Für Entdecker und Preis-Checker - Die Schweiz entdecken 2020 - ÖBB
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Schweiz entdecken 2020 Für Entdecker und Preis-Checker. © Swiss Travel System AG GÜLTIG BIS 12.12.2020 HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS. * Kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, Bedingungen und Infos auf oebb.at
02 Mit den ÖBB Mit dem ÖBB 03 i n d i e Sch we iz Nigh t jet i n d i e S chw ei z © ÖBB, Harald Eisenberger © ÖBB, Harald Eisenberger MIT DEN ÖBB IN DIE SCHWEIZ ÖBB NIGHTJET ÖBB Railjet Mit den ÖBB Nightjets (Nachtreisezüge) reisen Sie bequem im Der ÖBB Railjet steht für Komfort, Design und modernste Schlaf täglich von Wien, Graz oder Villach** nach Zürich. Ausstattung. In diesem Zug können Sie zwischen drei komfortab- Dabei sparen Sie wertvolle Zeit und teure Hotelkosten. Während der len Klassen wählen: Business, First und Economy Class. Fahrt durch die Nacht ruhen Sie im Schlaf-, Liege- oder Sitzwagen – je Das WLAN im Railjet steht auf allen Strecken auch im Ausland zur nach Wunsch. In der Früh bekommen Sie im Liege- und Schlafwagen Verfügung. Das ÖBB onboard Portal Railnet bietet außerdem ein kostenloses Frühstück direkt an Ihren Platz serviert. zahlreiche regionale, nationale und internationale Zeitungen Folgende Reisekategorien werden in den ÖBB Nightjets angeboten: als ePapers an und mit der ORF TVthek haben Sie eine große Auswahl an Information und Unterhaltung. Tipp: Besonders «railaxed» reisen Sie in der Ruhezone im Railjet. Ruhig etwas lauter darf es dafür in der neuen Familienzone werden, wo kindergerechte Tischspiele, ein Kinderkino und kostenlose Wissensbücher für Unterhaltung der jüngsten Fahrgäste sorgen. ÖBB Lounge © ÖBB, Harald Eisenberger Ihre Vorteile beginnen bereits am Bahnhof: Mit einem Ticket für die 1. Klasse oder einem Schlafwagenticket können Sie in den ÖBB Lounges Sitzplatz inkl. Reservierung ab € 29,90* in Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz Liegeplatz im 6-Bett-Abteil inkl. Frühstück ab € 49,90* oder Klagenfurt die Zeit unmittelbar vor/nach der Reise gemütlich ver- Liegeplatz im 4-Bett-Abteil inkl. Frühstück ab € 59,90* bringen. Lassen Sie sich mit Zeitungen und Getränken verwöhnen. Schlafwagenabteil 3-Bett inkl. Frühstück ab € 69,90* Schlafwagenabteil Double inkl. Frühstück ab € 89,90* ÖBB Sparschiene Schlafwagenabteil Single inkl. Frühstück ab € 139,90* - Mit den günstigen ÖBB Sparschiene-Tickets gelangen Sie ab € 29,90* (z.B. Salzburg-Zürich) bzw. ab € 39,90* (z.B. Wien-Zürich) In allen ÖBB Nightjets werden auch Schlafwagenabteile mit in die Schweiz. Für kürzere Strecken gibt es bereits Tickets ab € 14,-* Dusche/WC (Deluxe) angeboten. Die Beschreibung aller Reise- (z.B. Bregenz-Zürich) bzw. ab € 19,-* (z.B. Innsbruck-Zürich). kategorien im ÖBB Nightjet finden Sie auf nightjet.com - ÖBB Sparschiene-Tickets sind ab € 19,-* (z.B. Bregenz-Zürich) auch für die 1. Klasse erhältlich Für mehr Privatsphäre - Die ÖBB Sparschiene gibt es auch für Umsteigeverbindungen in Im ÖBB Nightjet können Sie für mehr Privatsphäre auch eigene viele Schweizer Städte Abteile buchen, z.B. ein Privatabteil im Liegewagen für 1-6 Personen Im Vertrieb mit persönlicher Beratung wird ab einem Verkaufspreis (1- 3 Erwachsene, max. 5 Kinder bis 14 Jahre) zum Pauschalpreis – von € 30,- eine Servicepauschale von € 5,- pro Auftrag für Fahrkarten Frühstück inklusive. in die Schweiz eingehoben. * Ab-Preis für ein Sparschiene-Ticket pro Person und Richtung, 2. Klasse, kontingentiertes und zug- gebundenes Angebot, max 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt buchbar. Stornierung und Erstattung Information: ausgeschlossen. Keine Ermäßigungen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG. Alle Infos zu den Bedingungen und zur Buchung auf oebb.at, beim ÖBB Kundenservice 05-1717 und oebb.at, ÖBB Ticketschalter, ÖBB Kundenservice 05-1717 an den ÖBB Ticketschaltern. Buchung: ** Nightjet-Partner: keine Deluxe-Abteile; Serviceumfang und Wagenmaterial können vom online oder über die ÖBB App, ÖBB Ticketschalter ÖBB Nightjet-Angebot abweichen.
