Fondsziele und Anlagepolitik - Schroders
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fondsziele und Anlagepolitik Ziel des Fonds ist es, über einen Dreijahreszeitraum nach Abzug der Gebühren eine positive Rendite zu erzielen.Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in Wertpapiere, die mit Versicherungsrisiken in Verbindung stehen (bekannt als Versicherungsverbriefungen), und zwar überwiegend in Katastrophen- bzw. „Cat“-Anleihen.Der Fonds konzentriert sich auf das Versicherungsrisiko von Naturkatastrophen wie Hurrikans und Erdbeben in Regionen wie Westeuropa, Japan und den USA, wo die Menschen in der Regel Versicherungen abschließen. Der Fonds diversifiziert seine Anlagen nach Gefahren (z. B. Sturm, Erdbeben), Geographie und Jahreszeit (einige Risiken variieren entsprechend der Jahreszeit), ist jedoch stärker auf Hurrikan- und Erdbebenrisiken in den USA ausgerichtet, die den größeren Teil des Cat-Anleihenmarktes ausmachen. Der Fonds strebt Anlagen an, deren Wert nicht vom Wirtschaftszyklus abhängig ist, sondern die stattdessen vom Auftreten und von der Schwere von natürlichen Ereignissen abhängig sind. Der Fonds kann auch Anlagen in anderen Arten von mit Versicherungen verbundenen Risiken tätigen, beispielsweise Lebensversicherungsrisiken (wie pandemischer Sterblichkeit), Gesundheitsrisiken oder Verkehrsrisiken. Der Fonds investiert nicht in Kapitallebensversicherungspolicen (auch als Todesfallversicherungen bekannt).Der Fonds kann Barmittel, Einlagen und Geldmarktinstrumente halten. Derivate können eingesetzt werden, um das Anlageziel zu erreichen und das Risiko zu senken oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds investiert nicht mehr als 10 % in Fonds. Renditen werden auf Basis der Rücknahmepreise (das bedeutet, dass in der Wertentwicklung der Effekt etwaiger Ausgabeaufschläge nicht enthalten ist), mit Wiederanlage der Nettoerträge und nach Abzug von Gebühren berechnet. Oben wird das Anlageziel des Fonds dargelegt. Einzelheiten zur Anlagepolitik des Fonds finden Sie in den wesentlichen Informationen für den Anleger. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Wert der Anlagen und die damit erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht zurück. Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen in Fremdwährungen steigt oder fällt. Weitere Informationen über die Fonds von Schroders finden Sie unter: schroders.ch 1
Wertentwicklung der Anteilsklasse (%) Fakten zum Fonds Kumulierte Fondsmanager Daniel Ineichen 1 Monat 3 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Max Verwaltet/en den Fonds 21.10.2013 Wertentwicklung seit CHF abgesichert 2,0 0,9 1,9 2,1 3,1 1,0 9,6 Fondsmanagement - Schroder Investment gesellschaft Management (Europe) USD nicht 2,1 1,1 2,7 3,3 10,3 13,4 25,8 S.A. abgesichert Domizil Luxemburg Auflage des Fonds 21.10.2013 Jährliche Wertentwicklung - Sept. Wertentwicklung im Kalenderjahr Auflagedatum der 21.10.2013 2016 2017 2018 2019 2020 Anteilsklasse 12 Monate Leistung - - - - - 2016 2017 2018 2019 2020 Fonds-Basiswährung USD 2017 2018 2019 2020 2021 Währung der CHF Anteilsklasse CHF abgesichert -5,3 3,5 -2,5 3,6 2,1 2,3 -2,5 -1,4 0,2 3,0 Fondsvolumen (in USD 