FIRMENPRÄSENTATION BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH - KONTAKT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FIRMENPRÄSENTATION BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
BINZ STELLT SICH VOR Ob Ambulanz, Feuerwehr, Polizei oder Mobile Medizintechnik – die Sonderfahrzeuge der BINZ Am- bulance- und Umwelttechnik GmbH stehen für individuelle Lösungen gepaart mit einem Höchst- maß an Sicherheit, Effizienz und Mobilität. Über 80 Jahre Erfahrung im Sonderfahrzeugbau technik GmbH von 2012 bis heute ein Wachstum Seit mehr als 80 Jahren steht der Name BINZ für von 80 Prozent. Diese starke Markenpräsenz ließ Sanitäts- und Spezialfahrzeuge. Bereits 1936 grün- keinen Raum für zwei Teilnehmer am Markt und dete Michael Binz, zuvor Stellmacher und Betriebs- führte letztlich dazu, dass die BINZ GmbH & Co. KG leiter bei Daimler-Benz, die BINZ & Co. Karosserie- in Lorch Ende 2018 schließen musste. werke in Lorch (Baden-Württemberg). Zwischen 1945 und 1955 baute Binz große Serien an Fahrer- Individuelle Einsatzfahrzeuge nach Kundenwunsch häusern für Daimler, Krupp, Steyr und Gutbrod. Unsere langjährige Erfahrung und unsere Leiden- schaft für den individuellen Ausbau von Einsatz- 1991: BINZ kommt nach Ilmenau fahrzeugen werden von Kunden auf der ganzen Nach der Wiedervereinigung Deutschlands kam es Welt geschätzt. zur Zusammenarbeit mit dem im thüringischen Il- menau ansässigen Hersteller der DDR-Krankenwa- Die Ausbauten unserer Fahrzeuge richten sich stets gen. 1991 erfolgte die Übernahme des Bereichs nach den täglichen Einsatzbedingungen. In extre- „Mobile Technik“ der Labortechnik GmbH Ilmenau men Einsatzsituationen sind Fahrzeuge gefordert, und die Gründung der BINZ Ambulance- und Um- die ein Maximum an Zuverlässigkeit, Sicherheit und welttechnik GmbH Ilmenau. Qualität bieten. Deshalb stehen diese Kriterien von der Planung des Fahrzeugs über die technische Im Jahr 2012 trennte sich unser Unternehmen von Umsetzung bis hin zur Übergabe an den Kunden im der BINZ GmbH & Co. KG in Lorch (Baden-Württem- Fokus des Engagements aller Mitarbeiter von BINZ. berg). Beide Unternehmen agierten fortan zunächst unter gleicher Marke. Großes Augenmerk legen wir auch auf funktiona- les Design, versiegelte Oberflächen und belastbare BINZ Ambulance- und Umweltechnik heute Sicherheitsmöbel, die eine hohe Langlebigkeit der Als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Thürin- Einsatzfahrzeuge unterstützen. gen realisierte die BINZ Ambulance-und Umwelt- KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
UNSER STANDORT IN ILMENAU Unser Firmensitz befindet sich in Ilmenau. Die rund 30.000 Einwohner zählende Universitätsstadt liegt im grünen Herzen Thüringens, rund 35 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Erfurt am Nordrand des Thüringer Waldes. Der Firmensitz von BINZ befindet sich im Industrie- park „Am Vogelherd“ und ist aufgrund der hervor- ragenden verkehrstechnischen Anbindung an die Autobahn A71 schnell erreicht. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Techni- schen Universität Ilmenau und zum Fraunhofer In- stitut profitiert auch BINZ vom starken Netzwerk zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Die 16.000 m² große Werkhalle ist das größte Werk von BINZ. Hier werden Krankenwagen, Behörden- fahrzeuge, Einsatzfahrzeuge und mobile Medizin- technik montiert. 2016 investierte BINZ in modernste Infrastruktur, um Möbel mit einem IOT-Ansatz herzustellen. Zu- sätzlich wurde die Produktionsfläche um 1.800 m² vergrößert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Die BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH beschäftigt derzeit 175 Mitarbeiter. Jährlich verlas- sen rund 1.500 Fahrzeuge unsere Werkhallen, um in Deutschland und weltweit in Einsatz zu gehen. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
BINZ PRÄSENTIERT WELTNEUHEIT Prototyp des RESCUBE für AKW Ein RESCUBE von BINZ, ein RTW Typ C nach DIN EN 1789 wurde als Prototyp erstmals für das KKW Neckarwestheim mit dem neuen RFID-System ausgestattet. Der RESCUBE verfügt zudem über ein Tragensystem Stryker Powerload in Kombination mit Hoverboard Hover AT und ist in der erweiterten Ausfüh- rung mit RFID-Tablet/Scannern ausgerüstet. Er verfügt zudem über eine Vorrüstung für die UV-Desinfektion. BINZ stellt den RESCUBE mit RFID-Technolo- gie erstmals zur RETTmobil in Fulda vor. Zu- künftig wird das System auch als Nachrüst- paket für Bestandsfahrzeuge erhältlich sein. Auf der RETTMobil 2019 stellt BINZ gemeinsam mit Otto-Id Solutions und der Fa. witcotech eine Weltneuheit vor: Erstmals ist es möglich, innerhalb von nur 45 Sekunden den kompletten Bestand an Verbrauchs- und Ausrüstungsgegenständen eines RTW mit einem Scan zu erfassen. In anderthalbjähriger Entwicklungszeit wurde in enger Kooperation der beteiligten Unternehmen der RESCUBE des AKW Neckarwestheim der EnBW Energie Baden- Württemberg mit RFID-Lesegeräten so ausgestattet, dass alle Gegenstände innerhalb des RTW mit einer Ge- nauigkeit von 95 Prozent innerhalb von 45 Sekunden erfasst und gescannt werden können. Per Knopfdruck erfolgt die logistische Erfassung der gesamten Verbrauchsmaterialien inkl. aller Ausrüs- tungsgegenstände, die