© ÖBB, Harald Eisenberger 04 Ihr Fah rplanau s z u g Ih r Fah r pl anauszug 05 © Swiss Travel System AG Wien – Linz – Salzburg – Innsbruck – Zürich Graz – Zürich – Graz RJX564/ ** RJX360 RJX368 RJX160 RJX162 EC164 RJX166 RJX168 NJ 466 Tipp: Die Fahrt im Eurocity „Transalpin” von Graz nach Zürich Wien Hbf 05:30 07:30 09:30 11:30 13:30 15:30 21:27 können Sie auch im Panoramawagen (1. Klasse) genießen. Wien Meidling 05:37 07:37 09:37 11:37 13:37 15:37 21:35 Es erwartet Sie eine wunderschöne Fahrt quer durch die Alpen! St. Pölten Hbf 06:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 22:02 Auch das Ennstal, das Salzburger Land und das Tiroler Unterland sind Linz Hbf 06:46 08:46 10:46 12:46 14:46 16:46 22:58 durch diese Verbindung direkt an die Schweiz angebunden. Salzburg Hbf 07:56 09:56 11:56 13:56 15:56 17:56 02:30 Innsbruck Hbf 07:45 09:48 11:48 13:48 15:48 17:48 19:48 04:31 Feldkirch 09:44 11:48 13:48 15:48 17:44 19:48 21:48 06:40 EC 164 NJ 464 EC 163 NJ 465 Buchs SG 09:59 12:06 14:06 16:06 17:59 20:06 22:03 06:56 09:45 22:26 Graz Hbf 18:14 07:00 Sargans 10:23 12:23 14:23 16:23 18:23 20:23 22:23 07:23 10:31 23:31 Leoben Hbf 17:29 05:59 Zürich HB 11:20 13:20 15:20 17:20 19:20 21:20 23:20 08:20 11:27 00:36 Liezen 16:31 04:56 ** Umstieg in Innsbruck 12:10 01:18 Schladming 15:51 04:15 12:50 01:58 Bischofshofen 15:10 03:36 Zürich – Innsbruck – Salzburg – Linz – Wien 13:13 02:32 Schwarzach-St.Veit 14:46 03:17 EC 163/ ** 13:44 | Zell am See 14:15 | RJX161 RJX563 RJX165 RJX167 RJX169 RJX367 RJX369 NJ 467 14:30 | Kitzbühel 13:29 | Zürich HB 06:40 08:40 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 21:40 15:02 | Wörgl Hbf 12:58 | Sargans 07:37 09:37 11:37 13:37 15:37 17:37 19:37 22:37 15:18 | Jenbach 12:42 | Buchs SG 07:54 10:00 11:54 13:54 15:54 18:00 19:54 23:05 15:48 04:53 Innsbruck Hbf 12:11 00:54 Feldkirch 08:09 10:15 12:09 14:09 16:09 18:15 20:09 23:21 17:44 07:38 Feldkirch 10:15 22:20 Innsbruck Hbf 10:11 12:11 14:11 16:11 18:11 20:14 22:18 01:20 17:59 07:53 Buchs SG 10:00 22:05 Salzburg Hbf 12:03 14:03 16:03 18:03 20:03 22:06 03:22 18:23 08:23 Sargans 09:37 21:37 Linz Hbf 13:14 15:14 17:14 19:14 21:14 23:17 05:58 19:20 09:20 Zürich HB 08:40 20:40 St. Pölten Hbf 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 00:03 07:10 Wien Meidling 14:23 16:23 18:23 20:23 22:23 00:26 07:44 Wien Hbf 14:30 16:30 18:30 20:30 22:30 00:33 07:55 Bregenz – Zürich ** Umstieg in Innsbruck EC 196 EC 194 EC 190 Bregenz 10:06 15:06 21:10 Villach – Zürich – Villach St. Gallen 10:53 15:53 21:53 EN40414* EN 40465* 23:20 Villach Hbf 06:05 Winterthur 11:31 16:31 22:31 07:53 Buchs SG 22:05 Zürich Flughafen 11:46 16:46 22:46 08:23 Sargans 21:37 Zürich HB 11:58 16:58 22:58 09:20 Zürich HB 20:40 * Wegen Bauarbeiten kein Verkehr ab 4.10.2020 (EN40465) bzw. 5.10.2020 (EN40414). Zürich – Bregenz Im den Zeiträumen 25.-27.4.2020 und 19.-21.9.2020 gibt es eine Streckensperre zwischen Ötztal und Blu- denz. Weiters vom 25.-29.4.2020 Streckensperre zwischen Feldkirch und Buchs. Es kommt im betroffenen EC 191 EC 195 EC 197 Abschnitt zu Schienenersatzverkehr. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt unter oebb.at Zürich HB 07:02 13:02 18:02 Zürich Flughafen 07:14 13:14 18:14 Ihr individueller, tagesaktueller Fahrplan: oebb.at Winterthur 07:29 13:29 18:29 ÖBB Kundenservice 05-1717. Beratung und Broschüren zur St. Gallen 08:07 14:07 19:07 Schweiz unter der kostenlosen Rufnummer 00800 100 200 30 Bregenz 08:52 14:52 19:52
