FVM-Classic UI - Freiburger Vermögensmanagement GmbH

Die Seite wird erstellt Emil Bittner
 
WEITER LESEN
KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT:

                  FVM-Classic UI

                   JAHRESBERICHT
                 ZUM 31. OKTOBER 2020

VERWAHRSTELLE:                     BERATUNG UND VERTRIEB:
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Tätigkeitsbericht
für den Berichtszeitraum vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2020

Anlageziele und Anlagepolitik zur Erreichung der Anlageziele
Ziel des Sondervermögens ist es, den Anlegern eine klassische und ausgewogene Strategie mit möglichst stetiger Wertentwicklung zu bieten. Der Anlageprozess folgt den
Grundsätzen einer klassischen Vermögensverwaltung. Durch eine breite Risikostreuung über die traditionellen Anlageklassen mit Schwerpunkt Aktien/Renten wird eine gute
Balance zwischen der Erwirtschaftung laufender Erträge und dem Substanzerhalt angestrebt. Der Aktienanteil soll maßgeblich in etablierte internationale Standardwerte
investiert werden, die im Rahmen einer breiten Branchenstreuung ausgewählt werden. Bei den Renten hat die Streuung nach Schuldnern Priorität.

Der Investmentprozess des FVM-Classic UI
Die Anlagephilosophie des FVM-Classic UI fundiert auf der Erfahrung, dass eine ausgewogene und robuste Streuung des Vermögens auf die verschiedenen Anlageklassen
dem Anleger den größtmöglichen Schutz vor Unwägbarkeiten bietet. Hierauf aufbauend erfolgt in einem ebenso disziplinierten wie transparenten Investmentprozess die
Entscheidung über die markttaktische Gewichtung der Anlageklassen bis hin zum Einzeltitel.

Die einzelnen Schritte im Detail
1. Strategische Aufteilung der Anlagen (Asset-Allokation)
Auf der Grundlage fundamentaler Daten, Bewertungen, Prognosen, aber auch Marktstimmungen wird zunächst über die strategische Aufteilung in die traditionellen
Anlageklassen Aktien, Renten, Immobilien, Edelmetalle und Liquidität entschieden. Eine besondere Bedeutung kommt der aktiven Steuerung der Aktienquote innerhalb einer
vorgesehenen Bandbreite von ca. 25 bis 50 % zu.

2. Anlagestruktur
Die strukturelle Ausgestaltung innerhalb der jeweiligen Anlageklassen wird festgelegt: Im Aktienbereich erfolgt die Ausrichtung mit einer gezielten Branchenstreuung
(Segmente), wobei aktuelle Trends und Sonderthemen (Sondersegmente) in kontrolliertem Maße berücksichtigt werden. Im Rentenbereich wird die Struktur nach Emittenten,
Laufzeiten und Währungen definiert.

3. Selektion von Einzeltiteln/Umsetzung
Die Umsetzung der Anlagestrategie erfolgt grundsätzlich über klare, transparente und verständliche Produkte. Im Aktienbereich stehen etablierte internationale Standardwerte
im Vordergrund.

                                                                                    Seite 2
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Struktur des Portfolios und wesentliche Veränderungen im Berichtszeitraum

Fondsstruktur

                                       31.10.2020                        31.10.2019
                                         Kurswert          % Anteil        Kurswert              % Anteil
                                                     Fondsvermögen                      Fondsvermögen
 Renten                              24.891.376,53           16,79     28.272.979,78               22,87
 Aktien                              36.350.605,29           24,52     27.650.698,25               22,37
 Fondsanteile                        62.466.242,69           42,13     49.495.287,06               40,04
 Zertifikate                          2.308.437,50             1,56      495.386,88                  0,40
 Optionen                             1.546.400,00             1,04             0,00                 0,00
 Futures                               676.687,50              0,46             0,00                 0,00
 Bankguthaben                        21.213.083,84           14,31     18.200.429,79               14,72
 Zins- und Dividendenansprüche         297.821,56              0,20      358.034,50                  0,29
 Sonstige Ford./Verbindlichkeiten    -1.496.507,52            -1,01      -866.757,24                -0,70
 Fondsvermögen                      148.254.147,39          100,00    123.606.059,02              100,00

Asset Allokation
Die strategische Gewichtung der Anlageklasse Aktien (inkl. Aktienquote der Fondsanteile) beträgt am Ende des Geschäftsjahres 38,5 Prozent und liegt somit rund 3,3
Prozentpunkte unter der anfänglichen Quote zu Beginn des Betrachtungszeitraumes bzw. rund 7,7 Prozentpunkte unter der Positionierung zu Beginn des Kalenderjahres. Mit
Aussicht auf Beilegung des Handelskonflikts zwischen den USA und China war die Aktienausrichtung zu Beginn des Geschäftsjahres offensiver ausgerichtet. Mit der latenten
Bedrohung durch das Corona-Virus, wurde das Portfolio Anfang 2020 zunehmend defensiver ausgerichtet. Bereits im Januar wurden für bis zu 20 Prozentpunkte des
Aktienteils Absicherungspositionen über börsengehandelte Optionen auf den DAX („ODAX Put“) eingezogen. Zum Höhepunkt der Krise im März waren bis zu 2/3 des
Aktienportfolios über Optionen abgesichert. Mit der zügigen Erholung des Marktes wurde auch das Portfolio wieder offensiver gestaltet und die Absicherung über ODAX-
Optionen anteilig reduziert. In der zweiten Geschäftsjahreshälfte wurden Absicherungen zum punktuellen Risikomanagement über Future Kontrakte auf den DAX für
durchschnittlich 3-5 Prozentpunkte des Aktienteils aufgebaut. Die Absicherungsquote zum Ende des Geschäftsjahres betrug durchgerechnet zwischen 7 und 10
Prozentpunkte. Mit einem Anteil von 36,75 % lag die Anlageklasse Renten (inkl. Fondsanteile) zum Ende des Geschäftsjahres unter der Allokation der Anlageklasse Aktien,
jedoch mehr als 2 Prozentpunkte über dem Gewicht zum Beginn des Geschäftsjahres. Edelmetalle waren mit 9,86% lediglich 0,3 Prozentpunkte höher gewichtet. Die
Liquidität zum Stichtag 31.10.2020 beträgt 13,40%.

                                                                                       Seite 3
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Struktur und Entwicklung der Anlageklassen
Der Aktiensektor besteht aus einer stringenten Diversifizierung und Struktur nach Branchen. Eine Länder bzw. Währungsallokation ist von nachgeordneter Bedeutung. In den
Strategiesitzungen erfolgte jeweils die Überprüfung und Neubewertungen der definierten Aktiensegmente (Branchen). Die verändert en Bewertungsergebnisse führten
konzeptionell zu einer unmittelbaren Veränderung in der Allokationshöhe der jeweiligen Branche und deren Einzeltitel. Die positiven Perspektiven zur Erholung der Konjunktur
führten auch in der Branchenallokation zu Anpassungen. Das Votum für die konjunktursensiblen Aktiensegmente Maschinenbau sowie Mobilität und Chemie wurde formal von
„Gewichten“ auf „Übergewichten“ erhöht und somit wurden entsprechende Positionen aufgebaut. Darüber hinaus wurde das Segment Telekom auf „Gewichten“ angehoben.
Im Gegenzug wurden Bauwerte von „Gewichten auf „Untergewichten “ herabgestuft. Das Sonderthema: Infrastruktur wurde aus der aktuellen Branchenallokation entfernt. Neu
aufgenommen wurde das Sonderthema: MobiDiG mit seinem Fokus auf Veränderungen im Bereich Mobilität, Digitalisierung und Gesundheit. Die Ergebnisbeiträge der
technologieorientierten Aktiensegmente IT (Adobe, Alphabet, Microsoft, salesforce, SAP), Freizeit und Unterhaltung (Amazon, Netflix, Walt Disney, Tencent). Elektro (NVIDIA,
Apple, Samsung, Siemens) sowie Finanzen (Visa, Paypal, Mastercard) stachen im Geschäftsjahr deutlich hervor und begünstigten maßgeblich das Anlageergebnis. Die
Kurszuwächse wurden kontinuierlich über Verkäufe zur Gewinnsicherung genutzt, um die Positionierungsgröße nicht unverhältnismäßig steigen zu lassen. Auf der
Verliererseite standen konjunktursensiblere Bausteine aus den Segmenten Mobilität (MTU Aero Engines, Volkswagen, Geely, Rolls Royce, Tesla, Shimano) und Bau (Vinci,
Geberit), in dem das positive Ergebnis von Geberit durch den Malus im Infrastrukturtitel Vinci aufgezehrt wurde. US Titel waren aus Sicht des Euro Investors währungsseitig
mit einem Malus aufgrund des gefallenen US-Dollars belastet. Insgesamt erreichte die Anlageklasse Aktien ein positives Gesamtergebnis im Berichtszeitraum. Insbesondere
weniger zyklische Titel trugen hierzu bei.

