FREIWILLIG ARBEITEN - Bundesnetzwerk Österreichische ...

Die Seite wird erstellt Nina Völker
 
WEITER LESEN
FREIWILLIG ARBEITEN - Bundesnetzwerk Österreichische ...
FREIWILLIG
                                                 ARBEITEN

FREIWILLIG ARBEITEN
                       FACT-BOX
 Worum geht’s? freiwillige Einsätze im sozialen,
                   ökologischen oder Kulturbereich
             Für alle, die sich engagieren wollen
            Alter meist ab 18 Jahren (in Ausnahmefällen auch
                   jünger)
          Dauer Kurzzeit-Einsätze 1 Woche – 3 Monate (meist
                   im Sommer); Langzeit-Einsätze ab
                   3 Monaten
            Wo weltweit, wo Hilfe benötigt wird
       Hinweise keine spezielle Ausbildung, Berufserfahrung
                   oder Vorkenntnisse notwendig; Kenntnisse
                   der Landessprache teilweise erwartet

                                                               53
FREIWILLIG ARBEITEN - Bundesnetzwerk Österreichische ...
FREIWILLIG                                                                                      FREIWILLIG
           ARBEITEN                                                                                        ARBEITEN

 Einsatzbereiche                                    Freiwillig Arbeiten mit Verantwortung
 • Sozialer Bereich (u.a. Mit-                      Freiwilligenarbeit soll dir und deinem Einsatzprojekt sowie den
   arbeit im Gesundheitswesen,                      Menschen und dem Umfeld vor Ort nutzen. Informiere dich daher
   Betreuung von Straßenkin-                        gut über die Organisation, die du unterstützen möchtest! Wer pro-
   dern, Menschen mit Beein-
   trächtigung, ...)                                willigeR und welche Ziele stehen im Projekt im Vordergrund?
 • Ökologische Projekte (u.a.
   Mitarbeit in Umwelt- und                         Bei der Auswahl eines passenden Projektes können dir die Quali-
   Tierschutzorganisationen,                        tätskriterien von WeltWegWeiser (Servicestelle für Freiwilligenpro-
   auf Biobauernhöfen, ...)                         jekte) weiterhelfen. Organisationen arbeiten in der Regel seriös und
 • Kulturbereich (u.a. Mitarbeit                    verantwortungsvoll, wenn ...
   in Museen, bei Kunst- und
   Kulturinstitutionen, Theater-                    • der/die Freiwillige kompetent     • eine gute Zusammenarbeit
   projekten mit Jugendlichen, ...)                   auf seinen Einsatz vorberei-        zwischen Freiwilligem/Frei-
                                                      tet wird,                           williger, Aufnahmeorganisa-
                                                    • vor Ort und auch nach dem           tion und Entsendeorganisa-
                                                      Einsatz adäquat begleitet           tion besteht und
                                                      wird,                             • es eine schriftliche Verein-
                                                    • Lernmöglichkeiten für den/          barung zwischen Sende-
                                                      die FreiwilligeN und das Pro-       organisation und dem/der
                                                      jekt möglich sind,                  Freiwilligen gibt, welche die
                                                    • Unterstützung in Notsitu-           obigen Punkte regelt!

                                         TIPP!        ationen vorhanden ist (z.B.
                                                      Notfallkontakt),

           Du hast die Möglichkeit, dich an eine
          Vermittlungsorganisation zu wenden,
               die dir ein Projekt vermittelt und
            dich bei den Vorbereitungen unter-
              stützt, oder du begibst dich selbst
                     auf die Suche und bewirbst
                   dich direkt bei einem Projekt.