mit speziellen RFID-Transpon- dern ausgestattet sind. Die schnelle Erfassungszeit wird durch eine spezielle Kombination von Antennen und Lesegeräten im Fahrzeug und eine neuartige Soft- Vorteile des RFID-Systems im RESCUBE ware möglich, die bei der Erfassung eingesetzt wird. Kontinuierliche Überwachung Möglichkeit der Dokumentation der Verfallsdaten von Medizin- nach Medizinproduktegesetz Der Einsatz der neuen Technologie erlaubt neben der produkten Führen eines digitalen Medika- Bestandsverfolgung auch eine deutliche Verkürzung Individuellen Auswertung von mentenbuches der Einsatzzeittaktung. Bei Verlassen des Einsatzortes Verbrauchsdaten und bei Rückkehr des Fahrzeugs auf die Wache ist eine Rechtzeitiges Erfassen von Kali- Manuelle Rückfallebene mit brier- und Wartungszeiten und sofortige Übersicht über alle Materialien im Fahrzeug konventionellen Handscannern ablaufenden Mindesthaltbarkeit und der übergeordneten Lagersoftware verfügbar. Zu- auf Mobiltelefonbasis sätzlicher Pluspunkt: Das System kann auch dazu ge- 100%ige Chargenrückverfolg- Zuverlässige Lokalisierung ein- barkeit bei Einzelteilerfassung nutzt werden, festzustellen, dass kein Ausrüstungsge- zelner Ausrüstungsbestandteile (z.B. bei möglichen Rückruf- genstand (z.B. eine Einsatztasche oder medizinisches per Live-Ortung aktionen) Gerät) am Einsatzort zurückgelassen wurde. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
GESCHÄFTSBEREICH AMBULANZ Unsere stetigen Innovationen und Entwicklungen verleihen der BINZ Ambulance- und Umwelt- technik GmbH seit Jahrzehnten weltweit einen guten Ruf. Dieser basiert zu einem großen Teil auf unseren Ambulanzkonzepten. Die Beförderung von Patienten bedarf eines Höchst- maßes an Sicherheit und Komfort. Der Transport stellt für einen ohnehin geschwächten, kranken Körper eine große Belastung dar, die durch die Ein- satzkräfte zusätzlich kompensiert werden muss. Deshalb werden Ambulanzfahrzeuge von BINZ so konzipiert, dass sie die Transportsituation für Pa- tient UND Betreuer leichter und angenehmer ma- chen. Vom Rettungswagen und Krankentransportfahr- zeugen über Notarztfahrzeuge bis hin zur Spezial- anfertigung für den Intensivtransport - wir halten für jede Anforderung individuell angepasste Lösun- gen parat. BINZ bietet seinen Kunden hochentwickelte indi- viduelle und maßgeschneiderte Konzepte für die spezifischen Anforderungen im Bereich Rettungs- und medizinische Einsätze. Wir setzen für unsere Umbauten nur hochentwi- ckelte Technologie-, Design- und Qualitätsprodukte ein, die sich durch die Erfüllung aller Sicherheits- anforderungen und herausragende Benutzererfah- rung auszeichnen. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
RETTUNGSTRANSPORTWAGEN BINZ bietet Rettungstransportwagen (RTW) auf Basis hochwertiger Transporter ab 3,5 Tonnen als Transporter und Chassis in modularer Kastenkonstruktion an. Alle Rettungswagen sind individu- ell angepaßt und perfekt auf die Bedürfnisse von Patienten und Sanitätern abgestimmt. VORTEILE AUSSENAUSSTATTUNG SEITENWAND LINKS beschichtet, desinfektionsbestän- Größere Bewegungsfreiheit für Aerodynamischer Dachspoiler vor- Mediboard zur Aufnahme der Not- dig und antistatisch höhere Versorgungsqualität der ne und Heckkonsole zum Aufbau fallausrüstung mit den dazu not- Patienten bzw. Integration der Warnanlagen wendigen Versorgungsleitungen Schrankablage wahlweise aus tiefgezogeneM ABS-Formteil oder Beste Informationsverarbeitung Arbeitsscheinwerfer seitlich und Schrank zur Unterbringung von individuell aus Pappelsperrholz durch digital vernetzte Systeme hinten als Umfeldbeleuchtung Sauerstoffflaschen, Feuerlöscher mit Edelstahlblech versehen und weiteren Zubehörs Stabile Leichtbauweise ermög- Außenzugänge links und rechts Unterbringungsfächer für Notfall- licht geringere Unterhaltskosten zur Entnahme von Notfallkoffer, Betreuersitze links, drehbar, mit koffer und -rucksäcke – wahlwei- Sauerstoff-Flaschen, Schaufel- klappbaren Armlehnen und integ- se über Außenzugang oder über Hervorragende trage, Vakuum-Matratze und rierten 3-Punkt-Gurten Seitentür entnehmbar Kälte- und Schallisolierung weiterer medizin-technischer Ausstattung SEITENWAND RECHTS Wahlweise kann die Trennwand LED-Innenbeleuchtung mit Dimm- Betreuersitz rechts, drehbar, mit zum Fahrerraum komplett funktion und blauer Notbeleuch- LED-Umfeldbeleuchtung links und klappbaren Armlehnen und integ- geschlossen, mit einem Schie- tung rechts riertem 3-Punkt-Automatik- befenster oder mit einem mit Sicherheitsgurt Schiebetür versehenen Durch- 230-Volt-Außenversorgung mit LED-Arbeitsscheinwerfer hinten gang ausgestattet werden Innensteckdosen Staufach zur Unterbringung der Auf Wunsch Unterflur-Staufach Schaufeltrage, Spineboard, Trage- Hochleistungsklimaanlage für den Klimatisierung auf PKW-Niveau im vorne links stuhl und Vakuum-Matratze über Krankenraum, separat steuerbar Patientenraum Außenzugang entnehmbar Motorunabhängige Zusatzheizung Integrierter Kompressorkühl- EINSTIEGS- UND BELADEHILFE EINBAUTEN mit Thermostat (Luft oder Wasser) schrank und digitales Ther- Ausfahrbarer Auftritt unterhalb Ausziehschrank in Kombination mo-Fach der rechten Schiebetür und mit Schubfächern und abschließ- PATIENTENLAGERUNG Heckauftritt über die gesamte barem Medikamentenfach, Lastunabhängige, hydropneuma- Medizinische Unterflur-Sauer- Fahrzeugbreite tische Komfort-Patientenlagerung stoffanlage Ergonomischer Klappsitz mit nach DIN EN 1789 Zusätzliche innenliegende Trittstufe 3-Punkt-Sicherheitsgurt und ver- BINZ Decken-Versorgungscenter stellbarer Kopfstütze Hervorragendes Schwingungsver- zur Aufnahme von medizinischem Diverse Haltestangen und Halte- halten aufgrund hydropneuma- Equipment griffe für mehr Sicherheit Schrankausführung aus hoch- tischer Federung und niedriger festem Pappelsperrholz, kunstoff- Eigenfrequenz KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