06 A ng e bot Angebot 07 Züri c h Zü ri ch © Zürich Tourism / Davud Biedert © Zürich Tourism / Bruno Macor ZÜRICH Anreise Mit der Sparschiene bereits ab € 14,-* von Feldkirch, ab € 19,-* Zürich, im Herzen der Schweiz am nördlichen Ende des Zürichsees von Innsbruck, ab € 29,90* von Salzburg, ab € 34,90* von Linz, Graz gelegen, hat viel zu bieten: eine aktive Kulturszene mit über 50 oder Klagenfurt und ab € 39,90* von Wien nach Zürich reisen. Museen und mehr als 100 Galerien, führende Hotels und Restaurants, * Bedingungen Sparschiene-Tickets siehe Seite 2 und 3. Shoppingmöglichkeiten mit internationalen Marken und urbanen Labels sowie ein pulsierendes Nachtleben. In der Stadt mobil Die malerische Altstadt mit über 2.000- Der Zürcher Hauptbahnhof liegt sehr zentral. Die Bahnhofstraße (Haupt- jähriger Geschichte am Fluss Limmat gelegen geschäftsstraße) beginnt unmittelbar beim Bahnhof und die historische verfügt über enge Gassen und schöne Plätze. Altstadt ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar. Die Straßenbahn Kunstinteressierten ist ein Besuch des Frau- bringt Sie nach kurzer Fahrzeit zum Seeufer, wo die Schiffe für münsters mit den berühmten Glasfenstern eine Seerundfahrt bereitstehen. Die Linie S10 bringt Sie hingegen in von Marc Chagall oder des Großmünsters 20 Minuten vom Hauptbahnhof auf den Zürcher Hausberg Uetliberg. mit seinem romanischen Kreuzgang zu emp- fehlen. Musikfreunde werden im Opernhaus Infos: Tourist Information Zürich im Hauptbahnhof Zürich voll auf ihre Rechnung kommen, Tel. +41 44 215 40 00, www.zuerich.com während Shoppingbegeisterte die berühmte Bahnhofstraße nicht versäumen sollten. Mitten in der Stadt befinden sich zahlreiche See- und Flussbäder und der Uetliberg bietet eine herrliche Aussicht über die Stadt und Zürich Card: Transport den Zürichsee. + Museen + Führungen + Schifffahrten Veranstaltungstipps: - Sechseläuten, 20. April: Das traditionelle Frühlingsfest der Zürcher Zünfte. - FOOD ZURICH, 7. – 17. Mai: Das Festival rund ums Essen mit 150 Events in der ganzen Stadt. + Restaurants + Nightlife - Street Parade, 8. August: Seit 1992 die farbigste House- und Technoparty der Welt. + Shopping + Familien- - Zürcher Theater Spektakel, 13. – 30. August: Kunstschaffende aus der ganzen Welt zelebrieren das Theater. - Zurich Film Festival, 24. September – 4. Oktober: tipps + Wellness = CHF 27 (24 h) Das elftägige Filmfestival für in- und ausländische Filme, Neuentdeckungen und cineastische Klassiker. - Weihnachtsmärkte, 19. November – 24. Dezember: Magische Weihnachtsstadt Zürich = CHF 53 (72 h) Auch in der Umgebung von Zürich warten lohnende Ausflugsziele auf Ihren Besuch. So können Sie beispielsweise mit dem Schiff den Profitieren Sie von freier Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und vielen weiteren Vergünstigungen. Erhältlich in der Tourist Information Zürichsee überqueren und die Rosenstadt Rapperswil mit ihrer im Hauptbahnhof Zürich, am Flughafen Zürich und bei allen SBB Verkaufs- zauberhaften Altstadt besuchen. stellen. ➡ zuerich.com/zuerichcard