Im Rentenbereich wurde das strategische Vorgehen durch die in der Corona-Krise nochmals expansivere Geldpolitik geprägt. Die Balance zwischen Sicherheit und
verbliebener Rendite ist und bleibt unverändert die extreme Herausforderung des Renten-Managements in dieser historisch besonderen Marktkonstellation. Daneben belastet
die zunehmend schwächere Marktliquidität am Rentenmarkt. Die grundlegende Anlagestruktur im Rentenbereich wurde weitgehend beibehalten. Das mögliche
Laufzeitenband wurde weiterhin in der Bandbreite 2 - 5 Jahre gehalten. Diese Ausrichtung soll die Möglichkeit eröffnen, sichere Häfen wie Bundesanleihen mit längeren
Restlaufzeiten als Gegenpol für Unwägbarkeiten im Portfolio zu gewichten. Die Spanne des Laufzeitenbandes soll dabei die nötige Flexibilität in der Laufzeitensteuerung
ermöglichen. Mit dem ersten Lockdown in Europa weiteten sich die Risikoaufschläge über fast alle Anleihesegmente hinweg signifikant aus. Gleichzeitig war der Rentenmarkt
zum Höhepunkt der Krise im März größtenteils nicht mehr liquide. Daraus resultierten große Spannen zwischen An- und Verkaufskursen. Sichere Häfen wie Bundesanleihen
verzeichneten einen deutlichen Kursanstieg. Mit Verkündung der geld- und fiskalpolitischen Hilfspakete regulierte sich auch der Rentenmarkt wieder. Unterm Strich verblieben
jedoch höhere Risikoaufschläge für einzelne Segmente wie z.B. Hybridanleihen, Unternehmensanleihen schwächerer Bonität und Hochzinsanleihen. Im Verlauf des
Geschäftsjahres engten sich die Risikoaufschläge über alle Rentensegmente hinweg wieder deutlich ein. Einzelne Unternehmensanleihen von Schuldnern höherer Qualität
rentierten auf Endfälligkeit negativ. Unternehmensanleihen (inkl. Fonds) stellen unverändert die größte Schuldnergruppe mit einem Anteil von knapp 15% des Gesamt-
Portfolios dar. Der Anteil wurde mit der Aufstockung von diversifizierten Rentenfonds abgebaut. Zur Optimierung der Risikostreuung und Liquidität wurde der Anteil von
gestreuten Rentenfonds über alle Rentensegmente hinweg deutlich erhöht. Partiell wurde an Neuemissionen von Unternehmensanleihen vertretbarer Schuldner wie Daimler,
Deutsche Post oder Volvo Cars teilgenommen, um Kursgewinne zu heben.

Die Rentensegmente mit traditionell hoher Schuldnerqualität finden trotz der mageren Renditeaussichten zur Diversifizierung der Schuldnerqualität unverändert ihre
Berücksichtigung.
Im Zuge der hohen Unsicherheiten in der Corona-Krise wurde die Laufzeit der Bundesanleihen deutlich erhöht. Das Segment soll damit als Gegenpol für Unsicherheiten
wirken. Im Verlauf des Geschäftsjahres wurde die Laufzeit im Schnitt wieder reduziert. Im Bereich der Chancenkomponenten wurden im Februar gezielt Risiken in Form von
Verkäufen (anteilig) abgebaut. Das Segment umfasst die beiden spezialisierten Sondervermögen Aramea Rendite Plus und Nordix Renten plus.

                                                                                    Seite 4
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Als Einzelwerte sind nachrangige Schuldtitel des Analysedienstleiters Eurofins Scientific, des Agrar- und Baustoffhändlers BayWa sowie der Finanzkonzerne Axa und ING
gewichtet. Die Finanzwerte Axa und ING wurden in diesem Zuge vollständig verkauft, um das Einzeltitelrisiko in diesem Segment zu senken. Das Engagement in der
Fondsposition Aramea Rendite Plus wurde ebenfalls komplett verkauft. Der Anteil in der Position Nordix Renten Plus wurde deutlich reduziert. Mit Erholung dieser
Chancensegmente in der zweiten Jahreshälfte wurden die beiden Fondspositionen schrittweise wieder aufgebaut. Im Segment Währungsanleihen wurden zur weiteren
Diversifizierung des „Euro-Risikos“ Anleihen von den Staaten Australien und Neuseeland in der jeweiligen Heimatwährung sowie staatsnahe Papiere in den Währungen
Schwedische Kronen und Norwegische Kronen allokiert. Der Fokus des Segmentes lag weiterhin auf US-Dollar-Papieren. Währungsseitig belastete die Schwäche von US-
Dollar, Australischen Dollar, Norwegischen Kronen und Neuseeland-Dollar. Schwedische Kronen stiegen hingegen im Wert. Das Segment Währungsanleihen wurde auf eine
hohe Schuldnerqualität ausgerichtet, da das Engagement in der Fremdwährung hier im Vordergrund steht. Trotz negativer Währungsentwicklung weist das Segment ein
deutlich positives Ergebnis aus. Ergänzt wird die Rentenallokation mit dem Segment Rentenfonds diversifiziert in Form des Allianz Strategic Bond, Invesco Global Bond,
Flossbach von Storch Bond Opportunities, Blackrock Fixed Income Strategies und Templeton Global Bond, die gleichfalls Währungsanleihen beinhalten. Die genannten Titel
verzeichneten im Berichtszeitraum mehrheitlich Kursgewinne. Das bisherige Engagement im breit gestreuten Rentenfonds Star Capital Argos wurde nach dessen negativer
Entwicklung aufgelöst. Entgegen dem vorausgehenden Geschäftsjahr weist das Segment Hybridanleihen sowie das Segment Unternehmensanleihen trotz Erholung ein leicht
negatives Ergebnis aus. Staatsanleihen überraschen durch ihre Funktion als „Sicherer Hafen“ mit einem deutlich positiven Beitrag.

Wesentliche Risiken

Allgemeine Marktpreisrisiken
Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die wiederum von der allgemeinen Lage der
Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird. Auf die allgemeine Kursentwicklung, insbesondere
an einer Börse, können auch irrationale Faktoren wie Stimmungen, Meinungen und Gerüchte einwirken. Für die Kurs- oder Marktwertentwicklung stellen die Entwicklungen
aufgrund von COVID 19 gegenwärtig einen besonderen Aspekt der Unsicherheit dar.

Zinsänderungsrisiken
Mit der Investition in festverzinsliche Wertpapiere ist die Möglichkeit verbunden, dass sich das Marktzinsniveau, das im Zeitpunkt der Begebung eines Wertpapiers besteht,
ändern kann. Steigen die Marktzinsen gegenüber den Zinsen zum Zeitpunkt der Emission, so fallen in der Regel die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere. Fällt dagegen
der Marktzins, so steigt der Kurs festverzinslicher Wertpapiere. Diese Kursentwicklung führt dazu, dass die aktuelle Rendite der festverzinslichen Wertpapiere in etwa dem
aktuellen Marktzins entspricht. Diese Kursentwicklungen fallen jedoch je nach Laufzeit der festverzinslichen Wertpapiere unterschiedlich aus. Festverzinsliche Wertpapiere mit
kürzeren Laufzeiten haben geringere Zinsänderungs-/Kursrisiken als festverzinsliche Wertpapiere mit längeren Laufzeiten.

Adressenausfallrisiken / Emittentenrisiken
Durch den Ausfall eines Ausstellers oder Kontrahenten können Verluste für das Sondervermögen entstehen. Das Ausstellerrisiko beschreibt die Auswirkung der besonderen
Entwicklungen des jeweiligen Ausstellers, die neben den allgemeinen Tendenzen der Kapitalmärkte auf den Kurs eines Wertpapiers einwirken. Auch bei sorgfältiger Auswahl
der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten. Das Kontrahentenrisiko beinhaltet das Risiko der Partei
eines gegenseitigen Vertrages, mit der eigenen Forderung teilweise oder vollständig auszufallen. Dies gilt für alle Verträge, die für Rechnung eines Sondervermögens
geschlossen werden.

                                                                                     Seite 5
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Bonitätsrisiken
Bei Anleihen kann es zu einer Ratingveränderung des Schuldners kommen. Je nachdem, ob die Bonität steigt oder fällt, kann es zu Kursveränderungen des Wertpapiers
kommen.

Aktienrisiken
Mit dem Erwerb von Aktien können besondere Marktrisiken und Unternehmensrisiken verbunden sein. Der Wert von Aktien spiegelt nicht immer den tatsächlichen Wert des
Unternehmens wider. Es kann daher zu großen und schnellen Schwankungen dieser Werte kommen, wenn sich Marktgegebenheiten und Einschätzungen von
Marktteilnehmern hinsichtlich des Wertes dieser Anlagen ändern. Hinzu kommt, dass die Rechte aus Aktien stets nachrangig gegenüber den Ansprüchen sämtlicher Gläubiger
des Emittenten befriedigt werden. Daher unterliegen Aktien im Allgemeinen größeren Wertschwankungen als z.B. festverzinsliche Wertpapiere.

