Gäste Journal Guest Magazine - Januar-April 2013 Veranstaltungen Gastronomie Ausfl ugstipps - Lutherstadt Wittenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gäste Journal Guest Magazine Januar-April 2013 Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps & vieles mehr! kostenlose Urlaubshotline: 0800 2020 114 info@lutherstadt-wittenberg.de international: +49 3491 4986 - 10 www.lutherstadt-wittenberg.de
2 JANUAR-APRIL Inhalt · Service 3 I NH AL T Die Tourist-Information 3 Inhalt und Service .................................................... Lutherstadt Wittenberg Veranstaltungs-Tipps 4–9 .................................................... Unser Service für Sie: Stadt- und Eventführungen 10 Kostenlose Beratung zu Aufenthalten, .................................................... Aktivitäten und Angeboten in der Lutherstadt Urlaubs-Angebote 11 Wittenberg und in der umliegenden Region .................................................... Zusendung von Informationsmaterial Veranstaltungen / Austellungen / Infos 12 – 17 .................................................... kostenloser Online-Newsletter Stadtplan / City Map 18 – 19 Vermittlung von Hotels, Pensionen, .................................................... Ferienhäusern und Ferienwohnungen Sehenswürdigkeiten 20 – 21 .................................................... Gruppenangebote/-reservierungen Öffnungszeiten Pauschalangebote/Last-Minute-Börse/ Regelmäßige Veranstaltungen 22 .................................................... Online-Buchung und -Anfrage Januar – März Begrüßungsfilm-Vorführung für Gäste 01. Januar geschlossen Highlights 2013 / Kirchen / Gottesdienste 23 Ausflugstipps für Lutherstadt Wittenberg Montag – Freitag 10.00 – 16.00 Uhr .................................................... und die umliegende Region Samstag/Sonntag 10.00 – 14.00 Uhr Erlebnisregion Fläming 24 .................................................... Stadt- und Eventführungen Im Januar an den Wochenenden geschlossen. Verleih von Audio-Guides Badespaß Schwimmhalle 25 .................................................... Vermieter-Service Februar Montag – Freitag 10.00 – 16.00 Uhr Wellness-Tipps /Hits für Kids 26 – 27 Reisebegleitungen .................................................... Samstag/Feiertag 10.00 – 14.00 Uhr Shop: Sonntag geschlossen Ausflug-Tipps in der Region 28 Souvenirs, CDs, DVDs, Postkarten, Wander- und .................................................... Radwanderkarten, Bücher, T-Shirts u.v.m. März Tipps zum Osterfest 2013 29 Ticketverkauf: u.a. für Bus- und Schiffsausflüge, Montag – Freitag 10.00 – 16.00 Uhr .................................................... Wittenberger Altstadtbahn, Theater, Konzerte, Samstag/Sonntag/Feiertag 10.00 – 14.00 Uhr Gaststätten / Restaurants / Cafés 30 Kulturevents u.v.m. .................................................... April Welcome international guests! 31 Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir Ihnen von Mo – Fr von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der kostenlo- sen Urlaubshotline 0800 20 20 114 zur Verfügung. EINFACH BUCHEN! Kultur und Natur Kostenlose Suche, mit dem Handy erleben: Zimmervermittlung und -buchung für Entdecken Sie Städte, Museen, Wittenberg und die Region Ausstellungen und viele andere Se- henswürdigkeiten – individuell und Jetzt auch im Internet unter ohne Zeitdruck – mit tomis, Ihrem Tourist-Information www.lutherstadt-wittenberg.de Audioguide für unterwegs! Lutherstadt Wittenberg www.tomis.mobi Schlossplatz 2 06886 Lutherstadt Wittenberg Kostenlose Urlaubshotline 0800 20 20 114 **** Impressum Aus dem Ausland +49 3491 - 49 86 10 Heidehotel Lubast Fax +49 3491 - 49 86 11 Ihre Insel im Grünen vor den Toren der Lutherstadt Wittenberg Konzept, Layout, Realisation: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, info@lutherstadt-wittenberg.de mit Wohlfühloase www.lutherstadt-wittenberg.de 48 komfortable Zimmer mit insgesamt 96 Betten ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG Restaurant „Heideblick“, Kaminzimmer, Sommerterrasse Bülowstraße 9, 22763 Hamburg Wohlfühloase mit Sauna und exklusivem Wellnessbereich www.lutherstadt-wittenberg.de, www.glc-group.com Hier erhalten Sie auch Konferenzräume bis 150 Personen, Rahmenprogramme Fotos: GLC Archiv, Wittenberg Kultur e.V. Ausgaben: Januar – April, Mai – August, aktuelle Veranstaltungstipps Verbringen Sie erholsame Tage bei uns! Finde uns auf September – Dezember und Tickets! 06901 Kemberg / OT Lubast, Telefon 03 49 21 / 72-0 Fax 03 49 21 / 72-120 www.heidehotel-lubast.de Facebook GÄ ST E J O U R N A L 2 0 1 3 GÄ STE J O U R N A L 2 0 1 3
4 Veranstaltungs-Tipps JANUAR-APRIL JANUAR-APRIL Veranstaltungs-Tipps 5 unter anderem für erfolgreiche Tourneen von James Hartmut Schulze Gerlach präsentiert „DAMALS“ „Lutherstadt Wittenberg RHYTHM OF THE DANCE – Die neue Tour 2013 Brown, Van Morisson und Jonny Cash verantwort- Mit den Originalbands der 60er & 70er Dozy, Beaky, Mick & Tich, Hermans Hermits, Rubettes feat. Bill Hurd lich und erfüllte sich mit Rhythm of the Dance sei- zum Kennenlernen“ nen lang gehegten Traum, eine eigene irische Tanz- Show zu produzieren. Das ist eine Musikproduktion der Topklasse. Wer Sie wollen Weltgeschichte erleben, den histori- Musikalisch ist Carl Hession, einer der wichtigsten träumt nicht gern von der guten, alten Jugend-- schen Geist einer alten Stadt spüren? Dann ma- und bekanntesten Komponisten und Arrangeure tra- zeit?! Wir waren jung, verliebt, voller Tatendrang chen Sie sich auf in die Lutherstadt Wittenberg, ditioneller irischer Musik, für Rhythm of the Dance und wollten die Welt kennenlernen ... und hörten, denn die Stadt hat viel an Geschichte zu bieten 2013 verantwortlich. Auf der Bühne setzt eine mehr- sahen, liebten unsere Musikhelden, die uns auf und verdankt seine Berühmtheit vor allem Mar- köpfige Live-Band die Mischung aus traditionellen diesem Weg begleiteten, deren Songs wir täglich tin Luther, der von 1508 an in Wittenberg lebte. irischen Melodien und wunderschönen Pop-Balla- überall hörten, deren Musik, Kleidung, Leben ganz Egal ob das Lutherhaus, das kurfürstliche Schloss den um. Die musikalischen Fähigkeiten der Spieler anders war als das, was uns unsere Eltern vor- mit Schlosskirche, an die Luther 1517 seine The- stehen den tänzerischen Leistungen ihrer Kollegen lebten! Die Welt gehörte uns! Wir hatten Bravo- sen anschlug oder die spätmittelalterliche Stadt- mit den Stahlsohlen dabei in nichts nach. Egal ob Starschnitte von unseren Helden an den Wänden kirche St. Marien, Wittenberg lädt immer zu Ent- Bodhran oder Dudelsack, Akkordeon, Trommel, Gei- unserer Zimmer, lasen täglich Alles über sie, sahen deckungen ein! ge oder Flöte – die Musiker entlocken ihren Instru- alle Fernsehshows, in denen Sie auftraten, ver- Ihr Angebot beinhaltet: menten einen besonderen folkloristischen Charme passten keine „Disco“ mit Ilja Richter im ZDF, hat- 2 Übernachtungen in einem komfortablen und bewegen sich stilsicher zwischen melancholi- ten sämtliche Schallplatten in den Schränken, um Doppelzimmer in einem 3-Sterne-Superior schen Balladen und ausgelassenen Melodien, die vor sie auf unseren portablen Mono-Plattenspielern