RESCUBE - RETTUNGSWAGEN MIT KOFFERBAUFBAU Der RESCUBE gehört zu den modernsten Rettungswagen mit Kofferaufbau. Dank seines ergonomisch konzipierten Innenraums, der hoch entwickelten Elektronik und seiner nutzerfreundlich angeordneten Bedienpaneele bietet er viel Mehrwert für Patienten und Rettungspersonal. VORTEILE GRUNDAUSSTATTUNG EINSTIEGS- UND BELADEHILFE WLAN in und am Fahrzeug Größere Bewegungsfreiheit für BINZ Spritzfußboden: Ausfahrbarer Auftritt unterhalb Funktionssteuerung, Fehlererken- mehr Versorgungsqualität Fließend verlegter Sicherheitsfuß- der rechten Schiebetür und nung und Füllstände über Touch boden, rutsch- und verschleißfest, Heckauftritt über die gesamte Panel Schnelle Informationsverarbeitung schmutzabweisend, desinfek- Fahrzeugbreite, Zusätzliche innen- durch digital vernetzte Systeme tionsmittelbeständig, resistent liegende Trittstufe DATENSICHERHEIT gegen Fette, Öle, Säuren, Laugen Datenübermittlung erfolgt über Stabile Leichtbauweise ermög- und Chemikalien Diverse Haltestangen und Halte- sichere 256-Bit-SSL-Verschlüs- licht geringere Unterhaltskosten griffe für mehr Sicherheit selung LED-Innenbeleuchtung mit Dimm- Hervorragende Kälte- und Schall- funktion und blauer Trauma-Be- Elektrisch absenkbares Fahrwerk isolierung leuchtung AUSRÜSTUNGSÜBERWACHUNG Aktive RFID-Chips überwachen BINZ Aluminium-Spaceframe- 230-Volt-Außenversorgung mit SEITENWÄNDE den Beladungszustand des wichkonstruktion für mehr Sicher- Innensteckdosen Mediboard zur Aufnahme der Not- Fahrzeugs und melden fehlende heit für Patient und Team fallausrüstung mit den dazu not- Ausrüstung Klimatisierung des Patienten- wendigen Versorgungsleitungen Handliche Bedienelemente für die raums auf PKW-Niveau Erfassung und Dokumentation Warn- und Signaltechnik Schrank zur Unterbringung von der Temperatur der Klimaschrän- Zentral gesteuerter Kompressor- Sauerstoffflaschen, Feuerlöscher ke sowie Warnung bei Verlassen Alle Fahrzeuge erfüllen die An- kühlschrank und integriertes und weiteren Zubehörs des Toleranzbereichs forderungen aus DIN 13500 Thermokühlfach Betreuersitze rechts, drehbar, mit klappbaren Armlehnen und Fahrerraum und Behandlungs- Medizinische Unterflur-Sauer- integrierten 3-Punkt-Gurten FAHRZEUGSICHERHEIT raum trennbar stoffanlage Fahreranmeldung über passives RFID-System erleichtert die Do- Tür-in-Tür-System: BINZ Decken-Versorgungscenter VERNETZUNG kumentation und erschwert eine Doppeltes Stahltürsystem bietet zur Aufnahme von medizinischem Zentrale Steuerelektronik zur missbräuchliche Nutzung des schnellsten Zugriff und ein opti- Equipment Vernetzung aller Funktionskom- Fahrzeugs males Stauraumkonzept ponenten Überwachung, Sperrung und Aus- Indiviueller Ausbau oder Umbau Cloud-Service zum dezentralen lösung von Fahrzeugfunktionen der Fahrzeuge entsprechend der Abruf von Live-Fahrzeugdaten über zentrales Berechtigungsma- Kundenanforderungen Positions- und Streckendaten je- nagement derzeit über eingebundene Karten abrufbar KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
KRANKENTRANSPORTWAGEN (KTW) Unsere Krankentransportwagen verstehen wir als Komplettlösung für Notfallrettung, Patiententrans- port und medizinischen Service. Die Kombination aus ergonomisch geformter Innenausstattung und durchdachtem Verstauungssystem erleichtert die alltägliche Arbeit des Betreuungspersonal. VORTEILE Schrankausführung aus hochfes- INNENAUSSTATTUNG AUSRÜSTUNGSÜBERWACHUNG Indiviueller Ausbau oder Umbau tem Pappelsperrholz, kunstoffbe- Ergonomischer Klappsitz mit Optische und akustische Sonder- der Fahrzeuge entsprechend der schichtet, desinfektionsbeständig klappbaren Armlehnen und signalanlage vorne und hinten Kundenanforderungen und antistatisch 3-Punkt-Automatik-Sicherheits- gurt Arbeitsscheinwerfer seitlich und BINZ Spritzfußboden: Kombinierte Heiz-Klima-Steuerung als Umfeldbeleuchtung im Heck- Fließend verlegter Sicherheitsfuß- Staufachmodul mit Auszug zur bereich boden, rutsch- und verschleißfest, Optimale Informationsverarbei- Aufnahme von medizinischem schmutzabweisend, desinfek- tung durch digital vernetzte Equipment Ausfahrbarer Auftritt unterhalb tionsmittelbeständig, resistent Systeme der rechten Schiebetür gegen Fette, Öle, Säuren, Laugen Staufach mit Schublade unter und Chemikalien Patientenlagerung mit Linearaus- dem Klappsitz und Stauraum mit Heckauftritt über die gesamte zug, wahlweise mit pneumati- Klappe in der Dachablage Fahrzeugbreite Handliche Bedienelemente für scher Komfortfederung Warn- und Signaltechnik Schiebefenster in der Trennwand- Klappbare