Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...

Die Seite wird erstellt Vincent Geißler
 
WEITER LESEN
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
An einen Haushalt                                                Zugestellt durch Post.at

                    Marktgemeinde Draßmarkt
                          Hauptstraße 39, 7372 Draßmarkt
                             Bezirk Oberpullendorf, Bgld.
                     Tel. (02617) 2204      Fax (02617) 2204-4
                            Homepage: www.drassmarkt.at
                          E-mail: post@drassmarkt.bgld.gv.at
                              UID-Nr.: ATU4487020700
                       Gemeindenachrichten 3 / 2019
                    für Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl

Frohe Weihnachten     wünschen
      der Bürgermeister, der Vizebürgermeister,
   die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen
    und die Gemeindeverwaltung der Bevölkerung
      von Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Werte Ortsbevölkerung von Draßmarkt,
    Oberrabnitz und Karl!
    Liebe Jugend!

    Die Kalenderseiten neigen sich dem Ende                    Hier     denke     ich    besonders      an
    und sind nur mehr ganz wenige. Es ist nicht                „Nachbarschaftshilfe Plus“. Besonders für
    mehr viel Zeit, dann feiern wir Weihnachten                unsere ältere Generation ist der Start dazu
    und der Jahreswechsel steht vor der Tür.                   im Frühjahr 2020 sehr wichtig.
                                                               Das größte und intensivste Projekt „Neubau
    Weihnachten ist für die meisten Menschen                   Gemeindezentrum“ ist zum jetzigen Zeitpunkt
    auf dieser Welt das wichtigste und schönste                in der Planungsphase. Wir versuchen
    Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit,                  hier eine moderne Gemeindeverwaltung,
    auch einmal über unseren alltäglichen                      Ordination und Hausapotheke für einen
    Horizont hinauszublicken, auf die Dinge, die               praktischen Arzt, eine Zahnarztpraxis,
    wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich               Therapieräumlichkeiten, ein Café mit
    z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und                  Veranstaltungssaal und Räumlichkeiten für
    unter den Christbaum legen. Auch Glück                     unsere Gemeindearbeiter zu schaffen. Im
    kann man nicht kaufen. Dennoch sind                        Keller soll auch ein geeigneter Proberaum
    Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in                 für unseren Musikverein entstehen.
    Frieden, Geschenke, für die wir selbst nicht
    dankbar genug sein können.                                 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich
                                                               wünsche Ihnen von Herzen erholsame und
    Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel                   besinnliche Weihnachten, einen guten
    möchte ich zum Anlass nehmen, um all denen                 Jahreswechsel, ein friedliches, erfolgreiches
    zu danken, die ganzes Jahr mitgearbeitet                   neues Jahr und vor allem Gesundheit.
    haben, unsere Ortsteile lebens- und vor
    allem liebenswert zu gestalten. Es wurden
    viele Projekte umgesetzt und verwirklicht.

    Impressum:

    Verleger/Herausgeber: Marktgemeinde Draßmarkt
    Fotos: Privat, Vereine, Marktgemeinde Draßmarkt
    Druck: Liebenprint Grafik Repro Druck GmbH, 7053 Hornstein
    Die Rechte der Bilder und Daten der Inserate liegen bei den Betrieben und Vereinen.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde bei Personen nicht durchgängig die männliche und weibliche Form
    angeführt. Gemeint sind selbstverständlich stets beide Geschlechter.
    Die Gemeindenachrichten wurden mit der gebotenen Sorgfalt gestaltet. Trotzdem können Satz- und Druckfehler bzw.
    Änderungen nicht ausgeschlossen werden. Der Herausgeber kann für allfällige Fehler keine Haftung übernehmen.
    Sämtliche Rechte und Änderungen vorbehalten.

2
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

                  Gemeinderatssitzung vom 03.09.2019
Die Umwidmung der Kindergartengruppe im Gruppenraum 2 in eine alterserweiterte
Kindergartengruppe wurde beschlossen.

Der Bericht über den geprüften und zur Kenntnis genommenen Rechnungsabschluss
2018 wurde dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht.