54                                                                                                                         55
FREIWILLIG ARBEITEN - Bundesnetzwerk Österreichische ...
FREIWILLIG                                                                                                      LANGZEIT-
          ARBEITEN                                                                                                       EINSÄTZE

                                   AUFGEPASST!
              Voluntourismus bezeichnet kurze
                                                                     LANGZEIT-EINSÄTZE
       Freiwilligeneinsätze, die oft von gewinn-
       orientierten Vermittlungsorganisationen                                               FACT-BOX
           angeboten werden und oft Teil eines                       Worum geht’s? Du engagierst dich in einem sozialen, kulturel-
               klassischen Urlaubs sein können.
        Das Wohl der Personen im Freiwilligen-                                         Projekt für einen längeren Zeitraum und er-
                                                                                       hältst so einen Einblick in eine andere Kultur,
              projekt (z.B. der Kinder) steht hier                                     machst dich mit einer anderen Sprache ver-
                   nicht immer im Vordergrund!                                         traut und lernst ein neues Arbeitsfeld kennen.
                                                                                Für    alle, die sich gerne engagieren
 Zusätzliche Fragen können dir bei der Auswahl einer
                                                                               Alter   ab 18 Jahren (teilweise auch älter)
 Vermittlungsorganisation helfen:
                                                                              Dauer    3 Monate – 1 Jahr
 • Welche Ziele verfolgt das       • Gibt es ein Gütesiegel
   Einsatzprojekt bzw. die           (z.B. Spendengütesiegel)?
                                                                                Wo     weltweit
   Vermittlungsorganisation?       • Kann man mit ehemaligen               Hinweise    Da du kein Geld verdienst und lediglich für
 • Hat das Einsatzprojekt bzw.       Freiwilligen Kontakt auf-                         Kost und Logis mithilfst, brauchst du auch
   die Vermittlungsorganisation      nehmen, um Erfahrungen                            keine Arbeitserlaubnis für deinen Einsatz.
   einen weltanschaulichen           auszutauschen?
   oder religiösen Hintergrund?    • Wie sind die genauen
   Kannst du diesen vertreten?       Aufgaben des/der Freiwilli-
 • Ist das Einsatzprojekt bzw.
   die Vermittlungsorganisation
   gemeinnützig (z.B. Verein)
                                   • Welche Kosten kommen
                                     auf den/die FreiwilligeN
                                                                                                                     TIPP!
   oder gewinnorientiert (z.B.       zu (Anreise, Versicherung,                    Beachte, dass Langzeit-Einsätze
   ReiseveranstalterIn)?             Programmgebühr, ...)?
 • Nach welchen Qualitätskrite-    • Gibt es ein pädagogisches                  oft eine längere Vorlaufzeit haben.
   rien arbeiten das Einsatzpro-     Konzept und Richtlinien für                Deshalb solltest du dich frühzeitig
   jekt bzw. die Vermittlungs-       den Schutz von Kindern in
   organisation?                     Projekten mit Minderjährigen?                     informieren und anmelden.

56                                                                                                                                       57
FREIWILLIG ARBEITEN - Bundesnetzwerk Österreichische ...
LANGZEIT-                                                         KURZZEIT-
     EINSÄTZE                                                          EINSÄTZE

                 KURZZEIT-EINSÄTZE
                 In internationalen Camps wirkst du in den oben genannten Berei-
                 chen für einen kurzen Zeitraum mit. Dabei arbeitest du in einer klei-
                 nen Gruppe junger Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern.

                              18 Jahre (Teen-        Dauer: 2 – 12 Wochen (Einsätze
                 ager-Camps teilweise schon ab       das ganze Jahr über möglich,
                 14 Jahren)                          jedoch vermehrt im Sommer)

                 Sprachkenntnisse: in der Regel      Sonstiges: Auch Kurzprogram-
                 Englisch Grundkenntnisse            me mit Sprachkursen sowie
                                                     Familiencamps sind möglich!

58                                                                                    59
FREIWILLIG ARBEITEN - Bundesnetzwerk Österreichische ...
FREIWILLIGEN-                                                                        FREIWILLIGEN-
         PLATTFORMEN                                                                          PLATTFORMEN