Risiken im Zusammenhang mit Zielfonds
Die Risiken der Investmentanteile, die für das Sondervermögen erworben werden, stehen in engem Zusammenhang mit den Risiken der in diesen Sondervermögen
enthaltenen Vermögensgegenstände. Zielfonds mit Rentenfokus weisen teilweise deutliche Zinsänderungsrisiken und Adressenausfallrisiken auf, während Zielfonds mit
Aktienfokus stärkeren Marktschwankungen ausgesetzt sind. Eine breite Streuung des Sondervermögens kann jedoch zur Verringerung von Klumpenrisiken beitragen. Die
laufende Überwachung der einzelnen Zielfonds hat zusätzlich zum Ziel, die genannten Einzelrisiken systematisch zu begrenzen.

Risiken im Zusammenhang mit Derivategeschäften
Die Gesellschaft darf für Rechnung des Sondervermögens sowohl zu Absicherungszwecken als auch zu Investitionszwecken Geschäfte mit Derivaten tätigen. Die
Absicherungsgeschäfte dienen dazu, das Gesamtrisiko des Sondervermögens zu verringern, können jedoch ggf. auch die Renditechancen schmälern.
Kauf und Verkauf von Optionen sowie der Abschluss von Terminkontrakten oder Swaps sind mit folgenden Risiken verbunden:
- Kursänderungen des Basiswertes können den Wert eines Optionsrechts oder Terminkontraktes bis hin zur Wertlosigkeit vermindern. Durch Wertänderungen des einem
Swap zugrunde liegenden Vermögenswertes kann das Sondervermögen ebenfalls Verluste erleiden.
- Der gegebenenfalls erforderliche Abschluss eines Gegengeschäfts (Glattstellung) ist mit Kosten verbunden.
- Durch die Hebelwirkung von Optionen kann der Wert des Sondervermögens stärker beeinflusst werden, als dies beim unmittelbaren Erwerb der Basiswerte der Fall ist.
- Der Kauf von Optionen birgt das Risiko, dass die Option nicht ausgeübt wird, weil sich die Preise der Basiswerte nicht wie erwartet entwickeln, so dass die vom
Sondervermögen gezahlte Optionsprämie verfällt. Beim Verkauf von Optionen besteht die Gefahr, dass das Sondervermögen zur Abnahme / Lieferung von Vermögenswerten
zu einem abweichenden Preis als dem aktuellen Marktpreis verpflichtet ist.
- Auch bei Terminkontrakten besteht das Risiko, dass das Sondervermögen infolge unerwarteter Entwicklungen der Marktpreise bei Fälligkeit Verluste erleidet.

Währungsrisiken
Sofern Vermögenswerte eines Sondervermögens in anderen Währungen als der jeweiligen Fondswährung angelegt sind, erhält es die Erträge, Rückzahlungen und Erlöse aus
solchen Anlagen in der jeweiligen Währung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert des Sondervermögens.

                                                                                 Seite 6
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Fondsergebnis
Die wesentlichen Quellen des positiven Veräußerungsergebnisses während des Berichtszeitraums waren realisierte Gewinne aus gekauften Optionen.

Im Berichtszeitraum vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2020 lag die Wertentwicklung des Sondervermögens bei +6,19 % 1.

Wichtiger Hinweis
Zum 14. September 2020 wechselte die Verwahrstellenfunktion für das Sondervermögen von der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Hamburg, zur Hauck & Aufhäuser
Privatbankiers AG, Frankfurt am Main.

1 EigeneBerechnung nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zu. Diese ist nicht
prognostizierbar.

                                                                                                     Seite 7
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensübersicht zum 31.10.2020

                                                Tageswert                  % Anteil am
Anlageschwerpunkte                                 in EUR              Fondsvermögen

I.   Vermögensgegenstände                 150.427.342,41                      101,47
     1.   Aktien                            36.350.605,29                       24,52
             Bundesrep. Deutschland          12.581.559,39                        8,49
             China                              719.160,63                        0,49
             Finnland                           932.526,00                        0,63
             Frankreich                         583.335,00                        0,39
             Irland                             913.711,00                        0,62
             Italien                            502.299,00                        0,34
             Japan                              546.616,24                        0,37
             Kaimaninseln                     1.912.815,37                        1,29
             Schweden                           543.452,97                        0,37
             Schweiz                          3.272.078,68                        2,21
             Südkorea                           839.598,18                        0,57
             USA                             13.003.452,83                        8,77

     2.   Anleihen                          24.891.376,53                       16,79
             < 1 Jahr                         2.410.303,50                        1,63
             >= 1 Jahr bis < 3 Jahre          8.778.140,06                        5,92
             >= 3 Jahre bis < 5 Jahre         4.775.482,97                        3,22
             >= 5 Jahre bis < 10 Jahre        8.927.450,00                        6,02

     3.   Zertifikate                        2.308.437,50                        1,56
             EUR                              2.308.437,50                        1,56

     4.   Investmentanteile                 62.466.242,69                       42,13
             EUR                             57.331.808,51                       38,67
             USD                              5.134.434,18                        3,46

     5.   Derivate                           2.223.087,50                        1,50
     6.   Bankguthaben                      21.889.771,34                       14,77
     7.   Sonstige Vermögensgegenstände       297.821,56                         0,20
II. Verbindlichkeiten                      -2.173.195,02                        -1,47
III. Fondsvermögen                        148.254.147,39                      100,00

                                                             Seite 8
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensaufstellung zum 31.10.2020
                                                                                  Stück bzw.
Gattungsbezeichnung                                         ISIN           Markt Anteile bzw.       Bestand Käufe / Verkäufe /               Kurs          Kurswert     %
                                                                                 Whg. in 1.000   31.10.2020 Zugänge Abgänge                                 in EUR des Fonds-
                                                                                                            im Berichtszeitraum                                     vermögens

Bestandspositionen                                                                                                                EUR                126.016.662,01     85,00

Börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                      EUR                 61.546.314,32     41,51

Aktien                                                                                                                            EUR                 36.350.605,29     24,52

BB Biotech AG Namens-Aktien SF 0,20                         CH0038389992             STK             6.000       0       3.750    CHF       59,800       336.112,41      0,23
Geberit AG Nam.-Akt. (Dispost.) SF -,10                     CH0030170408             STK             1.200       0         550    CHF      522,000       586.791,57      0,40
Givaudan SA Namens-Aktien SF 10                             CH0010645932             STK               185       0          40    CHF    3.736,000       647.456,67      0,44
Nestlé S.A. Namens-Aktien SF -,10                           CH0038863350             STK             8.400   1.500       1.100    CHF      103,100       811.278,69      0,55
Roche Holding AG Inhaber-Aktien SF 1                        CH0012032113             STK             3.220   1.300         405    CHF      295,200       890.439,34      0,60
Allianz SE vink.Namens-Aktien o.N.                          DE0008404005             STK             6.390   3.340       1.410    EUR      151,060       965.273,40      0,65
BASF SE Namens-Aktien o.N.                                  DE000BASF111             STK            16.630  26.609      21.329    EUR       47,070       782.774,10      0,53
Brenntag AG Namens-Aktien o.N.                              DE000A1DAHH0             STK            14.445  16.685       2.240    EUR       54,880       792.741,60      0,53
Deutsche Post AG Namens-Aktien o.N.                         DE0005552004             STK            44.025  30.575       7.850    EUR       38,040     1.674.711,00      1,13
Deutsche Wohnen SE Inhaber-Aktien o.N.                      DE000A0HN5C6             STK            27.975       0       2.575    EUR       43,330     1.212.156,75      0,82
Dürr AG Inhaber-Aktien o.N.                                 DE0005565204             STK            23.850  23.850           0    EUR       24,660       588.141,00      0,40
E.ON SE Namens-Aktien o.N.                                  DE000ENAG999             STK            49.595  60.500      10.905    EUR        8,952       443.974,44      0,30
ENEL S.p.A. Azioni nom. EO 1                                IT0003128367             STK            73.500  89.705      16.205    EUR        6,834       502.299,00      0,34
Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.N.                 DE0005785604             STK            14.230  16.720       2.490    EUR       31,840       453.083,20      0,31
Henkel AG & Co. KGaA Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N         DE0006048432             STK             7.100   7.100           0    EUR       83,520       592.992,00      0,40
KION GROUP AG Inhaber-Aktien o.N.                           DE000KGX8881             STK            11.700   9.265       4.440    EUR       66,840       782.028,00      0,53
KONE Oyj Registered Shares Cl.B o.N.                        FI0009013403             STK             8.100       0       4.250    EUR       68,340       553.554,00      0,37
Linde PLC Registered Shares EO 0,001                        IE00BZ12WP82             STK             4.855   4.855           0    EUR      188,200       913.711,00      0,62
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE Actions Port. (C.R.) EO 0,3   FR0000121014             STK             1.450   2.065         615    EUR      402,300       583.335,00      0,39
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien o.N.         DE0008430026             STK             5.100   4.355       1.745    EUR      200,800     1.024.080,00      0,69
Nokia Oyj Registered Shares EO 0,06                         FI0009000681             STK           130.680 130.680           0    EUR        2,900       378.972,00      0,26
SAP SE Inhaber-Aktien o.N.                                  DE0007164600             STK             4.900   1.930       2.080    EUR       91,490       448.301,00      0,30
Siemens AG Namens-Aktien o.N.                               DE0007236101             STK             8.070   8.070           0    EUR      100,700       812.649,00      0,55
Volkswagen AG Vorzugsaktien o.St. o.N.                      DE0007664039             STK             6.900   6.229         779    EUR      125,100       863.190,00      0,58
Vonovia SE Namens-Aktien o.N.                               DE000A1ML7J1             STK            20.895       0       2.055    EUR       54,820     1.145.463,90      0,77
BYD Co. Ltd. Registered Shares H YC 1                       CNE100000296             STK            42.150  42.150           0    HKD      154,100       719.160,63      0,49
Tencent Holdings Ltd. Reg. Shares HD -,00002                KYG875721634             STK            13.000   8.300       8.600    HKD      591,000       850.661,00      0,57
Shimano Inc. Registered Shares o.N.                         JP3358000002             STK             2.800   2.800           0    JPY   23.765,000       546.616,24      0,37