2.337,54 USD nicht -3,5 6,6 0,9 5,8 3,3 3,9 -0,4 1,7 3,7 4,8 Millionen) abgesichert Nettoinventarwert pro CHF 1.157,3200 Anteil Monatliche Rendite Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jahresende Handelstage 2. und 4. Freitag jeden Monats und letzter 2019 Geschäftstag des Monats Ausschüttungs Keine Ausschüttung CHF abgesichert 0,9 -0,5 -0,5 -1,0 -1,2 0,5 0,7 -0,8 1,4 0,9 -0,6 0,4 0,2 -häufigkeit USD nicht 1,3 -0,3 -0,2 -0,7 -0,8 0,7 1,1 -0,5 1,6 1,2 -0,4 0,7 3,7 Frist Subscriptions: T- abgesichert 3;Redemptions: T-7 2020 Positive Monate 57,9% Schlechtester Monat -5,8% CHF abgesichert 0,2 0,3 -2,2 0,8 -0,1 0,8 1,0 1,0 1,0 0,1 -0,1 0,1 3,0 Fund Yield (%) 5,5% USD nicht 0,5 0,5 -1,9 1,0 -0,1 0,9 1,1 1,1 1,1 0,3 -0,0 0,3 4,8 Anlagehöhe % 90.2 abgesichert 2021 Gebühren und Kosten CHF abgesichert 0,6 0,3 0,1 0,1 -0,0 0,0 0,2 -1,3 2,0 - - - - Laufende Kosten 1,74% USD nicht 0,7 0,4 0,2 0,1 0,0 0,1 0,3 -1,3 2,1 - - - - (inklusive abgesichert Verwaltungsentgelt) Rücknahmegebühr 0,00% Wertentwicklung über 5 Jahre (%) Ausgabeaufschlag 1,00% (Bruttomethode) bis zu 10,0% Kaufdetails 5,0% Mindestbetrag für CHF 100.000 ; EUR Erstzeichnung 100.000 ; USD 100.000 bzw. der entsprechende 0,0% Gegenwert in frei konvertierbaren Fremdwährungen. -5,0% 2016 2017 2018 2019 2020 Wertpapierkennummern Schroder GAIA Cat Bond F Thesaurierend CHF Hedged Schroder GAIA Cat Bond F Thesaurierend USD ISIN LU0951571149 Bloomberg SGCFIAC LX SEDOL BCZM0T3 Reuters code LU0951571149.LUF Positive Monate sind die Anzahl positiver monatlicher Renditen seit Auflegung dividiert durch die Gesamtzahl der Monate seit Auflegung, in Prozent. Schlechtester Monat ist die monatliche Rendite des Monats mit der schlechtesten Wertentwicklung seit Auflegung Weitere Informationen über die Fonds von Schroders finden Sie unter: schroders.ch 2
Wertentwicklung von CHF 10.000 über 5 Jahre 11.500 15,0% 11.000 10,0% 10.500 5,0% 10.000 0,0% 9.500 -5,0% 9.000 -10,0% 8.500 -15,0% Jan.-17 Jan.-18 Jan.-19 Jan.-20 Jan.-21 Schroder GAIA Cat Bond F Thesaurierend CHF Hedged Schroder GAIA Cat Bond F Thesaurierend USD Die Grafik dient lediglich zur Veranschaulichung und stellt nicht den tatsächlichen Ertrag einer Anlage dar. Renditen werden auf Basis der Rücknahmepreise (das bedeutet, dass in der Wertentwicklung der Effekt etwaiger Ausgabeaufschläge nicht enthalten ist), mit Wiederanlage der Nettoerträge und nach Abzug von Gebühren berechnet. Risikohinweise Katastrophenrisiko: Eine Katastrophenanleihe (auch „Cat Bond“ genannt) kann seinen Wert teilweise oder vollständig verlieren, wenn die Katastrophe, auf die sie sich bezieht, eintritt. Dies kann Verluste für den Fonds verursachen. Risiko der Wertentwicklung: Die Anlageziele geben das beabsichtigte Ziel an. