GDOU German Digital Open University. Verbundstrukturvorschläge für digitale Hochschulbildung in Deutschland - Deposit::Hagen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FernUniversität in Hagen GDOU German Digital Open University. Verbundstrukturvorschläge für digitale Hochschulbildung in Deutschland Forschungsbericht Autorinnen: Eva Cendon, Dorothée Schulte, Elise Glaß, Anita Mörth, Viola Beckmann September 2021
Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16DHBQP038 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen. Alle angegebenen Online-Quellen wurden zuletzt am 22.09.2021 geprüft.
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Inhalt Abbildungs- und Tabellenverzeichnis............................................................................... 04 Vorwort .......................................................................................................................... 05 1 Einleitung................................................................................................................. 06 2 Forschungsstand und Begriffsdefinitionen........................................................... 09 2.1 Aktuelle Initiativen zur Digitalisierung von Hochschulbildung........................................ 09 2.2 Forschungsstand................................................................................................................................. 10 2.3 Begriffsdefinition Verbund............................................................................................................... 12 2.4 Begriffsdefinition digitale Hochschulbildung............................................................................... 13 3 Methodisches Vorgehen......................................................................................... 15 3.1 Typenbildung....................................................................................................................................... 15 3.2 Qualitative Interviews........................................................................................................................ 16 3.3 Entwicklung von Möglichkeitshorizonten..................................................................................... 16 4 Typen von Verbundstrukturen – Ergebnisse der Typenbildung............................17 4.1 Bestimmung des Merkmalsraums................................................................................................... 17 4.2 Bildung der Typologie........................................................................................................................ 18 4.3 Beschreibung der Typen.................................................................................................................... 19 4.4 Typenübergreifende Betrachtung................................................................................................... 24 5 Relevante Aspekte für Verbundstrukturen – Ergebnisse der Interviewanalyse............................................................................ 25 5.1 Voraussetzungen und Entstehungsbedingungen....................................................................... 25 5.1.1 Treibende Faktoren .................................................................................................... 26 5.1.2 Motivation für die Beteiligung .................................................................................... 26 5.1.3 Beitrag der beteiligten Partner..................................................................................... 26 5.2 Mehrwert und Nutzen...................................................................................................................... 27 5.2.1 Zweck und Funktion................................................................................................... 27 5.2.2 Positionierung............................................................................................................. 27 5.3 Arten von Steuerung und Management....................................................................................... 28 5.3.1 Strukturen.................................................................................................................. 28 5.3.2 Prozesse...................................................................................................................... 29 5.4 Gelingensbedingungen und Stolpersteine................................................................................... 29 FernUniversität in Hagen 03
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T 6 Möglichkeitshorizonte für eine GDOU................................................................... 31 6.1 Strategisch-inhaltliche Ausrichtung................................................................................................ 32 6.2 Strukturelle Merkmale....................................................................................................................... 33 6.3 GDOU als integratives Modell......................................................................................................... 35 7 Zusammenschau und Ausblick................................................................................ 37 8 Literatur.................................................................................................................... 40 Anhang .......................................................................................................................... 44 Anhang 1: Sample Verbundstrukturen für digitale Hochschulbildung.................................... 44 Anhang 2: Kurzsteckbriefe Verbundstrukturen für digitale Hochschulbildung........................ 45 Anhang 3: Leitfaden für die Expert*innen-Interviews........................................................... 62 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abbildung 1: Verortung der Typen von Verbundstrukturen für digitale Hochschulbildung im Merkmalsraum (Quelle: eigene Darstellung)................................................ 19 Abbildung 2: Voraussetzungen und Entstehungsbedingungen (Quelle: eigene Darstellung)............................................................................. 25 Abbildung 3: Strukturelle Merkmale von GDOU-Möglichkeitshorizonten (Quelle: eigene Darstellung)............................................................................. 