                                                                                  Seite 9
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensaufstellung zum 31.10.2020
                                                                                          Stück bzw.
Gattungsbezeichnung                                                 ISIN           Markt Anteile bzw.       Bestand Käufe / Verkäufe /               Kurs       Kurswert     %
                                                                                         Whg. in 1.000   31.10.2020 Zugänge Abgänge                              in EUR des Fonds-
                                                                                                                    im Berichtszeitraum                                  vermögens

Telefonaktiebolaget L.M.Erics. Namn-Aktier B (fria) o.N.            SE0000108656             STK            56.750    56.750         0    SEK      99,280      543.452,97     0,37
Adobe Inc. Registered Shares o.N.                                   US00724F1012             STK             1.315     2.150       835    USD     447,100      504.796,51     0,34
Alibaba Group Holding Ltd. Reg.Shs (sp.ADRs)/8 DL-,000025           US01609W1027             STK             2.800     2.285     2.545    USD     304,690      732.490,77     0,49
Alphabet Inc. Reg. Shs Cl. A DL-,001                                US02079K3059             STK               460         0       378    USD   1.616,110      638.285,05     0,43
Amazon.com Inc. Registered Shares DL -,01                           US0231351067             STK               630         0       255    USD   3.036,150    1.642.289,43     1,11
Apple Inc. Registered Shares o.N.                                   US0378331005             STK            13.060    16.125     7.390    USD     108,860    1.220.667,64     0,82
Berkshire Hathaway Inc. Registered Shares A DL 5                    US0846701086             STK                 4         4         0    USD 302.500,010    1.038.894,17     0,70
Beyond Meat Inc. Registered Shares o.N.                             US08862E1091             STK             2.170     2.170         0    USD     142,430      265.367,13     0,18
Fedex Corp. Registered Shares DL -,10                               US31428X1063             STK             1.460     1.460     3.175    USD     259,470      325.256,46     0,22
JD.com Inc. R.Shs Cl.A(Sp.ADRs)/1DL-,00002                          US47215P1066             STK             4.710     4.710         0    USD      81,520      329.663,60     0,22
Mastercard Inc. Registered Shares A DL -,0001                       US57636Q1040             STK             2.161     3.005       844    USD     288,640      535.546,53     0,36
Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625                      US5949181045             STK             5.100     2.600     2.100    USD     202,470      886.577,66     0,60
NIKE Inc. Registered Shares Class B o.N.                            US6541061031             STK             4.950     4.950         0    USD     120,080      510.342,58     0,34
NVIDIA Corp. Registered Shares DL-,001                              US67066G1040             STK             2.800     1.138     2.913    USD     501,360    1.205.295,78     0,81
PayPal Holdings Inc. Reg. Shares DL -,0001                          US70450Y1038             STK             7.955     4.430     5.625    USD     186,130    1.271.283,72     0,86
Procter & Gamble Co., The Registered Shares o.N.                    US7427181091             STK             4.820     1.225       955    USD     137,100      567.375,29     0,38
salesforce.com Inc. Registered Shares DL -,001                      US79466L3024             STK             3.610     5.098     1.488    USD     232,270      719.923,33     0,49
Samsung Electronics Co. Ltd. R.Shs(NV)Pf(GDR144A)/25 SW 100         US7960502018             STK               870       125       420    USD   1.124,000      839.598,18     0,57
Stryker Corp. Registered Shares DL -,10                             US8636671013             STK             4.055     2.220     2.815    USD     202,010      703.314,63     0,47
Tesla Inc. Registered Shares DL-,001                                US88160R1014             STK             1.270     2.530     1.260    USD     388,040      423.122,52     0,29
VISA Inc. Reg. Shares Class A DL -,0001                             US92826C8394             STK             3.494     1.210     1.316    USD     181,710      545.114,40     0,37

Verzinsliche Wertpapiere                                                                                                                  EUR               22.887.271,53    15,44

5,5000 % Australia, Commonwealth of... AD-Loans 2011(23) Ser. 133   AU3TB0000101             AUD                750      750         0     %      113,236      512.163,79     0,35
3,1250 % BayWa AG Notes v.2019(2024/2024)                           XS2002496409             EUR                500        0         0     %      104,029      520.145,00     0,35
4,2500 % BayWa AG Sub.-FLR-Nts.v.17(22/unb.)                        XS1695284114             EUR                500        0         0     %      100,748      503.740,00     0,34
0,2500 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2017 (2027)                    DE0001102416             EUR              7.500    2.000         0     %      106,815    8.011.125,00     5,40
1,6250 % Daimler AG Medium Term Notes v.20(23)                      DE000A289XH6             EUR                490      490         0     %      104,688      512.971,20     0,35
0,3750 % Deutsche Post AG Medium Term Notes v.20(26/26)             XS2177122541             EUR                400      400         0     %      102,890      411.560,00     0,28
2,8750 % Dürr AG Anleihe v.2014(2021)                               XS1048589458             EUR                100      100         0     %      100,265      100.265,00     0,07
0,3750 % E.ON SE Medium Term Notes v.20(23/23)                      XS2177575177             EUR              1.000    1.000         0     %      101,433    1.014.330,00     0,68
4,8750 % Eurofins Scientific S.E. EO-FLR Notes 2015(23/Und.)        XS1224953882             EUR              1.000        0         0     %      105,114    1.051.140,00     0,71
1,6250 % KION GROUP AG Med.Term.Notes v.20(20/25)                   XS2232027727             EUR                500      500         0     %      101,373      506.865,00     0,34

                                                                                          Seite 10
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensaufstellung zum 31.10.2020
                                                                                        Stück bzw.
Gattungsbezeichnung                                               ISIN           Markt Anteile bzw.       Bestand Käufe / Verkäufe /              Kurs        Kurswert     %
                                                                                       Whg. in 1.000   31.10.2020 Zugänge Abgänge                              in EUR des Fonds-
                                                                                                                  im Berichtszeitraum                                  vermögens

3,0000 % MTU Aero Engines AG Anleihe v.2020(2025/2025)            XS2197673747             EUR               242       242         0    %      104,747       253.487,74     0,17
2,6250 % ProSiebenSat.1 Media SE Anleihe v.2014(2021/2021)        DE000A11QFA7             EUR             1.000         0         0    %      100,116     1.001.160,00     0,68
1,1250 % Sixt SE Anleihe v.2016(2016/2022)                        DE000A2BPDU2             EUR             1.000         0         0    %       99,047       990.470,00     0,67
1,2890 % Ubisoft Entertainment S.A. EO-Bonds 2018(18/23)          FR0013313186             EUR             1.000         0         0    %      101,942     1.019.420,00     0,69
1,0000 % Kreditanst.f.Wiederaufbau NK-Med.Term Nts. v.17(20)      XS1606957063             NOK             5.000         0     5.000    %      100,012       449.189,31     0,30
1,1250 % Kreditanst.f.Wiederaufbau NK-Med.Term Nts. v.18(22)      XS1758488941             NOK            18.500    18.500         0    %      101,208     1.681.875,59     1,13
5,5000 % New Zealand, Government of... ND-Bonds 2011(23)          NZGOVDT423C0             NZD               775       775         0    %      113,528       499.399,48     0,34
2,7500 % European Investment Bank SK-Medium-Term Notes 2012(23)   XS0852107266             SEK             4.900     4.900         0    %      108,255       511.656,36     0,35
1,8750 % Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2015 (2020)           US500769GU24             USD             1.000         0     1.000    %      100,128       859.689,19     0,58
2,0000 % Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2015 (2025)           US500769GQ12             USD             2.700     1.000         0    %      106,834     2.476.618,87     1,67