© Basel Tourismus 08 A ng e bot Angebot 09 Base l Basel © Basel Tourismus BASEL Die «Metropole im Taschenformat» hat viel zu bieten: eine lebendige Innenstadt mit romantischen Altstadtgassen, weltbe- rühmte Museen, historische Bauwerke und Highlights moderner Architektur. All dies können Sie hier am selben Tag und zu Fuss erkunden, denn die Wege sind kurz und die Überraschungen groß. Entdecken Sie Basels schönste Flaniermeilen, kulinarische Hotspots und Orte mit über 2000-jähriger Geschichte. BaselCard Die kostenfreie, persönliche Gästekarte wird Ihnen beim Check-in in einem Baseler Hotel überreicht. Die freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder das kostenlose Surfen im Gäste-WiFi gehören ebenso zu den attraktiven Leistungen der BaselCard wie 50 % Rabatt auf sämtliche Kultur- und Freizeitaktivitäten. Veranstaltungstipps Anreise Egal, in welcher Jahreszeit Sie nach Basel kom- Die Züge aus Österreich haben in Zürich HB Anschluss nach Basel. men, langweilig wird es Ihnen bestimmt nicht! Zwischen Zürich und Basel besteht Halbstundentakt. Die Fahrzeit beträgt Große und kleine Veranstaltungen – von Sport knapp eine Stunde. über Musikspektakel bis zu traditionellen Bräuchen – sorgen für unvergessliche Momente. Mit der Sparschiene bereits ab € 19,-* von Feldkirch, ab € 29,-* von Innsbruck, ab € 34,90* von Salzburg oder Klagenfurt, ab € 39,90* - Edward Hopper, 26. Januar – 17. Mai 2020 von Linz oder Graz und ab € 59,90* von Wien nach Basel reisen. Edward Hopper, amerikanischer Maler des 20. Jhdt., Fondation Beyeler. * Bedingungen Sparschiene-Tickets siehe Seite 2 und 3. - Basler Fasnacht (UNESCO Weltkulturerbe), 02. – 04. März 2020 Beginnt am Montag um Punkt 4 Uhr morgens und dauert 3 Tage. In der Stadt mobil - 50 Jahre Art Basel, 18. – 21. Juni 2020 Die wichtigste Weltmesse des internationalen Kunstmarktes. Der Bahnhof Basel SBB liegt sehr zentral. Sowohl die historische Altstadt - Eidgenössisches Jodlerfest, 26. – 28. Juni 2020 als auch der Zoo sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar. 12 000 Aktive werden am 31. Jodlerfest in Basel erwartet. Zahlreiche Straßenbahnlinien führen Sie vom Bahnhof Basel SBB ins - Basel Tattoo, 17. – 25. Juli 2020 Zentrum sowie in das Umland von Basel. Das zweitgrößte Militärmusikfestival der Welt. - Goya, 17. Mai – 16. August 2020 Spanischer Maler & Grafiker des 18. und 19. Jhdt., Fondation Beyeler. Tourist Information von Basel im Bahnhof SBB oder im Stadt- - Weihnachtsmarkt, 26. November – 23. Dezember 2020 casino. Tel. +41 (0)61 268 68 68, www.basel.com Der Basler Weihnachtsmarkt ist einer der größten der Schweiz.