Hotel inkl. Frühstücksbuffet Lebensfreude nur so sprühen. zu legen oder nahmen alle RTL Luxemburg Sen- 2 x Abendmenü in 3 Gängen Seit ihrem Debüt im Jahr 1999 hat Rhythm of the Rhythmen und tänzerische Präzision mit sportlicher dungen über unseren portablen Mono -Casset- 1 x Begrüßungsgetränk am Anreisetag Dance über 4,5 Millionen Zuschauer weltweit be- Höchstleistung – in Kombination mit der anmutigen Karten (ab € 37 erhältlich), Info und Kontakt: tenrecorder auf und hörten auf jeder(Schul)Fete Stadtführung durch die historische Altstadt geistert und war in insgesamt 44 Ländern zu sehen. Lichtshow und den phantasievollen, aufwendigen Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, deren großen Hits, wie „Save me“, „Bend it“, „Holdd Besichtigung des Lutherhauses In diesem Jahr ist es wieder so weit: Am 27. Januar Kostümen ist es ein unvergessliches Ereignis, was Schlossplatz 2, Tel. 03491-49 86 10 Tight“, „No milk today“ und „Sugar Baby Love“, die derator hat mit seiner TV Show „DAMALS WARS“ Besuch der Schloss- und Stadtkirche ab 19.00 Uhr steppt die irische Dance-Sensation unter die Haut und in die Beine geht! damals um die Welt gingen, und so Manche/Man- viele Millionen Menschen vor dem Fernseher ge- 1 x Kaffeegedeck in der Hofwirtschaft „Rhythm of the Dance“ – aufgeführt von der Nati- cher schwofte beim ersten Kuss dazu, im Discolicht... bannt! „Damals war’s“ ist mittlerweile eine TV- Saunanutzung mit Bademantel onal Dance Company of Ireland – mit atemberau- Mit hämmernden Rhythmen, sowohl klassischer als Diese Helden haben unser Leben begleitet, unser Le- Show-Institution, eine TV-Legende! bendem Tempo über die Bühne im KTC Wittenberg auch moderner Musik und wunderschönen Tanz- ben geprägt! Ihre damaligen Welthits sind heute le- Karten (ab € 36 erhältlich) für das Konzert am 01. Preis € 149 pro Person im Doppelzimmer hinweg. Choreographien – meisterhaft umgesetzt von der gendär und immer noch Bestandteil jedes Radiosen- Februar um 20.00 Uhr im KTC gibt es in der Tourist- € 199 im Einzelzimmer Mit neuem Show- und Musikprogramm wird die Er- Choreographin Doireann Carney – nehmen rund 20 ders, vieler TV-(Oldie)Shows, vieler Partys (Ü30 etc.)! Information Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-49 Verlängerungsnacht € 70 im EZ, € 90 im DZ folgsgeschichte von Rhythm of the Dance auch 2013 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum mit auf eine Hartmut Schulze Gerlach, der MDR/ARD TV Starmo- 86 10. Reisezeit: ganzjährig fortgesetzt. Die zweistündige Show ist ein hundert- historische Reise zu den Ursprüngen des irischen prozentiges Live-Erlebnis für Jung und Alt, das nicht Volkes. Der international tätige Produzent Kieran Ca- nur die Herzen aller Tapdance- und Irland-Fans höher vanagh hat auch bei der neuen Show dafür gesorgt, ® schlagen lässt. Die Show vereint die Ekstase von Irish dass die besten irischen Stepptänzer auf der Bühne und Modern Dance mit wunderschönen, romanti- stehen und die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ca- schen Tanzszenen, mystische Klänge mit irischen vanagh zeichnete sich in der Vergangenheit bereits The Original USA Gospel Singers & Band Erleben Sie am 28. Januar 2013 in der Phoenix Thea- terwelt Wittenberg eine schwungvolle und atembe- raubende Gospelshow. Bei den Original USA Gospel Singers bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. Nicht nur in der ehrwürdigen Scala in Mai- land erfreuten sie das Publikum, sondern auch beim Weihnachtskonzert im Vatikan den Papst. Nach dem Das Große Johann Strauss Wunschkonzert großen Erfolg in meist ausverkauften Häusern wie- Am Hauptbahnhof 3 · 06886 Lutherstadt Wittenberg der auf Tournee in Europa. Tel. 03491-43320 · Fax: 03491-433218 Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live- Band Als Dank für die jahrelange Treue haben sich das Alle Ihre Wünsche richten Sie bitte an: www.wittenberg-acron.de info@wittenberg-acron.de und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ur- Leipziger Johann Strauss Orchester und der Johann Musikverlag & -Management Erik Schober, Gold- sprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur au- Strauss Chor für das Jahr 2013 etwas Besonderes für schmidtstr. 24 in 04103 Leipzig oder per Mail an: thentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Operetten-Fans ausgedacht: Ein Wunschkonzert! musikmanagement@yahoo.de. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Ma- zu bringen. Wichtiger Bestandteil jeder Show ist die Musikalische Stilsicherheit und eine gehörige Por- halia Jackson bis James Cleveland, vom Einfluss der aktive Teilnahme des Publikums. Hand in Hand erle- Weitere Informationen Auf dieser Konzerttournee werden nur Titel gespielt, tion Witz sind die besonderen Markenzeichen des Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble ben die Zuschauer die Kraft der echten Gospelmusik. die im Vorfeld von den Zuhörern ausgewählt und Ensembles. Das Orchester besteht vorrangig aus umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Die Emotionen, die dabei geweckt werden, machen zu allen Veranstaltungen gewünscht wurden. Es erklingen also die absoluten jungen Musikern, die zeigen, dass Walzer und Polkas Solosänger und -musiker, die in einem zweistündi- den Abend zu einem Ereignis, an das sich jeder Besu- sowie Kartenvorverkauf: Publikumslieblinge von Johann Strauss. „Wer mit- nicht nur älteren Menschen Freude machen. gen Programm all das bieten, was Gospel so schön cher noch lange erinnern wird. machen möchte, kann bis zu 4 Wochen vor dem Der Johann-Strauss-Chor ist am 03. Februar um 62 Zimmer mit Dusche/WC, davon 2 behinderten- macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebens- Tourist-Information Lutherstadt Konzert an das Orchester-Management Wunschtitel 15.00 Uhr zu Gast im Kultur & Tagungscentrum gerecht, Farb-TV, Telefon auf Wunsch freude. Das Ziel jeder Vorstellung der Original USA Karten sind ab € 25,80 in der Tourist-Information Wittenberg, Schlossplatz 2, schicken“, erklärt der Gründer und musikalische Lei- Wittenberg. Karten sind im Vorverkauf für € 25 in Raucher-/Nichtraucherzimmer Restaurant mit Kamin, Biergarten, Gospel Singers ist es, Menschen durch die immense Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2, erhältlich. ter des Orchesters, Erik Schober. der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 Fahrradverleih, Haustiere erlaubt spirituelle Kraft der einzelnen Songs einander näher Tel. 03491-49 86 10 Schlossplatz 2, Tel.: 03491-49 86 10, erhältlich. GÄ ST E J O U R N A L 2 0 1 3 GÄ STE J O U R N A L 2 0 1 3