Zertifikate                                                                                                                             EUR                2.308.437,50     1,56

Deut. Börse Commodities GmbH Xetra-Gold IHS 2007(09/Und)          DE000A0S9GB0             STK            44.500    33.140         0 EUR        51,875     2.308.437,50     1,56

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere                                                              EUR                2.004.105,00     1,35

Verzinsliche Wertpapiere                                                                                                                EUR                2.004.105,00     1,35

3,0000 % Indra Sistemas S.A. EO-Bonds 2018(18/24)                 XS1809245829             EUR                500       0          0    %      101,342      506.710,00      0,34
1,5000 % Otto (GmbH & Co KG) FLR-MTN v.2014(21/21)                XS1123401579             EUR              1.000       0          0    %       99,263      992.630,00      0,67
2,5000 % Volvo Car AB EO-Med.-Term Nts 2020(20/27)                XS2240978085             EUR                500     500          0    %      100,953      504.765,00      0,34

Investmentanteile                                                                                                                       EUR               62.466.242,69    42,13

KVG - eigene Investmentanteile                                                                                                          EUR                1.143.329,33     0,77

ProfitlichSchmidlin Fonds UI Inhaber-Anteile Ant.klasse I         DE000A1W9A36             ANT               923         0       207 EUR      1.238,710    1.143.329,33     0,77

Gruppenfremde Investmentanteile                                                                                                         EUR               61.322.913,36    41,36

AGIF-Allianz Strategic Bond Act. au Port. IT H2 EUR Acc.oN        LU2066004545             ANT              2.575    2.575         0 EUR      1.275,050    3.283.253,75     2,21
Aramea Rendite Plus Nachhaltig Inhaber-Anteile I                  DE000A2DTL86             ANT              9.900    9.900         0 EUR         95,800      948.420,00     0,64

                                                                                        Seite 11
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensaufstellung zum 31.10.2020
                                                                                                 Stück bzw.
Gattungsbezeichnung                                                        ISIN           Markt Anteile bzw.       Bestand Käufe / Verkäufe /              Kurs          Kurswert     %
                                                                                                Whg. in 1.000   31.10.2020 Zugänge Abgänge                                in EUR des Fonds-
                                                                                                                           im Berichtszeitraum                                    vermögens

BlackRock Str.F-Fxd Inc.Str.Fd Act. Nom. D4 EUR o.N.                       LU1090193134             ANT             19.000    19.000        0    EUR     106,320     2.020.080,00      1,36
Deka MSCI Germ.Cl.Ch.ESG U.ETF Inhaber-Anteile                             DE000ETFL540             ANT            120.000   120.000        0    EUR      11,150     1.338.000,00      0,90
DWS Inv.-Euro Corporate Bonds Inhaber-Anteile FC o.N.                      LU0300357802             ANT             12.000    12.000        0    EUR     177,260     2.127.120,00      1,43
Flossbach von Storch-Bd Oppor. Inhaber-Anteile I o.N.                      LU0399027886             ANT             28.700    18.050        0    EUR     147,330     4.228.371,00      2,85
Fr.Temp.Inv.Fds -T.Gl.Bd Fd Namens-Ant. I (Ydis.) EUR o.N.                 LU0300745642             ANT            148.500    45.000        0    EUR      11,680     1.734.480,00      1,17
Invesco Fds-Invesco Euro Bd Fd Actions Nom.Z Ann.Dis.EUR o.N.              LU0955862874             ANT            248.500   138.500        0    EUR      12,868     3.197.573,75      2,16
iShares Core DAX UCITS ETF DE Inhaber-Anteile                              DE0005933931             ANT             21.500     8.350   13.350    EUR      98,480     2.117.320,00      1,43
iShsII-EO C.Bd 0-3yr ESG U.ETF Registered Shares o.N.                      IE00BYZTVV78             ANT            500.000   500.000        0    EUR       5,021     2.510.500,00      1,69
iShsII-EO Corp Bd ESG U.ETF Registered Shares o.N.                         IE00BYZTVT56             ANT            196.850   196.850        0    EUR       5,263     1.036.021,55      0,70
iShsII-MSCI Europe SRI U.ETF Registered Shs EUR (Dis) o.N.                 IE00BGDPWW94             ANT            620.000   620.000        0    EUR       5,254     3.257.480,00      2,20
iShsIII-EO Corp Bd 1-5yr U.ETF Registered Shares o.N.                      IE00B4L60045             ANT             27.600     4.700        0    EUR     111,170     3.068.292,00      2,07
MEDICAL - MEDICAL BioHealth Inh.-Ant. I X o.N.                             LU1152054125             ANT              3.885       650      490    EUR     211,400       821.289,00      0,55
Multipartner-RobecoS.Su.Wat.Fd Actions au Porteur C EUR o.N.               LU0199356394             ANT              1.800         0      650    EUR     415,780       748.404,00      0,50
nordIX Renten plus Inhaber-Anteile                                         DE000A0YAEJ1             ANT              8.825     8.825   16.525    EUR     108,760       959.807,00      0,65
Pictet - Security Namens-Anteile I EUR o.N.                                LU0270904351             ANT              9.050     2.000    2.850    EUR     279,970     2.533.728,50      1,71
Pictet - Water Namens-Anteile I EUR o.N.                                   LU0104884605             ANT              3.767       480    1.253    EUR     419,580     1.580.557,86      1,07
xtrackers MSCI EM Asia Swap Inhaber-Anteile 1C o.N.                        LU0292107991             ANT             58.395    28.695   28.800    EUR      50,980     2.976.977,10      2,01
Zantke EO Corporate Bonds AMI Inhaber-Anteile I(a)                         DE000A0Q8HQ0             ANT             27.373     9.373        0    EUR     123,790     3.388.503,67      2,29
ZKB Gold ETF Inhaber-Anteile AA EUR o.N.                                   CH0047533523             ANT              7.995       890    1.605    EUR   1.540,000    12.312.300,00      8,30
iShs IV-iShs MSCI Japan SRI Registered Shares USD o.N.                     IE00BGDQ0V72             ANT            261.000   261.000        0    USD       5,505     1.233.626,68      0,83
iShsIV-MSCI USA SRI UCITS ETF Reg. Shs USD Dis. oN                         IE00BZ173T46             ANT            522.000   522.000        0    USD       6,635     2.973.701,38      2,01
Pictet-Emerg.Local Curr.Debt Namens-Anteile I USD o.N.                     LU0255798018             ANT              6.025     6.025        0    USD     179,220       927.106,12      0,63

Summe Wertpapiervermögen                                                                                                                         EUR               126.016.662,01     85,00

Derivate                                                                                                                                         EUR                 2.223.087,50      1,50

(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.)

Aktienindex-Derivate                                                                                                                             EUR                 2.223.087,50      1,50
Forderungen/Verbindlichkeiten

Aktienindex-Terminkontrakte                                                                                                                      EUR                  676.687,50       0,46

FUTURE DAX (PERFORMANCE-INDEX) 12.20 EUREX                                                185       EUR         Anzahl -20                                            676.687,50       0,46

                                                                                                 Seite 12
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensaufstellung zum 31.10.2020
                                                                    Stück bzw.
Gattungsbezeichnung                                 ISIN     Markt Anteile bzw.         Bestand Käufe / Verkäufe /              Kurs        Kurswert     %
                                                                   Whg. in 1.000     31.10.2020 Zugänge Abgänge                              in EUR des Fonds-
                                                                                                im Berichtszeitraum                                  vermögens

Optionsrechte                                                                                                         EUR                1.546.400,00     1,04

Optionsrechte auf Aktienindices                                                                                       EUR                1.546.400,00     1,04

DAX(PERF.-INDEX) PUT 18.12.20 BP 12500,00 EUREX               185                  Anzahl 1000                        EUR   1.075,900    1.075.900,00     0,73
DAX(PERF.-INDEX) PUT 19.03.21 BP 10500,00 EUREX               185                  Anzahl 1000                        EUR     470,500      470.500,00     0,32

Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds                                                EUR               21.889.771,34    14,77

Bankguthaben                                                                                                          EUR               21.889.771,34    14,77

EUR - Guthaben bei:

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG Frankfurt (V)                      EUR         21.889.771,34                      %      100,000    21.889.771,34    14,77

Sonstige Vermögensgegenstände                                                                                         EUR                 297.821,56      0,20

