Gelassener mit achtsamkeit - meditation in der medizin - kampagne - signum kom
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
kampagne masernschutz kosmetik „Einfach Impfpflicht Gesichtsreinigung unverzichtbar.“ S. 6 ist Gesetz S. 15 professionell S. 19 + Meditation in der Medizin Gelassener mit Achtsamkeit © ASDF/stock.adobe.com 01 | März 2020
NOVENTI schreibt *für das TI-Basispaket, monatliche Gebühren ausgenommen. In Verbindung mit erteiltem SEPA-Mandat. man mit TI. Details zur Bestellung und Staffelung unter TI.noventi.de/Bestellung. Laufzeit 48 Monate. Stefan Stübler, Bad Apotheke, Bad Krozingen Jetzt Förderung sichern – erst ab 01.07.2021 zahlen!* Alles drin. Alles aus einer Hand. Für alle Apotheken. Wir kümmern uns um Ihre Telematikinfrastruktur: komplette Technik, Karten, Service und Support garantiert just in time – garantiert bestes Angebot – garantiert volle Förderung callmyApo inklusive Jetzt bestellen: www.noventi.de/TI Im Dienste der Apotheke vor Ort.
Aktuelles + termine 7./ 8. Mai 2020 Zwischenahner Dialog Beim 16. Zwischenahner Dialog in Bad Zwischenahn sprechen Gesundheitsexperten über die Themen Nach- wuchs, die Bedeutung sektorenübergreifender vernetzter Dienstleistungen und die (Weiter-)Entwicklung der digitalen Strukturen in den Regionen. Die Beteiligten nehmen dazu den Fachkräftemangel ins Visier und diskutieren, wie der „Arbeitsmarkt Gesundheitswesen“ auf die Bedürfnisse der Generationen „Y“ und „Z“ abgestimmt und lukrativer gestal- tet werden kann. Nähere Informationen zum 16. Zwischen ahner Dialog gibt es auf www.lav-nds.de in der Rubrik Veranstaltungen. 13. Mai 2020 Sommerfest mit parlamentarischem Abend Einmal im Jahr lädt der Landesapothekerverband Nieder sachsen e.V. (LAV) zusammen mit der Apothekerkammer Inhalt Niedersachsen zum gemeinsamen Sommerfest mit parla- mentarischem Abend ein. In diesem Jahr findet das Som- merfest wieder im Restaurant „zeitfür“ in der Nähe des Nie- + dersächsischen Landtages statt. Die Veranstaltung gehört zu einem der Höhepunkte der politischen Aktivitäten des LAV. Gäste sind neben den politischen Entscheidungsträgern Aktuelles außerdem Vertreter anderer Verbände, der Krankenkassen, der Pharmaindustrie, des Pharmazeutischen Großhandels Termine 3 und der Medien. Meldungen 4 „Einfach unverzichtbar.“ geht ins dritte Jahr 6 Scheckübergabe: 170.000 Euro für Kinder 9 26.-28. Juni 2020 Deutsche Apotheker- Titelthema: Meditation FuSSballmeisterschaft 2020 Gelassener mit Achtsamkeit 10 Interview: „Akzeptanz kann den Schmerz verringern“ 14 Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) richtet vom 26. bis zum 28. Juni 2020 die Deutsche Apothe- ker-Fußballmeisterschaft aus. Austragungsort für das große Apothekenpraxis Sportereignis ist das Profi-Trainingslager und Sporthotel Masernschutzgesetz: Was Apotheker wissen müssen 15 Fuchsbachtal in Barsinghausen. „Pragmatisch“ – Kommentar von Dr. Mathias Grau 18 Profitipps zur Gesichtsreinigung 19 2019 holte das LAV- © Hessischer Apothekerverband Team den „Pott“ nach Niedersachsen. Für Weiterbildung die Verteidigung des Meistertitels suchen die WINA-Seminarprogramm 22 diesjährigen Teams noch Unterstützung. Förderkreis, Inserentenverzeichnis, Impressum 23 März 2020 Spektrum 3
Aktuelles © Sporthotel Fuchsbachtal Die Fußballmeisterschaft der deutschen Apotheker Einmal im Jahr treffen sich fußballbegeisterte Apo- theker aus ganz Deutschland zur Deutschen Apo- theker-Fußballmeisterschaft, um gemeinsam um den Siegerpokal des Turniers zu kicken. Die Meister- schaft rotiert seit 1993 durch die Bundesländer und wird von dem Apothekerverband des jeweiligen Bundeslandes organisiert. In diesem Jahr richtet der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) die 28. Deutsche Apotheker-Fußballmeis- terschaft auf dem Spielfeld des Sporthotels Fuchs- bachtal in Barsinghausen (Region Hannover) aus. 28. Deutsche Apotheker-FuSSballmeisterschaft Apotheker kicken in Niedersachsen Der Landesapothekerverband Barsinghausen (Region Hannover). Kontakt: Niedersachsen e.V. (LAV) veran- Im letzten Jahr kickte das LAV-Team Gesine Langhorst staltet vom 26. bis zum 28. Juni die mit den Kollegen im hessischen Tel.: 0511 615 73-22 28. Deutsche Apotheker-Fußball- Hohenroda um den Meistertitel und E-Mail: g.langhorst@lav-nds.de meisterschaft. Fußballbegeisterte gewann den „Pott“ für Niedersach- Apotheker aus ganz Deutschland sen. Für das diesjährige Turnier Nähere Informationen zur kommen in diesem Jahr nach suchen die Teams (U-45 sowie Ü-45) 28. Deutschen Apotheker- Niedersachsen und spielen um den des LAV noch fußballbegeisterte Fußballmeisterschaft gibt es Meistertitel. Austragungsort für das Apotheker aus Niedersachsen, um auf www.lav-nds.de unter der große Sportereignis der deutschen den Titel zu verteidigen. Interessierte Rubrik Veranstaltungen/Deutsche Apotheker ist das Profi-Trainingsla- können sich in der LAV-Geschäfts- Apotheker-Fußballmeisterschaft. ger und Sporthotel Fuchsbachtal in stelle anmelden. +Niedersachsen KreissaalschlieSSungen in Niedersachsen Der Hebammenverband Niedersachsen e.V. beklagt die dauer- geburtshilflichen Abteilungen. Weitere Kreissaalschließungen in hafte oder zeitweise Schließung von Kreißsälen in Niedersach- Niedersachsen müssen verhindert werden.“ sen. Frauen mit Wehen müssen teilweise erst mehrere Kliniken Seit dem vergangenen Jahr können in Peine, Nordenham und anfragen, ehe sie aufgenommen werden. Die Vorsitzende des Wittmund keine Kinder mehr geboren werden, die Kreißsäle Hebammenverbandes Veronika Bujny erklärt dazu: „Es ist ein sind für immer geschlossen. Die zeitweisen Schließungen der untragbarer Zustand, dass schwangere Frauen nicht sicher sein Kreißsäle, wie in Hannover, Emden, Friesoythe und Delmen- können im Krankenhaus ihrer Wahl aufgenommen zu werden, horst machen Personalnotstände offensichtlich. Nicht mehr alle oder sich das vorhandene Personal mit zu vielen anderen teilen werdenden Eltern finden ein Krankenhaus in Wohnortnähe. Die zu müssen! Die flächendeckende Versorgung ist in Niedersach- Fahrtwege, die Schwangere und Gebärende auf sich nehmen sen nicht mehr gewährleistet. Wir brauchen rasche und effektive müssen, betragen immer öfter mehr als 40 Minuten. Lösungen zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Quelle: Hebammenverband Niedersachsen e.V. 4 Spektrum März 2020