6 Veranstaltungs-Tipps JANUAR-APRIL JANUAR-APRIL Veranstaltungs-Tipps 7 Veranstaltungen im Clack-Theater: Mathias Tretter: Staatsfeind Nr. 11 Barbara Kuster „Die Eiserne Lady“ Denn die Kuster ist „Die Eiserne Lady“, nach der sich unser weichgespültes Land so dringend sehnt. Diese Tretters drittes Programm. Den bayerischen Kaba- Frau ist die perfekte Wachablösung für die rettpreis für hoffnungsvollen Nachwuchs hat er ge- moralisch heruntergekommenen Grüßonkel kriegt - was soll jetzt noch kommen? der Nation - eine Naturgewalt, ausgestattet Ruhestand, natürlich. Bretagne. Doch darf ein Ka- mit messerscharfem Verstand und von über- barettist das, in einer Welt, die mehr denn je nach bordender moralischer Größe. Frau Kuster hat Rettung durch Brettlkunst verlangt? das Preußentum inhaliert, und atmet es treff- Eines gleich vorweg: Wenn Sie komödiantische Un- sicher ab. Die Dame weiß noch, wie der Stahl terhaltung auf der Höhe des Mainstreams suchen, gehärtet wird und im Notfall übernimmt sie dann sind Sie hier falsch. Hitler kommt nicht vor, das auch selbst. Stoiber ist Geschichte und Angela Merkel hat höchs- Führungspotential wurde ihr schon in die Wie- tens einen Kurzauftritt. Denn es geht um Politik. ge gelegt. Mit schlichter Eleganz und zupa- Deutschland steht vor der Frage: Ist die Demokratie ckender Anmut gewährt sie ihrem Publikum noch zu retten, oder etabliert sich das Fünf-Parteien- Audienz, segnet die Schwachen und küsst die System? Bekommen wir italienische Verhältnisse? herangereichten Kinder. In Wortgewittern Oder bleibt die Spree von versenkten SPD-Verrätern und Rockhymnen bringt sie sich in Stellung, verschont? Und falls nicht: Wer zahlt für die Ver- Der nächste Bundespräsident wird vom Volk ge- Frau Kuster ist ein nachhaltiges Erlebnis. schmutzungsrechte? Die Antworten wären längst wählt. Und es wird eine Frau sein. Damit kann es Wem soll es da überhaupt noch gelingen, jemals in ihre gefunden, gäbe es da nicht unsere historische einfach keine Zweifel mehr geben: SIE WIRD ES SEIN! Fußstapfen zu treten? Frau Kuster hat Schuhgröße 43. Schuld. Bleischwer lastet die deutsche Geschichte Oder nein, sie ist es bereits - gefühlt in jedem Falle: Es wird kein Ruck durch Deutschland gehen, schlim- Girls just wanna have fun! noch auf den Nachgeborenen der Nachgeborenen. Barbara Kuster. mer, es ist die Kuster selbst. Auch wenn der Aufschrei in den Feuilletons schon Showdown kommt, mit einer Nummer Elf, mit der Man nehme ein schnuckeliges kleines Theater voller jetzt zu hören ist, Mathias Tretter traut sich an unser Sie gerechnet hätten… Der vielfach preisgekrönte „SIMPLY THE BEST” Niv Niveau und Stil, auf ein Abwechslung, Unterhaltung und Show! Eine perfekt größtes Tabu: Schluss mit der Vergangenheitsbewäl- Bühnensatiriker gehört mittlerweile zur allerersten 10 Jahre Travestie-Cabaret-Show Fe Feuerwerk aus schönster ausgeleuchtete Bühne mit bestem Sound! Akteure, tigung! Tausend Jahre ´68 sind genug! Riege der „Jungen Wilden“ im deutschen Kabarett. der „Costa Divas“ Ga Garderobe, Livegesang die das Publikum von der ersten Minute an mitrei- „Staatsfeind Nr. 11“ ist eine furchtlose Konfrontation Mathias Tretter tritt nach. Endlich ein Kabarettist, un und Conférencen. ßen können! Unverwechselbare Partyhits - denn mit dieser und neun weiteren Plagen, die Deutsch- der sich über die Wohnzimmer-Politik hinaus wagt. Genießen Sie die verrückt-schöne Welt der 10 Jahre keine verstaub- kein Song darf klingen, wie der Nächste! Verschwen- land bedrohen. Sex, Drogen, Pomerol, der Gegen- Dabei fordert der vielfach preisgekrönte Büh- Travestie und feiern Sie mit uns 10 Jahre Cos- te ten Starparodien oder derische Bühnenkostüme - denn kein Song darf aus- satz von Ostdeutschland und Süddeutschland, Chi- nensatiriker Geist und Lachmuskeln gleichzeitig. ta Divas! In gewohnter Showqualität werden VVollplaybacknummern! sehen wie der Nächste! Frech charmante Travestie- nesen, die Deutsche Post und andere gelbe Säcke, Freuen Sie sich am 15. März 2013 im Clack-Theater alte und neue Songs, bekannte aber auch 10 Jahre charmante Moderationen gemixt mit Songs aller Genres! Berlin, Brüssel, Daheim und Vorgestern. Bis es zum auf den Kabarettisten. aktuelle Moderationen und die schönsten MModerationen die ei- Eine Prise Kraft und Eleganz, sowie einen Schuss Kör- Kostüme, ergänzt durch neue Roben verspro- nnen Seiltanz haarscharf perbeherrschung eines mehrfach ausgezeichneten chen! In „SIMPLY THE BEST“ geht es um alles aauf der Gürtellinie Artisten der Spitzenklasse! Und ein Publikum, das was die Frauenwelt die letzten 10 Jahre be- mmachen! 10 Jahre Ei- nichts auf den Sitzen hält! Frühlingserwachen wegt. Mode! Männer! Reisen! Shoppen! Aber ggeninterpretationen Fertig ist er! Der mitreißende, durchgeknallte, tem- im Gartenreich Dessau-Wörlitz auch die beliebten Rentnerinnen Elsa und mit Live-Gesang und peramentvolle, dolle, tolle, beeindruckende, farben- Lisbeth überraschen wieder mit einer neuen ständig wechselnden frohe, laute, hyperaktive und dennoch charakter- Nummer im Programm! Musikalisch ist von Kostümen: starke… Chanson, Musical, Rock und Pop alles dabei bis Das ist „SIMPLY THE „Partyshake“ im März im Clack-Theater Wittenberg. das opulente Showfinale eingeläutet wird! BEST“ Freuen Sie sich auf eine Verwandlung mitt Bitte Vormerken! Froschkönig NEU in der Lutherstadt Wittenberg: Welches Mädchen möchte schon einen Frosch zum Mann? Zumal, wenn sie eine wunderschöne Prinzes- „Liebesgrüße sin ist, die Lieblingstochter des Königs, wohlbehütet, auf der Mundharmonika“ umsorgt und bewacht, verwöhnt mit teurem Spiel- zeug. Aber ihr ist das Spielzeug zu langweilig, sie Am 03. November 2013 präsentiert Michael möchte lieber mit der goldenen Kugel spielen, die Hirte seine Show mit der Mario Frank Band und ihr Vater zum Zeichen seiner Königswürde auf dem Stargast Ronny Weiland im KTC Wittenberg. Thron in der Hand hält, wenn er regiert. Das ist dem am Tisch essen und in ihrem Bett schlafen darf. Sie König gar nicht recht, denn wenn die Kugel verloren verspricht alles, was er will, wenn er nur die goldene „The Australian Zahlreiche Frühlingsboten begrüßen nach dem lan- Höhepunkte des zweitägigen Frühlingsfestes sind ginge, könnte er nicht mehr regieren. Aber als Vater Kugel wiederbringt… Bee Gees Show - gen Winter die Besucher am 23. und 24. März 2013 der Frühlingsmarkt, vielfältige Sonderführungen kann er seiner Lieblingstochter nichts abschlagen, Wie die Geschichte weitergeht, was die Gouver- in Wörlitz. Die Schneeglöckchen strecken ihre Blü- und die Gondelwettfahrt am Sonntag sowie der tra- zumal die ihm hoch und heilig verspricht, auf die nante der Prinzessin mit dem Frosch zu tun hat und Das Original aus Las Vegas“ ten in die Sonne, es sind die Vorboten des Frühlings, ditionelle Umzug am Samstag. Kugel aufzupassen. Bald jedoch sind alle guten Vor- warum der treue Heinrich einen Zauber löst, kann Am 21. November 2013 gastiert die „The Austra- auf den alle sehnsüchtig warten. Fürst Franz und Fürstin Louise werden ihn in der sätze vergessen. Sie spielt mit der goldenen Kugel man zur Märchenzeit im Märchenschloss im „Clack“ lian Bee Gees Show - Das Original aus Las Vegas“ Auch die Stadt Oranienbaum-Wörlitz, die Kulturstif- Kutsche begleiten und am Wörlitzer Schloss die tou- am Schlossbrunnen Fangball und das Zeichen der erleben. im KTC Wittenberg. tung DessauWörlitz und der Gewerbeverein Wör- ristische Saison einläuten. Sie werden berichten, was Königswürde fällt in den Brunnen. Nun bekommt sie Clack-Theater Wittenberg, Markt 1, Karten können Sie sich schon jetzt bei der litz freuen sich, endlich wieder viele Besucher zum in den Wintermonaten im Verborgenen, aber auch Angst vor dem Zorn des Vaters und traut sich nicht 06886 Lutherstadt Wittenberg Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, traditionellen Frühlingserwachen zu begrüßen. Das ganz augenscheinlich in Wörlitz und den Wörlitzer mehr nach Hause, da taucht ein großer Frosch aus Infos und Tickets zu allen Veranstaltungen erhalten Schlossplatz 2, sichern - Tel. 03491-49 86 10 Frühlingserwachen ist der symbolische Start der Anlagen geschehen ist. Seien Sie gespannt, was es dem Brunnen auf. Er will ihr die goldene Kugel he- Sie in der Tourist-Information Lutherstadt Witten- Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Alles zu entdecken gibt! raufholen, wenn sie ihm verspricht, dass er mit ihr berg, Tel. 03491-49 86 10 GÄ ST E J O U R N A L 2 0 1 3 GÄ STE J O U R N A L 2 0 1 3