Zinsansprüche                                                          EUR           159.223,72                                           159.223,72      0,11
Dividendenansprüche                                                    EUR             4.715,97                                             4.715,97      0,00
Quellensteueransprüche                                                 EUR           133.881,87                                           133.881,87      0,09

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme                                                                                  EUR                 -676.687,50    -0,46

EUR - Kredite                                                          EUR           -676.687,50                      %      100,000      -676.687,50    -0,46

                                                                    Seite 13
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vermögensaufstellung zum 31.10.2020
                                                                                                  Stück bzw.
Gattungsbezeichnung                                                       ISIN             Markt Anteile bzw.           Bestand Käufe / Verkäufe /                Kurs         Kurswert     %
                                                                                                 Whg. in 1.000       31.10.2020 Zugänge Abgänge                                 in EUR des Fonds-
                                                                                                                                im Berichtszeitraum                                     vermögens

Sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                                            EUR                 -1.496.507,52     -1,01

Verwaltungsvergütung                                                                                  EUR             -91.610,24                                             -91.610,24     -0,06
Performance Fee                                                                                       EUR          -1.015.645,45                                          -1.015.645,45     -0,69
Verwahrstellenvergütung                                                                               EUR             -16.614,59                                             -16.614,59     -0,01
Anlageberatungsvergütung                                                                              EUR            -366.247,99                                            -366.247,99     -0,25
Prüfungskosten                                                                                        EUR              -5.889,25                                              -5.889,25      0,00
Veröffentlichungskosten                                                                               EUR                -500,00                                                -500,00      0,00

Fondsvermögen                                                                                                                                               EUR          148.254.147,39    100,00 1)

Anteilwert                                                                                                                                                  EUR                   73,54
Ausgabepreis                                                                                                                                                EUR                   77,22
Anteile im Umlauf                                                                                                                                           STK               2.015.862

Fußnoten:

1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

                                                                                                   Seite 14
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.

Devisenkurse (in Mengennotiz)
                                                                                                          per 30.10.2020
AUD                                                              (AUD)                                         1,6582000   = 1 EUR (EUR)
CHF                                                              (CHF)                                         1,0675000   = 1 EUR (EUR)
HKD                                                              (HKD)                                         9,0318000   = 1 EUR (EUR)
JPY                                                              (JPY)                                      121,7344000    = 1 EUR (EUR)
NOK                                                              (NOK)                                       11,1325000    = 1 EUR (EUR)
NZD                                                              (NZD)                                         1,7618000   = 1 EUR (EUR)
SEK                                                              (SEK)                                       10,3673000    = 1 EUR (EUR)
USD                                                              (USD)                                         1,1647000   = 1 EUR (EUR)

Marktschlüssel

b) Terminbörsen
185                                                              Eurex Deutschland

                                                                                                   Seite 15
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
- Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung                                                     ISIN              Stück bzw. Anteile     Käufe   Verkäufe   Volumen
                                                                                            Whg. in 1.000         bzw.       bzw.    in 1.000
                                                                                                               Zugänge   Abgänge

Börsengehandelte Wertpapiere

Aktien

Baidu Inc. R.Shs A(Sp.ADRs)1/10/DL-,00005                               US0567521085            STK                  0     5.200
Bayer AG Namens-Aktien o.N.                                             DE000BAY0017            STK             12.070    12.070
BHP Group PLC Registered Shares DL -,50                                 GB00BH0P3Z91            STK                  0    21.800
Drägerwerk AG & Co. KGaA Inhaber-Vorzugsakt.o.St.o.N.                   DE0005550636            STK              3.530     3.530
Fielmann AG Inhaber-Aktien o.N.                                         DE0005772206            STK                  0     8.100
GEA Group AG Inhaber-Aktien o.N.                                        DE0006602006            STK              8.650     8.650
Geely Automobile Holdings Ltd. Registered Shares HD -,02                KYG3777B1032            STK                  0   170.000
ISRA VISION AG Inhaber-Aktien o.N.                                      DE0005488100            STK                  0    13.200
Kimberly-Clark Corp. Registered Shares DL 1,25                          US4943681035            STK              4.975     4.975
Micron Technology Inc. Registered Shares DL -,10                        US5951121038            STK              4.725    20.425
MTU Aero Engines AG Namens-Aktien o.N.                                  DE000A0D9PT0            STK                825     3.075
Netflix Inc. Registered Shares DL -,001                                 US64110L1061            STK              2.440     2.440
Packaging Corp. of America Registered Shares DL -,01                    US6951561090            STK              1.425     5.800
Rio Tinto PLC Registered Shares LS -,10                                 GB0007188757            STK                  0     8.100
Rolls Royce Holdings PLC Registered Shares LS 0.20                      GB00B63H8491            STK                  0    48.750
Royal Dutch Shell Reg. Shares Class A EO -,07                           GB00B03MLX29            STK             17.678    17.678
Siemens Energy AG                                                       DE000ENER6Y0            STK              3.337     3.337
Sixt SE Inhaber-Stammaktien o.N.                                        DE0007231326            STK                  0     5.965
Total S.E. Actions au Porteur EO 2,50                                   FR0000120271            STK             16.250    16.250
Unilever N.V. Aandelen op naam EO -,16                                  NL0000388619            STK                  0    13.300
VINCI S.A. Actions Port. EO 2,50                                        FR0000125486            STK              2.632     9.132
Walt Disney Co., The Registered Shares DL -,01                          US2546871060            STK              1.800     7.950

Verzinsliche Wertpapiere

3,7500 % Air France-KLM S.A. EO-Obl. 2016(16/22)                        FR0013212958            EUR                100        600
4,3750 % Autostrade per L'Italia S.p.A. EO-Medium-Term Notes 2010(25)   XS0542534192            EUR                  0        500
3,4940 % AXA S.A. EO-FLR Med.-T. Nts 04(09/Und.)                        XS0203470157            EUR                  0      1.300
2,3750 % Bilfinger SE Inh.-Schv. v.2012(2019)                           DE000A1R0TU2            EUR                  0      1.000
4,7500 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2003(2034)                         DE0001135226            EUR              1.300      1.300
3,3750 % Eurofins Scientific S.E. EO-Bonds 2015(15/23)                  XS1268496640            EUR                  0      1.000

                                                                               Seite 16
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
- Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung                                                ISIN                 Stück bzw. Anteile     Käufe   Verkäufe    Volumen
                                                                                          Whg. in 1.000         bzw.       bzw.     in 1.000
                                                                                                             Zugänge   Abgänge

1,9000 % ING Groep N.V. EO-FLR Bonds 2004(14/Und.)                 NL0000116127               EUR                  0      1.300
4,1250 % K+S Aktiengesellschaft Anleihe v.2013(2021)               XS0997941355               EUR                500      1.250
3,2500 % K+S Aktiengesellschaft Anleihe v.2018 (2024/2024)         XS1854830889               EUR                200        500
2,8750 % Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2018 (2028)            US500769HS68               USD                  0      1.000
2,0000 % Sixt SE Anleihe v.2014(2020)                              DE000A11QGR9               EUR                  0      1.000
1,7500 % STADA Arzneimittel AG Inh.-Schuldv.v.2015(2022)           XS1213831362               EUR                  0        218
1,2500 % Teva Pharmac.Fin.NL II B.V. EO-Notes 2015(15/23)          XS1211040917               EUR                  0        500

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

Verzinsliche Wertpapiere

2,2000 % Jaguar Land Rover Automotive EO-Notes 2017(17/24) Reg.S   XS1551347393               EUR                  0        500
4,2500 % Katjes Intern. GmbH&Co.KG Inh.-Schv. v.2019(2022/2024)    DE000A2TST99               EUR                  0        500
2,5000 % Otto (GmbH & Co KG) MTN v.2016(2016/2023)                 XS1433512891               EUR                  0      1.000
1,9090 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) EO-FLR MTN 2018(23)           XS1824425265               EUR                  0        500

Nichtnotierte Wertpapiere

Aktien

Rolls Royce Holdings PLC Reg.Entitl.C 01/20 LS-,001                GB00BKT6BP09               STK                  0   2.242.500
Siemens Energy AG Inhaber-Teilrechte                               DE000ENER1T1               STK              3.338       3.338

Investmentanteile

Gruppenfremde Investmentanteile

Aramea Rendite Plus Inhaber-Anteile PF                             DE000A141WC2               ANT                  0     17.500
DWS Inv.-Global Infrastructure Inhaber-Anteile FC o.N.             LU0329760937               ANT              1.100     10.560
F.Sent.Inv.Gl.U.-FS Gl.L.Infr. Registered Shs VI Acc.EUR o.N.      IE00BYSJV039               ANT                  0     68.860
iSh.STOXX Europe 600 U.ETF DE Inhaber-Anteile                      DE0002635307               ANT             33.500     95.500
iShares Core EO STOX.50 U.E.DE Inhaber-Anteile                     DE0005933956               ANT                  0     59.675
iShs Core S&P 500 UC.ETF USDD Registered Shares USD (Dist)oN       IE0031442068               ANT             52.910    148.410