Die Bilanz 2018 der Marktgemeinde Draßmarkt Infrastruktur KG wurde genehmigt.

                  Gemeinderatssitzung vom 09.10.2019
Die Marktgemeinde Draßmarkt ist dem Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ beigetreten.

Ein neuer Dienstleistungsvertrag mit einem neuen Datenschutzbeauftragten wurde
beschlossen (Beginn: 01.01.2020).

Bei dieser Gemeinderatssitzung haben alle Gemeinderätinnen
und Gemeinderäte auf das Sitzungsgeld verzichtet!

                  Gemeinderatssitzung vom 17.12.2019
Der Dienstbarkeitsvertrag abgeschlossen zwischen der Energie Burgenland AG und
der Marktgemeinde Draßmarkt betr. Austausch der Trafostation Aussiedlerhöfe/
Waldgasse im OVT Draßmarkt wurde beschlossen.
Der Kaufvertrag betr. das Grundstück-Nr. 4804/17, KG 33005 Draßmarkt, in der
Andreasgasse wurde beschlossen.

Ebenfalls wurde der Kauf- und Abtretungsvertrag betr. Grundstücke-Nr. 4804/24 und
4804/25, KG 33005 Draßmarkt, beschlossen.

Die Garantieerklärung betr. Übernahme einer Haftung durch die Marktgemeinde
Draßmarkt für den Wasser- und Abwasserverband Lockenhaus und Umgebung wurde
beschlossen.

Das Budget für das Finanzjahr 2020 (Mittelaufbringung und Mittelverwendung von je
€ 16.200,00) bzw. der mittelfristige Finanzplan für die Marktgemeinde Draßmarkt
Infrastruktur KG wurden vom Gemeinderat genehmigt.

Der Grundsatzbeschluss für die Durchleitung des Abwassers der Gemeinde Wein-
graben über das Ortskanalnetz in Draßmarkt wurde gefasst.

Für die Friedhöfe in Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl wurden neue Friedhofsordnungen
beschlossen.

                                                                                      3
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Ebenso wurde der Voranschlag 2020 (erstmals erstellt nach der VRV 2015 –
    Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015), die Abgaben und
    Entgelte (bleiben unverändert) die Höhe des Kassenkredites, der Stellenplan und der
    mittelfristige Finanzplan für die Jahre 2021, 2022, 2023 und 2024 beschlossen. Der
    Voranschlag 2020 konnte neben den Geboten der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und
    Zweckmäßigkeit auch nachhaltig ausgerichtet. Die mittelfristigen Finanzpläne setzen
    sich wie folgt zusammen:

                             Mittelfristiger Finanzplan 2021
                Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.270.400,00

                             Mittelfristiger Finanzplan 2022
                Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.279.600,00

                             Mittelfristiger Finanzplan 2023
                Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.286.700,00

                             Mittelfristiger Finanzplan 2024
                Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.295.500,00

    Die Deckungsfähigkeit gem. § 20 Abs. 4 der Bgld. Gemeindehaushaltsordnung GHO
    2019 (Entwurf) betr. den Voranschlag 2020 wurde ebenfalls beschlossen.

                                ••
             Bgm. Wiedenhofer Anton und Vzbgm. Bader Alois danken den
                   GemeinderätInnen für die gute Zusammenarbeit,
                  wünschen ihnen und ihren Familien frohe Festtage
                    und für das Jahr 2020 Glück und Gesundheit.
                                ••
          Die Marktgemeinde Draßmarkt bedankt sich recht
               herzlich für die Spende der Christbäume
                   in Draßmarkt (Wiedenhofer Karl)
             in Oberrabnitz (Helga und Johann Gmeiner)
                    und in Karl (Woschitz Reinhold).