8 Veranstaltungs-Tipps JANUAR-APRIL JANUAR-APRIL Veranstaltungs-Tipps 9 „Frauen sind die besseren Männer!“ CHRIS DOERK & FRANK SCHÖBEL mit Band „HAUTNAH“ – Das weit über zweistündige Programm beinhaltet neben den Solohits natürlich die unvergesslichen Kultfigur Klofrau Klothilde widmet sich mit Herz, die Abschiedstournee Duette aus den DEFA Spielfilmen: „Heißer Sommer“ Seele und Schnauze dem Thema Frauen. Schließlich & „Nicht schummeln Liebling“. Außerdem darf man gehen in ihrer Institution Frauen unterschiedlichster sich aber auch auf gewohnt amüsant vorgetragene Couleur ihren Geschäften nach – ob Haus – oder Ge- Geschichten aus jener Zeit freuen, die natürlich von schäftsfrau, Rentnerin oder Arbeitslose. Und auch Beiden ganz unterschiedlich interpretiert werden. aus ihrem eigenen Spülkästchen plaudert Klothilde Das Fundament bildet eine erstklassige Live-Band, gern mit der Kundschaft – ob nun über den auto- die ihr Handwerk hervorragend versteht. begeisterten Ehemann, Ärger mit der Mutter oder Figurprobleme. Erleben Sie das Duo am 02. März 3013 in der Dass Frauen die besseren Männer sind, versteht sich Phoenix Theaterwelt Wittenberg. Beginn der Ver- von selbst und dass sie ihren Mann in der männer- anstaltung ist um 19.30 Uhr. Veranstaltungen im Brett‘l-Keller: dominierten Gesellschaft trotz Quoten und Doppel- „Das ist doch der Zipfel“ belastung doppelt so gut stehen müssen, um be- stehen zu können, davon kann nicht nur eine Frau Ob Wirtschafts-, Klima – oder Krisengipfel, G8 -, G9 wie Klothilde, die mit beiden Beinen fest auf dem – oder E 12 oder EU-Gipfel - stets gipfelt der Gipfel Boden einer krisenfesten Einrichtung steht, ein Lied- Tom Astor – letztlich nur in einem kleinen Zipfel, der manchmal chen singen. Die Jubiläumstour 2013 unplugged nur der Gipfel des darunterliegenden Eis- oder Carola Bläss brilliert als Klofrau Klothilde und zahl- Schneeberges (der sich aus dem vielen Schnee, reichen weiteren Frauen-Rollen in einer fulminanten Chris&Frank 2010 / Foto: Herbert Schulze Country-Music in Deutschland hat einen Namen: der da geredet wird, angesammelt hat) – der Berg One-Woman-Show – die nicht nur am 8. März, bei Über 30 Jahre sind vergangen, seitdem Chris Doerk großen Hits und beliebten Duetten zurück auf die Tom Astor! Seine eindrucksvolle, auch in Europas kreisst und gebiert ein Mäuslein … Frauen & deren Beauftragten für Stimmung, heite- & Frank Schöbel ihr letztes gemeinsames Konzert Bühnen des Landes um sich vom Publikum zu ver- Country-Szene einmalige Erfolgsbilanz hat dafür ge- In diesem ‚Satiregipfel’ setzen sich die Kabarettisten re und durchaus auch nachdenkenswerte Momente gaben. Nach einem Gastauftritt von Chris Doerk abschieden. Von Januar bis April 2013 werden die sorgt, dass die Countrymusic ein ganz neues Publi- heiter bis bösartig mit den politischen und mensch- sorgt. in Frank Schöbels Tourneeprogramm zum 45. Büh- beiden die letzte gemeinsame Tournee bestreiten. kum gefunden hat. Seine Fans hat der sympathische, lichen Zipfelstürmern unserer Tage auseinander, Datum: 08.03.; 09.03. Uhrzeit: 20.00 Uhr nenjubiläum im Jahr 2008 war dann der Weg für Beiden Künstlern ist es seit jeher ein großes An- publikumsnahe Star in allen Altersklassen. In diesem auch wenn die Gipfel, auf die jene es treiben, kaum Preis: € 16,80 - Tickets in der Tourist-Information, gemeinsame Tourneen bereitet, die im Winter 2011 liegen, ihren Fans ganz nah – Hautnah – sein zu Jahr feiert er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. noch zu erstürmen sind. Tauschen Sie also Zipfel- Tel. 03491-49 86 10 und 2012 in nahezu 100 Orten vor fast überall aus- können. Deshalb führt sie die Tournee im Januar, Das erste Country-Album erschien 1980. Ein Jahr mütze gegen Zipfelshirt und stürmen Sie mit auf verkauften Sälen stattfanden. Februar, März und April 2013 nicht durch die großen danach trat Tom Astor bei der legendären FAN-FAIR, den Gipfel menschlicher Abgründe! Und nun ist es leider soweit: Das Traumpaar der Musentempel, sondern durch die kleineren und inti- einem der bedeutendsten Ereignisse der Country Datum: 19.01.; 26.01.; 23.02. Uhrzeit: 20.00 Uhr 60er Jahre der DDR kehrt ein letztes Mal mit seinen meren Theater- und Konzertsäle. Music überhaupt, in Nashville, Tennesee auf. 1984 Preis: € 16,80 - Tickets in der Tourist-Information, dann der Durchbruch in Deutschland mit dem schon Tel. 03491-49 86 10 Aber bitte mit Sahne! Ein Abend mit den größten Hits von Udo Jürgens zum Dauerhit gewordenen „Hallo, guten Morgen Deutschland“. Und dann begann ein wohl einmali- „Plaudereien „Ich war noch niemals in New ger Aufstieg zum Sympathieträger und Publikums- York“, der absolute Superhit, ist liebling. seither konnte Tom Astor nahezu alle Aus- aus dem Spülkästchen“ Eine runde Sache zu Ostern Ein Abend mit Carola Bläss die Antwort auf alle Fragen, die wir zeichnungen in Empfang nehmen, die die Country uns stellen, wenn wir in unseren ei- in der Lutherstadt Wittenberg Music bei uns zu vergeben hat. Willkommen in Klothildes neuem Wellnessaborte- genen Mauern gefangen sind und Tom Astor schlug schon immer eine Brück zwischen um! – auch bei den täglichen Bedürfnissen muss der Ausweg so fern zu sein scheint. Ostern 2013 wird zu einem besonderen Ereignis. Deutsch- und US-Country. Im Country-Mekka ist er man mit der Zeit gehen – ‚Events’ bieten, um kon- Weitere Hits wie „Mit 66 Jahren“, Zum ersten Mal werden im Schlosspark bunte Os- längst zu einer festen Größe geworden. Wenn es kurrenzfähig zu bleiben – auch wenn es eines der „Gartenfest- ein Krieg der Zwerge“ „Alles im Griff auf dem sinkenden tereier versteckt - 496 an der Zahl - ein Ei für jedes noch eines Beweises bedurft hätte, dass Country wenigen krisenfesten Gewerbe in heutiger Zeit ist. Schiff“, „Siebzehn Jahr, blondes Jahr seit dem Thesenanschlag Martin Luthers 1517. Music auch in deutscher Sprache stilecht, authen- Klothilde bietet neben dem Rundumwohlfühlpro- Carola Bläss und Kersten Liebold laden für 2 vergnüg- Haar“, „Ein ehrenwertes Haus“ oder Versteckt werden die Eier am Ostersonntag um 10 tisch und erfolgreich möglich ist - Tom Astor tritt ihn gramm für Körper, Geist & Seele auch noch allerlei liche Stunden ins Gartenparadies ein, ganz dicht am auch „ Griechischer Wein“ sind nur Uhr und um 13.00 Uhr durch den Osterhasen per- wieder an. Sein Weg führt Ihn weit über die Country- persönlichen Service - bis hin zur Gesundheitsvorsor- Gartenzaun Zeuge des Alltags dieser ganz alltägli- einige der vielen Ohrwürmer des sönlich und seine fleißigen Helfer von der Tourist- Szene hinaus. Tom Astor wurde zu einem Begriff in ge - an und zudem viele