                                                                             Seite 17
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
- Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung                                                                       ISIN                   Stück bzw. Anteile               Käufe              Verkäufe        Volumen
                                                                                                                   Whg. in 1.000                   bzw.                  bzw.         in 1.000
                                                                                                                                                Zugänge              Abgänge

StarCapital FCP - Argos Inhaber-Anteile I EUR o.N.                                        LU0340783603                 ANT                           315                1.240
Struct.Sol.-Next Gener.Res.Fd Act. Nom. I1 EUR Dis. oN                                    LU1858159350                 ANT                             0                3.600
Xtrackers Nikkei 225 Inhaber-Anteile 1D o.N.                                              LU0839027447                 ANT                        17.400               63.400

Derivate
(In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe)

Terminkontrakte

Aktienindex-Terminkontrakte

Verkaufte Kontrakte:
(Basiswert(e): DAX PERFORMANCE-INDEX)                                                                                  EUR                                                           22.794,01

Optionsrechte

Optionsrechte auf Aktienindex-Derivate

Optionsrechte auf Aktienindices

Gekaufte Verkaufoptionen (Put):
(Basiswert(e): DAX PERFORMANCE-INDEX)                                                                                  EUR                                                            8.602,44

Die Gesellschaft sorgt dafür, dass eine unangemessene Beeinträchtigung von Anlegerinteressen durch Transaktionskosten vermieden wird, indem unter Berücksichtigung der Anlageziele
dieses Sondervermögens ein Schwellenwert für die Transaktionskosten bezogen auf das durchschnittliche Fondsvolumen sowie für eine Portfolioumschlagsrate festgelegt wurde.
Die Gesellschaft überwacht die Einhaltung der Schwellenwerte und ergreift im Falle des Überschreitens weitere Maßnahmen.

                                                                                                    Seite 18
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.11.2019 bis 31.10.2020
                                                                                                           insgesamt    je Anteil
I. Erträge
1. Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaft-/Kapitalertragsteuer)                    EUR      340.950,39        0,17
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer)                                       EUR      346.445,55        0,17
3. Zinsen aus inländischen Wertpapieren                                                          EUR      316.339,18        0,16
4. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer)                                     EUR      156.566,57        0,08
5. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland                                                       EUR            0,00        0,00
6. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Ausland (vor Quellensteuer)                                  EUR            0,00        0,00
7. Erträge aus Investmentanteilen                                                                EUR      418.678,02        0,21
8. Erträge aus Wertpapier- Darlehen- und -Pensionsgeschäften                                     EUR            0,00        0,00
9. Abzug inländischer Körperschaft-/Kapitalertragsteuer                                          EUR      -51.142,51       -0,03
10. Abzug ausländischer Quellensteuer                                                            EUR      -57.651,91       -0,03
11. Sonstige Erträge                                                                             EUR          319,91        0,00

Summe der Erträge                                                                                EUR    1.470.505,21        0,73
II. Aufwendungen
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen                                                                    EUR             0,00       0,00
2. Verwaltungsvergütung                                                                          EUR    -2.142.711,72      -1,06
   - Verwaltungsvergütung                                                  EUR     -795.634,73
   - Beratungsvergütung                                                    EUR   -1.347.076,99
   - Asset Management Gebühr                                               EUR            0,00
3. Verwahrstellenvergütung                                                                       EUR      -70.904,83       -0,04
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten                                                         EUR       -8.117,49        0,00
5. Sonstige Aufwendungen                                                                         EUR     -319.642,65       -0,16
   - Depotgebühren                                                         EUR     -26.709,36
   - Ausgleich ordentlicher Aufwand                                        EUR    -184.317,58
   - Sonstige Kosten                                                       EUR    -108.615,71
         - davon Aufwendungen aus negativen Habenzinsen                    EUR    -108.343,34

Summe der Aufwendungen                                                                           EUR    -2.541.376,69      -1,26
III. Ordentliches Nettoergebnis                                                                  EUR    -1.070.871,47      -0,53
IV. Veräußerungsgeschäfte
1. Realisierte Gewinne                                                                           EUR    19.940.497,63       9,89
2. Realisierte Verluste                                                                          EUR   -11.948.740,99      -5,93

Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften                                                              EUR    7.991.756,64        3,96
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                     EUR    6.920.885,16        3,43

                                                                                   Seite 19
Jahresbericht
FVM-Classic UI

1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne                                                                         EUR        2.176.205,43        1,08
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste                                                                        EUR         -612.446,38       -0,30

VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                        EUR        1.563.759,05        0,78
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                                          EUR        8.484.644,21        4,21

Entwicklung des Sondervermögens                                                                                                     2019/2020
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres                                                                  EUR      123.606.059,02
1. Ausschüttung für das Vorjahr/Steuerabschlag für das Vorjahr                                                             EUR         -108.097,80
2. Zwischenausschüttungen                                                                                                  EUR                0,00
3. Mittelzufluss/-abfluss (netto)                                                                                          EUR       16.906.913,28
   a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen                         EUR                       21.484.564,47
   b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen                        EUR                       -4.577.651,19
4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich                                                                                      EUR         -635.371,33
5. Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                                            EUR        8.484.644,21
   davon nicht realisierte Gewinne                                      EUR                        2.176.205,43
   davon nicht realisierte Verluste                                     EUR                         -612.446,38

II.     Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres                                                               EUR      148.254.147,39

Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung insgesamt und je Anteil
                                                                                                                                         insgesamt    je Anteil
I.     Für die Ausschüttung verfügbar                                                                                      EUR       14.182.920,76        7,02
1.     Vortrag aus Vorjahr                                                                                                 EUR        5.791.956,13        2,86
2.     Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                           EUR        6.920.885,16        3,43
3.     Zuführung aus dem Sondervermögen *)                                                                                 EUR        1.470.079,47        0,73
II.    Nicht für die Ausschüttung verwendet                                                                                EUR       14.061.969,05        6,96
1.     Der Wiederanlage zugeführt                                                                                          EUR                 0,00       0,00
2.     Vortrag auf neue Rechnung                                                                                           EUR       14.061.969,05        6,96
III.   Gesamtausschüttung                                                                                                  EUR          120.951,72        0,06
1.     Zwischenausschüttung                                                                                                EUR                 0,00       0,00
2.     Endausschüttung                                                                                                     EUR          120.951,72        0,06

*) Die Zuführung aus dem Sondervermögen resultiert aus der Berücksichtigung von realisierten Verlusten und beruht auf der Annahme
   einer nach den Anlagebedingungen maximalen Ausschüttung.

                                                                                                     Seite 20
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr                                 Umlaufende Anteile am                   Fondsvermögen am                        Anteilwert am
                                              Ende des Geschäftsjahres                Ende des Geschäftsjahres                Ende des Geschäftsjahres

31.03.2018                                    Stück                       1.802.332   EUR                    116.466.214,11   EUR                  64,62

31.10.2018                                    Stück                       1.708.905   EUR                    110.774.094,99   EUR                  64,82

31.10.2019                                    Stück                       1.783.261   EUR                    123.606.059,02   EUR                  69,31

31.10.2020                                    Stück                       2.015.862   EUR                    148.254.147,39   EUR                  73,54

                                                                         Seite 21
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
Angaben nach der Derivateverordnung
das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure                                                                                                                      EUR               18.251.441,92

die Vertragspartner der Derivate-Geschäfte
Hauck & Aufhäuser (Broker) DE
Joh. Berenberg, Gossler & Co. (Broker) DE

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                                        85,00
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                                            1,50

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotential wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem einfachen Ansatz ermittelt.

Sonstige Angaben

Anteilwert                                                                                                                                                                 EUR                         73,54
Ausgabepreis                                                                                                                                                               EUR                         77,22
Anteile im Umlauf                                                                                                                                                          STK                     2.015.862

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände

Bewertung

Die nachfolgend dargestellten Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände decken eventuelle aus der Covid-19 Pandemie resultierenden Marktauswirkungen ab.
Darüber hinausgehende Bewertungsanpassungen waren nicht erforderlich.

Für Devisen, Aktien, Anleihen und Derivate, die zum Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, wird der letzte verfügbare handelbare Kurs
gemäß § 27 KARBV zugrunde gelegt.

Für Investmentanteile werden die aktuellen Werte, für Bankguthaben und Verbindlichkeiten der Nennwert bzw. Rückzahlungsbetrag gemäß § 29 KARBV zugrunde gelegt.

