieser Zentren als
nächstgrößte Stadt nicht die erste                 Freiberg
Wahl

Bisheriges Vorgehen:
Stellenanzeigen, über XING
und LinkedIn

                                                                   Stand: April 2021
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
11:13

                                                        Vorgehen
JobChallenge in Freiberg        läuft bis 12.03.2021

                                                        Die JobChallenge
 Freiberg Institut

 Zur Stellenanzeige
                                                        Eine reale Aufgabe hinter der offenen Vakanz zum
Wie setzt du die Ergebnis-                              Simulationsingenieur (m/w/d) bei Freiberg Institut
filterung in unserer
Optimierungssoftware
EDGAR um?
Wir helfen unseren Kunden, bei der Auslegung von

                                                                         Zeitaufwand:
Energieversorgungssystemen in Quartieren stets die
optimale Anlagengröße zu finden. Dazu verwenden
wir genetische, mehrkriterielle Optimierungsalgo-
rithmen, welche die vom Kunden geforderten spezi-
fischen Planungsziele, wie z.B. die Einhaltung der
                                                                         1-2h
Primärenergiefaktoren, berücksichtigen.

Mehrkriterielle Optimierungen liefern eine Auswahl
an optimalen Ergebnissen. Um unseren Kunden noch                         Verantwortlich:
bessere Ergebnisse zu liefern, ist es notwendig im
Anschluss an die Optimierung, die Ergebnisse nach                        Fachbereich &
                                                                         Geschäftsführung
kundenspezifischen Kriterien, wie z.B. Primärenergie-
faktor, solarer Deckungsgrad, Investitionskosten, zu
filtern. Aktuell werden während der Optimierungs-
berechnungen nur die Designvariablen und Zielfunk-

                                                                         Laufzeit:
tionen mitgeschrieben. Die Kriterien müssen nicht
zwangsläufig Designvariablen oder Zielfunktionen

                                                                         35 Tage
entsprechen, sondern können auch andere physika...

                                                                                                             Stand: April 2021
     Jetzt an der JobChallenge teilnehmen
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
11:13

                                                 Ablauf
     whyapply

                                                 Social Media Marketing
     Gesponsert

Mit deiner Idee                                  Kampagne der JobChallenge
                           zum neuen Job

                                                                Zielgruppe:
                                                                20-40, akademisch

Simulationsingenieur
bei                                                             Zielort:
Mehr dazu                                                       Freiberg +100km Umkreis
whyapply Mit der Optimierungsplattform EDGAR

                                                                Zielnetzwerke:
zur Bewertung komplexer Energiesysteme können
verschiedene Anlagenkonfigurationen nach

                                                                Facebook, Instagram,
technischen, wirtschaftlichen und ökologischen
Aspekten optimiert werden. ...more

                                                                Twitter

                                                                                          Stand: April 2021
     Maxine Example
     Mecklenburger Seenplatte
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
11:13

                                                               Ergebnis
                   Deine Idee
  Paul                             Example

  paul-example35@gmail.com

  0159 026 045 78

Wie setzt du die Ergebnisfilterung in unserer
Optimierungssoftware EDGAR um?

  Zu Beginn steht die Frage, ob der Kunde eine
  Erweiterung des „Developer“-EDGAR oder                             2.153 Leser der JobChallenge
  eine „Custom“- EDGAR-Version verwenden
  möchte. Mittels Kosten-Nutzen/Abschätzung
  sollte festgestellt werden, welche Variante der
  Kunde bevorzugt.

  Die Art der kundenspezifischen Kriterien wird                      5 Bewerbungen
  letztendlich die Umsetzung stark beeinflussen,
  ob: a) im Frontend die kundenseitige Program-
  mierung angepasst wird, oder b) in der Ent-
  wicklerplattform (Backend), wo die fachliche

                                                                     4 Bewerbungsgespräche
  Logik ist.

  Eine reine Filterungsoption ohne Einfluss, ohne
  Einfluss auf die Programmierung sollte „theo-
                                                 624 Zeichen

      Ja, ich möchte von dem Unternehmen kontaktiert werden

                         Senden
                                                                     2 Einstellungen

                                                                                                    Stand: April 2021
  ?
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
„
Feedback

           Konrad Uebel
                        Mit vier Personen haben wir Interviews
                        geführt. Am Ende des Prozesses konnten
                        wir drei Kandidaten Vertragsangebote
                        unterbreiten. Zwei der fünf Kandidaten
                        haben wir eingestellt und bereits zwei neue
                        JobChallenges gebucht.

                                                                      Stand: April 2021
           Geschäftsführer
           FI Freiberg Institut GmbH
Freiberg Institut JobChallenge meets - Kundenbeispiel - whyapply
Was ist Ihre JobChallenge?
Jetzt gleich einen Termin vereinbaren                         30-minütige one-on-one Demonstration
E-Mail: sales@whyapply.de
                                                                  Demo-Termin sichern
Telfonnummer: +49 (0) 341 256 929 73

whyapply ist eine Plattform   Mail:                 Website:
der Innovailably GmbH         contact@whyapply.de   whyapply.de
Sie können auch lesen