Aluminium-Beladeram- mitte pe für den Tragestuhl Elektronische Entriegelung des AUSSTATTUNG FAHRERRAUM Tragestuhls Ablagemodul zwischen Fahrer Großzügige Schrankaufteilung mit 230-Volt-Außenversorgung mit Fahrerraum und Patientenraum und Beifahrersitz mit Zusatz- Integration einer 10-Liter-Sauer- Innensteckdosen sind trennbar konsole für Funk-Bedienteile und stoff-Flasche, mit Rolladen und Schalter Türen verschlossen Unsere KTW entsprechen DIN 1789 Monitor für Navigation und Rück- Hängeschrank für medizinisches fahrkamera Zubehör im Dachbereich Zentrale Schalttafel im Seiten- BESONDERHEITEN Verstellbare Leseleuchte schrank integriert LED-Innenbeleuchtung mit Dimm- funktion und farbiger Notbeleuch- Unterbringungsschrank für tung Vakuum-Matratze Aufnahme für Patientengepäck Heizlüfter mit Thermostat Tiefgezogene ABS-Innenverklei- Klappbare Aluminium-Beladeram- dungen pe für Trage- und Rollstühle KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
NOTARZTEINSATZFAHRZEUG (NEF) BINZ Notarzteinsatzfahrzeuge sind für verschiedene Arten von Notfällen konzipiert und werden konti- nuierlich in enger Zusammenarbeit mit Notärzten und Rettungspersonal weiterentwickelt. Die Ausbau- ten unserer Notarzteinsatzfahrzeuge richten sich stets nach den täglichen Einsatzbedingungen. VORTEILE BESONDERHEITEN INNENAUSSTATTUNG AUSSENAUSSTATTUNG Indiviueller Ausbau oder Umbau Auszugstableau für die Aufnahme An Kundenwunsch und Aufgaben- Sondersignalanlagen aller gängi- der Fahrzeuge entsprechend der des medizinischen Equipments bereich angepasstes Heckmodul gen Hersteller Kundenanforderungen zur Aufnahme aller Ausrüstungs- Schwerlastauszug für Bord- und gegenstände, z.B. für Defibrilla- Arbeitsumfeldbeleuchtung mit BINZ Spritzfußboden: Bergewerkzeugen und große Ab- tion, Beatmung oder Absaugung Suchfunktion Fließend verlegter Sicherheitsfuß- lage für Notfallrucksäcke boden, rutsch- und verschleißfest, Optimale Raumausnutzung durch Rückwarnsysteme im Warnbalken schmutzabweisend, desinfek- Intelligente DUO-Ladegeräte für verstellbare Fachtrenner (auch als oder im Heckbereich integriert tionsmittelbeständig, resistent Start- und Zusatzbatterie Wechselmodul wählbar) (Heckklappe) gegen Fette, Öle, Säuren, Laugen und Chemikalien Notstartfunktion Drehbarer Einzelsitz im crashge- Warnanlagen und Beleuchtung in Verdeckter Einbau der Marti- testeten Fahrgastraum LED-Technik Handliche Bedienelemente für nanlage in den Stoßfänger mit Warn- und Signaltechnik integrierten Zierblenden Schrankmodul im Fahrgastraum Kompressoranlage per Druckluft als Schreibtisch nutzbar oder elektronisch, auch Kombina- Unsere NEF entsprechen DIN AUSSTATTUNG FAHRERRAUM tionen möglich 75079 und DIN 1789 Navigationstechnik und mobile Kompressorkühlschrank, Wärme- Patientendatenerfassung box oder Wärmeschubfach mit Umbau Abgasanlagen für passen- angepasstem Temperaturbereich de Absauganlagen Einbau und Vorrüstung von Ana- 12V und 230V Stromversorgung log- und Digitalfunktechnik Außeneinspeisung mit Startsperre oder pneumatischem Auswurf Unterbringungsmöglichkeit für Kartenmaterial und persönliche Ausrüstung in der Mittelkonsole Bedienung der Sondersignalan- lage mittels Folientastatur oder Schalter KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
GESCHÄFTSBEREICH FEUERWEHR Mit maßgeschneiderte und kundenspezifische Lösungen in punkto Innenausstattung und Kom- munikations- und Funktechnologie sowie wegweisender Wärme- und Schallisolierung unter- stützten Sonderfahrzeuge von BINZ Feuerwehren im täglichen Einsatz. Den Überblick behalten, Maßnahmen kommuni- zieren, die Einsatzkräfte führen – viele Einsatzsze- narien der Feuerwehr erfordern eine schnelle und umfassende Koordination durch den Einsatzleiter. Gut, das er sich auf die Technik unserer Einsatzleit- wagen verlassen kann. Einsatzleitwagen bilden nicht nur im Katastrophen- fall sondern auch bei Großveranstaltungen das mo- bile Kommandozentrale für die Einsatzkräfte. Ein- satzleitwagen sind ein weiterer sehr erfolgreicher Baustein unseres Produktportfolios - eingebaut in Transportern (ELW1) oder LKW (ELW2) bis hin zu Sattelaufliegern (ELW3). ELW2 für große Einsätze mit umfänglichen Anfor- derungen verfügen über drei Funkarbeitsplätze, neueste PC und Führungssoftware sowie Präsen- tationstechnik und Mithöranlage. Der ELW3 kommt bei Großeinsätze und Katastrophen zum Einsatz. Er bietet genügend Platz für ein komplettes Komman- do-Center. Mehrzweckfahrzeuge von BINZ sind die perfekte Wahl, wenn das Einsatzfahrzeug für verschiedene Transportaufgaben genutzt werden soll. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