34 Tabelle 1: Typenbildende Merkmale von Verbundstrukturen für digitale Hochschullehre und ihre Ausprägungen (Quelle: eigene Darstellung).........................................17 Tabelle 2: Gelingensbedingungen und Stolpersteine (Quelle: eigene Darstellung)............................................................................. 30 Tabelle 3: Merkmale der Möglichkeitshorizonte (Quelle: eigene Darstellung)............................................................................. 31 Tabelle 4: Finanzierungsoptionen von GDOU-Möglichkeitshorizonten (Quelle: eigene Darstellung)............................................................................. 34 04 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Verbundstrukturvorschläge für digitale Hochschulbildung in Deutschland Vorwort Das Projekt „German Digital Open University: Entwicklung von Verbundstrukturvorschlägen digitaler Hochschullehre in Deutschland“ wurde von April bis September 2021 unter der Leitung von Prof. Dr. Eva Cendon an der FernUniversität in Hagen durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Schwerpunkts „Digitale Hochschulbildung“1 gefördert.2 Erklärtes Ziel des Projekts war es, Möglichkeitshorizonte für hochschul- und länderübergreifende Strukturen und Angebote an digitaler Hochschulbildung in Deutschland auszuloten und Vorschläge für nationale Verbundstrukturen zu konturieren. Damit verbunden sind Fragen nach Innovationsdi- mensionen von Digitalisierung und Openness in der Hochschulbildung sowie nach organisationalen Umsetzungsfaktoren und Rahmenbedingungen. Durch die Verortung dieser Möglichkeitsräume in bestehenden empirischen Realitäten wird aus hochschulforscherischer Sicht ein Beitrag zur Analyse des Feldes digitale Hochschulbildung geleistet. Unter bildungspolitischen Gesichtspunkten liefert das Projekt eine forschungsbasierte Grundlage, um mit politischen Akteur*innen und interessierten Hochschulverbünden in einen evidenzbasierten Diskurs zu Realisierungspotenzialen für den Aufbau einer German Digital Open University (GDOU) einzutreten. An dieser Stelle möchten wir uns beim BMBF für die monetäre Unterstützung des Projekts und insbesondere bei den Expert*innen bedanken, die uns in den Interviews umfassende und hochin- teressante Einblicke in bestehende Verbünde gegeben haben. Zudem gilt unser Dank den Mitglie- dern des strategischen Beirats: Prof. Dr. Theo J. Bastiaens, Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Dr. Jana Hus- mann, Prof. Dr. Ada Pellert und Prof. Dr. Udo Thelen. Sie haben das Projekt über den gesamten Zeitraum hinweg aufmerksam begleitet und um wertvolle Hinweise und Einsichten bereichert. 1 Seit 2017 fördert das BMBF im Rahmen des Förderschwerpunkts „Digitale Hochschulbildung“ Projekte, die dazu beitragen, durch Digitalisierung „die Hochschulbildung gerechter, internationaler und leistungsfähiger zu machen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung [BMBF], o. J.a). 2 Förderkennzeichen: 16DHBQP038. FernUniversität in Hagen 05
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T 1 Einleitung Für Hochschulen stellt der digitale Wandel nach den umfassenden strukturellen Veränderungen im Rahmen des Bologna-Prozesses eine der großen Herausforderungen der Gegenwart dar. Nicht zuletzt zeigt die Coronapandemie seit Anfang 2020, dass enorme Anstrengungen zu leisten sind, um den Wissenschaftsstandort Deutschland im Bereich der digitalen Hochschulbildung innovativ und international anschlussfähig zu halten. Die weitgehende Aussetzung der Präsenzlehre seit Be- ginn der Pandemie hat die bestehenden Defizite der digitalen Hochschulbildung in besonderem Maße offengelegt. Umgekehrt ist die Pandemiesituation geradezu zum flächendeckenden Katalysator der Digitalisierung der Hochschullehre geworden. Auch wenn ein Großteil der deutschen Hochschulen in absehbarer Zeit zur herkömmlichen Präsenzlehre zurückkehren wird oder dies bereits getan hat, so beschreiben die Erfahrungen, Ideen und Möglichkeiten digitaler Lehre ein neues Stück Realität von Hochschulen. In welchem Ausmaß diese Erfahrungsschätze und Potenziale zukünftig genutzt werden, um nachhal- tige Strukturen und Angebote an digitaler Hochschulbildung zu schaffen, ist nicht zuletzt eine Frage der Erzeugung und Organisation von hochschulübergreifenden Synergien und Kooperationen. Der Kooperationsgedanke ist bildungspolitisch nicht neu und politisch durchaus umfassend veran- kert; an diversen Stellen wird er durch entsprechende Förderinitiativen unterstützt und vorangetrie- ben. So hält etwa der Koalitionsvertrag der Bundesregierung der 19. Legislaturperiode fest, dass „insbesondere hochschulübergreifende, vernetzte Konzepte, z. B. Lehr- und Lernplattformen“ (Bun- desregierung, 2018, S. 33) gefördert und „den Fernhochschulen mit dem ‚Open University Net- work‘ eine Plattform zur Koordinierung“ (ebd.) angeboten werden soll. Und das BMBF hat es sich in seiner Digitalstrategie 2019 zum Ziel gesetzt, die bundesweite Vernetzung der digitalen Lehre zu unterstützen, u. a. durch eine Plattform zur Koordinierung der Onlinelehre (BMBF, 2019, S. 22). Digitale Hochschulbildung und innovative Vernetzung als Ausgangspunkte einer German Digital Open University zusammen denken. Das hier vorgestellte Forschungsprojekt führt die beiden Themen digitale Hochschulbildung und in- novative Vernetzung zusammen, indem es den bildungspolitischen Grundgedanken von Innovation durch Vernetzung aufgreift, um die Frage nach Möglichkeiten nationaler Verbundstrukturen für digi- tale Hochschulbildung zu vertiefen und über den reinen Plattformgedanken hinaus weiterzuentwi- ckeln. Dabei wird bei der Beobachtung angesetzt, dass zwar unterschiedliche Vernetzungsstrukturen zur Unterstützung von Digitalisierungsprozessen im Hochschulsektor auf Landes- und Bundesebene bereits bestehen (vgl. Kapitel 2), aber noch keine nationale Verbundstruktur existiert, die digitale Bildungsangebote unterschiedlicher Hochschultypen bereitstellt und entwickelt. Hier findet das Pro- jekt seinen Ausgangspunkt, das die Konturierung länderübergreifender Vernetzungs- und Koopera- tionspotenziale zum Ziel hat und dadurch lehr- und forschungsbezogene Mehrwerte innovativer Verbundstrukturen sichtbar machen soll. Dies korrespondiert mit dem wissenschafts-politischen An- spruch, die Etablierung und Sichtbarkeit digitaler Hochschulbildung in Deutschland zu befördern und Deutschland auch international als Hochschul- und Wissenschaftsstandort zu stärken. 