4
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
HEIZKOSTENZUSCHUSS
          Seitens des Landes wird für die Heizperiode 2019/2020
      ein Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 165,00 pro Haushalt
 gewährt. Dieser kann im Gemeindeamt mittels Formular beantragt werden,
 vorausgesetzt das folgende Haushaltseinkommen wird nicht überschritten:

       für alleinstehende Personen:                 € 886,00 netto

       für alleinstehende PensionistInnen
       (mit mind. 360 Beitragsmonaten)              € 996,00 netto

       für Ehepaare/Lebensgemeinschaften:         € 1.328,00 netto

Die Anträge müssen bis 31. Dezember 2019 beim Gemeindeamt eingebracht
  werden (Einkommensnachweise, Pensionsabschnitte oder entsprechende
                         Unterlagen mitnehmen).

             SEMESTERTICKET
   Studierende haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Gewährung eines
   Zuschusses zu den Kosten einer Semesterkarte bzw. Monatskarte für das
 Wintersemester 2019/2020 im Gemeindeamt noch bis zum 15. Feber 2020
zu stellen. Das entsprechende Antragsformular erhalten sie im Gemeindeamt.

    Kreisarzt Dr. Reinhold Gutschik
  wünscht allen Bewohnerinnen und
 Bewohnern ein frohes Weihnachtsfest.

                 ••
                                                                             5
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Partnerschaftsfeier in Rumänien, Blajenii de Sus

    W     as vor mehr als 28 Jahren aus
          Solidarität mit den rumänischen
    Leuten aus Blajenii de Sus in Rumänien
                                                  Festakt mit den Festreden unter Beisein
                                                  der Ortsbevölkerung statt. Die Militärmusik
                                                  von Bistrita umrahmte die feierliche
    begonnen hat, ist nun eine besiegelte         Veranstaltung mit der rumänischen Hymne
    Freundschaft. Am 17. August 2019 waren        und schöner Blasmusik. Die Kinder und
    36 Draßmarkter in Rumänien, an der            Jugendlichen von Blajenii de Sus zeigten
    Spitze die politische Gemeinde mit Bgm.       mit ihren traditionellen Tänzen in ihren
    Wiedenhofer Anton und Vzbgm. Bader            wunderschönen Trachten ihr Können. Nach
    Alois und dem ARO-Rumänienkomitee mit         einem herrlichen Festessen besuchten die
    Schlögl Herbert an der Spitze, um offiziell   Draßmarkter ihre rumänischen Freunde
    eine Partnerschaft zwischen Draßmarkt         zu Hause. Ein gelungener Tag klang bei
    und Blajenii des Sus zu beschließen.          Musik und Tanz aus.
    Zuerst wurden im Gemeindeamt in einer         Diese wunderbare Beziehung zwischen
    würdigen Zeremonie die Urkunden               den     Menschen        der     Ortschaften
    von Bürgermeister Ioan Bob und                Draßmarkt und Blajenii manifestiert sich

                                                                                                Quelle: BVZ
    Bürgermeister      Anton    Wiedenhofer       in einer Freundschaft, Weltoffenheit und
    unterzeichnet. Anschließend fand im Hof       Herzlichkeit, die echt, tief und nicht mehr
    des Gemeindezentrums von Blajenii der         auszulöschen ist.

6
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Auszeichnung – Gesunder Kindergarten
Unser Kindergarten erhielt in Deutschkreutz die Auszeichnung „Gesunder
Kindergarten“. Der Kindergarten ist seit vorigem Jahr bei diesem Projekt dabei und
wurde für die gesundheitlichen Vorteile einer gesunden Ernährung sensibilisiert, sowie
dabei von einer Ernährungsberaterin unterstützt. Es kann auch eine Verbesserung der
mitgebrachten Jause beobachten werden.

Die Marktgemeinde Draßmarkt gratuliert dem Kindergarten zu dieser Auszeichnung.

                     Trinkbecher zum Schulbeginn
                 Regenschirme zum Kindergartenbeginn
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres verteilte Bgm. Wiedenhofer Anton an alle
Kindergartenkinder bunte Regenschirme. Die Kinder freuten sich sehr über dieses
Geschenk. Ebenso bekamen die Volksschulkinder zu Schulbeginn Trinkbecher.