interessante Informationen chen Familie sein, in der es natürlich – neben allem Abends. Information Lutherstadt Wittenberg. Wer Glück der Unterhaltungsmusik: In fast allen großen TV- rund um’s Thema.Natürlich schauen auch wieder Menschlichen - auch um den alltäglichen Ärger mit Mittelpunkt und Blickfang der Büh- hat, findet eines der goldenen Glückseier und erhält Shows war er unterdessen zu Gast. Tom Astor ist allerlei Gäste aus den verschiedensten Himmelsrich- der Politik und deren Folgen – auch für die friedfer- ne ist ein weißer Flügel. Daran sitzt eine tolle Osterüberraschung. Außerdem findet am auf dem besten Weg, eine ebensolche Legende zu tungen & Gewerben vorbei – fehlen darf dabei na- tigste Spezies der Welt – den Schrebergärtner - geht. Udo Jürgens begeistert als Komponist, Sänger und der „junge Udo“ - Enrico Scheffler. Zusammen mit Ostersamstag und am Ostersonntag eine Tombola werden wie die, mit denen er schon auf der Bühne türlich auf keinen Fall Klothildes Mutter, eine deut- Die Vorlage für die diese wunderbare zwischen- Entertainer seit Jahrzehnten seine Zuhörer. Mit zeit- den Musikern des Christine Helms Showorchesters statt, bei der zusätzlich viele kleine Preise gewonnen gestanden hat. sche Eckrentnerin, und eine Besucherin aus dem menschliche Komödie stammt aus der Feder von losen Songs, überraschenden Bühnenshows und der präsentiert er dessen grandiose Songs und entführt werden können. Die Tourist-Information freut sich Am Mittwoch, 06. März 2013 um 19.30 Uhr macht Norden unseres nicht immer einigen Vaterlandes. Inge Ristock, Jahrzehnte lang Hausautorin der Berli- Nähe zu seinem Publikum schafft er ein einzigarti- seine Zuschauer auf eine Reise der besonderen Art. auf viele große und kleine Sucher und hat auch für der Starmusiker mit seiner Jubiläumstour Halt im Klothilde erobert mit Charme, Herz und Schnauze ner “Distel“ und spätestens seit „Salto Postale“ und ges Lebenswerk, das immer noch nicht abgeschlos- Mit Einstecktuch, Weste und Gehrock, bis hin zum die Stärkung zwischendurch gesorgt. KTC Wittenberg. im Handumdrehen die Herzen der Zuschauer, denen „Salto Kommunale“ auch Deutschlandweit bekannt, sen ist – mit geradezu beispiellosem Erfolg. Noch nie Bademantel erinnert er an den jungen aufstreben- sie nur allzu oft aus der Seele plaudert – nicht nur beliebt und geschätzt. ist es einem anderen Künstler gelungen, mit seiner den Udo Jürgens, der voller Leidenschaft in seine Weitere Informationen dringende, auch geistige Bedürfnisse werden bei ihr Musik so viele Generationen zu erreichen. musikalische Welt einlädt. Folgen Sie ihm und sehen Weitere Informationen auf’s Beste befriedigt. Wie kein anderer Autor verstand sie es, das Allzu- Das Christine Helms Showorchester zaubert mit Sie mehr als nur eine Interpretation der großen Hits zu allen Veranstaltungen Klofrau Klothilde ist mittlerweile von Berlin bis Dres- menschliche und Politische auf eine ganz leichte und dem Konzertabend am 15. März 2013 ab 20.00 Uhr von Udo Jürgens – erwarten Sie einen musikalischen zu allen Veranstaltungen sowie Kartenvorverkauf: den zum Markenzeichen von Carola Bläss geworden, höchst vergnügliche Weise für ihr Publikum satirisch in der Phoenix Theaterwelt Wittenberg ein mu- und optischen Hochgenuss und sagen Sie sich: „Ein- sowie Kartenvorverkauf: nachdem sie sich schon mit „Wisch & weg“ in die zuzubereiten. Also nichts wie ran an den Gartenzaun sikalisches Feuerwerk mit den beliebtesten Songs mal verrückt sein...“, einfach den Alltag hinter sich Tourist-Information Lutherstadt Herzen ihrer Kundschaft gespült hat. und viel Vergnügen! aus der Feder von Udo Jürgens auf die Bühne. Dabei lassen, die Welt von ihrer schönen Seite kennen ler- Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2, Datum: 25.01.; 12.04.; 19.04. Uhrzeit: 20.00 Uhr Datum: 06.04.;13.04.;20.04. Uhrzeit: 20.00 Uhr erleben die Zuschauer eine Show der Superlative, die nen und vor allem fliehen, was uns bedrückt. Wittenberg, Schlossplatz 2, Preis: € 16,80 - Tickets in der Tourist-Information, Preis: € 16,80 - Tickets in der Tourist-Information, nicht nur die eingefleischten Udo – Fans vor Begeis- Info und Tickets in der Tourist-Information, Tel. Tel. 03491-49 86 10 Tel. 03491-49 86 10 Tel. 03491-49 86 10 Tel. 03491-49 86 10 terung von den Stühlen reißt. 03491-49 86 10 GÄ ST E J O U R N A L 2 0 1 3 GÄ STE J O U R N A L 2 0 1 3
10 Stadt- und Eventführungen JANUAR-APRIL JANUAR-APRIL Urlaubsangebote 11 Treff für öffentliche AUDIO GUIDES Führungen: für die Lutherstadt Wittenberg Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2, Lutherstadt Wittenberg sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Nie- Um Voranmeldung zu diesen Führungen wird derländisch, Französisch, Italienisch, Spa- gebeten unter Telefon: +49 34 91-49 86 10 nisch, Schwedisch, Japanisch und Koreanisch oder info@lutherstadt-wittenberg.de. bei der Tourist-Information Lutherstadt Wit- Kostenlose Hotline: 0 800-20 20 114. tenberg (Schlossplatz 2) erhältlich. Leihgebühr: € 6 pro Gerät (inkl. Stadtplan), Kaution: Personaldokument oder € 50 Öffentliche Führungen von Januar bis April (auf Anfrage) Krimi-Dinner „Lutherhaus Erotisches zur Nacht und Gaumenschmaus“ Die öffentliche Stadtführung beinhaltet einen Aus- Wittenberg 1533. Katharina Luther hat wie immer Ostern senrundgang durch die Altstadt Wittenbergs von der viele hungrige Mäuler zu stopfen, als ein unerwar- Genießen Sie nach Ihrer Anreise in der hotelei- in der Lutherstadt Wittenberg Schlosskirche bis zum Lutherhaus. teter Gast an ihre Tür klopft: Michael Stifel, Pfarrer genen Taverne das Luthermahl nach Art des 16. täglich: 14.00 Uhr (ab einer Mindestteilnehmerzahl aus Lochau, ist auf der Flucht vor seiner Gemeinde Jahrhunderts, serviert auf Tongeschirr. Freuen Ein Osterfest der ganz besonderen Art erleben von 4 Pers.) zusätzlich Samstag & Sonntag: 11.00 und bittet um Asyl im Hause seines großen Förde- Sie sich auf einen spannenden Aufenthalt in der Sie in der schönen Lutherstadt Wittenberg! Uhr (ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Pers.) rers. Doch was hat Stifel angestellt, dass er als Hirte Lutherstadt Wittenberg, in deren Altstadt die Besuchen Sie die Originalschauplätze der Refor- Führungen zu Ostern nun von seinen Schafen gejagt wird? Im Laufe des steinernen Zeitzeugen, wie beispielsweise die mation während Ihrer Stadtführung und lernen 29.03. bis 01.04.2013 finden täglich öffentliche Füh- Abends stellt sich heraus, dass dem Geistlichen Schlosskirche mit der weltberühmten Thesentür, Sie das Wittenberger Jungfernröhrwasser ken- rungen ohne Mindestteilnehmerzahl statt. ausgerechnet seine große Leidenschaft – die Mathe- wie Perlen aneinandergereiht sind. Bei einem Be- nen. Am Ostersonntag können Sie dann auf der Uhrzeit: 11.00 und 14.00 Uhr matik – zum Verhängnis geworden ist. Stifel, dem „Auf Luthers Spuren“ such des benachbarten Lutherhauses, dem größ- großen Schlosswiese 496 Ostereier suchen und Preis: Erwachsene € 8; Kinder € 5 mit Hilfe abenteuerlicher Gleichungen schon vor ten reformationsgeschichtlichen Museums der mit 5 Losen nehmen Sie an unserer Osterverlo- Treff: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg Jahren der Nachweis gelungen war, dass