06 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Das Forschungsprojekt eruiert erste Bedarfe und erarbeitet Möglichkeitshorizonte für eine nationa- le Verbundstruktur für digitale Hochschulbildung, die in der Skizzierung eines Strukturvorschlages für eine GDOU münden. Dies kann die Basis für die weitere Ausarbeitung eines detaillierten Struk- turkonzepts für eine GDOU bilden Ausgangspunkt der Forschung war zunächst eine Bestandsaufnahme bereits existierender, vorwie- gend nationaler, aber auch ausgewählter internationaler Verbünde im Feld der digitalen Hochschul- bildung. Ausgehend von einer strukturierten Analyse der Verbünde wurden unterschiedliche Typen von Verbundstrukturen gebildet, die unterschiedliche Logiken und Bedarfe deutlich werden lassen. Auf dieser Grundlage konnten in einem nächsten Schritt strukturiert Potenziale und Möglichkeits horizonte für eine Verbundstruktur für digitale Hochschulbildung auf nationaler Ebene abgeleitet werden. Die zentrale Forschungsfrage des Projekts lautete: Welche zentralen inhaltlich-strategischen und strukturellen Aspekte kennzeichnen eine mögliche Verbundstruktur für digitale Hochschulbildung in Deutschland? Die Beantwortung dieser Frage wurde entlang der folgenden Eckpunkte zur Konturierung koope- rativer Hochschulverbünde ausdifferenziert: – Akteure und Zielgruppen und damit die Fokussierung auf divergierende Interessenslagen und Bedarfe potenziell beteiligter hochschulischer Akteure einer GDOU sowie potenzieller Zielgruppen – Strukturelle Merkmale, die die Organisationsstruktur und damit die Koordinations-, Manage- ment- und Servicestrukturen einer GDOU betreffen – Aufgaben und Zielsetzungen, die eine GDOU in strategisch-programmatischer Hinsicht kenn- zeichnen können – Die mögliche internationale Ausrichtung einer GDOU, die mit Blick auf die Internationalisierung des Lehrangebots oder das Zusammendenken mit internationalen (Hochschul-)Verbünden rele- vant werden kann – Identifizierung weiterführender Klärungsbedarfe, die sich angesichts internationaler und födera- listischer Strukturen sowie rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen ergeben könnten Die Ergebnisse des Projekts liefern neben ersten Ideen für eine GDOU eine neuartige typologische Kartierung bestehender Verbünde für digitale Hochschulbildung in Deutschland und darüber hin- aus. Damit ergänzt und präzisiert das Projekt vorangegangene Untersuchungen zu Verbundstruk- turen für digitale Hochschulbildung in Deutschland und bietet eine fundierte Grundlage für den weiteren bildungspolitischen Austausch und für Folgeforschungen zu einer möglichen GDOU. Nach der Skizzierung des Forschungsstandes und der Definition zentraler Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst das methodische Vorgehen vorgestellt (Kapitel 3), bevor die Ergebnisse der Typenbildung präsentiert werden: Aus der bestehenden Landschaft aktueller Hochschulverbünde konnten vier unterschiedliche Typen bestimmt werden (Kapitel 4). Sie bilden gemeinsam mit den auf der Inter- FernUniversität in Hagen 07
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T viewanalyse basierenden übergreifenden, für Verbundstrukturen relevanten Aspekten (Kapitel 5) die Grundlage für das Aufspannen von Möglichkeitshorizonten für eine GDOU (Kapitel 6). Abschlie- ßend erfolgt eine Zusammenschau der Ergebnisse sowie ein Ausblick auf mögliche Anschlusspers- pektiven und Entwicklungshorizonte (Kapitel 7). 08 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T 2 Forschungsstand und Begriffsdefinitionen In diesem Kapitel wird ein knapper Überblick über den aktuellen Stand zu Hochschulverbünden mit dem Schwerpunkt digitale Hochschulbildung in Deutschland mit Blick auf aktuelle Initiativen (Ab- schnitt 2.1) und den Forschungsstand (Abschnitt 2.2) gegeben. Anschließend wird auf die dem Projekt zugrunde liegenden Begriffe Verbund (Abschnitt 2.3) und digitale Hochschulbildung (Ab- schnitt 2.4) eingegangen. 2.1 Aktuelle Initiativen zur Digitalisierung von Hochschulbildung Die Idee einer nationalen Verbundstruktur für digitale Hochschulbildung kann an vielfältige beste- hende Verbünde und Förderinitiativen anknüpfen. Seit den späten 1990er Jahren sind in Deutsch- land zahlreiche Hochschulverbünde und -initiativen entstanden, die sich in unterschiedlichen Kon- texten und Intensitäten dem Themenbereich der Digitalisierung von Hochschulen widmen. Unterscheiden lassen sich in diesem Zusammenhang insbesondere drei Zielsetzungen: – Die technische und didaktische Entwicklung digitaler Lehr-Lern-Formate – Die Digitalisierung der (Hochschul-)Verwaltung und der Servicestrukturen – Die Schaffung von Dachstrukturen zur Bündelung digitaler Bildungsangebote Die Digitalisierung von Lehr-Lern-Formaten umfasst u. a. die Bereitstellung und Nutzung digitaler Lehrmaterialien und Lernprogramme sowie digitale Tools der Kommunikation und Zusammenarbeit (vgl. Abschnitt 2.4). Die Digitalisierung von Hochschulbildung reicht aber auch darüber hinaus. So geht es darum, Service- und Verwaltungsprozesse in den Hochschulen zu digitalisieren, z. B. durch Onlineprüfungs- und Informationsportale oder digitale Beratungsangebote, wodurch Abläufe be- schleunigt und der Zugang zu Informationen erleichtert werden. Nicht zuletzt soll die Bündelung und Sichtbarmachung digitaler Bildungsangebote über eine Dachstruktur wie z. B. eine Onlineplatt- form die Reichweite der Angebote erhöhen und neue Zielgruppen ansprechen. Nimmt man exemplarisch einige aktuelle Förderinitiativen in den Blick, zeigen sich an ihnen die genannten Zielsetzungen.3 Im Rahmen der im Mai 2021 gestarteten BMBF-Ausschreibung zur Ent- wicklung einer Nationalen Bildungsplattform sollen alle drei Aspekte bearbeitet werden (BMBF, 2021a). Der im April 2020 begonnene Innovationswettbewerb des BMBF „INVITE – Innovations- wettbewerb Digitale Plattform berufliche Weiterbildung“ zielt im Kontext der beruflichen Bildung auf „die Vernetzung sowie die Weiterentwicklung von internetbasierten Plattformen, Applikationen und Diensten (z. B. Suchmaschinen) sowie die Entwicklung innovativer digitaler Lehr- und Lernan- gebote“ (BMBF, 2020, o. S.) und nimmt damit zwei der drei Zielsetzungen verstärkt in den Blick. Eine weitere zentrale bundesweite Vernetzungsinitiative ist durch die im Rahmen der Bund-Län- der-Vereinbarung geschaffene Stiftung Innovation in der Hochschullehre angeschoben worden, ausführender Träger ist die Toepfer Stiftung gGmbH (BMBF, o. J.a). Mit dieser Anfang 2021 einge- richteten Institution soll „die Erneuerungsfähigkeit der Hochschullehre dauerhaft gefördert werden“ 3 Die Situation ist hochdynamisch, weshalb die angeführten Förderinitiativen nur exemplarischen Charakter haben können. FernUniversität in Hagen 09