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass dieses Ziel erreicht wird. Je nach Marktbedingungen und makroökonomischem Umfeld kann es schwieriger werden, die Anlageziele zu erreichen Eine vollständige Liste der für diesen Fonds geltenden Risikohinweise finden Sie in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) und im Prospekt. Vermögensaufteilung Bitte beachten Sie, dass die Informationen zur Risikoanalyse in diesem Factsheet die Risikoeinschätzung von Schroders Capital ILS (SCILS) widerspiegeln. Dies wird berechnet, indem Informationen und Daten verwendet werden, die SCILS in jedem Zustand in unseren Risikomodellen erhalten hat. Dies ist Teil unseres proprietären Risikoanalyseprozesses und kann für alle Risikokomponenten gelten. Quelle: Schroders. Top-Positionen und Vermögensaufteilung auf Fondsebene. Gefahrenzone Naturkatastrophen - Beitrag zum erwarteten Risk Characteristics (%) Sturm Florida 27,8 Erwarteter Verlust im Portfolio -2,6 Erdbeben Kalifornien 12,6 Value at Risk 95 % -9,9 Sturm Südosten 9,1 Tail Value at Risk 95 % -22,3 Sturm Texas 8,9 Value at Risk 99 % -30,1 Sturm Nordosten 8,6 Tail Value at Risk 99 % -33,3 Weltweit Non-Peak alle Risiken 7,2 Wahrscheinlichkeit eines Portfolioverlusts von 0 % 12,4 Sturm Europa 5,2 Wahrscheinlichkeit eines Portfolioverlusts von 10 % 5,0 Sturm Golf von Mexiko (ohne FL & TX) 5,0 Wahrscheinlichkeit eines Portfolioverlusts von 15 % 3,8 Sturm Mittelatlantik 4,8 Other US Earthquake (excl. CA) 3,9 Sturm USA außerhalb Hurrikan-Staaten 1,7 Erdbeben Japan 1,5 Erdbeben Europa 1,2 Sturm Japan 1,0 Sturm Mexiko 0,9 Erdbeben Mexiko 0,6 Weitere Informationen über die Fonds von Schroders finden Sie unter: schroders.ch 3
Laufzeit der Anlagen nach Marktwert (%) < 6 Monate 13,2 6-12 Monate 15,6 1-2 Jahre 17,8 2-3 Jahre 31,6 > 3 Jahre 21,8 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% Fonds Modellierter Portfolioverlust durch historische Katastrophen (%) Erdbeben San Francisco 1906 -21,7 Hurrikan Katrina 2005 -15,8 Erdbeben Kaskadien 1700 -14,8 Hurrikan Neu-England 1938 -14,3 Hurrikan Galveston 1900 -14,3 Hurrikan Groß-Miami 1926 -14,0 Erdbeben Neu-Madrid 1812 -12,1 Hurrikan Andrew 1992 -8,6 Northridge-Erdbeben 1994 -4,5 Hurrikan Donna 1960 -4,2 Typhoon Mireille 1991 -2,6 Hurrikan Hugo 1989 -2,1 Hurrikan Ike 2008 -1,7 Charleston Earthquake 1886 -1,5 Hurricane Wilma 2005 -1,4 -22,0% -20,0% -18,0% -16,0% -14,0% -12,0% -10,0% -8,0% -6,0% -4,0% -2,0% 0,0% Fonds Kontaktdaten Schroder Investment Management (Switzerland) AG Central 2 Zurich Schweiz CH-8001 Tel.: +41 (0)44 250 11 11 Fax: +41 (0)44 250 13 12 Für Ihre Sicherheit kann die Kommunikation aufgezeichnet oder überwacht werden. Weitere Informationen über die Fonds von Schroders finden Sie unter: schroders.ch 4
Informationen zum Vergleichsindex und Kapitalmaßnahmen Die Benchmark-Performance ist in derselben Währung wie die Basiswährung des Fonds aufgeführt. Um die Performance dieser abgesicherten Anteilsklasse mit der Benchmark-Performance vergleichen und den Effekt der Währungsabsicherung darstellen zu können, wird die entsprechende nicht abgesicherte Wertentwicklung der Anteilsklasse in der Basiswährung ebenfalls aufgeführt. Die entsprechende nicht abgesicherte Anteilsklasse und die Benchmark werden leer sein, wenn sich das Auflagedatum vom Auflagedatum der abgesicherten Anteilsklasse unterscheidet. Schroder GAIA Cat Bond wurde am 21.10.2013 aufgelegt, um einen Wechsel von Anteilinhabern des Next Generation Absolute Return-Secquaero ILS Fund zum Schroder GAIA SICAV zu vereinfachen. Vor dem 21.10.2013 verwendet der Fonds die Erfolgsbilanz des Next Generation Absolute