der Papst Sie wohnen in einem komfortablen Stadthotel Welt, können Sie unmittelbar in die Geschichte sung teil. Leo X. kein Anderer als der Satan selber sei, hat in in der Lutherstadt Wittenberg. Beim Frühstück eintauchen. Zur Erinnerung erhalten Sie bei Ihrer Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest! einem zweiten Schritt noch viel Unglaublicheres zu stärken Sie sich für einen erlebnisreichen Tag. Abreise eine Flasche Lutherwein. Tage gefördert: den Zeitpunkt für das Ende der Welt! Erleben Sie Geschichte hautnah und besuchen Ihr Angebot beinhaltet: Und damit macht er nun nicht nur den Lochauern, Sie die Originalschauplätze der Reformation. Ihr Angebot beinhaltet: 2 Übernachtungen im Doppelzimmer eines sondern auch Frau Luther und ihren Gästen Angst. Ihr Audio-Guide bringt Sie zu den Wirkungsstät- 2 Übernachtungen inklusive einem reichhalti- komfortablen Stadthotels inklusive Frühstück Ist heute ein Tag wie jeder andere? Oder wird an der Zu später Stunde gehen Sie mit einer Magd Cranachs ten von Martin Luther, wie zum Beispiel ins Lu- gen Fit-Frühstücksbuffet 1 x öffentlicher Stadtrundgang mit Besuch festlichen Tafel tatsächlich das letzte Abendmahl zu den Plätzen der Ehepriester und Dirnen. therhaus, an die Stadt- und Schlosskirche. Lassen 1 x 3-Gang-Menü am 1. Abend des Lutherhauses serviert? Man wird hören, sehen und schmecken … Sie plaudert über Liebesglück und Eheleid sowie In- Sie sich inspirieren! 1 x Luthermahl nach Art des 16. Jahrhunderts 1 x 3-Gang Abendessen Datum: 12.01.;26.01.;30.03.2013 Uhrzeit: 19.00 Uhr teressantes über Liebestränke und gute Ratschläge am 2. Abend 1 x Führung Blaues Wittenberg Preis: € 45 inkl. 4-Gänge-Menü von Kräuterweibern. Sie dürfen dem Maler Lucas Ihr Angebot beinhaltet: 1 x Eintrittskarte für das Lutherhaus 1 x 5 Tombola- Lose Treff: Brauhaus Innenhof Cranach bei seiner Arbeit in der Malwerkstatt „heim- 1 Übernachtung im komfortablen Doppelzim- 1 x Eine Flasche Lutherwein als Erinnerungs- 1 x Wittenberg Kurzstadtführer pro Zimmer Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. lich“ beobachten. Im Anschluss an diesen Spazier- mer eines Stadthotels inklusive Frühstück geschenk 1 x Ostereiersuche auf der Schlosswiese Wittenberger Nachtgeschichten Anmeldung erforderlich. gang durch die nächtlichen Gassen Wittenbergs 1 x Leihgebühr für Audio-Guide zur individuel- Entspannen und Wohlfühlen im hoteleigenen Sicherungsschein werden Sie zu einem erotisch-moderierten 6-Gänge- len Stadterkundung Saunabereich Kommet, höret, staunet! Durch die nächtlichen Gas- Menü begrüßt, welches Sie in die Kunst der kulinari- 1 x Kurzstadtführer Wittenberg pro Zimmer Preis: € 145 pro Person im komfortablen Doppel- sen der Lutherstadt Wittenberg begleiten Sie im schen Verführung einführt. 1 x Buchbiographie „Martin Luther“ pro Preis: € 126 pro Person in einem komfortablen zimmer und € 199 pro Person im komfortablen Fackelschein zwei historisch gewandete Stadtführer, Datum: 14.02.; 02.03.; 23.03.2013 Zimmer Doppelzimmer und € 172 pro Person in einem Einzelzimmer in einem Stadthotel in der Luther- die Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames Uhrzeit: 18.00 Uhr Preis: € 42 inkl. 6-Gänge-Menü 1 x Eintritt im UNESCO-Welterbe Lutherhaus komfortablen Einzelzimmer eines 4-Sterne-Ho- stadt Wittenberg aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berich- Treff: Thesentür; Anmeldung erforderlich. 1 x Besichtigung der Stadtkirche, der Predigt- tels in der Lutherstadt Wittenberg. ten wissen. Sie erfahren Geschichten zu den bekann- Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. kirche Luthers Reisezeit: ganzjährig buchbar. Reisezeit: ten Persönlichkeiten unserer Stadt und besuchen Sicherungsschein Verfügbarkeit vorbehalten. 29.03. – 31.03. oder 30.03. – 01.04.2013 die Schauplätze manch wunderlicher Begebenheit. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Alle Stadt- und Event- Preis: € 69 pro Person im komfortablen Doppel- Sie von den stattlichen Mannen der Wittenberger zimmer eines Stadthotels in der Lutherstadt Wit- Unser Gästejournal wird unterstützt von: Stadtwache beschützt. führungen sind buchbar bei: tenberg und € 99 pro Person im Einzelzimmer. Datum: 13.04.; 27.04.2013 Uhrzeit: 21.00 Uhr € 115 pro Person bei 2 Übernachtungen im Dop- Preis: Erwachsene € 9; Kinder € 5 Das Blaue Wittenberg Tourist-Information pelzimmer und € 172 pro Person im Einzelzim- Treff: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg mer. Im Mittelpunkt dieser Führung stehen nicht nur Mar- Lutherstadt Wittenberg Reisezeit: ganzjährig. tin Luther und seine Mitstreiter, sondern das Witten- Schlossplatz 2, Verfügbarkeit vorbehalten. Themen und Stadtführungen berger Wasser und ein ausgeklügeltes Leitungssys- 06886 Lutherstadt Wittenberg zu Ihrem Wunschtermin tem. Auf dem Spaziergang durch die Lutherstadt Kostenlose Urlaubshotline: Buchbar bis 1 Woche vor Anreise Wittenberg folgen Sie dem Leitungssystem des 0800 20 20 114 Alle Angebote vorbehaltlich Verfügbarkeit unter Fragen Sie die Jungfernröhrwassers, dem einzig funktionierenden nördlich der Alpen und erfahren viel Wissenswertes Aus dem Ausland: +49 3491 - 49 86 10 www.lutherstadt-wittenberg.de Tourist-Information über dieses technische Baudenkmal. info@lutherstadt-wittenberg.de oder über unsere kostenlose Urlaubshotline: Tel. 03491-49 86-10 Datum: 31.03.2013 Uhrzeit: 15.00 Uhr www.lutherstadt-wittenberg.de 0800 20 20 114 Preis: Erwachsene € 5; Kinder € 3 Treff: Hauptpost GÄ ST E J O U R N A L 2 0 1 3 GÄ STE J O U R N A L 2 0 1 3
12 Veranstaltungen JANUAR-APRIL JANUAR-APRIL Veranstaltungen 13 Januar 2013 Samstag, 12.01.2013 9.00 – Antik- und Gebrauchtwarenmarkt 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Das ist der Zipfel! - Kabarettprogramm mit Carola Bläss & Kersten Liebold Brettl-Keller im Alaris Schmetterlingspark, 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Das ist der Zipfel! - Kabarettprogramm mit Carola Bläss & Kersten Liebold Brettl-Keller im Alaris Schmetterlingspark, Freitag, 08.02.2013 19.30 Uhr Premiere! - „Partyshake“ Artistic, Charts, News und Tipps aus der Heimat vom Reformator Martin Luther. Mittwoch, 02.01.2013 17.00 Uhr KTC, Wilhelm-Weber-Str. 3, Lutherstadt Rothemarkstr. 131, Lutherstadt Wittenberg Rothemarkstr. 131, Lutherstadt Wittenberg Einlass: ein Feuerwerk der Travestie Clack Theater, Einlass: Wittenberg, Info: Tourist-Information Lu- 18.30 Uhr Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, Folgen Sie der Luther- 19.30 Uhr SIMPLY THE BEST - 10 Jahre Travestie der (Piesteritz), Tel. 03491-66 63 80 (Piesteritz), Tel. 03491-66 63 80 8.30 Uhr therstadt Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 Tel. 03491-45 92 45 Einlass: „Costa Divas“ – Die Jubiläumsshow Sonntag, 20.01.2013 Sonntag, 27.01.2013 stadt Wittenberg auf 19.00 Uhr Theater-Dinner. Treff: Brauhaus Innenhof 21.00 Uhr Gruppe „SIX“ unplugged und das Bachus- 18.30 Uhr Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Dauer: 3 Stunden inkl. 4 Gang-Menü 10.00 – Jazzbrunch. Für alle Jazzfreunde bieten wir 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ Streicherquintett - „Klassik trifft Rock“ Twitter unter Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Preis: € 45 p. P. (Mindestteilnehmer: 20) 14.00 Uhr im wunderschönen Kornhaus-Saal einen Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Phönix Theaterwelt Wittenberg, www.twitter.com/lutherstadt Donnerstag, 03.01.2013 Voranmeldung erforderlich / Tickets in der Jazzbrunch an. € 19,50 p. P. 