Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen

Die Seite wird erstellt Veronika Mertens
 
WEITER LESEN
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
Themen-Special
                                                    Ihrer Tageszeitung vom
                                                               31. Mai 2022

     Freizeittipps          IN DER METROPOLREGION

AUSFLÜGE
Tolle Ziele in der Region

WELLNESS
Einfach die Seele
baumeln lassen
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
2          Freizeittipps                                                                                                                                 Anzeigensonderveröffentlichung

                                   Sommerliches Grillvergnügen
            Bier und Beilagen: Die besten Tipps für ein entspanntes Brutzeln mit Freunden oder der Familie

D
       ie Menschen freuen sich nach den Einschränkun-
       gen der letzten beiden Jahre auf einen deutlich
       entspannteren Sommer. Kaum ein Vergnügen
wird hierzulande mehr geschätzt als das gesellige Gril-
len. Solche kleinen Freuden des Alltags sind in den ver-
gangenen Jahren sogar noch wichtiger geworden. Ein
schöner Grillnachmittag oder -abend ist schnell organi-
siert. Jeder Gast kann etwas mitbringen: Beilagen, So-
ßen, Fleisch, Salate oder Brot.

Für die Getränkeversorgung sollten am besten die Gast-
geber sorgen, damit alles rechtzeitig kaltgestellt wer-
den kann. Bei den Speisen herrscht heute eine große
Vielfalt: Längst kommen nicht mehr nur Bratwurst und
Steak auf den Rost, sondern auch allerlei Gemüsesorten
und andere Delikatessen. Ein unverzichtbarer Teil des
Grillens ist das Bier.

PILS GEHÖRT NICHT INS GEFRIERFACH

„Feinherbes Pils ist wegen seines prickelnden Charak-
ters noch durstlöschender als beispielsweise Weizen-
bier – deshalb ist gerade Pils so beliebt bei Grillfreun-
                                                             Kaum ein Vergnügen wird hierzulande in der warmen Jahreszeit mehr geschätzt als das gesellige Grillen mit Freunden.
den“, erklärt Biersommelière Julia Klos. Bier, so die Ex-                                                                                                        Bild: djd/Brauerei C. & A. Veltins
pertin, sollte niemals schockgekühlt, also nicht ins Ge-
frierfach gelegt werden. Stattdessen langsam runter-
kühlen, sonst geht das Aroma verloren. Die optimale          GROSSE VIELFALT BEI DEN GRILLBEILAGEN                                oder der Fritteuse und mit einem Hauch Salz am besten.
Trinktemperatur für Pils liegt bei fünf bis acht Grad Cel-                                                                        Goldbraun angeröstetes Weißbrot oder türkisches Fla-
sius, gelagert werden sollte es bei vier bis sieben Grad.    Ein Klassiker unter den Grillbeilagen sind beispielswei-             denbrot passen gleichfalls zu allen Grillgerichten.
„Die Biergläser sollten nicht zu groß sein, damit das Bier   se Grillkartoffeln. „Ein besonderes Aroma bekommen
immer frisch ist. Es sollte langsam eingeschenkt wer-        sie, wenn sie ungeschält und in Alufolie gewickelt in der            „Liegen Spareribs oder Würste auf der Glut, dürfen fri-
den, damit nicht zu viel Kohlensäure entweicht und sich      Glut garen durften“, lautet ein Tipp von Klose. Wenn es              sche Laugenbrezeln nicht fehlen, sie sorgen für Biergar-
eine schöne Schaumkrone bilden kann“, rät Klose. Wer         nicht ganz so rustikal sein soll, kann man auf Kartoffel-            tenfeeling“, so Klose. Ein anderer Beilagentipp ist süß-
es fruchtiger mag, greift statt dem Pils zum Radler, alko-   gratins zurückgreifen, sie kommen direkt aus dem                     sauer Eingelegtes: Die knackige, frische Würze von
holfreie Varianten sind beispielsweise erfrischende          Backofen in der Küche. Pommes und Potato Wedges                      Mixed Pickles, Essiggurken, eingelegtem Kürbis oder
Fassbrausen.                                                 schmecken ebenfalls ganz frisch aus dem Backofen                     süßsaurer Paprika kommt bei allen Grillfans gut an.djd

                                                                                                                                                                 Auf in die
    Mit voller Kraft für Sie da!                                                                                                                                  Natur!
                                                                                                                                                               Tipps zum Wandern

                                                                                                                                                               A
                                                                                                                                                                      ktivitäten wie Wandern
                                                                                                                                                                      können helfen, Alltags-
                                                                                                                                                                      stress zu reduzieren.
                                                                                                                                                               Beachten Sie dabei folgende
                                                                                                                                                               Tipps:

                                                                                                                                                               Tipp 1: Planen Sie Strecken,
                                                                                                                                                               die zu Ihrer Fitness passen.
                                                                                                                                                               Tipp 2: Trinken Sie ausrei-
                                                                                                                                                               chend Wasser, planen Sie Es-
                                                                                                                                                               senspausen ein.
                                                                                             über 17.000m2 Gesamtfläche           über 1000m2 Werkstatt         Tipp 3: Achten Sie auf gute,
                                                                                                                                                               eingelaufene Schuhe und pas-
                                                                                             über 500m2 Zubehör-Shop             über 3000m2 Ausstellun
                                                                                                                                                               sende Kleidung.
                                                                                                                                                               Tipp 4: Denken Sie an Regen-
                                                                                                                                                               oder Sonnenschutz.
                                                                                                                                                               Tipp 5: Stressen Sie sich nicht!
                                                                                                                                                               Genießen Sie die Natur und
           Rikis Wohnmobil · Carl-Benz-Str. 6-8 · 67105 Schifferstadt · www.rikis.de · Tel.: 06235/44901-0                                                      lassen den Alltag hinter sich.
                                                                                                                                                                                         akz-o
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
Anzeigensonderveröffentlichung                                                                                                       Freizeittipps                3

                                                                                                 07                                09

 06                                                                                                                                                          11