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T (Stiftung Innovation in der Hochschullehre, 2020a, o. S.). Zentrale Aufgaben liegen in der Projekt- förderung und der Vernetzung relevanter Akteure. Dass Vernetzung noch keine Selbstverständlich- keit ist, zeigt die Förderbekanntmachung zum Thema „Hochschullehre durch Digitalisierung stär- ken“: Unter den insgesamt 264 eingereichten Anträgen waren nur 48 Verbundvorhaben (Stiftung Innovation in der Hochschullehre, 2021, S. 1). Unter den schließlich 24 geförderten Verbundprojek- ten handelt sich bei lediglich acht Projekten um länderübergreifende Verbünde (Stiftung Innovation in der Hochschullehre, 2020b). Insgesamt sind mit Blick auf Verbundstrukturen jedoch zahlreiche Beispiele in Deutschland und darüber hinaus zu finden, die die drei eingangs aufgeführten Zielsetzungen aufgreifen. Sie wurden unserer Typenbildung zugrunde gelegt (vgl. Kapitel 3 und 4) und sind in der Übersicht im Anhang aufgelistet (Anhang 1). Zu ihnen zählen landesweite Hochschulverbünde, die die Digitalisierung der Lehre sowie der Verwaltung an den Hochschulen des jeweiligen Bundeslandes adressieren, z. B. der Virtuelle Cam- pus Rheinland-Pfalz (VCRP) oder die Digitale Hochschule Nordrhein-Westfalen (DH.NRW). Darüber hinaus widmen sich national bzw. international aufgestellte Expert*innennetzwerke wie das Hoch- schulforum Digitalisierung (HFD) oder das European Distance and E-Learning Network (EDEN) der Weiterentwicklung der digitalen Hochschullehre. Mit Blick auf Dachstrukturen für die Bündelung digi- taler Bildungsangebote ist zu konstatieren, dass erstens auf Länderebene bereits Verbünde bestehen, die digitale Bildungsangebote, didaktische Konzepte und/oder Open-Access-Angebote hochschulüber- greifend nutzbar machen. Hierzu zählen insbesondere die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) und die Hamburg Open Online University (HOOU). Zweitens finden sich länderübergreifend einerseits Verbün- de, die gemeinsam Angebote an digitaler Hochschulbildung mit thematischen Schwerpunkten bereit- halten, z. B. mint.online oder die virtuelle Fachhochschule (VFH), und andererseits gibt es Strukturen, die Angebote an digitaler Hochschulbildung verschiedener Hochschulen und forschungsnaher Einrich- tungen gebündelt sichtbar machen, teils mit thematischem Schwerpunkt (KI-Campus) bzw. konkretem Zielgruppenbezug (Kiron), teils auf internationaler Ebene (edX, futurelearn). 2.2 Forschungsstand Als Kontext für das Forschungsprojekt sind Studien zur Hochschulbildung relevant, die sowohl das Thema Digitalisierung als auch Verbundstrukturen fokussieren sowie die hochschul- und länder- übergreifende Umsetzung adressieren. Im Folgenden werden ausgewählte, für das Forschungsvor- haben zentrale Studien vorgestellt, die den Stand der Forschung abbilden und gleichzeitig den Forschungsbedarf für das hier vorgestellte Forschungsprojekt deutlich machen. Die Foresight-Studie „Hochschulen der Zukunft – Anforderungen der Digitalisierung an Hochschu- len, hochschulstrategische Prozesse und Hochschulbildungspolitik“ (Hochberg, Wild & Bastiaens, 2019) setzt einen Fokus auf notwendige strategische und strukturelle Veränderungsprozesse sowie bildungspolitische Rahmensetzungen, um Digitalisierungsprozesse im Hochschulsektor voranzutrei- ben. Die Studie zeigt, dass digitale Technik für Automatisierungsprozesse und die Neuaushandlung von Kommunikations- und Arbeitskulturen in digitalen Transformationsprozessen eine zentrale Rol- le spielt. Als besondere Aufgaben der zukunftsorientierten Hochschule werden die Aspekte von 10 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Vernetzung, Öffnung der Hochschule auf unterschiedlichen Ebenen, Spezialisierung und damit einhergehende Innovationsstärke sowie Ausweitung von Supportstrukturen genannt (ebd., S. 92– 96). Im Rahmen von Digitalisierungsprozessen sollte nach dem Dafürhalten der befragten interna- tionalen Expert*innen insbesondere die Lehre stärkere Berücksichtigung finden. Die Bereitstellung dieser digitalen Angebote sollte in Verbünden, vorzugsweise mit nationaler Reichweite, erfolgen. Ebenso denkbar sei die Konzeption einer EU-Plattform (ebd., S. 115–116). Der hier identifizierte Bedarf einer nationalen bzw. europaweiten Plattform für Angebote an digitaler Hochschulbildung deckt sich mit unseren Ergebnissen im vorangegangenen Abschnitt zu bestehenden Verbünden. Dem Thema der Bereitstellung digitaler Angebote nimmt sich die „Machbarkeitsstudie für eine (inter-)nationale Plattform für die Hochschullehre“ (Schmid, Zimmermann, Baeßler & Freitag, 2018) an. Im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung lotet die Studie Möglichkeiten für den Aufbau einer nationalen Hochschulplattform mit europäischer Perspektive aus und konturiert zwei Umset- zungsmodelle: Modell A folgt einem angebotsorientierten Ansatz und beschreibt ein „Bundeswei- tes Portal mit vernetzten Plattformservices“ (ebd., S. 82–83). Modell B liefert einen nachfrageori- entierten Ansatz und konturiert ein „Stand-Alone-Themenportal mit integrierter Bildungsplattform“ (ebd., S. 84–85). Die Studie empfiehlt eine schrittweise Verbindung der beiden Ansätze und damit den Aufbau einer offenen, vernetzten Bildungsplattform mit bundesweitem Portal und integrierten Themenkanälen für Studium und berufsbegleitende Lifelong-Learning-Angebote. Durch die Kon- zentration der Studie auf die technische Machbarkeit einer nationalen Plattform für die Veröffent- lichung der Angebote einzelner Anbietender bleiben Fragen einer Verbundstruktur mit gemeinsa- men Inhalten unberührt. Das durch das BMBF geförderte Projekt BRIDGING widmete sich während seiner Laufzeit von 2018 bis 2020 dem Transfer digitaler Hochschulbildungskonzepte in Fachdisziplinen. Ausgangspunkt der Betrachtung waren Verbundprojekte im Rahmen von Landeshochschulinitiativen (Arndt, Figura, Grundmann & Ladwig, 2020). Die Autor*innen untersuchen in der Studie „Strategische Ansätze der Bundesländer zu Digitalisierung in der Hochschulbildung“ (Arndt, Figura, Ladwig & Grundmann, 2020) Hochschulverbünde explizit in ihrer Funktion als Landesverbünde, wodurch die ländereigenen Digitalisierungsstrategien und ihre Umsetzung an den Landeshochschulen in den Blick geraten. Der Fokus der Studie liegt auf Digitalisierungsstrategien in ihrem geopolitischen Zusammenhang. Inso- fern folgt die Interpretation hier der Logik der Länderhoheit in Sachen Bildung und lässt die spezi- fische Frage nach der Besonderheit nationaler Verbünde unberührt. BRIDGING verfolgte fünf Forschungsfragen, von denen die zwei ersten für dieses Projekt im enge- ren Sinn von besonderer Relevanz sind: – „Forschungsfrage 1: Was sind die Gründe für die Konstituierung von Hochschulverbünden zur Gestaltung digitaler Hochschulbildung? – Forschungsfrage 2: Welche digitalen Hochschulbildungskonzepte lassen sich auf Verbundebene identifizieren?“ (Arndt, Ladwig, Trümper & Knutzen, 2021, S. 7) FernUniversität in Hagen 11