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-459245 Wichernstr. 11a, Lutherstadt Wittenberg, 19.30 Uhr Sie und Er und 1000 Klagen - Comedy-Ka- Tourist-Information, Tel. 03491-49 86 10 Info: Kornhaus Dessau, Kornhausstr. 146, und werden Sie Fan der Einlass: barett mit Alexandra Herhausen & Ralph Montag, 28.01.2013 Tel. 03491-42 07 02 Lutherstadt Wittenberg 19.30 Uhr Trio Bell Book & Candle live im Clack Dessau-Roßlau, Tel. 0340-65 01 99 63 Samstag, 09.02.2013 18.30 Uhr Richter, Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt 20.00 Uhr The Original USA Gospel Singers & Band Facebook-Seite unter Einlass: Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ Erleben Sie eine schwungvolle und atem- 9.00 – Antik- und Gebrauchtwarenmarkt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 18.30 Uhr Tel. 03491-45 92 45 Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt beraubende Gospelshow! Phönix Theater- 17.00 Uhr KTC, Wilhelm-Weber-Str. 3, Lutherstadt www.facebook.com/lutherstadt Freitag, 04.01.2013 20.00 Uhr Neujahrsempfang bei Madame Schau- 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-459245 welt Wittenberg, Großer Saal, Lutherstadt Einlass: Wittenberg, Info: Tourist-Information Lu- 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ Einlass: Schau - Ein Abend mit Carola Bläss 15.00 Uhr Neujahrskonzert - Mitteldeutsche Kam- Wittenberg, Tel. 03491-42 07 02 8.30 Uhr therstadt Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt 19.00 Uhr Brettl-Keller im Alaris Schmetterlingspark, merphilharmonie „Novitäten“, Dirigent: Mittwoch, 20.02.2013 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-459245 Rothemarkstr. 131, Lutherstadt Wittenberg Christian Simonis, Phönix Theaterwelt Donnerstag, 31.01.2013 19.30 Uhr Partyshake - Artistic, Charts, ein Feuer- 10.30 Uhr Peter und der Wolf - musikalisches 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: Einlass: werk der Travestie Clack Theater, Markt 1, (Piesteritz), Tel. 03491-66 63 80 Wittenberg, Wichernstr. 11a, Lutherstadt 18.30 Uhr Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-459245 Märchen, Mitteldeutsche Kammer- 19.00 Uhr Mit Luthers essen - Menü & Kultur Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. Sonntag, 13.01.2013 Wittenberg, Tel. 03491-42 07 02 philharmonie Dirigent: Christian Simonis Genießen Sie bei einem 5-Gänge-Menü die 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack Sonntag, 10.02.2013 streitbaren Tischreden des Dr. Martin 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ Dienstag, 22.01.2013 Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, 11.00 Uhr Der Froschkönig - Puppentheater Phönix Theaterwelt Wittenberg, Luther und seiner Frau. Nur mit Voranmel- Wichernstr. 11a, Lutherstadt Wittenberg, Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt 18.30 Uhr Historische Persönlichkeiten in der Tel. 03491-45 92 45 und Gastspiel der Puppenbühne Rabatz dung. Preis: € 31.90 p. P., Alte Canzley Tel. 03491-42 07 02 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-459245 Alten Canzley Wir starten unsere neue Februar 2013 16.00 Uhr KTC, Wilhelm-Weber-Str. 3, Lutherstadt 19.30 Uhr Salto Fatale - Ein Staatszirkus - Kabarett- Hotel & Restaurant, Schlossplatz 3, Luther- Vortragsreihe mit dem ehemaligen stadt Wittenberg, Info: Tel. 03491-42 91 10 Dienstag, 15.01.2013 Wittenberg, Info: Tourist-Information Lu- Einlass: Abend - Kabarett „Die Reißzwecken“ Bewohner Henning Göde (1450 – 1521), therstadt Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 19.00 Uhr Bauhausdialog mit Prof. Oswald, 18.30 Uhr im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Juraprofessor und Probst der Schlosskirche. 19.30 Uhr „Die eiserne Lady“ - Kabarettistin Barbara Geschichten rund um das Bauhaus. Eintritt € 5; Alte Canzley Hotel & Freitag, 01.02.2013 Donnerstag, 14.02.2013 Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Einlass: Kuster gastiert im Clack Theater mit ihrem Info: Kornhaus Dessau, Kornhausstr. 146, 19.00 Uhr Mit Luthers essen - Menü & Kultur 18.30 Uhr Programm. Clack Theater, Markt 1, Luther- Dessau-Roßlau, Tel. 0340-65 01 99 63 Restaurant, Schlossplatz 3, Lutherstadt 18.00 Uhr Führung „Erotisches zur Nacht“ Donnerstag, 21.02.2013 Wittenberg, Tel. 03491-42 91 10 Genießen Sie bei einem 5-Gänge-Menü die Treff: Thesentür, Dauer: 4 Std. , Mindest- stadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 17.00 Uhr Five o clock - Der Teenachmittag Samstag, 05.01.2013 Donnerstag, 17.01.2013 Mittwoch, 23.01.2013 streitbaren Tischreden des Dr. Martin teiln.: 20, Preis: € 42 inkl. 6 -Gang-Menü, Tee gilt als das älteste Kulturgetränk Luther und seiner Frau. Nur mit Voranmel- Voranmeldung erforderlich. Tickets in der 19.30 Uhr SIMPLY THE BEST - 10 Jahre Travestie der der Welt. Kosten: € 9; Hofwirtschaft im 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: 19.30 Uhr Salto Fatale - Ein Staatszirkus - Kabarett- dung. Preis: € 31.90 p. P., Alte Canzley Tourist-Information, Tel. 03491-49 86 10 Einlass: „Costa Divas“ – Die Jubiläumsshow Cranach-Hof, Schlossstraße 1, Lutherstadt Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. Einlass: Abend - Kabarett „Die Reißzwecken“ Hotel & Restaurant, Schlossplatz 3, Luther- 18.30 Uhr Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt 19.30 Uhr Soiree mit Renee am Valenstinstag Wittenberg, Tel. 03491-45 96 82 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack 18.30 Uhr im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt stadt Wittenberg, Info: Tel. 03491-42 91 10 Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Einlass: Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: 18.30 Uhr Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Freitag, 22.02.2013 19.30 Uhr The Big Chris Barber Jazz & Blues Band live Tel. 03491-45 92 45 Einlass: KTC, Wilhelm-Weber-Str. 3, Lutherstadt Donnerstag, 24.01.2013 Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. Freitag, 15.02.2013 17.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung Kurt Weill Fest Sonntag, 06.01.2013 18.30 Uhr Wittenberg, Info: Tourist-Information Lu- 19.30 Uhr Musik ist überall - CLACKsprungbrett. 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack Anhaltisches Theater Dessau Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, 19.30 – „... möchte nicht Dein Freund sein.“ Info: Theater Dessau, Tel. 0340-25 11-0 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: therstadt Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 Einlass: Schüler spielen Theater (Musikkurs des Tel. 03491-45 92 45 22.00 Uhr Kabarettist Matthias Tretter präsentiert 19.30 Uhr Premiere - Lachablösung - Kabarett von Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. 