Aktuelles Twitter SWR-Dreh in Hannover Am 6. Januar 2020 drehte ein Fernsehteam des Südwest LAV Nds. – @lav_nds + rundfunks (SWR) einen Beitrag in der Johannes-Apotheke in 11.02.2020 Hannover. Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Übelkeit, Durchfall und Erbrechen – auch Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV), stand Magen-Darm-Infekte machen zur Erkältungs- zeit die Runde. Regelmäßiges Händewaschen ist jetzt wichtig – insbesondere nach dem Toilettenbesuch und vor der Zubereitung von Speisen. #BZgA #Apotheke Weitere Tipps unter: https://www.infektionsschutz. de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/ magen-darm-infektionen/#c6217 LAV Nds. – @lav_nds 31.01.2020 Vom 26. bis zum 28. Juni richten wir die Deutsche Apotheker-Fußballmeisterschaft in Barsing- hausen aus. Für das Turnier suchen wir noch Verstärkung für unsere LAV-Teams! #Apothekerin © LAV Nds. oder #Apotheker in #Niedersachsen und Lust auf Kamera läuft: LAV-Vorstandsvorsitzender Berend Groeneveld und das Team des Kicken? Jetzt anmelden! Südwestrundfunks während der Aufnahmen in der Johannes-Apotheke in Hannover. https://www.lav-nds.de/veranstaltungen/ deutsche-apotheker-fussballmeisterschaft/ dem Fernsehteam dort in seiner Funktion als Patientenbe- auftragter des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV) zu dem Thema „Hilfsmittelversorgung nach Einführung des LAV Nds. – @lav_nds Terminservice- und Versorgungsgesetzes“ als Interviewpart- 31.01.2020 ner Rede und Antwort. Der Beitrag wird voraussichtlich in Spendenaktion von „Antenne Niedersachsen hilft der ARD-Sendung „Plusminus“ am 25. März 2020, 21:45 Uhr, e.V.“ – #Apotheken in #Niedersachsen spendeten gesendet. 4.916 Euro für den „Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.“ Insgesamt kamen 170.000 Euro für den Verein zusammen. Darüber freuen wir uns! Lieferengpass – MaSSnahmen @AntenneNds noch nicht ausreichend Die am 13. Februar 2020 im Apotheken, denn statt über LAV Nds. – @lav_nds Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz Geld kann wieder mehr über die 16.01.2020 (FKG) beschlossenen Maßnahmen Therapie gesprochen werden.“ Guter Vorsatz weniger #Alkohol? Die BZgA infor- gegen die anhaltenden Liefereng- Auch strengere Meldepflichten miert, welche positiven Effekte der Alkoholver- pässe von versorgungsrelevanten für Hersteller und Großhänd- zicht auf den Körper haben kann. Arzneimitteln seien ein wichtiger ler bei Lieferengpässen seien Auch #Apotheken vor Ort können unterstützen, Schritt in die richtige Richtung, richtig. Dass der ‚Jour Fixe‘ beim den guten Vorsatz auf Dauer durchzuhalten. gehen aber laut Friedemann Bundesinstitut für Arzneimittel #unverzichtbar #DryJanuary @bzga_de Schmidt, Präsident der ABDA – und Medizinprodukte in einen Bundesvereinigung Deutscher Beirat umgewandelt werde und Apothekerverbände, noch nicht mehr Kompetenzen erhalte, sei LAV Nds. – @lav_nds weit genug. „Lieferengpässe ebenfalls begrüßenswert. Gleich- 23.12.2019 müssen an mehreren Fronten wohl bleibt Schmidt skeptisch: Im Einsatz rund um die Uhr! Wer in #Niedersach- bekämpft werden. Dass Patienten „Der hohe zeitliche und organi- sen an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr, künftig keine Mehrkosten bei satorische Mehraufwand durch nach Feierabend, nachts oder sonntags dringend Nichtlieferbarkeit mehr fürchten Lieferengpässe in den Apotheken ein #Medikament benötigt, kann auf den Nacht- müssen und Präparate leichter wird weiterhin nicht honoriert. Da und Notdienst der #Apotheken vor Ort zählen! ausgetauscht werden können, ist wird aber hart gearbeitet, und das #unverzichtbar https://www.lav-nds.de/aktuelles/ fair und vernünftig. Das erleich- muss auch vergütet werden.“ apotheken-auch-an-feiertagen-fuer-patienten-da/ tert auch die Versorgung in den Quelle: ABDA März 2020 Spektrum 5
Aktuelles Jürgen Köhne, Bürgermeister von Laatzen, Niedersachsen, zur Situation der Apotheken vor Ort #unverzichtbar ker. Sichere Perspektiven für junge Apothe #unverzichtbar „Apotheken gehören Sichere Perspektiven für junge Apothe ker. aufs Land wie der „Die Apotheke gehört Brocken zum Harz.“ bei uns zur Versorgung – Engagiert für die Apotheken vor Ort: in allen Ortsteilen.“ Thomas Brych, Landrat des Landkreises Goslar, Niedersachsen A4 A4 Damit es auch morgen noch Vor-Ort-Apotheken gibt, brauchen wir heute bessere Bedingungen für den Nachwuchs! Damit es auch morgen noch Vor-Ort-Apotheken gibt, brauchen wir heute bessere Bedingungen für den Nachwuchs! www.einfach-unverzichtbar.de www.einfach-unverzichtbar.de Kampagne der Apotheker „Einfach unverzichtbar.“ geht ins dritte Jahr Die 2014 gestartete Kampagne der deutschen Apothekerschaft ist im einheitlichen Look für alle wichtigen Zielgruppen – Öffentlichkeit, Patienten und Politik – dank vieler Motive und Themen breit aufgestellt. Gleichzeitig kann sie von allen Apotheken bundesweit ganz ein- fach und trotzdem individuell umgesetzt werden. So soll es auch im Jahr 2020 weitergehen. S eit jetzt zwei Jahren ist die Neuauflage Nacht- und Notdienst-Motiv mit Mutter oder der Kampagne der ABDA – Bundes- mit Vater entscheiden. Über die Bestellplattform vereinigung Deutscher Apotheker- www.apothekenkampagne.de hatten regis- verbände und ihrer Mitgliedsorgani- trierte Apotheken zudem die Möglichkeit, ein sationen mit neuem Polaroid-Look unter dem Nachwuchspaket mit Informationsflyern, Schau- Motto „Einfach unverzichtbar.“ in ganz Deutsch- fensteraufkleber und Plakaten zu bestellen. land sichtbar. Während dieser Zeit sind bereits Sichtbar war die Kampagne durch Plakatie- 18 Kampagnenmotive entstanden. Hinzu kamen rungen in ganz Deutschland. So erreichte sie weitere Motive zu aktuellen Themen und inzwi- beispielsweise am Flughafen in Berlin unter schen weit mehr als 100 Motive von Bürgermeis anderem mit den Motiven „Datenschutz“ und tern und Landräten. Fünf Patientengeschichten „Beratung“ politische Multiplikatoren, während wurden veröffentlicht. Reisende an insgesamt 65 ICE-Bahnhöfen in ganz Deutschland mit Motiven wie „Kinder und Hauptwelle 2019 – #unverzichtbar: Arzneimittel“ und „Nacht- und Notdienst“ über Die Leistungen der Vor-Ort-Apotheken die unverzichtbaren Leistungen der Apotheken aufgeklärt wurden. Die „Einfach unverzichtbar.“-Kampagne erreichte in 2019 Rekordbestellzahlen. Mehr Herbstwelle 2019 – #unverzichtbar: als 6.000 Kampagnenpakete wurden im April Kommunalpolitiker auf Plakaten an Apotheken in ganz Deutschland verschickt. So viele wie nie. Neben den Kampagnenmo- Die Plakatierungen im Herbst letzten Jahres tiven zu den Themen „Datenschutz“, „Kinder waren von der Bürgermeister-Aktion geprägt: und Arzneimittel“ und „Persönliche Beratung“ 55 verschiedene Motive von Bürgermeistern konnten die Apotheken sich zwischen einem und Landräten aus ganz Deutschland waren 6 Spektrum März 2020
