Für die Gesundheitswelt der Zukunft - Kalaidos Fachhochschule
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VISION 2035 ——— «Careum gestaltet als bedeutender Lernort und innovativer Bildungsmotor eine bessere Gesundheits- welt – partnerschaftlich, vernetzt und begeistert.» VISION 2035 Integration von Vorbildliche Gesundheit Organisation und Sozialem Careum ist in der Gruppe mehr als die Summe der Careum macht sich für die Teile und positioniert sich Integration von Gesundheit als vorbildliche und lenende und Sozialem stark – in Organisation mit hoher Bildung, Versorgung und Gesundheits- und Digital Politik kompetenz Zentrum für Health Gesundheits- School kompetenz Careum konkretisiert gemein- sam mit interessierten Partnern Careum etabliert ein füh- Digitale ein Netzwerk «Health School» rendes Zentrum für Ge- sundheitskompetenz Transformation als zukunftsweisendes inter- professionelles Bildungsan- Careum meistert die digitale gebot Transformation und prägt sie mit praxisrelevanten digitalen Angeboten und Innovationen
Careum im Portrait Für die Gesundheitswelt der Zukunft: Careum Wir bringen Fachleute aus Bildung und Gesund- bildet die Fachpersonen von morgen aus, vernetzt heit, Lernende und Studierende, Patientinnen und Akteurinnen und Akteure und fördert Innovationen. Patienten sowie Angehörige zusammen und för- dern mit unseren Veranstaltungen die Diskussion Careum investiert in die Bildung der Gesundheits- über aktuelle Gesundheits- und Bildungstrends. fachpersonen der Zukunft. Dies mit der Überzeu- gung, dass Lernen nie aufhört. Partnerschaftliches Arbeiten im regionalen, nationalen und internationalen Netzwerk ist für Mit unserer breiten Palette an Aus- und Weiter Careum ebenso bereichernd wie alltäglich. So bildungen und den passenden Lehr- und Lern bringt beispielsweise das Netzwerk Sciana füh- mitteln bereiten wir Fach- und Führungskräfte rende Akteure aus dem Gesundheitswesen und umfassend auf ihre Aufgaben vor. der Gesundheitspolitik in Europa zusammen, um sich über Erfahrungen auszutauschen und Der Careum Campus mitten im Zürcher Hoch- gemeinsam Herausforderungen anzugehen. schulquartier sowie das Careum Haus in Aarau fördern die Kultur der interprofessionellen und Unsere Organisation multidisziplinären Zusammenarbeit. Hier werden Careum ist eine Stiftung, die 1882 gegründet wur- Innovationsprojekte initiiert und vorangebracht. de. Zu Careum gehören der Careum Verlag und das Zentrum für Gesundheitskompetenz sowie Wir engagieren uns ausserdem für eine gesund- die Tochtergesellschaften Careum Bildungszen- heitskompetente Schweiz und forschen zu aktuel- trum, Careum Hochschule Gesundheit, Careum len Fragen aus der Gesundheitsversorgung. Weiterbildung und Edubase. Der Careum Campus bietet eine ideale Umgebung zum Lernen, Forschen, Arbeiten und Diskutieren. Er ist ein Ort der Begegnung und Vernetzung für Studierende, Lernende und Lehrende.