 FREIWILLIGENPLATTFORMEN
 Freiwilligenplattformen bieten dir die Möglichkeit selbstständig
 Kontakt mit Organisationen oder Privatpersonen aufzunehmen, die
 auf der Suche sind nach freiwilligen HelferInnen.
                                                                                   TIPP!
                                                                       Auch, wenn es sich
 Die Tätigkeiten variieren nach Plattform und Anbieter und umfassen
 u.a. Farmarbeit, Haussitten, Renovierungsarbeiten oder Kinder un-     um keinen „klassi-
 terrichten. Besondere Kenntnisse sind in der Regel nicht gefordert!   schen“ Arbeitsplatz
 Dauer: Nach Absprache mit der       Sonstiges: Anbieter und Platt-      handelt, macht es
 jeweiligen Organisation oder        formen stellen nur den Kontakt     Sinn einen Vertrag
 Privatperson                        zu Organisationen und Privat-       mit der Organisa-
                                     personen her (oftmals gegen
       in der Regel ab 18 Jahren     eine Gebühr), alles Weitere ist     tion/Privatperson
                                     von den Freiwilligen zu orga-          abzuschließen.
 Einsatzort: weltweit                nisieren. Unterstützung bei
                                     Problemen gibt es normaler-             So hast du es
                                     weise nicht von den Anbietern
                                     und Plattformen. Vor Ort hilfst     schriftlich, unter
                                     du meistens für Kost und Logis      welchen Beding-
                                     mit!
                                                                       ungen du freiwillig

                                                  TIPP!                   mithelfen wirst
                                                                           (u.a. Aufgaben,
                                                                        Arbeitszeiten …).
                          Je früher du dran bist mit der
                         Planung, desto mehr Auswahl
                            hast du bei den Tätigkeiten.

60                                                                                                            61
FREIWILLIGEN-                                                                                                     SPEZIELLE
          PLATTFORMEN                                                                                                       EINSÄTZE

                             FINANZ-CHECK
 (mögliche) Kosten:                 (mögliche) Einnahmen
                                    • EU-Förderungen Erasmus+
                                                                     SPEZIELLE EINSÄTZE
 •   Programmgebühr                   und Europäischer
 •   Impfungen                        Solidaritätskorps (ESK)        Spezielle Einsätze unterscheiden sich v.a. in den anfallenden Kosten
 •   Visum                          • Förderung von                  und Fördermöglichkeiten für dich als FreiwilligeR.
 •   Versicherungen                   WeltWegWeiser
 •   Reisekosten                    • individuelle Förderungen       Freiwilligenprojekte im Europäischen
 •   evtl. internationaler            je nach Bundesland
     Führerschein                   • Familienbeihilfe (im ESK und   Solidaritätskorps (ESK):
                                      für einen Auslandsdienst bis   Der ESK ist eine Initiative der EU und ermöglicht dir an einem Frei-
                                      24 Jahre)                      willigenprojekt im eigenen Land und im europäischen Ausland ge-
 • Mobilität vor Ort                • Taschengeld                    fördert teilzunehmen!
 • in Ausnahmefällen Unter-
                                                                     Dauer: 2 – 12 Monate (unter          Die EU bezahlt Versicherung
                                                                     bestimmten Bedingungen ist           (Kranken-, Unfall- und Haft-
                                                                     auch ein Kurzzeitaufenthalt
                                                                     zwischen 2 Wochen und 2              Transportkosten sowie ein
                                                                     Monaten möglich)                     monatliches Taschengeld, einen
                                                                                                          (Online-)Sprachkurs und einen
                                                                           18 – 30 Jahre                  Reisekostenzuschuss.

                                                                     Einsatzorte: im Sozial-, Kultur-,    Sonstiges: Bewirb dich ca.

                                               TIPP!                 Kunst- oder Umweltbereich in
                                                                     allen 27 Mitgliedstaaten der EU
                                                                     sowie in Island, Liechtenstein,
                                                                                                          6 – 8 Monate vor Projektbeginn.

                                                                                                          Achtung: Für die Teilnahme
                   Anbieter für Freiwilligeneinsätze                 Mazedonien, Norwegen, der            brauchst du eine Sendeor-
                                                                     Schweiz und der Türkei sowie         ganisation, die dich bei der
                                                                     in bestimmten Partnerländern         Projektsuche und Vorbereitung
                      freiwillig-arbeiten-im-ausland!                wie zum Beispiel Georgien,           unterstützt, und eine Aufnah-
                                                                     Ukraine oder Israel, ...             meorganisation im Ausland,
                                                                                                          in der du als FreiwilligeR
                                                                     Kosten: Die Aufnahmeorgani-          aktiv wirst.
                                                                                              -

62                                                                                                                                          63
SPEZIELLE                                                                                                         SPEZIELLE
         EINSÄTZE                                                                                                          EINSÄTZE