EINSATZLEITWAGEN (ELW1) BINZ Einsatzleitfahrzeuge, gebaut nach DIN 14507 und mit der neuesten Kommunikationstechnik aus- gerüstet, sind die Führungszentrale der Einsatzleitung zur Steuerung taktischer Einheiten in den unter- schiedlichsten Einsatzszenarien. VORTEILE ARBEITS- UND GERÄTERAUM Switch-Mode-Technik für optimale Indiviueller Ausbau oder Umbau BESPRECHUNGSRAUM Aluminium-Profilregal-Modulsys- mobile Stromversorgung bei der Fahrzeuge entsprechend der Zwei ergonomische Funkarbeits- tem zum Verstauen von sperriger geringem Stromverbrauch Kundenanforderungen plätze mit Analog- und Digital- Ausstattung oder Equipment funk, Mobilfunk, WLAN, etc. (auch feuerwehrtechnische USV für den Kurzzeitbetrieb BINZ Spritzfußboden: Beladung möglich) und gesichertes Abschalten der Fließend verlegter Sicherheitsfuß- Ausstattung des Funk- und Computer boden, rutsch- und verschleißfest, Besprechungstisches mit einer Notstromaggregat mit Schwer- schmutzabweisend, desinfek- getönten und blendunterdrücken- lastauszug Externe Stromversorgung über tionsmittelbeständig, resistent den PMMA-Auflage Seitenwände aus Aluminium-Du- ISV Rettbox 230V möglich gegen Fette, Öle, Säuren, Laugen Variables BINZ-Ausbaukonzept für ett-Blechen für eine langlebige und Chemikalien maximale Raumausnutzung und hochwertige Ausstattung OPTIONALE AUSSTATTUNG 19“-Technikschrank im Funkraum Hohe Zuladungsmöglichkeit Ergonomisch optimierter Funk- Aufnahme für Werkzeugboxen, mit Antennenpatchfeld, durch modernste Leichtbauwerk- und Besprechungstisch Feuerlöscher, Kabelroller und GSM-Gateways, LTE-Router, stoffe Kanister Digitalfunkgeräte, IP-TK-Anlage, Schrankmodul mit Schwelast- DECT-Telefone Geräuscharme, kraftstoffbetriebe- Vollauszügen zur Aufnahme von ISOLIERUNG ne Standheizung zur Vorwärmung Schreibmaterialien, DIN A4-Ord- Schwer entflammbare BINZ Pneumatischer Antennenmast mit von Motor, Fahrerkabine und nern, Laptops und weiterem Wärme- und Schallisolation Wetterstation und selbstaus- Mannschafts- bzw. Geräteraum Equipment für angenehme Temperaturen richtender Satelliten-Anlage für mit Raumtemperatur-Regelung und niedrigen Geräuschpegel Internet und TV und leistungsstarker Powerstufe Technikmodul mit Revisionsklap- im Besprechungsraum und im pe zur Aufnahme der kompletten Arbeitsraum Drehbarer Fahrer- und Beifahrer- Technik sitz LADETECHNIK Ergonomisch geformte Sitze mit Vollautomatisches, mikroprozes- Rückfahrvideo- und Navigations- verstellbaren Rückenlehnen und sorgesteuertes Batterieladegerät system Kopfstützen sowie 3-Punkt-Auto- mit Kennlinienprogrammierung matik-Sicherheitsgurt und Temperatursensor Automatische Gelenkmarkise aus wasserfestem PVC-Tuch, optional Stoßabsorbierende Sicherheits- Generator für vollkommen autar- mit integrierter LED-Markisenbe- trennwand zwischen Arbeits- und ken Einsatz leuchtung Geräteraum mit eingebautem Multifunktionsschrank Premium 12/230 V Sinus-Wech- Kühlschrank und Kaffeeautomat selrichter mit modernster KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
EINSATZLEITWAGEN (ELW2) BINZ Einsatzleitfahrzeuge (ELW2) kommen bei großen Einsätzen ins Spiel. Als Führungszentrale der Einsatzleitung unterstützen sie eine schnelle Kommunikation zwischen Leitstelle, Einsatzleiter und al- len an der Maßnahme beteiligten Kräften. VORTEILE FÜHRUNGS-/ INFORMATION UND chungstisch, Internet- Zugang Indiviueller Ausbau oder Umbau KOMMUNIKATIONSRAUM KOMMUNIKATION über LTE, alternativ DSL-Anbin- der Fahrzeuge entsprechend der Aufteilung des Kofferaufbaus in Funkgeräte: 7x TETRA-BOS, 1x dung oder Satellit Kundenanforderungen Führungsraum (vorn) und Kom- 4m-BOS, 1x 2m-BOS munikationsraum (hinten) Sichter-Platz mit PC-Ausrüstung, BINZ Spritzfußboden: Antennenanlage für alle S/E-Ein- Darstellungsmöglichkeiten über Fließend verlegter Sicherheitsfuß- Führungsraum: magnetische, be- heiten auf dem Kofferdach, 48“-TV-Monitor und Projektor, boden, rutsch- und verschleißfest, schreibbare Wände mit zusätzlich alternative Antennen auf dem interaktives Arbeiten über schmutzabweisend, desinfek- verschiebbaren Magnettafeln, 8 abspannfreien, pneumatischen „Whiteboard System“, Laser- tionsmittelbeständig, resistent Arbeitsplätze am Besprechungs- 10m-Antennenmast Farb-Multifunktionsgerät gegen Fette, Öle, Säuren, Laugen tisch, 1 Sichter-Arbeitsplatz und Chemikalien Selbstausrichtende Satelliten-An- Outdoor Netzwerk-Kamera mit Kommunikationsraum: 3 funktio- lage mit Parallelbetrieb (Internet, fixer Positionierung an der Gabel Hohe Zuladungsmöglichkeit nal gleichwertige Arbeitsplätze, 1 Telefonie, TV) der Antennenmastspitze durch modernste Leichtbauwerk- Reserve-Arbeitsplatz, 19“-Tech- stoffe nikschränke 2 Netzwerke: 1x zur Kommunika- Fernmeldeanschluss für amts- tion, 1x für feuerwehrspezifische seitige Telefonanbindung zum Wir arbeiten mit Basisfahrzeugen Ergonomisch geformte Sitze mit Anwendungen Absetzen der Netzwerke von MAN, Mercedes und Scania verstellbaren Rückenlehnen, Kopfstützen und 3-Punkt-Auto- VoIP-Telefonanlage mit 13 amts- Wetterstation mit Datenbereit- LKW-Fahrgestell mit Ausbau nach matik-Sicherheitsgurten seitigen Sprachkanälen (4x GSM, stellung im Kommunikations- und DIN 14507-3: 4x ISDN, 2x UKo, 2x analog, 1x Führungsraum Radstand: ca. 5.075 mm Stoßabsorbierende Sicherheits- Satellit), 9x VoIPKomforttelefone, Überhang: ca. 2.675 mm trennwand zwischen Führungs- 6x DECT-Telefone, ortsfeste und ELEKTRIK Zulässige Gesamtmasse: 12.000 und Kommunikationsraum absetzbare IPoDECT-Basis (Roa- 230V Rettbox-Einspeisung sowie - 15.500 kg ming), Laser-Farb-Multifunktions- 400V Einspeisung mit Trenntrans- Schwer entflammbare BINZ gerät (Fax) über 5. GSM-Kanal formator Führungsraum und Kommunika- Wärme- und Schallisolation für tionsraum jeweils mit Standhei- angenehme Temperaturen und Kommunikations- und Einsatz- Eingebautes Strom-Aggregat zung und Klimaanlage niedrigen Geräuschpegel im Füh- management- System „Operator (12kVa) für den autarken Einsatz, rungs- und Kommunikationsraum 2“ verfügbar an den Kommunika- intelligentes Batteriemanage- tions-Arbeitsplätzen und einem mentsystem Automatische Gelenkmarkise aus mobilen/absetzbaren Arbeitsplatz wasserfestem PVC-Tuch, optional SONDERSIGNALE mit integrierter LED-Markisenbe- Netzwerk- und Medienschnittstel- Signalanlage Hänsch DBS 4000; leuchtung len für alle Plätze am Bespre- Tonfolgeanlage CAN 447 KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