10 Ang ebot Angebot 11 Be rn St . Gal l en BERN ST.GALLEN Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt wie Die Ostschweizer Metropole St.Gallen bietet eine Vielzahl an Bern. Weit über die Aarehalbinsel hinweg erstreckt sich die malerische kulturellen, kulinarischen und traditionellen Erlebnissen. Eingebettet Schweizer Hauptstadt mit ihren gut erhaltenen S ehenswürdigkeiten zwischen dem Bodensee und Alpsteinmassiv ist St.Gallen der ideale innerhalb des UNESCO Welterbes. Sechs Ausgangspunkt für Ausflüge im Vier- Kilometer A rkadengänge säumen das Shoppin- ländereck. Kulturinteressierte besuchen den geldorado der historischen Altstadt. Hier ste- Stiftsbezirk, der seit 1983 zum UNESCO- hen Zeugen mittelalterlicher Baukunst wie das Weltkulturerbe zählt, mit seiner weltberühm- Münster, der Zeitglockenturm (”Zytglogge”) ten Stiftsbibliothek, der ältesten Bibliothek oder das Rathaus neben A rchitektur und der Schweiz, sowie den Gewölbekeller. Design von Weltrang. Im Ausstellungssaal haben die Besucher die Möglichkeit den originalen St.Galler Klosterplan Tipp: Im Zentrum Paul Klee am Stadtrand aus dem 9. Jahrhundert – die weltweit älteste befindet sich die weltweit umfassendste Samm- noch existierende Architekturzeichnung aus lung an Werken des gleichnamigen Künstlers. dem frühen Mittelalter – zu besichtigen. Anreise Highlights 2020: Die Züge aus Österreich haben in Zürich HB Anschluss nach Bern. 22. Februar: Musical-Weltpremiere Wüstenblume im Theater St.Gallen Zwischen Zürich und Bern besteht Halbstundentakt. Die Fahrzeit 26. Juni bis 10. Juli: 15. St.Galler Festspiele im Klosterhof St.Gallen beträgt knapp eine Stunde. 26. November bis 24. Dezember: St.Galler Weihnachten Sternenstadt Mit der Sparschiene bereits ab € 19,-* von Feldkirch, ab € 29,90* Tipp: Profitieren Sie mit dem «Mobility-Ticket St.Gallen-Bodensee» von Innsbruck, ab € 34,90* von Salzburg, ab € 39,90* von Linz, von freier Fahrt im ganzen Stadtgebiet St.Gallen bis zum Bodensee. Graz oder Klagenfurt oder ab € 59,90* von Wien nach Bern reisen. Gültig ab einer Übernachtung. In der Stadt mobil Anreise Der Hauptbahnhof von Bern liegt sehr zentral. Die meisten Sehens- Die Linie S4 bringt Sie vom Railjet Halt Buchs in circa einer Stunde würdigkeiten sind in wenigen Minuten unter den Laubengängen nach St. Gallen. Weiters verbinden moderne Eurocity-Züge dreimal zu Fuß erreichbar. Gäste, die in Bern übernachten erhalten für ihren täglich in rund 45 Minuten Bregenz mit St. Gallen. gesamten Aufenthalt das Bern Ticket für freie Fahrt in der Stadt Bern inklusive Gurtenbahn, Marzilibahn und Münsterplattformlift. Mit der Sparschiene bereits ab € 14,-* von Feldkirch, ab € 19,-* * Bedingungen Sparschiene-Tickets siehe Seite 2 und 3. von Innsbruck, ab € 29,90* von Salzburg, ab € 34,90* von Linz, Graz oder Klagenfurt, ab 39,90* von Wien nach St. Gallen reisen. * Bedingungen Sparschiene-Tickets siehe Seite 2 und 3. Infos: Tourist Information Bern im Bahnhof Infos: St.Gallen-Bodensee Tourismus, Bankgasse 9 in St.Gallen Tel. + 41 (0)31 328 12 12, www.bern.com Tel. +41(0)71 227 37 37, www.st.gallen-bodensee.ch