Aktuelles #unverzichtbar ker. #unverzichtbar ker. Sichere Perspektiven für junge Apothe Sichere Perspektiven für junge Apothe „Apotheken vor Ort „Stadt ohne Apotheke sind wichtig für die ist wie Celle ohne Gesundheitsversorgung Fachwerk. Einfach im ländlichen Raum.“ undenkbar.“ Engagiert für die Apotheken vor Ort: Engagiert für die Apotheken vor Ort: Matthias Kreye, Bürgermeister von Wagenfeld, Niedersachsen Dr. Jörg Nigge, Oberbürgermeister von Celle, Niedersachsen A4 Damit es auch morgen noch Vor-Ort-Apotheken gibt, brauchen wir heute bessere Bedingungen für den Nachwuchs! Damit es auch morgen noch Vor-Ort-Apotheken gibt, brauchen wir heute bessere Bedingungen für den Nachwuchs! © ABDA www.einfach-unverzichtbar.de www.einfach-unverzichtbar.de bundesweit an Fernbahnhöfen und an stark Apothekerin betreut. Zum Start der Herbstwelle frequentierten Flächen im politischen Berlin folgte dann im September das Video über Edgar zu sehen. Forderungen wie „Um in Stadtteilen (www.edgars-geschichte.de). In berührenden gut versorgt zu sein, brauchen wir Apotheken.“ Worten erzählen die Eltern des Jungen von (Oberbürgermeister Jochen Partsch, Darmstadt) seiner lebensbegrenzenden Erkrankung und der oder „Zur Kultur unserer Stadt gehören auch Bedeutung, die die Apotheke vor Ort für sie hat. Apotheken.“ (Oberbürgermeister Peter Kleine, Edgars Geschichte wurde inzwischen über Weimar) zeigten, wie stark die Bedeutung der 1,4 Millionen Mal auf den digitalen Kanälen Face- Vor-Ort-Apotheken vor allem bei Kommunalpo- book und Youtube angesehen – und geht den litikern verankert ist – und das nicht nur für die Nutzern sehr ans Herz, wie in den Kommentaren wohnortnahe Gesundheitsversorgung. zu lesen ist. Insgesamt wurden die Patienten Parallel zu den Plakaten der Bürgermeister- geschichten der ABDA online schon mehr als 30 Aktion, waren auch in den Apotheken vier Millionen Mal abgerufen. Deshalb wird es auch in Motive mit städtischem und ländlichem Charak- 2020 weitere Geschichten von besonderen Men- ter präsent und machten unter dem Motto „Zu schen geben, für die die Apotheke vor Ort auch Hause sind wir dort, wo uns nichts fehlt.“ darauf in schweren Zeiten einfach #unverzichtbar ist. aufmerksam, wie wichtig die Apotheke vor Ort in allen Regionen Deutschlands und für jede Die Bürgermeister-Aktion im Überblick Altersgruppe ist. Die Plakate lagen im Herbst für alle Apotheken der Pharmazeutischen Zeitung Seit dem Start der Bürgermeister-Aktion im bei. Zusätzlich standen die Motive wie gewohnt September 2018 sprechen sich Kommunalpoli- auch zum Herunterladen auf der Bestellplatt- tiker aus ganz Deutschland für die Apotheken form www.apothekenkampagne.de zur Verfü- vor Ort und bessere Rahmenbedingungen für gung. Neu seit der Herbstwelle 2019: Es gibt alle den pharmazeutischen Nachwuchs aus. 2019 Motive auch als Bewegtbildmotive. So erwachen nahm die Aktion Fahrt auf: Insgesamt 59 Vor- die Plakate auf den Bildschirmen der Offizin als Ort-Termine wurden im gesamten Jahr realisiert. Hingucker zum Leben. Ob im Rathaus in Bonn, im hohen Norden in Pinneberg, im Landkreis Regensburg oder im Patientengeschichten 2019 – brandenburgischen Bad Freienwalde – die #unverzichtbar: Besondere Geschichten Bürgermeister und Landräte wurden bei jedem Wetter abgelichtet oder gefilmt. Auch die erfolgreichen Patientengeschich- Viele Termine wurden von Apothekern begleitet, ten wurden im vergangenen Jahr fortge- die über die Situation der Gesundheitsversor- setzt: Zum Start der Kampagnen-Hauptwelle gung vor Ort aufklärten. Für sie besonders wich- im Mai wurde die Geschichte von Christel tig: Die Kommunalpolitiker nahmen sich viel (www.christels-geschichte.de) veröffentlicht. Die Zeit für ihr Anliegen und diskutierten mit ihnen 63-jährige Westfälin hatte Brustkrebs und wurde über die Gesundheitsversorgung vor Ort. Der während ihrer Chemotherapien eng durch ihre persönliche Bezug jedes Oberbürgermeisters, März 2020 Spektrum 7
Aktuelles #unverzichtbar . #unverzichtbar bar #unverzichtotheke. Wichtige Arzneimittel schnell erhalten Kompetente Beratung & Hilfe sofort. Gut sortierte Reiseap „Same-day-delivery? „Schnell in die „Sorgenfrei in den Heißt bei meiner Apotheke – bevor es Urlaub, weil wir alles Apotheke Botendienst.“ mich richtig erwischt.“ dabei haben.“ © ABDA Apotheken bringen Arzneimittel auch zu ihren Patienten nach Hause. Mehr als 250.000 Mal am Tag. Apotheken sind erste Ansprechpartner bei akuten Beschwerden. Persönlich, unmittelbar und vor Ort. Individuell und kompetent: Ihre Apotheke berät Sie zu Arzneimitteln, die für unterwegs wichtig sind. www.einfach-unverzichtbar.de www.einfach-unverzichtbar.de www.einfach-unverzichtbar.de Bürgermeisters oder Landrats zu den Vor-Ort- 2020 ist einiges geplant: Kommunalpolitiker aus Apotheken wird in den entstandenen Motiven alle Regionen Deutschlands sollen sich weiter- deutlich: Die individuelle Fürsprache oder auch hin – auch Richtung Bundespolitik in Berlin – für Forderungen sind auf die Region, die Stadt oder bessere Bedingungen für die Vor-Ort-Apotheken die Gemeinde zugeschnitten und betonen die aussprechen. persönlichen Gründe der Politiker, sich an der Aktion zu beteiligen. Ausblick Kampagnenjahr 2020 Auch in Niedersachsen standen Kommunal- politiker für die Apotheken vor Ort ein: Insge- Das Kampagnenjahr 2020 läuft bereits auf samt acht Bürgermeister ließen sich bislang im Hochtouren. Neue Kampagnenmotive, weitere Rahmen der Aktion fotografieren. Das Video Termine bei Bürgermeistern vor Ort und groß- des Bürgermeisters aus Baltrum, Berthold flächige Plakatierungen in ganz Deutschland Tuitjer, wurde bislang 56.000 Mal auf Facebook sind in Arbeit. Seit Anfang März haben wieder aufgerufen und zeigt, dass auf der deutschen alle Apotheken die Möglichkeit, Kampagnen- Nordsee-Insel die Apotheke eine besondere materialien für die Offizin zu bestellen. Auf der Bedeutung nicht nur für die Bewohner, sondern Bestellplattform www.apothekenkampagne.de auch für Urlauber hat. Einen individuellen Bezug stehen den registrierten Apotheken vier neue nimmt Bürgermeisterin Annette Niermann Plakatmotive in den Formaten DIN A1 und A2 (Bad Iburg): „Unsere Apotheken: Die hätten zur Auswahl bereit. auch Herrn Kneipp gefallen.“ Während Dörpens Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es Bürgermeister Herrmann Wocken und der auch in diesem Jahr zusätzliche Bestellangebote. Oberbürgermeister aus Lüneburg, Ulrich Mädge, Neben den beliebten Papiertüten zur Abgabe die Vor-Ort-Versorgung in den Mittelpunkt ihrer von Rezepturen können in diesem Frühjahr Statements stellen. aufmerksamkeitsstarke Postkarten zu den Leis- tungen der Apotheken vor Ort sowie Pakete zur Meilensteine und Ausblick der Bewerbung der Berufe in der Apotheke geordert Bürgermeister-Aktion werden. Ab Mai heißt es Augen offenhalten. Auf vielen Seit April 2019 werden die fotografierten Bür- Werbeflächen bundesweit werden wieder die germeister-Motive durch eingereichte Motive neuen Kampagnenmotive zu sehen sein – in aus den Bundesländern ergänzt. Mehr als 60 der Apotheke und verbreitet im öffentlichen Kommunalpolitiker konnten von ihren Apothe- Raum. Auch die Apotheken in Niedersachsen kern zusätzlich davon überzeugt werden, sich können auf die Leistungen der Apotheken vor an der Aktion zu beteiligen und ein Statement Ort aufmerksam machen, indem sie die neuen zur Situation der Apotheken vor Ort abzugeben. Plakatmotive ab Mai in ihrer Offizin aushängen So konnte bereits nach einem Jahr – im Oktober und ein aktiver Teil der bundesweiten „Einfach 2019 – das 100. Bürgermeister-Motiv (Oberbür- unverzichtbar.“-Kampagne werden. germeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße) veröffentlicht werden. Und auch für ŮŮABDA/ Agentur Cyrano, redaktion@lav-nds.de 8 Spektrum März 2020