      INHALT                                                                                   EDITORIAL

04    VIELFÄLTIGE FESTUNGSSTADT                07    WEIN, SEKT UND KÖSTLICHKEITEN             Liebe Leserinnen, liebe Leser,
      Für Radtouristen und Wanderer hat              Weinbergswanderung „Höllenpfad“ an        blauer Himmel, Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius und strahlender
      Germersheim viel zu bieten                     Pfingsten in Grünstadt-Sausenheim         Sonnenschein – der Sommer steht allmählich bevor. Statt die Koffer
                                                                                               zu packen und in die Ferne zu reisen, entdecken immer mehr Men-
04    NATUR ERLEBEN                            08    ENDLICH WIEDER COUNTRY FAIR!              schen das breite Freizeitangebot in der unmittelbaren Umgebung.
      Im Pfalzmuseum für Naturkunde stehen           Gartenmesse im Englischen Garten          Nicht zuletzt aufgrund der Einschränkungen der vergangenen beiden
      Pflanzen und Tiere im Mittelpunkt              Eulbach vom 16. bis 19. Juni              Jahre.
05    NACHHALTIG REISEN                        09    VON UNTER WASSER BIS INS WELTALL Diese Ausgabe der „Freizeittipps“ beweist, dass die Möglichkeiten
      Einfaches Mieten eines Reisemobils mit         Die Technik Museen Sinsheim Speyer – vor der eigenen Haustür fast unbegrenzt sind: ob Action oder Ruhe,
      wertvollen Tipps für den Urlaub                ideale Ausflugsziele für die ganze Familie Bewegung oder Spannung. Technikbegeisterte, Wellnessgänger,
                                                                                                Feinschmecker, Wanderer und Radtouristen, Wissenshungrige oder
05    SPANNENDE ANGEBOTE                       10    KURZURLAUB VOR DER HAUSTÜR                 Tierliebhaber finden zahlreiche Anregungen – für die ganze Familie
      Die Zoo Akademie im Heidelberger Zoo           Vier Tageskarten inklusive Sauna werden oder als Solo-Ausflügler.
      bietet vielfältige Programme.                  für das Europabad in Karlsruhe verlost     Besonders attraktiv ist das große Angebot an Freizeit- und Wellness-
                                                                                                bädern. Hierzu erwartet Sie am Ende der Ausgabe ein Gewinnspiel.
06    BLEIBENDE ERHOLUNG                                                                        Einfach mitmachen und mit etwas Glück Tagestickets für das Euro-
      Besondere Wohlfühlmomente erleben in                                                      pabad inklusive Sauna in Karlsruhe gewinnen.
      der Caracalla Therme Baden-Baden
                                                                                               Wir wünschen Ihnen viele unvergessliche Momente bei Ihrem nächs-
                                                                                               ten Ausflug!

                                                                                               Viel Spaß beim Lesen,
                                                                                               Verena Reeg-Dahmen und Sophia Zang
                                                                                               Redaktion

IMPRESSUM
Themenspecial „Freizeittipps“ Ihrer Tageszeitungen Mannheimer Morgen, Südhessen Morgen und Schwetzinger Zeitung
REDAKTION UND GESTALTUNG: Stefan Wagner (V.i.S.d.P.), HAAS Publishing GmbH LEITUNG MEDIAVERKAUF: Franzisca Jaster und Yvonne Wenzel, HAASMEDIA
GmbH TITELBILD: encierro - stock.adobe.com DRUCK: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
4          Freizeittipps                                                                                                                            Anzeigensonderveröffentlichung

                                          Vielfältige Festungsstadt
     Für Familien und Einzelreisende, Radtouristen, Ausflügler und Wanderer hat Germersheim viel zu bieten

D
      ie Festungsstadt Germersheim ist eine Station                                                                              Kinder-, Grusel- und Laternenführungen sowie Führun-
      der Europäischen Kulturroute Festungsmomente                                                                               gen durch die historische Friedhofsanlage. Bis zum
      FORTE CULTURA am Oberrhein. Die südpfälzische                                                                              14. Oktober finden individuell buchbare Nachenfahrten
Kreisstadt mit rund 22 000 Einwohnern entwickelt sich                                                                            in den unter Naturschutz stehenden Rheinseitenarmen
immer mehr zu einem echten Geheimtipp für zahlreiche                                                                             statt. Begleitet von sachkundigen Bootsführern bieten
Touristen. Sie macht Lust auf eine ganz besondere his-                                                                           sie viel Raum für neue Erlebnisse inmitten einer faszi-
torische Entdeckungsreise, vorbei an imposanten Fes-                                                                             nierenden und unberührten Natur.               imp/pr
tungsbauwerken der einst größten bayerischen Fes-
tungsanlage außerhalb Bayerns, welche im Auftrag des
                                                                                                                                    KONTAKT
bayerischen Königs Ludwig I. in den Jahren 1834 bis
1861 erbaut wurde. Ganzjährig angeboten werden klas-       Die Themenführungen mit den Bauersfrauen sind eines der vielen        Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum
sische Stadt- und Festungsführungen, Themenführun-         Highlights der Angebote in Germersheim.         Bild: Britta Hoff     Weißenburger Tor
gen mit der Bauersfrau, dem einfachen Steuerbeamten                                                                              Paradeplatz 10, 76726 Germersheim
in Uniform oder der Hebamme Josefine, Kulinarische         führungen mit Winzerglühwein, die beiden Führungen                    Telefon 07274 960 -301, -302 und-303
Stadt- und Festungsführungen mit Einkehr bei Germers-      „Stätten des Glaubens“ und „Kunstspaziergang durch                    tourist-info@germersheim.eu
heimer Gastronomen, Festungsweinproben, Stadt-Ver-         die Festung“, geführte Radtouren und Kutschfahrten,                   www.germersheim-erleben.eu

       Über die Beziehung des Menschen zur Natur
         Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum: Regelmäßig spannende Sonderausstellungen

I
  m Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Mu-                                                                                   stellung fasst alle Informationen der Ausstellung zum
  seum in Bad Dürkheim kann man Wolf und Luchs,                                                                                  Nachlesen zusammen. Noch bis zum 19. Juni dieses
  Mammutknochen und Urzeithaien, Meteoriten und                                                                                  Jahres können in der Sonderschau „Zeichnerisches Ma-
Mineralen, bachbewohnenden Moosen und den Bäu-                                                                                   len“ die nahezu fotorealistischen Tier- und Pflanzen-
men des Pfälzerwaldes unter einem Dach begegnen.                                                                                 zeichnungen des verstorbenen Haßlocher Künstlers
Auf rund 1700 Quadratmetern Fläche informiert das                                                                                Manfred Lothar Watta bewundert werden.         imp/pr
Pfalzmuseum über die Natur der typischen Landschaf-
ten der Pfalz sowie die Beziehung des Menschen zur
Natur.
                                                                                                                                    KONTAKT