                                                                                         7
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Verleihung Goldenes Verdienstzeichen

    A   m 10. September 2019 wurde an
        Bürgermeister a.D. Rudolf Pfneisl
    das „Goldene Verdienstzeichen“ der
                                                ihm in diesen Funktionen ebenso ein
                                                Anliegen     wie     die    sozialen   und
                                                gesundheitlichen. Rudolf Pfneisl gilt als
    Republik    von  Bundespräsident     Dr.    Persönlichkeit, die Gräben zugeschüttet
    Alexander Van der Bellen verliehen. Er      und Brücken gebaut hat, er hat immer die
    kann auf mehr als 50 Jahre verweisen,       konstruktive Diskussion gesucht. Der Bau
    die er in den Dienst der Politik gestellt   der Seniorenpension in Draßmarkt sowie
    hat. 34 Jahre Gemeinderat in Draßmarkt,     die Errichtung des Denkmals „Flamme
    15 Jahre Bürgermeister, Bezirksobmann       des Friedens“ fiel auch in seine Amtszeit
    des Gemeindebundes und Obmann des           als Bürgermeister. Die Marktgemeinde
    Wasser- und Abwasserverbandes Locken-       Draßmarkt gratuliert Altbürgermeister
    haus. Die Förderung der Wirtschaft war      Pfneisl Rudolf zu dieser Auszeichnung!

                 Kindergarten zu Besuch bei der FF-Draßmarkt
    Die Kindergartenkinder besuchten
    mit ihren Pädagoginnen das
    Feuerwehrhaus in Draßmarkt. Über
    einen lehrreichen Vormittag wurde
    den Kindern gezeigt, wie eine
    verrauchte Küche aussieht. Danach
    durften sie die     „Kübelspritze“
    ausprobieren, was den Kindern
    viel Spaß machte. Zum Abschluss
    gab es noch eine kleine Jause.

8
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Kindergarten am Bauernhof Archehof im Rabnitztal
Der Kindergarten Drassmarkt war zu Besuch beim Archehof im Rabnitztal. Ziel dieses
Ausfluges war es, den Kindern die heimische Tierwelt und die Arbeiten auf einem
Bauernhof näher zu bringen. Es durften die Ziegen und die Eseln gestreichelt werden
und abschließend gab es eine kleine Jause.

                          Sportwoche in Draßmarkt
Spiel und Spaß kamen bei der Sportwoche in Draßmarkt nicht zu kurz. Von Montag
29.7. bis Freitag 2.8 nahmen 25 Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren teil. Am Vormittag
hatten die Kinder die Möglichkeit mit Schwimmlehrern von der Eisenstädter
Schwimmunion Schwimmen zu erlernen oder ihre Schwimmtechnik zu verbessern.
Das Training war hart und anspruchsvoll, weshalb auch der Erfolg sichtbar wurde.
Über den Tag verteilt gab es ein abwechslungsreiches Programm, von Basteln über
Wasserspiele, bis hin zum Wettlauf der selbst gebastelten Boote im Dorfaubach. Die
Veranstaltung wurde von der Sportunion und der Gemeinde Draßmarkt unterstützt,
welche motiviertes Personal sowie Material und Räumlichkeiten dankenswerter Weise
zur Verfügung stellten.

                                                                                         9
Frohe Weihnachten wünschen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen und die Gemeindeverwaltung der ...
Totholzrechen beim Lembach
     Vor    der     Durchführung   des
     Lembaches unter der Landesstraße
     im OVT Oberrabnitz wurde seitens
     der Marktgemeinde Draßmarkt in
     Zusammenarbeit mit dem Bau- und
     Betriebsdienstleistungszentrum
     Nord, kurz BBN, ein Totholzrechen
     aus Stahl errichtet.
     Die Marktgemeinde Draßmarkt
     hofft, dass diese Maßnahme
     nun für die darunterliegenden
     Grundstücke ausreicht, um bei
     Hochwasserereignissen nicht vom
     Lembach überflutet zu werden.