Aktuelles Anzeige Niedersachsens Apotheken helfen 170.000 Euro für Kinder Die Freude war groß: Im Januar überreichte der Radiosender Antenne Niedersachsen im Rahmen seiner Spendenaktion einen Scheck mit insgesamt 170.000 Euro an den „Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.“ Auch Apotheken aus Niedersachsen unterstützten die Aktion. S eit 2007 setzt sich der Radiosender überreichte den Scheck symbolisch an die Vor- Antenne Niedersachsen mit seinem sitzende des Vereins für krebskranke Kinder e. V.: Verein „Antenne hilft e.V.“ für Kinder „Sie leisten tolle Arbeit. Machen Sie weiter so.“ in Niedersachsen ein und bittet in der Mit großer Freude nahm Bärbel Dütemeyer den Adventszeit um Spenden. Jede Spende wird Scheck entgegen und bedankte sich. „170.000 ohne Abzug an die Empfänger weitergegeben. Euro ist eine Summe, mit der wir nie gerech- Die Apothekerkammer Niedersachsen und der net hätten. Vielen Dank an alle Menschen, die Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. so zahlreich gespendet und uns unterstützt (LAV) unterstützten im vergangenen Jahr den haben.“ Der Verein habe wieder die Möglichkeit Spendenaufruf, nachdem in den Vorjahren dank des Engagements der niedersächsischen mit so viel Engagement Projekte durchzufüh- ren und den Aufenthalt der Kinder und deren Bereit Apotheker viele Euros für bedürftige Kinder gesammelt werden konnten. Auch in 2019 ist Familien in der Klinik zu erleichtern. Er unter- stützt unter anderem den Schulunterricht in der für in der Weihnachtszeit wieder eine großartige Summe zusammengekommen: Über 4.900 Euro Klinik durch Computer und Lernsoftware und ermöglicht die Anbindung an die heimische KaTi? haben die Apothekerinnen und Apotheker in Schule durch ein Fernschulprojekt. „Das ist ein Niedersachsen gespendet. Konzept, das ein Stück Normalität in den Alltag Die Bereitschaft sich zu engagieren und Verant- wortung zu übernehmen ist bei den Apothekern und Hörern von Antenne Niedersachsen groß. V. l.: Cathrin Burs (Apothekerkammer Niedersachsen), Kerstin Deike (Bahlsen), Frank Germeshausen (LAV), Frederike Andritzky, (Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.), Mit der ADGRAYCE T sind Sie Bärbel Dütemeyer (Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.), Dominik Schollmayer bereit für KaTi (Antenne Niedersachsen) und Ina Bartels (LAV). die Kassensicherungs- Antenne Niedersachsen und Moderator Dominik bringt und den Kindern hilft, den Anschluss verordnung Schollmayer haben einen großen Spenden nicht zu verpassen“, sagte Ina Bartels. „Durch marathon mit dem Versprechen gestartet, das Stellen von kostenlosen Elternwohnungen die Anbindung an die Telematik- solange zu moderieren, bis die Spendengrenze infrastruktur auf dem Klinikgelände und den verfügbaren von 100.000 Euro erreicht werde. Diese Marke Eltern- und Spielzimmern auf der Krebsstation Services wie den eMedikations- wurde nicht nur geknackt, sondern auch weit wird eine Wohlfühlumgebung gestaltet, damit plan und das eRezept überschritten: Insgesamt kam eine Spenden- Kinder gesund werden können“, stellte Kam- alle täglichen Aufgaben in summe von 170.000 Euro zusammen. Im Januar merpräsidentin Burs zustimmend fest. Und auch Ihrer Apotheke fand im Radiosender von Antenne Niedersach- Frank Germeshausen zeigte sich von der Arbeit sen die offizielle Spendenübergabe statt, bei des Vereins beeindruckt: „Der Verein bietet eine der auch die Präsidentin der Apothekerkammer Vielzahl an Maßnahmen, um die Patienten und Niedersachsen, Cathrin Burs, der stellvertre- deren Familien darin zu unterstützen, in einer tende Vorstandsvorsitzende des LAV, Frank neuen Situation klar kommen zu müssen.“ Germeshausen, sowie Ina Bartels vom LAV-Vor- Nach der feierlichen Scheckübergabe fand www.adg.de/adgraycet stand teilnahmen. noch eine Führung durch die Senderäume von Carsten Hoyer, Geschäftsführer und Pro- Antenne Niedersachsen statt. grammdirektor von Antenne Niedersachsen, ŮŮ Panagiota Fyssa (Apothekerkammer), redaktion@lav-nds.de ADG. Wir machen das. 9 März 2020 Spektrum
Titelthema Meditation in der Medizin Gelassener mit Achtsamkeit Achtsamkeit liegt voll im Trend. Ob in Medizin, Schule oder Business – sie scheint die Allzweck- waffe für alle Lebenslagen zu sein. Achtsamkeit verspricht mehr Gesundheit und höhere Lebens- qualität. In einer immer unruhiger werdenden Welt soll sie zur inneren Ruhe verhelfen. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich? Ein weiterer Live- style-Trend oder ein wirksames Konzept? © Carla Nichiata/ stock.adobe.com 10 Spektrum März 2020
Titelthema B ereits während ihres Psychologie- lehrte. Heute bietet die Psychoonkologin und Studiums in den 1990er Jahren Expertin für Sterbe- und Trauerbegleitung selbst kam Dr. Gerlinde Geiss-Mayer aus Meditation und Achtsamkeitstraining an. Bad Zwischenahn zur Achtsamkeit. Doch nicht nur bei seelischen Leiden wird mit Die gebürtige Bayerin war katholisch erzogen Achtsamkeit gearbeitet. Unter anderem kommt worden und interessierte sich für Spiritualität sie auch in der Schmerzmedizin, Geburtshilfe und fremde Religionen. Auch wenn dies damals und Pädagogik zum Einsatz oder der Unter- in der wissenschaftlichen Psychologie noch nehmensführung. So hat beispielsweise die + recht verpönt war, wie die Diplom-Psychologin Hochschule Osnabrück 2017 ein Projekt „Mindful Nähere Informationen zum und Psychotherapeutin sagt. Ein buddhistischer Leadership“ gestartet, das sich mit Achtsamkeit, Projekt „Mindful Leadership“ Meditationskurs in der Schweiz machte die Führung und Zusammenarbeit beschäftigt und unter: www.hs-osnabrueck.de/ junge Studentin neugierig: „Meditation war Meditationskurse für Studierende und Mitarbei- mindful-leadership/ damals noch etwas ganz Exotisches. Ich wollte tende anbietet. wissen, was dahintersteckt.“ Die Wirkung der Die Angebotsvielfalt zur Achtsamkeit ist beacht- Meditation verblüffte sie: „Nach zwei Tagen lich. Allein der „Verband der Achtsamkeitsleh- merkte ich, wie sich eine Spannung in meinem renden MBSR-MBCT“ mit Sitz in Berlin zählt Rücken löste. Im Laufe des dritten oder vierten nach eigenen Angaben über 1.000 zertifizierte Tages wurde ich ruhiger und sehr viel friedlicher. Mitglieder. Gleichzeitig ist in den vergangenen Ich konnte mich selbst und meine Umwelt bes- Jahren ein Medien-Hype entstanden mit einer ser und klarer wahrnehmen.