MEHRZWECKFAHRZEUG (MZF) Mehrzweckfahrzeuge von BINZ sind die perfekte Wahl, wenn das Einsatzfahrzeug für verschiedene Aufgaben genutzt werden soll. Ob für den Transport der nachfolgenden Mannschaft, als Einsatzzentrale der Wehrführung oder als Transportfahrzeug - unsere MZF sind für alle Anforderungen gerüstet. VORTEILE MANNSCHAFTSRAUM LADERAUM ELEKTRIK UND BELEUCHTUNG Indiviueller Ausbau oder Umbau Sitzreihen oder Einzelsitze für eine Laderaum mit Gerätehalterungen Zentralelektrik 12 V und/oder 230 V der Fahrzeuge entsprechend der Staffelbesatzung in und entgegen Wasserdichte Versiegelung des mit elektronischer Überwachungs- Kundenanforderungen der Fahrtrichtung angeordnet Laderaums mit Alu-Duett-Blech funktion für Zusatzeinbauten und oder BINZ Spritzfußboden -geräte BINZ Spritzfußboden: Fester oder klappbarer Arbeits- Fließend verlegter Sicherheitsfuß- tisch zwischen den Sitzreihen als Trenngitter zwischen Fahrgast- LED-Innenleuchten im Fahrgast- boden, rutsch- und verschleißfest, Funk- und Arbeitsbereich mit mo- und Laderaum und Laderaum, LED-Leseleuchte schmutzabweisend, desinfek- biler Kommunikationstechnik im Fahrerraum, LED-Umfeldbe- tionsmittelbeständig, resistent Trennwand halbhoch hinter der leuchtung gegen Fette, Öle, Säuren, Laugen Individuelle Schrankmodule für letzten Sitzreihe mit Durchlade- und Chemikalien Arbeits- und Einsatzunterlagen klappe für Langmaterialientrans- WARN- UND SIGNALTECHNIK port Sondersignalbalken mit LED-Mo- Hohe Zuladungsmöglichkeit Griffbereite Lagerung von Hand- dulen und Akustik durch modernste Leichtbauwerk- lampen und Handfunkgeräten Schienensysteme und Zurrösen stoffe für Ladungssicherung Sprachdurchsage über Mikrofon Standheizung Handliche Bedienelemente für Individuelle Regalsysteme zur Kennleuchte (blau) am Heck und Warn- und Signaltechnik FAHRERRAUM transportsicheren Lagerung der Frontblitzer und Heckwarneinrich- Bedienelemente für die Warn- Beladung tung mit LED-Technik Unsere MZF entsprechen und Sondersignaltechnik DIN EN 1846-2 Klappbare Aluminium-Beladeram- KOMMUNIKATION Schräg angeordnetes Einbau- pe für den Tragestuhl Digital- und Analogfunktechnik modul in der Mittelkonsole Handfunkgeräte (aktiv und passiv) zwischen Fahrer und Beifahrer für 230-Volt-Außenversorgung mit Bedienteile und Funkgeräte mit Innensteckdosen IuK-Komponenten mit Modem zusätzlichen Staufächern (auch und WLAN für A4 Ordner) sowie Schaltern und Kontrollleuchten AUSSENAUSSTATTUNG Einstiegshilfen an Heck- und Seiteneinstieg mit Trittstufen und Haltegriffen Markise an rechter Außenseite, Rückfahrkamera, Individuelle Fahrzeugbeklebung KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
GESCHÄFTSBEREICH BEHÖRDEN Behördenfahrzeuge von BINZ sind zuverlässig, effizient und robust. Ob mit integriertem Arbeits- platz und modernem Verkehrsgerät zur Überwachung des Straßenverkehrs, als Präventionsfahr- zeug oder Gefangenentransporter - auf unsere Fahrzeuge können sich die Beamten stets verlassen. Die Beamten der Polizeibehörden sorgen täglich für unsere Sicherheit und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Ihr Arbeitsalltag ist voller He- rausforderungen und erfordert höchste Konzentra- tion in schwierigen Situationen. Für die Bewältigung dieser Aufgaben stellt BINZ Polizei- und Behördenfahrzeuge zur Verfügung, auf die sich die Beamten jederzeit voll verlassen kön- nen. Unsere Polizeifahrzeuge werden entsprechend der speziellen Anforderungen unserer Kunden mit modernster Kommunikationstechnik, Warn- und Si- gnalanlagen, individueller Innenraumkonfiguration und Folienbeklebung ausgestattet. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, unseren Kunden hochfunktionale Sonderausstat- tungen anzubieten, die den Arbeitsalltag der Fahr- zeugnutzer einfacher, sicherer und kommunikativer gestalten. Unser Produktportfolio reicht vom Streifenwagen über Fahrzeuge zur Verkehrskontrolle oder zum Transport der Hundestaffel bis hin zum Gefange- nentransporter. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
GEFANGENENTRANSPORTER Gefangene oder Beschuldigte müssen häufiger transportiert werden als man denkt. BINZ Gefangenen- transporter sind immer dann gefragt, wenn es z.B. um die Verlegung in ein anderes Gefängnis oder die Vorführung vor ein Gericht geht. VORTEILE • Für den Umbau eines Fahrzeuges zum Gefangenen- transporter eignen sich diverse Marken und Typen. • Hohe Service- und Wartungsfreundlichkeit • Durch modernste Leichtbauwerkstoffe auf 3,5 t Fahrgestellen verfügbar • Oberflächen und Formgestaltung ohne Spalten und Hinterschnitte • Leichtes und professionellesReinigen und Desinfizieren INNENRAUM • Der Zellenraum verfügt über zwei Einzelzellen und eine Gemeinschaftszelle für 3 Personen. • Ausbruchsichere Ausführung • Elektronisches Schließsystem • Ergonomisch gestaltetes Raumkonzept • Fahrer- und Beifahrersitz inkl. Videosystem KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