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Die Ergebnisse dazu konnten jedoch im Rahmen unseres Forschungsprojektes nicht berücksichtigt werden, da die Publikation, in der diesen Fragen nachgegangen wird, bis Projektende noch nicht vorlag (Ladwig & Arndt, 2021). 2.3 Begriffsdefinition Verbund Das Aufzeigen von Möglichkeitshorizonten einer GDOU geht über die bloße Bündelung digitaler Bildungsangebote auf einer hochschulübergreifenden Plattform hinaus. Vielmehr soll die GDOU eine nationale Verbundstruktur zur Beförderung digitaler Hochschulbildung mit internationaler Strahlkraft sein. Was aber ist in dem vorliegenden Projekt mit Verbund gemeint? Mit Blick auf bestehende Verbünde in Deutschland stellen sich deren Selbstbezeichnungen als sehr heterogen dar (Arndt et al., 2021, S. 30–32). Diese Beobachtung deckt sich mit den Ergebnissen der Recherche zu bestehenden Verbünden im Rahmen der vorliegenden Studie.4 So kursieren viel- fältige Bezeichnungen wie Verbund, Initiative, Allianz oder Kooperation – unabhängig von der konkreten Organisations- und Rechtsform. Diese vielfältige Begriffsverwendung scheint ein bran- chenübergreifendes Phänomen zu sein: Für den Unternehmenskontext konstatieren etwa Zentes, Swoboda und Morschett (2005) ein „uneinheitliche[s] Begriffsverständnis“ (ebd., S. 5). Dies betref- fe sowohl den Begriff der Kooperation und den der Allianz, also auch den des Netzwerks, sodass in den einzelnen Beiträgen ihres Sammelbandes begriffliche Variationen „bewusst zugelassen“ (ebd., S. 6) werden. Nicht nur die Bezeichnungen, sondern auch die diversen Ausformungen von Verbünden stellen sich als vielfältig dar. Der Wissenschaftsrat (2013) identifiziert in seinem Strategiepapier „Perspektiven des deutschen Wissenschaftssystems“ zwei Arten von Verbünden, die allerdings nicht an Rechts- formen orientiert sind, sondern auf die inhaltlich-thematische Stoßrichtung der Zusammenarbeit zielen. Thematische Verbünde realisieren sich als zeitlich begrenzte Projekte und widmen sich kom- plexen wissenschaftlichen Fragestellungen, bei denen die Verbundpartner ihre unterschiedlichen Kompetenzen einbringen, um so gegenseitig von Synergieeffekten und Effizienzgewinnen zu pro- fitieren. Mit dem Zusammenschluss in lokalen und regionalen Verbünden streben Institutionen längerfristige Kooperationen an, bei denen insbesondere strategische Ziele im Fokus stünden (ebd., S. 91–92). Der Wissenschaftsrat empfiehlt die Bildung von Verbundstrukturen auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Zielsetzungen, beispielsweise wissenschaftliche Dienstleistungs- zentren und Kooperationsplattformen. Explizit sprechen sich die Autor*innen auch für die Etablie- rung bundeslandübergreifender und transnationaler Verbünde aus. Gleichzeitig hält es der Wissen- schaftsrat „nicht für angezeigt, die Formate der verbundförmigen Kooperationen zu vereinheitlichen“ (ebd., S. 92). Darüber hinaus sollten staatliche Fördermaßnahmen den heterogenen Anforderungen von Hochschulverbünden gerecht werden, indem Förderformate „hinreichend flexibel gehandhabt werden“ (ebd., S. 94). Maschwitz, Speck, Brinkmann, Johannsen und Fleischbein (2019) beziehen sich bei ihrer Auseinandersetzung mit dem Begriff Verbundprojekt auf die Vorgaben des Wissen- schaftsrats und definieren ihn recht offen als „Zusammenschluss von mehreren Verbundprojekt- partnern (...), die im Rahmen einer Kooperation ein gemeinsames Ziel verfolgen“ (ebd., S. 6). 4 Vgl. hierzu das Kapitel zur Typenbildung (Kapitel 4) sowie die im Anhang beigefügten Steckbriefe (Anhang 2). 12 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Anknüpfend an die beschriebene heterogene Begriffsverwendung legen auch wir unserer Studie ein breites Begriffsverständnis von Verbünden zugrunde und verwenden Verbund synonym mit Verbundstrukturen als Oberbegriff für sämtliche Kooperationsformen im Rahmen digitaler Hoch- schulbildung. Bei Bezugnahmen auf konkrete Verbünde verwenden wir entsprechend die jeweiligen Eigenbezeichnungen. 2.4 Begriffsdefinition digitale Hochschulbildung Nicht erst seit der Veröffentlichung des „Memorandums über Lebenslanges Lernen“ durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2000) sind Hochschulen dazu aufgerufen, alterna- tive Formen des Studierens und Lernens zu entwickeln und anzubieten. Der Digitalisierung der Lehre kommt in dieser Hinsicht eine enorme Bedeutung zu (BMBF, o. J.b). In der Substantivierung des Adjektivs digital ist das Prozesshafte schon angelegt: Unter Digitalisie- rung wird allgemein die Transformation im Sinne der „Überführung von Informationen von einer analogen in eine digitale Speicherform“ (Hess, 2019, o. S.) verstanden. Dieses eher technische Verständnis wird durch den Begriff der digitalen Transformation aufgespannt und umfasst in die- sem Sinne alle Veränderungen in unterschiedlichsten Bereichen gesellschaftlichen Handelns: von der Arbeitswelt und Freizeitgestaltung bis hin zu einer Neugestaltung von Lehr- und Lernformen. Mit Blick auf die Digitalisierung der Hochschullehre lassen sich grundsätzlich drei Bereiche unter- scheiden (Weber, 2019, in Anschluss an Reinmann-Rothmeier, 2003, S. 14), die auch im Kontext jüngerer Fachdiskussionen anschlussfähig bleiben. So umfasst digitale Hochschullehre – das Bereitstellen digitaler Lehrmaterialien im Sinne eines „e-Learning by distributing“, – den Einsatz computerunterstützter Lehr-Lern-Systeme, in denen durch Interaktion mit dem Sys- tem, ggf. tutoriell begleitet, gelernt wird („e-Learning by interacting“) sowie – die Nutzung von Online-Lehr-Lern-Netzwerken für das „e-Learning by collaborating“, in denen digitale Kommunikation und Kooperation zwischen Lernenden und Lehrenden bzw. Lernenden untereinander möglich werden (Weber, 2019, S. 194–195). Die in der Studie zu digitalisierten Lernelementen und -formaten von Wannemacher (2016) genannten Aspekte wie Augmented/Virtual Reality und simulationsgestütztes Lernen, dort als „Digitalisierte Wirk- lichkeit“ (ebd., S. 13) kategorisiert, können als technische Weiterentwicklung dieser Bereiche betrach- tet werden. Darüber hinaus gerät die Nutzung künstlicher Intelligenz für die Weiterentwicklung der Hochschullehre zunehmend in den Fokus5, was u. a. auch für die (weitere) Entwicklung digitaler ad- aptiver Verfahren für automatisch und individuell angepasste Lerninhalte sowie auf die Diagnostik und das Assessment von Kompetenzen und Lernständen relevant ist.6 Digitale Hochschullehre bewegt sich damit von dem Bereitstellen digitaler Lernmaterialien über synchrone und asynchrone Formen der Kommunikation und Kollaboration bis hin zu KI-gestützten personalisierten Lernumgebungen. 