                             D‘Kaestnklauba informieren:
     Steinpilze und Edelkastanien – eine interessante Neuigkeit
     Edelkastanienbäume bilden im Wurzelbereich Symbiosen mit Pilzen. Manche
     Steinpilzarten – auch davon gibt es viele – bevorzugen Kastanienbäume. Ein
     österreichisches Pilzzuchtunternehmen verkauft veredelte Kastanienbäume, die im
     Wurzelbereich mit Steinpilzen geimpft sind. Es dauert zwar einige Jahre, aber dann
     sollten neben Kastanien auch Steinpilze geerntet werden können. Gerne geben wir
     weitere Informationen.

                             Sie haben Edelkastanien – die D’Kaestnklauba kaufen diese!
                             Wir erzeugen viele Produkte aus Kastanien. Wir schälen und
                             verarbeiten sie u.a. zu Kastanienmehl und Kastanienpüree.
                             Auch schon zweimal mit einer Goldmedaille ausgezeichnetes
                             Bier wird daraus erzeugt.
                             Dazu brauchen wir aber viele rohe Kastanien. Sie haben
     welche die Sie nicht selbst verbrauchen? Dann verkaufen Sie uns diese bitte. Auch
     kleine Kastanien sind willkommen. Preise und Ankaufszeiten entnehmen Sie bitte
     unserer Website.
                                     D’Kaestnklauba – wir beschäftigen uns mit Kastanien!
                                           Mitglied der GenussRegion Kaesten und Nuss
                                      Weitere Informationen unter www.dkaestnklauba.at

10
Atemschutzleistungswettbewerb erfolgreich bestanden
Die Feuerwehr Oberrabnitz ist
am 19.10.2019 mit 2 Trupps
(je 3 Mann: 1. Trupp Gerhard
Gmeiner, Jürgen Heissenberger,
Josef Kogler, 2. Trupp Jürgen
Heissenberger, Regina Schlögl,
Josef Kogler) zum
Atemschutzleistungswettbewerb
in Bronze in Frankenau
angetreten. Beide Trupps haben
den Leistungswettbewerb
erfolgreich bestanden.

                             Hubertusandacht Karl
Am           27.10.2019
fand in Karl bei der
Hubertuskapelle
eine    Andacht     statt.
Diese      wurde     von
der Jägerschaft Karl
organisiert. Seitens der
Jägerschaft Karl konnten
bei sehr schönem Wetter
zahlreiche     Personen
begrüßt werden. Unter
ihnen     waren     auch
Dechant Oswald Viktor
und Bgm. Wiedenhofer
Anton.

                              BUCH-TIPPS
     Das Buch „Sonnenland - der Bezirk Oberpullendorf“
welches von Werkovits Petra herausgegeben und beim Sportfest
           in Draßmarkt präsentiert wurde kann im
Gemeindeamt Draßmarkt zum Preis von € 33,- erworben werden.

        Ebenfalls ist noch die Ortschronik (€ 35,-) und die
   Chronik des Sportvereines Draßmarkt - 50-Jahre SVD (€ 25,-)
             im Gemeindeamt Draßmarkt erhältlich.

                                                                 11
Nikolausfeier im Kindergarten
     Wie jedes Jahr fand
     im     Kindergarten
     Draßmarkt         die
     Nikolausfeier statt.
     Im Beisein von Bgm.
     Wiedenhofer Anton
     und OAR Werkovits
     Martin        sangen
     und feierten die
     Kindergartenkinder
     unter der Leitung von
     Kindergartenleiterin
     Kohwalter Sabine.
     Jedes Kind bekam
     dann natürlich auch
     ein Geschenk vom Nikolaus. Dieses Jahr war Leidl Anton der Nikolaus. Bürgermeister
     Wiedenhofer überreichte den Kindern einen Schokonikolo. Danach gab es eine
     kleine gemeinsame Jause.