 Jugendbegegnungen
 Internationale Jugendbegegnungen ermöglichen es dir, andere euro-     Dauer: 10 Monate                 Achtung: kranken- und un-
 päische Jugendliche kennen zu lernen und dich so gemeinsam in                                          fallversichert, kein gesetzlicher
 einem Projekt oder für ein Thema zu engagieren. Das EU-Programm       Einsatzbereiche:                                                -
 „Erasmus+: Jugend in Aktion“ fördert dir hierbei fast die             • Gedenkdienst: In Einrichtun-   tungen, Selbstorganisation von
 komplette Zeit im Ausland!                                               gen zum Gedenken der Opfer    Reise, Visum, Impfungen etc.
                                                                          des Nationalsozialismus       Genaue Infos erhältst du direkt
 Dauer: 5 – 21 Tage                  Sonstiges: Informiere dich        • Friedensdienst: Im Rahmen      bei deiner Trägerorganisation!
                                     rechtzeitig (ca. 6 Monate vor        von Vorhaben, die der Er-
       13 – 30 Jahre (je nach        Start einer Jugendbegegnung)         reichung oder Sicherung des   Sonstiges: Ein 2-jähriger
 Jugendbegegnung)                    über Jugendbegegnungen in            Friedens im Zusammenhang      Entwicklungshilfsdienst, ein 10
                                     deiner Nähe. Offene Plätze                                         Monate durchgehend geleiste-
 Themenbereich: wie u.a. Men-        werden auch noch kurzfristig        dienen                         tes Freiwillies Soziales Jahr oder
 schenrechte, Arbeitslosigkeit,      vergeben!                         • Sozialdienst: Im Rahmen        ein Freiwilliges Umweltjahr gel-
 Musik, Medien, Sport, Klima-                                            von Vorhaben, die der wirt-    ten ebenfalls als Ersatz für den
 wandel, ...                         Du triffst bei einer Jugend-        schaftlichen und sozialen      ordentlichen Zivildienst!
                                     begegnung Jugendliche von           Entwicklung eines Landes
 Kosten: Ein kleiner Teil der Rei-   mindestens zwei weiteren Na-        dienen
 sekosten und manchmal               tionen! Dabei verständigst du
 eine geringe Teilnahmegebühr        dich in der Regel auf Englisch!

 Auslandsdienst als Ersatz für den Zivildienst

 Ersatz für den ordentlichen Zivildienst machen möchten, können
 durch eine anerkannte Trägerorganisation für den Auslandsdienst
 entsendet werden.

                                                   TIPP!
        Mehr Infos zu Freiwilligenprojekten im

                         unter www.jugendportal.at/
                     freiwillig-arbeiten-im-ausland!
64                                                                                                                                          65
SPEZIELLE
         EINSÄTZE

 Entwicklungszusammenarbeit
 Entwicklungszusammenarbeit ist nicht zu verwechseln mit Frei-                   Mehr Infos
                                                              -
 raum in Projekten in Entwicklungsländern mitarbeiten oder diese
 leiten.

                                                                       www.jugendportal.at!
                                                                   -
 fristig nicht mehr auf Entwicklungszusammenarbeit angewiesen
 sind. Es handelt sich hier um Arbeitserfahrung im Ausland!

66                                                                                        67
JUGENDINFOS IN GANZ ÖSTERREICH
BURGENLAND
Jugendinfo Burgenland
www.ljr.at/jugendinfo
KÄRNTEN
LJR Kärnten – Jugendinfo
www.jugend.ktn.gv.at
NIEDERÖSTERREICH
Jugend:info NÖ
www.jugendinfo-noe.at
OBERÖSTERREICH
Jugendservice des Landes OÖ
www.jugendservice.at
SALZBURG
akzente Jugendinfo
jugend.akzente.net
STEIERMARK
LOGO jugendmanagement
www.logo.at
TIROL
InfoEck – Jugendinfo Tirol
www.mei-infoeck.at
VORARLBERG
aha – Jugendinfo Vorarlberg
www.aha.or.at
WIEN wienXtra-jugendinfo
www.jugendinfowien.at
Sie können auch lesen