Regelmäßig zeigt das Museum zudem Sonderausstel-                                                                                 Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum
lungen. Aktuell ist die Sonderausstellung „Exotische                                                                             Kaiserslauterer Straße 111, 67098 Bad Dürkheim
Früchte“ bis zum 19. Februar 2023 zu erleben. Mehr als                                                                           Telefon 06322 94 13-21
110 Früchte aus den Tropen werden hier gezeigt. Viele                                                                            info@pfalzmuseum.bv-pfalz.de
Themen rund um die Früchte und deren Herkunft wer-         Zahlreiche Tiere wie dieses Pirol-Pärchen sind im Pfalzmuseum für     www.pfalzmuseum.de, Facebook: PfalzmuseumNaturkunde
den auf Texttafeln präsentiert. Der Begleitband zur Aus-   Naturkunde zu sehen.                              Bild: Pfalzmuseum   https://pfalzmuseum-online.de

                                                       Odenwald
                                     Country Fair
                                      im Englischen Garten zu Eulbach

                                      16.-19. Juni 2022
                                               Lifestyle- und Gartenmesse
     Nahezu 200 Aussteller präsentieren alles für Haus, Hof und Garten, Pflanzen, Kunst, Kräuter, Accessoires
            und kulinarische Spezialitäten. Täglich umfangreiches Rahmenprogramm und Life-Musik.
                           Eintritt 11,- Euro - ermäßigt 9,- Euro - Parkplätze kostenlos.
                 Weitere Infos und Kartenvorverkauf unter www.odenwald-country-fair.de
                     ÖPNV-Sonderverkehr ab Michelstadt • lnfo: www.odenwaldmobil.de

     Gräfliche Rentkammer Erbach GbR · Marktplatz 11 · 64711 Erbach · Telefon 0 60 62 / 95 92 22
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
Anzeigensonderveröffentlichung                                                                                                                           Freizeittipps                5

                         Unabhängig und nachhaltig reisen
                     Ahorn Rent: Einfaches Mieten eines Reisemobils mit wertvollen Tipps für den Urlaub

S
       eit Jahren befindet sich der Caravan- und Reise-                                                                          normalen Pkw-Führerschein fahren kann. Außerdem
       mobilmarkt im stetigen Wachstum und dem an-                                                                               gibt es wertvolle Tipps für die Planung und Packlisten,
       haltenden Trend im Reisemobilsektor folgen im-                                                                            um Einsteigern die ersten Reisen zu erleichtern. Unsere
mer mehr Menschen. Dafür spricht viel, denn mit einem                                                                            Reisemobile sind alle auf dem sicheren und zuverlässi-
Reisemobil gewinnt man Flexibilität und Unabhängig-                                                                              gen Renault Chassis gebaut, verfügen über hochwerti-
keit bei der Reiseplanung. Außerdem kann der Urlaub                                                                              ge technische Geräte und ein modernes Design. imp/pr
sehr nachhaltig gestaltet werden. Das Mieten eines Rei-
semobils ist oft der erste Berührungspunkt für diese Art
des Reisens. Um dies nun auch mehr Menschen im                                                                                      KONTAKT
Rhein-Neckar-Raum zu ermöglichen, hat nun zur Ur-
laubssaison die deutschlandweit größte Ahorn Rent           Es kann losgehen: Die Vorfreude steigt bei der Schlüsselübergabe.    Ahorn Rent, Ahorn Service GmbH
Wohnmobilvermietung in Speyer eröffnet. Interessen-                                                   Bild: Ahorn Camp GmbH      Franz-Kirrmeier-Straße 21A, 67346 Speyer
ten können aus über 50 neuwertigen Mietfahrzeugen                                                                                Telefon 06232 10028-130
und 18 verschiedenen Modellen das passende Fahrzeug         ist. Ob kompakter Campervan oder großes Familien-                    info@ahorn-camp.de
auswählen, das sie bei ihrer Reise begleiten soll und an    Wohnmobil – hier wird jeder fündig. Gerade für Neuein-               www.ahorn-camp.de/speyer
ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst        steiger finden sich passende Modelle, die man mit dem                www.ahorn-rent.de

                             Staunen, erleben und entdecken
                                           Zoo Heidelberg: Spannende Angebote der Zoo-Akademie

E
      in Ausflug in den Zoo Heidelberg ist immer ein tol-                                                                        den die technischen Möglichkeiten der Zukunft er-
      les Erlebnis. Interessante Abwechslung bieten                                                                              forscht. Dabei wird immer wieder Bezug auf das nach-
      dort die Angebote der Zoo-Akademie. Für Kinder,                                                                            haltige Zusammenspiel von Tieren, Natur und Technik
Erwachsene, Familien oder Schulklassen gibt es span-                                                                             genommen Die Ausstellung „Wunder Wahrnehmung“
nende Möglichkeiten. Vielfältige Programme lassen die                                                                            in der großen Explo-Halle führt die Zoo-Besucher in die
wichtigen Themen unserer Zeit lebendig werden. Die                                                                               Welt der optischen Täuschungen und anderer faszinie-
Angebote sind individuell oder für Gruppen buchbar.                                                                              render Varianten der Wahrnehmung bei Menschen, Tie-
Bei den Angeboten im Bereich „Tiere und Natur“ stehen                                                                            ren und Pflanzen.                              imp/pr
die Zootiere im Vordergrund. Außergewöhnliche Mate-
rialien machen den geführten Rundgang oder Kinderge-
                                                                                                                                    KONTAKT
burtstag zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen un-        Lernspaß in der Zoo-Akademie.                 Bild: Zoo Heidelberg
terschiedlicher Veranstaltungen können die Teilnehmer                                                                            Zoo Heidelberg, Tiergarten Heidelberg gGmbH
manchen Tieren wie Bartagamen oder Schlangen haut-          tisch und nachhaltig geht es im „Techniklabor“ zur Sa-               Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
nah begegnen. Wissenschaftler von morgen können in          che. Beim Arbeiten mit Holz und anderen Naturmateria-                Telefon 06221 64550
einem authentisch ausgestatteten „Lernlabor“ arbeiten.      lien entstehen Nisthilfen und tierische Kunstwerke. Mit              info@zoo-heidelberg.de
Es wird experimentiert, untersucht und analysiert. Prak-    modernen Fertigungsmethoden wie dem 3D-Druck wer-                    www.zoo-heidelberg.de