                      Benefiz-Veranstaltung mit Adventmarkt
                                                         Bei der vorweihnachtlichen
                                                         Benefiz-Veranstaltung          von
                                                         Pfneiszl Susi und ihrem Team
                                                         zugunsten des Sterntalerhofes
                                                         und der Tierpension Schandl
                                                         konnten durch den Verkauf
                                                         von              selbstgemachten
                                                         weihnachtlichen       Bastelartikel
                                                         € 2.204,- bzw. € 1.254,- an
                                                         Spendengeldern             lukriert
                                                         werden. Bei weihnachtlichen
                                                         Klängen der Caledonian Pipes
                                                         and Drums (Dudelsackensemble
                                                         aus Steinbrunn) konnten sich
                                                         die      zahlreichen     Besucher
                                                         bei Glühwein, Maroni und
                                                         selbstgemachten Brötchen in
                                                         Weihnachtsstimmung versetzen.
                                                         Susi und ihr Team hatten
                                                         vielfältige Angebote, die großen
                                                         Anklang fanden. Es wurde fleißig
                                                         gekauft und gespendet – den
                                                         vielen Besuchern ein herzliches
                                                         Dankeschön!

12
13
Gemeindeversammlung Draßmarkt - Karl - Oberrabnitz

     D   ie          Gemeindeversammlungen
         wurden dieses Jahr am 18.10.2019
     im VAZ Oberrabnitz für Oberrabnitz und
                                                  schaftshilfe Plus“ vorgestellt und über die
                                                  Tätigkeiten im Zuge der Dorferneuerung von
                                                  DI Schlögl Gerhard berichtet.
     Karl und am 20.10.2019 im GH Janits          Bei beiden Gemeindeversammlungen
     für Draßmarkt abgehalten. Bei diesen         konnte zahlreiche interessierte BürgerInnen
     Gemeindeversammlungen wurde zusätzlich       begrüßt werden. Die Marktgemeinde
     zu den Berichten von Bgm. Wiedenhofer        Draßmarkt bedankt sich bei allen Personen
     Anton, OV Schlögl Regina und OV Ing.         für das Interesse am Geschehen in der
     Schlögl Sabine auch das Projekt „Nachbar-    Gemeinde.

                                   Hannes Oberhauser

     V   om 25. bis 28. Juli 2019 fanden in
         Wels die Österreichischen(Staats)
     meisterschaften der Nachwuchsklassen
                                                  aufgrund des Schulwechsels in die HTL
                                                  mit 1x Bronze in 400m Freistil und 2 knapp
                                                  verpassten Podestplätzen in 200m Freistil
     in Schwimmen statt. Für Hannes               und 200m Delphin in der Wertung Jg. 13-
     Oberhauser aus Draßmarkt war es              14 gut in die neue Schwimmsaison starten.
     ein    erfolgreiches   Wochenende       in
     Oberösterreich.      Nach    erfolgreicher
     Qualifikation im Vorlauf, in jeden der 6
     Bewerbe konnte er sich gegen die sehr
     starke Konkurrenz in der Jugendklasse
     2 (Jahrgang 2005) aus ganz Österreich
     mit 1x Bronze in 200m Freistil auf der
     Langbahn durchsetzen. Gleich am ersten
     Tag verfehlte er ganz knapp das Podest in
     1500m Freistil und 400m Lagen mit zwei
     vierten Plätzen, außerdem verbesserte
     er seine Bestzeiten in jeder Disziplin um
     einiges.

     Beim Internationalen Alpenmeeting der
     SU Hall vom 26. Bis 27. Oktober 2019, in
     der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck
     konnte Hannes trotz mangelndem Training

14
Tasten, Knöpfe und Ventile im Advent
                                                Unter diesem Motto spielten die Schülerinnen
                                                und Schüler der Musikschulklassen Christine Kocsis
                                                und Thomas Loier in der Volksschule Draßmarkt.
                                                Die Marktgemeinde Draßmarkt bedankt sich bei
                                                den Musikschülerinnen und Schülern für ihre tollen
                                                Darbietungen.