Unser Angebot Eine Aus- oder Weiterbildung im Gesundheits Fachhochschule wesen hat Zukunft. Für die Gesundheit von Die Careum Hochschule Gesundheit ist der Fach- morgen sind gut qualifizierte Fachkräfte gefragt. bereich Gesundheit der Kalaidos Fachhochschule Die Arbeit ist herausfordernd und verantwortungs- Schweiz. Zu ihren Kernkompetenzen gehören voll zugleich. Mit unseren Bildungsangeboten Studiengänge in Pflegewissenschaft und bereiten wir Akteure im Gesundheitswesen auf -management. ihre Fach- und Führungsaufgaben vor. Das Angebot der Careum Hochschule Gesundheit Berufsfachschule und Höhere Fachschule besteht aus Ausbildungs- und Weiterbildungs Das Careum Bildungszentrum bietet im Auftrag studiengängen (BScN, MScN, MAS/DAS/CAS). des Kantons Zürich acht Bildungsgänge an: drei Die Weiterbildungsstudiengänge richten sich an Berufsfachschulen (BFS) auf der Sekundar- erfahrene Gesundheitsfachpersonen, die seit stufe II und fünf Höhere Fachschulen (HF) auf mehreren Jahren in einem Fachgebiet wie der der Tertiärstufe B: Onkologie oder der Neurologie arbeiten. ‒ BFS Assistentin/Assistent Gesundheit und Alle Studiengänge sind modular aufgebaut: Die Soziales Module können flexibel über mehrere Jahrever ‒ BFS Fachfrau/Fachmann Gesundheit teiltwerden. Die Möglichkeit, Berufstätigkeit, ‒ BFS Medizinproduktetechnologin/-technologe Familie und Studium zu vereinbaren und alles ‒ HF Pflege «unter einen Hut zu bekommen», zeichnet das An- ‒ HF biomedizinische Analytik gebot aus. Langjährige Kontakte und intensiver ‒ HF Operationstechnik Austausch mit nationalen und internationalen ‒ HF medizinisch-technische Radiologie Partnern aus Praxis, Hochschule und Forschung ‒ HF Dentalhygiene fliessen in die Bildungsgänge mit ein. Der Forschungsbereich der Hochschule unter- Mit professioneller sucht aktuelle Forschungsfragen in der Gesund- Aus- und Weiterbildung heitsversorgung mit einem interdisziplinären Team von Forschenden und oft in Kooperation leistet Careum einen mit nationalen und internationalen Partnern. wichtigen Beitrag zur Weiterbildung Careum Weiterbildung bietet ein umfassendes Gesundheitsversor- Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungs- gung der Zukunft. personen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen an. Dazu gehören individuell wählbare, modulare Lehrgänge, Kurse, Tagungen sowie Beratungen in den folgenden acht Bereichen: Alle Bildungsgänge des Bildungszentrums haben eines gemeinsam: Sie stellen die Patientinnen und ‒ Pflege & Betreuung Patienten in den Mittelpunkt und basieren auf ‒ Beratung & Kommunikation praxisorientierten didaktischen Konzepten. Durch ‒ Leadership & Management realistische Fallsituationen erwerben Lernende ‒ Altern & Gesellschaft und Studierende theoretisches Wissen und gefor- ‒ Care Gastronomie & Hauswirtschaft derte Skills in einer modernen, lernfreundlichen ‒ Lehren & Lernen und praxisnahen Umgebung. Individuelle Beglei- ‒ Medizin & Pharmazie tung und eine digitale Plattform unterstützen den ‒ Berufsrolle & -entwicklung Lernprozess. Der Transfer in die Praxis und den Berufsalltag ist in enger Zusammenarbeit mit Bei Careum Weiterbildung eignen sich die Studie- den Lehr- und Praktikumsbetrieben gewährleis- renden und Teilnehmenden aktuelles Fachwissen, tet. Selbstständiges Lernen, Austausch und Zu- fundierte Konzepte und zeitgemässe Skills an. In sammenarbeit in der Gruppe werden gefördert diversen Weiterbildungen werden Handlungs- und und befähigen die Lernenden und Studierenden, Entscheidungskompetenzen sowie das Verständ- sich in einem anspruchsvollen und vielfältigen Be- nis für die Bedürfnisse von Patientinnen, Bewoh- rufsfeld kompetent und professionell zu bewegen. nenden, Klienten oder Mitarbeitenden gefördert.