“ Ab da an gehörte Vielzahl von Ratgebern. Für Außenstehende die Achtsamkeit zu Dr. Gerlinde Geiss-Mayers wirkt das Ganze etwas verwirrend. Das fängt Leben, auch als sie nach dem Studium an der schon bei den Begriffen Achtsamkeit und Universität Oldenburg im Bereich Klinische Meditation an. Laut Duden stammt das Wort Psychologie und Palliativmedizin forschte und Meditation vom lateinischen „meditatio“ ab, das übersetzt so viel wie „nachdenken, nachsinnen, überlegen“ bedeutet. Die Meditation als spiri- tuelle Praxis ist im Christentum ebenso bekannt wie im Buddhismus oder Hinduismus. In den fernöstlichen Religionen hat sie jedoch einen ganz besonderen Stellenwert. So geht auch die Achtsamkeit vor allem auf buddhistische Lehren zurück. Dabei ist die Meditation das Werkzeug für die Schulung der Achtsamkeit, wie Dr. Gerlinde Geiss-Mayer erläutert. Achtsamkeit ist demnach die Grundlage der Meditation als besonderer Wahrnehmungszustand, aber auch eine Eigenschaft oder Geisteshaltung, die durch Meditation erreicht werden kann. Das bedeutet: ohne Achtsamkeit keine Meditation. Allerdings können Menschen auch ohne zu meditieren achtsam sein, zum Beispiel bei alltäglichen Ver- richtungen oder im Umgang mit Anderen. „Achtsamkeit ist kein Wundermittel, sondern harte Arbeit“ Bekannt geworden ist die Achtsamkeit in der westlichen Medizin und Gesellschaft insbeson- dere durch den Molekularbiologen Jon Kabat- Zinn. Der US-Amerikaner entwickelte Ende der 1970er Jahre die Mindfulness-Based Stress © Geiss-Mayer Reduction (MBSR), im Deutschen meist über- setzt mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Kam während ihres Psychologie-Studiums zur Meditation: Ziel war es, die Lebensqualität von Menschen Dr. Gerlinde Geiss-Mayer, die unter anderem Psychoonkologin mit chronischen Erkrankungen zu verbessern. und Expertin für Trauer- und Sterbebegleitung ist, bietet heute in ihrer Praxis in Bad Zwischenahn selbst Achtsamkeitstraining und „Mit MBSR wurden erstmals buddhistische Meditation an. Kern-Praktiken aus ihrem spirituellen Kontext März 2020 Spektrum 11
Titelthema Nach einem Wellnessprogramm hört sich Viele Kursangebote Achtsamkeitstraining tatsächlich nicht an: Der Meditierende versucht sich bei den Übungen Zu Meditation und Achtsamkeitstraining gibt es eine Vielzahl von Angebo- ganz auf sich selbst und die Gegenwart zu ten. Die Mitglieder des Verbandes der Achtsamkeitslehrenden MBSR-MBCT konzentrieren, ohne dabei die eigenen Eindrü- müssen nach eigenen Angaben nicht nur eine zertifizierte Ausbildung in cke und Wahrnehmungen, wie zum Beispiel einem vom Verband anerkannten Institut nachweisen, sondern sich auch Zukunftsängste oder körperliche Schmerzen, zu zu regelmäßigen Fortbildungen sowie einer eigenen Achtsamkeitspraxis beurteilen. Und das ist viel schwieriger, als man verpflichten. Auf seiner Webseite www.mbsr-verband.de stellt der Verband glauben möchte. Denn der menschliche Geist ein Verzeichnis der Achtsamkeitslehrenden bereit:. ist ständig in Bewegung, denkt an Vergangenes Einstiegskurse für MBSR dauern in der Regel acht Wochen. Einige Kran- oder stellt sich Zukünftiges vor. Dabei ordnet kenkassen bezuschussen diese Kurse, vorausgesetzt die Anbieter erfüllen und bewertet er seine Gedanken auch noch bestimmte Qualitätskriterien und wurden durch die Zentrale Prüfstelle permanent. Um aus diesem Gedankenkarussell Prävention (ZPP) zertifiziert. Bei den Versicherern können entsprechende auszusteigen, gibt es verschiedenen Techniken Anbieter erfragt werden. wie die Konzentration auf den eigenen Atem (Atemmeditation) oder das bewusste Erspüren des eigenen Körpers (Body-Scan). Negative geschält und wissenschaftlich überprüfbar Gedanken oder Empfindungen sollen dabei in einem Kurs-Konzept zusammengestellt“, nicht ausgeblendet, sondern neutral beobachtet berichtet Gerlinde Geiss-Mayer. Die Methode werden. Das erfordert einige Übung und auch ist weit verbreitet und Gegenstand etlicher Ausdauer. wissenschaftlicher Studien, die positive Effekte Übung und Ausdauer ist gefragt, um aus dem aufzeigen. Zudem gibt es Abwandlungen und alltäglichen Gedankenkarussell auszusteigen. Weiterentwicklungen, beispielsweise die Mind- Techniken wie die Konzentration auf den eige- fulness-Based Cognitive Therapy (MBCT). Diese nen Atem (Atemmeditation) oder das bewusste soll dabei helfen, Menschen mit Depressionen Erspüren des eigenen Körpers (Body-Scan) vor Rückfällen zu bewahren. Ist die Achtsamkeit können dabei helfen. also ein Wundermittel? „Überhaupt nicht“, sagt Experten empfehlen eine tägliche Meditati- Günter Hudasch, Diplom-Biologe und Vorsitzen- onszeit von 30 bis 45 Minuten. Die Mühe kann der des Verbandes der Achtsamkeitslehrenden sich lohnen. MBSR-Anwender berichten, dass MBSR-MBCT. sie ruhiger und gelassener geworden seien und mit belastenden Situationen besser umgehen könnten. „Die Achtsamkeit ist eine zusätzliche „Achtsamkeit ist harte Arbeit. Und Instanz, wie ein innerer Beobachter“, erklärt Menschen, die beginnen zu meditieren, Gerlinde Geiss-Mayer. haben meist ein ernsthaftes Problem, „Wir nehmen Körper und Geist differenzierter wie dauerhafte Überlastung oder wahr. So können wir neue Erkenntnisse über uns selbst und unsere Wahrnehmungs-, Denk- und chronische Schmerzen.“ Handlungsmuster gewinnen. Das gibt uns die Günter Hudasch Freiheit zu entscheiden, wie wir in bestimmten Situationen reagieren möchten.“ Das Unveränderliche akzeptieren und gelassen damit umgehen Der Mensch neige zum Drama, sagt Günter Hudasch. „Negatives wird verstärkt wahrgenom- men und wir gehen oft vom Schlimmsten aus. Genau hinzuschauen und auf alles gefasst zu sein, war ein evolutionärer Vorteil“, so der Bio- loge. Heute allerdings bereitet dieses automati- © MBSR/ MBCT-Verband sierte Verhaltensmuster häufig Probleme. Viele kennen das Gefühl, sich vor Angst wie gelähmt zu fühlen. Furcht kann das Denken und die Ent- scheidungsfähigkeit blockieren. Das vergrößert Günter Hudasch ist Vorsitzender des Verbandes der Achtsamkeitslehrenden MBSR-MBCT. Der Diplom- Biologe hat als Trainer bei Forschungsprojekten mitgearbeitet und ist überzeugt, dass die „Mindfulness- wiederum die Angst. Ein Kreislauf, der belastet Based Stress Reduction“ weiter an Bedeutung gewinnen wird. und den eigenen Handlungsspielraum einengt. 12 Spektrum März 2020