© Rhätische Bahn AG © Jungfraubahnen 12 13 GLACIER EXPRESS JUNGFRAUJOCH – TOP OF EUROPE Der Glacier Express gehört zu den berühmtesten Bahnen der Die Fahrt zum Jungfraujoch, der höchstgelegenen Bahnstation Welt. Er führt in rund acht Stunden von St. Moritz oder Davos Europas auf 3454 Meter, ist spektakulär. Die vor über 100 Jahren (mit Umsteigen) nach Zermatt. Es ist eine Tagesreise durch un- gebaute Zahnradbahn durchquert während der Fahrt die weltbe- berührte Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rühmte Eiger Nordwand. Bei der Ankunft eröffnet sich Ihnen liebliche Täler, 91 Tunnels und über 291 eine atemberaubende Welt aus ewigem Eis und Schnee. Der Blick imposante Brücken. In St. Moritz grüßt auf den Aletschgletscher, der mit 22 Kilometer längste Gletscher die Welt der Schönen und Reichen, in Davos Europas, und zahlreiche 4000er ist einmalig. die Höhenluft und in Zermatt der meistfoto- Das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch ist eine der grafierte Berg, das Matterhorn. spektakulärsten Berglandschaften der Alpen. Zu den Attraktionen am Dazwischen fahren Sie im Glacier Express Jungfraujoch gehören die Sphinx–Aussichtsterrasse, das Gletscher- durch Graubünden und durch die Rhein- plateau, der Snow Fun Park und der Eispalast welcher 30 Meter unter schlucht, den «Grand Canyon» der Schweiz der Eisoberfläche liegt. Im Erlebnisstollen «Alpine Sensation» wird die und über den 2.033 Meter hohen Ober- touristische Entwicklung in den Alpen und die Geschichte der Jung- alppass. Über Kopfhörer erfahren Sie alles fraubahn inszeniert. Zudem locken Panoramarestaurants mit Wissenswerte zur Strecke quer durch die nationaler und internationaler Küche. Alpen – damit Ihnen kein Höhepunkt entgeht. Tipp: Mit dem Swiss Travel Pass erhalten Sie 25 % Ermäßigung Von St. Moritz nach Thusis (rund 60 Km) durchfährt der Glacier bei der Fahrt auf das Jungfraujoch. Express das Albulatal - eine Teilstrecke der Rhätischen Bahn, die 2008 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen wurde. Anreise Über Bern und Interlaken Ost gelangen Sie mit der Bahn tagsüber Auf Augenschmaus folgt Gaumenschmaus: Vorspeise, Hauptgang im Halbstundentakt nach Lauterbrunnen oder Grindelwald, von wo und Dessert werden Ihnen frisch aus der Bordküche direkt am Sie mit der Zahnradbahn auf das Jungfraujoch fahren können. Sitzplatz serviert. Oder bestellen Sie einen Bauernteller – natürlich Lauterbrunnen und Grindelwald erreichen Sie mit der Sparschiene mit Bündnerfleisch aus der Region. Bahn frei für den Genuss: ab € 29,90* von Feldkirch, ab € 34,90* von Innsbruck, ab € 39,90* die Speise für den Körper, die Panoramasicht für die Seele. von Salzburg, ab € 59,90* von Linz und ab € 79,90* von Wien, Lassen Sie sich verwöhnen! Graz oder Klagenfurt. * Bedingungen Sparschiene-Tickets siehe Seite 2 und 3. © Rhätische Bahn AG Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: www.rhb.ch/glacierexpress www.jungfrau.ch
14 15 © Switzerland Tourism-BAFU © KEYSTONE Gian Vaitl Zuerich SWISS TRAVEL SYSTEM GRAND TRAIN TOUR 1 SYSTEM – 1000 MÖGLICHKEITEN Die Grand Train Tour of Switzerland vereint acht verschiedene Panoramarouten zu einem einmaligen Reiseerlebnis. Die Swiss Travel System-Fahrkarten sind so individuell wie Ihre Ferien- Auf rund 1.280 Kilometern verbindet sie die Highlights des pläne, Reise- und Ausflugsziele. Treffen Sie Ihre ganz persönliche Rou- Schweizer Verkehrssystems und ist ganzjährig erlebbar. tenwahl auf einem Netz von rund 26.000 Bahn-, Autobus Reisende können