                                                                                                         MIETE JETZT DEIN
                                                                                                      REISEMOBIL IN SPEYER                                AHORN
                                                                                                                  ahorn-rent.de                                   Rent

                                                                                                                        AHORN RENT SPEYER
                                                                                  Franz-Kirrmeier-Str. 21a | T: 06232 10028 130
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
6          Freizeittipps                                                                                                                              Anzeigensonderveröffentlichung

                       Ein Tag vergeht, die Erholung bleibt
                                                                Caracalla Therme Baden-Baden

U
       nser bestes Thermalwasser! Thermalwasser un-
       terscheidet sich von normalem Quellwasser
       durch seine Inhaltsstoffe, die über die Haut aufge-
nommen werden. Jede Thermalquelle ist in ihrer Zu-
sammensetzung einzigartig. Die Baden-Badener Quel-
len schütten täglich rund 800 000 Liter (das sind 9 Liter
in der Sekunde) Thermalwasser mit einem Mineralien-
anteil von 2400 Kilogramm pro Tag aus. Damit gehört
es zu den mineralreichsten Thermalwassern in Baden-
Württemberg. Die im Wasser gelösten Mineralstoffe ha-
ben eine tiefe Wirkung auf Haut, Organe und Stoffwech-
                                                             Unvergessliche Wohlfühlmomente erleben die Besucher in der WellnessLounge (links), der große Außenbereich der Therme sorgt im Som-
sel. Die Besucher und Besucherinnen können selbst er-
                                                             mer für Badespaß im Freien (rechts).                                        Bilder: Jan Bürgermeister/CARASANA Bäderbetriebe GmbH
leben, wie einzigartig die ausgewogene Mineralisierung
auf ihren Körper wirkt: Der ganze Körper wird behutsam       nen aus Keloholz – sowie der herrliche Schlossgarten               Die Caracalla Therme ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöff-
aktiviert, sie erleben ein unvergleichliches Gefühl der      bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Regene-                net. Eine Reservierung ist nicht nötig – es soll so un-
Erholung und Entspannung.                                    ration und Entspannung.                                            kompliziert und entspannt wie möglich für die Gäste
                                                                                                                                sein. Gutscheine zum Verschenken gibt es unter
WOHLFÜHLAMBIENTE AUF 4000 QUADRATMETERN
                                                             Besucherinnen und Besucher können sich eine Extra-                 www.shop-carasana.de, weitere Infos unter www.cara-
                                                             portion Entspannung in der WellnessLounge gönnen                   calla.de.                                       imp/pr
In der Caracalla Therme finden Besucherinnen und Be-
sucher auf 4000 Quadratmetern viel Platz und ein groß-       und unvergessliche Wohlfühlmomente erleben. Neben
artiges Ambiente für wohltuende Entspannung. Der gro-        klassischen Massagen wie einer kräftigen Rücken- oder                  KONTAKT
ße Kuppelbau ist das Kernstück des Badebereichs mit          Ganzkörpermassage können sie auch aus exotischen
über 900 Quadratmetern Wasserfläche. Ein Innen- und          Anwendungen wählen. Die fundiert ausgebildeten Mit-                Caracalla Therme
zwei Außenbecken mit Temperaturen von 32 bis                 arbeitenden stehen mit Begeisterung und Kompetenz                  CARASANA Bäderbetriebe GmbH
35 Grad Celsius, Wasserfälle, Wasserpilze, Massagedü-        zur Seite und lösen nicht nur Verspannungen, sondern               Römerplatz 1, 76530 Baden-Baden
sen, Whirlpools und ein Strömungskanal machen den            verleihen ein neues Lebensgefühl. Im exklusiven Spa-               Telefon 07221 27 59-40
Aufenthalt zu einem einmaligen Badeerlebnis. Die im          Bereich genießen die Gäste auf der Sonnenterrasse ab-              info@carasana.de
römischen Flair gestaltete Saunalandschaft mit sieben        solute Ruhe und erleben vollkommene Tiefenentspan-                 www.carasana.de
verschiedenen Saunen – darunter zwei Blockhaus-Sau-          nung.                                                              Geschenkgutscheine unter www.shop-carasana.de
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
Anzeigensonderveröffentlichung                                                                                                                           Freizeittipps                   7

       Weine, Sekt und kulinarische Köstlichkeiten
                    Weinbergswanderung „Höllenpfad“ am Pfingstwochenende in Grünstadt-Sausenheim

N
        ach zweijähriger Corona-Zwangspause und den-
        noch zum 17. Mal seit 2004 veranstaltet die Bau-
        ern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in
Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Grünstadt
am Pfingstwochenende, 4. und 5. Juni, die weithin be-
kannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllen-
pfad“, bei der der Grünstadter Berg zwei Tage im Mittel-
punkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde steht. Acht
Weinbaubetriebe laden zu dieser touristischen Attrakti-
on ein und erwarten wieder zahlreiche Gäste aus nah
und fern. Der Rundkurs führt über rund 5,5 Kilometer
durch die Einzellagen „Bergel“ und „Röth“ (Grünstadt)
sowie „Hütt“ und „Honigsack“ (Sausenheim). Entlang
der Strecke werden die teilnehmenden Winzer Weinpro-
ben und Spezialitäten aus der Küche bereithalten. Wer
eine Weinprobierkarte samt Erinnerungsglas erwirbt
(erhältlich an jedem Stand zum Preis von 20 Euro),         Die Weinbergswanderung lockt immer wieder zahlreiche Besucher in die Weinberge rund um Grünstadt. Bild: M. Kunkel/Stadt Grünstadt
kann an jeder Station einen Wein seiner Wahl probie-
ren. Ist die Karte komplett abgestempelt, mit Adressda-    Sausenheim-Ortsmitte, Anwesen Michel, Sausenheimer                Weingut Schenk-Siebert, Weingut Kohl-Spieß, Weingut
ten versehen und bis spätestens 18 Uhr an einer der Sta-   Straße, Krankenhaus, Nordring, Peterspark und Grün-               Fritz Kohl, ittelWein und Weinhaus Otto Grün. imp/pr
tionen abgegeben, winken bei der nachfolgenden Verlo-      stadt-Bahnhof. An den einzelnen Stationen können sich
sung lukrative Sachpreise.
                                                           die Gäste beispielsweise über Pfälzer Dampfnudeln,
                                                           Flammkuchen, Erdbeerbecher, Spießbraten, Spargelsa-                   KONTAKT
An beiden Tagen verkehrt zwischen 9.30 und 19 Uhr
halbstündlich ein Pendelbus zwischen Bahnhof/Zen-          lat, Schweinebäckchen in Dornfelder mit Folienkartof-             Tourist-Information Grünstadt
trum Grünstadt und der Weinwanderstrecke und zu-           feln, Höllenpfadtasche mit Riesling-Geschnetzeltem,               Altes Rathaus, Hauptstraße 84 (Fußgängerzone)
rück. Die Haltestellen: Grünstadt-Bahnhof, Luitpoldplatz   Bruzzelfleisch mit Knoblauchsoße, Flammlachs, Rata-               Telefon 06359 9297234
(Bender´s Gasthaus), Stadthaus (Kreuzerweg), Sausen-       touille, Ochsenfetzen in Roggenfladen, Kaffee, Kuchen             info@gruenstadt.de
heimer Straße, Raiffeisenstraße (Einstieg in Wande-        und mehr freuen. Die Bewirtungs- und Probestellen:                www.gruenstadt.de
rung), Bärenbrunnenstraße (Einstieg in Wanderung),         Hofgut Battenberg, Weingut Conrad, Weingut Hammer,                Facebook: Höllenpfad