5 Vgl. z. B. die Richtlinie zur Bund-Länder-Initiative zur Förderung der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung (BMBF, 2021b). 6 Vgl. z. B. die Übersicht des BMBF zum „Hörsaal der Zukunft“ (BMBF, 2021c). FernUniversität in Hagen 13
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Zentrale Elemente einer digitalen Lernkultur sind laut Schön, Ebner und Schön (2016) Hybridität (Verzahnung von Online- mit Präsenzlernen), Veränderung der Rolle der aktiv Beteiligten (Lehrende und Lernende) und die damit verbundenen lernorganisatorischen Veränderungen. Die Digitalisierung der Hochschullehre ist zwar ein zentraler, aber nicht alleiniger Aspekt digitaler Hochschulbildung. Analog zu den in Abschnitt 2.2 aufgezeigten Zielsetzungen aktueller Initiativen ist Digitalisierung als hochschulweiter Prozess aufzufassen, der auch (Hochschul-)Verwaltung und Servicestrukturen umfasst. Hier hat Digitalisierung einen positiven Einfluss auf die Flexibilisierung von Zugangsvoraussetzungen und Studienabschlüssen, indem etwa verwaltungsinterne Abläufe in und zwischen Hochschulen vereinfacht werden können. Im Anschluss an Hochberg et al. (2019) geht es nicht nur um die Frage der technischen Umsetzung, sondern auch um eine digitale Trans- formation, wobei die nachhaltige Implementierung an den Hochschulen v. a. als Herausforderung in der Hochschule als System beschrieben wird.7 Dieser Einschätzung folgend, lässt sich digitale Hochschulbildung als Möglichkeit verstehen, das Lehren und Lernen an Hochschulen neu zu gestalten. Die erhöhte Flexibilität kommt dabei nicht nur den Studierenden zugute, sondern dient auch der Erschließung neuer Zielgruppen. Der damit ein- hergehenden erhöhten Nachfrage nach akademischer Bildung (Schmid et al., 2018) können zukünf- tige innovative Verbundstrukturen Rechnung tragen. Dem Projekt GDOU wurde dementsprechend ein breitgefasstes Verständnis digitaler Hochschulbil- dung zugrunde gelegt, das die Breite an Lehr-Lern-Formaten sowie die damit verbundene digitale Transformation der Hochschulen in Verwaltung und Service aufgreift (vgl. Kapitel 4). 7 Vgl. z. B. die Ergebnisse des Projekts BRIDGING (Arndt, 2020). 14 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T 3 Methodisches Vorgehen Das Aufspannen von Möglichkeitshorizonten einer GDOU basiert auf der Entwicklung einer Typo- logie bestehender Verbundstrukturen, um die Möglichkeitshorizonte in realen Anforderungen zu verankern und im tatsächlichen Phänomenbereich zu positionieren. Die Eingrenzung erfolgte mit Fokus auf regionale, überregionale und nationale sowie auf internationale Verbundstrukturen mit Schwerpunkt Europa und USA, die digitale Hochschulbildung als Schwerpunkt haben. Für das Projekt wurde ein strategischer Beirat bestehend aus Expert*innen für Hochschulforschung und -management eingesetzt, der das Forschungsprojekt an kritischen Stellen strategisch beraten und mitsteuern sollte. Bei den Mitgliedern handelte es sich um Vertreter*innen unterschiedlicher Hochschultypen8, um den jeweiligen Anforderungen und Sichtweisen Rechnung zu tragen und unsere Forschung in der Hochschullandschaft möglichst breit zu verankern. 3.1 Typenbildung Durch Fallvergleiche und -kontrastierung wurde mittels Typenbildung (Kuckartz, 2018) das breite Feld bestehender Verbünde im Kontext digitaler Hochschulbildung strukturiert und erfassbar gemacht. Dabei wurden induktiv Realtypen gebildet, um den Phänomenbereich möglichst differenziert und realitätsnah abzubilden (Tippelt, 2020). Am Beginn stand eine umfassende Recherche zu bestehenden Verbundstrukturen, bei der die Aus- wahl relevanter Fälle entsprechend der Strategie des theoretischen Samplings schrittweise im Erhe- bungs- und Auswertungsprozess (Flick, 2017) erfolgte. Insgesamt wurden 23 Verbünde in die Studie einbezogen. Bereits in diesem ersten Erhebungs- und Analyseschritt erfolgte eine Strukturierung in vier Kategorien von Verbünden, die einen ersten Schritt in Richtung Typenmodellierung darstellen. Für die weitere Schärfung der Typen wurde das Sample auf drei bis vier besonders repräsentative und informationsrei- che Fälle je Kategorie (insgesamt 15 Fälle) reduziert, die in Form von Fallzusammenfassungen dargestellt wurden. Diese arbeiteten wir im Zuge der weiteren Entwicklung der Typologie auf Basis vertiefter Recherchen sukzessive weiter aus. Auf dieser Basis wurde der Merkmalsraum bestimmt, d. h., es wurden in enger Orientierung an der Forschungsfrage für die Typologie relevante Merkmale definiert. Über „systematisches, geistiges Ordnen“ (Kuckartz, 2018, S. 151) wurden die Fälle so zu Typen grup- piert, dass die Gruppen zueinander möglichst heterogen sind und die empirischen Fälle innerhalb einer Gruppe möglichst homogen (Schmidt-Hertha & Tippelt, 2011, S. 23). Ergebnis waren detaillier- te Fallzusammenfassungen9 und eine Typologie mit – in unserem Fall vier – merkmalsheterogenen Typen (Kuckartz, 2018). Dabei repräsentieren die Typen die jeweiligen Fälle so, dass Unterschiede, aber auch Nähen eines Einzelfalls zum jeweiligen Typen sichtbar werden (Kelle & Kluge, 2010). 8 Private Fachhochschule, staatliche Fernuniversität und Duale Hochschule sowie eine Open University aus dem internationalen Kontext. 9 Eine komprimierte Darstellung in Form von Steckbriefen findet sich in Anhang 2. FernUniversität in Hagen 15