18.30 Uhr Luther-Melanchthon-Gymnasium) Clack 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack Freitag, 18.01.2013 Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, 20.00 Uhr Jazzlegende Friedhelm Schönfeld live Einlass: sein Programm, Clack Theater, Markt 1, Lu- Einlass: und mit Ralph Richter vom Kabarett „Die 19.30 Uhr SIMPLY THE BEST - 10 Jahre Travestie der 18.30 Uhr therstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 18.30 Uhr Reißzwecken“, Clack Theater, Markt 1, Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Einlass: Hofwirtschaft im Cranach-Hof, Einlass: „Costa Divas“ – Die Jubiläumsshow 20.00 Uhr Malt & More - Der Whisk(e)yabend Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 18.30 Uhr Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Freitag, 25.01.2013 19.00 Uhr Schlossstraße 1, Lutherstadt Wittenberg, Thema: Neues aus der Kollektion 2013 Tel. 03491-45 92 45 Tel. 03491-45 96 82 Mittwoch, 09.01.2013 Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: Kostenbeitrag: € 26; Hofwirtschaft im 19.30 Uhr Sie und Er und 1000 Klagen - Comedy-Ka- Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. Samstag, 02.02.2013 Cranach-Hof, Schlossstraße 1, Lutherstadt Samstag, 23.02.2013 19.30 Uhr Ulla Meinicke Band - Konzert 2013 Phönix Einlass: barett mit Alexandra Herhausen & Ralph 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack 19.30 Uhr Ich dagegen bin dafür - Kabarettabend mit Wittenberg, Tel. 03491-45 96 82 19.30 Uhr Lachablösung - Kabarett von und mit Theaterwelt, Wichernstr. 11a, Lutherstadt 18.30 Uhr Richter, Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, Einlass: Johannes Kirchberg, Clack Theater, Markt 1 Einlass: Ralph Richter vom Kabarett „Die Reiß- Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Wittenberg, Tel. 03491-42 07 02 Tel. 03491-45 92 45 18.30 Uhr Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-459245 Samstag, 16.02.2013 18.30 Uhr zwecken“, Clack Theater, Markt 1, Luther- 19.30 Uhr Premiere: „Der Sturm“ - Ballett mit 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: stadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 20.00 Uhr Film „Tomboy“ im „Studiokino“ im KTC Orchester nach William Shakesspeare 20.00 Uhr Plaudereien aus dem Spülkästchen - Sonntag, 03.02.2013 Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. Einlass: Frankreich 2011, Karten gibt es am Tag der Einlass: Kabarettabend mit Carola Bläss 20.00 Uhr Catfish live (Acoustic Blues und Rock n‘Roll) Anhaltisches Theater Dessau, Info & 15.00 Uhr Wunschkonzert mit dem Johann-Strauß- 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack 19.30 Uhr Veranstaltung an der Abendkasse. Eintritt: 19.00 Uhr Neues von Klofrau Klothilde, Brettl-Keller Einlass: Eintritt frei! Hofwirtschaft im Cranach-Hof, Tickets: Tourist-Information Lutherstadt Einlass: Orchester und Chor, KTC, Wilhelm- Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, € 5; KTC, kleiner Saal, Wilhelm-Weber- im Alaris Schmetterlingspark, Rothemark- 19.00 Uhr Schlossstraße 1, Lutherstadt Wittenberg, Wittenberg, Tel: 03491-49 86 10 14.00 Uhr Weber-Straße 3, Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Straße 3, Lutherstadt Wittenberg, Info: straße 131, Lutherstadt Wittenberg Tel. 03491-45 96 82 20.00 Uhr Malt & More - Der Whisk(e)yabend in Info: Tourist-Information Lutherstadt 20.00 Uhr Der kriminelle Salon des Dr. Watson Cranach-Stiftung Wittenberg, (Piesteritz), Tel. 03491-66 63 80 21.00 Uhr Premiere: „Der fliegende Mensch - eine der Hofwirtschaft - Thema: The Classic Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 Einlass: Stephan Reher liest Krimi-Weltliteratur. Tel. 03491-42 01 913 Malts of Scotland, Hofwirtschaft im Samstag, 26.01.2013 15.00 Uhr Klavierkonzert: Justus Frantz am Piano 19.00 Uhr Ein schaurig-schöner Abend bei Kerzen- Junkers-Saga“ von Tine Rahel Völcker Bauhaus Dessau, Info: Tel. 0340-65 08-421 Freitag, 11.01.2013 Cranach-Hof, Schlossstraße 1, Lutherstadt 19.00 Uhr Theater-Dinner. Treff: Brauhaus Innenhof „Mozarts Reise nach Paris – sein Weg in schein. Kult in der Hofwirtschaft! Eintritt: 16.00 Uhr Jurtenland - eine Fahrradexpedition Wittenberg, Tel. 03491-45 96 82 Dauer: 3 Stunden inkl. 4 Gang-Menü die Unabhängigkeit“ Phönix Theaterwelt € 11; Hofwirtschaft im Cranach-Hof, Sonntag, 24.02.2013 und durch die Mongolei - Multivisionsshow Samstag, 19.01.2013 Preis: € 45 p. P. (Mindestteilnehmer: 20) Wittenberg, Wichernstr. 11a, Lutherstadt Schlossstraße 1, Lutherstadt Wittenberg, 10.00 – 5. Aktionstag der Vereine, Eintritt frei, 19.00 Uhr mit Weltenradler Thomas Meixner aus Tickets erhalten Sie in der Tourist- Wittenberg, Tel. 03491-42 07 02 Tel. 03491-45 96 82 17.00 Uhr Phoenix Theaterwelt Wittenberg, 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ Information, Tel. 03491-49 86 10 Sachsen-Anhalt. Eintritt VV: € 8 / AK € 9; Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Voranmeldung erforderlich. Mittwoch, 06.02.2013 Sonntag, 17.02.2013 Wichernstraße 11a, Lutherstadt Alte Canzley Hotel & Restaurant, Schloss- Wittenberg, Info: Tel. 03491-42 07 02 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-45 92 45 20.00 Uhr Studiokino im KTC, Eintritt € 5; KTC, kleiner 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ platz 3, Lutherstadt Wittenberg, 19.30 Uhr Ne Schüssel Buntes 2013 im Clack Theater: 15.00 Uhr CLACK märchenschloss „Der Froschkönig“ 16.00 Uhr Stefan Mross präsentiert: „immer wieder Saal, Wilhelm-Weber-Str. 3, Lutherstadt Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Tel. 03491-42 91 10 Einlass: Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt. Einlass: im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Einlass: sonntags“ Gäste: Die Cappuccinos und Wittenberg, Info: Cranach-Stiftung Witten- 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-459245 19.30 Uhr Zusatzkonzert! - Gruppe „Bell, Book & 18.30 Uhr Travestie-Comedy-Musicalshow Clack 14.30 Uhr Wittenberg Tel. 03491-459245 15.00 Uhr Sigrid & Marina, KTC, Wilhelm-Weber- berg, Tel. 03491-42 01 91 3 17.00 Uhr THE UNITED KINGDOM UKULELE Theater, Markt 1, Lutherstadt Wittenberg, Einlass: Candle“ live im Clack Theater, Markt 1, Lu- Straße 3, Lutherstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Donnerstag, 07.02.2013 ORCHESTRA - BEST BRITISH COMEDY Mittwoch, 27.02.2013 18.30 Uhr therstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Info: Tourist-Information Lutherstadt 19.30 Uhr Salto Fatale - Ein Staatszirkus - Kabarett- ACHTUNG! DIE BRITEN KOMMEN! MAXI- 19.30 Uhr SIMPLY THE BEST - 10 Jahre Travestie der Wittenberg, Tel. 03491-49 86 10 19.30 Uhr Alf Mahlo & Henriette Ehrlich - „Der ganz Einlass: Abend - Kabarett „Die Reißzwecken“ SPASS MIT MINI-GITARREN! Phönix Einlass: „Costa Divas“ – Die Jubiläumsshow normale Wahnsinn“ Ihre Psychoanalyse 19.30 Uhr Best of Comedy präsentiert von Tatjana 18.30 Uhr im Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt Theaterwelt, Wichernstr. 11a, Lutherstadt 18.30 Uhr Clack Theater, Markt 1, Lutherstadt incl. Gesangstherapie, Phönix Theaterwelt Einlass: Meissner im Clack Theater Markt 1, Lu- Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Wittenberg, Tel. 03491-42 07 02 Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Wittenberg, Wichernstr. 11a, Lutherstadt 18.30 Uhr therstadt Wittenberg, Tel. 03491-45 92 45 Wittenberg, Tel. 03491-42 07 02 GÄ ST E J O U R N A L 2 0 1 3 GÄ STE J O U R N A L 2 0 1 3
Sie können auch lesen