Unsere Schwerpunkte Die Lehrbeauftragten sind ausgewiesene Ex Integral, kompetent, digital, vernetzt, vorbildlich: pertinnen und Experten mit langjähriger Praxis Diese fünf Schlagworte prägen die Strategie erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen. 2020 bis 2023 von Careum und stehen somit im Careum Weiterbildung entwickelt sein flexibles, Zentrum unseres Wirkens. zukunftsorientiertes Bildungsangebot zusammen mit praxisorientierten Partnern. Neben Aus- und Weiterbildungangeboten leistet Careum auch mit der Erarbeitung und Verbreitung Lehr- und Lernmittel von Grundlagen, Forschungsergebnissen und Der Careum Verlag ist spezialisiert auf Lehrmittel Bildungskonzepten einen massgeblichen Beitrag für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen. Die- zur Mitgestaltung einer qualitativ hochstehenden se erscheinen schweizweit in mehreren Sprachen Gesundheitsversorgung. in gedruckter und elektronischer Form und eig- nen sich für den Einsatz auf Sekundar- sowie Ter- Interprofessionalität tiärstufe. Die Lehrmittel werden in Kooperation Careum engagiert sich seit mehreren Jahren für mit den Bildungsanbietenden entwickelt und re- qualitativ hochwertige Projekte im Bereich der gelmässig den Bedürfnissen der Zielgruppen an- interprofessionellen Ausbildung und Zusammen- gepasst. arbeit im Gesundheitswesen. Mit interprofessio- nellen Lernangeboten fördern wir den Austausch Mit Edubase bietet Careum zudem eine Kom- und die Vernetzung zwischen Berufsgruppen, Be- plettlösung für digitale und gedrucktePublikatio- troffenen, Bildungsstufen und Institutionen. nen an. Über die E-Book-Plattform können Lehr- personen, Dozierende und Lernende von jedem Gesundheitskompetenz Gerät aus auf ihre elektronischen Bücher zugreifen. Careum verfolgt mit seinen Angeboten und Des Weiteren vereinfacht Edubase das Lernen Aktivitäten das Ziel einer gesundheitskompeten- und Arbeiten mit E-Books, indem Notizen, Audio- ten Schweiz. Das Zentrum für Gesundheitskom- aufnahmen, PDFs und Links zu interaktiven In- petenz agiert dabei an wichtigen Schnittstellen halten oder Videos direkt angefügt oder auch mit und hat die Menschen, relevante Settings und anderen Personen geteilt werden können. Auf der Organisationen des Gesundheits-, Bildungs- und Plattform können Bildungsorganisationen zudem Sozialwesens sowie darin tätige Fachpersonen im Inhalte unterschiedlicher Verlage zentral an einem Blick. Ort zum Lernen zur Verfügung stellen. Digital Edubase bietet Bildungsinstitutionen aber auch Die digitale Transformation krempelt das Ge- ein grosses Kursangebot. In aufeinander abge- sundheits-, Bildungs- und Sozialwesen komplett stimmten Modulen wird Know-how zu verschie- um. Deshalb beschäftigt sich Careum mit den denen Themen rund um den richtigen Einsatz von Herausforderungen und Potenzialen der Digitali- E-Medien im Unterricht vermittelt. sierung. Wir stellen uns auf weitreichende Auswir- kungen ein und möchten mit Bildungsangeboten, öffentlichen Diskussionen, Forschung und Innova- tion einen Beitrag zum digitalen Wandel leisten. CareX CareX ist eine Initiative von Careum, aus der neuartige, zukunftsgerichtete Projekte entste- hen. Wir nehmen den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel als Chance wahr, um gemeinsam mit Partnern die Gesundheitswelt von morgen zu gestalten. CareX versteht sich als Werkstatt, in der konkrete Lösungen entwickelt und neuartige Spielräume kreiert werden. Careum initiiert und unterstützt Entwicklungen für eine bessere Gesundheitswelt.
Careum Pestalozzistrasse 3, CH-8032 Zürich T +41 43 222 50 00 info@careum.ch, careum.ch
Sie können auch lesen