Für Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an einer Börse noch an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in den regulierten Markt oder Freiverkehr einer Börse einbezogen sind oder für die
kein handelbarer Kurs verfügbar ist, werden gemäß § 28 KARBV i.V.m. § 168 Absatz 3 KAGB die Verkehrswerte zugrunde gelegt, die sich bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen
unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben.
Unter dem Verkehrswert ist der Betrag zu verstehen, zu dem der jeweilige Vermögensgegenstand in einem Geschäft zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern
ausgetauscht werden könnte.

                                                                                                      Seite 22
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV

Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote

Gesamtkostenquote

Die Gesamtkostenquote (ohne Transaktionskosten) für das abgelaufene Geschäftsjahr beträgt                                                                           1,26 %

Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen
(ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.

Erfolgsabhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes                                                                                          0,41 %

An die Verwaltungsgesellschaft oder Dritte gezahlte Pauschalvergütungen                                                                  EUR                        0,00

Hinweis gem. § 101 Abs. 2 Nr. 3 KAGB (Kostentransparenz)
Die Gesellschaft erhält aus dem Sondervermögen die ihr zustehende Verwaltungsvergütung. Ein wesentlicher Teil der Verwaltungsvergütung
wird für Vergütungen an Vermittler von Anteilen des Sondervermögens verwendet. Der Gesellschaft fließen keine Rückvergütungen von den
an die Verwahrstelle und an Dritte aus dem Sondervermögen geleisteten Vergütungen und Aufwendungserstattungen zu. Sie hat im
Zusammenhang mit Handelsgeschäften für das Sondervermögen keine geldwerten Vorteile von Handelspartnern erhalten.

Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge, die dem Sondervermögen für den Erwerb und die Rücknahme von
Investmentanteilen berechnet wurden                                                                                                      EUR                        0,00

Verwaltungsvergütungssätze für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile

Investmentanteile                                                                Identifikation                                                Verwaltungsvergütungssatz
                                                                                                                                                                p.a. in %

KVG - eigene Investmentanteile

ProfitlichSchmidlin Fonds UI Inhaber-Anteile Ant.klasse I                        DE000A1W9A36                                                                      1,230

Gruppenfremde Investmentanteile

AGIF-Allianz Strategic Bond Act. au Port. IT H2 EUR Acc.oN                       LU2066004545                                                                      0,600
Aramea Rendite Plus Nachhaltig Inhaber-Anteile I                                 DE000A2DTL86                                                                      0,950

                                                                                                    Seite 23
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
BlackRock Str.F-Fxd Inc.Str.Fd Act. Nom. D4 EUR o.N.               LU1090193134                                                          0,600
Deka MSCI Germ.Cl.Ch.ESG U.ETF Inhaber-Anteile                     DE000ETFL540                                                          0,200
DWS Inv.-Euro Corporate Bonds Inhaber-Anteile FC o.N.              LU0300357802                                                          0,600
Flossbach von Storch-Bd Oppor. Inhaber-Anteile I o.N.              LU0399027886                                                          0,430
Fr.Temp.Inv.Fds -T.Gl.Bd Fd Namens-Ant. I (Ydis.) EUR o.N.         LU0300745642                                                          0,550
Invesco Fds-Invesco Euro Bd Fd Actions Nom.Z Ann.Dis.EUR o.N.      LU0955862874                                                          0,380
iShares Core DAX UCITS ETF DE Inhaber-Anteile                      DE0005933931                                                          0,150
iShs IV-iShs MSCI Japan SRI Registered Shares USD o.N.             IE00BGDQ0V72                                                          0,200
iShsII-EO C.Bd 0-3yr ESG U.ETF Registered Shares o.N.              IE00BYZTVV78                                                          0,150
iShsII-EO Corp Bd ESG U.ETF Registered Shares o.N.                 IE00BYZTVT56                                                          0,150
iShsII-MSCI Europe SRI U.ETF Registered Shs EUR (Dis) o.N.         IE00BGDPWW94                                                          0,200
iShsIII-EO Corp Bd 1-5yr U.ETF Registered Shares o.N.              IE00B4L60045                                                          0,200
iShsIV-MSCI USA SRI UCITS ETF Reg. Shs USD Dis. oN                 IE00BZ173T46                                                          0,200
MEDICAL - MEDICAL BioHealth Inh.-Ant. I X o.N.                     LU1152054125                                                          1,900
Multipartner-RobecoS.Su.Wat.Fd Actions au Porteur C EUR o.N.       LU0199356394                                                          0,800
nordIX Renten plus Inhaber-Anteile                                 DE000A0YAEJ1                                                          0,260
Pictet - Security Namens-Anteile I EUR o.N.                        LU0270904351                                                          0,800
Pictet - Water Namens-Anteile I EUR o.N.                           LU0104884605                                                          0,800
Pictet-Emerg.Local Curr.Debt Namens-Anteile I USD o.N.             LU0255798018                                                          0,600
xtrackers MSCI EM Asia Swap Inhaber-Anteile 1C o.N.                LU0292107991                                                          0,450
Zantke EO Corporate Bonds AMI Inhaber-Anteile I(a)                 DE000A0Q8HQ0                                                          0,600
ZKB Gold ETF Inhaber-Anteile AA EUR o.N.                           CH0047533523                                                          0,300

Während des Berichtszeitraumes gehaltene Bestände in Investmentanteilen, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:

Gruppenfremde Investmentanteile

Aramea Rendite Plus Inhaber-Anteile PF                             DE000A141WC2                                                          0,950
DWS Inv.-Global Infrastructure Inhaber-Anteile FC o.N.             LU0329760937                                                          0,750
F.Sent.Inv.Gl.U.-FS Gl.L.Infr. Registered Shs VI Acc.EUR o.N.      IE00BYSJV039                                                          0,750
iSh.STOXX Europe 600 U.ETF DE Inhaber-Anteile                      DE0002635307                                                          0,200
iShares Core EO STOX.50 U.E.DE Inhaber-Anteile                     DE0005933956                                                          0,100
iShs Core S&P 500 UC.ETF USDD Registered Shares USD (Dist)oN       IE0031442068                                                          0,070
StarCapital FCP - Argos Inhaber-Anteile I EUR o.N.                 LU0340783603                                                          0,500
Struct.Sol.-Next Gener.Res.Fd Act. Nom. I1 EUR Dis. oN             LU1858159350                                                          1,100
Xtrackers Nikkei 225 Inhaber-Anteile 1D o.N.                       LU0839027447                                                          0,010

                                                                                   Seite 24
Jahresbericht
FVM-Classic UI

Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV

Wesentliche sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen

Wesentliche sonstige Erträge:                                                                                                                                                  EUR                           0,00

Wesentliche sonstige Aufwendungen:                                                                                                                                             EUR                     108.615,71
      - davon Aufwendungen aus negativen Habenzinsen                                                                                                                           EUR                     108.343,34

Transaktionskosten (Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände)

Transaktionskosten                                                                                                                                                             EUR                     106.340,96

Die Transaktionskosten berücksichtigen sämtliche Kosten, die im Geschäftsjahr für Rechnung des Fonds separat ausgewiesen bzw. abgerechnet wurden und in direktem Zusammenhang mit einem Kauf oder
Verkauf von Vermögensgegenständen stehen.

Angaben zur Mitarbeitervergütung
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung                                                                                    in Mio. EUR                        60,1
davon feste Vergütung                                                                                                                                                      in Mio. EUR                       51,6
davon variable Vergütung                                                                                                                                                   in Mio. EUR                        8,5

Zahl der Mitarbeiter der KVG                                                                                                                                                                                  658
Höhe des gezahlten Carried Interest                                                                                                                                           in EUR                            0

Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an Risktaker                                                                                  in Mio. EUR                         4,6
davon Geschäftsleiter                                                                                                                                                      in Mio. EUR                         4,1
davon andere Risktaker                                                                                                                                                     in Mio. EUR                         0,6

Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft

Die Universal-Investment-Gesellschaft mbH unterliegt den für Kapitalverwaltungsgesellschaften geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Gestaltung ihres Vergütungssystems. Die detaillierte
Ausgestaltung hat die Gesellschaft in einer Vergütungsrichtlinie geregelt, deren Ziel es ist, eine nachhaltige Vergütungssystematik unter Vermeidung von Fehlanreizen zur Eingehung übermäßiger Risiken sicherzustellen.

Das Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird mindestens einmal jährlich durch den Vergütungsausschuss der Universal-Investment auf seine Angemessenheit und die Einhaltung aller rechtlichen
Vorgaben überprüft. Es umfasst fixe und variable Vergütungselemente. Durch die Festlegung von Bandbreiten für die Gesamtzielvergütung ist gewährleistet, dass keine signifikante Abhängigkeit von der variablen
Vergütung sowie ein angemessenes Verhältnis von variabler zu fixer Vergütung besteht.
Für die Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft und Mitarbeiter, deren Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der von ihr verwalteten
Investmentvermögen haben (Risk Taker) gelten besondere Regelungen.

                                                                                                        Seite 25
Sie können auch lesen