KONTROLLSTELLENFAHRZEUG Kontrollstellenfahrzeuge von BINZ sind mobile Einsatzzentrale mit umfangreichen Kommunikations- möglichkeiten und Arbeitsplätzen für eine Sachbearbeitung vor Ort. Unsere Fahrzeuge bieten ein Höchstmaß an Mobilität, Ausstattung, Platzkomfort und Funktionalität. VORTEILE • Multifunktionale Zugriffsmöglichkeiten auf alle Kommunikationseinrichtung • Hohe Service- und Wartungsfreundlichkeit • Modulares Heckregal • IUK Ausstattung nach Kundenwunsch INNENRAUM • Besprechungstisch mit Ablagen für verschiedene Arbeitsmaterialien (Laptop, Drucker und A4- Ordner) • Spezialsitze für ein ermüdungsarmes Arbeiten • Ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz • Drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
GESCHÄFTSBEREICH MEDIZINTECHNIK Mobile Medizintechnik kommt sowohl im zivilen als auch im militärischen Umfeld zum Einsatz. BINZ ist als Ausstatter mobiler medizinischer Systeme und Einrichtungen langjähriger Partner der Bundes- wehr. Im zivilen Bereich tragen unsere Fahrzeuge zur Verbesserung der Gesundheitsfürsorge bei. Im zivilen Bereich geht es vorrangig darum, die mo- bile medizinische Versorgung in ländlichen Regio- nen zu verbessern. Durch die Ausstattung von Bus- sen mit zugelassenen Grund-und Klinikmerkmalen für die zivile Gesundheitsfürsorge bietet BINZ pro- fessionelle Lösungen von großer Komplexität. Von mobilen Arztpraxen und Hospitälern über Blutspen- debusse bis hin zum Kindergesundheitsmobil der Mc Donald’s-Stiftung – auf die maßgeschneiderten Ausbaulösungen von BINZ ist Verlass. BINZ ist als Ausstatter mobiler medizinischer Sys- teme und Einrichtungen langjähriger Partner der Bundeswehr. Seit 1994 statten wir Sanitätscontai- ner für die Bundeswehr aus. Dabei handelt es sich um komplett ausgestattete Containermodule, die zu ganzen Lazaretten in Krisengebieten aufgebaut werden. Zu unserem Portfolio für mobile Medizintechnik für den militärischen Einsatz gehören auch Sanitäts- kraftfahrzeuge für den Einsatz im Feld. Die Integrati- on geeigneter Geräte und Ausrüstungsgegenstände gewährleisten einen hohen Standard in der Rettung - und dies auch unter extremen Einsatzbedingungen. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
MOBILE SANITÄTSEINRICHTUNGEN Unsere Sanitätscontainer für Rettungsstationen und Rettungszentren sind immer dann gefragt, wenn medizinisches Fachpersonal die Versorgung von Verletzten an abgelegenen Orten, unter extremen Wit- terungsverhältnissen, bei Naturkatastrophen oder im Krisengebiet gewährleisten muss. Unsere Container können dank professioneller me- dizinischer Ausstattung als Rettungsstation fungie- ren. Eine autarke Versorgung mit Strom, Wasser, medizinischen Gasen und die Ausstattung mit Kli- maanlagen ermöglicht einen hohen medizinischen Rettungsstandard auch bei Einsätzen, bei denen es keine Versorgungsanlagen lokaler Dienstleister gibt. Wir optimieren Container für die verschiedensten Anforderungen: • Schockbehandlung • chirurgische Vorbereitung und Chirurgie • Intensivstation • Fachgebiete für Innere Medizin, Röntgen, HNO, Urologie, Gynäkologie • Klinisch-chemisches Labor • Laboratorien für Mikrobiologie, Lebensmittel, Chemie und Wasseranalytik • Zahnbehandlung KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
MOBILES RETTUNGSZENTRUM Mobile Rettungszentren gewährleisten in Krisensituationen die medizinische Versorgung für hunderte Personen. Für den militärischen Bereich und den Zivilschutz stellen wir angepasste Systemlösungen zur Verfügung. Aufgrund der modularen Bauweise können mehre- re unserer mobilen Sanitätseinrichtungen zu einem modernen medizinischen Rettungszentrum mit ge- trennten Arbeitsbereichen aufgebaut werden und unabhängig von externer Versorgung betrieben werden. Zur Errichtung eines mobilen Rettungszentrums ist es möglich, verschiedene medizinische Arbeitsbe- reiche mit allgemeinen und speziellen Arzträumen, OP-Bereich, Apotheke, Labor, CT, Röntgen sowie der Bereich der Verwaltung/Einstiegsbereich einzu- richten und zu kombinieren. • Anpassungsfähige, modulare Ausstattung er- möglichen vielfältige Anwendungen • Container für Schockbehandlung, chirurgische Vorbereitung und Chirurgie • Container für die Fachgebiete Innere Medizin, Röntgen, HNO, Urologie, Gynäkologie • Austattung Mikroprozessorgesteuerte, pro- grammierbare Leistungselektronik für eine zuverlässige und einfache Bedienung KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