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T 3.2 Qualitative Interviews Um für die Studie relevante Themen zu beleuchten, die mittels Desk-Research nicht erhoben wer- den konnten, wurden leitfadengestützte Expert*inneninterviews (Meuser & Nagel, 2013) mit Ver- treter*innen von acht nationalen bzw. internationalen Verbundstrukturen geführt. Dafür wurden ein bis zwei Fälle je Typ ausgewählt, die aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften für die Entwick- lung von Möglichkeitshorizonten für eine GDOU als besonders relevant eingeschätzt wurden, sowie zwei weitere Fälle (TU9, YUFE) außerhalb des Samples (Anhang 1), die aufgrund ihres besonderen Zuschnitts interessante Erkenntnisse erwarten ließen. Der Interviewleitfaden befindet sich im An- hang (Anhang 3). Die Interviews wurden aufgenommen, transkribiert, anonymisiert und anschließend mittels inhaltlich strukturierender qualitativer Inhaltsanalyse (Kuckartz, 2018) ausgewertet. Sie dienten einerseits zur Vertiefung der Fallzusammenfassungen und gleichzeitig zur weiteren Ausdifferenzierung der Typen- bildung (vgl. Kapitel 4). Andererseits ermöglichten die Interviews, weitere, darüber hinaus gehende für Verbundstrukturen relevante Aspekte zu identifizieren und zu beschreiben (vgl. Kapitel 5). 3.3 Entwicklung von Möglichkeitshorizonten Im letzten Schritt wurde mithilfe der Typologie und angereichert durch die Expert*inneninterviews das empirische Material entlang der gebildeten Typen aufgefächert analysiert, um komplexere Zu- sammenhänge zu erkennen (Kuckartz, 2018, S. 159). Auf dieser Basis wurden Möglichkeitshorizon- te für eine GDOU entlang ausgewählter Merkmale modelliert (Kapitel 6). Im Sinne einer Expert[innen]validierung (Flick, 2019a) wurden die erarbeiteten Möglichkeitshorizon- te im Rahmen zweier Online-Focus-Groups (Flick, 2019b) mit deutschen Hochschulvertreter*innen (Leitungs- und Managementebene) als Expert*innen ihrer (Hochschul-)Praxis (Schön, 1983) disku- tiert. Der iterative kommunikative Validierungsprozess diente dazu, bereits im Verlauf der Forschung realitätsnahe Einschätzungen, Ideen und Interessenslagen jenes Feldes, in dem eine spätere Reali- sierung einer GDOU gedacht werden kann, miteinzubeziehen. 16 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T 4 Typen von Verbundstrukturen – Ergebnisse der Typenbildung In diesem Kapitel wird zunächst knapp das Vorgehen der Typenbildung skizziert, bevor die gebil- deten Typen im Merkmalsraum verortet und danach einzeln in Form kompakter Porträts dargestellt werden. Abschließend wird eine typenübergreifende Betrachtung vorgenommen. 4.1 Bestimmung des Merkmalsraums Für die Bestimmung des Merkmalsraums konnten zwei zentrale Merkmale mit zugehörigen Merk- malsausprägungen aus dem empirischen Material herausgearbeitet werden. Mit diesen Merkmalen lassen sich die vorgefundenen Fälle grundsätzlich unterscheiden und zugleich kann die Breite des Themas – Verbundstrukturen für digitale Hochschulbildung – ausreichend abgebildet werden. Die nachstehende Tabelle (Tabelle 1) gibt einen Überblick über die typenbildenden Merkmale und deren Ausprägungen. Tabelle 1: Typenbildende Merkmale von Verbundstrukturen für digitale Hochschullehre und ihre Ausprägungen (Quelle: eigene Darstellung) Inhaltliche Ausrichtung Funktionale Ausrichtung • Thema digitale Hochschulbildung • Dienstleistung • Angebote an digitaler Hochschulbildung • Gemeinsame Entwicklung • Austausch/Vernetzung • Agenda-Setting Das Merkmal inhaltliche Ausrichtung gibt Aufschluss über den Stellenwert der digitalen Hochschul- bildung im Verbund, während das Merkmal funktionale Ausrichtung den Zweck des Verbundes markiert. Die inhaltliche Ausrichtung zeigt sich im Verbund entweder als thematische Schwerpunkt- setzung oder in Form konkreter Angebote an digitaler Hochschulbildung. Mit Blick auf die funkti- onale Ausrichtung des Verbunds konnten vier Ausprägungen identifiziert werden, die sich jedoch gegenseitig nicht ausschließen, sondern je nach Typ auch gleichzeitig relevant sein können: – Dienstleistung bezieht sich z. B. auf das Bereitstellen einer virtuellen Plattform sowie das Ange- bot von Support und Beratung. – Gemeinsame Entwicklung beschreibt die kooperative Erarbeitung etwa von Bildungsangeboten oder Lern-Management-Systemen. – Austausch und Vernetzung zielt auf das Teilen von Informationen, Erfahrungen und Ideen ab. – Agenda-Setting meint das Setzen konkreter Themenschwerpunkte, die u. a. mit der Fachöffent- lichkeit oder der Politik etwa in Form von Positionspapieren geteilt werden. FernUniversität in Hagen 17
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Über die typenbildenden Merkmale hinaus wurden im Zuge der Modellierung der Typen weitere Merkmale herausgearbeitet. Zu diesen zählen Wirkrichtung, Treiber, räumliche Orientierung und struktureller Aufbau (vgl. Abschnitt 4.3). 4.2 Bildung der Typologie Aus den oben beschriebenen Merkmalen und ihren jeweiligen Ausprägungen konnten vier Typen von Verbundstrukturen für digitale Hochschulbildung gebildet werden, die im Merkmalsraum wie folgt verortet wurden (vgl. Abbildung 1): Typ I – Serviceeinrichtung für die Digitalisierung der Hochschullehre bewegt sich mit Blick auf die inhaltliche Ausrichtung des Verbundes deutlich im Bereich der thematischen Orientierung, wenngleich der Typ auch einige Angebote an digitaler Hochschulbildung bereitstellt. Die funktio- nale Ausrichtung erstreckt sich recht breit zwischen Dienstleistung, gemeinsamer Entwicklung so- wie Austausch und Vernetzung. Typ II – Vernetzungsstruktur für digitale Hochschulbildung hat ebenfalls eine themenorien- tierte inhaltliche Ausrichtung, ist mit Blick auf seine funktionale Ausrichtung jedoch stärker in den Bereichen Agenda-Setting sowie Austausch und Vernetzung verortet und grenzt sich dahingehend – trotz funktionaler Überschneidungen – deutlich von Typ I ab. Typ III – Plattformstruktur für Angebote an digitaler Hochschulbildung ist inhaltlich auf Angebote an digitaler Hochschulbildung fokussiert, die das Kerngeschäft darstellen. Mit Blick auf die funktionale Orientierung steht der Dienstleistungscharakter im Vordergrund, wobei z. T. auch Ansätze einer gemeinsamen Angebotsentwicklung sichtbar werden. Typ IV – Verbund mit gemeinsamen Angeboten an digitaler Hochschulbildung hat inhalt- lich ebenso eine deutliche Angebotsorientierung, die funktionale Orientierung liegt jedoch – in Abgrenzung zu Typ III – in der gemeinsamen Entwicklung und, in Abstufungen, in dem Austausch und der Vernetzung der Verbundpartner. Die gebildeten Typen lassen sich trotz funktionaler Überschneidungen gut voneinander abgrenzen. Wie die Bezeichnung merkmalsheterogene Typen nahelegt, weisen die Fälle innerhalb eines Typs hinsichtlich ihrer Merkmalsausprägungen mehr oder weniger Ähnlichkeiten auf (Kuckartz, 2018, S. 151), sodass