                                                    Weinbergswanderung
                                                    „Höllenpfad“
  Samstag, 4. Juni und                              Erleben Sie ein Wochenende mit kulinarischen
                                                    Genüssen und Weinproben auf 5,5 Kilometer
  Sonntag, 5. Juni 2022                             Rundwanderstrecke durch eine der attraktivsten
                                                    Weinlagen der Pfalz. Ideal für Jung und Alt.
  je ab 10 Uhr                                      Ein Bustransfer vom Bahnhof Grünstadt bis zur
                                                    Wanderstrecke und zurück ist für Sie von
                                                    9.30 bis 19 Uhr im Halbstundentakt eingerichtet.

  Tourist-Info:                                     Freuen Sie sich auf Spezialitäten von acht
                                                                                                                                                   VERLOSUNG
                                                    ausgezeichneten Weinbaubetrieben.
  06359 9297234                                     Eine Weinprobierkarte mit Erinnerungsglas                                                     ATTRAKTIVER
                                                    erhalten Sie an jeder Station für 20 Euro.
  www.gruenstadt.de                                                                                                                               SACHPREISE
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
8          Freizeittipps                                                                                                                                                                        Anzeigensonderveröffentlichung

                                      Endlich wieder Country-Fair!
                                       Gartenmesse im Englischen Garten Eulbach vom 16. bis 19. Juni

E
      ndlich wieder Country-Fair! Nach zweijähriger pan-                                                                                                     werden kulinarische Spezialitäten angeboten, und auch
      demiebedingter Zwangspause findet vom 16. bis                                                                                                          ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Vom Bahnhof Mi-
      19. Juni wieder die Odenwald-Country-Fair im vom                                                                                                       chelstadt und vom Bienenmarktgelände verkehrt ein
berühmten Gartenbaukünstler Ludwig von Skell geplan-                                                                                                         Bussonderverkehr (www.odenwaldmobil.de). Geöffnet
ten Englischen Garten zu Eulbach statt. Die stilvolle Gar-                                                                                                   hat die Messe täglich von 10 bis 19 Uhr.       imp/pr
tenmesse erfreut sich steigender Beliebtheit bei Aus-
stellern und Besuchern. Seit ihrer Gründung gehört sie
                                                                                                                                                                    INFORMATION
zu den besonderen Highlights in der Reihe der Veran-
staltungen im Odenwald. Auch in diesem Jahr werden                                                                                                           Anfahrt und Service: Mit dem Pkw über die B 47 oder
annähernd 200 Aussteller vertreten sein. Die historisch                                                                                                      alternativ über Bad König/Kimbach. Gebührenfreie
und gärtnerisch einzigartige Garten- und Parkanlage           Tolle Gartenideen erwarten die Messebesucher. Bild: Country Fair                               Großparklätze sind in unmittelbarer Nähe zur Messe
bildet einen besonders sehenswerten Rahmen für die                                                                                                           gelegen. Als besonderen Service bietet der Veranstalter
Ausstellung, die den Besuchern „Schönes, Stilvolles,          wechslungsreiches Begleitprogramm mit viel Musik,                                              einen kostenlosen Transport der Einkäufe zum am Park-
Nützliches, Antikes, Wertvolles, Blühendes, Kurioses          Mitmachaktionen und Vorführungen der Aussteller be-                                            platz gelegenen Außendepot an, wo die Waren wieder
und Zweckmäßiges für Garten, Park, Haus und Hof so-           reichert die Veranstaltung. Täglich um 14 Uhr findet eine                                      in Empfang genommen werden können. Weitere Infos
wie das persönliche Wohlbefinden“ bietet. Ein ab-             kostenlose Parkführung statt. Für das leibliche Wohl                                           unter www.odenwald-country-fair.de.

                                 Wie der Urlaub mit Tier gelingt
                             Die Welttierschutzgesellschaft (WTG) gibt Tipps zum Reisen mit Vierbeinern