(UN)GESCHÜTZTE SANITÄTSFAHRZEUGE Unwegsames Gelände, extreme Witterungsbedingungen, Kampfgeschehen – es gibt viele Faktoren, die die Rettung und Versorgung von Verletzten im Einsatz zu einer echten Herausforderung machen können. Geschützte Sanitätsfahrzeuge dienen der qualifizierten Erstversorgung von Verletzten. Für den geschützen und qualifizierten Transport stehen im militärischen Bereich leichte bis schwere geschützte Sanitätsfahrzeuge zur Verfügung. Den Einsatzkräften des Sanitätsdienstes obliegen die Erstversorgung sowie der Transport von Ver- letzten und Verwundeten zur nächsten Sanitätsein- richtung. Damit das Fahrzeug neben dem Transport auch die intensivmedizinische Betreuung der Pa- tienten zulässt, liefert BINZ die passenden Ausstat- tungselemente. Höchste Priorität hat hierbei für uns eine möglichst perfekte Integration medizinischer Geräte und Aus- rüstungsgegenstände, um unter allen Einsatzsze- narien einen hohen Standard der notfallmedizini- sche Versorgung zu erreichen. Ziel ist es, die Rettung von Verletzten und Verwun- deten zu jeder Tageszeit, bei Wind und Wetter und aus jeder noch so unwegsamen Region zu unter- stützen und die umgehende medizinische Versor- gen zu ermöglichen. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
MOBILE MEDIZINISCHE SYSTEME Mobile medizinische Systeme von BINZ sind Busse oder Lkw-Auflieger, die mit der notwendigen klini- schen Ausstattung für zivile medizinische Grundversorgung ausgestattet sind. Sie dienen der mobilen medizinischen Versorgung in abgelegenen Gebieten, zur Vorsorge oder als Blutspendeeinrichtungen. Die Gewährleistung eines hohen technischen und medizinischen Standards gilt hierbei als Hauptkri- terium bei der Auswahl von medizinischen und an- deren Geräten. • BINZ-Produkte für besondere medizinische Zwecke: der Blutspende-Bus oder das Kinder- gesundheitsmobil der McDonald‘s-Stiftung • Maßgeschneiderten Lösungen: gesundheits- orientierte Inneneinrichtung, u.a. mit selbsttra- genden Klappen für die sichere Lagerung von medizinischen Geräten und Utensilien • Mikroprozessorgesteuerte, programmierbare Leistungselektronik für eine zuverlässige und einfache Bedienung • Hygienische, rutschfeste und leistungsfähige Sicherheits-Spritzböden nach BRG/DIN 51130 • Optimierte Raumauslastung durch kompakte Bauweise • Versiegelte glatte Oberflächen für einfache Reinigung und professionelle Optik • BINZ-Beleuchtungskonzept für beste Raumbe- leuchtung KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
IHRE ANSPRECHPARTNER Haben Sie eine Fragen zu unseren Produkten oder eine Anregung? Hier finden Sie eine Übersicht mit Ihren Ansprechpartnern in Management, Vertrieb und Produktmanagement. Das BINZ Management-Team GESCHÄFTSFÜHRERIN MITGLIED DER FINANZEN VERTRIEB PROJEKT- PRODUKTION Cathrin Wilhelm GESCHÄFTSLEITUNG Mario Hotz Matthias Quickert MANAGEMENT Dominik Weber Ernst Rittinghaus Sebastian Weber Das BINZ Vertriebsteam AMBULANCE FEUERWEHR BEHÖRDEN MOB. MEDIZINTECHNIK VERKAUF VERKAUF VERKAUF VERKAUF/PROJEKTLEITUNG Joachim Härdter Joachim Härdter Matthias Quickert Markus Spät +49 7181 88791 20 +49 7181 88791 20 +49 3677 6414-183 +49 3677 6414-125 +49 171 7937560 +49 171 7937560 +49 1511 8229726 +49 1511 8229722 Ingolf Streisel PROJEKTLEITUNG PROJEKTLEITUNG +49 3677 6414 181 Markus Kühnert Nico Witter +49 1511 9393054 +49 3677 6414-135 +49 3677 6414-182 +49 1511 9393063 +49 1511 9393067 PROJEKTLEITUNG Pierre Dittrich Martin Hopf Patrick Müller +49 3677 6414-211 +49 3677 6414-122 +49 3677 6414-92 +49 1511 9393062 +49 1511 8229725 Kristian Losert +49 3677 6414-126 KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
IHRE ANSPRECHPARTNER Vor-Ort-Service Unfallinstandsetzung Hol- und Bringservice Wartung Reparaturen von Umbauten und in Deutschland Fahrzeugen anderer Nachrüstungen von Aufbauhersteller Rettungsfahrzeugen KUNDENSERVICE SERVICE VOR ORT GARANTIELEISTUNGEN Unser Serviceteam ist kompetenter BINZ verfügt über ein bundesweites Der Gewährleistungszeitraum für Ansprechpartner in allen Fragen rund Servicesystem aus Vertragswerk-stät- den Aufbau der Fahrzeuge entspricht um Ihr Sonderfahrzeug. ten und über zwei mobile Service- der gesetzlichen Frist von 24 Mona- techniker. Bei Bedarf wenden Sie sich te nach Auslieferung. Verschleißteile Bitte halten Sie für Ihre Anfrage zu an unseren Kundenservice, der für Sie sind von der Gewährleistung ausge- Ersatzteilen, Wartungs- und Repa- die Vermittlung übernimmt. schlossen. raturleistungen immer Ihre Adresse und Kundennummer sowie die Infor- Bei Reparaturen, die im Werk durch- Notwendige Wartungen, Mängel- mationen zu Baujahr und Typ und die geführt werden, organisiert BINZ die beseitigungen und Kleinreparaturen Fahrgestellnummer (FIN) Ihres Fahr- Abholung und Rückführung der zu werden durch unsere Servicetechni- zeuges bereit. reparieren-den Fahrzeuge. Ob dies ker vor Ort beim Ihnen durchgeführt. kostenfrei oder kostenpflichtig ist, er- Besonders wichtig für eine schnelle fahren Sie bei Rücksprache mit unse- Hinweis: Vor der Beauftragung von Bearbeitung ist die Binz-Seriennum- rem Service-Team. Da unsere Sonder- Reparaturen oder Serviceleistungen mer (Com-Nr.). Diese finden Sie auf fahrzeuge in Kooperation mit dem wenden Sie sich bitte immer zuerst dem kleinen Hinweisschild an der Hersteller des Grundfahrzeuges ge- direkt an unser Service-Team. B-Säule Ihres Fahrzeuges. fertigt wurde, ist jede Fachwerkstatt des Herstellers autorisiert, Service- arbeiten am Grundfahrzeug durchzu- führen. KONTAKT BINZ Ambulance- und Telefon +49 3677 6414-0 Umwelttechnik GmbH Telefax +49 3677 6414-914 Am Vogelherd 21 98693 Ilmenau info @ binz-automotive.com Thüringen l Deutschland www.binz-automotive.com
Sie können auch lesen