Titelthema © Trueffelpix/ stock.adobe.com MBSR soll dabei helfen, ihn zu durchbrechen. Anforderungen an. Wissenschaftlicher bezeich- „Wenn ich mich selbst und meine eigenen Emp- nen dies als Plastizität. Neben einer verringerten findungen neutral beobachten kann, bemerke Stressanfälligkeit soll MBSR auch die Konzen- Regelmäßige Meditation ich nicht nur das Negative, sondern erkenne trations- und Leistungsfähigkeit verbessern. verändert die Gehirnstruktur auch das Positive,“ erläutert Günter Hudasch. Kein Wunder also, dass sie auch in der Arbeits- Es geht also um einen möglichst umfassenden welt große Beachtung findet. Einige Kritiker Menschen, die regelmäßig meditieren, können Blick. MBSR-Experten sprechen deshalb auch warnen davor, Achtsamkeit ausschließlich zur sich in Stresssituationen schneller wieder davon, die eigene Wahrnehmung „weit zu stel- Leistungssteigerung im Job anzuwenden. Denn beruhigen. Es fällt ihnen leichter Unabänder- len“. Im Gegensatz dazu steht die Konzentration langfristig könne dies zur Ausbeutung eigener liches zu akzeptieren anstelle es übermäßig zu dramatisieren. Sie lernen einen neutralen Blick zum Beispiel auf den Atem, die sich gezielt auf Ressourcen und Überlastung führen. Auch auf sich selbst zu werfen und können so z. B. eine Sache fokussiert. Der neutrale Blick auf sich Dr. Gerlinde Geiss-Mayer sieht dieses Risiko, Warnsignale des Körpers rechtzeitig erkennen. selbst, der Negatives und Positives gleichwertig allerdings nicht bei richtiger Durchführung der nebeneinander betrachte und sich nicht am Meditation. „Zur Achtsamkeit gehören zwei Negativen festklammere, helfe Unabänderliches zu akzeptieren, sagt Günter Hudasch (lesen Sie Anzeige hierzu auch das Interview „Akzeptanz kann den Schmerz verringern“ auf S. 14). „Schmerz und Kummer gehören nun mal zum Leben. Wenn Steuerfragen? Treuhand Hannover! Individuelle und persönliche Steuerberatung für Apotheken wir das Drama aus dieser Tatsache herausneh- men, gewinnen wir deutlich an Lebensquali- Buchführung und Steuerberatung tät.“ Meditierende Menschen könnten sich in • BIDA® – Buchführung in der Apotheke • Lohn- und Gehaltsabrechnung Stresssituationen schneller wieder beruhigen, • Jahresabschluss hat der Achtsamkeitslehrer beobachtet. Zudem • Steuergestaltung • Steuererklärungen helfe die Achtsamkeit sich vor Überlastung zu • Begleitung bei Betriebsprüfungen • Verfahrensdokumentation und schützen. Wer sich selbst genau wahrnehme, Internes Kontrollsystem (IKS) erkenne Warnsignale und könne rechtzeitig • Vorsorgeberatung gegensteuern. Erfolgskontrolle und Benchmarking • Interne/Externe Regelmäßige Meditation wirkt sich auch auf Betriebsvergleiche (IBV/EBV) die Struktur des Gehirns aus. „In Forschungs- • Laufende Ergebnisplanung projekten konnten schon nach acht Wochen Apothekenorganisation • Personal- und Organisationsberatung Aufmerksamkeitstraining bei den Probanden im • EinkaufsCheck linken präfrontalen Kortex, der für die Konzen- • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität • Strategieberatung tration verantwortlich ist, eine Zunahme von • Marketingberatung • Optimierung der kaufmännischen grauer Substanz nachgewiesen werden, was auf Prozesse neue neuronale Verbindungen schließen lässt“, Apothekenübergabe/-übernahme berichtet Günter Hudasch, der als Trainer mit • Apothekenwertermittlung • Existenzgründungsberatung der Max-Planck Gesellschaft für Kognitions- und • Apothekenübergabe in der Familie Neurowissenschaften in Leipzig zusammen • Kauf- und Pachtberatung gearbeitet hat. „Ähnliches gilt für die Insula, die für die Körperwahrnehmung zuständig ist.“ Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft Gleichzeitig habe sich die Amygdala, die wichtig Niederlassung Hannover für das Empfinden von Angst sei, leicht verklei- Hildesheimer Str. 271 · 30519 Hannover Tel.: 0511 83390-0 · Fax: 0511 83390-340 nert, so der Biologe. Durch ständige Übung www.treuhand-hannover.de passt sich das Gehirn wie ein Muskel an neue März 2020 Spektrum 13 LAV_Spektrum_88x125_2019_Apo.indd 1 14.01.19 09:20
Titelthema Pole, zum einen die Weisheit und zum anderen Therapie ergänzen, nicht aber ersetzen. Deshalb das Mitgefühl mit sich selbst und anderen als rate der MBSR-MBCT-Verband bei Depressionen, grundlegende Übung. Beide Pole sollen sich Neigung zu Psychosen und Traumata zu einer gegenseitig die Balance halten.“ psychotherapeutischen Begleitung während Wie die meisten wirksamen Verfahren kann auch des Trainings. Solche individuellen Risiken MBSR Nebenwirkungen haben. Dr. Gerlinde würden von MBSR-Lehrenden jedoch bereits Geiss-Mayer sagt, dass die Meditation bei psy- im Erstgespräch vor Kursbeginn erfragt, sagt chischen Erkrankungen, die mit einer gestörten Dr. Geiss-Mayer. Für die meisten Menschen Wahrnehmung der eigenen Person sowie der könne Achtsamkeitsmeditation aber ein echter umgebenden Welt zusammenhingen, nicht Gewinn sein, betont Günter Hudasch. Er ist über- das erste Mittel der Wahl und mit Bedacht zeugt, dass das Verfahren weiter an Bedeutung einzusetzen sei. „Auch die Akzeptanz, die in der gewinnen wird. Achtsamkeit einen zentralen Platz einnimmt, darf nicht falsch verstanden werden als vor- ŮŮA. Rehder, redaktion@lav-nds.de schnelle Befriedung von seelischen Wunden. Traumata, wie sie beispielsweise durch Gewalt oder Missbrauch entstehen können, benötigen © M e di zin is eine tiefe emotionale Auseinandersetzung, um ch e H oc hs heilen zu können.“ Hier könne Achtsamkeit die ch ul e Han nover „Akzeptanz kann den Schmerz verringern“ Prof. Dr. med. Matthias Karst ist Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerz- therapie, Psychotherapie, Akupunktur und Palliativmedizin. An der Medizinischen Hochschule Hannover leitet der Oberarzt die Schmerzambulanz, die mit psycho- therapeutischen, physikalischen, komplementär-medizinischen, interventionellen Prof. Dr. Matthias Karst und pharmakologischen Therapien arbeitet. Welchen Nutzen kann die Gegen den Schmerz selbst kann die Kann Meditation die Mindfulness-Based Stress Reduction Meditation also nichts ausrichten? Medikamententherapie ersetzen? (MBSR) innerhalb der Therapie von Karst: Wichtig ist zunächst, den Schmerz Karst: Hier müssen wir zwischen den chronischen Schmerzen haben? als Teil seines Lebens zu akzeptieren. verschiedenen Schmerzarten unter- Karst: Schmerz ist immer etwas Persön- Nach einer Operation oder schweren scheiden. Bei strukturell bedingten liches. Nicht das Knie selbst hat Schmer- Erkrankung möchten die Patienten den Schmerzen, die zum Beispiel durch zen, sondern der Mensch, zu dem das Schmerz möglichst schnell in den Griff Tumore oder Entzündungsprozesse ver- Knie gehört. Und der Schmerz hat auch bekommen, um ihr altes Leben wie- schiedener Ursachen ausgelöst werden immer einen Raum im Körper. Bei der der aufzunehmen. Der Kampf gegen können, behandeln wir auch medika- Achtsamkeitsmeditation geht es darum, den Schmerz ist aber auch immer mentös, um zum Beispiel schmerzhafte sich seiner selbst möglichst neutral ein Kampf gegen sich selbst. Und wir Entzündungsprozesse zu hemmen. Bei gewahr zu werden, wie ein Forscher wissen, dass dieser Kampf den Schmerz funktionellen chronischen Schmerzen oder Wissenschaftler. Dabei wird man wiederum verstärken kann. Insofern stellt sich das anders dar. Wir wissen, nicht nur den Schmerz spüren, sondern kann die Akzeptanz den Schmerz auch dass Schmerz auch alleine durch eine auch alle Empfindungen, die frei von verringern. Erwartungshaltung entstehen kann Schmerzen sind. Wer auch das Gute als Ergebnis bestimmter Gehirnaktivi- sieht, kann den Schmerz leichter als Teil täten. Dagegen können Medikamente seines Lebens akzeptieren. Der Schmerz ursächlich nichts ausrichten. Dafür sind hat dann nicht mehr die elementare andere Verfahren, wie eine Psychothera- Bedeutung wie früher, er verliert seine pie oder Achtsamkeitsmeditation besser Herrschaft über das Denken. Es entsteht geeignet, die aber pharmakologisch Raum für positive Gedanken und Emp- unterstützt werden können. findungen, die wichtige Ressourcen sind. ŮŮ Interview: A. Rehder, redaktion@lav-nds.de 14 Spektrum März 2020