   NEUE EISENSTÄDTER errichtet Wohnträume in DRASSMARKT

Seit beinahe 40 Jahren baut die NEUE                    moderne Heizungstechnik sowie ökologische
EISENSTÄDTER im gesamten Burgenland                     Baustoffe gesetzt. Die Ausführung erfolgt in
zukunftsweisend mit sozialer und ökologischer           Niedrigenergiebauweise, geheizt wird mit
Verantwortung und ist verlässlicher Partner             einer Luftwärmepumpe mittels Fußboden-
für Wohnungssuchende, Gemeinden und                     heizung in den Wohnräumen. (HWB 35 kWh/
Unternehmen.                                            m2.a - fGEE 0,72)

Wohnen in der Andreasgasse                              Attraktive Finanzierung
In Zusammenarbeit mit Architekt DI Dietmar              Errichtet werden die Reihenhäuser unter
Gasser entsteht in der Andreasgasse eine                Zuhilfenahme von Förderungsmitteln des
moderne Reihenhausanlage mit insgesamt                  Landes Burgenland und angeboten in
sechs Häusern.                                          Miete mit Kaufoption bzw. Soforteigentum.
                                                        Für     diese     Reihenhausanlage     bietet
Modernes Wohnen                                         die     NEUE      EISENSTÄDTER     attraktive
Moderne Architektur und alltagstaugliche                Eigenmittelfinanzierungen an.
Grundrisse zeichnen dieses Wohnprojekt
aus. Die Reihenhäuser haben eine                        Spatenstich
Wohnnutzfläche von rund 114 m2 und sind                 Am 10. Dezember 2019 fand im Beisein
unterkellert. Im Erdgeschoss befindet sich eine         von Bürgermeister Anton Wiedenhofer,
lichtdurchflutete Wohn- und Esslandschaft, von          zahlreichen    Gemeindevertretern    sowie
der man die Loggia und somit den eigenen                Professionisten der Spatenstich statt. Die
Garten erreichen kann. Die Gärten dieser                Fertigstellung der Reihenhausanlage ist für
Anlage sind besonders großzügig angelegt.               Sommer 2021 geplant.
Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafräume
und ein geräumiges Badezimmer. Jedes Haus
verfügt über einen PKW-Stellplatz im Freien
und einen überdachten Stellplatz

Bei allen Bauprojekten der NEUEN
EISENSTÄDTER stehen Energiesparen und
Qualität im Vordergrund. Im Burgenland
ist die NEUE EISENSTÄDTER führend im
Einsatz erneuerbarer Technologie: es wird
auf örtliche Bio-Fernwärme, Solar-Energie,
perfekte Wärme- und Schalldämmung,
KONTAKT:
Neue Eisenstädter Gemeinn.Bau-, Wohn- und Siedlungsges.m.b.H., Mattersburger Straße 3 a, 7000 Eisenstadt
Tel: 02682/65560/DW 21 – Frau Bosard/ Frau Unger, E-Mail: verkauf@nebau.at, https: www.nebau.at

                                                                                                           15
Urlaub Dr. Gutschik
    Die Ordination unseres Kreisarztes Dr. Gutschik
                ist wegen Urlaub vom

     27. Jänner bis 4. Februar 2020
                           geschlossen.

                                                                    ),
Vertretung haben Frau Dr. Unger, Markt St. Martin (02618/27022
       Frau Dr. Rosanitsch, Weppersdorf (02618/2877) und
          Herr Dr. Horvatits, Kobersdorf (02618/8667).
  Die nächste Ordination nach dem Urlaub findet am
          Mittwoch, 5. Februar 2020 statt.

   wohnen in DRASSMARKT

                                                              IN BAU

Andreasgasse
 6 Reihenhäuser
 WNFL rd. 114 m2
 großzügige Gärten
 1 überdachter und 1 PKW-Stellplatz im Freien
 HWB 35 kWh/m2.a, fGEE 0,72

                                         rschönes
                          Ein wunde T und ein
                                   HTSFES           ünscht
                      WEIHNAC              HR 2020 w ÄDTER!
                           s  N E U E S JA            ST
                glückliche                  UEN EISEN
                   sa m te T e am der NE
          das   ge
                                                www.nebau.at
                                                      Fr. Bosard/Fr. Unger
                                                      02682 65560 DW 21
                                                      verkauf@nebau.at
Sie können auch lesen