Return-Secquaero ILS (aufgelegt am 02.05.2011) als Erfolgsbilanz für die Performance, beginnend mit dem tatsächlichen Auflegungsdatum der Aktienklasse. Quelle: Schroders Die Wertentwicklung des Fonds sollte im Hinblick auf sein Performanceziel bewertet werden, das bedeutet, über einen Dreijahreszeitraum hinweg eine positive Rendite zu erzielen.Der Ziel-Referenzindex wurde ausgewählt, da die anvisierte Rendite des Fonds gemäß dem Anlageziel der Rendite dieses Referenzindex entsprechen soll. Der Anlageverwalter tätigt die Anlagen nach eigenem Ermessen und ist nicht auf Anlagen gemäß der Zusammensetzung eines Referenzindex beschränkt. Es wird nicht erwartet, dass der Fonds die Wertentwicklung eines Referenzindex nachbildet. Abschnitt Informationen zu Quellen und Ratings. Quelle aller Performancedaten, sofern nicht anders angegeben: Morningstar, auf Bid-to-Bid-Grundlage bei Wiederanlage der Nettoerträge, nach Abzug von Gebühren. Wichtige Hinweise Dieses Dokument stellt kein Angebot und keine Aufforderung dar, Anteile an Schroder GAIA (die"Gesellschaft") zu zeichnen. Keine Angabe in diesem Dokument sollte als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen ausgelegt werden. Das Angebot von Anteilen kann in einigen Staaten eingeschränkt sein. Die Gesellschaft macht es Ihnen daher zur Auflage, sich selbst zu informieren und entsprechende Beschränkungen zu berücksichtigen. Die Zeichnung von Anteilen an der Gesellschaft kann nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und des letzten geprüften Jahresberichts (sowie des darauf folgenden ungeprüften Halbjahresberichts, sofern ein solcher veröffentlicht wurde) erfolgen. Der Verkaufsprospekt, der wesentlichen Anlegerinformationen, die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos bei dem Vertreter der Gesellschaft in der Schweiz, Schroder Investment Management (Switzerland) AG, Central 2, Postfach, CH-8021 Zürich (zugelassen und unter der Aufsicht der FINMA), und der Zahlstelle der Gesellschaft in der Schweiz, Schroder & Co. Bank AG, Central 2, Postfach, CH-8021 Zürich, erhältlich. Investitionen in die Gesellschaft sind mit Risiken verbunden, die im Verkaufsprospekt ausführlich beschrieben werden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Luxemburg und untersteht der Aufsicht der Commission de Surveillance du Secteur Financier. Schroders bringt in diesem Dokument seine eigenen Ansichten und Meinungen zum Ausdruck. Diese können sich ändern. Diese Veröffentlichung wurde von Schroder Investment Management (Europe) S.A., 5, rue Höhenhof, L-1736 Senningerberg, Luxemburg herausgegeben. Handelsregister Luxemburg: B 37.799. Externe Daten sind Eigentum oder Lizenzobjekt des Datenlieferanten und dürfen ohne dessen Zustimmung zu irgendwelchen andere Zwecken weder reproduziert noch extrahiert werden. Externe Daten werden ohne irgendwelche Garantien zur Verfügung gestellt. Der Datenlieferant und der Herausgeber des Dokuments haften in keiner Weise in Bezug auf externe Daten. Der Verkaufsprospekt bzw. www.schroders.comenthält weitere Haftungsausschlüsse, die externe Daten betreffen. Weitere Informationen über die Fonds von Schroders finden Sie unter: schroders.ch 5
Sie können auch lesen