N
       ach dem Haustierboom in Corona-Zeiten stellen          „Solche negativen Erlebnisse sollten vermieden wer-                                            laubt ist und ob man sicherstellen kann, dass Dritte kei-
       sich mehr Tierhalter denn je Fragen wie: Soll ich      den, damit die Reise unbedingt auch eine positive Er-                                          nen Zugang zur Wohnung haben, insbesondere wenn
       meinen Hund oder meine Katze mit in den Urlaub         fahrung für das Tier darstellt“, erklärt Katharina Kohn,                                       das Tier allein ist.
nehmen? Wenn ja, wohin? Und was muss ich tun, damit           Geschäftsführerin der WTG. „Ausreichend Vorlauf bei
die Reise auch für mein Tier zu einem positiven Erlebnis      der Reiseplanung ist einer der wichtigsten Faktoren.“
wird? Die Welttierschutzgesellschaft (WTG) gibt Tipps.        So sollte das Tier in Vorbereitung der Reise tiermedizi-                                       „In der Ferienunterkunft sollte sich das Tier möglichst
                                                              nisch gecheckt und die Kontaktdaten einer tiermedizini-                                        wohlfühlen und ungestört sein können“, so WTG-Ge-
                                                              schen Praxis am Reiseort notiert werden. Eine Tasche                                           schäftsführerin Katharina Kohn.
Laut einer Umfrage der WTG unter mehr als 1000 Tier-
                                                              mit den wichtigsten Notfall-Utensilien, zum Beispiel
halter planen in diesem Jahr knapp 60 Prozent der Be-
                                                              Wundspray und Verbandsmaterial, sollte immer bereit-                                           Ein einfacher Merksatz für Tierhalter: Wer das Tier mit
fragten eine Reise mit Tier. Von ihnen will fast die Hälfte
                                                              gehalten werden.                                                                               auf Reisen nimmt, muss dessen Bedürfnisse stets be-
ein Reiseziel in Deutschland ansteuern, bei über 90 Pro-
zent aller Urlauber ist das mitreisende Tier ein Hund.                                                                                                       rücksichtigen. „Dann stehen die Chancen gut, dass der
Das Stimmungsbild zeigt auch: Ein Drittel der Tierhalter      Ein weiteres wichtiges Thema ist die Auswahl einer tier-                                       Urlaub viele positive Erlebnisse bringt und zugleich die
hatte in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten oder       gerechten Unterkunft. Dabei gilt es zunächst herauszu-                                         Bindung zwischen Tier und Halter stärkt“, sagt Kohn.
Probleme, wenn sie mit ihrem Tier auf Reisen waren.           finden, ob das Mitbringen von Haustieren überhaupt er-                                                                                            akz-o

               NACHHALTIGE
                                                                                                                                                                                          EXOTISCHE
               ERLEBNISSE
                                                                                                                                           FRÜCHTE
                                                                                                        Adobe Stock: SEE D JAN

                                                                                                                                           15.05.2022 – 19.02.2023
                                                                                                                                            Die Sonderausstellung „Exotische Früchte“ entführt bis zum 19.02.2023 in die Welt der oft eher
                                                                                                                                            unbekannten, bunten und zum Teil skurril geformten Früchte tropischer Länder.
                                                                                                                                  POLLICHIA-Museum | Kaiserslauterer Str. 111 | 67098 Bad Dürkheim
                                                                                                                                  Telefon 06322-941321 | WWW.PFALZMUSEUM.DE

               Spannende Angebote
               der Zoo-Akademie:
               Tiere, Natur und Technik
               entdecken, erforschen                                                                                             leben in der
               und begreifen.
                                                                                                                                 metropolregion
               www.zoo-akademie.org
                                                                                                                                 rhein-neckar
                                                                                                                                                                                                                    ubibene.de
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
Anzeigensonderveröffentlichung                                                                                                                                     Freizeittipps                    9

             Technik – von Unterwasser bis ins Weltall
                     Die Technik Museen Sinsheim Speyer – zwei ideale Ausflugsziele für die ganze Familie

Vielfältige Events: Beim Ostalgie Treffen im Technik Museum Sinsheim (links) sausen unzählige bunte Simson- und MZ-Maschinen umher. Zum Spur-1-Treffen kommen regelmäßig zahlreiche Besucher ins Tech-
nik Museum Speyer (rechts).                                                                                                                                      Bilder: Technik Museen Sinsheim Speyer

A
       uf der Tragfläche eines Jumbo-Jets spazieren,               wachs in Form einer Erlebnis-Feuerwache. Die Idee da-               spannenden IMAX-Dokumentationen und neuesten
       die Königin der Lüfte, die Concorde, begehen und            hinter: mehr auf die Arbeit der Feuerwehr hinzuweisen.              Hollywood-Blockbuster sogar körperlich spürbar.
       ein Unterseeboot inspizieren – in den Technik                                                                                                                                 imp/pr
Museen Sinsheim Speyer jagt eine Sensation die nächs-              Bis Oktober finden auf den Museumsarealen interes-
te. Und seit einigen Jahren befinden sich die Museen im            sante, bunte und hubraumstarke Events statt. So kom-
stetigen Wandel, um den Besuchern noch mehr Span-                  men bei diversen Fahrzeug- und Clubtreffen unterhalb                    KONTAKT
nung, Abwechslung und Unterhaltung zu bieten.                      der Legenden der Lüfte faszinierende und einmalige
                                                                   Old- und Youngtimer zusammen. Ein Blick in den Veran-               Technik Museum Sinsheim
                                                                   staltungskalender der Museen lohnt sich allemal.                    Museumsplatz, 74899 Sinsheim
„RED BULL WORLD OF RACING“
                                                                                                                                       Telefon 07261 9299-0
                                                                   KRISTALLKLARE BILDER IM KINO
In der Halle 3 in Sinsheim dreht sich alles um die „Red                                                                                Technik Museum Speyer
Bull World of Racing“. Ob nun Motorcross oder Formel 1,            Ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sinne ist das               Am Technik Museum 1, 67346 Speyer
in der Wüste oder im Schnee, zu Land oder in der Luft –            IMAX 3D Kino Sinsheim – das schärfste Kino der Welt.                Telefon 06232 6708-0
in der aktuellen Sonderausstellung gibt es die actionge-           Dabei werden kristallklare Bilder viermal schärfer als              www.technik-museum.de
ladene Welt des Red-Bull-Motorsports zu entdecken.                 full HD auf eine fast 600 Quadratmeter große Riesen-                info@technik-museum.de
Die Feuerwehr-Ausstellung in Speyer präsentiert sich in            leinwand projiziert. Unterstützt durch einen gleichmä-              Veranstaltungen unter:
neuem Design. Zum moderneren Look gab es auch Zu-                  ßig verteilten Raumklang werden die Handlungen der                  www.technik-museum.de/kalender

                         Au sflu gs ziele!
                      le
             Zwei idea

                     technik-museum.de
Freizeittipps - AUSFLÜGE Tolle Ziele in der Region - Mannheimer Morgen
10          Freizeittipps                                                                                                                           Anzeigensonderveröffentlichung

                                                 Schutz in der Zeckenzeit
                                           Wie man sich die gefährlichen Parasiten vom Leib halten kann