nicht jeder Fall eines Typs alle beschriebenen Ausprägungen aufweist und es vereinzelt auch zu Abweichungen zwischen konkretem Fall und Typ kommen kann. 18 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Agenda- Setting II - Vernetzungsstruktur für digitale Funktionale Ausrichtung Hochschulbildung Austausch/ Vernetzung IV - Verbund mit gemeinsamen Angeboten an Gemeinsame digitaler Hochschulbildung Entwicklung I - Serviceeinrichtung für die Digitalisierung der Hochschullehre III - Plattformstruktur Dienstleistung für Angebote an digitaler Hochschulbildung Inhaltliche Ausrichtung Thema digitale Angebote an digitaler Hochschulbildung Hochschulbildung Abbildung 1: Verortung der Typen von Verbundstrukturen für digitale Hochschulbildung im Merk- malsraum (Quelle: eigene Darstellung) 4.3 Beschreibung der Typen Nachstehend werden die vier Typen in Form von Porträts beschrieben. Bei der Beschreibung wurde auf eine differenzierende Darstellung der Bandbreite an möglichen Erscheinungsformen fokussiert, um die Heterogenität der Typen sichtbar zu machen. Die Beschreibung der einzelnen Typen erfolgt entlang nachstehender Struktur: Zunächst werden die Angebote des Typs aufgefächert, anhand derer die Zuordnung zu den Merkmalen funktionale Aus- richtung und inhaltliche Ausrichtung nachgezeichnet werden kann; die abstrahierte Hauptfunktion des Typs wird in einer Sprechblase illustriert. Des Weiteren erfolgt die Skizzierung des Typs anhand der weiteren modellierenden Merkmale (vgl. Abschnitt 4.2), d. h. der Wirkrichtung (z. B. in die Ge- sellschaft oder in die Verbundeinrichtungen), der zentralen Treiber (initiierende Akteure), der räum- lichen Orientierung (regional, überregional, national, international) sowie mittels einer abstrahierten Struktur des Typs. Die angeführten Beispielverbünde dienen als exemplarische Ankerbeispiele. FernUniversität in Hagen 19
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Typ I: Serviceeinrichtung für die Digitalisierung der Hochschullehre Typ I versteht sich als Dienstleister für die Digitalisierung der Hochschulen bei der Hochschullehre. Er hat sich als zentrales Ziel gesetzt, die betei- Umsetzung ihrer ligten Hochschulen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstra- Digitalisierungsstrategie tegie zu unterstützen. Hierunter fallen neben der Digitalisierung zentral unterstützen! der Lehre z. T. auch die Digitalisierung der Verwaltung sowie strategische Entwicklungen der Verbundhochschulen im Bereich der Digitalisierung. Unterschiedliche Angebote werden entwickelt, koordiniert und bereitge- stellt, z. B. Weiterbildungs- und Supportangebote für Lehrende im Bereich der digitalen Lehre sowie Austausch- und Vernetzungsangebote für Hochschulen und die Bereitstellung und Be- treuung einer zentralen technischen Infrastruktur. Ebenso bietet Typ I Möglichkeiten der För- derung von Projekten für die Digitalisierung in den Verbundhochschulen bzw. Support bei der Antragstellung. Die Wirkrichtung zielt fast ausschließlich auf Transformationen innerhalb der Verbundhoch- schulen. Der Typ ist stark durch politische Zielorientierungen im Kontext von Digitalstrategien getrieben und finanziert sich primär aus Landesmitteln. Typ I ist mit Blick auf die räumliche Orientierung eindeutig regional ausgerichtet. Strukturell handelt es sich um eine zentrale, von den beteiligten Hochschulen gemeinsam ge- tragene Serviceeinrichtung. Als Beispielverbünde können der Virtuelle Verbund- Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), das Multi- partner media Kontor Hamburg (MMKH) und die Di- gitale Hochschule Nordrhein-Westfalen (DH. NRW) angeführt werden. Sie sind zentrale Verbund- Service- Verbund- Serviceeinrichtungen, die die Hochschulen partner einrichtung partner der jeweiligen Bundesländer bei der Umset- zung ihrer Digitalisierungsstrategie, u. a. Verbund- durch technischen Support, Weiterbildungs- partner angebote für Lehrende und Unterstützung bei der Projektförderung, unterstützen. 20 FernUniversität in Hagen
G ER M A N D I G I TA L O P EN U N I V ER S I T Y – F O R S CH U N GS B ER I CH T Typ II: Vernetzungsstruktur für digitale Hochschulbildung Typ II lässt sich als Expert*innennetzwerk für das Vorantreiben Als Expert*innen der digitalen Hochschulbildung beschreiben. Im Vordergrund gemeinsam die Digitali- stehen die Bereitstellung von Informationen sowie die Ermögli- sierung der Hochschul- chung des Austausches über und die Vernetzung zu unter- bildung vorantreiben! schiedlichen Aspekten digitaler Hochschulbildung, aber auch die strategische Positionierung des Verbunds sowie die Vertretung von Interessen der Netzwerkpartner. Die Angebote des Typs reichen von der Bereitstellung von Austausch- und Vernetzungsangeboten, z. B. in Form von Konferenzen und Arbeitsgruppen zu praktischen Aspekten (Gestaltung von Onlinelehre) oder auch strategischen Themen (z. B. Peer-to-peer-Beratung auf Leitungsebene), bis hin zum Ausarbeiten von Positions- und Strate- giepapieren. Darüber hinaus dienen verbundspezifische Gütesiegel dem Ausweisen des Ex- pert*innenstatus von Organisationen oder Lehrenden. Darüber hinaus ist Typ II häufig an Projekten für digitale Hochschulbildung im europäischen Bildungsraum beteiligt. Die Wirkrichtung des Typs geht damit sowohl nach innen (Verbundhochschulen) als auch nach außen (Gesellschaft und Politik). Typ II wird insgesamt stark von gemeinsamen Interessen und dem Commitment der beteiligten Partner getrieben. Die Zielorientierung dieses Typs richtet sich an gesamtgesellschaftlich rele- vanten Themen wie etwa Openness und Europäisierung aus. Räumlich ist Typ II national bis international aufgestellt. Strukturell handelt es sich um einen vergleichsweise losen Zusammenschluss von Hochschulen, Verbänden, aber auch individuellen Akteur*innen, in dem der direkte Austausch der beteilig- ten Mitglieder gefördert wird und die zentrale Organisationseinheit des Verbunds koordinie- rend im Hintergrund arbeitet. Als Beispielverbünde können das Hochschulfo- rum Digitalisierung (HFD), die European Associ- ation of Distance Teaching Universities (EADTU) Netzwerk- Netzwerk- und das European Distance and E-Learning Net- partner partner work (EDEN) genannt werden. Sie stellen Ex- pert*innennetzwerke für die Digitalisierung der Hochschulbildung dar, die v. a. auf den Aus- Netzwerk- Netzwerk- tausch und die strategisch-inhaltliche Weiterent- partner partner wicklung des Feldes fokussieren. FernUniversität in Hagen 21
Sie können auch lesen