Apothekenpraxis Masernschutzgesetz Was Apotheker jetzt wissen sollten Am 1. März ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Für Kita-Kinder und Schüler sowie Erzieher, Lehrer und medizinisches Personal gilt nun die Impfpflicht. Auch Apotheker klären rund um die Masernimpfung auf. D er Masernerreger gehört zu den sollten. Wenn das Kind bereits früher in eine ansteckendsten Viren überhaupt. Gemeinschaftseinrichtung wie eine Kita gehen Die Übertragung erfolgt von soll, kann die Erstimpfung auch schon mit neun Mensch zu Mensch per Tröpfchen- Monaten erfolgen. Die zweite Masernimpfung infektion beim Husten, Niesen oder Sprechen. kann vier Wochen nach der ersten erfolgen und Dabei überwindet das Masernvirus mehrere soll im Alter von 15 bis 23 Monaten verabreicht Meter durch die Luft. Nahezu jeder Kontakt werden. Außerdem empfiehlt die STIKO die ein- zwischen einem Erkrankten und einer Per- malige Impfung für alle nach 1970 Geborenen son, die nicht geimpft ist und noch nie daran ohne Impfung, bei unklarem Impfstatus oder erkrankt ist, führt zu einer Ansteckung. Mehr als die nur einmal in der Kindheit geimpft wurden. 95 Prozent der Infizierten zeigen Symptome. Die Erkrankung ist keine banale Kinderkrankheit – Impfquoten zu niedrig sie kann auch immunnaive Erwachsene treffen. Die Inkubationszeit liegt bei acht bis zehn Für den sogenannten Herdenschutz, der unter Tagen, dann treten die ersten Symptome auf. anderem auch jüngere Säuglinge schützt, ist Herdenschutz Dazu zählen hohes Fieber, Husten, Schnupfen, eine Immunität in der Bevölkerung von 95 Pro- Der sogenannte Herdenschutz oder die Herdenimmunität schützt Menschen, die sich Bindehautentzündung und Entzündungen zent erforderlich. Dieses Ziel wurde in Deutsch- z.B. aufgrund einer chronischen Erkrankung im Nasen-Rachen-Raum. Der typische Haut- land aber bislang auf freiwilliger Basis nicht nicht impfen lassen können oder Babys, die ausschlag, das Masern-Exanthem, tritt erst erreicht. Die letzten Auswertungen der Schul noch zu jung sind für die Impfung. Diese nicht einige Tage danach auf. Masern schwächen das eingangsuntersuchungen zeigen, dass zwar geimpften Personen sind darauf angewiesen, dass die Menschen in ihrem Umfeld geimpft Immunsystem, sodass Superinfektionen folgen 97,1 Prozent der Kinder die Erstimpfung erhalten sind und ihnen Schutz vor der Ausbreitung und können. haben, aber nur 93 Prozent die zweite. Und tat- Ansteckung mit der Krankheit bieten. sächlich kommt es in Deutschland immer wieder Alles andere als harmlos zu Masernepidemien. Die Zahlen schwanken dabei von Jahr zu Jahr. 2019 wurden in der Zu den möglichen Komplikationen einer Bundesrepublik 594 Masernfälle registriert, 2018 Maserninfektion zählen Mittelohr- und Atem waren es 677 und im Vorjahr 1.032 Fälle. wegsentzündungen bis hin zu Pneumonien sowie Enzephalitis. Eine solche Gehirnentzün- dung tritt bei etwa 1 von 1.000 Erkrankten auf. 10 bis 20 Prozent der Patienten mit Masern- Enzephalitis sterben daran; 20 bis 30 Prozent leiden unter Folgeschäden wie geistiger Behinderung oder Lähmungen. In sehr sel- tenen Fällen entwickeln Kinder, die in ihren ersten Lebensjahren eine Masern-Infektion durchgemacht haben, nach Jahren eine suba- kute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE), eine fortschreitende und nicht heilbare Entzündung des Gehirns, die immer tödlich endet. Neue Studien zeigen zudem, das eine Maserninfektion dauerhaft das Immunsystem schwächt. Es spricht also vieles für die Imp- fung, die Kinder laut Empfehlung © Panthermedia/ginasanders der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch- Institut (RKI) im Alter von 11 bis 14 Monaten erhalten 15
Apothekenpraxis Apotheker. Außerdem müssen Flüchtlinge und Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften gegen Masern geimpft sein. Wer neu in eine Einrichtung aufgenommen wird, muss den Nachweis bei Anmeldung erbringen. Alle, die am 1. März 2020 bereits in den betrof- fenen Einrichtungen betreut werden oder tätig sind, müssen den Nachweis der Impfung oder Immunität bis zum 31. Juli 2021 vorlegen, also den Impfpass oder das Kindervorsorgeheft vor- zeigen. Mit dem zweiten Geburtstag muss die zweite Impfung erfolgt sein oder nachgewiesen werden, dass bereits nach der Erstimpfung ein ©panthermedia.net/ Ingeborg Knol ausreichend hoher Antikörperspiegel erreicht wurde. Ausgenommen sind Personen, bei den die Masernimpfung aus medizinischen Gründen kontraindiziert ist, zum Beispiel Schwangere. Kein monovalenter Impfstoff verfügbar Alle, die am 1. März 2020 bereits in den betroffenen Einrichtungen betreut werden oder tätig sind, müssen den Nachweis der Impfung oder Immunität gegen Masern bis zum 31. Juli 2021 vorlegen, also den Impfpass In Deutschland steht kein monovalenter oder das Kindervorsorgeheft vorzeigen. Impfstoff, also die alleinige Masernimpfung, zur Verfügung. Da sowohl die STIKO als auch Grund genug für die Bundesregierung, die die Gesundheitsbehörden weltweit schon seit Impfung für bestimmte Personengruppe in vielen Jahren die Kombinationsimpfung gegen Deutschland zur Pflicht zu machen. Nach Mumps, Masern und Röteln (MMR) oder Mumps, unzähligen Debatten beschloss der Bundes- Masern, Röteln und Windpocken (Varizellen) – tag am 14. November 2019 das sogenannte kurz MMRV– empfehlen, produzieren die großen Masernschutzgesetz, das der Bundesrat am Impfstoffhersteller wie GSK und MSD keine 20. Dezember billigte. Es ist am 1. März dieses monovalenten Masernimpfstoffe mehr. Jahres in Kraft getreten. Das Paul-Ehrlich-Institut listet zwar noch den Masern-Impfstoff Merieux (Zulassungsinhaber Für wen gilt die Impfpflicht? EurimPharm Arzneimittel GmbH), doch dieses Produkt wird in Deutschland nicht vermarktet Alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebens- und ist auch nicht mehr importierbar. Die Kom- jahr, die eine Kita, einen Kindergarten oder binationsimpfstoffe gelten als nicht schlechter die Schule besuchen, müssen gemäß STIKO- verträglich als ein Einzelimpfstoff. „Die Nachweis- Empfehlung