Entspannt auf der Wiese liegen – das gelingt mit einem guten Zeckenschutz.                                                             Bild: djd/Hermes Arzneimittel/bnenin - stock.adobe.com

K
      lein, aber gefährlich: Zecken haben sich ihren               Meist ist für die durch Zecken übertragenen Krankhei-        pellentien mit Wirkstoffen, die dafür sorgen, dass die
      schlechten Ruf redlich verdient. Denn sie übertra-           ten in Deutschland der Gemeine Holzbock, die häufigste       Zecken den menschlichen Geruch nicht mehr wahrneh-
      gen Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenze-                  heimische Zeckenart, verantwortlich. Aber auch die Au-       men – wie Icaridin oder DEET in Mücken- und Zecken-
phalitis (FSME) und Lyme-Borreliose. FSME kann zu ei-              waldzecke verbreitet sich weiter und vereinzelt kom-         sprays. Sie sollen die Parasiten über Stunden vom Leib
ner Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nerven-              men auch tropische Hyalomma-Zecken vor – beide Ar-           halten.
systems führen und mitunter schwere Langzeitschäden                ten können als Jagdzecken ihren Wirt aktiv verfolgen.
wie Lähmungen verursachen. In diesem Jahr hat das                  Zeckenschutz wird deshalb immer wichtiger.                   Darüber hinaus sollte man von März bis Oktober in
Robert Koch-Institut (RKI) sechs weitere Stadt- und                                                                             Wald und Feld möglichst auf den Wegen bleiben und
Landkreise in Deutschland zu FSME-Risikogebieten er-                                                                            Unterholz sowieso hohes Gras eher meiden. Langärme-
klärt. Damit ist die Zahl der betroffenen Kreise auf               Gegen FSME gibt es einen Impfschutz, aber keine wirk-        lige Kleidung, lange Hosen, feste Schuhe und in die So-
175 angestiegen. Noch häufiger ist die Lyme-Borreliose             samen Medikamente – gegen Borreliose dagegen hilft           cken gestopfte Hosenbeine machen es den Blutsaugern
mit bis zu 300 000 geschätzten Infektionen pro Jahr.               keine Impfung, sie lässt sich allerdings vor allem in frü-   zusätzlich schwer. Nach jedem Aufenthalt in der Natur
Symptome können eine meist kreisförmige Hautreakti-                hen Stadien mit Antibiotika behandeln. Am besten ist es      ist es sinnvoll, den ganzen Körper abzusuchen. Denn oft
on, die Wanderröte, sowie Gelenkbeschwerden und                    allerdings, man wird gar nicht erst von einer Zecke ge-      erwischt man die Zecken so noch vor dem Zustechen
neurologische Probleme sein.                                       stochen. Besonders effektiv verhindern können das Re-        und kann sie rechtzeitig entfernen.                 djd

                                                                                                                                 n
                                                                                                                    Warum auf de
                                                                                                                               warten?
                                                                                                                 nächsten Flug
                                                                                                                                    Germersheim
                                                                                                                                     erreicht man mit dem                        ...!

                                                                                                                                    Germersheim hat viel zu bieten. In der
                                                                                                                                    schönen Pfalz, am Rhein gelegen, ist
                                                                                                                                    Germersheim mit seiner historischen
                                                                                                                                    Festung und seinen vielen schönen
                                                                                                                                    Gassen und Plätzen eine einzigartige
                                                                                                                                    Sehenswürdigkeit. Besuchen Sie uns!

                                                                                                     Wir planen Ihnen gerne Ihre Erlebnistour.
                                                                                                     Telefon 0 72 74-960-301
                                                                                                     www.germersheim-erleben.eu
Anzeigensonderveröffentlichung                                                                                                                                   Freizeittipps                  11

Die Therme Vierorthbad im Herzen der Fächerstadt wurde nach einem umfangreichen Umbau im letzten Jahr mit fünf von fünf möglichen Sternen des Gütesiegels Wellness Stars ausgezeichnet.
                                                                                                                                                        Bilder(2): Karlsruher Bäder/Andreas Stephany

                                            Kurzurlaub vor der Haustür
                        Karlsruher Bäder und Gewinnspiel: Vier Tageskarten inklusive Sauna werden verlost