beispielsweise in Zürich starten, der multikultu- und Schiffskilometern in der gesamten Schweiz. rellsten Metropole der Schweiz. Vom Zürichsee führt die Route nach Swiss Travel System bietet eine Reihe von „all-in-one” Tickets, die Tür St. Gallen, an Bord des Voralpen-Express weiter nach Luzern und und Tor zu einem der umfassendsten öffentlichen Verkehrsnetze der schließlich auf der GoldenPassLine nach Interlaken und Montreux. Welt öffnen. So ermöglicht etwa der Swiss Travel Pass freie Fahrt Vom Genfersee nimmt man Fahrt auf nach Martigny, Brig und mit Bahn, Bus und Schiff, sowie kostenlosen Eintritt in über 500 Zermatt, wo schon der Glacier Express Richtung Chur und St. Moritz Schweizer Museen. Auch die Ver- wartet. Im mondänen Kurort haben Reisende gleich zwei Möglich- kehrsbetriebe in 90 Städten und die keiten, die Reise nach Lugano fortzusetzen: im Sommer mit Bernina bekannten Panoramabahnstrecken Express und Bernina Express Bus, im Winter mit dem Palm Express sind in den Fahrkarten inkludiert. (PostAuto). Mit dem Wilhelm Tell Express geht es nach Luzern Außerdem gewähren die meisten und von dort zurück nach Zürich. Bergbahnen 50 % Ermäßigung. Die Bahnen auf die Rigi, das Stanserhorn Und das Beste: Man kann die ganze Tour mit einem einzigen Ticket (CabriO Seilbahn), die Brunnibahn entdecken – dem Swiss Travel Pass. Für die Grand Train Tour emp- in Engelberg sowie die Bahnen ins fiehlt sich der Swiss Travel Pass 4 oder 8 Tage. Bergdorf Stoos und auf die Klewenalp (Vierwaldstättersee) sind komplett im Infos unter oebb.at/swisstravelsystem Swiss Travel Pass inkludiert. Mit der kostenlosen Familienkarte reisen Kinder bis zum vollendeten Basel Schaffhausen EuroAirport 16. Lebensjahr in Begleitung mindestens eines Elternteils gratis. Zürich Basel Flughafen Der Swiss Travel Pass ist beispielsweise schon um € 208,- für Zürich St.Gallen 3 Tage oder € 374,- für 8 Tage (jeweils 2. Klasse) erhältlich. Appenzell Säntis Luzern Rigi Tipp: Neuchâtel Bern Pilatus Stanserhorn Flüelen Für alle Reisenden, die ihre Reisetage flexibel innerhalb eines Monats Infos unter oebb.at/swisstravelsystem. Bern Flughafen Brienzer Engelberg Rothorn Chur Titlis Davos wählen wollen, ist der Swiss Travel Pass flex das ideale Angebot. Die Fahrkarten Fribourg/ des Swiss Freiburg Spiez Travel Interlaken System sind bei jeder Schynige Platte Lausanne Zweisimmen , im Reisebüro ÖBB-Personenkasse Jungfraujoch am Bahnhof Andermatt St.Moritz 08/2018 Gstaad Schilthorn Für 3 Tage ist er beispielsweise um € 239,- (2. Klasse) erhältlich. und beim ÖBB-Kundenservice Montreux Rochers-de-Naye 05-1717 buchbar. © SB B Glacier 3000 Brig Genève-Aéroport Visp Bellinzona STS-P-GTT-XS-18 © sw i s s top o Locarno Genève Tirano Weitere Infos unter oebb.at/swisstravelsystem. Die Fahrkarten des Zermatt Domodossola Gornergrat Swiss Travel System sind bei jedem ÖBB Ticketschalter, im Reise- Matterhorn Glacier Lugano Paradise büro am Bahnhof und beim ÖBB Kundenservice 05-1717 buchbar. Impressum: ÖBB-Personenverkehr AG, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien, FN 248742 y, Infos zur Schweiz unter MySwitzerland.com Produktionsort: Gerin Druck GmbH, Wolkersdorf, Verlagsort: Wien; Prod.-Nr. 113019-2056. Stand Dezember 2019. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten!
Sie können auch lesen