geimpft sein, das heißt je nach pflicht eines Impfschutzes oder einer Immunität Alter mindestens die erste Impfung bereits gegen Masern gilt auch, wenn zur Erlangung erhalten haben. Auch Erzieher, Tagesmütter und von Impfschutz gegen Masern ausschließlich -väter sowie Lehrer unterliegen der Impfpflicht, Kombinationsimpfstoffe zur Verfügung stehen“, wenn sie nach 1970 geboren sind und nicht per stellt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) ärztlichem Attest nachweisen können, dass sie in einem FAQ klar. Lediglich bei Lieferengpässen eine Maserninfektion durchgemacht haben. können die Fristen für die Nachweispflicht von Hintergrund ist, dass alle vor 1970 Geborenen den Gesundheitsämtern gegebenenfalls verlän- mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gert werden. Zur Verfügung stehen laut PEI-Liste eine Maserninfektion durchgemacht haben. Der M-M-RVaxpro®, Priorix®/Priorix®-Tetra inklusive erste zugelassene Masernimpfstoff kam 1963 in Reimporte sowie ProQuad®. den USA auf den Markt. Manche fürchten vielleicht bei unklarem Impf- Die Impfpflicht gilt darüber hinaus für nach 1970 status eine „Überimpfung“, wenn sie sich impfen Geborene, die in Gemeinschaftseinrichtungen lassen. Von zusätzlichen Impfungen bei bereits oder medizinischen Einrichtungen arbeiten. bestehendem Impfschutz geht jedoch laut Darunter fallen auch Zahnärzte und deren STIKO kein besonderes Risiko aus. Nach einer Angestellte, Hebammen, Logo- und Ergothe- zweimalig verabreichten Masernschutzimpfung rapeuten, Homöopathen und weitere Berufe. geht man von einem lebenslangen Schutz aus. Für das Personal öffentlicher Apotheken gilt die Masernerkrankungen traten hierzulande bislang Impfpflicht nicht, wohl aber für stationär tätige nur bei Ungeimpften oder in seltenen Fällen bei 16 Spektrum März 2020
Apothekenpraxis nur einmal Geimpften auf. Es gibt im Übrigen dagegen sehr selten. Bei mindestens einem von keine wissenschaftliche Evidenz dafür, dass eine zehn Geimpften kommt es zu einer Rötung und durchgemachte Maserninfektion ein besseres Schwellung der Injektionsstelle für ein bis zwei Nutzen-Risiko-Verhältnis hat als die Schutzimp- Tage, oft auch zu Schmerzen. Infektionen der fung, eher im Gegenteil. Der Körper hat keinen oberen Atemwege sind ebenfalls häufig. Bei Vorteil, die „echte“ Infektion durchzumachen. etwa 5 bis 15 Prozent der Geimpften kommt es Die Schutzwirkung der MMR-Immunisierung zwischen dem 7. und 12. Tag nach der Impfung liegt nach der ersten Impfung laut RKI bei 94 bis zu mäßigem bis hohem Fieber – eine typische 95 Prozent und steigt nach der zweiten auf bis Reaktion bei Lebendimpfungen. Um die Antikör- Impfreaktionen zu 99 Prozent. Es gibt jedoch keinen 100-prozen- perbildung nicht abzuschwächen, sollte dieses Vorübergehende Impfreaktionen zeigen, tigen Schutz für alle Geimpften, ein Impfversa- Fieber in der Regel nicht mit Medikamenten wie dass der Organismus sich mit dem Impf- gen ist in seltenen Fällen möglich, zum Beispiel Paracetamol oder Ibuprofen gesenkt zu werden. stoff auseinandersetzt. Sollten Eltern bei einer Immundefizienz oder Fehllagerung des Zu Fieberkrämpfen nach der Impfung kommt es nach einer Impfung ungewöhnliche Krankheitszeichen bei ihrem Kind beo- Impfstoffs. nur selten. bachten, ist es empfehlenswert, mit dem Etwa fünf Prozent der Geimpften entwickeln in Kinderarzt Kontakt aufzunehmen. Dieser Wie gut verträglich ist die Impfung? der zweiten Woche nach der Vakzinierung soge- kann abklären, ob die Beschwerden mög- nannte Impfmasern. Das ist keine echte Maser- licherweise auf die Impfung zurückzu- führen sind oder ob andere behandlungs- Impfgegner und Impfskeptiker führen als Argu- nerkrankung, sondern ein Hautausschlag, der bedürftige Ursachen und Erkrankungen ment gegen die Masernimpfung oft die Neben- nicht ansteckend ist und nur ein bis drei Tage zugrunde liegen, die zufällig in zeitlicher wirkungen an. Milde unerwünschte Wirkungen anhält. Etwa ein Prozent der Geimpften klagt Nähe zur Impfung aufgetreten sind. sind in der Tat häufig bis sehr häufig, schwere über Gelenkschmerzen. Diese unerwünschten Wirkungen treten bei der zweiten Impfung nur noch selten auf. Die immer noch häufig angeführte Behauptung, Das Masernschutzgesetz die Masern- oder MMR-Impfung würde das – mehr als nur die Autismus-Risiko erhöhen, ist wissenschaftlich Impfpflicht eindeutig widerlegt. Die These basiert auf einer (mittlerweile zurückgezogenen) Studie von Das Masernschutzgesetz enthält noch Andrew Wakefield aus dem Jahr 1998 auf Basis weitere Regelungen, die das Gesundheits- von zwölf Kindern. Die Ursprungsstudie enthält wesen betreffen, darunter auch zwei für weitere gravierende methodische Mängel, Mani- Apotheken wichtige Punkte: So ermöglicht pulationen und gefälschte Daten. das Gesetz Modellprojekte, bei denen Eine Hühnereiweißallergie ist keine Kontraindi- entsprechend geschulte Apotheker gegen kation für die MMR-Impfung. Zwar werden die Grippe (Influenza) impfen dürfen. Auch die Viren zum Teil in Hühnerfibroblasten gezüchtet, niedersächsischen Apotheker haben sich das Endprodukt ist jedoch so gut aufgereinigt, gegenüber der ABDA – Bundesvereinigung dass es laut RKI „allenfalls kaum nachweisbare Deutscher Apothekerverbände bereit Spuren von Hühnereiweiß ohne allergisie- erklärt, sich gegebenenfalls an einem rende Potenz“ aufweist. Internationale Studien Modellprojekt zu beteiligen (siehe hierzu belegten, dass die MMR-Impfung auch bei auch den Kommentar auf Seite 16). Genau- bekannter Allergie „problemlos und gefahrlos“ eres stand zum Zeitpunkt des Redaktions- erfolgen kann, gegebenenfalls unter beson- schlusses noch nicht fest. deren Schutzmaßnahmen und anschließender Außerdem ermöglicht das Gesetz es nun Beobachtung. Ärzten, sogenannte Folgeverordnungen Bei Schwangeren ist die MMR-Impfung, da auszustellen. Diese Rezepte dürfen Apo- sie eine Lebendimpfung ist, laut RKI „aus theken nach der Erstabgabe bis zu dreimal theoretischen Gründen grundsätzlich kontra- (also insgesamt viermal) in genau der erst- indiziert“. Frauen mit Kinderwunsch sollten malig verordneten Darreichungsform, Stär- unbedingt ihren Masernschutz überprüfen und ke und Packungsgröße erneut beliefern. sich gegebenenfalls impfen lassen, bevor sie Die Verordnung muss besonders gekenn- schwanger werden. Nach der Impfung sollte zeichnet werden und ist ab Ausstellungs- für einen Monat sicher verhütet werden. „Eine datum ein Jahr gültig. Hier sollen genau- versehentliche Impfung mit MMR-, Röteln- ere Details im Rahmenvertrag zwischen oder Varizellen-Impfstoff in oder kurz vor einer Apothekerverbänden und Krankenkassen Schwangerschaft stellt jedoch nach nationalen festgelegt werden. und internationalen Empfehlungen keine Indika- tion zum Schwangerschaftsabbruch dar“, heißt März 2020 Spektrum 17
Sie können auch lesen