D
      ie Karlsruher Bäder bieten für jeden Geschmack               5000 Quadratmetern Fläche zum unvergesslichen Er-                 verdient eine weitere Fünf-Sterne-Anlage zählen kön-
      das Richtige: Kurzurlaub vor der Haustür in einem            lebnis. Je nach Geschmack, kann man jeweils anderen               nen.“
      der vielen Freibäder erleben, in den fantastischen           Bedürfnissen nachkommen: Gesundheitsvorsorge im
Wasserwelten der Karlsruher Hallenbäder dem schlech-               Schwimmerbecken, Spaß und Action in den Rutschen,                 Ab 1. Juni heißt es für die Gäste der Therme Vierordtbad:
teren Wetter trotzen oder Saunalandschaften mit Wohl-              Genuss in der Gastronomie, Lebensfreude im Dampf-                 „Do it, how you feel it!“. Jeder Badegast kann in der ge-
fühlfaktor genießen. Die Badewelt in der Fächerstadt               bad, Vitalität im Tauchbecken nach einem Saunagang,               samten Wasserlandschaft zu jeder Zeit frei wählen, ob
überzeugt mit einer Vielfalt an Möglichkeiten.                     Entspannung im Ruheraum, Zeit mit der Familie auf der             er in Badebekleidung oder textilfrei das vielfältige Ange-
                                                                   Außenwiese, Zeit für sich bei einer Massage oder Rege-            bot genießen möchte. Lediglich die Saunakabinen blei-
                                                                   nerieren bei einem erholsamen Saunaaufguss.                       ben weiterhin textilfreie Zone. Bisher galt in vielen Berei-
Schon die alten Römer waren von der heilenden Kraft
                                                                                                                                     chen der Therme ein striktes Textilverbot. Das neue Kon-
des Wassers überzeugt. Sie schwelgten Stunden in Ba-               Auch in der Terme Vierordtbad kann man seit Septem-               zept soll zunächst bis zum 31. Juli 2022 getestet wer-
detempeln mit warmem, kaltem und heißem Wasser.                    ber 2021 wieder auf höchstem Niveau entspannen.                   den, damit die Becken im Saunabereich, wozu die neu-
So wurde sanus per aquam — gesund durch Wasser —                   Nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen wurde                       en Außenbecken im schönen Solehof und die Kalt- und
schon im Mittelalter mit der Abkürzung SPA zu einem                die Therme mit fünf von fünf möglichen Sternen des Gü-            Warmwasserbecken im Innenbereich zählen, von allen
gebräuchlichen Begriff. Im Europabad Karlsruhe wer-                tesiegels Wellness Stars ausgezeichnet. Eine „fantasti-           Gästen gleichermaßen genutzt werden können.
den die Badetraditionen und -riten in neuem, moder-                sche Umsetzung in herausfordernden Zeiten“, fasst der
nem Gewand präsentiert. Ob in den Ferien, am Wochen-               Karlsruher Bürgermeister Martin Lenz den Umbau, der
ende oder als krönender Abschluss eines Tages — hier               sich über eineinhalb Jahre gestreckt hat, zusammen.
können Gäste die positive Wirkung des Wassers auf                                                                                    GEWINNSPIEL
Körper, Geist und Seele spüren. Der Freizeittrend „Was-            Die bereits bestehende hochwertige Wasser- und Sau-
ser“ wird im Europabad Karlsruhe mit seinen über                                                                                     Gemeinsam mit den Karlsruher Bädern verlost Ihre Ta-
                                                                   nalandschaft sowie das qualifizierte Angebot an Wohl-
                                                                                                                                     geszeitung vier Tageskarten inklusive Sauna für das Eu-
                                                                   fühlanwendungen wurde durch die neue Markgrafen-
                                                                                                                                     ropabad in Karlsruhe. Wer bei dem Gewinnspiel mitma-
                                                                   Sauna mit Panoramafenster, ansprechender Holzoptik
                                                                                                                                     chen möchte, füllt bis 14. Juni, unter www.mannheimer-
                                                                   und besonderem Ambiente zum Saunieren ergänzt.
                                                                                                                                     morgen.de/gewinnspiel-freizeittipps online das Teil-
                                                                   Neu ist ebenfalls der Solehof mit drei Außenbecken und
                                                                                                                                     nehmerformular mit dem Stichwort „Europabad“ aus.
                                                                   unterschiedlichen Anwendungen wie entspannende
                                                                                                                                     Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.               pr/imp
                                                                   Wärme, wohltuende Sole und vitalisierendes Lithium.
                                                                   Hinzu kommen vielfältige neue Ruhemöglichkeiten wie
                                                                   Ruhen vor dem Kaminfeuer oder inmitten von Salzkris-
                                                                   tallen und Solevernebelung. „Mit der Neugestaltung der                KONTAKT
                                                                   Therme Vierordtbad wurden neue attraktive Angebote
                                                                   geschaffen, welche die Therme zu einer besonderen                 Karlsruher Bädergesellschaft mbH
                                                                   Wellnessoase und wichtigen Insel der Erholung inmit-              Hermann-Veit-Straße 7
                                                                   ten der Stadt Karlsruhe machen“, so Bürgermeister                 76135 Karlsruhe
Das Europabad bietet vielfältigen Badespaß für die ganze Familie   Martin Lenz. „Ich freue mich, dass wir zur Bäderstadt             Telefon: 0 721 / 133 52-01
aber auch zum Entspannen für sich.                                 Karlsruhe, neben dem Europabad Karlsruhe, nun wohl-               E-Mail: info@ka-baeder.de
ENTDECKE DIE
            VIELFALT DER
      KARLSRUHER BÄDER

  2                                                       2                             2                                                  2

EUROPABAD KARLSRUHE                                     FÄCHERBAD                     THERME VIERORDTBAD                                 WEIHERHOFBAD
Hermann-Veit-Straße 5                                   Am Sportpark 1                Ettlinger Straße 4                                 Weiherhof 13
76135 Karlsruhe (Südweststadt)                          76131 Karlsruhe (Waldstadt)   76137 Karlsruhe (Südweststadt)                     76227 Karlsruhe (Durlach)
Telefon: 0721 160 22 400                                Telefon: 0721 96 701 20       Telefon: 0721 133 5225                             Telefon: 0721 133 5227
www.ka-europabad.de              DEUTSCHER SAUNA-BUND
                                                        www.ka-faecherbad.de          www.ka-vierordtbad.de                              www.ka-baeder.de

HALLENBAD GRÖTZINGEN                                    ADOLF-EHRMANN-BAD             SONNENBAD                                          TURMBERGBAD
Kirchstraße 13                                          Unterfeldstraße 46            Am Sonnenbad 3                                     Alte Weingartener Straße 40
76229 Karlsruhe (Grötzingen)                            76149 Karlsruhe (Neureut)     76189 Karlsruhe (Mühlburg)                         76227 Karlsruhe (Durlach)
Telefon: 0721 463 384                                   Telefon: 0721 780 5160        Telefon: 0721 133 5230                             Telefon: 0721 410 75
www.ka-baeder.de                                        www.ka-baeder.de              www.ka-baeder.de                                   www.ka-baeder.de

  2                                                                                    ZEICHENERKLÄRUNG

                                                                                                                       Nichtschwimmer-                                 Cafeteria/
                                                                                              Erlebnisbecken                                   Sauna
                                                                                                                       becken                                          Kiosk

                                                                                                                                                                       Essen/
                                                                                              Innenbecken              Kinderbecken            Ruheraum
                                                                                                                                                                       Restaurant

                                                                                              Außenbecken              Rutsche                 Solarium                Spielplatz
FREIBAD RÜPPURR                                         RHEINSTRANDBAD RAPPENWÖRT
Heidelberger Straße 1                                   Hermann-Schneider-Allee 54                                                             Massage                 Liegewiese/
76199 Karlsruhe (Rüppurr)                               76189 Karlsruhe (Daxlanden)           25-m-Becken              Sprungturm
                                                                                                                                               und Beauty              Außenbereich
Telefon: 0721 133 5232                                  Telefon: 0721 133 5229
www.ka-baeder.de                                        www.ka-baeder.de                                                                       Solever-                Sport-
                                                                                              50-m-Becken              Barfußpfad
                                                                                                                                               nebelung                möglichkeiten

                                                                                                                       Schwimm-                Wasser-                 Solehof mit
                                                                                              Wellenbecken
                                                                                                                       abzeichen               tretbecken              Außenbecken

                                                                                                                                               www.ka-baeder.de
Sie können auch lesen